30.10.2012 Aufrufe

Musterseiten (pdf 264 KB)

Musterseiten (pdf 264 KB)

Musterseiten (pdf 264 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Betonzusatzmittel<br />

Verzögerungszeiten mit VERZÖGERER 120 FLÜSSIG (VZ)<br />

am Beton Konsistenz F3, 280 kg CEM I 42,5 R<br />

Hinweis:<br />

Die in den Diagrammen angegebenen<br />

Richtwerte gelten nur als<br />

Anhaltspunkte für Vorversuche.<br />

Für jeden Fall einer Anwendung<br />

sind mit der für den jeweiligen<br />

Baustellenbeton vorgesehenen<br />

Betonzusammensetzung und mit<br />

der vorgesehenen Zusatzmenge<br />

des Verzögerers Eignungsprüfungen<br />

durchzuführen zum Nachweis,<br />

dass der Beton in der vorgesehenen<br />

Konsistenz und unter den<br />

Verhältnissen der betreffenden<br />

Baustelle zuverlässig verarbeitet<br />

und eingebaut werden kann und<br />

die geforderten Eigenschaften<br />

sicher erreicht werden.<br />

10<br />

Betontemperatur<br />

12 °C<br />

20 °C<br />

28 °C<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

Zement<br />

Werk A<br />

w/z 0,64<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Verarbeitbarkeitszeit des Betons in Stunden<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

Dosierung von VERZÖGERER 120 FLÜSSIG (VZ)<br />

in Massenprozent, bezogen auf den Zementanteil<br />

Zement<br />

Werk B<br />

w/z 0,60<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Verarbeitbarkeitszeit des Betons in Stunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!