13.03.2014 Aufrufe

Theoretische Quantenmechanik und Anwendungen - jkrieger.de

Theoretische Quantenmechanik und Anwendungen - jkrieger.de

Theoretische Quantenmechanik und Anwendungen - jkrieger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stoffzusammenfassung/Skript:<br />

<strong>Theoretische</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Anwendungen</strong><br />

Jan Krieger<br />

http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong> <br />

1. November 2007


.<br />

’The time has come,’ the Walrus said,<br />

’To talk of many things:<br />

Of shoes – and ships – and sealingwax –<br />

Of cabbages – and kings –<br />

And why the sea is boiling hot –<br />

And whether pigs have wings.’<br />

– Tweedl<strong>de</strong>e in Through the Looking-Glass by Lewis Carrol<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 2 –


Inhaltsverzeichnis<br />

I Gr<strong>und</strong>lagen <strong>de</strong>r Quantentheorie 8<br />

1 Axiome <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> 9<br />

2 Mathematischer Rahmen 11<br />

2.1 Einige praktische Tatsachen über komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.2 Hilbertraum H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.1 Linearer Raum <strong>und</strong> Dualer Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.2 Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2.3 Orthonormierte Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.2.4 Vollständigkeitsrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.2.5 Kontinuierliche Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3 Operatoren auf <strong>de</strong>m Raum H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.1 Lineare Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.2 Kommutatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3.3 Hermite’sche Konjugation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3.4 Hermite’sche Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.5 Unitäre Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.6 Operatorfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.7 Ableitungen von Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.3.8 Spur eines Operators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4 Darstellungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.1 Gr<strong>und</strong>lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.2 Basiswechsel/Darstellungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.5 Eigenwertgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.5.1 Einleitung/Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.5.2 Sätze über kommutieren<strong>de</strong> Operatoren: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.5.3 Vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observablen (v.S.k.O.) . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.6 Erwartungswert <strong>und</strong> Stadardabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.7 Tensorprodukte von Zustandsräumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.7.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.7.2 Eigenwertgleichung im Produktraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3 Wichtige Operatoren 22<br />

3.1 Orts- <strong>und</strong> Impulsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.1.1 Orts- <strong>und</strong> Impulsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.1.2 Die Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.2 Konjugierte Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.3 Projektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4 Translationsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4.1 Definition <strong>und</strong> Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4.2 Motivation <strong>de</strong>s Translationsoperators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.5 Paritätsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.6 Der Dichteoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.6.1 Vollständige <strong>und</strong> Unvollständige Information in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> . . . . . . . . . . . 26<br />

3.6.2 Reiner Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.6.3 Gemischter Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.6.4 Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Matrixelemente <strong>de</strong>s Dichteoperators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.6.5 Messung <strong>und</strong> Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.6.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> 30<br />

4.1 Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.1.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.1.2 Superposition <strong>und</strong> Interferenzeffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.1.3 Wahrscheinlichkeitsstrom in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.2 Erhaltungsgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.3 Unschärferelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.4 Ehrenfest-Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.5 Vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observabler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.6 Bloch-Theorem, Bloch-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.7 Interpretationen <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.8 Zweiteilchenzustän<strong>de</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.9 Korespon<strong>de</strong>nprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.10 I<strong>de</strong>ntische Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.10.1 Gr<strong>und</strong>lagen, Bosonen, Fermionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.10.2 Fock-Zustän<strong>de</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren 40<br />

5.1 Zeitunabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.1.1 Näherungslösung <strong>de</strong>r Eigenwertgleichung von Ĥ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.1.2 nichtentartete Niveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.1.3 Ritz’sches Variationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.1.4 Näherung über begrenzten Unterraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.2 Zeitabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2.1 Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2.2 Näherungslösung <strong>de</strong>r zeitabhängigen Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2.3 Lösung 1. Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.2.4 Periodische Störungen Fermi’s Gol<strong>de</strong>ne Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

II <strong>Anwendungen</strong> 47<br />

6 Einfache Systeme 48<br />

6.1 Freies Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

6.2 Delta-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

6.3 Teilchen im Kastenpotential <strong>und</strong> an Potentialstufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.3.1 Stückweise konstante Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.3.2 Potentialstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.3.3 Kastenpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

6.4 Zwei-Zustandssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.4.1 Diagonalisierung einer hermite’schen 2 × 2-Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.4.2 Physikalische Interpretation <strong>de</strong>r Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

7 Interferenzeffekte 59<br />

7.1 Polarisierte Photonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.2 Dichtematrix-Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.3 Aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong> Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

7.4 Mach-Zehn<strong>de</strong>r-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

8 Harmonischer Oszillator 63<br />

8.1 Gr<strong>und</strong>lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

8.2 Lösung mit Hilfe <strong>de</strong>r algebraischen Metho<strong>de</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

8.3 Physikalische Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

8.4 Die Hermite’schen Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

8.5 Dreidimensionaler harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

8.6 Harmonischer Oszillator im Heisenberg-Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

8.7 Anwendung <strong>de</strong>s Ritz’schen Variationsverfahrens auf <strong>de</strong>n harmonischen Oszillator . . . . . . . . . 70<br />

8.8 Gela<strong>de</strong>ner harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

8.9 Gestörter harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

8.10 Kohärente Zustän<strong>de</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 4 –


Inhaltsverzeichnis<br />

9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> 76<br />

9.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

9.2 Das Spektrum <strong>de</strong>r Operatoren ˆ⃗ L 2 , ˆL z . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

9.3 Drehmoment <strong>und</strong> Drehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

9.3.1 Die Drehgruppe im R 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

9.3.2 Drehoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

9.3.3 Verbindung zum Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

9.3.4 Kommutatorrelationen <strong>und</strong> Drehgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

9.3.5 Endliche Drehoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

9.3.6 Erhaltung <strong>de</strong>s Drehimpulses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

9.3.7 Drehung von Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

9.4 Bestimmung <strong>de</strong>r Eigenzustän<strong>de</strong> im Ortsraum: Bahndrehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

9.5 Physikalische Diskussion <strong>de</strong>r bisherigen Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

9.6 Spin 1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

9.6.1 Definition <strong>de</strong>s Spin-1/2-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

9.6.2 Magnetische Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

9.6.3 Spin 1/2 <strong>und</strong> Drehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

9.7 Beispiel: Quantisierung eines Rotators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

9.8 Addition von Drehimpulsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

9.8.1 Allgemeiner Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

9.8.2 Addition zwei halbzahliger Spins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

9.8.3 Addition beliebiger Drehimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

9.8.4 Clebsch-Gordan-Koeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

9.8.5 Addition von Bahndrehimpuls <strong>und</strong> Spin 1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

9.8.6 Zeitentwicklung gekoppelter Drehimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

9.8.7 Beispiel: Kopplung zweier Spin-1/2-Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

10 Das Wasserstoffatom 97<br />

10.1 Das Zweikörperproblem – quantenmechanisch betrachtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

10.2 Klassische Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

10.3 Hamilton-Operator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

10.4 Lösung <strong>de</strong>r Radialgleichung <strong>de</strong>s Wasserstoff-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

10.4.1 Die Radialgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

10.4.2 Asymptotisches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

10.4.3 Lösung mit Hilfe einer Potenzreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

10.4.4 Lösung mit Hilfe von Laguerre’chen Polynomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

10.4.5 Radialteil <strong>de</strong>r Wellenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

10.5 Explizite Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

10.6 Korrekturen für realistische Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

10.6.1 Relativistische Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

10.6.2 Spin-Bahn-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

10.6.3 Hyperfeinstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

11 Mehrteilchensysteme, Quantenstatistik 106<br />

11.1 Zwei freie Spins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

12 Streutheorie 107<br />

12.1 Klassische Streu-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

12.1.1 Streuquerschnitt <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

12.1.2 klassische Potentialstreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

12.1.3 Rutherford-Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

12.1.4 Historische Bemerkung: Atommo<strong>de</strong>lle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

12.2 Quantenmechanische Streutheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

13 Elektromagnetische Wechselwirkung 113<br />

13.1 Der Hamilton-Operator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

13.2 Eichtransformationen <strong>und</strong> Schrödingergleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

13.3 Der Zeeman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

13.3.1 Der normale Zeeman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

13.3.2 Annomaler Zeeman-Effekt <strong>de</strong>r Feinstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

13.3.3 Zeeman-Effekt <strong>de</strong>r Hyperfeinstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 5 –


Inhaltsverzeichnis<br />

13.4 Landau-Niveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

13.4.1 Quantisierung <strong>de</strong>r Bewegung im konstanten Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

13.4.2 De Haas-van Alphén-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

14 Atom-Licht-Wechselwirkung 122<br />

14.1 Wechselwirkungs-Hamiltonian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

14.2 Rabi-Theorie <strong>de</strong>r atomaren Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

14.2.1 Atom als Zwei-Zustands-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

14.2.2 Störung durch ein Lichtfeld, Rabi-Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

14.2.3 Lösung <strong>de</strong>r Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

14.3 Auswahlregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

14.4 Phänomenologie <strong>de</strong>r atomaren Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

14.4.1 Induzierte <strong>und</strong> spontane Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

14.4.2 Lebensdauer <strong>und</strong> nicht-strahlen<strong>de</strong> Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

14.4.3 Linienbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

15 Festkörperphysik 138<br />

15.1 Gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Eigenschaften von Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

15.1.1 Aufbau von Festkörpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

15.2 Phononen (Gitterschwingungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

15.2.1 Adiabatische Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

15.2.2 harmonische Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

15.2.3 Normalkoordinaten <strong>und</strong> lineare Kette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

15.2.4 Phononenzustandsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

15.2.5 Wärmekapazität <strong>de</strong>r Phononen (Debye-Mo<strong>de</strong>ll) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

15.2.6 Nullpunktsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

15.3 Elektronen im Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

15.3.1 Freies Elektronengas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

15.3.2 Anschauliche Herleitung <strong>de</strong>r Bän<strong>de</strong>rstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

15.3.3 Schrödingergleichung im periodischen Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

15.3.4 Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r quasi-freien Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

15.3.5 Stark gef<strong>und</strong>ene Elektronen im Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

15.3.6 Stark geb<strong>und</strong>ene Elektronen als Problem <strong>de</strong>r Störungsrechnung . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

15.3.7 Allgemeine Wellenfunktionen <strong>de</strong>r Elektronen im periodische Festkörperpotential . . . . . 158<br />

15.3.8 Kronig-Penney-Mo<strong>de</strong>ll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

15.3.9 Effektive Masse <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

16 Quantenoptik 162<br />

A Weblinks 163<br />

A.1 Allgemeine Links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

A.2 Atomphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

A.3 Streutheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

A.4 Elektromagnetische Wechselwirkung, Atom-Licht-Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

A.5 zur Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

A.6 Quantenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

A.7 Festkörperphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

B Literaturverzeichnis 165<br />

B.1 Allgemeine Literatur, Lehrbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

B.2 Primärquellen, Originalarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 6 –


Inhaltsverzeichnis<br />

Bemerkungen zur Notation:<br />

• Im folgen<strong>de</strong>n sind Zahlen im Allgemeinen komplex, also aus <strong>de</strong>m Raum C. λ ∗ bezeichnet das komplexkonjugierte<br />

einer Zahl λ ∈ C.<br />

• Vektoren <strong>de</strong>s R 3 , C 3 wer<strong>de</strong>n so gekennzeichnet: ⃗x, ⃗y, ....<br />

• Für Matritzen wird die folgen<strong>de</strong> Kennzeichnung verwen<strong>de</strong>t A. Die Einheitsmatrix wird mit 1 bezeichnet<br />

• Für die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten <strong>de</strong>r Ereignisses A wird dieses Symbol benutzt: P (A)<br />

• Operatoren wer<strong>de</strong>n durch ein Dach gekennzeichnet: ˆΠ, Â, ....<br />

• Zu Operatoren gehören<strong>de</strong> Observablen wer<strong>de</strong>n so dargestellt: Operator Â, ˆ⃗ R, Observable A, ⃗ R.<br />

• Für Operatoren/Matrizen be<strong>de</strong>utet † die Hermite’sche Konjugation, d.h. <strong>de</strong>r Operator wird transponiert <strong>und</strong><br />

komplex-konjugiert, also: † = (Â∗ ) t .<br />

• Kommutatoren wer<strong>de</strong>n mit eckigen Klammern dargestellt [Â, ˆB]<br />

• Mittelwerte über Operatoren wer<strong>de</strong>n so dargestellt: 〈Â〉. Treten an<strong>de</strong>re Mittelungen auf (etwa über die Zeit),<br />

so wer<strong>de</strong>n diese so gekennzeichnet f(x). Es wird dann im Text üblicherweise genau erläutert, wie die Mittelung<br />

zu verstehen ist.<br />

Einleiten<strong>de</strong> Bemerkungen: Das vorliegen<strong>de</strong> Skript habe ich unter An<strong>de</strong>rem als Vorbereitung auf meine Diplom-<br />

Prüfung in theoretischer <strong>Quantenmechanik</strong> geschrieben. Es ist aus einem Skript hervorgegangen, das ich während<br />

meiner Vorlesung bei Prof. Wetterich begonnen habe. Im hinteren Teil fin<strong>de</strong>n sich diverse durchgerechnete Beispiele,<br />

die die Theorie aus <strong>de</strong>n ersten Kapiteln anwen<strong>de</strong>n. Den vorliegen<strong>de</strong>n Text wer<strong>de</strong> ich laufend erweitern,<br />

wenn ich neue interessante Themen ent<strong>de</strong>cke. Er kann also auch einfach als Sammlung interessanter Probleme <strong>de</strong>r<br />

<strong>Quantenmechanik</strong> gelesen wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Skript ist nicht als Einleitungstext zur <strong>Quantenmechanik</strong> geeignet, eher als Stoffzusammenfassung für die<br />

Prüfungsvorbereitung, o<strong>de</strong>r zum Nachschauen von Formeln uä. Für eine Einführung in das Themengebiet ist das<br />

Skript didaktisch falsch aufgebaut .... dafür soll es aber das einfache Nachschlagen ermöglichen, wenn man mal<br />

eine Erklärung benötigt. Auch wer<strong>de</strong> im folgen<strong>de</strong>n sicher nicht alle Beweise ausführlich dargestellt, nur die für<br />

mich interessant erscheinen<strong>de</strong>n. Für eine ausführliche <strong>und</strong> didaktisch gute Darstellung möchte ich auf die Standardliteratur<br />

(vor Allem von Cohen-Tannoudji verweisen).<br />

Der Inhalt <strong>de</strong>s Skriptes orientiert sich in weiten Teilen an <strong>de</strong>n Büchern [Cohen-Tannoudji u.a. 1999a] <strong>und</strong><br />

[Cohen-Tannoudji u.a. 1999b], die ich sehr schätze <strong>und</strong> je<strong>de</strong>m wärmstens empfehlen kann. Ein gutes Nachschlagewerk<br />

über die theoretische Physik (vor Allem zur Prüfungsvorbereitung ist das Buch [Wachter, Hoeber 2005].<br />

Ich bitte alle Leser, mir eventuelle Fehler (die sicher zu Hauf enthalten sind ;-) einfach per Mail (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>)<br />

zu schreiben. Dann kann ich sie auch korrigieren.<br />

zum Aufbau <strong>de</strong>s Textes: Das Skript beschreibt die <strong>Quantenmechanik</strong> ausgehend von einigen Gr<strong>und</strong>axiomen,<br />

die in Abschnitt 1 beschrieben wer<strong>de</strong>n. Dies be<strong>de</strong>utet einen sehr abrupten Einstieg, ohne etwa zunächst auf die<br />

Wellenmechanik einzugehen. Danach schließen sich in Abschnitt 2 einige Bemerkungen zur Mathematik (vor Allem<br />

lineare Algebra) an. Dadurch ist <strong>de</strong>r Rahmen <strong>de</strong>r Theorie abgesteckt <strong>und</strong> die folgen<strong>de</strong>n Kapitel können die<br />

<strong>Quantenmechanik</strong> aus diesen Gr<strong>und</strong>lagen aufbauen. Auch benutze ich ab <strong>de</strong>m ersten Kapitel die Bra-Ket-Notation,<br />

da ich sie für wesentlich anschaulicher halte. Eventuell auftreten<strong>de</strong> Skalarprodukte wer<strong>de</strong>n hier z.B. sofort sichtbar<br />

<strong>und</strong> können leicht bei <strong>de</strong>r Berechnung genutzt wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m tritt dann sofort zu Tage, dass es sich bei<br />

<strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> um eine lineare Theorie han<strong>de</strong>lt, in <strong>de</strong>r sich weite Teile schon durch die lineare Algebra<br />

verstehen lassen. Die folgen<strong>de</strong>n Kapitel beschreiben dann die wichtigsten Sätze, Operatoren <strong>und</strong> Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

<strong>Quantenmechanik</strong>. Sie wer<strong>de</strong>n im ersten Teil weitgehend ohne Beispiele eingeführt bzw. teilweise auch hergeleitet.<br />

Der zweite Teil „<strong>Anwendungen</strong>“ nutzt dann die Aussagen <strong>de</strong>s ersten Teiles um diverse Probleme zu behan<strong>de</strong>ln.<br />

Hier fin<strong>de</strong>n sich auch Beispiele zu <strong>de</strong>n Abschnitten <strong>de</strong>s ersten Teils. Die <strong>Anwendungen</strong> sind lose nach Gebieten<br />

<strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r Themen sortiert. Sehr gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Probleme, wie etwa <strong>de</strong>r harmonische Oszillator o<strong>de</strong>r das Wasserstoff-<br />

Atom, die oft als (exakt <strong>und</strong> analytisch lösbare) Näherung angewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, belegen dabei eigene Kapitel. In<br />

an<strong>de</strong>ren Abschnitten wer<strong>de</strong>n einzelne Probleme eines Teilgebietes <strong>de</strong>r Physik herausgegriffen <strong>und</strong> behan<strong>de</strong>lt (z.B.<br />

aus <strong>de</strong>r Festkörperphysik in Abschnitt 15). Die Wechselwirkung von Atomen mit <strong>de</strong>m elektromagnetischen Feld<br />

verteilt sich etwas über einige Kapitel. Gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong>s wird in Abschnitt 13 beschrieben. Hier ist das Feld aber<br />

noch nicht quantisiert. Eine Quantisierung <strong>de</strong>s Fel<strong>de</strong>s erfolgt erst in Abschnitt 16.<br />

1<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 7 –


Teil I<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>de</strong>r Quantentheorie<br />

8


1 Axiome <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Die <strong>Quantenmechanik</strong> wird ausgehend von einigen einfachen <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong>n Axiomen aufgebaut. Diese sollen<br />

hier zusammengefasst wer<strong>de</strong>n. Der nächste Abschnitt beschreibt dann <strong>de</strong>n mathematischen Rahmen <strong>de</strong>r Theorie.<br />

Axiom 1.1 (Vektoren im Hilbertraum) Die <strong>Quantenmechanik</strong> wird durch Vektoren |ψ〉 ∈ H in einem<br />

(unendlich-dimensionalen) Funktionen-Raum H beschrieben. Alle Elemente diese Raumes sind quadratintegrabel<br />

(Hilbert-Raum) <strong>und</strong> normierbar (〈ψ|ψ〉 = 1). Ein Zustandsraum ist ein Unterraum von H, auf <strong>de</strong>m die für ein<br />

System relevanten Zustandsvektoren leben.<br />

Durch dieses Axiom lässt sich ein großer Teil <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> auf Aussagen <strong>de</strong>r linearen Algebra zurückführen.<br />

Wichtige Begriffe sind etwa lineare Abbildungen <strong>und</strong> Eigenvektoren <strong>und</strong> -werte.<br />

Axiom 1.2 (Observablen <strong>und</strong> Operatoren) Je<strong>de</strong> physikalische Observable A wird durch einen hermite’schen<br />

Operator  beschrieben, <strong>de</strong>r im Hilbertraum H wirkt. Dessen Eigenwerte sind (aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Hermitezität von Â)<br />

reell.<br />

Die Observablen <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> sind also nichts an<strong>de</strong>res als lineare Abbildungen, die in gewissen Basen<br />

auch als Matrix aus Zahlen dargestellt wer<strong>de</strong>n können.<br />

Axiom 1.3 (Messprozess <strong>und</strong> Eigenwerte)<br />

zugeordneten Operators  liefern.<br />

Je<strong>de</strong> Messung einer Observablen A kann nur einen Eigenwert <strong>de</strong>s<br />

Dieses Axiom bedingt die „Quantelung“ (Diskretisierung) gewisser Größen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong>, da das Spektrum<br />

eines Operators  diskret sein kann.<br />

Axiom 1.4 (Messung <strong>und</strong> Wahrscheinlichkeit) Sei A eine Observable <strong>und</strong> a i , |a i 〉 die Eigenwerte <strong>und</strong> Eigenvektoren<br />

zum zugeordneten Operator Â. Wird dann A eines normierten Zustan<strong>de</strong>s |ψ〉 gemessen, so ist die Wahrscheinlichkeit<br />

P (a i ), <strong>de</strong>n Eigenwert a i zu messen:<br />

P (a i ) = |〈a i |ψ〉| 2 (1.0.1)<br />

Ist <strong>de</strong>r Eigenwert a i g i -fach entartet, so gilt mit <strong>de</strong>n Eigenvektoren |a k i 〉, k = 1, ..., g i:<br />

∑g i<br />

P (a i ) = ∣ 〈a<br />

k<br />

i |ψ〉 ∣ 2 (1.0.2)<br />

k=1<br />

Für ein kontinuierliches, nicht-entartetes Spektrum gilt: Die Wahrscheinlichkeit das System im Intervall [α, α+dα]<br />

anzutreffen ist:<br />

dP (α) = 〈α|ψ〉 dα (1.0.3)<br />

Dieses Axiom zeigt, dass es sich bei <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> um eine gr<strong>und</strong>sätzlich statistische Theorie han<strong>de</strong>lt, die<br />

nur Aussagen über Mittelwerte (nicht über Einzelereignisse) liefern kann.<br />

Axiom 1.5 (Kollaps <strong>de</strong>r Wellenfunktion/nicht-wechselwirkungsfreie Messung) Nach einer Messung <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s<br />

|ψ〉, die a als nicht-entarteten Eigenwert (Eigenvektor: |a〉) ergab befin<strong>de</strong>t sich das System im Zustand |a〉.<br />

Ist <strong>de</strong>r Eigenwert a entartet, so befin<strong>de</strong>t sich das System in einem Zustan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s zu a gehören<strong>de</strong>n Eigenraumes.<br />

Dieses Axiom be<strong>de</strong>utet, dass Messprozesse im Unterschied zur klassischen Physik nicht wechselwirkungsfrei ablaufen<br />

können. Das be<strong>de</strong>utet, dass man bei je<strong>de</strong>r Messung das System unwie<strong>de</strong>rbringlich verän<strong>de</strong>rt.<br />

Axiom 1.6 (zeitliche Entwicklung <strong>de</strong>s Systems) Ein System sei durch <strong>de</strong>n Hamilton-Operator Ĥ beschrieben.<br />

Dann wird seine zeitliche Entwicklung durch die folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung beschrieben:<br />

i ∂ |ψ(t)〉 = Ĥ(t)|ψ(t)〉 (1.0.4)<br />

∂t<br />

9


1 Axiome <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Dieses Axiom führt die zeitabhängige Schrödingergleichung (<strong>und</strong> später auch <strong>de</strong>n Zeitentwicklungsoperator) in<br />

die <strong>Quantenmechanik</strong> ein.<br />

Axiom 1.7 (Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip) Sei A(⃗r, ⃗p) eine in <strong>de</strong>r klassischen Mechanik bereits <strong>de</strong>finierte Observable.<br />

Dann lässt sich <strong>de</strong>r ihr zugeordnete Operator  konstruieren, wenn man folgen<strong>de</strong> Ersetzungen durchführt:<br />

1. Der Ortsvektor ⃗r wird durch <strong>de</strong>n Ortsoperator ˆ⃗ R ersetzt.<br />

2. Der Impulsvektor ⃗p wird durch <strong>de</strong>n Impulsoperator ˆ⃗ P ersetzt.<br />

3. Aus einer Phasenraumintegration wird eine Spurbildung.<br />

Hier wird <strong>de</strong>finiert, wie man <strong>de</strong>n Übergang von <strong>de</strong>r klassischen Mechanik zur <strong>Quantenmechanik</strong> ausführen kann.<br />

Im Kapitel 16 wird etwa gezeigt, wie man vom Hamiltonian für das klassische EM-Feld zu <strong>de</strong>ssen Quantisierung<br />

kommt.<br />

Woher kommen diese Axiome? Aus historischer Sicht hat sich die <strong>Quantenmechanik</strong> natürlich nicht aus diesen<br />

Axiomen, son<strong>de</strong>rn aus experimentellen Erkenntnissen entwickelt. Bei <strong>de</strong>r Vermessung von Emissionsspektren <strong>de</strong>r<br />

Sonne durch Frauenhofer traten diskrete Linien aus, die mit einer klassischen Theorie nicht zu erklären waren.<br />

Später wur<strong>de</strong> gezeigt, dass diese Linien durch Übergänge zwischen diskreten Energieniveaus in Atomen erzeugt<br />

wer<strong>de</strong>n. Als erste For<strong>de</strong>rung an eine neue Theorie kann man also die Möglichkeit quantisierter Größen angeben.<br />

Dies ist in klassischen Theorien meist nur durch Postulate möglich, die Quantisierung ergibt sich nicht aus <strong>de</strong>r<br />

Theorie. in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> ist dies an<strong>de</strong>rs. Als weiterer wichtiger Hinweis auf die Struktur <strong>de</strong>r neuen Theorie<br />

kann das Doppelspaltexperiment für Elektronen betrachtet wer<strong>de</strong>n. Es zeigt sich, dass auch für massebehaftete<br />

Teilchen eine Welleneigenschaft auftritt. Dies <strong>de</strong>utet auf eine lineare Struktur <strong>de</strong>r Theorie hin. Die Struktur <strong>de</strong>r<br />

Schrödingergleichung lässt sich etwa aus Rechnungen <strong>de</strong>r klassischen Elektrodynamik für massebehaftete Austauschteilchen<br />

motivieren.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 10 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

Die <strong>Quantenmechanik</strong> ist eine physikalische Theorie, die stark auf <strong>de</strong>n mathematischen Konzepten <strong>de</strong>r linearen<br />

Algebra <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Analysis auf Funktionenräumen (nämlich <strong>de</strong>m Hilbertraum <strong>de</strong>r quadratintegrablen Funktionen)<br />

basiert. Daher sollen zunächst die mathematischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>de</strong>finiert <strong>und</strong> dargestellt wer<strong>de</strong>n, um darauf aufbauend<br />

die physikalusche Be<strong>de</strong>utung nachzuliefern. Diese Deutung <strong>de</strong>r Mathematik erfolgt dann in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Kapiteln.<br />

2.1 Einige praktische Tatsachen über komplexe Zahlen<br />

In <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> wird oft mit komplexen Zahlen gerechnet. Nicht zuletzt ist <strong>de</strong>r Hilbertraum H <strong>de</strong>r Raum<br />

<strong>de</strong>r quadratintegrablen Funkionen über C. Darum sollen hier einige nützliche Beziehungen zusammengefasst wer<strong>de</strong>n:<br />

1. Komplexe Einheit i:<br />

i := √ −1 ⇒ i 2 = −1,<br />

2. Normalform einer Zahl z ∈ C: Je<strong>de</strong> komplexe Zahl lässt sich als Summe darstellen:<br />

1<br />

i<br />

= −i (2.1.1)<br />

z = a + ib, a, b ∈ R, z ∈ C (2.1.2)<br />

Im(z)<br />

b<br />

z=a+ib<br />

|z|<br />

<br />

a<br />

Re(z)<br />

Abb. 2.1: Komplexe Zahlenebene<br />

Dies entspricht einem Punkt (a, b) in <strong>de</strong>r komplexe Zahlenebene (siehe Abb. 2.1). Es wer<strong>de</strong>n noch die<br />

folgen<strong>de</strong>n Operatoren eingeführt:<br />

3. Polarform einer Zahl z ∈ C:<br />

Re {a + ib} = a, Im {a + ib} = b (2.1.3)<br />

z = a + ib = |z| · (cos ϕ + i · sin ϕ) = |z| · e iϕ , absz := √ a 2 + b 2 (2.1.4)<br />

Die Interpetation <strong>de</strong>s Winkels ϕ liefert Abb. 2.1.<br />

4. Addition komplexer Zahlen:<br />

z 1 + z 2 = a 1 + a 2 + i · (b 1 + b 2 ) (2.1.5)<br />

5. Multiplikation komplexer Zahlen:<br />

z 1 · z 2 = a 1 a 2 − b 1 b 2 + i · (a 1 b 2 + a 2 b 2 ) = |z 1 | · |z 2 | · e i(ϕ1+ϕ2) (2.1.6)<br />

6. Komplexe Konjugation:<br />

z ∗ = (a + ib) ∗ := a − ib (2.1.7)<br />

Damit gelten die folgen<strong>de</strong>n Rechenregeln:<br />

z ∗ · z = |z| 2 (2.1.8)<br />

z + z ∗ = 2 · Re {z}, z − z ∗ = 2i · Im {z} (2.1.9)<br />

11


2 Mathematischer Rahmen<br />

7. Betrag von Summen: In <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> treten manchmal Ausdrücke <strong>de</strong>r Form |z 1 + z 2 | 2 auf. Dafür<br />

gilt:<br />

|z 1 + z 2 | 2 = |a 1 + ib 2 + a 2 + ib 2 | 2 = a 2 +c 2 +2ac+b 2 +d 2 +2bd = a 2 +b 2 +c 2 +d 2 +2(ac+bd) =<br />

= |z 1 | 2 + |z 2 | 2 + Re {z 1 · z ∗ 2} (2.1.10)<br />

Etwas allgemeiner erhält man:<br />

2.2 Hilbertraum H<br />

∣ ∑ ∣∣∣∣<br />

2<br />

z<br />

∣ i = ∑ i<br />

i<br />

|z i | 2 + ∑ i<br />

∑<br />

Re {z i · zj ∗ } (2.1.11)<br />

j≠i<br />

2.2.1 Linearer Raum <strong>und</strong> Dualer Raum<br />

Quantenmechanische Systeme wer<strong>de</strong>n über Wellenfunktionen ψ(⃗x, t) beschrieben. Für diese gilt die folgen<strong>de</strong><br />

Normierungsbedingung (Wahrscheinlichkeitsinterpretation):<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

|ψ(⃗x, t)| 2 d 3 x =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

ψ ∗ (⃗x, t) · ψ(⃗x, t) d 3 x = 1 (2.2.1)<br />

Beim Hilbertraum H han<strong>de</strong>lt es sich also um <strong>de</strong>n Vektorraum <strong>de</strong>r quadratintegrablen Funktionen. Für die <strong>Quantenmechanik</strong><br />

ist dieser aber zu groß, also for<strong>de</strong>rt man zusätzlich obige Normierungseigenschaft. Man notiert Vektoren<br />

(Elemente/Funktionen) aus H als Ket |ψ〉 ∈ H. Die Vektoren aus <strong>de</strong>m zu H dualen Raum H ∗ bezeichnet man als<br />

Bra 〈ψ| ∈ H ∗ . Diese Notation wird klar, wenn man in ihr das obige Skalarprodukt schreibt:<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

ψ ∗ (⃗x, t) · ψ(⃗x, t) d 3 x = 〈ψ|ψ〉 = 1 (2.2.2)<br />

Da es sich bei H um einen linearen Raum han<strong>de</strong>lt, gilt folgen<strong>de</strong> Rechenregel:<br />

Für <strong>de</strong>n Raum H ∗ gelten folgen<strong>de</strong> Rechenregeln:<br />

1. 〈λ · ψ| = λ ∗ · 〈ψ|, 〈ψ| ∈ H, λ ∈ C<br />

2. 〈ψ| = |ψ〉 † , 〈ψ| ∈ H<br />

|ψ 1 〉, |ψ 2 〉 ∈ H, λ 1 , λ 2 ∈ C ⇒ λ 1 |ψ 1 〉 + λ 1 |ψ 1 〉 ∈ H<br />

Dabei be<strong>de</strong>utet |ψ〉 † = (|ψ〉 ∗ ) t die komplexe Konjugation in Verbindung mit <strong>de</strong>r Transposition <strong>de</strong>s Vektors (=Hermite’sche<br />

Konjugation).<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Unterabschnitte klären die weiteren Eigenschaften <strong>de</strong>r Operationen auf diesem Raum (Skalarprodukt<br />

etz.). Dabei wird nicht immer von <strong>de</strong>r Normiertheit <strong>de</strong>r Vektoren gebraucht gemacht. Wird diese nicht<br />

explizit gefor<strong>de</strong>rt, so gelten die Aussagen natürlich für je<strong>de</strong>n beliebigen linearen Raum. Die folgen<strong>de</strong>n Abschnitte<br />

können also auch als Zusammenfassung <strong>de</strong>r üblichen linearen Algebra verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Dieser Zusammenhang<br />

wird klarer, wenn man für einen Moment die Interpretation <strong>de</strong>r Kets als FUnktionen außer Acht lässt <strong>und</strong> nur die<br />

Formalia betrachtet. Desweiteren kann man sich dann lineare Operatoren auch als Matritzen vorstellen. Dies wird<br />

beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r Darstellungstheorie aus Abschnitt 2.4 klar.<br />

2.2.2 Skalarprodukt<br />

Im letzten Unterabschnitt wur<strong>de</strong> bereits ein Skalarprodukt 〈ψ|φ〉 auf H eingeführt. Seine Definition lautete:<br />

Definition 2.1 (Skalarprodukt)<br />

∫<br />

〈ψ|φ〉 :=<br />

ψ ∗ (⃗x) · φ(⃗x) d 3 x (2.2.3)<br />

Dieses Skalarprodukt ist eine Sesquilinearform mit folgen<strong>de</strong>n Eigenschaften:<br />

1. 〈ψ|φ〉 = 〈φ|ψ〉 ∗<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 12 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

2. Linearität im zweiten Argument: 〈φ|λ 1 ψ 1 + λ 2 ψ 2 〉 = λ 1 〈φ|ψ 1 〉 + λ 2 〈φ|ψ 2 〉<br />

3. Antilinearität im ersten Argument: 〈λ 1 φ 1 + λ 2 φ 2 |ψ〉 = λ ∗ 1〈φ 1 |ψ〉 + λ ∗ 2〈φ 2 |ψ〉<br />

4. positiv-semi<strong>de</strong>finit: 〈ψ|ψ〉 ≥ 0<br />

5. Schwarz’sche Ungleichung: |〈ψ|φ〉| ≤ √ 〈ψ|ψ〉 · √〈φ|φ〉<br />

Das Skalarprodukt kann durch einen Operator  vermittelt wer<strong>de</strong>n. Man notiert dann:<br />

2.2.3 Orthonormierte Basen<br />

〈ψ|Â|φ〉 = 〈ψ|Âφ〉 = 〈† ψ|φ〉<br />

Mithilfe <strong>de</strong>s Skalarprodukte auf H aus 2.2.2 kann man eine Orthogonalität für Elemente |ψ〉, |φ〉 ∈ H <strong>de</strong>finieren:<br />

〈ψ|φ〉 = 0 ⇔ |ψ〉 ⊥ |φ〉 (2.2.4)<br />

Definition 2.2 (orthonormierte Vektoren) Man nennt dann eine Familie |u i 〉, i ∈ I (I: abzählbare In<strong>de</strong>xmenge)<br />

von Vektoren aus H orthonormiert, falls gilt:<br />

〈u i |ψ j 〉 = δ ij ∀i, j ∈ I (2.2.5)<br />

Eine solche Familie von Vektoren bil<strong>de</strong>t eine Basis <strong>de</strong>s H, wenn sich je<strong>de</strong>r Vektor |ψ〉 ∈ H ein<strong>de</strong>utig als Linearkombination<br />

<strong>de</strong>r |u i 〉 schreiben lässt:<br />

|ψ〉 = ∑ c i |u i 〉, c i ∈ C (2.2.6)<br />

i∈I<br />

Die komplexen Koeffizienten c i ergeben sich als Projektion von |ψ〉 auf die Basisvektoren:<br />

∫<br />

c i = 〈u i |ψ〉 = u ∗ i (⃗x) · ψ(⃗x) d 3 x (2.2.7)<br />

Für das Skalarprodukt zweier Vektoren aus |ψ〉, |φ〉 ∈ H, mit |φ〉 = ∑ i b i|u i 〉 <strong>und</strong> |ψ〉 = ∑ j c j|u j 〉, gilt dann:<br />

〈φ|ψ〉 = ∑ i<br />

b ∗ i c i <strong>und</strong> 〈ψ|ψ〉 = ∑ i<br />

|c i | 2 (2.2.8)<br />

Die For<strong>de</strong>rung (2.2.6) an eine orthonormierte Basis enthält natürlich auch die For<strong>de</strong>rung, dass man eben soviele<br />

Basisvektoren vorliegen hat, wie die Dimensionalität <strong>de</strong>s zugr<strong>und</strong>eliegen<strong>de</strong>n Raumes. Betrachtet man <strong>de</strong>n vollen<br />

Hilbertraum, so sind natürlich (überabzählbar) unendlich viele Vektoren für eine Basis nötig (Beispiele, siehe<br />

Abschnitt 3.1). Oft betrachtet man aber in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> nur einen Unterraum <strong>de</strong>s Hilbertraumes <strong>und</strong><br />

entwickelt dort nach einer beschränkten abzählbaren, o<strong>de</strong>r sogar endlichen Basis.<br />

2.2.4 Vollständigkeitsrelation<br />

Sei {|u i 〉}, |u i 〉 ∈ H eine orthonormierte Basis. Dann gilt mit (2.2.7) für ein |ψ〉 ∈ H.<br />

|ψ〉 = ∑ c i |u i 〉 = ∑ 〈u i |ψ〉|u i 〉 = ∑ ( )<br />

∑<br />

|u i 〉〈u i |ψ〉 = |u i 〉〈u i | |ψ〉 = 1|ψ〉 = |ψ〉<br />

i<br />

i<br />

i<br />

i<br />

Daraus erhält man <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Ausdruck:<br />

Definition 2.3 (Vollständigkeitsrelation)<br />

∑<br />

|u i 〉〈u i | = 1 (2.2.9)<br />

i<br />

Dieser Ausdruck be<strong>de</strong>utet, dass man an beliebigen Stellen ein „triviale Eins“ einfügen kann, die zu einem Basiswechsel,<br />

also einem Darstellunsgwechsel führt. Die obige Darstellung (2.2.9) in <strong>de</strong>r Dirac-Notation ist sehr<br />

kompakt. Allgemeiner ist diese Darstellung:<br />

ψ(⃗x) = ∑ c i u i (⃗x) = ∑ 〈u i , ψ〉 · u i (⃗x) = ∑ [∫<br />

]<br />

u ∗ i (⃗x ′ )ψ(⃗x ′ ) d 3 x ′ · u i (⃗x) =<br />

i<br />

i<br />

i<br />

∫<br />

] ∫<br />

= ψ(⃗x ′ ) · u i (⃗x)u ∗ i (⃗x ′ ) d 3 x ′ !<br />

= ψ(⃗x ′ ) · δ(⃗x − ⃗x ′ ) d 3 x ′ = ψ(⃗x)<br />

[ ∑<br />

i<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 13 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

Diese Beziehung erklärt die verallgemeinerte Funktion δ(˙) (Dirac’sche Delta-Distribution). Und man kann statt<br />

(2.2.9) schreiben: ∑<br />

u i (⃗x) · u ∗ i (⃗x ′ ) = δ(⃗x − ⃗x ′ ) (2.2.10)<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Vollständigkeitsrelation erhält man folgen<strong>de</strong>n Satz:<br />

i<br />

Satz 2.1 (Vollständigkeitsrelation) Erfüllt eine orthonormierte Funktionenmenge {|u i 〉} ⊂ H die Vollständigkeitsrelation<br />

(2.2.9) bzw. (2.2.10), dann bil<strong>de</strong>t sie eine Basis <strong>de</strong>s H. Umgekehrt gilt, dass je<strong>de</strong> Basis <strong>de</strong>s H die<br />

Vollständigkeitsrelation erfüllt.<br />

2.2.5 Kontinuierliche Basen<br />

Oft ist es sinnvoll eine Funktionenmenge {ξ i } zu verwen<strong>de</strong>n, um Funktionen aus H darzustellen, <strong>de</strong>ren Funktionen<br />

ξ i we<strong>de</strong>r quadratintegrabel, noch zu H gehörend sind. Zunächst zwei wichtige Beispiele:<br />

• Ebene Wellen:<br />

v ⃗p (⃗x) = 1 √<br />

2π<br />

e i⃗p⃗x/ (2.2.11)<br />

Diese Funktionenmenge wird auch Fourier-Basis genannt, weil sie auf die Fourier-Transformation führt.<br />

• Delta-Funktionen:<br />

ξ ⃗x0 (⃗x) = δ(⃗x − ⃗x 0 ) (2.2.12)<br />

Man kann dann das Konzept <strong>de</strong>r Basis verallgemeinern:<br />

Definition 2.4 (Orthonormierte, kontinuierliche Basis) Eine durch einen kontinuierlichen Intex α gekennzeichnete<br />

Funktionenmenge {w α (⃗x)} heißt orthonormierte, kontinuierliche Basis, wenn gilt:<br />

∫<br />

〈w α , w β 〉 := wα(⃗x) ∗ · w β (⃗x) d 3 x = δ(α − β) (2.2.13)<br />

Sie genügt damit <strong>de</strong>r Vollständigkeitsrelation:<br />

∫<br />

w ∗ α(⃗x) · w α (⃗x ′ ) dα = δ(⃗x − ⃗x ′ ) (2.2.14)<br />

Damit gelten alle Beziehungen für diskrete Basen auch für kontinuierliche Basen, wenn man die Summation über<br />

<strong>de</strong>n In<strong>de</strong>x i ∈ I durch eine Integration über <strong>de</strong>n kontinuierlichen In<strong>de</strong>x α ersetzt. Man kann dies in folgen<strong>de</strong>r<br />

Tabelle 2.1 zusammenfassen:<br />

diskrete Basis {|u i 〉} kontinuierliche Basis {w α }<br />

Orthonormierung<br />

∑<br />

〈u i |u j 〉 = δ ij<br />

Vollständigkeitsrelation<br />

|u i 〉〈u i | = 1<br />

∫ 〈w α , w α ′〉 = δ(α − α ′ )<br />

w<br />

∗<br />

α · w α dα = δ(⃗x − ⃗x ′ )<br />

Entwicklung<br />

Darstellung <strong>de</strong>s Skalarprodukts<br />

i<br />

|ψ〉 = ∑ c i |u i 〉, c i = 〈u i |ψ〉 ψ = ∫ c(α)w α dα, c(α) = (w α , ψ)<br />

i<br />

〈ψ|φ〉 = ∑ c ∗ i b i<br />

(ψ, φ) = ∫ c ∗ (α)b(α) dα<br />

i<br />

Tabelle 2.1: Vergleich <strong>de</strong>r Beziehungen für diskrete <strong>und</strong> für kontinuierliche Basen.<br />

2.3 Operatoren auf <strong>de</strong>m Raum H<br />

2.3.1 Lineare Operatoren<br />

Ein linearer Operator  ist eine mathematische Vorschrift, die je<strong>de</strong>m Vektor |ψ〉 ∈ H einen zweiten Vektor |ψ′ 〉 ∈<br />

H zuordnet:<br />

|ψ ′ 〉 = Â|ψ〉 (2.3.1)<br />

Da die Operation linear sein soll, gilt (|ψ 1 〉, |ψ 2 〉 ∈ H, λ 1 , λ 2 ∈ C):<br />

 [λ 1 |ψ 1 〉 + λ 2 |ψ 2 〉] = λ 1 Â|ψ 1 〉 + λ 2 Â|ψ 2 〉 (2.3.2)<br />

Das Produkt zweier Operatoren Â, ˆB ist als Hintereinan<strong>de</strong>rausführung <strong>de</strong>finiert:<br />

]<br />

ˆB|ψ〉 =<br />

[ˆB|ψ〉 Â . (2.3.3)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 14 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

Dieses Produkt ist i.A: nicht kommutativ:<br />

2.3.2 Kommutatoren<br />

Zwei Operatoren heißen kommutativ, wenn ˆB =<br />

durch sog. Kommutatoren aus:<br />

ˆB ≠ ˆBÂ. (2.3.4)<br />

ˆBÂ gilt, wenn also ihr Produkt kommutiert. Dies drückt man<br />

Definition 2.5 (Kommutator)<br />

[Â, ˆB] := ˆB − ˆB = 0 ⇔ Â, ˆB kommutieren. (2.3.5)<br />

Die eben <strong>de</strong>finierten Kommutatoren spielen eine wichtige Rolle in <strong>de</strong>r Quantenmachnik. Es gelten die folgen<strong>de</strong>n<br />

Rechenregeln:<br />

[Â, Â] = 0 (2.3.6)<br />

[Â, ˆB] = −[ ˆB, Â] (2.3.7)<br />

[Â, (ˆB + Ĉ)] = [Â, ˆB] + [Â, Ĉ] (2.3.8)<br />

[Â, (ˆBĈ)] = [Â, ˆB]Ĉ + ˆB[Â, Ĉ] (2.3.9)<br />

[Â, [ ˆB, Ĉ]] + [ˆB, [Ĉ, Â]] + [Ĉ, [Â, ˆB]] = 0 (2.3.10)<br />

[Â, ˆB] † = [ˆB † , † ] (2.3.11)<br />

Operatorfunktionen haben folgen<strong>de</strong> wichtige Eigenschaften in Bezug auf Kommutatoren:<br />

1. Vertauschung I: Ein Operator  vertauscht mit je<strong>de</strong>r Funktion F (Â) (Operatorfunktionen, siehe Abschnitt<br />

2.3.6):<br />

[Â, F (Â)] = 0<br />

2. Vertauschung II:<br />

[Â, ˆB] = 0 ⇒ [Â, F (ˆB)] = 0<br />

Kommutieren zwei Observablen, so hat dies wichtige Auswirkungen auf die Beziehung zwischen ihren Eigenräumen<br />

<strong>und</strong> ihre Eigenwerte. Die hierzugehören<strong>de</strong>n Ergebnisse wer<strong>de</strong>n in 2.5 behan<strong>de</strong>lt.<br />

Manchmal benötigt man noch die folgen<strong>de</strong> Definition:<br />

Definition 2.6 (Antikommutator)<br />

{Â, ˆB} := ˆB + ˆB (2.3.12)<br />

2.3.3 Hermite’sche Konjugation<br />

Es gilt für einen beliebigen Operator Â:<br />

|ψ ′ 〉 = Â|ψ〉 ⇔ 〈ψ′ | = 〈ψ|† ⇔<br />

〈Âψ| = 〈ψ|†<br />

〈ψ|† |φ〉 = 〈φ|Â|ψ〉∗<br />

Für <strong>de</strong>n zu adjungierte Operatoren gelten folgen<strong>de</strong> Rechenregeln:<br />

1. († ) † = Â<br />

2. (λÂ)† = λ ∗  † , λ ∈ C<br />

3. ( + ˆB) † = † + ˆB †<br />

4. (ˆB) † = ˆB †  †<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 15 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

2.3.4 Hermite’sche Operatoren<br />

Definition 2.7 (Unitärer Operator)<br />

Ein Operator  heißt hermite’sch (selbstadjungiert), falls gilt:<br />

 † = Â. (2.3.13)<br />

Für hermite’sche Operatoren gilt:<br />

• 〈ψ|Â|φ〉 = 〈φ|Â|ψ〉∗ ,<br />

〈Âφ|ψ〉 = 〈φ|Âψ〉<br />

• Seine Eigenwerte sind reell.<br />

• Zwei Eigenvektoren zu verschie<strong>de</strong>nen Eigenwerten sind orthogonal.<br />

Satz 2.2 (Zerlegung von Operatorprodukten) Je<strong>de</strong>s Produkt zweier hermite’scher Operatoren lässt sich in<br />

einen hermite’schen <strong>und</strong> einen anti-hermite’schen Anteil zerlegen:<br />

Es gilt für die Teile also:<br />

<strong>und</strong><br />

ˆB = 1 2 (ˆB + ˆBÂ) + 1<br />

} {{ }<br />

2 (ˆB − ˆBÂ)<br />

} {{ }<br />

hermite’sch anti-hermite’sch<br />

(ˆB + ˆBÂ)† = ˆB †  † + † ˆB† = ˆB + ˆBÂ<br />

(ˆB − ˆBÂ)† = ˆB †  † − † ˆB† = −(ˆB − ˆBÂ)<br />

(2.3.14a)<br />

(2.3.14b)<br />

(2.3.14c)<br />

Für die eben eingeführten anti-hermite’schen Operatoren gilt:<br />

• Ihre Eigenwerte sind imaginär.<br />

• † = −Â.<br />

Für die Physik wird folgen<strong>de</strong> Definition von größter Be<strong>de</strong>utung sein:<br />

Definition 2.8 (Observable) Ein hermite’scher Operator  ist eine Observable, wenn das System seiner orthonormierten<br />

Eigenvektoren eine Basis <strong>de</strong>s H bil<strong>de</strong>t.<br />

2.3.5 Unitäre Operatoren<br />

Definition 2.9 (Unitärer Operator)<br />

Ein Operator  heißt unitär, falls gilt:<br />

2.3.6 Operatorfunktionen<br />

 † = Â−1 ⇔ †  = † = 1. (2.3.15)<br />

Oft führt das Korespon<strong>de</strong>nzprinzip darauf, dass Operatoren als Argument von Funktionen auftreten. Es stellt sich<br />

dann die Frage, wie dies zu <strong>de</strong>finieren ist, da ja eigentlich nur Operatorprodukte <strong>und</strong> mithin ganzzahlige Operatorpotenzen<br />

<strong>de</strong>finiert sind. Um nun <strong>de</strong>m Ausdruck F (Â) eine Be<strong>de</strong>utung zu geben entwickelt man F in eine<br />

Potenz-Reihe:<br />

Definition 2.10 (Operatorfunktionen)<br />

F ( Â ) :=<br />

∞∑<br />

f n · Ân (2.3.16)<br />

n=0<br />

Es ist dann nur noch darauf zu achten, dass die Potenzreihe auf <strong>de</strong>m gewünschten Bereich konvergiert. Oft tritt<br />

etwa ein Ausdruck exp ( Ĥ ) auf. Da die Potenzreihenentwicklung <strong>de</strong>r Exponentialfunktion überall konvergiert gilt<br />

dann:<br />

exp ( Ĥ ) ∞∑ 1<br />

=<br />

n! · Ĥn = 1 + Ĥ + Ĥ2 Ĥn<br />

+ ... + + ... (2.3.17)<br />

2 n!<br />

n=0<br />

Operatorfunktionen haben folgen<strong>de</strong> wichtige Eigenschaften:<br />

1. Vertauschung I: Der Operator  vertauscht mit je<strong>de</strong>r Funktion F (Â):<br />

[Â, F (Â)] = 0 (2.3.18)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 16 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

2. Vertauschung II:<br />

[Â, ˆB] = 0 ⇒ [Â, F (ˆB)] = 0 (2.3.19)<br />

3. Eigenwertgleichung: Sei nun Â|u n〉 = a n |u n 〉 die Eigenwertgleichung zum Operator Â. Dann gilt für eine<br />

beliebige (in Potenzreihen entwickelbare) Funktion F (·):<br />

F (Â)|u n〉 = F (a n )|u n 〉 (2.3.20)<br />

Die Eigenwerte zum Operator F (Â) sind also gera<strong>de</strong> die Werte F (a n). Die Eigenvektoren sind die selben,<br />

wie für Â.<br />

4. Es gilt die sog. Baker-Hausdorff-Beziehung:<br />

eÂ+ˆB = e − 1 2 [Â,ˆB] · e · eˆB<br />

(2.3.21)<br />

genau dann, wenn [Â, [Â, ˆB]] = [[Â, ˆB], ˆB] = 0.<br />

2.3.7 Ableitungen von Operatoren<br />

Die Differenziation überträgt sich in <strong>de</strong>r gewohnten Weise auch auf Operatoren. Es gilt:<br />

d<br />

dt = lim Â(t + ∆t) − Â(t)<br />

∆t→0 ∆t<br />

(2.3.22)<br />

Für die Matrixelemente erhält man: ( d dtÂ(t) )<br />

Auch die üblichen Rechenregeln für Ableitungen gelten weiterhin:<br />

2.3.8 Spur eines Operators<br />

Definition 2.11 (Spur eines Operators)<br />

d<br />

(Â + ˆB)<br />

dt<br />

d<br />

(ˆB)<br />

dt<br />

ij<br />

= d dtÂij(t) (2.3.23)<br />

= dÂ<br />

dt + dˆB<br />

dt<br />

= dÂ<br />

dt ˆB + ÂdˆB<br />

dt<br />

(2.3.24)<br />

(2.3.25)<br />

Spur  = ∑ i<br />

〈u i |Â|u i〉 (2.3.26)<br />

Dabei ist {|u i 〉} eine beliebige (<strong>und</strong> günstig zu wählen<strong>de</strong>) Basis <strong>de</strong>s H.<br />

Die eben verwen<strong>de</strong>te Basis {|u i 〉} <strong>de</strong>s H ist beliebig, da man beweisen kann, dass die Spur unabhängig von <strong>de</strong>r<br />

Basis ist, also bei Basiswechseln erhalten bleibt. Für die Spur gelten die bei<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n wichtigen Eigenschaften:<br />

1. Spur ˆB = Spur ˆBÂ<br />

2. Spur ˆBĈ = Spur ˆBĈ = Spur ĈˆB<br />

2.4 Darstellungstheorie<br />

2.4.1 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Hier geht es darum abstrakte Vektoren |ψ〉 ∈ H <strong>und</strong> Operatoren durch Zahlen-Vektoren <strong>und</strong> Matritzen zu repräsentieren.<br />

Mathematisch gesprochen führt man also eine Isomorphitransformation zwischen <strong>de</strong>m Vektorraum H<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>m C n durch, bzw. bil<strong>de</strong>t Operatoren auf C n×n ab.<br />

Sei nun {|u i 〉}, i = 1, ..., n eine Basis <strong>de</strong>s H. Dann entspricht je<strong>de</strong>m Ket |ψ〉 ∈ H ein Spaltenvektor <strong>und</strong> je<strong>de</strong>m<br />

Bra 〈φ| ∈ H ∗ ein Zeilenvektor:<br />

⎛ ⎞<br />

〈u 1 |ψ〉<br />

⎜<br />

|ψ〉 ˆ= ⎝ .<br />

〈u n |ψ〉<br />

⎟<br />

⎠ , (〈φ|u 1 〉, . . . , 〈φ|u n 〉)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 17 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

Damit gilt natürlich auch:<br />

(<br />

〈ψ| = |ψ〉 † ˆ= 〈u 1 |ψ〉 ∗ , 〈u 2 |ψ〉 ∗ , ...〈u n |ψ〉 ∗) =<br />

(<br />

)<br />

〈ψ|u 1 〉, 〈ψ|u 2 〉, ...〈ψ|u n 〉<br />

Je<strong>de</strong>r Operator  kann bezüglich <strong>de</strong>r Basis {|u i〉}, i = 1, ..., n durch eine n × n-Matrix über C dargestellt wer<strong>de</strong>n<br />

(die A ij heißen Matrixelemente <strong>de</strong>s Operators):<br />

2.4.2 Basiswechsel/Darstellungswechsel<br />

⎛<br />

⎞<br />

A 11 A 12 · · · A 1n<br />

A 21 A 22 · · · A 2n<br />

 ˆ= ⎜<br />

⎝<br />

.<br />

. . ..<br />

⎟<br />

. ⎠ , mit A ij = 〈u i |Â|u j〉<br />

A n1 A n2 · · · A nn<br />

Seien {|u i 〉} <strong>und</strong> {|t i 〉} zwei orthonormierte Basen <strong>de</strong>s H. Dann <strong>de</strong>finiert man die unitären Übergangsmatrizen:<br />

Ŝ ik = 〈u i |t k 〉 <strong>und</strong> (Ŝ† ) ki = 〈t k |u i 〉<br />

Damit transformieren sich Bra- <strong>und</strong> Ket-Vektoren, sowie Operatoren wie folgt:<br />

• Vektoren:<br />

ψ (t) = S † ψ (u) ,<br />

〈t k |ψ〉 = ∑ i<br />

〈t k |u i 〉〈u i |ψ〉 = ∑ i<br />

S † ki 〈u i|ψ〉<br />

bzw. Rücktransformation:<br />

ψ (u) = Sψ (t) ,<br />

〈u i |ψ〉 = ∑ k<br />

〈u i |t k 〉〈t k |ψ〉 = ∑ k<br />

S ik 〈t k |ψ〉<br />

In <strong>de</strong>r Dirak-Notation haben die Basiswechsel-Operatoren also folgen<strong>de</strong> Form:<br />

Ŝ † = ∑ i<br />

|u i 〉〈u i |<br />

Dies entspricht gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Vollständigkeitsrelation (2.2.9).<br />

• Operatoren:<br />

A (t) = S † A (u) S,<br />

〈t k |Â|t l〉 = ∑ i,j<br />

〈t k |u i 〉〈u i |Â|u j〉〈u j |t l 〉<br />

2.5 Eigenwertgleichung<br />

2.5.1 Einleitung/Definition<br />

Sei  ein Operator. Dann nennt man Zahlen λ ∈ C <strong>und</strong> Kets |ψ〉, die die folgen<strong>de</strong> Gleichung erfüllen Eigenwerte<br />

bzw. Eigenvektoren <strong>de</strong>s Operators:<br />

Â|ψ〉 = λ|ψ〉 . (2.5.1)<br />

Die Eigenwerte berechnet man am einfachsten in einer bestimmten Basis, bzgl. <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Operator eine Matrixdarstellung<br />

A besitzt. Dann sind nämlich die Eigenwerte λ die Lösungen <strong>de</strong>r charakteristischen Gleichung:<br />

Für Eigenwertgleichungen gelten folgen<strong>de</strong> Sätze:<br />

<strong>de</strong>t (A − λ1) = 0 (2.5.2)<br />

• Seien ˆQ, ˆP zwei hermite’sche Operatoren, mit <strong>de</strong>r Vertauschungsrelation [ ˆQ, ˆP ] = i, dann ist das Spektrum<br />

(die Menge <strong>de</strong>r Eigenwerte) von ˆQ <strong>und</strong> ˆP kontinuierlich, besteht also aus allen reellen Zahlen λ ∈ R.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 18 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

2.5.2 Sätze über kommutieren<strong>de</strong> Operatoren:<br />

Satz 2.3 (Eigenvektoren kommutieren<strong>de</strong>r Observablen) Sind Â, ˆB zwei kommutieren<strong>de</strong> Operatoren<br />

([Â, ˆB] = 0), so folgt aus <strong>de</strong>r Eigenwertgleichung Â|ψ〉 = a|ψ〉, dass auch ˆB|ψ〉 ein Eigenvektor von Â<br />

zum selben Eigenwert a ist:<br />

)<br />

)<br />

Â<br />

(ˆB|ψ〉 = a ·<br />

(ˆB|ψ〉 (2.5.3)<br />

Satz 2.4 (Wirkung kommutieren<strong>de</strong>r Observablen auf Eigenräume) Wenn zwei Operatoren Â, ˆB vertauschen<br />

([Â, ˆB] = 0), so ist je<strong>de</strong>r Eigenraum von  gegnüber <strong>de</strong>r Wirkung von ˆB invariant.<br />

Satz 2.5 (Kommutieren<strong>de</strong> Observablen <strong>und</strong> Basen) Sind Â, ˆB zwei kommutieren<strong>de</strong> Operatoren ([Â, ˆB] = 0),<br />

so kann man aus ihren gemeinsamen Eigenvektoren |u i n〉 eine orthonormierte Basis <strong>de</strong>s Zustandsraumes konstruieren.<br />

Mit <strong>de</strong>n oben angegebenen |u i n〉 gilt:<br />

Â|u i n〉 = a n |u i n〉, ˆB|u<br />

i<br />

n 〉 = b n |u i n〉<br />

Die Eigenwerte zu einem |u i n〉 sind also nicht notwendigerweise gleich.<br />

2.5.3 Vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observablen (v.S.k.O.)<br />

Man betrachte einen Operator  mit <strong>de</strong>n Eigenwerte a n <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Eigenvektoren |u i n〉. Der In<strong>de</strong>x i = 1, ..., g n<br />

nummeriert die entarteten Eigenvektoren zum Eigenwert a n . Es gibt nun zwei Fälle zu unterschei<strong>de</strong>n:<br />

1. Alle Eigenwerte sind nicht-entartet (g n = 1, ∀n). Dann kann <strong>de</strong>r zugehörige Eigenvektor ein<strong>de</strong>utig durch<br />

<strong>de</strong>n Eigenwert bestimmt wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> man schreibt |u i n〉 = |a n 〉. Die Eigenvektoren {|a n 〉} bil<strong>de</strong>n dann eine<br />

ein<strong>de</strong>utig bestimmte Basis von H.<br />

2. Sind einige Eigenwerte von  entartet, so reicht die Angabe <strong>de</strong>s Eigenwertes a n nicht immer zur Charakterisierung<br />

<strong>de</strong>s zugehörigen Eigenraumes aus. Eine Basis, die aus <strong>de</strong>n |u i n〉 aufgebaut wird ist nun aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r Entartung nicht mehr ein<strong>de</strong>utig bestimmt, da in <strong>de</strong>n entarteten Unterräumen H n unterschiedliche Basen<br />

zum gleichen Eigenwert a n konstruiert wer<strong>de</strong>n können. Nimmt man nun aber eine weitere Observable<br />

ˆB hinzu, die mit  vertauscht ([Â, ˆB] = 0), so können diese einen vollständigen Satz kommutieren<strong>de</strong>r<br />

Observablen bil<strong>de</strong>n, wenn ihre gemeinsamen Eigenvektoren |v i n〉 eine ein<strong>de</strong>utige Basis <strong>de</strong>s H aufspannen.<br />

Diese Basis lässt sich dann schreiben als {|v i n〉} = {|a n , b n 〉}, wird also erst durch die Bei<strong>de</strong>n Eigenwerte<br />

a n <strong>und</strong> b n ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert. Evtl. müssen sukzessive weitere Observablen hinzugenommen wer<strong>de</strong>n, <strong>und</strong><br />

die Zustän<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n dann durch entsprechend mehrere Eigenwerte bestimmt. Ein gutes Beispiel sind die<br />

verschie<strong>de</strong>nen im Wasserstoffatom auftreten<strong>de</strong>n Quantenzahlen n, l, m, s (siehe Abschnitt 10).<br />

Die Ergebnisse aus Punkt 2 lassen sich zusammenfassen:<br />

Definition 2.12 (Vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observablen (v.S.k.O.)) Eine Menge von Operatoren<br />

 1 , Â2, ..., Âq bil<strong>de</strong>t einen vollständigen Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observablen, wenn sie paarweise vertauschen<br />

([Âi, Âj] = 0) <strong>und</strong> ihre gemeinsamen Eigenvektoren |u n 〉 mit <strong>de</strong>n jeweiligen Eigenwerten a (q)<br />

n (Âq|u n 〉 =<br />

a (q)<br />

n |u n 〉) eine (bis auf Phasenfaktoren e iϕ ) ein<strong>de</strong>utige Basis <strong>de</strong>s H aufspannen. Die einzelnen basisvektoren können<br />

dann durch die Eigenwerte a (q)<br />

n ein<strong>de</strong>utig bestimmt wer<strong>de</strong>n: |u n 〉 = |a (1)<br />

n , a (2)<br />

n , ...a (q)<br />

n 〉.<br />

2.6 Erwartungswert <strong>und</strong> Stadardabweichung<br />

Definition 2.13 (Erwartungswert einer Observablen) Sei  <strong>de</strong>r zu einer Observablen A gehören<strong>de</strong> Operator.<br />

Dann ist <strong>de</strong>r Erwartungswert für eine Messung von A an einem System im Zustand |ψ〉 (nicht notwendigerweise<br />

normiert):<br />

〈Â〉 ψ = 〈ψ|Â|ψ〉<br />

∫<br />

ψ ∗<br />

=<br />

(⃗x)Âψ(⃗x) d3 x<br />

∫ (2.6.1)<br />

〈ψ|ψ〉 ψ∗ (⃗x)ψ(⃗x) d 3 x<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 19 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

Definition 2.14 (Standardabweichung einer Observablen)<br />

die Streung <strong>de</strong>r erwarteten Messwerte. Sie ist <strong>de</strong>finiert als:<br />

Die Standardabweichung ist ein mittleres Maß für<br />

√ 〈(Â ) 〉 √<br />

2 〉<br />

∆ = − 〈 Â〉 =<br />

〈Â2 − 〈Â〉2 (2.6.2)<br />

Ist |ψ〉 ein Eigenvektor zu Â, so gilt ∆ = 0.<br />

2.7 Tensorprodukte von Zustandsräumen<br />

2.7.1 Definition<br />

Definition 2.15 (Tensorprodukt)<br />

Der Vektorraum<br />

H = H 1 ⊗ H 2 (2.7.1)<br />

heißt Tensorprodukt o<strong>de</strong>r Produktraum <strong>de</strong>r Räume H 1 , H 2 , wenn es zu je<strong>de</strong>m Paar von Vektoren |ψ(1)〉 ∈ H 1 <strong>und</strong><br />

|ψ(2)〉 ∈ H 2 einen Vektor<br />

|φ〉 = |ψ(1), ψ(2)〉 ≡ |ψ(1)〉 ⊗ |ψ(2)〉 ∈ H (2.7.2)<br />

aus H gibt. Dieses Produkt hat die folgen<strong>de</strong>n Eigenschaften:<br />

1. [ λ|ψ(1)〉 ] ⊗ |ψ(2)〉 = λ|ψ(1)〉 ⊗ |ψ(2)〉, λ ∈ C <strong>und</strong><br />

|ψ(1)〉 ⊗ [ λ|ψ(2)〉 ] = λ|ψ(1)〉 ⊗ |ψ(2)〉, λ ∈ C<br />

2. Distributivgesetz:<br />

[<br />

|ψ1 (1)〉 + |ψ 2 (1)〉 ] ⊗ |ψ(2)〉 = |ψ 1 (1)〉 ⊗ |ψ(2)〉 + |ψ 2 (1)〉 ⊗ |ψ(2)〉 <strong>und</strong><br />

|ψ(1)〉 ⊗ [ |ψ 1 (2)〉 + |ψ 2 (2)〉 ] = |ψ(1)〉 ⊗ |ψ 1 (2)〉 + |ψ(1)〉 ⊗ |ψ 2 (2)〉<br />

3. Ist {|u i (1)〉} eine Basis von H 1 <strong>und</strong> {|u i (2)〉} eine Basis von H 2 , so bil<strong>de</strong>n {|u i (1)〉 ⊗ |u i (2)〉} eine Basis<br />

von H.<br />

Man betrachte nun zwei Vektoren |φ(1)〉 ∈ H 1 ,<br />

{|u i (1)〉} ⊂ H 1 bzw. {|u i (2)〉} ⊂ H 2 :<br />

|χ(2)〉 ∈ H 2 mit ihren Darstellungen bezüglich <strong>de</strong>r Basen<br />

|φ(1)〉 = ∑ i<br />

a i |u i (1)〉, bzw. |χ(2)〉 = ∑ i<br />

b i |u i (2)〉<br />

Für ihr tensorielles Produkt gilt dann:<br />

|φ(1)〉 ⊗ |χ(2)〉 = ∑ i<br />

a i b i |u i (1)〉 ⊗ |u i (2)〉 (2.7.3)<br />

Umgekehrt fin<strong>de</strong>t man aber nicht für je<strong>de</strong>n Vektor |ψ〉 ∈ H 1 ⊗ H 2 ein Paar Vektoren |φ(1)〉 ∈ H 1 , |χ(2)〉 ∈ H 2<br />

als <strong>de</strong>ren Tensorprodukt sich |ψ〉 darstellen lässt.<br />

Bei <strong>de</strong>r Anwendung von Operatoren Â(1/2), die auf H 1/2 <strong>de</strong>finiert sind ist zu beachten, dass <strong>de</strong>r Operator<br />

immer nur auf <strong>de</strong>n ihm zugehörigen Raum wirkt, also:<br />

Â(1) ( |φ(1)〉 ⊗ |χ(2)〉 ) = ( Â(1)|φ(1)〉 ) ⊗ |χ(2)〉 (2.7.4)<br />

Für das Tensorprodukte zweier Operatoren Â(1) ⊗ ˆB(2) gilt entsprechend:<br />

(Â(1)<br />

⊗ ˆB(2)<br />

)(<br />

|φ(1)〉 ⊗ |χ(2)〉<br />

)<br />

=<br />

(Â(1)|φ(1)〉 )<br />

⊗<br />

(ˆB(2)|χ(2)〉<br />

)<br />

(2.7.5)<br />

Hierbei wur<strong>de</strong> stillschweigend angenommen, dass es einen Operator Â(1/2) gibt, <strong>de</strong>r auf H 1 ⊗ H 2 wirkt <strong>und</strong><br />

obiges Verhalten hat. Der somit durch (2.7.4) <strong>de</strong>finierte Operator ist die sogenannte Fortsetzung <strong>de</strong>s Operators<br />

Â(1/2) aus H 1 ⊗ H 2 . Er ist folgen<strong>de</strong>rmaßen formal <strong>de</strong>finiert:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 20 –


2 Mathematischer Rahmen<br />

Definition 2.16 (Fortsetzung eines Operators) Ein Operator Â(1) wirke auf H 1. Auf <strong>de</strong>m Produktraum <strong>de</strong>finiert<br />

man mit <strong>de</strong>m Einheitsoperator 1(2) auf einem komplementären Hilbertraum H 2 <strong>de</strong>n Operator<br />

Dieser wirkt folgen<strong>de</strong>rmaßen auf einen Produktzustand:<br />

 := Â(1) ⊗ 1(2) (2.7.6)<br />

 ( |φ(1)〉 ⊗ |χ(2)〉 ) = ( Â(1)|φ(1)〉 ) ⊗ |χ(2)〉 (2.7.7)<br />

Der so fortgesetze Operator wirkt also nur auf <strong>de</strong>n Anteil aus H 1 im Produktraum.<br />

2.7.2 Eigenwertgleichung im Produktraum<br />

Man betrachte nun die Eigenwertgleichung eines fortgesetzten Operator auf einem Produktraum. Es gilt <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong><br />

Satz:<br />

Satz 2.6 (Eigenwertgleichung für Â(1) im Produktraum) Man betrachte einen Operator Â(1) auf <strong>de</strong>m Hilbertraum<br />

H 1 , <strong>de</strong>r dort die folgen<strong>de</strong> Eigenwertgleichung erfüllt:<br />

Â(1)|u i n(1)〉 = a n |u i n(1)〉, i = 1, ..., g n . (2.7.8)<br />

Nun wer<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Operator Â(1) als  := Â(1) ⊗ 1(2) auf <strong>de</strong>m Produktraum H := H 1 ⊗ H 2 fortgesetzt. Dort erhält<br />

man dann als Eigenwertgleichung:<br />

Â|u i n(1)〉|χ(2)〉 = a n |u i n(1)〉|χ(2)〉, i = 1, ..., g n . (2.7.9)<br />

Dabei ist |χ(2)〉 ∈ H 2 ein beliebiger Ket aus H 2 . Es gelten weiterhin:<br />

1. Ist Â(1) eine Observable auf H 1, so ist auch  eine Observable auf H.<br />

2. Das Spektrum von  ist das selbe, wie dasjenige von Â(1). Je<strong>de</strong>r dieser Eigenwerte ist N 2 ·g n -fach entartet.<br />

Dabei ist N 2 die Dimension von H 2 .<br />

Satz 2.7 (Eigenwertgleichung für Ĉ = Â(1) + ˆB(2) im Produktraum)<br />

H 1 <strong>und</strong> ˆB(2) auf H 2 , die die folgen<strong>de</strong>n Eigenwertgleichungen erfüllen:<br />

Man betrachte die Operator Â(1) auf<br />

Â(1)|u n (1)〉 = a n |u n (1)〉<br />

ˆB(2)|w n (2)〉 = b n |w n (2)〉<br />

Der Operator Ĉ := Â(1) + ˆB(2) (dabei sind Â(1), ˆB(2) die Fortsetzungen <strong>de</strong>r Operatoren auf H = H 1 ⊗ H 2 )<br />

hat dann folgen<strong>de</strong> Eigenwertgleichung:<br />

Die Eigenwerte sind also alle möglichen Kombinationen a n + b p .<br />

Ĉ|u n (1)〉|w p (2)〉 = (a n + b p )|u n (1)〉|w p (2)〉. (2.7.10)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 21 –


3 Wichtige Operatoren<br />

3.1 Orts- <strong>und</strong> Impulsoperator<br />

3.1.1 Orts- <strong>und</strong> Impulsdarstellung<br />

In 2.2.5 wur<strong>de</strong>n kontinuierliche Basen für <strong>de</strong>n Hilbertraum H eingeführt, <strong>de</strong>ren Mitglie<strong>de</strong>r nicht notwendigerweise<br />

zu H gehören müssen. Dabei wur<strong>de</strong>n zwei Beispiele genannt, die auf die Orts- <strong>und</strong> die Impulsdarstellung von<br />

Wellenfunktionen führen wer<strong>de</strong>n:<br />

• Ebene Wellen:<br />

• Delta-Funktionen:<br />

v ⃗p0 (⃗x) =<br />

{ }<br />

1<br />

i<br />

(2π) · exp 3/2 ⃗p 0 · ⃗x<br />

(3.1.1)<br />

ξ ⃗x0 (⃗x) = δ(⃗x − ⃗x 0 ) (3.1.2)<br />

Diese Bei<strong>de</strong>n Funktionensysteme {v ⃗p0 (⃗x)} <strong>und</strong> {ξ ⃗x0 (⃗x)} sind orthonormiert, was man leicht nachweisen kann.<br />

Obwohl ihre Elemente nicht zu H gehören kann man je<strong>de</strong> hinreichen stetige („anständige“) Funktion aus H nach<br />

diesen „Basen“ entwickeln. Darum ordnet man trotz<strong>de</strong>m je<strong>de</strong>r dieser Funktionen einen Ket-Vektor zu <strong>und</strong> schreibt<br />

also:<br />

{ }<br />

1<br />

i<br />

〈⃗x|⃗p 0 〉 := v ⃗p0 (⃗x) =<br />

(2π) · exp 3/2 ⃗p 0 · ⃗x , 〈⃗x|⃗x 0 〉 := ξ ⃗x0 (⃗x) = δ(⃗x − ⃗x 0 )<br />

Für einen beliebigen Ket |ψ〉 ∈ H lässt sich nun damit die Ortsdarstellung berechnen:<br />

∫<br />

∫<br />

〈⃗x 0 |ψ〉 = ξ⃗x ∗ 0<br />

(⃗x)ψ(⃗x) d 3 x = δ(⃗x − ⃗x 0 )ψ(⃗x) d 3 x = ψ(⃗x 0 ) (3.1.3)<br />

Diese Darstellung ψ(⃗x) von |ψ〉 lässt sich als Wellenfunktion im Ortsraum R 3 mit <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Wahrscheinlichkeitsinterpretation<br />

auffassen. Mit |⃗p 0 〉 erhält man analog:<br />

∫<br />

∫<br />

〈⃗p 0 |ψ〉 = v⃗p ∗ 0<br />

(⃗x)ψ(⃗x) d 3 1<br />

x =<br />

(2π) · ψ(⃗x) · e i 3/2 ⃗p0·⃗x d 3 x = ψ(⃗p 0 ) = F [ψ(⃗x)] (3.1.4)<br />

Diese Impulsdarstellung lässt sich so interpretieren, dass |ψ(⃗p)| 2 d 3 p die Wahrscheinlichkeit angibt, dass das<br />

Teilchen <strong>de</strong>n Impuls ⃗p aufweist. Sie gibt also die Wahrscheinlichkeitsverteilung im Impulsraum an. Zusätzlich<br />

sieht man, dass 〈⃗x 0 |ψ〉 <strong>und</strong> 〈⃗p 0 |ψ〉 Fourier-Transformierte voneinan<strong>de</strong>r sind.<br />

3.1.2 Die Operatoren<br />

Nun, da die Darstellung beliebiger Kets im Orts- <strong>und</strong> im Impulsraum eingeführt wur<strong>de</strong>, kann man auch die Orts<strong>und</strong><br />

Impulsoperatoren <strong>de</strong>finieren:<br />

Definition 3.1 (Ortsoperator <strong>und</strong> Impulsoperator) Der Ortsoperator ˆX bewirkt in <strong>de</strong>r Ortsdarstellung eine<br />

Multiplikation mit <strong>de</strong>m Ort x:<br />

〈⃗x| ˆX|ψ〉 = x · 〈⃗x|ψ〉, ˆXψ(x) = x · ψ(x) (3.1.5)<br />

Für die Eigenwerte <strong>de</strong>s Operators gilt dann:<br />

Für <strong>de</strong>n Impulsoperator ˆP x gilt entsprechend (in <strong>de</strong>r Impulsdarstellung):<br />

ˆX|⃗r〉 = x · |⃗r〉 (3.1.6)<br />

ˆP x |⃗p〉 = p x · |⃗p〉 <strong>und</strong> 〈⃗p| ˆ P x |ψ〉 = p x · 〈⃗p|ψ〉 (3.1.7)<br />

Um z.B. nach <strong>de</strong>m Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip ein System zu mo<strong>de</strong>llieren, dass über die Hamiltonfunktion H <strong>de</strong>finiert<br />

ist, ist es nötig sowohl Impuls-, als auch Ortsoperator in ein- <strong>und</strong> <strong>de</strong>mselben Raum (z.B. <strong>de</strong>r Ortsraum) zu kennen.<br />

Darum berechnet man die Ortsdarstellung <strong>de</strong>s Impulsoperators (nutze Vollständigkeitsrelation):<br />

〈⃗x| ˆ P x |ψ〉 =<br />

∫<br />

d 3 p 〈⃗x|⃗p〉〈⃗p| ˆ P x |ψ〉 = (2π) −3/2 ∫<br />

d 3 p p x ψ(⃗p) · e i⃗p⃗x/<br />

22


3 Wichtige Operatoren<br />

Dieser Ausdruck ist aber gera<strong>de</strong> proportional zur Fourier-transformierten <strong>de</strong>r ersten partiellen Ableitung <strong>und</strong> man<br />

erhält folglich:<br />

〈⃗x| ˆ P x |ψ〉 = −i ⃗ ∇〈⃗x|ψ〉 = −i ⃗ ∇ψ(⃗x) (3.1.8)<br />

Diesen Zusammenhang sieht man einfach über die Definition <strong>de</strong>r Fourier-Trafo ein:<br />

f(x) = √ 1 ∫<br />

F (k)e −ikx dx<br />

2π<br />

Nun leitet man bei<strong>de</strong> Seiten nach <strong>de</strong>m ort x ab <strong>und</strong> vertauscht Integration <strong>und</strong> Differentiation:<br />

∂<br />

∂x f(x) = √ 1 ∫ ∂ (<br />

F (k)e<br />

−ikx ) dx = 1 ∫<br />

√ (−ik) · F (k)e −ikx dx<br />

2π ∂x<br />

2π<br />

Daraus liest man im Vergleich zur vorherigen Gleichung das Fourierpaar ab:<br />

∂f(x)<br />

∂x<br />

(−ik) · F (k)<br />

Die so erhaltenen Vektor-Operatoren zeigen folgen<strong>de</strong> Eigenschaften:<br />

1.<br />

ˆ⃗R <strong>und</strong> ˆ⃗ P sind Bei<strong>de</strong> hermite’sche Operatoren.<br />

2. Es gelten die folgen<strong>de</strong>n „kanonischen Vertauschungsrelationen“:<br />

[ R ˆ m , Rn ˆ ] = 0,<br />

[ P ˆ m , P ˆ n ] = 0,<br />

[ R ˆ m , P ˆ n ] = iδ mn (3.1.9)<br />

3.2 Konjugierte Operatoren<br />

Die eben beschriebenen Orts- <strong>und</strong> Impulsoperatoren kann man auch noch etwas verallgemeinern. In <strong>de</strong>r klassischen<br />

Mechanik bezeichnet man mit q i eine Observable in einem orthogonalen Koordinatensystem/Bezugssystem. Dann<br />

ist <strong>de</strong>r mechanische Impuls p i gleich <strong>de</strong>m kanonischen Impuls p i = ∂L<br />

∂q i<br />

. Für bei<strong>de</strong> gelten in <strong>de</strong>r klassischen<br />

Mechanik die folgen<strong>de</strong>n Relationen in Bezug auf die Poisson-Klammern {, }:<br />

{q i , q j } = {p i , p j } = 0, {q i , p j } = δ ij .<br />

Wie man gesehen hat gelten ähnliche Beziehung bezüglich <strong>de</strong>r Kommutatoren in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> für die<br />

Orts- <strong>und</strong> Impulsoperatoren (siehe (3.1.9)). Nun tauchen in <strong>de</strong>r QM <strong>de</strong>s Öfteren kommutieren<strong>de</strong> Operatoren ˆQ, ˆP<br />

auf, für die die folgen<strong>de</strong>n Relationen (3.2.1) erfüllt sind:<br />

Man nennt zwei Operatoren ˆ⃗ P, ˆ⃗Q konjugiert, wenn die folgen<strong>de</strong>n ka-<br />

Definition 3.2 (Konjugierte Operatoren)<br />

nonischen Vertauschungsrelationen gelten:<br />

[ Q ˆ m , Qn ˆ ] = [ P ˆ m , P ˆ n ] = 0,<br />

[ Q ˆ m , P ˆ n ] = iδ mn (3.2.1)<br />

Für solche Operatoren gelten nun ähnliche Gesetze, wie in <strong>de</strong>n letzten Bei<strong>de</strong>n Abschnitten dargestellt:<br />

• Die Eigenwerte <strong>und</strong> Eigenvektoren von ˆQ <strong>und</strong> ˆP seinen:<br />

ˆQ|q〉 = q · |q〉,<br />

ˆP|p〉 = p · |p〉<br />

• Man kann nun auf einfache Weise einen unitären „Translationsoperator“ <strong>de</strong>finieren, durch:<br />

Ŝ(λ) = e −iλˆP/ , Ŝ † (λ) = Ŝ−1 (λ) = Ŝ(−λ) (3.2.2)<br />

Dieser hat folgen<strong>de</strong> Wirkung :<br />

In <strong>de</strong>r {|q〉}-Darstellung gilt außer<strong>de</strong>m:<br />

Ŝ(λ)|q〉 = |q + λ〉 (3.2.3)<br />

〈q|Ŝ(λ)|ψ〉 = 〈q − λ|ψ〉 = ψ(q − λ). (3.2.4)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 23 –


3 Wichtige Operatoren<br />

• Die Wirkung von ˆP in <strong>de</strong>r {|q〉}-Darstellung ist durch <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n einfachen Ableitungsoperator gegeben:<br />

ˆP ˆ= − i d dq<br />

(3.2.5)<br />

Umgekehrt wirkt ˆQ in <strong>de</strong>r {|p〉}-Darstellung:<br />

ˆQ ˆ=i d dp<br />

(3.2.6)<br />

• Für ein Paar von Operatoren ˆQ, ˆP im obigen Sinne gilt:<br />

[ ˆQ, ˆP n ] = inˆP n−1 (3.2.7)<br />

Dies kann man leicht einsehen, in<strong>de</strong>m man ein Induktionsargument anwen<strong>de</strong>t:<br />

[ ˆQ, ˆP 2 ] = [ ˆQ, ˆP ]ˆP + ˆP[ ˆQ, ˆP ] = 2iˆP<br />

[ ˆQ, ˆP n+1 ] = [ ˆQ, ˆPˆP n ] = [ ˆQ, ˆP ]ˆP n + ˆP[ ˆQ, P ˆ n<br />

] = iˆP n + inˆPˆP n−1 = i(n + 1)ˆP n<br />

Für eine entwickelbare Funktion F (x) = ∑ n<br />

f n x n gilt damit:<br />

[ ˆQ, F (ˆP)] = ∑ n<br />

[ ˆQ, f n ˆPn ] = ∑ n<br />

inf n P n−1 ⇒ [ ˆQ, F (ˆP)] = iF ′ (ˆP) (3.2.8)<br />

Dabei ist F ′ (x) = ∑ n<br />

nf n x n−1 die erste Ableitung <strong>de</strong>r Funktion F (x) nach ihrem Argument x. Analog gilt:<br />

[ˆP, G( ˆQ)] = iG ′ ( ˆQ) (3.2.9)<br />

3.3 Projektoren<br />

Der Operator ˆP ψ berechnet die Projektion eines beliebigen Kets auf ψ. Er hat die folgen<strong>de</strong> Form <strong>und</strong> Eigenschaft:<br />

ˆP ψ = |ψ〉〈ψ|, ˆP2 ψ = ˆP ψ .<br />

Analog <strong>de</strong>finiert man einen Projektor auf einen Unterraum:<br />

q∑<br />

ˆP q = |ϕ i 〉〈ϕ i |, ˆP2 q = ˆP q .<br />

i=1<br />

Definition 3.3 (Projektoren)<br />

Man nennt je<strong>de</strong>n Operator ˆP Projektor, <strong>de</strong>r die Beziehung ˆP 2 = ˆP erfüllt.<br />

3.4 Translationsoperator<br />

3.4.1 Definition <strong>und</strong> Eigenschaften<br />

Seien ˆP, ˆQ zwei Operatoren, für die gilt: [ˆP, ˆQ]<br />

= i (3.4.1)<br />

Die Familien {|q〉} <strong>und</strong> {|p〉} sind Eigenbasen <strong>de</strong>r Operatoren ˆQ, ˆP. Der Translationsoperator ist dann <strong>de</strong>finiert<br />

als:<br />

Ŝ(λ) = e −iλˆP/<br />

(3.4.2)<br />

Es gilt:<br />

Betrachtet man (3.4.1) in <strong>de</strong>r {|q〉}-Darstellung, so gilt (ψ(q) = 〈q|ψ〉):<br />

Ŝ † (λ) = Ŝ−1 (λ) = Ŝ(−λ) (3.4.3)<br />

[ ˆQ, Ŝ(λ)] = λ · Ŝ(λ) (3.4.4)<br />

ˆQŜ(λ) ( )<br />

= Ŝ(λ) · ˆQ + λ (3.4.5)<br />

Ŝ(λ)Ŝ(µ) = Ŝ(λ + µ) (3.4.6)<br />

Ŝ(λ)ψ(q) = 〈q|Ŝ(λ)|ψ〉 = 〈q − λ|ψ〉 = ψ(q − λ) (3.4.7)<br />

Der Operator Ŝ(λ) bewirkt also eine Translation um λ in q-Richtung.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 24 –


3 Wichtige Operatoren<br />

3.4.2 Motivation <strong>de</strong>s Translationsoperators<br />

Es gibt eine sehr anschauliche (<strong>und</strong> tief führen<strong>de</strong>) Herleitung <strong>de</strong>s Translationsoperators. Angenommen man möchte<br />

eine Funktion ψ(x 0 ) um eine kleine Strecke λ verschieben, also ψ(x 0 + λ) berechnen, so kann man für λ ≪ 1 die<br />

