05.03.2014 Aufrufe

Wein- Kulinarischer Spaziergang IPHOFEN

Wein- Kulinarischer Spaziergang IPHOFEN

Wein- Kulinarischer Spaziergang IPHOFEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gollach Optik - Maxstrasse 2a<br />

„Oktoberfest“<br />

WirKT - Julius Echter Platz<br />

Infostand „Ehrenamt“ im Landkreis Kitzingen<br />

Feinschmecker Franken - Julius Echter Platz<br />

„Süßes, Würziges & Besonderes aus Franken“<br />

Filzatelier Kern - Julius Echter Platz<br />

„Mut zum Hut“<br />

„Schmucklook“ Elfi Heimann - Julius Echter Platz<br />

Selbst hergestellter Modeschmuck: bunt, modern,... + Vintage<br />

deSINI4Kids - Julius Echter Platz<br />

Trendige Stoffaccessoires für Kinder<br />

Dieter & Mädel´s - Julius Echter Platz<br />

Schupfnudeln mit Kraut, Kaffee & Kuchen<br />

C. Groza & R. Steinruck - Julius Echter Platz<br />

„Glas-Kunst und Malerei“<br />

Romantik Hotel Zehntkeller - Bahnhofstrasse 12<br />

„Jazz & <strong>Wein</strong>“ - das wird fein!<br />

<strong>Wein</strong>- <strong>Kulinarischer</strong><br />

<strong>Spaziergang</strong><br />

Iphofen 2013<br />

Sonntag,<br />

22. September<br />

11-18 Uhr<br />

<strong>Wein</strong>gut Gebrüder Müller - Bahnhofstrasse 13<br />

„Bremser2go“<br />

Altstadt <strong>Wein</strong>gut Emmerich<br />

- Obere Gräbengasse 4 „Prickelnder Genuss pur...“<br />

Gasthof Deutscher Hof - Ludwigstrasse 10<br />

„Ente gut - Alles gut“<br />

Blumenhaus Holzheimer - Ludwigstrasse 15<br />

„Kaffeegenuss in Sybilles Blumenhaus“<br />

Bratwurst mit selbstgemachtem Kartoffelsalat<br />

<strong>Wein</strong>gut Wirsching - Ludwigstrasse 16<br />

„Grünen-Treffen“ - Silvaner meets Veltliner<br />

<strong>Wein</strong>bau Muth - Ludwigstrasse 20<br />

„Wir laden ein zu Flammkuchen und <strong>Wein</strong>“<br />

<strong>Wein</strong>, Schnaps, Likör und Honig, Mode- und Trachtenschmuck<br />

herbstliche Kränze und Gestecke<br />

Ausstellungen<br />

Live Musik / Konzert<br />

Essen & Trinken / Kaffee & Kuchen<br />

Kinderprogramm<br />

Öffentliches WC<br />

Die Iphöfer Altstadt wird am Sonntag, 22. September für den gesamten<br />

Verkehr gesperrt, <strong>Wein</strong>abholung in den Winzerhöfen möglich!<br />

Eröffnung<br />

11 Uhr Rathaus Iphofen<br />

durch Bürgermeister Josef Mend<br />

und <strong>Wein</strong>prinzessin Doris II.<br />

anschließend Konzert<br />

Knauf-Bergmannskapelle<br />

Rathausvorplatz Iphofen<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei:<br />

Tourist Information Iphofen<br />

Kirchplatz 7 * 97346 Iphofen<br />

Telefon 09323/870306 Telefax 09323/870308<br />

email tourist@iphofen.de http://www. iphofen.de<br />

© 2013 Layout: liondesign24 iphofen Bilder: Tourist Information --Iphofen, DLKM Schwarzach, Richard Schober Druck: Brühl Farbendruck Marktbreit<br />

Samstag, 21.9.2013<br />

Sonntag, 22.9.2013<br />

Montag, 23.9.2013<br />

Dienstag, 24.9.2013<br />

Programm 2013<br />

„Iphofen rockt“ - Kirchweihtanz mit „IRIAL“<br />

20 Uhr Karl-Knauf-Halle - Eintritt 7€uro - Abendkasse<br />

Vergnügungspark & Fahrgeschäfte<br />

Parkplatz Einersheimer Tor - Festplatz<br />

Festgottesdienst<br />

10 Uhr Stadtpfarrkirche St.Veit<br />

<strong>Wein</strong>- <strong>Kulinarischer</strong> <strong>Spaziergang</strong><br />

