01.03.2014 Aufrufe

PDF (2 MB) - Harnisch

PDF (2 MB) - Harnisch

PDF (2 MB) - Harnisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

faller konfitüren<br />

Qualität, Individualität und<br />

Transparenz sind Thomas Faller<br />

wichtig. „Man will heute wissen, wo<br />

das Nahrungsmittel herkommt“. Bei<br />

Faller Konfitüren kann man sich<br />

nicht nur persönlich davon überzeugen,<br />

der Betrieb ist auch ISO-zertifiziert.<br />

Das alles zusammen gibt für<br />

Thomas Faller ein Ganzes. Kontinuierliches,<br />

nachhaltiges Wachstum,<br />

fünf Prozent Umsatz mit der neu installierten<br />

Konfitürenwelt und dass<br />

das Familienunternehmen auch in<br />

vierter Generation weitergeht, das<br />

sind Thomas Fallers Zukunftswünsche.<br />

Mit vier Kindern stehen die<br />

Chancen gut, dass seine Wünsche<br />

in Erfüllung gehen.<br />

Knapp vier Millionen Gläschen<br />

werden im Jahr produziert,<br />

darunter viele Minigläschen für<br />

die Hotellerie. Rund 50 Prozent<br />

der Kunden kommen aus Hotels,<br />

aber auch Altenheime und Krankenhäuser<br />

zählen zum Stammkundenkreis.<br />

„Weil“, so Thomas Faller,<br />

gerade dort Emotion, Leistung und<br />

Angebot zählt.“ Er setzt auf Qualität,<br />

Regionalität und langsames<br />

„Wachstum rund um den Kirchturm“.<br />

So verwundert es nicht, dass<br />

50 Prozent des Umsatzes aus Baden-Württemberg<br />

kommen. Was<br />

nicht bedeutet, dass auch im Norden<br />

Deutschlands auf Frühstücksbüffets<br />

Faller Konfitüre zu finden<br />

ist. Individuell etikettiert und nicht<br />

selten sogar als Sonderedition.<br />

Eine Spezialität des Hauses und ab<br />

100 Liter erhältlich.<br />

Mit fünf Sorten macht das Familienunternehmen<br />

60 Prozent<br />

des Jahresumsatzes. Im Jahr 2012<br />

waren dies zehn Millionen Euro. Zu<br />

den Kunden zählen neben Hotellerie<br />

und Gastronomie Feinkostgeschäfte,<br />

Bäckereien und Gesund-<br />

heitszentren, Privatpersonen, die<br />

im „Faller’s Lädele“ und online<br />

einkaufen und vereinzelt auch<br />

der leh. Ins Discountgeschäft<br />

möchte Thomas Faller nicht<br />

einsteigen, „das kommt für uns<br />

nicht in Frage“. Er setzt mehr auf<br />

Individualität, auch auf Kooperationen<br />

wie mit Rothaus und das<br />

„Rothaus Biergelee“. Oder auch<br />

auf Sondereditionen wie „Oma<br />

Therese“, die in Hofläden und bei<br />

Direktvermarktern gefragt sind.<br />

Kein Wunder, Oma Therese gab<br />

es wirklich...<br />

Konfitürenmanufaktur<br />

Alfred Faller GmbH<br />

Seeweg 3<br />

D-79694 Utzenfeld/<br />

Schwarzwald<br />

Tel.: +49 (0) 7673/9107-0<br />

info@fallerkonfitueren.de<br />

www.fallerkonfitueren.de<br />

Marmelade oder Konfitüre?<br />

Aufstriche dürfen nur dann Marmeladen<br />

genannt werden, wenn<br />

sie einen Zitrusfruchtanteil haben.<br />

Konfitüren sind Aufstriche mit 35<br />

% Fruchtanteil, Konfitüren extra<br />

haben 45 % Fruchtanteil.<br />

Thomas Faller<br />

22 MagaZIN 6 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!