22.06.2012 Aufrufe

01 Jetzt erstmals in Europa im Handel

01 Jetzt erstmals in Europa im Handel

01 Jetzt erstmals in Europa im Handel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHELFprofile<br />

Marke<br />

Ple<strong>in</strong> Sud,<br />

Solevita, Vitafit,<br />

Pataya, Alpengut<br />

Kategorie<br />

100% Saft,<br />

Nektar,<br />

tr<strong>in</strong>kfertiger Eistee<br />

Markt<br />

Deutschland<br />

Launch<br />

Oktober 2009<br />

Format<br />

combifit Premium<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

combibloc Maxi<br />

2.000ml mit<br />

combiLift<br />

combibloc Small<br />

200ml mit<br />

Tr<strong>in</strong>khalm<br />

Sorten<br />

Saft:<br />

Apfel naturtrüb,<br />

Multivitam<strong>in</strong>,<br />

Orange,Traube<br />

N e k t a r:<br />

Schwarze<br />

Johannisbeere,<br />

Sauerkirsch<br />

Fruchtsaftgetränk:<br />

Orange<br />

E i s te e :<br />

Exotic, Pfirsich,<br />

Zitrone<br />

<strong>01</strong><br />

SIG Combibloc No. <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0<br />

SHELFlive<br />

FSC-zertifizierte Getränkekartons für Fruchtsaftgetränke und Eistees<br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>erstmals</strong> <strong>in</strong> <strong>Europa</strong> <strong>im</strong> <strong>Handel</strong><br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>im</strong> <strong>Handel</strong><br />

SIG Combibloc hat die europaweit ersten FSC-zertifizierten<br />

Getränkekartons für Fruchtsaftgetränke und Eistees auf den<br />

Markt gebracht. Die Produkte <strong>in</strong> den Kartonpackungen<br />

combibloc Maxi , combibloc Small und combifit Premium mit<br />

dem Label des Forest Stewardship Council (FSC) s<strong>in</strong>d seit<br />

Oktober 2009 bundesweit <strong>in</strong> den Filialen der <strong>Handel</strong>skette<br />

Lidl zu haben. Das FSC-Label gilt <strong>in</strong>ternational als e<strong>in</strong>e der<br />

re nommiertesten und anerkanntesten Auszeichnungen für<br />

die Verarbeitung von Holzfasern, die nachweislich aus vor -<br />

bildlich und verantwortungsvoll bewirtschafteten, nach FSC-<br />

Richtl<strong>in</strong>ien zertifizierten oder anderen kontrollierten Wäldern<br />

stammen.<br />

Gütesiegel für verantwortungsvolle Waldwirtschaft<br />

Mit dem FSC-Logo auf den Getränkekartons wird Verbrauchern<br />

veranschaulicht, dass alle <strong>in</strong> den Verpackungen verarbeiteten<br />

Zellstofffasern entlang der gesamten Wertschöpfungskette –<br />

von der gekennzeichneten Packung bis zum Ursprungswald –<br />

nach den Normen des FSC rückverfolgbar s<strong>in</strong>d. Mit der Listung<br />

von FSC-zertifizierten Getränkekartons <strong>im</strong> Sort<strong>im</strong>ent der Non-<br />

Carbonated Softdr<strong>in</strong>ks (NCSD) will Lidl e<strong>in</strong>en wirkungsvollen<br />

Beitrag zu verantwortungsvoller Waldwirtschaft leisten.<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

<strong>Europa</strong>weit zertifiziert<br />

SIG Combibloc ist der erste Hersteller von aseptischen Karton -<br />

packungen, der alle Produktionsstätten <strong>in</strong> <strong>Europa</strong> nach den<br />

Kriterien des FSC für e<strong>in</strong>en lückenlosen Produktkettennachweis<br />

(Cha<strong>in</strong> of Custody (CoC)) zertifiziert hat.<br />

Forest Stewardship Council<br />

Der Forest Stewardship Council ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale, geme<strong>in</strong> -<br />

nützige und unabhängige Organisation, die sich für die Förde -<br />

rung e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternational verb<strong>in</strong>dlichen, verantwortungsvollen<br />

und vorbildlichen Waldwirtschaft engagiert. Das FSC-Logo ist<br />

das e<strong>in</strong>zige Gütesiegel, das von allen <strong>in</strong>ternationalen Umwelt -<br />

schutzverbänden akzeptiert und unterstützt wird.<br />

Lidl<br />

Lidl zählt zu den führenden Unternehmen <strong>im</strong> Lebensmittel-<br />

E<strong>in</strong>zelhandel <strong>in</strong> Deutschland. Mittlerweile ist das Unternehmen<br />

<strong>in</strong> ganz <strong>Europa</strong> aktiv. In Deutschland sorgen 34 rechtlich selbst -<br />

ständige Regionalgesellschaften mit 3.000 Filialen und über<br />

50.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit der Kunden.


