01.03.2014 Aufrufe

DEP WeAlWa Entwicklungskonzept_Ü

DEP WeAlWa Entwicklungskonzept_Ü

DEP WeAlWa Entwicklungskonzept_Ü

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Partizipatives Gestalten<br />

_ Sitzgelegenheiten<br />

• Sitzgruppen oder Bänke können im Süden der Kirche zwischen den Linden aufgestellt<br />

werden, in der Nähe der Sakristei und der Nähe der Krippenfiguren. Sie sollten in der<br />

Ausführung zu den Figuren passend in Holz gehalten werden.<br />

• Vorschlag: Ausprägung der Sitzgelegenheiten bei der Krippe als Krippentiere, wie z.B.<br />

Ochse und Schafe<br />

• Die Wiese im Norden / Nordosten der Kirche wird für verschiedene Kirchenaktivitäten<br />

genutzt. Daher sollten hier keine Bänke aufgestellt werden<br />

_ Anlage Fahrradständer<br />

• Neben dem kleinen Häuschen werden Fahrradanlehnbügel aufgestellt. So können<br />

Fahrradfahrer_innen in Ruhe Kirche und Kirchplatz erkunden. Zurzeit wird überlegt, die<br />

Kirche zu öffnen, was auch unter dem Gesichtspunkt des Tourismus eine willkommene<br />

Maßnahme wäre. Die Bänke laden zum Verweilen ein, die Infotafeln regen zur<br />

Auseinandersetzung mit Ort und Kirche an.<br />

_ Kompoststelle<br />

• Die Kompoststelle neben dem WC-Häuschen wird in Richtung Pfarrgarten verlegt (siehe<br />

Plan). Zum einen sieht sie unschön aus und der Platz direkt and WC-Häuschen und<br />

Rundwanderweg kann für die Fahrradständer genutzt werden<br />

_ Infotafeln<br />

• An das Gesamtbild der Gestaltung angepasste Informationstafeln erzählen die<br />

Geschichte(n) der Kirche und erläutern die Architektur der Kirche<br />

_ Diese Maßnahme ist mit folgenden anderen Maßnahmen verknüpft<br />

Fuß- und Radweg Kreidesee - Kirche Warstade (Maßnahme 9); Barrierefreies Leitsystem<br />

(Maßnahme 6), Marketingstrategie „Tourismus für Alle“ (Maßnahme 16)<br />

_ Priorität des Arbeitskreises: 2<br />

_ Kostenprognose: 85.000 Euro<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!