13.03.2014 Aufrufe

Stoffzusammenfassung: Analysis 1 & 2 - jkrieger.de

Stoffzusammenfassung: Analysis 1 & 2 - jkrieger.de

Stoffzusammenfassung: Analysis 1 & 2 - jkrieger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stoffzusammenfassung</strong>:<br />

<strong>Analysis</strong> 1 & 2<br />

Jan Krieger<br />

28. September 2004<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 1 –


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Grundlagen 4<br />

1.1 Mathematische Symbole und grundlegen<strong>de</strong> Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2 Äquivalenzrelationen und -klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3 Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.4 Matritzen und Matrixnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.5 Intervallschachtelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.6 Eigenschaften von Teilmengen <strong>de</strong>s K und <strong>de</strong>s K n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

I <strong>Analysis</strong> 1: <strong>Analysis</strong> <strong>de</strong>s K 13<br />

2 Folgen 14<br />

2.1 Definition & Konvergenzbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.2 Beschränkung und Häufungspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3 Monotonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3 Reihen 17<br />

3.1 Definitionen und Konvergenzbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.2 Konvergenzkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.3 Exponentialreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4 Doppelreihen, Produktsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

4 Funktionen 22<br />

4.1 Grundlegen<strong>de</strong> Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

4.2 Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

4.3 Konvergenz von Funktionenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.4 Der Funktionenraum C[a, b] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

5 Differentiation 27<br />

5.1 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

5.2 Mittelwertsätze und Extremalbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

5.3 TAYLOR-Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5.4 NEWTON-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

5.5 Differentiation und Grenzprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 1 –


INHALTSVERZEICHNIS<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

6 Integration im R 34<br />

6.1 Das RIEMANN-Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

6.1.1 Herleitung und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

6.1.2 Integrabilitätskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

6.1.3 Eigenschaften <strong>de</strong>s RIEMANN-Integrals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

6.1.4 Das unbestimmte RIEMANN-Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

6.1.5 Berechnung von Integralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

6.1.6 Kurvenlängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

6.2 Mittelwertsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

6.3 Uneigentliche Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

6.4 Integration und Grenzprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

7 FOURIER-<strong>Analysis</strong> 43<br />

7.1 Der Funktionenraum R[a, b] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

7.2 FOURIER-Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

II <strong>Analysis</strong> 2: <strong>Analysis</strong> <strong>de</strong>s K n 47<br />

8 Der n-dimensionale Zahlenraum K n 48<br />

8.1 Der euklidische Raum K n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

8.2 Lineare Abbildungen auf <strong>de</strong>m K n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

9 Funktionen mehrerer Verän<strong>de</strong>rlicher 50<br />

9.1 Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

9.2 Vektor- und Matrixwertige Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

9.2.1 Vektorwertige Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

9.2.2 Matrixfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

10 Differenzierbare Funktionen im K n 54<br />

10.1 Partielle Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

10.1.1 Begriffs<strong>de</strong>finition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

10.1.2 Begriffe <strong>de</strong>r Vektoranalysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

10.1.3 Totale Differenzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

10.1.4 Mittelwertsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

10.2 TAYLOR-Entwicklung im R n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

10.3 Satz über implizite Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

10.4 Reguläre/umkehrbare Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

10.5 Extremwertaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

10.5.1 Lokale Extrema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

10.5.2 Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

11 Kurven- Flächen- und Volumenintegrale 66<br />

11.1 Inhaltsmessung von Mengen <strong>de</strong>s R n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

11.1.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

11.1.2 JORDAN-Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

11.1.3 Würfelsummen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

11.1.4 Abbildungen von Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

11.2 Das RIEMANN-Integral im R n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 2 –


INHALTSVERZEICHNIS<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

11.2.1 Definition und Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

11.2.2 Schranken- und Mittelwertsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

11.2.3 Zusammenhang zwischen RIEMANN-Integral und JORDAN-Inhalt . . . . . . 73<br />

11.2.4 Vertauschung von Grenzprozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

11.2.5 Satz von FUBINI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

11.2.6 Integraltransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

11.2.7 Uneigentliches RIEMANN-Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

11.3 Parameterabhängige Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 3 –


KAPITEL 1<br />

Grundlagen<br />

1.1 Mathematische Symbole und grundlegen<strong>de</strong> Definitionen<br />

• KRONECKER-Symbol δ kl :<br />

δ kl :=<br />

{<br />

1, k = l<br />

0, k ≠ l<br />

• LANDAU-Symbole O(·), o(·): Seien f, g komplexe Funktionen in einer Umgebung von a (a =<br />

∞ ist erlaubt!), so schreibt man:<br />

f(x)<br />

f(x) = O(g(x)) für x → a, falls: lim<br />

x→a g(x) = A ≠ 0,<br />

A = const.<br />

und:<br />

f(x)<br />

f(x) = o(g(x)) für x → a, falls: lim<br />

x→a g(x) = 0.<br />

Anschaulich be<strong>de</strong>utet o(g), dass die Funktion f für x → a schneller gegen 0, als die Funktion<br />

g.<br />

Die Schreibweise O(g) be<strong>de</strong>utet anschaulich, dass sich die Funktion f, wie die Funktion g v<br />

erhält.<br />

Als Beispiel I betrachte man etwa <strong>de</strong>n Grenzübergang x → ∞, also das asymptotische Verhalten<br />

einer Funktion. Dann ist f(x) := 1<br />

x 2 = o ( 1<br />

x)<br />

, da lim<br />

umgekehrt f(x) := 1 ≠ o ( )<br />

1<br />

x x , da lim<br />

2<br />

gegen 0, als 1.<br />

x<br />

x→∞<br />

f(x)<br />

g(x) = lim<br />

x→∞<br />

x→∞<br />

1<br />

x 2 1<br />

x<br />

1<br />

= lim<br />

x→∞ x<br />

= 0. Allerdings ist<br />

x = ∞. Die Funktion<br />

1<br />

x 2 fällt also schneller<br />

Beispiel II: Nun betrachte man die Funktion f(x) = sin x bei Annäherung an <strong>de</strong>n Nullpunkt<br />

x → 0. Afgrund <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Beziehung gilt dort sin x = O(x), also verhält sich <strong>de</strong>r Sinus<br />

am Nullounkt, wie die Funktion g(x) = x.<br />

sin x<br />

lim<br />

x→0 x = 1 ≠ 0.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 4 –


1.2. Äquivalenzrelationen und -klassen<br />

• charakteristische Funktion: Sei D irgen<strong>de</strong>ine Menge. Zu je<strong>de</strong>r Menge kann man eine charakteristische<br />

Funktion χ D <strong>de</strong>finieren:<br />

{<br />

1, x ∈ D<br />

χ D :=<br />

0, x /∈ D .<br />

Die partielle charakteristische Funktion ist 1 für alle x ∈ D und un<strong>de</strong>finiert sonst.<br />

1.2 Äquivalenzrelationen und -klassen<br />

• Definition: Äquivalenzrelationen und -klassen:<br />

Eine Äquivalenzrelation auf einer Menge A ist eine Beziehung zwischen zwei Elementen<br />

a, b ∈ A mit <strong>de</strong>n Eigenschaften:<br />

1. a ∼ a (Reflexivität)<br />

2. a ∼ b ⇒ b ∼ a (Symmetrie)<br />

3. a ∼ b, b ∼ c ⇒ a ∼ c (Transitivität)<br />

Eine Äquivalenzklasse [a] ist <strong>de</strong>finiert als die Menge:<br />

[a] := {x ∈ A |x ∼ a}<br />

• Satz: Je<strong>de</strong> Menge zerfällt vollständig in disjunkte Äquivalenzklassen.<br />

1.3 Normen<br />

• Definition:<br />

Sei V ein Vektorraum. Eine Norm ‖·‖ : V → R ist eine Abbildung mit folgen<strong>de</strong>n Eigenschaften<br />

(x, y ∈ V; α ∈ R):<br />

1. ‖x‖ ≥ 0 und ‖x‖ = 0 ⇔ x = 0 (Definitheit)<br />

2. ‖αx‖ = |α| · ‖x‖ (Homogenität)<br />

3. ‖x + y‖ ≤ ‖x‖ + ‖y‖ (Dreiecksungleichung)<br />

Ein Paar (V, ‖ · ‖) wird normierter Raum genannt<br />

• Normäquivalenz: Auf einem endlich dimensionalen Vektorraum K n sind alle Normen äquivalent<br />

zur euklidischen Norm, d.h.:<br />

Zu je<strong>de</strong>r Norm ‖ · ‖ gibt es positive Konstanten m, M > 0, mit <strong>de</strong>nen gilt:<br />

m ‖x‖ 2<br />

≤ ‖x‖ ≤ M ‖x‖ 2<br />

Als Beispiel dafür, dass die Normäquivalenz auf unendlich dimensionalen Vektorräumen nicht<br />

mehr gilt kann dienen: Wären alle Normen auf C[a, b] äquivalent, so müsste dieser Raum sowohl<br />

bzgl. <strong>de</strong>r Maximumsnorm, als auch bzgl. <strong>de</strong>r L 2 -Norm vollständig sein. Somit wür<strong>de</strong>n<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 5 –


1.3. Normen<br />

alle konvergenten Folgen von Funktionen f n → f gegen stetige Funktionen f ∈ C[a, b] konvergieren.<br />

Man betrachte die Funktionenfolge g n (x) := x n , die bzgl. <strong>de</strong>r L 2 -Norm auf C[0, 1]<br />

gegen die folgen<strong>de</strong> Funktion konvergiert:<br />

{<br />

0 x < 1<br />

g(x) =<br />

1 x = 1 .<br />

Die obige Funktion f ist aber sicher nicht stetig, also g /∈ C[0, 1]. Damit ist die Folge zwar konvergent,<br />

ihr Limes liegt aber nicht im Raum und C[0, 1] ist bzgl. dieser Norm nicht vollständig.<br />

• Beispiele für Normen auf <strong>de</strong>m K n :<br />

√<br />

n∑<br />

– euklidische Norm: ‖x‖ 2<br />

:= |x i | 2<br />

i=1<br />

– Maximums-Norm: ‖x‖ ∞<br />

:= max<br />

i=1,...,n |x i|<br />

∑<br />

– l 1 -Norm: ‖x‖ 1<br />

:= n |x i | p<br />

i=1<br />

( n<br />

) 1<br />

∑<br />

– l p -Norm: ‖x‖ p<br />

:= |x i | p p<br />

i=1<br />

• wichtige Ungleichungen:<br />

– ∣ ∣ ‖x‖ − ‖y‖<br />

∣ ∣ ≤ ‖x − y‖<br />

– BERNOULLI’sche Ungleichung: Für a ∈ R und a ≥ −1 gilt für beliebiges n ∈ N:<br />

(1 + a) n ≥ 1 + na<br />

– YOUNG’sche Ungleichung: Für p, q ∈ R mit 1 < p, q < ∞ und 1/p + 1/q = 1 gilt:<br />

|xy| ≤ |x|p<br />

p + |y|q<br />

q ,<br />

x, y ∈ K<br />

– HÖLDER’sche Ungleichung: Für das euklidische Skalarprodukt gilt für beliebige p, q ∈<br />

R mit 1 < p, q < ∞ und 1/p + 1/q = 1:<br />

|(x, y) 2 | ≤ ‖x‖ p · ‖y‖ q<br />

,<br />

x, y ∈ K n<br />

Diese Ungleichung gilt auch im Grenzfall p = 1, q = ∞.<br />

– MINKOWSKI’sche Ungleichung: Für beliebiges p ∈ R mit 1 ≤ p < ∞ sowie für p = ∞<br />

gilt:<br />

‖x + y‖ p<br />

≤ ‖x‖ p<br />

+ ‖y‖ p<br />

, x, y ∈ K n<br />

• Abstand/Metrik: Sei X irgend eine Menge. Eine Abbildung d(·, ·) : X × X → R heißt Metrik/Abstand<br />

(auf X), wenn folgen<strong>de</strong> Bedingungen erfüllt sind:<br />

M1 Definitheit: d(x, y) ≥ 0, d(x, y) = 0 ⇔ x = y<br />

M2 Symmetrie: d(x, y) = d(y, x)<br />

M3 Dreiecksungleichung: d(x, y) ≤ d(x, z) + d(z, y)<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 6 –


1.4. Matritzen und Matrixnormen<br />

Das Paar (X, d) wird metrischer Raum genannt.<br />

• Abstand zu einer Menge: Sei M ⊂ R n eine Menge. Man <strong>de</strong>finiert dann <strong>de</strong>n Abstand eines<br />

Punkte x ∈ R n zu M mit Hilfe <strong>de</strong>r Metrik d(a, b) als:<br />

dist(x, M) := inf {d(x, m) ∈ R |m ∈ M} .<br />

dist(x, M) ist also <strong>de</strong>r kleinste Abstand, von x zu einem Punkt m ∈ M <strong>de</strong>r Menge.<br />

1.4 Matritzen und Matrixnormen<br />

• Matrixnormen: Da man <strong>de</strong>n Raum K n×n <strong>de</strong>r n×n-Matrizen mit <strong>de</strong>m K 2n i<strong>de</strong>ntifizieren kann,<br />

so kann man auch Normen für Matrizen <strong>de</strong>finieren, für die alle gewöhnlichen Normeigenschaften<br />

gelten; insbeson<strong>de</strong>re auch die Normäquivalenz auf K n×n . Der Begriff <strong>de</strong>r Konvergenz wird<br />

dann komponentenweise erklärt.<br />

Natürliche Matrixnorm: Für eine beliebige Vektornorm ‖·‖ auf K n wird durch folgen<strong>de</strong> Setzung<br />

eine Matrixnorm erklärt:<br />

‖A‖ :=<br />

Für solche natürlich erzeugte Matrixnormen gilt:<br />

1. ‖E n ‖ = 1.<br />

‖Ax‖<br />

sup<br />

x∈K n \{0} ‖x‖ = sup ‖Ax‖<br />

x∈K n ,‖x‖=1<br />

2. ‖Ax‖<br />

} {{ }<br />

≤ ‖A‖<br />

}{{}<br />

· ‖x‖<br />

}{{}<br />

, x ∈ K n , A ∈ K n×n .<br />

Matrixnorm Matrixnorm Vektornorm<br />

3. ‖AB‖ ≤ ‖A‖ · ‖B‖ , A, B ∈ K n×n<br />

Nicht je<strong>de</strong> Matrisnorm ist auch natürlich. Für die FROBENIUS-Norm gelten nur die obigen<br />

Eigenschaften 1 und 2. Zusätzlich gilt ‖E n ‖ F<br />

= √ n. Sie ist <strong>de</strong>finiert durch:<br />

‖A‖ F<br />

:= √<br />

n∑<br />

|a j k| 2 .<br />

j,k=1<br />

• Natürliche Matrizennormen: Die natürlichen Matrizennormen zur Maximumsorm ‖·‖ ∞<br />

und<br />

zur l 1 -Norm ‖·‖ 1<br />

sind die sog. Maximale-Zeilensummen-Norm und die Maximale-Spaltensummen-<br />

Norm:<br />

‖A‖ ∞<br />

:= max<br />

1≤j≤n<br />

‖A‖ ∞<br />

:= max<br />

1≤k≤n<br />

n∑<br />

|a jk |<br />

k=1<br />

n∑<br />

|a jk |<br />

• Spektralnorm: Für hermite’sche Matrizen (A = t A) gilt für die Spektralnorm ‖·‖ 2<br />

:<br />

j=1<br />

‖A‖ 2<br />

= max {|λ| , λ Eigenwert von A}<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 7 –


1.4. Matritzen und Matrixnormen<br />

Für allgemeine Matrizen B ∈ K n×n gilt:<br />

{√ }<br />

‖B‖ 2<br />

= max |λ|, λ Eigenwert von t AA<br />

Zur Motivation <strong>de</strong>r Spektralnorm: Sei w ≠ 0 eine normierter Eigenvektor zum Eigenwert λ <strong>de</strong>r<br />

Matrix A ∈ K n×n , also:<br />

‖w‖ = 1 und A · w = λw.<br />

Damit erhält man folgen<strong>de</strong> Abschätzung:<br />

|λ| = |λ| · ‖w‖ = ‖A · w‖ ≤ ‖A‖ · ‖w‖ = ‖A‖ .<br />

Das be<strong>de</strong>utet, dass alle Eigenwerte auf einer Kreisscheibe um <strong>de</strong>n Nullpunkt in C liegen. Der<br />

Radius ist gera<strong>de</strong> ‖A‖. Damit erhält man:<br />

max |λ| ≤ ‖A‖ ∞ .<br />

λ ist EW<br />

• spezielle Matritzen aus K n×n :<br />

1. HERMITE’sche Matritzen: Eine Matrix A ∈ K n×n heißt hermite’sch, wenn gilt:<br />

A = t A.<br />

– Für hermite’sche Matritzen hat die Spektralnorm die spezielle Gestalt:<br />

‖A‖ 2<br />

= max {|λ|, λ Eigenwert von A}<br />

– Alle Eigenwerte einer hermite’schen Matrix sind reell.<br />

– Zu je<strong>de</strong>r hermite’schen Matrix A ∈ K n×n gibt es eine Orthonormalbasis von K n , die<br />

aus Eigenvektoren von A besteht. Außer<strong>de</strong>m gibt es eine unitäre Matrix S ∈ K n×n<br />

mit <strong>de</strong>r gilt (λ 1 , ..., λ n ∈ R Eigenwerte von A):<br />

⎛<br />

S −1 AS = t SAS =<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞<br />

λ 1 0<br />

. ..<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 λ n<br />

2. orthogonale Matritzen: Eine Matrix A ∈ K n×n heißt orthogonal, wenn ihre Spaltenvektoren<br />

ein Orthogonalensystem bil<strong>de</strong>n. Es gilt:<br />

A −1 = t A.<br />

– Für alle Eigenwerte λ i ∈ C gilt: |λ i | = 1.<br />

3. unitäre Matritzen: Eine Matrix Q ∈ K n×n heißt unitär, wenn gilt:<br />

Q −1 = t Q.<br />

– Für alle Eigenwerte λ i ∈ C gilt: |λ i | = 1.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 8 –


1.5. Intervallschachtelungen<br />

– Zu je<strong>de</strong>r unitären Matrix Q ∈ K n×n gibt es eine unitäre Matrix S ∈ K n×n , so dass<br />

(λ 1 , ..., λ n ∈ R Eigenwerte von A):<br />

⎛ ⎞<br />

λ 1 0<br />

S −1 QS = t ⎜<br />

SQS = ⎝<br />

. ..<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 λ n<br />

Die Matrix S besteht aus einer Basis von Eigenvektoren.<br />

– unitäre Matritzen Q, Q 1 , Q 2 ∈ K n×n sind insbeson<strong>de</strong>re regulär (voller Rang) und es<br />

gilt:<br />

‖Qx‖ = ‖Q‖ ⇒ ‖Q‖ = 1<br />

(<br />

Qx, Qy<br />

)<br />

2 = ( x, y ) 2 , x, y ∈ Kn .<br />

• Positiv Definit für Matrizen: Eine Matrix A ∈ K n×n heißt positiv <strong>de</strong>finit, wenn gilt:<br />

(Ax, x) 2 ∈ R, (Ax, x) 2 > 0 ∀x ∈ K n \{0}<br />

Eine hermite’sche Matrix ist genau dann positiv <strong>de</strong>finit, wenn alle ihre (reellen) Eigenwerte<br />

positiv sind.<br />

• Störungssatz: Die Matrix B ∈ K n×n habe die Norm ‖B‖ < 1. Dann ist die Matrix E n + B<br />

regulär und es gilt:<br />

∥ (En + B) −1∥ ∥ ≤<br />

1<br />

1 − ‖B‖<br />

• Sei A ∈ K n×n regulär und B ∈ K n×n mit ∥ ∥ A −1 B ∥ ∥ < 1. Dann ist auch A + B regulär<br />

1.5 Intervallschachtelungen<br />

• Definition:<br />

Eine Intervallschatelung ist eine Folge von (abgeschlossenen) Intervallen I n := [a n , b n ] mit:<br />

