01.03.2014 Aufrufe

Klasse 3 - Grundschule Bad Münder

Klasse 3 - Grundschule Bad Münder

Klasse 3 - Grundschule Bad Münder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitraum Kompetenzen Verbindliche<br />

Themen<br />

prozessbezogene<br />

Modellieren:<br />

Darstellungen der<br />

Lebenswirklichkeit<br />

relevante Informationen<br />

entnehmen<br />

Kommunizieren und<br />

Argumentieren:<br />

Vermutungen anstellen,<br />

testen und überprüfen<br />

Modellieren:<br />

Sachprobleme in die<br />

Sprache der Mathematik<br />

übersetzen<br />

inhaltsbezogene<br />

Aufgaben des<br />

Zehnereinmaleins mit<br />

Strategien lösen<br />

Halbschriftliches Multi –<br />

plizieren kennen lernen,<br />

Strukturen erkennen<br />

Geldwerte auch in<br />

dezimaler Schreibweise<br />

halbschriftlich<br />

multiplizieren<br />

Halbschriftliches<br />

Dividieren kennenlernen<br />

Geldwerte auch in<br />

dezimaler Schreibweise<br />

halbschriftlich dividieren<br />

In einer Sachsituation<br />

die funktionelle<br />

mathematische Struktur<br />

erkennen, herauslösen<br />

und in einer Tabelle<br />

darstellen<br />

Halbschriftliches<br />

Multiplizieren und<br />

Dividieren<br />

Halbschriftliches<br />

Multiplizieren<br />

Halbschriftliche<br />

Division mit und ohne<br />

Rest<br />

Rechentabelle als<br />

Lösungshilfe<br />

Rechenkonferenz<br />

Schülermethoden<br />

(Basiskompetenzen)<br />

Zwei-Schritt-<br />

Verfahren<br />

Fächerübergreifende<br />

Inhalte<br />

Leistungsbewertung<br />

Lernkontrolle 8<br />

Schuleigener Arbeitsplan Mathematik <strong>Klasse</strong> 3 26.09.2013 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!