Taylor-Reihe nach <strong>de</strong>m linearen Glied abbrechen:<br />

(<br />

ψ(x 0 + λ) = ψ(x 0 ) + λ · ψ ′ (x 0 ) = 1 + λ ∂ )<br />

ψ(x 0 )<br />

∂x<br />

An<strong>de</strong>rerseits kann man einen solchen Ausdruck erhalten, wenn man mit ˆP = −i∇ ⃗ schreibt:<br />

(<br />

ψ(x 0 − λ) = 1 − λ∇<br />

⃗ ) (<br />

ψ(x 0 ) = 1 − i )<br />

λ P ⃗ ψ(x 0 )<br />

Der Impulsoperator P ⃗ kann also als Erzeugen<strong>de</strong>r von infinitesimalen Verschiebungen angesehen wer<strong>de</strong>n. Im nächsten<br />

Schritt setzt man n kleine Verschiebugen zusammen, um um eine Strecke x ≫ λ zu verschieben:<br />

(<br />

ψ(x 0 + s) = 1 + x ) n (<br />

∂<br />

ψ(x 0 ) <strong>und</strong> damit: ψ(x 0 − x) = 1 − i ) n<br />

x<br />

P<br />

n ∂x<br />

n ⃗ ψ(x 0 )<br />

(<br />

Nun kann man aber <strong>de</strong>n Grenzwert lim 1 +<br />

x n<br />

n→∞ n)<br />

= e x nutzen <strong>und</strong> für große n schreiben:<br />

(<br />

ψ(x 0 − x) = 1 − i ) n<br />

x<br />

P<br />

n ⃗ ψ(x 0 ) = e − i x ⃗P ψ(x 0 )<br />

Damit <strong>de</strong>finiert man also <strong>de</strong>n Translationsoperator<br />

Ŝ(λ) = e i λ ⃗ P<br />

3.5 Paritätsoperator<br />

• Paritätstransformation: Die Paritätstransfomration ist <strong>de</strong>finiert als:<br />

⃗r → −⃗r<br />

In Kugelkoordinaten gilt damit:<br />

(r, θ, φ) → (r, π − θ, π + φ)<br />

• Definition: Der Paritätsoperator ˆΠ ist über seine Wirkung auf <strong>de</strong>n Ket in Ortsdarstellung |⃗r〉 <strong>de</strong>finiert:<br />

ˆΠ|⃗r〉 = |−⃗r〉.<br />

In <strong>de</strong>r Ortsbasis {|⃗r〉} sind die Matrixelemente von ˆΠ:<br />

• einfache Eigenschaften:<br />

〈⃗r|ˆΠ|⃗r ′ 〉 = 〈⃗r|⃗r ′ 〉 = δ(⃗r + ⃗r ′ )<br />

1. ˆΠ2 = 1<br />

2. ˆΠ = ˆΠ−1 = ˆΠ † (Hermite’scher <strong>und</strong> unitärer Operator)<br />

3. Eigenraum zu EW +1: gera<strong>de</strong>n Funktionen (ψ(−x) = ψ(x))<br />

Eigenraum zu EW −1: ungera<strong>de</strong>n Funktionen (ψ(−x) = −ψ(x))<br />

• Vetauschungsrelationen:<br />

1. ˆΠˆX + ˆXˆΠ = 0<br />

2. ˆΠ ˆPx + ˆP x ˆΠ = 0<br />

Dies kann man zeigen, in<strong>de</strong>m man ˆΠ ˆP x |⃗p〉 = p x |−⃗p〉 <strong>und</strong> ˆP x ˆΠ|⃗p〉 = −px |−⃗p〉 berechnet. Dazu<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 25 –


3 Wichtige Operatoren<br />

benötigt man:<br />

3.6 Der Dichteoperator<br />

∫∞<br />

ˆΠ|⃗p〉 = (2π) −3/2<br />

−∞<br />

d 3 re i⃗p·⃗r/ ˆΠ|⃗r〉 =<br />

∫∞<br />

= (2π) −3/2 d 3 re i⃗p·⃗r/ |−⃗r〉 =<br />

=<br />

⃗r ′ = −⃗r, d 3 r ′ = −d 3 r<br />

= |−⃗p〉.<br />

−∞<br />

∫<br />

−(2π) −3/2 −∞<br />

∞<br />

d 3 r ′ e −i⃗p·⃗r′ / |⃗r〉<br />

Dieser Abschnitt soll gemischte quantenmechanische Zustän<strong>de</strong> beschreiben <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Dichteoperator mit seinen<br />

Eigenschaften einführen. Danach wird die von-Neumann-Gleichung behan<strong>de</strong>lt, die die zeitliche Propagation <strong>de</strong>s<br />

Dichteoperators beschreibt. Die Darstellung in diesem Abschnitt bezieht sich auf [Cohen-Tannoudji u.a. 1999a] ab<br />

Seite 277.<br />

3.6.1 Vollständige <strong>und</strong> Unvollständige Information in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

In <strong>de</strong>r „normalen“ <strong>Quantenmechanik</strong> betrachtet man Zustän<strong>de</strong>, die vollständig <strong>de</strong>finiert sind. Ein quantenmachnischer<br />

Zustand ist genau dann vollständig bekannt, wenn man einen vollständigen Satz kommutieren<strong>de</strong>r Operatoren<br />

gemessen hat. Ihre Eigenwerte geben dann ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>n Zustand an, in <strong>de</strong>m sich das System befin<strong>de</strong>t. So kann<br />

man etwa <strong>de</strong>n Polarisationszustand (|+〉 o<strong>de</strong>r |−〉) eines Lichtstrahles mit einen Polarisator exakt bestimmen. Der<br />

Polarisationszustand <strong>de</strong>s Strahles ergibt sich dann als Linearkombination <strong>de</strong>r Basiszustän<strong>de</strong>:<br />

|ψ〉 = c 1 |+〉 + c 2 |−〉,<br />

c 1 , c 2 ∈ C<br />

In <strong>de</strong>r statistischen Physik betrachtet man Systeme, über die nur unvollständige Information bekannt ist. So etwa<br />

ein Lichtstrahl, <strong>de</strong>r aus einer natürlichen Lichtquelle stammt. In einem solchen hat je<strong>de</strong>s Photon eine <strong>de</strong>finierte<br />

Polarisation, <strong>de</strong>m gesamten Strahl kann aber keine solche Polarisation zugeschrieben wer<strong>de</strong>n. Die folgen<strong>de</strong> Abb.<br />

3.1 zeigt <strong>de</strong>n Unterschied.<br />

natürliche<br />

Lichtquelle<br />

Laser<br />

Photonen<br />

Photonen<br />

Abb. 3.1: Polarisation von Laserlicht <strong>und</strong> Licht einer natürlichen Quelle (Kerze, Lampe etz.)<br />

Im Falle <strong>de</strong>r unvollständigen Information kann man nur noch angeben, welcher Anteil <strong>de</strong>r Photonen p 1 im<br />

Polarisationszustand |ψ 1 〉, welcher Anteil p 2 in |ψ 2 〉 usw. ist. Dabei ist je<strong>de</strong>r |ψ i 〉 wie<strong>de</strong>r ein reiner Zustand nach<br />

obigem Beispiel. Für die Wahrscheinlichkeiten p 1 gilt natürlich die Normierungsbedingung<br />

∑<br />

p i = 1.<br />

i<br />

Diese Wahrscheinlichkeiten dürfen auch nicht mit <strong>de</strong>n intrinsischen Wahrscheinlichkeiten beim Messprozess in<br />

<strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> verwechselt wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r Darstellung |ψ〉 = c 1 |b 1 〉 + c 2 |b 2 〉 + ... sagt man oft, das System<br />

hat eine Wahrscheinlichkeit |c i | 2 , sich im Zustand |b i 〉 zu befin<strong>de</strong>n. Dies betrifft aber nicht die Unsicherheit im<br />

Anfangszustand |ψ〉, <strong>de</strong>r ja ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert ist, son<strong>de</strong>rn eine Unsicherheit <strong>de</strong>s Messprozesses beim Messen <strong>de</strong>s<br />

Zustan<strong>de</strong>s |b i 〉. Dieser Messprozess liefert mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit |c i | 2 <strong>de</strong>n Eigenwert b i , wenn <strong>de</strong>r Zustand<br />

vorher |ψ〉 war. Man kann einen gemischten Zustand ausdrücklich nicht als Linearkombination von reinen (Basis-<br />

)Zustän<strong>de</strong>n schreiben. Diese bisherigen Erkenntnisse kann man so zusammenfassen:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 26 –


3 Wichtige Operatoren<br />

Definition 3.4 (reine <strong>und</strong> gemischte Zustän<strong>de</strong>)<br />

• Ein reiner Zustand wird durch die Messung eines vollständigen Satzes kommutieren<strong>de</strong>r Operatoren bestimmt.<br />

Er kann als Linearkombination <strong>de</strong>r Basiszustän<strong>de</strong> dieser Operatoren dargestellt wer<strong>de</strong>n:<br />

|ψ〉 = ∑ i<br />

c i |b i 〉, c i ∈ C.<br />

• Ein gemischter Zustand stellt ein statistisches Gemisch von reinen Zustän<strong>de</strong>n dar. Das System befin<strong>de</strong>t sich<br />

mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit p i im reinen Zustand |ψ i 〉. Für die Wahrscheinlichkeiten p i gilt:<br />

∑<br />

p i ∈ [0, 1], p i = 1<br />

Ein solcher Zustand kann nicht mehr als Linearkombination von reinen Zustän<strong>de</strong>n dargestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

3.6.2 Reiner Fall<br />

Im reinen Fall wird ein Zustand durch eine Linearkombination<br />

i<br />

|ψ〉 = ∑ i<br />

c i |b i 〉 (3.6.1)<br />

beschrieben. Die Basisvektoren |b i 〉 seien hier normiert (〈b i |b i 〉 = 1). Für die Konstanten c i gilt die Normierungsbedingung<br />

∑<br />

|c i | 2 = 1. (3.6.2)<br />

Für <strong>de</strong>n Erwartungswert 〈A〉 einer Observablen  erhält man dann:<br />

i<br />

〈A〉 = 〈ψ|Â|ψ〉 = ∑ i,j<br />

c ∗ i · c j · 〈b i |Â|b j〉 = ∑ i,j<br />

c ∗ i · c j · A ij , (3.6.3)<br />

wobei A ij = 〈b i |Â|b j〉 die Matrixelemente <strong>de</strong>s Operators  in <strong>de</strong>r {|b i〉}-Basis sind. Die Struktur dieses Mittelwertes<br />

legt die Einführung eines Dichteoperators<br />

ˆρ = |ψ〉〈ψ| (3.6.4)<br />

nahe. Dieser ist äquivalent zum Projektor auf <strong>de</strong>n Zustandsvektor |ψ〉. Für seine Matrixelemente gilt:<br />

〈b i |ˆρ|b j 〉 = 〈b i |ψ〉〈ψ|b j 〉 = c i · c ∗ j (3.6.5)<br />

Nun kann man mit Hilfe dieses Operators <strong>de</strong>n Erwartungswert 〈Â〉 einer Observablen  berechnen:<br />

〈Â〉 =<br />

∑<br />

c i · c ∗ j · 〈b i |Â|b ∑<br />

j〉 = 〈b j |ˆρ|b i 〉〈b i |Â|b (3.6.3)<br />

(3.6.5)<br />

j〉 = ∑ 〈b j |ˆρÂ|b j〉 = Spur{ˆρÂ} (3.6.6)<br />

i,j<br />

i,j<br />

j<br />

Somit genügt die Angabe von ˆρ um <strong>de</strong>n quantenmechanischen Zustand vollständig zu beschreiben. Der statistische<br />

Operator kann auch zeitabhängig sein (ˆρ t ). Seine zeitliche Entwicklung kann man dann aus <strong>de</strong>r zeitabhängigen<br />

Schrödingergleichung <strong>de</strong>s Systems ableiten. Die letztere, sowie ihre Adjungierte lauten:<br />

i d dt |ψ t〉 = Ĥt|ψ t 〉, −i d dt 〈ψ t| = 〈ψ t |Ĥt. (3.6.7)<br />

Man erhält dann für die zeitliche Ableitung <strong>de</strong>s Dichteoperators:<br />

( ( )<br />

d d d<br />

dt ˆρ t = t〉)<br />

dt |ψ 〈ψ t | + |ψ t 〉<br />

dt 〈ψ t|<br />

=<br />

(3.6.7)<br />

1<br />

iĤt|ψ t 〉〈ψ t | + 1<br />

−i |ψ t〉〈ψ t |Ĥt = 1<br />

i [Ĥt, ˆρ t ]<br />

=<br />

(3.6.8)<br />

Abschließend erhält man noch zwei Eigenschaften <strong>de</strong>s Dichteoperators: Zum einen eine Normierungsbedingung:<br />

Spur{ˆρ} = ∑ i<br />

〈b i |ˆρ|b i 〉 = ∑ i<br />

c i · c ∗ i = ∑ i<br />

|c i | 2 = 1. (3.6.9)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 27 –


3 Wichtige Operatoren<br />

Die an<strong>de</strong>re Eigenschaft betrifft die Wahrscheinlichkeit P (a i ) bei <strong>de</strong>r Messung am durch ˆρ beschriebenen Zustand<br />

<strong>de</strong>n Eigenwert a i zum Eigenvektor |a i 〉 zu erhalten. Diese ist ja gera<strong>de</strong> |〈a i |ψ〉| 2 . Damit erhält man:<br />

P (a i ) = |〈a i |ψ〉| 2 = 〈a i |ψ〉 ∗ · 〈a i |ψ〉 = 〈ψ|a i 〉〈a i |ψ〉 = 〈ψ| ˆP i |ψ〉 = Spur{ ˆP i ˆρ}. (3.6.10)<br />

Dabei ist ˆP i = |a i 〉〈a i | <strong>de</strong>r Projektor auf <strong>de</strong>n Zustand |a i 〉. Den letzten Schritt von (3.6.10) kann man einsehen,<br />

wenn man die Zerlegung von |ψ〉 nach (3.6.1) in seine Basiszustän<strong>de</strong> beachtet.<br />

3.6.3 Gemischter Fall<br />

Nun wird wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Fall betrachtet, dass ein Zustandsgemisch auftritt, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Zustand |ψ i 〉 mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit<br />

p i auftritt. Für das Gemisch gelten die Bedingungen aus Definition 3.4, insbeson<strong>de</strong>re die Normierung<br />

<strong>de</strong>r p i . Die einzelnen Zustän<strong>de</strong> |ψ i 〉 seien〉<br />

auch durch die Dichteoperatoren ˆρ i beschrieben. Um nun <strong>de</strong>n<br />

Erwartungswert einer beliebigen Observable<br />

〈Â zu berechnen muss man (3.6.6) etwas erweitern:<br />

〈Â〉 =<br />

∑<br />

j<br />

p j · Spur{ˆρ j Â} (3.6.11)<br />

Es wird also das gewichtete Mittel über alle möglichen Erwartungswerte <strong>de</strong>r reinen Zustän<strong>de</strong> gebil<strong>de</strong>t. Dies legt<br />

folgen<strong>de</strong> Definition <strong>de</strong>s Dichteoperators für <strong>de</strong>n gemischten Zustand nahe:<br />

ˆρ = ∑ j<br />

p j ˆρ j = ∑ j<br />

|ψ j 〉p j 〈ψ j |. (3.6.12)<br />

Da die Spurbildung eine lineare Operation ist, kann man aus <strong>de</strong>n vorherigen Erkenntnissen folgen<strong>de</strong> Eigenschaften<br />

<strong>de</strong>s Dichteoperator <strong>de</strong>s statistischen Gemisches ableiten:<br />

Spur{ˆρ} = 1<br />

〈Â〉 = Spur{ˆρÂ}<br />

i d dt ˆρ t = [Ĥt, ˆρ t ]<br />

Die letzte Gleichung heißt von-Neumann-Gleichung. Außer<strong>de</strong>m ist ˆρ im reinen <strong>und</strong> im gemischten Fall ein hermite’scher<br />

Operator, also<br />

ˆρ † = ˆρ<br />

<strong>und</strong> positiv semi-<strong>de</strong>finit:<br />

〈a|ˆρ|a〉 ≥ 0.<br />

3.6.4 Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Matrixelemente <strong>de</strong>s Dichteoperators<br />

Die Diagonalelemente <strong>de</strong>s Dichteoperators ρ sind in <strong>de</strong>r Basis {|a n 〉}:<br />

ρ nn = ∑ i<br />

p i [ˆρ i ] nn = ∑ i<br />

p i<br />

∣ ∣∣c (i)<br />

n<br />

∣ 2 .<br />

Damit geben sie die Wahrscheinlichkeit an, mit <strong>de</strong>r sich bei einer Messung am System <strong>de</strong>r Zustand |a n 〉 ergibt, also<br />

<strong>de</strong>r Eigenwert a n gemessen wird. Man nennt die Diagonalelemente <strong>de</strong>swegen auch Besetzung <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s |a n 〉.<br />

Die Wahrscheinlichkeit a i zu messen für einen reinen Zustand |ψ (k) 〉 = ∑ c (k)<br />

i |a (k)<br />

∣<br />

i 〉 ist gera<strong>de</strong> ∣c (k)<br />

i ∣ 2 , sodass<br />

obiger Ausdruck gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Mittelwert über alle Zustän<strong>de</strong> i enthält, die im statistischen Gemisch enthalten sind.<br />

Für die Off-Diagonal-Elemente erhält man:<br />

ρ np = ∑ i<br />

p i [ˆρ i ] np = ∑ i<br />

p i c (i)<br />

n c (i)∗<br />

p .<br />

Ist ein solches ρ np = 0, so be<strong>de</strong>utet dies dass die Interferenzeffekte zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |a n 〉 <strong>und</strong> |a p 〉 im<br />

Mittel verschwin<strong>de</strong>n. Ist ρ np > 0, so besteht eine gewisse kohärenz zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |a n 〉 <strong>und</strong> |a p 〉. Man<br />

nennt diese Elemente <strong>de</strong>swegen auch Kohärenzen.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 28 –


3 Wichtige Operatoren<br />

3.6.5 Messung <strong>und</strong> Information<br />

Wie bereits erwähnt kann man <strong>de</strong>n Mittelwert eines Operator  bei <strong>de</strong>r Messung an einem durch <strong>de</strong>n Dichteoperator<br />

ˆρ beschriebenen System so formulieren:<br />

〈Â〉 = Spur(ˆρÂ).<br />

Möchte man nun wissen, mit welcher Wahrscheinlichkeit man einen bestimmten Zustand in einem statistischen<br />

Gemisch misst, verwen<strong>de</strong>t man als Operator <strong>de</strong>n Projektionsoperator auf diesen Zustands:<br />

Man schreibt also:<br />

ˆP ψ = |ψ〉〈ψ|.<br />

P (() ψ) = Spur(ˆρˆP ψ ) = Spur(ˆρ|ψ〉〈ψ|)<br />

Ein Maß für die Information, die in einem Dichteoperator steckt ist die Shannon-Entropie. Sie ist <strong>de</strong>finiert als:<br />

S = −k B · Spur{ˆρ · ln ˆρ} = −k B · 〈ln<br />

ˆρ 〉 (3.6.13)<br />

In <strong>de</strong>r statistischen Physik ist die Entropie ein Maß für die Größe <strong>de</strong>s zugängliche Phasenraumes <strong>und</strong> damit für<br />

die Bestimmtheit <strong>de</strong>s Systems. Die Größe Γ(E) (Phasenraumvolumen) beschreibe die Anzahl <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Systems mit Energie E. Man kann zeigen, dass die Entropie eines Systems, das durch eine vorgegebene Energie<br />

bestimmt ist (mikrokanonisches Ensemble) gegeben wird durch:<br />

S = −k B · ln Γ(E). (3.6.14)<br />

Befin<strong>de</strong>t sich also ein System in nur exakt einem Zustand (reiner Zustand), so erhält man S = 0. Das System ist<br />

also vollständig bestimmt, was zu einer niedrigen Entropie führt. Je unbestimmter das System ist, <strong>de</strong>sto größer<br />

wird die Entropie. Eine kleine Entropie entspricht also maximaler Information über das System.<br />

3.6.6 Zusammenfassung<br />

Die Erkenntnisse <strong>de</strong>s letzten Abschnittes kann man so zusammenfassen:<br />

Definition 3.5 (Dichteoperator) Ein gemischter Zustand lässt sich nicht mehr als Linearkombination von Basisvektoren<br />

<strong>de</strong>s Hilbertraumes darstellen. Man kann aber einen Dichteoperator ˆρ dafür fin<strong>de</strong>n. Treten die Zustän<strong>de</strong><br />

|ψ i 〉 mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit p i im Gemisch auf, so gilt:<br />

ˆρ = ∑ ∑<br />

|ψ j 〉p j 〈ψ j |, p i = 1.<br />

j<br />

i<br />

Dieser Dichteoperator hat folgen<strong>de</strong> Eigenschaften:<br />

1. hermite’sch:<br />

2. positiv-semi<strong>de</strong>finit:<br />

3. Normierung:<br />

4. Erwartungswert einer Observablen:<br />

ˆρ † = ˆρ<br />

〈a|ˆρ|a〉 ≥ 0<br />

Spur{ρ} = 1<br />

〈Â〉 = Spur{ˆρÂ}<br />

5. Wahrscheinlichkeit <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s |ψ〉:<br />

P (() ψ) = Spur(ˆρˆP ψ ) = Spur(ˆρ|ψ〉〈ψ|)<br />

6. Zeit-Entwicklung/von-Neumann-Gleichung:<br />

i d dt ˆρ t = [Ĥt, ˆρ t ]<br />

Für einen reinen Zustand ist <strong>de</strong>r Dichteoperator einfach <strong>de</strong>r Projektor auf <strong>de</strong>n Zustand, es gilt also:<br />

ˆρ = |ψ j 〉〈ψ j |, ˆρ 2 = ˆρ, Spur{ˆρ 2 } = 1<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 29 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

4.1 Schrödingergleichung<br />

4.1.1 Definition<br />

Satz 4.1 (Zeitunabhängige Schrödingergleichung) Sei Ĥ = Êkin + Êpot <strong>de</strong>r Hamilton-Operator eines<br />

( ) ( ˆP2<br />

−<br />

2<br />

Ĥ|ψ〉 = E|ψ〉 ⇔<br />

2m + E ∂ 2 )<br />

pot |ψ〉 =<br />

2m ∂x 2 + E pot |ψ〉 = E · |ψ〉 (4.1.1)<br />

Für dynamische Vorgänge gilt:<br />

Satz 4.2 (Zeitunabhängige Schrödingergleichung) Die Zeitentwicklung eines durch <strong>de</strong>n hamilton-Operator Ĥ<br />

beschrieben Systems wird durch die zeitabhängige Schrödingergleichung beschrieben:<br />

i · d |ψ(t)〉 = Ĥ(t)|ψ(t)〉 (4.1.2)<br />

dt<br />

Ist <strong>de</strong>r Anfangszustand |ψ(t 0 )〉 ein Eigenvektor von Ĥ, dann erhält man die Zeitentwicklung <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s:<br />

|ψ(t)〉 = e −i Ĥ<br />

(t−t0) |ψ(t 0 )〉 (4.1.3)<br />

Der Operator Û(t, t 0) = e −i Ĥ<br />

(t−t0) heißt Propagator o<strong>de</strong>r Zeitentwicklungsoperator. Besitzt <strong>de</strong>r Zustand<br />

|ψ(t 0 )〉 eine Darstellung in Energie-Eigenvektoren {|E n 〉} zum Hamilton-Operator Ĥ (Eigenwerte E n), so wird<br />

aus <strong>de</strong>m Propagator bzw. aus <strong>de</strong>r Zeitentwicklungsgleichung:<br />

U(t, t 0 ) = ∑ n<br />

e −iEn(t−t0)/ |E n 〉〈E n |<br />

(4.1.4a)<br />

<strong>und</strong><br />

|ψ(t)〉 = ∑ n<br />

e −iEn(t−t0)/ c n |E n 〉, c n = 〈E n |ψ(t 0 )〉. (4.1.4b)<br />

Wen<strong>de</strong>t man <strong>de</strong>n Zeitentwicklungsoperator auf Energie-Eigenzustän<strong>de</strong> |E i 〉 <strong>de</strong>s Systems (also Eigenzustän<strong>de</strong> von<br />

Ĥ) an, so wird <strong>de</strong>r Zustand nur mit einer zeitabhängigen Phase exp(−iE i t/) versehen. Die Wahrscheinlichkeit<br />

das System in einem Zustand |ψ〉 zu fin<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r keinen Anteil von |E i 〉 hat, ist 0.<br />

4.1.2 Superposition <strong>und</strong> Interferenzeffekte<br />

Aus <strong>de</strong>r Linearität <strong>de</strong>r Schrödingergleichung folgt <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> wichtige Satz:<br />

Satz 4.3 (Superpositionsprinzip) Da es sich bei <strong>de</strong>r Schrödingergleichung um eine lineare Differentialgleichung<br />

han<strong>de</strong>lt, gilt für zwei Lösungen |ψ〉 1 ≠ |ψ〉 2 von (4.1.1), dass auch die folgen<strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong> eine Lösung<br />

darstellen:<br />

|ψ〉 = λ 1 |ψ〉 1 + λ 2 |ψ〉 2 .<br />

(4.1.5a)<br />

Dabei sind λ 1 , λ 2 ∈ C beliebige Konstanten. Dies gilt natürlich auch für die zeitabhängige Schrödingergleichung.<br />

Dort sind für die Lösungen |ψ 1/2 (t)〉 auch die folgen<strong>de</strong>n Kets Lösungen:<br />

|ψ(t)〉 = λ 1 |ψ 1 (t)〉 + λ 2 |ψ 2 (t)〉.<br />

(4.1.5b)<br />

Angenommen ein System ist im Zustand |ψ〉 = λ 1 |ψ〉 1 +λ 2 |ψ〉 2 präpariert. Zusätzlich hat man die Basis {|a n 〉}<br />

von Eigenvektoren <strong>de</strong>s Operator  zu <strong>de</strong>n Eigenwerte a n. Nun wird eine Messung am System durchgeführt. Die<br />

Wahrscheinlichkeit <strong>de</strong>n Messwert a n zu erhalten ist dann:<br />

P (a n ) = |〈a n |ψ〉| 2 = |λ 1 〈a n |ψ 1 〉 + λ 2 〈a n |ψ 2 〉| 2 =<br />

|λ 1 | 2 |〈a n |ψ 1 〉| 2 + |λ 2 | 2 |〈a n |ψ 2 〉| 2 + 2 · Re {λ 1 λ ∗ 2〈a n |ψ 1 〉〈a n |ψ 2 〉 ∗ }<br />

} {{ }<br />

Interferenzterme<br />

(4.1.6)<br />

30


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Dabei wur<strong>de</strong> die praktische Beziehung (2.1.11) verwen<strong>de</strong>t. Der als Interferenzterm markierte Term in (4.1.6) sorgt<br />

dafür, dass in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> Interferenzeffekte (wie in <strong>de</strong>r Optik) auftreten. So kann man etwa Interferenzmuster<br />

zwischen zwei BECs mit <strong>de</strong>finierte Phase beobachten. Definiert man eine Phase ϕ durch λ 1 = e iϕ λ 2 zwischen<br />

<strong>de</strong>n Linearfaktoren in |ψ〉, so sieht man dass diese in (4.1.6) eine wesentliche Rolle spielt, da λ i ·λ ∗ 2 = λ 2 2e iϕ<br />

ergibt. Nach <strong>de</strong>r Bildung <strong>de</strong>s Realteils bleibt diese Phase also als Faktor cos ϕ erhalten, ist also messbar.<br />

In 7 fin<strong>de</strong>n sich einige Beispiele zu <strong>de</strong>n hier aufgeführten Tatsachen.<br />

4.1.3 Wahrscheinlichkeitsstrom in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Nach Axiom 1.4 kann man die Wellenfunktion ψ(⃗x, t) = 〈⃗x|ψ t 〉 Als Wahrscheinlicheitsamplitu<strong>de</strong> für das Antreffen<br />

<strong>de</strong>s Teilchens am Ort ⃗x interpretieren. Deswegen <strong>de</strong>finiert man die Wahrscheinlichkeitsdichte:<br />

ρ(⃗x, t) = |ψ(⃗x, t)| 2 = |〈⃗x|ψ t 〉| 2 (4.1.7)<br />

Die Wahrscheinlichkeit das Teilchen im Volumenelement d 3 x um ⃗x anzutreffen ist dann:<br />

dP (⃗x, t) = ρ(⃗x, t) d 3 x. (4.1.8)<br />

Die Gesamtwahrscheinlichkeit ist dabei auf 1 normiert, d.h. das Teilchen ist sicher irgendwo ( ∫ dP (⃗x, t) =<br />

∫<br />

ρ(⃗x, t) d 3 x = 1). Dies be<strong>de</strong>utet aber nicht, dass die Dichte ρ(⃗x, t) stationär ist. Man <strong>de</strong>finiert dann weiter<br />

einen Wahrscheinlichkeitstromdichtevektor J(⃗x, ⃗ t):<br />

⃗J(⃗x, t) =<br />

[ψ ∗ ·<br />

2mi<br />

⃗∇ψ − ψ · ⃗∇ψ ∗] = 1 { ( )} <br />

m Re ψ ∗ · ∇ψ<br />

i ⃗<br />

(4.1.9a)<br />

Dieses Ergebnis ist nur für ein skalares Potential gültig. Bewegt sich das Teilchen in einem Vektorpotential A, ⃗ so<br />

erhält man:<br />

⃗J(⃗x, t) = 1 ( ) }<br />

<br />

{ψ<br />

m Re ∗ · ∇<br />

i ⃗ − qA<br />

⃗ ψ<br />

(4.1.9b)<br />

Mit diesem erhält man dann eine Kontinuitätsgleichung für die Wahrscheinlichkeitsdichte:<br />

∂<br />

∂t ρ(⃗x, t) + div ⃗ J(⃗x, t) = 0 (4.1.10)<br />

Beweis: Die Form <strong>de</strong>r Stromdichte lässt sich ein<strong>de</strong>utig aus <strong>de</strong>r Schrödingergleichung ableiten: Man geht dazu<br />

von <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Schrödingergleichung für ein allgemeines skalares Potential V (⃗x, t) in <strong>de</strong>r Ortsdarstellung aus:<br />

i ∂ 2<br />

ψ(⃗x, t) = − ∇<br />

∂t 2m ⃗ 2 ψ(⃗x, t) + V (⃗x, t)ψ(⃗x, t) (4.1.11)<br />

Daraus erhält man durch Multiplikation mit ψ ∗ (⃗x, t) von links, so erhält man:<br />

iψ ∗ (⃗x, t) · ∂<br />

2<br />

ψ(⃗x, t) = −<br />

∂t 2m ψ∗ (⃗x, t) · ⃗∇ 2 ψ(⃗x, t) + ψ ∗ (⃗x, t) · V (⃗x, t)ψ(⃗x, t) (4.1.12)<br />

Analog ergibt sich aus <strong>de</strong>m Hermite’sch konjugierten von (4.1.11) nach Multiplikation mit −ψ(⃗x, t):<br />

iψ(⃗x, t) · ∂<br />

∂t ψ∗ (⃗x, t) = 2<br />

2m ψ(⃗x, t) · ⃗∇ 2 ψ ∗ (⃗x, t) − ψ(⃗x, t) · V (⃗x, t)ψ ∗ (⃗x, t) (4.1.13)<br />

Addiert man nun (4.1.12) <strong>und</strong> (4.1.13), so ergibt sich daraus:<br />

(<br />

i ψ ∗ (⃗x, t) · ∂<br />

) ∂<br />

ψ(⃗x, t) + ψ(⃗x, t) ·<br />

∂t ∂t ψ∗ (⃗x, t) = i ∂ ∂t [ψ∗ (⃗x, t)ψ(⃗x, t)] = ∂ ρ(⃗x, t)<br />

∂t<br />

[<br />

= − 2<br />

ψ ∗ ·<br />

2m<br />

⃗∇ 2 ψ − ψ · ⃗∇ 2 ψ ∗] (4.1.14)<br />

Dies ergibt aber gera<strong>de</strong> die gesuchte Kontinuitätsgleichung (4.1.10), wenn man die Größe J, ⃗ wie in (4.1.9a) <strong>de</strong>finiert.<br />

Man kann dies einfach zeigen, in<strong>de</strong>m man die Divergenz von J ⃗ berechnet:<br />

div J(⃗x, ⃗ t) = ∇ ⃗ · ⃗J = ∇<br />

2mi ⃗ [<br />

· ψ ∗ · ⃗∇ψ − ψ · ⃗∇ψ ∗] =<br />

<br />

[<br />

= ( ∇ψ<br />

2mi<br />

⃗ ∗ ) · ( ∇ψ) ⃗ + ψ ∗ · ⃗∇ 2 ψ − ( ∇ψ) ⃗ · ( ∇ψ ⃗ ∗ ) − ψ · ⃗∇ 2 ψ ∗] =<br />

<br />

[<br />

= ψ ∗ ·<br />

2mi<br />

⃗∇ 2 ψ − ψ · ⃗∇ 2 ψ ∗] ≡ J(⃗x, ⃗ t)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 31 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Beispiel: Ebene Welle: Als Beispiel betrachtet man ψ(⃗x, t) = A · e i(⃗k·⃗x−ωt) . Daraus folgt sofort ρ(⃗x, t) =<br />

|ψ| 2 = |A| 2 Mit ⃗v G = ⃗ k<br />

m<br />

erhält man dann die Stromdichte zu:<br />

⃗J(⃗x, t) =<br />

[<br />

i<br />

2mi<br />

⃗ kA ∗ A · e −i(⃗k·⃗x−ωt) e i(⃗k·⃗x−ωt) + i ⃗ ] kA ∗ A · e i(⃗k·⃗x−ωt) e −i(⃗ k·⃗x−ωt)<br />

= |A| 2 ⃗v G = ρ(⃗x, t)⃗v G<br />

4.2 Erhaltungsgrößen<br />

Satz 4.4 (Erhaltungsgrößen) Der Erwartungswert eines Operators  ist erhalten, wenn er mit <strong>de</strong>m Hamilton-<br />

Operator Ĥ vertauscht:<br />

d〈Â〉 = 0<br />

dt<br />

⇔ [Ĥ, Â] = 0 (4.2.1)<br />

Dies folgt aus <strong>de</strong>r allgemeinen Gleichung:<br />

d<br />

dt 〈Â〉 = 1 〈 〉<br />

〉<br />

i ∂Â<br />

+<br />

(4.2.2)<br />

∂t<br />

Die Ableitung <strong>de</strong>r Beziehung (4.2.2) ist recht einfach. Sei |ψ(t)〉 ein normierter Zustand <strong>und</strong> Â(t) eine Observable.<br />

Dann gilt für die zeitliche Ableitung ihres Mittelwertes:<br />

d<br />

dt 〈Â〉 ψ = d [ ]<br />

[ ]<br />

d d<br />

dt 〈ψ(t)|Â(t)|ψ(t)〉 = dt 〈ψ(t)| Â(t)|ψ(t)〉 + 〈ψ(t)|Â(t) dt |ψ(t)〉 + 〈ψ(t)| ∂Â<br />

∂t |ψ(t)〉<br />

Setzt man hier nun die zeitabhängige Schrödingergleichung (4.1.2), bzw. ihr komplex konjugiertes ein, so erhält<br />

man weiter:<br />

d<br />

dt 〈ψ(t)|Â(t)|ψ(t)〉 = 1<br />

i 〈ψ(t)|Ĥ(t)Â(t)|ψ(t)〉 − 1 〈ψ(t)|Â(t)Ĥ(t)|ψ(t)〉 + 〈ψ(t)|∂Â<br />

i ∂t |ψ(t)〉<br />

Daraus ergibt sich mit <strong>de</strong>r Definition <strong>de</strong>s Kommutators [Â, ˆB] = ˆB − ˆB die gesuchte Beziehung (4.2.2). Das<br />

Ehrenfest-Theorem (siehe Abschnitt 4.4) ergibt sich sehr einfach als Folgerung aus <strong>de</strong>m obigen Satz.<br />

4.3 Unschärferelation<br />

Satz 4.5 (Unschärferelation)<br />

Seien A, B zwei beliebige Observable, dann gilt:<br />

∆ · ∆ˆB ≥ 1 2 · ∣∣ 〈 [Â, ˆB]〉 ∣∣<br />

(4.3.1)<br />

Eine einfache Folgerung daraus ist, dass man nur zwei kommutieren<strong>de</strong> Observable gleichzeitig beliebig genau<br />

messen kann. Für konjugierte Operatoren ([ ˆQ, ˆP ] = i) erkennt man sofort die einfachere Beziehung:<br />

∆ ˆQ · ∆ˆP ≥ 2<br />

(4.3.2)<br />

Zum Beweis <strong>de</strong>r Formel (4.3.1) geht man so vor (siehe auch [Schwabl 1998] S. 97ff <strong>und</strong> [Cohen-Tannoudji u.a. 1999a]<br />

S. 69ff): Gegeben seien zwei hermite’sche Operatoren Â, ˆB († = Â, ˆB† = ˆB) <strong>und</strong> ein beliebiger Zustand |ψ〉.<br />

Man <strong>de</strong>finiert dann mit einem reellen Parameter λ ∈ R:<br />

|φ〉 = ( + iλˆB)|ψ〉.<br />

Da nun |φ〉 wie<strong>de</strong>r ein Zustand aus H ist, muss für sein Normquadrat gelten:<br />

0 ≤ 〈φ|φ〉 = 〈φ|( − iλˆB)( + iλˆB)|φ〉 = 〈φ|(Â2 + λ 2 ˆB2 + iλ[Â, ˆB])|φ〉 =<br />

(<br />

)<br />

= 〈Â2 〉 + λ 2 〈 ˆB 2 〉 + iλ〈φ|[Â, ˆB]|φ〉 = (1, λ)<br />

〈Â2 i<br />

(1<br />

〉<br />

2<br />

〈φ|[Â, ˆB]|φ〉<br />

i<br />

2 〈φ|[Â, ˆB]|φ〉 〈 ˆB 2 〉 λ)<br />

Damit diese quadratische Form positiv semi<strong>de</strong>finit wird, muss die Determinante <strong>de</strong>r vermitteln<strong>de</strong>n Matrix positiv<br />

semi<strong>de</strong>finit sein, also:<br />

〈Â2 i<br />

〉<br />

2<br />

〈φ|[Â, ˆB]|φ〉<br />

∣<br />

i<br />

2 〈φ|[Â, ˆB]|φ〉 〈 ˆB 2 〉 ∣ = 〈Â2 〉〈 ˆB 2 〉 − 1 〈<br />

ˆB]〉 2<br />

4<br />

[Â, ≥ 0<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 32 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Damit erhält man die folgen<strong>de</strong> Beziehung:<br />

〈Â2 〉〈 ˆB 2 〉 ≥ 1 〈<br />

[Â, ˆB]<br />

4<br />

〉 2<br />

Diese Beziehung gilt allgemein für beliebige hermite’sche Operatoren. Um nun auf die Beziehung (4.3.1) zu kommen,<br />

geht man zu neuen Operatoren Â′ = Â − 〈Â〉 〉 <strong>und</strong> ˆB ′ = ˆB − 〈 ˆB〉 über, die offensichtlich wie<strong>de</strong>r hermite’sch<br />

sind. Mit diesen gilt dann (∆Â)2 =<br />

〈(Â 〈Â′2<br />

〉<br />

− 〈Â〉)2 = <strong>und</strong> entsprechen<strong>de</strong>s für ˆB ′ . Außer<strong>de</strong>m erhält man:<br />

[ − 〈Â〉, ˆB − 〈 ˆB〉] = ˆB − Â〈 ˆB〉 − ˆB〈Â〉 + 〈Â〉〈 ˆB〉 − ˆB + Â〈Â〉 + ˆB〈Â〉 − 〈Â〉〈 ˆB〉 = ˆB − ˆB = [Â, ˆB]<br />

Damit folgt dann sofort die Beziehung (4.3.1).<br />

An diesem Beweis kann man noch die enge Beziehung <strong>de</strong>s Unschärferelation <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Cauchy-Schwarz’schen<br />

Ungleichung<br />

|〈φ 1 |φ 2 〉| 2 ≤ 〈φ 1 |φ 1 〉 · 〈φ 2 |φ 2 〉<br />

zeigen. Dieser Ansatz stellt übrigens eine alternative Beweisformulierung dar. Aus ihr folgt mit |φ 1 〉 := Â|ψ〉 <strong>und</strong><br />

|φ 2 〉 := ˆB|ψ〉:<br />

|〈φ 1 |φ 2 〉| 2 ∣<br />

= ∣〈ψ|ˆB|ψ〉 ∣ 2 ≤ 〈ψ|Â|ψ〉 · 〈ψ| ˆB|ψ〉 = 〈φ 1 |φ 1 〉 · 〈φ 2 |φ 2 〉<br />

Als nächstes betrachtet man das Operatorprodukt ˆB, das sich aufspalten lässt:<br />

ˆB = 1 2 (ˆB + ˆBÂ) + 1 2 (ˆB −<br />

} {{ ˆBÂ )<br />

}<br />

=[Â, ˆB]<br />

Für das Betragsquadrat dieses Ausdruckes gilt dann (mit |(a + ib| 2 = a 2 + b 2 ):<br />

〈Â〉 · 〈 ˆB〉 ∣<br />

≥ ∣〈ψ|ˆB|ψ〉 ∣ 2 = 1 4 (〈ψ|(ˆB + ˆBÂ)|ψ〉)2 + 1<br />

} {{ }<br />

4 (〈ψ|(ˆB − ˆBÂ)|ψ〉)2 ≥ 1 〈 〉∣ ∣∣<br />

2<br />

∣ [Â, ˆB]<br />

} {{ } 4<br />

imaginär<br />

≥0<br />

Dies entspricht dann aber wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Unschärferelation (4.3.1), wenn man obige Operatoren Â′ , ˆB ′ einführt.<br />

Energie-Zeit-Unschärfe: Zusätzlich zu <strong>de</strong>n „Operatorunschärfen“ in (4.3.1) gibt es noch eine weitere Unschärferelation,<br />

die Energie <strong>und</strong> Zeit verbin<strong>de</strong>t. Nun ist aber die Zeit keine Observable (Operator), son<strong>de</strong>rn eine externe<br />

Variable. Es genügt also nicht <strong>de</strong>r obige Formalismus. Man kann aber mit einer beliebigen Observablen  ansetzen:<br />

∆ · ∆Ĥ ≥ 1 〈 〉∣ ∣∣<br />

∣<br />

2<br />

[Â, Ĥ]<br />

∂Â<br />

Man for<strong>de</strong>rt nun, dass <strong>de</strong>r Operator  explizit nicht von <strong>de</strong>r Zeit abhängt, also<br />

∂t<br />

„Heisenberg-Gleichung“ (4.2.2) für Erhaltungsgrößen:<br />

d<br />

dt 〈Â〉 = 1 〈[Â, 〈 〉<br />

〉<br />

i Ĥ(t)] ∂Â<br />

+ = 1 〈[Â, 〉<br />

∂t i Ĥ(t)]<br />

} {{ }<br />

=0<br />

Damit kann man aus obiger Gleichung weiter folgern:<br />

∆ · ∆Ĥ ≥ 1 〈 〉∣ ∣∣<br />

∣<br />

2<br />

[Â, Ĥ] d =<br />

dt 〈Â〉<br />

= 0. Dann folgt aus <strong>de</strong>r<br />

Definiert man nun ∆τ = ∆ , so hat diese Größe ∆τ die Dimension einer Zeit. Sie be<strong>de</strong>utet die minimale Zeit,<br />

d〈Â〉<br />

dt<br />

die für eine nennenswerte Än<strong>de</strong>rung von 〈Â〉 nötig ist. Man erhält also:<br />

Satz 4.6 (Energie-Zeit-Unschärfe)<br />

∆τ · ∆E ≥ 2 ,<br />

∆Â<br />

∆τ = d〈Â〉<br />

dt<br />

(4.3.3)<br />

Die Energie eines Systems, das sich währen ∆τ in einem festen Zustand befin<strong>de</strong>t, kann also nicht beliebig genau<br />

bestimmt wer<strong>de</strong>n. Umgekehrt ist eine begrenzte Verletzung <strong>de</strong>r Energieerhaltung in einem kleinen Zeitintervall ∆τ<br />

möglich.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 33 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

4.4 Ehrenfest-Theorem<br />

Satz 4.7 (Ehrenfest-Theorem)<br />

Man betrachte ein System mit folgen<strong>de</strong>m Hamiltonian:<br />

ˆ⃗P 2<br />

Ĥ =<br />

2m + V (ˆ⃗ X)<br />

Da Ĥ explizit zeitunabhängig ist, kann man die zeitlichen Entwicklungen <strong>de</strong>r Operatoren ˆ⃗ X (Ort) <strong>und</strong> ˆ⃗P (Impuls)<br />

durch ihre Kommutatoren mit Ĥ ausdrücken. Dann gelten für Ort <strong>und</strong> Impuls ähnliche Beziehungen, wie in <strong>de</strong>r<br />

klassischen Mechanik:<br />

d<br />

dt 〈 ˆ⃗ 1 X〉 =<br />

m 〈 ˆ⃗ P 〉<br />

d<br />

dt 〈 ˆ⃗<br />

〈 〉<br />

P 〉 = − ⃗∇V (ˆ⃗X)<br />

Dies entspricht <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n bekannten Beziehungen ⃗ F = d⃗p<br />

dt = −⃗ ∇V (⃗x) <strong>und</strong> d⃗x<br />

dt = ⃗p m .<br />

Die <strong>Quantenmechanik</strong> verhält sich also in ihren Mittelwerten wie die klassische Mechanik. So bewegt sich z.B.<br />

<strong>de</strong>r Schwerpunkt eines freien Teilchens (Wellenpakte), wie in <strong>de</strong>r klassischen Mechanik (siehe 6.1). An<strong>de</strong>rs gesagt<br />

zeigt dies, dass die klassische Mechanik als Grenzfall <strong>de</strong>r Qunatenmechanik beschrieben wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Zum Beweis <strong>de</strong>s Satzes rechnet man mit Hilfe <strong>de</strong>s Satzes über Erhaltungsgrößen (siehe Abschnitt 4.2):<br />

d<br />

dt 〈 ˆ⃗ 1<br />

〈 〉<br />

X〉 = [ˆ⃗ X, Ĥ] = 1<br />

i<br />

i<br />

〈<br />

d<br />

dt 〈 ˆ⃗ 1<br />

〈 〉<br />

P 〉 = [ˆ⃗ P, Ĥ] = 1 ˆP2<br />

[ˆ⃗ P,<br />

i<br />

i 2m ]<br />

} {{ }<br />

=0<br />

〈<br />

[ˆ⃗ X,<br />

ˆP2<br />

2m ] 〉<br />

+ 1<br />

i<br />

〉<br />

〈[ˆ⃗ X, V (ˆX)]<br />

〉<br />

} {{ }<br />

=0<br />

〈 ˆ⃗ P 〉<br />

=<br />

mit (3.2.7) m .<br />

+ 1<br />

〉 〈 〉<br />

〈[ˆ⃗ P, V (ˆX)] =<br />

i<br />

− ⃗∇V (ˆ⃗X)<br />

mit (3.2.8)<br />

4.5 Vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observabler<br />

Um ein System in einen bestimmten Zustand zu präparieren muss man mit <strong>de</strong>m System interagieren, also eine<br />

Messung durchführen. Ist das System nun durch die gemessenen Eigenwerte noch nicht vollständig bestimmt<br />

(ist also einer <strong>de</strong>r gemessenen Eigenwerte entartet), so kann man noch nicht von einer vollständigen Präparation<br />

sprechen, da es immernoch Unsicherheiten gibt. Aus <strong>de</strong>r Definition eine vollständigen Satzes kommutieren<strong>de</strong>r<br />

Observabler (siehe Abschnitt 2.5.3) ergibt sich nun folgen<strong>de</strong>r physikalischer Satz:<br />

Satz 4.8 (Präparation eines Zustan<strong>de</strong>s) Um einen Zustand vollständig zu präparieren, muss man an ihm eine<br />

simultane Messung aller Observablen aus einem vollständigen Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observabler messen. Diese<br />

Messung bestimmt <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>s Systems ohne weitere Freiheitsgra<strong>de</strong>/Unsicherheiten.<br />

4.6 Bloch-Theorem, Bloch-Funktionen<br />

Wir gehen von einem Hamilton-Operator Ĥ für ein periodisches Potential V (x) = V (x + x 0) mit Periodizität<br />

x 0 aus. Der unitäre Operator Ŝ(l) sei <strong>de</strong>r Translationsoperator (siehe Abschnitt 3.4) für eine Translation um l in<br />

x-Richtung. Da das System unter Translationen um x 0 invariant ist, muss gelten:<br />

[Ĥ, Ŝ(x 0 )]<br />

= 0. (4.6.1)<br />

Damit existiert eine Basis von gemeinsamen Eigenzustän<strong>de</strong>n zu Ĥ <strong>und</strong> Ŝ(x 0). Mit <strong>de</strong>r Definition (3.4.7) <strong>de</strong>s<br />

Translations-Operators ergibt sich:<br />

ψ(x + λ) = Ŝ(−λ)ψ(x) = eikλ ψ(x) (4.6.2)<br />

Die Eigenwerte eines unitären Operator müssen komplexe Zahlen mit <strong>de</strong>m Betrag 1 sein. Es gibt also immer eine<br />

Darstellung <strong>de</strong>r Form e iϕ , die hier auch eingesetzt wur<strong>de</strong>. Setzt man nun ψ(x) = e ikx u k (x), so erhält man weiter:<br />

ψ(x + λ) = e ik(x+λ) u k (x + λ) = e ikλ e ikx u k (x) ⇒ u k (x) = u k (x + λ). (4.6.3)<br />

Diese Ergebnisse lassen sich zum Bloch’schen Theorem zusammenfassen:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 34 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Satz 4.9 (Bloch’sches Theorem) Es sei ein periodisches Potential V (x) mit <strong>de</strong>r Periodizität x 0 gegeben. Dann<br />

haben die Lösungen <strong>de</strong>r stationären Schrödinger-Gleichung die Form<br />

ψ k (x) = e ikx · u k (x) (4.6.4)<br />

wobei u k (x) eine periodische Funktion mit Perio<strong>de</strong> x 0 ist (u k (x) = u k (x + x 0 )).<br />

4.7 Interpretationen <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Bisher wur<strong>de</strong> das Schrödingerbild beschrieben:<br />

Satz 4.10 (Schrödingerbild <strong>de</strong>r QM) Ein quantenmechanischer Zustand wird durch einen zeitabhängigen Zustand<br />

|ψ S (t)〉 beschrieben, <strong>de</strong>r sich aus <strong>de</strong>r Schrödingergleichung ergibt:<br />

Ĥ|ψ S (t 0 )〉 = E(t 0 ) · |ψ S (t 0 )〉, i d dt |ψ S(t)〉 = Ĥ(t)|ψ S(t)〉 (4.7.1)<br />

Daraus ergibt sich <strong>de</strong>r Zeitenwicklungsoperator:<br />

|ψ S (t)〉 = Û(t, t 0)|ψ S (t 0 )〉, Û(t, t 0 ) = e − i (t−t0)Ĥ<br />

(4.7.2)<br />

Man kann die Zeitabhängigkeit aber auch komplett in die Operatoren verschieben, sodass alle Zustän<strong>de</strong> stationär<br />

sind. Man <strong>de</strong>finiert so das Heisenberg-Bild:<br />

Satz 4.11 (Heisenbergbild <strong>de</strong>r QM) Mit |ψ S (t)〉 = Û(t, t 0)|ψ S (t 0 )〉 sein ein Zustands <strong>und</strong> mit ÂS ein Operator<br />

im Schrödingerbild bezeichnet. Dann ergeben sich die entsprechen<strong>de</strong>n Größen im Heisenbergbild:<br />

|ψ H 〉 = Û† (t, t 0 )|ψ S (t)〉 = |ψ S (t 0 )〉 (4.7.3)<br />

 H = Û† (t, t 0 )ÂSÛ(t, t 0) (4.7.4)<br />

Die zwei Bil<strong>de</strong>r hängen also durch unitäre Operationen zusammen. Die Heisenberg-Zustän<strong>de</strong> <strong>und</strong> -Operatoren<br />

gehorchen <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Gleichungen, die die Schrödinger-Gleichungen ersetzen:<br />

Ein drittes Bild ist das Dirac- o<strong>de</strong>r Wechselwirkungsbild:<br />

Satz 4.12 (Dirac- o<strong>de</strong>r Wechselwirkungsbild)<br />

zeitunabhängigen Term aufgespaltet:<br />

i dÂH = [ÂH,<br />

dt + ∂ÂH<br />

∂t<br />

(4.7.5)<br />

Ĥ H |ψ H 〉 = E · |ψ H 〉 (4.7.6)<br />

Der Schrödinger-Hamiltonian wird in einen zeitab- <strong>und</strong> einen<br />

Ĥ S (t) = Ĥ(0) S + Ĥ′ S(t) (4.7.7)<br />

Bezeichnet man weiter mit Û(0) (t, t 0 ) <strong>de</strong>n unitären Operator, <strong>de</strong>r durch die folgen<strong>de</strong> Gleichung <strong>de</strong>finiert ist:<br />

dann ergeben sich die Zustän<strong>de</strong> <strong>und</strong> Operatoren im Diracbild zu:<br />

i d dtÛ(0) (t, t 0 ) = Ĥ(0) S Û(0) (t, t 0 ), (4.7.8)<br />

|ψ D (t)〉 = Û(0)† (t, t 0 )|ψ S (t)〉 (4.7.9)<br />

 D (t) = Û(0)† (t, t 0 )ÂSÛ(0) (t, t 0 ) (4.7.10)<br />

Im Dirac-Bild korrespondieren dann folgen<strong>de</strong> Gleichungen zu <strong>de</strong>n Schrödingergleichungen:<br />

i d dt |ψ D(t)〉 = Ĥ′ D(t)|ψ D (t)〉 (4.7.11)<br />

i dÂD<br />

dt<br />

= [ÂD, Ĥ(0) D ] + i∂ÂD(t) ∂t<br />

(4.7.12)<br />

In dieser Interpretation steckt die Zeitabhängigkeit also sowohl im Operator, als auch in <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n. Der<br />

Hamilton-Operator zerfällt in einen stationären Anteil <strong>und</strong> einen Wechselwirkungsanteil, <strong>de</strong>r die stationären Ergebnisse<br />

än<strong>de</strong>rt.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 35 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

4.8 Zweiteilchenzustän<strong>de</strong><br />

Man betrachte ein System von zwei Teilchen (1) <strong>und</strong> (2) ohne Spin. In <strong>de</strong>r Ortsdarstellung wird dieses System<br />

durch eine Wellenfunktion ψ(⃗r 1 , ⃗r 2 ) beschrieben. Man kann sie so interpretieren:<br />

dP (⃗r 1 , ⃗r 2 ) = C · |ψ(⃗r 1 , ⃗r 2 )| 2 d 3 r 1 d 3 r 2<br />

ist die Wahrscheinlichkeit das Teilchen (1) im Volumenelement d 3 r 1 um ⃗r 1 <strong>und</strong> (2) im Element d 3 r 2 um ⃗r 2 zu<br />

fin<strong>de</strong>n (C ergibt sich aus <strong>de</strong>r Normierung <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit). Für wechselwirkungsfreie Teilchen gilt nun:<br />

Satz 4.13 (unkorelliertes Zweiteilchensystem) Zwei unkorellierte Teilchen befin<strong>de</strong>n sich an <strong>de</strong>r Stelle ⃗r 1 <strong>und</strong><br />

⃗r 2 . Sie wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Ortsbasen {|⃗r 1 〉} <strong>und</strong> {|⃗r 2 〉} in <strong>de</strong>n Einteilchenräumen H ⃗r1 <strong>und</strong> H ⃗r2 durch Einzelwellenfunktionen<br />

ψ 1 (⃗r 1 ) = 〈⃗r 1 |ψ 1 〉 <strong>und</strong> ψ 2 (⃗r 2 ) = 〈⃗r 2 |ψ 2 〉 beschrieben. Der Zweiteilchenzustand |ψ〉 im Produktraum<br />

H = H ⃗r1 ⊗ H ⃗r2 lässt sich nun als Produkt schreiben:<br />

4.9 Korespon<strong>de</strong>nprinzip<br />

|ψ〉 = |ψ 1 〉 ⊗ |ψ 2 〉, ψ(⃗r 1 , ⃗r 2 ) = 〈⃗r 1 , ⃗r 2 |ψ〉 = ψ 1 (⃗r 1 )ψ 2 (⃗r 2 ). (4.8.1)<br />

Den Übergang zwischen klassischen <strong>und</strong> quantenmechanischen Größen kann man im folgen<strong>de</strong>n Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip<br />

zusammenfassen:<br />

Satz 4.14 (Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip)<br />

Phasenraumfunktion F (⃗q, ⃗p) ↔ Observable (Operator) ˆF<br />

Dichteverteilcungsfunktion ρ(⃗q, ⃗p) ↔ Statistischer Operator ˆρ<br />

Poisson-Klammer ↔ Kommutator<br />

{F, G} = ∑ (<br />

)<br />

∂F ∂G<br />

∂q i ∂p i<br />

− ∂G ∂F<br />

i<br />

∂q i ∂p i [ ˆF , Ĝ] = i <br />

(ˆFĜ − ĜˆF )<br />

i<br />

Phasenraumintegration ∫∫ ↔ Spurbildung<br />

... d 3N q d 3N p<br />

Spur(...)<br />

1<br />

h 3N N!<br />

stationäres Ensemble<br />

{ρ, H} = 0 [ˆρ, Ĥ] = 0<br />

4.10 I<strong>de</strong>ntische Teilchen<br />

4.10.1 Gr<strong>und</strong>lagen, Bosonen, Fermionen<br />

Oft hat man es mit Systemen von mehreren Teilchen zu tun. Man nimmt für <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitt an, dass das<br />

Einteilchen-Problem gelöst ist:<br />

Ĥ (i)<br />

1 |ϕ(i) α i<br />

〉 = ɛ αi · |ϕ α (i)<br />

i<br />

〉 (4.10.1)<br />

Dabei ist Ĥ(i) 1 <strong>de</strong>r Hamilton-Operator für das Einteilchenproblem <strong>de</strong>s i-ten Teilchens, α i ein vollständiger Satz von<br />

Quantenzahlen, die <strong>de</strong>n Zustand |ϕ (i)<br />

α i<br />

〉 beschreiben <strong>und</strong> ɛ αi <strong>de</strong>r Energieeigenwert <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s. Der obere In<strong>de</strong>x<br />

(i) gibt dabei die Nummer <strong>de</strong>s Teilchens an. <strong>de</strong>r untere In<strong>de</strong>x α i ist <strong>de</strong>r Zustand <strong>de</strong>s Teilchens (hier können z.B.<br />

die Eigenwerte eines vSkO stehen):<br />

|ϕ T eilchen−Nr.<br />

Zustand<br />

〉<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 36 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Definition 4.1 (i<strong>de</strong>ntische Teilchen <strong>und</strong> Ununterscheidbarkeit) Man nennt zwei (o<strong>de</strong>r mehr) Teilchen i<strong>de</strong>ntisch,<br />

wenn sie in allen ihren Eigenschaften (Masse, Ladung, Spin ...), also in allen ihren Quantenzahlen α i übereinstimmen.<br />

In <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> sind Teilchen zusätzlich ununterscheidbar, d.h. eine Nummerierung <strong>de</strong>r<br />

i<strong>de</strong>ntischen Teilchen eines Systems macht keinen Sinn. Dieses impliziert, dass man etwa nach einem Stoß zwischen<br />

zwei Teilchen keine Kenntnis davon hat, welches <strong>de</strong>r stoßen<strong>de</strong>n Teilchen, wie die Stoßregion verlässt. Die bei<strong>de</strong>n<br />

folgen<strong>de</strong>n Möglichkeiten sind also gleich wahrscheinlich <strong>und</strong> prinzipiell nicht zu unterschei<strong>de</strong>n:<br />

Auch auf ununterscheidbaren Teilchen macht es für das praktische Rechnen Sinn eine Nummerierung einzuführen,<br />

um z.B. Summationsindizes zu unterschei<strong>de</strong>n etz. Den Zustand eines Systems von N nummerierten Teilchen kann<br />

man als direktes Produkt <strong>de</strong>r Einzelzustän<strong>de</strong> nach (4.10.1) schreiben:<br />

|ϕ N 〉 ≡ |ϕ α1 ϕ α2 ...ϕ αN 〉 ≡ |ϕ (1)<br />

α 1<br />

〉|ϕ (2)<br />

α 2<br />

〉...|ϕ (N)<br />

α N<br />

〉 (4.10.2)<br />

Nun muss man garantieren, dass diese Nummerierung keinen Einfluss auf die physikalischen Ergebnisse (Messung<br />

von Observablen) hat, da die Teilchen ja sonst wie<strong>de</strong>r unterscheidbar wären. Also darf die Wellenfunktion beim<br />

Austausch zweier Teilchen höchstens ihr Vorzeichen än<strong>de</strong>rn:<br />

|...ϕ αi ϕ αj ...〉 = ± |...ϕ αj ϕ αi ...〉<br />

} {{ }<br />

= ˆP ij|...ϕ αi ϕ αj ...〉<br />

Der Austausch zweier Teilchen wird durch <strong>de</strong>n Permutationsoperator ˆP ij bewirkt. Ob hier nun ∗ o<strong>de</strong>r − steht<br />

hängt nur von <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>r Teilchen ab. Man kann dies einfach folgen<strong>de</strong>rmaßen ausdrücken:<br />

Satz 4.15 (Symmetrieeigenschaften ununterscheidbarer Teilchen) Zustän<strong>de</strong> |ϕ (j)<br />

α i<br />

〉 i<strong>de</strong>ntischer Teilchen müssen<br />

unter Permutationen <strong>de</strong>r Position <strong>de</strong>r Teilchen in <strong>de</strong>r Darstellung (4.10.2) gleiche physikalische Ergebnisse<br />

liefern. Darum dürfen sich zwei Zustän<strong>de</strong>, die sich nur durch eine Permutation unterschei<strong>de</strong>n, höchstens in ihrem<br />

Vorzeichen unterschei<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>m Permutationsoperator ˆP ergibt sich dann:<br />

|ϕ (±)<br />

N 〉 = 1 N!<br />

∑<br />

P<br />

(±1) p ˆP( |ϕ<br />

(1)<br />

α 1<br />

〉|ϕ (2)<br />

α 2<br />

〉...|ϕ α (N)<br />

N<br />

〉 ) (4.10.3)<br />

Der Faktor 1/N! bewirkt eine Normierung <strong>de</strong>s neuen Zustan<strong>de</strong>s. Die Summation erfolgt über alle N! möglichen<br />

Permutationen <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> α 1 ...α N . p ist die Anzahl <strong>de</strong>r Permutationen aus <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>reihenfolge. Der so entstehen<strong>de</strong><br />

Zustand |ϕ (±)<br />

N<br />

〉 ist ein vollständig symmetrischer bzw. antisymmetrischer Zustands. Ein solcher Zustand<br />

ist Eigenzustand zu je<strong>de</strong>m Permutationsoperator ˆP <strong>und</strong> hat entwe<strong>de</strong>r Eigenwert 1 o<strong>de</strong>r −1.<br />

Die Zustän<strong>de</strong> eines gegebenen Systems sind entwe<strong>de</strong>r sämtlich symmetrisch (|ϕ (+)<br />

N<br />

〉) o<strong>de</strong>r antisymmetrisch<br />

(|ϕ (−)<br />

N<br />

〉) unter ˆP. Dieser Symmetriecharakter ist zeitlich unverän<strong>de</strong>rlich <strong>und</strong> nicht än<strong>de</strong>rbar, also eine feste Teilcheneigenschaft.<br />

Sie gehören damit zwei unterschiedliche Hilbert-Räumen H + , H − an.<br />

Dieser Satz impliziert eine gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Unterscheidung in zwei Teilchen-Kategorien:<br />

Definition 4.2 (Bosonen) Der Raum H + ist <strong>de</strong>r Raum <strong>de</strong>r symmetrischen Vielteilchen-Zustän<strong>de</strong> |ϕ (+)<br />

N<br />

〉. Das<br />

sind i<strong>de</strong>ntische Teilchen mit ganzzahligem Spin (S = 0, 1, 2, ...), die Bosonen genannt wer<strong>de</strong>n. Beispiele sind etwa<br />

Photonen, Phononen, α-Teilchen ...<br />

Alle Bosonzustän<strong>de</strong> sind symmetrisch unter beliebigen Permutationen P:<br />

(+)<br />

∀P : ˆP|ϕ<br />

N<br />

〉 = |ϕ(+) N 〉<br />

Definition 4.3 (Fermionen) Der Raum H − ist <strong>de</strong>r Raum <strong>de</strong>r antisymmetrischen Vielteilchen-Zustän<strong>de</strong> |ϕ (−)<br />

N 〉.<br />

Das sind i<strong>de</strong>ntische Teilchen mit halbzahligem Spin (S = 1 2 , 3 2<br />

, ...), die Fermionen genannt wer<strong>de</strong>n. Beispiele sind<br />

etwa Elektronen, Protonen, Neutronen ...<br />

Die Fermionzustän<strong>de</strong> verhalten sich unter beliebigen Permutationen P:<br />

∀P :<br />

(−) ˆP|ϕ<br />

N<br />

〉 = (±1)|ϕ(−) N 〉<br />

Wobei +1 für gera<strong>de</strong> <strong>und</strong> −1 für ungera<strong>de</strong> Permutationen gilt.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 37 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Das Auftreten <strong>de</strong>r −-Zeichen in (4.10.3) für Fermionen ist analog <strong>de</strong>mjenigen bei einer Determinante. Darum<br />

lassen sich die möglichen N-Teilchen-Fermionen-Zustän<strong>de</strong> als sog. Slater-Determinante schreiben:<br />

Satz 4.16 (Slater-Determinante <strong>und</strong> Pauli-Prinzip) Die Zustän<strong>de</strong> |ϕ (−)<br />

N<br />

〉 eines Systems aus N ununterscheidbaren<br />

Fermionen lassen sich folgen<strong>de</strong>rmaßen formulieren:<br />

|ϕ (−)<br />

N 〉 = 1 |ϕ (1)<br />

α 1<br />

〉 |ϕ (2)<br />

α 1<br />

〉 · · · |ϕ (N)<br />

α 1<br />

〉<br />

N!<br />

. .<br />

.<br />

(4.10.4)<br />

∣ |ϕ (1)<br />

α N<br />

〉 |ϕ (2)<br />

α N<br />

〉 · · · |ϕ α (N)<br />

N<br />

〉 ∣<br />

In <strong>de</strong>r i-ten Spalte stehen alle möglichen Einteilchenwellenfunktionen <strong>de</strong>s i-ten Teilchens. Dabei ist die Reihenfolge<br />

<strong>de</strong>r Wellenfunktionen in je<strong>de</strong>r Spalte gleich. Vertauscht man zwei Teilchen, so entspricht das <strong>de</strong>m Tausch zweier<br />

Spalten <strong>und</strong> führt zu einem Vorzeichen −1 vor <strong>de</strong>r Determinante.<br />

Betrachtet man nun nur zwei Teilchen <strong>und</strong> können diese Teilchen nur einen Quantenzustand α haben, so sind<br />

alle Einträge <strong>de</strong>r 2 × 2-Determinante gleich <strong>und</strong> sie wird 0. Dies führt zu folgen<strong>de</strong>r Aussage (Pauli-Prinzip):<br />

Zwei i<strong>de</strong>ntische Fermionen können nie in allen Quantenzahlen übereinstimmen.<br />

Das Pauli-Prinzip gilt natürlich nur, wenn die Teilchen räumlich benachbart sind. Befin<strong>de</strong>n sich z.B. zwei Elektronen<br />

an räumlich getrennten Orten, so sind sie natürlich unterscheidbar. Unterscheidbare Teilchen müssen also<br />

unter an<strong>de</strong>rem überlappen<strong>de</strong> Wellenfunktionen im Ortsraum haben.<br />

Um nun einen total symmetrischen/antisymmetrischen N-Teilchenzustand zu konstruieren, legt man zunächst<br />

die N Quantenzustän<strong>de</strong> α 1 , ..., α N fest, in <strong>de</strong>nen sich die Teilchen befin<strong>de</strong>n können. Danach summiert man gemäß<br />

(4.10.3) über alle möglichen Permutationen dieser Zustän<strong>de</strong>.<br />

Beispiel: zwei Elektronen mit möglichen Energien ɛ 1 , ɛ 2 (z.B. zwei Energieniveaus im Atom). Man kann dann<br />

die folgen<strong>de</strong>n möglichen Zustän<strong>de</strong> konstruieren:<br />

(1) |ɛ 1 ɛ 2 〉: Elektron 1 im unteren Energiezustand, Elektron 2 im oberen Zustand<br />

(2) |ɛ 2 ɛ 1 〉: Elektron 2 im unteren Energiezustand, Elektron 1 im oberen Zustand<br />

(3) |ɛ 1 ɛ 1 〉: bei<strong>de</strong> Elektron im unteren Energiezustand<br />

(4) |ɛ 2 ɛ 2 〉: bei<strong>de</strong> Elektron im oberen Energiezustand<br />

Dies entspricht insgesamt 3 unterschiedlichen Quantenzustän<strong>de</strong>n, da die Zustän<strong>de</strong> 1, 2 <strong>de</strong>finitionsgemäß nicht zu<br />

unterschei<strong>de</strong>n sind. Man nennt diesen Zustand dann (12). Er lässt sich mit Hilfe <strong>de</strong>r Slater-Determinante zusammenbauen:<br />

∣ |ɛ (1) ∣∣∣∣<br />

|(12)〉 =<br />

1 〉 |ɛ(2) 1 〉<br />

∣|ɛ (1)<br />

2 〉 |ɛ(2) 2 〉 = 1 (<br />

|ɛ1 〉|ɛ 2 〉 − |ɛ 2 〉|ɛ 1 〉 )<br />

2<br />

Hier gibt es nur eine mögliche Permutation, sodass gilt:<br />

ˆP 12 |(12)〉 = 1 2<br />

(<br />

|ɛ2 〉|ɛ 1 〉 − |ɛ 1 〉|ɛ 2 〉 ) = − 1 2<br />

(<br />

|ɛ1 〉|ɛ 2 〉 − |ɛ 2 〉|ɛ 1 〉 ) = −|(12)〉<br />

Die an<strong>de</strong>ren bei<strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong> müssten sich eigentlich auch mit einer Slater-Determinante konstruieren lassen, da<br />

hier aber bei<strong>de</strong> Teilchen im selben Zustand sind, sind alle Einträge gleich:<br />

∣ |ɛ (1) ∣∣∣∣<br />

|(11)〉 =<br />

1 〉 |ɛ(2) 1 〉<br />

∣|ɛ (1)<br />

1 〉 = 0<br />

1 〉 |ɛ(2)<br />

Dieser Zustand ist also für Elektronen (Fermionen) nicht erlaubt (Pauli-Prinzip!).<br />

Wür<strong>de</strong> es sich bei <strong>de</strong>n betrachteten Teilchen um Bosonen han<strong>de</strong>ln, so wären auch die Zustän<strong>de</strong> |11〉 = |ɛ 1 〉|ɛ 1 〉<br />

<strong>und</strong> |22〉 = |ɛ 2 〉|ɛ 2 〉 möglich.<br />

Beispiel: Drei ununterscheidbare Teilchen in drei möglichen Energiezustän<strong>de</strong>n ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 . Es gibt dann folgen<strong>de</strong><br />

Möglichkeiten:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 38 –


4 Wichtige Sätze <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

(123) (113) (111) ...<br />

|ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 〉 |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 1 , ɛ 3 , ɛ 2 〉 |ɛ 1 , ɛ 3 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 2 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 |ɛ 3 , ɛ 1 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 2 , ɛ 3 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 3 , ɛ 1 , ɛ 2 〉<br />

|ɛ 3 , ɛ 2 , ɛ 1 〉<br />

Bosonen: |ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 〉 + |ɛ 2 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 + ... |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 + |ɛ 1 , ɛ 3 , ɛ 1 〉 + ... |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 1 〉<br />

Fermionen: |ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 〉 − |ɛ 2 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 + ... 0 0<br />

Falls es sich bei <strong>de</strong>n Teilchen um Bosonen han<strong>de</strong>lt, sind alle Zustän<strong>de</strong> möglich. Bei Fermionen ist nur <strong>de</strong>r erste<br />

Zustand erlaubt, da sich in allen an<strong>de</strong>ren Zustän<strong>de</strong>n min<strong>de</strong>stens zwei Teilchen im selben Zustand befin<strong>de</strong>n.<br />

4.10.2 Fock-Zustän<strong>de</strong><br />

Die Darstellung im Fock-Raum <strong>de</strong>r Mehrteilchenzustän<strong>de</strong> bietet eine übersichtliche <strong>und</strong> intuitive Darstellung<br />

von Mehrteilchen-Problemen. Ein Mehrteilchen-Zustand (4.10.3) ist offensichtlich durch die Angabe <strong>de</strong>r Besetzungszahlen<br />

{n αi } in diesem Zustand vollkommen <strong>de</strong>finiert. Die Besetzungszahl n αi gibt dabei an, wie<br />

oft das Teilchen mit <strong>de</strong>n Eigenschaften α i in <strong>de</strong>r Darstellung (4.10.3) vorkommt. Fehlen Ein-teilchen-Zustän<strong>de</strong><br />

|ϕ (j)<br />

α i<br />

〉 vollständig in |ϕ (±)<br />

N<br />

〉, so ist <strong>de</strong>ren Besetzungszahl mit 0 anzugeben. So ist auch <strong>de</strong>r nicht-verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Zustand |0, 0, ..., 0〉 ≠ 0 (Vakuum-Zustand) <strong>de</strong>finiert (diesem wird z.B. beim harmonischen Oszillator eine<br />

Gr<strong>und</strong>zustands-Energie zugewiesen). Mit Hilfe von Auf-<strong>und</strong> Absteigeoperatoren kann man aus ihm die an<strong>de</strong>ren<br />

Zustän<strong>de</strong> generieren:<br />

|n αi 〉 = c · (â † α i<br />

) nα i |0〉, (âαi ) nα i |nαi 〉 = c ′ · |0〉, â αi |0〉 = 0 (4.10.5)<br />

Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben wur<strong>de</strong>, können in einem System von Fermionen keine zwei Teilchen<br />

<strong>de</strong>n gleichen Zustand inne haben, sodass die Besetzungszahlen für Fermionen auf n αi = 0, 1 beschränkt sind.<br />

Für Bosonen sind die Besetzungszahlen beliebig n αi ≥ 0. Man kann dann beliebige Fock-Zustän<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>m<br />

Vakuum-Zustand erzeugen:<br />

|N; n α1 ...n αN 〉 (±) = ∏ j<br />

(â † α j<br />

√nj<br />

! (±1)Nj |0〉 (4.10.6)<br />

Dabei steckt die gesamte Symmetrie-Eigenschaft in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n f<strong>und</strong>amentalen Vertauschungsrelationen:<br />

• für Fermionen:<br />

• für Bosonen:<br />

{â αr , â αs } = {â † α r<br />

, â † α s<br />

} = 0; {â αr , â † α s<br />

} = δ rs (4.10.7)<br />

[â αr , â αs ] = [â † α r<br />

, â † α s<br />

] = 0; [â αr , â † α s<br />

] = δ rs (4.10.8)<br />

Da z.B. Oszillator-Quanten Bosonen sind wer<strong>de</strong>n die Kommutator-Relationen (4.10.8) angewen<strong>de</strong>t. Für Elektronen<br />

wür<strong>de</strong>n die Antikommutator-Relationen (4.10.7) gelten.<br />

Man <strong>de</strong>finiert nun noch <strong>de</strong>n Besetzungszahl-Operator:<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>n Teilchenzahl-Operator:<br />

ˆn αr = â † α r â αr mit ˆn αr |N; ...n αr ...〉 (±) = n αr |N; ...n αr ...〉 (±) (4.10.9)<br />

ˆN = ∑ r<br />

ˆn αr<br />

= ∑ r<br />

â † α r â αr mit ˆN|N; ...nαr ...〉 (±) = N|N; ...n αr ...〉 (±) (4.10.10)<br />

Dabei ist N = ∑ n αr die Teilchenzahl <strong>de</strong>s Systems. Dies zeigt auch, dass die Teilchenzahl N nicht unbedingt<br />

r<br />

im Fock-Zustand mit angegeben wer<strong>de</strong>n muss, da sie aus <strong>de</strong>n Besetzungszahlen berechenbar ist, sie kann aber<br />

manchmal sehr nützlich sein.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 39 –


5 Störungsrechnung <strong>und</strong><br />

Näherungsverfahren<br />

Man betrachtet ein System, zu <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Hamilton-Operator Ĥ0 gehört, <strong>de</strong>r durch einen Störterm Ŵ gestört wird:<br />

Ĥ = Ĥ0 + Ŵ.<br />

Die Eigenwerte von Ĥ0 wer<strong>de</strong>n im Folgen<strong>de</strong>n als E 0 n <strong>und</strong> die Eigenvektoren als |φ i n〉 bezeichnet, wobei <strong>de</strong>r In<strong>de</strong>x<br />

i die Entartung anzeigt. Die Vektoren {|φ i n〉} bil<strong>de</strong>n eine Basis <strong>de</strong>s H <strong>und</strong> seien orthonormiert:<br />

〈φ i′<br />

n ′|φi n〉 = δ nn ′ · δ ii ′<br />

5.1 Zeitunabhängige Störungstheorie<br />

Man betrachtet nun <strong>de</strong>n Fall, dass Ŵ folgen<strong>de</strong> Darstellung hat:<br />

Ŵ = λ · Ŵ′ (5.1.1)<br />

Dabei ist Ŵ ′ ein beliebiger Operator <strong>de</strong>r selben Größenordnung, wie Ĥ0. Der Parameter λ ∈ R ist eine kleine<br />

reelle Zahl (λ ≪ 1) <strong>und</strong> beschreibt die Stärke <strong>de</strong>r Störung.<br />

5.1.1 Näherungslösung <strong>de</strong>r Eigenwertgleichung von Ĥ<br />

Mit <strong>de</strong>m Parameter λ schreibt sich die stationäre Schrödingergleichung wie folgt:<br />

Ĥ(λ)|ψ(λ)〉 = E(λ)|ψ(λ)〉 (5.1.2)<br />

Nun soll angenommen wer<strong>de</strong>n, dass sich E(λ) <strong>und</strong> |ψ(λ)〉 in Potenzen von λ entwickeln lassen:<br />

E(λ) = ɛ 0 + λɛ 1 + λ 2 ɛ 2 + ..., |ψ(λ)〉 = |0〉 + λ|1〉 + λ 2 |2〉 + ... (5.1.3)<br />

Dies setzt man in die Schrödingergleichung (5.1.2) ein <strong>und</strong> erhält:<br />

( ∞<br />

) (<br />

(Ĥ0 + λŴ) ∑<br />

∞<br />

) (<br />

∑<br />

∞<br />

)<br />

∑<br />

λ q |q〉 = λ q |q〉 · λ q |q〉<br />

o<strong>de</strong>r auch:<br />

q=0<br />

(Ĥ0 + λŴ′ ) ( |0〉 + λ|1〉 + λ 2 |2〉 + ... ) = ( ɛ 0 + λɛ 1 + λ 2 ɛ 2 + ... ) · (|0〉<br />

+ λ|1〉 + λ 2 |2〉 + ... )<br />

q=0<br />

Daraus erhält man sofort durch umsortieren nach Potenzen von λ:<br />

Ĥ 0 |0〉+λ·(Ŵ′ |0〉+Ĥ0|1〉)+λ 2 (Ĥ0|2〉+Ŵ′ |1〉)+... = ɛ 0 |0〉+λ·(ɛ 1 |0〉+ɛ 0 |1〉)+λ 2 ·(ɛ 2 |0〉+ɛ 2 |1〉+ɛ 0 |2〉)+...<br />

(5.1.4)<br />

Damit diese Bedingung (für kleine λ erfüllt ist, fin<strong>de</strong>t man aus <strong>de</strong>m Koeffizientenvergleich <strong>de</strong>r λ q die folgen<strong>de</strong>n<br />

Bedingungen (bis zur 2. Ordnung):<br />

q=0<br />

Ĥ 0 |0〉 − ɛ 0 |0〉 = 0 (5.1.5a)<br />

(Ĥ0 − ɛ 0 )|1〉 + (Ŵ′ − ɛ 1 )|0〉 = 0 (5.1.5b)<br />

(Ĥ0 − ɛ 0 )|2〉 + (Ŵ′ − ɛ 1 )|1〉 − ɛ 2 |0〉 = 0 (5.1.5c)<br />

Dabei drückt (5.1.5a) aus, dass |0〉 zum Spektrum von Ĥ0 (mit <strong>de</strong>m Eigenwert ɛ 0 ) gehört. Dies ist auch sinnvoll,<br />

da <strong>de</strong>r ungestörte Vektor |ψ(λ = 0)〉 ja ein Eigenvektor von Ĥ0 sein sollte.<br />

40


5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren<br />

Die Vektoren |ψ(λ)〉 sind durch die Eigenwertgleichung nur bis auf einen konstanten Faktor r · e iϕ festgelegt.<br />

Um r festzulegen verlangt man, dass die Vektoren normiert sind. Die Phase bleibt aber noch willkürlich. Es gilt:<br />

Daraus ergibt sich dann:<br />

〈ψ(λ)|ψ(λ)〉 = 〈0|0〉 +λ(〈0|1〉 + 〈1|0〉) + λ 2 (〈2|0〉 + 〈0|2〉 + 〈1|1〉) + ... = ! 1<br />

} {{ }<br />

=1<br />

〈0|1〉 = 〈1|0〉 = 0, 〈2|0〉 = 〈0|2〉 = − 1 〈1|1〉 (5.1.6)<br />

2<br />

Im folgen<strong>de</strong>n beachte man, dass sich die Entwicklungskoeffizienten {|n〉} nach <strong>de</strong>n Eigenvektoren <strong>de</strong>s ungestörten<br />

Hamiltonian Ĥ0 entwickeln lassen:<br />

|i〉 = ∑ k<br />

|φ k 〉〈φ k |1〉 = ∑ k<br />

a i,k |φ k 〉 also a i,k = 〈φ k |1〉<br />

Um also <strong>de</strong>n gestörten Zustand zu ermitteln muss man die Entwicklungszustän<strong>de</strong> |0〉, |1〉, ... <strong>und</strong> die Entwicklungsenergien<br />

ɛ 0 , ɛ 1 , ... berechnen. Diese möchte man schlussendlich in Abhängigkeit <strong>de</strong>r gegebenen Basis {|φ (i)<br />

n 〉} <strong>de</strong>s<br />

ungestörten Hamiltonian Ĥ0 berechnen.<br />

5.1.2 nichtentartete Niveaus<br />

Energie-Korrekturen in 1. Ordnung: Man betrachtet nun ein nicht-entartetes Niveau En 0 <strong>de</strong>s ungestörten Hamilton-<br />

Operator Ĥ0. Aus (5.1.5a) erhält man dann sofort ɛ 0 = En, 0 wenn man dies mit <strong>de</strong>r ungestörte Hamilton-Gleichung<br />

Ĥ 0 |φ n 〉 = En|φ 0 n 〉 vergleicht, die ja für λ = 0 erfüllt sein soll. Zu diesem Niveau gehört <strong>de</strong>r Eigenvektor |φ n 〉 <strong>und</strong><br />

es folgt ebenfalls sofort |0〉 = |φ n 〉. Nun projiziert man (5.1.5b) auf |φ n 〉 <strong>und</strong> erhält:<br />

〈φ n |(Ĥ0 − ɛ 0 )|1〉 + 〈φ n |(Ŵ′ − ɛ 1 )|0〉 = 0<br />

Daraus ergibt sich durch Einsetzen <strong>de</strong>r bisherigen Ergebnisse (|0〉 = |φ n 〉):<br />

〈0|Ĥ0|1〉 − 〈0|ɛ 0 |1〉 +〈φ n<br />

} {{ } } {{ }<br />

|Ŵ′ |0〉 − 〈0|ɛ 1 |0〉 = 0<br />

} {{ }<br />

=0 =0<br />

=ɛ 1<br />

Daraus folgt dann sofort die folgen<strong>de</strong> Bestimmungsgleichung für ɛ 1 :<br />

〈0|Ŵ′ |0〉 = 〈φ n |Ŵ′ |0〉 = 〈φ n |Ŵ′ |φ n 〉 = ɛ 1<br />

Eigenvektor-Korrekturen in 1. Ordnung: Aus (5.1.5b) kann man aber noch mehr Information ziehen. Man<br />

möchte ja noch die Vektoren |1, 2, ...〉 berechnen aus <strong>de</strong>nen sich das gestörte Niveau zusammensetzt. Dazu projiziert<br />

man sie auch noch auf die an<strong>de</strong>ren Basisvektoren |φ i p〉 ≠ |φ n 〉, die durchaus entartet sein können (<strong>de</strong>swegen<br />

auch <strong>de</strong>r In<strong>de</strong>x i) <strong>und</strong> erhält:<br />

〈φ i p|(Ĥ0 − ɛ 0 )|1〉 + 〈φ i p|(Ŵ′ − ɛ 1 )|φ n 〉 = 0<br />

Mit 〈φ i p|φ〉 n = 0 reduziert sich dies auf<br />

(E 0 p − E 0 n)〈φ i p|1〉 + 〈φ i p|Ŵ′ |φ n 〉 = 0<br />

Daraus erhält man eine Bestimmungsgleichung für die Entwicklungskoeffizienten von |1〉:<br />

〈φ i 1<br />

p|1〉 =<br />

En 0 − Ep<br />

0 〈φ i p|Ŵ′ |φ n 〉<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt natürlich 〈φ n |1〉 = 〈0|1〉 = 0, nach (5.1.6). Dies be<strong>de</strong>utet, dass <strong>de</strong>r Ket |1〉 keinen |φ n 〉-Anteil<br />

enthält. Darum summiert man im folgen<strong>de</strong>n über p ≠ n. Man kann mit diesen Koeffizienten |1〉 nach <strong>de</strong>n |φ i q〉<br />

entwickeln <strong>und</strong> erhält:<br />

|1〉 = ∑ ∑ 〈φ i p|Ŵ |φ n〉<br />

E 0 p≠n i n − Ep<br />

0 |φ i p〉<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 41 –


5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren<br />

Energie-Korrekturen in 2. Ordnung: Man kann noch einfach die Energie-Korrektur 2. Ordnung ɛ 2 berechnen,<br />

Dazu projiziert man nun (5.1.5c) auf <strong>de</strong>n Eigenvektor |φ n 〉 <strong>und</strong> erhält:<br />