1. I n+1 ⊂ I n<br />

2. Zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 gibt es ein Intervall I n mit Länge |b n − a n | < ɛ.<br />

• Intervallschachtelungseigenschaft:<br />

Zu je<strong>de</strong>r Intervallschachtelung I n in R gibt es ein a ∈ R mit: a ∈ I n<br />

∀n ∈ N<br />

• Trennungseigenschaft <strong>de</strong>s R:<br />

Zu zwei Teilmengen A, B ⊂ R mit. a ≤ b, ∀a ∈ A, b ∈ B gibt es ein s ∈ R, dass a und B<br />

trennt, d.h. a ≤ s ≤ b, ∀a ∈ A, b ∈ B.<br />

Die Trennungeigenschaft ist zur Vollständigkeit von R äquivalent<br />

1.6 Eigenschaften von Teilmengen <strong>de</strong>s K und <strong>de</strong>s K n<br />

• Durchmesser einer Menge: Für Eine Menge M ⊂ K n ist ihr Durchmesser <strong>de</strong>finiert als:<br />

diam(M) := sup {‖x − y‖ 2<br />

, x, y ∈ M} .<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 9 –


1.6. Eigenschaften von Teilmengen <strong>de</strong>s K und <strong>de</strong>s K n<br />

• ɛ-Umgebungen/Kugelumgebung eines Punktes: Eine Epsilonumgebung U ɛ (x 0 ) für ein x 0 ∈<br />

D ⊂ K n mit <strong>de</strong>m Radius ɛ > 0 ist <strong>de</strong>finiert, als die offene Kreisscheibe:<br />

U ɛ (x 0 ) = K ɛ (x 0 ) := { x ∈ D ∣ ∣ ‖x − x0 ‖ < ɛ }<br />

• ɛ-Umgebung einer Menge: Als offene ɛ-Umgebung einer Menge M ⊂ R n bezeichnet man<br />

die Menge:<br />

U ɛ (M) := { x ∈ R n∣ ∣ dist(x, M) < ɛ<br />

}<br />

.<br />

• Sätz zu Umgebungen: Es gilt:<br />

1. Je<strong>de</strong> Obermenge einer Umgebung von a ∈ K n ist eine Umgebung von a.<br />

2. Der Durchschnitt zweier Umgebungen von a ∈ K n ist ebenfalls eine Umgeung von a.<br />

3. HAUSDORFF’sche Trennungseigenschaft: Zu je zwei verschie<strong>de</strong>nen Punkten a, b ∈ K n<br />

existieren disjunkte Umgebungen.<br />

• beschränkte Mengen:<br />

Eine Menge M ⊂ K heißt beschränkt, wenn es eine Zahl R > 0 gibt, sodass |z| ≤ R für fast<br />

alle z ∈ M.<br />

Eine Menge M ⊂ K n heißt beschränkt, wenn es eine Kugelumgebung K r (0) <strong>de</strong>s Nullpunktes<br />

gibt, die alle Elemente <strong>de</strong>r Menge enthält.<br />

• offene Mengen:<br />

Eine Menge heißt offen, wenn es zu je<strong>de</strong>m a ∈ O eine Kugelumgebung K ɛ (a) gibt, die in O<br />

enthalten ist.<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass es keine sog. Randpunkte gibt, <strong>de</strong>ren Kugelumgebungen zum Teil in O und<br />

zum Teil imKomplement von O liegen.<br />

Lemma: Der Durchschnitt endlich vieler und die Vereinigung beliebig vieler offener Mengen<br />

ist offen.<br />

• abgeschlossene Mengen:<br />

Eine Menge M ⊂ K n heißt abgeschlossen, wenn sie die Granzwerte aller konvergenten Folgen<br />

(a n ) n∈N mit a n ∈ M enthält. Auch die leere Menge ∅ heißt abgeschlossen.<br />

Eine weitere Definition ist: Eine Menge A ⊂ K n heißt abgeschlossen, wenn ihr Komplement<br />

A c := K n \A offen ist.<br />

Beispiele: Die folgen<strong>de</strong>n Mengen sind abgeschlossen:<br />

1. die beran<strong>de</strong>te Kreisscheibe mit <strong>de</strong>m Radius r um a: K r (a) := { z ∈ C n∣ ∣‖z − a‖ ≤ r }<br />

2. Das CANTOR’sche Diskontinuum ist abgeschlossen, und sogar kompakt.<br />

3. Gegenbeispiel: Q ist nicht abgeschlossen, da z.B. die Folge a n = ( 1 + 1 n) 2<br />

∈ Q gegen<br />

die Eueler’sche Zahl e konvergiert und e /∈ Q. Damit gibt es Folgen in Q <strong>de</strong>ren Grenzwert<br />

nicht in Q liegt.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 10 –


1.6. Eigenschaften von Teilmengen <strong>de</strong>s K und <strong>de</strong>s K n<br />

Die Mengen ∅ und K n sind zugleich offen und abgeschlossen.<br />

Die diskrete Menge { 1<br />

n , n ∈ N} ist we<strong>de</strong>r offen noch abgeschlossen.<br />

Lemma: Die Vereinigung endlich vieler und <strong>de</strong>r Durchschnitt beliebig vieler abgeschlossener<br />

Mengen ist abgeschlossen.<br />

• Rand einer Menge: Ein Punkt a ∈ K n heißt Randpunkt einer Menge M ⊂ K n , wenn je<strong>de</strong><br />

Umgebung von a Punkte sowohl aus M, als auch aus <strong>de</strong>m Komplement M c := K n \M enthält.<br />

Die Menge aller Randpunkte aus M wir mit ∂M bezeichnet. Aus Symmetriegrün<strong>de</strong>n gilt ∂M =<br />

∂(M c ). Je<strong>de</strong>r Randpunkt von M ist also zugleich Limes von Punktfolgen in M und M c .<br />

Der Rand einer je<strong>de</strong>n Menge M ⊂ K n ist abgeschlossen.<br />

• offener Kern von Mengen: Für eine Menge M ⊂ K n ist <strong>de</strong>r offene Kern, o<strong>de</strong>r das Innere<br />

<strong>de</strong>finiert als:<br />

M ◦ := M\∂M.<br />

Es gilt: Die Menge M ◦ ist offen. Je<strong>de</strong> offene Teilmenge O ⊂ M ist in M ◦ enthalten.<br />

Das Innere M ◦ einer Menge M ⊂ K n ist die größte offene Menge, die in M liegt.<br />

• Anschluss einer Menge:<br />

Der Abschluss einer Menge M ⊂ K wird mit M bezeichnet und ist folgen<strong>de</strong>rmaßen <strong>de</strong>finiert:<br />

{<br />

}<br />

∣<br />

M := x ∈ K ∣∃(a n ) n∈N , a n ∈ M : x = lim a n<br />

n→∞<br />

Für Mengen M ⊂ K n ist <strong>de</strong>r Abschluss, bzw. die abgeschlossene Hülle <strong>de</strong>finiert als:<br />

M := M ∪ ∂M<br />

Es gilt: M ist abgeschlossen. Je<strong>de</strong> abgeschlossene Menge A, mit M ⊂ A enthält M.<br />

Der Abschluss M ist die kleineste abgeschlossene Menge, die M enthält.<br />

Beispiele: Der Rand von Q n in K n ist <strong>de</strong>r ganze K n . Der Rand von K n ist leer. Der Rand <strong>de</strong>r<br />

Kugelumgebung K r (0) ist: ∂K r (0) := {x ∈ K n |‖x − 0‖ 2<br />

= r}.<br />

• Eine Menge O ⊂ K n ist genau dann offen, wenn sie keinen ihrer Randpunkte enthält.<br />

• Eine Menge A ⊂ K n ist genau dann abgeschlossen, wenn sie alle ihre Randpunkte enthält.<br />

• kompakte Mengen: Eine Menge M ⊂ K heißt kompakt, wenn sie abgeschlossen und beschränkt<br />

ist. Auch die leere Menge ∅ heißt kompakt.<br />

Eine Menge M ⊂ K n heißt kompakt (bzw. folgenkompakt), wenn je<strong>de</strong> Folge in M einen<br />

Häufungspunkt in M besitzt.<br />

zusätzlich gilt: Der Durchschnitt A ∩ K einer abgeschlossenen Menge A und einer kompakten<br />

Menge K ist kompakt.<br />

Beispiele: Eine abgeschlossene Kugel K r (a) und <strong>de</strong>r Rand einer beschränkten Menge ∂M sind<br />

kompakt. Eine endliche Menge ist kompakt<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 11 –


1.6. Eigenschaften von Teilmengen <strong>de</strong>s K und <strong>de</strong>s K n<br />

• HEINE-BOREL’sche Über<strong>de</strong>ckungseigenschaft: Sei I eine In<strong>de</strong>xmenge, X ein metrischer<br />

Raum und K ⊂ X. Aus je<strong>de</strong>r Familie {U i } i∈I offener Mengen in X mit K ⊂ ⋃ i∈I<br />

U i können<br />

endlich viele U i1 , ..., U ir ausgewählt wer<strong>de</strong>n, so dass gilt:<br />

K ⊂ U i1 ∪ ... ∪ U ir .<br />

• Satz von HEINE-BOREL: Für eine Teilmenge M ⊂ K n sind folgen<strong>de</strong> Aussagen äquivalent:<br />

1. M ist folgen-kompakt.<br />

2. M ist beschränkt und abgeschlossen.<br />

3. Je<strong>de</strong> offene Über<strong>de</strong>ckung von M enthält eine endliche Über<strong>de</strong>ckung.<br />

Diese Charakterisierung von kompakt ist nur für endlich-dimensionale Vektorräume möglich.<br />

In unendlich dimensionalen VRs, wie <strong>de</strong>m C[a, b] sind zusätzliche Eigenschaften nötig, um die<br />

Kompaktheit von beschränkten und abgeschlossenen Mengen nachzuweisen.<br />

• BOLZANO-WEIERSTRASS-Charakterisierung: Eine Teilmenge M ⊂ K ist genau dann kompakt,<br />

wenn je<strong>de</strong> Folge in M eine Teilfolge besitzt, die gegen einen Punkt in M konvergiert.<br />

• Das Bild f(M) einer kompakten Menge M ⊂ K unter einer stetigen Funktion f : M → K ist<br />

ebenfalls kompakt.<br />

• Je<strong>de</strong> abgeschlossene Teilmenge einer kompakten Menge in K n ist ebenfalls kompakt.<br />

• vollständige Räume: Ein Vektorraum heißt vollständig, wenn alle Cauchyfolgen ihren Grenzwert<br />

in diesem Raum haben.<br />

• BANACH-Raum: Ein normierter (mit einer Norm versehener), vollständiger Vektorraum heißt<br />

BANACH-Raum.<br />

• relativ offene Mengen: Eine Teilmenge M ⊂ G ⊂ K n heißt relativ offen bzgl. G, wenn zu<br />

je<strong>de</strong>m Punkt a ∈ M eine Kugelumgebung K r (a) existiert, mit K r (a) ∩ G ⊂ M.<br />

• zusammenhängen<strong>de</strong> Mengen: Eine offene Menge G ⊂ K n heißt zusammenhängend, wenn es<br />

keine relativ-offene Zerlegung G = U ∪ V gibt, mit U, V ≠ ∅ und U ∩ V = ∅. Eine offene<br />

und weg-zusammenhängen<strong>de</strong> Menge G ⊂ K n heißt Gebiet.<br />

• Lebesgue-Nullmenge: Eine Teilmenge M ⊂ R heißt Lebesgue-Nullmenge, wenn es zu je<strong>de</strong>m<br />

ɛ > 0 höchstens abzählbar unendlich viele abgeschlossene (o<strong>de</strong>r offene) Intervalle I 1 , I 2 , ...<br />

gibt, so dass gilt:<br />

M ⊂ ⋃ ∑<br />

I k , |I k | ≤ ɛ.<br />

k<br />

k<br />

Eine Eigenschaft gilt fast überall, wenn sie überall bis auf eine Nullmenge gilt.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 12 –


Teil I<br />

<strong>Analysis</strong> 1: <strong>Analysis</strong> <strong>de</strong>s K<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 13 –


KAPITEL 2<br />

Folgen<br />

2.1 Definition & Konvergenzbegriffe<br />

• ɛ-Konvergenz:<br />

Eine Folge (a n ) n∈N konvergiert gegen einen Limes a ( lim<br />

n→∞ a n = a) genau dann, wenn:<br />

∀ɛ > 0 ∃N ɛ ∈ N :<br />

|a n − a| < ɛ für n > N ɛ<br />

• Cauchy-Folge (CF):<br />

Eine Folge (a n ) n∈N heißt Cauchy-Folge, wenn:<br />

∀ɛ > 0 ∃N ɛ ∈ N :<br />

|a n − a m | < ɛ für n, m > N ɛ<br />

• Sätze über Folgen:<br />

1. Je<strong>de</strong> konvergente Folge ist auch Cauchy-Folge.<br />

2. Je<strong>de</strong> Cauchy-Folge ist beschränkt.<br />

3. Je<strong>de</strong> Cauchy-Folge über R hat einen Limes in R (R ist vollständig)<br />

Proof. 1. Es gelte lim a n<br />

n→∞<br />

n, m > N:<br />

= a. Dann gibt es zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 ein N ∈ N, sodass für<br />

|a n − a| < 1 2 ɛ, |a m − a| < 1 2 ɛ<br />

Daraus ergibt sich mit <strong>de</strong>r Dreiecksungleichung:<br />

|a n − a m | = |a n − a + a − a m | ≤ |a n − a| + |a m − a| < 1 2 ɛ + 1 2 ɛ = ɛ<br />

2. aus einer unbeschränkten Folge (a n ) n∈N kann man eine divergente Teilfolge auswählen,<br />

aus <strong>de</strong>r man eine weitere Teilfolge (a nk ) erhält mit a nk+1 > 2 · a nk . Damit gilt dann:<br />

|a nk+1 − a nk | ≥ |a nk+1 | − |a nk | > |a nk+1 − a nk | → ∞<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 14 –


2.2. Beschränkung und Häufungspunkte<br />

• Es gilt: Folge konvergiert auf K ⇔ Folge ist Cauchy-Folge.<br />

• Der Limes einer konvergenten Folge ist ein<strong>de</strong>utig bestimmt.<br />

• Wer<strong>de</strong>n bei einer konvergenten Folge nur endlich viele Glie<strong>de</strong>r geän<strong>de</strong>rt, so bleibt sie konvergent.<br />

• Je<strong>de</strong> konvergente Folge ist notwendigerweise beschränkt.<br />

• Gilt für eine Folge a n ≥ 0 für fast alle n ∈ N, so folgt lim a n ≥ 0 (Für > gilt dies nicht<br />

unbedingt!).<br />

• Für zwei konvergieren<strong>de</strong> Folgen mit lim a n = a und lim b n = b existieren auch folgen<strong>de</strong><br />

n→∞ n→∞<br />

Grenzwerte:<br />

lim (a n + b n ) = a + b<br />

n→∞<br />

lim (a n · b n ) = a · b<br />

n→∞<br />

a n<br />

lim = a<br />

n→∞ b n b<br />

Für <strong>de</strong>n letzten Grenzwert ist noch b n ≠ 0 für fast alle b n und b ≠ 0 notwendig.<br />

• Für konvergente Folgen (a n ) n∈N auf K mit lim<br />

n→∞ a n = a gilt:<br />

lim |a n| = |a|<br />

n→∞<br />

lim Re a n = Re a<br />

n→∞<br />

lim Im a n = Im a<br />

n→∞<br />

• Beispiel:Konvergenz einiger Folgen:<br />

1<br />

= 0 n<br />

lim<br />

n→∞<br />

lim<br />

n→∞<br />

lim<br />

n→∞ qn = 0 0 ≤ q < 1 lim<br />

n√ n = 1<br />

lim<br />

n→∞<br />

n→∞<br />

lim<br />

n→∞<br />

2.2 Beschränkung und Häufungspunkte<br />

n<br />

= 0<br />

2 n<br />

• beschränkte Folgen:<br />

Eine Folge (a n ) n∈N (o<strong>de</strong>r Teilmenge) heißt beschränkt, falls:<br />

∀n ∈ N∃K ∈ R + : |a n | < K<br />

Entsprechend <strong>de</strong>finiert man Beschränktheit nach oben bzw. unten:<br />

a n ≤ K bzw. a n ≥ K ∀n ∈ N<br />

n√ c = lim<br />

n→∞ c1/n = 1<br />

n√<br />

n! = ∞<br />

• Eine beschränkte Folge (a n ) n∈N in R besitzt eine obere, sowie eine untere Grenze:<br />

sup a n := min {K ∈ R |a n ≤ K ∀n ∈ N}<br />

n∈N<br />

sup a n := max {K ∈ R |a n ≥ K ∀n ∈ N}<br />

n∈N<br />

Mit diesen gilt dann: sup a n ≤ a n ≤ sup a n .<br />

n∈N<br />

n∈N<br />

• Häufungspunkte (HP):<br />

Ein a heißt Häufungspunkt einer Folge (a n ) n∈N , falls es in je<strong>de</strong>r ɛ-Umgebung U ɛ (a) unendlich<br />

viele Folgenelemente a n gibt<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 15 –


2.3. Monotonie<br />

• Für Folgen (a n ) n∈N mit HP a gilt:<br />

– Zu je<strong>de</strong>m Häufungspunkt a gibt es eine konvergente Teilfolge (a nk ) mit lim<br />

k→∞ a n k<br />

= a.<br />

– Ein HP a än<strong>de</strong>rt sich nicht, wenn man endlich viele Elemente a n än<strong>de</strong>rt.<br />

– Eine konvergente Folge mit Limes b hat genau einen HP, <strong>de</strong>r mit b i<strong>de</strong>ntisch ist.<br />

• Satz von Bolzano Weierstraß:<br />

1. Je<strong>de</strong> beschränkte Folge o<strong>de</strong>r unendliche Teilmenge in K besitzt einen HP.<br />

2. Je<strong>de</strong> beschränkte Folge o<strong>de</strong>r unendliche Teilmenge in R besitzt einen größten und einen<br />

kleinsten HP, die mit lim sup a n , bzw. lim inf a n bezeichnet wer<strong>de</strong>n.<br />

n→∞<br />

n→∞<br />

• Def: abgeschlossen und kompakt<br />

– Eine Menge M ⊂ K heißt abgeschlossen, falls alle ihre Häufungspunkte ebenfalls in M<br />

liegen.<br />

– Eine abgeschlossene Teilmenge M ⊂ K heißt kompakt wenn je<strong>de</strong> (unendliche) Folge in<br />

ihr einen HP hat.<br />

Damit besagt <strong>de</strong>r Satz von Bolzano-Weierstraß, dass in K je<strong>de</strong> beschränkte, abgeschlossene<br />

Teilmenge kompakt ist<br />

• Je<strong>de</strong> beschränkte Folge (a n ) n∈N über K, die nicht konvergiert besitzt min<strong>de</strong>stens zwei Häufungspunkte.<br />

Nicht-beschränkte Folgen können auch eine divergente Teilfolge besitzen.<br />

2.3 Monotonie<br />

• Definition <strong>de</strong>r Monotonie:<br />

Eine Folge (a n ) n∈N heißt monoton steigen (fallend), falls gilt:<br />

a n+1 ≥ a n bzw. a n+1 ≤ a n (n ∈ N)<br />

• Je<strong>de</strong> beschränkte, monoton steigen<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r fallen<strong>de</strong> Folge in R besitzt einen Grenzwert.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 16 –


