12.03.2014 Aufrufe

Basis-Seminar - Jansen Beratung & Training / Executive Coaching

Basis-Seminar - Jansen Beratung & Training / Executive Coaching

Basis-Seminar - Jansen Beratung & Training / Executive Coaching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BASIS-SEMINAR<br />

SYSTEMISCHES COACHING<br />

Grundlagen des systemisch-konstruktivistischen Denkens<br />

Für angehende Coachs<br />

die sich vor der Entscheidung für eine Ausbildung zuerst<br />

einen Gesamtüberblick verschaffen möchten.<br />

LIVE-<strong>Seminar</strong> mit<br />

Andrea <strong>Jansen</strong><br />

Für Führungskräfte,<br />

Personalentwickler und Counsellor<br />

die sofort praxistaugliches <strong>Coaching</strong>-Wissen in ihrem Unternehmen<br />

nutzen möchten.<br />

Bevor Sie jetzt weiter lesen,<br />

beantworten Sie bitte diese 7 Fragen:<br />

1. Sind Sie als angehender Coach, Personalentwickler/in oder Führungskraft bzw.<br />

Counsellor daran interessiert, mehr über professionelles systemischkonstruktivistisches<br />

<strong>Coaching</strong> in der Praxis zu erfahren?<br />

2. Möchten Sie in Zukunft Ihre Mitarbeiter besser coachen und motivieren können?<br />

3. Sind Sie zur Zeit in einer Umbruch-Phase und möchten herausfinden, wo Ihre<br />

persönlichen und beruflichen Chancen liegen?<br />

4. Möchten Sie nach dem Besuch dieses <strong>Basis</strong>-<strong>Seminar</strong>s Ihr neues Wissen nutzen,<br />

um eine <strong>Coaching</strong>-Ausbildung qualifiziert zu prüfen, bevor Sie sich dafür<br />

entscheiden oder diese „einkaufen“?<br />

5. Möchten Sie sich gerne beruflich neu orientieren und dieses <strong>Seminar</strong> auch dafür<br />

nutzen, mehr Klarheit für die nächsten Schritte zu bekommen?<br />

6. Möchten Sie sich gerne das Rüstzeug holen, um in Ihrem Unternehmen auch zum<br />

Thema <strong>Coaching</strong> ein wertvoller Ansprechpartner zu sein und hohe Akzeptanz zu<br />

genießen?<br />

Ihre besonderen Vorteile<br />

bei diesem <strong>Seminar</strong>:<br />

• Beide <strong>Seminar</strong>tage sind individuell<br />

auf Ihre Erwartungen und<br />

Fragestellungen ausgerichtet.<br />

• Sie rüsten sich mit relevantem<br />

Hintergrundwissen und können<br />

Ihre Gesprächskompetenz<br />

verbessern.<br />

• Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten,<br />

Menschen zum Erfolg zu führen.<br />

Profitieren Sie vor allem durch<br />

praxisorientierte Interventionen<br />

- keine überflüssige Theorie!<br />

7. Ist es in Ihrem Sinne, wenn Sie das <strong>Seminar</strong> gleichzeitig dafür nutzen können, um<br />

an eigenen Themen zu arbeiten und dadurch persönlich zu wachsen?<br />

Wenn Sie mindestens vier Fragen mit Ja beantwortet haben,<br />

dann interessiert Sie wahrscheinlich jetzt das Detail-Programm<br />

dieses außergewöhnlichen <strong>Seminar</strong>-Erlebnisses ...


BASIS-SEMINAR<br />

SYSTEMISCHES COACHING<br />

Was Sie an den beiden <strong>Seminar</strong>tagen erwartet ...<br />

Erster <strong>Seminar</strong>tag<br />

Samstag, 26. September 2009<br />

Zweiter <strong>Seminar</strong>tag<br />

Sonntag, 27. September 2009<br />

! Systemisch-konstruktivistisches <strong>Coaching</strong> – Was ist das genau?<br />

! Professionell coachen: Welche speziellen Haltungen und Methoden<br />

gehören zu einem gelebten systemischen Verständnis?<br />

! Experten- vs. Prozessberatung: Wann ist was sinnvoll?<br />

! Die Grundlagen des lösungsorientierten <strong>Coaching</strong>s<br />

! Durch ideales Setting die nötige kooperative Beziehung begünstigen<br />

! Die 6 Phasen des <strong>Coaching</strong>s<br />

! Im Erstgespräch die „Passung“ – einen „guten Draht“ – herstellen<br />

! Positive Wertschätzung zum richtigen Zeitpunkt einsetzen und für den<br />

<strong>Coaching</strong>erfolg nutzen<br />

! Erste lösungsorientierte Interventionen<br />

! Moderne Gehirnforschung berücksichtigen und nutzen<br />

! Wie potentielle Kunden zu „echten“ Coachees werden<br />

! Vom Anlass und Anliegen zum Kontrakt – Kontext- und Auftragsklärung<br />

! Wie Sie das „echte Ziel“ erkennen können – Zielklärung als<br />

konstruktivistische Intervention<br />

! Wertvolle Kriterien der Kurzzeitberatung<br />

! Wie gestalten professionelle Coachs die Prozesse zur<br />

Entscheidungsfindung<br />

! Weitere erste Interventionsmethoden mit vielen praktischen Übungen<br />

! Traumberuf Coach – nur ein Job oder persönliche Berufung?<br />

Ihr persönlicher Bonus:<br />

Intuitionstraining zur Steigerung Ihrer Empathie im <strong>Coaching</strong><br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