11 - 18 Uhr durch die Iphöfer Altstadt<br />

Bürgerschießen Kgl. Priv. Schützengesellschaft Iphofen<br />

ab 14 Uhr Schützenhaus Iphofen - Kaffee und Kuchen<br />

Vergnügungspark & Fahrgeschäfte<br />

Parkplatz Einersheimer Tor - Festplatz<br />

„Festkonzert“ Spitalchor und Instrumentalisten<br />

18 Uhr Spitalkirche<br />

Bürgerschießen Kgl. Priv. Schützengesellschaft Iphofen<br />

ab 14 Uhr Schützenhaus Iphofen - Kaffee und Kuchen<br />

Vergnügungspark & Fahrgeschäfte<br />

Parkplatz Einersheimer Tor - Festplatz<br />

Schützen - Proklamation mit Schützenumzug Kgl. Priv. Schützengesellschaft<br />

Iphofen ab 17 Uhr Rathaus Iphofen<br />

Vergnügungspark & Fahrgeschäfte<br />

Parkplatz Einersheimer Tor - Festplatz - Familiennachmittag


<strong>Wein</strong>gut Ilmbacher Hof - Lange Gasse 36<br />

„Leckeres fränkisches Handwerk“<br />

Winzerhof Weigand - Lange Gasse 29<br />

„Facettenreicher Herbst - vom <strong>Wein</strong> bis zu kleinen Leckereien“<br />

Winzerhof Arnold - Lange Gasse 26<br />

„Bremser & Prickler“<br />

Gasthof zum Hirschen - Lange Gasse 25<br />

„<strong>Wein</strong> & Wild“<br />

Projekt Waisenhaus Sri Lanka e.V. - Lange Gasse 21<br />

„Viele Hände tragen leichter“ Kaffee, Kuchen und Tombola<br />

Kunst & Krempel - Lange Gasse 4<br />

„ART“ENVIELFALT bei Kunst & Krempel<br />

Rita Blümlein - Lange Gasse 7<br />

„Flohmarkt in der Breiten Gasse am Tor“<br />

Alte Puppenstuben & Kaufläden<br />

<strong>Wein</strong>stube Bausenwein - Breite Gasse 1<br />

„<strong>Wein</strong> drin, <strong>Wein</strong> dran, <strong>Wein</strong> dazu“<br />

Galerie W. Heckner - Mittelgasse 11<br />

„Kunst & Antiquitäten betrachten bei einem Glas <strong>Wein</strong>“<br />

<strong>Wein</strong>stube Fröhlich - Geräthengasse 13<br />

„Hausgemachte Flammkuchen“<br />

Schmuck-Design-Galerie Dümmler - Geräthengasse 20<br />

„Besuchen Sie die Schmuck-Galerie ... ein Weg der sich lohnt“<br />

Neue Schmuck Ideen ...<br />

<strong>Wein</strong>stube Guckenberger - Kirchgasse 32<br />

„Idylle an der Stadtmauer“<br />

Kindermühle - Marktplatz<br />

„Herbst- Wintermützen und Strumpfwaren für Kid´s“<br />

Kirchenburgmuseum Mönchsondheim - Marktplatz<br />

„Frisch, fruchtig & lecker - Traubensaft keltern wie früher“<br />

Buchstäblich - Der Buchladen - Marktplatz 7<br />

„Von gewissen Büchern muss man nur etwas kosten, andere muss<br />

man verschlingen“ (Francis Bacon)<br />

<strong>Wein</strong>gut Ruck - Marktplatz 19<br />

„Fränkisches 3 Gänge Silvanermenü“<br />

Uschi Götz - Marktplatz „Crêpes - Stand“<br />

Kaufhaus Stöhr - Marktplatz 17<br />

„Das Kaufhaus im <strong>Wein</strong>land“<br />

Pizzeria Friuli - Marktplatz 15<br />

„Italienische Herbstspezialitäten“<br />

Buchbinderei Grötsch - Marktplatz 12<br />

„Iphöfer Kirchweih - Iphofen sehen durch Bild und Rahmen“<br />

P.A. Michel - Marktplatz „Kettenkarussell“<br />

Kutscher Then - Haltestelle Marktplatz<br />

Gemütlich-informative Kutschfahrt mit Kutscher Then durch Iphofen in Begleitung der Iphöfer <strong>Wein</strong>prinzessin Doris II. oder eines Winzers<br />

Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr (stündlich) Preis 9,50€uro/Pers. für die Kutschfahrt incl. <strong>Wein</strong>verkostung (circa 45 Minuten)<br />

Musik und mehr ...<br />

„DOUBLEONE“ (spielen zwischen 13 - 18 Uhr am Julius-Echter Platz)<br />

Zusammenschluss 2er Musiker, Gunter von exSweetwater und Mike von exShakersFive<br />