KAPITEL 3<br />

Reihen<br />

3.1 Definitionen und Konvergenzbegriffe<br />

∑<br />

• Eine Reihe ∞ a k heißt konvergent mit Limes s ∞ , wenn die Folge iherer Partialsummen gegen<br />

k=1<br />

s ∞ konvergiert:<br />

lim<br />

n→∞<br />

n∑<br />

a k = s ∞<br />

∑<br />

• Eine Reihe ∞ ∑<br />

a k heißt absolut konvergent, wenn die Reihe ∞ |a k | konvergiert.<br />

k=1<br />

k=1<br />

• Die Untersuchung von Folgen kann in die Untersuchung von Reihen eingebettet wer<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m<br />

man setzt:<br />

∑n−1<br />

a n = a 1 + (a 2 − a 1 ) + ... + (a n − a n−1 ) = a 1 + (a k+1 − a k )<br />

• Reihenkonvergenz: Eine Reihe ∑ ∞<br />

k=1 a k kann nur dann konvergieren, wenn ihre Partialsummen<br />

beschränkt sind und ihre Glie<strong>de</strong>r a k eine Nullfolge bil<strong>de</strong>n ( lim<br />

k→∞ a k = 0).<br />

• Für zwei konvergente Reihen ∑ ∞<br />

k=1 a k und ∑ ∞<br />

k=1 b k sind auch alle Linearkombinationen<br />

konvergent:<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

αa k + βb k = α a k + β<br />

k=1<br />

k=1<br />

• Eine absolut konvergente Reihe ist auch konvergent, da<br />

∣ ∞∑ ∣∣∣∣ ∞∑<br />

a k ≤ |a k |<br />

∣<br />

• Beispiele:<br />

k=1<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 17 –<br />

k=1<br />

k=1<br />

k=1<br />

k=1<br />

b k


3.2. Konvergenzkriterien<br />

1. Die geometrische Reihe ∑ ∞<br />

k=1 xk mit festem x ∈ K und x ≠ 1 konvergiert für |x| ≤ 1<br />

gegen 1<br />

1−x<br />

2. Die harmonische Reihe ∑ ∞ 1<br />

k=1<br />

ist streng divergent.<br />

k<br />

3. ∑ ∞<br />

k=1 k = ∞.<br />

4. ∑ ∞<br />

k=1 (−1)k =<br />

{<br />

−1<br />

3.2 Konvergenzkriterien<br />

n ungera<strong>de</strong><br />

ist divergent.<br />

0 n gera<strong>de</strong><br />

• CAUCHY-Konvergenzkriterium: Sei (a n ) n∈N eine Folge reeller Zahlen. Die Reihe ∞ ∑<br />

konvergiert genau dann, wenn gilt:<br />

∀ ɛ > 0 : ∃N ∈ N :<br />

∣<br />

∣<br />

n∑ ∣∣∣∣<br />

a k < ɛ<br />

k=m<br />

∀ n ≥ m ≥ N<br />

Dieser Konvergenzbegriff folgt direkt aus <strong>de</strong>r CAUCHY-Konvergenz von Folgen.<br />

∑<br />

• Reihen mit nichtnegativen Glie<strong>de</strong>rn: Eine Reihe ∞ a k in R mit a k<br />

k=1<br />

a n<br />

n=0<br />

≥ 0 ist genau dann<br />

konvergent, wenn ihre Partialsummen beschränkt sind. (Beweisi<strong>de</strong>e: Folge <strong>de</strong>r Partialsummen<br />

ist monoton wachsend und n.V. beschränkt ⇒ Konvergenz)<br />

∑<br />

• Leibniz-Kriterium: Eine Reihe ∞ a k heißt alternierend, falls die Vorzeichen ihrer Glie<strong>de</strong>r<br />

k=1<br />

alternieren. Eine solche Reihe ist konvergent, wenn die Absolutbeträge ihrer Glie<strong>de</strong>r eine monoton<br />

fallen<strong>de</strong> Nullfolge bil<strong>de</strong>n (|a n | ≥ |a n+1 → 0 (n → ∞)).<br />

• Beispiele:<br />

∞∑<br />

k=1<br />

(−1) k−1<br />

k<br />

= 1 − 1 2 + 1 3 − 1 4 + ... = ln(2) ∞∑<br />

k=0<br />

(−1) k<br />

2k+1 = π 4<br />

∑<br />

• Dirichelet-Kriterium: Die Reihe ∞ a k habe beschräkte Partialsummen und die Folge (b k )<br />

∑<br />

sei eine monoton fallen<strong>de</strong> Nullfolge. Dann konvergiert ∞ a k b k .<br />

k=1<br />

k=1<br />

Mit <strong>de</strong>r Setzung a k = (−1) k ergibt sich das Leibniz-Kriterium.<br />

• Vergleichs-Kriterium: Sei<br />

∞∑<br />

c n eine konvergente Reihe mit c n ≥ 0 für fast alle n ∈ N.<br />

n=0<br />

∑<br />

1. Die Reihe ∞ a n konvergiert absolut, genau dann wenn mit einer Konstante κ > 0 gilt:<br />

n=0<br />

|a n | ≤ κc n für fast alle n ∈ N<br />

∑<br />

Da die Folge (c n ) n∈N die Folge (a n ) n∈N beschränkt, folgt hier aus <strong>de</strong>r Konvergenz von<br />

c n die Konvergenz von ∑ a n . Die Divergenz von ∑ a n impliziert die Divergenz von<br />

∑n<br />

n<br />

n<br />

c n .<br />

n<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 18 –


3.2. Konvergenzkriterien<br />

∑<br />

2. Die Reihe ∞ a n konvergiert absolut, genau dann wenn:<br />

n=0<br />

∣ a k+1 ∣∣∣<br />

∣ ≤ c k+1<br />

a k c k<br />

für fast alle n ∈ N<br />

Aus <strong>de</strong>r Divergenz von ∑ n<br />

a n folgt ebenfalls die Divergenz von ∑ n<br />

c n .<br />

• Quotientenkriterium: Sei<br />

∞∑<br />

a n eine Reihe mit a n ≠ 0 für alle n ≥ N 0 . Es gebe eine reelle<br />

n=0<br />

Zahl θ mit 0 < q < 1, so dass<br />

∣ a n+1 ∣∣∣<br />

∣ ≤ q < 1 für alle n > N 0<br />

a n<br />

Dann konvergiert die Reihe ∑ n a n absolut.<br />

Beispiel: Die Konvergenz <strong>de</strong>r Reihe ∞ ∑<br />

n=0<br />

n 2<br />

2 n folgt aus <strong>de</strong>m Quotientenkriterium.<br />

∑<br />

• Wurzelkriterium: Eine Reihe ∞ a k konvergiert absolut, wenn es ein 0 < q < 1 und ein<br />

k=1<br />

N 0 ∈ N gibt, so dass für alle n ≥ N 0 gilt:<br />

√<br />

n<br />

|an | ≤ q < 1.<br />

Sie divergiert absolut, wenn für alle n ≥ N 0 gilt:<br />

√<br />

n<br />

|an | > 1<br />

• Beispiel: Wurzelkriterium ist stärker als das Quotientenkriterium:<br />

Man betrachte die folgen<strong>de</strong> Reihe (a n ) n∈N :<br />

{<br />

2 −1 n gera<strong>de</strong><br />

a n :=<br />

3 −n n ungera<strong>de</strong><br />

Für das Wurzelkriterium und Quotientenkriterium erhält man je zwei Fälle, nur das Wurzelkriterium<br />

impliziert mit diesen Fällen auch die Konvergenz:<br />

– Quotientenkriterium:<br />

⎧<br />

∣ ∣ a n+1 ∣∣∣ ⎨<br />

∣∣ 2−(n+1)<br />

3 =<br />

1<br />

∣ =<br />

· ∣∣ ∣<br />

3 n<br />

−n 2 2 =<br />

1 · ∣∣ ∣<br />

3 n<br />

n 2 2 =<br />

1 · ∣∣ 3∣ n → ∞ (n → ∞).<br />

∣ n 2 2<br />

a n ⎩<br />

∣∣<br />

∣ 3−(n+1)<br />

2 =<br />

1 · ∣∣ ∣<br />

2 n<br />

= 1 · ∣∣ ∣<br />

2 n<br />

= 1 · ∣∣ 2∣ n → 0 (n → ∞).<br />

−n 3 3 n 3 3 n 3 3<br />

– Wurzelkriterium:<br />

√<br />

n<br />

|an | =<br />

{<br />

n√<br />

2<br />

−n<br />

= 1 2 < 1<br />

n√<br />

3<br />

−n<br />

= 1 3 < 1 2 < 1<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 19 –


3.3. Exponentialreihe<br />

• Potenzreihe: Eine Potenzreihe<br />

∞∑<br />

c n (x − x 0 ) n<br />

n=0<br />

konvergiert absolut für alle Argumente x ∈ K mit <strong>de</strong>r Eigenschaft<br />

|x − x 0 | < R :=<br />

1<br />

√<br />

n<br />

lim sup |cn | ;<br />

n→∞<br />

Für |x − x 0 | > R ist sie divergent. Die Grenze R heißt Konvergenzradius <strong>de</strong>r Reihe.<br />

∑<br />

• Umordnungssatz: Für eine absolut konvergente Reihe s ∞ = ∞ a k konvergiert auch je<strong>de</strong><br />

Umordnung absolut gegen <strong>de</strong>n selben Limes.<br />

Als Beispiel dafür, dass <strong>de</strong>r Umordnungssatz nur bei absoluter Konvergenz gilt, betrachte man<br />

die alternieren<strong>de</strong> harmonische Reihe:<br />

s ∞ =<br />

∞∑ (−1) k−1<br />

.<br />

k<br />

k=1<br />

Ihr Limes än<strong>de</strong>rt sich, wenn man jeweils drei aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong> Glie<strong>de</strong>r zusammenfasst.<br />

k=1<br />

3.3 Exponentialreihe<br />

Die sog. Exponentialreihe<br />

exp(x) :=<br />

∞∑<br />

k=0<br />

ist eine Potenzreihe. Ihr Konvergenzradius ergibt sich zu:<br />

x k<br />

k!<br />

R =<br />

1<br />

√<br />

n<br />

√ = lim<br />

n<br />

|n!| = ∞.<br />

lim sup |1/n!| n→∞<br />

n→∞<br />

EULER’sche Zahl e: Es gilt:<br />

exp(1) =<br />

∞∑<br />

k=0<br />

(<br />

1<br />

k! = lim 1 + 1 n<br />

= e.<br />

n→∞ n)<br />

Eigenschaften: Die Exponentialreihe hat folgen<strong>de</strong> Eigenschaten:<br />

1. exp(x + y) = exp(x) · exp(y)<br />

2. exp(x) > 0 ∀x ∈ R<br />

3. exp(−x) = 1<br />

exp(x)<br />

∀x ∈ R<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 20 –


3.4. Doppelreihen, Produktsätze<br />

3.4 Doppelreihen, Produktsätze<br />

• CAUCHY’scher Doppelreihensatz: Ist die Doppelreihe<br />

s ∞ =<br />

∞∑<br />

j,k=1<br />

bzgl einer Reihenfolge <strong>de</strong>r Summation absolut konvergent, so ist je<strong>de</strong> ihrer Zeilen- und Spaltenreihen<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

s (j)<br />

∞ = a jk , s (k)<br />

∞ = a jk<br />

k=1<br />

absolut konvergent und die Reihenfolge <strong>de</strong>r Summation ist für <strong>de</strong>n Limes irrelevant.<br />

• CAUCHY-Produkt: Für zwei absolut konvergente Reihen ∑ a K und ∑ b k ist die Produktreihe<br />

mit <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Elementen ebenfalls absolut konvergent und es gilt:<br />

(<br />

∞∑<br />

∞<br />

) (<br />

∑<br />

∞<br />

)<br />

∑<br />

c n := a 1 b n−1 · ...ȧ n−1 b 1 ; c k = a k · b k<br />

k=1<br />

a jk<br />

j=1<br />

k=1<br />

k=1<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 21 –


KAPITEL 4<br />

Funktionen<br />

4.1 Grundlegen<strong>de</strong> Eigenschaften<br />

• Periodizität: Eine Funktion f : R → K heißt periodisch mit Perio<strong>de</strong> L, wenn gilt:<br />

f(x + n · L) = f(x), ∀x ∈ R, n ∈ Z.<br />

• Gera<strong>de</strong>/Ungera<strong>de</strong> Funktionen: Eine Funktion heißt gera<strong>de</strong>, wenn f(−x) = f(x). Sie heißt<br />

ungera<strong>de</strong>, wenn f(−x) = −f(x).<br />

• Monotonie: Eine reelle Funktion f : I → R heißt monoton steigend bzw. monoton fallend,<br />

wenn für Punkte x 1 , x 2 ∈ I gilt:<br />

x 1 ≤ x 2 ⇒ f(x 1 ) ≤ f(x 2 ) bzw. x 1 ≤ x 2 ⇒ f(x 1 ) ≥ f(x 2 ).<br />

• Satz über monotone Funktionen und ihre Umkehrfunktionen: Für eine strikt monoton steigen<strong>de</strong><br />

(fallen<strong>de</strong>) Funktion f : I → R existiert auf <strong>de</strong>m Bild B = {y ∈ R |y = f(x), x ∈ I} die<br />

Umkehrfunktion f −1 : B → I und ist ebenfalls strikt monoton steigend (fallend).<br />

• Limes einer Funktion: Eine Funktion f : D → K hat einen (regulären) Limes a ∈ K in einem<br />

Punkt x 0 ∈ D, wenn für alle Folgen (x n ) n∈N mit x n ∈ D ∀n ∈ N, gilt:<br />

x n → x 0 (n → ∞) ⇒ f(x n ) → a (n → ∞)<br />

• Supremum und Infimum einer Funktion: Für eien Funktion f : D → R sind Supremum und<br />

Infimum <strong>de</strong>finiert als kleinste obere, bzw. größte untere Grenze ihrer Bildmenge:<br />

sup f(x) := min { β ∈ R ∣ }<br />

f(x) ≤ β ∀x ∈ D<br />

x∈D<br />

inf x∈D := max{ α ∈ R ∣ }<br />

f(x) ≥ α ∀x ∈ D<br />

Auf einem beschränkten D garantiert die Trennungseigenschaft von R die Existenz von sup<br />

bzw. inf.<br />

Existieren Punkte x max , x min ∈ D mit:<br />

sup f(x)<br />

x∈D<br />

= f(x max ) =: max x∈D<br />

inf x∈D = f(x min) =: min x∈D<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 22 –


4.2. Stetigkeit<br />

so spricht man von einem Maximum <strong>de</strong>r Minimum von f.<br />

• Konvexität: Eine Funktion ist Konvex auf (a, b), wenn die Sekante durch ( a, f(a) ) und ( b, f(b) )<br />

oberhalb <strong>de</strong>s Funktionsgraphen liegt. Diese Gera<strong>de</strong> hat die Funktionsgleichung:<br />

L(x, a, b) := b − x<br />

b − a f(a) + x − a<br />

b − a f(b)<br />

Damit lässt sich die Konvexitätsbedingung auch formulieren als<br />

f(x) ≤ L(x, r l , r r ) ∀r l , x, r r ∈ (a, b) mit r l < x < r r<br />

Da die Punkte x ∈ (a, b) genau die Punkte b + λ · (a − b) = λa + (1 − λ)b ∀λ ∈ (0, 1)<br />

sind, gilt bei Konvexität:<br />

f(λx + (1 − λ)y) ≤ λf(x) + (1 − λ)f(y)<br />

4.2 Stetigkeit<br />

• Stetigkeit einer Funktion: Eine Funktion f : D → K heißt stetig in einem Punkt x 0 ∈ D,<br />

wenn für je<strong>de</strong> Folge (x n ) n∈N ⊂ D gilt:<br />

x n → x 0 (n → ∞) ⇒ f(x n ) → f(x 0 ) (n → ∞)<br />

Sie heißt stetig auf einer Menge M ⊆ D, wenn sie stetig in je<strong>de</strong>m Punkt x 0 ∈ D ist.<br />

• Stetigkeit per ɛ/δ-Argument: Eine Funktion f : D → K heißt stetig in einem Punkt x 0 ∈ D,<br />

wenn es zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 ein δ ɛ > 0 gibt, so dass für alle x ∈ D gilt:<br />

In Quantorenschreibweise:<br />

|x − x 0 | ≤ δ ɛ ⇒ |f(x) − f(x 0 )| < ɛ.<br />

∀ɛ > 0 : ∃δ ɛ > 0 : ∀x ∈ D :<br />

(<br />

|x − x0 | ≤ δ ɛ ⇒ |f(x) − f(x 0 )| < ɛ ) .<br />

• Eine Funktion f : D → K sei in einem Punkt x 0 ∈ D stetig und es gelt f(x 0 ) ≠ 0. Dann gibt es<br />

eine ɛ-Umgebung U ɛ (x 0 ) <strong>de</strong>rart, dass f(x) ≠ 0 für alle x ∈ U ɛ (x 0 ).<br />

• Eigenschaften stetiger Funktionen:<br />

1. Für eine stetige Funktion f : D → K ist auch je<strong>de</strong> Restriktion f ′ : D ′ → K auf ein<br />

D ′ ⊂ D stetig.<br />

2. Für eine in x 0 ∈ D stetige Funktion f : D → K sind auch Re f, Im f, |f|, n√ f stetig.<br />

3. Für in x 0 ∈ D stetige Funktionen f, g : D → K sind auch f · g und f + g stetig. Ist weiter<br />

g(x 0 ) ≠ 0, so ist auch f/g stetig.<br />

4. Für eine in x 0 ∈ D stetige Funktion f : D → B ⊂ K und eine in f(x 0 ) ∈ B stetige<br />

Funktion g : B → K ist auch ihre Komposition g ◦ f : D → K stetig in x 0 .<br />

Dieses Lemma zeigt, dass die auf einem beschränkten Intervall stetigen Funktionen einen Vektorraum<br />

bil<strong>de</strong>n. Dieser wird mit C[a, b] bezeichnet. Siehe hierzu <strong>de</strong>n Abschnitt 4.4.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 23 –


4.2. Stetigkeit<br />

• Satz über die Umkehrfunktion stetiger Funktionen: Sei D ⊂ K beschränkt und abgeschlossen,<br />

also kompakt. Weiter sei eine Funktion f : D → B ⊂ K injektiv und stetig. Dann ist auch<br />

ihre Umkehrfunktion f −1 : B → D stetig.<br />

• Zwischenwertsatz: Sei f : [a, b] → R eine reelle stetige Funktion. Dann gibt es zu je<strong>de</strong>r<br />

reellen Zahl f(a) ≤ y ≤ f(b) ein c ∈ [a, b] mit f(c) = y.<br />

• Satz von <strong>de</strong>r Beschränktheit: Eine auf einer beschränkten, abgeschlossenen (also kopakten)<br />

Teilmenge D ⊂ K stetige Funktion f : D → K ist dort beschränkt, d.h.:<br />

∣<br />

∃K > 0 : ∣ f(x) ≤ K<br />

sup<br />

x∈D<br />

• Satz vom Exremum: EIne auf einer kompakten Teilmenge D ⊂ K stetige reell-wertige Funktion<br />

f : D → R besitzt dort ein Maximum und ein Minimum, d.h.:<br />

∃x min , x max ∈ D :<br />

sup f(x) = max f(x) = f(x max),<br />

x∈D<br />

x∈D<br />

inf f(x) = min f(x) = f(x min)<br />

x∈D x∈D<br />

• gleichmäßige Stetigkeit: Eine auf einer kompakten Teilmenge D ⊂ K stetige Funktion ist dort<br />

gleichmäßig stetig, d.h.:<br />

∀ɛ > 0 ∃δ ɛ > 0 : ∀x, x ′ ∈ D : |x − x ′ | < δ ɛ ⇒ ∣ ∣ f(x) − f(x ′ ) ∣ ∣ < ɛ.<br />

• LIPSCHITZ-Stetigkeit: Eine Funktion f : D → C heißt Lipschitz-stetig auf D mit Lipschitz-<br />

Konstante L, wenn:<br />

∃L > 0 : ∀x, y ∈ D : |f(x) − f(y)| ≤ L · |x − y|.<br />

Gilt weiter L < 1, so nennt man f ein Kontraktion.<br />

Geometrisch be<strong>de</strong>utet Lipschitz-stetig, dass die Abstandsverzerrung durch die Abbildung f, die<br />

charakterisiert wird, durch ein festes K auf ganz D beschränkt ist.<br />

durch |f(x)−f(y)|<br />

|x−y|<br />

Lemma: Lipschitz-stetige Funktionen auf D sind auch stetig auf D.<br />

• Beispiel: eine gleichmäßig stetige Funktion, die nicht Lipschitz-stetig ist:<br />

