30.10.2012 Aufrufe

Mitteilungen Putzleinsdorf - Diözese Linz

Mitteilungen Putzleinsdorf - Diözese Linz

Mitteilungen Putzleinsdorf - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTEILUNGEN<br />

03.10.10 – 10.10.10<br />

Nr. 41/2010<br />

Messordnung:<br />

So 03.10. 27. So. i. Jk. 7.30 Messe: Trauergem. f. † Hedwig Hofmann<br />

9.30 Messe: Fam. Andreas Huber f. † Vater u.<br />

Schwiegervater<br />

Mo 04.10. Franz v. A. Keine Hl. Messe:<br />

Di 05.10. Wochentag 8.00 Hl. Messe: Agnes Hintringer u. Mina<br />

Kehrer f. † Berta Kaiser<br />

Maria Dobretsberger f. † Eltern<br />

Mi 06.10. Wochentag 7.15 Schülermesse: Trauerg. f. † Josef Berger<br />

Do 07.10. Rosenkranzf. 7.15 Rosenkranz<br />

Fr 08.10. Wochentag 19.30 Messe: Fam Richtsfeld f. † Roman<br />

Zinöcker<br />

Sa 09.10. Wochentag 7.15 Wortgottesfeier<br />

So 10.10. 28. So. i. Jk. 7.30 Messe: Fam Anton u. Irmg. Berger f. †<br />

Vater u. Großvater<br />

9.30 Messe: Fam Kehrer Daglesbach f. †<br />

Gatten u. Vater<br />

Verlautbarungen:<br />

Heute ist um 10.30 Uhr die Taufe von Pauline Prechtl, Krien 24.<br />

Am Mittwoch ist um 7.15 Uhr wieder Schülermesse.<br />

Heute, Sonntag, 3. Oktober, findet von 8.00 bis 16.00 Uhr in der Pfarre<br />

Hofkirchen ein Flohmarkt statt.<br />

Am Sonntag, 10.10. findet der ARCUS-Tag in den Werkstätten Peilstein,<br />

Haslach, Neufelden und Altenfelden ab 14.00 Uhr statt.<br />

Das Caritas Mobile Hospiz ladet zum Gesprächkreis für Trauernde<br />

sehr herzlich ein. Der Beginn dieser Treffen ist am 6. Oktober und<br />

findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr statt. Die Gruppe<br />

ist fortlaufend und die Teilnehmer bestimmen selbst, wann sie<br />

ausscheiden möchten. Treffpunkt ist im Kompetenzzentrum der<br />

Caritas, Gerberweg 6, 4150 Rohrbach. Begleitet wird dieser<br />

Gesprächskreis von Mitarbeiterinnen des Mobilen Hospizteams Rohrbach.


„Kirche erzählt“, lautet das Thema des neuen Diözesanjahrbuches<br />

2011. Menschen, die an besonderen Orten der Kirche wirken, erzählen,<br />

wie es ihnen mit ihren Aufgaben geht und was sie dabei erleben. Im<br />

Jahrbuch ist auch der aktuelle Schematismus der <strong>Diözese</strong> und<br />

interessante Informationen der einzelnen Pfarren und Orden enthalten.<br />

Das Jahrbuch ist um € 9,00 in der Sakristei und im Pfarrhof bei Frau<br />

Hedwig Schaubmayr erhältlich.<br />

Am Samstag, 9. Oktober, und Sonntag, 10. Oktober, ist die Pfarrvistitation<br />

durch Bischof Ludwig Schwarz. Das Programm:<br />

Samstag, 09. Oktober 2010:<br />

15.00 Uhr Eintreffen des Bischofs in <strong>Putzleinsdorf</strong>, anschließend<br />

Rundfahrt durch das Pfarrgebiet<br />

15.30 Uhr Kleinkindersegnung in Maria Bründl<br />

17.30 Uhr Im Rahmen einer erweiterten Pfarrgemeinderatssitzung trifft<br />

Bischof Ludwig auf die Verantwortlichen der Pfarre und der<br />

pfarrlichen Gruppierungen.<br />

19.00 Uhr Treffen mit den Vertretern des öffentlichen Lebens<br />

19.30 Uhr Offizieller Empfang am Marktplatz, anschließend Einzug in die<br />

Kirche unter Beteiligung des Dekanatsklerus und der Vereine<br />

Anschließend: Abendandacht mit Predigt des Bischofs<br />

Sonntag, 10. Oktober 2010:<br />

7.30 Uhr Frühmesse mit Predigt unseres Diözesanbischofs<br />

Während des restlichen Gottesdienstes und zwischen den beiden Messen<br />

steht der Bischof für Beichte und Aussprache zur Verfügung.<br />

9.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Bischof Ludwig<br />

anschließend Agape und Abschluss der Visitation<br />

Die Bischofsvisitation ist ein bedeutendes Ereignis für unsere Pfarre. Ich<br />

lade dazu ein, die Visitation wahrzunehmen und zu den gemeinsamen<br />

Gottesdiensten zu kommen – besonders zum Empfang am Samstag um<br />

19.30 Uhr und zum anschließenden Wortgottesdienst mit Euch. Segen<br />

und zum Pfarrgottesdienst am Sonntag um 9.30 Uhr. Eltern mit Kindern<br />

im Vorschulalter sind am Samstag, 9. Oktober, herzlich eingeladen,<br />

in die Kirche Maria Bründl zur Kleinkindersegnung zu kommen.