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Gibeau Orange Julep<br />

Marke<br />

Orange Julep<br />

Kategorie<br />

100% Saft<br />

Markt<br />

Ka n a d a<br />

Launch<br />

Juli 2009<br />

Format<br />

combifit Premium<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

Sorte<br />

Orange<br />

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Campbell France<br />

Marke<br />

Campbell’s Soup<br />

Maison<br />

Kategorie<br />

Servierfertige<br />

Suppen<br />

Markt<br />

Belgien<br />

Launch<br />

September 2009<br />

Format<br />

combibloc Midi<br />

1.000ml mit<br />

V-Perforation<br />

Sorten<br />

Gemüse,<br />

Karotten und<br />

rote Paprika,<br />

Gemüse und<br />

Tomaten<br />

Kanadas Traditionsmarke <strong>in</strong> neuer Verpackung<br />

Gibeau Orange Julep jetzt <strong>in</strong> combifit Premium<br />

Trend zu umweltfreundlicher<br />

Verpackung<br />

Bereits seit den frühen 1920er Jahren stillt<br />

Gibeau Orange Julep den Durst der Mon -<br />

trealer. Bisher nur <strong>in</strong> Glasflaschen erhält -<br />

lich, hat sich Gibeau nun entschlossen,<br />

den beliebten Saft <strong>in</strong> der umweltfreundlichen<br />

Kartonpackung anzubieten. Ver -<br />

braucher achten zunehmend nicht mehr<br />

nur auf das Produkt, sondern auch auf<br />

die Verpackung und deren Auswirkungen<br />

auf die Umwelt. Die nachweis lichen Um -<br />

weltvorteile der aseptischen Kartonpackung<br />

<strong>im</strong> Vergleich zu anderen Verpa -<br />

ckungsformen für Getränke haben das<br />

Unternehmen überzeugt. Seit Juli 2009<br />

ist Orange Julep nun <strong>in</strong> combifit Premium<br />

1.000ml mit dem Schraub verschluss<br />

combiSwift <strong>in</strong> Kanada auf dem Markt.<br />

Abfüllung von bis zu 12.000 Packungen pro Stunde<br />

Campbells füllt neue Suppen <strong>in</strong> combibloc Midi<br />

Premiere für combibloc Midi<br />

<strong>im</strong> Food-Segment<br />

Seit September 2009 werden nun <strong>erstmals</strong><br />

auch Food-Produkte <strong>im</strong> erfolgreichen<br />

Format combibloc Midi von SIG Combibloc<br />

gefüllt. In Belgien s<strong>in</strong>d die leckeren<br />

Suppen der Campbell`s „Soup Maison“–<br />

Range <strong>in</strong> der aseptischen Kartonpackung<br />

zu haben, die mit V-Perforation für e<strong>in</strong> -<br />

faches Öffnen ausgestattet ist. Die Pro -<br />

dukte gibt es <strong>in</strong> den Geschmacksrichtungen<br />

Gemüse, Gemüse mit Tomate und<br />

Karotten und Rote Paprika. Die Suppen<br />

werden aus 100% natürlichen Zutaten<br />

hergestellt, und s<strong>in</strong>d ohne Geschmacksver -<br />

stärker und ohne künstliche Farb- und<br />

Aromastoffe.<br />

Neue Technologie überzeugt<br />

combibloc Midi und das entsprechende<br />

combifit -Format s<strong>in</strong>d bereits seit 2003<br />

<strong>in</strong> den Segmenten Liquid Dairy und Noncarbonated<br />

Soft Dr<strong>in</strong>ks erfolgreich <strong>im</strong><br />

Markt. Mit der Markte<strong>in</strong>führung von<br />

combibloc Midi für Food-Produkte kommt<br />

gleichzeitig e<strong>in</strong>e verbesserte und effi -<br />

zientere Füllmasch<strong>in</strong>entechnologie zur<br />

Die Markte<strong>in</strong>führung der neuen Verpa -<br />

ckung wird mit TV-Werbespots, e<strong>in</strong>er<br />

eigenen Internetseite und e<strong>in</strong>er breit ange -<br />

legten Market<strong>in</strong>gkampagne unterstützt.<br />

E<strong>in</strong> ganz besonderer Saft<br />

Der beliebte Orangensaft ist besonders<br />

sanft und cremig. Er kann direkt aus der<br />

Packung getrunken werden, eignet sich<br />

aber auch sehr gut als Zutat für e<strong>in</strong>en<br />

leckeren Cocktail oder als Frappé mit Eis -<br />

creme – e<strong>in</strong>fach direkt aus dem Kühl -<br />

schrank <strong>in</strong> den Mixer. Aufgrund der redu -<br />

zierten Säure und des hohen Vitam<strong>in</strong><br />

C-Gehalts ist Gibeau Orange Julep e<strong>in</strong>e<br />

sanfte und besonders verträgliche Alter -<br />

native zu herkömmlichem Orangensaft.<br />

aseptischen Abfüllung von stückigen<br />

Produkten zum E<strong>in</strong>satz. So wurde bei -<br />

spielsweise die Ausbr<strong>in</strong>gungsmenge<br />

der Füllmasch<strong>in</strong>e durch zusätzliche Bah -<br />

nen erhöht, so dass e<strong>in</strong> Output von bis<br />

zu 12.000 Packungen pro Stunde möglich<br />

ist. Weiterh<strong>in</strong> können Produkte mit<br />

noch größeren Stückchen (bis zu 25mm)<br />

abgefüllt werden.<br />

E<strong>in</strong> opt<strong>im</strong>ierter Re<strong>in</strong>igungsprozess und<br />

e<strong>in</strong>e reduzierte Komplexität der Masch<strong>in</strong>e<br />

vere<strong>in</strong>fachen die Bedienung und erhöhen<br />

die Effizienz.<br />

Passion for food!<br />

Campbell Foods Belgium mit Sitz <strong>in</strong><br />

Puurs, ist e<strong>in</strong>e Tochtergesellschaft der<br />

US-amerikanischen Campbell Soup<br />

Company. Campbell Foods Belgien ent -<br />

stand aus dem Zusammenschluss der<br />

drei Unternehmen De Blauwe Hand,<br />

Devos Lemmons und Imperial. Zum<br />

Produktportfolio des Unternehmens <strong>in</strong><br />

Belgien gehören die Marken Campbells,<br />

V8, Devos Lemmons, Imperial, Royco<br />

M<strong>in</strong>ute Soup, Oxo, Liebig, Aiki Noodles,<br />

De Blauwe Hand, Lacroix, Aardappel<br />

Anders und Touch of Taste.<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

02


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Tch<strong>in</strong> Lait<br />

M a r ke<br />

Candia Boisson<br />

Kategorie<br />

100% Saft<br />

M a r k t<br />

Algerien<br />

L a u n c h<br />

Dezember 2009<br />

F o r m a t<br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

S o r te n<br />

Orange, Cocktail<br />

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Complem<br />

(Cooperativa Mista<br />

dos Produtores de<br />

Leite de Morr<strong>in</strong>hos)<br />

M a r ke<br />

Compleite<br />

Kategorie<br />

UHT-Milch<br />

M a r k t<br />

Brasilien<br />

L a u n c h<br />

September 2009<br />

F o r m a t<br />

combibloc Standard<br />

1.000ml mit<br />

W-Perforation<br />

S o r te n<br />

Vollmilch,<br />

entrahmte Milch<br />

03<br />

Tch<strong>in</strong> Lait füllt jetzt auch Saft<br />

Candia Boisson <strong>in</strong> combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e mit combiSwift<br />

combiSwift überzeugt<br />

Als Franchise-Nehmer von Candia füllt<br />

Tch<strong>in</strong> Lait seit Juni 2008 UHT-Vollmilch,<br />

entrahmte und teilentrahmte UHT-Milch<br />

unter den Marken Candia Le Lait,<br />

Sil houette, Viva und Candy Choco <strong>in</strong><br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e 1.000ml mit dem<br />

Schraubverschluss combiSwift für den<br />

algerischen Markt. Vor allem die Vor -<br />

teile von combiSwift haben Tch<strong>in</strong> Lait<br />

und die Verbraucher überzeugt. Der<br />

Erfolg der praktischen Kartonpackung<br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e 1.000ml mit<br />

combiSwift veranlasste das Unternehmen<br />

dazu, nun auch Säfte <strong>in</strong> der erfolg -<br />

reichen Verpackung anzubieten. Mit der<br />

E<strong>in</strong>führung der Säfte wird Tch<strong>in</strong> Lait<br />

<strong>erstmals</strong> <strong>im</strong> Saft-Segment aktiv. Seit<br />

Dezember 2009 s<strong>in</strong>d unter der Marke<br />

Öffnungshilfe br<strong>in</strong>gt Wettbewerbsvorteil<br />

Seit September 2009 füllt das Unter -<br />

nehmen Complem se<strong>in</strong>e UHT-Milch<br />

der Marke Compleite <strong>in</strong> Kartonpackungen<br />

von SIG Combibloc. Die Produkte<br />

s<strong>in</strong>d als Vollmilch und entrahmte UHT-<br />

Milch zu haben und wurden zuvor <strong>in</strong><br />

Packungen e<strong>in</strong>es Wettbewerbers ange -<br />

boten. Nun s<strong>in</strong>d die Produkte <strong>in</strong><br />

combibloc Standard 1.000ml mit<br />

W-Perforation zu haben.<br />

Ausschlaggebend für die Entscheidung<br />

zugunsten der aseptischen Kartonpackung<br />

von SIG Combibloc war unter an -<br />

derem die W-Perforation. Durch die<br />

praktische Öffnungshilfe lassen sich die<br />

Packungen e<strong>in</strong>fach und ohne Hilfs -<br />

mittel öffnen. Complem hat dadurch<br />

e<strong>in</strong>en entscheidenden Wettbewerbs -<br />

vorteil, da Öffnungshilfen bei aseptischen<br />

Kartonpackungen für Milch<br />

und Milchprodukte <strong>in</strong> der Region e<strong>in</strong>e<br />

Innovation darstellen.<br />

Candia Boisson die Säfte <strong>in</strong> den Vari anten<br />

Orange und Cocktail <strong>in</strong> combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

