01.03.2014 Aufrufe

Memento mori - Holiday-event

Memento mori - Holiday-event

Memento mori - Holiday-event

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ton sprachen klänge... in die Seele gemalt<br />

BENEFIZKONZERT mit Hubert Maria Dietrich & Band<br />

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu<br />

schweigen unmöglich ist“<br />

(Victor Hugo)<br />

Leise Töne und unüberhörbare Botschaften, eine Reise in das Innere des Lebens - und damit in<br />

sich selbst, so könnte man die Musik von Hubert Maria Dietrich charakterisieren. Hineinhören,<br />

Reflektieren und bei sich selbst ankommen -​​die Seele jedes Einzelnen ist berührt, wenn Hubert<br />

Maria​​Dietrich singt und spielt. Es sind besondere Augenblicke im Klang seiner Musik​​verwebt,<br />

wenn die Erde, die Zeit, die Menschen und ihre​​Beziehungen untereinander in seinen Liedern lebendig​​werden.<br />

In Töne verpackte Geschichten transportiert in​​lyrischen Texten und einfühlsamen<br />

Worten - er liebt die Erde und sie scheint sich durch ihn auszudrücken, denn jedes Lied hat als Sinn<br />

und Grundlage das Leben selbst, nicht mehr – und nicht weniger.<br />

Die Zuhörer seiner Konzerte lauschen tief bewegt,​ ​besonders dann, wenn er Kitana po singt.<br />

Gesungene Worte einer alten, vergessenen Sprache, ursprünglich von den Hopi-Indianern, und<br />

von ihm und seiner Frau Maria​​Magdalena wiederbelebt. Es ist jedes Mal faszinierend, wenn die<br />

Menschen mit ihm zusammen das alte Lied neu singen.<br />

​<br />

​Es ist das einzige Lied in einer fremden Sprache. Hubert Maria Dietrich präsentiert ausschließlich<br />

deutsche selbst geschriebene Texte sowie eigene Kompositionen.<br />

„An diesem Abend begegnen sich unsere<br />

Wege. Wir sehen uns möglicherweise<br />

zum ersten Mal. Ich bin mit meiner Band<br />

auf der Bühne und erzähle in Töne verpackte<br />

Geschichten und Weisheiten. Vielleicht<br />

fallen ein paar neue Gedanken in<br />

uns ein, deren Klang erwachsen werden<br />

kann. Vielleicht hinterlassen unsere Worte<br />

und Töne Spuren.“<br />

www.Hubert-Maria-Dietrich.com<br />

Freitag 29. November 2013<br />

Stadttheater Weilheim<br />

Beginn 20:00 Uhr - Einlass 19:00 Uhr<br />

Ticket mit nummeriertem Platz 3 Eur<br />

Schenken Sie sich und den Menschen,<br />

die Ihnen am Herzen liegen einen ganz<br />

besonderen Abend im<br />

Weilheimer Stadttheater<br />

B​e​günstigter:<br />

Bewusstseinsveränderung e.V. Weilheim<br />

Projekt Lebensausnahmesituation<br />

Spende nach eigenem Ermessen<br />

Ticket & nummerierter Platz 3 Eur<br />

​Kreisbote Weilheim, Münchener Str.1,<br />

Tel 0881-18967 oder im<br />

DurchBlick, Sylke Gerl, Münchener Str.<br />

12, Weilheim, Tel 0881 - 13594077,<br />

SylkeGerl@DurchBlick.Me​<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!