Man betrachte die Funktion:<br />

f(x) := √ x, mit: x ∈ [0, 1].<br />

Diese Funktion ist auf (0, 1] stetig und damit auch auf [0, 1] mit <strong>de</strong>r Fortsetzung f(0) = 0<br />

gleichmäßig stetig. Aber sie ist nicht Lipschitz-stetig, mit folgen<strong>de</strong>n Argumenten:<br />

∣ √ 0 − √ x∣<br />

∣ √ x ∣ ∣<br />

⇒ L<br />

!<br />

≤ L · |0 − x|<br />

!<br />

≤<br />

≥<br />

L · |x|<br />

√ ∣ ∣ x<br />

∣∣∣ ∣ x ∣ = 1 ∣∣∣<br />

√x → ∞ (x → 0)<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 24 –


4.3. Konvergenz von Funktionenfolgen<br />

4.3 Konvergenz von Funktionenfolgen<br />

• Punktweise Konvergenz: Seien f n : D → R, n ∈ N eine Folge von Funktionen auf einem<br />

gemeinsamen Definitionsbereich D ⊂ R. Man nennt die Folge (f n ) punktweise konvergent<br />

gegen eine Funktion f : D → R, wenn für je<strong>de</strong>s x ∈ D gilt:<br />

f n (x) → f(x) (n → ∞)<br />

• Gleichmäßige Konvergenz: Eine Folge von Funktionen f n : D → R, n ∈ N heißt gleichmäßig<br />

konvergent gegen eine Funktion f : D → R, wenn:<br />

∀ɛ > 0 : ∃N ɛ ∈ N : |f n (x) − f(x)| < ɛ ∀x ∈ D ∀n > N ɛ<br />

• Satz über gleichmäßig konvergente Funktionenfolgen: Konvergiert eine Funktionenfolge<br />

f n : D → R, n ∈ N gleichmäßig gegen eine Funktion f : D → R, so ist auch die Grenzfunktion<br />

f stetig.<br />

4.4 Der Funktionenraum C[a, b]<br />

Nach einem oben erwähnten Lemma bil<strong>de</strong>n die stetigen Funktionen f : D → R auf einem kompakten<br />

Intervall D = [a, b] einen Vektorraum. Dieser wird mit<br />

C[a, b] := { f : [a, b] → R ∣ ∣ f stetig<br />

}<br />

bezeichnet und hat folgen<strong>de</strong> Eigenschaften:<br />

• Maximumsnorm: Auf C[a, b] wird durch<br />

‖f‖ ∞<br />

:= max |f(x)|<br />

x∈[a,b]<br />

eine Norm <strong>de</strong>finiert, die sog. Maximumsnorm. Das Maximum existiert auf Grund <strong>de</strong>r Abgeschlossenheit<br />

von [a, b] und <strong>de</strong>r Stetigkeit von f.<br />

• Gleichmäßig beschränkt: Man nennt eine Funktionenfolge (f n ) n∈N ⊂ C[a, b] gleichmäßig<br />

beschränkt, wenn:<br />

(<br />

sup ‖f n ‖ ∞<br />

= sup max |f n (x)| ) < ∞.<br />

n∈N<br />

n∈N x∈[a,b]<br />

• Gleichmäßige Konvergenz: Für eine Funktionenfolge f n : D → R, n ∈ N auf einem kompakten<br />

Intervall D = [a, b] ist die gleichmäßige Konvergenz gegen eien Grenzfunktion f : [a, b] →<br />

R gleichbe<strong>de</strong>utend mit:<br />

‖f n − f‖ ∞<br />

→ ∞ (n → ∞)<br />

• CAUCHY-Folge: Eine Folge (f n ) n∈N ⊂ C[a, b] heißt CAUCHY-Folge, wenn:<br />

∀ɛ > 0 ∃N ɛ ∈ N :<br />

‖f n − f m ‖ ∞<br />

< ɛ ∀n, m ≥ N ɛ<br />

Je<strong>de</strong> konvergente Funktionenfolge aus C[a, b] ist auch CAUCHY-Folge.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 25 –


4.4. Der Funktionenraum C[a, b]<br />

• Vollständigkeit: Der Raum C[a, b] ist vollständig bezüglich <strong>de</strong>r gleichmäßigen Konvergenz,<br />

d.h. Je<strong>de</strong> Cauchy-Folge von Funktionen aus C[a, b] besitzt einen Limes in C[a, b].<br />

Damit bil<strong>de</strong>t das Paar (C[a, b], ‖·‖ ∞<br />

), <strong>de</strong>s C[a, b]zusammen mit <strong>de</strong>r Maximumsnorm einen<br />

Banach-Raum.<br />

• Satz von ARZELÀ-ASCOLI: Sei (f n ) n∈N ⊂ C[a, b] eine Folge von Funktionen in C[a, b],<br />

welche gleichmäßig beschränkt und gleichgradig stetig sind:<br />

∀ɛ > 0 ∃δ ɛ > 0 : ∀n ∈ N :<br />

sup ‖f n ‖ ∞<br />

< ∞<br />

n∈N<br />

max |f n (x) − f n (x ′ )|<br />

x,x ′ ∈I; |x−x ′ |≤δ ɛ<br />

< ɛ<br />

Dann existiert eine Teilfolge (f nk ), welche gegen ein f ∈ C[a, b] konvergiert:<br />

‖f nk − f‖ ∞<br />

→ 0 (k → ∞)<br />

Gleichmäßig beschränkt be<strong>de</strong>utet, dass man eine Beschränkungskonstante für alle Folgenglie<strong>de</strong>r<br />

fin<strong>de</strong>t. Bei <strong>de</strong>r gleichgradigen Stetigkeit hat man die selbe Abschätzung auf <strong>de</strong>m gesamten<br />

Intervall unf für alle Elemente <strong>de</strong>r Folge. Praktisch kann man die L-Stetigkeit mit einer Konstante<br />

L, die für die gesamte Folge gilt nachweisen.<br />

Dieser Satz entspricht in etwa <strong>de</strong>m Satz von Bolzano-Weierstraß, da er die Existenz einer konvergenten<br />

Teilfolge auf <strong>de</strong>m Raum C[a, b]und damit von Häufungspunkten sichert. Der Satz<br />

von Bolzano-Weierstraß leistet dies für <strong>de</strong>n Zahlenraum R. Wichtig ist, dass für <strong>de</strong>n unendlichdimensionalen<br />

Funktionenraum zusätzliche Eigenschaften nötig sind, um die Existenz von<br />

Häufungspunkten zu zeigen. Hier wird zusätzlich zur Beschränkheit noch die gleichgradige<br />

Stetigkeit gefor<strong>de</strong>rt.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 26 –


KAPITEL 5<br />

Differentiation<br />

5.1 Grundbegriffe<br />

• Differenzierbarkeit: Eine Funktion f : D → R heißt differenzierbar im Punkt x 0 ∈ D mit <strong>de</strong>r<br />

Ableitung f ′ (x 0 ), wenn für je<strong>de</strong> Nullfolge (h n ) n∈N mit x 0 + h n ∈ D die Folge <strong>de</strong>r zugehörigen<br />

Differenzenquotienten (D hn f(x 0 )) konvergiert:<br />

D h f(x 0 ) := f(x 0 + h) − f(x 0 )<br />

h<br />

Ist eine Funktion f : D → R in einem Punkt x 0 ∈ D differenzierbar, so haben die Folgen von<br />

Differenzenquotienten alle <strong>de</strong>n selben Limes, d.h.:<br />

f ′ (x 0 ) :=<br />

lim<br />

x 0 +h∈D, h→0<br />

f(x 0 + h) − f(x 0 )<br />

.<br />

h<br />

Eine Funktion f : D → R heißt differenzierbar auf D, wenn sie in je<strong>de</strong>m Punkt x 0<br />

differenzierbar (bzw. im Falle eines Randpunktes einseitig differenzierbar) ist.<br />

Sie heißt stetig differenzierbar, wenn die Ableitung f ′ auf D stetig ist.<br />

∈ D<br />

• Eine Funktion f : D → R ist genau dann in einem Punkt x 0 ∈ D differenzierbar mit Ableitung<br />

f ′ (x 0 ), wenn:<br />

∀ɛ > 0 ∃δ ɛ > 0 : x 0 + h ∈ D, |h| < δ ɛ ⇒<br />

f(x 0 + h) − f(x 0 )<br />

∣<br />

− f ′ (x 0 )<br />

h<br />

∣ < ɛ<br />

• Eine Funktion f : D → R ist genau dann in einem Punkt x 0 ∈ D differenzierbar mit Ableitung<br />

f ′ (x 0 ), wenn:<br />

∃c ∈ R : f(x) = f(x 0 ) + c · (x − x 0 ) + ω(x), x ∈ D,<br />

mit einer Funktion ω : D → R, für die gilt:<br />

lim<br />

x∈D, x→x 0<br />

ω(x)<br />

x − x 0<br />

= 0.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 27 –


5.2. Mittelwertsätze und Extremalbedingungen<br />

In diesem Falle ist c = f ′ (x 0 ).<br />

Dieser Satz besagt, dass die differenzierbare Funktion f im Punkt x 0 durch eine Gera<strong>de</strong> g(x) =<br />

f(x 0 ) + f ′ (x 0 ) · (x − x 0 ) aproximiert wird. Der Graph von g ist eine Tangente an <strong>de</strong>n Graphen<br />

im Punkt x 0 .<br />

• Eine Funktion f : d → R, die in einem Punkt x 0 ∈ D differenzierbar ist, ist dort notwendig<br />

auch stetig.<br />

• Ableitungsregeln: Für Ableitungen gelten folgen<strong>de</strong> Regeln:<br />

1. Linearkombinationen: (αf + βg) ′ (x) = αf ′ (x) + βg ′ (x)<br />

2. Produktregel: d f(g(x)) = dx f′ (x)g(x) + f(x)g ′ (x)<br />

( )<br />

3. Quotientenregel: d f(x)<br />

= f ′ (x)g(x)−f(x)g ′ (x)<br />

dx g(x)<br />

g 2 (x)<br />

4. invertierbare Funktionen: Für eine invertierbare Funktion f : D → B ⊂ R mit abgeschlossenem<br />

Definitionsbereich ist auch die Umkehrfunktion f −1 : B → D ⊂ R differenzierbar<br />

und es gilt:<br />

(f −1 ) ′ (y) = 1<br />

f ′ (x) , y = f(x)<br />

Für <strong>de</strong>n Beweis wer<strong>de</strong>n die Folgen y n = f(x n ), y 0 = f(x 0 ) mit y n → y 0 (n → ∞)<br />

betrachtet, für die wegen <strong>de</strong>r Stetigkeit von f −1 auch x → x 0 gilt. Wäre nun D nicht<br />

abgeschlossen, so könnte man x 0 ∈ D nicht garantieren.<br />

5. Kettenregel: Seien g : D g → R und f : D f → D g ⊂ R stetig diff’bare Funktionen. Die<br />

FUnktion f sei im Punkt x 0 ∈ D f differenzierbar und g sei in y 0 = f(x 0 ) differenzierbar.<br />

Dann ist die zusammengesetzte Funktion g(f(x)) = (f ◦ g)(x) in x 0 differenzierbar und<br />

es gilt:<br />

d<br />

dx g(f(x 0)) = g ′ (f(x 0 ))f ′ (x 0 )<br />

5.2 Mittelwertsätze und Extremalbedingungen<br />

• Satz vom Extremum: Besitzt eine auf einem Intervall I = (a, b) differenzierbare Funktion f<br />

ein lokales Extremum (Maximum o<strong>de</strong>r Minimum) x 0 ∈ I, d.h. für ein festes δ > 0 gilt:<br />

so ist notwendig f ′ (x 0 ) = 0.<br />

f(x 0 ) ≥ f(x) o<strong>de</strong>r f(x 0 ) ≤ f(x) ∀x ∈ U δ (x 0 ),<br />

Auf einem Abgeschlossenen Intervall besitzt je<strong>de</strong> stetige Funktion ein Maximum und ein Minimum.<br />

Da diese auch auf <strong>de</strong>n Randpunkten liegen können, muss dort nicht unbedingt f ′ (x 0 ) = 0<br />

gelten.<br />

• Satz von ROLLE: Wenn eine im Intervall [a, b] stetige Funktion in (a, b) differenzierbar ist<br />

und f(a) = f(b) gilt, so gibt es ein ξ ∈ (a, b), in <strong>de</strong>m f ′ (ξ) = 0 ist.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re liegt zwischen zwei Nullstellen einer Funktion stets auch eine Nullstelle ihrer<br />

Ableitung.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 28 –


5.3. TAYLOR-Entwicklungen<br />

• 1. Mittelwertsatz: Ist eine Funktion f im Intervall [a, b] stetig und in (a, b) diff’bar, so gibt es<br />

ein ξ ∈ (a, b), so dass:<br />

f ′ f(b) − f(a)<br />

(ξ) = .<br />

b − a<br />

Der Satz besagt also, dass unter <strong>de</strong>n obigen Bedingungen die Ableitung einer Funktion auf<br />

einem Intervall, irgendwo <strong>de</strong>ren Mittelwert annimmt.<br />

Folgerungen aus <strong>de</strong>m Mittelwertsatz:<br />

1. Monotoniebedingung: Sei f : (a, b) → R differenzierbar. Dann gilt mit x ∈ (a, b):<br />

– f ′ (x) ≥ 0 ⇒ f ist monoton steigend.<br />

– f ′ (x) ≤ 0 ⇒ f ist monoton fallend.<br />

2. Minimum/Maximum: Sei f : (a, b) → R zweimal differenzierbar mit f ′ (x 0 ) = 0, x 0 ∈<br />

(a, b). Dann gilt:<br />

– f ′′ (x) > 0 ⇒ f hat in x 0 ein striktes lokales Minimum.<br />

– f ′′ (x) < 0 ⇒ f hat in x 0 ein striktes lokales Maximum.<br />

3. Konvexitätsbedingung: Gilt für eine auf einem offenen, beschränkten o<strong>de</strong>r unbeschränkten<br />

Intervall I <strong>de</strong>finierte und zweimal diff’bare Funktion f : I → R, dass f ′′ (x) ≥ 0, x ∈ I,<br />

so ist f konvex, d.h.: Für beliebige x, y ∈ I und λ ∈ (0, 1) gilt:<br />

f(λx + (1 − λ)y) ≤ λf(x) + (1 − λ)f(y).<br />

4. LIPSCHITZ-Stetigkeit: Ist die Ableitung einer in [a, b] stetigen und in (a, b) diff’baren<br />

Funktion f beschränkt, |f ′ (x)| ≤ K, x ∈ (a, b), so ist f dort Lipschitz-stetig:<br />

|f(x) − f(x ′ )| ≤ K · |x − x ′ |;<br />

x, x ′ ∈ [a, b].<br />

• 2. Mittelwertsatz: Sind die Funktionwn f und g im Intervall [a, b] stetig und in (a, b) diff’bar<br />

und ist g ′ (x) ≠ 0 für x ∈ (a, b), so gibt es ein ξ ∈ (a, b), so dass gilt:<br />

f ′ (ξ)<br />

g ′ (ξ)<br />

=<br />

f(b) − f(a)<br />

g(b) − g(a)<br />

Für zwei Funktionen gibt es also einen Punkt ξ, an <strong>de</strong>m das Verhältnis <strong>de</strong>r Ableitungen, gleich<br />

<strong>de</strong>m Verhältnis <strong>de</strong>r Steigungen <strong>de</strong>r zwei Gera<strong>de</strong>n durch Anfangs- und Endpunkt <strong>de</strong>r Funktionen<br />

im Intervall [a, b] ist.<br />

5.3 TAYLOR-Entwicklungen<br />

• TAYLOR-Polynom: Für eine auf <strong>de</strong>m offenen Intervall (a, b) <strong>de</strong>finierte und n-mal stetig diff’bare<br />

Funktion f hat für ein x 0 ∈ (a, b) das n-te Taylor-Polynom von f in x 0 die Form:<br />

t n (x 0 , x) :=<br />

n∑<br />

k=0<br />

f (k) (x 0 )<br />

(x − x 0 ) k .<br />

k!<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 29 –


5.3. TAYLOR-Entwicklungen<br />

• Sei f eine auf einem offenen Intervall (a, b) <strong>de</strong>finierte und (n+1)-mal stetig diff’bare Funktion<br />

und t n (x 0 , ·) ihr n-tes Taylor-Polynom um ein x 0 ∈ (a, b). Dann gibt es zu je<strong>de</strong>m x ∈ (a, b)<br />

ein ξ zwischen x und x 0 , so dass gilt:<br />

f(x) = t n (x 0 , x) + f(n+1) (ξ)<br />

(n + 1)! (x − x 0) n+1<br />

} {{ }<br />

Restglied<br />

• Glattheit, bzw. C ∞ -Funktionen: Eine Funktion f auf einem Intervall (a, b) heißt glatt o<strong>de</strong>r<br />

C ∞ -Funktion, wenn sie beliebig oft diff’bar ist. Ihre Taylor-Reihe um ein x 0 ∈ (a, b) ist dann<br />

<strong>de</strong>finiert durch:<br />

∞∑ f (k) (x 0 )<br />

t ∞ (x 0 , x) :=<br />

(x − x 0 ) k .<br />

k!<br />

k=0<br />

• (Reell) analytische Funktionen: Konvergiert die Taylor-Reihe einer C ∞ -Funktion f für alle<br />

x ∈ (a, b) und gilt dort auch f(x) = t ∞ (x 0 , x), so heißt f reell analytisch.<br />

• TAYLOR-Entwicklung: Sei f auf einem Intervall (a, b) eine C ∞ -Funktion mit (gleichgradig)<br />

gleichmäßig beschränkten Ableitungen:<br />

∣ f (n) (x) ∣ ≤ M ≤ ∞, n ∈ N<br />

sup<br />

x∈(a,b)<br />

Dann ist f auf (a, b) analytisch, d.h.: Für alle x, x 0 ∈ (a, b) konvergiert die Taylor-Reihe von f<br />

und es gilt:<br />

∞∑ f (k) (x 0 )<br />

f(x) = t ∞ (x 0 , x) =<br />

(x − x 0 ) k .<br />

k!<br />

k=0<br />

Eine C ∞ -Funktion muß nicht analytisch sein. Ein Gegenbeispiel ist die auf R <strong>de</strong>finierte Funktion<br />

{<br />

exp(−x −2 ), x ≠ 0<br />

f(x) =<br />

0, x = 0<br />

Diese Funktion ist wegen lim exp(−x −2 ) = 0 in x 0 = 0 und damit auf ganz R stetig. Alle<br />

x→0<br />

Ableitung f (n) (x) existieren und lassen sich in x 0 = 0 durch f(0) := 0 stetig fortsetzen. Damit<br />

ist f ∈ C ∞ . Die Taylorreihe von f ist in x 0 = 0 die Nullfunktion und konvergiert dort also auch<br />

gegen f. Allerdings stellt die Taylorreihe f in R\ {0} nirgends dar. Damit ist sie nicht analytisch.<br />

• Restgliedarstellung: Das Restglied R n+1 (x 0 , x) bei <strong>de</strong>r Taylor-Entwicklung ist in <strong>de</strong>r Differentialbzw.<br />

Integraldarstellung:<br />

• Beispiele:<br />

R n+1 (x 0 , x) = f(n+1) (ξ)<br />

(n + 1)! (x − x 0) n+1 = 1 ∫ x<br />

(x − t) n f (n+1) (t)dt<br />

n! x 0<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 30 –


5.4. NEWTON-Verfahren<br />

Funktion Taylor-Reihe Konvergenzbereich<br />

∑<br />

Sinus sin(x) = ∞ (−1) k<br />

(2k+1)! x2k+1 = x − x3 + x5 − x7 ± . . . ∞<br />

3! 5! 7!<br />

k=0<br />

∑<br />

Cosinus cos(x) = ∞ (−1) k<br />

(2k)! x2k = 1 − x2 + x4 − x6 ± . . . ∞<br />

2! 4! 6!<br />

k=0<br />

∑<br />

Logarithmus ln(1 + x) = ∞ (−1) k−1<br />

x k = x − x2 + x3 − x4 ± . . . −1 < x ≤ 1<br />

k<br />

2 3 4<br />

k=1<br />

∑<br />

ln(1 − x) = − ∞ (<br />

)<br />

1<br />

k xk = − x + x2 + x3 + x4 ± . . . −1 < x ≤ 1<br />

2 3 4<br />

5.4 NEWTON-Verfahren<br />

k=1<br />

In diesem Abschnitt soll das sog. Newton-Verfahren untersucht wer<strong>de</strong>n. Es dient zur numerischen<br />