zu haben.<br />

Vielversprechende Partnerschaft<br />

Algerien gehört zu den weltweit größ -<br />

ten Importeuren von Milchpulver. Der<br />

Milchmarkt <strong>in</strong> Algerien umfasst e<strong>in</strong> Vo -<br />

lumen von jährlich 2,7 Milliarden Litern,<br />

was e<strong>in</strong>em jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch<br />

von rund 116 Litern entspricht. Tch<strong>in</strong><br />

Lait produziert und vertreibt <strong>in</strong> Algerien<br />

UHT-Milchprodukte unter der Marke<br />

Candia. Die Zusammenarbeit der beiden<br />

Unternehmen begann 20<strong>01</strong> und entwi -<br />

ckelt sich seither positiv. 2008 erreichte<br />

Tch<strong>in</strong> Lait mit 300 Mitarbeitern bereits<br />

e<strong>in</strong>en Umsatz von USD 43 Millionen.<br />

Brasilien: Complem entscheidet sich für SIG Combibloc<br />

Praktische W-Perforation überzeugt<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

Complem<br />

1978 von 200 Molkereien gegründet, hat<br />

die Molkereigenossenschaft Complem<br />

heute 15 Niederlassungen und beschäftigt<br />

450 Mitarbeiter. Mit e<strong>in</strong>em Marktanteil<br />

von 9,5 Prozent ist die Marke Compleite<br />

e<strong>in</strong>e der führenden Marken <strong>in</strong> Brasiliens<br />

mittlerem Westen.


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Pomurske<br />

mlekarne d.d.<br />

M a r ke<br />

Mlejko (Pomursko,<br />

Lejko, Phyto)<br />

Kategorie<br />

UHT-Milch<br />

M a r k t<br />

Slovenien<br />

L a u n c h<br />

August 2009<br />

F o r m a t<br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

S o r te n<br />

UHT-Milch 3,5%,<br />

UHT-Milch 1,5%<br />

mit Vitam<strong>in</strong>en,<br />

UHT-Milch 1,5%<br />

mit Phytosterol<br />

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

EMIG/Cas<strong>in</strong>o<br />

M a r ke<br />

Cas<strong>in</strong>o Délices<br />

Kategorie<br />

100% Saft<br />

M a r k t<br />

Frankreich<br />

L a u n c h<br />

September 2009<br />

F o r m a t<br />

combifit Premium<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

S o r te n<br />

Traube, Birne und<br />

Mirabelle/Traube,<br />

Kirsch und Cranberry/<br />

Orange, Banane und<br />

L<strong>im</strong>ette<br />

Pomurske mlekarne d.d.: Relaunch und neue Sorte<br />

Milch mit Mehrwert <strong>in</strong> combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

Milch mit Phytosterol <strong>erstmals</strong> <strong>in</strong><br />

Slowenien auf dem Markt<br />

Seit August 2009 s<strong>in</strong>d die UHT-Milchprodukte<br />

von Pomurske mlekarne d.d.<br />

<strong>in</strong> attraktivem neuem Design auf dem<br />

Markt. Gleichzeitig launcht das slowe -<br />

nische Unternehmen e<strong>in</strong>e UHT-Milch<br />

mit Phytosterol.<br />

Phytoster<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d pflanzliche Ster<strong>in</strong>e, die<br />

seit mehr als 50 Jahren für ihre Choles -<br />

ter<strong>in</strong> senkende Eigenschaft bekannt s<strong>in</strong>d.<br />

Sie kommen hauptsächlich <strong>in</strong> fettreichen<br />

Pflanzen teilen vor und s<strong>in</strong>d vorwiegend<br />

<strong>in</strong> Pflanzenöl, Nüssen, Samen, Früchten<br />

und Gemüse zu f<strong>in</strong>den. Phytoster<strong>in</strong>e tra -<br />

gen dazu bei, dass weniger Cholester<strong>in</strong><br />

<strong>im</strong> Darm auf genommen und damit auch<br />

der Choles ter<strong>in</strong>spiegel gesenkt wird.<br />

Die UHT-Milch mit Phytosterol ist <strong>erstmals</strong><br />

<strong>in</strong> Slowenien erhältlich. E<strong>in</strong> Glas der<br />

neuen Milch enthält 0,2 Gramm pflanz -<br />

Fruchtcocktails <strong>in</strong> combifit Premium<br />

Cas<strong>in</strong>o Délices: Edler Saft <strong>in</strong> Premium-Verpackung<br />

Genuss beg<strong>in</strong>nt mit der Verpackung<br />

Cas<strong>in</strong>o hat sich für die Abfüllung der<br />

Säfte se<strong>in</strong>er Premium-Marke Cas<strong>in</strong>o<br />

Délices für combifit Premium 1.000ml<br />

von SIG Combibloc entschieden. Die<br />

elegante Kartonpackung wie auch das<br />

edle Design lassen bereits auf das<br />

hochwertige Produkt schließen. Die<br />

neuen Fruchtcocktails bestehen aus<br />

besonders raff<strong>in</strong>iert aufe<strong>in</strong>ander ab -<br />

gest<strong>im</strong>mten Fruchtsäften. Die Varian -<br />

ten Traube, Birne und Mirabelle, Traube,<br />

Kirsch und Cranberry sowie Orange,<br />

Banane und L<strong>im</strong>ette mit Ingwer s<strong>in</strong>d<br />

seit September 2009 <strong>in</strong> Frankreich er -<br />

hältlich. Wie bei den anderen Produkten<br />

der Cas<strong>in</strong>o Délices-Range, ist auch die<br />

Packung der Fruchtcocktails <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

eleganten Schwarz gehalten.<br />

liches Phytosterol. Das Produkt sowie das<br />

neue Design wurden auf der wichtigsten<br />

slowenischen Food-Messe <strong>in</strong> Gornja Rad -<br />

gona vom 26. August bis 2. September<br />

2009 vorgestellt. E<strong>in</strong> Flyer mit zusätzlichem<br />

Gew<strong>in</strong>nspiel <strong>in</strong>formiert die Verbrau -<br />

cher umfassend über Phytosterol und<br />

den Mehrwert der neuen UHT-Milch.<br />

Cas<strong>in</strong>o Délices – das Auge genießt mit<br />

Cas<strong>in</strong>o ist die führende <strong>Handel</strong>smarke <strong>in</strong><br />