Nun kann man analog zu oben vereinfachen:<br />

Daraus ergibt sich dann:<br />

〈φ n |(Ĥ0 − ɛ 0 )|2〉 + 〈φ n |(Ŵ′ − ɛ 1 )|1〉 − 〈φ n |ɛ 2 |0〉 = 0<br />

〈φ n |Ĥ0|2〉 − ɛ 0 〈φ n |2〉 +〈φ n<br />

} {{ } } {{ }<br />

|Ŵ′ |1〉 − ɛ 1 〈φ n |1〉<br />

} {{ }<br />

=En 0 〈0|2〉 =En 0 〈0|2〉<br />

=〈0|1〉=0<br />

ɛ 2 = 〈0|Ŵ′ |1〉 = 〈φ n |Ŵ′ |1〉<br />

−ɛ 2 〈φ n |0〉 = 0<br />

} {{ }<br />

=〈0|0〉=1<br />

Für <strong>de</strong>n Vektor |1〉 <strong>de</strong>r hier auftaucht, wur<strong>de</strong> aber im letzten Abschnitt eine Darstellung berechnet, sodass man<br />

erhält:<br />

ɛ 2 = 〈φ n |Ŵ′ · ∑ ∑ 〈φ i p|Ŵ |φ n〉<br />

E 0 i n − Ep<br />

0 |φ i p〉 = ∑ ∑ 〈φ i p|Ŵ |φ n〉<br />

E 0 p≠n i n − Ep<br />

0 〈φ n |Ŵ′ |φ i p〉 = ∑ ∣<br />

∑ ∣〈φ i p|Ŵ |φ n〉 ∣ 2<br />

E 0 p≠n i n − Ep<br />

0<br />

p≠n<br />

Zusammenfassung: Damit hat man Beziehungen gef<strong>und</strong>en, die einem die Vektoren |0, 1, ...〉, sowie die Korrekturterme<br />

zur Energie ɛ 1 , ɛ 2 , ... geben. Man kann dann zusammenfassen:<br />

Satz 5.1 (Störung eines nicht entarteten Niveaus) Man betrachte ein System mit <strong>de</strong>r Hamilton-Funktion Ĥ0<br />

die durch einen Term λŴ gestört wird, <strong>de</strong>r vom reellen Parameter λ ≪ 1 abhängt. Die Größenordnung von Ŵ ist<br />

mit <strong>de</strong>r von Ĥ0 vergleichbar. Die Korrekturen <strong>de</strong>r Energie <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s eines nicht-entarteten Niveaus |φ n 〉<br />

(Energie En) 0 in erster (zweiter) Ordnung Störungsrechnung sind dann:<br />

E (korr)<br />

n<br />

= E 0 n + 〈φ n |Ŵ |φ n〉 + ∑ p≠n<br />

|ψ n<br />

(korr) 〉 = |φ n 〉 + ∑ ∑<br />

p≠n i<br />

∣<br />

∑ ∣〈φ i p|Ŵ |φ ∣<br />

n〉<br />

i<br />

E 0 n − E 0 p<br />

∣ 2<br />

+ O(λ 3 ) (5.1.7)<br />

〈φ i p|Ŵ |φ n〉<br />

En 0 − Ep<br />

0 |φ i p〉 + O(λ 2 ) (5.1.8)<br />

Dabei ist zu beachten, dass die an<strong>de</strong>ren Eigenniveaus |φ i p〉 <strong>de</strong>s ungestörten Hamiltonian Ĥ0 durchaus entartet sein<br />

können, weshalb auch <strong>de</strong>r Entartungsin<strong>de</strong>x i auftritt.<br />

Ein Beispiel fin<strong>de</strong>t sich in Abschnitt 8.9.<br />

5.1.3 Ritz’sches Variationsverfahren<br />

Satz 5.2 (Ritz’sches Variationsverfahren) Man betrachtet ein beliebiges hysikalisches System mit zeitunabhängigem<br />

Hamiltonian:<br />

Ĥ|ψ n 〉 = E n · |ψ n 〉, n = 0, 1, 2, ... (5.1.9)<br />

Mit <strong>de</strong>m kleinsten Eigenwert E 0 gilt dann für einen beliebigen Zustand |ψ〉:<br />

〈ψ|Ĥ|ψ〉<br />

〈Ĥ〉 = ≥ E 0 (5.1.10)<br />

〈ψ|ψ〉<br />

Man verwen<strong>de</strong>t dann ein Schar von Ket-Vektoren |ψ(α)〉, die vom Parameter α abhängen. Damit berechnet man<br />

<strong>de</strong>n Erwartungswert 〈Ĥ〉(α) in Abhängigkeit von α <strong>und</strong> minimiert diesen mit <strong>de</strong>r Bedingung<br />

d〈Ĥ〉(α)<br />

dα<br />

Das liefert eine Näherung <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>zustandsenergie dar.<br />

Ein Beispiel wird in 8.7 gegeben.<br />

!<br />

= 0. (5.1.11)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 42 –


5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren<br />

5.1.4 Näherung über begrenzten Unterraum<br />

Satz 5.3 (Näherung über begrenzten Unterraum) Man betrachte die Menge <strong>de</strong>r Lösungen zum ungestörten<br />

Problem Ĥ0|φ i 〉 = E (0)<br />

i · |φ i 〉. Aus diesen wählt man dann die ersten k Zustän<strong>de</strong> aus <strong>und</strong> bil<strong>de</strong>t damit einen k-<br />

dimensionalen Vektorraum, in <strong>de</strong>m Ĥ0 Diagonalgestalt hat. Man berechnet dann weiter die Matrixdarstellungen<br />

<strong>de</strong>r Operatoren, aus <strong>de</strong>nen Ŵ aufgebaut ist in diesem Unterraum, z.B.<br />

X i,j = 〈φ i | ˆX|φ j 〉, P i,j = 〈φ i | ˆP |φ j 〉<br />

Daraus kann man dann <strong>de</strong>n Operator Ŵ zusammensetzen <strong>und</strong> erhält so eine Matrixdarstellung für Ĥ. Es bleibt<br />

dann also noch das Eigenwertproblem<br />

Ĥ|ψ ν 〉 = E ν · |ψ ν 〉<br />

zu lösen. Da dieses Problem aber nun in k-dimensionaler Matrixform vorliegt, kann man es mit numerischen<br />

Verfahren lösen. Die Ergebnisse wer<strong>de</strong>n umso besser, je größer <strong>de</strong>r betrachtete Unterraum ist, da durch das numerische<br />

Lösen die Koeffizienten folgen<strong>de</strong>r Entwicklung bestimmt wer<strong>de</strong>n:<br />

k−1<br />

∑<br />

|ψ ν 〉 = a ν,i |φ i 〉<br />

i=0<br />

Die a ν,i sind die Einträge <strong>de</strong>s ν-ten Eigenvektors in Spaltenform, <strong>de</strong>r sich in <strong>de</strong>r Matrixschreibweise <strong>de</strong>s Eigenwertproblems<br />

ergibt:<br />

⎡⎛<br />

⎢⎜<br />

⎣⎝<br />

E (0)<br />

0 0<br />

. ..<br />

0 E (0)<br />

k<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎟<br />

⎠ + ⎜<br />

⎝<br />

〈φ 0 |Ŵ |φ 0〉 〈φ 0 |Ŵ |φ ⎞⎤<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

1〉 · · ·<br />

〈φ 1 |Ŵ |φ 0〉 〈φ 1 |Ŵ |φ 1〉 · · · ⎟<br />

.<br />

⎠⎥<br />

⎜<br />

⎦ ⎝a ν,i<br />

⎟<br />

⎠<br />

. = E .<br />

ν · ⎜<br />

⎝a ν,i<br />

⎟<br />

⎠<br />

.<br />

. ..<br />

.<br />

.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 43 –


5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren<br />

5.2 Zeitabhängige Störungstheorie<br />

5.2.1 Problemstellung<br />

Bisher wur<strong>de</strong>n Metho<strong>de</strong>n hergeleitet, um stationäre Eigenzustän<strong>de</strong> zu gestörten Hamilton-Operatoren zu fin<strong>de</strong>n<br />

<strong>und</strong> die zugehörigen Eigenwerte (Energieniveaus). Es stellt sich aber die Frage, was passiert wenn man von einer<br />

bekannten stationären Schrödingergleichung<br />

Ĥ 0 |φ n 〉 = E n |φ n 〉 (5.2.1)<br />

ausgeht, die mit einem zeitabhängigen Term Ŵ(t) = λŴ′ (t) gestört wird. Dabei wer<strong>de</strong>n sowohl die Eigenenergien<br />

E n , als auch die Zustän<strong>de</strong> |φ n 〉 als bekannt vorausgesetzt. Man hat also <strong>de</strong>n neuen Hamiltonian:<br />

Ĥ = Ĥ0 + Ŵ(t) = Ĥ0 + λŴ′ (t), mit λ ≪ 1 <strong>und</strong><br />

Ŵ(t < 0) = 0 (5.2.2)<br />

Es stellt sich nun die Frage, wie man die zugehörige zeitabhängige Schrödingergleichung<br />

i d dt |ψ(t)〉 = [ Ĥ 0 + λŴ′ (t) ] |ψ(t)〉, |ψ(t = 0)〉 = |φ n 〉 (5.2.3)<br />

lösen kann. Die Anfangsbedingung ist dabei, dass sich das System in einem beliebigen Eigenzustand |φ n 〉 <strong>de</strong>s<br />

ungestörten Systems befin<strong>de</strong>t. Diese DGl (5.2.3) ist lei<strong>de</strong>r nicht immer geschlossen lösbar, sodass man auf Näherungsmetho<strong>de</strong>n<br />

zurückgreifen muss. Diese wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitten diskutiert.<br />

5.2.2 Näherungslösung <strong>de</strong>r zeitabhängigen Schrödingergleichung<br />

Darstellung <strong>de</strong>r Schrödingergleichung: Man geht zuerst zur {|φ n 〉}-Darstellung <strong>de</strong>r Schrödingergleichung<br />

(5.2.3) über. In dieser Darstellung lässt sich <strong>de</strong>r Vektor |ψ(t)〉 allgemein so entwickeln:<br />

|ψ(t)〉 = ∑ n<br />

c n (t) · |φ n 〉, c n (t) = 〈φ n |ψ(t)〉 (5.2.4)<br />

In dieser Basis hat <strong>de</strong>r ungestörte Hamiltonian Ĥ0 natürlich Diagonalgestalt (〈φ n |Ĥ0|φ m 〉 = E n δ nm ). Die Matrixelemente<br />

<strong>de</strong>s Störoperator Ŵ(t) sind dann entsprechend W nm(t) = 〈φ n |Ŵ(t)|φ m〉. Damit kann man dann (5.2.3)<br />

umformen in ein System gekoppelter linearer Differentialgleichungen:<br />

i d dt c n(t) = E n c n (t) + λ ∑ k<br />

W nk (t)c k (t) (5.2.5)<br />

Ohne die Störung, also mit λ = 0 sind diese Gleichungen entkoppelt <strong>und</strong> man erhält die einfachen Lösungen<br />

c n (t) = b n · e −iEnt/ . (5.2.6)<br />

Da nun λ ≪ 1 gilt wer<strong>de</strong>n die Lösungen c n (t) nur wenig gestört. Man kann dies darstellen, in<strong>de</strong>m man b n<br />

zeitabhängig macht, also:<br />

c n (t) = b n (t) · e −iEnt/ . (5.2.7)<br />

Dies setzt man in (5.2.5) ein <strong>und</strong> rechnet:<br />

i d dt b n(t) · e −iEnt/ = E n b n (t) · e −iEnt/ + λ ∑ W nk (t)b k (t) · e −iE kt/<br />

k<br />

]<br />

i<br />

[ḃn (t) · e −iEnt/ − iEn<br />

b n(t) · e −iEnt/ = E n b n (t) · e −iEnt/ + λ ∑ W nk (t)b k (t) · e −iE kt/<br />

k<br />

i d dt b n(t) + E n b n (t) = E n b n (t) + λ ∑ k<br />

W nk (t)b k (t) · e −i(E k−E n)t/<br />

Daraus ergibt sich dann mit Hilfe <strong>de</strong>r Bohr-Frequenz<br />

ω nk = E n − E k<br />

<br />

(5.2.8)<br />

die folgen<strong>de</strong> einfache Differentialgleichung:<br />

i d dt b n(t) = λ ∑ k<br />

W ′ nk(t)b k (t) · e iω nkt<br />

(5.2.9)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 44 –


5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren<br />

Da auch diese i.A. keine geschlossene Lösung aufweist versucht man wie<strong>de</strong>r einen Potenzreiehansatz in λ:<br />

Setzt man diesen in (5.2.9) ein, so erhält man:<br />

b n (t) = b (0)<br />

n (t) + b (1)<br />

n (t)λ + b (2)<br />

n (t)λ 2 + ... (5.2.10)<br />

i d [<br />

]<br />

b (0)<br />

n (t) + b (1)<br />

n (t)λ + b (2)<br />

n (t)λ 2 + ... = ∑ [<br />

]<br />

W ′<br />

dt<br />

nk(t) b (0)<br />

k<br />

(t)λ + b(1)<br />

k (t)λ2 + b (2)<br />

k (t)λ3 + ... · e iω nkt<br />

k<br />

(5.2.11)<br />

Vergleicht man hierin die Terme gleicher Ordnung in λ, so erhält man die folgen<strong>de</strong>n iterativen Bestimmunsgleichungen<br />

für die b (r)<br />

n (t):<br />

i d dt b(0) n (t) = 0 (5.2.12a)<br />

i d dt b(r) n (t) = ∑ k<br />

e iω nkt W ′ nk(t) · b (r−1)<br />

k<br />

(t) (5.2.12b)<br />

5.2.3 Lösung 1. Ordnung<br />

Lösung 0. Ordnung: Zu Anfang befin<strong>de</strong>t sich das System im Eigenzustand |φ n 〉 <strong>und</strong> die Störung ist noch nicht<br />

eingeschaltet (t < 0). Dann ist |ψ(t)〉 = |φ n 〉 <strong>und</strong> es folgt sofort c n (t) = δ in . Da die Lösung <strong>de</strong>r Schrödingergleichung<br />

stetig im Punkt t = 0 sein muss (obwohl evtl. Ĥ0 → Ĥ0 + λŴ(t) unstetig ist) folgt für die Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

b n (t):<br />

Dies ist <strong>de</strong>r Entwicklungskoeffizient von b n (t) in 0. Ordnung.<br />

b (0)<br />

n (t = 0) = δ ni , <strong>und</strong> b (r≥1)<br />

n (t = 0) = 0 (5.2.13)<br />

Lösung 1. Ordnung:<br />

Mit <strong>de</strong>n vorherigen Ergebnissen erhält man sofort aus (5.2.12b):<br />

i d dt b(1) n (t) = ∑ k<br />

e iω nkt W ′ nk(t)δ ki = e iω nkt W ′ ni(t) (5.2.14)<br />

Diese DGl lässt sich aber sofort leicht integrieren <strong>und</strong> man erhält:<br />

Damit kann man b n (t) bis in erster Ordnung in λ angeben:<br />

b (1)<br />

n (t) = 1 ∫ t<br />

e iωnkτ W<br />

i<br />

ni(τ) ′ dτ (5.2.15)<br />

0<br />

b n (t) = δ ni + 1 ∫ t<br />

e iωniτ W ni (τ) dτ + O(λ 2 ) (5.2.16)<br />

i<br />

0<br />

allgemeine Übergangswahrscheinlichkeit: Möchte man nun die Wahrscheinlichkeit P if (t) berechnen, das<br />

System zur zeit t im Zustand |φ f 〉 (f ≠ i) anzutreffen, so erhält man:<br />

∣<br />

∣ ∣ ∣∣∣∣∣ ∫t<br />

P if (t) = |〈φ f |ψ(t)〉| 2 = |b f (t)| 2 = λ 2 ∣∣b (1) ∣∣<br />

f (t) 2 1 =<br />

2<br />

0<br />

e iω if τ W fi (τ) dτ<br />

∣<br />

2<br />

(5.2.17)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> von λŴ′ zu Ŵ übergegangen. Es macht dann auch Sinn die Funktion b fi(t) ≡ b f (t) als Übergangsamplitu<strong>de</strong><br />

zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n f <strong>und</strong> i zu bezeichnen.<br />

5.2.4 Periodische Störungen Fermi’s Gol<strong>de</strong>ne Regel<br />

Man nehme nun an, dass die Störungen Ŵ′ (t) eine einfache Form haben <strong>und</strong> periodi-<br />

Periodische Störungen:<br />

sche Gestalt:<br />

Ŵ(t) = Â · e±iωt (5.2.18)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 45 –


5 Störungsrechnung <strong>und</strong> Näherungsverfahren<br />

Dabei ist  ein i.A. nicht-hermite’scher explizit zeit-unabhängiger Operator. Dann erhält man für die Übergangsamplitu<strong>de</strong><br />

b if (t) im Falle i ≠ f:<br />

b fi (t) = 1 ∫ t<br />

∫<br />

iω 1<br />

t<br />

e<br />

fiτ i(ω 1<br />

〈f|Ŵ(τ)|i〉 dτ = e<br />

fi±ω)τ fi±ω)t − 1<br />

〈f|Â|i〉 dτ =<br />

i<br />

i<br />

i 〈f|Â|i〉ei(ω i(ω fi ± ω)<br />

0<br />

0<br />

(5.2.19)<br />

So ergibt sich für die Übergangswahrscheinlichkeit P fi (t):<br />

[ ]<br />

P fi (t) = |b fi (t)| 2 = 1 ∣ ∣∣〈f| 2 Â|i〉 ∣ 2 4 sin 2 (ω fi ±ω)t<br />

2<br />

(ω fi ± ω) 2 (5.2.20)<br />

Die Funktion sin2 (∆t)<br />

∆ 2<br />

ist in Abb. 5.1 aufgetragen.<br />

(a)<br />

2 2<br />

sin( t)/( )<br />

(b)<br />

2 2<br />

sin( t)/( t)<br />

-6/t -4/t -2/t 0 2/t 4/t 6/t<br />

Abb. 5.1: (a) Funktion sin2 (∆t)<br />

∆ 2<br />

<br />

(b) sin2 (∆t)<br />

∆ 2 t<br />

für verschie<strong>de</strong>ne, größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> t<br />

0<br />

<br />

Man kann sehen, dass sie ein scharfes Maximum bei ∆ = 0 aufweist (Resonanz) <strong>und</strong> zu <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn hin schnell<br />

<strong>und</strong> oszillierend abfällt. Es lässt sich zeigen, dass diese Funktion für t → ∞ gegen t · δ(∆) konvergiert. Genauer:<br />

lim<br />

t→∞<br />

4 · sin 2 ( )<br />

∆t<br />

2<br />

∆ 2 = 2πtδ(∆) (5.2.21)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet nichts an<strong>de</strong>res, als dass sin2 (∆t)<br />

∆ 2 t<br />

gegen die δ-Funktion konvergiert. Für größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> t fällt sie<br />

immer stärker zu <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn hin ab, während sie bei ∆ = 0 wegen <strong>de</strong>m 1 ∆<br />

-Term immer höher wird. Dies ist in<br />

2<br />

5.1 (b) veranschaulicht. Damit erhält man im Grenzfall großer Zeiten t:<br />

Dies lässt sich zusammenfassen:<br />

lim P fi(t) = 2πt<br />

t→∞ 2<br />

∣ ∣∣〈f| Â|i〉 ∣ 2 δ(ω fi ± ω) (5.2.22)<br />

Satz 5.4 (Fermi’s Gol<strong>de</strong>ne Regel) Wirkt auf ein bekanntes System mit Ĥ0|φ n 〉 = E n |φ n 〉 eine periodische Störung<br />

<strong>de</strong>r Form Ŵ(t) = ·e±iωt , so ist die Übergangsrate W fi (=Übergnagswahrscheinlichkeit pro Zeit) zwischen<br />

zwei Eigenzustän<strong>de</strong>n |φ i 〉 → |φ f 〉 für große Wechselwirkungszeiten in erster Ordnung gegeben durch:<br />

P fi (t)<br />

W fi = lim = 2π ∣ ∣∣〈f| t→∞ t 2 Â|i〉 ∣ 2 δ(ω fi ± ω) (5.2.23)<br />

Dabei ist ω fi = E f −E i<br />

<br />

die Bohrfrequenz <strong>de</strong>s Überganges. Die δ-Funktion in (5.2.23) enthält <strong>de</strong>n Energieerhaltungssatz,<br />

da nur solche Übergänge stattfin<strong>de</strong>n können, für die ω = ω fi , die also in Resonanz sind.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 46 –


Teil II<br />

<strong>Anwendungen</strong><br />

47


6 Einfache Systeme<br />

6.1 Freies Teilchen<br />

• Hamilton-Operator/Schrödingergleichung: Ein Teilchen <strong>de</strong>r Masse m <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Energie E befin<strong>de</strong>t sich<br />

im Potentialfreien Raum. Es hat <strong>de</strong>n Impuls p = √ 2mE:<br />

Ĥ = ˆP 2<br />

2m ;<br />

− 2<br />

∂ 2<br />

∂<br />

ψ(x, t) = i · ψ(x, t) (6.1.1)<br />

2m ∂x2 ∂t<br />

• Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung: Da es sich hier um eine einfache Wellengleichung han<strong>de</strong>lt kann man<br />

sofort eine Lösung ablesen:<br />

{ )}<br />

i<br />

ψ eben = C · exp<br />

(px − p2<br />

2m t = C · exp {i (kx − ωt)} (6.1.2)<br />

Dabei ist ω := E =<br />

p2<br />

2m <strong>und</strong> k := p <br />

. Da diese Lösung nicht normierbar ist, verwen<strong>de</strong>t man Superpositionen<br />

von ebenen Wellen als Lösungen:<br />

∫ { )}<br />

1<br />

i<br />

ψ(x, t) =<br />

(2π) 3 · ϕ(p) · exp<br />

(px − p2<br />

2m t dp. (6.1.3)<br />

Mit dieser Superpositon lässt sich die notwendige Bedingung ψ(x, t) → 0(|x| → ∞) für die Normierbarkeit<br />

erreichen. Eine spezielle Lösung ist das Gauß’sche Wellenpaket, das aus obiger FOrmel mit <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />

Setzung hervorgeht:<br />

ϕ(p) = A · exp<br />

{− (p − p 0) 2 d 2 }<br />

2 (6.1.4)<br />

Daraus erhält man durch einsetzen in obige Beziehungen die Aufenthaltswahrscheinlichkeit:<br />

{<br />

}<br />

|ψ(x, t)| 2 1<br />

=<br />

d √ 2π(1 + ∆ 2 ) · exp (x − vt)2<br />

−<br />

2d 2 (1 + ∆ 2 )<br />

Dabei ist v = p0<br />

m<br />

die Teilchengeschwindigkeit <strong>und</strong> ∆ =<br />

t<br />

• Mittelwert <strong>und</strong> Standardabweichung:<br />

2md 2 .<br />

(6.1.5)<br />

〈 ˆX〉 = vt, ∆ ˆX = d √ 1 + ∆ 2 (6.1.6)<br />

〈 ˆP 〉 = p 0 , ∆ˆP = 2d<br />

(6.1.7)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass sich das Teilchen mit <strong>de</strong>r Geschwindigkeit v bewegt <strong>und</strong> seine Ortsunschärfe zunimmt,<br />

es also zusehends verschmiert. Die Impulsunschärfe bleibt dabei konstant. Als Unschärferelation erhält man<br />

eine Beziehung, die für ∆(t) = 0 minimal wird:<br />

∆x · ∆p = 2<br />

√<br />

1 + ∆<br />

2<br />

=<br />

t = 0<br />

<br />

2<br />

(6.1.8)<br />

Die folgen<strong>de</strong> Zeichnung ver<strong>de</strong>utlich <strong>de</strong>n Sachverhalt:<br />

48


6 Einfache Systeme<br />

x,0 , x, 3 10 , x, 10<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

v : 1;<br />

: 1 10 34 ;<br />

m: 80 1.6 10 27 ;<br />

d : 10 9 ;<br />

x_ , t_ :<br />

2 1<br />

1<br />

t<br />

2 md 2 2<br />

Exp<br />

2 d 2 1<br />

x v t 2<br />

t 2<br />

2 md 2<br />

Plot x , 0 , x , 3 10 9 , x , 10 8 , x , .5 10 8 , 2 10 8 ,<br />

AxesLabel x , " x , 0 , x , 3 10 9 , x , 10 8 " ,<br />

TextStyle FontFamily " Times " , FontSize 12 ,<br />

PlotPoints 1000, PlotRange 0, 0.5<br />

0.1<br />

5 10 9 5 10 9 1 10 8 1.5 10 8 2 10 8x<br />

6.2 Delta-Potential<br />

V (x) = V 1 (x) + V 0 · δ(x − x 0 ). (6.2.1)<br />

Dabei ist V 0 ∈ R <strong>und</strong> V 1 (x) ein in einer Umgebung von x 0 stetiges<br />

Potential. Dann gilt, dass die Ableitung <strong>de</strong>r Wellenfunktion eine<br />

Unstetigkeit an x = x 0 aufweist, die folgen<strong>de</strong> Form hat:<br />

lim<br />

x→x 0, x>0 ψ′ (x) − lim<br />

x→x 0, x


6 Einfache Systeme<br />

Für das verbleiben<strong>de</strong> Integral gilt (falls V 1 (x) stetig in <strong>de</strong>r ɛ-Umgebung um x 0 ist:<br />

lim<br />

∫<br />

x 0+ɛ<br />

ɛ→0<br />

x 0−ɛ<br />

Damit ist aber die Aussage (6.2.2) bewiesen (Umformulieren!).<br />

(E − V 1 (x)) · ψ(x) dx = 0 (6.2.7)<br />

6.3 Teilchen im Kastenpotential <strong>und</strong> an Potentialstufen<br />

6.3.1 Stückweise konstante Potentiale<br />

Die Schrödingergleichung in einem konstanten Potential V (x) = V 0 lautet:<br />

− 2<br />

∂ 2<br />

(6.2.8)<br />

2m ∂x 2 ψ(x) + (V 0 − E)ψ(x) = 0 (6.3.1)<br />

Dafür kann man folgen<strong>de</strong> Lösung ansetzen:<br />

ψ(x) = A · e −ikx + B · e ikx (6.3.2)<br />

Diese entspricht einer nach rechts <strong>und</strong> einer nach links laufen<strong>de</strong>n Welle. Die Parameter A, B, k sind freie Parameter.<br />

Nun setzt man diese Lösung in die Schrödingergleichung ein <strong>und</strong> erhält (ψ ′′ (x) = −k 2 Ae ikx − k 2 Be −ikx =<br />

−k 2 ψ(x)):<br />

− 2<br />

2m ψ′′ + (V 0 − E)ψ = 0<br />

2 k 2<br />

2m ψ + (V 0 − E)ψ = 0<br />

Daraus erhält man dann eine Bedingung für <strong>de</strong>n Parameter k:<br />

2 k 2<br />

2m = E − V 0 ⇒ k =<br />

√<br />

2m(E − V0 )<br />

<br />

(6.3.3)<br />

Ist E < V 0 , also im verbotenen Bereich, so wird k rein komplex, sodass aus <strong>de</strong>r komplexen Exponentialfunktion<br />

(Schwingung) ein exponentielles Abklingen wird.<br />

Die weiteren Parameter A, B sind frei <strong>und</strong> können erst durch zusätzliche Bedingungen festgesetzt wer<strong>de</strong>n. So<br />

kann man etwa an Unstetigkeitsstellen <strong>de</strong>s Potentials Stetigkeitsbedingungen für die Wellenfunktion ψ(x) aufstellen.<br />

Diese lauten:<br />

ψ I (x) = ψ II (x) ψ ′ I(x) = ψ ′ II(x) (6.3.4)<br />

6.3.2 Potentialstufe<br />

In diesem Kapitel betrachtet man eine Welle, die von links auf eine Potentialstufe zu läuft. Die hier betrachtete<br />

Lösung ist teilweise nicht normierbar, sodass sie kein Element <strong>de</strong>s Hilbertraumes darstellt. Aus <strong>de</strong>n Lösungen<br />

kann aber eine an<strong>de</strong>re Lösung (z.B. ein Wellenpaket) konstruiert wer<strong>de</strong>n, die dann normierbar ist. Abb. 6.2 zeigt<br />

das betrachtete Potential.<br />

J I,<br />

V(x)<br />

J II,<br />

J I,<br />

V 0<br />

0<br />

1 2<br />

x<br />

Abb. 6.2: Potentialstufe<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 50 –


6 Einfache Systeme<br />

Nach <strong>de</strong>m im vorherigen Abschnitt gesagten wird das Potential in zwei stückweise konstante Abschnitte 1, 2,<br />

in <strong>de</strong>nen die Wellenfunktionen ψ I (x) <strong>und</strong> ψ II (x) <strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n. Allgemein gilt hier E > 0. Es gilt hier zwei<br />

Fälle zu unterschei<strong>de</strong>n:<br />

Partielle Reflexion E > V 0: In diesem Fall liegt die Energie <strong>de</strong>s Teilchens/<strong>de</strong>r Welle über <strong>de</strong>r Potentialstufe. Im<br />

klassischen Fall wür<strong>de</strong> ein solches Teilchen nichts vom Potential merken. Im QM-Fall gilt aber:<br />

√<br />

2mE<br />

ψ I (x) = A I · e −ikx + B I · e ikx , k = ∈ R<br />

(6.3.5a)<br />

<br />

√<br />

2m(E −<br />

ψ II (x) = A II · e −ik′x + B II · e ik′x , k ′ V0 )<br />

=<br />

∈ R<br />

(6.3.5b)<br />

<br />

Es gelten die zwei Stetigkeitsbedingungen ψ I (0) = ψ II (0) <strong>und</strong> ψ I ′ (0) = ψ′ II (0). Da man so nur zwei Bedingungen<br />

für vier freie Parameter hat <strong>und</strong> ein Parameter frei festlegbar ist, muss <strong>de</strong>r letzte Parameter ebenfalls<br />

vorgegeben wer<strong>de</strong>n, damit die Gleichungen ein<strong>de</strong>utig lösbar sind. Man betrachtet <strong>de</strong>swegen nur Teilchen, die aus<br />

<strong>de</strong>r negativen x-Richtung kommen. An <strong>de</strong>r Potentialstufe können Teilchen reflektiert wer<strong>de</strong>n. Nur rechts von <strong>de</strong>r<br />

Stufe kann nur eine auslaufen<strong>de</strong> Welle auftreten. Darum setzt man A II = 0. Danach kann man dann mit <strong>de</strong>n zwei<br />

Stetigkeitsbedingungen rechnen:<br />

A I e −ik0 + B I e ik0 = B II e ik′ 0<br />

−ikA I e −ik0 + ikB I e ik0 = ik ′ B II e ik′ 0<br />

⇒ A I + B I = B II<br />

⇒ k(A I + B I ) = k ′ B II<br />

(6.3.6a)<br />

(6.3.6b)<br />

Addiert man die zwei rechten Beziehungen in (6.3.6a) <strong>und</strong> (6.3.6b), so erhält man:<br />

A I + B I − k k ′ (B I − A I ) = 0<br />

... <strong>und</strong> analog:<br />

⇒<br />

2B I =<br />

(1 + k )<br />

k ′ A I = −<br />

(1 − k )<br />

k ′ B I ⇒ A I<br />

= k − k′<br />

B I k + k ′ (6.3.7)<br />

(1 + k k ′ )<br />

B II ⇒ B II<br />

B I<br />

= 2k<br />

k + k ′ (6.3.8)<br />

Außer<strong>de</strong>m kann man die Wahrscheinlichkeitsströme an <strong>de</strong>r Stufe berechnen (bei<strong>de</strong> gehen nur in x-Richtung):<br />

J I (x) =<br />

[<br />

ψ ∗ ·<br />

2mi<br />

⃗∇ψ − ψ · ⃗∇ψ ∗] =<br />

= ik [<br />

(A<br />

2<br />

2mi I e 0 + BI 2 e 0 + A I B I e 2ikx − A I B I e −2ikx ) + (A 2 Ie 0 + BI 2 e 0 + A I B I e −2ikx − A I B I e 2ikx ) ] =<br />

= k [<br />

|B I | 2 − |A I | 2] = J I→ (x) + J I← (x) (6.3.9)<br />

m<br />

J II (x) = k′<br />

m |B II| 2 . (6.3.10)<br />

Der Strom auf <strong>de</strong>r rechten Seite setzt sich aus einem nach links J I← (x) <strong>und</strong> einem nach rechts J I→ (x) zusammen.<br />

Das Verhältnis dieser Ströme ergibt <strong>de</strong>n Reflexionskoeffizienten R:<br />

R = J I←(x)<br />

J I→ (x) = ∣ ∣∣∣ A I<br />

B I<br />

∣ ∣∣∣<br />

2<br />

=<br />

mit (6.3.7)<br />

∣ k − k ′ ∣∣∣<br />

2<br />

∣k + k ′<br />

= 1 − 4kk′<br />

(k + k ′ ) 2 (6.3.11)<br />

Der Transmissionskoeffizient T ergibt sich aus <strong>de</strong>n einfließen<strong>de</strong>n Strom J I→ (x) <strong>und</strong> <strong>de</strong>m ausfließen<strong>de</strong>n Strom<br />

J II (x):<br />

T = J ∣<br />

II(x)<br />

J I→ (x) = k′<br />

k ·<br />

B II ∣∣∣<br />

2<br />

∣ ∣ =<br />

2k ∣∣∣<br />

2<br />

B I mit (6.3.8)<br />

∣k + k ′ = 4kk′<br />

(k + k ′ = 1 − R. (6.3.12)<br />

)<br />

2<br />

Totalreflexion E < V 0: Nun betrachtet man die Situation, in <strong>de</strong>r die Teilchenenergie E unter <strong>de</strong>r Energie V =<br />

<strong>de</strong>s Potentiales liegt. Man setzt die selben Lösungen (6.3.5a) <strong>und</strong> (6.3.5b) an. Nun ist k ′ = i ˙α, α ∈ R aber<br />

rein komplex, sodass sich für <strong>de</strong>n Bereich 2ein exponentielles Abklingen ergibt. Damit die Lösung für x → ∞<br />

beschränkt bleibt muss man B II = 0 setzen. Für <strong>de</strong>n Reflexionskoeffizienten ergibt sich dann:<br />

R = J I←(x)<br />

J I→ (x) = ∣ ∣∣∣ A I<br />

B I<br />

∣ ∣∣∣<br />

2<br />

=<br />

k − iα<br />

∣k + iα∣<br />

2<br />

= 1 (6.3.13)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 51 –


6 Einfache Systeme<br />

Physikalische Interpretation: Das Teilchen verhält sich absolut unklassisch. Sein Verhalten ist aber mit <strong>de</strong>m<br />

einer Lichtwelle vergleichbar. Ein Potential, das klassisch für ein Teilchen nicht spürbar wäre hat eine verlangsamen<strong>de</strong><br />

Wirkung auf das Teilchen (k ′ < k). Im falle <strong>de</strong>r Reflektion wird das Teilchen zwar auch vollständig<br />

reflektiert, es gibt aber eine nicht-verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Wahrscheinlichkeit es im klassisch verbotenen Bereich anzutreffen<br />

(verhin<strong>de</strong>rte Totalreflexion). Senkt man das Potential nach einer kurzen Strecke x 0 wie<strong>de</strong>r auf 0 ab, so<br />

erhält man eine nicht-verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Wahrscheinlichkeit das Teilchen rechts von dieser Potentialbarriere anzutreffen<br />

(Tunneleffekt). Außer<strong>de</strong>m kann man für einen solchen Potentialwall noch Resonanzen erhalten (Fabry-<br />

Perot-Interferometer).<br />

6.3.3 Kastenpotential<br />

Hier wird nur <strong>de</strong>r einfache Fall eines Kastenpotentials mit unendlich hohen Wän<strong>de</strong>n betrachtet. Es ist in Abb. 6.3<br />

abgebil<strong>de</strong>t.<br />

V(x)<br />

1 2 3<br />

0<br />

Abb. 6.3: Kastenpotential<br />

a<br />

x<br />

In <strong>de</strong>n Bereichen mit V = ∞ rechts von x = a <strong>und</strong> links von x = 0 kann keine Wellenfunktion existieren,<br />

sodass man nur Lösungen für x ∈ [0, a] suchen muss. An <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Potentialstufe muss die Wellenfunktion<br />

auf 0 abfallen, also gilt:<br />

ψ(a) = ψ(0) = 0 (6.3.14)<br />

Als allgemeinen Ansatz für die Schrödingergleichung verwen<strong>de</strong>t man dann wie<strong>de</strong>r:<br />

Dies setzt man in die Schrödingergleichung ein <strong>und</strong> erhält (mit ψ ′′ = −k 2 ψ):<br />

ψ(x) = Ae ikx + Be −ikx (6.3.15)<br />

2 k 2<br />

ψ − Eψ = 0 (6.3.16)<br />

2m<br />

<strong>und</strong> daraus wie<strong>de</strong>r k = √ 2mE<br />

<br />

. Es sind aber nicht alle Werte für k erlaubt, da die Lösungen auch <strong>de</strong>r Bedingung<br />

(6.3.14) genügen müssen:<br />

Ae ika + Be −ika = A + B = 0 (6.3.17)<br />

Daraus erhält man sofort A = −B. Außer<strong>de</strong>m wird benötigt, dass Ae ika + Be −ika = (A + B) cos(ka) + i(A −<br />

B) sin(ka) = 0 gelten muss. Dies lässt sich für A = −B nur mit sin(ka) = 0 erfüllen. Daraus erhält man dann<br />

die Quantisierungsbedingung<br />

k n = nπ a , n ∈ N ⇒ E n = π2 2<br />

2ma 2 · n2 . (6.3.18)<br />

Die Wellenfunktion reduziert sich damit auf<br />

( nπ<br />

)<br />

ψ(x) = 2iA · sin<br />

a · x<br />

(6.3.19)<br />

Ist <strong>de</strong>r kasten symmetrisch um 0, so wer<strong>de</strong>n nicht alle Eigenfunktionen durch sin(...) beschrieben, da sin streng<br />

antisymmetrisch ist, aber z.B. <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>zustand streng symmetrisch ist. Es müssen dann noch cos-Lösungen hinzugenommen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 52 –


6 Einfache Systeme<br />

6.4 Zwei-Zustandssysteme<br />

Das Zwei-Niveau- o<strong>de</strong>r Zwei-Zustands-System ist ein oft angewandtes Mo<strong>de</strong>llsystem <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong>. Es<br />

spielt z.B. bei Atom-Licht-Wechselwirkung eine große Rolle (siehe Abschnitt 14). Darum soll es hier in voller<br />

Allgemeinheit gelöst wer<strong>de</strong>n. Eine Anwendung <strong>de</strong>r Ergebnisse diese Abschnittes fin<strong>de</strong>t sich in vielen <strong>de</strong>r folgenen<br />

Kapitel (siehe z.B. Abschnitte 14 <strong>und</strong> 15.3.2).<br />

6.4.1 Diagonalisierung einer hermite’schen 2 × 2-Matrix<br />

Für die Beschreibung von Zweizustands-Systemen wer<strong>de</strong>n die Tools aus <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitten benötigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Darum seien sie hier vorangestellt. Je<strong>de</strong>s Zwei-Zustands-System zeichnet sich dadurch aus, dass sein Hamiltonian<br />

nur zwei Eigenzustän<strong>de</strong> hat. Eine Basis <strong>de</strong>s zugehörigen Hilbertraumes ist also immer zwei-dimensional.<br />

In einer solchen Basis lässt sich <strong>de</strong>r Hamiltonian dann als 2 × 2-Matrix darstellen. Eine solche orthonormale Basis<br />

sei im folgen<strong>de</strong>n mit {|1〉, |2〉} bezeichnet. In dieser Basis lässt sich <strong>de</strong>r Hamiltonian dann so schreiben:<br />

( )<br />

(Ĥ) =<br />

H11 H 12<br />

, H<br />

H 21 H ij = 〈i|Ĥ|j〉, H 12 = H ∗<br />

22<br />

21.<br />

Berechnung <strong>de</strong>r Eigenwerte<br />

Im folgen<strong>de</strong>n soll nun allgemein eine solche Matritzen diagonalisiert wer<strong>de</strong>n. Dazu sucht man eine Basis von<br />

Eigenvektoren |±〉, in <strong>de</strong>r Ĥ diagonal ist. Sind E ± die Eigenwerte zu |±〉, so hat dann in <strong>de</strong>r {|±〉}-Darstellung Ĥ<br />

die Form:<br />

( )<br />

(Ĥ) =<br />

E+ 0<br />

.<br />

0 E −<br />

Man löst also die Eigenwertgleichung <strong>de</strong>t(H −E ± 1) = 0 <strong>und</strong> erhält (es wur<strong>de</strong> die hermitezität <strong>de</strong>r Matris benutzt,<br />

sodass gilt: H 12 H 21 = H ∗ 21H 21 = |H 12 | 2 = |H 21 | 2 ):<br />

E ± = 1 2 (H 11 + H 22 ) ± 1 2<br />

√<br />

(H 11 − H 22 ) 2 + 4 |H 12 | 2 (6.4.1)<br />

Berechnung <strong>de</strong>r Eigenzustän<strong>de</strong><br />

Um auch die Eigenzustän<strong>de</strong> zu berechnen, whält man einen etwas an<strong>de</strong>ren Weg, auf <strong>de</strong>m die Berechnung etwas<br />

einfacher wird: Hierzu schreibt man zuerst (Ĥ) in folgen<strong>de</strong>r Form:<br />

( 1 (Ĥ) = 2 (H ) (<br />

11 + H 22 ) 0<br />

1<br />

1<br />

0<br />

2 (H + 2 (H )<br />

11 − H 22 ) H 12<br />

11 + H 22 ) H 21 − 1 2 (H .<br />

11 − H 22 )<br />

Damit kann man also <strong>de</strong>n Operator Ĥ auch schreiben, als:<br />

Ĥ = 1 2 (H 11 + H 22 ) · 1 + 1 2 (H 11 − H 22 ) · ˆK, ( ˆK) =<br />

(<br />

1<br />

2H 21<br />

H 11−H 22<br />

2H 12<br />

H 11−H 22<br />

−1<br />

)<br />

. (6.4.2)<br />

Dabei ist ˆK wie<strong>de</strong>r ein hermite’scher Operator, was sofort aus <strong>de</strong>r Definition hervorgeht. Aus (6.4.2) folgt sofort,<br />

dass es gemeinsame Eigenvektoren von Ĥ <strong>und</strong> ˆK geben muss, die man mit |+〉, |−〉 bezeichnet. Man schreibt dann<br />

die folgen<strong>de</strong>n Eigenwertgleichungen<br />

<strong>und</strong> erhält durch Anwen<strong>de</strong>n von (6.4.2) auf |±〉:<br />

Ĥ|±〉 = E ± · |±〉, ˆK|±〉 = κ± · |±〉, (6.4.3)<br />

E ± = 1 2 (H 11 + H 22 ) + 1 2 (H 11 − H 22 ) · κ ± . (6.4.4)<br />

Damit genügt es also die Eigenwerte κ ± von ˆK zu bestimmen, um E ± zu berechnen. man erhält:<br />

√<br />

(H 11 − H 22 ) 2 + 4 |H 12 | 2<br />

κ ± = ±<br />

.<br />

H 11 − H 22<br />

Nun führt man die Winkel θ, ϕ ein, die über die Matrixelemente H ij <strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 53 –


6 Einfache Systeme<br />

• tan θ =<br />

2|H21|<br />

H 11−H 22<br />

,<br />

mit 0 ≤ θ < π<br />

• H 12 = |H 12 | e −iϕ , H 21 = |H 21 | e iϕ<br />

mit 0 ≤ ϕ < 2π<br />

Der Winkel ϕ ist also das Argument <strong>de</strong>r komplexen Zahl H 21 (|H 12 | = |H 21 |). Damit wird dann aus <strong>de</strong>r Matrix<br />

( ˆK):<br />

(<br />

)<br />

( ˆK) 1 tan θ e<br />

=<br />

−iϕ<br />

tan θ e iϕ −1<br />

Wie oben berechnet man dann über die charakteristische Gleichung von ( ˆK) die Eigenwerte:<br />

−(1 − κ ± )(1 + κ ± ) − tan 2 θ = 0 ⇒ κ ± = ± 1<br />

cos θ<br />

Aus <strong>de</strong>m Vergleich mit (6.4.1) erhält man dann:<br />

κ ± = ± √<br />

(H 11 − H 22 ) 2 + 4 |H 12 | 2<br />

H 11 − H 22<br />

.<br />

Nun sollen die Eigenvektoren |±〉 von Ĥ berechnet wer<strong>de</strong>n. Da sie nach (6.4.3) die Eigenwertgleichung von ˆK<br />

erfüllen, kann man in <strong>de</strong>r {|1〉, |2〉}-Darstellung mit |+〉 = c 1 · |1〉 + c 2 · |2〉 schreiben (man benutze in (6.4.9),<br />

dass 1 − cos θ = 2 sin 2 θ 2 ): (<br />

) ( )<br />

1 tan θ e −iϕ c1<br />

tan θ e iϕ<br />

· = 1 ( )<br />

c1<br />

(6.4.5)<br />

−1 c 2 cos θ c 2<br />

In diesem Gleichungssystem hat man einen freien Parameter c 1 o<strong>de</strong>r c 2 . Man erhält (benutze in (6.4.9), dass<br />

1 − cos θ = 2 sin 2 θ 2 <strong>und</strong> sin θ = 2 · sin θ 2 · cos θ 2 ):<br />

c 1 + c 2 · tan(θ) · e −iϕ =<br />

cos θ<br />

(6.4.6)<br />

−c 1 · (1 − cos θ) + c 2 · sin(θ) · e −iϕ = 0 (6.4.7)<br />

c 2<br />

sin θ · e −iϕ<br />

1 − cos θ<br />

c 2<br />

2 sin θ 2 · cos θ 2 · e−iϕ/2<br />

2 sin 2 θ 2<br />

c 1<br />

= c 1 (6.4.8)<br />

= c 1 · e iϕ/2 (6.4.9)<br />

c 2 · cos θ 2 · e−iϕ/2 = c 1 · sin θ 2 · eiϕ/2 (6.4.10)<br />

Eine Möglichkeit, (6.4.10) zu erfüllen <strong>und</strong> dabei die Normierungsbedingung c 2 1 + c 2 2<br />

folgen<strong>de</strong> Zustand |+〉. Durch analoge Rechnung erhält man auch |−〉:<br />

= 1 einzuhalten ist <strong>de</strong>r<br />

|+〉 = cos θ 2 · e−iϕ/2 · |1〉 + sin θ 2 · eiϕ/2 · |2〉, |−〉 = − sin θ 2 · e−iϕ/2 · |1〉 + cos θ 2 · eiϕ/2 · |2〉 (6.4.11)<br />

Der Winkel θ kann als „Mischungswinkel“ betrachtet wer<strong>de</strong>n. Er gibt an, zu welchen Anteilen die Zustän<strong>de</strong> |1〉, |2〉<br />

in <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |±〉 enthalten sind. Der Winkel ϕ ist ein zusätzlicher Phasenwinkel.<br />

Interessant ist dann natürlich auch die Darstellung von |1〉, |2〉 in <strong>de</strong>r {|±〉}-Basis. Aus (6.4.11) erhält man:<br />

|+〉 = cos θ 2 · e−1ϕ/2 · |1〉 + sin θ 2 · e1ϕ/2 · |2〉<br />

⇒ |2〉 = |+〉 − cos θ 2 · e−1ϕ/2 · |1〉<br />

sin θ 2 · e1ϕ/2<br />

|−〉 = − sin θ 2 · e−1ϕ/2 · |1〉 + cos θ 2 · eiϕ/2 · |2〉 =<br />

= − sin θ 2 · e−1ϕ/2 · |1〉 + cos θ 2 · eiϕ/2 · |+〉 − cos θ 2 · e−1ϕ/2 · |1〉<br />

sin θ 2 · e1ϕ/2<br />

⇒ sin θ 2 · e1ϕ/2 · |−〉 = − sin 2 θ 2 · |1〉 + cos θ 2 · eiϕ/2 · |+〉 − cos 2 θ 2 · |1〉<br />

Aus <strong>de</strong>r letzten Zeile folgt sofort (<strong>und</strong> durch Einsetzen für |2〉):<br />

|1〉 = e iϕ/2 ·<br />

(cos θ 2 · |+〉 − sin θ )<br />

2 · |−〉 , |2〉 = e −iϕ/2 ·<br />

(sin θ 2 · |+〉 + cos θ )<br />

2 · |−〉<br />

(6.4.12)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 54 –


6 Einfache Systeme<br />

6.4.2 Physikalische Interpretation <strong>de</strong>r Ergebnisse<br />

Man betrachtet hier ein System mit zwei Zustän<strong>de</strong>n |1〉 ≠ |2〉, die zu unterschiedlichen Energieeigenwerten E 1 ≠<br />

E 2 gehört. Damit hat man also die folgen<strong>de</strong>n zwei Eigenwertgleichungen für <strong>de</strong>n ungestörten Hamiltonoperator<br />

Ĥ 0 <strong>de</strong>s Systems:<br />

Ĥ 0 |1〉 = E 1 · |1〉, Ĥ 0 |2〉 = E 2 · |2〉.<br />

Befin<strong>de</strong>t sich das System zur Zeit t = 0 im Zustand |1〉, so ist die Wahrscheinlichkeit P 12 (t) ihn zum Zeitpunkt<br />

t > 0 im Zustand Eigenzustand |2〉 anzutreffen immer 0. Ein im Eigenzustand präpariertes System bleibt also für<br />

alle Zeiten in diesem <strong>und</strong> kann nicht in einen an<strong>de</strong>ren Eigenzustand wechseln.<br />

Nun führt man eine hermite’sche Störung Ŵ <strong>de</strong>s Systems ein. Dabei kann es sich sowohl um eine externe<br />

Störung, als auch um eine innere Kopplung han<strong>de</strong>ln. Ein Beispiel für ein solches System können etwa zwei Niveaus<br />

in einem Atom sein, zwischen <strong>de</strong>nen ein optischer Übergang existiert. Die Störung könnte dann etwa ein<br />

eingestrahlter Laser-Puls sein. Mit <strong>de</strong>r Störung Ŵ hat das System dann <strong>de</strong>n neuen Hamiltonian<br />

Ĥ = Ĥ0 + Ŵ.<br />

Dessen Eigenzustän<strong>de</strong> sind dann |+〉, |−〉 mit <strong>de</strong>n zugehörigen Eigenenergien E + , E − :<br />

Ĥ|+〉 = E + · |+〉,<br />

Ĥ|−〉 = E − · |−〉.<br />

Aus <strong>de</strong>r Kopplung <strong>de</strong>s Systems durch Ŵ erhält man folgen<strong>de</strong> Konsequenzen:<br />

1. E 1 , E 2 sind keine möglichen Energien <strong>de</strong>s Systems mehr. Die Energieniveaus <strong>de</strong>s Systems wer<strong>de</strong> zu E ±<br />

verschoben.<br />

2. Die Zustän<strong>de</strong> |1〉, |2〉 sind i.A. keine Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Systems Ĥ mehr. Damit kann ein System, das im<br />

Zustand |1〉 präpariert wur<strong>de</strong>, mit einer Wahrscheinlichkeit P(t) > 0 im Zustand |2〉 gemessen wer<strong>de</strong>n. Man<br />

nennt die Störung Ŵ auch Kopplung, weil sie einen Übergang zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n ermöglicht.<br />

In <strong>de</strong>r {|1〉, |2〉}-Basis lautet die Darstellung <strong>de</strong>s ungestörten <strong>und</strong> gestörten Hamiltonian:<br />

( ) ( )<br />

E1 0<br />

(Ĥ0) =<br />

,<br />

0 E (Ĥ) = E1 + W 11 W 12<br />

, W<br />

2 W 21 E 2 + W 12 = W21<br />

∗ 22<br />

Statische Aspekte<br />

In Abschnitt 6.4.1 wur<strong>de</strong>n die Eigenwerte E ± <strong>und</strong> Eigenzustän<strong>de</strong> |±〉 für diesen Hamiltonian berechnet. Sind<br />

die Off-Diagonal-Elemente W 12 = W 21 = 0, so verschieben sich lediglich die Eigenwerte (E + = E 1 + W 11 ,<br />

E − analog) <strong>und</strong> die Eigenzustän<strong>de</strong> bleiben gleich. Darum kann man hier die Vereinfachung vornehmen, dass<br />

W 11 = W 22 = 0, wobei W 12 ≠ 0. Zusätzlich führt man dann noch die folgen<strong>de</strong>n Größen ein:<br />

E m = E 1 + E 2<br />

, ∆ = E 1 − E 2<br />

2<br />

2<br />

(6.4.13)<br />

Dabei ist E m <strong>de</strong>r Mittelwert <strong>de</strong>r Energie <strong>de</strong>r zwei Ausgangszustän<strong>de</strong> <strong>und</strong> ∆ gibt <strong>de</strong>n halben Abstand <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong><br />

an. Mit diesen Größen gilt E 1 = E m + ∆ <strong>und</strong> E 2 = E m − ∆. Damit erhält man für die Eigenwerte <strong>und</strong> -energien<br />

<strong>de</strong>s gestörten Systems aus <strong>de</strong>n Ergebnissen <strong>de</strong>r Abschnitte 6.4.1 <strong>und</strong> 6.4.1:<br />

√<br />

E ± = E m ± ∆ 2 + |W 12 | 2 (6.4.14)<br />

|+〉 = cos θ 2 · e−iϕ/2 · |1〉 + sin θ 2 · eiϕ/2 · |2〉 (6.4.15)<br />

|−〉 = − sin θ 2 · e−iϕ/2 · |1〉 + cos θ 2 · eiϕ/2 · |2〉 (6.4.16)<br />

tan θ = |W 12|<br />

∆ . (6.4.17)<br />

Abb. 6.4(a) zeigt die Energieniveaus (6.4.14) in Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Größe W 12 <strong>de</strong>r Störung. Ohne Störung<br />

W 12 = 0 haben die Niveaus <strong>de</strong>n Abstand 2∆. Dies ist in <strong>de</strong>r Mitte <strong>de</strong>r Abbildung gezeigt. Je größer die Störung<br />

wird, <strong>de</strong>sto weiter entfernen sich die Zustän<strong>de</strong> voneinan<strong>de</strong>r. Dies be<strong>de</strong>utet, dass sich entartete Zustän<strong>de</strong> (∆ =<br />

0) voneinan<strong>de</strong>r entfernen, wenn die Störung eingeschaltet wird. Bei nicht-entarteten Niveaus E 1 , E 2 erhöht die<br />

Störung <strong>de</strong>n Abstand <strong>de</strong>r Niveaus; es gilt immer:<br />

ω ± = |E + − E − | > |E 1 − E 2 | = ω 12 .<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 55 –


6 Einfache Systeme<br />

(a)<br />

gestört<br />

Energie<br />

(b)<br />

gestört<br />

Energie<br />

E +<br />

E +<br />

E=E 1 m+∆<br />

E(∆=0)<br />

+<br />

ungestört<br />

|W 12|<br />

E 1<br />

E m<br />

E=E-∆<br />

2 m<br />

W 12<br />

E(∆=0)<br />

-<br />

E m<br />

-|W 12|<br />

E 2<br />

∆<br />

E -<br />

E -<br />

Abb. 6.4: Energieterme <strong>de</strong>s Zwei-Niveau-Systems. (a) zeigt die Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Größe W 12 <strong>de</strong>r Störung <strong>und</strong> (b)<br />

zeigt die Abhängigkeit <strong>de</strong>r gestörten <strong>und</strong> ungestörten Niveaus vom Ursprünglichen Niveauabstand 2∆<br />

In Abb. 6.4(b) sind die Energieterme (6.4.14) in Abhängigkeit <strong>de</strong>s ursprüngliche Niveausabstan<strong>de</strong>s 2∆ aufgetragen.<br />

Hier sieht man, dass sie die Energieniveaus nicht mehr kreuzen, wenn eine Störung aktiv ist. Dies nennt<br />

man auch avoi<strong>de</strong>d level crossing.<br />

Beispielsystem für avoi<strong>de</strong>d crossing: Ein physikalisches Beispiel ist etwa <strong>de</strong>r Feinstruktur-Zeeman-Effekt<br />

(siehe auch 13.3.1). Bei J = 1 2 existieren zwei entartete Unterniveaus m J = ± 1 2<br />

, die sich durch eine Störung<br />

W 12 (B) = µ B m J B/ mit einem Magnetfeld B voneinan<strong>de</strong>r entfernen. Hier gilt ∆ = 0. Berücksichtig man nun<br />

noch die Hyperfeinstrukturaufspaltung, so hebt diese die Entartung bei B = 0 auf <strong>und</strong> es gilt ∆ > 0. Nun treffen<br />

sich die Niveaus nicht mehr beim Nulldurchgang <strong>de</strong>s Magnetfel<strong>de</strong>s B, bzw. <strong>de</strong>r Störung W 12 .<br />

Dynamische Aspekte<br />

Man nehme nun an, dass das System zur Zeit t = 0 im Zustand |ψ(0)〉 = |1〉 präpariert wird. Wird nun eine<br />

Störung eingeschaltet, so ist |ψ(t)〉 i.A. kein Eigenzustand <strong>de</strong>s Systems mehr <strong>und</strong> mithin nicht mehr stationär. Aus<br />

(6.4.12) folgt dann zusammen mit <strong>de</strong>m zeitlichen Propagator ˆP(t) = e −iĤt :<br />

|ψ(t)〉 = e<br />

(cos iϕ/2 θ 2 · e−iE+t/ |+〉 − sin θ )<br />

2 · e−iE−t/ |−〉<br />

Damit ergibt sich dann die Wahrscheinlichkeit P 12 (t), das System zum Zeitpunkt t ≥ 0 im Zustand |2〉 anzutreffen<br />

(verwen<strong>de</strong>: sin 2θ = 2 sin θ · cos θ):<br />

〈2|ψ(t)〉 = e<br />

(cos iϕ/2 θ 2 · e−iE+t/ 〈2|+〉 − sin θ )<br />

2 · e−iE−t/ 〈2|−〉<br />

= e iϕ · cos θ 2 · sin θ (e<br />

2 · −iE+t/ − e −iE−t/)<br />

⇒ P 12 (t) = |〈2|ψ(t)〉| 2 = 1 (<br />

4 sin2 θ · e −iE+t/ − e −iE−t/) 2<br />

=<br />

= sin 2 θ · sin 2 (<br />

E+ − E −<br />

2<br />

Damit erhält man unter Verwendung <strong>de</strong>r Matrixelemente von Ĥ:<br />

)<br />

· t<br />

⎡ √<br />

⎤<br />

|W 12 | 2<br />

P 12 (t) =<br />

|W 12 | 2 + ∆ · 2 sin2 ⎣ t · |W 12 | 2 + ∆ 2<br />

⎦ (6.4.18)<br />

<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 6.5 zeigt die Oszillationen <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit. Dieses Ergebnis be<strong>de</strong>utet, dass eine Kopplung/Störung<br />

im Zweizustandssystem zu einer Oszillation zwischen <strong>de</strong>n ursprünglichen Zustän<strong>de</strong>n führt. Ist das<br />

System anfangs in |1〉 präpariert, so kann man es nach einer gewissen Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit in Zustand<br />

|2〉 antreffen. Danach wechselt es wie<strong>de</strong>r in |1〉 usw. Sowohl die Frequenz, als auch die Amplitu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Oszillationen<br />

hängt von <strong>de</strong>r Stärke <strong>de</strong>r Kopplung |W 12 | ab.<br />

In atomaren Systemen gibt es das ähnliche Phänomen <strong>de</strong>r Rabi-Oszillationen, die in Abschnitt 14 näher erläutert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 56 –


6 Einfache Systeme<br />

Ammoniakmolekül als Beispielsystem: Das Ammoniak-Molekül NH 3 besteht aus drei Wasserstoff-Atomen,<br />

die eine Ebene aufspannen. Das Stickstoff-Atom befin<strong>de</strong>t sich dann entwe<strong>de</strong>r ober- o<strong>de</strong>r unterhalb dieser Ebene.<br />

Das so beschriebene System kann als Zwei-Niveau-System betrachtet wer<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>m zwei entartete Zustän<strong>de</strong><br />

|1〉, |2〉 vorliegen (∆ = 0). Die folgen<strong>de</strong> Abbildung zeigt das:<br />

Zustand 1, Stickstoff<br />

oberhalb H-Ebene:<br />

Zustand 2, Stickstoff<br />

unterhalb H-Ebene:<br />

H<br />

N<br />

H<br />

H<br />

H<br />

N<br />

H<br />

H<br />

Da Wasser- <strong>und</strong> Stickstoff unterschiedliche Elektronegativität haben ist Ammoniak leicht polar mit einem Dipolmoment<br />

⃗p e . Eine Störung dieses Systems kann somit durch ein statisches, elektrisches Feld ⃗ E erfolgen. Die Wechselwirkungsenergie<br />

ist dann W 12 (E) = −⃗p e · ⃗E. Aus (6.4.18) lässt sich damit schließen, dass das Ammoniak-<br />

Molekül ständig zwischen <strong>de</strong>n Bei<strong>de</strong>n möglichen Konformationen (N oben/unten) hin- <strong>und</strong> herschwingt. Dies<br />

nennt man Inversionsschwinung.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 57 –


6 Einfache Systeme<br />

12 (t)<br />

2<br />

sin θ<br />

π /(E+ -E-)<br />

t<br />

Oszi<br />

2 2 2<br />

|W<br />

12<br />

| /(|W<br />

12<br />

| + )<br />

1<br />

0<br />

|W| 12<br />

Abb.<br />

√<br />

6.5: Oszillationen im gestörten Zweizustandssystem. Unten sieht man die Abhängigkeit <strong>de</strong>r Frequenz ω Oszi =<br />

|W 12 | 2 +∆ 2<br />

|W<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Amplitu<strong>de</strong> 12 | 2<br />

<strong>de</strong>r Oszillationen von <strong>de</strong>r Stärke <strong>de</strong>r Störung.<br />

<br />

|W 12 | 2 +∆ 2<br />

|W| 12<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 58 –


7 Interferenzeffekte<br />

In 4.1.2 wur<strong>de</strong>n Superpositions- <strong>und</strong> Interferenzeffekte <strong>de</strong>r Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung besprochen. Hier<br />

sollen nun einige Beispiele dazu folgen.<br />

7.1 Polarisierte Photonen<br />

Man betrachte Photonen, die parallel zur Winkelhalbieren<strong>de</strong>n zwischen <strong>de</strong>n Basiskets |e x 〉, |e y 〉 polarisiert sind<br />

(siehe Abb. 7.1):<br />

|e〉 = 1 √<br />

2<br />

(|e x 〉 + |e y 〉). (7.1.1)<br />

e x<br />

Photonen<br />

e<br />

Polarisator<br />

e <br />

z<br />

e y<br />

Abb. 7.1: Polarisierte Photonen<br />

Nun analysiert man diese Photonen mit einem Polarisator, <strong>de</strong>r unter 90 ◦ zu |e〉 steht:<br />

Nun kann man sich zwei Interpretationen <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s |e〉 vorstellen:<br />

|e ′ 〉 = 1 √<br />

2<br />

(|e x 〉 − |e y 〉). (7.1.2)<br />

1. statistisches Gemisch mit N 2 × |e x〉 <strong>und</strong> N 2 × |e y〉. Der Analysator |e ′ 〉 lässt dann 50% <strong>de</strong>r Photonen passieren.<br />

Dies entrpicht <strong>de</strong>r Interpetation <strong>de</strong>r Gleichung (4.1.6) ohne die Interferenzterme:<br />

P (e ′ ) = |λ 1 | 2 P x (e ′ ) + |λ 2 | 2 P y (e ′ ) = 1 2 · 1<br />

2 + 1 2 · 1<br />

2 = 1 2 . (7.1.3)<br />

2. Superpositionszustand: Hier wer<strong>de</strong>n die Interferenzterme nicht 0 gesetzt, sodass man erhält:<br />

P (e ′ ) = |〈e ′ |e〉| 2 = 1 4 |(〈e x| − 〈e y |) · (|e x 〉 + |e y 〉)| 2 =<br />

= 1 4 |〈e x|e x 〉 − 〈e y |e y 〉 + 〈e x |e y 〉 − 〈e y |e x 〉| 2 = 1 4 |1 − 1 + 0 − 0|2 = 0 (7.1.4)<br />

Der Polarisator lässt also kein Licht passieren, da er unter 90 ◦ auf <strong>de</strong>r Polarisationsrichtung <strong>de</strong>s einfallen<strong>de</strong>n<br />

Lichtes steht.<br />

7.2 Dichtematrix-Darstellung<br />

Man kann diese zwei Zustän<strong>de</strong> auch im Dichtematrix-Formalismus darstellen:<br />

1. statistisches Gemisch: In <strong>de</strong>r {|e x 〉, |e y 〉}-Basis erhält man dann folgen<strong>de</strong> Dichtematrix:<br />

( ) p 0<br />

ρ ˆ=|e x 〉p〈e x | + |e y 〉p〈e y |= , p = 1 0 p 2<br />

Die Entropie dieses Zustan<strong>de</strong>s ist (berechnet in <strong>de</strong>r Diagonalbasis {|e x 〉, |e y 〉}):<br />

( 1<br />

S = −k B ·<br />

2 · ln 1 2 + 1 2 2)<br />

· ln 1 ≈ 0.693 · k B .<br />

59


7 Interferenzeffekte<br />

Nun misst man wie<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Polarisator in |e ′ 〉-Stellung:<br />

P (e ′ ) = Spur{ˆρˆP e ′} = Spur{ˆρ|e ′ 〉〈e ′ |} =<br />

{(<br />

= Spur |e x 〉 1 2 〈e x| + |e y 〉 1 )<br />

2 〈e y| · 1<br />

}<br />

2 · (|e x〉 − |e y 〉) · (〈e x | − 〈e y |) =<br />

{(<br />

= Spur |e x 〉 1 2 〈e x| + |e y 〉 1 )<br />

2 〈e y| · 1<br />

}<br />

2 · (|e x〉〈e x | − |e y 〉〈e x | − |e x 〉〈e y | + |e y 〉〈e y |) =<br />

{ 1<br />

(<br />

) }<br />

= Spur<br />

4 · |e x 〉〈e x | − |e x 〉〈e y | − |e y 〉〈e x | + |e y 〉〈e y | = 1 2<br />

Dabei verschwin<strong>de</strong>n die Terme 〈e x |e y 〉, da die Polarisationen orthogonal sind.<br />

2. Superpositionszustand: Der Dichteoperator zum Superpositionszustand |e〉 = 1 √<br />

2<br />

(|e x 〉 + |e y 〉) ist:<br />

ˆρ = |e〉〈e| = 1 2<br />

In <strong>de</strong>r {|e x 〉, |e y 〉}-Basis entspricht dies:<br />

(<br />

|ex 〉〈e x | + |e y 〉〈e y | + |e x 〉〈e y | + |e y 〉〈e x | )<br />

ˆρ ˆ= 1 2<br />

( )<br />

1 1<br />

1 1<br />

Nun sind also auch die Off-Diagonal-Elemente besetzt. Dies be<strong>de</strong>utet, dass dieser Zustand aus einer Superposition<br />

(Interferenz) <strong>de</strong>r Basiszustän<strong>de</strong> besteht. Der Projektionsoperator auf <strong>de</strong>n Zustand |e ′ 〉 hat folgen<strong>de</strong><br />

Matrix-Darstellung:<br />

ˆP e ′ ˆ= 1 ( )<br />

1 −1<br />

2 −1 1<br />

Damit gilt:<br />

ˆρˆP e ′ ˆ=<br />

( ) 0 0<br />

0 0<br />

Die Spur ist also ebenfalls Null <strong>und</strong> damit auch <strong>de</strong>r Erwartungswert bei <strong>de</strong>r Messung von |e ′ 〉. Für eine<br />

beliebige Superposition |ψ〉 = λ 1 |e x 〉 + λ 2 |e y 〉 hat <strong>de</strong>r Projektor folgen<strong>de</strong> Matrixdarstellung:<br />

(<br />

ˆP ψ = |ψ〉〈ψ| = (λ 1 |e x 〉 + λ 2 |e y 〉) · (λ ∗ 1〈e x | + λ ∗ |λ1 | 2 )<br />

λ<br />

2〈e y |) ˆ= 1 λ ∗ 2<br />

λ ∗ 1λ 2 |λ 2 | 2<br />

7.3 Aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong> Messungen<br />

Man präpariere ein System im Zustand |a〉 durch Messung von Â. Sofort danach messe man <strong>de</strong>n Operator Ĉ,<br />

<strong>de</strong>r mit  nicht vertauscht ([Â, Ĉ] ≠ 0). Man erhält dann die Wahrscheinlichkeit <strong>de</strong>n P a(c) <strong>de</strong>n Eigenwert c zu<br />

messen, wenn das System im Zustand |a〉 ist zu:<br />

P a (c) = |〈c|a〉| 2 (7.3.1)<br />

Nun wird <strong>de</strong>r gleiche Versuch wie oben durchgeführt. Zwischen <strong>de</strong>r Messung von  <strong>und</strong> Ĉ wird aber noch <strong>de</strong>r<br />

Operator ˆB gemessen, <strong>de</strong>r we<strong>de</strong>r mit  noch mit Ĉ vertauscht. Nach <strong>de</strong>r Messung von ˆB befin<strong>de</strong>t sich das System<br />

im Eigenzustand |b〉. Für die Wahrscheinlichkeit zuerst b <strong>und</strong> danach c zu messen gilt also:<br />

P a (b, c) = P a (b) · P b (c) = |〈b|a〉| 2 · |〈c|b〉| 2 (7.3.2)<br />

Nun stellt sich die Frage, wie sich hieraus P a (c) berechnen lässt. Ein Ansatz wäre sicher die Summation über die<br />

Wahrscheinlichkeiten aller möglicher Zwischenzustän<strong>de</strong> |b〉:<br />

P a (c) ? = ∑ b<br />

P a (b, c) (7.3.3)<br />

Dieser Versuch wür<strong>de</strong> aber die Interferenzeffekte nicht berücksichtigen. Geht man also streng nach <strong>de</strong>n Axiomen<br />

<strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> vor, so erhält man:<br />

P a (c) =<br />

∑<br />

〈c|b〉〈b|a〉<br />

∣<br />

∣<br />

b<br />

2<br />

= ∑ b<br />

|〈c|b〉〈b|a〉| 2<br />

+ Re<br />

⎧<br />

⎫<br />

⎨∑<br />

∑<br />

⎬<br />

〈c|b〉〈b|a〉〈c|b ′ 〉 ∗ 〈b ′ |a〉 ∗<br />

⎩<br />

⎭ (7.3.4)<br />

b<br />

b ′ ≠b<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 60 –


7 Interferenzeffekte<br />

Man erhält die auch durch einfaches Einschieben <strong>de</strong>r Vollständigkeitsrelation 1 = ∑ b<br />

folgen<strong>de</strong>m Schluss:<br />

|b〉〈b|. Man kommt also zu<br />

Das System besetzt alle Zwischenzustän<strong>de</strong> |b〉 gleichzeitig. Alle diese Zustän<strong>de</strong> interferieren miteinan<strong>de</strong>r<br />

<strong>und</strong> erzeugen so das En<strong>de</strong>rgebnis. Durch Messen <strong>de</strong>r Observablen ˆB legt man aber <strong>de</strong>n Zwischenzustand<br />

fest (gewinnt also Information über das System) <strong>und</strong> die Wahrscheinlichkeit <strong>de</strong>n Eigenwert c zu messen<br />

än<strong>de</strong>rt sich ((7.3.1) → (7.3.2)). Dies nennt man dann auch Kollaps <strong>de</strong>r Wellenfunktion. Streng genommen<br />

misst man aber nicht mehr die gleiche Wahrscheinlichkeit wie in (7.3.1), da man mehr Information<br />

berücksichtigt.<br />

7.4 Mach-Zehn<strong>de</strong>r-Interferometer<br />

Die Ergebnisse <strong>de</strong>s letzten Abschnitt 7.3 lassen sich auf ein Mach-Zehn<strong>de</strong>r-Interferometer anwen<strong>de</strong>n (siehe Abb.<br />

7.2).<br />

einfallen<strong>de</strong><br />

Photonen<br />

BS1<br />

Weg 1<br />

<br />

S1<br />

S2<br />

Weg 2<br />

BS2<br />

Detektor 1<br />

Detektor 2<br />

Abb. 7.2: Mach-Zehn<strong>de</strong>r-Interferometer. In einem <strong>de</strong>r Wege ist eine Probe, die zu einer Phasenverzögerung um ∆ϕ führt.<br />

Bei diesem ist es wichtig zu wissen, dass Licht/Photonen einen Phasensprung von π/2 = 90 ◦ machen, wenn<br />

sie reflektiert wer<strong>de</strong>n. Der Durchgang durch einen halbdurchlässigen Spiegel ohne Reflektion führt zu keiner Phasenverzögerung<br />

(i<strong>de</strong>alisiert!). Man nehme an, das eingestrahlte Licht sei im Zustand |ψ〉 = √ 1<br />

2<br />

(|r〉 + |b〉). Der<br />

erste Strahlteiler (BS1) teilt das Licht in zwei Strahlen, die mit |r〉 (roter/oberer Weg) <strong>und</strong> |b〉 (blauer/unterer Weg)<br />

bezeichnet wer<strong>de</strong>n. Im oberen (roten) Weg befin<strong>de</strong>t sich ein zusätzliches Objekt, das eine Phasenverzögerung von<br />

∆ϕ hinzufügt. Die Wege im Interferometer sind ansonsten gleich lang. Dies führt zu <strong>de</strong>n in Phasen in Abb. 7.3.<br />

rb<br />

i<br />

e r<br />

<br />

i<br />

e b<br />

i(<br />

e r<br />

i(<br />

e r<br />

i<br />

e b<br />

i<br />

e b<br />

D1<br />

i(<br />

e r<br />

e<br />

D2<br />

Abb. 7.3: Mach-Zehn<strong>de</strong>r-Interferometer mit eingetragenen Phasen<br />

i3<br />

b<br />

In <strong>de</strong>n Detektoren kommt es zur Interferenz <strong>de</strong>r Strahlen aus <strong>de</strong>n zwei Teilwegen. Man erhält also:<br />

D1 : |ψ 1 〉 = 1 √<br />

2<br />

(<br />

(e iπ |b〉 + e i(π+∆ϕ) |r〉 )<br />

= −1 √<br />

2<br />

(<br />

e i∆ϕ |r〉 + |b〉 ) (7.4.1)<br />

D2 : |ψ 2 〉 = 1 √<br />

2<br />

(<br />

(e i3π/2 |b〉 + e i(π/2+∆ϕ) |r〉 ) = i √<br />

2<br />

(<br />

e i∆ϕ |r〉 − |b〉 ) (7.4.2)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass es im Detektor D1 zu konstruktiver <strong>und</strong> im Detektor D2 zu <strong>de</strong>struktiver Interferenz kommt.<br />

Im realen Aufbau hat man nie exakt Linienförmige Lichtstrahlen, son<strong>de</strong>rn leicht divergente Strahlenbün<strong>de</strong>l, was<br />

zu Interferenzringen in <strong>de</strong>n Detektoren führt. Die Ringmuster in D1 <strong>und</strong> D2 sind aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r obigen Ergebnisse<br />

komplementär. Es soll nun die Wahrscheinlichkeit für eine Messung an <strong>de</strong>n Detektoren berechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 61 –


7 Interferenzeffekte<br />

Die Messung in <strong>de</strong>n Detektoren lässt sich folgen<strong>de</strong>rmaßen beschreiben: Die Frage, ob Licht ankommt o<strong>de</strong>r nicht<br />

enstpricht <strong>de</strong>r Messung <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s |ψ〉 = √ 1<br />

2<br />

(|r〉 + |b〉):<br />

P D1 (ψ) = |〈ψ|ψ 1 〉| 2 =<br />

1<br />

∣√ (〈r| + 〈b|) · −1 (<br />

√ e i∆ϕ |r〉 + |b〉 )∣ 2 ∣∣ =<br />

2 2<br />

= 1 2<br />

∣ e i∆ϕ 〈r|r〉 + e i∆ϕ 〈b|r〉 + 〈r|b〉 + 〈b|b〉 ∣ 1<br />

= ∣ ∣ 1 + e<br />

i∆ϕ 2 = 1 2<br />

2 (1 + ei∆ϕ )(1 + e −i∆ϕ ) =<br />

= 1 + cos ∆ϕ = 2 cos 2 ∆ϕ<br />

2<br />

Entsprechend ergibt sich für <strong>de</strong>n Detektor D2:<br />

P D2 (ψ) = |〈ψ|ψ 2 〉| 2 =<br />

1<br />

i (<br />

∣√ (〈r| + 〈b|) · √ e i∆ϕ |r〉 − |b〉 )∣ 2 ∣∣ =<br />

2 2<br />

= 1 2<br />

∣<br />

∣e i∆ϕ 〈r|r〉 + e i∆ϕ 〈b|r〉 − 〈r|b〉 − 〈b|b〉 ∣ = 1 ∣<br />

∣e i∆ϕ − 1 ∣ 2 = 1 2<br />

2 (ei∆ϕ − 1)(e −i∆ϕ − 1) =<br />

= 1 − cos ∆ϕ = 2 sin 2 ∆ϕ<br />

2<br />

(7.4.3)<br />

(7.4.4)<br />

Für ein i<strong>de</strong>alisiertes System mit ∆ϕ = 0 misst man also nur am Ausgang D1 Photonen, während keine Photonen<br />

am Ausgang D2 ankommen. Stellt man nun eine Störquelle in einen <strong>de</strong>r Wege, sodass man die Information<br />

erhält welchen Weg ein Photon genommen hat (ein Absorber im blauen Weg führt zur Sicheren Information, dass<br />

ein gemessene Photon <strong>de</strong>n roten Weg genommen hat), so bricht die Interferenz zusammen. Die Zustän<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n<br />

Detektoren sind dann:<br />

rb<br />

i<br />

e b<br />

<br />

i<br />

e r<br />

i(<br />

e r<br />

i(<br />

e r<br />

D1<br />

i(<br />

e r<br />

Abb. 7.4: Mach-Zehn<strong>de</strong>r-Interferometer mit Wegmessung/Absorber in einem Teilstrahl<br />

D2<br />

Mathematisch ergibt sich also aus Abb. 7.4:<br />

Die Messung ergibt damit:<br />

D1 : |ψ ′ 1〉 = e i(π+∆ϕ) |r〉 (7.4.5)<br />

D2 : |ψ ′ 2〉 = e i(π/2+∆ϕ) |r〉 (7.4.6)<br />

D1 : P D1 (ψ) = |〈ψ|ψ ′ 1〉| 2 = 1 2<br />

(7.4.7)<br />

D2 : P D2 (ψ) = |〈ψ|ψ ′ 2〉| 2 = 1 2<br />

(7.4.8)<br />

Die Interferenz wird also zerstört. Die Phase <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s ist nicht mehr messbar, weil absolute Phasen im<br />

Betragsquadrat verschwin<strong>de</strong>n. Nur relative Phasen zwischen Zustän<strong>de</strong>n sind messbar <strong>und</strong> von Be<strong>de</strong>utung.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 62 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

8.1 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Hamilton-Operator: Ein Teilchen <strong>de</strong>r Masse m befin<strong>de</strong>t sich in einem harmonischen Potential <strong>und</strong> schwingt mit<br />

<strong>de</strong>r Frequenz ω. Der Hamiltonian lautet:<br />

Ĥ = ˆP 2<br />

2m + 1 2 mω2 ˆX2<br />

(8.1.1)<br />

Setzt man für ˆX <strong>und</strong> ˆP die einheitelosen Operatoren<br />

ˆP ′ :=<br />

1<br />

√<br />

mω<br />

· ˆP <strong>und</strong> ˆX′ :=<br />

√ mω<br />

· ˆX (8.1.2a)<br />

ein, so erhält man:<br />

Ĥ = ω 2 Ĥ0 = ω 2<br />

(<br />

ˆP′ 2 + ˆX ′2) ; [ ˆX ′ , ˆP ′ ] = i (8.1.2b)<br />

Damit erhält man die Schrödungergleichung:<br />

[− 2<br />

d 2<br />

2m dx 2 + 1 ]<br />

2 mω2 x 2 ψ n (x) = E n · ψ n (x) (8.1.3)<br />

Diese Differentialgleichung zweiter Ordnung lässt sich analytisch Lösen <strong>und</strong> man erhält die Hermite’schen Polynome<br />

mit einem zusätzlichen Phasenfaktor als Ergebnis. Es gibt aber noch einen zweiten Lösungsweg, <strong>de</strong>r „algebraische<br />

Metho<strong>de</strong>“ genannt wird. Noch eine Bemerkung zur Notation. Im folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n an einigen Stellen<br />

die Striche bei <strong>de</strong>n Operatoren (8.1.2a) weggelassen. Aus <strong>de</strong>n Vorfaktoren ergibt sich ja ein<strong>de</strong>utig, um welche<br />

Operatoren es sich han<strong>de</strong>lt.<br />

8.2 Lösung mit Hilfe <strong>de</strong>r algebraischen Metho<strong>de</strong><br />

Im ganzen folgen<strong>de</strong>n Abschnitt geht man von <strong>de</strong>r dimensionslosen Gleichung aus:<br />

ω<br />

2<br />

(<br />

ˆP′ 2 + ˆX ′2) |ψ〉 = E n |ψ〉 mit: ˆP′ :=<br />

Zunächst führt man neue Operatoren â, â † ein:<br />

Definition 8.1 (Auf-/Absteigeoperatoren)<br />

1<br />

√<br />

mω<br />

· ˆP, ˆX′ :=<br />

√ mω<br />

<br />

· ˆX<br />

â := 1 √<br />

2<br />

( ˆX′ + iˆP ′)<br />

â † := 1 √<br />

2<br />

( ˆX′ − iˆP ′)<br />

(8.2.1a)<br />

(8.2.1b)<br />

Aus diesen Operatoren erhält man sofort auch:<br />

ˆX ′ = 1 √<br />

2 (↠+ â )<br />

ˆP ′ = 1 √<br />

2 (↠− â )<br />

(8.2.2a)<br />

(8.2.2b)<br />

Die Operatoren â, â † sind nicht hermite’sch <strong>und</strong> erfüllen die folgen<strong>de</strong> Vertauschungsrelation:<br />

[â, â † ] = 1 2 · [ˆX ′ + iˆP ′ , ˆX ′ − iˆP ′ ] = i 2 · [ˆP ′ , ˆX ′ ] − i 2 · [ˆX ′ , ˆP ′ ] = 1 (8.2.3)<br />

63


8 Harmonischer Oszillator<br />

Definition 8.2 (Besetzungszahloperator)<br />

ˆn := â † · â (8.2.4)<br />

Mit ihm kann man <strong>de</strong>n Kommutator [â, â † ] aus (8.2.3) noch an<strong>de</strong>rs ausdrücken:<br />

[â, â † ] = â · â † − â † · â = â · â † − ˆn = 1 (8.2.5)<br />

Zusätzlich gelten die folgen<strong>de</strong>n Vertauschungsrelationen zwischen Auf- <strong>und</strong> Absteigeoperatoren <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Besetzungszahloperator:<br />

[ˆn, â] = [â † â, â] = â † ââ − ââ † â = [â † , â] â = −â<br />

} {{ }<br />

=−1<br />

Die letzten Ergebnisse kann man zusammenfassen:<br />

[ˆn, â † ] = [â † â, â † ] = â † ââ † − â † â † â = â † [â † , â] = â †<br />

} {{ }<br />

=1<br />

Korollar 8.1 (Kommutatorrelationen am harmonischen Oszillator)<br />

Für <strong>de</strong>n Besetzungszahloperator ˆn erhält man:<br />

[â, â † ] = 1, [ˆn, â] = −â, [ˆn, â † ] = â † (8.2.6)<br />

ˆn = â † â = 1 2 (ˆX ′ + iˆP ′ )(ˆX ′ − iˆP ′ ) = 1 2 (ˆX ′2 + ˆP ′2 + iˆP ′ ˆX′ − iˆX ′ ˆP′ ) = 1 2 (ˆX ′2 + ˆP ′2 − 1) (8.2.7)<br />

Daraus ergibt sich ˆn + 1 2 = ↠â + 1 2 = 1 2 (ˆX ′2 + ˆP ′2 ). Vergleicht man dies mit <strong>de</strong>m Hamiltonian <strong>de</strong>s Systems<br />

Ĥ = ω 2 (ˆX ′2 + ˆP ′2 ), so fin<strong>de</strong>t man die neue Darstellung:<br />

Ĥ = ω (<br />

2 (ˆX ′2 + ˆP ′2 ) = ω · ˆn + 1 ) (<br />

= ω · â † â + 1 )<br />

2<br />

2<br />

(8.2.8)<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt auch: Ĥ = ω · (ââ † − 1 2)<br />

. Bisher war das Problem das Auffin<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Eigenwerte <strong>und</strong> Eigenzustän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Schrödingergleichung in <strong>de</strong>r Form (8.1.3). Diese Aufgabenstellung lässt sich jetzt umformulieren: Es<br />

genügt nämlich die Eigenwerte ν <strong>und</strong> die Eigenzustän<strong>de</strong> |ν i 〉 <strong>de</strong>s Operators ˆn zu fin<strong>de</strong>n. Mit diesen ergibt sich die<br />

Eigenwertgleichung:<br />

ˆn|ν i 〉 = ν|ν i 〉 (8.2.9)<br />

Dabei ist i die Entartung <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s. Für die bisher eingeführten Operatoren kann man folgen<strong>de</strong> Eigenschaften<br />

ableiten:<br />

Korollar 8.2 (Eigenschaften <strong>de</strong>r Operatoren â, â † <strong>und</strong> ˆn)<br />

1. Für alle Eigenwerte ν <strong>de</strong>s Operators ˆn gilt: ν ≥ 0.<br />

2. Der Vektor â|ν i 〉 ist <strong>de</strong>r Nullvektor für ν = 0 <strong>und</strong> Eigenvektor von ˆn zum Eigenwert ν − 1 für ν > 0. Man<br />

schreibt <strong>de</strong>swegen |(ν − 1) i 〉 := â|ν i 〉.<br />

3. Der Vektor â † |ν i 〉 ist nie <strong>de</strong>r Nullvektor. Er ist aber Eigenvektor von ˆn zum Eigenwert ν + 1 für ν > 0. Man<br />

schreibt <strong>de</strong>swegen |(ν + 1) i 〉 := â † |ν i 〉.<br />

4. Das Spektrum <strong>de</strong>s Operators ˆn ist diskret <strong>und</strong> die Eigenwerte sind ganze Zahlen ν ∈ N.<br />

Dadurch wird das Spektrum <strong>de</strong>s Operators ˆn festgelegt. Am besten veranschaulicht man das in <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />

Abbildung:<br />

+<br />

a <br />

+<br />

a <br />

+<br />

a n-1<br />

+<br />

a n<br />

a<br />

a<br />

0 1 2 n-1 n n+1<br />

n-1 n n+1<br />

Das eben eingeführte Korollar 8.2 lässt sich leicht beweisen:<br />

an<br />

an+1<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 64 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