Approximation von Nullstellen differenzierbarer Funktionen f(x). Gesucht ist also ein x ∗ mit:<br />

f(x ∗ ) = 0<br />

Man berechnet jeweils im aktuellen Punkt x n die Tangente t n (x) an <strong>de</strong>n Graphen und nimmt <strong>de</strong>ren<br />

Schnittpunkt x n+1 mit <strong>de</strong>r x-Achse als neuen Schätzwert für die zu suchen<strong>de</strong> Nullstelle x ∗ . Die<br />

Tangente hat folgen<strong>de</strong> Form:<br />

t n (x) = F ′ (x n ) · (x − x n ) + f(x n ) ! = 0.<br />

Daraus erhält man folgen<strong>de</strong> Bedingung für <strong>de</strong>n neuen Punkt x n+1 mit t(x n+1 ) = 0:<br />

x n+1 = x n + f(x n)<br />

f ′ (x n )<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abbildung veranschaulicht das Verfahren a am Beispiel <strong>de</strong>r Suche nach √ 4 = 2 mit<br />

<strong>de</strong>m Startpunkt x n = 4.<br />

14<br />

2<br />

f(x) = x - 4<br />

12<br />

10<br />

t 2(x)<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

t 1(x)<br />

0<br />

x n+2<br />

x n+1<br />

x n<br />

1 2 3 4 5<br />

Folgen<strong>de</strong>r Satz beschreibt die Konvergenz <strong>de</strong>s Newton-Verfahrens:<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 31 –


5.5. Differentiation und Grenzprozesse<br />

NEWTON-Verfahren: Die zweimal stetig diff’bare Funktion f : I = [a, b] → R habe eine Nullstelle<br />

x ∗ ∈ (a, b) und es sei:<br />

Sei ρ > 0 so gewählt, dass:<br />

m := min<br />

a≤x≤b |f′ (x)| > 0,<br />

M := max<br />

a≤x≤b |f′′ (x)| .<br />

q := M 2m · ρ < 1 und K ρ(x ∗ ) ⊂ [a, b].<br />

Dann sind für je<strong>de</strong>n Startpunkt x 0 ∈ K ρ (x ∗ ) die Newton-Iterationen x n+1 = x n + f(xn)<br />

f ′ (x n)<br />

konvergieren gegen die Nullstelle x ∗ . Dabei gelten sie apriori-Abschätzung:<br />

<strong>de</strong>finiert und<br />

|x n − x ∗ | ≤ 2m M q(2n) , n ∈ N<br />

und die a posteriori-Abschätzung:<br />

|x n − x ∗ | ≤ 1 m |f(x n)| , n ∈ N.<br />

Bemerkungen: Das Problem ist, eine Umgebung <strong>de</strong>r Nullstelle zu fin<strong>de</strong>n, innerhalb <strong>de</strong>rer das Verfahren<br />

konvergiert. Ist eine solche Umgebung einmal gefun<strong>de</strong>n, konvergiert das Newton-Verfahren<br />

aufgrund <strong>de</strong>r ersten Fehlerabschätzung quadratisch gegen die Nullstelle.<br />

5.5 Differentiation und Grenzprozesse<br />

• Regeln von L’HOSPITAL: Es seien f, g zwei auf <strong>de</strong>m (beschränkten) Intervall I = (a, b)<br />

diff’bare Funktionen. Es gelte dort g ′ (x) ≠ 0 und es existiere <strong>de</strong>r Limes<br />

Dann gelten folgen<strong>de</strong> Regeln:<br />

f ′ (x)<br />

lim<br />

x↓a g ′ (x) =: c ∈ R<br />

1. Im Fall lim<br />

x↓a<br />

f(x) = lim<br />

x↓a<br />

g(x) = 0 ist g(x) ≠ 0 in I und es gilt:<br />

f(x)<br />

lim<br />

x↓a g(x) = c = lim f ′ (x)<br />

x↓a g ′ (x)<br />

2. Im Fall lim<br />

x↓a<br />

f(x) = lim<br />

x↓a<br />

g(x) = ±∞ ist g(x) ≠ 0 für a < x ≤ b und es gilt:<br />

f(x)<br />

lim<br />

x↓a g(x) = c = lim f ′ (x)<br />

x↓a g ′ (x)<br />

Analoge Aussagen gelten für x ↑ b und x → ±∞.<br />

Auch für bestimmte Produktausdrücke, <strong>de</strong>r Art:<br />

lim f(x) = 0, lim<br />

x→a<br />

kann mit <strong>de</strong>n L’Hospital’schen Regeln und <strong>de</strong>r Setzung<br />

eine Lösung fin<strong>de</strong>n.<br />

g(x) = ∞ ⇒ lim f(x) · g(x)<br />

x→a x→a<br />

f(x)<br />

lim f(x) · g(x) = lim ( )<br />

x→a x→a −1<br />

g(x)<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 32 –


5.5. Differentiation und Grenzprozesse<br />

• Stabilität <strong>de</strong>r Differenzierbarkeit: Sei (f n ) n∈N eine Folge stetig diff’barer Funktionen auf<br />

einem (beschränkten) Intervall I (offen o<strong>de</strong>r abgeschlossen), welche punktweise gegen eine<br />

Funktion f konvergiert. Ist die Folge <strong>de</strong>r Ableitungen (f ′ n) gleichmäßig konvergent gegen ein<br />

f ∗ , so ist auch f diff’bar und es gilt f ′ = f ∗ , d.h.:<br />

d<br />

( )<br />

lim<br />

dx<br />

f n = lim<br />

n→∞ n→∞ f′ n<br />

• Differentiation unendlicher Summen: Seien f k stetig diff’bare Funktionen auf <strong>de</strong>m beschränkten<br />

Intervall I (offen o<strong>de</strong>r abgeschlossen) mit Ableitungen f k ′ . Wenn die Partialsummen ∑ n<br />

k=1 f k<br />

punktweise konvergieren und die ∑ n<br />

k=1 f′ k auf I gleichmäßig konvergieren, so darf in <strong>de</strong>n zugehörigen<br />

Reihen gliedweise differenziert wer<strong>de</strong>n und es gilt:<br />

d<br />

dx<br />

∞∑<br />

f k =<br />

k=1<br />

∞∑<br />

f k.<br />

′<br />

k=1<br />

∑<br />

• Potenzreihe: Eine Potenzreihe ∞ c k (x − x 0 ) k mit Konvergenzradius ρ > 0 stellt ein in ihrem<br />

k=0<br />

Konvergenzintervall I = (x 0 − ρ, x 0 + ρ) diff’bare Funktion f dar; und zwar ist:<br />

f ′ (x) =<br />

∞∑<br />

kc k (x − x 0 ) k−1 .<br />

k=1<br />

Diese durch gliedweise Differentiation entstan<strong>de</strong>ne Potenzreihe hat ebenfalls <strong>de</strong>n Konvergenzradius<br />

ρ.<br />

• Raum C m [a, b]: Der normierte Raum C m [a, b] <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Intervall [a, b] m-mal stetig diff’baren<br />

Funktionen, versehen mit <strong>de</strong>r Norm ‖·‖ m;∞<br />

, ist vollständig.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 33 –


KAPITEL 6<br />

Integration im R<br />

6.1 Das RIEMANN-Integral<br />

6.1.1 Herleitung und Definition<br />

• Zerlegung, Feinheit und Verfeinerung: Eine Unterteilung o<strong>de</strong>r Zerlegung Z = {x 0 , ..., x n }<br />

eines (beschränkten Intervalles I = [a, b] zerlegt dieses in Teilintervalle I k := [x k−1 , x k ]. Es<br />

gilt:<br />

a =: x 0 < x 1 < ... < x n := b<br />

Eine solche Zerlegung I hat die Feinheit:<br />

h :=<br />

max |x k − x k−1 | .<br />

k=1,...,n<br />

Die Menge aller Zerlegungen eines Intervalles [a, b] wird mit Z(a, b) bezeichnet.<br />

Eine Verfeinerung Z ′ = {x 0 ′ , ..., x′ n} einer Zerlegung Z ∈ Z(a, b) enthält alle Zerlegungspunkte<br />

von Z und möglicherweise noch weitere. Für die Feinheit gilt mit <strong>de</strong>r Feinheit h von Z: h ′ :=<br />

max ∣ x<br />

′<br />

k − x k−1<br />

′ ∣ ≤ h<br />

k=1,...,n<br />

• Ober- und Untersumme: Für eine beschränkte Funktion f : I = [a, b] → R und eine Zerlegung<br />

Z ∈ Z(a, b) ist die Obersumme S Z (f) und Untersumme S Z (f) von f <strong>de</strong>finiert als:<br />

S Z (f) :=<br />

n∑<br />

sup f(x) · (x k − x k−1 ) , S Z (f) :=<br />

x∈I k<br />

k=1<br />

n∑<br />

inf f(x) · (x k − x k−1 )<br />

x∈I k<br />

k=1<br />

Daraus ergibt sich die Definition von Ober- und Unterintegral:<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx :=<br />

inf S Z (f), := sup S Z (f)<br />

Z∈Z(a,b)<br />

Z∈Z(a,b)<br />

Diese Definition entspricht <strong>de</strong>r Integration über eine Treppenfunktion zur Zerlegung Z, die f<br />

aproximiert. Die Definition von Ober- und Unterintegral macht Sinn, da <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>r Obersumme<br />

mit steigen<strong>de</strong>r Feinheit abnimmt und <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>r Untersumme entsprechend zunimmt, da<br />

die Funktion f immer besser aproximiert wird.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 34 –


6.1. Das RIEMANN-Integral<br />

• Größenabschätzung für Ober- und Untersumme: Für eine beschränkte Funktion f : [a, b] →<br />

R existieren das Ober-, sowie das Unterintegral und für je<strong>de</strong> Folge von Zerlegungen Z n ∈<br />

Z(a, b), n ∈ N mit Feinheit h n → 0 (n → ∞) gilt:<br />

∫ b<br />

lim S Z<br />

n→∞ n<br />

= f(x)dx<br />

a<br />

≤<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx = lim<br />

n→∞ S Z n<br />

• Eigenschaften von Ober- und Unterintegralen: Für Ober- und Unterintegrale gilt:<br />

∫ b ∫ b ∫ b<br />

(f(x) + g(x))dx ≥ f(x)dx + g(x)dx<br />

a<br />

a<br />

a<br />

α ≥ 0<br />

α ≥ 0<br />

α ≤ 0<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

(f(x) + g(x))dx ≤<br />

αf(x)dx = α<br />

∫ b<br />

αf(x)dx = α<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx<br />

f(x)dx<br />

∫ b<br />

αf(x)dx = α f(x)dx<br />

a<br />

f(x)dx +<br />

∫ b<br />

a<br />

g(x)dx<br />

• RIEMANN-Integral: Sind Ober- und Untersumme für eine beschränkte Funktion f : [a, b] →<br />

R gleich, so heißt <strong>de</strong>r gemeinsame Wert das (bestimmte) Riemann-Integral von f auf I := [a, b]<br />

und die Funktio wird Riemann-integrierbar genannt. Es gilt dann natürlich:<br />

∫ b<br />

6.1.2 Integrabilitätskriterien<br />

a<br />

f(x)dx =<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx =<br />

∫ b<br />

f(x)dx<br />

a<br />

• RIEMANN’sches Integrabilitätskriterium: Eine beschränkte Funktion f : [a, b] → R ist<br />

genau dann über I Riemann-integrierbar, wenn es zu beliebigem ɛ > 0 eine Zerlegung Z ∈<br />

Z(a, b) gibt, so dass für die zugehörigen Ober- und Untersummen gilt:<br />

∣<br />

∣S Z (f) − S Z (f) ∣ ∣ < ɛ<br />

• RIEMANN-Summe und Integrabilität: Für eine Funktion f : [a, b] → R und eine Zerlegung<br />

Z ∈ Z(a, b) wird die Riemann’sche Summe von f mit beliebigen ξ k ∈ [x k−1 , x k ] gebil<strong>de</strong>t<br />

durch:<br />

n∑<br />

RS Z (f) := f(ξ k ) · (x k − x k−1 )<br />

k=1<br />

Integrabilitätskriterium: Eine beschränkte Funktion f : [a, b] → R ist genau dann Riemannintegrierbar,<br />

wenn für je<strong>de</strong> Folge von Zerlegungen Z n ∈ Z(a, b) mit Feinheiten h n → 0 (n →<br />

N) alle zugehörigen Riemann’schen Summen konvergieren und <strong>de</strong>nselben Limes haben:<br />

RS Zn (f) →<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx<br />

(n → ∞).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 35 –


6.1. Das RIEMANN-Integral<br />

Die Riemann-Summen zu einer Zerlegung stellen gewissermaßen alle Zwischenschritte zwischen<br />

Ober- und Untersumme dar, Damit gibt es auch eine i<strong>de</strong>ale Folge von ξ k , mit <strong>de</strong>r RS Z (f)<br />

mit <strong>de</strong>m Integral übereinstimmt.<br />

• weitere Integrabilitätskriterien:<br />

1. Je<strong>de</strong> auf einem abgeschlossenen Intervall stetige Funktion ist Riemann-integrierbar.<br />

2. Je<strong>de</strong> auf einem abgeschlossenen Intervall (beschränkte) monotone Funktion ist Riemannintegrierbar.<br />

Nicht je<strong>de</strong> beschränkte Funktion ist R-integrierbar. Ein pathologisches Beispiel ist:<br />

{<br />

0, x ∈ Q<br />

f(x) :=<br />

1, sonst<br />

Hier gilt für je<strong>de</strong> Zerlegung (je<strong>de</strong>s Zerlegungsintervall enthält sicher a, b ∈ I k mit a ∈ Q und<br />

b ∈ R\Q):<br />

∫ b ∫ b<br />

f(x)dx ≤ S Z (f) = 0 < 1 = S Z (f) ≤ f(x)dx.<br />

a<br />

a<br />

• Zusammengesetzte Integrale: Eine (beschränkte) R-integrierbare Funktion f : [a, b] → R ist<br />

auch über je<strong>de</strong>m abgeschlossenen Teilintervall I ′ ⊂ [a, b] R-integrierbar. Insbeson<strong>de</strong>re lässt<br />

sich je<strong>de</strong>s Integral mithilfe eines beliebigen c ∈ (a, b) aufspalten zu:<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ c<br />

a<br />

f(x)dx = f(x)dx +<br />

∫ b<br />

c<br />

f(x)dx<br />

Ist umgekehrt eine (beschränkte) Funktion f : [a, b] → R für ein c ∈ (a, b) R-integrierbare in<br />

<strong>de</strong>n Intervallen [a, c] und [c, b], so ist es auch auf [a, b] R-integrierbar.<br />

• Stückweise RIEMANN-Integrierbarkeit: Eine beschränkte Funktion f : I = [a, b] → R,<br />

welche bzgl. einer Zerlegung Z = {x 0 , ..., x n } ∈ Z(a, b) von I stückweise stetig und stückweise<br />

monoton (also monoton und stetig auf allen Teilintervallen I k ) ist über I R-integrierbar und es<br />

gilt:<br />

n∑<br />

∫ xk<br />

f(x)dx = f(x)dx.<br />

x k−1<br />

∫ b<br />

a<br />

k=1<br />

• Einige RIEMANN-Integrierbare Funktionen: Es seien f, g : [a, b] → R (beschränkte) R-<br />

integrierbare Funktionen. Dann gilt:<br />

1. Die Funktionen f + := max {f, 0} und f − := min {f, 0} sind R-integrierbar.<br />

2. Der Absolutbetrag ist R-integrierbar mit: ∣ ∫ ∣<br />

b ∣∣ f(x)dx ∫ b<br />

a ≤ |f(x)| dx<br />

a<br />

3. Für je<strong>de</strong>s p ≥ 1 ist |f| p R-integrierbar.<br />

4. Das Produkt fg ist R-integrierbar.<br />

Die Beweise funktionieren je über eine Abschätzung <strong>de</strong>r Ober- und Untersummen <strong>de</strong>r neuen<br />

Funktionen durch die alten. Das Produkt fg folgt aus <strong>de</strong>r Beziehung fg =<br />

((f 1 + g) 2 − (f − g) 2)<br />

4<br />

und 3. Bei 2 beachte man die Ähnlichkeit zur Dreiecksungleichung |a + b| ≤ |a| + |b|.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 36 –


6.1. Das RIEMANN-Integral<br />

• Satz von LEBESGUE: Die Funktion f : [a, b] → R ist genau dann Riemann-Integrierbar, wenn<br />

sie auf [a, b] beschränkt und fast überall stetig ist.<br />

• Integration komplexer Funktionen: Auch Funktionen f : [a, b] ⊂ R → C sind Riemannintegrierbar,<br />

durch die Setzung:<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx =<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

Re f(x)dx + i Im f(x)dx<br />

a<br />

6.1.3 Eigenschaften <strong>de</strong>s RIEMANN-Integrals<br />

• Linearität <strong>de</strong>s RIEMANN-Integrals: Sind f, g : [a, b] → R R-integrierbare Funktionen, so ist<br />

auch je<strong>de</strong> Linearkombination αf + βg mit α, β ∈ R R-integrierbar und es gilt:<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b ∫ b<br />

(αf(x) + βg(x)) dx = α f(x)dx + β g(x)dx<br />

a<br />

a<br />

• Monotonie <strong>de</strong>s RIEMAN-Integrals: Seien f, g : [a, b] → R (beschränkte) R-integrierbare<br />

Funktionen mit g(x) ≥ f(x), x ∈ [a, b]. Dann gilt auch:<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

g(x)dx ≥ f(x)dx.<br />

• Abschätzung durch Rechtecke: Für eine (beschränkte) R-integrierbare Funktion f : [a, b] →<br />

R mit m ≤ f(x) ≤ M, ∀x ∈ [a, b] gilt:<br />

m · (b − a) ≤<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx ≤ M · (a − b).<br />

• Definitheit <strong>de</strong>s RIEMANN-Integrals: Sei f : [a, b] → R eine stetige Funktion mit f(x) ≥<br />

0, x ∈ [a, b]. Dann gilt:<br />

∫ b<br />

f(x)dx = 0 ⇒ f ≡ 0<br />

a<br />

6.1.4 Das unbestimmte RIEMANN-Integral<br />

• Unbestimmtes Integral: Eine FUnktion F : [a, b] → R heißt unbestimmtes Integral (o<strong>de</strong>r<br />

Stammfunktion) einer Funktion f : [a, b] → R, wenn sie diff’bar ist und wenn gilt:<br />

F ′ (x) = f(x), ∀x ∈ [a, b]<br />

Man schreibt dann:<br />

∫<br />

F(x) = f(x)dx<br />

Die Stammfunktion ist immer nur bis auf eine additive Konstante C bestimmt, also eigentlich:<br />

∫<br />

f(x)dx = F(x) + C.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 37 –


6.1. Das RIEMANN-Integral<br />

• Fundamentalsatz:<br />

1. Für eine stetige Funktion f : [a, b] → R ist das bestimmte Riemann-Integral<br />

F(x) :=<br />

∫ x<br />

a<br />

f(y)dy, x ∈ [a, b]<br />

aufgefaßt als Funktion <strong>de</strong>r oberen Grenze x eine Stammfunktion von f. Je<strong>de</strong> weitere<br />

Stammfunktion von f unterschei<strong>de</strong>t sich von F nur durch eine additive Konstante.<br />