Frankreich. Im März 2008 launchte das<br />

Unternehmen die Premiummarke Cas<strong>in</strong>o<br />

Délices. Unter dem Motto: „Wenn das<br />

Gute auf das Schöne trifft“ zeichnet sich<br />

diese Range durch hochwertige und<br />

außergewöhnliche Pro dukte und Rezep -<br />

turen aus, die <strong>in</strong> edlen, überwiegend<br />

schwarzen Verpackungen präsentiert<br />

Pomurske mlekarne d.d.<br />

Gegründet 1945 ist Pomurske mlekarne<br />

d.d. heute mit 130 Mitarbeitern der zweit -<br />

größte UHT-Milchproduzent <strong>in</strong> Slowenien.<br />

Von den <strong>in</strong>sgesamt 55 Millionen Litern<br />

Milch, die das Unternehmen jährlich ver -<br />

arbeitet, wird die Hälfte zur Herstellung<br />

von UHT-Milchprodukten verwendet.<br />

werden – e<strong>in</strong>e raff<strong>in</strong>ierte Mischung<br />

aus Geschmack und Ästhetik. Mit mehr<br />

als 300 verschiedenen Produkten bietet<br />

die Premiummarke von Cas<strong>in</strong>o e<strong>in</strong> breites<br />

Angebot an Geschmacksrichtungen und<br />

Rezepturen, die nicht nur den Gaumen<br />

erfreuen, sondern auch sehr ansprechend<br />

aussehen. Die neuen Säfte <strong>in</strong><br />

combifit Premium s<strong>in</strong>d hier ke<strong>in</strong>e<br />

Ausnahme.<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

04


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Milch Union<br />

Hocheifel eG<br />

M a r ke<br />

MUH, URSI<br />

Kategorie<br />

UHT-Milch -<br />

misch getränk,<br />

Dessertsoße<br />

M a r k t<br />

Deutschland<br />

L a u n c h<br />

November 2009<br />

F o r m a t<br />

combifit Small<br />

200ml mit<br />

combiSmart<br />

combiblocCompact<br />

500ml mit<br />

combiSmart<br />

S o r te n<br />

Milchmischgetränk:<br />

Banane mit<br />

Malzextrakt<br />

Dessertsoße:<br />

Vanille<br />

Kunde<br />

Immergut<br />

M a r ke<br />

Elsdorfer<br />

Kategorie<br />

UHT-Milch -<br />

misch getränk<br />

M a r k t<br />

<strong>Europa</strong><br />

L a u n c h<br />

Oktober 2009<br />

F o r m a t<br />

combifit Small<br />

250ml mit<br />

combiSmart<br />

S o r te n<br />

Cappucc<strong>in</strong>o,<br />

Latte Macchiato<br />

Schraubverschluss für kle<strong>in</strong>e Packungsgrößen bekommt Flügel<br />

Premiere für neuen combiSmart<br />

E<strong>in</strong>fach drehen!<br />

Die nächste Generation von combiSmart,<br />

dem Schraubverschluss für kle<strong>in</strong>e Pa -<br />

ckungsgrößen von SIG Combibloc, ist<br />

da: Durch zwei kle<strong>in</strong>e „Flügel“ seitlich an<br />

der Schraubkappe lässt sich combiSmart<br />

noch besser greifen – vor allem für K<strong>in</strong> -<br />

der und ältere Menschen ist der Verschluss<br />

daher jetzt noch e<strong>in</strong>facher zu öffnen.<br />

Den neuen combiSmart gibt es zur Zeit <strong>in</strong><br />

den Farben Rot, Blau, Hellblau, Grün und<br />

Creme. International hat sich combiSmart<br />

gut etabliert. In Deutschland bieten bei -<br />

spielsweise namhafte Unternehmen wie<br />

Milch Union Hocheifel und Immergut<br />

den Verschluss auf ihren Milchprodukten<br />

<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en aseptischen Kartonpackungen<br />

an. In Polen hat die Molkerei SM Gostyn<br />

Produkte mit combiSmart auf dem Markt.<br />

In Russland ist der Schraubverschluss auf<br />

verschiedenen UHT-Milchprodukten von<br />

Un<strong>im</strong>ilk zu f<strong>in</strong>den.<br />

Erste Produkte auf dem deutschen<br />

Markt<br />

Die ersten Unternehmen, die Produkte <strong>in</strong><br />

combifit Small mit dem neuen combiSmart<br />

auf den Markt br<strong>in</strong>gen, s<strong>in</strong>d die deut -<br />

schen Unternehmen Milch Union Hocheifel<br />

und Immergut.<br />

Die Milch Union Hocheifel launcht mit der<br />

E<strong>in</strong>führung des neuen Schraubverschlus -<br />

ses die „Heldenmilch“ – e<strong>in</strong> neues Milch -<br />

getränk für K<strong>in</strong>der und Jugend liche<br />

zwischen 10 und 15 Jahren mit Bananen -<br />

püree und Malzextrakten. Unter dem<br />

Slogan „Heldenmilch – pack Dir den Tag!“<br />

ist das UHT Milchgetränk seit November<br />

<strong>in</strong> combifit Small 200ml zu haben.<br />

05 SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

Auch Immergut verbessert die Convenience<br />

se<strong>in</strong>er Milchprodukte der Marke<br />

Dr<strong>in</strong>kfit <strong>in</strong> der praktischen kle<strong>in</strong>en Kar -<br />

tonpackung für unterwegs noch zusätz -<br />

lich durch den verbesserten Schraubverschluss.<br />

Weiterh<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d seit Oktober 2009<br />

die leckeren „Coffé and Milk“-Dr<strong>in</strong>ks<br />

der Marke Elsdorfer erhältlich. Die Milch -<br />

getränke gibt es <strong>in</strong> combifit Small<br />

250ml <strong>in</strong> den Geschmacksrichtungen<br />

Cappucch<strong>in</strong>o und Latte Macchiato.<br />

combibloc Compact auch jetzt mit<br />

combiSmart<br />

Seit November 2009 ist auch das Format<br />

combibloc Compact mit combiSmart auf<br />

dem Markt. combibloc Compact gibt es<br />

<strong>in</strong> den Volumen 200, 250, 300, 350,<br />

375, 400 und 500ml. Alle Volumen kön -<br />

nen mit e<strong>in</strong> und derselben Füllmasch<strong>in</strong>e<br />

von SIG Combibloc befüllt werden. Das<br />

macht es möglich, schnell und effizient<br />

auf Marktanforderungen zu reagieren.<br />

Die Option, die Kartonpackung zusätz -<br />

lich mit dem Drehverschluss combiSmart<br />

auszustatten, bietet dem Abfüller <strong>in</strong><br />

Zukunft noch mehr Flexibilität. Als erste<br />

Produkte s<strong>in</strong>d Dessertsoßen von MUH<br />

<strong>in</strong> combibloc Compact 500ml mit<br />

combiSmart erhältlich.


