01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 01.03.2013 - Güglingen

Ausgabe 01.03.2013 - Güglingen

Ausgabe 01.03.2013 - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188 Rundschau Mittleres Zabergäu <strong>01.03.2013</strong><br />

Mi, 06.03., 15:20-16:20 Uhr, 6-mal, € 16,- ebda<br />

131.30282.oz Selbstverteidigung f. Jugendl.<br />

von 12-13 J.<br />

Do, 07.03., 14:30-15:30 Uhr, 6-mal, € 16,-<br />

131.30190.oz Enstpannt ins Wochenende<br />

Fr, 08.03., 20:15-21:15 Uhr, 6-mal, € 29,- Gügl.,<br />

KiTa<br />

131.30236.oz ZUMBA Fitness<br />

Fr, 08.03., 08:45-09:45 Uhr, 5-mal, € 18,- Frz.,<br />

Alte Schule<br />

131.10055.oz Kinder-Akademie im Zabergäu:<br />

Entdecken und Erforschen mit Spaß für Kinder<br />

von 8-12 Jahren Brackenh., Lauffen und Gügl.<br />

Sa, 09.03., 09.00-12.00 Uhr, 5-mal, € 65,-<br />

131.11410.oz Pferde: Haltung, Wesen u. Umgang<br />

f. Kinder ab 6 J.<br />

Mo, 11.03., 15.00-16.00 Uhr, 8-mal, € 28,- Reiterhof<br />

Faller Frz.<br />

131.30130.oz Hatha-Yoga in Gügl.<br />

Di, 12.03., 19:15-20:30 Uhr, 12-mal, € 50,-<br />

Gügl. KiTa<br />

131.30131.oz Hatha-Yoga in <strong>Güglingen</strong><br />

Di, 12.03., 20:40-21:55 Uhr, 12-mal, € 50,-<br />

ebda<br />

131.11601.oz Terra Preta in der Praxis Effektive<br />

Mikroorganismen in Haus und Garten<br />

Mi, 13.03., 19:30-21:30 Uhr, 1-mal, € 6,- Mediothek<br />

131.50101.oz EDV Basiswissen für Hausfrauen<br />

u. Hausmänner Den Computer verstehen lernen<br />

Do, 14.03., 19.00-20:30 Uhr, 10-mal, € 126,-<br />

KKS<br />

131.11411.oz Vögel und ihre Lebensräume für<br />

Kinder ab 5 J., Jugendl. u. Erw.<br />

Fr, 15.03., 19.00-20:30 Uhr, 1-mal, € 5,- Mediothek<br />

131.30237.oz Zumbatomic (Zumba for Kids) für<br />

Kinder von 8-12 Jahren<br />

Fr, 15.03., 16:30-17:30 Uhr, 6-mal, € 23,- Pfaffenhofen,<br />

In Bewegung<br />

131.20640.oz Goldschmiede-Werkstatt<br />

Schnupperkurs f. Erw. u. junge Leute ab 16 Jahren<br />

Mi, 20.03., 17:30-22.00 Uhr, 1-mal, € 30,- KKS<br />

131.30155.oz Tai Chi für Senioren (ab 60 Jahren)<br />

Schnupperkurs<br />

Termin noch ungewiss, 1-mal, € 8,- Zaberf.,<br />

Löweneck<br />

Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte<br />

dem Programmheft oder Sie finden es im Internet.<br />

Ihre Anmeldungen sind willkommen!<br />

Musikschule Lauffen/Neckar<br />

und Umgebung e. V.<br />

7. März – Musizierstunde<br />

Am Donnerstag, dem 7. März, findet um 18 Uhr<br />

unsere nächste Musizierstunde im Orchestersaal<br />

der Musikschule (Raum 1.4) statt. Unter<br />

anderem werden Teilnehmer des Landeswettbewerbs<br />

„Jugend musiziert“ zu hören sein. Der<br />

Eintritt ist wie immer frei. Lassen Sie sich diesen<br />

Konzertabend nicht entgehen und belohnen Sie<br />

die Schülerinnen und Schüler mit Ihrem<br />

Applaus.<br />

Neues Kursangebot – Theorie/Gehörbildung<br />

Am Dienstag, dem 5. März, startet um 18 Uhr<br />

unter der Leitung von Frau Nathalie Herres das<br />

Fach Theorie/Gehörbildung an unserer Schule.<br />

Anmeldungen werden bis zum 27. Februar<br />

direkt im Büro oder telefonisch unter<br />

07133/4894 entgegengenommen.<br />

Neuanmeldungen zum 1. April<br />

Am 1. April startet das zweite Schulhalbjahr an<br />

unserer Musikschule und wir nehmen Anmeldungen<br />

in allen Fächern entgegen. Die komplette<br />

Übersicht unserer Fächer und Kurse finden<br />

Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt<br />

„Angebote“. Bei Fragen können Sie uns jederzeit<br />

telefonisch oder per Mail kontaktieren.<br />

Bitte entscheiden Sie sich bald, damit auch Ihr<br />

Wunsch berücksichtigt werden kann. Anmeldungen<br />

sind ab sofort im Büro der Musikschule<br />

oder auch auf unserer Homepage mit dem Online-Formular<br />

„Unterrichtsantrag“ möglich.<br />

Kontakt<br />

Musikschule Lauffen und Umgebung e. V., Südstraße<br />

25, 74348 Lauffen am Neckar; Telefon:<br />

07133/4894; Fax: 07133/5664; Mail: info@<br />

lauffen-musikschule.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de<br />