2. Ist umgekehrt die Funktion F : [a, b] → R Stammfunktion einer stetigen Funktion f, so<br />

gilt:<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx = F(x) ∣ b := F(b) − F(a).<br />

a<br />

Dieser Satz besagt, dass Integration und Differentiation zueinan<strong>de</strong>r inverse Prozesse sind:<br />

d<br />

dx<br />

∫ x<br />

a<br />

f(y)dy = f(x),<br />

∫ x<br />

a<br />

f ′ (y)dy = f(x) − f(a)<br />

}{{}<br />

= const<br />

6.1.5 Berechnung von Integralen<br />

• Partielle Integration: Seien f, g : I → R zwei stetig diff’bare Funktionen. Dann gilt:<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)g ′ (x)dx = (fg)(x) ∣ ∫ b b − f ′ (x)g(x)dx<br />

a<br />

a<br />

Die Formel folgt direkt aus <strong>de</strong>r Integration <strong>de</strong>r Produktregel für die Differentitaion: (fg) ′ (x) =<br />

f ′ (x)g(x) + f(x)g ′ (x).<br />

• Substitutionsregel: Seien f : I → R eine stetige und ϕ : [a, b] → I eine stetig diff’bare<br />

Funktion. Dann gilt die sog. Substitutionsregel:<br />

∫ b<br />

a<br />

Es gibt die instruktivere Schreibweise:<br />

f(ϕ(y))ϕ ′ (y)dy =<br />

∫ ϕ(b)<br />

ϕ(a)<br />

f(x)dx<br />

∫ b<br />

a<br />

f(ϕ(y))dϕ(y) =<br />

∫ ϕ(b)<br />

ϕ(a)<br />

f(x)dx;<br />

dϕ(y) = ϕ ′ (y)dy<br />

Oft<br />

∫<br />

wen<strong>de</strong>t man obige Regel so an, dass man zu einer gegebenen, zu integrieren<strong>de</strong>n Funktion<br />

b<br />

f(x)dx eine passen<strong>de</strong> Funktion ϕ(y) sucht, mit <strong>de</strong>r sich das Integral nach <strong>de</strong>r Substitutions-<br />

a<br />

regel leicht lösen lässt. Man setzt dann x := ϕ(y) und dx<br />

dy<br />

ϕ ′ (y) · dy. Damit erhält man dann:<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)dx =<br />

∫ ϕ(b)<br />

ϕ(a)<br />

f(ϕ(y))dϕ(y) =<br />

∫ ϕ(b)<br />

ϕ(a)<br />

= dϕ(y)<br />

dy<br />

= ϕ ′ (y) ⇒ dx =<br />

f(ϕ(y))ϕ ′ (y)dy<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 38 –


6.1. Das RIEMANN-Integral<br />

Beispiel I:<br />

π/2<br />

∫<br />

−π/2<br />

∫ π/2<br />

dx √<br />

1−x 2<br />

−π/2<br />

löst man mit x := ϕ(y) = sin(y) und damit dx = cos(y)dy auf, zu:<br />

∫<br />

dx 1 ∫<br />

√ = 1<br />

1<br />

√ cos(y)dy = cos y<br />

1 − x<br />

2<br />

−1 1 − sin(y)<br />

2<br />

−1 cos y dy = 2<br />

Beispiel II: An<strong>de</strong>rsherum sucht man z.B. die Lösung für<br />

∫<br />

(sin(x)) 3·cos(x)·dx. Hier <strong>de</strong>finiert<br />

man ϕ(x) = sin(x). Damit ergibt sich dϕ(x)<br />

dx<br />

= cos(x) ⇒ dϕ(x) = cos(x)dx. Mit diesen<br />

Vorgaben sieht man:<br />

∫<br />

π/4<br />

6.1.6 Kurvenlängen<br />

0<br />

(sin(x)) 3 · cos(x) · dx =<br />

} {{ } } {{ }<br />

=ϕ(x) =dϕ(x)<br />

ϕ(π/4)= 1 √<br />

∫ 2 2<br />

ϕ(0)=0<br />

π/4<br />

0<br />

ϕ(x) 3 · dϕ(x) =<br />

[ 1<br />

4 ϕ4 ] 1<br />

2<br />

√<br />

2<br />

0<br />

= 1 16<br />

• Parametrisierte Kurven: Es seien ϕ, ψ zwei stetige Funktionen eines Parameters t ∈ [a, b].<br />

Sind die Punkte <strong>de</strong>r Ebene (ϕ(t), ψ(t)) , t ∈ [a, b] alle verschie<strong>de</strong>n, so nennt man die Punktemenge<br />

Γ := {(ϕ(t), ψ(t)) |t ∈ [a, b]}<br />

ein ebenes Kurvenstück mit Parameterdarstellung {ϕ, φ}.<br />

• Polygonzugverfahren: Zur Längenberechnung wird ein Kurvenzug durch gera<strong>de</strong> Linien zwischen<br />

je zwei Stützstellen P k = (ϕ(t k ), ψ(t k )) und P k+1 = (ϕ(t k+1 ), ψ(t k+1 )) gezogen. Die<br />

Länge eines Teilstückes ist über <strong>de</strong>n euklidischen Abstand <strong>de</strong>finiert. Damit ergibt sich die Länge<br />

eines Polygonzuges |p Z (Γ)| zu einer gegebenen Zerlegung Z = {t 0 , ..., t n } zu:<br />

|p Z (Γ)| :=<br />

n∑<br />

k=1<br />

√<br />

(ϕ(t k ) − ϕ(t k−1 )) 2 + (ψ(t k ) − ψ(t k−1 )) 2<br />

• Rektifizierbarkeit und Länge einer Kurve Haben die Längen aller Polygonzüge p Z (Γ) zu<br />

einem Kurvenstück Γ eine (endliche) obere Grenze, so heißt Γ rektifizierbar mit <strong>de</strong>r Länge:<br />

|Γ| :=<br />

∑ |p Z (Γ)|<br />

Z∈Z(a,b)<br />

• Kurvenlänge: Ist die Parameterdarstellung <strong>de</strong>s Kurvenstückes Γ stetig diff’bar, so ist es rektifizierbar<br />

und seine Länge ist gegeben durch:<br />

|Γ| =<br />

∫ b<br />

a<br />

√<br />

ϕ′ (t) 2 + ψ ′ (t) 2 dt<br />

Die obige Formel folgt aus <strong>de</strong>r bereits angegebenen Summendarstellung unter Erweiterung mit<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 39 –


6.2. Mittelwertsätze<br />

t k −t k−1<br />

t k −t k−1<br />

= 1 und dann nach <strong>de</strong>m Mittelwertsatz und Grenzübergang:<br />

|p Z (Γ)| :=<br />

=<br />

=<br />

n∑<br />

k=1<br />

√<br />

(ϕ(t k ) − ϕ(t k−1 )) 2 + (ψ(t k ) − ψ(t k−1 )) 2 =<br />

n∑<br />

(t k − t k−1 ) ·<br />

k=1<br />

√ (ϕ(tk ) 2 ( ) 2<br />

) − ϕ(t k−1 ) ψ(tk ) − ψ(t k−1 )<br />

+<br />

=<br />

t k − t k−1 t k − t k−1<br />

n∑<br />

(t k − t k−1 ) · √ϕ ′ (τ k ) 2 + ψ ′ (τ k ) 2<br />

k=1<br />

6.2 Mittelwertsätze<br />

• 1. Mittelwertsatz: Es seien f : I = [a, b] → R stetig und g : I → R R-integrierbar und g habe<br />

in I keinen Vorzeichenwechsel. Dann gibt es eine Zwischenstelle ξ ∈ [a, b], so dass gilt:<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

f(x)g(x)dx = f(ξ) g(x)dx.<br />

a<br />

Korollar: Sei f : I = [a, b] → R stetig. Dann gilt als Spezialfall <strong>de</strong>s 1. Mittelwertsatzes mit<br />

g = 1, mit einem ξ ∈ I:<br />

∫ b<br />

f(x)dx = f(ξ) · (b − a)<br />

a<br />

Dies be<strong>de</strong>utet anschaulich, dass es ein ξ ∈ [a, b] gibt, sodass f(ξ) gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Mittelwert <strong>de</strong>r<br />

Funktion über <strong>de</strong>m Intervall [a, b] darstellt:<br />

f(ξ) = 1 ∫ b<br />

b − a · f(x)dx<br />

a<br />

Den esten 1. Mittelwertsatz kann man auch als Verallgemeinerung dieses Korollars auffassen.<br />

Man bezeichnet dann die Funktion g(x) als Gewichtsfunktion.<br />

Korollar: Seien f : I = [a, b] → R mit m ≤ f(x) ≤ M,<br />

mit g ≥ 0. Dann gilt:<br />

x ∈ I und g : I → R R-integrierbar<br />

∫ b ∫ b ∫ b<br />

m g(x)dx ≤ f(x)g(x)dx ≤ M g(x)dx<br />

a<br />

a<br />

a<br />

Dies liefert eine Abschätzung für das Integral ∫ b<br />

f(x)·g(x)dx aufgrund <strong>de</strong>s Integrals über g(x)<br />

a<br />

und kann zu <strong>de</strong>ssen Berechnung herangezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

• 2. Mittelwertsatz: Es seien f : I = [a, b] → R monoton und g : I → R R-integrierbar. Dann<br />

gibt es eine Zwischenstelle ξ ∈ [a, b], so dass gilt:<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ ξ ∫ b<br />

f(x)g(x)dx = f(a) g(x)dx + f(b) g(x)dx.<br />

a<br />

ξ<br />

Dies liefert ebenfalls eine Abschätzung für das Integral ∫ b<br />

f(x) · g(x)dx aufgrund <strong>de</strong>s Integrals<br />

a<br />

über g(x) und kann zu <strong>de</strong>ssen Berechnung herangezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 40 –


6.3. Uneigentliche Integrale<br />

6.3 Uneigentliche Integrale<br />

• Uneigentliches RIEMANN-Integral: Sei f : (a, b] → R eine auf <strong>de</strong>m halboffenen Intervall<br />

(a, b] aber nicht auf <strong>de</strong>m Abschluss [a, b] integrierbare Funktion. Existiert für je<strong>de</strong> Folge von<br />

Punkten a n ∈ (a, b] <strong>de</strong>r Limes<br />

∫ b<br />

f(x)dx := lim f(x)dx,<br />

an↓a<br />

a n<br />

∫ b<br />

a<br />

so ist dieser unabhängig von <strong>de</strong>r Wahl <strong>de</strong>r Folge (a n ) n∈N und heißt uneigentliches Integral von<br />

f über [a, b].<br />

• Uneigentliches Integral von Beträgen: Sei f : (a, b] → R auf (a, b] aber nicht auf [a, b]<br />

integrierbar. Existiert dann das uneigentliche Integral von |f| über [a, b], so existiert auch das<br />

uneigentliche Integral von f über [a, b] und es gilt:<br />

∫ b ∫ b ∣ f(x)dx<br />

∣ ≤ |f(x)| dx.<br />

a<br />

a<br />

Damit hat das uneigentliche Integral von Beträgen das gleiche VErhalten, wie das eigentliche<br />

Riemann-Integral.<br />

• Uneigentliches RIEMANN-Integral auf unendlichen Intervallen: Sei f : [a, ∞) → R eine<br />

auf <strong>de</strong>m halboffenen unendlichen Intervall [a, ∞) lokal integrierbare Funktion. Existiert für<br />

je<strong>de</strong> Folge von Punkten b n ∈ [a, ∞) <strong>de</strong>r Limes<br />

∫ ∞<br />

a<br />

f(x)dx :=<br />

lim<br />

b n→∞<br />

∫ bn<br />

a<br />

f(x)dx,<br />

so ist dieser unabhängig von <strong>de</strong>r Wahl <strong>de</strong>r Folge (b n ) n∈N und heißt uneigentliches Integral von<br />

f über [a, ∞).<br />

Auch hier folgt aus <strong>de</strong>r Existenz <strong>de</strong>s uneigentlichen Integrals von |f| über [a, ∞) die Existenz<br />

<strong>de</strong>s uneigentlichen Integrals von f und die Ungleichung:<br />

∫ ∞ ∫ ∞ ∣ f(x)dx<br />

∣ ≤ |f(x)| dx.<br />

a<br />

a<br />

• Uneigentliches RIEMANN-Integral von Produkten: Sei f : [a, ∞) → R in [a, ∞) integrierbar<br />

mit<br />

sup<br />

∣ f(t)dt<br />

∣ = M < ∞.<br />

x≥a<br />

∫ x<br />

a<br />

Ferner sei g : [a, ∞) → R + diff’bar und monoton gegen Null fallend. Dann existiert ein<br />

uneigentliches Integral<br />

∫ ∞<br />

a<br />

∫ x<br />

f(x)g(x)dx = lim f(x)g(x)dx.<br />

x→∞<br />

a<br />

• Beziehung zwischen unendlichen Reihen und uneigentlichen Integralen: Es sei f : [n 0 , ∞) →<br />

R eine stetige, positive, monoton fallen<strong>de</strong> Funktion. Dann gilt:<br />

∞∑<br />

∫ ∞<br />

f(k) < ∞ ⇔ f(x)dx < ∞.<br />

k=n<br />

n 0 0<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 41 –


6.4. Integration und Grenzprozesse<br />

6.4 Integration und Grenzprozesse<br />

• Gleichmäßige Konvergenz: Die Folge (f n ) n∈N stetiger Funktionen f n : I → R konvergiere<br />

auf einem Intervall I = [a, b] gleichmäßig gegen eine Funktion f : I → R. Dann ist die<br />

Grenzfunktion ebenfalls stetig und es gilt:<br />

∫ b ∫ b<br />

lim f n (x)dx = lim f n(x)dx.<br />

n→∞<br />

a<br />

a<br />

n→∞<br />

• Integration und unendliche Reihen: Für eine Folge stetiger FUnktionen f k : I → R, k ∈ N<br />

konvergiere die Reihe ∼ ∞ k=1 f k auf einem Intervall I = [a, b] gleichmäßig. Dann stellt die Reihe<br />

eine integrierbare Funktion dar und es gilt:<br />

∫ b<br />

a<br />

∞∑<br />

f k (x)dx =<br />

k=1<br />

∞∑<br />

k=1<br />

∫ b<br />

a<br />

f k (x)dx.<br />

D.h. Man darf in <strong>de</strong>r Reihe gliedweise integrieren.<br />

∑<br />

• Potenzreihe: Eine Potenzreihe ∞ c k (x − x 0 ) k habe <strong>de</strong>n Konvergenzradius ρ > 0; sie stellt<br />

k=0<br />

also auf <strong>de</strong>m Intervall I = (x 0 − ρ, x 0 + ρ) eine stetige Funktion dar. Deren Stammfunktion<br />

erhält man dann durch gliedweise Integration und diese hat <strong>de</strong>n selben Konvergenzradius:<br />

∫<br />

∑ ∞<br />

c k (x − x 0 ) k dx =<br />

k=0<br />

∞∑<br />

k=0<br />

c k<br />

k + 1 (x − x 0) k+1 + C<br />

• Monotone Konvergenz: Die Folge (f n ) n∈N von auf einem beschränkten Intervall I = [a, b)<br />

(uneigentlich) integrierbaren Funktionen f n : I → R konvergiere punktweise gegen eine Funktion<br />

f : I → R. Ist die Konvergenz f n → f monoton wachsend und ist f ebenfalls (uneigentlich)<br />

integrierbar, so gilt:<br />

∫ b ∫ b<br />

lim f n (x)dx =<br />

n→∞<br />

a<br />

a<br />

lim f n(x)dx<br />

n→∞<br />

• Beschränkte Konvergenz: Die Folge (f n ) n∈N von auf einem Intervall I = [a, b) o<strong>de</strong>r I =<br />

[a, ∞) (uneigentlich) integrierbaren Funktionen f n : I → R konvergiere punktweise gegen<br />

eine Funktion f : I → R. Ist die Grenzfunktion f ebenfallls (uneigentlich) integrierbar und<br />

sind die Funktionen f n gleichmäßig beschränkt durch eine auf I (uneigentlich) integrierbare<br />

Funktion g : I → R, d.h. |f n (x)| ≤ g(x), x ∈ I, so gilt ebenfalls:<br />

∫ b ∫ b<br />

lim f n (x)dx = lim f n(x)dx<br />

n→∞<br />

a<br />

a<br />

n→∞<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 42 –


KAPITEL 7<br />

FOURIER-<strong>Analysis</strong><br />

7.1 Der Funktionenraum R[a, b]<br />

• Stückweise Stetigkeit: Eine Funktion f : [a, b] → K heißt stückweise stetig, wenn sie in<br />

[a, b] bis auf endlich viele Ausnahmestellen stetig und beschränkt ist und wenn in je<strong>de</strong>r dieser<br />

Unstetigkeitsstellen ξ ∈ [a, b] die links- und rechtsseitigen Grenzwerte f(ξ ± ) := lim f(ξ ± h)<br />

k↓0<br />

existieren. In <strong>de</strong>n Ausnahmestellen ξ ∈ (a, b) sei gesetzt:<br />

f(ξ) := f(ξ −) + f(ξ + )<br />

.<br />

2<br />

Die obige Setzung hat keinen Einfluss auf <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Riemann-Integrals. Anschaulich wird<br />

in ξ die Funktion auf <strong>de</strong>n Mittelwert zwischen <strong>de</strong>n zwei Grenzwerten gesetzt.<br />

• Der Vektorraum R[a, b]: Die Menge <strong>de</strong>r in obigem Sinne auf [a, b] stückweise stetigen<br />

(Riemann-integrierbaren) Funktionen bil<strong>de</strong>n offenbar einen Vektorraum, <strong>de</strong>r mit R[a, b] bezeichnet<br />

wird.<br />

Auf diesem Vektorraum <strong>de</strong>finiert die Sesquilinearform (komplexe Konjugation: a + ib = a −<br />

ib):<br />

(f, g) :=<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x)g(x)dx<br />

das sog. L 2 -Skalarprodukt mit folgen<strong>de</strong>n Eigenschaften:<br />

1. Linearitätseigenschaften:<br />

(αf 1 + βf 2 , g) = α(f 1 , g) + β(f 2 , g) (f, αg 1 + βg 2 ) = α(f, g 1 ) + β(f, g 2 )<br />

2. Symmetrieeigenschaften: (f, g) = (g, f)<br />

3. Semi<strong>de</strong>finitheit: (f, f) ≥ 0<br />

4. Es gilt die SCHARZ’sche Ungleichung:<br />

∣ (f, g)<br />

∣ ∣<br />

2<br />

≤ (f, f) · (g, g).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 43 –


7.2. FOURIER-Entwicklung<br />

Durch folgen<strong>de</strong> Setzung <strong>de</strong>finiert man die sog. L 2 -Norm auf R[a, b]:<br />

‖f‖ := √ (f, f)<br />

Den Begriff <strong>de</strong>r Orthogonalität zweier Funktionen f, g ∈ R[a, b] <strong>de</strong>finiert man durch die Eigenschaft:<br />

(f, g) = 0<br />

• L 2 -Konvergenz bzw. Konvergenz im quadratischen Mittel: Mit Hilfe <strong>de</strong>r L 2 -Norm ‖ · ‖ läst<br />

sich die Konvergenz im quadratischen Mittel von Funktionen f n ∈ R[a, b] gegen eine Funktion<br />

f ∈ R[a, b] erklären:<br />

f n → L 2 f ⇔ ‖f n − f‖ → 0 (n → ∞).<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass das quadratische Mittel <strong>de</strong>r Abweichung zwischen f n und f gegen Null<br />

geht:<br />

∫ b<br />

|f n (x) − f(x)| 2 dx → 0 (n → ∞).<br />

a<br />

Mit folgen<strong>de</strong>r Abschätzung zeigt man, dass die gleichmäßige Konvergenz von f n gegen f auch<br />

die L 2 -Konvergenz impliziert. Umgekehrt ist das nicht unbedingt richtig:<br />

√ ∫ b<br />

a<br />

‖f n − f‖ =<br />

|f n (x) − f(x)| 2 dx ≤ max |f n (x) − f(x)| · √b<br />

− a<br />

x∈[a,b]<br />

Gegenbeispiel: Die Funktionenfolge f n (x) = x n konvergiert auf [0, 1] punktweise nicht gegen<br />

die Nullfunktion, weil f n (1) =, ∀n ∈ N gilt. Sie konvergiert aber im quadratischen Mittel<br />

gegen die Nullfunktion:<br />

‖f n − 0‖ 2 =<br />

∫ 1<br />

(x 2n − 0)dx =<br />

0<br />

∣<br />

1 ∣∣∣<br />

1<br />

2n + 1 x2n+1<br />

0<br />

≤<br />

1<br />

2n + 1<br />

→ 0 (n → ∞)<br />

• Orthogonalsystem trigonometrischer Funktionen auf R[0, 2π]: Die trigonometrischen Funktionen<br />

c 0 (x) := 1, c k (x) := cos(k · x), s l (x) = sin(l · x), (k, l ∈ N)<br />

bil<strong>de</strong>n bzgl. <strong>de</strong>s L 2 -Skalarproduktes ein Orthogonalsystem in R[0, 2π]. Es gilt:<br />

