02.03.2014 Aufrufe

LTC-702 - Innomatec

LTC-702 - Innomatec

LTC-702 - Innomatec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Test- und Sonderanlagen<br />

Messen Sie ihn an seinen Leistungen<br />

PC-Plattform<br />

Volle PC-Funktionalität<br />

Volle Netzwerkfähigkeit (alle Windows-Netzwerkfunktionen)<br />

u.a. durch integrierten FTP-Server<br />

WLAN-fähig<br />

USB-Modem oder -Drucker anschließbar<br />

(Plug & Play)<br />

Unterstützung von Ihren externen PC-Komponenten<br />

( Barcode Scanner, Data Matrix<br />

Camera, Markiereinheiten etc.)<br />

Anschluss und Bedienung mittels Fernbedienung<br />

oder Computermaus (auch Funkmaus) möglich<br />

Funktionalität durch USB-Stick<br />

Über den USB-Stick sind folgende Funktionen<br />

möglich:<br />

Datensicherung<br />

Datenrücksicherung<br />

Datenarchivierung<br />

Parameterverwaltung über Excel<br />

(Datenaustausch zwischen PC und <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong>)<br />

Parameterübertragungen zwischen mehreren <strong>LTC</strong>s<br />

Einspielung von Updates wie z.B. Sprachmodule,<br />

Netzwerkkonfiguration, Druckertreiber<br />

in selbstausführender Installation<br />

Funktionserweiterung<br />

Temperaturkompensation für extreme<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Programmfeatures für Messmittelfähigkeitsuntersuchung<br />

Kurvendarstellungen von Prüfdruck und<br />

Temperatur<br />

Auswertealgorithmen für mathematische<br />

Auswertungen<br />

Automatische Parameterauswahl für<br />

optimale Prüfzeiten<br />

Erweiterung der Speicherfähigkeit der<br />

Messdaten über beliebigen Massenspeicher<br />

Erweiterung der Parameteranzahl<br />

von 100 auf 1000 Parametersätze<br />

Sonderlösungen<br />

Anpassung an Sonderapplikationen durch eigene<br />

Soft- und Hardwareentwicklung schnell und<br />

kostengünstig realisierbar:<br />

Verknüpfung verschiedener Prüfungen<br />

Staudruck- oder Öffnungskontrollen<br />

Messbatterie „High speed“-Ausführung<br />

Messbatterie mit extra großem Durchfluss<br />

Funktionsprüfung ohne Dichtheitsprüfung<br />

Funktionsprüfung vor/nach Dichtheitsprüfung<br />

Einstellprüfungen<br />

Implementierung weiterer Messgrößen wie<br />

z.B. Länge, Drehmoment, Widerstand etc.<br />

Service<br />

Wartungsüberwachung mit Zyklus- und<br />

Betriebsstundenzähler<br />

Kalibrierdienst per Modem<br />

Austauschgeräte zur Überbrückung<br />

von Service- oder Wartungsarbeiten<br />

Anzeige der Schaltzustände der Ein- und<br />

Ausgänge bei Einbindung in automatische<br />

Prüfanlage<br />

Kontrollzubehör<br />

Für den Leck-Messcomputer <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> steht entsprechendes<br />

Kontrollequipment zur Verfügung:<br />

Einstellbares Kalibrierleck<br />

Festes Kalibrierleck<br />

Die Anschlussmöglichkeit einer Funkmaus ermöglicht<br />

Ihnen die komfortable Bedienung des <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> auch an<br />

schwer zugänglichen Aufstellungsorten.<br />

<br />

Leck-Messcomputer | <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> A | <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> R | <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> D | <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> S | <strong>LTC</strong>-<strong>702</strong> Q<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!