1. Die Norm eines QM-Zustan<strong>de</strong>s ist sicher positiv semi<strong>de</strong>finit, also:<br />

∥<br />

∥â|ν i 〉 ∥ ∥ 2 ≥ 0 (8.2.10)<br />

Damit gilt dann auch:<br />

0 ≤ ∥ ∥â|ν i 〉 ∥ ∥ 2 = 〈ν i |â † â|ν i 〉 = 〈ν i |ˆn|ν i 〉 = ν〈ν i |ν i 〉<br />

Da 〈ν i |ν i 〉 ≥ 0 sicher gilt, muss sofort ν ≥ 0 folgen. □<br />

2. Für ν = 0 gilt sicher auch (8.2.10). Analog zu oben rechnet man dann<br />

∥<br />

∥â|ν i 〉 ∥ ∥ 2 = ν〈ν i |ν i 〉 = 0.<br />

Daraus folgt sofort |ν i 〉 = 0.Für ν > 0 gilt sicher auch ∥ ∥â|ν i 〉 ∥ ∥ 2 ≠ 0. Mit <strong>de</strong>n Kommutatorrelationen (8.2.6)<br />

gilt nun:<br />

â|ν i 〉 = −[ˆn, â]|ν i 〉 = −(ˆnâ − âˆn)|ν i 〉 = âˆn|ν i 〉 − ˆn(â|ν i 〉)<br />

Daraus erhält man:<br />

ˆn(â|ν i 〉) = −â|ν i 〉 + â(ˆn|ν i 〉) = â(−1 + ν)|ν i 〉 = (ν − 1)(â|ν i 〉)<br />

□<br />

3. Der Beweis zu Punkt 3 läuft fast analog zu Punkt 2. Man rechnet wie<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Vektornorm:<br />

0 ≤ ∥ ∥↠|ν i 〉 ∥ ∥ 2 = 〈ν i |ââ † |ν i 〉 = 〈ν i |ˆn + 1|ν i 〉 = (ν + 1) 〈ν i |ν i 〉<br />

} {{ }<br />

≥0<br />

Damit gilt wegen ν ≥ 0 auch ν + 1 ≥ 1. Daraus erhält man |ν i 〉 ̸= 0. Außer<strong>de</strong>m erhält man wie<strong>de</strong>r mit<br />

(8.2.6):<br />

â † |ν i 〉 = [ˆn, â † ]|ν i 〉 ⇒ ˆnâ † |ν i 〉 = â †ˆn|ν i 〉 + â † |ν i 〉 = (ν + 1)(â † |ν i 〉) □<br />

4. Angenommen es gibt einen Eigenwert ν /∈ N, <strong>de</strong>r aber streng größer 0 ist. Dann kann man mit Hilfe von<br />

Punkt 3 <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Operator â durch p-fache Anwendung (p ≥ ν) einen Eigenwert zu ˆn konstruiert wer<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r negativ ist. Nach Punkt 2 ist nämlich â p |ν i 〉 ein Eigenvektor zum Eigenwert ν − p < 0. Dies ist aber<br />

nach Punkt 1 verboten, sodass die Behauptung durch Wi<strong>de</strong>rspruch folgt. □<br />

Damit ergeben sich nach <strong>de</strong>m oben gesagten die Eigenwerte <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 65 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

Korollar 8.3 (Lösung <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators)<br />

1. Der Hamilton-Operator <strong>de</strong>s quantenharmonischen Oszillators Ĥ = ˆn+ 1 2 = ˆP 2<br />

sämtlich nicht-entarteten Eigenwerte:<br />

(<br />

E n = ω n + 1 )<br />

2<br />

2. Der Gr<strong>und</strong>zustand |0〉 ist in <strong>de</strong>r Ortsdarstellung:<br />

ϕ 0 (x) = 〈x|0〉 =<br />

2m + mω2<br />

2<br />

ˆX 2 hat die folgen<strong>de</strong>n,<br />

(8.2.11a)<br />

( mω<br />

) 1<br />

4<br />

· e − 1 mω<br />

2 x2 (8.2.11b)<br />

π<br />

3. Das n-te Niveau <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators lautet in <strong>de</strong>r Ortsdarstellung<br />

( mω<br />

) 1<br />

(√ )<br />

4 1<br />

mω<br />

ϕ n (x) = 〈x|n〉 = √<br />

π 2n n! · H n<br />

· x · e − 1 mω<br />

2 x2 (8.2.11c)<br />

Dabei sind die H n (x) die sog. Hermite’schen Polynome, die in 8.4 eingeführt wer<strong>de</strong>n. Die Lösungen können<br />

durch n-fache Anwendung <strong>de</strong>s Aufsteigeoperators â † aus <strong>de</strong>m Gr<strong>und</strong>zustand |0〉 gewonnen wer<strong>de</strong>n:<br />

|n〉 = 1 √<br />

n!<br />

(â † ) n |0〉<br />

(8.2.11d)<br />

Der Faktor<br />

1 √<br />

n!<br />

sorgt für die Normierung dieses Zustan<strong>de</strong>s.<br />

4. Da die Hermite’schen Polynome orthonormiert sind, bil<strong>de</strong>n auch die Zustän<strong>de</strong> {|n〉} eine (unendliche) orthonormierte<br />

Eigenbasis <strong>de</strong>s Operators Ĥ: 〈n|m〉 = δ n,m (8.2.11e)<br />

5. Man erhält noch folgen<strong>de</strong> Beziehungen für die Auf- <strong>und</strong> Absteiger:<br />

â † |n〉 = √ n + 1|n + 1〉, â|n〉 = √ n|n − 1〉 (8.2.11f)<br />

Beweis:<br />

2. Nach Korollar 8.2, Punkt 2 gilt für <strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>zustand â|0〉 = 0. Zusammen mit (8.2.1a) ergibt sich daraus<br />

die folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung:<br />

√ mω<br />

xϕ 0(x) = − dϕ 0(x)<br />

(8.2.12)<br />

dx<br />

Diese DGl. zweiten Gra<strong>de</strong>s wird durch eine Gauß-Funktion gelöst. Die Lösung lautet gera<strong>de</strong> (8.2.11b). Da<br />

es keine weiteren Lösungen dieser DGl gibt, die nicht linear von (8.2.12) abhängen ist dieser Eigenzustand<br />

auch nicht entartet. □<br />

3. Die Richtigkeit <strong>de</strong>r Lösung (8.2.11c) beweist man durch Einsetzen. Dass alle Eigenwerte nicht-entartet sind<br />

kann man auch algebraisch zeigen: Dazu verwen<strong>de</strong>t man ein Induktionsargument. Den Anfang bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

nicht-entartete Zustand |0〉. Danach geht man von einem nicht-entarteten Niveau |n〉 aus <strong>und</strong> betrachtet<br />

ˆn|n + 1〉 = (n + 1)|n + 1〉. Man weis, dass â|n + 1〉 nicht Null ist <strong>und</strong> Eigenvektor zum Eigenwert n. Da<br />

er nicht-entartet ist, gibt es sicher eine Zahl c i , mit <strong>de</strong>r â|n + 1〉 = c i |n〉 gilt. Wen<strong>de</strong>t man auf bei<strong>de</strong>n Seiten<br />

dieser Gleichung â † an, so erhält man:<br />

â † â|(n + 1) i 〉 = ˆn|(n + 1) i 〉 = c i â † |n〉 = c i |n + 1〉.<br />

Damit gilt |(n + 1) i 〉 =<br />

ci<br />

n+1↠|n〉 <strong>und</strong> alle Eigenvektoren zum Eigenwert n + 1 sind proportional zu â † |n〉.<br />

Damit sind sie auch alle nicht-entartet. □<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 8.1 zeigt ersten Gr<strong>und</strong>zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators. Außer<strong>de</strong>m sind die Aufenthaltswahrscheinlichkeiten<br />

abgebil<strong>de</strong>t, die sich als Betragsquadrat P n (x) = |〈x|n〉| 2 ergeben.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 66 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

2<br />

|〈x|n〉|<br />

n=5<br />

n=4<br />

n=3<br />

n=2<br />

n=1<br />

n=0<br />

4 2 2 4<br />

x<br />

1<br />

0.75<br />

0.5<br />

0.25<br />

x<br />

6 4 2 2 4 6<br />

0.25<br />

0.5<br />

0.75<br />

1<br />

1<br />

0.75<br />

0.5<br />

0.25<br />

x<br />

6 4 2 2 4 6<br />

0.25<br />

0.5<br />

0.75<br />

1<br />

1<br />

0.75<br />

0.5<br />

0.25<br />

x<br />

6 4 2 2 4 6<br />

0.25<br />

0.5<br />

0.75<br />

1<br />

ψ (x) 10<br />

ψ (x)<br />

2<br />

ψ (x)<br />

0<br />

1<br />

0.75<br />

0.5<br />

0.25<br />

10 5 5 10<br />

0.25<br />

0.5<br />

0.75<br />

1<br />

1<br />

0.75<br />

0.5<br />

0.25<br />

6 4 2 2 4 6 x<br />

0.25<br />

0.5<br />

0.75<br />

1<br />

1<br />

0.75<br />

0.5<br />

0.25<br />

6 4 2 2 4 6 x<br />

0.25<br />

0.5<br />

0.75<br />

1<br />

ψ (x)<br />

50<br />

ψ (x) 3<br />

ψ (x)<br />

1<br />

x<br />

Abb. 8.1: Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators, sowie <strong>de</strong>ren Betragsquadrat (Aufenthaltswahrscheinlichkeit)<br />

Zum Schluss erhält man noch die Matrix-Darstellung <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten Operatoren in <strong>de</strong>r Eigenbasis <strong>de</strong>s Hamilton-<br />

Operators Ĥ aus (8.2.1a), (8.2.1b), (8.2.2a) <strong>und</strong> (8.2.2b) in Verbindung mit (8.2.11e):<br />

〈m|â|n〉 = √ n + 1δ m,n+1<br />

〈m|â † |n〉 = √ nδ m,n−1<br />

√<br />

[√<br />

〈m|ˆX|n〉 = n + 1δm,n+1 + √ ]<br />

nδ<br />

(8.2.13a)<br />

m,n−1<br />

2mω<br />

√<br />

mω [√<br />

〈m|ˆP|n〉 = i n + 1δm,n+1 − √ ]<br />

nδ m,n−1<br />

2<br />

O<strong>de</strong>r als Matrizen geschrieben:<br />

⎛<br />

0 √ ⎛<br />

⎞<br />

⎞<br />

1 0 0 ... ...<br />

√<br />

0 0 0 ... ...<br />

√ 0 0 2 0 ... ...<br />

1 0 0 ... ...<br />

√ (â) =<br />

√ ⎜<br />

⎝0 0 0 3 ... ... ⎟<br />

(â † ) =<br />

0 2 0 ... ...<br />

√ ⎠<br />

⎜<br />

. ⎝ 0 0 3 ... ... ⎟<br />

⎠<br />

. . . . .. .<br />

. . . . ..<br />

⎛ √ ⎞<br />

⎛<br />

√ √<br />

0 1<br />

√ 0 0 ... ...<br />

0 − √ ⎞<br />

<br />

1 0 2 0 ... ...<br />

√ √<br />

1<br />

√<br />

0 0 ... ...<br />

(ˆX) =<br />

√ √ mω<br />

1 0 − 2 0 ... ...<br />

⎜<br />

2mω ⎝ 0 2 0 3 ... ... ⎟ (ˆX) =i<br />

√ √ ⎜<br />

⎠<br />

2 ⎝ 0 2 0 − 3 ... ... ⎟<br />

⎠<br />

.<br />

. . . . .. .<br />

. . . . ..<br />

8.3 Physikalische Diskussion<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Matrixelemente in (8.2.11d) sind alle Orts- <strong>und</strong> Impulsmittelwerte 0:<br />

〈<br />

ˆX〉<br />

= 〈 ˆP 〉 = 0<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 67 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

Die Standardabweichungen wer<strong>de</strong>n umso größer, je höher die Energie <strong>de</strong>s Systems ist. Dies kann man leicht<br />

berechnen. Zunächst berechnet man dazu:<br />

ˆX 2 =<br />

<br />

2mω ((↠) 2 + ââ † + â † â + â 2 ),<br />

Daraus erhält man dann die Standardabweichungen:<br />

(∆ ˆX) 2 = ( 〈n|ˆX 2 |n〉 − 〈n|ˆX|n〉 2) 2<br />

= 〈n|ˆX2 |n〉 =<br />

ˆP2 = −mω ((â † ) 2 − ââ † − â † â + â 2 )<br />

2<br />

(<br />

n + 1 )<br />

mω<br />

2<br />

<strong>und</strong><br />

(∆ˆP) 2 =<br />

(<br />

n + 1 ) <br />

2 mω .<br />

Funktion H = T + V = p2<br />

2m + 1 2 mω2 x 2 . Seine Bewegungsgleichung<br />

wird durch x(t) = x 0 · cos(ωt) gelöst.<br />

Für t = 0 ist x(0) = x 0 sowie p(0) = 0 <strong>und</strong> man<br />

erhält aus <strong>de</strong>r Hamiltonfunktion, die gleich <strong>de</strong>r Gesamtenergie<br />

E sein muss, einen Ausdruck für die Amplitu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Schwingung x 0 :<br />

√<br />

2E<br />

x 0 =<br />

mω 2 .<br />

Die Abb. 8.2 veranschaulicht die Bewegung. Man überlegt<br />

sich leicht, dass das Teilchen die längste Zeit eine Perio<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r Umgebung <strong>de</strong>r Punkt ±x 0 verbringt, da diese<br />

gera<strong>de</strong> die Umkehrpunkt darstellen. Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit<br />

wird also dort einem Maximum zustreben.<br />

-x 0<br />

0<br />

x 0<br />

Abb. 8.2: Teilchen im harmonischen Potential<br />

Dieses Verhalten sieht man auch bei |〈x|n〉| 2 für sehr große n (klassischer Grenzfall, siehe Abb. 8.3). Die Schwankungen<br />

<strong>de</strong>r Aufenthaltswahrscheinlichkeit wer<strong>de</strong>n dann be<strong>de</strong>utungslos. Drückt man die Schwankungsquadrate mit<br />

<strong>de</strong>r Energie E n <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s aus, so erhält man:<br />

∆ ˆX = √ E n m ∝ √ E n<br />

Dieser Wert skaliert genau wie <strong>de</strong>r klassische Wert mit √ E <strong>und</strong> befin<strong>de</strong>t sich in <strong>de</strong>r selben Größenordnung.<br />

Der klassische harmonische Oszillator hat die Hamiltonx<br />

1<br />

0.8<br />

n = 2<br />

1<br />

n = 10<br />

1<br />

n = 30<br />

0.8<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.6<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.4<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.2<br />

0.2<br />

3 2 1 1 2 3<br />

x<br />

7.5 5 2.5 2.5 5 7.5<br />

klassische Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte (normiert)<br />

quantenmechanische Aufenthaltswahrsceinlichkeitsdichte (normiert)<br />

x<br />

10 5 5 10<br />

Abb. 8.3: Klassischer Grenzfall <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators. Dargestellt ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeit für <strong>de</strong>n<br />

quantenmechanischen Oszillator (rot) <strong>und</strong> für einen äquivalenten klassischen Oszillator (blau) für verschie<strong>de</strong>ne Quantenzahlen<br />

n = 2, 10, 30.<br />

x<br />

8.4 Die Hermite’schen Polynome<br />

In <strong>de</strong>r Lösung <strong>de</strong>s quantenmechanische harmonischen Oszillators treten die Polynome H n (x) auf, die als hermite’sche<br />

Polynome bezeichnet wer<strong>de</strong>n. Sie lassen sich folgen<strong>de</strong>rmaßen darstellen:<br />

H n (x) = (−1) n e x2 /2 dn<br />

dx n e−x2 /2<br />

(8.4.1)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 68 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt die folgen<strong>de</strong> einfache Rekursionsformel:<br />

Die Hermite’schen Polynome erfüllen die folgen<strong>de</strong> Orthogonalitätsrelation:<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

H n+1 (x) = x · H n (x) − nH n−1 (x) (8.4.2)<br />

e −x2 /2 H n (x)H m (x) dx = n! √ 2πδ n,m . (8.4.3)<br />

Zusätzlich gelten die folgen<strong>de</strong>n „Rechenregeln“ für Differentiation <strong>und</strong> Integration:<br />

∫<br />

dH n (x)<br />

1<br />

= 2n · H n−1 (x), H n (x) dx =<br />

dx<br />

2n + 2 · H n+1(x) (8.4.4)<br />

Außer<strong>de</strong>m sind sie partikuläre Lösungen <strong>de</strong>r linearen Differentialgleichung<br />

y ′′ − 2xy ′ + 2ny = 0 . (8.4.5)<br />

In <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Abb. 8.4 sind einige Hermite’sche Polynome als Grafik <strong>und</strong> explizit dargestellt. Man sieht hier<br />

leicht, dass die Polynome abwechselnd symmetrisch <strong>und</strong> antisymmetrisch sind, da je<strong>de</strong>s olynom zu gera<strong>de</strong>m n nur<br />

gera<strong>de</strong> Potenzen von x un je<strong>de</strong>s Polynom zu ungera<strong>de</strong>m n nur ungera<strong>de</strong> Potenzen in x enthält. Außer<strong>de</strong>m ist das<br />

n-te Hermite’sche Polynom ein Polynom n-ten Gra<strong>de</strong>s.<br />

30 H (x) n<br />

n H n (x)<br />

20<br />

1 2x<br />

2 −2 + 4x 2<br />

3 −12x + 8x 3<br />

10<br />

4 12 − 48x 2 + 16x 4<br />

5 120x − 160x 3 + 32x 5<br />

4 2 2 4 x<br />

6 −120 + 720x 2 − 480x 4 + 64x 6<br />

7 −1680x + 3360x 3 − 1344x 5 + 128x 7<br />

10<br />

8 1680 − 13440x 2 + 13440x 4 − 3584x 6 + 256x 8<br />

Abb. 8.4: Die Hermite’schen Polynome für n = 0..4 als Zeichnung <strong>und</strong> für n = 1..8 in expliziter Form.<br />

20<br />

30<br />

8.5 Dreidimensionaler harmonischer Oszillator<br />

Ein Teilchen befin<strong>de</strong> sich in einem dreidimensionalen harmonischen Potential, das in alle Richtungen gleich aussieht<br />

(gleiches ω). Der Hamilton-Operator hat dann folgen<strong>de</strong> Form:<br />

Ĥ = 1<br />

2m (ˆP 2 x + ˆP 2 y + ˆP 2 z) + mω2<br />

2 (ˆX 2 + Ŷ2 + Ẑ2 ) (8.5.1)<br />

Die Lösung lässt sich auch als Tensorprodukt im Zustandsraum H = H x ⊗ H y ⊗ H z darstellen, was einen<br />

Produktansatz nahe legt:<br />

|ϕ〉 = |ϕ x 〉|ϕ y 〉|ϕ z 〉, ϕ(x, y, z) = ϕ x (x) · ϕ y (y) · ϕ z (z) (8.5.2)<br />

Damit zerfällt die Schrödingergleichung aber in drei einzeln zu lösen<strong>de</strong>n Schrödingergleichungen, die <strong>de</strong>m 1-dim.<br />

Oszillator entsprechen. Man erhält dann mit (8.5.2) die entsprechen<strong>de</strong>n Lösungen aus <strong>de</strong>m bisher gesagten. Nur<br />

das Spektrum von Ĥ ist nun (im Gegensatz zum harm. Oszillator) entartet. Das Teilchen kann also in x-, y- <strong>und</strong><br />

z-Richtung unterschiedlich stark schwingen. Für die Eigenwerte n gilt die folgen<strong>de</strong> Gleichung:<br />

n = n x + n y + n z (8.5.3)<br />

Damit ist <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>zustand nicht-entartet (hier ist zwingend n x = n y = n z = 0). Der Zustand n = 1 ist dreifach<br />

entartet, weil (n x , n y , n z ) ∈ {(1, 0, 0); (0, 1, 0); (0, 0, 1)} gelten muss. Der Zustand n = 2 ist dann schon 6-fach<br />

entartet ((n x , n y , n z ) ∈ {(2, 0, 0); (0, 2, 0); (0, 0, 2); (1, 1, 0); (0, 1, 1); (1, 0, 1)}) usw.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 69 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

8.6 Harmonischer Oszillator im Heisenberg-Bild<br />

Man betrachte <strong>de</strong>n eindimensionalen harmonischen Oszillator:<br />

Ĥ H = 1<br />

2m ˆP 2 H + 1 2 mω2 ˆQ2 H<br />

Orts- <strong>und</strong> Impuls-Operator sind bei<strong>de</strong> explizit zeitunabhängig, also folgt aus <strong>de</strong>r Heisenberg-Gleichung für die<br />

bei<strong>de</strong>n Operatoren (Das tiefgestellte H für Heisenberg-Operatoren wird im folgen<strong>de</strong>n weggelassen. Schrödinger-<br />

Operatoren wer<strong>de</strong>n durch ein tiefgestelltes S gekennzeichnet):<br />

Daraus erhält man dann:<br />

d ˆQ(t)<br />

dt<br />

dQ(t)<br />

dt<br />

= 1<br />

dP<br />

[ ˆQ, Ĥ];<br />

i<br />

= 1 ( ˆQ)<br />

ˆQĤ −<br />

i Ĥ = 1<br />

i<br />

(t)<br />

dt<br />

= 1<br />

i [ ˆP , Ĥ]<br />

( 1<br />

2m ˆQˆP 2 + 1 2 mω2 ˆQ3 − 1<br />

)<br />

2m ˆP 2 1<br />

ˆQ −<br />

2 mω2 ˆQ3<br />

Hier entfallen dann die Terme 1 2 mω2 ˆQ3 . Mit <strong>de</strong>r Kommutatorrelation [ ˆQ, ˆP ] = i folgert man, dass ˆQˆP = i+ˆP ˆQ<br />

<strong>und</strong> dass ˆP ˆQ = ˆQˆP − i. Damit ergibt sich dann weiter<br />

d ˆQ(t)<br />

dt<br />

= 1 ( 1<br />

i 2m (ˆP ˆQ + i)ˆP − 1<br />

)<br />

2m ˆP( ˆQˆP 1<br />

− i) =<br />

i · 2m · ˆP · 2i = ˆP<br />

m<br />

Auf analoge Weise erhält man aus <strong>de</strong>r zweiten Gleichung ein Ergebnis. Man hat also insgesamt:<br />

d ˆQ(t)<br />

dt<br />

= ˆP<br />

m<br />

<strong>und</strong><br />

dˆP(t)<br />

dt<br />

= −mω 2 ˆQ<br />

Durch einmaliges Ableiten einer Gleichung kann man dieses System entkoppeln <strong>und</strong> erhält zwei Schwingungsgleichungen:<br />

d 2 ˆQ(t)<br />

dt 2 = −ω 2 d<br />

ˆQ 2 ˆP(t)<br />

<strong>und</strong><br />

dt 2 = −ω 2 ˆP<br />

Für diese setzt man die allgemeine Lösung an:<br />

ˆQ(t) = Â1e iωt + ˆB 1 e −iωt <strong>und</strong> ˆP(t) = Â 2 e iωt + ˆB 2 e −iωt<br />

Durch Einsetzen dieser Lösungen in die ursprünglichen Gleichungen für d ˆQ/dt <strong>und</strong> dˆP/dt erhält man:<br />

Unter Verwendung <strong>de</strong>r Anfangsbedingungen für t = 0<br />

ergibt sich dann für die Heisenberg-Operatoren:<br />

 2 = imωÂ1 <strong>und</strong> ˆB2 = −imω ˆB 1<br />

ˆQ(t = 0) = ˆQ S <strong>und</strong> ˆP(t = 0) = ˆPS<br />

ˆQ(t) = ˆQ S cos(ωt) + 1<br />

mω ˆP S sin(ωt) <strong>und</strong> ˆP(t) = ˆPS cos(ωt) − mω ˆQ S sin(ωt).<br />

8.7 Anwendung <strong>de</strong>s Ritz’schen Variationsverfahrens auf <strong>de</strong>n<br />

harmonischen Oszillator<br />

Es ist <strong>de</strong>r Hamilton-Operator für <strong>de</strong>n eindimensionalen harmonischen Oszillator gegeben<br />

<strong>und</strong> die Funktionenschar<br />

Für diese gilt:<br />

u(x, α) =<br />

Ĥ = ˆp2<br />

2m + mω2<br />

2 ˆx2<br />

1<br />

α 2 , x ∈ R, α > 0.<br />

+ x2 c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 70 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

Der Erwartungswert <strong>de</strong>s Hamiltonians ist:<br />

∂u<br />

∂x = −(α2 + x 2 −2x<br />

) · 2x =<br />

(x 2 + α 2 ) 2<br />

∂ 2 u<br />

∂x 2 = 8x 2 (α 2 + x 2 ) −3 2<br />

−<br />

(x 2 + α 2 ) 2<br />

〈ψ|Ĥ|ψ〉<br />

〈Ĥ〉 = ≥ E 0<br />

〈ψ|ψ〉<br />

Dies gilt für beliebige |ψ〉. E 0 ist also <strong>de</strong>r kleinste Erwartungswert von Ĥ, also gera<strong>de</strong> die Gr<strong>und</strong>zustandsenergie.<br />

Man nimmt nun an, dass sich |ψ〉, wie u(x, α) verhält <strong>und</strong> minimiert 〈Ĥ〉(α):<br />

∫∞<br />

〈u|Ĥ|u〉 =<br />

=<br />

Symm. von u<br />

〈u|u〉 =<br />

Daraus erhält man dann:<br />

−∞<br />

u ∗ ( mω 2 x 2<br />

2<br />

0<br />

∫∞<br />

= mω 2<br />

∂ 2 )<br />

2m ∂x 2 u dx =<br />

− 2<br />

∫∞<br />

mω 2 x 2 u 2 dx − 2<br />

2m<br />

0<br />

x 2<br />

= mω 2 π<br />

4α − 82<br />

m<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

〈ψ|Ĥ|ψ〉<br />

〈Ĥ〉 =<br />

〈ψ|ψ〉<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

162<br />

(α 2 + x 2 dx −<br />

)<br />

2<br />

2m<br />

u ∗ u dx = 2 ·<br />

π<br />

32α 5 + 22<br />

m<br />

∫ ∞<br />

0<br />

u 2 dx = 2 ·<br />

= mω2 π<br />

4α + <br />

2m<br />

π<br />

2α 3<br />

(<br />

1 8x 2<br />

)<br />

α 2 + x 2 (α 2 + x 2 ) 3 − 2<br />

(x 2 + α 2 ) 2 dx =<br />

∫ ∞<br />

0<br />

x 2 42<br />

(α 2 + x 2 dx +<br />

)<br />

4<br />

2m<br />

3π<br />

16α 5 = π mω2<br />

π<br />

4α 5<br />

Nun bil<strong>de</strong>t man die erste Ableitung, um das Minimum α 0 zu fin<strong>de</strong>n:<br />

∂<br />

∂α 〈Ĥ〉(α) = mω2 α − 2<br />

2m<br />

1<br />

α 3 !<br />

∫ ∞<br />

0<br />

4α + π<br />

2m 4α 5<br />

dx<br />

(α 2 + x 2 ) 2 = π<br />

2α 3<br />

= mω2<br />

2 α2 + 2<br />

4m · 1<br />

α 2<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dx<br />

(α 2 + x 2 ) 3 =<br />

= 0 ⇔ mω 2 α = 2 1<br />

2m α 3 ⇔ α 4 = 2<br />

2m 2 ω 2 ⇒ α0 2 <br />

= √<br />

2mω<br />

Für die Funktion u(x, α 0 ) wird also <strong>de</strong>r Mittelwert <strong>de</strong>r Energie minimal. Dies ist die angestrebte Approximation<br />

durch das Ritzsche Variationsverfahren. Die folgen<strong>de</strong> Graphik zeigt <strong>de</strong>n Vergleich <strong>de</strong>r so gef<strong>und</strong>enen approximativen<br />

Lösung mit <strong>de</strong>r exakten Lösung <strong>de</strong>s Gr<strong>und</strong>zustan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Quantenharmonischen Oszillators:<br />

√ mω<br />

(<br />

ψ 0 (x) = 4 π exp − mω<br />

2 x2)<br />

0 x (durchgezogen), u x (gestrichelt)<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

10 5 5 10 x<br />

Man sieht, dass die Lösung erheblich von <strong>de</strong>r exakten Lösung abweicht. Für <strong>de</strong>n Erwartungswert <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>zustandsenergie<br />

ergibt sich:<br />

√ 〈Ĥ〉(α 0) = mω2 <br />

√ + 2 2mω<br />

= √ 1 ω = √ 2 · E0<br />

exakt<br />

2 2mω 4m 2<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 71 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

8.8 Gela<strong>de</strong>ner harmonischer Oszillator<br />

Das Teilchen <strong>de</strong>r Masse m bewege sich in einem harmonischen Potential V (x) = mω2<br />

2 x2 . Zusätzlich trage es<br />

die Ladug q <strong>und</strong> es liegt ein konstantes elektrisches Feld E ≡ E x parallel zur x-Achse an. In diesem Feld hat das<br />

Teilchen dann klassisch die zusätzlich potentielle Energie w(x) = −q · U = −q · Ex. Damit muss <strong>de</strong>r Hamilton-<br />

Operator abgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> man erhält:<br />

Ĥ = 1<br />

2m ˆP 2 + mω2<br />

2 ˆX 2 − qE ˆX. (8.8.1)<br />

Es lässt sich nun zeigen, dass dieses Feld nur eine Verschiebung <strong>de</strong>r Energiewerte <strong>de</strong>r Oszillation zur Folge hat,<br />

aber keine neuen physikalischen Effekte liefert. Dazu ergänzt man <strong>de</strong>n Operator quadratisch:<br />

Ĥ = 1<br />

(<br />

2m ˆP 2 + mω2 ˆX −<br />

qE ) 2<br />

2 mω 2 − q2 E 2<br />

2mω 2 . (8.8.2)<br />

Nun führt man einen neuen (<strong>und</strong> zu ˆX verschobenen) Operator ˆΞ ein:<br />

ˆΞ := ˆX −<br />

qE<br />

mω 2 ⇒ Ĥ = 1<br />

2m ˆP 2 + mω2<br />

2 ˆΞ 2 − q2 E 2<br />

2mω 2 . (8.8.3)<br />

Im Ortsraum entspricht dies <strong>de</strong>r Variablentransformation x → ξ := x − qE<br />

mω<br />

<strong>und</strong> man erhält die folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung<br />

in ξ: [ −<br />

2<br />

2<br />

d 2<br />

2m dξ 2 + 1 ]<br />

2 mω2 ξ 2 ϕ(ξ) = E ′ ϕ(ξ) (8.8.4)<br />

qE<br />

mω 2<br />

Die neuen Eigenfunktionen sind also lediglich um auf <strong>de</strong>r x-Achse verschoben. Die neuen Eigenwerte lauten<br />

E ′ = ω ( )<br />

n + 1 2 −<br />

q 2 E 2<br />

2mω<br />

∝ E 2 . Damit hat man z.B. eine einfache Möglichkeit gela<strong>de</strong>ne Atomwolken in<br />

2<br />

harmonischen Fallenpotentialen im Raum zu verschieben, in<strong>de</strong>m man einfach ein elektrisches Feld E anlegt.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 72 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

8.9 Gestörter harmonischer Oszillator<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r in Kapitel 5.1 entwickelten zeitunabhängigen Störungstheorie kann man anharmonische Oszillatoren<br />

behan<strong>de</strong>ln. Das harmonische Potential V (x) = 1 2 mω2 x 2 wird nun durch einen Term Ŵ = σω ˆX 3 (mit σ ∈ R)<br />

gestört, wobei σ ≪ 1 gelten soll (siehe Abb. 8.5).<br />

V(x)<br />

ungestört<br />

gestört<br />

x<br />

Abb. 8.5: Harmonisches Potential, gestört durch einen Term ∝ x 3 . Dabei ist σ < 0.<br />

Setzt man in <strong>de</strong>n Störterm ˆX = 1 √<br />

2<br />

(â † + â) ein, so ergibt sich (unter Verwendung <strong>de</strong>r Kommutatoren [ˆn, â] =<br />

ˆnâ − âˆn = −â, [ˆn, ↠] = ˆnâ † − â †ˆn = â † , [â, ↠] = ââ † − â † â = 1):<br />

Insgesamt also:<br />

(â † + â) 3 = (â † + â) [ (â † ) 2 + â 2 + â † â + ââ †] =<br />

= [ (â † ) 3 + â 3 +<br />

}{{}<br />

ˆnâ +<br />

}{{}<br />

â †ˆn +ˆnâ † + ââ<br />

} {{ † â<br />

}<br />

† +âˆn + âââ<br />

}{{}<br />

†<br />

=âˆn−â =ˆnâ † −â † =(1+â † â)â †<br />

=â(1+â † â)<br />

= (â † ) 3 + â 3 + âˆn − â + ˆnâ † − â † + (1 + â † â)â † + âˆn + â(1 + â † â) =<br />

= (â † ) 3 + â 3 + 3(ˆnâ + â) + 3ˆnâ †<br />

Ŵ = σω ˆX 3 = σω<br />

2 3/2 (↠+ â) 3 = σω<br />

2 3/2 [<br />

(â † ) 3 + â 3 + 3ˆnâ † + 3(ˆn + 1)â ] (8.9.1)<br />

Damit kann man die folgen<strong>de</strong>n Matrixelemente von Ŵ mit <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |ψ n−3〉...|ψ n+3 〉:<br />

σω [ √ ] ( n<br />

) 3/2<br />

〈n − 1|Ŵ|n〉 = 0 + 0 + 0 + 3(n + 1) n = 3σ ω (8.9.2a)<br />

2 3/2 2<br />

σω<br />

[<br />

〈n + 1|Ŵ|n〉 = 0 + 0 + 3(n + 1) 3/2 + 0 √ ] ( ) 3/2 n + 1<br />

n = 3σ<br />

ω (8.9.2b)<br />

2 3/2 2<br />

σω<br />

[<br />

〈n − 3|Ŵ|n〉 = 0 + √ ] ( ) 1/2 n(n − 1)(n − 2)<br />

n(n − 1)(n − 2) + 0 + 0 = σ<br />

ω (8.9.2c)<br />

2 3/2 8<br />

( ) 1/2 (n + 1)(n + 2)(n + 3)<br />

〈n + 3|Ŵ|n〉 = σ ω (8.9.2d)<br />

8<br />

Alle an<strong>de</strong>ren Matrixelemente sind 0. Die Korrekturen erster Ordnung sind 0. Damit kann man die Korrektur <strong>de</strong>r<br />

Energieeigenwerte mit (5.1.7) berechnen:<br />

(<br />

E n = n + 1 )<br />

ω + 15 (<br />

2 4 σ2 n +<br />

2) 1 2<br />

ω − 7 16 σ2 ω + ... (8.9.3)<br />

]<br />

=<br />

Daraus erhält man für <strong>de</strong>n Abstand zweier Niveaus:<br />

∆E n = E n − E n−1 = ω<br />

(<br />

1 − 15 )<br />

2 σ2 n<br />

(8.9.4)<br />

Dieser ist also nicht mehr von n unabhängig. Der Abstand zweier Niveaus sinkt linear mit n <strong>und</strong> alle Niveaus<br />

wer<strong>de</strong>n unabhängig vom Vorzeichen von σ erniedrigt.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 73 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

8.10 Kohärente Zustän<strong>de</strong><br />

â|α〉 = α · |α〉, α ∈ C (8.10.1)<br />

Die Zahl α die <strong>de</strong>n Zustand charakterisiert ist also nicht notwendigerweise<br />

reell. Zunächst sucht man eine Darstellung <strong>de</strong>r |α〉 in <strong>de</strong>r {|n〉}-<br />

Basis <strong>de</strong>r bereits bekannten Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s harmonischen Oszillators<br />

(also seine Hamiltonians):<br />

|α〉 = ∑ n<br />

〈n|α〉 · |n〉 (8.10.2)<br />

Es bleibt also noch das Skalarprodukt 〈n|α〉, also die Vorfaktoren, zu<br />

bestimmen. Dazu betrachtet man folgen<strong>de</strong>n Ausdruck:<br />

Abb. 8.6: Skizzierte Zeitentwicklung<br />

eines quasiklassischen Zustan<strong>de</strong>s<br />

im harmonischen Potential<br />

In Abschnitt 8.3 wur<strong>de</strong> bereits <strong>de</strong>r klassische Grenzfall großer Quan-<br />

tenzahlen n diskutiert (siehe auch Abb. 8.3). Es gibt noch eine zweite<br />

Verbindung <strong>de</strong>s quantenmechanischen Oszillators mit <strong>de</strong>m klassischen:<br />

die sog. kohärenten o<strong>de</strong>r auch quasiklassischen Zustän<strong>de</strong>. Dabei han<strong>de</strong>lt<br />

es sich im wesentlichen um Zustän<strong>de</strong> mit gleichbleiben<strong>de</strong>r, begrenzter<br />

Breite ∆x. Man kann sie als Wellenpakete auffassen, die im Oszillatorpotential<br />

hin- <strong>und</strong> herlaufen (siehe Abb. 8.6). Es wird sich zeigen,<br />

dass sie dabei ihre Breite erhalten, also nicht auseinan<strong>de</strong>rlaufen, wie etwa<br />

ein freies Wellenpaket. Daher stammt auch <strong>de</strong>r Name kohärent. Diese<br />

Zustän<strong>de</strong> haben auch gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung in <strong>de</strong>r Quantenoptik,<br />

beim quantisieren <strong>de</strong>s elektromagnetischen Fel<strong>de</strong>s (siehe Kapitel 16).<br />

Es stellt sich heraus, dass die Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s nicht-hermiteschen<br />

Absteigeoperators â gera<strong>de</strong> diese oben erwähnten Eigenschaften aufweisen.<br />

Sie seien im Folgen<strong>de</strong>n mit |α〉 bezeichnet <strong>und</strong> es gelte:<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

〈n|â|α〉 = 〈n|α〉 · α = 〈α|â † |n〉 ∗ = 〈α|n + 1〉 ∗ · √n<br />

+ 1<br />

Daraus kann man nun leicht eine Rekursionsbeziehung für die Koeffizienten 〈n|α〉 ableiten:<br />

〈n + 1|α〉 =<br />

α<br />

√ n + 1<br />

〈n|α〉 ⇒ 〈n|α〉 = αn<br />

√<br />

n!<br />

〈0|α〉 (8.10.3)<br />

Für eine vollständige Darstellung <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> fehlt also nur noch die Zahl 〈0|α〉 ∈ C. Dazu nutzt man die<br />

For<strong>de</strong>rung aus, dass die Zustän<strong>de</strong> |α〉 normiert sein sollen, also 1 = ! 〈α|α〉. Damit gilt dann:<br />

( ) ( )<br />

∑<br />

1 = ! (α n ) ∗<br />

∑<br />

〈α|α〉 = √ 〈0|α〉 ∗ α n<br />

〈n| · √ 〈0|α〉|n〉<br />

n n!<br />

n n!<br />

= |〈0|α〉| 2 · ∑<br />

〈n|m〉=δ nm<br />

Setzt man nun für 〈0|α〉 eine allgemeine komplexe Zahl 〈0|α〉 = r · e iϑ an, so erhält man weiter:<br />

1 ! = r · e iϑ · e |α|2<br />

Dies lässt sich erfüllen, wenn man die Phase ϑ <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s oBdA zu 0 setzt <strong>und</strong> nach r auflöst:<br />

√<br />

r = |〈0|α〉| = e −|α|2<br />

Mit <strong>de</strong>r Darstellung |n〉 = (↠)<br />

√ n<br />

n!<br />

kohärenten Zustän<strong>de</strong>:<br />

|α〉 = ∑ n<br />

〈n|α〉 · |n〉 = ∑ n<br />

Endgültig ergibt sich also:<br />

|α n | 2<br />

n!<br />

n<br />

} {{ }<br />

=exp(|α| 2 )<br />

· |0〉 (siehe (8.2.11d)) <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> |n〉 erhält man folgen<strong>de</strong> Darstellung <strong>de</strong>r<br />

α n<br />

√<br />

n!<br />

〈0|α〉 · (↠) n<br />

√<br />

n!<br />

· |0〉 = ∑ n<br />

α n (â † ) n<br />

r · e iϑ ·|0〉 = ∑ n!<br />

n<br />

α n (â † ) n<br />

n!<br />

√<br />

e −|α|2 · |0〉<br />

∑<br />

|α〉 = e − 1 (αâ † ) n<br />

2 |α|2 · |0〉 = e − 1 2 |α|2 +αâ † |0〉 (8.10.4)<br />

n!<br />

n<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 74 –


8 Harmonischer Oszillator<br />

Für <strong>de</strong>n letzten Teil in (8.10.4) wur<strong>de</strong> die hintere Summe als Exponentialfunktion geschrieben, in <strong>de</strong>ren Argument<br />

<strong>de</strong>r Aufsteigeoperator â † steht (Exponentialreihe). Man betrachte nun weiter <strong>de</strong>n Ausdruck e − 1 2 |α|2 · e α↠· e −α∗â.<br />

Als weitere Zutat berechnet man <strong>de</strong>n Kommutator<br />

[αâ † , −α ∗ â] = −αα ∗ â † â + α ∗ αââ † = −αα ∗ (â † â − ââ † ) = −|α| 2 [â † , â]<br />

} {{ }<br />

= |α| 2<br />

=−1 nach (8.2.6)<br />

Nun kann man e − 1 2 |α|2 · e α↠· e −α∗â mit <strong>de</strong>r Baker-Hausdorff-I<strong>de</strong>ntität eÂ+ˆB = e − 1 2 [Â,ˆB] · e · eˆB (siehe (2.3.21))<br />

vergleichen. Setzt man obiges Ergebnis für <strong>de</strong>n Kommutator ein, so kann man weiter schreiben:<br />

e − 1 2 |α|2 · e α↠· e −α∗â = e − 1 2 [α↠,−α ∗ â] · e α↠· e −α∗â = e α↠−α ∗ â<br />

Um das Ergebnis aus (8.10.4) um <strong>de</strong>n Faktor e −α∗â zu erweitern kann man die Tatsache ausnutzen, dass |0〉 =<br />

e −α∗â |0〉 gilt. Dies sieht man leicht ein, wenn man die Exponentialreihe zusammen mit <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>beziehung<br />

â|0〉 = 0 nutzt:<br />

e −α∗â |0〉 = ∑ n<br />

(−α ∗ â) n<br />

|0〉 = e −α∗â |0〉 = ∑ n!<br />

n<br />

(−α ∗ â) n ∞∑ (−α ∗ ) n<br />

|0〉 =<br />

â n |0〉 = â 0 |0〉 = |0〉<br />

n!<br />

n!<br />

n=0<br />

Somit kann man (8.10.4) unter Einführung eines neuen Operators ˆD(α) so schreiben:<br />

|α〉 = ˆD(α)|0〉 mit ˆD(α) = e<br />

αâ † −α ∗ â<br />

(8.10.5)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 75 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Definitionen<br />

Analog zum klassischen Drehimpuls ⃗ L = ⃗r × ⃗p <strong>de</strong>finiert man <strong>de</strong>n Drehimpuls-Operator:<br />

Definition 9.1 (Bahndrehimpulsoperator ˆ⃗ L)<br />

⎛<br />

ˆ⃗L = ˆ⃗<br />

ŶˆP z −<br />

R × ˆ⃗P ẐˆP ⎞<br />

y<br />

= ⎝ẐˆP x − ˆXˆP z<br />

⎠ . (9.1.1)<br />

ˆXˆP y − ŶˆP x<br />

Dabei ist ˆ⃗ R <strong>de</strong>r Ortsoperator <strong>und</strong> ˆ⃗P = −i ⃗ ∇ <strong>de</strong>r Impulsoperator. Da die jeweils zwei Operatoren in <strong>de</strong>n Produkten<br />

in (9.1.1) vertauschen ist auch <strong>de</strong>r Gesamtoperator ˆ⃗ L hermite’sch (ˆ⃗L † = ˆ⃗ L). Man kann nun die Vertauschungsrelationen<br />

zwischen <strong>de</strong>n Komponenten berechnen:<br />

[ˆL x , ˆL y ] = [ŶˆP z − ẐˆP y , ẐˆP x − ˆXˆP z ] = [ŶˆP z − ẐˆP y , ẐˆP x ] − [ŶˆP z − ẐˆP y , ˆXˆP z ] =<br />

= [ŶˆP z , ẐˆP x ] − [ẐˆP y , ẐˆP x ] − [ŶˆP z , ˆXˆP z ] + [ẐˆP y , ˆXˆP z ] =<br />

= [ŶˆP z , ẐˆP x ] − (ẐˆP y ẐˆP x − ẐˆP x ẐˆP y ) − [Ŷ, ˆX] ˆP 2 z + [ẐˆP y ,<br />

} {{ } } {{ }<br />

ˆXˆP z ] = [ŶˆP z , ẐˆP x ] + [ẐˆP y , ˆXˆP z ] =<br />

=0<br />

=Ẑ2 [ˆP y,ˆP x]=0<br />

= Ŷ[ˆP z , Ẑ]ˆP x + ˆX[Ẑ, OP P z]ˆP y = −iŶˆP x + i ˆXˆP y = iˆL z .<br />

Die Vertauschungen im obigen Ausdruck sind erlaubt, weil die Operatoren zu verschie<strong>de</strong>nen Dimensionen natürlich<br />

miteinan<strong>de</strong>r vertauschen. Die Beziehung [ ˆX, P ˆ x ] = i gilt jeweils nur in einer Dimension. Die so hergeleiteten<br />

Beziehungen (analog für die an<strong>de</strong>ren Dimensionen) lassen sich zusammenfassen:<br />

Satz 9.1 (Vertauschungsrelationen <strong>de</strong>r Operatoren ˆL x , ˆL y <strong>und</strong> ˆL z )<br />

[ˆL x , ˆL y ] = iˆL z ; [ˆL y , ˆL z ] = iˆL x ; [ˆL z , ˆL x ] = iˆL y (9.1.2)<br />

Je<strong>de</strong> quantenmechanische Observable ˆ⃗ J, die die Relationen (9.1.2) erfüllen wird Drehmoment genannt.<br />

Diesen Satz kann man aber auch als Definition verstehen. Alle Operatoren, die <strong>de</strong>n Vertauschungsrelationen (9.1.2)<br />

genügen stellen einen irgendwie gearteten Drehimpuls dar. Die Beweise in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitten, beson<strong>de</strong>rs<br />

die Berechnung <strong>de</strong>s Spektrums <strong>de</strong>r Operatoren, beruhen nur auf diesen Beziehungen, sodass die Definition über<br />

<strong>de</strong>n klassischen Drehimpuls eigentlich nur einen Spezialfall darstellt (dies wird später noch <strong>de</strong>utlicher). Man kann<br />

nun noch einen weiteren Operator <strong>de</strong>finieren, nämlich das Betragsquadrat <strong>de</strong>s Drehimpulses ˆ⃗ L 2 :<br />

Definition 9.2 (Drehimpuls-Betragsquadrat ˆ⃗ L 2 )<br />

ˆ⃗L 2 := ˆL 2 x + ˆL 2 y + ˆL 2 z (9.1.3)<br />

Dieser Operator vertauscht mit allen Komponenten von ˆ⃗ L:<br />

Die Gleichung (9.1.4) ist natürlich noch zu beweisen:<br />

[ˆ⃗ L 2 , ˆ⃗ L] = 0 (9.1.4)<br />

[ˆ⃗ L 2 , ˆL x ] = [ˆL 2 x + ˆL 2 y + ˆL 2 z, ˆ⃗ L] = [ˆL2 x , ˆL x ] +[ˆL 2<br />

} {{ }<br />

y, ˆL x ] + [ˆL 2 z, ˆL x ] = [ˆL 2 y, ˆL x ] + [ˆL 2 z, ˆL x ]<br />

=0<br />

76


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Für die zwei übrigen Kommutatoren ergibt sich:<br />

[ˆL 2 y, ˆL x ] = ˆL y ˆLy ˆLx + ˆL y ˆLxˆLy − ˆL y ˆLxˆLy − ˆL xˆLy ˆLy = ˆL y [ˆL y , ˆL x ] + [ˆL y , ˆL x ]ˆL y = −i(ˆL y ˆLz + ˆL z ˆLy )<br />

<strong>und</strong><br />

[ˆL 2 z, ˆL x ] = ˆL z [ˆL z , ˆL x ] + [ˆL z , ˆL x ]ˆL z = i(ˆL y ˆLz + ˆL z ˆLy )<br />

<strong>und</strong> somit ist (9.1.4) bewiesen (es wur<strong>de</strong>n die Vertauschungsrelationen (9.1.2) verwen<strong>de</strong>t).<br />

□<br />

Zusammen mit Satz 9.1 sieht man also, dass die einzelnen Komponenten eines<br />

Drehimpulses in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> nicht gleichzeitig messbar sind. Dafür können<br />

aber ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> eine beliebige Komponente ˆL i gleichzeitig gemessen wer<strong>de</strong>n. Um<br />

eine Basis <strong>de</strong>s Zustandsraumes zusammen mit <strong>de</strong>m Hamiltonian Ĥ zu konstruieren,<br />

muss man also die Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Hamiltonians suchen, die gleichzeitig<br />

Eigenzustän<strong>de</strong> von ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> einer Komponente – im folgen<strong>de</strong>n immer ˆL z – sind.<br />

Eine Basis aus <strong>de</strong>m Hamiltonian <strong>und</strong> <strong>de</strong>n drei Komponenten von ˆ⃗ L ist nicht möglich,<br />

da die Komponenten untereinan<strong>de</strong>r nicht vertauschen. Die Wahl einer Komponente<br />

ˆL z bestimmt die sog. Quantisierungsachse <strong>de</strong>s Systems. Im Vektorbild<br />

<strong>de</strong>s Drehimpulses kann man sich das so vorstellen: Die Länge <strong>de</strong>s Drehimpulsvektors,<br />

sowie seine Projektion auf die z-Achse sind Erhaltungsgrößen. Für die<br />

x/y-Komponenten ist nur ˆL 2 x + ˆL 2 y = ˆL 2 − ˆL 2 z eine Erhaltunsggröße, sodass <strong>de</strong>r<br />

Vektor auf einem Kreis um die z-Achse umläuft (siehe Abbildung rechts).<br />

Als nächstes soll das Spektrum <strong>de</strong>r Operatoren ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> ˆL z berechnet wer<strong>de</strong>n. Dazu <strong>de</strong>finiert man analog zum<br />

harmonischen Oszillator (siehe 8.2) Auf- <strong>und</strong> Absteigeoperatoren:<br />

Definition 9.3 (Auf- <strong>und</strong> Absteiger ˆL + , ˆL − )<br />

Es gelten die folgen<strong>de</strong>n Vertauschungsrelationen:<br />

L z<br />

z<br />

L y<br />

L x<br />

L<br />

y<br />

x<br />

ˆL − := ˆL x − iˆL y Absteiger (9.1.5a)<br />

ˆL + := ˆL † − = ˆL x + iˆL y Aufsteiger (9.1.5b)<br />

[ˆL z , ˆL + ] = ˆL + , [ˆL z , ˆL − ] = −ˆL − , [ˆL + , ˆL − ] = 2ˆL z , [ˆ⃗ L 2 , ˆL + ] = [ˆ⃗ L 2 , ˆL − ] = 0 (9.1.5c)<br />

Zusätzlich berechnet man noch die Operatorprodukte:<br />

ˆL +ˆL− = (ˆL x + iˆL y )(ˆL x − iˆL y ) = ˆL 2 x + ˆL 2 y + i[ˆL y , ˆL x ] = ˆL 2 x + ˆL 2 y + ˆL z = ˆ⃗ L 2 − ˆL 2 z + ˆL z<br />

ˆL −ˆL+ = (ˆL x − iˆL y )(ˆL x + iˆL y ) = ˆL 2 x + ˆL 2 y + i[ˆL x , ˆL y ] = ˆL 2 x + ˆL 2 y − ˆL z = ˆ⃗ L 2 − ˆL 2 z − ˆL z<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt damit:<br />

ˆ⃗L 2 = 1 2 (ˆL +ˆL− + ˆL +ˆL− ) + ˆL 2 z.<br />

(9.1.6a)<br />

(9.1.6b)<br />

(9.1.6c)<br />

9.2 Das Spektrum <strong>de</strong>r Operatoren ˆ⃗ L 2 , ˆL z<br />

Zunächst soll eine Notation für die Eigenwerte <strong>und</strong> Vektoren <strong>de</strong>r Operatoren ˆ⃗ L 2 , ˆL z eingeführt wer<strong>de</strong>n. Die Eigenwerte<br />

<strong>de</strong>s Operator ˆ⃗ L 2 sind sämtlich positiv, was eigentlich noch zu beweisen wäre.<br />

Definition 9.4 (Eigenwertgleichung zu ˆ⃗ L 2 , ˆL z )<br />

ˆ⃗L 2 |nlm〉 = l(l + 1) 2 |nlm〉<br />

ˆL z |nlm〉 = m|nlm〉<br />

(9.2.1a)<br />

(9.2.1b)<br />

Der Ket |nlm〉 bezeichnet <strong>de</strong>n gemeinsamen Eigenvektor <strong>de</strong>s Operatoren ˆ⃗ L 2 , ˆL z <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Hamilton-Operators Ĥ.<br />

Dabei bezeichnet n das Energieniveau (also <strong>de</strong>n Eigenwert <strong>de</strong>s Hamilton-Operators); l verweist auf <strong>de</strong>n Eigenwert<br />

l(l + 1) 2 von ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> m korrespondiert zum Eigenwert m <strong>de</strong>s Operators ˆL z . Es gilt die Konvention j ≥ 0.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 77 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Analog zu Korollar 8.2 beim harm. Oszillator beginnt man mit <strong>de</strong>n Eigenschaften <strong>de</strong>r Operatoren:<br />

Korollar 9.1 (Eigenschaften <strong>de</strong>r Operatoren ˆ⃗ L 2 , ˆL z , ˆL + , ˆL − ) Im folgen<strong>de</strong>n sei |n, l, m〉 ein gemeinsamer Eigenvektor<br />

von ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> ˆL z , mit <strong>de</strong>n Eigenwerten l(l + 1) 2 <strong>und</strong> m.<br />

1. Es gilt:<br />

− l ≤ m ≤ l<br />

(9.2.2a)<br />

2. Für die Eigenschaften <strong>de</strong>s Vektors ˆL − |n, l, m〉 gilt:<br />

a) m = −l ⇒ ˆL − |n, l, −l〉 = 0<br />

b) m > −l ⇒ ˆL − |n, l, m〉 ist ein Eigenvektor ungleich null zu <strong>de</strong>n Eigenwerten l(l + 1) 2 <strong>und</strong><br />

(m − 1).<br />

3. Für die Eigenschaften <strong>de</strong>s Vektors ˆL + |n, l, m〉 gilt:<br />

a) m = l ⇒ ˆL + |n, l, l〉 = 0<br />

b) m < l ⇒ ˆL+ |n, l, m〉 ist ein Eigenvektor ungleich null zu <strong>de</strong>n Eigenwerten l(l + 1) 2 <strong>und</strong><br />

(m + 1).<br />

4. l kann nur ganz- o<strong>de</strong>r halbzahlige, positive Werte annehmen. Ist l ganz(halb-)zahlig, dann ist auch m<br />

ganz(halb-)zahlig.<br />

Beweis:<br />

1. Zum Beweis dieser ersten Aussage greift man wie<strong>de</strong>r auf die positive Demi-Definitheit <strong>de</strong>r Norm eines Kets<br />

zurück. Es gilt nämlich:<br />

∥<br />

∥ˆL + |n, l, m〉 ∥ 2 ∥<br />

= 〈n, l, m|ˆL −ˆL+ |n, l, m〉 <strong>und</strong> ∥ˆL − |n, l, m〉 ∥ 2 = 〈n, l, m|ˆL +ˆL− |n, l, m〉<br />

Aus <strong>de</strong>n Gleichungen (9.1.6a) <strong>und</strong> (9.1.6b) erhält man dann:<br />

<strong>und</strong> analog:<br />

〈n, l, m|ˆL −ˆL+ |n, l, m〉 = 〈n, l, m|ˆ⃗ L 2 − ˆL 2 z − ˆL z |n, l, m〉 = l(l + 1) 2 − m 2 2 − m 2 ≥ 0<br />

〈n, l, m|ˆL +ˆL− |n, l, m〉 = 〈n, l, m|ˆ⃗ L 2 − ˆL 2 z + ˆL z |n, l, m〉 = l(l + 1) 2 − m 2 2 + m 2 ≥ 0<br />

Diese zwei Ungleichungen lassen sich umformen:<br />

l(l + 1) − m(m + 1) ≥ 0 <strong>und</strong> l(l + 1) − m(m − 1) ≥ 0<br />

Aus <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Abb. 9.1, die die Zahlenräume <strong>de</strong>r Ungleichungen zeigt liest man dann leicht die Gültigkeit<br />

<strong>de</strong>r Ungleichung (9.2.2a) ab:<br />

2a)/3a) Zunächst Aussagen 2a) <strong>und</strong> 3a). Dazu betrachtet man wie<strong>de</strong>r die Norm <strong>de</strong>s Vektor ˆL ± |n, l, m〉. Es gilt (siehe<br />

Punkt 1):<br />

∥<br />

∥ˆL ± |n, l, m〉 ∥ 2 = 〈n, l, m|ˆL ∓ˆL± |n, l, m〉 = l(l + 1) 2 − m(m ± 1) 2<br />

Für m = ±j wird dieser Ausdruck 0. Da aber nur <strong>de</strong>r Nullvektor die Norm 0 besitzt, folgen die Aussagen<br />

2a) <strong>und</strong> 3a) sofort.<br />

2b)/3b) Für 2b) <strong>und</strong> 3b) geht man von m > −l, bzw. m < l aus. Der Beweis erfolgt hier exemplarisch für 2b). Es sei<br />

also m > −l. Zunächst zeigt man, dass ˆL − |n, l, m〉 ein Eigenvektor von ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> von ˆL z ist. Die Operatoren<br />

ˆ⃗L 2 <strong>und</strong> ˆL − vertauschen, also erhält man [ˆ⃗ L 2 , ˆL − ]|n, l, m〉 = 0. Dies be<strong>de</strong>utet aber die Gleichung<br />

ˆ⃗L 2ˆL− |n, l, m〉 = ˆL −ˆ⃗L 2 |n, l, m〉 = l(l + 1) 2ˆL− |n, l, m〉<br />

Also ist ˆL − |n, l, m〉 ein Eigenvektor von ˆ⃗ L 2 zum Eigenwert l(l + 1) 2 . Mit [ˆL z , ˆL − ] = −ˆL − rechnet man<br />

für ˆL z :<br />

−ˆL − |n, l, m〉 = [ˆL z , ˆL − ]|n, l, m〉<br />

Daraus erhält man:<br />

ˆL z ˆL− |n, l, m〉 = ˆL −ˆLz |n, l, m〉 − ˆL − |n, l, m〉 = mˆL − |n, l, m〉 − ˆL − |n, l, m〉 = (m − 1)<br />

Damit ist ˆL − |n, l, m〉 Eigenvektor von ˆL z zum Eigenwert (m − 1).<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 78 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

m(m+1)<br />

4<br />

3<br />

m<br />

20 12<br />

12 6<br />

m(m-1)<br />

erfüllt bei<strong>de</strong> Ungleichungen<br />

2<br />

6<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

2 0<br />

0 0<br />

0 2 6 12 20<br />

0 2<br />

2 6<br />

1 2 3 4<br />

l<br />

l(l-1)<br />

-3<br />

6<br />

12<br />

-4<br />

12 20<br />

Abb. 9.1: Veranschaulichung zum Beweis <strong>de</strong>r Ungleichung (9.2.2a).<br />

4) Nach Aussage 1) gibt es für ein bestimmtes m sicher eine Zahl p ∈ N 0 mit <strong>de</strong>r gilt (siehe Abb. 9.2):<br />

−l ≤ m − p ≤ −l + 1.<br />

Dieses p verschiebt also <strong>de</strong>n Eigenwert m in das Intervall [−l, −l + 1], also das unterste Intervall möglicher<br />

Werte für m.<br />

m-p<br />

4<br />

3<br />

2<br />

L- nlm L-<br />

nlm L-<br />

nlm L-nlm<br />

nlm<br />

m<br />

?<br />

-l<br />

-l+1 0<br />

l<br />

m<br />

Abb. 9.2: Veranschaulichung <strong>de</strong>s Beweises zum Spektrum von ˆL z, ˆ⃗ L<br />

2<br />

Dann sind die Kets<br />

|nlm〉, ˆL − |nlm〉, ..., (ˆL − ) p |nlm〉<br />

auch alle Eigenvektoren von ˆ⃗ L 2 <strong>und</strong> ˆL z . Wie man in Abb. 9.2 sieht verschieben sie gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Eigenvektor<br />

um p Schritte nach unten, sodass <strong>de</strong>r Eigenwert m ′ von |nlm ′ 〉 = (ˆL − ) p |nlm〉 auch in [−l, −l + 1] liegt.<br />

Für einen beliebigen Vektor zu n = 0, 1, ..., p aus dieser Folge sind die Eigenwerte l(l + 1) 2 <strong>und</strong> (m − n).<br />

Dies folgt durch Iteration vom |nlm〉 ausgehend aus Aussage 2). Für <strong>de</strong>n Eigenwert <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s |nlm ′ 〉 =<br />

(ˆL − ) p |nlm〉 gilt sicherlich m ′ = m − p > −l, da er sonst kein Eigenvektor wäre (was er aber nach<br />

Konstruktion ist).<br />

Nun lässt man ˆL − nochmal auf (ˆL − ) p |nlm〉 wirken, betrachtet also |nlm ′′ 〉 = (ˆL − ) p+1 |nlm〉. Ausgehend<br />

von m − p > −j (siehe letzter Absatz) muss zusammen mit Punkt 2) für <strong>de</strong>n Eigenwert von |nlm ′′ 〉, also<br />

gelten:<br />

m ′′ = m − p − 1 > −j.<br />

Da aber auch −l > m − p > −l + 1 gilt ist dies unmöglich. Um diesen Wi<strong>de</strong>rspruch aufzulösen, muss also<br />

m − p = −j sein. Dann ergibt die p-te Anwendung von ˆL − einfach 0 (ebenso alle weiteren <strong>Anwendungen</strong><br />

von ˆL − ), was im Einklang mit <strong>de</strong>n bisherigen Aussagen steht.<br />

Somit gibt es eine Zahl p ∈ N, p ≥ 0, mit <strong>de</strong>r für beliebiges m gilt: m − p = −l. Analog lässt sich zeigen,<br />

dass es eine Zahl q ∈ N, q ≥ 0 gibt, mit m + q = l. Mit diesen bei<strong>de</strong>n Zahlen gilt also:<br />

m + q − (m − p) = l − (−l) ⇒ l = p + q<br />

2<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 79 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Für gera<strong>de</strong> p + q ist l also ganzzahlig <strong>und</strong> für ungera<strong>de</strong> halbzahlig. Dies sind also die einzigen möglichen<br />

Werte für die Quantenzahl l. Diese Eigenschaft <strong>de</strong>s Drehimpulses folgt also direkt aus <strong>de</strong>r algebraischen<br />

Struktur <strong>de</strong>r Drehimpulsoperatoren.<br />

Zusammenfassung <strong>de</strong>s Beweises: Der hier geschil<strong>de</strong>rte Beweis nutzt die Tatsache, dass −l < m < l für<br />

alle m gilt. An<strong>de</strong>rerseits muss man durch Auf-/Absteiger zu <strong>de</strong>n Eigenwerte m = ±l gelangen können, da<br />

man sonst einen Wi<strong>de</strong>rspruch konstruiert. Da die Schritte jeweils die Länge ∆m = 1 · haben muss sowohl<br />

<strong>de</strong>r Abstand nach oben (q = l − m), sowie nach unten (p = m − (−l) = m + l) eine ganze Zahl sein. Diese<br />

Anfor<strong>de</strong>rung ist aber nur für ganz- <strong>und</strong> halbzahlige Drehimpuls erfüllbar.<br />

Für die Auf- <strong>und</strong> Absteiger gelten noch folgen<strong>de</strong> Beziehungen:<br />

Außer<strong>de</strong>m sind die Eigenzustän<strong>de</strong> orthonormiert:<br />

Es gilt die folgen<strong>de</strong> Vollständigkeitsrelation:<br />

ˆL − |n, l, m > −l〉 = √ l(l + 1) − m(m − 1) · |n, l, m − 1〉 (9.2.3)<br />

ˆL + |n, l, m < l〉 = √ l(l + 1) − m(m + 1) · |n, l, m + 1〉 (9.2.4)<br />

〈n, l, m|n ′ , l ′ , m ′ 〉 = δ kk ′δ ll ′δ mm ′. (9.2.5)<br />

∑<br />

l<br />

l∑<br />

g(l)<br />

m=−l n=1<br />

9.3 Drehmoment <strong>und</strong> Drehungen<br />

9.3.1 Die Drehgruppe im R 3<br />

∑<br />

|nlm〉〈nlm| (9.2.6)<br />

Im R 3 gibt es bestimmte lineare Abbildungen R ⃗u (α), die eine Rotation eines Vektors um die Achse ⃗u <strong>und</strong> <strong>de</strong>n<br />

Winkel α bewirken. Im folgen<strong>de</strong>n Abschnitt soll gezeigt wer<strong>de</strong>n, in welcher Beziehung diese Drehungen zum<br />

Drehimpuls stehen.<br />

Die Menge <strong>de</strong>r eben eingeführten Drehungen R ⃗u (α) ist eine Gruppe im mathematischen Sinne <strong>und</strong> erfüllt also<br />

folgen<strong>de</strong> Axiome:<br />

1. Es gibt ein 1-Element, das keine Drehung bewirkt: R ⃗u (α = 0)<br />

2. Es gibt ein inverses Element zu R ⃗u (α), nämlich R ⃗u (−α).<br />

3. Die Hintereinan<strong>de</strong>rausführung zweier Drehungen R ⃗u2 (α 2 )R ⃗u1 (α 1 ) ist wie<strong>de</strong>r eine Drehung R ⃗u ′(α ′ ).<br />

Die Drehgruppe ist nicht-kommutativ, es gilt also i.A.:<br />

Für zwei Drehungen um die selbe Achse ⃗u gilt aber:<br />

R ⃗u2 (α 2 )R ⃗u1 (α 1 ) ≠ R ⃗u1 (α 1 )R ⃗u2 (α 2 )<br />

R ⃗u (α 2 )R ⃗u (α 1 ) = R ⃗u (α 1 )R ⃗u (α 2 ) = R ⃗u (α 1 + α 2 )<br />

Als nächstes führt man sog. infinitesimale Drehungen ein:<br />

R ⃗u (dα)⃗x = ⃗x + dα · (⃗u × ⃗x) (9.3.1)<br />

Das Vektorprodukt dα · (⃗u × ⃗x) ist dabei ein infinitesimal kurzer Vektor, <strong>de</strong>r tangential an <strong>de</strong>n Kreis steht, auf <strong>de</strong>m<br />

die Spitze von ⃗x umläuft (siehe Abb. ??). Je<strong>de</strong> beliebige Drehung lässt sich mit <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Beziehung (9.3.2)<br />

in eine unendliche Anzahl solcher infinitesimaler Drehungen zerlegen:<br />

R ⃗u (α + dα) = R ⃗u (α)R ⃗u (dα) = lim<br />

N→∞ (R ⃗u(dα)) n (9.3.2)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 80 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.3.2 Drehoperatoren<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Drehungen im R 3 lassen sich nun im Hilbertraum Drehoperatoren einführen. Es soll also gezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n, dass es zu je<strong>de</strong>r Drehung R ⃗u (α) einen Drehoperator ˆR ⃗u (α) gibt, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Hilbertraum H wirkt. Der<br />

Drehoperator wird über seine Wirkung auf eine Wellenfunktion <strong>de</strong>finiert:<br />

ψ ′ (⃗x ′ ) = ψ(R −1 ⃗x) :⇔ |ψ ′ 〉 = ˆR|ψ〉 (9.3.3)<br />

In <strong>de</strong>r Ortsdarstellung gilt also 〈⃗r| ˆR|ψ〉 = 〈R −1 ⃗r|ψ〉. Der Operator weist folgen<strong>de</strong> Eigenschaften auf:<br />

1. Der Drehoperator ˆR ist linear.<br />

2. Der Drehoperator ˆR ist unitär (ˆRˆR † = ˆR † ˆR = 1).<br />

9.3.3 Verbindung zum Drehmoment<br />

Es lässt sich nun <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Satz beweisen:<br />

Satz 9.2 (Erzeugung von Drehungen) Der Drehimpulsoperator ˆL ist die Erzeugen<strong>de</strong> von Drehungen. Dies be<strong>de</strong>utet,<br />

dass <strong>de</strong>r unitärer, infinitesimale Drehoperator ˆR ⃗u (dα) die folgen<strong>de</strong> Darstellung hat:<br />

ˆR ⃗u (dα) = 1 − i · dα ˆ⃗L · ⃗u (9.3.4)<br />

<br />

Der Beweis für <strong>de</strong>n Spezialfall ⃗u = ⃗e z ist recht einfach zu leisten: Es gilt:<br />

⎛<br />

⎞<br />

x − dα · (−y)<br />

R −1<br />

⃗e z<br />

(dα)⃗x = R ⃗ez (−dα)⃗x = ⃗x − dα · (⃗e z × ⃗x) = ⎝ y − dα · x ⎠<br />

z<br />

Damit gilt dann für eine Wellenfunktion nach einer Drehung:<br />

ψ ′ (x, y, z) = ψ(x + y · dα, y − x · dα, z)<br />

Dies lässt sich un in erster Ordnung in dα entwickeln:<br />

[<br />

ψ ′ (x, y, z) = ψ(x, y, z) + dα · y ∂ψ ]<br />

∂x − x∂ψ ∂y<br />

Aus dieser Darstellung sieht man sofort:<br />

ˆR ⃗ez (dα) = 1 − i · dα<br />

ˆL z □<br />

9.3.4 Kommutatorrelationen <strong>und</strong> Drehgruppe<br />

Für Drehungen im Realraum gilt die folgen<strong>de</strong> Beziehung:<br />

[<br />

= ψ(x, y, z) − dα · x ∂ ∂y − y ∂ ]<br />

ψ(x, y, z)<br />

∂x<br />

R ⃗ey (−dα ′ )R ⃗ex (dα)R ⃗ey (dα ′ )R ⃗ex (−dα) = R ⃗ez (dαdα ′ ) (9.3.5)<br />

Sie lässt sich durch nachrechnen mit <strong>de</strong>r Definition (9.3.1) beweisen. Diese Beziehung mit <strong>de</strong>n infinitesimalen<br />

Winkeln dα, dα ′ beschreibt die nicht-kommutative Struktur <strong>de</strong>r Drehgruppe. Aus ihr können die Kommutatorrelationen<br />

<strong>de</strong>r Drehimpulsoperatoren als Folge <strong>de</strong>r algebraischen Struktur <strong>de</strong>r Drehgruppe hergeleitet wer<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>r<br />

Darstellung (9.3.4) <strong>de</strong>r Drehoperatoren im Hilbertraum erhält man aus <strong>de</strong>r obigen Beziehung (9.3.5):<br />

[1 + i · dα′<br />

<br />

ˆL y<br />

]<br />

·<br />

[<br />

1 − i · dα<br />

ˆL x<br />

]<br />

·<br />

[1 − i · dα′<br />

<br />

ˆL y<br />

]<br />

·<br />

[1 + i · ] dα′ ˆL x = 1 − i <br />

dαdα′ˆLz (9.3.6)<br />

Daraus ergibt sich dann etwa:<br />

[ˆL x , ˆL y ] = iˆL z<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 81 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.3.5 Endliche Drehoperatoren<br />

Bisher wur<strong>de</strong>n nur infinitesimale Drehoperatoren betrachtet. Wie kann man also einen endlichen Drehoperator<br />

<strong>de</strong>finieren? Aus Gleichung (9.3.2) für die Zusammensetzung von allgemeinen Drehungen aus infinitesimalen Drehungen<br />

erhält man:<br />

[<br />

ˆR ⃗ez (α + dα) = ˆR ⃗ez (α)ˆR ⃗ez (dα) = ˆR ⃗ez (α) 1 − i · dα ]<br />

ˆL z<br />

Daraus folgt dann durch Umstellen:<br />

ˆR ⃗ez (α + dα) − ˆR ⃗ez (α) = − i · dα ˆR ⃗ez (α)ˆL z<br />

<br />

Dieser Operatorgleichung lässt sich dann folgen<strong>de</strong> Lösung zuordnen:<br />

ˆR ⃗ez (α) = e −iαˆL z/<br />

(9.3.7)<br />

Diese Beziehung ist analog zur Definition <strong>de</strong>s Translationsoperators in (3.4.2). Dort war also <strong>de</strong>r Impuls ˆ⃗ P die<br />

Erzeugen<strong>de</strong> von Translationen.<br />

9.3.6 Erhaltung <strong>de</strong>s Drehimpulses<br />

Analog zur Impulserhaltung, die aus <strong>de</strong>r Invarianz physikalischer Gesetze unter Translationen folgt, kann man nun<br />

auch die Drehimpulserhaltung als Folge von Invarianz unter Drehungen herleiten. In <strong>de</strong>r klassischen Mechanik<br />

erfolgt dies über das Noether-Theorem.<br />

In <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> gilt für ein System, das durch <strong>de</strong>n Hamiltonian Ĥ beschrieben wird <strong>und</strong> sich zur Zeit t<br />

im Zustand |ψ(t)〉 befin<strong>de</strong>t, zur Zeit t + dt:<br />

|ψ(t + dt)〉 = |ψ(t)〉 + dt<br />

iĤ|ψ(t)〉.<br />

Dabei wur<strong>de</strong> noch die infinitesimale Darstellung <strong>de</strong>s Propagators verwen<strong>de</strong>t. Dreht man nun das System mit <strong>de</strong>m<br />

Operator ˆR, so gilt mit <strong>de</strong>n neuen Zustän<strong>de</strong>n |ψ ′ 〉 = ˆR|ψ〉 natürlich auch:<br />

|ψ ′ (t + dt)〉 = |ψ ′ (t)〉 + dt (t)〉.<br />

iĤ|ψ′<br />

Gilt nun Invarianz unter Drehungen (Voraussetzung!), so gilt weiter:<br />

|ψ ′ (t + dt)〉 = ˆR|ψ(t + dt)〉<br />

Daraus folgt dann sofort durch Benutzung <strong>de</strong>r obigen Beziehungen:<br />

|ψ ′ (t + dt)〉 = |ψ ′ (t)〉 + dt<br />

dt<br />

(t)〉 = ˆR|ψ(t)〉 + iĤ|ψ′ i ˆRĤ|ψ(t)〉 = ˆR|ψ(t + dt)〉<br />

Aus dieser Gleichung folgt dann:<br />

o<strong>de</strong>r einfacher:<br />

Ĥ|ψ ′ (t)〉 = ĤˆR|ψ(t)〉 = ˆRĤ|ψ(t)〉<br />

[Ĥ, ˆR] = 0 (9.3.8)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet aber gleichzeitig auch, dass <strong>de</strong>r Drehimpuls nach Definition (9.3.7) mit <strong>de</strong>m Hamiltonian vertauscht,<br />

also eine Erhaltungsgröße darstellt.<br />

9.3.7 Drehung von Operatoren<br />

Man betrachtet ein System, an <strong>de</strong>m mit einem Messgerät die Observable  gemessen wird (Â|u n〉 = a|u n 〉).<br />

Nun wird das Messgerät gedreht <strong>und</strong> man fragt sich, wie die Messung nach <strong>de</strong>r Drehung ausgehen wird. Nach <strong>de</strong>r<br />

Drehung ˆR misst das System die Observable Â′ , für <strong>de</strong>ren Eigenzustän<strong>de</strong> gelten muss:<br />

|u ′ n〉 = ˆR|u n 〉<br />

Schiebt man in obige Eigenwertgleichung eine triviale 1 = ˆR † ˆR ein (Drehungen sind unitäre Operationen) <strong>und</strong><br />

multipliziert von links mit ˆR, so erhält man:<br />

ˆRˆR † ˆR|un 〉 = aˆR|u n 〉<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 82 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Hierin tritt nun aber <strong>de</strong>r Eigenvektor |u ′ n〉 = ˆR|u n 〉 auf, sodass man umformulieren kann:<br />

ˆRˆR † |u ′ n〉 = a|u ′ n〉<br />

Daraus erhält man für <strong>de</strong>n gedrehten Operator Â′ = ˆRˆR † . Für eine infinitesimale Drehung ˆR erhält man daraus<br />

durch einsetzen:<br />

(<br />

1 − i · dα<br />

<br />

) (<br />

ˆ⃗L · ⃗u Â<br />

1 + i · dα<br />

<br />

)<br />

ˆ⃗L · ⃗u<br />

Diese Ergebnisse kann man zusammenfassen:<br />

= Â − i · dα<br />

<br />

(ˆ⃗ L · ⃗u) Â + i · dα dα<br />

Â(ˆ⃗ 2<br />

L · ⃗u) +<br />

<br />

(ˆ⃗ L · ⃗u) Â(ˆ⃗ L · ⃗u) =<br />

2<br />

= Â − i · dα<br />

[ˆ⃗ L · ⃗u, Â] + O(dα 2 )<br />

Satz 9.3 (Drehung von Operatoren)<br />

Eine Observable  transformiert sich unter einer Drehung ˆR(α), wie:<br />

 ′ = ˆRˆR † . (9.3.9)<br />

Für eine infinitesimale Drehung ˆR(dα) = 1 − i·dα<br />

<br />

ˆ⃗L · ⃗u erhält man explizit in erster Ordnung in dα:<br />

 ′ =  − i · dα<br />

[ˆ⃗ L · ⃗u, Â]. (9.3.10)<br />

9.4 Bestimmung <strong>de</strong>r Eigenzustän<strong>de</strong> im Ortsraum: Bahndrehimpuls<br />

Hier sollen nun die Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Impulsoperators bestimmt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dies entspricht <strong>de</strong>r Anwendung <strong>de</strong>s allgemeinen Formalismus<br />

eines Drehimpulses auf <strong>de</strong>n klassischen Bahndrehimpuls L ⃗ =<br />

⃗r × ⃗p. Es ist zweckmäßig hier Kugelkoordinaten (siehe Abb. 9.4) zu<br />

verwen<strong>de</strong>n. Damit erhält man folgen<strong>de</strong> Operatoren:<br />

(<br />

ˆL x = i sin φ ∂ ∂θ + cos φ )<br />

∂<br />

(9.4.1a)<br />

tan θ ∂φ<br />

(<br />

ˆL y = i − cos φ ∂ ∂θ + sin φ )<br />

∂<br />

(9.4.1b)<br />

tan θ ∂φ<br />

ˆL z = −i ∂<br />

(9.4.1c)<br />

∂φ<br />

ˆ⃗L 2 = − 2 ( ∂<br />

2<br />

∂θ 2 + 1<br />

tan θ<br />

ˆL + = · e iφ ( ∂<br />

∂θ + i cot θ ∂<br />

∂φ<br />

∂<br />

∂θ + 1<br />

sin 2 θ<br />

)<br />

ˆL − = · e −iφ (<br />

− ∂ ∂θ + i cot θ ∂<br />

∂φ<br />

)<br />

∂ 2 )<br />

∂φ 2<br />

(9.4.1d)<br />

(9.4.1e)<br />

(9.4.1f)<br />

x<br />

<br />

z<br />

<br />

Abb. 9.4: Kugelkoordinaten für das Drehimpulssystem<br />

y<br />

Damit ergeben sich die Eigenfunktionen ψ nlm (r, θ, φ) in <strong>de</strong>r Ortsdarstellung<br />

als Lösung <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Differentialgleichungen<br />

− 2 { ∂<br />

2<br />

∂θ 2 + 1<br />

tan θ<br />

∂<br />

∂θ + 1<br />

sin 2 θ<br />

∂ 2 }<br />

∂φ 2 ψ nlm (r, θ, φ) = l(l + 1) 2 ψ nlm (r, θ, (9.4.2a) φ)<br />

−i ∂<br />

∂φ ψ nlm(r, θ, φ) = mψ nlm (r, θ, (9.4.2b) φ)<br />

Da r nirgends als Variable auftaucht, sind auch die Lösungen von r unabhängig <strong>und</strong> es kann als Parameter betrachtet<br />

wer<strong>de</strong>n. Für die restlichen Parameter θ, φ wählt man einen Separationsansatz. Damit ergibt sich für die<br />

Gleichung (9.4.2b) sofort die Lösung Φ(φ) = e imφ . Man bezeichnet die Lösung ψ nlm (θ, φ) = Θ(θ) · Φ(φ) <strong>de</strong>r<br />

obigen Differentialgleichungen als Kugelflächenfunktionen Yl<br />

m (θ, φ):<br />

√<br />

Yl m (θ, φ) = 1 2l + 1 (l − m)!<br />

2π 2 (l + m)! · P l m (cos θ)e imφ . (9.4.3)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 83 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Dabei sind Pl<br />

m die zugeordneten Legendre-Polynome. Es ist hier wichtig darauf hinzuweisen, dass die Kugelflächenfunktionen<br />

nur für m, l ∈ N <strong>de</strong>finiert sind, also nicht für halbzahlige Drehimpuls!<br />

Eigenschaften <strong>de</strong>r Kugelflächenfunktionen: Die Kugelflächenfunktionen haben folgen<strong>de</strong> Eigenschaften:<br />

• Orthogonalitätsrelation:<br />

∫ π<br />

∫2π<br />

θ=0 φ=0<br />

Y m′ ∗<br />

l ′<br />

m<br />

(θ, φ) · Yl (θφ) sin θ dθdφ = δ l′ lδ m′ m (9.4.4)<br />

• Parität: ⃗r → −⃗r hat in Kugelkoordinaten folgen<strong>de</strong> Gestalt: (r, θ, φ) → (−r, π − θ, π + φ). Unter dieser<br />

Transformation verhalten sich die Kugelflächenfunktionen wie folgt:<br />

Yl<br />

m (π − θ, π + φ) = (−1) l · Yl m (θ, φ) (9.4.5)<br />

• Komplexe Konjugation:<br />

[Yl<br />

m (θ, φ)] ⋆ = (−1) m · Y −m<br />

l<br />

(θ, φ) (9.4.6)<br />

• Entwicklung in Kugelflächenfunktionen: Die Kugelflächenfunktionen bil<strong>de</strong>n eine vollständige Basis <strong>de</strong>s<br />

Raumes <strong>de</strong>r Funktionen f(θ, φ), im Sinne <strong>de</strong>r Kugelkoordinaten. Damit können alle f(θ, φ) nach <strong>de</strong>n<br />

(θ, φ) entwickelt wer<strong>de</strong>n:<br />

Y m<br />

l<br />

f(θ, φ) =<br />

∞∑<br />

∑+l<br />

l=0 m=−l<br />

Die ersten Kugelflächenfunktionen sind:<br />

c l,m Y m<br />

l (θ, φ), mit c l,m =<br />

∫2π<br />

∫ π<br />

φ=0 θ=0<br />

Y0 0 (θ, φ) = 1<br />

4π<br />

,<br />

√<br />

√<br />

Y1 0<br />

3<br />

1<br />

(θ, φ) =<br />

4π<br />

cos θ, Y1 (θ, φ) = −<br />

√ (<br />

Y2 0<br />

5<br />

(θ, φ) =<br />

16π 3 cos 2 θ − 1 ) ,<br />

√<br />

√<br />

Y2 1<br />

15<br />

(θ, φ) = −<br />

8π sin θ cos θ eiφ , Y2 2 (θ, φ) =<br />

Y m∗<br />

l (θ, φ) · f(θ, φ) sin θ dθ dφ (9.4.7)<br />

3<br />

8π<br />

sin θ eiφ<br />

15<br />

32π sin2 θ e 2iφ<br />

In Abb. 9.5 sieht man Polarplots einiger Kugelflächenfunktionen. Die Abhängigkeit von φ fällt heraus, da sie<br />

nur in einem Phasenfaktor e imφ auftritt, <strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Absolutbetragsquadrat-Bildung herausfällt. Die Figuren sind<br />

also als Rotationssymmetrisch zur z-Achse anzusehen.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 84 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

m = 0<br />

z-Achse<br />

m = ±1<br />

m = ±2<br />

m = ±3<br />

l = 0<br />

<br />

r = ||²<br />

xy-Ebene<br />

l = 1<br />

l = 2<br />

l = 3<br />

Abb. 9.5: Polarplots von Kugelflächenfunktionen<br />

m = 0<br />

m = ±1<br />

m = ±2<br />

m = ±3<br />

l = 0<br />

l = 1<br />

l = 2<br />

l = 3<br />

Abb. 9.6: 3D-Plots von Kugelflächenfunktionen<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 85 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.5 Physikalische Diskussion <strong>de</strong>r bisherigen Ergebnisse<br />

Hier sollen kurz einige physikalische Konsequenzen diskutiert wer<strong>de</strong>n, die sich aus <strong>de</strong>n bisherigen Ausführungen<br />

ergeben. Zunächst betrachtet man die Erwartungswerte <strong>de</strong>r Operatoren ˆL x = 1 2 (ˆL + + ˆL − ) <strong>und</strong> ˆL y = 1 2i (ˆL + − ˆL − ).<br />

Mit <strong>de</strong>n Eigenschaften <strong>de</strong>r Aufsteiger/Absteiger ˆL + , ˆL − folgt sofort:<br />

〉 〉<br />

〈ˆLx =<br />

〈ˆLy = 1 2 〈nlm|ˆL + + ˆL − |nlm〉 = 0 (9.5.1)<br />

Eine Messung dieser Operatoren ergibt also 0. Dies gilt natürlich nur so lange, wie die z-Achse die 〉 Quantisierungsachse<br />

darstellt. Für die Standardabweichung <strong>de</strong>r Messergebnisse berechnet man zunächst<br />

〉<br />

〈ˆL2 x <strong>und</strong><br />

〈ˆL2 y :<br />

〉 〈ˆL2 x/y = ± 1 4 〈nlm|ˆL 2 + + ˆL 2 − ± ˆL +ˆL− ± ˆL −ˆL+ |nlm〉 = 1 4 〈nlm|ˆL +ˆL− + ˆL −ˆL+ |nlm〉 =<br />

= 1 4 〈nlm|ˆ⃗ L 2 − ˆL 2 z|nlm〉 = 2<br />

2<br />

[<br />

l(l + 1) − m<br />

2 ] (9.5.2)<br />

Dabei liefern die ˆL 2 , ˆL 2 − mit <strong>de</strong>r selben Begründung keinen Beitrag, wie bei (9.5.1). Man erhält also zusammenfassend:<br />