(c k , s l ) = 0, (c k , c l ) = π · δ kl , (s k , s l ) = π · δ kl , k, l ∈ N<br />

7.2 FOURIER-Entwicklung<br />

• FOURIER-Entwicklung in sin / cos-Funktionen: Für eine beliebige Funktion f ∈ R[0, 2π]<br />

<strong>de</strong>finiert man die zugehörige Fourier-Summe durch:<br />

F f n(x) := 1 2 a 0 +<br />

n∑<br />

{a k cos(kx) + b k sin(kx)} .<br />

k=1<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 44 –


7.2. FOURIER-Entwicklung<br />

Dabei sind die Koeffizienten bestimmt durch:<br />

a 0 := 1 π<br />

∫ 2π<br />

0<br />

f(x)dx;<br />

a k := 1 π<br />

∫ 2π<br />

0<br />

f(x) cos(kx)dx;<br />

b k := 1 π<br />

∫ 2π<br />

0<br />

f(x) sin(kx)dx;<br />

Zur Berechnung <strong>de</strong>r Koeffizienten wird jeweils das Skalarprodukt a k = 1 π (f, c k), bzw. b k =<br />

1<br />

π (f, s k) berechnet. Das entspricht “geometrisch“ <strong>de</strong>r Projektion von f auf <strong>de</strong>n Basisvektor<br />

c k , s k <strong>de</strong>s Funktionenraumes. Im wesentlichen wird also die Darstellung <strong>de</strong>r Funktion f ∈<br />

R[a, b], bezüglich <strong>de</strong>s unendlichen Erzeugen<strong>de</strong>nsystems c k , s k , k ∈ N von R[a, b] berechnet.<br />

• FOURIER-Entwicklung in e ikx : Für eine beliebige Funktion f ∈ R[0, 2π] <strong>de</strong>finiert man die<br />

zugehörige Fourier-Summe durch:<br />

F f n(x) :=<br />

n∑<br />

k=−n<br />

c k e ikx mit c k := 1<br />

2π<br />

∫ 2π<br />

o<br />

f(x)e −ikx dx; k ∈ Z.<br />

Im Falle <strong>de</strong>r Konvergenz heißt <strong>de</strong>r Limes <strong>de</strong>r Fourier-Summen, die Fourier-Reihe:<br />

F f ∞(x) :=<br />

∞∑<br />

k=−∞<br />

c k e ikx = lim<br />

n∑<br />

n→∞<br />

k=−n<br />

c k e ikx .<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Betrachtungen beziehen sich auf die komplexe Definition <strong>de</strong>r Fourier-Reihen.<br />

Sie lässt sich über die Definition von sin und cos auf die erste Definition zurückführen und ist<br />

somit völlig Gleichwertig:<br />

cos(x) = 1 2<br />

(<br />

e ix + e −ix) ; sin(x) = 1 2i<br />

(<br />

e ix − e −ix)<br />

• Es sei f ∈ R[0, 2π] eine 2π-periodische Funktion mit <strong>de</strong>n Fourier-Koeffizienten c k , k ∈ Z.<br />

Dann gilt für alle n ∈ N:<br />

∥ n∑<br />

∥ f − F<br />

f<br />

n 2<br />

= ‖f‖ 2 − 2π |c k | 2<br />

• BESSEL’sche Ungleichung: Es sei f ∈ R[0, 2π] eine 2π-periodische Funktion mit <strong>de</strong>n Fourier-<br />

Koeffizienten c k , k ∈ Z. Dann konvergieren die Quadratsummen <strong>de</strong>r Fourier-Koeffizienten und<br />

es gilt:<br />

2π<br />

∞∑<br />

k=−∞<br />

|c k | 2 = lim<br />

n→∞ 2π<br />

n∑<br />

k=−n<br />

k=−n<br />

|c k | 2 ≤ ‖f‖ 2 =<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x) 2 dx.<br />

Zusammen mit <strong>de</strong>r obigen Ungleichung ergibt sich aus <strong>de</strong>r Bessel’schen Ungleichung, dass:<br />

∥ f − F<br />

f<br />

n<br />

∥ ∥<br />

2<br />

→ 0 (n → ∞), wenn 2π<br />

∞<br />

∑<br />

k=−∞<br />

|c k | 2 → ‖f‖ 2 (n → ∞).<br />

Dies be<strong>de</strong>utet die L 2 -Konvergenz <strong>de</strong>r Fourierreihe F f n gegen die zugehörige Funktion f ∈<br />

R[0, 2π].<br />

• RIEMANN’sches Lemma: Sei f : [a, b] → R eine diff’bare Funktion. Für s ∈ R gilt:<br />

F(s) :=<br />

∫ b<br />

a<br />

f(x) sin(sx)dx → 0 (|s| → ∞).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 45 –


7.2. FOURIER-Entwicklung<br />

• Konvergenz einiger wichtiger Reihen:<br />

– Auf je<strong>de</strong>m Intervall [δ, 2π − δ] mit δ > 0 konvergiert die folgen<strong>de</strong> Reihe gleichmäßig:<br />

∞∑ sin(kx)<br />

= π − x .<br />

k 2<br />

k=1<br />

k=1<br />

– Die folgen<strong>de</strong> Reihe konvergiert gleichmäßig für x ∈ R. Insbeson<strong>de</strong>re gilt im Fall x = 0:<br />

∞∑<br />

( ) 2 ∞<br />

cos(kx) x − π<br />

= − π2<br />

k 2 2 12 ; x = 0 : ∑ 1<br />

k = π2<br />

2 6 .<br />

• Konvergenz <strong>de</strong>r FOURIER-Reihe gegen Treppenfunktionen: Sei f ∈ R[0, 2π] eine 2πperiodische<br />

Treppenfunktion. Dann konvergiert ihre Fourier-Reihe F f ∞ im quadratischen Mittel<br />

gegen f.<br />

• Vollständigkeitsrelation: Sei f ∈ R[0, 2π] eine 2π-periodische Funktion. Dann konvergiert<br />

ihre Fourier-Reihe im quadratischen Mittel gegen f und mit ihren Fourier-Koeffizienten c k gilt<br />

die sog. Vollständigkeitsrelation:<br />

∞∑<br />

2π |c k | 2 = ‖f‖ 2<br />

k=−∞<br />

Zum Beweis: Man konstruiert eine Einschließung <strong>de</strong>r Funktion f durch zwei Treppenfunktionen,<br />

von <strong>de</strong>nen eine die Funktion nach oben und eine nach unten abgrenzt.<br />

Achtung: Die L 2 -Konvergenz impliziert nicht die punktweise o<strong>de</strong>r gleichmäßige Konvergenz<br />

<strong>de</strong>r Reihe gegen die zugehörige Funktion f. Damit ist die Frage <strong>de</strong>r Darstellung <strong>de</strong>r Funktion<br />

durch ihre Fourier-Reihe (= punktweise Konvergenz) nicht ganz geklärt.<br />

• Ein Konvergenzkriterium für FOURIER-Reihen: Die Fourierreihe einer stetigen Funktion<br />

f ∈ R[0, 2π] konvergiert absolut und gleichmäßig gegen f, wenn für die Fourierkoeffizienten<br />

c k gilt:<br />

∑<br />

|c k | < ∞<br />

Dies folgt aus <strong>de</strong>r Abschätzung:<br />

∣<br />

n∑<br />

k=−n<br />

k∈Z<br />

c k e ikx ∣ ∣∣∣∣<br />

≤<br />

n∑<br />

k=−n<br />

|c k |<br />

k=1<br />

• Sei f ∈ R[0, 2π] eine 2π-periodische Funktion, die in [0, 2π] bis auf endlich viele Ausnahmestellen<br />

x 1 , ..., x m diff’bar ist, mit stückweise <strong>de</strong>finierter Ableitung ˜f ′ ∈ R[0, 2π]. Dann konvergiert<br />

die Fourier-Reihe von f auf ganz [0, 2π] punktweise gegen f und gleichmäßig auf je<strong>de</strong>m<br />

abgeschlossenen Teilintervall, auf <strong>de</strong>m f stetig ist. Insbeson<strong>de</strong>re gilt in je<strong>de</strong>r dieser Ausnahmestellen<br />

ξ := x k :<br />

F f n(x) → f(ξ −) + f(ξ + )<br />

(n → ∞).<br />

2<br />

Dabei sind f(ξ ± ) die links- bzw. rechtsseitigen Limites gegen die Unsettigkeitsstelle ξ:<br />

f(ξ ± ) := lim<br />

h↓0<br />

f(ξ ± h).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 46 –


Teil II<br />

<strong>Analysis</strong> 2: <strong>Analysis</strong> <strong>de</strong>s K n<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 47 –


KAPITEL 8<br />

Der n-dimensionale Zahlenraum K n<br />

8.1 Der euklidische Raum K n<br />

Viele bereits <strong>de</strong>finierte Begriffe übertragen sich (fast direkt) auf <strong>de</strong>n K n , wenn man statt <strong>de</strong>s Betrages<br />

eine auf K n <strong>de</strong>finierte Norm verwen<strong>de</strong>t. Das Standardbeispiel für eine solche Norm ist die euklidische<br />

Norm ‖·‖ 2<br />

.<br />

• Konvergente Folgen: Eine Folge von Vektoren (x (k) ) k∈N ⊂ K n heißt konvergent gegen ein<br />

x ∈ K n , wenn gilt: ∥ ∥x (k) − x ∥ ∥<br />

2<br />

→ 0 (k → ∞)<br />

Die geometrische Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Konvergenz ist, dass je<strong>de</strong> ɛ-Umgebung von x fast alle Folgenelemente<br />

x (k) enthält.<br />

• CAUCHY-Folge: Eine Folge heßt Cauchy-Folge, wenn gilt:<br />

∀ɛ > 0 ∃N ɛ ∈ N : ∀k, l > N ɛ : ∥ x (k) − x (l)∥ ∥<br />

2<br />

< ɛ<br />

• Beschränkte Folgen: Eine Folge heißt beschränkt, wenn alle ihre Elemente in einer Kugelumgebung<br />

K R (0) um <strong>de</strong>n Nullpunkt liegen.<br />

• Häufungspunkt: Ein Punkt x ∈ K n heißt Häufungspunkt einer Menge M ⊂ K n , wenn je<strong>de</strong><br />

Umgebung von x min<strong>de</strong>stens einen Punkt aus M\{x} enthält.<br />

Die Menge <strong>de</strong>r Häufungspunkte von M wird mit H(M) bezeichnet. Ein Punkt x ∈ M\H(M)<br />

wird isoliert genannt.<br />

Ein isolierter Punkt x ist also kein Häufungspunkt einer Folge aus M. Das be<strong>de</strong>utet es gibt<br />

Umgebungen U ɛ (x), die nicht in M liegen.<br />

• Für eine Menge M ⊂ K n gilt:<br />

M ∪ H(M) = M.<br />

Eine Menge M ⊂ K n ist genau dann abgeschlossen, wenn sie alle ihre Häufungspunkte enthält.<br />

• Satz von BOLZANO-WEIERSTRASS:<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 48 –


8.2. Lineare Abbildungen auf <strong>de</strong>m K n<br />

1. Je<strong>de</strong> Cauchy-Folge in K n konvergiert, d.h.: Der euklidische Raum K n ist vollständig und<br />

somit ein Banach-Raum.<br />

2. Je<strong>de</strong> beschränkte Folge in K n besitzt eine konvergente Teilfolge (hat also min<strong>de</strong>stens<br />

einen Häufungspunkt.<br />

Analoge Aussagen gelten auch für Teilmengen <strong>de</strong>s K n . So hat etwa je<strong>de</strong> beschränkte Teilmenge<br />

<strong>de</strong>s K n einen Häufungspunkt. Diese zwei Aussagen gelten nur für endliche Vektorräume; für<br />

unendliche VRs (z.B. C[a, b], R[a, b]) sind sie im allgemeinen falsch.<br />

√<br />

• Produkträume: Auf <strong>de</strong>m Produktraum V = K n ×K n <strong>de</strong>finiert man mit ‖{x, y}‖ := ‖x‖ 2 + ‖y‖ 2<br />

eine natürliche Norm. Dieser Raum kann mit <strong>de</strong>m K 2n i<strong>de</strong>ntifiziert wer<strong>de</strong>n. Diese Konstruktion<br />

lässt sich auf (endlich dimensionale) Produkträume erweitern.<br />

8.2 Lineare Abbildungen auf <strong>de</strong>m K n<br />

• Reguläre Matrizen: Für Matrize A ∈ K n×n sind folgen<strong>de</strong> Aussagen äquivalent:<br />

1. A ist regulär.<br />

2. Ax = b ist für je<strong>de</strong>s b ∈ K n ein<strong>de</strong>utig lösbar.<br />

3. Ax = 0 ist nur durch x = 0 lösbar.<br />

4. Rang(A) = n.<br />

5. <strong>de</strong>t(A) ≠ 0.<br />

6. Alle Eigenwerte von A sind ungleich Null.<br />

• Gleiche Matrizen: Zwei Matrizen A, A ′ ∈ K n×n sind gleich, wenn Ax = A ′ x, ∀x ∈ K n .<br />

• Ähnliche Matrizen: Zwei Matrizen A, A ′<br />

Matrix T ∈ K n×n gilt: A ′ = T −1 AT<br />

∈ K n×n sind ähnlich, wenn mit einer regulären<br />

Ähnliche Matrizen sind also solche, die bezüglich zweier unterschiedlicher Basen die selbe<br />

lineare Abbildung darstellen. Ihre Eigenwerte sind gleich.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 49 –


KAPITEL 9<br />

Funktionen mehrerer Verän<strong>de</strong>rlicher<br />

9.1 Stetigkeit<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n Funktionen f : D ⊂ K n → K betrachtet, <strong>de</strong>ren Definitionsbereich offen ist.<br />

Auch sind die folgen<strong>de</strong>n Aussagen für beliebige Normen gültig, da alle Normen auf K n nach <strong>de</strong>m<br />

Satz über die Normäquivalenz gleich sind.<br />

• Bil<strong>de</strong>r und Urbil<strong>de</strong>r von stetigen Abbildungen: Für stetige Funktionen f : D ⊂ K n → K<br />

mit D offen gilt:<br />

1. Das Urbild f −1 (O) einer offenen Menge O ⊂ f(D) ist offen.<br />

2. Das Urbild f −1 (A) einer abgeschlossenen Menge A ⊂ f(D) ist abgeschlossen.<br />

3. Das Bild f(K) einer kompakten Menge K ⊂ D ist kompakt.<br />

4. Das Bilf f(M) einer zusammenhängen<strong>de</strong>n Menge M ⊂ D ist zusammenhängend.<br />

• Stetigkeit: Eine Funktion f : D → K n heißt stetig in einem Punkt a ∈ D, wenn für je<strong>de</strong> Folge<br />

(x (k) ) k∈N in D gilt:<br />

x (k) → a (k → ∞) ⇒ f(x (k) ) → f(a) (k → ∞)<br />

Sie heißt stetig in D, wenn sie in je<strong>de</strong>m Punkt aus D stetig ist.<br />

• Sätz über stetige Funktionen: Eine Funtion f : D → K n ist genau dann in einem Punkt a ∈ D<br />

stetig, wenn es zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 ein δ ɛ > 0 gibt, so dass für x ∈ D gilt:<br />

‖x − a‖ < δ ɛ ⇒ ‖f(x) − f(a)‖ < ɛ.<br />

Für zwei stetige Funktionen f, g : D → K n sind auch die Summe f + g, das Produkt f · g und<br />

im Falle g(x) ≠ 0, x ∈ D auch <strong>de</strong>r Quotient f/g stetig.<br />

• Satz von <strong>de</strong>r Beschränktheit: Eine stetige Funktion f : D ⊂ K n → K ist auf je<strong>de</strong>r kompakten<br />

Menge K ⊂ D beschränkt, d.h. Es gibt eine Konstante M K mit:<br />

sup |f(x)| ≤ M K .<br />

x∈K<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 50 –


9.2. Vektor- und Matrixwertige Funktionen<br />

• Satz vom Extremum: Eine stetige Funktion f : D ⊂ K n → K nimmt auf je<strong>de</strong>r kompakten<br />

Menge K ⊂ D ihr Maximum und Minimum an, d.h. Es gibt Punkte x max und x min , so dass:<br />

f(x max ) = sup f(x)<br />

x∈K<br />

f(x min ) = inf<br />

x∈K f(x)<br />

• Satz von <strong>de</strong>r gleichmäßigen Stetigkeit: Eine stetige Funktion f : D ⊂ K n → K ist auf einer<br />

kompakten Menge K ⊂ D gleichmäßig stetig, d.h. Zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 gibt es ein δ ɛ > 0, so dass<br />

für alle x, y ∈ K gilt:<br />

‖x − y‖ < δ ɛ ⇒ ‖f(x) − f(y)‖ < ɛ<br />

• punktweise und gleichmäßige Konvergenz: Eine Folge von Funktionen f k : D ⊂ K n →<br />

K, k ∈ N konvergiert punktweise gegen eine Funktion f : D → K, wenn für alle x ∈ D gilt:<br />

Sie konvergiert gleichmäßig, wenn gilt:<br />

f k (x) → f(x) (k → ∞)<br />

sup |f k (x) − f(x)| → 0 (k → ∞)<br />

x∈D<br />

• Satz von <strong>de</strong>r gleichmäßigen Konvergenz: Konvergiert eine Folge stetiger Funktionen f k :<br />

D ⊂ K n → K, k ∈ N gleichmäßig gegen eine Funktion f : D → K, so ist auch diese stetig.<br />

• Zwischenwertsatz: Sei f : D ⊂ R n → R stetig und D zusammenhängend. Dann nimmt f für<br />

je zwei Punkte a, b ∈ D je<strong>de</strong>n Wert zwischen f(a) und f(b) an. Insbeson<strong>de</strong>re hat f im Falle<br />

f(a)f(b) < 0 eine Nullstelle in D.<br />

Die Bedingung f(a)f(b) < 0 be<strong>de</strong>utet, dass einer <strong>de</strong>r Bei<strong>de</strong>n Funktionswerte größer und einer<br />

kleiner als Null ist.<br />

9.2 Vektor- und Matrixwertige Funktionen<br />

9.2.1 Vektorwertige Funktionen<br />

• LIPSCHITZ-Stetigkeit: Eine Abbildung f : D ⊂ K n → K n heißt Lipschitz-stetig, wenn mit<br />

einer sog. Lipschitz-Konstante L > 0 gilt:<br />

‖f(x) − f(y)‖ ≤ L · ‖x − y‖ , ∀x, y ∈ D.<br />

Im Falle L < 1 heißt f Kontraktion bzgl. <strong>de</strong>r gewählten Norm.<br />

• Starke Monotonie: Eine Abbildung f : D ⊂ R n → R n heißt stark monoton, wenn es eine<br />

Konstante m > 0 gibt, so dass für x, y ∈ D gilt:<br />

(<br />

f(x) − f(y), x − y<br />

)<br />

2 ≥ m · ‖x − y‖2 2 .<br />

• BANACH’scher Fixpunktsatz: Sei f : D ⊂ K n → K n eine Abbildung, für welche die folgen<strong>de</strong>n<br />

Bedingungen erfüllt sind:<br />

1. f bil<strong>de</strong>t eine abgeschlossene Teilmenge M ⊂ D in sich ab.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 51 –