ist das neue und renommierte<br />

Wissenschafts- und<br />

Kongresszentrum Darmstadt<br />

GmbH & Co. KG<br />

Schlossgraben 1<br />

64283 Darmstadt<br />

http://www.darmstadtium.de<br />

ÜBERNACHTUNG<br />

buchen Sie am Besten im direkt mit dem<br />

Darmstadtium verbundenen<br />

Welcome Hotel GmbH & Co. KG<br />

Karolinenplatz 4<br />

64283 Darmstadt<br />

http://www.welcome-hotel-darmstadt.de<br />

!


BASIS-SEMINAR<br />

SYSTEMISCHES COACHING<br />

Was ist <strong>Coaching</strong>?<br />

<strong>Coaching</strong> ist eine personenbezogene<br />

und in einem Höchstmaß individuelle<br />

Unterstützung, um zum Beispiel aktuelle<br />

oder zukünftige Herausforderungen<br />

noch besser bewältigen zu können, den<br />

eigenen Handlungs- und<br />

Verhaltensspielraum zu erweitern und<br />

Ziele schneller und effizienter erreichen<br />

zu können.<br />

Und jetzt fragen Sie sich vielleicht,<br />

welches<br />

Feedback<br />

bisherige Teilnehmer/innen zum <strong>Seminar</strong><br />

gegeben haben? Zum Beispiel:<br />

! „Begeistert haben mich die<br />

!<br />

individuellen Methoden zur<br />

zielorientierten Themenbearbeitung.<br />

Es war die Mitarbeit gefordert, die<br />

entwickelten ganz individuellen<br />

Lösungen funktionieren in der Praxis<br />

und die Methoden kann ich jederzeit<br />

wieder einsetzen.“<br />

! „Auf der Ebene auf der ich mich<br />

befinde, sind es keine fachlichen<br />

Dinge mehr, die mich voranbringen.<br />

Jetzt geht es um die Führung, die<br />

Kundenzufriedenheit und dass ich<br />

das gewünschte Wachstum des<br />

Unternehmens sicherstelle. Hierfür<br />

habe ich sehr wertvolle<br />

Unterstützung erhalten.“<br />

! „Das war das Beste, das ich bisher<br />

in dieser Richtung gemacht habe:<br />

Kompakt und absolut<br />

praxistauglich.“<br />

! „Ich hätte nie geglaubt, dass ich als<br />

angehender Coach mit so wenig<br />

zeitlichem Invest so viel Input für die<br />

Erreichung meiner beruflichen Ziele<br />

bekomme, vielen Dank!“<br />

Was ist das<br />

Besondere an<br />

diesem <strong>Seminar</strong>?<br />

Bei den meisten Ausbildungen<br />

entscheidet man sich im Vorfeld für<br />

mehrere Module. Wäre es Ihnen nicht<br />

auch lieber, erst einmal zu testen, ob<br />

eine Ausbildung für Sie geeignet ist und<br />

Ihren Vorstellungen entspricht?<br />

Oft wird bei <strong>Seminar</strong>en und<br />

Ausbildungen sehr viel Wert auf Theorie<br />

gelegt, die Sie ohne viel Aufwand selbst<br />

nachlesen könnten. Bei diesem <strong>Seminar</strong><br />

liegt der Schwerpunkt auf<br />

praxisrelevanten Interventionen,<br />

damit Sie direkt persönliche<br />

Erfahrungen sammeln können.<br />

Das bedeutet zusätzlich konkret für Sie:<br />

! Sie erfahren solide Grundkenntnisse<br />

für die spannende Prozessarbeit<br />

eines Coachs und erleben bei allen<br />

Interventionen, dass sie „aus der<br />

Praxis für die Praxis“ sind.<br />

! Sie sehen in Live-Demonstrationen<br />

von Andrea <strong>Jansen</strong>, wie Sie die<br />

Interventionen wirkungsvoll<br />

einsetzen können.<br />

! Sie erhalten wertvolles Feedback<br />

und bekommen ein erstes Gespür<br />

für Ihren individuellen <strong>Coaching</strong>stil.<br />

! Sie haben die Möglichkeit, eigene<br />

<strong>Coaching</strong>themen einzubringen und<br />

als Coachee zu profitieren.<br />

Wer führt das<br />

<strong>Seminar</strong> durch?<br />

Andrea <strong>Jansen</strong> ist seit mehr als 12<br />

Jahren in der Managementberatung<br />

tätig.<br />

Sie ist mit über 1.000 <strong>Coaching</strong>stunden<br />

pro Jahr eine der gefragtesten<br />

<strong>Executive</strong> Coachs in Deutschland.<br />

Ihre Kunden sind überwiegend<br />

Vorstände, Geschäftsführer/innen und<br />

erfahrene Manager/innen aus der<br />

<strong>Beratung</strong>s- und Dienstleistungsbranche.<br />

Sie vermittelt ihre Praxiskenntnisse und<br />

umfassenden Interventionsmethoden<br />

motivierend, in höchstem Maße<br />