〉 〉<br />

〈ˆLx =<br />

〈ˆLy = 0, ∆ˆL x = ∆ˆL y = · √[l(l<br />

+ 1) − m 2 ] /2 (9.5.3)<br />

Dies legt die klassische Interpretation eines Drehimpulses nahe, <strong>de</strong>r um die Quantisierungsachse präzessiert.<br />

Im vorherigen Abschnitt wur<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong> wichtige Aussage für Bahndrehimpulse gef<strong>und</strong>en:<br />

Satz 9.4 (Ganzzahlige Bahndrehimpulse)<br />

Die Bahndrehimpulsquantenzahlen l, m sind immer ganzzahlig.<br />

Sie folgt direkt daraus, dass die Kugelflächenfunktionen nur für ganz Quantenzahlen m, l ∈ N <strong>de</strong>finiert sind. Das<br />

Korrespon<strong>de</strong>nz-Prinzip liefert also in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong> nur Drehimpulse mit l = 0, 1, 2, 3, .... Die algebraische<br />

Struktur <strong>de</strong>r Drehimpulsoperatoren erlaubt aber noch zusätzliche Drehimpulse l = 1 2 , 3 2 , 5 2<br />

, ... für die die<br />

Kugelflächenfunktionen keine Eigenzustän<strong>de</strong> darstellen. Eine Darstellung dieser Operatoren für l = 1 2<br />

fin<strong>de</strong>t sich<br />

im Abschnitt 9.6 über Spin- 1 2 -Systeme.<br />

Beispiel: Zerfall ρ → π + π − : Aus <strong>de</strong>r Drehimpulserhaltung lässt sich schon einiges folgern. So ist z.B. ein ρ-<br />

Meson ein Spin-1-Teilchen. Als Quantisierungsachse wählt man die z-Achse. Damit ist dann also L z = 1 eine<br />

Erhaltungsgröße. Dies muss also auch nach <strong>de</strong>m Zerfall in zwei Spin-0-π-Mesonen gelten. Damit müssen die<br />

π-Mesonen nach <strong>de</strong>m Zerfall die selben Rotationseigenschaften, wie das ρ-Meson vor <strong>de</strong>m Zerfall haben. Sie<br />

müssen also einen Wellenfunktionsanteil Y1 1 (θ, φ) aufweisen (Eigenzustand zu ˆL z ). Damit ergibt sich für die<br />

Aufenthaltswahrscheinlichkeit nach <strong>de</strong>m Zerfall:<br />

√ ∣ 3 ∣∣∣∣<br />

2<br />

P (θ, φ) =<br />

∣ − 8π sin θ eiφ<br />

= 3<br />

8π sin2 θ<br />

Diese Funktion hat ihr Maximum für θ = ±π/2, sodass die π-Mesonen vornehmlich senkrecht zur z-Achse<br />

ausgesandt wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 86 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.6 Spin 1/2<br />

9.6.1 Definition <strong>de</strong>s Spin-1/2-Systems<br />

Bisher wur<strong>de</strong>n Systeme mit beliebigen Spin betrachtet. Nun soll <strong>de</strong>r Spezialfall eines halbzahligen Drehmoments<br />

mit l = 1 2 betrachtet wer<strong>de</strong>n. Für ein solches System sind nur die Werte m = ± 1 2<br />

möglich. Es gibt also auch<br />

nur zwei mögliche Zustän<strong>de</strong>, die mit |↑〉, |↓〉 bezeichnet wer<strong>de</strong>n. Der Spinoperator wird mit ˆ⃗ S = ( Ŝ x , Ŝy, Ŝz)<br />

bezeichnet. Wählt man als Quantisierungsachse (wie üblich) die z-Achse, so ergibt sich die folgen<strong>de</strong>n Eigenwertgleichungen:<br />

Die Eigenzustän<strong>de</strong> |↓〉, |↑〉 sind normiert <strong>und</strong> orthogonal:<br />

Ŝ z |↑〉 = 2 |↑〉, Ŝ z |↓〉 = |↓〉 (9.6.1)<br />

2<br />

〈↑ | ↑〉 = 〈↓ | ↓〉 = 1, 〈↑ | ↓〉 = 0. (9.6.2)<br />

Man kann nun beliebige Zustän<strong>de</strong> |ψ〉 = α|↑〉 + β|↓〉 (mit α 2 + β 2 = 1) in <strong>de</strong>r Basis {|↑〉, |↓〉} darstellen. Sie sind<br />

dann Vektoren mit zwei Einträgen:<br />

( ( (<br />

1 0 α<br />

|↑〉 ˆ= , |↓〉 ˆ= , |ψ〉 = α|↑〉 + β|↓〉 ˆ=<br />

(9.6.3)<br />

0)<br />

1)<br />

β)<br />

Einen solchen Vektor bezeichnet man als Spinor. Die restlichen Drehimpulsoperatoren haben dann folgen<strong>de</strong> Darstellung:<br />

Ŝ x ˆ= 2 σ x = ( )<br />

0 1<br />

(9.6.4a)<br />

2 1 0<br />

Ŝ y ˆ= 2 σ y = ( ) 0 −i<br />

(9.6.4b)<br />

2 i 0<br />

Ŝ z ˆ= 2 σ z = ( ) 1 0<br />

(9.6.4c)<br />

2 0 −1<br />

( ) 0 1<br />

Ŝ + = Ŝx + iŜy ˆ= <br />

(9.6.4d)<br />

0 0<br />

( ) 0 0<br />

Ŝ − = Ŝx − iŜy ˆ= <br />

(9.6.4e)<br />

1 0<br />

Dabei wur<strong>de</strong>n in (9.6.4a)-(9.6.4c) die Pauli-Spin-Matrizen σ x/y/z eingeführt. Für diese gelten folgen<strong>de</strong> Beziehungen:<br />

σ 2 x/y/z = 1<br />

(9.6.5a)<br />

[σ x , σ y ] = 2iσ z (<strong>und</strong> zyklische Vertauschungen von x, y, z) (9.6.5b)<br />

{σ x , σ y } = 0 (<strong>und</strong> zyklische Vertauschungen von x, y, z) (9.6.5c)<br />

σ x σ y = −σ y σ x = iσ z (<strong>und</strong> zyklische Vertauschungen von x, y, z) (9.6.5d)<br />

σ x σ y σ z = i · 1<br />

Spur σ x/y/z = 0<br />

<strong>de</strong>t σ x/y/z = −1<br />

Die Beziehungen lassen sich einfach durch Nachrechnen in <strong>de</strong>r obigen Matrix-Darstellung beweisen.<br />

Man kann einige <strong>de</strong>r obigen Beziehungen noch explizit aufschreiben:<br />

9.6.2 Magnetische Momente<br />

Stern-Gerlach-Experiment<br />

(9.6.5e)<br />

(9.6.5f)<br />

(9.6.5g)<br />

Ŝ + |↑〉 = 0, Ŝ + |↓〉 = |↑〉, Ŝ − |↑〉 = |↓〉, Ŝ − |↓〉 = 0 (9.6.6)<br />

Im Jahre 1921 wur<strong>de</strong> von Otto Stern <strong>und</strong> Walter Gerlach ein Versuch mit Silberatomen durchgeführt (siehe Abb.<br />

9.7). Die aus einem Ofen austreten<strong>de</strong>n, neutralen Atome bewegen sich in positiver y-Richtung auf eine Photoplatte<br />

zu, auf <strong>de</strong>r sie bei Auftreffen eine Schwärzung verursachen. Zwischen Ofen <strong>und</strong> Photoplatte befin<strong>de</strong>t sich ein<br />

starker Magnetfeldgradient.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 87 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

z<br />

y<br />

Elektromagnet<br />

Photoplatte<br />

z<br />

x<br />

N<br />

N<br />

Ofen<br />

Blen<strong>de</strong><br />

S<br />

S<br />

Abb. 9.7: Schematischer Aufbau <strong>de</strong>s Stern-Gerlach-Versuches<br />

Die Atome treten aus <strong>de</strong>m etwa 1000 K heißen Ofen etwa mit einer Geschwindigkeit von v ≈ 500 m s<br />

aus. Sie<br />

tragen keine Ladung, also wirkt auf sie auch keine Lorentzkraft im Magnetfeld. Die Atome tragen aber ein (durch<br />

<strong>de</strong>n e − -Spin verursachtes) magnetisches Moment<br />

⃗M = γ · ⃗S. (9.6.7)<br />

Dabei ist γ ≈ 2 das sog. gyromagnetische Moment. Dieses Moment führt zu einer potentiellen Energie W im<br />

magnetischen Feld ⃗ B. Es gilt:<br />

W = − ⃗ M · ⃗B = −γ · ( ⃗ S · ⃗B). (9.6.8)<br />

Kurz nach <strong>de</strong>m Ofen sind die Ausrichtungen <strong>de</strong>r Spins (<strong>und</strong> damit <strong>de</strong>r Momente ⃗ M) isotrop verteilt. Auf die Atome<br />

wirkt dann die Kraft<br />

⃗F = − ⃗ ∇W = ⃗ ∇( ⃗ M · ⃗B) = γ · ⃗∇( ⃗ S · ⃗B) (9.6.9)<br />

Außer<strong>de</strong>m wirkt ein Drehoment<br />

⃗D = ⃗ M × ⃗ B = γ · ( ⃗ S × ⃗ B). (9.6.10)<br />

Nach <strong>de</strong>m Drehimpulssatz folgt dann die DGl:<br />

d ⃗ S<br />

dt = γ · (⃗ S × ⃗ B) (9.6.11)<br />

Diese Differentialgleichung impliziert eine Präzession <strong>de</strong>s Spins S ⃗ um die z-<br />

Achse, wie sie in <strong>de</strong>r Abbildung rechts zu sehen ist. Da die Rotationsfrequenz sehr S<br />

schnell ist, kann man die Rotation fast nicht messen <strong>und</strong> es gilt 〈M x 〉 = 〈M y 〉 = 0.<br />

Damit kann man auch die M x , M y -Terme in <strong>de</strong>r Kraft (9.6.9) vernachlässigen,<br />

sodass nur noch bleibt:<br />

⃗F = ∇(M ⃗ z B z ) = γS z · ⃗∇B z<br />

z<br />

z<br />

(9.6.12)<br />

Der Spin wur<strong>de</strong> hier als gegebene Konstante betrachtet. Um eine effektive Kraft auf die Atome auszuwirken benötigt<br />

man also einen Magnetfeldgradienten <strong>de</strong>r z-Komponente <strong>de</strong>s Fel<strong>de</strong>s B. ⃗ Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Krümmung <strong>de</strong>s Magnetfel<strong>de</strong>s<br />

durch die spezielle Form <strong>de</strong>r Polschuhe <strong>de</strong>s verwen<strong>de</strong>ten Magneten (siehe Abb. 9.7), ist dieser auch gegeben.<br />

Diese bewirken auch, dass näherungsweise gilt ∂Dz<br />

∂x<br />

= ∂Bz<br />

∂y<br />

= 0. Klassisch wür<strong>de</strong> man also eine Kraft erwarten,<br />

die die Atome je nach <strong>de</strong>m Wert von S z ∈ [S min , S max ] ablenkt. Damit ergäbe sich eine Auftreffwahrscheinlichkeit<br />

auf <strong>de</strong>r Photoplatte, wie sie in Abb. 9.8 links dargestellt ist, ergeben. Tatsächlich ergab sich aber das Bild rechts.<br />

Dies war ein erster Hinweis auf die Quantelung <strong>de</strong>s Drehimpulses/Spins. Man kann <strong>de</strong>n Stern-Gerlach-Versuch<br />

damit als eine Art polarisieren<strong>de</strong>n Strahlteiler für Atomstrahlen mit Spin betrachten, da er Teilchen mit m = 1 2<br />

<strong>und</strong> m = − 1 2<br />

in unterschiedliche Richtungen ablenkt, also räumlich trennt.<br />

klassisch erwartetes Ergebnis:<br />

quantenmechanisches Ergebnis:<br />

z<br />

z<br />

Abb. 9.8: Ergebnisse <strong>de</strong>s Stern-Gerlach-Versuches nach klassischer <strong>und</strong> quantenmechanischer Vorhersage<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 88 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.6.3 Spin 1/2 <strong>und</strong> Drehung<br />

Halbzahlige Spins haben eine interessante Eigenschaft, wenn man Drehoperatoren um <strong>de</strong>n Winkel 2π auf diese<br />

anwen<strong>de</strong>t. Es gilt nämlich:<br />

[<br />

ˆR(2π, ⃗e z )|↑ / ↓〉 = exp − i · 2π ]<br />

[<br />

<br />

Ŝz |↑ / ↓〉 = exp − i · 2π (<br />

± )]<br />

|↑ / ↓〉 = e −i·π |↑ / ↓〉 = −|↑ / ↓〉<br />

2<br />

(9.6.13)<br />

Damit gilt:<br />

Satz 9.5 (Drehung von Spin 1/2-teilchen) Spin-1/2-Teilchen sind unter Drehungen um 2π nicht invariant. Sie<br />

erhalten dabei einen Phasenfaktor −1, <strong>de</strong>r nicht direkt gemessen wer<strong>de</strong>n kann. Er kann aber in Interferenzexperimenten<br />

<strong>de</strong>tektiert wer<strong>de</strong>n.<br />

9.7 Beispiel: Quantisierung eines Rotators<br />

Ein Rotator (siehe Abb. 9.9) rotiere mit <strong>de</strong>r Winkelgeschwindigkeit ω<br />

um <strong>de</strong>n Ursprung. Er habe das Trägheitsmoment I. Für <strong>de</strong>n Betrag <strong>de</strong>s<br />

Drehimpulses erhält man dann:<br />

∣L<br />

⃗ ∣ = Iω (9.7.1)<br />

Der Hamiltonian besteht nur aus <strong>de</strong>r kinetischen Energie T = 1 2 iω2 ,<br />

sodass man zusammen mit (9.7.1) erhält:<br />

H = 1 2 Iω2 = ⃗ L 2<br />

2I<br />

(9.7.2)<br />

m 2<br />

r 2<br />

r 1<br />

<br />

m 1<br />

Abb. 9.9: Rotator aus zwei Massen<br />

m 1, m 2 im Abstand r 1, r 2 vom<br />

Ursprung, im Raum<br />

Besteht <strong>de</strong>r Rotator aus zwei Punktmassen m 1 , m 2 , die sich im Abstand<br />

r 1 , r 2 vom Drehpunkt/Massenschwerpunkt befin<strong>de</strong>n (wie etwa bei einem zweiatomaren Molekül), so ergibt sich<br />

für das Drehmoment:<br />

I = m 1 r1 2 + m 2 r2 2 = µre, 2 mit µ = m 1m 2<br />

<strong>und</strong> m 1<br />

= m 2 r e<br />

=<br />

(9.7.3)<br />

m 1 + m 2 r 1 r 2 m 1 + m 2<br />

<strong>und</strong> damit für <strong>de</strong>n Hamiltonian:<br />

L<br />

H = ⃗2<br />

2I = L ⃗2<br />

2µre<br />

2<br />

Daraus erhält man über das Korespon<strong>de</strong>nzprinzip <strong>de</strong>n Hamilton-Operator <strong>de</strong>s Systems:<br />

(9.7.4)<br />

ˆ⃗L 2<br />

Ĥ =<br />

2µre<br />

2<br />

(9.7.5)<br />

Dieser Operator hat nach Abschnitt 9.4 die Eigenzustän<strong>de</strong> |lm〉, mit <strong>de</strong>r Eigenwertgleichung:<br />

Mit <strong>de</strong>r sog. Rotationskonstante B =<br />

<br />

4πI =<br />

Ĥ|lm〉 =<br />

l(l + 1)2<br />

2µre<br />

2 |lm〉 (9.7.6)<br />

<br />

4πµr<br />

gilt für die Eigenenergien:<br />

e<br />

2<br />

E l = B · h · l(l + 1) (9.7.7)<br />

Je<strong>de</strong>r dieser Eigenwerte ist (2l + 1)-fach entartet, da es jeweils zu je<strong>de</strong>m −l ≤ m ≤ l eine eigene Eigenfunktion<br />

gibt. Das Spektrum ist in Abb. 9.10 dargestellt. Der Energieabstand zwischen zwei Niveaus ist: ∆E l = E l −<br />

E l−1 = Bh · [l(l + 1) − (l − 1)(l − 1 + 1)] = 2Bhl.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 89 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

l=5<br />

l=4<br />

l=3<br />

l=2<br />

l=1<br />

l=0<br />

10Bh<br />

8Bh<br />

6Bh<br />

4Bh<br />

2Bh<br />

Abb. 9.10: Spektrum <strong>de</strong>s quantisierten Rotators<br />

In <strong>de</strong>r Ortsdarstellung sind die Eigenzustän<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r die Kugelflächenfunktionen:<br />

〈r|lm〉 = Yl m (θ, ϕ) (9.7.8)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 90 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.8 Addition von Drehimpulsen<br />

9.8.1 Allgemeiner Problemstellung<br />

Oft hat man mit Systemen zu tun, in <strong>de</strong>nen mehrere Drehimpulse addiert wer<strong>de</strong>n. So etwa <strong>de</strong>r Bahndrehimpuls ˆ⃗ L<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Spin ˆ⃗ S eines Elektrons in einem Atom. Man hat also mit Gesamtdrehimpulsen <strong>de</strong>r Form ˆ⃗Lges = ˆ⃗ L + ˆ⃗S zu<br />

tun. Allgemein betrachtet man hier also folgen<strong>de</strong>s Problem:<br />

• Ein System bestehen zwei unabhängige Drehimpulse ˆ⃗ L1 , ˆ⃗ L2 . Für je<strong>de</strong>n einzeln gelten die Drehimpuls-<br />

Vertauschungsrelationen. Außer<strong>de</strong>m kommutieren die Drehimpulse miteinan<strong>de</strong>r:<br />

• Man <strong>de</strong>finiert in diesem System <strong>de</strong>n Gesamtdrehimpuls als:<br />

[ˆ⃗ L1 , ˆ⃗ L2 ] = 0 (9.8.1)<br />

ˆ⃗L := ˆ⃗ L1 + ˆ⃗ L2 . (9.8.2)<br />

Für diesen gelten aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Eigenschaften von ˆ⃗ L1 , ˆ⃗ L2 die Vertauschungsrelationen eines Drehimpulses.<br />

• Die Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Einzeldrehimpulse seien |l 1 m 1 〉, |l 2 m 2 〉. Ein Zustand <strong>de</strong>s Gesamtsystems lässt sich<br />

dann in <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Basis beschreiben:<br />

|l 1 m 1 l 2 m 2 〉 = |l 1 m 1 〉 ⊗ |l 2 m 2 〉 (9.8.3)<br />

Diese Basiszustän<strong>de</strong> sind aber keine Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Operators ˆ⃗ L, da sie keine Eigenfunktionen von ˆ⃗L<br />

2<br />

darstellen. Dies erkennt man an <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Kommutator-Relation:<br />

[ˆ⃗ L 2 , ˆL iz ] ≠ 0, i = 1, 2 (9.8.4)<br />

Dieses kann man leicht einsehen, wenn man be<strong>de</strong>nkt, dass ˆL iz eine Drehung im Unterraum i durchführt,<br />

wohingegen ˆ⃗ L 2 aber nur unter Drehungen im Produktraum/Gesamtraum ein Skalar ist (seine Länge also<br />

nicht verän<strong>de</strong>rt). Man kann sich dies so vorstellen. Dreht man einen Vektor im R 3 , so bleibt seine Länge konstant.<br />

Rotiert man aber seine Spitze in einer Ebene durch diese Spitze, so än<strong>de</strong>rt sich i.A. seine Länge im R 3 .<br />

• Ein vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observabler für das System ist z.B.:<br />

ˆ⃗L 2 , ˆLz ,<br />

ˆ⃗L 2 1,<br />

ˆ⃗L 2 2 (9.8.5)<br />

Ein Eigenzustand zu diesem v.S.k.O. wird mit |l, m l , l 1 , l 2 〉 notiert. Für die Eigenwerte m l gilt natürlich<br />

auch −l ≤ m l ≤ l. Die Aufgabe besteht nun darin diese Basis als Linearkombination <strong>de</strong>r Basis (9.8.3)<br />

darzustellen <strong>und</strong> die Eigenwerte l(l + 1) 2 zu ˆ⃗ L 2 zu fin<strong>de</strong>n (die Eigenwerte m l zu ˆL z ergeben sich ja dann<br />

daraus).<br />

9.8.2 Addition zwei halbzahliger Spins<br />

Zunächst soll die Addition von Drehimpulsen am Beispiel zweier Spin-1/2-Spins <strong>de</strong>monstriert wer<strong>de</strong>n, da hier<br />

alles mit Hilfe <strong>de</strong>r Spinor-Darstellung aus Abschnitt 9.6 einfach <strong>und</strong> elementar berechenbar ist.<br />

Der Zustandsraum:<br />

Der Zustandsraum eines solchen Systems wird von vier Basisvektoren ausgespannt:<br />

{|↓↓〉, |↑↓〉, |↓↑〉, |↑↑〉} (9.8.6)<br />

Diese Basisvektoren sind Eigenvektoren <strong>de</strong>r ursprünglichen Operatoren ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 , Ŝ1z, ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 , Ŝ2z<br />

Gesamtspin ˆ⃗ S:<br />

Der Gesamtspin-Operator ist natürlicherweise gegeben durch<br />

ˆ⃗S = ˆ⃗ S1 + ˆ⃗ S2 . (9.8.7)<br />

Für sein Quadrat gilt:<br />

ˆ⃗S 2 = (ˆ⃗ S1 + ˆ⃗ S2 ) 2 = ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 + ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 + 2ˆ⃗ S1 · ˆ⃗ S2 = ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 + ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 + Ŝ1+Ŝ2− + Ŝ1−Ŝ2+ + 2Ŝ1zŜ2z (9.8.8)<br />

Es gelten folgen<strong>de</strong> Vertauschungsrelationen:<br />

[ˆ⃗ S 2 , ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 ] = [ˆ⃗ S 2 , ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 ] = 0, [Ŝz, ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 ] = [Ŝz, ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 ] = 0, [ˆ⃗ S 2 , Ŝ1z] = 2i(−Ŝ1yŜ2x + Ŝ1xŜ2y) ≠ 0 (9.8.9)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 91 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

vollständiger Satz kommutieren<strong>de</strong>r Observabler:<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird <strong>de</strong>r Übergang vom v.S.k.O. ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 , Ŝ1z, ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 , Ŝ2z<br />

zum v.S.k.O. ˆ⃗ S 2 , Ŝz, ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 , ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 vollzogen. Dazu <strong>de</strong>finiert man neue Zustän<strong>de</strong> |S, M〉 in <strong>de</strong>nen S <strong>de</strong>r Eigenwert von<br />

ˆ⃗S 2 <strong>und</strong> −S ≤ M ≤ S <strong>de</strong>r Eigenwert zu Ŝz ist. Die Eigenwerte zu ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 , ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 wer<strong>de</strong>n nicht notiert, da sie in diesem<br />

speziellen System immer gleich sind (die einzig erlaubte Länge eines Spin-1/2-vektors ist natürlich 1 2<br />

, woraus sich<br />

1<br />

2<br />

( 1<br />

2 + 1) = 3 4 ergibt): 2 ˆ⃗S i |S, M〉 = 32 |S, M〉 (9.8.10)<br />

4<br />

Eigenwerte von Ŝz: Die Eigenwerte M von S z sind natürlich von <strong>de</strong>r Basis unabhängig. Sie lassen sich noch in<br />

<strong>de</strong>r alten Basis {|m 1 m 2 〉} berechnen:<br />

Ŝ z |m 1 m 2 〉 = (Ŝ1z + Ŝ2z)|m 1 m 2 〉 = (m 1 + m 2 ) |m 1 m 2 〉 (9.8.11)<br />

} {{ }<br />

=:M<br />

Dabei können m 1/2 die Werte ↑ ˆ= + 1 2 <strong>und</strong> ↓ ˆ= − 1 2 annehmen. Über alle möglichen Kombinationen <strong>de</strong>r m 1, m 2<br />

erhält man dann folgen<strong>de</strong>s Ergebnis:<br />

• M = ±1 sind nicht-entartet, da nur jeweils die Kombinationen |↑↑〉, bzw. |↓↓〉 auf diesen Eigenwert führen.<br />

• M = 0 ist zweifach-entartet, da sowohl |↑↓〉, als auch |↓↑〉 auf diesen Eigenwert führen.<br />

• M kann also nur die Werte 0, +1 <strong>und</strong> −1 annehmen.<br />

Eigenwerte von ˆ⃗ S 2 : Nun betrachtet man die Eigenwerte S(S+1) 2 von ˆ⃗ S 2 . Dazu verwen<strong>de</strong>t man die Darstellung<br />

in Gleichung (9.8.8) <strong>und</strong> die Eigenschaften <strong>de</strong>r Auf-<strong>und</strong> Absteiger aus Gl. (9.6.6):<br />

ˆ⃗S 2 |m 1 m 2 〉 =<br />

[ˆ⃗S 2<br />

1 + ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 + Ŝ1+Ŝ2− + Ŝ1−Ŝ2+ + 2Ŝ1zŜ2z]<br />

|m 1 m 2 〉 =<br />

[ 3<br />

=<br />

4 + 3 ]<br />

)<br />

4 + 2m 1m 2 2 |m 1 m 2 〉 +<br />

(Ŝ1+ Ŝ 2− + Ŝ1−Ŝ2+ 2 |m 1 m 2 〉 (9.8.12)<br />

Daraus erhält man für die einzelnen möglichen Zustän<strong>de</strong>:<br />

ˆ⃗S 2 |↑↑〉 = 2 2 |↑↑〉 (9.8.13a)<br />

ˆ⃗S 2 |↓↓〉 = 2 2 |↓↓〉 (9.8.13b)<br />

( 3 ˆ⃗S 2 |↑↓〉 =<br />

4 + 3 4 − 1 <br />

2)<br />

2 |↑↓〉 + 2 (0 + 1)|↓↑〉 = 2 [|↑↓〉 + |↓↑〉] (9.8.13c)<br />

ˆ⃗S 2 |↓↑〉 = 2 [|↓↑〉 + |↑↓〉] (9.8.13d)<br />

Aus (9.8.13c) <strong>und</strong> (9.8.13d) sieht man sofort, dass zwar |↑↓〉 <strong>und</strong> |↓↑〉 keine Eigenzustän<strong>de</strong> zu ˆ⃗ S 2 sind, dafür<br />

kann man aber die folgen<strong>de</strong>n Vektoren als Eigenzustän<strong>de</strong> zu ˆ⃗ S 2 konstruieren (durch Addition/Subtraktion <strong>de</strong>r<br />

Gleichungen):<br />

1<br />

√<br />

2<br />

(|↑↓〉 + |↓↑〉) Eigenwert 2 2 (9.8.14a)<br />

1<br />

√<br />

2<br />

(|↑↓〉 − |↓↑〉) Eigenwert 0 (9.8.14b)<br />

Zusammenfassung <strong>und</strong> Symmetrie:<br />

von ˆ⃗ S 2 <strong>und</strong> Ŝz:<br />

1. Singulett-Zustand: Zu S = 0 gehört nur ein Eigenzustand, nämlich<br />

Zusammenfassend erhält man also folgen<strong>de</strong> Zustän<strong>de</strong> als Eigenzustän<strong>de</strong><br />

|0, 0〉 = 1 √<br />

2<br />

(|↑↓〉 − |↓↑〉) .<br />

2. Triplett-Zustän<strong>de</strong>: Zu S = 1 gehören drei Zustän<strong>de</strong>, nämlich zu M = ±1 <strong>und</strong> M = 0:<br />

|1, −1〉 = |↓↓〉, |1, +1〉 = |↑↑〉, |1, 0〉 = 1 √<br />

2<br />

(|↑↓〉 + |↓↑〉)<br />

Noch eine Bemerkung zur Symmetrie <strong>de</strong>r Vektoren: Der Singulett-Zustand ist antisymmetrisch. D.h. vertauscht<br />

man die Spins, so erhält man −|0, 0〉 als Ergebnis. Die Triplett-Zustän<strong>de</strong> sind dagegen unter Vertauschungen<br />

invariant <strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>swegen als symmetrisch bezeichnet.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 92 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.8.3 Addition beliebiger Drehimpulse<br />

Im folgen<strong>de</strong>n sollen zwei beliebige Drehimpulse ˆ⃗ J1 , ˆ⃗ J2 zu ˆ⃗ J := ˆ⃗J1 + ˆ⃗ J2 addiert wer<strong>de</strong>n. Das Vorgehen in diesem<br />

Abschnitt ist analog zu <strong>de</strong>mjenigen im einfachen Fall <strong>de</strong>s letzten Abschnittes. Für je<strong>de</strong>n einzelnen Drehimpuls<br />

(<strong>und</strong> natürlich auch für ˆ⃗ J) gilt:<br />

ˆ⃗J 2 |j, m〉 = j(j + 1) 2 |j, m〉, Ĵ z |j, m〉 = m|j, m〉, Ĵ ± |j, m〉 = √ j(j + 1) − m(m ± 1)|j, m ± 1〉<br />

(9.8.15)<br />

Für die Operator auftreten<strong>de</strong>n Operatoren gelten folgen<strong>de</strong> einfachen Vertauschungsrelationen:<br />

[ˆ⃗ J 2 , ˆ⃗ J<br />

2<br />

1 ] = [ˆ⃗ J 2 , ˆ⃗ J<br />

2<br />

2 ] = 0, [Ĵz, ˆ⃗ J<br />

2<br />

1 ] = [Ĵz, ˆ⃗ J<br />

2<br />

2 ] = 0, [Ĵz, Ŝ1z] = [Ĵz, Ŝ2z] = 0 (9.8.16)<br />

Zusätzlich lässt sich ˆ⃗ J 2 noch folgen<strong>de</strong>rmaßen ausdrücken:<br />

ˆ⃗J 2 = ˆ⃗ J<br />

2<br />

1 + ˆ⃗ J<br />

2<br />

2 + 2ˆ⃗ J1 · ˆ⃗ J2 = ˆ⃗ J<br />

2<br />

1 + ˆ⃗ J<br />

2<br />

2 + 2Ĵ1zĴ2z + Ĵ1+Ĵ2− + Ĵ1−Ĵ2+ (9.8.17)<br />

Basiswechsel: Es wer<strong>de</strong>n Eigenvektoren zum v.S.k.O. ˆ⃗ J 2 , Ĵz, ˆ⃗ J<br />

2<br />

1 , ˆ⃗ J<br />

2<br />

2 gesucht, die mit |J, M〉 = |J, M, j 1 , j 2 〉<br />

bezeichnet wer<strong>de</strong>n. Zusätzlich sucht man eine Rechenvorschrift, die diese aus <strong>de</strong>n bisherigen Basiszustän<strong>de</strong>n<br />

|j 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉 konstruiert.<br />

Eigenwerte von Ĵz:<br />

Die Zustän<strong>de</strong> |j 1, m 1 , j 2 , m 2 〉 sind schon Eigenzustän<strong>de</strong> zu Ĵz = Ĵ1z + Ĵ2z <strong>und</strong> es gilt:<br />

Ĵ z |j 1 , m 2 , j 2 , m 2 〉 = (Ĵ1z + Ĵ2z)|j 1 , m 2 , j 2 , m 2 〉 = (m 1 + m 2 )|j 1 , m 2 , j 2 , m 2 〉 (9.8.18)<br />

Somit gilt also M = m 1 + m 2 . Damit kann M folgen<strong>de</strong> Werte annehmen (folgt aus −j 1/2 ≤ m 1/2 ≤ j 1/2 ):<br />

M ∈ {−(j 1 + j 2 ), −(j 1 + j 2 ) + 1, ..., j 1 + j 2 − 1, j 1 + j 2 } (9.8.19)<br />

Um die Entartung g j1,j 2<br />

(M) <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> zu fin<strong>de</strong>n betrachtet man die geometrische Veranschaulichung in Abb.<br />

9.11.<br />

(-2,1)<br />

(-1,1)<br />

m 2<br />

(0,1)<br />

(1,1)<br />

(2,1)<br />

M=-1<br />

M=0<br />

M=1<br />

M=2<br />

M=3<br />

2 j 2<br />

M=-3<br />

(-2,0)<br />

(-1,0)<br />

(0,0)<br />

(1,0)<br />

(2,0)<br />

M=-2<br />

m 1<br />

(-2,-1)<br />

(-1,-1)<br />

(0,-1)<br />

(1,-1)<br />

(2,-1)<br />

2 j 1<br />

Abb. 9.11: Veranschaulichung <strong>de</strong>r Addition zweier Drehimpulse j 1 = 3 <strong>und</strong> j 2 = 1.<br />

Daraus erhält man folgen<strong>de</strong> Beziehung für die Entartung eines Zustan<strong>de</strong>s auf einer <strong>de</strong>r langen Diagonalen<br />

(− |j 1 − j 2 | ≤ M ≤ |j 1 − j 2 |):<br />

g j1,j 2<br />

(M) = 2 + max{j 1 , j 2 } + 1 (9.8.20)<br />

Für M < |j 1 − j 2 | nimmt g j1,j 2<br />

(M) dann mit M um jeweils 1 ab, bis bei |M| = j 1 + j 2 wie<strong>de</strong>r 1 erreicht ist.<br />

Eigenwerte von ˆ⃗ J 2 : Zunächst wird angenommen, dass o.B.d.A. j 1 ≥ j 2 gilt. Zunächst betrachte man zur Veranschaulichung<br />

Abb. 9.12.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 93 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

j 1<br />

j-1 1<br />

j-2 1<br />

0<br />

-j 1+2<br />

-j 1+1<br />

j 2<br />

j-1<br />

2<br />

j-2 2<br />

0<br />

-j<br />

2+2<br />

-j<br />

2+1<br />

-j 2<br />

-j 1<br />

Abb. 9.12: Addition zwieer Drehimpulse<br />

Daraus erhält man anschaulich die folgen<strong>de</strong>n möglichen Werte für J: Der maximal ausgerichtete Zustand ist<br />

sicher <strong>de</strong>r größte erlaubte Zustand. Für ihn gilt J = j 1 + j 2 . Dieses J ist auch das maximale M (siehe vorheriger<br />

Absatz) <strong>und</strong> es kann somit kein größere J geben. Nun betrachtet man M = j 1 + j 2 − 1 dieser Eigenwert ist<br />

zweifach entartet <strong>und</strong> tritt für J = j 1 + j 2 nun einmal auf. Er ist damit <strong>de</strong>r nächsthöhere, erlaubte Eigenwert.<br />

Diese Reihe geht immer so weiter, bis zu J = |j 1 − j 2 |. Dies entspricht <strong>de</strong>m maximal antiparallel ausgerichteten<br />

Zustand. Man erhält dann die Eigenwerte in Tabelle 9.1.<br />

Werte von J zugehörige Werte von M<br />

j 1 + j 2 −(j 1 + j 2 ), −(j 1 + j 2 ) + 1, ..., j 1 + j 2<br />

j 1 + j 2 − 1 −(j 1 + j 2 ) + 1, −(j 1 + j 2 ) + 1, ..., j 1 + j 2 − 1<br />

.<br />

|j 1 − j 2 | − |j 1 − j 2 | , ..., |j 1 − j 2 |<br />

Tabelle 9.1: Eigenwerte von ˆ⃗ J 2 unbd Ĵz.<br />

Damit gilt für die möglichen Werte von J:<br />

|j 1 − j 2 | ≤ J ≤ j 1 + j 2 (9.8.21)<br />

Diese Beziehung wird oft Dreiecksregel genannt. Dies beruht auf ihrer geometrischen Interpretation: Ein allgemeines<br />

Dreieck lässt sich nur aus Strecken zusammensetzen, die <strong>de</strong>r Beziehung (9.8.21) gehorchen. In Abb. 9.13<br />

sind zur Veranschaulichung auch die zwei Grenzfälle dieser Regel angegeben, die <strong>de</strong>n maximal parallelen <strong>und</strong><br />

anti-parallelen Zustän<strong>de</strong>n entsprechen.<br />

j 2<br />

J<br />

j 1<br />

Abb. 9.13: Dreiecksregel <strong>und</strong> ihre Grenzfälle (o.B.d.A. j 2 > j 1)<br />

9.8.4 Clebsch-Gordan-Koeffizienten<br />

Da die ursprünglichen Zustän<strong>de</strong> {|j 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉} eine Basis <strong>de</strong>s Zustandsraumes darstellen kann man die Zustän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r neuen Basis {|J, M〉} als Linearkombinationen dieser Zustän<strong>de</strong> darstellen. Es gilt (durch Einschieben<br />

<strong>de</strong>r Vollständigkeitsrelation <strong>de</strong>r alten Basis):<br />

|J, M, j 1 , j 2 〉 =<br />

j 1<br />

∑<br />

m 1=−j 1<br />

j 2<br />

∑<br />

m 2=−j 2<br />

|j 1 , m 1 , j 2 , m 2 〉〈j 1 , m 1 , j 2 , m 2 |J, M〉 (9.8.22)<br />

Darin bezeichnet man die Skalarprodukte (Zahlen) 〈j 1 , m 1 , j 2 , m 2 |J, M〉, also die Koeffizienten dieser Entwicklung<br />

als Clebsch-Gordan-Koeffizienten. Für diese Koeffizienten gibt es keinen allgemeinen Ausdruck, sie können<br />

aber für gegebene j 1 , j 2 berechnet wer<strong>de</strong>n. Im Internet fin<strong>de</strong>t man unter http://pdg.lbl.gov/2002/<br />

clebrpp.pdf Tabellen mit Clebsch-Gordan-Koeffizienten.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 94 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

9.8.5 Addition von Bahndrehimpuls <strong>und</strong> Spin 1/2<br />

Beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r Atomphysik ist <strong>de</strong>r Fall wichtig, in <strong>de</strong>m zu einem Bahndrehimpuls ein Spin addiert wird. Er<br />

tritt z.B. bei Elektronen auf, die an einen Atomkern geb<strong>und</strong>en sind (siehe auch das folgen<strong>de</strong> Kapitel 10 über das<br />

Wasserstoffatom). Es wird also <strong>de</strong>r Fall betrachtet, in <strong>de</strong>m ein Bahndrehimpuls j 1 = l zu einem Spin j 2 = 1 2 addiert<br />

wird. Dann hat man folgen<strong>de</strong> Basis {|l, 1 2 , m l, ± 1 2 〉 = |l, 1 2 , m l〉}. Dabei gilt natürlich wie<strong>de</strong>r −l ≤ m l ≤ l. Man<br />

sucht nun die Eigenwerte <strong>und</strong> Vektoren <strong>de</strong>s v.S.k.O. ˆ⃗ J 2 , Ĵz, ˆ⃗ L 2 , ˆ⃗ S 2 mit ˆ⃗ J = ˆ⃗L + ˆ⃗S. Die Vektoren wer<strong>de</strong>n mit |J, M〉<br />

bezeichnet. Für die J sind folgen<strong>de</strong> Werte erlaubt:<br />

J = l − 1 2 , l + 1 2<br />

Dies gilt nur für l ≠ 0 für l = 0 ist nur J = 1 2<br />

erlaubt. Nun wer<strong>de</strong>n die Eigenvektoren berechnet:<br />

Eigenvektoren für J = l + 1/2: Man geht vom Zustand |l + 1 2 , l + 1 2 , ↑〉 = |l, l, ↑〉 aus. Nun wen<strong>de</strong>t man Ĵ− =<br />

ˆL − + Ŝ− auf diesen Zustand an:<br />

|l + 1 2 , l − 1 2 〉 = 1<br />

√ Ĵ − |l + 1 2l + 1 2 , l + 1 , ↑〉 = (9.8.23)<br />

2<br />

1<br />

=<br />

√ 2l + 1 (ˆL − + Ŝ−)|l, l, ↑〉 = (9.8.24)<br />

1<br />

[<br />

=<br />

√ √ ]<br />

2l|ll − 1, ↑〉 + |l, l, ↓〉 = (9.8.25)<br />

2l + 1<br />

√<br />

2l<br />

=<br />

2l + 1 |l, l − 1, ↑〉 + 1<br />

√ |l, l, ↓〉. (9.8.26)<br />

2l + 1<br />

9.8.6 Zeitentwicklung gekoppelter Drehimpulse<br />

Zwei Drehimpulse ˆ⃗ J1 , ˆ⃗ J2 seien aneinan<strong>de</strong>r gekoppelt. Es gibt also eine Wechselwirkungsenergie W , die zu einem<br />

neuen Hamiltonian Ĥ = Ĥ0 + Ŵ führt. Aus Gleichung (4.2.2) im Kapitel 4.2 über Erhaltungsgrößen lautet erhält<br />

man für die Drehimpulsoperatoren, die ja keine explizite Zeitabhängigkeit enthalten:<br />

d<br />

〈Â〉<br />

(t) = 1 〈[Â, 〉<br />

dt<br />

i Ĥ] (t) (9.8.27)<br />

Der Term Ŵ = a · ˆ⃗ J1 · ˆ⃗ J2 beschreibe die Kopplung <strong>de</strong>r Drehimpulse, sodass man erhält (die Komponenten <strong>de</strong>r<br />

Drehimpulse kommutieren mit Ĥ0):<br />

Für <strong>de</strong>n Kommutator darin erhält man:<br />

d<br />

〉 〈ˆ⃗J1 = 1 〉 〈[ˆ⃗ J1 ,<br />

dt i Ŵ] = a 〈<br />

[ˆ⃗ J1 , ·ˆ⃗ J1 · ˆ⃗<br />

〉<br />

J2 ]<br />

i<br />

(9.8.28)<br />

[ˆ⃗ J1 , ·ˆ⃗ J1 ·ˆ⃗ J2 ] = [Ĵ1x,<br />

} Ĵ1xĴ2x] +[Ĵ1y,<br />

{{ } Ĵ1yĴ2y]+[Ĵ1z, Ĵ1zĴ2z] = iĴ1zĴ2y −iĴ1yĴ2z = −i(ˆ⃗ J1 ׈⃗ J2 ) x (9.8.29)<br />

=0<br />

Berechnet man so alle drei Komponenten, so erhält man:<br />

d<br />

〉 〈ˆ⃗J1 = −a<br />

〈ˆ⃗J1 × ˆ⃗<br />

〉<br />

J2<br />

dt<br />

<strong>und</strong><br />

d<br />

〉 〈ˆ⃗J1 = −a<br />

〈ˆ⃗J2 × ˆ⃗<br />

〉<br />

J1<br />

dt<br />

(9.8.30)<br />

Diese Beziehung entspricht auch <strong>de</strong>r klassischen Erwartung. Es ist aber darauf zu achten, dass i.A. nicht gilt<br />

〈ˆ⃗J2 × ˆ⃗<br />

〉 〉 〉<br />

J1 =<br />

〈ˆ⃗J2 ×<br />

〈ˆ⃗J1 .<br />

9.8.7 Beispiel: Kopplung zweier Spin-1/2-Systeme<br />

Energieaufspaltung, Stationäre Zustän<strong>de</strong>: Nun sei ˆ⃗ S = ˆ⃗S1 + ˆ⃗ S2 <strong>und</strong> damit ˆ⃗ S 2 = ˆ⃗ S<br />

2<br />

1 + ˆ⃗ S<br />

2<br />

2 + 2ˆ⃗ S1 · ˆ⃗ S2 . Daraus<br />

erhält man dann folgen<strong>de</strong> WW-Energie:<br />

Ŵ = aˆ⃗ S1 · ˆ⃗ S2 = a [ˆ⃗S 2 − ˆ⃗ S<br />

2<br />

2<br />

1 − ˆ⃗<br />

]<br />

S<br />

2<br />

2 = a [ˆ⃗S 2 − 3 ]<br />

2 2 2 (9.8.31)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 95 –


9 Drehimpuls <strong>und</strong> Drehungen in <strong>de</strong>r <strong>Quantenmechanik</strong><br />

Damit sind alle Eigenvektoren zu ˆ⃗ S 2 (also auch zu Ĥ0) auch Eigenvektoren zu Ŵ. Und man kann schreiben:<br />

a2<br />

(Ĥ0 + Ŵ)|S, M〉 =<br />

[S(S + 1) − 3 ]<br />

2<br />

2 2 |S, M〉 (9.8.32)<br />

In Abschnitt 9.8.2 wur<strong>de</strong>n die möglichen Basisvektoren {|0, 0〉, |1, − 1 2 〉, |1, 0〉, |0, 1 2<br />

〉} <strong>de</strong>s Systems berechnet. Diese<br />

gehören aber alle zum selben Energie-Eigenwert. Mit (9.8.32) spaltet die Energie dieser vier Zustän<strong>de</strong> nun aber<br />

auf <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Singulett-Zustand (S = 0) gehört zu E S = E 0 − 3a2<br />

4<br />

. Der Triplett-Zustand (S = 1) gehört aber zu<br />

E T = E 0 + a2<br />

4<br />

. Die Zustän<strong>de</strong> |S, M〉 sind aber auch Eigenzustän<strong>de</strong> (stat. Zustän<strong>de</strong>) <strong>de</strong>s gestörten Hamiltonian.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 96 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

In diesem Abschnitt soll diskutiert wer<strong>de</strong>n, wie man die Bewegung eines Elektrons um einen Atomkern quantenmechanisch<br />

beschreiben kann. Diese Betrachtung startet beim klassischen Zweikörperproblem <strong>und</strong> en<strong>de</strong>t bei <strong>de</strong>n<br />

Orbitalen <strong>und</strong> Wellenfunktionen <strong>de</strong>s Wasserstoffatoms.<br />

10.1 Das Zweikörperproblem – quantenmechanisch betrachtet<br />

wegung ausführen. Der Hamilton-Operator eines solchen Systems<br />

hat die folgen<strong>de</strong> Form:<br />

Ĥ =<br />

ˆ⃗P 2 e<br />

ˆ⃗P 2 K<br />

+ + V (ˆ⃗ Xe − ˆ⃗ XK ) (10.1.1)<br />

2m e 2m K<br />

Dabei ist V (⃗x e − ⃗x K ) ein Potential, das die Wechselwirkung zwischen<br />

Kern <strong>und</strong> Elektron beschreibt <strong>und</strong> das nur vom Abstand dieser<br />

bei<strong>de</strong>n abhängt. Mit <strong>de</strong>r Gesamtmasse M = m e + m K <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

reduzierten Masse µ =<br />

mem K<br />

m e+m K<br />

kann man dann Relativkoordinaten<br />

einführen, <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Operator ˆ⃗ Xr = ˆ⃗ Xe − ˆ⃗ XK entspricht. Die<br />

Schwerpunktsbewegung wird mit mit <strong>de</strong>r Schwerpunktskoordinate<br />

ˆ⃗X s = ˆ⃗ me Xe+m K ˆ⃗XK<br />

M<br />

Ein wasserstoffähnliches System besteht aus einem Elektron (Masse m e , Ladung −e), das im elektrischen Feld<br />

eines Atomkerns (Masse m K , Ladung Z · e) bewegt. Die Abb. 10.1 ver<strong>de</strong>utlicht dieses.<br />

Das gesamte System kann natürlich noch eine Schwerpunktsbe-<br />

Schwerpunktsbewegung<br />

Elektron<br />

F Coulomb<br />

Kern<br />

m K, Ze<br />

m e, -e<br />

Abb. 10.1: Zweikörperproblem am Beispiel<br />

eines Elektrons, das um einen<br />

Atomkern <strong>de</strong>r Ladung Z · e kreist<br />

beschrieben. Für die Impulse erhält man ähnliche Beziehungen. Zusammenfassend gilt:<br />

ˆ⃗X r = ˆ⃗ Xe − ˆ⃗ XK<br />

ˆ⃗X s = m e ˆ⃗ Xe + m K<br />

ˆ⃗XK<br />

M<br />

ˆ⃗Pr = m K ˆ⃗ Pe − m e<br />

ˆ⃗PK<br />

M<br />

(10.1.2)<br />

ˆ⃗P s = ˆ⃗ Pe + ˆ⃗ PK (10.1.3)<br />

Die kanonischen Vertauschungsrelationen übertragen sich von <strong>de</strong>n Einzelteilchenoperatoren auf die Relativ- <strong>und</strong><br />

Schwerpunktsoperatoren. Der Hamilton-Operator (10.1.1) schreibt sich dann als:<br />

Ĥ =<br />

ˆ⃗P 2 r<br />

2µ + ˆ⃗P<br />

2<br />

s<br />

2M + V (ˆ⃗ Xr ) (10.1.4)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, das die Eigenzustän<strong>de</strong> |ψ〉 <strong>de</strong>r zugehörige Schrödingergleichung Ĥ|ψ〉 = E|ψ〉 in zwei Anteile<br />

separieren <strong>und</strong> man <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Ansatz im Ortsraum macht:<br />

Man erhält dann die Schrödingergleichung:<br />

Ĥψ(⃗x s , ⃗x r ) =<br />

( ˆ⃗P<br />

2<br />

r<br />

ˆ⃗P 2 s<br />

+ + V (ˆ⃗ Xr )<br />

2m e 2m K<br />

ψ(⃗x s , ⃗x r ) = ψ s (⃗x s ) · ψ r (⃗x r ) (10.1.5)<br />

)<br />

ˆ⃗P 2 s<br />

2M ψ s(⃗x s )ψ r (⃗x r ) +<br />

ψ s (⃗x s ) · ψ r (⃗x r ) =<br />

( ˆ⃗P<br />

2<br />

r<br />

2µ + V (ˆ⃗ Xr )<br />

)<br />

ψ r (⃗x r )ψ s (⃗x s ) = Eψ s (⃗x s )<br />

si r (⃗x r ) + E ′ ψ r (⃗x r )ψ s (⃗x s ) (10.1.6)<br />

Der Separationsansatz be<strong>de</strong>utet auch, dass je<strong>de</strong>r Vektor |ψ〉 ∈ H <strong>de</strong>s Gesamthilbertraumes als Tensorprodukt aus<br />

zwei Elementen <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rdimensionalen Hilberträume H s , H r darstellbar ist:<br />

|ψ〉 = |ψ s 〉 ⊗ |ψ r 〉.<br />

97


10 Das Wasserstoffatom<br />

Auf bei<strong>de</strong>n Unterräumen kann man nun eine eigenständige Schrödingergleichung <strong>de</strong>finieren:<br />

Die Gleichung (10.1.7a) lässt sich einfach lösen:<br />

ˆ⃗P 2 s<br />

2M ψ s(⃗x s ) = Eψ s (⃗x s ) (10.1.7a)<br />

( )<br />

ˆ⃗P<br />

2<br />

r<br />

2µ + V (ˆ⃗ Xr ) ψ r (⃗x r ) = E ′ ψ r (⃗x r ) (10.1.7b)<br />

ψ s (⃗x s ) = e i⃗ k s·⃗x s<br />

,<br />

E = 2⃗ k 2 s<br />

2M<br />

(10.1.8)<br />

Damit hat die Gesamtwellenfunktion die Form ψ(⃗x s , ⃗x r ) = e i⃗ k s·⃗xs<br />

· ψ r (⃗x r ), wobei ψ r (⃗x r ) über Gleichung<br />

(10.1.7b) <strong>de</strong>finiert ist. Die Energie <strong>de</strong>s Gesamtsystems ist dann E ′ + 2 ⃗ k<br />

2<br />

s<br />

2M<br />

. Es genügt also im Folgen<strong>de</strong>n das<br />

Eigenwertproblem auf <strong>de</strong>m Unterraum H r zu lösen (siehe (10.1.7b)).<br />

10.2 Klassische Problemstellung<br />

Man betrachtet ein Teilchen <strong>de</strong>r Masse m, dass sich in einem radialsymmetrischen<br />

Potential V (r). Für Kraft F ⃗ <strong>und</strong> Drehimpuls L ⃗ <strong>de</strong>s<br />

Teilchens gilt also:<br />

⃗F = −∇V ⃗ (r) = − dV ⃗r<br />

dr r , L ⃗ = ⃗r × ⃗p (10.2.1)<br />

Da ⃗r <strong>und</strong> ⃗ F immer antiparallel liegen ist nach <strong>de</strong>m Drehimpulssatz ⃗ L<br />

eine Erhaltungsgröße:<br />

v <br />

v<br />

vr<br />

d ⃗ L<br />

dt = ⃗r × ⃗ F = 0 (10.2.2)<br />

Damit bewegt sich das Teilchen auf einer Ebene durch <strong>de</strong>n Ursprung,<br />

die senkrecht auf L ⃗ steht. Zerlegt man weiter die Geschwindigkeit ⃗v in<br />

einen Tangential- ⃗v ⊥ <strong>und</strong> einen Radialanteil ⃗v r (siehe Abb. 10.2), so<br />

erhält man noch:<br />

|⃗r × ⃗v| = r · |⃗v ⊥ | <strong>und</strong> ∣L<br />

⃗ ∣<br />

Damit ist die Gesamtenergie <strong>de</strong>s Teilchen:<br />

Und <strong>de</strong>r klassische Hamiltonian ist:<br />

0<br />

Abb. 10.2: Radial- ⃗v r <strong>und</strong> Tangentialkomponente<br />

⃗v ⊥ <strong>de</strong>r bahngeschwindigkeit<br />

⃗v<br />

∣ = |⃗r × m⃗v| = mr |⃗v ⊥ | (10.2.3)<br />

E = m⃗v2<br />

2m + V (r) = m⃗v2 r<br />

2m + m⃗v2 ⊥<br />

2m + V (r) = m⃗v2 r<br />

2m + L ⃗2<br />

+ V (r) (10.2.4)<br />

2mr2 H = p2 r<br />

2m + ⃗ L 2<br />

2mr 2 + V (r),<br />

mit p r = m dr<br />

dt , ⃗ L 2 = p 2 θ + 1<br />

sin 2 θ p2 φ (10.2.5)<br />

Man kann die bei<strong>de</strong>n letzten Terme zu einem sog. effektiven Potential zusammenfassen:<br />

L<br />

V eff (r) = ⃗2<br />

+ V (r) (10.2.6)<br />

2mr2 Als Beispiel betrachtet man das Coulomb-Potential V (r) ∝ − 1 r<br />

. Dafür ist in <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Abb. 10.3 das Potential<br />

selber <strong>und</strong> das effektive Potential gezeichnet.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 98 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

pot. Energie<br />

Zentralpotential -5/r<br />

2<br />

Zentrifugalpotential 1/r<br />

eff. Potential<br />

r<br />

Abb. 10.3: Effektives Potential<br />

10.3 Hamilton-Operator<br />

Nun kann man über das Korespon<strong>de</strong>nzprinzip <strong>de</strong>n Hamilton-Operator <strong>de</strong>s Systems aufstellen. Nach (10.2.5) folgt:<br />

Ĥ = − 2<br />

∇<br />

2µ ⃗ 2 + V (r) = ˆP 2 2<br />

r<br />

ˆ⃗L<br />

2µ + + V (r) (10.3.1)<br />

2µr2 Dabei ist ˆ⃗ L 2 das Quadrat <strong>de</strong>s Drehimpulsoperators <strong>und</strong> ˆP r = − i ∂<br />

r ∂r<br />

r <strong>de</strong>r radiale Impulsoperator, <strong>de</strong>r sich aus <strong>de</strong>r<br />

Darstellung <strong>de</strong>s Laplace-Operators ∇ ⃗ 2 = ∆ in Kugelkoordinaten zusammen mit <strong>de</strong>r Schrödingergleichung ergibt:<br />

∆ = 1 ∂ 2<br />

r ∂r 2 r + 1 ( ∂<br />

2<br />

r 2 ∂θ 2 + 1 ∂<br />

tan θ ∂θ + 1 ∂ 2 )<br />

sin 2 θ ∂ϕ 2 . (10.3.2)<br />

Im folgen<strong>de</strong>n soll die zweite Darstellung <strong>de</strong>s Hamiltonians in (10.3.1) betrachtet wer<strong>de</strong>n. Zur Lösung <strong>de</strong>r Schrödingergleichung<br />

wählt man einen Separationsansatz:<br />

Dies führt auf die folgen<strong>de</strong> Schrödingergleichung:<br />

ψ(⃗r) = ψ(r, θ, ϕ) = R(r) · Θ(θ, ϕ) (10.3.3)<br />

Ĥψ(r, θ, ϕ) = E · ψ(r, θ, ϕ) (10.3.4)<br />

Alle Komponenten von ˆ˜L, sowie ˆ˜L2 vertauschen mit Ĥ, sind also Erhaltungsgrößen. Man verwen<strong>de</strong>t <strong>de</strong>shalb das<br />

vollständige System kommutieren<strong>de</strong>r Observabler (ˆ˜L2 , ˆL z , Ĥ) um eine Basis <strong>de</strong>s Zustandsraumes <strong>de</strong>s Teilchens<br />

aufzubauen. Alles Lösungen <strong>de</strong>s Eigenwertproblems (10.3.4) müssen also auch Eigenfunktionen zu ˆ˜L2 <strong>und</strong> ˆL z<br />

sein. Damit hat man das Problem auf drei Eigenwertgleichungen überführt:<br />

Ĥψ(⃗r) = E · ψ(⃗r) (10.3.5a)<br />

ˆ˜L 2 ψ(⃗r) = l(l + 1) 2 · ψ(⃗r) (10.3.5b)<br />

ˆL z ψ(⃗r) = m · ψ(⃗r) (10.3.5c)<br />

Die Lösung zu <strong>de</strong>n letzten bei<strong>de</strong>n Gleichungen wur<strong>de</strong> bereits im vorherigen Abschnitt 9 (genauer 9.4) angegeben.<br />

Damit gilt für <strong>de</strong>n Produktansatz (10.3.3):<br />

Θ(θ, ϕ) ≡ Y m<br />

l (θ, ϕ) (10.3.6)<br />

10.4 Lösung <strong>de</strong>r Radialgleichung <strong>de</strong>s Wasserstoff-Systems<br />

10.4.1 Die Radialgleichung<br />

Setzt man dann ψ(r, θ, ϕ) = R(r) · Yl<br />

m (θ, ϕ) in das oben gegebene Eigenwertproblem (10.3.5a) ein, so bleibt<br />

(unter Verwendung <strong>de</strong>s Eigenwertes von ˆ˜L2 ) noch folgen<strong>de</strong> Radialgleichung übrig:<br />

[− 2 1 ∂ 2<br />

]<br />

2l(l + 1)2<br />

r +<br />

2µ r ∂r2 2µr 2 + V (r) R(r) = E · R(r). (10.4.1)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 99 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

In dieser tritt immernoch ein recht komplizierter Differentialoperator 1 ∂ 2<br />

r ∂r<br />

r auf, <strong>de</strong>n man durch eine einfache<br />

2<br />

Setzung vereinfachen kann:<br />

R(r) = 1 · u(r) (10.4.2)<br />

r<br />

Setzt man diesen in (10.4.1) ein <strong>und</strong> multipliziert danach mit r, so erhält man:<br />

[− 2 ∂ 2<br />

]<br />

2l(l + 1)2<br />

+<br />

2µ ∂r2 2µr 2 + V (r) u(r) = E · u(r). (10.4.3)<br />

Durch Einsetzen <strong>de</strong>r pot. Energie eines Elektrons q = −e im Abstand r von einer Punktladung Q = Ze (Atomkern<br />

mit Ladungszahl Z)<br />

V (r) = − Ze2 1<br />

(10.4.4)<br />

4πɛ 0 r<br />

kann man dann die Wellenfunktionen <strong>de</strong>s Wasserstoffatoms ermitteln. Die reduzierte Masse in diesem System ist:<br />

µ = m (<br />

em p<br />

≈ m e 1 − m )<br />

e<br />

(10.4.5)<br />

m e + m p m p<br />

E<br />

ungeb<strong>und</strong>ener Zustand<br />

E>0<br />

E 0) geben muss. Im ungeb<strong>und</strong>enen Fall gibt es zwar einen Bereich um <strong>de</strong>n Kern, in <strong>de</strong>m die<br />

Wellenfunktion gegen 0 abfällt, die Funktionen sind aber für r → 0 unbeschränkt. Damit können sie auch nicht<br />

quadratintegrabel sein. Da zu je<strong>de</strong>r Energie E > 0 eine solche Funktion als Lösung von (10.4.3) existiert, ist das<br />

Spektrum dort kontinuierlich. Im geb<strong>und</strong>enen Bereich wird man später sehen, dass ein diskretes Spektrum E nlm<br />

vorliegt. Auch über die Eigenfunktionen hat man schon einige Informationen. Sie müssen von <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Form<br />

sein:<br />

ψ(r, θ, ϕ) = 1 r u(r) · Y m<br />

l (θ, ϕ) (10.4.6)<br />

Es bleibt also die folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung für die noch unbekannten u(r) zu lösen:<br />

[− 2 ∂ 2<br />

]<br />

2l(l + 1)2<br />

+<br />

2µ ∂r2 2µr 2 − Ze2 1<br />

u(r) = E · u(r). (10.4.7)<br />

4πɛ 0 r<br />

Man for<strong>de</strong>rt zusätzlich die Randbedingung<br />

u(r = 0) = 0. (10.4.8)<br />

Aus <strong>de</strong>m halbklassischen Bohr-Mo<strong>de</strong>ll erhält man Ausdrücke für die „Bahnradien“ r n <strong>und</strong> die Energien E n <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Zustän<strong>de</strong> zur Hauptquantenzahl n:<br />

E n = 1 n 2 E I, E I = µe4<br />

2 2<br />

r n = n 2 a 0 ,<br />

(10.4.9a)<br />

a 0 = 2<br />

µe 2 (10.4.9b)<br />

Man misst dann zweckmäßigerweise die Radien r in Einheiten <strong>de</strong>s Bohrradius a 0 <strong>und</strong> die Energien in Einheiten<br />

<strong>de</strong>r Ionisierungsenergie E I . Für <strong>de</strong>n Fall E < 0 kann man dann zu folgen<strong>de</strong>n Variablen übergehen:<br />

√<br />

ρ = r a 0<br />

, λ =<br />

− E E I<br />

(10.4.10a)<br />

<strong>und</strong> erhält daraus <strong>und</strong> aus (10.4.7) die transformierte Schrödingergleichung für <strong>de</strong>n Radialanteil:<br />

[ ∂<br />

2<br />

2l(l + 1)<br />

+<br />

∂ρ2 ρ 2 + 2 ]<br />

ρ − λ2 u(ρ) = 0.<br />

(10.4.10b)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 100 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

10.4.2 Asymptotisches Verhalten<br />

Lässt man <strong>de</strong>n Abstand ρ gegen unendlich laufen, so bleibt von (10.4.10b) noch die folgen<strong>de</strong> DGl übrig (Terme<br />

1/ρ 2 , 1/ρ → 0):<br />

[ ] ∂<br />

2<br />

∂ρ 2 − λ2 u(ρ) = 0. (10.4.11)<br />

Diese DGl hat aber eine einfache Lösung, nämlich e ±λρ , sodass u(ρ) für ρ → ∞ wie e −λρ gegen null fallen muss.<br />

Damit gilt offensichtlich mit einer neuen Funktion y(ρ):<br />

u(ρ) = e −λρ y(ρ). (10.4.12)<br />

Die Lösung e +λρ ist unphysikalisch (die Wellenfunktion wäre nicht mehr normierbar) <strong>und</strong> muss <strong>de</strong>swegen zum<br />

Schluss weggelassen wer<strong>de</strong>n. Durch einsetzen von (10.4.12) in (10.4.10b) erhält man dann eine DGl für y(ρ):<br />

{ ∂<br />

2<br />

∂ρ 2 − 2λ ∂ ∂ρ<br />

+<br />

l(l + 1)<br />

ρ 2<br />

+ 2 ρ<br />

}<br />

y(ρ) = 0. (10.4.13)<br />

Von diesem Ergebnis aus wird in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitten die Lösung erarbeitet. Zur Herleitung wird benutzt,<br />

dass gilt:<br />

{<br />

∂ ∂ [<br />

e −λρ y(ρ) ]} = ∂ {<br />

}<br />

−λe −λρ −λρ ∂y<br />

y(ρ) + e =<br />

∂ρ ∂ρ<br />

∂ρ<br />

∂ρ<br />

[<br />

= λ 2 e −λρ −λρ ∂y ∂y<br />

y(ρ) − λe − λe−λρ<br />

∂ρ ∂ρ + e−λρ ∂2 y<br />

∂ρ 2 == e−λρ λ 2 − 2λ ∂ ]<br />

∂ρ + ∂2<br />

∂ρ 2 y(ρ)<br />

Es muss analog zu (10.4.8) gelten:<br />

y(0) = 0. (10.4.14)<br />

10.4.3 Lösung mit Hilfe einer Potenzreihe<br />

Nun kann man versuchen die Gleichung (10.4.13) mit Hilfe eines Polynom-Ansatzes. Dazu setzt man ein Polynom<br />

an, in<strong>de</strong>m ρ in <strong>de</strong>r kleinsten Potenz ρ s vorkommt:<br />

y(ρ) = ρ s<br />

∞<br />

∑<br />

j=0<br />

c j ρ j =<br />

∞∑<br />

c j ρ j+s = c 0 ρ s + c 1 ρ s+1 + c 2 ρ s+2 + ..., mit c 0 ≠ 0 (10.4.15)<br />

j=0<br />

In dieser Potenzreihenentwicklung von y(ρ sehen die ersten bei<strong>de</strong>n Ableitungen relativ einfach aus:<br />

dy<br />

dρ<br />

=<br />

d 2 y<br />

dρ 2 =<br />

Man kann dies dann in (10.4.13) einsetzten:<br />

∞∑<br />

c j (j + s)ρ j+s−1<br />

j=0<br />

∞∑<br />

c j (j + s)(j + s − 1)ρ j+s−2<br />

j=0<br />

(10.4.16a)<br />

(10.4.16b)<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

[ l(l + 1)<br />

c j (j + s)(j + s − 1)ρ j+s−2 − 2λ c j (j + s)ρ j+s−1 +<br />

ρ 2 + 2 ]<br />

∑ ∞<br />

c j ρ j+s =<br />

ρ<br />

j=0<br />

j=0<br />

j=0<br />

∞∑ {<br />

= cj (j + s)(j + s − 1)ρ j+s−2 − 2λc j (j + s)ρ j+s−1 + l(l + 1)c j ρ j+s−2 + 2c j ρ j+s−1} = 0 (10.4.17)<br />

j=0<br />

Da die unendliche Gesamtsumme null sein soll, müssen alle ihre Glie<strong>de</strong>r einzeln null wer<strong>de</strong>n. Das Glied niedrigster<br />

Potenz in ρ ist dann:<br />

[c 0 s(s − 1) + c 0 l(l + 1)] ρ s−2 = 0<br />

Daraus erhält man also einzige Lösungen s = l + 1 <strong>und</strong> s = −l. Es lässt sich zeigen, dass nur s = l + 1 eine<br />

physikalisch sinnvolle Lösung darstellt. Dazu geht man davon aus, dass sich die Funktion y(ρ) wie eine Potenz<br />

C ·ρ s in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s Urpsrungs verhält. Man kann dann weiter zeigen, dass die Lösung C die Eigenwertgleichung<br />

ρ l<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 101 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

im Urpsrung nicht erfüllt. Außer<strong>de</strong>m wi<strong>de</strong>rspricht eine solche Lösung <strong>de</strong>r Randbedingung y(0) = 0. Man erhält<br />

also die folgen<strong>de</strong> Rekursionsbeziehung für die c j :<br />

j(j + 2l + 1)c j = 2[(j + l)λ − 1]c j−1 (10.4.18)<br />

Um diese zu berechnen wird allgemein <strong>de</strong>r j-te Koeffizient null gesetzt. Für die ersten c j gilt dann:<br />

c 1 =<br />

(l + 1)λ − 1<br />

2l + 2<br />

· c 0 , c 2 =<br />

(l + 2)λ − 1<br />

2(2l + 3)<br />

·<br />

(l + 1)λ − 1<br />

2l + 2<br />

Quantisierung: Die so berechneten Koeffizienten sollten für j → ∞ gegen 0 konvergieren, damit die Gesamtreihe<br />

nicht divergiert. Für das Verhältnis zweier aufeinan<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>r Koeffizienten gilt<br />

c j<br />

c j−1<br />

∝ 1 j<br />

. Dies führt<br />

aber auf einen Exponentialreihe, sodass y(ρ) divergieren wür<strong>de</strong>. Damit kann man nur solche Folgen c j nehmen,<br />

die nach einer festen Zahl k > 0 von Koeffizienten abbrechen. Damit muss die eckige Klammer auf <strong>de</strong>r rechten<br />

Seite von (10.4.18) für ein bestimmtes k ∈ N Null wer<strong>de</strong>n. Dies be<strong>de</strong>utet:<br />

(k + l)λ − 1 = 0<br />

Daraus erhält man eine Quantisierungsbedingung für die λ <strong>und</strong> damit auch für die Gesamtenergie:<br />

· c 0<br />

λ = 1<br />

k + l<br />

⇒ E k,l = −E I<br />

(k + l) 2 (10.4.19)<br />

Man erhält dann auch eine neue rekursive Beziehung für die c j :<br />

(<br />

2(k − j)<br />

2<br />

c j = −<br />

j(j + 2l + 1)(k + l) · c j−1 o<strong>de</strong>r c j = (−1) j k + l<br />

) j<br />

(k − 1)!<br />

(k − j − 1)! ·<br />

(2l + 1)!<br />

j!(j + 2l + 1)!<br />

(10.4.20)<br />

Mit <strong>de</strong>m obigen Ergebnis s = l + 1 ist also <strong>de</strong>r Term niedrigster Ordnung im Radialpolynom (10.4.15) gera<strong>de</strong><br />

ρ l+1 . Der Term höchster Ordnung ist dann ρ l+1+k−1 = ρ l+k (für ρ s+k−1 , da k Terme 0..k − 1 auftreten).<br />

Für das Wasserstoffatom hängen alle bisherigen Formeln nur von<br />

n := k + l (10.4.21)<br />

ab, sodass man n als Hauptquantenzahl einführt <strong>und</strong> für die Energie <strong>de</strong>s n-ten Niveaus erhält:<br />

E n,l = −E I<br />

n 2 (10.4.22)<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Definition (10.4.21) kann man mit k > 0 bei gegebenem n die erlaubten Werte für die Drehimpulsquantenzahl<br />

l (<strong>und</strong> damit auch m) ermitteln (es muss gelten n − l = k > 0 <strong>und</strong> l > 0):<br />

l = 0, 1, 2, ..., n − 1 ⇔ l < n −l ≤ m ≤ l (10.4.23)<br />

Zu je<strong>de</strong>m Niveau n gibt es n Drehimpulsquantenzahlen l zu <strong>de</strong>nen jeweils wie<strong>de</strong>rum 2l + 1 Quantenzahlen m<br />

gehören. Damit erhält man für <strong>de</strong>n Entartungsgrad <strong>de</strong>s n-ten Niveaus:<br />

n−1<br />

∑<br />

n(n − 1)<br />

(2l + 1) = 2<br />

2<br />

l=0<br />

Damit erhält man das folgen<strong>de</strong> Termschema Abb. 10.5.<br />

+ n = n 2 (10.4.24)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 102 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

Kontinuum<br />

n = 4<br />

3<br />

n = 2<br />

0<br />

4s<br />

3s<br />

2s<br />

4p<br />

3p<br />

2p<br />

4d<br />

3d<br />

4f<br />

n = 1<br />

-E I<br />

1s<br />

l=0 l=1 l=2 l=3<br />

Abb. 10.5: Termschema <strong>de</strong>s Coulomb-Potentials<br />

10.4.4 Lösung mit Hilfe von Laguerre’chen Polynomen<br />

Die bisherige Lösung liefert Polynome, die über eine Rekursionsbeziehung <strong>de</strong>finiert sind. Die DGl <strong>de</strong>s Radialanteils<br />

ist aber in <strong>de</strong>r Mathematik wohl bekannt. Die obigen Polynome heißen dort Laguerre’sche Polynome.<br />

10.4.5 Radialteil <strong>de</strong>r Wellenfunktion<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 10.6 zeigt die Graphen <strong>de</strong>r ersten Radialteile <strong>de</strong>r Wasserstoffwellenfunktionen.<br />

0.5<br />

n=1, l=0<br />

0.3<br />

0.1<br />

5 10 15 20 25 30<br />

r<br />

0.2<br />

0.2<br />

n=2, l=0 n=2, l=1<br />

0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

5 10 15 20 25 30<br />

r<br />

0.05<br />

5 10 15 20 25 30<br />

r<br />

0.1<br />

0.1<br />

0.5<br />

n=3, l=0 n=3, l=1 n=3, l=2<br />

0.06<br />

0.06<br />

0.3<br />

0.02<br />

0.02<br />

10 20 30 40 50<br />

r<br />

0.02<br />

0.02<br />

10 20 30 40 50<br />

r<br />

0.1<br />

10 20 30 40 50<br />

r<br />

Abb. 10.6: Radialanteil <strong>de</strong>r Wasserstoff-Wellenfunktion für die ersten Terme (willkürliche Einheiten)<br />

10.5 Explizite Lösungen<br />

Nun kann man alle Ergebnisse zusammentragen:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 103 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

Satz 10.1 (Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Coulomb-Potentials)<br />

Die Schrödingergleichung <strong>de</strong>s Coulomb-Potentials<br />

V (r) = − Ze2 1<br />

4πɛ 0 r<br />

(10.5.1a)<br />

ergibt die folgen<strong>de</strong>n erlaubten Energiestufen zu <strong>de</strong>n Quantenzahlen n, l, m:<br />

Für die Quantenzahlen gilt:<br />

Damit ergeben sich die Lösungen:<br />

E n = − E I<br />

n 2 , E I = µe4<br />

2 2<br />

(10.5.1b)<br />

n > 0, l < n, −l ≤ m ≤ l (10.5.1c)<br />

〈⃗x|nlm〉 = ψ nlm (r, θ, ϕ) = Yl<br />

m (θ, ϕ) · a0 · e −r/(a0n) n−l−1<br />

∑<br />

( ) l+1+j r<br />

c j<br />

r<br />

a 0<br />

j=0<br />

(10.5.1d)<br />

Dabei sind Yl<br />

m (θ, ϕ) die Kugelflächenfunktionen <strong>und</strong> die Koeffizienten c j ergeben sich zu:<br />

c j = (−1) j ( 2<br />

n<br />

) j<br />

(n − l − 1)!<br />

(n − l − j − 1)! · (2l + 1)!<br />

j!(j + 2l + 1)!<br />

(10.5.1e)<br />

Die folgen<strong>de</strong> Zusammenstellung zeigt einige Lösungen <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Dichteplots in einer Ebene.<br />

1s-Niveau: |1, 0, 0〉 = √ 1 e −r/a0<br />

πa 3<br />

0<br />

)<br />

2s-Niveau: |2, 0, 0〉 = √<br />

(1 1 − r<br />

8πa 3 2a 0<br />

e −r/2a0<br />

0<br />

2p-Niveau: |2, 1, 1〉 = − 1<br />

8 √ πa 3 0<br />

|2, 1, 0〉 = − 1<br />

4 √ 2πa 3 0<br />

r<br />

a 0<br />

|2, 1, −1〉 = − 1<br />

8 √ πa 3 0<br />

r<br />

a 0<br />

· e −r/2a0 · sin(θ) · e iϕ<br />

· e −r/2a0 · cos(θ)<br />

r<br />

a 0<br />

· e −r/2a0 · sin(θ) · e −iϕ<br />

6<br />

4<br />

1s<br />

z<br />

2<br />

0<br />

2p<br />

x<br />

6<br />

6<br />

6<br />

-2<br />

4<br />

4<br />

4<br />

-4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

-6<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

0<br />

0<br />

0<br />

6<br />

4<br />

2s<br />

-2<br />

-4<br />

-2<br />

-4<br />

-2<br />

-4<br />

2<br />

0<br />

-6<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

-6<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

-6<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

Die 2p-Niveaus entsprechen aber nicht <strong>de</strong>n Orbitalen, die die Elektronen besetzen. Für die np-Orbitale gelten<br />

folgen<strong>de</strong> Superpositionen als Zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Elektronen:<br />

|np x 〉 = |n, 1, 0〉, |np y 〉 = − 1 √<br />

2<br />

(|n, 1, 1〉 − |n, 1, −1〉) , |np x 〉 = i √<br />

2<br />

(|n, 1, 1〉 − |n, 1, −1〉)<br />

Diese stellen die bekannten Keulen in x, y, z-Richtung dar. An <strong>de</strong>n Plots sieht man auch, dass das Hüllenelektron<br />

eine endliche Aufenthaltswahrscheinlichkeit im Kern aufweisen kann (1s-, 2s-Zustän<strong>de</strong>). Man kann auch die<br />

radiale Aufenthaltswahrscheinlichkeit r 2 R 2 n,l (r) auftragen. Dies zeigt Abb. 10.7. Der Faktor r2 rührt von <strong>de</strong>r Integration<br />

über eine Kugelschale her. Man sieht direkt, dass die Aufenthaltswahrscheinlichkeit auch am Kern nicht<br />

streng 0 ist. Außer<strong>de</strong>m verschiebt sich das Maximum <strong>de</strong>r AUfenthaltswahrscheiunlichkeit wie n 2 nach außen. Dies<br />

entspricht <strong>de</strong>r klassischen Vorstellung von Atomorbitalen mit <strong>de</strong>n Bohr-Radien r n = n2 a 0<br />

Z .<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 104 –


10 Das Wasserstoffatom<br />

n=1, l=0 n=2, l=0 n=3, l=0<br />

r<br />

Abb. 10.7: radiale Aufenthaltswahrscheinlichkeit (integriert über eine Kugelschale) für verschie<strong>de</strong>ne nS-Zustän<strong>de</strong> (schematisch).<br />

r<br />

r<br />

10.6 Korrekturen für realistische Betrachtung<br />

Es gibt verschie<strong>de</strong>ne Korrekturterme für <strong>de</strong>n Wasserstoff-Hamiltonian, die hier kurz aufgeführt wer<strong>de</strong>n sollen:<br />

10.6.1 Relativistische Korrektur<br />

In <strong>de</strong>r Relativitätstheorie gilt für die Energie eines Teilchens:<br />

E 2 − c 2 p 2 = m 2 0c 4 ⇒ E =<br />

√<br />

m 2 0 c4 + c 2 p 2 = m 0 c 2 ·<br />

√<br />

1 + p2<br />

m 2 0 c2<br />

Man führt dann <strong>de</strong>n kinetischen Anteil <strong>de</strong>s Hamiltonian über, in:<br />

Ĥ = ˆP<br />

√<br />

2<br />

2m → Ĥ = m 0c 2 · 1 + ˆP<br />

(<br />

)<br />

2<br />

m 2 ≈ m 0c 2 · 1 + 1 P 2<br />

0 c2 2 m 0 c 2 − 1 ˆP 4<br />

8 m 4 0 c4<br />

Daraus ergibt sich <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Korrekturterm:<br />

10.6.2 Spin-Bahn-Kopplung<br />

Ĥ rel = − 1 ˆP 4<br />

8 m 3 (10.6.1)<br />

0 c3<br />

Das Elektron erzeugt beim „Umkreisen“ <strong>de</strong>s Kernes einen Strom. Im Ruhesystem <strong>de</strong>s Elektrons bewegt sich entsprechend<br />

<strong>de</strong>r Kern <strong>und</strong> erzeugt <strong>de</strong>n Strom ⃗j(⃗x) = Z · e · ⃗v · δ(⃗x + ⃗r). Dabei ist ⃗r die relative Position <strong>de</strong>s Kerns,<br />

im Vergleich zum Elektron. Aus <strong>de</strong>m Biot-Savard-Gesetz kann man dann das Magnetfeld berechnen, das <strong>de</strong>r Kern<br />

am Elektron (⃗x = 0) induziert:<br />

⃗B(⃗x) = 1 ∫<br />

d 3 x ′ ⃗j(⃗x ′ ⃗x − ⃗x′<br />

) ×<br />

c<br />

|⃗x − ⃗x ′ | 3<br />

⇒ B(0) ⃗ = 1 ∫<br />

d 3 x ′ Z · e · ⃗v · δ(⃗x ′ + ⃗r) × −⃗x′<br />

c<br />

|⃗x ′ | 3 =<br />

= Z · e · ⃗v × ⃗r<br />

|⃗r| 3 = − Zė<br />

m e c · r 3 ⃗r × (m e⃗v) = −<br />

Zė ⃗r × ⃗p = −<br />

Zė<br />

m e c · r3 m e c · r ⃗ 3 L<br />

Der Spin ˆ⃗ S <strong>de</strong>s Elektrons wechselwirkt nun mit diesem Magnetfeld. Man erhält dann folgen<strong>de</strong>n Korrekturterm:<br />

Ĥ SB = ˆL (e−) · ⃗B = −<br />

e ˆ⃗S ·<br />

m e c<br />

⃗B =<br />

Ze2 ˆ⃗L<br />

˙ˆ⃗S (10.6.2)<br />

m 2 ec 2 · r 3<br />

Zur Auswertung dieses Ausdruckes kann man folgen<strong>de</strong>n Zusammenhang verwen<strong>de</strong>n:<br />

⃗J = ( L ⃗ + S) ⃗ 2 = L ⃗ 2 + S ⃗2 + 2L ⃗ · ⃗S ⇒ L ⃗ · ⃗S = 1 (<br />

2 · ⃗J 2 − L ⃗ 2 − S ⃗2)<br />

10.6.3 Hyperfeinstruktur<br />

Für die Hyperfeinstrukturaufspaltung <strong>de</strong>r Energieniveaus koppelt <strong>de</strong>r Spin <strong>de</strong>s Elektrons an <strong>de</strong>n Spin <strong>de</strong>s Protons:<br />

Ĥ HFS = const · ˆ⃗ S<br />

(e) · ˆ⃗ S<br />

(p)<br />

(10.6.3)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 105 –


11 Mehrteilchensysteme,<br />

Quantenstatistik<br />

11.1 Zwei freie Spins<br />

Hier soll ein System von zwei freien Spins betrachtet wer<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r Spin kann entwe<strong>de</strong>r nach oben |↑〉, o<strong>de</strong>r nach<br />

unten |↓〉 ausgerichtet sein. Die Spins seien an zwei Elektronen (Fermionen) mit <strong>de</strong>n Ortswellenfunktionen |1〉 <strong>und</strong><br />

|2〉 geb<strong>und</strong>en. Die Teilchen seien hier (vereinfacht) durch ebene Wellen beschrieben, sodass gilt:<br />

〈⃗r|1〉 = ψ 1 (⃗r) = e i⃗ k 1·⃗r<br />

<strong>und</strong><br />

〈⃗r|2〉 = ψ 2 (⃗r) = e i⃗ k 2·⃗r<br />

(11.1.1)<br />

Die Gesamtwellenfunktion <strong>de</strong>s Teilchens i lautet dann:<br />

|ψ i 〉 = |i〉|s i 〉, (11.1.2)<br />

wobei |s i 〉 <strong>de</strong>n Spinzustand darstellt. Die Teilchen befin<strong>de</strong>n sich nun an solchen Orten, dass sie miteinan<strong>de</strong>r wechselwirken<br />

können. Damit muss man das System durch eine Zweiteilchenwellenfunktion beschreiben. Hierbei ist<br />

zu beachten, dass sich die Spins zueinan<strong>de</strong>r ausrichten. Dabei sind nun zwei Fälle zu unterschei<strong>de</strong>n:<br />

1. (antisymmetrischer) Singulett-Zustand: Der Spinanteil <strong>de</strong>r Gesamtwellenfunktion ist antisymmetrisch.<br />

Es gibt also nur die Darstellung |S〉 = √ 1<br />

2<br />

(|↑↓〉 − |↓↑〉) <strong>und</strong> die Spins sind antiparallel ausgerichtet. Da die<br />

Gesamtwellenfunktion antisymmetrisch sein soll (Elektronen sind Fermionen!), muss die Ortswellenfunktion<br />

symmetrisch sein. Damit kann man sie als symmetrische Überlagerung <strong>de</strong>r Einteilchenwellenfunktionen<br />

darstellen:<br />

⇒<br />

|ψ s 〉 = 1 √<br />

2<br />

(|1〉|2〉 + |2〉|1〉)<br />

ψ s (⃗r 1 , ⃗r 2 ) = 1 )<br />

(e i⃗ k 1·⃗r 1<br />

e i⃗ k 2·⃗r 2<br />

+ e i⃗ k 2·⃗r 1<br />

e i⃗ k 1·⃗r 2<br />

= 1 (<br />

)<br />

N<br />

N ei(⃗ k 1·⃗r 1+ ⃗ k 2·⃗r 2) · 1 + e i(⃗ k 2·⃗r 1+ ⃗ k 1·⃗r 2− ⃗ k 1·⃗r 1− ⃗ k 2·⃗r 2)<br />

=<br />

= 1 (<br />

)<br />

N ei(⃗ k 1·⃗r 1+ ⃗ k 2·⃗r 2) · 1 + e i(⃗ k 2− ⃗ k 1)·(⃗r 1−⃗r 2)<br />

(11.1.3)<br />

⇒ |ψ s vr 1 , ⃗r 2 )| 2 = 1 N ′ [<br />

1 + cos(( ⃗ k2 − ⃗ k 1 ) · (⃗r 1 − ⃗r 2 )) ] (11.1.4)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass sich die zwei Teilchen durchaus am selben Ort (r = |⃗r 1 − ⃗r 2 | = 0) befin<strong>de</strong>n können.<br />

Dies ist eine direkte Folge <strong>de</strong>s Pauli-Prinzips.<br />

2. (symmetrischer) Triplett-Zustand: Nun sei <strong>de</strong>r Spinzustand symmetrisch, die Spins sind also parallel in<br />

die selbe Richtung zeigend ausgerichtet. Analog zu obiger Rechnung muss man nun die Ortswellenfunktion<br />

antisymmetrisch darstellen <strong>und</strong> erhält:<br />

ψ a (⃗r 1 , ⃗r 2 ) = 1 N<br />

(e i⃗ k 1·⃗r 1<br />

e i⃗ k 2·⃗r 2<br />

− e i⃗ k 2·⃗r 1<br />

e i⃗ k 1·⃗r 2<br />

)<br />

= 1 N ei(⃗ k 1·⃗r 1+ ⃗ k 2·⃗r 2) ·<br />

(1 )<br />

− e i(⃗ k 2− ⃗ k 1)·(⃗r 1−⃗r 2)<br />

(11.1.5)<br />

⇒ |ψ a (⃗r 1 , ⃗r 2 )| 2 = 1 N ′ [<br />

1 − cos(( ⃗ k2 − ⃗ k 1 ) · (⃗r 1 − ⃗r 2 )) ] (11.1.6)<br />

Daraus erhält man für r = |⃗r 1 − ⃗r 2 | = 0 eine verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Zwei fermionische<br />

Teilchen dürfen also niemals <strong>de</strong>n exakt selben Quantenzustand besetzen.<br />

Aus <strong>de</strong>n Aufenthaltswahrscheinlichkeiten (11.1.4) <strong>und</strong> (11.1.6) in diesen zwei Fällen kann man noch eine Modulation<br />

<strong>de</strong>r Spinausrichtung für verschie<strong>de</strong>ne Abstän<strong>de</strong> r ableiten. Mit r oszilliert die Aufenthaltswahrscheinlichkeit<br />

für die Teilchen mit gleichem <strong>und</strong> gegengleichem Spin nämlich, sodass sich die entsprechen<strong>de</strong>n Teilchen mit <strong>de</strong>r<br />