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Arabian Beverage<br />

Company, Kuwait<br />

M a r ke n<br />

ABC, Juda, Dalya<br />

Kategorie<br />

UHT-Milchmischgetränk,<br />

UHT-Milch,<br />

Thick Cream<br />

M a r k t<br />

Kuwait und Irak<br />

L a u n c h<br />

Dezember 2009<br />

F o r m a t<br />

combibloc M<strong>in</strong>i<br />

125ml<br />

S o r te n<br />

Schokolade,<br />

Erdbeere,<br />

Banane,<br />

UHT-Milch,<br />

Thick Cream<br />

SHELFticker<br />

Kle<strong>in</strong>e Packungsgröße - ideal für K<strong>in</strong>der und S<strong>in</strong>gle-Serve<br />

ABC launcht neue Produkte <strong>in</strong> combibloc M<strong>in</strong>i 125ml<br />

Neue Marken für K<strong>in</strong>derprodukte<br />

ABC hat zwei neue Marken für K<strong>in</strong>der -<br />

produkte auf den Markt gebracht:<br />

„ABC Junior“ und „Juda Kids“. Die UHT-<br />

Milch sowie die Milchmischgetränke<br />

werden seit Dezember 2009 <strong>in</strong> der klei -<br />

nen Kartonpackung combibloc M<strong>in</strong>i<br />

125ml mit Tr<strong>in</strong>khalm angeboten. ABC<br />

möchte damit hauptsächlich Schulk<strong>in</strong>der<br />

ansprechen, denn die kle<strong>in</strong>e<br />

Portionsgröße ist ideal für die Pause und<br />

für K<strong>in</strong>derhände leicht zu handhaben.<br />

Die Milchmischgetränke der beiden<br />

Marken s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Geschmacksrichtungen<br />

Schokolade, Erdbeere und<br />

Banane zu haben.<br />

Thick Cream – e<strong>in</strong>e Spezialität<br />

ABC wird weiterh<strong>in</strong> die “Thick Cream” –<br />

e<strong>in</strong>e sehr dickflüssige Creme aus Butter -<br />

fett und Milchpulver <strong>in</strong> combiblocM<strong>in</strong>i<br />

anbieten. „Thick Cream“ ist e<strong>in</strong> traditionelles<br />

Produkt <strong>in</strong> Kuwait, Irak und Saudi<br />

Erfolgreiche Actilife Produktreihe:<br />

Neues Design sorgt für mehr Aufmerksamkeit<br />

Kunde<br />

Bischofszell<br />

Nahrungsmittel AG<br />

Marke<br />

Actilife<br />

Kategorie<br />

Nektare/Fruchtsaftgetränk<br />

mit Milch<br />

Markt<br />

Schweiz<br />

Launch<br />

Oktober 2009<br />

Format<br />

combifit Premium<br />

1.000ml mit<br />

combiCut<br />

Sorten<br />

Omega 3,<br />

Antioxidants, Vital,<br />

Breakfast/Bun Di<br />

Arabien. Das Produkt wird zur Verfe<strong>in</strong>erung<br />

verschiedener Produkte wie Soßen<br />

und Desserts verwendet, aber auch mit<br />

Honig und Brot zum Frühstück verzehrt.<br />

Thick Cream gibt es von ABC unter den<br />

Markennamen Juda, ABC und Dalya.<br />

ABC steht für Zuversicht und<br />

Vertrauen<br />

Unter diesem Motto möchte das Unter -<br />

nehmen hochwertige Lebensmittel aus<br />

besten Zutaten anbieten. Die Arabian<br />

Beverage Company besteht bereits seit<br />

50 Jahren und ist damit e<strong>in</strong>es der tradi -<br />

tionsreichsten Unternehmen des Landes.<br />

Heute beschäftig ABC 650 Mitarbeiter<br />

und ist der führende Hersteller von UHT-<br />

Milchprodukten <strong>in</strong> Kuwait mit e<strong>in</strong>em<br />

Marktanteil von 50 Prozent. Zum Produkt -<br />

portfolio des Unternehmens gehören<br />

unter anderem Fruchtsaftgetränke, UHT-<br />

Milchprodukte, UHT-Milchmischgetränke<br />

und Eiscrememischungen.<br />

Die Zusammenarbeit mit SIG Combibloc<br />

begann mit der ersten Füllmasch<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

20<strong>01</strong>. Inzwischen besitzt das Unternehmen<br />

14 Füllmasch<strong>in</strong>en von SIG Combibloc<br />

und füllt damit sowohl die Familiengröße<br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e , als auch die Kle<strong>in</strong>formate<br />

combibloc Small und combibloc M<strong>in</strong>i .<br />

Zwei Masch<strong>in</strong>en des Typs CFA112 zur<br />

Abfüllung von comibloc M<strong>in</strong>i wurden <strong>in</strong><br />

2009 geliefert und nahmen jetzt die<br />

Produktion auf.<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

06


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Nidan Juices<br />

M a r ke<br />

Auchan<br />

Kategorie<br />

100% Saft, Nektare<br />

M a r k t<br />

Russland<br />

L a u n c h<br />

November 2009<br />

F o r m a t<br />

combifit Premium<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

combibloc Small<br />

200ml mit Tr<strong>in</strong>khalm<br />

S o r te n<br />

Apfel, Orange,<br />

Ananas, Multifrucht,<br />

Kirsch, Beerenmix,<br />

Tomate, Pfirsich,<br />

Grapefruit<br />

SHELFticker<br />

Säfte und Nektare für russischen Markt<br />

Nidan füllt <strong>Handel</strong>smarke für Auchan<br />

Säfte und Nektare <strong>in</strong> combifit Premium<br />

und combibloc Small<br />

Nidan, e<strong>in</strong>er der russischen Marktführer<br />

<strong>im</strong> Saftsegment füllt seit November 2009<br />

auch hochwertige Säfte und Nektare für<br />

die Supermarktkette Auchan. Die Produkte<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> verschiedenen Sorten sowohl<br />

<strong>in</strong> combifit Premium 1.000ml mit Schraub -<br />

verschluss combiSwift gefüllt, als auch<br />

<strong>in</strong> combibloc Small 250ml mit Tr<strong>in</strong>khalm,<br />

dem praktischen Kle<strong>in</strong>format für unter -<br />

wegs.<br />

Mit <strong>Handel</strong>smarken aus der Krise<br />

Nach neusten Zahlen des Marktforschungs -<br />

<strong>in</strong>stituts Canadean wird der russische<br />

Saftmarkt 2009 <strong>im</strong> Zuge der weltweiten<br />

F<strong>in</strong>anz- und Wirtschaftskrise um etwa<br />

13 Prozent zurückgehen. Gerade <strong>in</strong> schwie -<br />

rigen Zeiten achten die Verbraucher ver -<br />

mehrt darauf, mehr für ihr Geld zu bekom -<br />

men – also hochwertige Produkte zu<br />

fairen Preisen. Daher setzt Nidan, e<strong>in</strong>es<br />

der führenden Unternehmen <strong>im</strong> russi -<br />

schen Saftmarkt, nun auch auf die Abfül -<br />

lung von <strong>Handel</strong>smarken.<br />

Gew<strong>in</strong>nen mit Łowickie UHT-Milch:<br />

OSM Łowicz startet weitere On-Pack Promotion<br />

Kunde<br />

OSM Łowicz<br />

Marke<br />

Łowickie<br />

Kategorie<br />

UHT-Milch<br />

Markt<br />

Polen<br />

07 SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

Launch<br />

September 2009<br />

Format<br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

1.000ml mit<br />

combiSwift<br />

Sorten<br />

1,5%, 2%, 3,2%<br />

Fettgehalt<br />

Auchan - beliebteste E<strong>in</strong>zelhandelskette<br />

Russlands<br />

Auchan SA ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsgruppe mit Sitz <strong>in</strong> Croix,<br />

