12.03.2014 Aufrufe

Checklist recruiting.pdf - Jansen Beratung & Training / Executive ...

Checklist recruiting.pdf - Jansen Beratung & Training / Executive ...

Checklist recruiting.pdf - Jansen Beratung & Training / Executive ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Checklist</strong>e Recruiting-Prozess<br />

Viele meiner Kunden haben sich für dieses Jahr ehrgeizige Ziele im Hinblick<br />

auf die Neugewinnung von Mitarbeiter/innen gesteckt. Im Rahmen unserer<br />

Recruiting-<strong>Training</strong>s haben wir dabei immer Erkenntnisse, die den<br />

eigentlichen Prozess - und weniger das Interview oder den direkten<br />

Umgang mit dem oder Bewerber/in - betreffen.<br />

Falls Sie mal Ihr Recruiting einer kurzen Analyse unterziehen wollen: Hier<br />

ist Ihre <strong>Checklist</strong>e dazu:<br />

Recruiting-Ziele sind für das aktuelle Geschäftsjahr definiert und<br />

kommuniziert<br />

Anforderungsprofil für Recruiter ist definiert<br />

Der grundlegende Recruiting-Prozess (Prozess, Bearbeitungszeiten...)<br />

ist visualisiert und allen Recruitern bekannt<br />

Grundsätze für das Bewerberhandling sind definiert und allen<br />

bekannt<br />

Die verantwortlichen im Recruiting-Prozess sind namentlich<br />

definiert und bekannt<br />

Recruiting-Instrumente (Anzeigen, Broschüren, e-Recruiting ...)<br />

sind definiert und allen Recruitern bekannt<br />

Recruiting-Aktivitäten (Bewerbertage, Messebesuche, Hochschulveranstaltungen<br />

...) sind definiert und terminiert<br />

Selektionskriterien für die Vorauswahl und Annahme (Altersgrenze,<br />

Noten, Studienorte und/oder -zeiten, Fremdsprachen ...) einer<br />

Bewerbung sind definiert<br />

Bandbreite für Einstiegsgehälter ist festgelegt und kommuniziert<br />

Auswahlverfahren (Interviews, Fallstudien, Arbeitsproben, AC ...) ist<br />

definiert und allen bekannt<br />

Generelle Vorgehensweise bei telefonischen und persönlichen<br />

Interviews ist definiert und bekannt<br />

Zieluniversitäten, mit den aktiv beim Recruiting zusammen<br />

gearbeitet wird, sind festgelegt<br />

<strong>Checklist</strong>e Bestandsaufnahme Recruiting Prozess Juni 2011 Seite 1 von 2<br />

© 2011 <strong>Jansen</strong> <strong>Beratung</strong> & <strong>Training</strong> International


Ein zentraler Ansprechpartner für jede Zieluniversität ist festgelegt,<br />

der die Maßnahmen koordiniert<br />

Beurteilungs- und Auswahlkriterien sind generell und in den Details<br />

festgelegt<br />

Bewertungsbogen ist vorhanden und wird von jedem Recruiter<br />

ausgefüllt<br />

Antworten auf „klassische Bewerberfragen“ sind definiert und<br />

bekannt<br />

Einheitliches und schnelles Vorgehen bei Angeboten (inkl. Klärung<br />

rechtlicher Besonderheiten) an Bewerber/innen ist sichergestellt<br />

Prozess und Vorgehen bei der Absage von Bewerber/innen ist<br />

definiert<br />

Wenn Sie inhaltliche Fragen oder Anregungen zum Erfolgstip haben, dann<br />

stehen wir Ihnen selbstverständlich wie immer gerne für Ihre Fragen oder<br />

den Gedankenaustausch zur Verfügung.<br />

Eine kurze Mail an mailto:info(at)jbt.de genügt.<br />

<strong>Checklist</strong>e Bestandsaufnahme Recruiting Prozess Juni 2011 Seite 2 von 2<br />

© 2011 <strong>Jansen</strong> <strong>Beratung</strong> & <strong>Training</strong> International

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!