04.03.2014 Aufrufe

2.1.4: 2-Methyl-2-penten-4-on

2.1.4: 2-Methyl-2-penten-4-on

2.1.4: 2-Methyl-2-penten-4-on

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Eliminierungsreakti<strong>on</strong>en www.ioc-praktikum.de<br />

Hinweise zur Entsorgung (E)<br />

E 1 : Destillati<strong>on</strong>srückstand in wenig Acet<strong>on</strong> lösen → Entsorgung (RHal).<br />

E 2 : Wässrige, iodhaltige Lösung mit Spuren v<strong>on</strong> organischen Verbindungen → Entsorgung (H 2 O mit<br />

RHal/Halogenid).<br />

E 3 : K<strong>on</strong>taminiertes Trockenmittel → Entsorgung (Anorg. Feststoffe).<br />

E 4 : Destillati<strong>on</strong>srückstand und verunreinigte Frakti<strong>on</strong>en in wenig Acet<strong>on</strong> lösen → Entsorgung (RH).<br />

Auswertung des Versuchs<br />

1 H-NMR-Spektrum v<strong>on</strong> 4a (300 MHz, CDCl 3 ): δ = 1.64 (3 H), 1.89 (3 H), 1.92 (3 H), 5.87 (1 H).<br />

6.0 5.0 4.0<br />

3.0 2.0 1.0 [ppm] 0.0<br />

13 C-NMR-Spektrum (75.5 MHz, CDCl 3 ) v<strong>on</strong> 4a: δ = 20.05 (CH 3 ), 27.05 (CH 3 ), 31.02 (CH 3 ), 123.68 (CH),<br />

154.77 (C), 198.27 (C).<br />

LM<br />

200 160<br />

120 80 40 [ppm] 0<br />

IR-Spektrum v<strong>on</strong> 4a (Film):<br />

100<br />

T [%]<br />

50<br />

2980<br />

2915<br />

2940<br />

1690 1620<br />

0<br />

4000 3000 2000 1500 1000 ν ~ [cm -1 ]<br />

* Formulieren Sie den zu 4a und 4b führenden Reakti<strong>on</strong>smechanismus.<br />

Versuch <str<strong>on</strong>g>2.1.4</str<strong>on</strong>g>, Rev. 1.0 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!