Am Samstag, 23. Oktober 2010, ist der Pfarrausflug. Abfahrt um 8.00 Uhr am<br />

Marktplatz.<br />

Ein Ziel dieses Ausfluges wird die Frucht & Sinne Schokoladenmanufaktur GmbH<br />

in Frankenmarkt sein. Dort werden wir eine Führung durch den Betrieb inklusive<br />

Kostenproben der erzeugten Schokolade haben.<br />

Weitere Programmpunkte und Details (Kosten, Anmeldung, ...) werden noch<br />

bekannt gegeben.<br />

Wer sich schon einen ersten Vorgeschmack auf das schokoladige Vergnügen<br />

holen will, kann dies unter www.fruchtundsinne.at tun.<br />

Anmeldungen nimmt gerne Stefan Falkinger (Tel. 07286/8180, e-Mail<br />

stefan.falkinger@gmx.at) entgegen.


MITTEILUNGEN<br />

26.09.10 -03.10.10<br />

Nr. 40/2010<br />

Messordnung:<br />

So 26.09. 26. So. i. Jk. 7.30 Messe: Fam Alois Aichbauer f. †<br />

Verwandtschaft<br />

9.30 Messe: Trauergem. f. † Berta Kaiser<br />

Mo 27.09. Vinzenz v. P. 8.00 Keine Hl. Messe:<br />

Di 28.09. Wochentag 8.00 Hl. Messe: Agnes Leitner f. a.a.Seelen<br />

Martha Keplinger f. † Geschwister<br />

Mi 29.09. Erzengel MGR 7.15 Schülermesse: Maria Reiter f. † Gatten<br />

Do 30.09. Hieronymus 19.30 Anbetung<br />

Fr 01.10. Theresia v.<br />

K.J.<br />

19.30 Messe: Fam. Ludwig Ranetbauer f. † Josef<br />

u. Berta Zinöcker<br />

Fam. Josef Magauer f. † Sohn u. Bruder Franz<br />

Sa 02.10. Schutzengel 7.15 Wortgottesfeier<br />

So 03.10. 27. So. i. Jk. 7.30 Messe: Trauergem. f. † Hedwig Hofmann<br />

9.30 Messe: Fam. Andreas Huber f. † Vater u.<br />

Schwiegervater<br />

Herzlichen Dank für die Erntedankspende. Es wurde € 2.480,00<br />

gespendet.<br />

Aufgrund des Schlechtwetters wurde die Spielplatzeröffnung abgesagt.<br />

Neuer Termin steht noch nicht fest.<br />

Ab morgen ist am Montag keine Hl. Messe mehr.<br />

Am Dienstag ist um 8.00 Uhr Hl. Messe, am Mittwoch Schülermesse um<br />

7.15 Uhr, am Freitag um 19.30 Uhr Hl. Messe.<br />

Am Donnerstag, 30.09., ist um 19.30 Uhr Anbetung.<br />

Am Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Wir laden ein zur stillen Anbetung.<br />

Ein herzliches Danke auch allen, die einen Beitrag für die Kirchenrenovierung<br />

geleistet haben. Wir haben bei der letzten<br />

Finanzausschusssitzung eine Abrechnung gemacht – wobei die Kosten,<br />

die voraussichtlich noch anfallen werden, wie auch die Beiträge, die von<br />

der <strong>Diözese</strong> und vom Land Oberösterreich zugesagt wurden, mit<br />

berücksichtigt wurden. Es wurde auch davon ausgegangen, dass all jene,


die eine Patenschaft für die Renovierung einer Statue übernommen<br />

haben, den entsprechenden Betrag auch einzahlen werden (ein Großteil<br />

der Beträge wurde schon eingezahlt). Wir haben auch noch eine Spende<br />

vom Stift Schlägl bekommen. Das Ergebnis der Abrechnung ist die<br />

Feststellung, dass die Kirchenrenovierung (Außenrenovierung +<br />

Innenrenovierung + Renovierung der Inneneinrichtung) ausfinanziert ist.<br />

Das ist eine sehr erfreuliche Feststellung. Allen Spendern und allen, die<br />

tatkräftig mitgeholfen haben, sei dafür herzlich gedankt.<br />

Die Ministranten mögen die neue Diensteinteilung in der Sakristei<br />

abholen, ebenso die Lektoren.<br />

Am Sonntag, 3. Oktober, ist um 9.30 Uhr Familienmesse.<br />

Am Sonntag, 3. Oktober, ist um 10.30 Uhr die Taufe von Pauline Prechtl,<br />

Krien.<br />

Es fällt auf, dass es relativ oft vorkommt, dass Lektoren, die eingeteilt<br />

sind, den Dienst nicht übernehmen. Das ist nicht sehr erfreulich. Es<br />

mag daran liegen, dass wir sehr viele Lektoren haben (was sehr positiv<br />

ist) und der einzelne relativ selten eingeteilt ist, was die Gefahr vergrößert.<br />

dass jemand den Termin, wann er eingeteilt ist, übersieht. Es liegt<br />

vielleicht auch daran, dass manche nicht dazukommen, auf die<br />

Diensteinteilung zu schauen. Denn nicht selten ist es schon<br />

vorgekommen, dass ein Lektor/eine Lektorin, der/die ohnehin im<br />

Gottesdienst war, diesen Dienst übersehen hat. Daher wird ab jetzt eine<br />

Einteilung bei den Eingängen hängen, wo jeder nachschauen kann, ob er<br />

nicht vielleicht eingeteilt ist. Falls jemand zu einem Termin nicht da sein<br />

kann, dann möge er/sie einen Ersatz suchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!