Frankreich. Das Unternehmen gehört<br />

mit 1.228 Supermärkten <strong>in</strong> 12 Ländern<br />

und 210.000 Mitarbeitern zu den füh -<br />

renden E<strong>in</strong>zelhandelsketten weltweit.<br />

Auchan ist auch der beliebteste Super -<br />

markt <strong>in</strong> Russland. Vor allem das breite<br />

Sort<strong>im</strong>ent, die fairen Preise und der<br />

Service machen Auchan <strong>in</strong> Russland so<br />

erfolgreich. Im August 2009 eröffnete<br />

Auchan <strong>in</strong> St. Petersburg den 24. Super -<br />

markt <strong>in</strong> Russland.


SHELFtrend<br />

dr<strong>in</strong>ksplus: Systemkonzeptionen für neue Erfolgsrezepte<br />

Stück für Stück Mehrwert erleben<br />

Weltweit sucht die Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie nach erfolgversprechenden<br />

Produkt<strong>in</strong>novationen, die Mehrwert bieten: für den<br />

Verbraucher, für den Hersteller und für den <strong>Handel</strong>. Mit dem<br />

dr<strong>in</strong>ksplus-Konzept hat SIG Combibloc Lösungen entwickelt,<br />

die den Mehrwert von Produkten Stück für Stück „spürbar“<br />

machen: In Form von natürlichen Extras wie gesunden Frucht-<br />

und Gemüsestückchen oder auch Cerealien. Das dr<strong>in</strong>ksplus-<br />

Konzept eröffnet den E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> gänzlich neue Produktkategorien,<br />

die dem aktuellen Verbrauchertrend „Gesundheit und<br />

Wellness“ ideal entsprechen. Mit dr<strong>in</strong>ksplus können Getränke<br />

mit bis zu zehn Prozent natürlichen Stückchen aseptisch <strong>in</strong><br />

Kartonpackungen gefüllt werden. Die dr<strong>in</strong>ksplus-Produkte lassen<br />

sich allesamt auf Standard-Füllmasch<strong>in</strong>en von SIG Combibloc<br />

für Liquid Dairy- und NCSD-Produkte realisieren. Die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Bits können bis zu sechs Mill<strong>im</strong>eter lang als auch breit se<strong>in</strong>.<br />

dr<strong>in</strong>ksplus ist die Basis für e<strong>in</strong>e Fülle möglicher Trendprodukte,<br />

die sich schnell und kosteneffizient umsetzen lassen.<br />

Die Verbrauchertrends „Gesundheit und Wellness“ s<strong>in</strong>d welt -<br />

weit die Haupttreiber für Produktneuentwicklungen der Lebens -<br />

mittel<strong>in</strong>dustrie. Vor allem Natürlichkeit und Naturbelassenheit<br />

s<strong>in</strong>d wesentliche Aspekte, auf die Konsumenten bei der Auswahl<br />

von Added-Value-Produkten Wert legen. Vor diesem H<strong>in</strong>ter -<br />

grund hat SIG Combibloc e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale Verbraucherstudie<br />

<strong>in</strong> Auftrag gegeben, die belegt, dass für Konsumenten das<br />

Mehrwertversprechen e<strong>in</strong>es Getränkes mit natürlichen Frucht -<br />

stückchen deutlich glaubwürdiger und erlebbarer wird, als es<br />

e<strong>in</strong> Getränk ohne hochwertige Fruchtstücke vermag.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus zeigt die Studie: Auch Erwachsene genießen<br />

Produkte mit spürbarem Added-Value am Liebsten mit e<strong>in</strong>em<br />

Tr<strong>in</strong>khalm. Be<strong>im</strong> Tr<strong>in</strong>ken durch e<strong>in</strong>en Halm lasse sich e<strong>in</strong>e<br />

außergewöhnliche Produkttextur mit Frucht- oder Cerealienstückchen<br />

besonders gut erleben und sorge für e<strong>in</strong> vollkommen<br />

neues Tr<strong>in</strong>kerlebnis. Hier setzt die dr<strong>in</strong>ksplus-Konzeption<br />

von SIG Combibloc an und eröffnet e<strong>in</strong>e gänzlich neue Pro -<br />

duktkategorie: Haltbare Milchmix- und NCSD-Produkte werden<br />

<strong>in</strong> der Kartonpackung mit echten Frucht- bzw. Gemüsestückchen<br />

oder Cerealien komb<strong>in</strong>iert.<br />

Bei der Entwicklung entsprechender Produktkonzepte geht es<br />

nicht nur um <strong>in</strong>novative Ideen, sondern auch um die technische<br />

Machbarkeit. SIG Combibloc hat sich erfolgreich der<br />

besonderen Herausforderung gestellt, flüssige und feste<br />

Produktbestandteile <strong>im</strong> laufenden Füllprozess kont<strong>in</strong>uierlich<br />

zusammen zu br<strong>in</strong>gen und unter sterilen Bed<strong>in</strong>gungen mit<br />

Standardmasch<strong>in</strong>en für Liquid Dairy- und NCSD-Produkte <strong>in</strong><br />

die Kartonpackung zu füllen.<br />

SHELFlive <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

08


SHELFtrend<br />

09<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit der DöhlerGruppe (e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternational führender<br />

Hersteller von Fruchtsaftkonzentraten, Fruchtzubereitungen,<br />

Blends, Grundstoffen, Ingredient Systems, Emulsionen, Aromen<br />

und Farben für die Getränke-, Milch- und Eiskrem<strong>in</strong>dustrie) hat<br />

SIG Combibloc e<strong>in</strong>e Reihe <strong>in</strong>novativer Dr<strong>in</strong>ks mit stückigen Extras<br />

konzipiert. Darunter beispielsweise Smoothies mit Ananas- und<br />

Orangenbits verfe<strong>in</strong>ert mit e<strong>in</strong>er Pfeffernote und Joghurtdr<strong>in</strong>ks<br />

mit Mango- und Ananas-Stückchen. Die erprobten Konzepte<br />

eröffnen Spielraum für viele weitere kreative Getränke, mit<br />

denen Lebensmittelhersteller ihr Produktportfolio erweitern<br />

und aufwerten können.<br />

Um Gesamtlösungen zu bieten, die auch die Produktbehandlung<br />

und die Prozesstechnik vor der Abfüllung e<strong>in</strong>schließen,<br />

hat SIG Combibloc <strong>in</strong> der Entwicklung und Umsetzung der<br />

gesamten Produkt- und Systemkonzeptionen eng mit dem<br />

erfahrenen <strong>in</strong>ternationalen Unternehmen GEA TDS zusammen<br />

gearbeitet. GEA, e<strong>in</strong> weltweit erfolgreicher Technologiekonzern,<br />

hat sich auf den Spezialmasch<strong>in</strong>enbau mit den Schwerpunkten<br />