HEIMISCHE<br />

WIRTSCHAFT<br />

Handwerkskammer Heilbronn-<br />

Franken<br />

Workshop für Existenzgründer<br />

Termine im März 2013<br />

Wie erstellen Existenzgründer und Betriebsübernehmer<br />

ein überzeugendes Unternehmenskonzept?<br />

Diese Frage beantworten die<br />

Unternehmensberater der Handwerkskammer<br />

Heilbronn-Franken beim Gründer-Workshop<br />

am Dienstag, 12. März, in Heilbronn und am<br />

19. März, in Tauberbischofsheim jeweils um<br />

17 Uhr.<br />

Seminarunterlagen<br />

Für 25 Euro erhält jeder Teilnehmer die Seminarunterlagen,<br />

eine Gründermappe mit umfangreichen<br />

Informationen und ein Teilnahmezertifikat.<br />

Anmeldung<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen<br />

gibt es bei Beate Hönnige (Heilbronn),<br />

Tel. 07131/791-171 und Paul Mendel<br />

(Tauberbischofsheim), Tel. 09341/9251-20 von<br />

der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.<br />

Auch Online-Anmeldungen sind möglich unter<br />

www.hwk-heilbronn.de/termine.<br />

VEREINE, PARTEIEN,<br />

ORGANISATIONEN<br />

TSV GÜGLINGEN<br />

www.tsv-gueglingen.de<br />

Altpapier- und Kartonagensammlung<br />

Die Jugendfußballer des TSV <strong>Güglingen</strong> führen<br />

am Samstag, 9. März, ab 8.00 Uhr die nächste<br />

Altpapier- und Kartonagensammlung in <strong>Güglingen</strong><br />

(ohne Stadtteile) durch.<br />

Bitte unterstützen Sie die Sammelaktion, die<br />

ausschließlich der Jugendarbeit des Vereins zugute<br />

kommt.<br />

„Blaue-Tonnen-Sammlung“ ist zwar bequem –<br />

aber unterstützt wird dabei ausschließlich die<br />

Kasse des Unternehmers …<br />

Abteilung Fußball<br />

Start in die Rückrunde<br />

Am Sonntag, dem 3. März, beginnt für den TSV<br />

<strong>Güglingen</strong> die Rückrunde in der Kreisliga A3.<br />

Zum Auftakt triff man im Auswärtsspiel auf die<br />

Spfr. Lauffen II. Anpfiff ist um 13.15 Uhr, die Reserve<br />

ist spielfrei.<br />

Abteilung Frauenfußball<br />

Vorbereitung<br />

Durch die winterlichen Witterungsverhältnisse<br />

konnten die angesetzten Vorbereitungsspiele<br />

nicht gespielt werden.<br />

Für das kommende Wochenende stehen an beiden<br />

Tagen Spiele auf dem Programm. Am Samstag,<br />

2.3., 13 Uhr gegen Löchgau II und am Sonntag,<br />

3.3., bei Normania Gmünd um 15 Uhr. Beide<br />

Spiele werden beim Gegner auf Kunstrasen ausgetragen.<br />

