13.03.2014 Aufrufe

Jetro-Informationen, April 2013

Jetro-Informationen, April 2013

Jetro-Informationen, April 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten Termine<br />

REMINDER: Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, am 10. <strong>April</strong> im Rahmen der Hannover Messe<br />

Japan und Deutschland sind nach der Katastrophe von Fukushima an einem entscheidenden Punkt angekommen, an<br />

dem die Eckpfeiler der zukünftigen Struktur der Energieversorgung gesetzt werden. Die Industrie steht dabei ebenso<br />

wie die Politik vor großen Herausforderungen. Aber auch neue Geschäftsfelder und Chancen der Zusammenarbeit<br />

ergeben sich etwa im Bereich Netzanbindung von Offshore-Windparks oder der Energiespeicherung. Darüber diskutieren<br />

Experten aus Politik und Industrie beider Länder auf dem 7. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsforum auf der<br />

HANNOVER MESSE. Weitere <strong>Informationen</strong> finden Sie auf unserer Internetseite.<br />

http://www.jetro.go.jp/germany/topics/<strong>2013</strong>0228259-topics<br />

Subventionsprogramm neu aufgelegt<br />

Die japanische Regierung hat pünktlich zum Beginn des neuen Fiskaljahres eines ihrer Subventionsprogramme neu<br />

aufgelegt. Es richtet sich an ausländische Unternehmen, die bereits in Japan vertreten sind und planen, in Japan einen<br />

Hauptsitz für Asien bzw. eine F&E-Einrichtung zu errichten.<br />

Um sich für die Fördermittel bewerben zu können, müssen die ausländischen Unternehmen einen Körperschaftsstatus<br />

in Japan haben und zu einem Konzern gehören, der in mindestens zwei Ländern geschäftlich aktiv ist.<br />

Die Höhe der Fördermittel richtet sich nach der Größe der Unternehmen: bei KMU werden bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten<br />

gefördert; bei größeren Unternehmen sind es bis zu einem Drittel. Wenn Unternehmen in die durch das<br />

Erdbeben 2011 betroffenen Gebiete investieren, können bis zu zwei Drittel gefördert werden. Für alle gilt der Maximalbetrag<br />

von 0,5 Mrd. Yen (umgerechnet rund 4 Mio. Euro).<br />

Anträge nimmt das japanische Wirtschaftsministerium METI bis 03. Juni entgegen:<br />

Ministry of Economy, Trade and Industry (METI)<br />

Trade and Investment Facilitation Division<br />

Trade and Economic Cooperation Bureau<br />

1-3-1 Kasumigaseki, Chiyoda-ku, Tokyo<br />

Tel.: 0081-3-3501-1511<br />

Anfragen können auch an die JETRO in Tokyo gerichtet werden:<br />

JETRO Tokyo<br />

Invest Japan Department<br />

Tel.: 0081-3-3582-5234<br />

E-Mail: invest-japan@jetro.go.jp<br />

www.jetro.go.jp/en/invest/incentive_programs/pdf/FY<strong>2013</strong>_Asian_Locational_Subsidy_English.pdf<br />

http://www.meti.go.jp/english/policy/external_economy/investment/application_fy<strong>2013</strong>.html<br />

JETRO <strong>Informationen</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!