01.03.2014 Aufrufe

Summercamp 2013 - gossauer-info

Summercamp 2013 - gossauer-info

Summercamp 2013 - gossauer-info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

METZGEREI ZELLWEGER<br />

60 Jahre Metzgerei Zellweger in Gossau<br />

Bald wird mit Stefan Zellweger wohl die dritte Generation den Betrieb übernehmen. Alle<br />

Generationen sind und waren mit Leib und Seele Metzger und Unternehmer. Seit 1953<br />

besteht die Metzgerei, die sich immer mehr zum Spezialitätengeschäft entwickelt hat.<br />

Text: Rita Gröbli; Fotos: zvg<br />

Emil Zellweger sen. wurde 1912<br />

in Teufen AR als erstes Kind von<br />

vier Geschwistern geboren. Seine<br />

Eltern waren einfache Bauern,<br />

und die ganze Familie war fleissig<br />

auf dem eigenen Bauernhof. Nach<br />

Abschluss der Schule suchte er sich<br />

selbst eine Lehrstelle. Laut seinen<br />

Angaben war Metzger oder Bäcker<br />

für ihn die einzige Möglichkeit, da<br />

dort Kost und Logis dabei waren.<br />

Stolze Jungunternehmer Emil und Ida Zellweger mit den Eltern Emil sen. und<br />

Ruth bei der Geschäftsübergabe 1975.<br />

Metzgerei Zellweger 1953, 1975 und<br />

das neue Fleischfachgeschäft 2003.<br />

Wie der Vater, so der Sohn …<br />

Nach Abschluss der Lehre zog er ins<br />

Unterland mit dem Ziel, die Metzgermeisterprüfung<br />

zu absolvieren<br />

und ein eigenes Geschäft aufzubauen.<br />

Beides erreichte er; sein Götti<br />

hatte ihm das Startkapital dazu gegeben.<br />

Während des Aktivdienstes<br />

im Zweiten Weltkrieg lernte er seine<br />

zukünftige Frau Ruth Wagner in<br />

Chur kennen. Kurz nach dem Krieg<br />

heirateten die beiden und bauten<br />

sich in Dübendorf gemeinsam eine<br />

Existenz auf. 1947 wurde Emil, der<br />

erste von drei Söhnen, geboren.<br />

1953 zog die fünfköpfige Familie<br />

nach Gossau ins eigene Geschäft,<br />

da die Liegenschaft in Dübendorf<br />

nicht käuflich zu erwerben war.<br />

Emil junior ist bereits als kleiner<br />

Bub in die Fussstapfen der Eltern<br />

getreten und hat sehr pflichtbewusst<br />

den gleichen Berufsweg<br />

eingeschlagen. Auch er hatte das<br />

Glück, die passende Frau zu finden.<br />

Für Ida Hochreutener war es auch<br />

immer der Wunsch, eine erfolgreiche<br />

Geschäftsfrau zu werden. 1975<br />

haben die beiden geheiratet und das<br />

Geschäft der Eltern übernommen.<br />

1981 kam Martin und drei Jahre danach<br />

Stefan zur Welt. Stefan hat wie<br />

sein Vater von Anfang an Interesse<br />

am Metzgerberuf gezeigt und hat<br />

mit viel Freude und zielstrebig seine<br />

berufliche Zukunft so geplant, dass<br />

er bald in dritter Generation das<br />

Geschäft seiner Eltern übernehmen<br />

kann.<br />

1995 wurde das neue gebaute Geschäftshaus<br />

mit dem Fleischfachgeschäft<br />

eingeweiht. In weiser<br />

Voraussicht haben Zellwegers den<br />

Wandel von der reinen Metzgerei<br />

zum Spezialitätengeschäft vollzogen,<br />

und es kamen Fisch, Gemüse,<br />

84 Gossauer Info 114/September <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!