individuell, sowohl einfühlsam als auch<br />

mit der nötigen Zielorientierung.<br />

Profitieren Sie von ihrem Erfolg, ihrer<br />

großen Erfahrung im <strong>Executive</strong><br />

<strong>Coaching</strong> und den vielen<br />

Praxisbeispielen!<br />

Neben zahlreichen klassischen<br />

<strong>Coaching</strong>ausbildungen (u.a. zum<br />

systemischen Coach, Supervisor und<br />

Berater; Lizenzierungen für die<br />

Anwendung zahlreicher<br />

Persönlichkeitsinstrumente) ist sie seit<br />

2007 zudem ausgebildeter Hypno-<br />

Coach und Mitglied des American<br />

Board of Hypnotherapy.


BASIS-SEMINAR<br />

SYSTEMISCHES COACHING<br />

Was Sie sonst noch<br />

wissen müssen...<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Das <strong>Seminar</strong> findet ab 8 Teilnehmern<br />

statt und ist auf höchstens 16<br />

Teilnehmer/innen begrenzt. Dadurch ist<br />

ein optimaler Austausch und Dialog<br />

zwischen Referent und Ihnen als<br />

Teilnehmer möglich und wir können<br />

gebührend auf Ihre individuellen Fragen<br />

eingehen.<br />

Bitte sichern Sie sich Ihre Teilnahme<br />

rechtzeitig, da das <strong>Basis</strong>-<strong>Seminar</strong> mit<br />

Andrea <strong>Jansen</strong> meist schnell<br />

ausgebucht ist.<br />

<strong>Seminar</strong>zeiten:<br />

1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr<br />

2. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Ihre Investition:<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 379,- Euro<br />

zzgl. gesetzl. MwSt. für beide<br />

<strong>Seminar</strong>tage sowie der Dokumentation.<br />

„FAQ“ - Diese<br />

Fragen werden uns<br />

oft gestellt:<br />

„Wie kann ich herausfinden, ob ich<br />

als Coach überhaupt geeignet bin?“<br />

Unser Tipp:<br />

Fangen Sie mit dem ersten Schritt an!<br />

Nutzen Sie diese beiden <strong>Seminar</strong>tage<br />

für sich, um darüber mehr Klarheit zu<br />

bekommen.<br />

Die Praxisbeispiele werden es Ihnen<br />

erleichtern, für sich zu prüfen, in<br />

welchem Themenumfeld Sie sich wohl<br />

fühlen.<br />

„Kann ich von diesen beiden Tagen<br />

auch profitieren, wenn ich nicht als<br />

Coach tätig sein möchte?“<br />

Ein Großteil des Erfolgs eines Coachs,<br />

einer Führungskraft, eines Counsellors<br />

wird durch die persönliche Haltung<br />

bestimmt.<br />

Die tollsten Werkzeuge,<br />

Gesprächstechniken etc. können nicht<br />

greifen, wenn die persönliche Haltung<br />

dahinter nicht zielführend ist.<br />

Deshalb richtet sich dieses <strong>Seminar</strong><br />

auch an Menschen, die Begegnungen<br />

mit anderen Menschen optimieren und<br />

kooperative Beziehungen gestalten<br />

möchten.<br />

„Ich habe schon viele Informationen<br />

über diverse <strong>Seminar</strong>e und<br />

Ausbildungen eingeholt. Wie kann<br />

ich sicher sein, dass meine<br />

Investition in diese beiden Tage die<br />

richtige Entscheidung für mich ist?“<br />

Wenn Sie sich jetzt noch nicht 100 %ig<br />

sicher sind, dann nehmen Sie doch<br />

einfach telefonisch Kontakt mit uns auf,<br />

damit wir Ihre spezifischen Fragen<br />

beantworten können, Sie für sich prüfen<br />

können, ob die „Chemie“ zwischen<br />

Ihnen und Andrea <strong>Jansen</strong> stimmt und<br />

die Vorgehensweise im <strong>Seminar</strong> Ihren<br />

Wünschen entspricht.<br />

Wie sichere ich mir jetzt meine Teilnahme?<br />

Eine kurze, formlose e-mail an natascha.manss@jbt.de genügt.<br />

Sie erhalten dann umgehend Ihre Anmeldebestätigung. Erst damit wird Ihre Anmeldung verbindlich.<br />

Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch bei uns anmelden.<br />

Sie erreichen uns - gerne auch für alle Ihre Fragen - unter +49 (0) 6155 - 60 8 32-0.<br />

!<br />

<strong>Jansen</strong> <strong>Beratung</strong> & <strong>Training</strong> Int.<br />

Konrad-Adenauer-Straße 27<br />

64347 Griesheim (Germany)<br />

USt ID: DE - 111527090

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!