02.03.2014 Aufrufe

LTC-602 - Innomatec

LTC-602 - Innomatec

LTC-602 - Innomatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Experte im Maßanzug<br />

Der Leckmesscomputer <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> ist für den professionellen<br />

Dauerbetrieb in der Serienfertigung konzipiert.<br />

Alle Module wie Computereinheit, Messtechnik,<br />

Pneumatik, Bedien- und Anzeigeelemente sind in<br />

einem Gehäuse integriert: Zuverlässig, robust und<br />

platzsparend. Das große farbige, tageslichttaugliche<br />

Display liefert jederzeit verlässliche Auskünfte über<br />

Messergebnisse, Abläufe und Prüfdaten einschließlich<br />

Historiendokumentation. Die Darstellung und Sammlung<br />

umfangreicher Statistiken und Messkurven gehört<br />

zur Standardausrüstung.<br />

Es gibt eine Benutzerverwaltung und die Möglichkeit<br />

der benutzerdefinierten Anpassung der Sprach- und<br />

Maßeinheiten. Ein Ringspeicher (FIFO) sichert die letzten<br />

100 Messergebnisse (Optional 2000 Messergebnisse).<br />

Der <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> ist mit allen Arten von Massenspeichern,<br />

Festplatten, Netzwerken und zusätzlichen<br />

Bussystemen ausrüstbar. Er kann mit Hilfe der zahlreichen<br />

Schnittstellen in vollautomatische Prüfmaschinen<br />

und Abläufe integriert werden und ist in der Lage, kleine<br />

Vorrichtungen direkt zu steuern.<br />

<strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> A<br />

Druckdifferenzmessung Absolut<br />

<strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> R<br />

Druckdifferenzmessung Relativ<br />

<strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> D<br />

Druckdifferenzmessung Dosiermethode<br />

Druckdifferenzmessung Absolut Druckdifferenzmessung Relativ Druckdifferenzmessung Dosiermethode<br />

Der Rechenkünstler mit dem starken Herzen<br />

Im Analogmodul des Messcomputers werden<br />

die eingehenden Informationen aufbereitet<br />

und in digitale Signale gewandelt. Die hervorragende<br />

Auflösungstiefe der Messinformationen<br />

garantiert eine hohe Wiederholgenauigkeit.<br />

Der Einfluss von eventuellen<br />

Störfaktoren am Messobjekt werden<br />

dadurch frühzeitig erkannt und<br />

signalisiert. Auch bei schwierigen<br />

Messverhältnissen gewährleisten<br />

detaillierte Messinformationen<br />

(Druck- und Temperaturverlauf)<br />

eine exakte Analyse der Prüfsituation<br />

und die entsprechende Anpassung der<br />

Parameter.<br />

Der 24 Bit Analog-Digitalwandler wandelt das Messsignal in über 1 Million Stufen. Diese hochauflösende Messung garantiert eine<br />

bisher unerreichte Präzision auch über sehr große Messbereiche und erspart die sonst übliche aufwändige und kostenintensive<br />

Hardwareanpassungen.<br />

<br />

4 Leck-Messcomputer | <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> A | <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> R | <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> D | <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> M | <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> S | <strong>LTC</strong>-<strong>602</strong> Q

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!