Bezirkspokal<br />

Am Sonntag, 3. März, spielt die II. Mannschaft<br />

um 10.30 Uhr beim TSV Untereisesheim II das<br />

Viertelfinale des Bezirkspokals.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Jugend<br />

TSV Kleingartach – TSV Jungen U 18 II 6:4<br />

Das Spiel gegen Kleingartach schien eigentlich<br />

eine lösbare Aufgabe zu sein, auch wenn die geänderte<br />

Mannschaftsaufstellung noch etwas<br />

zueinander finden muss. Nach den ausgeglichenen<br />

Doppeln gewann man fast mühelos die ersten<br />

drei Einzel, verlor das vierte sehr sehr unglücklich<br />

und irgendwie klebte unseren Jungs<br />

ab diesem Zeitpunkt trotz großen kämpferischen<br />

Einsatzes das Pech am Schläger. Das Ergebnis<br />

hätte daher auch für uns in der Höhe<br />

ausgehen können. Für „können“ gibt’s aber<br />

keine Punkte.<br />

Es gewannen im Doppel Windolph/Grasmik. In<br />

den Einzeln Grasmik, Windolph und Jesser.<br />

TSV Jungen U 18 – NSU Neckarsulm 6:3<br />

Eine klare Angelegenheit und spielerisch den<br />

Gegnern weit überlegen kam man ungefährdet<br />

zu dem verdienten Sieg. Mit diesen Punkten erobert<br />

man auch nach längerer Zeit die Tabellenführung<br />

zurück. Starke Leistung. Es gewannen<br />

im Doppel Zipperlein, N./Kulbarts, Sim. In<br />

den Einzeln Kulbarts, And., Zipperlein, N., Kulbarts,<br />

Sim. (2) sowie Hermann.<br />

Herren<br />

TSV Stetten – TSV <strong>Güglingen</strong> 9:3<br />

Gegen die starken Stettener war man durchaus<br />

auf Augenhöhe konnte aber die entscheidenden<br />

Spiele die in die Verlängerung gingen nicht<br />

durchbringen. Mehr ist im Moment wohl nicht<br />

drin. Es punkteten im Doppel Harrer/Daub. In<br />

den Einzeln Harrer und Scheid. (AL)<br />

Abteilung Turnen<br />

Übungsleiter/Trainer gesucht<br />

Hilfe ... gesucht werden engagierte Übungsleiter-in/Trainer-in<br />

Jazztanz:<br />

Für unsere Jazztanzmädchen im Alter von 10 –<br />

13 Jahren suchen wir eine tanzbegeisterte<br />

junge Dame, Frau, Mutter usw., die mit Spaß<br />

und Freude unsere Mädchen tänzerisch leiten<br />

möchte.<br />

Bubenturnen:<br />

Auch für unser Bubenturnen suchen wir noch<br />

einen jungen Mann (oder auch älter) der ca.<br />

15 – 25 aufgeweckte Jungs im Alter von 6 – 12<br />

Jahren für’s Turnen begeistern möchte/könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!