Prozesstechnik und Komponenten sowie den<br />

Anlagenbau konzentriert.<br />

Geme<strong>in</strong>sam wurden drei technische Basisvarianten entwickelt.<br />

Sie lassen sich allesamt mit Standard-Füllmasch<strong>in</strong>en von<br />

SIG Combibloc für Liquid Dairy- und NCSD-Produkte umsetzen.<br />

Jede Basislösung kann <strong>in</strong>dividuell an bestehende Produktionsanlagen<br />

des Lebensmittelherstellers und an das gewünschte<br />

Produktkonzept angepasst werden und lässt sich so auf die<br />

Zielvorstellungen, Investitionsvolumen und Produktionskapazitäten<br />

ausrichten.<br />

Fülltechnologie stellt die Weichen<br />

Die flexible Fülltechnologie von SIG Combibloc ist die Grund -<br />

lage für die Abfüllung von <strong>in</strong>novativen Getränken mit natürlichen<br />

Stückchen. Der Systemhersteller von Kartonpackungen<br />

und Füllmasch<strong>in</strong>en ist seit über 20 Jahren führend <strong>in</strong> der<br />

aseptischen Abfüllung von stückigen Lebensmitteln <strong>in</strong> die<br />

Kartonpackung. Dieses Know-how wurde nun auf den<br />

Getränkebereich übertragen und eröffnet die Möglichkeit,<br />

<strong>in</strong>novative Produkte zu entwickeln.<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

Entscheidend hierfür ist das Mantelsystem, mit dem<br />

SIG Combibloc arbeitet: Jeder <strong>in</strong> den Packungswerken bei<br />

SIG Combibloc produzierte Kartonmantel wird vor Ort<br />

be<strong>im</strong> Abfüller <strong>in</strong> den Füllmasch<strong>in</strong>en von SIG Combibloc<br />

e<strong>in</strong>zeln aufgeformt, sterilisiert und befüllt. Nach dem<br />

Füll prozess wird die Packung oberhalb des Füllspiegels –<br />

und nicht durch das Produkt h<strong>in</strong>durch – per Ultraschall<br />

versiegelt. So wird verh<strong>in</strong>dert, dass Stückchen oder Fasern<br />

<strong>in</strong> der Siegelnaht e<strong>in</strong>geschlossen werden.<br />

Die Standard-Füllmasch<strong>in</strong>en von SIG Combibloc für Liquid<br />

Dairy- und NCSD-Produkte werden für dr<strong>in</strong>ksplus lediglich<br />

mit e<strong>in</strong>em neuen Upgrade-Set ausgerüstet. Das leicht zu<br />

<strong>in</strong>stallierende „Particulates-Upgrade“ umfasst Ventile, Ventil -<br />

schafte und Füllstutzen, die auf e<strong>in</strong>en opt<strong>im</strong>alen Produkt -<br />

fluss und auf die Abfüllung von <strong>in</strong>novativen Dr<strong>in</strong>ks mit<br />

Stückchen zugeschnitten s<strong>in</strong>d.<br />

Weltweit werden <strong>im</strong>mer mehr Getränke aus S<strong>in</strong>gle-Serve-<br />

Packungen konsumiert. SIG Combibloc entspricht diesem<br />

Trend mit e<strong>in</strong>er Fülle von kle<strong>in</strong>formatigen Packungen, die<br />

es mit unterschiedlichen Volumen gibt. Mit combibloc M<strong>in</strong>i<br />

und combibloc Small sowie den entsprechenden combifit-<br />

Varianten haben Lebensmittelhersteller viele Möglichkeiten,<br />

ihre dr<strong>in</strong>ksplus-Produkte mit echtem, spürbaren Mehrwert<br />

zu positionieren. Damit die neuen Produkte bequem aus<br />

der Kartonpackung getrunken werden können, haben die<br />

Tr<strong>in</strong>khalme für dr<strong>in</strong>ks plus e<strong>in</strong>en Durchmesser von bis zu<br />

acht Mill<strong>im</strong>eter. So lassen sich auch <strong>in</strong>novative Getränke<br />

mit natürlichen Stückchen gleichmäßig tr<strong>in</strong>ken.<br />

Mit der flexiblen Fülltechnologie von SIG Combibloc lässt sich<br />

e<strong>in</strong> breites Spektrum neuer Produktideen mit natürlichen<br />

Stückchen und überraschenden Tr<strong>in</strong>kerlebnissen realisieren,<br />

die vor allem e<strong>in</strong>es s<strong>in</strong>d: Ganz nach dem Geschmack der<br />

Konsumenten. Klassische Mahlzeiten werden <strong>im</strong>mer häufiger<br />

ausgelassen oder durch Zwischenmahlzeiten ersetzt. Dr<strong>in</strong>ks<br />

mit stückigen Bits haben den Charakter von gesunden Snacks.<br />

In handlichen Verpackungen s<strong>in</strong>d sie daher ideale Begleiter<br />

und Fitmacher für unterwegs. Die Kartonpackung mit ihren<br />

ganzseitig bedruckbaren Displayflächen ist ideal geeignet,<br />

den Mehrwert-Charakter derartiger Produktkonzepte zu<br />

kommunizieren.