„Vetterleswirtschaft“ (spielen zwischen 12 - 18 Uhr abwechselnd in der Pfarrgasse<br />

und Vinothek) Duo aus Spessart und Rhön, Kilian Heiligenthal und Georg Wolf spielen Volksmusik<br />

aus Franken und den Nachbarländern - ohne Strom und Noten!<br />

„Duo Le.cker“ Rock und Pop (spielen zwischen 12 - 18 Uhr in der Langen Gasse)<br />

Timo Lechner und Hannes Becker - Mit Gitarre, Taste und Stimme die besten Songs der 60er<br />

bis heute im Unplugged- Gewand.<br />

„Franconia-SEXTETT“ (spielen zwischen 12 - 18 Uhr in der Ludwigstraße bis Obere<br />

Gräbengasse und Zehntkeller) Lustig und heiter spielen die Musiker um Manfred Groll auf<br />

„Musikzug der FFW Iphofen“ (spielen zwischen 15 - 18 Uhr am Eiermarkt,<br />

Breite Gasse und Geräthengasse)<br />

WC<br />

Kgl. Priv.<br />

Schützengesellschaft<br />

Schützenhaus<br />

Schützenstr.<br />

WC<br />

Vergnügungspark<br />

Fahrgeschäfte<br />

Festplatz<br />

Einersheimer Tor<br />

Förderverein Musikschule Iphofen e.V -<br />

Marktplatz Rathausvorplatz<br />

„Musikalischer Kaffeeklatsch“ - Konzertnachmittag der Big-Band<br />

sowie Ensembles der Musikschule Kitzingen, Zweigstelle Iphofen<br />

Kaffee- und KuchenBAR im Rathauskeller und Kinderflohmarkt<br />

am Marienbrunnen<br />

Stadtarchiv Iphofen - Marktplatz Rathaus<br />

„Vergleichende Ansichten“ - Iphofen früher und heute in Bildern<br />

Ausstellung im Rathaus<br />

Vinothek Iphofen - Kirchplatz 7<br />

13 Jahre Vinothek Iphofen - „Wir feiern - feiern Sie mit!“<br />

Freuen Sie sich auf „<strong>Wein</strong>-Kulinarische-Begegnungen“<br />

Gisela Lunz - Marktplatz<br />

„Heutiere und Heukränze + Scherenschleifen“<br />

Angelika Mahr - Marktplatz<br />

„Veredelte Früchte, Brände, Liköre, Fruchtaufstriche, Zierkürbisse“<br />

Gasthof Goldene Krone - Marktplatz 2<br />

„Heimisches Wild - ein hochwertiges Nahrungsmittel“<br />

Zur Iphöfer Kammer - Marktplatz 24<br />

„Buletten mit Wirsching & Wirsching“<br />

Wengertshäusla - Marktplatz<br />

„Bremser und Brotzeit“<br />

Sportfischergemeinschaft - Marktplatz<br />

„Infostand und Imbiss“<br />

KNAUF Museum - Marktplatz<br />

Sonderausstellung „TEEwege“<br />

Lederkunsthandwerk Kieser - Ägidiengasse 8 „Hut & Kunst“<br />

Café-Gaststube 99er - Pfarrgasse 18<br />

„Authentisch Fränkisch“ Großes Grillbuffet<br />

mit allerlei vom Bremser<br />

<strong>Wein</strong>bistro - Pfarrgasse 24<br />

„Fränkisch - Deftig - Gut“<br />

Entdecken Sie die Silvanervielfalt aus ganz<br />

Franken! Ab 11.30 Uhr ofenfrische Schäufele<br />

Iphöfer Franzenbäck - Maxstraße 27<br />

„Die <strong>Wein</strong>kracher“ - Süßes & Pikantes zum <strong>Wein</strong><br />

Gasthaus Goldener Stern<br />

... beim Holländer - Maxstraße 22<br />

„...KÜCHLE, PFLANZERL und GEHAKTBALLEN...“<br />

Rose Cottage Home Accessoires - Maxstraße 10<br />

Feinkulinarisches im Rose Cottage; Silvaner- und Rotweintrüffel,<br />

Trachtentaschen und -schmuck, frisch gebundene Kräuterkränze u. v. m.<br />

Tee & Fränkisches - Maxstraße 8<br />

„Köstliches aus der Teeküche“<br />

WC<br />

Galerie Max21 - Maxstraße 21<br />

Bilder von Kilian Lipp + Skulpturen von Amrei Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!