08.03.2014 Aufrufe

und Verwaltungsmodernisierung 2004 - 2005 - beim Ministerium ...

und Verwaltungsmodernisierung 2004 - 2005 - beim Ministerium ...

und Verwaltungsmodernisierung 2004 - 2005 - beim Ministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheinland-Pfalz 281<br />

auf IRM@ als zentrales web-basiertes Datenbanksystem lässt zudem einen<br />

weiteren Umstieg von solchen Mandanten erwarten, die bisher noch keine<br />

elektronischen Kassenanordnungen gefertigt haben. Der Personalbedarf der<br />

LOK entwickelt sich damit weiterhin rückläufig.<br />

Die Oberfinanzkasse hatte außerhalb von Sonderverfahren den Regierungskassen<br />

vergleichbare Aufgaben. Sie wendete jedoch ein anderes EDV-<br />

Verfahren an. Eine Harmonisierung der Verfahren im Geschäftsbereich der<br />

OFD erlaubt es nunmehr, Synergieeffekte zu erschließen. Gegenwärtig laufen<br />

entsprechende Untersuchungen für ein einheitliches EDV-Verfahren.<br />

Bei der Landeshauptkasse wurde eine Reihe von Amtskassenaufgaben<br />

identifiziert, die nicht zu den unumgänglichen Aufgaben einer zentralen Landeskasse<br />

gehörten <strong>und</strong> somit auf die LOK übertragen werden konnten.<br />

Mit der Zusammenführung der Aufgaben der Regierungskassen, der Oberfinanzkasse<br />

sowie teilweise der Landeshauptkasse werden Synergieeffekte<br />

<strong>und</strong> einheitliche Qualitätsstandards bei der Vollstreckung sowie anderen ablauforganisatorischen<br />

Elementen erwartet.<br />

b) Änderung der Organisationsstruktur der Gutachterausschüsse für<br />

Gr<strong>und</strong>stückswerte<br />

Die bisherige Bildung eigenständiger Gutachterausschüsse für Gr<strong>und</strong>stückswerte<br />

im Bereich der acht großen kreisangehörigen Städte in Rheinland-Pfalz<br />

wurde aufgegeben. Die entsprechenden Aufgaben werden künftig durch den<br />

Gutachterausschuss für den Bereich des jeweiligen Landkreises wahrgenommen.<br />

Durch die größeren Zuständigkeitsbereiche werden die fachliche<br />

Kompetenz der Gutachterausschüsse gestärkt <strong>und</strong> die Bestellung <strong>und</strong> Betreuung<br />

von mehr als 130 ehrenamtlichen Gutachterinnen <strong>und</strong> Gutachtern<br />

eingespart, ohne dass Nachteile für die betroffenen Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger<br />

entstehen. Für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz wurde ein oberer<br />

Gutachterausschuss für Gr<strong>und</strong>stückswerte mit Geschäftsstelle <strong>beim</strong> Landesamt<br />

für Vermessung <strong>und</strong> Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo)<br />

eingerichtet. Neben der Erstattung von Obergutachten über Gr<strong>und</strong>stückswerte<br />

ist es Aufgabe des oberen Gutachterausschusses, landesweit Bodenrichtwerte<br />

<strong>und</strong> sonstige Gr<strong>und</strong>stücksmarktdaten für Investitionsentscheidungen <strong>und</strong><br />

staatliches Handeln zu ermitteln <strong>und</strong> Interessierten über ein Internetportal<br />

bereitzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!