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Unilever<br />

M a r ke<br />

Knorr Bio<br />

Kategorie<br />

Servierfertige<br />

Suppen<br />

M a r k t<br />

Frankreich<br />

L a u n c h<br />

August 2009<br />

F o r m a t<br />

combibloc Standard<br />

500ml, 1.000ml<br />

S o r te n<br />

Gemüsecreme,<br />

Gartengemüse,<br />

Kartoffel und Lauch<br />

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

SM Rotr<br />

M a r ke<br />

Delik<br />

Kategorie<br />

UHT-Kondensmilch,<br />

UHT-Sahne<br />

M a r k t<br />

Polen<br />

L a u n c h<br />

August 2009<br />

F o r m a t<br />

combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

500ml<br />

mit combiSwift<br />

S o r te n<br />

UHT-Kondensmilch:<br />

7,5% Fettgehalt<br />

ungesüßt<br />

UHT-Sahne:<br />

12%, 18%, 30%<br />

Fettgehalt<br />

Hochwertige Suppen für anspruchsvolle Verbraucher<br />

Knorr launcht Bio-Suppen <strong>in</strong> Frankreich<br />

Mit Bio-Suppen den Markt beleben<br />

Mit den neuen Knorr Bio-Suppen möchte<br />

das Unternehmen den französischen<br />

Markt für servierfertige Suppen neu be -<br />

leben. Erhältlich s<strong>in</strong>d die Bio-Suppen<br />

zunächst <strong>in</strong> den drei Varianten Kartoffel<br />

mit Lauch, Gemüsecreme und Gartengemüse.<br />

Angeboten werden sie seit Au -<br />

gust 2009 <strong>in</strong> combibloc Standard <strong>in</strong><br />

500 und 1.000ml.<br />

Für anspruchsvolle Verbraucher<br />

Die neue Range adressiert <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

anspruchsvolle Verbraucher, die Wert<br />

auf e<strong>in</strong>e ausgezeichnete Qualität der Pro -<br />

dukte legen. In Frankreich umfasst die<br />

Zahl der „Eco-citizens“ – Personen, die<br />

<strong>im</strong> Alltag auf ökologisches Denken und<br />

<strong>Handel</strong>n achten – bereits 3,7 Millionen<br />

Haushalte.<br />

Die neue Range von Knorr ist mit dem<br />

Logo für Produkte aus biologischem<br />

Anbau (AB) und zusätzlich mit dem euro -<br />

päischen Bio-Logo ausgezeichnet. Ziel<br />

des Unternehmens ist es, hochwertige<br />

Bio-Produkte zu Preisen anzubieten,<br />

die nicht wesentlich höher s<strong>in</strong>d als die<br />

von Produkten ohne „Bio“-Logo. Der<br />

Launch wird <strong>im</strong> Oktober und November<br />

Neues Produkt und Relaunch<br />

Delik: Erfolgreiche Range wird erweitert<br />

Relaunch beliebter Marke<br />

für UHT-Sahne<br />

Seit August 2008 s<strong>in</strong>d die beliebten<br />

UHT-Sahneprodukte der Marke Delik<br />

von der polnischen Molkereigenossenschaft<br />

SM Rotr <strong>in</strong> neuem Design auf<br />

dem Markt. Die UHT-Sahne ist <strong>in</strong> drei<br />

Fettgehaltsstufen <strong>in</strong> combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e<br />

500ml erhältlich. SM Rotr nutzte den<br />

Relaunch ebenfalls für e<strong>in</strong>e genauere<br />

Positionierung der Produkte. So ist die<br />

Sahne mit 12% Fettgehalt die ideale<br />

Variante für die Zubereitung von Salat,<br />

18% Fettgehalt wird für die Verfe<strong>in</strong>erung<br />

von Suppen vorgeschlagen und<br />

30% Fettgehalt für die Zubereitung<br />

von Desserts. Die Verwendung wird<br />

auf den neuen Packungsdesigns<br />

entsprechend hervorgehoben.<br />

Rotr launcht neue Kondensmilch<br />

Zeitgleich mit dem Relaunch der UHT-<br />

Sahneprodukte brachte das Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>e neue Kondensmilch auf den<br />

Markt, die unter der erfolgreichen Marke<br />

Delik <strong>in</strong> Polen erhältlich ist. Die Kondens -<br />

milch mit 7,5% Fettgehalt wird ebenfalls<br />

<strong>in</strong> combibloc Sl<strong>im</strong>l<strong>in</strong>e 500ml gefüllt.<br />

SM Rotr<br />

Gegründet 1926, umfasst die SM Rotr<br />

Molkereigenossenschaft heute 18.000<br />

Mitglieder. Die Genossenschaft vertreibt<br />

ihre Produkte unter der Marke Delik.<br />

2009 von e<strong>in</strong>er Market<strong>in</strong>gkampagne<br />

unterstützt – unter anderem mit Pr<strong>in</strong>t-<br />

und TV-Werbung, Plakaten und Aktio -<br />

nen am PoS.<br />

Knorr ist die führende Marke des Unilever-Konzerns<br />

mit e<strong>in</strong>em Jahrsumsatz<br />

von mehr als 3 Milliarden Euro. Knorr-<br />

Produkte werden <strong>in</strong> mehr als 80 Ländern<br />

verkauf t.<br />

Der Name leitet sich von „delikat“ ab<br />

und soll für den ausgezeichneten<br />

Geschmack und die hohe Qualität der<br />

Produkte stehen. Für das Segment<br />

HoReCa bietet SM Rotr Produkte unter<br />

der Marke „Blanco Rotr“ an.<br />

SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

10


SHELFticker<br />

100% natürliche Zutaten und viel Gemüse:<br />

Grandeur Nature Suppen <strong>in</strong> combibloc Standard<br />

Kunde<br />

SILL<br />

Marke<br />

Grandeur Nature<br />

Kategorie<br />

Servierfertige<br />

Bio-Suppe<br />

Markt<br />

Frankreich<br />

11 SHELF live <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE<br />

Launch<br />

September 2009<br />

Format<br />

combibloc Standard<br />

1.000ml<br />

Sorte<br />

Bio-Gemüsesuppe<br />

Premiere <strong>in</strong> Spanien:<br />

Erstmals We<strong>in</strong> <strong>in</strong> combibloc M<strong>in</strong>i<br />

Kunde<br />

J. García Carrión, S.A.<br />

Marke<br />

Don S<strong>im</strong>ón<br />

Kategorie<br />

We<strong>in</strong><br />

Markt<br />

Spanien<br />

Launch<br />

September 2009<br />

Format<br />

combibloc M<strong>in</strong>i<br />

200ml<br />

Sorten<br />

Rotwe<strong>in</strong>,<br />

Weißwe<strong>in</strong><br />

Ideal für Foodprodukte: Komplette Perforation<br />

für beliebte Tomatenprodukte von Casalasco<br />

Kunde<br />

Casalasco<br />

Marke<br />

Gustodoro<br />

Kategorie<br />

Tomatenprodukte<br />

Markt<br />

Italien<br />

Launch<br />

Oktober 2009<br />

Format<br />

combibloc Compact<br />

375ml mit Komplettperforation<br />

Sorte<br />

Stückige Tomaten<br />

mit Kräutern<br />

Neues Werk startet Produktion:<br />

CAGSA füllt UHT-Milch <strong>in</strong> combibloc Standard<br />

Kunde<br />

Corporación<br />

Al<strong>im</strong>entaria<br />

Guissona (CAGSA)<br />

Marke<br />

bonÀrea<br />

Kategorie<br />

UHT-Milch<br />

Markt<br />

Spanien<br />

Premiere <strong>in</strong> Deutschland:<br />

Valens<strong>in</strong>a <strong>erstmals</strong> <strong>in</strong> combifit Magnum<br />

Kunde<br />

Dr. Siemer<br />

Marke<br />

Valens<strong>in</strong>a<br />

Kategorie<br />

100% Saft<br />

Markt<br />

Deutschland<br />

Launch<br />

August 2009<br />

Format<br />

combibloc Standard<br />

1.000ml<br />

Sorten<br />

Vollmilch,<br />

entrahmte und<br />

teilentrahmte Milch,<br />

teilentrahmte Milch<br />

mit Kalzium<br />

Launch<br />

November 2009<br />

Format<br />

combifit Magnum<br />

1.500ml mit<br />

combiSwift<br />

Sorten<br />

Orange, Multivitam<strong>in</strong>,<br />

Orange&Mango&Ananas


Impressum<br />

SIG Combibloc<br />

Rurstrasse 58<br />

D-52441 L<strong>in</strong>nich<br />

T + 49 2462 79 0<br />

F + 49 2462 79 2519<br />

Verantwortlich:<br />

Bianca Rosskopf<br />

bianca.rosskopf@sig.biz<br />

SHELFlive <strong>01</strong> | 2<strong>01</strong>0 DE 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!