Perio<strong>de</strong> ⃗ k 2 − ⃗ k 1 ansammeln wer<strong>de</strong>n.<br />

106


12 Streutheorie<br />

12.1 Klassische Streu-Theorie<br />

12.1.1 Streuquerschnitt <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re Definitionen<br />

Bei <strong>de</strong>r klassischen Potentialstreuung wird ein Teilchen an einem sphärisch-symmetrischen Potential gestreut.<br />

Diese Situation kann auch dazu herangezogen wer<strong>de</strong>n die Streuung von zwei Teilchen aneinan<strong>de</strong>r zu beschreiben.<br />

Das Potential entspricht dann <strong>de</strong>m Wechselwirkungspotential <strong>de</strong>r zwei Teilchen <strong>und</strong> man setzt <strong>de</strong>n Ursprung in<br />

<strong>de</strong>n Schwerpunkt <strong>de</strong>s einen Teilchens. Die folgen<strong>de</strong> Abb. 12.1 ver<strong>de</strong>utlicht die dabei auftreten<strong>de</strong>n Größen.<br />

(a)<br />

A<br />

σ<br />

Target<br />

(b)<br />

Detektor<br />

j<br />

d<br />

j <strong>de</strong>t<br />

dA D<br />

∆Ω D<br />

j ein<br />

θ<br />

N<br />

target<br />

=A d n<br />

d<br />

target<br />

Target<br />

Abb. 12.1: (a) Streuquerschnitt <strong>und</strong> Target (b) Klassisches Streuexperiment mit Strahlparameter b<br />

Der einfallen<strong>de</strong> Strahl habe einen Teilchenfluss j, die wie folgt <strong>de</strong>finiert ist:<br />

Definition 12.1 (Teilchenfluss)<br />

j :=<br />

dN<br />

dA · dt =<br />

Teilchen<br />

Zeit × Fläche = n a · v a [j] = 1<br />

1<br />

m 2 · s . (12.1.1)<br />

Er gibt die Anzahl <strong>de</strong>r Teilchen an, die in einer Zeit dt durch die Fläche dA fliegen. Der Fluss j kann auch aus <strong>de</strong>r<br />

Anzahldichte <strong>de</strong>r Teilchen n a im Strahl <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Geschwindigkeit v a berechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Teilchen im einfallen<strong>de</strong>n Strahl treffen nun auf ein Ziel (Target), mit <strong>de</strong>m sie reagieren können. Die einfachste<br />

Reaktion ist eine Ablenkung <strong>de</strong>r Teilchen (inelastische Streuung). Auch Umwandlungend er Stoßpartner sind<br />

möglich, man spricht dann von inelastischer Streuung, weil evtl. Energie umgewan<strong>de</strong>lt wird. Die Reaktionsrate Ṅ<br />

kann man einfach berechnen, wenn man je<strong>de</strong>m Streuzentrum eine Fläche σ quasi als Zielscheibe zuordnet (siehe<br />

Abb. 12.1 (a)). Trifft ein einfallen<strong>de</strong>s Teilchen eine solche Zielscheibe, so wird es gestreut/reagiert, an<strong>de</strong>rnfalls<br />

nicht. Es gilt dann:<br />

Ṅ = j · N target · σ (12.1.2)<br />

Dabei gibt N target die Anzahl <strong>de</strong>r Streuzentren im Target an. Daraus kann man σ, <strong>de</strong>n totalen Streu- o<strong>de</strong>r Wirkungsquerschnitt<br />

bestimmen.<br />

Definition 12.2 (Totaler Streuquerschnitt)<br />

σ tot =<br />

Ṅ Zahl <strong>de</strong>r pro Zeiteinheit gestreuten Teilchen<br />

=<br />

j · N target einfallen<strong>de</strong>r Fluss × Anzahl <strong>de</strong>r Streuzentren<br />

[σ] = 1 m 2 . (12.1.3)<br />

Unter einem Winkel θ stellt man nun einen Detektor auf, <strong>de</strong>r einen Raumwinkel ∆Ω D = dA D /d 2 ab<strong>de</strong>ckt<br />

(d ist <strong>de</strong>r Abstand vom Detektor zum Traget). Damit vermisst man also die Winkelverteilung dσ<br />

dΩ<br />

<strong>de</strong>r gestreuten<br />

Teilchen. Analog zu (12.1.4) gilt dann:<br />

Ṅ <strong>de</strong>t = j · N target ·<br />

dσ(θ, ϕ)<br />

dΩ<br />

Mit diesem <strong>de</strong>finiert man dann <strong>de</strong>n differentiellen Wirkungsquerschnitt:<br />

· ∆Ω D (12.1.4)<br />

107


12 Streutheorie<br />

Definition 12.3 (Differentieller Streuquerschnitt)<br />

dσ(ϕ, θ)<br />

dΩ<br />

· ∆Ω D :=<br />

Ṅ <strong>de</strong>t Zahl <strong>de</strong>r pro Zeiteinheit gestreuten <strong>und</strong> gemessenen Teilchen<br />

=<br />

j · N target einfallen<strong>de</strong>r Fluss × Anzahl <strong>de</strong>r Streuzentren<br />

(12.1.5)<br />

Zwischen differentiellem <strong>und</strong> totalem Wirkungsquerschnitt gilt die Beziehung:<br />

∫ dσ<br />

σ tot = dΩ (12.1.6)<br />

dΩ<br />

Insofern ist <strong>de</strong>r differentielle Wirkungsquerschnitt einfach die Winkelverteilung <strong>de</strong>s totalen Wirkungsquerschnitts.<br />

12.1.2 klassische Potentialstreuung<br />

Um zu verstehen, wie man die Streuquerschnitte für eine bestimmte Art <strong>de</strong>r Streuung berechnet, betrachtet man<br />

nun das Verhalten eines einzelnen, zu streuen<strong>de</strong>n Teilchens in einem Streupotential. Das betrachtete Potential V (r)<br />

sei kugelsymmetrisch <strong>und</strong> verschwin<strong>de</strong> im unendlichen ( lim V (r) = 0). Die folgen<strong>de</strong> Abb. 12.2 ver<strong>de</strong>utlicht<br />

nochmals alle im Folgen<strong>de</strong>n verwen<strong>de</strong>ten Größen.<br />

r→∞<br />

Teilchenbahn: r(ϕ)<br />

p E<br />

p A<br />

b<br />

r(t)<br />

θ<br />

ϕ(t)<br />

Streuzentrum<br />

b<br />

db<br />

Rotationssymmetrie um<br />

z-Richtung<br />

dθ<br />

θ<br />

Abb. 12.2: Wichtige Größen bei <strong>de</strong>r Potentialstreuung<br />

Für <strong>de</strong>n Streuwinkel θ gilt zusammen mit <strong>de</strong>m Anfangs- ⃗p A <strong>und</strong> Endimpuls ⃗p E <strong>de</strong>s Teilchens:<br />

cos θ =<br />

⃗p A · ⃗p E<br />

|⃗p A | · |⃗p E | . (12.1.7)<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird die Streuung nun in ebenen Polarkoordinaten (x, y) = r · (sin ϕ, cos ϕ) betrachtet, weil das<br />

Problem, wie Abb. 12.2 zeigt rotations-symmetrisch bezüglich <strong>de</strong>r Einfallsrichtung ist. Wie die Bahnkurve <strong>de</strong>s<br />

betrachteten Teilchens aussieht hängt wesentlich vom sog. Streuparameter b ab (siehe Abb. 12.2).Es ist zu beachten,<br />

dass ϕ(t) die Koordinate <strong>de</strong>s Teilchens während <strong>de</strong>s Vorbeifluges angibt, während <strong>de</strong>r Streuwnkel θ ein<br />

asymptotisches Ergebnis für t → ∞ ist:<br />

θ = ϕ(t → ∞) = ϕ(r → ∞)<br />

Betrachtet man <strong>de</strong>n rechten Teil von Abb. 12.2, so kann man eine gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Beziehung für <strong>de</strong>n differentiellen<br />

Wirkungsquerschnitt ableiten: Dazu beginnt man mit <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Abbildung gekennzeichneten (infinitesimalen)<br />

Fläche auf <strong>de</strong>r Einheitskugel. Diese lässt sich berechnen als:<br />

∆Ω = 2π sin θ dθ (12.1.8)<br />

Dabei ist dθ <strong>de</strong>r Winkelbereich, <strong>de</strong>n die Fläche ab<strong>de</strong>ckt <strong>und</strong> θ <strong>de</strong>r Winkel, <strong>de</strong>r die Lage <strong>de</strong>r Ringfläche auf <strong>de</strong>r<br />

Kugel angibt (=Streuwinkel). Nutzt man nun die Definition (12.1.5) <strong>de</strong>s differentiellen Wirkungsquerschnittes, so<br />

erhält man weiter:<br />

dσ · 2π sin θ dθ =<br />

Ṅ dΩ<br />

<strong>de</strong>t<br />

j · N target<br />

(12.1.9)<br />

Alle Teilchen, die durch <strong>de</strong>n markierten Ring auf <strong>de</strong>r Kugel laufen wur<strong>de</strong>n in einem Bereich db um einem bestimmten<br />

Strahlparameter b(θ) eingestrahlt. Dieser Bereich ist als blauer Ring in Abb. 12.2 eingezeichnet. Die Fläche<br />

dieses Ringes ist dA = 2πb · db. Damit ist die Anzahl <strong>de</strong>r Teilchen in diesem Bereich dN<br />

dt<br />

= j · dA = j · 2πb · db.<br />

Dieser Teilchenfluss ist gleich <strong>de</strong>s Flusses durch <strong>de</strong>n Detektorstreifen Ṅ<strong>de</strong>t, also gilt zusammen mit (12.1.9):<br />

dσ<br />

j · 2πb · db<br />

· 2π sin θ dθ = (12.1.10)<br />

dΩ j · N target<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 108 –


12 Streutheorie<br />

Da hier N target = 1 gilt folgt damit weiter:<br />

dσ<br />

dΩ =<br />

b<br />

sin θ ·<br />

db<br />

∣dθ<br />

∣ (12.1.11)<br />

Diese Gleichung gibt eine Anleitung, wie <strong>de</strong>r differentielle Streuquerschnitt für ein gegebenes Potential V (r)<br />

berechnet wer<strong>de</strong>n kann. Es ist „nur“ nötig <strong>de</strong>n Streuwinkel als Funktion <strong>de</strong>s Streuparameters zu bestimmen. Ist<br />

dieses θ(b) noch umkehrbar, so kann man (12.1.11) einfach auswerten.<br />

Bei <strong>de</strong>r Streuung bewegt sich das Teilchen nun in einem rotations-symmetrischen Potential. Dies impliziert für<br />

eine elastische Streuung zwei Erhaltungsgrößen:<br />

1. Energie:<br />

E = ⃗p2<br />

2m + V (r) = m (ṙ2 + r 2 ˙ϕ 2) + V (r) = m 2<br />

2 v2 0 = const (12.1.12)<br />

Die letzte I<strong>de</strong>ntität gilt, weil das Potential im unendlichen verschwin<strong>de</strong>n soll. Dabei ist v 0 die Geschwindigkeit<br />

<strong>de</strong>r einfallen<strong>de</strong>n Teilchen <strong>und</strong> m ihre Masse.<br />

2. Gesamtdrehimpuls:<br />

Setzt man (12.1.13) in (12.1.12) ein, so erhält man:<br />

| ⃗ l| = l = mr 2 ˙ϕ = mbv 0 ⇒ ˙ϕ = dϕ<br />

dt = l<br />

mr 2 (12.1.13)<br />

ṙ 2 = 2 m · [E − V (r)] − r2 ·<br />

Daraus erhält man dann weiter folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung:<br />

√<br />

ṙ = dr<br />

dt = ± 2<br />

m ·<br />

[<br />

E − V (r) −<br />

Diese kann weiter umgeformt wer<strong>de</strong>n (Separation <strong>de</strong>r Variablen):<br />

dt = ± √<br />

dr<br />

2<br />

m · [E<br />

− V (r) −<br />

l 2<br />

m 2 r 4<br />

]<br />

l2<br />

2mr 2<br />

] (12.1.14)<br />

l2<br />

2mr 2<br />

Durch Integration dieser Gleichung kann man r(t) berechnen. Hier interessiert aber die geometrische Bahnkurve<br />

r(ϕ). Diese lässt sich berechnen, wenn man mit Hilfe von (12.1.13) dt durch dt = mr2<br />

l<br />

· dϕ ersetzt:<br />

mr 2<br />

· dϕ = ± √<br />

l<br />

Diese Gleichung lässt sich einfach integrieren <strong>und</strong> man erhält:<br />

ϕ(r) = ϕ(r 0 ) ± l ∫ r<br />

m · 1<br />

r ′2 ·<br />

r 0<br />

dr<br />

2<br />

m · [E<br />

− V (r) −<br />

√<br />

] (12.1.15)<br />

l2<br />

2mr 2<br />

dr ′<br />

2<br />

m · [E ] (12.1.16)<br />

− V (r ′ ) −<br />

l2<br />

2mr ′2<br />

Um nun <strong>de</strong>n Streuwinkel zu berechnen betrachtet man die folgen<strong>de</strong> Abb. 12.3, die das Perihel <strong>de</strong>r Bahnkurve<br />

zeigt (=Punkt <strong>de</strong>s geringsten Abstan<strong>de</strong>s zum Streuzentrum).<br />

Perihel = Punkt <strong>de</strong>s kleinsten Abstan<strong>de</strong>s<br />

r zum Streuzentrum<br />

min<br />

π−ϕ min<br />

π−ϕ min<br />

θ<br />

r min ϕ<br />

min=ϕ(<br />

r<br />

min)<br />

Streuzentrum<br />

Abb. 12.3: Perihel <strong>de</strong>r Bahnkurve <strong>de</strong>s gestreuten Teilchens<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 109 –


12 Streutheorie<br />

Im Perihel liegt ein Minimum <strong>de</strong>s Abstan<strong>de</strong>s r(t) vor. Also gilt dort auch dr<br />

dt<br />

= ṙ = 0. Setzt man dies in<br />

die Energieerhaltungsgleichung (12.1.12) ein, so kann man <strong>de</strong>n minimalen Abstand r min in Abhängigkeit vom<br />

Strahlparameter b berechnen:<br />

E = mv2 0<br />

2<br />

= l2<br />

2mr 2 + V (r)<br />

Laut (12.1.13) gilt weiter l = mbv 0 <strong>und</strong> damit erhält man dann folgen<strong>de</strong> Gleichung (12.1.17), woraus man r min (b)<br />

berechnen kann.<br />

E − V (r min ) = mv2 0<br />

2<br />

·<br />

b 2<br />

r 2 min<br />

= E ·<br />

b 2<br />

r 2 min<br />

. (12.1.17)<br />

Aus <strong>de</strong>r Symmetrie <strong>de</strong>r Bahnkurve kann man nun <strong>de</strong>n Streuwinkel θ berechnen (siehe Abb. 12.3). Es gilt:<br />

θ = π − 2 · (π − ϕ min ) = 2ϕ min − π (12.1.18)<br />

Führt man nun die Ergebnisse (12.1.18) <strong>und</strong> (12.1.16) zusammen, so ergibt sich:<br />

π − ϕ min = ϕ min − θ = ϕ(r min ) − ϕ(r ∞ ) = l m<br />

Daraus ergibt sich dann:<br />

θ(b) = π − 2 · (π − ϕ min ) =<br />

(12.1.19) π − 2 · bv 0<br />

Diese Ergebnisse lassen sich zusammenfassen:<br />

∫ ∞<br />

r min(b)<br />

1<br />

r ′2 ·<br />

∫ ∞<br />

r min<br />

1<br />

r ′2 ·<br />

√<br />

dr ′<br />

2<br />

m · [E ] (12.1.19)<br />

− V (r ′ ) −<br />

l2<br />

2mr ′2<br />

dr ′<br />

√ [<br />

] =<br />

v0 2 · 1 − V (r′ )<br />

E<br />

− b2<br />

r ′2<br />

= π − 2 ·<br />

∫ ∞<br />

r min(b)<br />

1<br />

r ′ ·<br />

√<br />

r ′2<br />

b 2 [<br />

dr ′<br />

1 − V (r′ )<br />

E<br />

]<br />

− 1<br />

Satz 12.1 (Streuwinkel bei Potentialstreuung) Der Streuwinkel θ(b) in Abhängigkeit <strong>de</strong>s Strahlparameters b<br />

bei <strong>de</strong>r Streuung am radialsymmetrischen Potential V (r) ergibt sich zu:<br />

θ(b) = π − 2 ·<br />

∫ ∞<br />

r min(b)<br />

1<br />

r ·<br />

√<br />

r 2<br />

b 2 [<br />

dr<br />

1 − V (r)<br />

E<br />

]<br />

− 1<br />

(12.1.20)<br />

Der minimale Abstand r min (b) vom Streuzentrum ergibt sich aus (12.1.17). Aus diesem Ergebnis lässt sich dann<br />

mit (12.1.11) <strong>de</strong>r differentielle Wirkungsquerschnitt dσ<br />

dΩ berechnen:<br />

12.1.3 Rutherford-Streuung<br />

dσ<br />

dΩ =<br />

b<br />

sin θ ·<br />

db<br />

∣dθ<br />

∣<br />

Bei <strong>de</strong>r Rutherford-Streuung betrachtet man die Streuung an einem Coulomb-Potential<br />

V (r) = − 4π<br />

ɛ 0<br />

· Q<br />

r = −k r ,<br />

k = 4πQ<br />

ɛ 0<br />

(12.1.21)<br />

Ernest Rutherford streute 1906 α-Teilchen an einer dünnen Gold-Folie. So konnte er zeigen, dass die Gold-Atome<br />

fast ausschließlich aus leerem Raum bestehen <strong>und</strong> keine harten Kugeln sind. Diese Voraussetzungen setzt man nun<br />

in (12.1.20) ein <strong>und</strong> nutzt die folgen<strong>de</strong> Substitution:<br />

u := 1 r ,<br />

du<br />

dr = − 1 r 2 ⇒ dr = −r 2 du = − 1 du (12.1.22)<br />

u2 c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 110 –


12 Streutheorie<br />

Somit erhält man:<br />

θ = π − 2<br />

= π − 2<br />

∫ ∞<br />

r min(b)<br />

∫ ∞<br />

r min(b)<br />

= π − 2 · arccos<br />

( ) π − θ<br />

⇒ cos =<br />

2<br />

u<br />

u 2 ·<br />

√<br />

du<br />

[ ] = π − 2<br />

1<br />

b 2 u 1 +<br />

ku<br />

2 E − 1<br />

∫ ∞<br />

r min(b)<br />

1<br />

u ·<br />

k<br />

du<br />

√<br />

= π − 2 · arccos √ b2 E − 2u =<br />

1<br />

b<br />

+ k<br />

2 b 2 E u − u2 k 2<br />

b 4 E<br />

+ 4 2 b 2<br />

2<br />

b<br />

√ 2ax+b<br />

b2<br />

verwen<strong>de</strong>t. Dies lässt sich weiter um-<br />

−4ac<br />

Hier wur<strong>de</strong> das tabellierte Integral ∫<br />

wan<strong>de</strong>ln <strong>und</strong> man erhält:<br />

Dabei gilt p := 2E k<br />

k<br />

b 2 E − 2 r<br />

√<br />

1 + k2<br />

4b 2 E 2<br />

= π − 2 · arccos<br />

k<br />

√ 2bE − 1 br<br />

1 + k2<br />

4b 2 E 2<br />

du<br />

√<br />

=<br />

1<br />

b 2 u<br />

+ k<br />

2 b 2 uE − 1<br />

k<br />

√ 2bE − 1 br<br />

1 + k2<br />

4b 2 E 2 (12.1.23)<br />

dx √<br />

ax2 +bx+c = 1 √ −a · arccos<br />

1<br />

r = 1 [<br />

p · 1 − ɛ · cos<br />

( )] π − θ<br />

2<br />

= 1 [<br />

p · 1 − ɛ · sin θ ]<br />

2<br />

√<br />

<strong>und</strong> ɛ := 1 + 4b2 E 2<br />

. Aus (12.1.24) erhält man weiter:<br />

k 2<br />

sin θ 2 = 1 − p r<br />

ɛ<br />

Dies kann man nun nach b auflösen <strong>und</strong> erhält:<br />

b =<br />

1<br />

=<br />

r→∞ ɛ = 1<br />

√<br />

1 + ( 2Eb<br />

k<br />

2E · cot θ 2<br />

k<br />

(12.1.24)<br />

) 2<br />

(12.1.25)<br />

(12.1.26)<br />

Damit sind alle Ergebnisse zur Berechnung <strong>de</strong>r differentiellen Wirkungsquerschnittes bekannt <strong>und</strong> man kann einfach<br />

in (12.1.11) einsetzen <strong>und</strong> erhält nach einigen Umformungen die Rutherford’sche Streuformel:<br />

dσ<br />

dΩ = 1 ( ) 2 k<br />

4 · ·<br />

2E<br />

1<br />

sin 4 θ 2<br />

(12.1.27)<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 12.4 zeigt diesen differentiellen Wirkungsquerschnitt. Es ist noch wichtig zu bemerken, dass <strong>de</strong>r<br />

zugehörige totale Wirkungsquerschnitt unendlich wird. Dies liegt an <strong>de</strong>r unendlichen Reichweite <strong>de</strong>s Potentials,<br />

das dazu führt, dass auch Teilchen mit einem riesigen (beliebigen) Stoßparameter b gestreut wer<strong>de</strong>n.<br />

dσ<br />

1 k<br />

d 4 4 E 2<br />

Ω [ ]<br />

10 12<br />

10 10<br />

10 8<br />

10 6<br />

10000<br />

100<br />

1<br />

3 2 1 0 1 2 3<br />

θ<br />

Abb. 12.4: Differentieller Rutherford-Streuquerschnitt<br />

12.1.4 Historische Bemerkung: Atommo<strong>de</strong>lle<br />

Im Kapitel 10 wur<strong>de</strong> das Wasserstoffatom als Proton beschrieben, das von einem Elektron „umkreist“ wird. Dies ist<br />

das heute immer noch gültige <strong>und</strong> sehr gut bestätigte Atommo<strong>de</strong>ll. Aus historischer Sicht hat sicher <strong>de</strong>r Begriff <strong>de</strong>s<br />

Atoms aber an<strong>de</strong>rs entwickelt. Der Name leitet sich vom Altgriechischen ατoµoς (=àtomos, unteilbare (Materie))<br />

her.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 111 –


12 Streutheorie<br />

Um 400 vor Christi schlug <strong>de</strong>r griechische Philosoph Demokrit als erster vor, dass die Welt aus unteilbaren Gr<strong>und</strong>einheiten,<br />

<strong>de</strong>n Atomen besteht. Dies blieb aber eher unbeachtet <strong>und</strong> bis in die Neuzeit galt die Vorstellung, dass<br />

sich Materie aus <strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>elementen Feuer, Er<strong>de</strong> Wasser <strong>und</strong> Luft zusammensetzt. Erst um 1803 wur<strong>de</strong> Demokrits<br />

Atomtheorie wie<strong>de</strong>r aufgegriffen. Der englische Chemiker John Dalton schloss aus konstanten Mengenverhältnissen<br />

<strong>de</strong>r Pro- <strong>und</strong> Edukte bei chemischen Reaktionen auf die Existenz von kleinsten Materiebausteinen.<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 19. Jahrh<strong>und</strong>erts fan<strong>de</strong>n sich dann immer mehr Hinweise für die Atomtheorie, so konnte J. J. Thomson<br />

1 um 1897 bei Versuchen mit Vakuumröhren zeigen, dass die dortigen Strahlen aus kleinen Teilchen negativer<br />

Ladung bestan<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n sog. Elektronen [Thomson 1897]. Er entwickelte daraus das sog. Rosinenkuchen-Mo<strong>de</strong>ll,<br />

wonach Atome aus einer homogenen Massenverteilung bestehen, die homogen positiv gela<strong>de</strong>n ist. Darin sind<br />

Elektronen frei beweglich. Die Gesamtladung addiert sich so zu null. Um 1900 konnte dann Ludwig Boltzmann,<br />

ausgehend von <strong>de</strong>r Existenz von Atomen, die er als harte Kugeln annahm einige Eigenschaften von i<strong>de</strong>alen Gasen<br />

ableiten, was die Atomtheorie weiter erhärtete, da sich aus ihr nun mit wenigen Gr<strong>und</strong>annahmen bekannte<br />

Gesetzmäßigkeiten ableiten ließen.<br />

Thomsons Atommo<strong>de</strong>ll wur<strong>de</strong> dann 1906 von Ernest Rutherford 2 wi<strong>de</strong>rlegt, <strong>de</strong>r mit seinem Streuversuch zeigen<br />

konnte, dass Atome fast nur aus „leerem Raum“ bestan<strong>de</strong>n. Die Unterscheidung zwischen <strong>de</strong>n Bei<strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>llen<br />

erfolgt nach einem einfachen Prinzip: Im Thomson-Mo<strong>de</strong>ll sind die Atome harte Kugel mit homogener Massenverteilung.<br />

Streuung an diesen Atomen führt auch bei dünnen Schichten zu einem random walk <strong>de</strong>r gestreuten<br />

Teilchen, also zu einer Gauß-Verteilung nach <strong>de</strong>r streuen<strong>de</strong>n Schicht. Im Gegensatz dazu konnte Rutherford aber<br />

eine <strong>de</strong>r Formel (12.1.27) entsprechen<strong>de</strong> Verteilung messen, was die Thomson-These wie<strong>de</strong>rlegte. Die folgen<strong>de</strong><br />

Abb. 12.5 zeigt <strong>de</strong>n Unterschied nochmals. Rutherford bestrahlte in seinem Versuch eine dünne Goldfolie mit<br />

α-Strahlen aus einem entsprechen<strong>de</strong>n Präparat.<br />

Thomson-Streuung:<br />

Rutherford-Streuung:<br />

Rutherford-Versuch:<br />

_<br />

+<br />

+<br />

_<br />

α-Strahler<br />

Gold-Folie<br />

Szintillator+<br />

Objektiv<br />

Abb. 12.5: Vergleich von Thomson- <strong>und</strong> Rutherford-Atommo<strong>de</strong>ll, Rutherford’s Streuversuch<br />

12.2 Quantenmechanische Streutheorie<br />

1 Joseph John Thomson (1856-1940): Ingenieursstudium am Owens College, später Trinity College <strong>und</strong> dort ab 1884 Cavendish-Professur für<br />

Physik, erhielt 1906 <strong>de</strong>n Nobelpreis für seine Forschung über die elektrische Leitfähigkeit von Gasen, 1908 Ritter-Schlag <strong>und</strong> 1912 Or<strong>de</strong>r<br />

of Merrit, Liegt in <strong>de</strong>r Westminster Abbey in <strong>de</strong>r Nähe von Sir Isaac Newton begraben.<br />

2 Sir Ernest Rutherford, 1. Baron Rutherford of Nelson (1871-1937): neuseeländischer, in England wissenschaftlich arbeiten<strong>de</strong>r Atomphysiker,<br />

1908 Nobelpreis für Chemie, 1914 Ritterschlag, seit 1931 Baron Rutherford of Nelson. Zu seinen Ehren ist das Element 104 Rutherfordium<br />

benannt, außer<strong>de</strong>m heißt ein Asteroid (1249) Rutherfordia.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 112 –


13 Elektromagnetische<br />

Wechselwirkung<br />

13.1 Der Hamilton-Operator<br />

Ein Teilchen <strong>de</strong>r Masse m <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Ladung q befin<strong>de</strong> sich in einem elektromagnetischen Feld, das durch die<br />

skalare Potential Φ(⃗x, t) <strong>und</strong> das Vektorpotential A(⃗x, ⃗ t) beschrieben wird. Für ein solches System erhält man in<br />

<strong>de</strong>r Elektrodynamik die folgen<strong>de</strong> Hamilton-Funktion:<br />

H = − 1<br />

2m<br />

(<br />

⃗p − e c ⃗ A(⃗x, t)) 2<br />

+ q · Φ(⃗x, t) (13.1.1)<br />

Über das Korespon<strong>de</strong>nprinzip kann man daraus <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Hamilton-Operator ableiten. Mit einem (noch<br />

zu bestimmen<strong>de</strong>n) Operator ˆ⃗ A für das Vektorpotential ergibt sich:<br />

Ĥ = 1<br />

2m<br />

(ˆ⃗P<br />

e<br />

2<br />

1<br />

(<br />

−<br />

ˆ⃗A(⃗x, t))<br />

+ q · Φ(⃗x, t) = − i∇ c<br />

2m<br />

⃗ − e ) 2<br />

ˆ⃗A(⃗x, t) + q · Φ(⃗x, t) (13.1.2)<br />

c<br />

Daraus erhält man durch Verwendung <strong>de</strong>r Coulomb-Eichung ⃗ ∇ · ⃗A = 0 <strong>und</strong> Ausmultiplizieren:<br />

Ĥ = 1 [<br />

− 2 ∇ ⃗ 2 − ie ( ) ]<br />

⃗∇ · ˆ⃗A − ˆ⃗A · ∇ ⃗ + e2 2 ˆ⃗A<br />

2m<br />

c<br />

c 2 + q · Φ =<br />

Diese Gleichung gilt unter <strong>de</strong>r Coulomb-Eichung in voller Allgemeinheit.<br />

= − 2<br />

∇<br />

2m ⃗ 2 + ie A<br />

2mc ⃗ · ⃗∇ +<br />

e2 ˆ⃗A 2<br />

2mc 2 + q · Φ (13.1.3)<br />

konstantes Magnetfeld: Nun soll <strong>de</strong>r Fall eines Konstanten Magnetfel<strong>de</strong>s B ⃗ = B z · ⃗e z in z-Richtung diskutiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Dafür schreibt sich das Vektorpotential als:<br />

⃗A = − 1 (<br />

⃗x × B<br />

2<br />

⃗ )<br />

. (13.1.4)<br />

Für diesen Spezialfall sollen nun die Terme in <strong>de</strong>r Schrödingergleichung Ĥψ = Eψ (mit (13.1.3)) untersucht<br />

wer<strong>de</strong>n:<br />

ie<br />

A<br />

2mc ⃗ · ⃗∇ψ = − 1 2 · ie<br />

(<br />

⃗x × B<br />

2mc<br />

⃗ )<br />

· ⃗∇ψ = − ie (<br />

⃗x × ∇<br />

4mc<br />

⃗ )<br />

· ⃗Bψ = − e ˆ⃗L ·<br />

4mc<br />

⃗Bψ = − eB z<br />

4mc ˆL z ψ (13.1.5a)<br />

Dabei tritt <strong>de</strong>r Drehimpulsoperator ˆ⃗ L auf. Weiter gilt:<br />

e 2<br />

2mc ⃗ 2 A 2 ψ = 1 4 · e 2 (<br />

2mc 2 ⃗x × B ⃗ ) 2 e 2 (<br />

ψ =<br />

8mc 2 ⃗x 2 B ⃗ 2 − (⃗x · ⃗B) 2) ψ =<br />

= e2<br />

8mc 2 (<br />

(x 2 + y 2 + z 2 )B 2 z − (zB z ) 2) ψ = e2 B 2 z<br />

8mc 2 (x2 + y 2 )ψ<br />

(13.1.5b)<br />

Für das Wasserstoffatom kann man zeigen, dass üblicherweise <strong>de</strong>r Term (13.1.5b) gegenüber (13.1.5a) vernachlässigbar<br />

ist. In diese Abschätzung gehen die Ergebnisse <strong>de</strong>s Kapitels 10 ein (Bahnradius a 0 , Drehimpuls m<br />

...).<br />

13.2 Eichtransformationen <strong>und</strong> Schrödingergleichung<br />

In <strong>de</strong>r Elektrodynamik erhält man folgen<strong>de</strong>n Ausdruck für die Lorentz-Kraft auf ein Teilchen <strong>de</strong>r Masse m <strong>und</strong><br />

Ladung q, in einem Magnetfeld B ⃗ <strong>und</strong> einem elektrischen Feld E: ⃗<br />

⃗F Lorentz = m¨⃗x = e ( )<br />

˙⃗x × B ⃗ + qE c<br />

⃗ (13.2.1)<br />

113


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

Diese Kraft bestimmt im klassischen Fall die Bewegung <strong>de</strong>s Teilchens im EM-Feld. In <strong>de</strong>r quantenmechanischen<br />

Sicht wird diese Bewegung durch eine Schrödingergleichung mit <strong>de</strong>m Hamiltonian aus (13.1.2) beschrieben:<br />

{<br />

− 1 (<br />

i∇ 2m<br />

⃗ − e A(⃗x,<br />

c ⃗ ) }<br />

2<br />

t) + q · Φ(⃗x, t) ψ(⃗x, t) = i ∂ ψ(⃗x, t) (13.2.2)<br />

∂t<br />

In dieser Gleichung tritt im Unterschied zu (13.2.1) das Vektorpotential ⃗ A auf. Es stellt sich nun die Frage, welche<br />

Auswirkung eine Eichtransformation <strong>de</strong>r Potentiale auf die Wellenfunktion hat. Es gilt nun folgen<strong>de</strong>r Satz:<br />

Satz 13.1 (Transformation <strong>de</strong>r Wellenfunktion unter Eichtransformationen) Man betrachte die Schrödingergleichung<br />

eines Teilchens (Ladung q, Masse m) in einem EM-Feld. Dann betrachte man die folgen<strong>de</strong>n<br />

Eichtransformationen <strong>de</strong>r Potentiale, die das Feld beschreiben:<br />

⃗A → ⃗ A ′ = ⃗ A + ⃗ ∇Λ,<br />

Φ → Φ ′ = Φ − 1 c · ∂Λ<br />

∂t<br />

(13.2.3)<br />

Für die Wellenfunktion ergibt sich nur ein zusätzlicher Phasenfaktor:<br />

[ ] iq<br />

ψ(⃗x, t) → ψ ′ (⃗x, t) = exp<br />

c Λ(⃗x, t) · ψ(⃗x, t). (13.2.4)<br />

Üblicherweise ist die Phase einer komplexen Wellenfunktion nicht messbar, da immer nur das Betragsquadrat<br />

physikalisch sichtbar wird. In Interferenzexperimenten ist dies aber an<strong>de</strong>rs. Man kann sich etwa vorstellen, dass<br />

ein Vektorpotential ⃗ A vorliegt, das kein Magnetfeld ergibt (z.B. ein radial verlaufen<strong>de</strong>s ⃗ A ∝ ⃗r). Dieses ist dann<br />

klassisch nicht messbar. Führt man allerdings ein Interferenzexperiment in diesem Potential durch, so kann eine<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Potentials zu einer Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Interferenz führen. Ein Beispiel hierfür ist <strong>de</strong>r Aharonov-Bohm-<br />

Effekt:<br />

A0<br />

Weg 1<br />

Weg 2<br />

B0<br />

B0<br />

_<br />

e -Quelle<br />

Doppelspalt abgeschirmte<br />

Spule<br />

Beobachtungsschirm<br />

Abb. 13.1: Versuchsaufbau zum Aharonov-Bohm-Effekt. Das ⃗ B-Feld ist nur innerhalb <strong>de</strong>r blauen Spule verschie<strong>de</strong>n 0.<br />

Außerhalb liegt aber ein (klassisch nicht messbares) radiales Vektorpotential ⃗ A vor.<br />

Je nach Position <strong>de</strong>r Spule <strong>und</strong> damit Zentrum <strong>de</strong>s radialen Potentials ⃗ A sammeln die zwei Wege 1 <strong>und</strong> 2<br />

unterschiedliche Phasen auf. Diese hängen vom Potential über die Eichtransformationen ab. Man kann nämlich<br />

⃗B = 0 durch zwei Situationen erreichen:<br />

Diese hängen aber über eine Eichtrafo zusammen:<br />

⃗A = 0 <strong>und</strong> ⃗ A ′ ∝ ⃗r<br />

⃗A ′ = ⃗ A + ⃗ ∇χ = ⃗ ∇χ<br />

Die Wellenfunktion sammelt eine Phase auf, die von χ abhängt, das nun aus ⃗ A ′ berechnet wer<strong>de</strong>n kann:<br />

χ(⃗x, t) =<br />

∫ x 1<br />

x 0<br />

⃗ A ′ (⃗x ′ , t) d⃗x ′<br />

Damit wird also das Vektorpotential ⃗ A direkt messbar. Die Interferenz än<strong>de</strong>rt sich nun z.B. wenn man die Spule<br />

verschiebt o<strong>de</strong>r das Magnetfeld in ihr ein- <strong>und</strong> ausschaltet. In klassischer Betrachtung sollte das Magnetfeld<br />

natürlich keinen Einfluss auf das Interferenzexperiment haben.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 114 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

13.3 Der Zeeman-Effekt<br />

13.3.1 Der normale Zeeman-Effekt<br />

Bei normalen Zeeman-Effekt bewegt sich ein Atom (hier Wasserstoff) in einem konstanten Magnetfeld, das o.B.d.A.<br />

in z-Richtung ausgerichtet ist. Der Hamilton-Operator <strong>de</strong>s Gesamtsystems lautet dann:<br />

Ĥ = ĤAtom + ĤZeeman = ĤAtom − eB z<br />

2mc ˆL z (13.3.1)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die allgemeine Form (13.1.3) <strong>de</strong>s Hamilton-Operators verwen<strong>de</strong>t. Der A ⃗2 -Term wur<strong>de</strong> vernachlässigt<br />

(siehe Abschnitt 13.1) <strong>und</strong> das elektrische Feld auf Φ = 0 gesetzt. Man erkennt sofort, dass die Eigenfunktionen<br />

|n, l, m l 〉 zu ĤAtom auch Eigenfunktionen zu Ĥ sind. Es än<strong>de</strong>rn sich aber die Energieeigenwerte:<br />

E ′ nlm l<br />

= E nl − eB z<br />

2m e<br />

m l = µ B<br />

· m l = E nl − ω L m l (13.3.2)<br />

Dabei ist ω L = eBz<br />

2m e<br />

die Lamorfrequenz <strong>de</strong>s Elektrons <strong>und</strong> µ B = 9.274015 · 10 −24 J T<br />

das Bohrsche Magneton.<br />

Dies führt also dazu, dass die Entartung <strong>de</strong>s Eigenwertes l aufgehoben wird. Die folgen<strong>de</strong> Abb. 13.2 ver<strong>de</strong>utlicht<br />

dies.<br />

l=2<br />

m=2 l<br />

m=1 l<br />

m=0 l<br />

m l=-1<br />

m l=-2<br />

l=1<br />

L<br />

m=1 l<br />

m=0 l<br />

m l=-1<br />

Abb. 13.2: Aufhebung <strong>de</strong>r Entartung beim normalen Zeeman-Effekt<br />

13.3.2 Annomaler Zeeman-Effekt <strong>de</strong>r Feinstruktur<br />

Ein Magnetfeld kann an beliebige magnetische Momente in Atomen koppeln, also nicht nur an das magnetische<br />

Moment <strong>de</strong>s Bahndrehimpulses ˆ⃗ L, für die relativ große Feldstärken nötig sind, wenn nur sie beobachtet wer<strong>de</strong>n<br />

soll. Eine Kopplung kann auch an <strong>de</strong>n Drehimpuls ⃗ J = ⃗ L + ⃗ S <strong>de</strong>r Feinstrukturzustän<strong>de</strong> erfolgen. Die Aufspaltung<br />

ist dann proportional zu m J = −J..J. Hierbei ist zu beachten, dass das Elektron ein gyromagnetisches Moment<br />

g s von etwa 2 besitzt. Damit gilt dann für das magnetische Moment:<br />

⃗µ J = − e<br />

2m e<br />

(ˆ⃗ L + gsˆ⃗S)<br />

Ohne externes Magnetfeld ist ⃗ J räumlich konstant. Damit muss das magnetische Moment ⃗µ J um die Richtung von<br />

⃗J präzedieren <strong>und</strong> man erhält sein zeitliches Mittel über viele Präzessionsperio<strong>de</strong>n als Projektion auf ⃗ J:<br />

〈⃗µ J 〉 t<br />

= ⃗µ J · ˆ⃗ J<br />

J<br />

= − 2 (ˆ⃗L<br />

2m e J · · ˆ⃗J + gs · ˆ⃗<br />

)<br />

S · ˆ⃗J<br />

Die Bei<strong>de</strong>n Skalarprodukte lassen sich aus J ⃗2 = ( L ⃗ + S) ⃗ 2 = L ⃗ 2 + S ⃗2 + 2L ⃗ · ⃗S berechnen:<br />

ˆ⃗L · ˆ⃗ 1 J =<br />

(ˆ⃗J 2 + ˆ⃗ L 2 − ˆ⃗ ) S<br />

2<br />

= 1 [J(J + 1) + L(L + 1) − S(S + 1)]<br />

2<br />

2<br />

ˆ⃗S · ˆ⃗ 1 J = [J(J + 1) − L(L + 1) + S(S + 1)]<br />

2<br />

Im letzten Ausdruck wur<strong>de</strong>n die Mittelwerte <strong>de</strong>r Operatoren eingesetzt. Setzt man dies in <strong>de</strong>n Ausdruck für 〈⃗µ J 〉 t<br />

ein, so erhält man:<br />

〈⃗µ J 〉 t<br />

= −m J · g j ˙µ B , mit g j = 1 +<br />

J(J + 1) + S(S + 1) − L(L + 1)<br />

2J(J + 1)<br />

(13.3.3)<br />

Der Ausdruck g j heißt Landé-Faktor; er zeichnet <strong>de</strong>n annomalen Zeeman-Effekt aus. Nun erhält man leicht die<br />

Auspaltung <strong>de</strong>r Energieniveaus zu:<br />

Dies nennt man annomalen Zeeman-Effekt.<br />

∆E mJ ,m J−1<br />

= − 〈⃗µ J 〉 t · ⃗B = g j · µ B · B = (13.3.4)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 115 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

13.3.3 Zeeman-Effekt <strong>de</strong>r Hyperfeinstruktur<br />

Es fin<strong>de</strong>n sich einige Quellen zum Thema 1 [Gehm 2003, Günter 2004]. Man interessiert sich für die Zeeman-<br />

Aufspaltung eines Hyperfeinstruktur-Zustan<strong>de</strong>s. Dieser wird durch einen Satz von Quantenzahlen <strong>de</strong>finiert (siehe<br />

Abb. 13.3).<br />

Elektron im<br />

Potential<br />

Feinstruktur Hyperfeinstruktur HFS-Zeeman-Effekt<br />

l < n<br />

m l=-l ... l<br />

n=4<br />

n=3<br />

n=2<br />

n=1<br />

J = |L-S| ... |L+S|<br />

F = |J-I| ... |J+I|<br />

2<br />

F=3<br />

3 P 3/2<br />

F=2<br />

F=1<br />

F=0<br />

2<br />

3 P 1/2<br />

m F = -F ... F<br />

Na: I=3/2, S=1/2<br />

Abb. 13.3: HFS-Zeeman-Aufspaltung<br />

Für die Aufspaltung <strong>de</strong>r Hyperfeinstruktur gilt:<br />

∆E HFS = A HFS<br />

[ ]<br />

F (F + 1) − J(J + 1) − I(I + 1)<br />

2<br />

(13.3.5)<br />

Dabei ist ⃗ J = ⃗ L + ⃗ S <strong>und</strong> <strong>de</strong>r hintere Term entspricht ⃗ J · ⃗I, also <strong>de</strong>r Kopplung <strong>de</strong>s Hüllendrehmoments an das<br />

Kernmoment. Die Konstante A HFS ist tabelliert <strong>und</strong> kann auch numerisch über das Magnetfeld am Ort <strong>de</strong>s Kernes<br />

berechnet wer<strong>de</strong>n. Die verschie<strong>de</strong>nen Hyperfein-Zustän<strong>de</strong> können in unterschiedlichen Basen betrachtet wer<strong>de</strong>n:<br />

{|L, S, J, m J , I, m I 〉} = {|J, m J , I, m I 〉} (13.3.6)<br />

{|L, S, J, I, F, m F 〉} = {|F, m F 〉} (13.3.7)<br />

Beim Zeeman-Effekt fügt man zum „normalen“ Hamiltonian <strong>de</strong>s Atoms (<strong>und</strong> <strong>de</strong>m HFS-Hamiltonian) einen<br />

Störterm ĤZ hinzu (o.B.d.A.: B ⃗ = B · ⃗e z ):<br />

Ĥ = ĤAtom + ĤHFS + ĤZ = ĤAtom + ĤHFS + µ B<br />

(g<br />

· s Ŝ z + ˆL<br />

)<br />

z · B z + µ K<br />

g IÎz · B z (13.3.8)<br />

Im folgen<strong>de</strong>n sollen nun die Eigenwerte dieses Operators bestimmt wer<strong>de</strong>n. Dazu sucht man eine (Matrix)-<br />

Darstellung in <strong>de</strong>r {|F, m F 〉}-Basis <strong>und</strong> diagonalisiert diese Matrix (numerisch). Zuerst lässt man <strong>de</strong>n Operator<br />

Ĥ Atom außer Acht, weil hier nur die Aufspaltung <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> interessiert. Der Operator ĤHFS ist in <strong>de</strong>r {|F, m F 〉}-<br />

Basis diagonal <strong>und</strong> es gilt:<br />

(ĤHFS) |F,mF 〉 =<br />

⎛<br />

⎞<br />

〈3, −3|ĤHFS|3, −3〉 0<br />

. .. 〈3, 3|ĤHFS|3, 3〉<br />

,<br />

〈2, −2|ĤHFS|2, −2〉<br />

⎜<br />

.<br />

⎝<br />

..<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 〈0, 0|ĤHFS|0, 0〉<br />

A HFS<br />

[ ]<br />

mit 〈F, m F |ĤHFS|F, m F 〉 = F (F + 1) − J(J + 1) − I(I + 1) (13.3.9)<br />

(13.3.5) 2<br />

In <strong>de</strong>r Basis {|J, m J , I, m I 〉} lässt sich <strong>de</strong>r Operator ĤZ auf Diagonalform bringen:<br />

∆E Z (B, m J , m I ) = 〈J, m J , I, m I |ĤZ|J, m J , I, m I 〉 =<br />

(13.3.8)<br />

m J · g J · µ B · B + m I · g I · µ K · B (13.3.10)<br />

1 gute Quelle im Netz (incl. Mathematica-Co<strong>de</strong>): http://www.physics.umd.edu/courses/Phys721/Fall2005/<br />

lecture18.pdf<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 116 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

Dabei ist g j <strong>de</strong>r Hüllen-Landé-Faktor<br />

g J = 1 +<br />

j(j + 1) + s(s + 1) + l(l + 1)<br />

, (13.3.11)<br />

2j(j + 1)<br />

g I <strong>de</strong>r Kern-Landé-Faktor, <strong>de</strong>r z.B. für Natrium zu g I = −0.0008046108(8) bestimmt wur<strong>de</strong> <strong>und</strong> µ K = 5.05078343(43)·<br />

10 −27 J T das Kern-Magneton. Werte für g J können mit (13.3.11) berechnet wer<strong>de</strong>n. Nun muss man <strong>de</strong>n Zeeman-<br />

Operator ebenfalls in die {|F, m F 〉}-Basis überführen. Somit hat man dann zwei Matritzen in <strong>de</strong>r selben Basis,<br />

die addiert <strong>und</strong> danach diagonalisiert wer<strong>de</strong>n können. Zur Umrechnung <strong>de</strong>r Basen nutzt man im En<strong>de</strong>ffekt die<br />

Clebsch-Gordon-Koeffizienten. Das sieht man so ein:<br />

〈F ′ , m ′ F |ĤZ|F, m F 〉 = 〈F ′ , m ′ F |<br />

= ∑ m ′ J<br />

J∑<br />

I∑<br />

m J =−J m I =−I<br />

∑<br />

〈F ′ , m ′ F |J ′ , m ′ J, I ′ , m ′ I〉 · ∑ ∑<br />

m ′ I<br />

= ∑ m J<br />

∑<br />

m J<br />

Ĥ Z |J, m J , I, m I 〉 〈J, m J , I, m I |F, m F 〉 =<br />

} {{ }<br />

CG-Koeffizient<br />

m I<br />

〈J ′ , m ′ J, I ′ , m ′ I|ĤZ|J, m J , I, m I 〉 · 〈J, m J , I, m I |F, m F 〉 =<br />

〈F ′ , m ′ F |J, m J , I, m I 〉 · 〈J, m J , I, m I |ĤZ|J, m J , I, m I 〉 · 〈J, m J , I, m I |F, m F 〉 =<br />

m I<br />

∑ ∑<br />

= 〈F ′ , m ′ F |J, m J , I, m I 〉 · ∆E Z (B, m J , m I ) · 〈J, m J , I, m I |F, m F 〉 (13.3.12)<br />

(13.3.10)<br />

m I<br />

m J<br />

Zwei Summationen fielen dabei weg, weil <strong>de</strong>r Ausdruck ∆E Z (B, m J , m I ) = 〈J, m J , I, m I |ĤZ|J, m J , I, m I 〉<br />

aus (13.3.10) diagonal in <strong>de</strong>r {|J, m J , I, m I 〉}-Basis ist. Somit kann man nun auch die Matrix <strong>de</strong>s Zeeman-<br />

Operators ĤZ in <strong>de</strong>r {|F, m F 〉}-Basis hinschreiben.<br />

Die so erhaltene Matrix-Darstellung kann man nun z.B. mit Mathematica diagonalisieren, also die Eigenwerte<br />

bestimmen. In Abb. 13.4-Abb. 13.7 sind einige Ergebnisse für Natrium <strong>und</strong> Lithium gezeigt. Man beobachtet, dass<br />

die Niveaus sich für große Magnetfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Niveaus <strong>de</strong>s Feinstruktur-Zeeman-Effektes annähern (Abknicken <strong>de</strong>r<br />

Energieniveaus). Man nennt dies <strong>de</strong>n Übergang vom Zeeman- ins Pachen-Back-Regime.<br />

75<br />

50<br />

∆E [MHz]<br />

Na(I=3/2):<br />

2<br />

S 1/2<br />

B [G]<br />

25<br />

F=2<br />

10 20 30 40 50<br />

-25<br />

F=1<br />

-50<br />

-75<br />

Abb. 13.4: Zeeman-Aufspaltung <strong>de</strong>s 3 2 S 1/2 -Zustan<strong>de</strong>s von Natrium, berechnet mit Mathematica nach <strong>de</strong>n obigen Formeln.<br />

Die für das Kühlen wichtigen Niveaus (F = 2, m F = ±2) sind fett eingezeichnet.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 117 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

∆E [MHz]<br />

750<br />

2<br />

Na(I=3/2): 3 P 3/2<br />

500<br />

250<br />

F=3<br />

F=2<br />

F=1<br />

F=0<br />

B [G]<br />

50 100 150 200<br />

-250<br />

-500<br />

-750<br />

200<br />

100<br />

∆E [MHz]<br />

F=3<br />

F=2<br />

F=1<br />

F=0<br />

10 20 30 40 50<br />

B [G]<br />

-100<br />

-200<br />

Abb. 13.5: Zeeman-Aufspaltung <strong>de</strong>s 3 2 P 3/2 -Zustan<strong>de</strong>s von Natrium, berechnet mit Mathematica nach <strong>de</strong>n obigen Formeln.<br />

Die für das Kühlen wichtigen Niveaus (F = 3, m F = ±3) sind fett eingezeichnet.<br />

300<br />

∆E [MHz]<br />

200<br />

Li(I=1):<br />

2<br />

S 1/2<br />

B [G]<br />

100<br />

F=3/2<br />

20 40 60 80 100 120 140<br />

-100<br />

F=1/2<br />

-200<br />

-300<br />

Abb. 13.6: Zeeman-Aufspaltung <strong>de</strong>s 2 2 S 1/2 -Zustan<strong>de</strong>s von Lithium, berechnet mit Mathematica nach <strong>de</strong>n obigen Formeln.<br />

Die für das Kühlen wichtigen Niveaus (F = 5/2, m F = ±5/2) sind fett eingezeichnet.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 118 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

∆E [MHz]<br />

40<br />

2<br />

Li(I=1): P 3/2<br />

B [G]<br />

20<br />

F=1/2<br />

F=3/2<br />

F=5/2<br />

2 4 6 8 10<br />

-20<br />

-40<br />

∆E [MHz]<br />

15<br />

10<br />

F=1/2<br />

F=3/2<br />

F=5/2<br />

5<br />

1 2 3 4<br />

B [G]<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

Abb. 13.7: Zeeman-Aufspaltung <strong>de</strong>s 2 2 P 3/2 -Zustan<strong>de</strong>s von Lithium, berechnet mit Mathematica nach <strong>de</strong>n obigen Formeln.<br />

Die für das Kühlen wichtigen Niveaus (F = 3/2, m F = ±3/2) sind fett eingezeichnet.<br />

13.4 Landau-Niveaus<br />

13.4.1 Quantisierung <strong>de</strong>r Bewegung im konstanten Magnetfeld<br />

Man betrachte eine einfache Situation: Ein Teilchen <strong>de</strong>r Masse µ <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Ladung q befin<strong>de</strong>t sich in einem homogenen<br />

Magnetfeld B(⃗r) ⃗ = (0, 0, B), das nur eine Komponente in z-Richtung aufweist.<br />

Ein beliebiges Magnetfeld B(⃗r) ⃗ kann mithilfe <strong>de</strong>s Vektorpotentials A(⃗r) ⃗ ausgedrückt wer<strong>de</strong>n. Für dieses Vektorpotential<br />

gilt:<br />

∣ ⎛<br />

⎞<br />

⃗B(⃗r) = ∇ ⃗ × A(⃗r) ⃗ ⃗e x ⃗e y ⃗e z ∣∣∣∣∣ ∂A z /∂y − ∂A y /∂z<br />

=<br />

∂/∂x ∂/∂y ∂/∂z = ⎝∂A x /∂z − ∂A z /∂x⎠ (13.4.1)<br />

∣ A x A y A z ∂A y /∂x − ∂A x /∂y<br />

Damit ist das Magnetfeld bis auf eine additive Funktion grad φ(⃗r) festgelegt. DIe Funktion φ(⃗r) wird durch die<br />

sog. Eichung festgelegt. Für ein homogenes Magnetfeld kann man z.B. das folgen<strong>de</strong> Potential verwen<strong>de</strong>n:<br />

⃗A(⃗r) = − ⃗r × B ⃗ , B ⃗ = const. (13.4.2)<br />

2<br />

Man kann das Koordinatensystem immer so wählen, dass ein solches homogenes Feld parallel zur z-Achse ist.<br />

Darum kann man wie oben B(⃗r) ⃗ = (0, 0, B) schreiben <strong>und</strong> erhält:<br />

⎛<br />

⃗A(⃗r) = B ⎝ −y<br />

⎞<br />

⎛<br />

x ⎠ o<strong>de</strong>r A(⃗r) ⃗ = B ⎝ 0 ⎞<br />

x⎠ (13.4.3)<br />

2<br />

0<br />

0<br />

Die Zweite Möglichkeit in (13.4.3) ist einfacher <strong>und</strong> wird <strong>de</strong>swegen im Folgen<strong>de</strong>n verwen<strong>de</strong>t. Die Hamilton-<br />

Funktion <strong>de</strong>s Systems ergibt sich dann als:<br />

H(⃗r, ⃗p) = 1 [ ]<br />

⃗p − q · A(⃗r) ⃗ 2 1 [<br />

= p<br />

2<br />

2µ<br />

2µ x + (p y − qBx) 2 + p 2 1<br />

z]<br />

=<br />

2 µ⃗ V 2 (13.4.4)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 119 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

Hierbei wur<strong>de</strong> die Funktion<br />

⃗V = 1 µ<br />

⎛<br />

⎞<br />

[ ] p<br />

⃗p − qA(⃗r) ⃗<br />

1<br />

x<br />

= ⎝p y − q · B · x⎠ (13.4.5)<br />

µ<br />

<strong>de</strong>finiert. Ersetzt man in (13.4.4) <strong>und</strong> (13.4.5) die Orts- <strong>und</strong> Impulsvariablen durch die entsrpechen<strong>de</strong>n quantenmechanischen<br />

Operatoren, so erhält man <strong>de</strong>n Hamilton-Operator <strong>de</strong>s Problems. Aus <strong>de</strong>r klassichen Behandlung weiß<br />

man, dass sie Lösung <strong>de</strong>s Problems eine Spiralbewegung in z-Richtung ist. Darum ist es sinnvoll (was sich in <strong>de</strong>n<br />

späteren Rechnungen auch zeigen wird), die folgen<strong>de</strong> Aufteilung <strong>de</strong>s Hamilton-Operators vorzunehmen:<br />

p z<br />

Ĥ = Ĥ⊥ + Ĥ‖, mit: Ĥ ⊥ = µ 2<br />

( ˆV2 x + ˆV 2 y)<br />

, Ĥ‖ = µ 2 ˆV 2 z (13.4.6)<br />

Man erhält für <strong>de</strong>n „Geschwindigkeitsoperator“ ˆṼ folgen<strong>de</strong> Vertauschungsrelation:<br />

[ ˆV x , ˆV y ] = 1 ([ˆP<br />

µ 2 x , ˆP y ] − qB · [ˆP x , ˆX]<br />

)<br />

= i qB<br />

µ 2 = −i · ω c<br />

µ . (13.4.7)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die Zyklotronfrequenz ω c = − q·B µ<br />

eingesetzt. Desweiteren sieht man in (13.4.5) leicht, dass<br />

[ ˆV x , ˆV z ] = [ ˆV y , ˆV z ] = 0 (13.4.8)<br />

Damit vertauschen auch Ĥ⊥ <strong>und</strong> Ĥ‖ miteinan<strong>de</strong>r <strong>und</strong> es gibt eine Basis von gemeinsamen Eigenvektoren zu Ĥ⊥<br />

<strong>und</strong> Ĥ‖.<br />

Es gilt folgen<strong>de</strong> Vertauschungsrelation:<br />

µ · [Ẑ, ˆV z ] = [µ · Ẑ, ˆP z ] = i. (13.4.9)<br />

Damit ist ein Satz aus 2.5 anwendbar <strong>und</strong> wir können schließen, dass alle Zahlen v z ∈ R Eigenwerte von ˆV z sind.<br />

Nach (13.4.6) sind weiterhin alle Eigenvektoren von ˆV z ebenfalls Eigenvektoren zu Ĥ‖. Die Eigenwerte E ‖ von<br />

Ĥ ‖ können damit in folgen<strong>de</strong>r Form geschrieben wer<strong>de</strong>n:<br />

E ‖ = µ 2 v2 z (13.4.10)<br />

Damit beschreibt also Ĥ‖, in Analogie zur klassischen Mechanik die freie Propagation eines Teilchens in z-<br />

Richtung.<br />

Um die Energieeigenwerte von E ⊥ (<strong>und</strong> damit die sog. Landau-Niveaus) zu erhalten, führt man folgen<strong>de</strong> Operatoren<br />

mit ihrer Vertauschungsrelation ein:<br />

ˆQ =<br />

√ µ<br />

ω c<br />

· ˆV y , Ŝ =<br />

√ µ<br />

·<br />

ω ˆV µ<br />

x , [ ˆQ, Ŝ] = · [<br />

c ω ˆV x , ˆV x ] = i (13.4.11)<br />

c<br />

Damit hat dann Ĥ⊥ die Form eines quantenharmonischen Oszillators, <strong>de</strong>r mit Frequenz ω c schwingt.<br />

Ĥ ⊥ = ω c<br />

2<br />

( ˆQ2 + Ŝ2) (13.4.12)<br />

Damit erhält man aber sofort die selbe Quantelungsbedingung, wie für <strong>de</strong>n harmonischen Oszillator. Damit erhält<br />

man die Energieeigenwerte <strong>de</strong>s Systems, also die erlaubten Energiewerte zu:<br />

(<br />

E(n, v z ) = n + 1 )<br />

ω c + µ · v2 z<br />

, n ∈ N, v z ∈ R (13.4.13)<br />

2 2<br />

Diese Niveaus bezeichnet man als Landau-Niveaus. Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s kontinuierlichen, freien Parameters v z sind die<br />

Niveaus unendlich fach entartet. In Abb. 13.8 sieht man die erlaubten Energien <strong>de</strong>s Teilchens im transversalen<br />

Impulsraum (nur p x - <strong>und</strong> p y -Komponente). Betrachtet man <strong>de</strong>n vollen 3-dimensionalen Impulsraum, so bewegt<br />

sich das Teilchen auf <strong>de</strong>n sog. Landau-Zylin<strong>de</strong>rn. Dabei gilt p r =<br />

sich das Teilchen auf einer Spiralbahn um das Magnetfeld.<br />

√<br />

p 2 x + p 2 y ∝<br />

√<br />

n + 1 2<br />

. Im Ortsraum bewegt<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 120 –


13 Elektromagnetische Wechselwirkung<br />

n=0<br />

p y<br />

n=5<br />

n=4<br />

n=3<br />

n=2<br />

n=1<br />

erlaubte<br />

Teilchenbahn<br />

p x<br />

B||e z<br />

Abb. 13.8: Landau-Niveaus: Erlaubte Zustän<strong>de</strong> von Teilchen im transversalen Impulsraum <strong>und</strong> die Bahn eines Teilchens<br />

im Ortsraum (Spiralbahn um das Magnetfeld)<br />

Je nach angelegtem Magnetfeld erhält man für festes v z verschie<strong>de</strong>ne Aufspaltungen. Es gilt nach (13.4.13):<br />

∆E = ω c = q · B · <br />

µ<br />

(13.4.14)<br />

13.4.2 De Haas-van Alphén-Effekt<br />

In <strong>de</strong>r Festkörperphysik kann man die Landau-Aufspaltung im Magnetfeld beobachten, wenn man Metalle bei sehr<br />

tiefen Temperaturen in starken Magnetfel<strong>de</strong>rn untersucht. Dabei wer<strong>de</strong>n die Elektronenbahnen <strong>de</strong>r Leitungselektronen<br />

im Magnetfeld nach Gleichung (13.4.13) quantisiert. Verän<strong>de</strong>rt man nun das Magnetfeld, so ergeben sich<br />

Oszillationen aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r unterschiedlichen Besetzung <strong>de</strong>r Landau-Niveaus. Wir betrachten nur die x-y-Ebene:<br />

Ein einzelner Elektronenzustand nimmt im ⃗ k-Raum bekannterweise das Volumen (2π/L) 2 ein. Die Fläche eines<br />

Zustan<strong>de</strong>s obiger Energie ergibt sich aus 2 k 2<br />

2µ = E n zu (v z -Anteil vernachlässigt):<br />

S n = πk 2 = 2π · ω c · µ<br />

<br />

·<br />

(<br />

n + 1 )<br />

2<br />

= 2π · e · B<br />

<br />

Daraus erhält man die Anzahl freier Elektronenbahnen in einem Niveau:<br />

D =<br />

(<br />

· n + 1 )<br />

. (13.4.15)<br />

2<br />

2π · e · B ∝ B. (13.4.16)<br />

· (2π/L)<br />

2<br />

Dabei gehen nur die Niveaus, die zwischen zwei Bahnen (Flächen-Differenz ∆S = 2π·e·B<br />

<br />

) liegen in das nächsthöhere<br />

Niveau ein. Das be<strong>de</strong>utet, dass alle Landau-Niveaus mit <strong>de</strong>r gleichen maximalen Anzahl von Elektronen<br />

besetzt wer<strong>de</strong>n können (unabhängig von n!!!). Bei sehr tiefen Temperaturen liegt ein nahezu i<strong>de</strong>ales Fermigas<br />

vor. Die Elektronen <strong>de</strong>s Gases besetzen alle Zustän<strong>de</strong> bis zur Fermi-Energie E F . Än<strong>de</strong>rt man das Magnetfeld, so<br />

überstreichen die quantisierten Niveaus die Fermi-Energie-Grenze <strong>und</strong> es fin<strong>de</strong>n Oszillationen <strong>de</strong>r Besetzungszahl<br />

<strong>de</strong>r Niveaus statt. Da aber die Gesamtenergie mit <strong>de</strong>r Energie auch von <strong>de</strong>r Besetzungszahl <strong>de</strong>r Landau-Niveaus<br />

abhängt <strong>und</strong> die Magnetisierung durch µ = −∂U/∂B gegeben ist, oszilliert diese mit <strong>de</strong>m sich verän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Magnetfeld.<br />

Diese Oszillation <strong>de</strong>r Magnetisierung wird De Haas-van Alphén-Effekt genannt. Es ist noch zu beachten,<br />

dass die Landau-Niveaus im 3-dimensionalen natürlich mit unendlich vielen Elektronen besetzt wer<strong>de</strong>n können,<br />

da die Impulskomponente k z nicht quantisiert ist.<br />

Indiziert man die Magnetfeldstärken B q , bei <strong>de</strong>nen die Fermi-Energie gera<strong>de</strong> gleich <strong>de</strong>r Energie <strong>de</strong>s q-ten Niveaus<br />

ist, so erhält man:<br />

B q = E F · m<br />

} {{<br />

e<br />

}<br />

q = 1 q · B 0 (13.4.17)<br />

=:B 0<br />

·1<br />

Man erhält also eine Zunahme <strong>de</strong>s Abstan<strong>de</strong>s zwischen zwei Resonanzen, bei steigen<strong>de</strong>m angelegten Magnetfeld,<br />

da die B q mit steigen<strong>de</strong>m q immer dichter liegen <strong>und</strong> kleiner wer<strong>de</strong>n. Die Oszillationen hören auf, sobald das<br />

angelegte Magnetfeld B > B 1 ist.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 121 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

14.1 Wechselwirkungs-Hamiltonian<br />

φ(⃗r, t) = 0 (14.1.1)<br />

⃗A(⃗r, t) = A 0 ⃗e x e i(kz−ωt) +A ∗ 0⃗e x e −i(kz−ωt) = 2Re {A 0 }⃗e x cos(kz − ωt) (14.1.2)<br />

Daraus kann man leicht das E- ⃗ <strong>und</strong> B-Feld ⃗ <strong>de</strong>r EM-Welle berechnen:<br />

⃗E(⃗r, t) = − ∂ A(⃗r,<br />

∂t ⃗ t) = −2iωRe {A 0 }⃗e x sin(kz − ωt) = E 0 ⃗e x · cos(kz − ωt)<br />

Zunächst soll die Herleitung einer Wechselwirkung zwischen einem QM-System (beschrieben durch <strong>de</strong>n Hamiltonian<br />

Ĥ0) <strong>und</strong> einer elektromagnetischen Welle behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Die Behandlung geht dabei zunächst von <strong>de</strong>n<br />

allgemeinen Hamiltonians in Abschnitt 13.1 aus. Später wird dann noch ein intuitiver Zugang präsentiert. Bei<strong>de</strong><br />

erweisen sich aber als Äquivalent.<br />

Hier soll die Wechselwirkung eines Atomelektrons mit einem oszillieren<strong>de</strong>n Strah-<br />

x<br />

lungsfeld betrachtet wer<strong>de</strong>n. Eine elektromagnetische Welle kann man (mit <strong>de</strong>r richtigen<br />

E || A<br />

Eichung) immer so darstellen, dass ihr skalares Potential verschwin<strong>de</strong>t. Es gilt dann:<br />

y<br />

B<br />

k<br />

Abb. 14.1:<br />

Koordinaten<br />

<strong>de</strong>r EM-Welle<br />

z<br />

⃗B(⃗r, t) = ⃗ ∇ × ⃗ A(⃗r, t) = B 0 ⃗e y · cos(kz − ωt)<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich also um eine, sich in z-Richtung ausbreiten<strong>de</strong>, linear polarisierte EM-Welle. Hier wur<strong>de</strong>n die<br />

folgen<strong>de</strong>n Konstanten eingeführt:<br />

E 0 = 2iωRe {A 0 } <strong>und</strong> B 0 = 2ikRe {A 0 } (14.1.3)<br />

Der Hamilton-Operator <strong>de</strong>s Atomelektrons in dieser Welle lautet nach (13.1.2):<br />

Ĥ = 1<br />

] [ˆ⃗P − q ˆ⃗A(ˆ⃗R, 2<br />

t) +<br />

2m<br />

V (ˆR)<br />

} {{ }<br />

Atom-Potential<br />

− q m<br />

ˆ⃗ S · ˆ⃗ B(ˆ⃗R, t)<br />

} {{ }<br />

e − -Spin WW<br />

=<br />

=<br />

ˆ⃗P 2<br />

2m + V (ˆR) − q ˆ⃗P · ˆ⃗ q A −<br />

ˆ⃗S · ˆ⃗ q 2<br />

B +<br />

ˆ⃗A 2<br />

} {{ } }<br />

m m<br />

{{<br />

2m<br />

}<br />

=Ĥ0 Atomoperator<br />

Die (zeitabhängige) Störung <strong>de</strong>s Atom-Hamiltonian besteht in diesem Mo<strong>de</strong>ll aus drei Termen:<br />

=Ŵ(t) Störoperator (14.1.4)<br />

• Der letzte Term ∝ ˆ⃗ A 2 kann üblicherweise vernachlässigt wer<strong>de</strong>n, weil die EM-Fel<strong>de</strong>r klein sind.<br />

• Der Wechselwirkungsterm <strong>de</strong>s Elektronen-Spins mit <strong>de</strong>m ⃗ B-Feld <strong>de</strong>r EM-Welle kann ebenfalls vernachlässigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

• Es bleibt <strong>de</strong>r Term q m<br />

ˆ⃗ P · ˆ⃗ A, mit ⃗ A = 2Re {A0 }⃗e x cos(kz − ωt) Da hier λ = 2π k ≫ a 0 (a 0 ist <strong>de</strong>r Bohr-<br />

Radius) gelten soll, variiert das EM-Feld nur zeitlich am Ort <strong>de</strong>s Atoms <strong>und</strong> kann auf <strong>de</strong>r Größenskala eines<br />

Atoms als räumlich konstant angesehen wer<strong>de</strong>n (elektrische Dipolnäherung!!!). Es bleibt also:<br />

Dabei wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Operator ˆ⃗ P = −i ⃗ ∇ bereits auf ⃗ A(⃗r, t) angewen<strong>de</strong>t.<br />

Ŵ DE (t) = qE 0<br />

mω sin(ωt)ˆP x (14.1.5)<br />

Mit Hilfe von (14.1.3) kann man die Größenordnungen <strong>de</strong>r Terme abschätze <strong>und</strong> damit obige Aussagen begrün<strong>de</strong>n:<br />

Zunächst gilt<br />

E 0<br />

B 0<br />

= ω k = c ⇒ E 0 = c · B 0 ≫ B 0<br />

122


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Dann kann man die bei<strong>de</strong>n Terme ŴI = q m<br />

ˆ⃗ P · ˆ⃗ A <strong>und</strong> Ŵ II = q m<br />

ˆ⃗ S · ˆ⃗ B vergleichen. Dazu beachtet man, dass ˆ⃗S von<br />

<strong>de</strong>r Größenordnung ist. Es gilt dann mit B 0 ≈ kA 0 :<br />

Ŵ II<br />

Ŵ I<br />

≈<br />

q<br />

m kA 0<br />

q<br />

m pA = k<br />

0 p<br />

Der Impuls p <strong>de</strong>s Elektron wird durch die Unschärferelation ∆x · ∆p ≥ /2 beschränkt, wenn man davon ausgeht,<br />

dass sich das Teilchen in einem Gebiet <strong>de</strong>r Größenordnung 2a 0 <strong>de</strong>s Bohr’schen Radius aufhällt. Es gilt dann, dass<br />

<br />

p ≈ a 0 gelten muss. Nutzt man noch k = 2π λ<br />

, so erhält man weiter:<br />

Ŵ II<br />

Ŵ I<br />

≈ a 0<br />

λ ≪ 1<br />

Die letzte Abschätzung gilt, weil man Übergänge mit optischen <strong>und</strong> größeren Wellenlängen (bis hinunter zu einigen<br />

zehn Nanometer) betrachtet, wohingegen a 0 ≈ 0, 5 nm gilt.<br />

E-Feld <strong>de</strong>r EM-Welle<br />

Atom<br />

2a 0<br />

Abb. 14.2: zur Erläuterung <strong>de</strong>r Dipolnäherung<br />

λ<br />

Matrixelemente <strong>de</strong>s Dipol-Wechselwirkungs-Operator: Den so erhaltenen Dipol-Wechselwirkungsoperator<br />

kann man mit <strong>de</strong>n Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r zeitabhängigen Störungsrechnung behan<strong>de</strong>ln (siege Abschnitt 5.2 <strong>und</strong> dort beson<strong>de</strong>rs<br />

Unterabschnitt 5.2.4 über Fermi’s Gol<strong>de</strong>ne Regel). Im folgen<strong>de</strong>n Abschnitt wer<strong>de</strong>n die Übergangswahrscheinlichkeiten<br />

bei einem durch EM-Wellen angeregten atomaren Übergang berechnet. Dazu benötigt man auch<br />

die Matrixelemente <strong>de</strong>s Operators ŴDE. Diese kann so erfolgen:<br />

〈f|ŴED|i〉 = qE 0<br />

mω sin(ωt) · 〈f|ˆP x |i〉<br />

Es bleibt also die Matrixelemente <strong>de</strong>s Impulsoperators ˆP x zu berechnen (parallel zur Schwingungrichtung <strong>de</strong>s<br />

⃗E-Fel<strong>de</strong>s). Dazu kann man folgen<strong>de</strong> Vertauschungsrelation benutzen, die sich aus Gleichung (3.2.8) für die zwei<br />

konjugierten Operatoren ˆX, ˆP x zusammen mit <strong>de</strong>m Operator Ĥ0 ≡ Ĥ0(ˆP x ) ergibt:<br />

[ˆX, Ĥ0(ˆP x )] = i ∂Ĥ0<br />

∂ ˆP<br />

= i ˆP x<br />

x<br />

m<br />

Sie liefert eine neue Darstellung <strong>de</strong>s Impulsoperators, mit <strong>de</strong>r man erhält:<br />

(14.1.6)<br />

〈f|ˆP x |i〉 = m i 〈f|[ˆX, Ĥ0]|i〉 = m i 〈f|ˆXĤ0 − Ĥ0 ˆX|i〉 =<br />

= m [<br />

i · 〈f|ˆXĤ0|i〉 − 〈f|Ĥ0 ˆX|i〉<br />

]<br />

m<br />

=<br />

Ĥ 0|i〉=E i|i〉 i · (E f − E i ) · 〈f|ˆX|i〉 (14.1.7)<br />

Die Berechnung <strong>de</strong>r Matrixelemente von W DE (t) lässt sich also auf die Berechnung <strong>de</strong>r Matrixelemente von ˆX<br />

zurückführen.<br />

Phänomenologischer Dipol-Operator: Man kann (durch Umeichung <strong>de</strong>r EM-Welle, siehe z.B. [Cohen-Tannoudji u.a. 1999b])<br />

noch eine an<strong>de</strong>re, äquivalente Darstellung <strong>de</strong>s Operators ŴDE(t) fin<strong>de</strong>n:<br />

Ŵ DE (t) = − ˆ⃗ D · ⃗ E(⃗r, t) = −qE0 ˆX cos(ωt) (14.1.8)<br />

Dabei ist ˆ⃗ D = q · ˆ⃗R das elektrische Dipolmoment <strong>de</strong>s Atomelektrons (als Operator!). Im letzten Schritt wur<strong>de</strong><br />

wie<strong>de</strong>r die Dipolnäherung angewen<strong>de</strong>t. In dieser Form ist die Wechselwirkungsenergie <strong>de</strong>s elektrischen Fel<strong>de</strong>s<br />

⃗E(t) <strong>de</strong>r EM-Welle mit <strong>de</strong>m Dipolmoment ˆ⃗ D <strong>de</strong>s Atomelektrons direkt sichtbar. Auch ergibt sich die Berechnung<br />

<strong>de</strong>r Matrixelemente über 〈f|X|i〉 ganz natürlich aus obiger Form.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 123 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Beliebig polarisierte Schwingung: Bisher war die EM-Welle immer in x-Richtung polarisiert. Man kann aber<br />

auch von <strong>de</strong>m allgemeineren Ansatz E(⃗r, ⃗ t) = E ⃗ 0 · e i·(⃗k·⃗r−ωt) ausgehen. Damit erhält man dann:<br />

Ŵ DE (t) = − ˆ⃗ D · ⃗ E(⃗r, t) = −q ⃗ E0 · ˆ⃗ R · e<br />

i·( ⃗ k·⃗r−ωt)<br />

(14.1.9)<br />

Nutzt man wie<strong>de</strong>r die Dipolnäherung λ ≫ a 0 <strong>und</strong> damit ⃗ k · ⃗r ≪ 1 aus, so erhält man weiter:<br />

Ŵ DE (t) = −q ⃗ E 0 · ˆ⃗ R · e<br />

−iωt<br />

(14.1.10)<br />

Dies entspricht <strong>de</strong>r allgemeinen Form eines periodischen Störoperators, wie er in 5.2.4 behan<strong>de</strong>lt wur<strong>de</strong>. Man<br />

∣<br />

erhält <strong>de</strong>swegen Übergangswahrscheinlichkeiten, die proportional zu ∣〈f| E ⃗ 0 · ˆ⃗<br />

∣ ∣∣<br />

2<br />

R|i〉 sind. Man kann so zusammenfassen:<br />

Satz 14.1 (Dipolübergänge)<br />

elektromagnetischen Welle mit<br />

Ein Atomelektron, beschrieben durch <strong>de</strong>n Hamiltonian Ĥ0, wechselwirkt mit einer<br />

⃗E(⃗r, t) = ⃗ E 0 · e i·(⃗ k·⃗r−ωt) .<br />

Das System wird dann unter <strong>de</strong>r Dipolnäherung λ ≪ a 0 durch <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Hamiltonian beschrieben:<br />

Ĥ = Ĥ0 + ŴDE(t) = Ĥ0 − q ⃗ E 0 · ˆ⃗ R · e<br />

−iωt<br />

(14.1.11)<br />

Nach Fermi’s Gol<strong>de</strong>ner Regel (siehe 5.2.4) ist also die Übergangswahrscheinlichkeit zwischen zwei Zustän<strong>de</strong>n<br />

|i〉, |f〉 <strong>de</strong>s Systems Ĥ0 proportional zum Betragsquadrat von ⃗ E 0 · ⃗M if mit <strong>de</strong>n Übergangsmatrixelementen ⃗ M if :<br />

⃗M if = e〈f|ˆ⃗ R|i〉 = e<br />

∫∫<br />

ψ ∗ f · ⃗r · ψ i d⃗r (14.1.12)<br />

Bisher wur<strong>de</strong> also die Form <strong>de</strong>s Wechselwirkungshamiltonian hergeleitet. Das hier tatsächlich Übergänge stattfin<strong>de</strong>n<br />

ist experimentell bekannt. Theoretisch kann es aus <strong>de</strong>r Behandlung <strong>de</strong>s Systems als Zwei-Zustands-System<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r zeitabhängigen Störungsrechnung hergeleitet wer<strong>de</strong>n. Dies leistet die sog. Rabi-Theorie, die in Abschnitt<br />

14.2 eingeführt wird. Der danach folgen<strong>de</strong> Abschnitt 14.4 beschreibt die Verhältnisse mehr phänomenologisch.<br />

Er orientiert sich an <strong>de</strong>r Darstellung in experimentalphysikalischen Lehrbüchern <strong>und</strong> hier insbeson<strong>de</strong>re das Buch<br />

[Demtrö<strong>de</strong>r 2002]. Welche aller möglichen Übergänge im Energiespektrum eines Atoms erlaubt sind wird im Abschnitt<br />

14.3 über Auswahlregeln beschrieben.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 124 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

14.2 Rabi-Theorie <strong>de</strong>r atomaren Übergänge<br />

Im letzten Abschnitt wur<strong>de</strong> die allgemeine Form <strong>de</strong>s Wechselwirkungs-Hamiltonians hergeleitet. Dieser Abschnitt<br />

führt ein Zwei-Niveau-Mo<strong>de</strong>ll für <strong>de</strong>n atomaren Übergang ein, in <strong>de</strong>m sich einige experimentell beobachtbare<br />

Effekte herleiten lassen.<br />

14.2.1 Atom als Zwei-Zustands-System<br />

2<br />

P 3/2<br />

2<br />

P 1/2<br />

E e<br />

e<br />

ω L<br />

ω ge<br />

2<br />

S 1/2<br />

g<br />

E g<br />

Abb. 14.3: Vereinfachung eines atomaren Überganges im Zwei-Niveau-System<br />

Dieser Abschnitt gibt eine etwas theoretischere Einführung in das System eines atomaren Überganges. Man betrachtet<br />

wie<strong>de</strong>r ein Atom als Zwei-Niveau-System (siehe Abb. 14.3 <strong>und</strong> auch Kapitel 6.4). Es wer<strong>de</strong> durch <strong>de</strong>n<br />

Hamiltonian ĤA beschrieben. Im Allgemeinen hat <strong>de</strong>r Hamiltonian eines Atoms natürlich mehr als zwei Eigenzustän<strong>de</strong><br />

(siehe etwa das Wasserstoffatom in Kapitel 10), für die Betrachtung eines angeregten Überganges reicht es<br />

aber meist nur <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregten Zustand zu betrachten. Es gelte also im folgen<strong>de</strong>n für<br />

das ungestörte System:<br />

Ĥ A |g〉 = E g |g〉 <strong>und</strong> Ĥ A |e〉 = E e |e〉 (14.2.1)<br />

Diese Zustän<strong>de</strong> |e〉, |g〉 sind stationäre Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung <strong>de</strong>s Atoms mit 〈i|j〉 = δ ij . Die Zeitentwicklung<br />

dieser Zustän<strong>de</strong> erhält man also Lösung <strong>de</strong>r zeitabhängigen Schrödingergleichungen:<br />

i ∂ ∂t |φ t〉 = ĤA|φ t 〉 (14.2.2)<br />

Als Ansatz für die |φ t 〉 nutzt man, dass |e〉, |g〉 eine Basis <strong>de</strong>s Hilbertraumes <strong>de</strong>s Problems bil<strong>de</strong>n <strong>und</strong> stellt |φ t 〉<br />

durch diese dar: |φ t 〉 = b g (t)|g〉 + b e (t)|e〉. Danach betrachtet man die zeitabhängige Schrödingergleichung in <strong>de</strong>r<br />

|e〉, |g〉-Darstellung <strong>und</strong> nutzt aus, dass hier ĤA Diagonalgestallt hat 〈i|ĤA|j〉 = E i δ ij :<br />

i〈g| [ ḃ g (t)|g〉 + ḃe(t)|e〉 ] = b g (t)〈g|ĤA|g〉 + b e (t)〈g|ĤA|e〉 ⇒ iḃg(t) = b g (t)E g + 0<br />

i〈e| [ ḃ g (t)|g〉 + ḃe(t)|e〉 ] = b g (t)〈e|ĤA|g〉 + b e (t)〈e|ĤA|e〉 ⇒ iḃe(t) = 0 + b e (t)E e<br />

Diese Differentialgleichungen haben eine einfache Lösung:<br />

b g (t) = e −iEgt/ <strong>und</strong> b e (t) = e −iEet/ (14.2.3)<br />

Präpariert man das System bei t = 0 in einem <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> |e〉, |g〉, so bleibt es in diesem Zustand. Er erhält<br />

allerdings eine zusätzliche Phase nach Gleichung (14.2.3). Dies ergibt folgen<strong>de</strong>s orthogonale System von zeitabhängigen<br />

Basisvektoren:<br />

|g t 〉 = e −iEgt/ |g〉 <strong>und</strong> |e t 〉 = e −iEet/ |e〉 (14.2.4)<br />

14.2.2 Störung durch ein Lichtfeld, Rabi-Frequenz<br />

Das Lichtfeld, das an dieses Atom koppelt kann nun durch einen zusätzlichen Term ĤL im Hamilton-Operator<br />

geschrieben wer<strong>de</strong>n. Das Zwei-Niveau-System wird also gestört: Ĥ = ĤA + ĤL. Gesucht ist nun das Verhalten<br />

<strong>de</strong>s so gestörten Systems, das durch folgen<strong>de</strong> Schrödingergleichung beschrieben wird:<br />

Ĥ|ψ t 〉 = ( Ĥ A + ĤL)<br />

|ψt 〉 = i ∂ ∂t |ψ t〉 (14.2.5)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 125 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Die Aufgabenstellung entspricht weitgehend <strong>de</strong>r zeitabhängigen Störungstheorie aus Abschnitt 5.2, allerdings mit<br />

<strong>de</strong>m Unterschied, dass die Störung ĤL hier nicht klein sein muss. Man kann aber auch hier einen ähnlichen Ansatz<br />

nutzen: Dazu stellt man die gesuchte (zeitabhängige) Lösung |ψ t 〉 <strong>de</strong>r zeitabhängigen Schrödingergleichung<br />

(14.2.5) als Superposition <strong>de</strong>r ungestörten Lösungen |g t 〉, |e t 〉 dar:<br />

|ψ t 〉 = c g (t)|g t 〉 + c e (t)|e t 〉 = c g (t) e −iEgt/ |g〉 + c e (t) e −iEet/ |e〉 mit c i (t) = 〈i t |ψ t 〉 (14.2.6)<br />

Dies entspricht Gleichung (5.2.9) für <strong>de</strong>n Spezialfall eines Zwei-Niveau-Systems. Die Zeitabhängigkeit steckt jetzt<br />

also vollständig in <strong>de</strong>n Parametern c g (t) <strong>und</strong> c e (t). Zur Lösung <strong>de</strong>s Problems setzt man nun in die zeitabhängige<br />

Schrödingergleichung (14.2.5) ein:<br />

)( (ĤA + ĤL cg (t) e −iEgt/ |g〉 + c e (t) e −iEet/ |e〉 ) = i ∂ (<br />

cg (t) e −iEgt/ |g〉 + c e (t) e −iEet/ |e〉 ) (14.2.7)<br />

∂t<br />

Man betrachtet nun wie<strong>de</strong>r die Projektion dieser Gleichung auf |e〉 <strong>und</strong> |g〉. Daraus ergeben sich zwei gekoppelte<br />

Differentialgleichungen. Die Rechnung wir hier exemplarisch an <strong>de</strong>r Projektion auf |g〉 durchgeführt:<br />

[<br />

i e −iEgt/ ∂c g(t)<br />

− i E ]<br />

g<br />

∂t e−iEgt/ c g (t) = c g (t) e −iEgt/[ E g + 〈g|ĤL|g〉 ] + c e (t) e −iEet/ 〈g|ĤL|e〉<br />

⇒ i ∂c g(t)<br />

= c g (t) · 〈g|ĤL|g〉 + c e (t) e −iωget 〈g|ĤL|e〉<br />

∂t<br />

Dabei ist ω ge = Ee−Eg<br />

<br />

die Übergangsfrequenz zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |g〉 <strong>und</strong> |e〉. Man erhält also folgen<strong>de</strong><br />

zwei Differentialgleichungen:<br />

i ∂c g(t)<br />

∂t<br />

i ∂c e(t)<br />

∂t<br />

= c g (t) · 〈g|ĤL|g〉 + c e (t) e −iωget 〈g|ĤL|e〉<br />

= c e (t) · 〈e|ĤL|e〉 + c g (t) e iωget 〈e|ĤL|g〉<br />

(14.2.8)<br />

Für <strong>de</strong>n Störoperator ĤL setzt man <strong>de</strong>n elektrischen Dipoloperator aus <strong>de</strong>m letzten Abschnitt 14.1 ein:<br />

