05.03.2014 Aufrufe

Marktplatz - Winzerfest Iphofen 12. bis 15. Juli 2013

Marktplatz - Winzerfest Iphofen 12. bis 15. Juli 2013

Marktplatz - Winzerfest Iphofen 12. bis 15. Juli 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iphöfer Nachrichten<br />

Nr. 28/13 5<br />

Anmeldung <strong>bis</strong> zum 17.07.13 im Ökohaus Würzburg ist erforderlich<br />

unter Tel. 0931/43972. Die Gebühr beträgt 6 Euro zzgl. Museumseintritt.<br />

In der Gebühr inbegriffen sind auch einige kleine Kostproben<br />

mit Leckereien aus Kräutern.<br />

Treffpunkt ist an der Museumskasse.<br />

Große Sommerpause im Jugendhaus!<br />

Das Jugendhaus bleibt von Mo. 05.08. - Fr. 06.09. geschlossen!<br />

Ab Mo. 09.09. sind wir wieder für Euch da!<br />

Wir wünschen unseren Schülern, erholsame, sonnige Ferien und<br />

einen erfolgreichen Start ins nächste Schuljahr.<br />

Unseren Berufsanfängern wünschen wir alles Gute zum Start ins<br />

Berufsleben, viel Erfolg, tolle Kollegen und einen verständnisvollen<br />

Chef.<br />

Eure Geli und Judy<br />

Ferienpass der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Iphofen</strong> <strong>2013</strong><br />

Hallo Kinder, Hallo Eltern,<br />

Noch nichts geplant in den Ferien?<br />

Dann holt Euch doch einen Ferienpass.<br />

Das Programmheft und der Ferienpass<br />

sind für 5,00 Euro in der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Iphofen</strong> -Einwohnermeldeamt-,<br />

Container, Am Bahnhof 3,<br />

erhältlich.<br />

Der Ferienpass ist für Familien mit mehreren<br />

Kindern, die ihren Hauptwohnsitz<br />

in <strong>Iphofen</strong> haben, ab dem dritten<br />

ferienpassberechtigten Kind und für<br />

Empfänger von laufenden Leistungen<br />

nach dem SGB XII kostenlos.<br />

Die Anmeldung wird am Samstag,<br />

20. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> um 9:30 Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Iphofen</strong>,<br />

Am Bahnhof 3, starten.<br />

Weitere Anmeldungen werden ab Montag, den 22.07.<strong>2013</strong> unter<br />

Angabe des Namens und der Ferienpassnummer <strong>bis</strong> zu 5 Tage vor<br />

der Veranstaltung bei der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Iphofen</strong> -Einwohnermeldeamt-,<br />

Container, Am Bahnhof 3, entgegengenommen.<br />

Der Unkostenbeitrag für die einzelnen Veranstaltungen<br />

wird bei Anmeldung kassiert (bitte genügend Geld mitbringen!)<br />

und nur bei rechtzeitiger Abmeldung zurück erstattet. Eventuelle<br />

Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Euch, auf dem Veranstaltungskalender<br />

die Veranstaltungen anzukreuzen, an denen Ihr<br />

teilnehmen wollt. Sucht Euch bitte auch Ersatzveranstaltungen aus,<br />

falls die eine oder andere Veranstaltung ausgebucht ist. Aus Gründen<br />

der Chancengleichheit werden Veranstaltungen mit begrenzter<br />

Teilnehmerzahl bei der Anmeldung am Samstag auf 5 Teilnahmen<br />

beschränkt. Bitte habt auch Verständnis, dass wir am Anmeldesamstag<br />

(20.07.<strong>2013</strong>) keine Ferienpässe ausstellen, sondern<br />

diese vorher während der Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft<br />

oder in den Amtsstunden abzuholen sind.<br />

Nähere Auskünfte<br />

bei Claudia Demmler, Tel.: 09323/8715-93<br />

(claudia.demmler@vgem.iphofen.de) oder<br />

bei Barbara Endres, Tel.: 09323/8715-47<br />

(barbara.endres@vgem.iphofen.de)<br />

Das Programm für die gesamten Ferien<br />

siehe Seite 6<br />

Außerdem könnt‘ Ihr<br />

- für 0,50 EUR in das Hallenbad <strong>Iphofen</strong><br />

- für 0,50 EUR in das Terrassenbad Markt Einersheim<br />

- für 0,50 EUR in die Kirchenburg Mönchsondheim<br />

- für 15,00 EUR in das Freizeitland Geiselwind<br />

- kostenlos in das Knauf-Museum<br />

- für 1,00 EUR auf die Minigolfanlage <strong>Iphofen</strong><br />

- vergünstigt in das Cineworld und I-MAX im Mainfrankenpark Dettelbach<br />

- einmal gratis Bowling spielen in der Extreme Bowlingarena Mainfrankenpark<br />

Dettelbach<br />

Das Programm findet Ihr auch im Internet unter www.iphofen.de<br />

Euer Ferienpassteam<br />

Service Ihres Einwohnermeldeamtes<br />

Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich am Samstag,<br />

27.07.<strong>2013</strong> von 10.00 - <strong>12.</strong>00 Uhr für Sie geöffnet.<br />

Dies ist ein zusätzlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger,<br />

denen es während der allgemeinen Öffnungszeiten nicht möglich ist,<br />

ihre Anliegen, die das Einwohnermeldeamt betreffen, zu erledigen.<br />

Ihr Einwohnermeldeamt<br />

Amtsstunden Nenzenheim<br />

Letzte Amtsstunde vor Sommerpause am 17.07.<strong>2013</strong><br />

Erste Amtsstunde nach Sommerpause am 11.09.<strong>2013</strong><br />

Amtsstunden jeweils mittwochs von 18.45 Uhr <strong>bis</strong> 19.30 Uhr<br />

im Rathaus Nenzenheim<br />

Schiff Ahoi!<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

Schifffahrt mit den Gastlichen Fünf im Fränkischen Weinland<br />

Samstag, 07. September <strong>2013</strong><br />

Mainschifffahrt mit Ausflug nach Lohr a. Main<br />

Abholung per Bus in Gerolzhofen, <strong>Iphofen</strong>,<br />

Dettelbach, Volkach u. Kitzingen<br />

(Abfahrtszeit und Abfahrtsort wird bei<br />

Buchung mitgeteilt!)<br />

10.00 Uhr Ankunft in Karlstadt<br />

Willkommen an Bord der MS Franconia<br />

13.15 Uhr Ankunft in Lohr am Main<br />

Zeit zur freien Verfügung<br />

<strong>15.</strong>15 Uhr Märchenhafte Überraschung an Bord<br />

<strong>15.</strong>45 Uhr Weiterfahrt an Bord der MS Franconia<br />

nach Marktheidenfeld<br />

17.45 Uhr Rückfahrt per Bus in die Ausgangsorte<br />

Preise: Erwachsene: 39,90 EUR/Pers., Kinder (4 - 14 Jahre) u.<br />

Behinderte mit Schwerbehindertenausweis: 35,90 EUR/Pers.<br />

Leistungen: Busfahrt, Schifffahrt „MS Franconia“, Mittagessen an<br />

Bord, Musikalische Unterhaltung an Bord, Märchenhafte Überraschung.<br />

Fahrkarten ab sofort erhältlich: Tourist Information <strong>Iphofen</strong>, Kirchplatz<br />

7, 97346 <strong>Iphofen</strong>, Tel. 09 323 - 87 03 06,<br />

tourist@iphofen.de<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr; Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!