Ĥ L = −e ⃗ E(⃗r, t) · ˆ⃗ R<br />

mit ⃗ E(⃗r, t) = E0 ⃗ɛ · e i(kz−ω Lt)<br />

(14.2.9)<br />

Das Symbol ⃗ɛ steht für einen Einheitsvektor (|⃗ɛ| = 1) parallel zur Schwingungsebene <strong>de</strong>s elektrischen Fel<strong>de</strong>s. DIe<br />

Frequenz <strong>de</strong>s eingestrahlten Lichtes ist ω L (Laser-Frequenz). Unter Einführung <strong>de</strong>r Rabi-Frequnz Ω R kann man<br />

dies noch etwas umschreiben:<br />

〈e|ĤL|g〉 = 〈g|ĤL|e〉 ∗ = Ω R · e i(kz−ω Lt)<br />

mit Ω R := − eE 0<br />

⃗ɛ · 〈e|ˆ⃗ R|g〉 = −<br />

E 0<br />

⃗ɛ · ⃗M ge (14.2.10)<br />

Dabei ist die Rabi-Frequenz also ein Maß für die Kopplung zwischen <strong>de</strong>n zwei Zustän<strong>de</strong>n |g〉 <strong>und</strong> |e〉. Sie hängt<br />

im Wesentlichen von <strong>de</strong>r elektrischen Feldstärke E 0 <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Übergangsmatrix-Element ⃗ M ge = e · 〈e|ˆ⃗ R|g〉 ab.<br />

14.2.3 Lösung <strong>de</strong>r Bewegungsgleichungen<br />

Nun sollen die Bewegungsgleichungen (14.2.8) gelöst wer<strong>de</strong>n, wenn man <strong>de</strong>n Dipoloperator in <strong>de</strong>r Form (14.2.10)<br />

einsetzt. Als zusätzliche Vereinfachung kann man die Diagonalelemente <strong>de</strong>s Operator ĤL mit in <strong>de</strong>n Operator ĤA<br />

übernehmen, sodass gilt 〈g|ĤL|g〉 = 〈e|ĤL|e〉 = 0. Diese Diagonalelemente bewirken dann nur eine Verschiebung<br />

<strong>de</strong>r Energie-Eigenwerte von ĤA (Light-Shift). Die bei<strong>de</strong>n Gleichungen (14.2.8) kann man entkoppeln, wenn man<br />

die erste nach <strong>de</strong>r Zeit differenziert <strong>und</strong> in die zweite einsetzt:<br />

δ=ω L −ω ge<br />

⇒<br />

i ∂c g(t)<br />

∂t<br />

= c e (t) e −iωget Ω ∗ R · e −i(kz−ωLt) = c e (t) e i(ω L−ω ge)t · e −ikz Ω ∗ R<br />

[ ]<br />

∂ce (t)<br />

e iδt +iδ e iδt c e (t)<br />

∂t<br />

i<br />

∂ 2 c g (t)<br />

∂t 2 = Ω ∗ R e −ikz ·<br />

Nun kann man die zweite DGL aus (14.2.8) in <strong>de</strong>r Form<br />

i ∂c e(t)<br />

∂t<br />

= c g (t) e −iδt · e ikz Ω R (14.2.11)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 126 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

einsetzen <strong>und</strong> erhält weiter:<br />

[<br />

i ∂2 c g (t)<br />

1<br />

∂t 2 = Ω ∗ R e −ikz e iδt ·<br />

i c g(t) e −iδt · e ikz Ω R + iδ i<br />

Ω ∗ e ikz e −iδt ∂c ]<br />

g(t)<br />

=<br />

R<br />

∂t<br />

= −iΩ ∗ RΩ R c g (t) − δ ∂c g(t)<br />

∂t<br />

Insgesamt ergeben sich also die folgen<strong>de</strong>n Bei<strong>de</strong>n DGL:<br />

∂ 2 c g (t)<br />

∂t 2<br />

∂ 2 c e (t)<br />

∂t 2<br />

− iδ ∂c g(t)<br />

∂t<br />

+ iδ ∂c e(t)<br />

∂t<br />

+ |Ω R | 2 c g (t) = 0<br />

+ |Ω R | 2 c e (t) = 0<br />

(14.2.12)<br />

Diese Differentialgleichungen haben eine einfache Lösung. Man verwen<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n Ansatz c g (t) = a · e λt , weil diese<br />

DGl <strong>de</strong>n Bewegungsgleichungen eines gedämpften Oszillators ähneln. Damit erhält man dann für c g (t):<br />

⇒<br />

aλ 2 + iδaλ + |Ω R | 2 a = 0<br />

√<br />

λ 1/2 = −iδ ± −δ 2 − 4 |Ω R | 2 [ √ ]<br />

δ δ<br />

= −i<br />

2<br />

2 ∓ 2<br />

4 + |Ω R| 2<br />

Die allgemeine Lösung <strong>de</strong>r DGl für c g (t) lautet dann:<br />

c g (t) = α e −i [<br />

δ/2−Ω ′ ]<br />

·t +β e −i [<br />

δ/2+Ω ′ ]·t<br />

mit Ω ′ =<br />

√<br />

δ<br />

2<br />

4 + |Ω R| 2 (14.2.13)<br />

Die Vorfaktoren α <strong>und</strong> β ergeben sich aus <strong>de</strong>n Startbedingungen. Analog erhält man für c e (t):<br />

[ ] [<br />

c e (t) = α ′ e i δ/2+Ω ′ ·t +β ′ e i δ/2−Ω<br />

]·t<br />

′<br />

(14.2.14)<br />

Aus diesen Gleichungen sieht man bereits, dass die Besetzung <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> für δ = 0 mit <strong>de</strong>r Rabi-Frequenz Ω R<br />

oszilliert. Für <strong>de</strong>n Spezialfall c g (0) = 1 <strong>und</strong> c e (0) = 0 erhält man α + β = 1 <strong>und</strong> α ′ + β ′ = 0 <strong>und</strong> daraus:<br />

[ ]<br />

c g (t) = e −i δ/2+Ω ′ ·t +α e −iδt/2 ·<br />

(e ) ]<br />

iΩ′t − e −iΩ′ t<br />

[δ/2+Ω<br />

= e −i ′ ·t +α e −iδt/2 2i sin(Ω ′ t) =<br />

]<br />

[<br />

= e −iδt/2 ·<br />

c e (t) = α ′ e iδt/2 ·<br />

e −iΩ′t +2αi sin(Ω ′ t) = e −iδt/2 · [cos(Ω ′ t) + (2α − 1) · i sin(Ω ′ t)] (14.2.15)<br />

(<br />

) e iΩ′t − e −iΩ′ t<br />

= α ′ e iδt/2 2i sin(Ω ′ t) (14.2.16)<br />

Hierin bleiben noch zwei Konstanten α <strong>und</strong> α ′ zu bestimmen. Dazu geht man von <strong>de</strong>r Gleichung (14.2.11) aus <strong>und</strong><br />

setzt dort die obigen Anfangsbedingungen ein. Es gilt dann für t = 0:<br />

∂c g (0)<br />

∂t<br />

= 0 <strong>und</strong><br />

∂c e (0)<br />

∂t<br />

= 〈e|ĤL|g〉<br />

i<br />

= −iΩ R<br />

Nun kann man die obigen Ausdrücke für c g (t) <strong>und</strong> c e (t) nach <strong>de</strong>r Zeit Differenzieren <strong>und</strong> mit diesen Bedingungen<br />

kombinieren. Daraus erhält man:<br />

∂c<br />

[<br />

e<br />

∂t = α′ · −δ e iδt/2 sin(Ω ′ t) + Ω ′ · 2i e iδt/2 cos(Ω t)] ′ !<br />

= −iΩ r (t = 0)<br />

Damit gilt dann insgesamt:<br />

⇒α ′ Ω ′ · 2i ! = −iΩ R<br />

α ′ Ω R<br />

−iΩ<br />

= − √ <strong>und</strong> damit: c e (t) = √ R<br />

δ<br />

2<br />

2 4 + |Ω R| 2 δ 2 4 + |Ω R| 2 eiδt/2 sin(Ω ′ t) (14.2.17)<br />

Daraus ergibt sich die Aufenthaltswahrscheinlichkeit im angeregten Zustand als Betragsquadrat von c e (t):<br />

|c e (t)| 2 =<br />

Ω 2 R<br />

δ 2 4 + |Ω R| 2 sin2 (Ω ′ t) <strong>und</strong> natürlich |c g (t)| 2 = 1 − |c e (t)| 2 (14.2.18)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 127 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Durch eine analoge Rechnung erhält man noch:<br />

α =<br />

δ<br />

4Ω ′ + 1 2<br />

[<br />

<strong>und</strong> damit: c g (t) = e −iδt/2 · cos(Ω ′ t) + ∆<br />

]<br />

2Ω ′ · i · sin(Ω′ t)<br />

(14.2.19)<br />

Dazu berechnet man zunächst die zeitliche, partielle Ableitung von (14.2.15) <strong>und</strong> wertet sie bei t = 0 aus:<br />

∂<br />

[<br />

]<br />

e −δt/2 · (cos Ω ′ t + (2α − 1) · i · sin Ω ′ t) =<br />

∂t<br />

= −i δ 2 e−δt/2 · (cos Ω ′ t + (2α − 1) · i · sin Ω ′ t) + e −δt/2 · (−Ω ′ sin Ω ′ t + (2α − 1) · iΩ ′ · cos Ω ′ t) =<br />

= − δ<br />

t=0 2 i + (2α − 1) · iΩ′ !<br />

= 0<br />

Löst man die Gleichung in <strong>de</strong>r letzten Zeile, so erhält man α <strong>und</strong> damit dann (14.2.19).<br />

Man kann aus (14.2.18) direkt ablesen, dass die Aufenthaltswahrscheinlichkeit in <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n oszilliert. Diese<br />

Rabi-Oszillationen wer<strong>de</strong>n dabei umso schwächer, je weiter <strong>de</strong>r anregen<strong>de</strong> Laser von <strong>de</strong>r Resonanz verstimmt ist.<br />

Im Grenzfall δ ≫ 0 verschwin<strong>de</strong>n die Oszillationen vollständig <strong>und</strong> <strong>de</strong>r angeregte Zustand wird nicht besetzt, falls<br />

das System im Gr<strong>und</strong>zustand präpariert wur<strong>de</strong>.<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

2<br />

|c e |<br />

Rabi-Oszillationen (Ω =1) R<br />

d=0<br />

d=Ω R<br />

d=2 Ω R<br />

d=10 Ω R<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit t<br />

Abb. 14.4: Rabi-Oszillationen<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 128 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

14.3 Auswahlregeln<br />

Es zeigt sich, dass nicht alle möglichen Übergänge in einem Atom auch erlaubt sind. Welche Übergänge erlaubt<br />

sind, also beobachtet wer<strong>de</strong>n können hängt vom Übergangsmatrixelement ⃗ M if ab. Im Falle <strong>de</strong>s Wasserstoffatoms<br />

kann man für die allgemeinen Zustän<strong>de</strong> |i〉, |f〉 die Wasserstoff-Wellenfunktionen einsetzen (siehe Abschnitt 10).<br />

Dabei erkennt man dann, dass nur für bestimmte Übergänge die Übergangsmatrixelemente ⃗ M if nicht verschwin<strong>de</strong>n.<br />

Ist ein solches Übergangsmatrixelement null, so kann <strong>de</strong>r Übergang mit einem einzelnen (!) Photon nicht<br />

angeregt wer<strong>de</strong>n. Es ist aber zu beachten, dass hier die Dipolnäherung angenommen wur<strong>de</strong>. Übergänge höherer<br />

Ordnung (z.B. magnetische Dipolübergänge, Quadrupolübergänge etz.) sind durchaus erlaubt <strong>und</strong> können zu einer<br />

Aufhebung <strong>de</strong>s Verbots führen. Solche Übergänge sind aber um Größenordnungen schwächer, als elektrische<br />

Dipolübergänge.<br />

Die Wasserstoff-Wellenfunktionen haben folgen<strong>de</strong> allgemeine Form:<br />

ψ n,l,ml (r, ϑ, ϕ) = 〈⃗x|nlm l 〉 = 1 √<br />

2π<br />

R n,l (r) · Θ l m(ϑ) · e imϕ (14.3.1)<br />

Linear polarisierte EM-Wellen:<br />

(M if ) z = e〈f|Ẑ|i〉 = 1<br />

2π ·<br />

∫ ∞<br />

r=0<br />

Zunächst betrachtet man <strong>de</strong>n z-Anteil <strong>de</strong>s Matrixelementes:<br />

R f R i r 3 dr ·<br />

∫π/2<br />

ϑ=−π/2<br />

Θ l f<br />

mf Θ li m i<br />

sin ϑ cos ϑ dϑ ·<br />

∫2π<br />

ϕ=0<br />

e i(m f −m i)ϕ dϕ (14.3.2)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die Beziehung z = r · cos ϑ für Kugelkoordinaten <strong>und</strong> das Volumenelement dV = r 2 sin ϑ dr dϑ dϕ<br />

eingesetzt. Es sind also nur solche Übergänge erlaubt, in <strong>de</strong>nen alle drei Integrale in (14.3.2) ungleich 0 sind. Für<br />

das letzte Integral kann man direkt ablesen, dass es nur dann nicht verschwin<strong>de</strong>t, wenn gilt:<br />

∆m = m f − m i = 0<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass für linear polarisierte EM-Wellen zwingend ∆m = 0 erfüllt sein muss, um <strong>de</strong>n Übergang<br />

anregen zu können. Die Anregung erfolgt hier mit einer in z-Richtung polarisierten Welle. Die selben Ergebnisse<br />

ergeben sich natürlich für x- <strong>und</strong> y-polarisierte Wellen. Da <strong>de</strong>m Atom aber keine Vorzugsrichtungs vorgegeben ist,<br />

kann es unter diesen nicht unterschei<strong>de</strong>n.<br />

zirkular polarisierte EM-Wellen: Es zeigt sich, dass noch weitere Auswahlregeln erhält, wenn man auch zirkular<br />

polarisiertes Licht E ⃗ 0 ∝ ⃗e x ± i⃗e y betrachtet. Dazu betrachtet man die folgen<strong>de</strong>n Matrixelemente:<br />

(M if ) x + i(M if ) y = 1<br />

2π ·<br />

(M if ) x − i(M if ) y = 1<br />

2π ·<br />

∫ ∞<br />

r=0<br />

∫ ∞<br />

r=0<br />

R f R i r 3 dr ·<br />

R f R i r 3 dr ·<br />

∫π/2<br />

ϑ=−π/2<br />

∫π/2<br />

ϑ=−π/2<br />

Θ l f<br />

mf Θ li m i<br />

sin 2 ϑ dϑ ·<br />

Θ l f<br />

mf Θ li m i<br />

sin 2 ϑ dϑ ·<br />

∫2π<br />

ϕ=0<br />

∫2π<br />

ϕ=0<br />

e i(m f −m i+1)ϕ dϕ (14.3.3)<br />

e i(m f −m i−1)ϕ dϕ (14.3.4)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> (analog zu oben) benutzt, dass für Kugelkoordinaten x = r sin ϑ cos ϕ <strong>und</strong> y = r sin ϑ sin ϕ gilt. Es<br />

ergibt sich dann:<br />

x ± iy = r sin ϑ · (cos ϕ ± i sin ϕ) = r sin ϑ · e ±ϕ .<br />

Man kann aus (14.3.4) <strong>und</strong> (14.3.4) wie<strong>de</strong>r direkt ablesen, dass folgen<strong>de</strong> Auswahlregel für die Quantenzahl m<br />

gelten muss:<br />

∆m = ±1<br />

Dabei kann ein Übergang mit ∆m = +1 nur von σ + -Licht <strong>und</strong> ein Übergang ∆m = −1 nur von σ − -Licht<br />

angeregt wer<strong>de</strong>n.<br />

Paritätsauswahlregel: Man kann außer<strong>de</strong>m zeigen, dass das Integral über die Koordinate ϑ in (14.3.2) nur dann<br />

von null verschie<strong>de</strong>n ist, wenn sich die Bahndrehimpuls-Quantenzahl l um genau 1 än<strong>de</strong>rt:<br />

∆l = 1<br />

Dies ist auch anschaulich vollkommen klar, weil das Photon l = 1 hat, also bei Absorption o<strong>de</strong>r Emission <strong>de</strong>n<br />

Drehimpuls <strong>de</strong>s Atoms nur um maximal 1 än<strong>de</strong>rn kann. Das Integral verschwin<strong>de</strong>t dann, wenn es über ein Funktionen<br />

Θ l m berechnet wird, die unterschiedliche Parität aufweisen. An<strong>de</strong>rnfalls wäre Θ l f<br />

mf Θ li m i<br />

symmetrisch <strong>und</strong><br />

sin ϑ cos ϑ antisymmetrisch. Das Gesamtintegral wäre also 0 <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Übergang ist verboten. Es sei hier noch<br />

angemerkt, dass die Parität <strong>de</strong>r Wasserstoffwellenfunktionen (−1) l ist.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 129 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Quadrupolübergänge: Betrachtet man auch elektrische Quadrupolübergänge, so erhält man Matrixelemente,<br />

die von zwei Ortsoperatoren abhängen, also insgesamt gera<strong>de</strong> Parität aufweist. Damit muss die Parität <strong>de</strong>r zwei<br />

Zustän<strong>de</strong> gleich sein <strong>und</strong> es gilt:<br />

∆l = 0, ±2<br />

Da die Wahrscheinlichkeit für Quadrupolübergänge sehr viel kleiner ist, als die Wahrscheinlichkeit für Dipolübergänge,<br />

können diese nur in Dipol-verbotenen Linien beobachtet wer<strong>de</strong>n.<br />

Auswahlregeln <strong>de</strong>r Spinquantenzahl, Interkombinationsverbot: Der Gesamtspin eines Atoms darf sich bei<br />

Übergängen nicht än<strong>de</strong>rn, da <strong>de</strong>r Spin in <strong>de</strong>r hier angewen<strong>de</strong>ten Näherung nicht mit <strong>de</strong>m EM-Feld interagiert.<br />

Darum gilt bei Atomen mit einem Elektron (H-Atom, näherungsweise Alkali-Atome) die Regel<br />

∆S = 0.<br />

Dies kann man leicht einsehen, wenn man beachtet, dass nach <strong>de</strong>n Näherungen in Abschnitt 14.1 in ŴDE kein<br />

Spin-Operator enthalten ist. berechnet man dann die Matrixelemente zu zwei Zustän<strong>de</strong>n |ψ i/f 〉 = |φ i/f 〉|s i/f 〉,<br />

wobei |s i/f 〉 <strong>de</strong>n Spinanteil <strong>de</strong>s atomaren Zustan<strong>de</strong>s darstellt, so erhält man:<br />

〈s f |〈φ f |ŴDE|φ i 〉|s i 〉 = 〈φ f |ŴDE|φ i 〉〈s f |s i 〉<br />

Dabei ist 〈s f |s i 〉 = δ si,s f<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Orthogonalität <strong>de</strong>r Spin-Zustän<strong>de</strong> nur dann ungleich 0, wenn s i = s f , also<br />

auch ∆s = 0 gilt.<br />

Da <strong>de</strong>r Spin-Term in Abschnitt 14.1 sehr klein war, kann zwar in <strong>de</strong>r Realität ein Anteil auftreten, <strong>de</strong>r diese<br />

Auswahlregel verletzt, die Intensität eines solchen Überganges ist aber sehr viel kleiner als diejenige <strong>de</strong>r normalen<br />

Dipolübergänge.<br />

Sind mehrere Elektronen im Atom vorhan<strong>de</strong>n, so erhält man Matrixelemente <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Form:<br />

∫∫<br />

⃗M if = e ψi ∗ (⃗r 1 , ⃗r 2 ) · [⃗r 1 + ⃗r 2 ] · ψ k (⃗r 1 , ⃗r 2 ) dV 1 dV 2<br />

Aus <strong>de</strong>r Theorie <strong>de</strong>s Mehrelemtronensysteme (z.B. Helium) weiß man, dass es dort ein Liniensystem für S = 0 <strong>und</strong><br />

eines für S = 1 gibt (Singulett- <strong>und</strong> Triplett-System). Im Singulett-System (S = 0, M S = 0) ist <strong>de</strong>r Ortsanteil von<br />

ψ(⃗r 1 , ⃗r 2 ) symmetrisch, im Triplett-System (S = 1, M S = 0, ±1) antisymmetrisch. Da die Elektronen <strong>de</strong>sweiteren<br />

ununterscheidbar sind, muss ⃗ M if unabhängig von <strong>de</strong>r Vertauschung <strong>de</strong>r Koordinaten ⃗r 1 ↔ ⃗r 2 sein. Dies ist aber<br />

nur dann gewährleistet, wenn bei<strong>de</strong> Zustän<strong>de</strong> ψ i , ψ k symmetrisch o<strong>de</strong>r antisymmetrisch sind. Es ist also kein<br />

Wechsel <strong>de</strong>r Systeme erlaubt (Interkombinationsverbot).<br />

Auswahlregeln <strong>de</strong>s Gesamtdrehimpulses:<br />

Zusammenfasung:<br />

Man erhält also Zusammenfassend folgen<strong>de</strong>n Auswahlregeln:<br />

Auswahlregel<br />

∆l = ±1<br />

∆M = 0<br />

∆M = ±1<br />

∆S = 0<br />

∆J = 0, ±1<br />

Bemerkungen<br />

gilt für Einelektronenatome streng<br />

wird durch linear polarisiertes Licht angeregt<br />

wird durch σ ± -Licht (zirkular polarisiert) angeregt<br />

gilt für leichte Atome streng, bei schweren Atomen (Mehrelektronensysteme)<br />

überwiegt die⃗j-⃗j-Kopplung, sodass S keine gute Quantenzahl<br />

mehr ist <strong>und</strong> die Auswahlregel aufgeweicht wird<br />

Der Übergang zwischen zwei J = 0-Niveaus ist aber verboten<br />

14.4 Phänomenologie <strong>de</strong>r atomaren Übergänge<br />

Bisher wur<strong>de</strong> diskutiert, wie Atomzustän<strong>de</strong> an ein Strahlungsfeld koppeln können <strong>und</strong> welche Übergänge dabei<br />

erlaubt sind (Auswahlregeln). In diesem Abschnitt soll nun darauf aufbauend etwas allgemeiner auf die Art <strong>de</strong>r<br />

Übergänge eingegangen wer<strong>de</strong>n. Er klärt die Frage, was im Photonenbild an einem Übergang passiert <strong>und</strong> mit<br />

welcher Wahrscheinlichkeit die Zustän<strong>de</strong> ineinan<strong>de</strong>r übergehen. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n die Einstein’schen Koeffizienten<br />

eingeführt, mit <strong>de</strong>nen man Ratengleichungen für die Besetzung <strong>de</strong>r einzelnen Niveaus aufstellen kann. Dieser<br />

Abschnitt ist eher experimentell gehalten <strong>und</strong> orientiert sich an <strong>de</strong>m Buch [Demtrö<strong>de</strong>r 2002]. Es wer<strong>de</strong>n einige<br />

Phänomene betrachtet, die vor Allem experimentell von Be<strong>de</strong>utung sind (Linienverbreiterung etz.).<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 130 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

14.4.1 Induzierte <strong>und</strong> spontane Übergänge<br />

Stellt man sich die EM-Welle als Strom von Photonen (Lichtquanten) vor, so gibt es drei mögliche Wechselwirkungen<br />

mit einem atomaren Übergang (Zwei-Niveau-System):<br />

Absorption<br />

induzierte<br />

Emission<br />

spontane<br />

Emission<br />

e<br />

Bge⋅w(ν)<br />

B w(ν)<br />

eg⋅<br />

A eg<br />

g<br />

Abb. 14.5: Emission <strong>und</strong> Absorption am atomaren Übergang<br />

1. (stimulierte) Absorption: Ein Photon wird vom Elektron aufgenommen. Die Energie <strong>de</strong>s Photons wird<br />

dazu benutzt, das Elektron auf ein höheres Energieniveau zu heben: |g〉 → |e〉<br />

2. stimulierte Emission: Ein atomarer Übergang ist nur dann möglich, wenn ein EM-Feld vorhan<strong>de</strong>n ist,<br />

das sich in Resonanz mit <strong>de</strong>m Übergang befin<strong>de</strong>t. In diesem Fall ist natürlich auch <strong>de</strong>r umgekehrte Effekt,<br />

<strong>de</strong>r Absorption erlaubt. Dies be<strong>de</strong>utet, dass unter Anwesenheit eines Photons ein System vom angeregten<br />

Zustand |e〉 in <strong>de</strong>n Gr<strong>und</strong>zustand |g〉 übergeht. Dabei wird die überflüssige Energie als zweites Photon frei,<br />

dass die selbe Energie <strong>und</strong> Richtung wie das erste Photon besitzt. Man kann das auch so auffassen, dass<br />

<strong>de</strong>r Übergang an die Mo<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Strahlungsfel<strong>de</strong>s koppelt, die zum eingestrahlten Photon gehört <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren<br />

Photonenzahl um eins erhöht.<br />

3. spontane Emission: Der Übergang kann auch an das Vakuumfeld (Feldfluktuationen aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Quantisierung<br />

<strong>de</strong>s Strahlungsfel<strong>de</strong>s, auch wenn kein externes Feld angelegt wird) koppeln <strong>und</strong> so spontan zerfallen.<br />

Ein dabei abgestrahltes Photon wird mit gleicher Wahrscheinlichkeit in alle Raumrichtungen emittiert.<br />

Bei all diesen Vorgängen wer<strong>de</strong>n Photonen aus einem Strahlungsfeld entnommen o<strong>de</strong>r in dieses abgegeben. Das<br />

Strahlungsfeld kann über die spektrale Energiedichte<br />

w(ν) = n(ν) · hν<br />

beschrieben wer<strong>de</strong>n. Diese gibt an, wieviel Energie in einer Schwingungsmo<strong>de</strong> ν eines Fel<strong>de</strong>s enthalten ist. Dabei<br />

ist n(ν) die Dichte <strong>de</strong>r Photonen bei einer Frequenz ν (also die Anzahl <strong>de</strong>r Photonen in einem Einheitsintervall<br />

[ν..ν + dν].<br />

Einstein-Koeffizienten: Um die obigen Vorgänge zu beschreiben führt man die sog. Einstein-Koeffizienten ein.<br />

Diese geben die Wahrscheinlichkeit für die einzelnen Übergänge an:<br />

Definition 14.1 (Einstein-Koeffizienten) Ein Zweiniveausystem <strong>de</strong>r Frequenz ν = ∆E<br />

h<br />

= Ee−Eg<br />

h<br />

mit <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n<br />

|g〉, |e〉 kann drei verschie<strong>de</strong>ne Übergangsprozesse ausführen. Dabei wer<strong>de</strong>n Photonen aus einem externen<br />

Strahlungsfeld <strong>de</strong>r spektralen Energiedichte w ν (ν) absorbiert <strong>und</strong> in diese emittiert.<br />

1. spontane Emission: Die Wahrscheinlichkeit We→g<br />

spontan<br />

ab. Sie wird als konstant angenommen:<br />

W spontan<br />

e→g<br />

für diesen Übergang hängt nicht vom Strahlungsfeld<br />

= A eg<br />

2. Absorption: Die Wahrscheinlichkeit für die Aufnahme eines Photons hängt linear von <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Photonen<br />

in <strong>de</strong>r zugehörigen Mo<strong>de</strong> ab:<br />

W g→e = B ge · w(ν)<br />

3. induzierte Emission: Die Wahrscheinlichkeit für die stimulierte Abgabe eines Photons hängt ebenfalls linear<br />

von <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Photonen in <strong>de</strong>r zugehörigen Mo<strong>de</strong> ab:<br />

W induziert<br />

e→g<br />

= B eg · w(ν)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 131 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Stationärer Zustand (Gleichgewicht): Nach gewisser Zeit wird sich in einem System aus einem atomaren Übergang<br />

<strong>und</strong> einem Strahlungsfeld ein Gleichgewicht einstellen. Angenommen <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>- bzw. angeregte Zustand <strong>de</strong>s<br />

Überganges ist mit N g , N e Elektronen besetzt, so müssen sich im Gleichgewicht Absorptions- <strong>und</strong> Emissionsprozesse<br />

die Waage halten: (<br />

Aeg + B eg w ν (ν) ) · N e = B ge w(ν)N g (14.4.1)<br />

Sind die Niveaus thermisch besetzt (Gleichgewichtstemperatur T ), so folgt die Besetzungszahl N α einer Boltzmannverteilung:<br />

N α (E) = N 0 · e − E<br />

k B T<br />

(14.4.2)<br />

Je<strong>de</strong>r Zustand wird jetzt noch zusätzlich durch seinen Entartungsgrad g α beschrieben, <strong>de</strong>r angibt wie viele energetisch<br />

entartete Unterniveaus es zu einem Zustand |α〉 gibt. Je größer g α , <strong>de</strong>sto größer ist auch das Gewicht <strong>de</strong>s<br />

Zustan<strong>de</strong>s. Damit ergibt sich dann aus (14.4.2):<br />

N e<br />

= g e<br />

· e − Ee−Eg<br />

k B T<br />

N g g g<br />

= g e<br />

g g<br />

· e − hν<br />

k B T<br />

(14.4.3)<br />

Dieses Ergebnis kann man in (14.4.1) einsetzen <strong>und</strong> so einen Ausdruck für w(ν) erhalten:<br />

A eg N e = B ge w(ν)N e<br />

g g<br />

g e<br />

· e hν<br />

k B T<br />

−B eg w(ν)N e<br />

⇒ A eg = ( B ge<br />

g g<br />

g e<br />

· e hν<br />

k B T<br />

−B eg<br />

)<br />

· w(ν)<br />

Für sehr große Photonendichten w(ν) wird die spontane Emission vernachlässigbar (A eg /w(ν) ≪ 1). Daraus<br />

erhält man dann:<br />

g g<br />

B ge · e hν<br />

k B T<br />

−B eg = 0.<br />

g e<br />

Dies gilt also auch für T → ∞. Daraus folgt dann:<br />

B ge<br />

B eg<br />

= g e<br />

g g<br />

(14.4.4)<br />

Da die Einstein-Koeffizienten nicht von <strong>de</strong>r Temperatur abhängen (per Definition) muss diese Beziehung für je<strong>de</strong><br />

Temperatur gelten. Insbeson<strong>de</strong>re sind die Koeffizienten bei gleichen statistischen Gewichten g g = g e gleich. Dies<br />

ist auch anschaulich klar, weil die Absorption <strong>und</strong> die induzierte Emission inverse Prozesse darstellen. Aus obigem<br />

Ausdruck<br />

A eg = ( g g<br />

)<br />

B ge · e hν<br />

k B T<br />

−B eg · w(ν)<br />

g e<br />

folgt jetzt mit B ge<br />

g g<br />

g e<br />

= B eg weiter:<br />

( hν<br />

A eg = B eg e<br />

k B T<br />

−1 ) A eg<br />

· w(ν) ⇒ w(ν) = ( hν<br />

B eg e<br />

k B T<br />

−1 ) (14.4.5)<br />

Aus <strong>de</strong>m Planck’schen Strahlungsgesetz kennt man die Energiedichte <strong>de</strong>s EM-Fel<strong>de</strong>s:<br />

w(ν) = 8πhν3<br />

c 3 ·<br />

1<br />

e hν<br />

k B T<br />

−1<br />

(14.4.6)<br />

Nun kann man (14.4.5) <strong>und</strong> (14.4.6) vergleichen <strong>und</strong> folgen<strong>de</strong> Beziehung ableiten:<br />

A eg = 8πhν3<br />

c 3 · B eg (14.4.7)<br />

Nun kann man noch das Verhältnis zwischen spontaner <strong>und</strong> induzierter Emission berechnen, wenn man (14.4.5)<br />

verwen<strong>de</strong>t:<br />

Weg<br />

induziert<br />

Weg<br />

spontan = B egw(ν)<br />

= B eg A eg<br />

·<br />

A eg A<br />

( hν<br />

eg B eg e<br />

k B T<br />

−1 ) 1<br />

=<br />

(14.4.8)<br />

e hν<br />

k B T<br />

−1<br />

Diese Bose-Verteilung gibt die Anzahl <strong>de</strong>r Photonen in einer bestimmten Mo<strong>de</strong> bei bestimter Temperatur T an.<br />

Je stärker also eine Mo<strong>de</strong> besetzt ist, <strong>de</strong>sto mehr überwiegt die induzierte Emission. Dieses Prinzip kann man<br />

umgekehrt beim Laser ausnutzen, in<strong>de</strong>m man die induzierte Emission begünstigt <strong>und</strong> damit viele Photonen in eine<br />

einzige Mo<strong>de</strong> bekommt (=hohe Strahlleistung).<br />

Zusammenfassend erhält man also:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 132 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Satz 14.2 (induzierte <strong>und</strong> spontane Übergänge) Mit <strong>de</strong>n Einsteinkoeffizienten A eg für die spontane Emission,<br />

B eg für die induzierte Emission <strong>und</strong> B ge für die Absorption erhält man folgen<strong>de</strong> Gesetze:<br />

B ge<br />

B eg<br />

= g e<br />

g g<br />

Dies zeigt die Komplementarität <strong>de</strong>r induzierten Emission <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Absorption, weil für gleiche statistische Gewichte<br />

g e = g g beie Prozesse gleich wahrscheinlich sind. Außer<strong>de</strong>m gilt:<br />

A eg = 8πhν3<br />

c 3<br />

Man kann zum dritten zeigen, dass das Verhältnis von induzierter zu spontaner Emission von <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Photonen in <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong> abhängt:<br />

Weg<br />

induziert 1<br />

Weg<br />

spontan =<br />

e hν<br />

k B T<br />

−1<br />

· B eg<br />

Beispiele:<br />

1. Nahe einer 100 W-Glühbirne befin<strong>de</strong>n sich bei λ ≈ 500 nm etwa 10 −8 Photonen in einer Mo<strong>de</strong>. Hier<br />

überwiegt also die spontane Emission wesentlich.<br />

2. In einem HeNe-Laser befin<strong>de</strong>n sich dagegen etwa 10 7 Photonen in <strong>de</strong>r Lasermo<strong>de</strong> (λ = 632.2 nm), sodass<br />

hier die induzierte Emission überwiegt <strong>und</strong> man einen kollimierten <strong>und</strong> kohärenten Lichtstrahl erhält.<br />

Berechnung <strong>de</strong>s Einstein-Koeffizienten <strong>de</strong>r Absorption: Im Abschnitt 14.1 wur<strong>de</strong> gezeigt, dass die Übergangswahrscheinlichkeit<br />

in einem Zweizustandssystem vom Betragsquadrat <strong>de</strong>r Übergangsmatrixelemente M ⃗ eg .<br />

Im Abschnitt 14.3 wur<strong>de</strong>n diese verwen<strong>de</strong>t, um erlaubte <strong>und</strong> verbotene Übergänge im Atomspektrum zu unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Man kann noch etwas weiter gehen <strong>und</strong> die obigen Einstein-Koeffizienten mit Hilfe dieser Matrixelemente<br />

berechnen. Zunächst betrachtet man die induzierte Emission <strong>und</strong> die Absorption. Dabei treten die Koeffizienten<br />

B eg <strong>und</strong> B ge auf. Ist einer von ihnen bekannt, so kann man mit Hilfe von (14.4.4) <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Berechnen.<br />

Nach Fermi’s gol<strong>de</strong>ner Regel (5.2.23) ist die Übergangswahrscheinlichkeit bei <strong>de</strong>r Absorption (Dipolübergang):<br />

P ge = 2π ∣ ∣∣〈e| 2 Ŵ DE |g〉 ∣ 2 = 2π ∣ ∣∣〈e|e E0 ⃗<br />

2 · ˆ⃗<br />

∣ ∣ ∫<br />

∣∣<br />

2<br />

2π ∣∣∣<br />

R|g〉 =<br />

2 e ψe ∗ · ⃗E<br />

2<br />

0 · ⃗r · ψ g d 3 r<br />

∣<br />

(14.4.9)<br />

Hier wur<strong>de</strong> ein Strahlungsfeld E(⃗r, ⃗ t) = E ⃗ 0·e i(⃗k·⃗x−ωt) angenommen <strong>und</strong> die Dipolnäherung ⃗ k·⃗x ≪ 1 angewen<strong>de</strong>t.<br />

Wenn das Strahlungsfeld isotrop ist, so kann man die drei Raumrichtungen im Skalarprodukt E ⃗ 0·⃗r getrennt mitteln.<br />

Für je<strong>de</strong> Raumrichtung gilt 〈x · E 0x 〉 = 1 3<br />

〈r〉, sodass man erhält:<br />

〈 ∣∣∣⃗r ∣ 〉 [ ]<br />

· E0 ⃗ ∣∣<br />

2 2 1<br />

= 3 ·<br />

3 〈r〉 = 1 〈|⃗r| 2〉<br />

3<br />

〈 〉∣ Die Energiedichte <strong>de</strong>s EM-Fel<strong>de</strong>s ist 〈w(ν)〉 = ɛ 0 · ∣ ⃗E(ν) ∣∣<br />

2<br />

=<br />

1<br />

2 ɛ 0 · E0. 2 Setzt man diese bei<strong>de</strong>n Gleichungen<br />

in (14.4.9), so erhält man:<br />

P ge = 2π ∣ ∫<br />

∣∣∣<br />

2 e ψe ∗ · ⃗E<br />

2<br />

0 · ⃗r · ψ g d 3 r<br />

∣ ≈ 6π ∣ ∫<br />

∣∣∣<br />

2<br />

eE 0<br />

2 ψe ∗ · ⃗r · ψ g d 3 r<br />

3<br />

∣ =<br />

∣<br />

= 6πe2 E0<br />

2 ∫<br />

∣∣∣<br />

2<br />

9 2 ψe ∗ ⃗r ψ g d 3 r<br />

∣ = 4 ∣<br />

πe 2 ∫<br />

w(ν) ∣∣∣<br />

2<br />

3 ɛ 0 2 ψe ∗ ⃗r ψ g d 3 r<br />

∣<br />

(14.4.10)<br />

Daraus ergibt sich also <strong>de</strong>r Einteinkoeffizient B eg unter Vergleich mit P ge = B ge · w(ν) zu:<br />

B ge = 4 ∣<br />

πe 2 ∫ ∣∣∣<br />

3 ɛ 0 2<br />

ψe ∗ ⃗r ψ g d 3 r<br />

∣<br />

2<br />

= 4 πe 2 ∣ ∣ ∣∣〈e|ˆ⃗R|g〉 ∣∣<br />

2<br />

4 π<br />

∣ ∣ ∣∣ = ⃗ ∣∣<br />

2<br />

Meg<br />

3 ɛ 0 2 3 ɛ 0 2<br />

(14.4.11)<br />

Berechnung <strong>de</strong>s Einstein-Koeffizienten <strong>de</strong>r spontanen Emission: Ein Herzscher Dipol strahlt (integriert über<br />

alle Raumwinkel) die Leistung<br />

P = 2 p 2 ω 4<br />

3 4πɛ 0 c 3 (14.4.12)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 133 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

ab. Dabei ist ω = 2πν die Kreisfrequenz <strong>de</strong>s Dipols <strong>und</strong> p sein Dipolmoment. Die Mittelung (...) be<strong>de</strong>utet eine<br />

Mittelung über die Zeit, sodass man für einen sinusförmig schwingen<strong>de</strong>n Dipol p 2 = 1 2 p2 0 erhält. In <strong>de</strong>r quantenmechanischen<br />

Behandlung berechnet man <strong>de</strong>n Erwartungswert <strong>de</strong>s Dipolmoments 〈⃗p〉 = e · 〈⃗r〉 <strong>und</strong> erhält so mit<br />

<strong>de</strong>n Matrixelementen ⃗ M eg die in eine Mo<strong>de</strong> emittierte Leistung:<br />

〈P eg 〉 = 4 ω 4 eg<br />

3 4πɛ 0 c 3 ·<br />

∣M ⃗ ∣ ∣∣<br />

2<br />

eg<br />

An<strong>de</strong>rerseits gilt mit <strong>de</strong>m Einsteinkoeffizienten A eg für die abgestrahlte Leistung:<br />

(14.4.13)<br />

〈P eg 〉 = N e · A eg · ω eg (14.4.14)<br />

Aus <strong>de</strong>m Vergleich von (14.4.13) <strong>und</strong> (14.4.14) erhält man dann folgen<strong>de</strong>n Ausdruck:<br />

A eg = 1 ω 3 eg<br />

3 4πɛ 0 c 3 ·<br />

∣M ⃗ ∣ ∣∣<br />

2<br />

eg<br />

(14.4.15)<br />

14.4.2 Lebensdauer <strong>und</strong> nicht-strahlen<strong>de</strong> Übergänge<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 14.6 zeigt, wie die Energie eines angeregten Zustan<strong>de</strong>s verloren gehen kann. Dabei kann es<br />

neben <strong>de</strong>r spontanen Emission (charakterisiert durch <strong>de</strong>n Koeffizienten A eg ) noch zu Fluoreszenz-Übergängen<br />

(charakterisiert durch A e i, i = 1, 2, ...) <strong>und</strong> zu inelastischen Stößen (strahlungsloser Übergang, charakterisiert<br />

durch R ei , i = 1, 2, ...) kommen. Bei inelastischen Stößen wird die Energie <strong>de</strong>s angeregten Elektrons nicht als<br />

Strahlung frei. Sie kann z.B. in Gitterschwingungen im Kristall o.ä. umgesetzt wer<strong>de</strong>n. Die verschie<strong>de</strong>nen Übergangskoeffizienten<br />

addieren sich für je<strong>de</strong>n angeregten Zustand |e〉 zu zwei Konstanten:<br />

A e = ∑ i<br />

A ei <strong>und</strong> R e = ∑ i<br />

R ei (14.4.16)<br />

Energie<br />

e<br />

A e1<br />

Fluoreszenzübergänge<br />

e 1<br />

e<br />

R e1<br />

inelastische<br />

Stöße<br />

A e2<br />

e 1<br />

A eg<br />

e 2<br />

A eg<br />

g<br />

Anregung<br />

resonante<br />

Emission<br />

g<br />

Anregung<br />

resonante<br />

Emission<br />

Abb. 14.6: Abregung eines Niveaus |e〉 durch spontane Resonante Emission, Fluoreszenz (links) <strong>und</strong> inelastische Stöße<br />

(rechts)<br />

Mit <strong>de</strong>r Definition <strong>de</strong>r Einstein-Koeffizienten kann man nun Ratengleichungen für die Lebensdauer <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong><br />

aufstellen:<br />

dN e<br />

= − ∑ (A ei + R ei ) · N e = −(A e + R e ) · N e (14.4.17)<br />

dt<br />

i<br />

Diese Differentialgleichung hat eine einfache Lösung:<br />

N e (t) = N e (0) · e −(Ae+Re)·t = N e (0) · e −t/τe mit τ e =<br />

1<br />

A e + R e<br />

(14.4.18)<br />

Dabei wird τ e = 1<br />

A e+R e<br />

als effektive Lebensdauer bezeichnet. Berücksichtigt man nur die Fluoreszenz-Anteile,<br />

so erhält man die sog. mittlere Lebensdauer t = 1 A e<br />

.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 134 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Experimentelle Bestimmung <strong>de</strong>r spontanen Lebensdauer: Wird die Energie durch Stöße mit an<strong>de</strong>ren Gasatomen<br />

abgegeben, so kann man die Rate R e auch so formulieren:<br />

R e = n · v · σ inelastisch<br />

e (14.4.19)<br />

Dabei ist n die Teilchendichte, die man aus <strong>de</strong>r allgemeinen Gasgleichung pV = nk B T ableiten kann <strong>und</strong> σe<br />

inelastisch<br />

<strong>de</strong>r Wirkungsquerschnitt <strong>de</strong>s Stoßprozesses. Die mittlere Geschwindigkeit erhält man aus <strong>de</strong>r allgemeinen Gastheorie:<br />

√<br />

8k B T<br />

v =<br />

πµ<br />

Dabei ist µ die effektive Masse <strong>de</strong>s Stoß-Systems. Für die Lebensdauern gilt dann:<br />

1<br />

= 1 + n B · v · σe<br />

inelastisch<br />

(14.4.20)<br />

τ<br />

}{{} eff τ spontan } {{ }<br />

} {{ }<br />

=R e<br />

=A e+R e =A eg<br />

Dies beschreibt eine Gera<strong>de</strong>, wenn man n · v gegen 1/τ eff aufträgt. Aus <strong>de</strong>r Extrapolation kann dann 1/τ spontan als<br />

Achsenabschnitt <strong>und</strong> σ inelastisch<br />

e als Steigung extrahiert wer<strong>de</strong>n. Dies zeigt Abb. 14.7.<br />

1/τ eff<br />

n v<br />

inel<br />

tan(α) = σ e<br />

1/τ spontan<br />

Abb. 14.7: Stern-Volmer-Plot<br />

14.4.3 Linienbreite<br />

Auch bei beliebig großer Auflösung eines Spektrometers hat die Linienbreite eines atomaren Überganges eine<br />

Min<strong>de</strong>stbreite. Die Breite eines solchen Überganges wird als Halbwertsbreite angegeben, es gilt:<br />

δν = |ν i − ν k |<br />

o<strong>de</strong>r<br />

δω = 2π · δν o<strong>de</strong>r<br />

δλ =<br />

c<br />

∣ − c ∣ ∣∣∣<br />

= λ ν i ν k ν ˙δν<br />

(14.4.21)<br />

Dabei sind ν i <strong>und</strong> ν k die Frequenzen bei <strong>de</strong>nen die Linienintensität<br />

auf I max /2 abgefallen ist. Außer<strong>de</strong>m wird noch das Maß <strong>de</strong>r relativen<br />

Linienbreite verwen<strong>de</strong>t:<br />

∣<br />

δν<br />

ν<br />

∣ ∣ ∣∣∣ ∣ = δω<br />

∣∣∣ ω ∣ = δλ<br />

λ ∣ (14.4.22)<br />

Für die Verbreiterung einer Spektrallinie gibt es verschie<strong>de</strong>ne Grün<strong>de</strong>:<br />

I 0<br />

I/2 0<br />

v i<br />

Linienkern<br />

Linienflügel<br />

v<br />

δν<br />

Abb. 14.8: zur Breite einer Spektrallinie<br />

• Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Energie-Zeit-Unschärfe (siehe Formel (4.3.3) in Abschnitt 4.3) führt die Lebensdauer τ eines<br />

Zustan<strong>de</strong>s zu einer endlichen Energie-Unschärfe δE, die aber für stabile Zustän<strong>de</strong> gegen null geht:<br />

δE ≥ <br />

2τ<br />

v k<br />

v<br />

(14.4.23)<br />

• Durch die (zufällige) Abstrahlrichtung <strong>de</strong>r Photonen <strong>und</strong> die unterschiedliche Relativgeschwindigkeiten <strong>de</strong>r<br />

Atome zum Detektor ergibt sich eine Verbreiterung <strong>de</strong>r Linie aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Doppler-Effektes.<br />

• Die Wechselwirkung <strong>de</strong>r emittierten Photonen mit <strong>de</strong>n Nachbaratomen führt zu einer Verschiebung <strong>de</strong>r atomaren<br />

Energieniveaus.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 135 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

natürliche Linienbreite: Ein atomarer Übergang kann als elektrischer Dipol mo<strong>de</strong>lliert wer<strong>de</strong>n. Nach Aufnahme<br />

eines Photons führt dieser eine gedämpfte Schwingung aus. Mit einer Dämpfungskonstante γ ≪ ω 0 <strong>und</strong> einer<br />

Resonanzfrequenz ω erhält man daher die folgen<strong>de</strong> Lösung <strong>de</strong>r Bewegungsgleichung <strong>de</strong>s Dipolmomentes ⃗p =<br />

e · [0, 0, x] t :<br />

x ≈ x 0 e −(γ/2)t · cos(ωt) (14.4.24)<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r exponentiellen Dämpfung kommt es zu einer Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Frequenz mit <strong>de</strong>r Zeit t. Man kann die<br />

Frequenzbreite (das Linienprofil) einer solchen Schwingung berechnen, wenn man seine Fourier-Transformierte<br />

berechnet. Es ergibt sich:<br />

A(ω) = x [<br />

0<br />

√ · 8π<br />

1<br />

i(ω 0 − ω) + γ/2 + 1<br />

i(ω 0 + ω) + γ/2<br />

]<br />

(14.4.25)<br />

Das Betragsquadrat dieser Funktion (= Power-Spectrum) gibt die Intensitätsverteilung bei einem solchen Übergang<br />

an. Es ergibt sich ein Lorenz-Profil:<br />

I(ω) = |A(ω| 2 =<br />

const<br />

(ω − ω 0 ) 2 + (γ/2) 2 (14.4.26)<br />

Diese Funktion hat eine Halbwertsbreite von γ <strong>und</strong> ein (eigentlich zwei) um ±ω 0 zentriertes Maximum. In Abb.<br />

14.9 ist das ganze illustriert.<br />

E e<br />

x<br />

Schwingung x(t)<br />

Linienprofil I(ω)<br />

I 0<br />

t<br />

I/2 0<br />

γ<br />

E g<br />

0<br />

ω 0<br />

Abb. 14.9: Schema <strong>de</strong>s verbreiterten Überganges; exponetiell gedämpfte harmonische Schwingung <strong>und</strong> ihr Power-<br />

Spectrum (Lorenz-Profil).<br />

Diese Linienbreite γ heißt natürliche Linienbreite, weil sie durch die gedämpfte Schwingung, also endliche<br />

Abstrahldauer, <strong>de</strong>s atomaren Überganges erzeugt wird. Die Größenordnung <strong>de</strong>r natürlichen Linienbreite sind etwa<br />

10 MHz bei einer Lebensdauer von τ = 16 ns.<br />

Doppler-Verbreiterung: Die Atome in einem Gas bewegen sich in zufällige, aber gleichverteilte, Richtungen.<br />

Angenommen das Atom hat die Geschwindigkeit ⃗v relativ zum Detektor, dann misst man am Detektor die Frequenz<br />

ω d = ω 0 + ⃗ k · ⃗v mit ∣ ⃗ k∣ = 2π (14.4.27)<br />

λ<br />

Dabei ist ⃗ k <strong>de</strong>r Wellenvektor <strong>de</strong>s Photons <strong>und</strong> gibt die Richtung an, in das das Photon ausgesannt wur<strong>de</strong>. Umgekehrt<br />

nimmt das Atom eine eingestrahlte Welle <strong>de</strong>r Frequenz ω <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Wellenvektors ⃗ k mit <strong>de</strong>r verschobenen Frequenz<br />

ω ′ wahr:<br />

ω ′ = ω − ⃗ k · ⃗v (14.4.28)<br />

In einem thermischen Gas folgt die Geschwindigkeit <strong>de</strong>r Atome einer Boltzmann-Verteilung. Das be<strong>de</strong>utet, dass<br />

eine Richtungskomponente z.B. v z ) Gauß-verteilt ist. Es gilt also:<br />

n(v z ) =<br />

N<br />

v w<br />

√ π<br />

e −(vz/vw)2 (14.4.29)<br />

Dabei ist v w = √ 2k B T/m die wahrscheinlichste Geschwindigkeit eines Atoms. Nimmt man an, dass ⃗ k =<br />

[0, 0, k z ] t nur eine z-Komponente hat, so kann man (14.4.28) auch so schreiben:<br />

ω ′ = ω − k z v z ⇒ v z = ω − ω′<br />

k z<br />

, dv z = 1 k z<br />

dω (14.4.30)<br />

Damit kann man (14.4.29) auf Frequenzen umschreiben <strong>und</strong> erhält eine Gauß-förmige Verbreiterung <strong>de</strong>r Absorptionslinie:<br />

n(ω) ∝ e −(ω−ω0)2 (14.4.31)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 136 –


14 Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

Man erhält noch die Breite dieser Verteilung zu<br />

δω D = ω √ √ [<br />

]<br />

0<br />

c · 8kB T · ln 2 T 2<br />

∝<br />

m m <strong>und</strong> damit n(ω) = n 0 · e − (ω−ω 0)/(0.6δω D )<br />

(14.4.32)<br />

Die Doppler-Verbreiterung einer Spektrallinie liegt üblicherweise etwa zwei Größenordnungen über <strong>de</strong>r natürlichen<br />

Linienbreite (bei Raumtemperatur).<br />

Stoßverbreiterung: Es können elastische <strong>und</strong> inelastische Stöße zwischen <strong>de</strong>n Atomen eines Gases vorkommen.<br />

Bei elastischen Stößen nähern sich zwei Atome A <strong>und</strong> B bis auf einen Abstand R min an. Je nach <strong>de</strong>m Abstand<br />

R(A, B) verschieben sich die Energieniveaus <strong>de</strong>r einzelnen Atome etwas, das sich die Wellenfunktionen leicht<br />

überlappen. Dies führt zu einer Frequenzverschiebung in <strong>de</strong>r Absorption <strong>und</strong> Emission bei atomaren Übergängen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r statistischen Verteilung <strong>de</strong>r Stoßabstän<strong>de</strong> R im Gas bewirkt dieser Prozess auch eine Verbreiterung<br />

<strong>de</strong>r Linie. Man kann dies auch so interpretieren: Während <strong>de</strong>s Vorbeifluges stört das Atom B die Frequenz <strong>de</strong>s<br />

Überganges. Dies führt insgesamt zu einer Phasenverschiebung in <strong>de</strong>r Abstrahlung. Dauert die Störung lange<br />

genug an, so erhält man zwei getrennte, sich außer Phase befin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>, Wellenzüge.<br />

Bei inelastischen Stößen wird ein Teil <strong>de</strong>r Energie nicht als Strahlung abgegeben, son<strong>de</strong>rn in Bewegungsenergie<br />

umgesetzt. An<strong>de</strong>rsherum kann die Energie auch durch einen Stoß erhöht wer<strong>de</strong>n. Dies führt ebenfalls zu einer<br />

Verbreiterung <strong>de</strong>r Linienprofile.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 137 –


15 Festkörperphysik<br />

15.1 Gr<strong>und</strong>legen<strong>de</strong> Eigenschaften von Festkörpern<br />

In diesem Abschnitt sollen einige Größen <strong>de</strong>finiert <strong>und</strong> erklärt wer<strong>de</strong>n, die für die Festkörperphysik gr<strong>und</strong>legend<br />

sind <strong>und</strong> im folgen<strong>de</strong>n gebraucht wer<strong>de</strong>n.<br />

15.1.1 Aufbau von Festkörpern<br />

Ein kristalliner Festkörper besteht aus einem regelmäßigen Gitter von Atomen. Diese befin<strong>de</strong>n sich (i<strong>de</strong>alerweise)<br />

an <strong>de</strong>n Minima <strong>de</strong>r potentiellen Energie. Dabei bestimmen verschie<strong>de</strong>ne Bindungsverhältnisse die potentielle<br />

Energie zwischen zwei Atomen:<br />

• Ionenkristall: Die Ionenbindung kommt durch die elektrostatische Anziehung entgegengesetzt gela<strong>de</strong>ner<br />

Ionen zustan<strong>de</strong>. Damit gilt φ(r) ∝ − 1 r<br />

• van-<strong>de</strong>r-Waals-Kräfte: Die Bindung von ungela<strong>de</strong>nen Molekülen erfolgt durch die Wechselwirkung <strong>de</strong>r<br />

durch Fluktuationen in <strong>de</strong>r Elektronenverteilung entstehen<strong>de</strong>n Dipolmomente. Darum gilt φ(r) ∝ − 1<br />

r<br />

. 6<br />

Wer<strong>de</strong>n die Kerne zu weit angenähert, so stoßen sie sich aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Pauli-Prinzips gegenseitig ab. Dort<br />

gilt φ(r) ∝ 1<br />

r<br />

. Beispiele sind etwa Molekülkristalle, z.B. aus Ethen o<strong>de</strong>r Kristalle aus E<strong>de</strong>lgasen.<br />

12<br />

• kovalente Bindung: hier überlagern sich die atomaren Orbitale <strong>und</strong> bil<strong>de</strong>n Molekülorbitale. Das sind Zustän<strong>de</strong>,<br />

in <strong>de</strong>nen ein Elektron zwei o<strong>de</strong>r mehr Atomrümpfen zugeordnet wird. Der Diamant ist z.B. ein<br />

kovalent geb<strong>und</strong>ener Kristall.<br />

• Metallbindung: Hier sind die (positiv gela<strong>de</strong>nen) Atomrümpfe zu einem Gitter angeordnet. Das Valenzelektron<br />

aller Atome ist quasi frei <strong>und</strong> kann sich im gesamten Festkörper bewegen. Diese „verschmierten“<br />

Elektronen bewirken die Bindung. Beispiele sind natürlich alle Metalle, wie Eisen usw.<br />

• Wasserstoff-Brücken-Bindung: Hier wechselwirken ebenfalls Dipolmomente miteinan<strong>de</strong>r. Im H 2 O-Molekül<br />

besitzt <strong>de</strong>r Sauerstoff eine wesentlich größere Elektronegativität, wie <strong>de</strong>r Wasserstoff, sodass er die Elektronen<br />

stärker zu sich hinzieht. Dies führt dazu, dass das Wassermolekül ein permanentes Dipolmoment<br />

aufweist (Teilladungen δ ± ). Zwei solcher Dipolmomente können nun zu einer Bindung zusammenkoppeln:<br />

Ein Beispiel für einen solchen Kristall ist Wassereis.<br />

H − O − H δ+ · · · · · · δ− O − H 2<br />

In einem amorphen Festkörper ist die Anordnung <strong>de</strong>r Atome nicht mehr regelmäßig. Die Bindungstypen sind<br />

aber noch die selben.<br />

15.2 Phononen (Gitterschwingungen)<br />

15.2.1 Adiabatische Näherung<br />

Ein Kristall (periodisches Gitter von Atomen) kann zu Schwingungen angeregt wer<strong>de</strong>n. Dabei schwingen die Atome<br />

um ihre Ruhelage im Kristallpotential φ. Zunächst beginnt man aber etwas allgemeiner mit <strong>de</strong>m Hamiltonian<br />

<strong>de</strong>r Atome <strong>und</strong> Elektronen im Festkörper:<br />

Ĥ 0 = ∑ k<br />

Ĥ = 1 2<br />

∑<br />

k<br />

ˆ⃗P 2 k<br />

2M k<br />

+ ∑ i<br />

m e<br />

M k<br />

ˆ⃗P<br />

2<br />

k + 1 2<br />

ˆ⃗p 2 i<br />

2m e<br />

+ ∑ i


15 Festkörperphysik<br />

In (15.2.1) <strong>und</strong> (15.2.2) beschreiben die ersten zwei Terme die kinetische Energie <strong>de</strong>r Atomkerne <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Elektronen.<br />

Danach folgt die elektromagnetische Wechselwirkung <strong>de</strong>r Elektronen untereinan<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r Kerne untereinan<strong>de</strong>r<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Elektronen mit <strong>de</strong>n Kernen. In <strong>de</strong>r zweiten Formel (15.2.2) wur<strong>de</strong>n die Skalen transformiert, sodass nur<br />

noch wenige Parameter übrig bleiben. Für das Verhältnis von Elektronen- zu Kernmasse gilt me<br />

M k<br />

< 1<br />

1800 , sodass<br />

man die kinetische Energie im Ĥ gegenüber <strong>de</strong>r Energie <strong>de</strong>r Elektronen vernachlässigen kann. Ist man also nur an<br />

<strong>de</strong>r Bewegung <strong>de</strong>r Elektronen interessiert (z.B. bei <strong>de</strong>r Aufklärung <strong>de</strong>r Bandstruktur von Metallen), so kann man<br />

die kinetische Energie <strong>de</strong>r Kerne vernachlässigen. Dies nennt man die adiabatische o<strong>de</strong>r Born-Oppenheimer-<br />

Näherung. Sie be<strong>de</strong>utet, dass die Elektronenbewegung so schnell erfolgt, dass sie je<strong>de</strong>r Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Lage <strong>de</strong>r<br />

Kerne sofort folgen kann. Mit diese Näherung erhält man <strong>de</strong>n einfacheren adiabatischen Hamiltonian:<br />

⎛<br />

∑<br />

ˆ⃗p 2 i + m e e 2 ⎜∑<br />

1<br />

Z k Z l<br />

Z k ⎟<br />

Ĥ a = 1 2<br />

i<br />

⎝<br />

i


15 Festkörperphysik<br />

Dabei ist φ(⃗r i − ⃗r j ) das Wechselwirkungspotential zwischen zwei Atomen. Hierbei kann es sich z.B. um ein<br />

Coulomb-Potential (Ionenkristall) o<strong>de</strong>r ein Lennard-Jones-Potential han<strong>de</strong>ln, wie es in Abb. 15.2 gezeigt ist.<br />

parabolische Näherug<br />

Lennard-Jones-Potential<br />

σ<br />

r 0<br />

r<br />

−ε<br />

Abb. 15.2: Lennard-Jones-Potential mit parabolischer Näherung<br />

Nun wird das Potential Φ K (..., ⃗r nα , ...) um die relative Auslenkung ⃗u nα − ⃗u mβ (=relative Abweichung aus <strong>de</strong>r<br />

Ruhelage ⃗ R 0nα − ⃗ R 0mβ ) entwickelt. Man erhält dann:<br />

Φ K (..., ⃗r nα , ...) =<br />

∑<br />

nα≠mβ<br />

φ( ⃗ R 0nα − ⃗ R 0mβ ) + ∑<br />

nα≠mβ<br />

+ 1 2<br />

(⃗u nα − ⃗u mβ ) · ⃗∇φ( ⃗ R 0nα − ⃗ R 0mβ )+<br />

∑<br />

nα≠mβ<br />

[<br />

⃗unα − ⃗u mβ · ⃗∇ ] 2<br />

φ( ⃗ R0nα − ⃗ R 0mβ ) + ... (15.2.9)<br />

Dabei ist <strong>de</strong>r erste Term die potentielle Energie <strong>de</strong>r Ruhelage, die man durch Verschieben <strong>de</strong>s Energienullpunktes<br />

auf null setzen kann. Der zweite Term summiert über alle Kräfte ⃗ ∇φ auf alle Atome im Gleichgewichtszustand. Da<br />

diese stationär ist muss auch dieser Term verschwin<strong>de</strong>n, sonst wür<strong>de</strong> sich eine Bewegung <strong>de</strong>r Atome ergeben. Es<br />

bleibt also <strong>de</strong>r dritte, quadratische Term. Die Entwicklung kann natürlich noch fortgeführt wer<strong>de</strong>n, für die Einführung<br />

<strong>de</strong>r Gitterschwingungen genügt hier aber die zweite Ordnung, sodass man das Potential in <strong>de</strong>r harmonischen<br />

Näherung schreiben kann, als:<br />

Φ harmon<br />

K ≈ 1 2<br />

∑<br />

nα≠mβ<br />

[<br />

⃗unα − ⃗u mβ · ⃗∇ ] 2<br />

φ( ⃗ R0nα − ⃗ R 0mβ ) (15.2.10)<br />

Mit Hilfe dieses Potentials kann man in Analogie zum Fe<strong>de</strong>rpotential V = k 2 x2 die zweiten Ableitungen als<br />

verallgemeinerte Kopplungskonstanten auffassen:<br />

nαi = ∂2 Φ harmon<br />

K<br />

, i, j ∈ {x, y, z} (15.2.11)<br />

∂r nαi ∂r mβj<br />

C mβj<br />

Man kann sich also die Gitteratome durch Fe<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Härte C mβj<br />

nαi<br />

15.2.3 Normalkoordinaten <strong>und</strong> lineare Kette<br />

verb<strong>und</strong>en vorstellen.<br />

Nach<strong>de</strong>m das Potential Φ harmon<br />

K<br />

nun auf einen quadratischen Term zurückgeführt wur<strong>de</strong> kann man damit beginnen<br />

die Lösungen dieses Vielteilchenproblems zu ermitteln. Dazu vereinfacht man das Problem nochmals ein wenig:<br />

Man betrachtet nun nur noch eine lineare Kette von Atomen, die durch Fe<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Stärke C verb<strong>und</strong>en sind.<br />

Dieses Mo<strong>de</strong>ll ist auch für reale Festkörper nicht so schlecht, wenn man beachtet, dass ganze Gitterebenen gegeneinan<strong>de</strong>r<br />

schwingen. Auch die Beschränkung auf nächste Nachbarn entspricht <strong>de</strong>n Gegebenheiten im Kristall, weil<br />

die Wechselwikungspotentiale relativ schnell (auf <strong>de</strong>r Skala von zwei Atomabstän<strong>de</strong>n) abfallen. Man erhält also<br />

folgen<strong>de</strong>n Hamiltonian:<br />

N∑<br />

{ 1<br />

Ĥ =<br />

2M ˆp2 s + C }<br />

2 (ˆx s+1 − ˆx s ) 2 (15.2.12)<br />

s=1<br />

Um die Periodizität <strong>de</strong>s Problemes (Kristallgitter) auszunutzen führt man eine Variablentransformation durch:<br />

ˆx q = 1 √<br />

N<br />

∑<br />

q<br />

ˆX q e iqsa bzw. ˆXq = √ 1 ∑<br />

ˆx s e −iqsa (15.2.13)<br />

N<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 140 –<br />

s


15 Festkörperphysik<br />

Diese Transformation entspricht <strong>de</strong>r diskreten Fouriertransformation (DFT) <strong>de</strong>r Koordinaten. Man nimmt also die<br />

Fourierkoeffizienten <strong>de</strong>s Gitters als Koordinaten. Der In<strong>de</strong>x s ∈ N nummeriert einfach die Atome <strong>de</strong>r Kette durch.<br />

Es also bleibt dabei noch zu klären, über welche q hier summiert wird. Dafür betrachtet man das Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r<br />

linearen Kette. Da <strong>de</strong>r Festkörper sehr groß sein soll (N ≫ 1) kann man beliebige (mathematisch geschickte)<br />

Randbedingungen for<strong>de</strong>rn, ohne die Ergebnisse stark zu beeinflussen. Deswegen sollen hier periodische Randbedingungen<br />

angenommen wer<strong>de</strong>n:<br />

x 1 = x N (15.2.14)<br />

Dies führt zu einer maximalen Wellenlänge von λ max = L, wobei die Länge <strong>de</strong>r Kette mit L = N · a festgelegt<br />

ist. Eine Schwingung <strong>de</strong>r Welle muss min<strong>de</strong>stens 3 Gitterpunkte umfassen, damit sie sinnvoll in das Mo<strong>de</strong>ll passt<br />

(Nyquist-Theorem). Die kleinste Wellenlänge im Mo<strong>de</strong>ll ist also λ min = 2a, wobei a <strong>de</strong>r Abstand zweier Atome<br />

im Gitter ist. Daraus erhält man <strong>de</strong>n minimalen <strong>und</strong> <strong>de</strong>n maximalen Wellenvektor q min = − π a <strong>und</strong> q max = π a .<br />

Dazwischen liegen N mögliche Wellenvektoren im Abstand 2π L . Es gilt also insgesamt1 :<br />

q = 2π L · p = 2π a · p<br />

N , p = 0, ±1, ±2, ..., ±N 2<br />

(15.2.19)<br />

Der Wellenvektor q wur<strong>de</strong> so gewählt, dass die Längen symmetrisch um q = 0 liegen. Dies ist aber aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Periodizität <strong>de</strong>s Problems eine willkürliche Festlegung. Die Transformation für <strong>de</strong>n Impuls/Wellenvektor ˆp s lautet<br />

analog:<br />

ˆp s = √ 1 ∑<br />

ˆP q e −iqsa bzw. ˆPq = 1 ∑<br />

√ ˆp s e iqsa (15.2.20)<br />

N N<br />

q<br />

Man kann nun zeigen, dass auch ˆX s <strong>und</strong> ˆP q ein Paar konjugierter Variablen (siehe Abschnitt 3.1 <strong>und</strong> Abschnitt<br />

3.2) bil<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m man die Kommutator-Relation<br />

ausnutzt. Es gilt dann nämlich weiter:<br />

s<br />

[ˆx s , ˆp q ] = iδ s,q (15.2.21)<br />

[ˆX q ′, ˆP q ] = 1 N [∑ s<br />

ˆx s e −iq′ sa , ∑ r<br />

ˆp r e iqra ] =<br />

1 ∑<br />

= [ ∑ ˆx s e −iq′ sa , ˆp r e iqra 1 ∑ ∑<br />

] =<br />

[ˆx s e −iq′ sa , ˆp r e iqra ] =<br />

(2.3.8) N<br />

(2.3.8) N<br />

r s<br />

r s<br />

= 1 ∑ ∑<br />

[ˆx s , ˆp r ] e ia(qr−q′ s) 1 ∑ ∑<br />

=<br />

iδ s,r e ia(qr−q′ s) =<br />

N<br />

(15.2.21) N<br />

r s<br />

r s<br />

= i ∑<br />

e ias(q−q′ ) i ∑<br />

e i2πs(n−n′ )/N = iδ q,q ′<br />

N<br />

N<br />

s<br />

=<br />

p= 2π a · n<br />

N<br />

Im letzten Schritt wur<strong>de</strong> die Fourier-Darstellung <strong>de</strong>s Kronecker-Delta verwen<strong>de</strong>t. Dies entspricht <strong>de</strong>r Vollständigkeitsrelation<br />

<strong>de</strong>r diskreten Fourier-Basis, bzw. <strong>de</strong>r Orthogonalität <strong>de</strong>ren Basisvektoren e i2πsn/N :<br />

∑<br />

e −i(q−q′ )ra = Nδ q,q ′ (15.2.22)<br />

r<br />

Damit sind also auch ˆX q <strong>und</strong> ˆP q konjugierte Variablen. Dieses Ergebnis wird sich später noch als nützlich für die<br />

Analogie zum quantenharmonischen Oszillator (siehe Abschnitt 8) erweisen. Mit diesen neuen Operatoren kann<br />

s<br />

1 In <strong>de</strong>r klassischen Betrachtung erhält man die folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung für die Gitterschwingungen:<br />

M · ∂2 u n<br />

∂t 2 = C · (u n+1 − u n) + C · (u n−1 − u n). (15.2.15)<br />

Dafür kann man eine einfache Lösung für die Auslenkung <strong>de</strong>s n-ten Atoms u n(t) = U(q) · e −i(ωqt−qan) fin<strong>de</strong>n. Daraus ergibt sich<br />

durch Einsetzen die Dispersionsrelation:<br />

ω 2 = 2C [1 − cos qa]. (15.2.16)<br />

M<br />

Nimmt man weiter periodische Randbedingungen u 0 (t) = u N (t) bei einer linearen Kette <strong>de</strong>r Länge L = Na. Daraus ergibt sich dann<br />

weiter<br />

e iqa = e iqaN ⇒ e iqa(N−1) = 1. (15.2.17)<br />

Daraus ergibt sich die Bedingung qa(N − 1) = 2πm, m ∈ Z, o<strong>de</strong>r:<br />

q =<br />

2πa<br />

N − 1 · m = 2π<br />

L − a m ≈ 2π m, m ∈ Z (15.2.18)<br />

L<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 141 –


15 Festkörperphysik<br />

man nun <strong>de</strong>n Hamiltonian (15.2.12) umformulieren:<br />

( ) 2 N∑<br />

ˆp 2 s = 1 N∑ ∑<br />

ˆP q e −iqsa = 1 ∑ ∑ ∑<br />

ˆPq ˆPq ′ e −i(q+q′ )sa =<br />

N<br />

N<br />

s=1<br />

s=1 q<br />

s q q ′<br />

= 1 ∑ ∑<br />

ˆPq ˆPq ′δ −q,q ′ = 1 ∑<br />

ˆP q ˆP−q (15.2.23)<br />

N<br />

N<br />

q q ′ q<br />

[<br />

N∑<br />

[ˆx s+1 − ˆx s ] 2 = 1 ∑ ∑<br />

ˆX q e iq(s+1)a − ∑ ] 2 [ ] 2<br />

ˆX q e iqsa = 1 ∑ ∑<br />

(e iqa −1)ˆX q e iqsa =<br />

N<br />

N<br />

s q<br />

q<br />

s q<br />

= 1 ∑ ∑ ∑<br />

ˆXq ˆXq ′(e iqa −1) · (e iq′a −1) e i(q+q′ )sa =<br />

N<br />

s q q ′<br />

= 1 ∑ ∑<br />

ˆXq ˆXq ′(e iqa −1) · (e iq′a −1)Nδ q,−q ′ = ∑ ˆX q ˆX−q (e iqa −1) · (e −iqa −1) =<br />

N<br />

q q ′ q<br />

= 1 ∑<br />

ˆX q ˆX−q · (1 − e iqa − e −iqa +1) = 2 ∑ ˆX q ˆX−q · (1 − cos qa) (15.2.24)<br />

N<br />

q<br />

q<br />

s=1<br />

Mit diesen Ergebnissen kann man <strong>de</strong>n Hamiltonian (15.2.12) nun umschreiben:<br />

N∑<br />

{ } {<br />

}<br />

1<br />

Ĥ =<br />

2M ˆP q ˆP−q + C · (1 − cos qa) · ˆX<br />

N∑ 1<br />

q ˆX−q =<br />

2M ˆP q ˆP−q + Mω2 q<br />

·<br />

2<br />

ˆX q ˆX−q<br />

q=1<br />

q=1<br />

(15.2.25)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die Oszillatorfrequenz ω q so <strong>de</strong>finiert:<br />

√<br />

2C<br />

ω q = (1 − cos ka) (15.2.26)<br />

M<br />

Dies entspricht gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>r auch klassisch erhaltenen Phonon-Dispersionsrelation (15.2.16). Sie ist (für kontinuierliches<br />

q) in Abb. 15.3 aufgetragen.<br />

1. BZ<br />

ω<br />

-π/a<br />

0 π/a<br />

Abb. 15.3: Phononendispersionsrelation für eine 1D-Kette <strong>und</strong> nächste-Nachbarn-Wechselwirkung. Die 1. Brillouin-Zone<br />

(1. BZ) ist hellgrau schattiert. In <strong>de</strong>r Nähe von q = 0, also für Wellenlängen λ ≈ L ergibt sich nahezu lineare<br />

Dispersion. An <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r 1. Brillouin-Zone (1. BZ) gilt λ ≈ 2a. Dort ergeben sich stehen<strong>de</strong> Wellen.<br />

Nun kann man aus (15.2.25) die Bewegungsgleichungen extrahieren. Nach <strong>de</strong>r Heisenberg-Gleichung (4.7.5)<br />

gilt:<br />

i dˆX q<br />

= [<br />

dt<br />

ˆX q , Ĥ] = i 1 M ˆP −q (15.2.27)<br />

Damit folgt durch Einsetzen weiter (die Energie ist erhalten!):<br />

i d2 ˆXq<br />

dt 2 = [ ˙ˆXq , Ĥ] = 1 M [ˆP −q , Ĥ] = iω2 q ˆX q (15.2.28)<br />

Dieses Ergebnis entspricht aber <strong>de</strong>r Bewegungsgleichung eines harmonischen Oszillators, sodass man sofort die<br />

Energieeigenwerte <strong>de</strong>s Hamiltonian Ĥ angeben kann (siehe Ergebnisse von Abschnitt 8):<br />

(<br />

E q = n q + 1 )<br />

ω q (15.2.29)<br />

2<br />

q<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 142 –


15 Festkörperphysik<br />

Dabei gibt n q die Besetzung <strong>de</strong>r Oszillator-Mo<strong>de</strong> q an. Man kann die Gitterschwingungen also als System von<br />

N ungekoppelten harmonischen Oszillatoren auffassen, <strong>de</strong>ren Frequenzen durch ω q mit <strong>de</strong>n diskreten Werten für<br />

q = 2π L · p, p ∈ N gegeben sind. Nun kann man natürlich weiter noch Erzeugungs- <strong>und</strong> Vernichtungsoperatoren<br />

â † q, â q für die einzelnen Mo<strong>de</strong>n q <strong>de</strong>finieren <strong>und</strong> so zur 2. Quantisierung übergehen. Es bleibt noch zu bemerken,<br />

dass man diese Schwingungsanregung durch <strong>de</strong>n Übergang zu Normalkoordinaten auf <strong>de</strong>n gesamten Kristall verteilt<br />

hat. Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Schwingung nicht bei einzelnen Atomen lokalisiert ist, son<strong>de</strong>rn je<strong>de</strong>s Atom in<br />

gewissem Maße zu je<strong>de</strong>m Phonon beiträgt. Aus <strong>de</strong>n Normalmo<strong>de</strong>n lassen sich nun beliebige Schwingungen als<br />

Linearkombination zusammensetzen.<br />

15.2.4 Phononenzustandsdichte<br />

Im letzten Abschnitt wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 1D-Fall <strong>de</strong>r Gitterschwingungen klassisch <strong>und</strong> quantenmechanisch behan<strong>de</strong>lt. Dabei<br />

ergab sich die Bedingung q = 2π L<br />

m, m ∈ Z für <strong>de</strong>n Wellenvektor. Betrachtet man einen kubischen, isotropen<br />

Kristall <strong>de</strong>r Kantenlänge L, so erhält man analog für ⃗q = (q x , q y , q z ) t :<br />

q i = 2π L m i, i ∈ {x, y, z}, − M 2 < m i ≤ M 2<br />

(15.2.30)<br />

Dabei ist M = N 3 die Anzahl <strong>de</strong>r Atome. Der Abstand zwischen zwei Atomen beträgt wie<strong>de</strong>r a. Geht man davon<br />

aus, dass die Kopplungskonstanten C i in allen Richtungen unterschiedlich sind, so erhält man drei unterschiedliche<br />

Zweige <strong>de</strong>r Dispersionsrelation, die jeweils N Schwingungszustän<strong>de</strong> aufweisen. Auch bei einem beliebigen<br />

Kristall (mit windschiefen Achsen) kann man leicht zeigen, dass die Zustän<strong>de</strong> innerhalb einer Elementarzelle <strong>de</strong>s<br />

reziproken Gitters (1. Brillouin-Zone) gleichverteilt sind. Damit kann man die Zustandsdichte im ⃗q-Raum direkt<br />

angeben:<br />

ρ ⃗q =<br />

M<br />

(2π) 3 /V Z<br />

=<br />

V<br />

(2π) 3 (15.2.31)<br />

Dabei ist V Z = V M<br />

das Volumen einer Elementarzelle <strong>de</strong>s Kristalls mit <strong>de</strong>m Volumen V <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Atome<br />

M. Diese Gleichung besagt, dass es im ⃗q-Raum einen Schwingungszustand pro Volumen ∆q = (2π)3<br />

V<br />

gibt. Dies<br />

entspricht <strong>de</strong>m kleinsten erlaubten Wellenvektor q min = 2π L<br />

bei <strong>de</strong>r linearen Kette.<br />

In <strong>de</strong>r statistischen Mechanik ist die Zustandsdichte D(E) o<strong>de</strong>r D(ω) (mit ω = E/) eine wichtige Größe. Aus<br />

ihr lässt sich z.B. die innere Energie U(T ) <strong>und</strong> daraus mit c V = ∂U<br />

∂T<br />

die Wärmekapazität berechnen. Darum soll<br />

nun die Funktion D(ω) ermittelt wer<strong>de</strong>n. Dazu betrachtet man zunächst Abb. 15.4.<br />

q y<br />

S(ω+dω)<br />

S(ω)<br />

dq ⊥<br />

dS ω<br />

Bereich konstanter<br />

Frequenz ω<br />

q x<br />

Elementarzelle im q-Raum<br />

(enthält einen Zustand)<br />

Abb. 15.4: zur Berechnung <strong>de</strong>r Zustandsdichte von Phononen: Gezeigt ist <strong>de</strong>r ⃗q-Raum. je<strong>de</strong>r graue Punkt bezeichnet<br />

einen Zustand. Die Kurve S(ω) ist die Kurve konstanter Frequenz, die über die Dispersionsrelation q(ω) festgelegt<br />

ist. Außer<strong>de</strong>m sind die Integrationskonstanten eingezeichnet.<br />

Es gilt formal:<br />

D(ω) dω = ρ ⃗q · V q (ω = const) = ρ ⃗q ·<br />

∫<br />

omega+dω=const<br />

ω=const<br />

ρ ⃗q d 3 q (15.2.32)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 143 –


15 Festkörperphysik<br />

Dabei wird über <strong>de</strong>n Raum <strong>de</strong>r Schale zwischen S(ω) <strong>und</strong> S(ω + dω) integriert. Die Integration lässt sich nach<br />

Abb. 15.4 umformen:<br />

∫ ∫<br />

d 3 q = dq ⊥ dS ω<br />

Hierin kann man das Element dq ⊥ über die Gruppengeschwindigkeit v g = dω<br />

dq<br />

= |⃗ ∇ ⃗q ω| ausdrücken. Da sich die<br />

Gruppengeschwindigkeit nicht auf <strong>de</strong>r Oberfläche S(ω) än<strong>de</strong>rt (dort ist ja ω = const), son<strong>de</strong>rn nur senkrecht dazu,<br />

gilt weiter: v g = | ∇ ⃗ ⃗q ω| = |dω/dq ⊥ |. Daraus erhält man dann durch Einsetzen in (15.2.32):<br />

D(ω) dω =<br />

V<br />

(2π) 3 dω ·<br />

∫<br />

ω=const<br />

dS ω<br />

v g<br />

. (15.2.33)<br />

Im Allgemeinen muss nun die Richtungsabhängigkeit <strong>de</strong>r Gruppengeschwindigkeit betrachtet wer<strong>de</strong>n. Für einen<br />

isotropen, kubischen Kristall gilt aber, dass S(ω(q)) die Oberfläche einer Kugel mit Radius q = |⃗q| ist. Man erhält<br />

dann:<br />

D(ω) dω =<br />

V 4πq 2 (ω)<br />

(2π) 3 dω = V q 2<br />

v g 2π 2 dω. (15.2.34)<br />

v g<br />

In isotropen Medien gilt eine lineare Dispersion ω = v g q, sodass D(ω) ∝ ω 2 wird. In Abb. 15.5 ist ein Vergleich<br />

von (isotropem) Mo<strong>de</strong>ll <strong>und</strong> Realität gezeigt.<br />

1. Brillouin-Zone<br />

Diamant (schematisch)<br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

D(ω)<br />

van-Hove-Singularität<br />

ω<br />

optische Phononen<br />

Abb. 15.5: Vergleich <strong>de</strong>r Zustandsdichte <strong>de</strong>r Phononen im Diamant <strong>und</strong> im isotropen Mo<strong>de</strong>ll<br />

Im Diamant treten aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r zweiatomigen Basis auch optische Phononen auf, die aber nur einen sehr kleinen<br />

Frequenzbereich überschreiten. Sie erzeugen das rechte Maximum in <strong>de</strong>r Kurve. Für kleine Frequenzen ist die<br />

Dispersionsrelation auch für Diamant gut linear, sodass sich hier eine weitgehen<strong>de</strong> Übereinstimmung ergibt. An<br />

<strong>de</strong>r Brillouin-Zonengrenze erreicht das theoretische Mo<strong>de</strong>ll sein Maximum.<br />

van-Hove-Singularitäten: In <strong>de</strong>r Dispersionsrelation realer Kristalle gibt es immer Bereiche in <strong>de</strong>nen ω(⃗q) =<br />

const gilt <strong>und</strong> die Gruppengeschwindigkeit somit (im 1D-Fall) divergiert. Man nennt solche Punkte kritische Punkte.<br />

In realen Festkörpern divergiert v g hier nicht.<br />

15.2.5 Wärmekapazität <strong>de</strong>r Phononen (Debye-Mo<strong>de</strong>ll)<br />

Wie am Anfang von Abschnitt 15.2.4 bereits erwähnt kann man mit <strong>de</strong>r Zustandsdichte <strong>de</strong>r Phononen die Wärmekapazität<br />

c V eines Festkörpers berechnen. Diese ist <strong>de</strong>finiert als:<br />

c V = ∂U<br />

∂T ∣ = 1 ( 〈<br />

V =const<br />

k B T 2 Ĥ 2〉 〉 2)<br />

−<br />

〈Ĥ<br />

(15.2.35)<br />

Sie gibt also einerseits an, wie sich die innere Energie U 〈Ĥ〉 bei einer Temperaturerhöhung verhält <strong>und</strong> ist an<strong>de</strong>rerseits<br />

ein Maß für die Schwankung <strong>de</strong>r inneren Energie U = . Die innere Energie U(T ) <strong>de</strong>s Festkörpers lässt sich<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 144 –


15 Festkörperphysik<br />

nun mit <strong>de</strong>r Besetzungszahl 〈n(ω, T )〉 berechnen:<br />

U(T ) =<br />

∫ ωD<br />

0<br />

ω D(ω) 〈n(ω, T )〉 dω (15.2.36)<br />

Da Phononen Bosonen sind, muss man für 〈n(ω, T )〉 die Bose-Einstein-Verteilung einsetzen:<br />

Insgesamt gilt dann also:<br />

〈n(ω, T )〉 =<br />

U(T ) =<br />

∫ ωD<br />

0<br />

1<br />

e ω/k BT<br />

−1<br />

(15.2.37)<br />

ω · D(ω)<br />

dω (15.2.38)<br />

e ω/k BT<br />

−1<br />

Um dieses Integral zu lösen muss man noch Die Zustandsdichte D(ω) bestimmen. Dabei soll hier in <strong>de</strong>r Debye-<br />

Näherung gerechnet wer<strong>de</strong>n. Bei dieser setzt man eine lineare Dispersion ω = v g q an. Dies gilt für einen isotropen<br />

Körper exakt. Durch Einsetzen in (15.2.34) erhält man dann für je<strong>de</strong>n Zweig <strong>de</strong>r Dispersionsrelation:<br />

D(ω) =<br />

V 4πq 2<br />

(2π) 3 = V ω 2<br />

v g 2π 2 vg<br />

3<br />

(15.2.39)<br />

Die maximal erlaubte Schwingungsfrequenz ω max kann man über die Anzahl N von Schwingungszustän<strong>de</strong>n pro<br />

Zweig <strong>de</strong>r Dispersionsrelation <strong>de</strong>finieren:<br />

N =<br />

∫<br />

ω max<br />

0<br />

D(ω) dω =<br />

∫ω max<br />

0<br />

V ω 2<br />

2π 2 vg<br />

3 dω =<br />

V<br />

6π 2 ω 3 max<br />

v 3 g<br />

(15.2.40)<br />

Mit V N = a3 ergibt sich daraus:<br />

√<br />

ω max = v g · 3 6π2 N<br />

= v g 3√<br />

6π<br />

2<br />

(15.2.41)<br />

V a<br />

Ein 3-dimensionaler Festkörper hat nun drei Zweige für akustische Phononen, zwei transversale <strong>und</strong> einen longitudinalen.<br />

Die Gruppengeschwindigkeit in <strong>de</strong>n transversalen Richtungen ist v T <strong>und</strong> in longitudinaler Richtung<br />

v L . Die Zustandsdichten dieser drei Zweige müssen addiert wer<strong>de</strong>n. Darum <strong>de</strong>finiert man die sog. Debye-<br />

Geschwindigkeit über:<br />

3<br />

v 3 D<br />

= 2<br />

v 3 T<br />

+ 2<br />

vL<br />

3 . (15.2.42)<br />

Damit gilt dann:<br />

D(ω) = V ( ω2 1<br />

2π 2 vL<br />

3 + 1 )<br />

vT<br />

3 = 3V ω 2<br />

2π 2 vD<br />

3 (15.2.43)<br />

Eigentlich gibt es für je<strong>de</strong>n Zweig eine eigene obere Grenzfrequenz ω max . Für dieses Mo<strong>de</strong>ll berechnet man aber<br />

üblicherweise ω max aus (15.2.41), wenn man die Debye-Geschwindigkeit v D einsetzt. Man nennt diese Frequenz<br />

dann Debye-Frequenz ω D . Mit diesen Voraussetzungen kann man nun (15.2.38) berechnen:<br />

∫ ωD<br />

ω<br />

U(T ) =<br />

0 e ω/k BT<br />

−1 · 3V ω 2<br />

2π 2 vD<br />

3 dω =<br />

3V ∫ ωD<br />

ω 3<br />

∫<br />

9N<br />

ωD<br />

ω 3<br />

2π 2 vD<br />

3 dω =<br />

0 e ω/k BT<br />

−1 ωD<br />

3 0 e ω/k BT<br />

−1 dω<br />

(15.2.44)<br />

Mit <strong>de</strong>r Debye-Frequenz ω D lässt sich noch die Debye-Temperatur Θ D <strong>de</strong>finieren, über ω D = k B Θ D . Setzt<br />

man noch x = ω/k B T , so ergibt sich dx<br />

dω = <br />

k B T<br />

<strong>und</strong> man erhält aus (15.2.44):<br />

U(T ) =<br />

Daraus lässt sich dann berechnen:<br />

∫ 9N3<br />

xD<br />

(k B Θ D ) 3<br />

0<br />

ω 3<br />

e x −1<br />

c V (T ) = ∂U<br />

∂T = 9Nk B<br />

k B T dx<br />

<br />

T 3 ∫ xD<br />

Θ 3 D 0<br />

= 9Nk B<br />

T 4<br />

Θ 3 D<br />

∫ xD<br />

0<br />

x 3<br />

e x dx (15.2.45)<br />

−1<br />

x 4 e x<br />

(e x dx (15.2.46)<br />

−1)<br />

2<br />

Die bei<strong>de</strong>n Kurven U(T ) <strong>und</strong> c V (T ) sind in Abb. 15.6 für verschie<strong>de</strong>ne Stoffe (verschie<strong>de</strong>ne Debye-Temperaturen)<br />

aufgetragen. Die Werte für Θ D bewegen sich zwischen Θ D (He) = 25 K <strong>und</strong> Θ D (C) = 2230 K.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 145 –


15 Festkörperphysik<br />

U(T)<br />

NaCl (Θ=320 K) Si (Θ=640 K) C (Θ=2230 K)<br />

c V(T)<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

T<br />

200 400 600 800 1000<br />

200 400 600 800 1000<br />

T<br />

Abb. 15.6: Innere Energie <strong>und</strong> Wärmekapazität im Debye-Mo<strong>de</strong>ll<br />

Für hohe Temperaturen T geht die Wärmekapazität gegen eine Konstante c V = 3N A k B . Dieses ist als DuLong-<br />

Petit-Gesetz bekannt. Für kleine Temperaturen (x D → ∞) erhält man c V ∝ Nk B<br />

( T<br />

Θ) 3.<br />

15.2.6 Nullpunktsenergie<br />

Bisher wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r inneren Energie die Nullpunktsenergie U 0 noch nicht berücksichtigt. Da U(T ) ≡ U 0 + U(T )<br />

gilt, spielt sie für die Wärmekapazität c V = ∂U<br />

∂T<br />

keine Rolle. Man kann U 0 relativ leicht berechnen, da je<strong>de</strong><br />

mögliche Schwingungsmo<strong>de</strong> immer die Energie 1 2ω trägt:<br />

U 0 =<br />

∫ω D<br />

0<br />

ω<br />

2 D(ω)dω = 9 8 Nk BΘ D (15.2.47)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 146 –


15 Festkörperphysik<br />

15.3 Elektronen im Festkörper<br />

15.3.1 Freies Elektronengas<br />

Für viele Metalle kann man die erlaubten Energiezustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Elektronen im Festkörper sehr einfach berechnen.<br />

Dazu geht man wie<strong>de</strong>r (wie bei <strong>de</strong>n Phononen aus Abschnitt 15.2) von <strong>de</strong>r adiabatischen Näherung aus. Diese<br />

besagt, dass die Bewegung <strong>de</strong>r Kerne wesentlich langsamer, als die Elektronenbewegung erfolgt <strong>und</strong> sich die<br />

Elektronen somit in einem quasi-statischen Potential bewegen. Zusätzlich macht man noch die sog. Einelektron-<br />

Näherung. Sie besagt, dass ein einzelnes Elektron herausgegriffen wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> alle an<strong>de</strong>ren Elektronen zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n Kernen/Atomrümpfen das effektive Potential bil<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>m sich dieses Elektron bewegt.<br />

Es zeigt sich nun, dass es in vielen Fällen eine gute Näherung<br />

E<br />

ist, die Valenzelektronen als freies Gas von Elektronen in einem<br />

Kastenpotential zu beschreiben. Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Wechselwirkung<br />

E Fermi<br />

mit <strong>de</strong>n Atomrümpfen <strong>und</strong> untereinan<strong>de</strong>r vernachlässigt wird.<br />

Im Festkörper ist das Potential 0, außerhalb ∞. Das Kastenpotential<br />

wur<strong>de</strong> bereits in 6.3 besprochen. Die Teilchen (hier Elektronen)<br />

E n<br />

dürfen nur diskrete Energien annehmen, die sich im 1D-, 2D- <strong>und</strong><br />

3D-Fall allerdings unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Man kann mit diesen Voraussetzungen recht einfach die Schrödingergleichung<br />

<strong>de</strong>r Elektronen aufstellen:<br />

0<br />

x<br />

Hierfür fin<strong>de</strong>t man leicht die Lösung<br />

mit <strong>de</strong>n Energien<br />

− 2<br />

∆ψ(⃗r) = E · ψ(⃗r) (15.3.1)<br />

2m<br />

ψ(⃗r) = 1 N ei⃗ k·⃗r<br />

Abb. 15.7: Potentialkasten-Mo<strong>de</strong>ll für die<br />

Elektronen im Festkörper (1D)<br />

(15.3.2)<br />

E = 2 k 2<br />

2m . (15.3.3)<br />

Da <strong>de</strong>r Festkörper (Länge L) groß sein soll gegen <strong>de</strong>n Atomabstand a 0 kann die Randbedingungen beliebig wählen.<br />

Hier wählt man die periodischen Randbedingungen<br />

Damit ergeben sich diskrete, erlaubte Werte für k:<br />

ψ(x + L, y, z) = ψ(x, y, z) usw. (15.3.4)<br />

k i = 2π L m i, m i ∈ Z, z ∈ {x, y, z}. (15.3.5)<br />

Aus diesen Ergebnissen kann man die Dichte <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> im k-Raum<br />

berechnen. Dort belegt je<strong>de</strong>r Zustand (m x , m y , m z ) das Volumen V k =<br />

(2π) d<br />

, wobei d die Dimensionalität <strong>de</strong>s Problemes ist. Es ergibt sich also:<br />

L d<br />

k y<br />

ρ k = 1 V k<br />

=<br />

Ld<br />

(2π) d (15.3.6)<br />

Die Zustandsdichte eines solchen Gases D(E) berechnet man am einfachsten<br />

als Ableitung <strong>de</strong>r Zustandssumme Z(E). Diese gibt an, wieviele<br />

Zustän<strong>de</strong> bis zu einer Energie E existieren. In Abb. 15.8 ist gezeigt, wie<br />

die Zustän<strong>de</strong> im k-Raum gleichverteilt sind. Die Zustän<strong>de</strong> innerhalb einer<br />

√<br />

2mE<br />

<br />

haben Energien E 2<br />

Zustand ≤ E. Sie müssen<br />

Kugel mit Radius k =<br />

gezählt wer<strong>de</strong>n. Dies kann aber einfach erfolgen, wenn man das Volumen<br />

<strong>de</strong>r Kugel durch das Volumen pro Zustand dividiert. Im dreidimensionalen<br />

Fall erhält man dann:<br />

Z(E) =<br />

4π<br />

3 k3<br />

V k<br />

=<br />

4π<br />

3 k3<br />

(2π) 3<br />

V<br />

Formt man (15.3.3) um, so ergibt sich k =<br />

= V · k3<br />

6π 2 ∝ k 3 (15.3.7)<br />

√<br />

2mE<br />

<br />

<strong>und</strong> damit schließlich:<br />

2<br />

E


15 Festkörperphysik<br />

Daraus berechnet man dann die Zustandsdichte:<br />

D(E) = dZ<br />

dE = (2m)3/2 V<br />

2π 2 3 √<br />

E ∝<br />

√<br />

E (15.3.9)<br />

Für <strong>de</strong>n zwei- <strong>und</strong> eindimensionalen Fall erhält man aus einer analogen Rechnung:<br />

In Abb. 15.9 ist die 3D-Zustandsdichte gezeigt.<br />

2D: D(E) = L2 m<br />

2π ∝ 1 (15.3.10)<br />

1D: D(E) = L√ 2m<br />

π<br />

·<br />

1<br />

√<br />

E<br />

∝ 1 √<br />

E<br />

(15.3.11)<br />

Zustandsdichte D(E)<br />

1<br />

〈n〉(E)<br />

2k B<br />

T<br />

T=0K<br />

T=1K<br />

T=10K<br />

0 E F<br />

Energie E<br />

Abb. 15.9: Zustandsdichte <strong>de</strong>s freien Elektronengases im 3D-Fall <strong>und</strong> die Fermi-Dirac-Verteilungsfunktion für verschie<strong>de</strong>ne<br />

Temperaturen.<br />

Im Gegensatz zu <strong>de</strong>n bisher betrachteten Phononen sind Elektronen Fermionen, gehorchen also <strong>de</strong>r Fermi-Dirac-<br />

Verteilung (siehe auch Abb. 15.9):<br />

1<br />

〈n〉 (E, T ) =<br />

(15.3.12)<br />

e (E−µ)/k BT<br />

+1<br />

Wie man <strong>de</strong>r Abbildung entnimmt nähert sich die Fermi-Dirac-Verteilung für T → 0 einer Stufenfunktion an. Die<br />

Stufe liegt bei E = µ, wobei µ das chemische Potential ist. Dies be<strong>de</strong>utet, dass alle Zustän<strong>de</strong> bis zur Energie µ<br />

besetzt sind. Zustän<strong>de</strong> mit E > µ können bei T = 0 nicht besetzt sein. Im Falle von Bosonen wür<strong>de</strong>n sich alle<br />

Teilchen im niedrigsten Energiezustand sammeln (→ Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsation). Für Fermionen gilt aber das<br />

Pauli’sche Ausschlussprinzip, welches besagt, dass sich keine zwei Elektronen im selben Zustand befin<strong>de</strong>n dürfen.<br />

Dies impliziert, dass die Elektronen die niedrigsten Energiezustän<strong>de</strong> sukzessive auffüllen müssen.<br />

Das chemische Potential µ gibt die Min<strong>de</strong>stenergie an, die aufzuwen<strong>de</strong>n ist, um ein zusätzliches Elektron in das<br />

Fermi-Gas einzubringen. Mit <strong>de</strong>r freien Energie F gilt µ = ∂F ∣<br />

∂T T,V<br />

. Man nennt die Energie E F , bis zu <strong>de</strong>r die<br />

Zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Elektronen bei T = 0 aufgefüllt sind die Fermi-Energie. Es gilt damit:<br />

0<br />

0<br />

µ<br />

E F = µ(T = 0) (15.3.13)<br />

Hier ist explizit T = 0 angenommen für T > 0 verschiebt sich das chemische Potential etwas. Es gibt aber immer<br />

die Mitte <strong>de</strong>r Kante <strong>de</strong>r Fermi-Verteilung an. Dort ist 〈n〉 (E, T ) = 1 2<br />

, sodass man für kleine Temperaturen T<br />

nähern kann:<br />

[ ( ) ] 2<br />

µ(T ) ≈ E F · 1 − π2 kB T<br />

(15.3.14)<br />

12 E F<br />

Über die Zustandsdichte D(E) lässt sich die Fermienergie berechnen. Summiert man über alle bei T = 0 besetzten<br />

Zustän<strong>de</strong> E < E F (innerhalb <strong>de</strong>r sog. Fermi-Kugel), so muss sich die Gesamtzahl N <strong>de</strong>r Valenzelektronen<br />

im Festkörper ergeben:<br />

n = N ∫∞<br />

V = D(E) 〈n〉 (E, T = 0) dE =<br />

0<br />

∫E F<br />

0<br />

D(E) dE =<br />

Diese Gleichung kann man nach E F auflösen <strong>und</strong> erhält so:<br />

E F = 2 (3π 2 n) 2/3<br />

2m<br />

Zusätzlich zu dieser Fermienergie <strong>de</strong>finiert man noch weitere Größen:<br />

∫E F<br />

0<br />

(2m) 3/2 V<br />

2π 2 3<br />

E<br />

√ (2m) 3/2 V 2E 3/2<br />

E dE =<br />

F<br />

2π 2 3 3<br />

(15.3.15)<br />

∝ n 2/3 (15.3.16)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 148 –


15 Festkörperphysik<br />

• Fermi-Wellenvektor über E = 2 k 2 /(2m):<br />

• Fermi-Geschwindigkeit über k = p = mv:<br />

• Fermi-Temperatur:<br />

k F = (3π 2 n) 2/3 (15.3.17)<br />

v F = m (3π2 n) 2/3 (15.3.18)<br />

T F = E F<br />

k B<br />

(15.3.19)<br />

Diese Größen beschreiben die Eigenschaften eines Elektrons an <strong>de</strong>r Fermikante E = E F . Die folgen<strong>de</strong> Tabelle<br />

gibt einige Beispiele für die Werte dieser Konstanten:<br />

n[10 28 m −3 ] k F [Å −1 ] v F [10 6 m/s] E F [ eV] T F [ K]<br />

Li 4.7 1.1 1.3 4.7 55 000<br />

Al 1.8 1.8 2.0 11.7 136 000<br />

Wie man an <strong>de</strong>n ausgewählten Daten sieht liegt die Fermi-Temperatur T F immer weit über <strong>de</strong>r Schmelztemperatur<br />

T S . Man kann also annehmen, dass sich Metalle so verhalten, als ob T ≈ 0 gelte. Die Fermikante wird durch<br />

T > 0 etwas aufgeweicht. Die breite <strong>de</strong>s verschmierten Bereiches ist etwa 2k B T , sodass nur ein Bruchteil <strong>de</strong>r<br />

Größenordnung T/T F <strong>de</strong>r Elektronen thermisch angeregt wird. Es zeigt sich aus, dass das chemische Potential<br />

(15.3.14) üblicherweise als nahezu konstant angenommen wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Wie im Kapitel über Phononen soll hier noch die Wärmekapazität <strong>de</strong>r Elektronen im Kristall berechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Dazu bestimmt man zunächst die innere Energie U(T ):<br />

u = U ∫∞<br />

V = E · D(E) 〈n〉 (E, T ) dE = 1 ( 2m<br />

2π 2 <br />

0<br />

) ∞ 3/2 ∫<br />

0<br />

E 3/2<br />

dE (15.3.20)<br />

e (E−µ)/k BT<br />

+1<br />

Dieses Integral muss numerisch gelöst wer<strong>de</strong>n. Für T ≪ T F erhält man folgen<strong>de</strong> Näherungslösung:<br />

u ≈ u 0 + π2<br />

6 D(E F ) · 8k B T ) 2 ∝ T 2 (15.3.21)<br />

Dabei ist u 0 die innere Energie bei T = 0. In diesem Spezialfall lässt sich (15.3.20) lösen <strong>und</strong> man erhält:<br />

u 0 = U 0<br />

V<br />

∫<br />

= ∞<br />

0<br />

E · D(E) 〈n〉 (E, T = 0) dE =<br />

Man kann nun weiter mit <strong>de</strong>r Näherung (15.3.21) die Wärmekapazität c V berechnen:<br />

∫E F<br />

c V = ∂u<br />

∂T ≈ π2 T 3nk B<br />

3 T F 2<br />

0<br />

E · D(E) dE = 3n 5 E F = 3n 5 k BT F (15.3.22)<br />

∝ T (15.3.23)<br />

Nach (15.2.46) tragen die Phononen mit c V = βT 3 bei kleinen Temperaturen zur Wärmekapazität bei. Bei<br />

hohen Temperaturen geht <strong>de</strong>r phononische Anteil gegen eine Konstante (DuLong-Petit-Gesetz). Damit kann man<br />

die gesamte Wärmekapazität eines Festkörpers (elektronischer <strong>und</strong> phononischer Anteil) so anschreiben:<br />

{<br />

3n A k B für T > Θ D<br />

c V = γT +<br />

βT 3 (15.3.24)<br />

für T ≪ Θ D<br />

c V<br />

reale Kurve<br />

3<br />

~ T+T<br />

phononischer<br />

3<br />

Anteil ~T<br />

elektronischer<br />

Anteil ~T<br />

Abb. 15.10: spezifische Wärmekapazität eines Metalls für kleine Temperaturen, aufgeschlüsselt in elektronischen <strong>und</strong><br />

phononischen Anteil.<br />

T<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 149 –


15 Festkörperphysik<br />

Bei hohen Temperaturen dominieren so die Beiträge <strong>de</strong>s Phononen, während bei tiefen Temperaturen die elektronischen<br />

Effekte überwiegen. Dies ist für tiefe Temperaturen in Abb. 15.10 gezeigt. Das so berechnete Verhalten passt<br />

recht gut zu <strong>de</strong>n Messergebnissen. Es ergeben sich aber auch (leichte) Abweichungen, die dadurch erklärt wer<strong>de</strong>n<br />

können, dass die Näherung eines flachen Potentials zu schlecht ist <strong>und</strong> man Wechselwirkungen mit <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Atomrümpfen beachten muss. Dies kann sehr einfach über die Einführung einer effektiven Masse m ∗ ≠ m Elektron<br />

geschehen, die die Fehler phänomenologisch ausgleicht.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 150 –


15 Festkörperphysik<br />

15.3.2 Anschauliche Herleitung <strong>de</strong>r Bän<strong>de</strong>rstruktur<br />

Im letzten Abschnitt wur<strong>de</strong>n Elektronen in einem Kastenpotential betrachtet. Es zeigt sich, dass diese Näherung zu<br />

einfach ist. Darum soll im Folgen<strong>de</strong>n untersucht wer<strong>de</strong>n, wie sich die Periodizität <strong>de</strong>s Gitters auf die Wellenfunktion<br />

<strong>und</strong> Energiezustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Elektronen auswirkt. Dabei wird sich eine Bän<strong>de</strong>rstruktur <strong>de</strong>r Elektronenniveaus im<br />

festkörper ergeben. In diesem Unterabschnitt soll diese anschaulich hergeleitet <strong>und</strong> motiviert wer<strong>de</strong>n. Der nächste<br />

Abschnitt beschäftigt sich dann mit einer genaueren Rechnung.<br />

Die nebenstehen<strong>de</strong> Abb. 15.3.2 zeigt ein einfa-<br />

ches Mo<strong>de</strong>ll von Elektronen im Festkörper mit Gitterkonstante<br />

R <strong>und</strong> kubischem Gitter. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

nur die Valenzelektronen (üblicherweise eines<br />

pro Atom) betrachtet, die sich frei im Potential <strong>de</strong>r<br />

Atomrümpfe bewegen können. Die an<strong>de</strong>ren Elektronen<br />

sind fest an die Rümpfe geb<strong>und</strong>en. Die Rümpfe<br />

selber sind fest im Raum <strong>und</strong> können sich somit<br />

nicht bewegen (adiabatische Näherung). Daneben<br />

ist das 1/r-Potential zweier Atomrümpfe mit Abstand<br />

R gezeigt.<br />

Wir betrachten zunächst ein Elektron im Potential<br />

zweier Rümpfe. Ist R ≫ a 0 (a 0 ist <strong>de</strong>r Bohr’sche<br />

R<br />

2-dimensionales Mo<strong>de</strong>ll<br />

<strong>de</strong>r Valenzelektronen in<br />

einem Festkörpers<br />

Potential <strong>de</strong>r Atomrümpfe:<br />

V(x)<br />

-R/2 R/2<br />

Abb. 15.11: links: Elektronen im Festkörper, rechts: Potential<br />

zweier positiver Ladungen im Abstand R.<br />

Radius), so überlappen die atomaren Wellenfunktionen nicht <strong>und</strong> das Elektron ist entwe<strong>de</strong>r an das linke o<strong>de</strong>r rechte<br />

Atom geb<strong>und</strong>en. Man kann das System als Zweizustandssystem annähern (siehe auch Abschnitt 6.4), wobei<br />

die orthogonalen, stationären Zustän<strong>de</strong> |l〉 <strong>und</strong> |r〉 existieren, die be<strong>de</strong>uten, dass sich ein Elektron im Bereich <strong>de</strong>s<br />

linken o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s rechten Atomrumpfes aufhält. Die Kopplung zwischen diesen Zustän<strong>de</strong>n ist (wie gesagt) vernachlässigbar.<br />

Wird <strong>de</strong>r Abstand R mit a 0 vergleichbar, so treten die bereits in 6.4.2 besprochenen Phänomene auf. Die Zustän<strong>de</strong><br />

koppeln über die Kopplunskonstante A aneinan<strong>de</strong>r. Es sind jetzt zwei stationäre Lösungen |+〉 <strong>und</strong> |−〉 erlaubt<br />

(Linearkombinationen <strong>de</strong>r |l〉, |r〉), die unterschiedliche Energie-Eigenwerte E + , E − aufweisen:<br />

|+〉 = α + |l〉 + β + |r〉<br />

|−〉 = α − |l〉 + β − |r〉<br />

E ± = E l/r ± |A|<br />

Die energetische Entartung <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> |l〉, |r〉 (Energie E l/r ) wird also aufgehoben. Außer<strong>de</strong>m ist eine Oszillation<br />

zwischen <strong>de</strong>n zwei Basiszustän<strong>de</strong>n |l〉, |r〉 möglich. Dies be<strong>de</strong>utet, dass das Elektron zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

Atomrümpfen hin- <strong>und</strong> herwan<strong>de</strong>rn kann. Die Kopplungsenergie A skaliert mit <strong>de</strong>r breite <strong>de</strong>s Potentialwalles zwischen<br />

<strong>de</strong>n Potentialtöpfen.<br />

Betrachtet man nun eine lineare Kette von N<br />

Atomen, so ergibt sich aus obiger Erklärung, dass<br />

die anfangs N-fache Entartung <strong>de</strong>r Energie je<strong>de</strong>s<br />

atomearen Zustan<strong>de</strong>s |i〉 auch hier mit kleiner wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>m<br />

R aufgehoben wird. Je<strong>de</strong>r Zustand spaltet<br />

dann in N verschie<strong>de</strong>ne Energieniveaus auf, die<br />

ein „Band“ <strong>de</strong>r Breite ∆ bil<strong>de</strong>n (Abstand höchstes<br />

zum niedrigsten Niveau, die Unterniveaus liegen<br />

aber noch diskret!). In Abb. 15.3.2 ist dies für eine<br />

lineare Kette <strong>und</strong> zwei 6-fach entarteten Elektronenzustän<strong>de</strong><br />

|1〉, |2〉 mit <strong>de</strong>n Energien E 1 , E 2 gezeigt.<br />

Macht man nun <strong>de</strong>n Grenübergang N → ∞, so<br />

V(x)<br />

Potential einer linearen Kette mit N=6 Atomen:<br />

E 2<br />

2<br />

E 1<br />

1<br />

Abb. 15.12: Potential von N = 6 positiven Ladungen im Abstand<br />

R. Es sind zwei Energiebän<strong>de</strong>r, zu <strong>de</strong>n 6-fach entarteten<br />

atomaren Zustän<strong>de</strong>n |1〉, |2〉 (Energien E 1, E 2) eingezeichnet.<br />

liegen die Energien dicht in <strong>de</strong>n Intervallen ∆, sodass sich kontinuierliche Bän<strong>de</strong>r mit erlaubten Energien herausbil<strong>de</strong>n.<br />

In einem unendlich großen Kristall gibt es also bestimmte erlaubte Bän<strong>de</strong>r, in <strong>de</strong>nen sich die Elektronen<br />

aufhalten dürfen. Das oberste Band wird als Leitungsband bezeichnet, da es für die elektrische Leitfähigkeit <strong>de</strong>s<br />

Kristalls verantwortlich ist. Diese erlaubten Bän<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n durch verbotene Bän<strong>de</strong>r getrennt.<br />

Bisher wur<strong>de</strong> immer ein Elektron im Potential von N Atomrümpfen betrachtet. Außer<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Elektronenspin<br />

(siehe Abschnitt 9) nicht berücksichtigt. Der Spin führt zu einer weiteren, zweifachen Aufspaltung je<strong>de</strong>s<br />

Zustan<strong>de</strong>s, sodass sich bei N Atomen 2N Niveaus ergeben. Befin<strong>de</strong>n sich mehrere Elektronen im Festkörperpotential,<br />

so füllen sie die Bän<strong>de</strong>r so auf, dass ein Zustand immer von genau einem Elektron besetzt wird (Pauli’sches<br />

Ausschluss-Prinzip).<br />

x<br />

x<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 151 –


15 Festkörperphysik<br />

15.3.3 Schrödingergleichung im periodischen Potential<br />

Es soll hier zunächst ganz allgemein die stationäre Schrödingergleichung für ein R-periodisches ⃗ Potential Ṽ (⃗r)<br />

formuliert wer<strong>de</strong>n ( R ⃗ ist ein Gittervektor). Es gilt also:<br />

[ ]<br />

−<br />

2<br />

2m ∆ + Ṽ (⃗r) ψ(⃗r) = Eψ(⃗r) Ṽ (⃗r + R) ⃗ = Ṽ (⃗r) (15.3.25)<br />

Wie bei allen periodischen Problemen macht es Sinn das Potential als Fourier-Reihe nach <strong>de</strong>n reziproken Gittervektoren<br />

G ⃗ darzustellen:<br />

V (⃗r) = ∑ i⃗r· ⃗G<br />

Ṽ ⃗G e (15.3.26)<br />

G ⃗<br />

Wie das Bloch-Theorem (siehe Abschnitt 4.6) zeigt, überträgt sich die Periodizität <strong>de</strong>s Potentials Ṽ auf die Wellenfunktion.<br />

Deswegen wird auch diese in eine Fouriersumme entwickelt:<br />

ψ(⃗r) = ∑ ⃗ k<br />

c ⃗k e i⃗r·⃗k<br />

(15.3.27)<br />

Damit kann man die Schrödingergleichung (15.3.25) auch so schreiben:<br />

∑ 2 k 2<br />

2m c ⃗ k<br />

e i⃗k·⃗r + ∑ c ⃗k ′Ṽ G ⃗ e i( G+ ⃗ ⃗ k ′ )·⃗r = E · ∑<br />

c ⃗k e i⃗ k·⃗r<br />

⃗ k ⃗ k′ , G ⃗ ⃗ k<br />

(15.3.28)<br />

Darin kann man die Summationen geschickt zusammenfassen, wenn man ⃗ k ′ + G ⃗ → ⃗ k im zweiten Summan<strong>de</strong>n<br />

ersetzt <strong>und</strong> erhält:<br />

⎡<br />

⎤<br />

∑<br />

(<br />

⎣ 2 k 2 )<br />

2m − E c ⃗k + ∑ c ⃗k− G ⃗ Ṽ ⃗G<br />

⎦ e i⃗k·⃗r = 0 (15.3.29)<br />

G ⃗<br />

⃗ k<br />

Diese Gleichung entspricht <strong>de</strong>r Schrödingergleichung, muss also auch für je<strong>de</strong>n (erlaubten) Ortsvektor ⃗r gültig<br />

sein. Dies ist aber nur möglich, wenn je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Summan<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n eckigen Klammern einzeln 0 wird. Dies be<strong>de</strong>utet<br />

folgen<strong>de</strong> Darstellung <strong>de</strong>r Schrödingergleichung im ⃗ k-Raum, die für je<strong>de</strong>n erlaubten Vektor ⃗ k gültig sein muss:<br />

( 2 k 2 )<br />

2m − E c ⃗k + ∑ c ⃗k− G ⃗ Ṽ ⃗G = 0 (15.3.30)<br />

G ⃗<br />

Streng genommen erhält man also ein System von unendlich vielen Gleichungen (15.3.30), nämlich für je<strong>de</strong>n<br />

Vektor ⃗ k eine, die dann gelöst wer<strong>de</strong>n können. Da für ⃗ k nicht beliebige Werte erlaubt sind, erhält man ein endliches<br />

(o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st abzählbar unendliches) System von Gleichungen (15.3.30). Je<strong>de</strong> dieser Gleichungen führt zu<br />

einer Wellenfunktion ψ ⃗k (⃗r), zu <strong>de</strong>r eine Energie E ⃗k gehört. Die periodischen Randbedingungen aus <strong>de</strong>m letzten<br />

Abschnitt 15.3.1 erlauben nur N verschie<strong>de</strong>ne Wellenvektore ⃗ k, wenn N Atome im Festkörper vorhan<strong>de</strong>n sind.<br />

Dies lässt sich analog zu (15.3.5) auch aus (15.3.27) berechnen:<br />

ψ(⃗r) = ∑ ⃗ k<br />

c ⃗k e i⃗r·⃗k !<br />

= ψ(⃗r + L⃗e x ) = ∑ ⃗ k<br />

c ⃗k e i⃗r·⃗k e ikxL (15.3.31)<br />

Dies kann nur erfüllt wer<strong>de</strong>n, wenn die einzelnen Summan<strong>de</strong>n übereinstimmen. Damit muss aber e ikxL = 1 o<strong>de</strong>r<br />

auch k x L = 2πm x , m x ∈ Z gelten, was zu <strong>de</strong>n Bedingungen (15.3.5) führt:<br />

k x = 2π L m x (15.3.32)<br />

Damit sind die Koeffizienten c ⃗k nur noch mit solchen Koeffizienten c ⃗k− G ⃗ verknüpft, bei <strong>de</strong>nen G ⃗ ein beliebiger<br />

reziproker Gittervektor ist. Man muss dann nur noch über alle verknüpften Koeffizienten summieren, um die<br />

Wellenfunktion ψ ⃗k (⃗r) zu ermitteln:<br />

⎛<br />

⎞<br />

ψ ⃗k (⃗r) = ∑ c ⃗k− G ⃗ e i(⃗ k− G)·⃗r ⃗ = ⎝ ∑<br />

G ⃗ G ⃗<br />

c ⃗k− G ⃗ e i G·⃗r ⃗ ⎠ e i⃗k·⃗r = u ⃗k (⃗r) e i⃗ k·⃗r<br />

(15.3.33)<br />

Die letzte Schreibweise in (15.3.33) zeigt, dass man so eine Wellenfunktion erhält, die <strong>de</strong>m Bloch-Theorem (4.6.4)<br />

gehorcht. Man nennt daher die ψ ⃗k (⃗r) auch Bloch-Funktionen. Für solche Bloch-Funktionen ergeben sich noch<br />

einige wichtige Eigenschaften:<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 152 –


15 Festkörperphysik<br />

1. Bloch-Funktionen weisen auch im reziproken Raum eine Periodizität auf, nämlich um beliebige Gittervektoren<br />

G ⃗ ′ . Dies sieht man leicht durch Einsetzen in (15.3.33):<br />

ψ ⃗k+ G ⃗ ′(⃗r) = ∑ c ⃗k+ G ⃗ ′ −G ⃗ ei(⃗ k+ G ⃗ ′ − G)·⃗r ⃗ = ∑<br />

c ⃗k+ G ⃗ ′′ e i(⃗ k+ G ⃗ ′′ )·⃗r = ψ ⃗k (⃗r) (15.3.34)<br />

G ⃗<br />

⃗G ′′ = ⃗ G ′ − ⃗ G<br />

Dabei wur<strong>de</strong> nur die Ersetzung <strong>de</strong>s Gittervektors ⃗ G ′ − ⃗ G durch ⃗ G ′′ vorgenommen. Dies ist immer erlaubt,<br />

da ja über alle möglichen Gittervektoren summiert wird.<br />

2. Die Eigenwerte E ⃗k <strong>de</strong>r Bloch-Funktionen ψ ⃗k (⃗r) sind bezüglich <strong>de</strong>r Gittervektoren periodisch. schreibt man<br />

die Schrödingergleichung an <strong>und</strong> nutzt (15.3.34), so ergibt sich nämlich:<br />

E ⃗k |ψ ⃗k 〉 = Ĥ|ψ ⃗ k<br />

〉 = Ĥ|ψ ⃗k+ ⃗<br />

(15.3.34) G<br />

〉 = E ⃗k+ G ⃗ |ψ ⃗k+ G ⃗ 〉 = E ⃗<br />

(15.3.34) k+ G ⃗ |ψ ⃗k 〉 (15.3.35)<br />

<strong>und</strong> damit also<br />

E ⃗k = E ⃗k+ ⃗ G<br />

(15.3.36)<br />

3. Die Bloch-Funktionen sind keine Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Impulsoperators (im Gegensatz zur freien Wellenfunktion<br />

eines Elektrons). Es gilt nämlich:<br />

ˆ⃗Pψ ⃗k (⃗r) = −i ⃗ ∇ [ u ⃗k (⃗r) e i⃗ k·⃗r ] = ⃗ ku ⃗k (⃗r) e i⃗ k·⃗r + e i⃗ k·⃗r ⃗ ∇u⃗k (⃗r) ≠ const · ψ ⃗k (⃗r) (15.3.37)<br />

Diese Eigenschaften implizieren, dass man <strong>de</strong>n Wellenvektor ⃗ k, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Bloch-Funktionen auftaucht als Kristallimpuls<br />

auffassen muss <strong>und</strong> nicht als realen Impuls <strong>de</strong>r Elektronen. Ähnlich wie bei <strong>de</strong>n Phononen gilt somit<br />

die Impulserhaltung auch nur bis auf reziproke Gittervektoren. Dies kommt in <strong>de</strong>n ersten Bei<strong>de</strong>n Ergebnissen zum<br />

Ausdruck, die besagen, dass sich zwei Wellenfunktionen gleichen, wenn sie nur um einen reziproken Gittervektor<br />

⃗G verschoben sind. Um <strong>de</strong>n Wellenvektor ⃗ k ein<strong>de</strong>utig zu <strong>de</strong>finieren muss man also eine Konvention einführen. Hier<br />

schein es sinnvoll die Betrachtung auf die 1. Brillouin-Zone zu beschränken, die gera<strong>de</strong> eine Breite von 2π L = | ⃗ G x |<br />

hat. Man erhält so das sog. reduzierte Zonenschema. Liegt also ein ⃗ k einer Wellenfunktion außerhalb <strong>de</strong>r 1.BZ,<br />

so kann es mit Hilfe eines reziproken Gittervektors wie<strong>de</strong>r dorthin verschoben wer<strong>de</strong>n.<br />

15.3.4 Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r quasi-freien Elektronen<br />

In diesem Abschnitt soll die Schrödingergleichung aus <strong>de</strong>m letzten Abschnitt 15.3.3 für ein einfaches Potential<br />

gelöst wer<strong>de</strong>n. Es han<strong>de</strong>lt sich um ein einfaches Potential mit nur <strong>de</strong>n Fourier-Koponenten <strong>de</strong>r Periodizität ⃗g <strong>und</strong><br />

2⃗g (⃗g ist reziproker Basisvektor). Es soll außer<strong>de</strong>m gelten Ṽ⃗g = Ṽ−⃗g, sodass sich ergibt:<br />

Ṽ (⃗r) =<br />

Ṽ0<br />

}{{}<br />

=0<br />

+ Ṽ⃗g }{{}<br />

e i⃗g·⃗r +Ṽ⃗g e −i⃗g·⃗r + Ṽ2⃗g e 2i⃗g·⃗r +Ṽ2⃗g e −2i⃗g·⃗r =<br />

}{{}<br />

=Ṽ1 =Ṽ2<br />

= 2Ṽ1 cos(⃗g · ⃗r) + 2Ṽ2 cos(2⃗g · ⃗r). (15.3.38)<br />

Setzt man dieses Potential in (15.3.30) ein, so erhält man das folgen<strong>de</strong> Gleichungssystem, das für je<strong>de</strong>n erlaubten<br />

Vektor ⃗ k zu lösen ist:<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

(η ⃗k−⃗g − E)c ⃗k−⃗g + Ṽac ⃗k−2⃗g + Ṽ 1 c ⃗k + Ṽ2c ⃗k−3⃗g + Ṽ2c ⃗k+⃗g = 0<br />

(η ⃗k − E)c ⃗k + Ṽac ⃗k−⃗g + Ṽ1c ⃗k+⃗g + Ṽ2c ⃗k−2⃗g + Ṽ2c ⃗k+2⃗g = 0<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Dieses lässt sich auch in Matrix-Form schreiben:<br />

⎛ ⎞<br />

⎛<br />

⎞<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

· · · Ṽ 1 (η ⃗k−⃗g − E) Ṽ 1 Ṽ 2 0 0 · · ·<br />

c ⃗k−2⃗g<br />

· · · Ṽ 2 Ṽ 1 (η ⃗k − E) Ṽ 1 Ṽ 2 0 · · ·<br />

c ⃗k−⃗g<br />

H · ⃗c =<br />

·<br />

c · · · 0 Ṽ 2 Ṽ 1 (η ⃗k+⃗g − E) Ṽ 1 Ṽ 2 · · ·<br />

⃗k<br />

= 0<br />

c ⃗k+⃗g<br />

⎜<br />

⎝<br />

· · · 0 0 Ṽ 2 Ṽ 1 (η ⃗k+2⃗g − E) Ṽ 1 · · · ⎟<br />

⎠ ⎜c ⎝ ⃗k+2⃗g ⎟<br />

⎠<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

(15.3.39)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 153 –


15 Festkörperphysik<br />

Dabei ist η ⃗k = 2 | ⃗ k| 2<br />

2m<br />

die kinetische Energie eines Teilchens mit Impuls ⃗ k. Je nach<strong>de</strong>m, wie hoch die Güte <strong>de</strong>r<br />

gesuchten Lösung ist, kann man mehr o<strong>de</strong>r weniger Koeffizienten c ⃗q berücksichtigen. Die Gleichung (15.3.39) hat<br />

natürlich nur dann Lösungen, wenn die Determinante <strong>de</strong>r Matrix H verschwin<strong>de</strong>t:<br />

<strong>de</strong>t H ! = 0 (15.3.40)<br />

Diese Gleichung (15.3.40) liefert dann zunächst einen Wert für die Energie E ⃗k <strong>de</strong>r Elektronen mit Wellenvektor ⃗ k.<br />

Der Vektor ⃗ k kann beliebige Werte annehmen, also auch außerhalb <strong>de</strong>r 1. BZ liegen. Nach <strong>de</strong>n Bemerkungen am<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Abschnittes 15.3.3 (siehe Seite 153) gleichen sich aber die Energien <strong>und</strong> Wellenfunktionen, wenn man ⃗ k<br />

um einen beliebigen reziproken Gittervektor ⃗ G verschiebt. Dies führt zur Beschränkung von ⃗ k auf die 1. BZ.<br />

„leeres Gitter“: Unter noch stärker vereinfachten Bedingungen setzt man die Koeffizienten Ṽ⃗q = 0 <strong>de</strong>s Potentials<br />

0, for<strong>de</strong>rt aber trotz<strong>de</strong>m die Periodizität <strong>de</strong>r Wellenfunktion. Das Gleichungssystem (15.3.39) entkoppelt dann. Für<br />

die Energieeigenwerte ergibt sich dann wie beim freien Elektron:<br />

E ⃗k = 2 | ⃗ k| 2<br />

(15.3.41)<br />

2m<br />

Diese Funktion ist eine Parabel. Sie erlaubt im Prinzip unendlich hohe Energien <strong>de</strong>r Elektronen (bei entsprechend<br />

großen ⃗ k). Da die ⃗ k aber nur innerhalb <strong>de</strong>r 1.BZ (also bis auf Vielfache eines reziproken Gittervektors G) ⃗ ein<strong>de</strong>utig<br />

sind, ordnet dies je<strong>de</strong>m Wert von ⃗ k mehrere mögliche Energien zu. Ein Elektron mit k 5 π<br />

4 a<br />

> π a<br />

hat so etwa die<br />

Energie E 5π/4a . Projiziert man es zurück in die 1.BZ, so entspricht dieses Elektron einem Elektron mit k =<br />

− 3 π<br />

4 a mit <strong>de</strong>r Energie E 3π/4a < E 5π/4a . Für ein solches Elektron sind also schon zwei erlaubte Energiezustän<strong>de</strong><br />

gegeben. Man faltet also sozusagen die Funktion E(k) in die 1.BZ zurück. Die Abb. 15.13 zeigt das Vorgehen <strong>und</strong><br />

das Ergebnis für <strong>de</strong>n Spezialfall <strong>de</strong>s leeren Gitters.<br />

E<br />

E<br />

-4π/a<br />

-2π/a<br />

-π/a<br />

0<br />

π/a<br />

2π/a<br />

4π/a<br />

k<br />

-π/a<br />

0<br />

π/a<br />

k<br />

Abb. 15.13: zum reduzierten Zonenschema<br />

Energielücken: In realen Festkörpern stoßen zwei Energiebän<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Grenze <strong>de</strong>r 1.BZ nicht direkt zusammen,<br />

wie es bei leeren Gitter in Abb. 15.13 zu sehen ist. Bei leeren Gitter sind dort zwei Zustän<strong>de</strong> entartet, nämlich<br />

<strong>de</strong>rjenige zu k = π a <strong>und</strong> <strong>de</strong>r zu k′ = − π a = k − g = k − 2π a<br />

. Geht man nun von <strong>de</strong>r Näherung <strong>de</strong>s leeren Gitters<br />

weg, <strong>und</strong> erlaubt ein schwaches Potential Ṽ (⃗r) ≠ 0, so wird diese Entartung aufgehoben. Das Potential soll nun<br />

durch einen Fourier-Koeffizienten dargestellt wer<strong>de</strong>n, es gilt also<br />

Ṽ (⃗r) = Ṽ⃗g e i⃗g·⃗r +Ṽ−⃗g e −i⃗g·⃗r = 2Ṽ1 cos(⃗g · ⃗r) (15.3.42)<br />

Hier gilt V 1 = V ⃗g = V −⃗g , es spielen also nur zwei Fourier-Komponenten eine Rolle, man spricht <strong>de</strong>swegen<br />

auch von <strong>de</strong>r Zweikomponenten-Näherung. Auch in <strong>de</strong>r Entwicklung <strong>de</strong>r Wellenfunktion sollen nun nur noch die<br />

Beiträge c ⃗k <strong>und</strong> c ⃗k−⃗g eine Rolle spielen. Vom Gleichungssystem (15.3.39) bleiben dann nur noch zwei gekoppelte<br />

Gleichungen übrig:<br />

( 2 | ⃗ k| 2<br />

( 2 | ⃗ k − ⃗g| 2<br />

2m<br />

2m − E )<br />

− E<br />

)<br />

c ⃗k + Ṽ1c ⃗k−⃗g = 0<br />

c ⃗k−⃗g + Ṽ1c ⃗k = 0 (15.3.43)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 154 –


15 Festkörperphysik<br />

Für Ṽ1 = 0 erhält man für die Energie E:<br />

E 0 ⃗ k<br />

= 2 | ⃗ k| 2<br />

2m<br />

E 0 ⃗ k−⃗g<br />

= 2 | ⃗ k − ⃗g| 2<br />

2m<br />

(15.3.44)<br />

für k = π a (Grenze <strong>de</strong>r 1. BZ) <strong>und</strong> g = 2π a<br />

gilt so E0 k = E0 k−g . Berücksichtigt man nun Ṽ1 ≠ 0, so kann man<br />

wie<strong>de</strong>r die Determinante <strong>de</strong>s Gleichungssystems (15.3.43) berechnen <strong>und</strong> 0 setzen:<br />

E⃗ 0 0 =<br />

k−⃗g<br />

− E Ṽ 1<br />

∣<br />

E⃗ 0 k<br />

− E∣<br />

Ṽ 1<br />

⇔ (E 0 ⃗ k−⃗g<br />

− E) · (E 0 ⃗ k<br />

− E) − Ṽ 2<br />

1 = 0<br />

⇔ E⃗ 0 k−⃗g<br />

E⃗ 0 k<br />

− Ṽ 1 2 − E · (E⃗ 0 k−⃗g<br />

+ E⃗ 0 k<br />

) + E 2 = 0<br />

√<br />

(E⃗ 0 + E 0 k−⃗g ⃗<br />

) 2<br />

k<br />

⇒ E 1/2 =<br />

E 0 ⃗ k−⃗g<br />

+ E 0 ⃗ k<br />

2<br />

±<br />

4<br />

E 0<br />

− (E⃗ 0 E 0 k−⃗g ⃗<br />

− Ṽ 2<br />

k 1 ) = ⃗ k−⃗g<br />

+ E⃗ 0 k<br />

±<br />

2<br />

√<br />

(E 0 ⃗ k−⃗g<br />

− E 0 ⃗ k<br />

) 2<br />

4<br />

+ Ṽ 2<br />

1<br />

(15.3.45)<br />

Dieses Ergebnis entspricht genau <strong>de</strong>mjenigen, das in 15.3.2 über das Zweiniveausystem ange<strong>de</strong>utet wur<strong>de</strong>. Am<br />

Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 1. BZ ergibt sich unter Ausnutzung von Ek 0 = E0 k−g<br />

die einfache Bezeiehung:<br />

E 1/2 = E 0 π/a ± ∣ ∣∣ Ṽ 1<br />

∣ ∣∣ (15.3.46)<br />

∣<br />

Dies entspricht einer Energieaufspaltung von ∆E = 2 ∣Ṽ1∣ am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 1. BZ. In Abb. 15.14 ist die Lösung<br />

(15.3.45) für die Energien gezeigt. In <strong>de</strong>m Verbotenen Band <strong>de</strong>r Breite ∆E existieren keine Energiezustän<strong>de</strong>.<br />

E<br />

erlaubte<br />

Bän<strong>de</strong>r<br />

verbotenes<br />

Band<br />

2∆E<br />

0<br />

π/a<br />

k<br />

Abb. 15.14: Aufhebung <strong>de</strong>r Entartung an <strong>de</strong>r Grenze <strong>de</strong>r 1.BZ<br />

Am Rand <strong>de</strong>r 1. BZ kann man nun das Gleichungssystem (15.3.43) lösen. Mit Ek<br />

0<br />

berechneten E 1/2 gilt:<br />

= E0 k−g<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>n oben<br />

E = E 0 π/a + Ṽ1 ⇒ −Ṽ1c π/a + Ṽ1c −π/a = 0 (15.3.47)<br />

E = E 0 π/a − Ṽ1 ⇒ +Ṽ1c π/a + Ṽ1c −π/a = 0 (15.3.48)<br />

Daraus erhält man dann die folgen<strong>de</strong>n zwei Wellenfunktionen:<br />

E = Eπ/a 0 + Ṽ1 ⇒ ψ g (r) = 1 (<br />

e iπr/a + e −iπr/a) ( πr<br />

)<br />

∝ cos<br />

N<br />

a<br />

E = Eπ/a 0 − Ṽ1 ⇒ ψ u (r) = 1 (<br />

e iπr/a − e −iπr/a) ( πr<br />

)<br />

∝ i sin<br />

N<br />

a<br />

(15.3.49)<br />

(15.3.50)<br />

Die Elektronendichte ρ = e |ψ| 2 ergibt sich daraus so, dass im einen fll die Elektronen vornehmlich zwischen<br />

<strong>de</strong>n Atomen liegen (höhere Energie, 2. Band) <strong>und</strong> im an<strong>de</strong>ren Fall bei <strong>de</strong>n Atomen, also in <strong>de</strong>n Potentialmul<strong>de</strong>n<br />

(niedrigere Energie, 1. Band) lokalisiert sind.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 155 –


15 Festkörperphysik<br />

15.3.5 Stark gef<strong>und</strong>ene Elektronen im Festkörper<br />

Bisher wur<strong>de</strong> die Berechnung <strong>de</strong>r Energiebän<strong>de</strong>r bei einem freien Elektron begonnen <strong>und</strong> en<strong>de</strong>te bei Zustän<strong>de</strong>n,<br />

die durch das Gitter beeinflusst wer<strong>de</strong>n. Nun soll ein Weg skizziert wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r gewissermaßen an<strong>de</strong>rsherum an<br />

das Problem herangeht. Er folgt <strong>de</strong>r einfachen Erklärung in Abschnitt 15.3.2. Man geht von zunächst geb<strong>und</strong>enen<br />

Elektronen aus, die dann zu einem Festkörper verb<strong>und</strong>en wer<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m sich die Wellenfunktionen <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Atomelektronen überlagern. Dieses Mo<strong>de</strong>ll eignet sich vor Allem für kovalent geb<strong>und</strong>ene Kristalle. Die Mo<strong>de</strong>lle<br />

<strong>de</strong>r letzten Abschnitte waren für Metalle, in <strong>de</strong>nen man die Elektronen als nahezu frei betrachten kan.<br />

Um eine Berechnung durchzuführen macht man folgen<strong>de</strong> (vereinfachen<strong>de</strong>n) Annahmen:<br />

• unendliche lineare Kette von Atomrümpfen (1-dimensionales Problem, siehe auch Abb. 15.3.2). Das Gesamtproblem<br />

wird durch <strong>de</strong>n Hamiltonian Ĥ beschrieben.<br />

• Bin<strong>de</strong>t ein Elektron an das n-te Ion, so ist es im Zustand |v n 〉, <strong>de</strong>r für eine Energie E n i ein<strong>de</strong>utig ist. D.h. das<br />

Einteilchen-Problem ist gelöst <strong>und</strong> für je<strong>de</strong>s Atom n gilt die zugehörige stationäre Schrödingergleichung:<br />

Ĥ n |v ni 〉 = E ni |v ni 〉 (15.3.51)<br />

Im folgen<strong>de</strong>n betrachtet man nur eine Energie <strong>de</strong>s Atomsystems, lässt also <strong>de</strong>n In<strong>de</strong>x i, <strong>de</strong>r die Energiestufen<br />

durchnummeriert fort. Sind alle zustän<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Kette gleich, so besetzen sie alle die Energie E 0 .<br />

• Der räumliche Überlapp zwischen zwei benachbarten Zustän<strong>de</strong>n |v n 〉, |v n+1 〉 wird vernachlässigt. Damit<br />

erhält man eine orthonormierte Basis aus <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |vn〉:<br />

• Wir betrachten nur <strong>de</strong>n Unterraum, <strong>de</strong>r durch die |v n 〉 aufgespannt wird.<br />

〈v n |v m 〉 = δ nm (15.3.52)<br />

• Die Kopplung zwischen zwei Zustän<strong>de</strong>n |v n 〉 wird durch die Kopplungskonstante A angegeben. Wie in<br />

Abschnitt 15.3.2 erwähnt, skaliert sie mit <strong>de</strong>r Breite <strong>de</strong>s Potentialwalls <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Abstand <strong>de</strong>s geb<strong>und</strong>enen<br />

Zustan<strong>de</strong>s zur Spitze <strong>de</strong>s Walls (Analogie: Tunneleffekt). Je größer also <strong>de</strong>r Abstand zweier Atome <strong>de</strong>r Kette,<br />

<strong>de</strong>sto kleiner wird A. Für R ≫ a 0 wird A = 0 <strong>und</strong> die Atome <strong>de</strong>r Kette entkoppeln (a 0 : Bohr-Radius).<br />

In <strong>de</strong>r {|v n 〉}-Basis hat <strong>de</strong>r Hamilton-Operator folgen<strong>de</strong> Darstellung:<br />

⎛<br />

⎞<br />

. .. 0<br />

⎧<br />

E 0 −A 0<br />

⎪⎨ −A für m = n ± 1<br />

Ĥ ˆ=<br />

−A E 0 −A<br />

; 〈v n<br />

⎜<br />

⎝ 0 −A E 0<br />

⎟<br />

|Ĥ|v m〉 = E 0 für n = m<br />

⎪⎩<br />

⎠<br />

0 sonst<br />

.<br />

0<br />

..<br />

(15.3.53)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass je<strong>de</strong>s Atom nur an seine nächsten Nachbarn koppelt. Dies ist plausibel, wenn <strong>de</strong>r Atomabstand<br />

mit <strong>de</strong>r Größe <strong>de</strong>r Atomorbitale vergleichbar ist. Mit |ψ〉 seien die Eigenvektoren <strong>de</strong>s Hamilton-Operators H<br />

bezeichnet (Ĥ|ψ〉 = E · |ψ〉). Sie lassen sich mit Koeffizienten c i in <strong>de</strong>r Basis <strong>de</strong>r |v i 〉 darstellen:<br />

|ψ〉 = 1 N<br />

∞∑<br />

i=−∞<br />

Zusammen mit (15.3.53) ergibt sich aus (15.3.54) dann folgen<strong>de</strong> Gleichung für die c i :<br />

c i |v i 〉. (15.3.54)<br />

E 0 · c i − A · c i+1 − A · c i−1 = E · c i , i ∈ Z. (15.3.55)<br />

Dies ist ein unendliches System von Gleichungen, die von einem Ausdruck <strong>de</strong>r Form<br />

c q = e ikqR , q ∈ Z (15.3.56)<br />

gelöst wer<strong>de</strong>n. Dabei ist R wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Abstand zweier Ionen <strong>und</strong> k <strong>de</strong>r Wellenvektor eines Elektrons ist ([k] =<br />

1 m −1 ). Für k ergibt sich ein sinnvoller Bereich (1. Brillouin-Zone):<br />

− π R ≤ k < π R . (15.3.57)<br />

Je<strong>de</strong>s k, dass außerhalb dieser Zone liegt, kann durch Addition eines ganzzahligen Vielfachen <strong>de</strong>s reziproken<br />

Gittervektors 2π R<br />

wie<strong>de</strong>r in diesen Bereich gebracht wer<strong>de</strong>n, ohne dabei <strong>de</strong>n Wert von c q zu än<strong>de</strong>rn (siehe die<br />

Argumentation <strong>de</strong>r letzten Abschnitte 15.3.3 <strong>und</strong> 15.3.4). Setzt man nun in (15.3.55) ein, so ergibt sich:<br />

E 0 · e ikqR −A · (e ik(q+1)R + e ik(q−1)R) = E · e ikqR (15.3.58)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 156 –


15 Festkörperphysik<br />

Teilt man durch e ikqR , so ergibt sich für die Energie E(k):<br />

E(k) ≡ E = E 0 − 2A cos(kR). (15.3.59)<br />

Für je<strong>de</strong> erlaubte Energie E 0 <strong>de</strong>r Elektronen im Potential eines Atomrumpfes ergibt sich also ein Band <strong>de</strong>r Breite<br />

∆ = 4A, in <strong>de</strong>m sich das Elektron befin<strong>de</strong>n darf. Die Bän<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n durch verbotene Bereiche getrennt. Die<br />

fogen<strong>de</strong> Abbildung zeigt das. Außer<strong>de</strong>m ist in einem Band die Dispersionsrelation (15.3.59) gezeichnet.<br />

E(k)<br />

erlaubtes Band<br />

E +2A 0<br />

E 0<br />

<br />

verbotenes Band<br />

E -2A<br />

0<br />

E’ 0<br />

’<br />

-/R<br />

0<br />

/R<br />

k<br />

Die Kopplungs-Konstante A wird umso größer (also die Kopplung stärker), <strong>de</strong>sto schmaler <strong>und</strong> <strong>de</strong>sto niedriger<br />

die Potentialbarriere zwischen zwei benachbarten Töpfen ist. Für große Energien wer<strong>de</strong>n also die Bän<strong>de</strong>r breiter.<br />

Nimmt man für die Potentialtöpfe ein Kastenpotential an, so ergibt sich eine Verringerung <strong>de</strong>s Abstan<strong>de</strong>s zweier<br />

benachbarter Niveaus, für größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Energien. Die Bän<strong>de</strong>r rücken also auch näher zusammen. Das selbe<br />

gilt auch für das 1/r-Potential (siehe 9 <strong>und</strong> 10).<br />

15.3.6 Stark geb<strong>und</strong>ene Elektronen als Problem <strong>de</strong>r Störungsrechnung<br />

Im letzten Abschnitt wur<strong>de</strong> das Problem <strong>de</strong>r stark geb<strong>und</strong>enen Elektronen sehr vereinfacht gelöst. Hier soll noch<br />

kurz ein Rechenweg skizziert wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r diesen Ansatz etwas verallgemeinert:<br />

Man geht wie<strong>de</strong>r davon aus, dass die Schrödingergleichung <strong>de</strong>s Einatom-Systems gelöst ist:<br />

Ĥ A |v m 〉 = E 0 |v m 〉 (15.3.60)<br />

Im folgen<strong>de</strong>n betrachtet man nur Atomorbitale einer festen Energie E 0 , sodass <strong>de</strong>r In<strong>de</strong>x m angibt an welches <strong>de</strong>r<br />

Atome das Elektron geb<strong>und</strong>en ist. Der Zustand |v m 〉 gibt also an, dass das Elektron an das m-te Atom geb<strong>und</strong>en<br />

ist. Man kann dann <strong>de</strong>n Hamiltonoperator für ein beliebiges geb<strong>und</strong>enes Atom im Gesamtsystem so anschreiben:<br />

Ĥ = ĤA + ĤS (15.3.61)<br />

Dabei beschreibt ĤA das Einatom-System <strong>und</strong> ĤS die Störung durch alle an<strong>de</strong>ren Atome. Angenommen das<br />

Potential eines einzelnen Atoms am Ort ⃗ R m sei durch V (⃗r − ⃗ R m ) beschrieben, so gilt:<br />

ˆ⃗P 2<br />

Ĥ = ĤA + ĤS =<br />

2m ∆ + V A(ˆ⃗r − R ⃗ m ) + ∑ V A (ˆ⃗r − R ⃗ n ) (15.3.62)<br />

n≠m<br />

Für Die Wellenfunktion |ψ〉 <strong>de</strong>s Elektrons im Festkörper verwen<strong>de</strong>t man <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Ansatz, <strong>de</strong>r eine Überlagerung<br />

<strong>de</strong>r Wellenfunktionen v(⃗r) <strong>de</strong>r einzelnen Atome darstellt:<br />

ψ ⃗k (⃗r) ≈ φ ⃗k (⃗r) = ∑ m<br />

v(⃗r − ⃗ R m ) e i⃗ k· ⃗R m<br />

|φ ⃗l 〉 = ∑ m<br />

e i⃗ k· ⃗R m<br />

|v m 〉 (15.3.63)<br />

Um nun die Energie <strong>de</strong>s Elektrons zu berechnen muss man folgen<strong>de</strong>n Ausdruck auswerten:<br />

E ⃗k ≈ 〈φ ⃗ k |Ĥ|φ ⃗ k<br />

〉<br />

〈φ ⃗k |φ ⃗k 〉<br />

(15.3.64)<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 157 –


15 Festkörperphysik<br />

Der Nenner dient nur <strong>de</strong>r Normierung, interessant ist also hier <strong>de</strong>r Zähler:<br />

E ⃗k = 1 N 〈φ ⃗ |Ĥ|φ k ⃗ k<br />

〉 = 1 ∑<br />

e i⃗ k·( R ⃗ m−R ⃗ n) 〈v n |ĤA +<br />

N<br />

ĤS(ˆ⃗r − R ⃗ m )|v m 〉 (15.3.65)<br />

m,n<br />

Diese Summe kann man in zwei Anteile aufspalten:<br />

E ⃗k = 1 ∑<br />

e i⃗ k·( R ⃗ m−R ⃗ n) 〈v n |ĤA|v m 〉 + 1 N<br />

N<br />

m,n<br />

∑<br />

e i⃗ k·( R ⃗ m−R ⃗ n) 〈v n |ĤS(ˆ⃗r − R ⃗ m )|v m 〉 (15.3.66)<br />

m,n<br />

Der erste Teil ergibt aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Überlapps <strong>de</strong>r |v n 〉 die Energie E 0 <strong>de</strong>s ungestörten, also<br />

atomaren Zustan<strong>de</strong>s (siehe (15.3.60)). Die zweite Summe kann ebenfalls aufgeteilt wer<strong>de</strong>n, in die zwei Anteile α<br />

<strong>und</strong> β n :<br />

E ⃗k = E 0 − α − 1 ∑<br />

β n e i⃗ k·( R ⃗ m−R ⃗ n)<br />

N<br />

(15.3.67)<br />

NN n<br />

α = 1 ∑<br />

〈v m |ĤS(ˆ⃗r − R<br />

N<br />

m )|v m 〉 (15.3.68)<br />

m<br />

β n = 〈v n |ĤS(ˆ⃗r − ⃗ R m )|v m 〉 (15.3.69)<br />

Der Term α bewirkt also eine Absenkung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Energieniveaus E 0 durch die Einwirkung <strong>de</strong>s Gitters. Im Term<br />

β n steckt <strong>de</strong>r Überlapp <strong>de</strong>s m-ten Atoms mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Atomen. Hier betrachtet man üblicherweise nur nächste<br />

Nachbarn. Dies kommt in <strong>de</strong>r Summation<br />

∑ zum Ausdruck. Die β n geben also die Stärke <strong>de</strong>r Kopplung an die<br />

NN m<br />

Nachbaratome an. In einer linearen Kette mit Gitterabstand a ergibt sich:<br />

E k = E 0 − α − 1 2 β · (ei⃗ ka + e −i⃗ ka ) = E 0 − α − β cos(ka) ≈ E 0 − α − β · (1 − k 2 a 2 ) (15.3.70)<br />

Im letzten Schritt wur<strong>de</strong> diese Dispersionsrelation von um k = 0 entwickelt, wodurch man sieht, dass sich die<br />

Elektronen hier in 1. Näherung bis auf <strong>de</strong>n Energienullpunkt wie freie Elektronen verhalten. Vergleicht man nun<br />

(15.3.70) mit E k = E 0 − α − 2 k 2<br />

2m<br />

, so kann man <strong>de</strong>n Elektronen im Festkörper eine reduzierte Masse m ∗ zuschreiben:<br />

∗<br />

m ∗ =<br />

2<br />

2βa 2 (15.3.71)<br />

Da β die breite <strong>de</strong>r Bän<strong>de</strong>r bestimmt nimmt die effektive Masse mit abnehmen<strong>de</strong>r Bandbreite zu. Je nach <strong>de</strong>m<br />

Vorzeichen von β kann die effektive Masse positiv o<strong>de</strong>r negativ sein. Je stärker <strong>de</strong>r Überlapp <strong>de</strong>r Wellenfunktionen<br />

ist, <strong>de</strong>sto breiter ist auch das zugehörige Energieband. Dies erklärt, warum die Bän<strong>de</strong>r in kovalent geb<strong>und</strong>enen<br />

Kristallen breiter sind, als z.B. in Ionenkristallen. Da hier nur nächste Nachbarn berücksichtigt wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> eigentlich<br />

keine Gitterperiodizität vorausgesetzt wur<strong>de</strong> ist die obige Rechnung auch auf amorphe Festkörper anwendbar<br />

<strong>und</strong> es gibt auch hier Energiebän<strong>de</strong>r.<br />

15.3.7 Allgemeine Wellenfunktionen <strong>de</strong>r Elektronen im periodische<br />

Festkörperpotential<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>s Bloch’schen Theorems (siehe 4.6) lassen sich nun auch die stationären Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung<br />

für ein spezielles Potential berechnen. Für sie gilt immer, dass sie von folgen<strong>de</strong>r Form sind:<br />

φ k (x) = e ikx · u k (x), mit: u k (x) = u k (x + R). (15.3.72)<br />

Es gibt einfache Systeme, für die man die Wellenfunktionen explizit angeben kann (z.B.: das Kronig-Penning-<br />

Mo<strong>de</strong>ll besteht aus aneinan<strong>de</strong>rgereihten Potentialtöpfen mit senkrechten Wän<strong>de</strong>n, siehe Abschnitt 15.3.8). Es lassen<br />

sich aber noch einige Aussagen ableiten, ohne ein spezielles periodisches Potential anzunehmen:<br />

Es gibt Wellenfunktionen, die Elektronen beschreiben, die nicht vollständig <strong>de</strong>lokalisiert sind. Aus diesen kann<br />

man die Gruppengeschwindigkeit <strong>de</strong>s Elektronen ableiten. Dazu betrachtet man sie als quasi-freie Teilchen im<br />

schwachen Potential <strong>de</strong>s Festkörpers. Analog zu (6.1.3) kann man die Wellenfunktion eines freien Elektrons mit<br />

Wellenvektor k = p/ <strong>und</strong> Masse m darstellen als:<br />

ψ(x, t) = √ 1 ∫<br />

· 2π<br />

g(k) · exp<br />

{ (<br />

i kx − E(k) · t )}<br />

dk. (15.3.73)<br />

<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 158 –


15 Festkörperphysik<br />

Die Gruppengeschwindigkeit dieses Wellenpaketes ist v g,free = k0<br />

m<br />

(mit g(k 0) = max). Hier muss man eine<br />

Wellenfunktion vom Typ (15.3.72) betrachten. Dafür ergibt sich analog zu (15.3.73):<br />

ψ(x, t) = √ 1 ∫ {<br />

· g(k) · exp − iE(k) · t }<br />

φ k (x) dk. (15.3.74)<br />

2π <br />

Man betrachtet also auch hier ein Wellenpaket ψ(x, t) (das eine Lokalisation aufweist), als Kombination von (unendlich<br />

vielen) Elementarwellen φ k (x). Die Funktion g(k) gibt dabei die Form <strong>de</strong>s Paketes im k-Raum an (z.B.<br />

Gauß’sch). Für die Energie gilt ja immernoch die Dispersionsrelation (15.3.59), sodass sich die Gruppengeschwindigkeit<br />

v g <strong>de</strong>s Elektrons im Kristall ergibt (R ist immernoch die Gitterkonstante <strong>de</strong>s Kristalls):<br />

v g := d(E/)<br />

dk<br />

= 2AR<br />

<br />

· sin kR. (15.3.75)<br />

Man sieht also, dass die Gruppengeschwindigkeit nicht nur für Elektronen mit k = 0 verschwin<strong>de</strong>t, son<strong>de</strong>rn<br />

auch an <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r 1. Brillouin-Zone. Hier ergibt sich Bragg-Reflektion <strong>de</strong>r Elektronen am Gitter, was zu<br />

stationären Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung führt.<br />

15.3.8 Kronig-Penney-Mo<strong>de</strong>ll<br />

Ein spezielles periodisches Potential, das noch analytisch gelöst wer<strong>de</strong>n kann ist das sog. Kronig-Penney-Mo<strong>de</strong>ll.<br />

Dabei nimmt man Potentialtöpfe mit senkrechten Wän<strong>de</strong>n an:<br />

U(x)<br />

U 0<br />

0<br />

b<br />

a<br />

0<br />

x<br />

Die Elektronen befin<strong>de</strong>n sich in geb<strong>und</strong>enen Zustän<strong>de</strong>n mit Energie E < U 0 . Im Bereich <strong>de</strong>r Potentialtöpfe, wo<br />

das Potential U(x) verschwin<strong>de</strong>t erhält man einfache stationäre Lösungen:<br />

ψ(x) a = A · e iKx + B · e −iKx ; E = 2 K 2<br />

In <strong>de</strong>n Bereichen mit U(x) = U 0 fällt die Wellenfunktion exponentiell ab, es gilt also:<br />

2m<br />

(15.3.76)<br />

ψ(x) b = C · e Qx + D · e −Qx ; E = U 0 − 2 Q 2<br />

2m<br />

(15.3.77)<br />

Da das Potential periodisch ist, muss die Gesamtlösung die Form einer Bloch-Funktion (siehe (15.3.72)) annehmen.<br />

Die Konstanten A, B, C, D wer<strong>de</strong>n so gewählt, dass die üblichen Stetigkeitsbedingungen an <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r<br />

Töpfe gelten (ψ(x 0 ) = ψ(x 0 ) <strong>und</strong> ψ ′ (x 0 ) = ψ ′ (x 0 )) (siehe 6.3):<br />

A + B = C + D (15.3.78)<br />

iK(A − B) = Q(C − D) (15.3.79)<br />

Ae iKa + Be −iKa = (Ce −Qb + De Qb )e ik(a+b) (15.3.80)<br />

iK(Ae iKa − Be −iKa ) = Q(Ce −Qb − De Qb )e ik(a+b) (15.3.81)<br />

Daraus erhält man die Koeffizienten<strong>de</strong>terminante <strong>de</strong>s Gleichungssystems zu:<br />

∣ 1 1 −1 −1 ∣∣∣∣∣∣∣ iK −iK −Q Q<br />

e iKa e −iKa −e −Qb e ik(a+b) −e Qb e ik(a+b) =<br />

∣iKe iKa −iKe −iKa −Qe −Qb e ik(a+b) +Qe Qb e ik(a+b)<br />

= 4ie ik(a+b) · {2KQ<br />

· [cos(k(a + b)) − cos(Ka) cosh(Qb)] + (K 2 − Q 2 ) sin(aK) sinh(Qb) } !<br />

= 0<br />

⇔ 2KQ cos [k(a + b)] − 2KQ cos(Ka) cosh(Qb) − (Q 2 − K 2 ) sin(aK) sinh(Qb) ! = 0 (15.3.82)<br />

Man sieht sofort, dass diese Gleichung nur Lösungen besitzt, für sin [k(a + b)] = 0, da sonst <strong>de</strong>r Imaginärteil<br />

pi<br />

<strong>de</strong>r komplexen Exponentialfunktion nicht verschwin<strong>de</strong>t. Daraus erhält man die Bedingung k n = n ·<br />

a+b . Diese<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 159 –


15 Festkörperphysik<br />

Gleichung zu lösen ist relativ komplex, darum macht man <strong>de</strong>n Grenzübergang b → 0 <strong>und</strong> U 0 → ∞. Die Potentialbarrieren<br />

wer<strong>de</strong>n also zu Delta-Funktionen. Dabei soll Q 2 ba/2 =: P konstant bleiben <strong>und</strong> Q ≫ K muss gelten,<br />

da <strong>de</strong>r Abfall in diesen Bereiche sehr steil sein muss. Man erhält dann (cosh(Qb) → 1, sinh(Qb) → Qb):<br />

cos(ka) = ! cos(Ka) + P sin(Ka) (15.3.83)<br />

Ka<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abbildung zeigt cos(Ka)+ P Ka<br />

sin(Ka) aus (15.3.83) gegen Ka aufgetragen. cos(ka) kann nur Werte<br />

zwischen −1 <strong>und</strong> 1 annehmen, sodass die obige Gleichung auch nur dort Lösungen besitzen kann. Gezeichnet<br />

ist <strong>de</strong>r Fall P = 3π/2.<br />

6<br />

5<br />

4<br />

(P/Ka)*sin(Ka)+cos(Ka)<br />

3<br />

2<br />

1<br />

erlaubte Bereiche für Ka<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-20 -10 0 10 20<br />

Ka<br />

Die Energie E <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s ist durch die Energie-Impulsbeziehung in (15.3.76) gegeben, sodass:<br />

E = 2 K 2<br />

2m e<br />

= 2 (Ka) 2<br />

2m e a 2 . (15.3.84)<br />

Man sieht also, dass es Wertebereiche für Ka gibt, bei <strong>de</strong>nen keine Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung für dieses<br />

Mo<strong>de</strong>ll existieren. Der Wellenvektor k (kleines k) hat nun die Be<strong>de</strong>utung eines „In<strong>de</strong>xes“ <strong>de</strong>r Wellenfunktion.<br />

Für bestimmte Bereiche von k gibt es Lösungen <strong>de</strong>r Schrödingergleichung. Zwischen <strong>de</strong>n Lösungen existieren<br />

Energielücken.<br />

15.3.9 Effektive Masse <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Auswirkungen<br />

In Abschnitt 15.3.6 wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Elektronen im Festkörper eine effektive Masse zugeschrieben. Dieser Aspekt soll<br />

hier nochmals etwas vertieft wer<strong>de</strong>n. Dazu sei zunächst bemerkt, dass man die Bewegung einfacher Elektronen<br />

mit <strong>de</strong>n Bloch-Funktionen nicht darstellen kann. Da ihr Impuls festgelegt ist (∆k = 0) sind die dadurch beschriebenen<br />

Zustän<strong>de</strong> über <strong>de</strong>n ganzen Kristall verschmiert. Da aber auch beliebige Linearkombinationen <strong>de</strong>r Bloch-<br />

Funktionen Lösungen <strong>de</strong>r zugehörigen Schrödingergleichung sind, kann man aus ihnen Wellenpakete bil<strong>de</strong>n, die<br />

dann einzelne lokalisierte Elektronen beschreiben:<br />

ψ(⃗r, t) = ∑ ⃗ k<br />

g( ⃗ k) · u ⃗k (⃗r) e −i(⃗ k·⃗r+E ⃗k·t/)<br />

(15.3.85)<br />

Hierbei wur<strong>de</strong> auch gleich noch <strong>de</strong>r Zeitentwicklungsoperator e −itĤ/ auf die stationäre Wellenfunktion angewen<strong>de</strong>t.<br />

Die Verteilung g( ⃗ k) bestimmt die Form <strong>de</strong>s Wellenpakets. Das Elektron bewegt sich nun mit <strong>de</strong>r Gruppengeschwindigkeit<br />

<strong>de</strong>s Wellenpaketes<br />

⃗v g = dω<br />

d ⃗ k = 1 dE( ⃗ k)<br />

d ⃗ = 1 ∇<br />

k ⃗ ⃗k E( ⃗ k). (15.3.86)<br />

Wirkt nun eine externe Kraft ⃗ F auf die Elektronen (z.B. durch ein elektrisches Feld mit ⃗ F = e · ⃗E(⃗r, t)), so gilt:<br />

⃗F = ˙⃗p = ˙⃗ k (15.3.87)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass sich die Elektronen im Ortsraum beschleunigt bewegen, während sie im Wellenzahlraum eine<br />

gleichförmige Bewegung mit <strong>de</strong>r Geschwindigkeit ˙⃗ k = ⃗ F / ausführen. D.h. die Fermi-Kugel verschiebt sich<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 160 –


15 Festkörperphysik<br />

im ⃗ k-Raum. Wie man sehen wird kann dies zu Problemen an <strong>de</strong>r Grenze <strong>de</strong>r 1. Brillouin-Zone führen. Für die<br />

Beschleunigung im Ortsraum gilt:<br />

(<br />

⃗a = ∂ ∂t ⃗v g = ∂ 1 ∂E( ⃗ ) (<br />

k)<br />

∂t ∂ ⃗ = 1 ∂ 1 ∂E( ⃗ )<br />

(<br />

k)<br />

k ∂ ⃗ k ∂ ⃗ · ˙⃗ k<br />

k<br />

}{{}<br />

= 1 ∂ 2 E( ⃗ )<br />

k)<br />

2 ∂ ⃗ k∂ ⃗ · ⃗F (15.3.88)<br />

k<br />

= ∂(⃗ k)<br />

∂t<br />

F<br />

Vergleicht man dieses Ergebnis mit <strong>de</strong>r Formel ⃗a = ⃗ m<br />

, so kann man einen Tensor <strong>de</strong>r inversen Masse <strong>de</strong>finieren:<br />

a i = 1 ∑<br />

( ) 1<br />

2 m ∗<br />

j<br />

F j<br />

ij<br />

mit<br />

( 1<br />

m ∗ )<br />

ij<br />

= 1 2 ∂ 2 E( ⃗ k)<br />

∂k i ∂k j<br />

(15.3.89)<br />

Dieser Tensor ist genauso, wie <strong>de</strong>r effektive Massentensor (m ∗ ) ij symmetrisch. In beson<strong>de</strong>rs einfachen Fällen<br />

(isotrope Kristalle) sind alle Diagonalelemente im Hauptachsensystem gleich. Dann ist die effektive Masse eine<br />

richtungsunabhängige Konstante <strong>und</strong> es gilt:<br />

m ∗ (k) =<br />

2<br />

∂ 2 E(k)<br />

∂k 2 (15.3.90)<br />

Für <strong>de</strong>n Fall E ∝ k 2 ergibt sich aus (15.3.90) noch eine konstante effektive Masse. Dies trifft man oft an <strong>de</strong>n<br />

Extrema <strong>de</strong>r Dispersionsrelation E(k) an. In Abb. 15.15 ist die effektive Masse <strong>und</strong> die Gruppengeschwindigkeit<br />

v g = 1 ∂E<br />

∂k<br />

für eine einfache Dispersionsrelation gezeigt.<br />

E<br />

-π/a 0<br />

m*<br />

k<br />

π/a<br />

v g<br />

k<br />

-π/a 0<br />

k<br />

π/a<br />

Abb. 15.15: Dispersionsrelation E(k), effektive Masse m ∗ <strong>und</strong> Gruppengeschwindigkeit v g in einem einfachen Fall<br />

Bloch-Oszillationen: In einem i<strong>de</strong>alen (störungsfreien), isotropen Kristall ergibt sich aus <strong>de</strong>n Kurven in Abb.<br />

15.15 ein interessantes Phänomen. An <strong>de</strong>n Kristall wird ein konstantes E-Feld angelegt, das zu einer konstanten<br />

Kraft F ⃗ = eE ⃗ führt. Die Elektronen bewegen sich durch <strong>de</strong>n ⃗ k-Raum mit <strong>de</strong>r konstanten Geschwindigkeit ˙⃗ k =<br />

eE<br />

⃗<br />

<br />

. Am Rand <strong>de</strong>r ersten Brillouin-Zone springen sie von k = π/a nach k = −π/a <strong>und</strong> wechseln dabei das<br />

Vorzeichen ihrer Gruppengeschwindigkeit. Die Elektronen drehen also um. Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Elektronen<br />

eine harmonische Schwingung um eine Ruhelage ausführen. Die Perio<strong>de</strong> dieser Schwingung ist:<br />

T B = ∆k<br />

˙k<br />

= 2π/a<br />

eE/ = h<br />

aeE<br />

(15.3.91)<br />

Diese Oszillationen wür<strong>de</strong>n also einen Nettoelektronentransport (<strong>und</strong> damit Strom) in einem größeren Kristall<br />

verhin<strong>de</strong>rn. Die Tatsache, dass diese Oszillationen üblicherweise nicht beobachtet wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utet auf Verunreinigungen<br />

<strong>und</strong> Stöße <strong>de</strong>r Elektronen mit Phononen etz. im Kristall hin.<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 161 –


16 Quantenoptik<br />

Quantisierung <strong>de</strong>s EM-Fel<strong>de</strong>s.<br />

162


A Weblinks<br />

A.1 Allgemeine Links<br />

• http://www.engineering.ucsb.edu/~prescher/quantenI.pdf<br />

• http://i<strong>de</strong>fix.physik.uni-freiburg.<strong>de</strong>/~aufgabe/Skripte/Gr<strong>und</strong>lagen.pdf<br />

• http://magnet.atp.tuwien.ac.at/ts/fhpw/quantenphysik2.pdf<br />

• http://www-hera-b.<strong>de</strong>sy.<strong>de</strong>/people/ned<strong>de</strong>n/lectures/02_03/struma/struma2_kap8.<br />

pdf<br />

• http://shamir.vmp.ethz.ch/svnbuild/phys/qm/07-ss/qm2.pdf<br />

A.2 Atomphysik<br />

• http://www.wmi.badw.<strong>de</strong>/E23/lehre/skript/Physik4/Physik4_Kapitel4.pdf<br />

• http://www.wmi.badw.<strong>de</strong>/E23/lehre/skript/Physik4/Physik4_Kapitel5.pdf<br />

•<br />

•<br />

A.3 Streutheorie<br />

• http://photonik.physik.hu-berlin.<strong>de</strong>/e<strong>de</strong>/05mechanik/051116.pdf<br />

•<br />

•<br />

•<br />

A.4 Elektromagnetische Wechselwirkung,<br />

Atom-Licht-Wechselwirkung<br />

• http://en.wikipedia.org/wiki/Selection_rule<br />

• http://www.shef.ac.uk/physics/teaching/phy332/atomic_physics3.pdf<br />

• http://www.wmi.badw.<strong>de</strong>/E23/lehre/skript/Physik4/Physik4_Kapitel6.pdf<br />

•<br />

A.5 zur Mathematik<br />

• http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Hermitesche_Polynome<br />

• http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Kugelfl%C3%A4chenfunktionen<br />

•<br />

A.6 Quantenoptik<br />

• http://en.wikipedia.org/wiki/Mach-Zehn<strong>de</strong>r_interferometer<br />

• http://en.wikipedia.org/wiki/Elitzur-Vaidman_bomb-testing_problem<br />

• http://www.diss.fu-berlin.<strong>de</strong>/2005/327/3Interferometer.pdf<br />

• http://photonik.physik.hu-berlin.<strong>de</strong>/e<strong>de</strong>/skripten/02photonik1all.pdf<br />

A.7 Festkörperphysik<br />

• http://www.matthiaspospiech.<strong>de</strong>/download/studium/skripte/Festkoerper.pdf<br />

• http://en.wikipedia.org/wiki/Mean_field_theory<br />

•<br />

163


A Weblinks<br />

•<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 164 –


B Literaturverzeichnis<br />

B.1 Allgemeine Literatur, Lehrbücher<br />

[Boas 1983] Boas, Mary L. (1983): Mathematical Methods In The Physical Science, 2. Auflage, New York -<br />

Brisbane - Toronto - Singapore: Wiley.<br />

[Cohen-Tannoudji u.a. 1999a] Cohen-Tannoudji, Clau<strong>de</strong> / Diu, Bernard / Laloë, Franck (1999a): <strong>Quantenmechanik</strong><br />

1, 2. Auflage, Berlin - New York: Walter <strong>de</strong> Gruyter.<br />

[Cohen-Tannoudji u.a. 1999b] Cohen-Tannoudji, Clau<strong>de</strong> / Diu, Bernard / Laloë, Franck (1999b): <strong>Quantenmechanik</strong><br />

2, 2. Auflage, Berlin - New York: Walter <strong>de</strong> Gruyter.<br />

[Demtrö<strong>de</strong>r 2002] Demtrö<strong>de</strong>r, Wolfgang (2002): Experimentalphysik 3. Atome, Moleküle <strong>und</strong> Festkörper, 2.<br />

Auflage, New York - Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg: Springer Verlag.<br />

[Greiner u.a. 1993] Greiner, Walter / Neise, Ludwig / Stöcker, Horst (1993): Thermodynamik <strong>und</strong> Statistische<br />

Mechanik, 2. Auflage, Thun - Frankfurt/Main: Verlag Harri Deutsch.<br />

[Gross 2005] Gross, Rudolf (2005): Festkörperphysik I+II. o.O. Walther-Meissner-Institut Garching.<br />

[http://www.wmi.badw.<strong>de</strong>/E23/lehre/skript/in<strong>de</strong>x.html]<br />

[Haken 1983] Haken, Hermann (1983): Synergetik. Eine Einführung, 3. Auflage, Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New<br />

York: Springer-Verlag.<br />

[Hunklinger 2004] Hunklinger, S. (2004): Festkörperphysik. o.O. Universität Hei<strong>de</strong>lberg.<br />

[Kittel 2002] Kittel, Charles (2002): Einführung in die Festkörperphysik, 13. Auflage, München - Wien: Ol<strong>de</strong>nbourg.<br />

[Kuypers 1993] Kuypers, F.: "Klassiche Mechanik.", VCH, Weinheim New York Basel Cambridge 1993 4<br />

[Lambropoulos, Petrosyan 2007] Lambropoulos, P., Petrosyan, D.: "F<strong>und</strong>amentals of Quantum Optics and<br />

Quantum Information.", Springer, Berlin Hei<strong>de</strong>lberg 2007<br />

[Messiah 1991] Messiah, Albert (1991): <strong>Quantenmechanik</strong>. Band 1, 2. Auflage, Berline - New York: <strong>de</strong> Gruyter.<br />

[Metcalf, van <strong>de</strong>r Straten 1999] Metcalf, Harold J. / van <strong>de</strong>r Straten, Peter (1999): Laser Cooling and Trapping.<br />

New York: Springer-Verlag.<br />

[Nolting 2004] Nolting, W.: "Gr<strong>und</strong>kurs <strong>Theoretische</strong> Physik 5/2. <strong>Quantenmechanik</strong> - Metho<strong>de</strong>n <strong>und</strong> <strong>Anwendungen</strong>.",<br />

Springer-Verlag, Berlin Hei<strong>de</strong>lberg New York 2004 5<br />

[Nolting 2005a] Nolting, Wolfgang (2005a): Gr<strong>und</strong>kurs <strong>Theoretische</strong> Physik 6. Statistische Physik, 5. Auflage,<br />

Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New York: Springer-Verlag.<br />

[Sakurai 1994] Sakurai, J. J. Tuan, S. F. (Hrsg.): "Mo<strong>de</strong>rn Quantum Mechanics. Revised Edition.", Addison-<br />

Wesley, Reading 1994<br />

[Schwabl 1998] Schwabl, Franz (1998): <strong>Quantenmechanik</strong> (QM I), 5. Auflage, New York - Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg:<br />

Springer.<br />

[Schwabl 2006] Schwabl, Franz (2006): Statistische Mechanik, 3. Auflage, Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New York:<br />

Springer-Verlag.<br />

[Wachter, Hoeber 2005] Wachter, Armin / Hoeber, Henning (2005): Repetitorium <strong>de</strong>r theoretischen Physik, 2.<br />

Auflage, New York - Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg: Springer.<br />

165


B Literaturverzeichnis<br />

B.2 Primärquellen, Originalarbeiten<br />

[Gehm 2003] Gehm, Michael Eric (2003): Preparation of an optically-trapped Degenerate Fermi<br />

gas of 6 Li: Finding the Route to Degeneracy Duke University Durham: PhD Thesis.<br />

[http://www.phy.duke.edu/research/photon/qoptics/theses/pdf/Gehm.pdf]<br />

[Glauber 1963] Glauber, R. J.: "Coherent and Incoherent States of the Radiation Field." in: "Physical Review"<br />

6/131, S. 2766-2788, 1963<br />

[Günter 2004] Günter, Kenneth J. (2004): Design and implementation of a Zeeman slower for 87 Rb ENS Paris.<br />

[http://www.quantumoptics.ethz.ch/papers/slower.pdf]<br />

[Thomson 1897] Thomson, J. J.: "Catho<strong>de</strong> Rays." in: "Philosophical Magazine and Journal of Science" 44, S.<br />

293, 1897<br />

c○ 2004-2007 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 166 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!