9.2. Vektor- und Matrixwertige Funktionen<br />

2. Auf M ist f eine Kontraktion mit Lipschitzkonstante q ∈ (0, 1).<br />

Dann besitzt f in M genau einen Fixpunkt x ∗ und für je<strong>de</strong>n STartpunkt x (0) ∈ M konvergiert<br />

die Folge <strong>de</strong>r durch<br />

x (k) = f(x (k−1) ), k ∈ N<br />

<strong>de</strong>finierten Iteration x (k) ∈ M gegen diesen Fixpunkt x ∗ ∈ M mit <strong>de</strong>r Fehlerabschätzung:<br />

∥ x (k) − x ∗∥ ∥ ≤<br />

q k<br />

1 − q · ∥∥ x (1) − x (0)∥ ∥ .<br />

Man interessiert sich für Lösungen von Gleichungssystemen <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Form:<br />

f 1 (x 1 , ..., x n ) = b 1<br />

f 2 (x 1 , ..., x n ) = b 2<br />

. .<br />

f n (x 1 , ..., x n ) = b n .<br />

Dies lässt sich natürlich mit f : D ⊂ K n → K n und x, b ∈ K n auch schreiben als:<br />

f(x) = b.<br />

Im Allgemeinen lässt sich ein solches Gleichungssystem nicht mehr in expliziter Form x =<br />

f −1 (b) lösen. Man kann dann aber versuchen eine Folge von Punkten x (n) zu konstruieren,<br />

die gegen die Lösung x ∗ konvergiert. Man macht dazu <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Ansatz (mit geeignetem<br />

σ ∈ K\{0}):<br />

x (k+1) = g(x (k) ) := x (k) − σ · (f(x (k) ) − b ) .<br />

Ist x (k) eine i<strong>de</strong>ale Lösung, gilt also f(x (k) ) = b, so folgt daraus: x (k+1) = x (k) . Anschaulich<br />

korrigiert also obige Abbildung <strong>de</strong>n aktuellen Wert für die Lösung mit einem Maß für die<br />

Abweichung, die <strong>de</strong>r Wert vom I<strong>de</strong>alwert hat. σ sorgt dafür, dass es sich bei g(x (k) ) wirklich<br />

um eine Kontraktion han<strong>de</strong>lt. Angewen<strong>de</strong>t auf lineare Gleichungssysteme Ax = b, A ∈<br />

K n×n , x, b ∈ K n ergibt sich (siehe auch folgen<strong>de</strong>s Lemma):<br />

x (k+1) := x (k) − σ · (A<br />

x (k) ˙ − b )<br />

Das folgen<strong>de</strong> Lemma gibt einen Wert für σ: σ := 1<br />

‖A‖ ∞<br />

.<br />

• Korollar/Anwendung zum Fixpunktsatz: RICHARDSON-Iteration:<br />

Seien A ∈ K n×n hermitesch und positiv <strong>de</strong>finit und b ∈ K n gegeben. Dann konvergiert die<br />

Fixpunktiteration<br />

x (k) = x (k−1) − 1 · (Ax (k−1) − b ) , k ∈ N<br />

‖A‖ ∞<br />

für je<strong>de</strong>n Startwert x (0) gegen die Lösung <strong>de</strong>s Gleichungssystems<br />

Ax = b.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 52 –


9.2. Vektor- und Matrixwertige Funktionen<br />

• Korollar/Anwendung zum Fixpunktsatz: nichtlineare Gleichungen:<br />

Seien f : R n → R n eine Lipschitz-stetige, monotone Abbildung mit Lipschitz-Konstante L und<br />

b ∈ K n gegeben. Dann hat die Gleichung<br />

f(x) = b<br />

eine ein<strong>de</strong>utige Lösung x ∗ . Für je<strong>de</strong>n Startwert x (0) konvergiert die sukzessive Iteration<br />

x (k) = x (k−1) − θ · (f(x (k−1) ) − b ) ,<br />

k ∈ N<br />

für je<strong>de</strong>s θ ∈ (0, 2m<br />

L 2 ) gegen x ∗ .<br />

9.2.2 Matrixfunktionen<br />

• Sei A ∈ K n×n eine hermite’sche Matrix mit (ihrer Vielfachheit entsprechend oft gezählten)<br />

Eigenwerten λ 1 , ..., λ n ∈ R. Ist p ∈ P r ein Polynom, <strong>de</strong>ssen Nullstellen mit keinem <strong>de</strong>r Eigenwerte<br />

von A übereinstimmen, so ist die Matrix p(A) :=<br />

r ∑<br />

k=0<br />

a k A k regulär.<br />

• Exponential- und trigonometrische Funktionen von Matrizen: Da auch für Matrizen Exponentialsummen<br />

konvergieren, kann man <strong>de</strong>finieren:<br />

e A :=<br />

∞∑<br />

k=0<br />

1<br />

k! Ak ; cos(A) :=<br />

∞∑<br />

k=0<br />

(−1) k 1<br />

(2k)! A2k ; sin(A) :=<br />

∞∑<br />

k=0<br />

(−1) k 1<br />

(2k + 1)! A2k+1<br />

Achtung: Für die skalare Exponentialfunktion gilt die Beziehung e x · e y = e x+y . Diese ist<br />

für die matrixwertige Exponentialfunktion nicht mehr unbedingt gegeben. Im Beweis dieser<br />

Beziehung wird die Kommutativität <strong>de</strong>r Multiplikation (xy = yx) ausgenutzt, die bei Matrizen<br />

im Allgemeinen nicht gilt. Also:<br />

a A · a B ≠ e A+B .<br />

Die Funktionsgleichung gilt aber im Falle A = B: a B e B = e 2B = e B+B .<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 53 –


KAPITEL 10<br />

Differenzierbare Funktionen im K n<br />

10.1 Partielle Ableitung<br />

10.1.1 Begriffs<strong>de</strong>finition<br />

• Partielle Ableitung:<br />

1. Sei D ∈ R n eine offene Menge. Eine Funktion f : D → R heißt in einem Punkt x ∈<br />

D partiell differenzierbar bzgl. <strong>de</strong>r i-ten Koordinatenrichtung, falls <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Limes<br />

existiert.<br />

f(x + he (i) ) − f(x)<br />

lim<br />

h→0 h<br />

=:<br />

∂f<br />

∂x i<br />

(x) =: ∂ i f(x)<br />

Man nennt dann ∂ i f(x) die partielle Ableitung bzgl x i von f in x.<br />

2. Existieren in allen Punkten x ∈ D alle partiellen Ableitungen so heißt f partiell differenzierbar.<br />

Sind alle partielle Ableitungen stetige Funktionen auf D, so heißt f stetig partiell<br />

differenzierbar.<br />

3. Eine vektorwertige Funktion f = (f 1 , ..., f m ) : D → R m heißt (stetig) partiell differenzierbar,<br />

wenn alle ihre Komponenten f i (stetig) partiell differenzierbar sind.<br />

Beispiele:<br />

1. Abstandsfunktion:<br />

∑<br />

r(x) := ‖x‖ 2<br />

= √ n x 2 k<br />

⇒ ∂ i r(..., x i , ...) = 1 2 · 2x i<br />

2 √ ... + x 2 i + ... = x i<br />

r(x)<br />

k=1<br />

• Mehrfache partielle Differenzierbarkeit: Sind für eine partiell diff’bare Funktion f : D ⊂<br />

R n → R die partiellen Ableitungen ∂ i f : D → R wie<strong>de</strong>r partiell diff’bar, so heißt f zweimal<br />

partiell differenzierbar. Dieser Prozess lässt sich natürlich fortsetzen, solange die entstehen<strong>de</strong>n<br />

Ableitungen partiell diff’bar sind. Man schreibt:<br />

∂ i1 ...∂ ik f(x) =<br />

∂ ∂<br />

... f(x) =<br />

∂x i1 ∂x ik<br />

∂ k f<br />

∂x i1 ...x ik<br />

(x).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 54 –


10.1. Partielle Ableitung<br />

• Sei D ⊂ R n offen. Die Funktion f : D → R habe in einer Kugelumgebung K r (x) ⊂ D eines<br />

Punktes x ∈ D beschränkte partielle Ableitungen (o<strong>de</strong>r f sei überhaupt in K r (x) stetig partiell<br />

diff’bar):<br />

sup<br />

x∈K r(x)<br />

|∂ i f(x)| ≤ M, i = 1, ..., n.<br />

Dann ist f stetig im Punkt x.<br />

• Vertauschbarkeit <strong>de</strong>r Differentiationsreihenfolge: Sei D ⊂ R n offen. Die Funktion f : D →<br />

R sei in einer Umgebung K r (x) ⊂ D eines Punktes x ∈ D zweimal stetig partiell diff’bar.<br />

Dann gilt:<br />

∂ i ∂ j f(x) = ∂ j ∂ i f(x), i, j = 1, ..., n.<br />

Allgemein ist für eine k-mal stetig diff’bare Funktion die Reihenfolge <strong>de</strong>r partiellen Ableitungen<br />

vertauschbar.<br />

10.1.2 Begriffe <strong>de</strong>r Vektoranalysis<br />

• Gradient (Vektor <strong>de</strong>r ersten partiellen Ableitungen): Sei D ⊂ R n eine offene Menge und<br />

f : D → R eine partiell diff’bare Funktion. Der Vektor <strong>de</strong>r ersten partiellen Ableitungen heißt<br />

Gradient von f im Punkt x ∈ D:<br />

grad f(x) = ∇f(x) := ( ∂ 1 f(x), ..., ∂ n f(x) ) ∈ R n .<br />

Produktregel für <strong>de</strong>n Gradienten: ∇(f · g) = g · (∇f) + f · (∇g)<br />

• JACOBI-Matrix/Funktionalmatrix und Funktional<strong>de</strong>terminante: Sei D ⊂ R n eine offene<br />

Menge und f : D → R m eine partiell diff’bare Vektorfunktion. Die Matrix <strong>de</strong>r ersten partiellen<br />

Ableitungen heißt Funktionalmatrix von f im Punkt x ∈ D:<br />

J f (x) := ( ∂ j f i (x) ) n,m<br />

i,j=1 ∈ Rm×n .<br />

Man schreibt auch J f (x) = ∇f(x). Im Fall m = n wird die Determinante |J f (x)| von J f (x)<br />

Funktional-Determinante genannt.<br />

Matrixschreibweise:<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞<br />

∇f 1 (x) ∂ 1 f 1 (x) · · · ∂ n f 1 (x)<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟<br />

J f (x) := ⎝ . ⎠ = ⎝ .<br />

. ⎠ ∈ R m×n .<br />

∇f m (x) ∂ 1 f m (x) · · · ∂ n f m (x)<br />

• Divergenz: Sei D ⊂ R n eine offene Menge und f : D → R n eine partiell diff’bare Funktion.<br />

Die skalare Funktion<br />

wird Divergenz genannt.<br />

div f(x) = ∇ · f(x) := ∂ 1 f 1 (x) + ... + ∂ n f n (x) ∈ R<br />

Produktregel für die Divergenz: ∇ · (fg) = (∇f) · g + f · (∇ · g)<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 55 –


10.1. Partielle Ableitung<br />

• HESSE-Matrix (Matrix <strong>de</strong>r zweiten partiellen Ableitungen): Sei D ⊂ R n eine offene Menge<br />

und f : D → R eine zweimal partiell diff’bare Funktion. Die Matrix <strong>de</strong>r zweiten partiellen<br />

Ableitungen heißt Hesse-Matrix von f im Punkt x ∈ D<br />

Man schreibt H f (x) = ∇ 2 f(x).<br />

H f (x) := ( ∂ i ∂ j f(x) ) n<br />

i,j=1 ∈ Rn×n<br />

Hier das ganze in Matrixschreibweise, nur um jeglichen Verwirrungen vorzubeugen:<br />

⎛<br />

⎞<br />

∂ 11 f(x) · · · ∂ 1n f(x)<br />

⎜<br />

⎟<br />

H f (x) := ⎝ .<br />

. ⎠ ∈ R n×n .<br />

∂ n1 f(x) · · · ∂ nn f(x)<br />

10.1.3 Totale Differenzierbarkeit<br />

• totale Differenzierbarkeit: Sei D ⊂ R n eine offene Menge. Eine Abbildung f : D → R m<br />

heißt in einem Punkt x ∈ D total differenzierbar (o<strong>de</strong>r einfach differenzierbar), wenn es eine<br />

lineare Abbildung Df(x) : R n → R m×n (das sog. Differential von f) gibt, so dass in einer<br />

Umgebung von x gilt:<br />

f(x + h) = f(x) + Df(x) · h + ω(h), h ∈ R n , x + h ∈ D,<br />

mit einer Funktion ω : D → R m <strong>de</strong>r Art<br />

‖ω(h)‖<br />

lim<br />

x+h∈D,‖h‖→0 ‖h‖<br />

Diese Beziehung schreib man auch abgekürzt in <strong>de</strong>r Form ω(h) = o(‖h‖). Das Differential<br />

von f ist gera<strong>de</strong> die Funktionalmatrix von f:<br />

Df(x) = J f (x).<br />

= 0.<br />

• Differenzierbarkeit: Sei D ⊂ R n offen. Für Funktionen f : D → R m gilt:<br />

1. Ist f in x ∈ D diff’bar, so ist es auch partiell diff’bar.<br />

2. Ist f stetig partiell diff’bar in einer Umgebung von x ∈ D, so ist es dort auch diff’bar.<br />

• Richtungsableitung: Sei D ⊂ R n offen und f : D → R im Punkt x ∈ D diff’bar. Dann<br />

existiert für je<strong>de</strong>n Vektor v ∈ R n mit ‖v‖ 2<br />

= 1 die ABleitung in Richtung v (Sog. Richtungsableitung):<br />

∂f<br />

∂v (x) = ∂ f(x + tv) − f(x)<br />

vf(x) = (∇f(x)) · v := lim<br />

.<br />

t→0 t<br />

Da ∇f(x) in die Richtung <strong>de</strong>r größten Steigung von f zeigt, ist die Richtungsableitung parallel<br />

zu ∇f(x) maximal.<br />

• Kettenregel: Seien D f ⊂ R n und D g ⊂ R m offene Mengen und g : D g → R r und f : D f →<br />

R m Abbildungen. Ist g im Punkt x ∈ D g und die Abbildung f im Punkt g(x) diff’bar, so ist die<br />

Komposition h := f ◦ g im Punkt x diff’bar und es gilt:<br />

Dh(x) = Df(g(x)) · Dg(x).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 56 –


10.1. Partielle Ableitung<br />

Dabei ist Dh(x) ∈ R r×n , Df(y) ∈ R m×n , Dg(x) ∈ R r×m und <strong>de</strong>r Punkt ’·’steht für die<br />

entsprechen<strong>de</strong> Matrix-Multiplikation.<br />

Komponentenweise be<strong>de</strong>utet obige Formel (y = g(x), i = 1, ..., n, j = 1, ..., r):<br />

∂h j<br />

∂x i<br />

(x 1 , ..., x n ) =<br />

m∑<br />

k=1<br />

∂f j<br />

∂ ( g k (x) )( g 1 (x), ..., g m (x) ) · ∂g k<br />

∂x i<br />

(x 1 , ..., x n ).<br />

Im wesentlichen wird also über alle partiellen Ableitungen einer Komponente von h(x) nach<br />

allen Komponenten von x summiert und jeweils die Kettenregel für partielle ABleitungen angewandt.<br />

• Beziehung zwischen <strong>de</strong>n Differenzierbarkeiten: Es gelten folgen<strong>de</strong> Implikationen. Die Umkehrung<br />

ist im allgemeinen falsch:<br />

stetig partiell diff’bar ⇒ (total) diff’bar ⇒ partiell diff’bar<br />

Beispiel: Es gibt Funktionen, <strong>de</strong>ren partielle Ableitungen existieren, die aber nicht total diff’bar<br />

sind.<br />

{<br />

xy<br />

∀(x, y) ≠ (0, 0)<br />

x<br />

f(x, y) =<br />

2 +y 2<br />

0 (x, y) = (0, 0)<br />

Es gilt:<br />

∂f<br />

∂x = y3 − x 2 y<br />

(x 2 + y 2 ) , fracpdfy = x3 − xy 2<br />

2 (x 2 + y 2 ) 2<br />

Aber die Funktion ist in (0, 0) nicht stetig und also erst recht nicht diff’bar: Dies zeigt man etwa<br />

mit <strong>de</strong>r Folge (a n ) ⊂ R 2 , mit a n = ( 1<br />

, 1 n n)<br />

→ (0, 0) (n → ∞):<br />

( 1<br />

f<br />

n n) , 1 = 1/n2<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

-0.6<br />

5<br />

10<br />

0.6<br />

0.4<br />

0<br />

0.2<br />

-10<br />

-5<br />

0<br />

5<br />

2/n 2 = 1 2 ≠ 0 (n → ∞). -0.6<br />

10 -10 -5<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 57 –


10.1. Partielle Ableitung<br />

10.1.4 Mittelwertsätze<br />

• Mittelwertsatz: Sei D ⊂ R n offen und f : D → R stetig diff’bar mit Gradient ∇f(x). Ferner<br />

sei x ∈ D und h ∈ R n so, dass x + sh ∈ D für 0 ≤ s ≤ 1. Dann gilt:<br />

(∫ 1<br />

)<br />

f(x + h) − f(x) = ∇f(x + sh) ds ·h ∈ R.<br />

0<br />

} {{ }<br />

∈R n<br />

Ist f : D ⊂ R n → R m stetig diff’bar mit Jacobi-Matrix J f (x), so gilt:<br />

(∫ 1<br />

)<br />

f(x + h) − f(x) = J f (x + sh) ds ·h ∈ R m .<br />

0<br />

} {{ }<br />

∈R m×n<br />

Mit M := max<br />

0≤s≤1 ‖J j(x + sh)‖ 2<br />

gilt die folgen<strong>de</strong> Abschätzung:<br />

‖f(x + h) − f(x)‖ 2<br />

≤ M ‖h‖ 2<br />

.<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Funktion f in D lokal Lipschitz-stetig ist.<br />

Anschaulich be<strong>de</strong>utet <strong>de</strong>r Mittelwertsatz, dass man entlang <strong>de</strong>r Verbindungslinie h zwischen<br />

x und x + h über die Ableitungen integriert (im Eindimensionalen entspricht das in etwa <strong>de</strong>m<br />

Hauptsatz <strong>de</strong>r Differential- und Integralrechnung).<br />

Die Integration über Vektoren und Matrizen ist hier komponentenweise zu verstehen.<br />

Für eine stetig diff’bare Funktion f : D → R folgt mit Hilfe <strong>de</strong>s Mittelwertsatzes <strong>de</strong>r Integralrechnung<br />

die Beziehung:<br />

f(x + h) − f(x) =<br />

∫ 1<br />

0<br />

(<br />

∇f(x + sh)<br />

)<br />

· h ds =<br />

(<br />

∇f(x + τh)<br />

)<br />

· h<br />

Mit einem τ ∈ (0, 1) als Zwischenwert. Die mehrdimensionale Mittelwertaussage hat keine<br />

entsprechen<strong>de</strong> differentielle Formulierung!<br />

Das ganze kann man sich vorstellen, wie <strong>de</strong>n eindimensionalen Mittelwertsatz entlang einer<br />

Verbindungsstrecke h ≡ b − a zwischen zwei Punkten a ≡ x und b ≡ x + h. Dabei ist dann<br />

Ξ = x + τh ein Punkt auf <strong>de</strong>r Gera<strong>de</strong>n zwischen b und a.<br />

f(b) − f(a)<br />

‖b − a‖<br />

= ∇<br />

(<br />

f(x<br />

}<br />

+<br />

{{<br />

τh<br />

}<br />

)<br />

=Ξ<br />

)<br />

·<br />

b − a<br />

.<br />

‖b − a‖<br />

} {{ }<br />

=e b−a<br />

Dabei ist e b−a <strong>de</strong>r Einheitsvektor in Richtung b − a, mit ‖e b−a ‖ = 1. Der eindimensionale<br />

Mittelwertsatz besagt, dass es auf [a, b] ⊂ R ein ξ gibt, so dass gilt:<br />

f(b) − f(a)<br />

b − a<br />

= f ′ (ξ).<br />

• Verträglichkeit von Normenbildung und Integration: Sei f : [a, b] ⊂ R → R m eine stetige,<br />

vektorwertige Funktion. Dann gilt:<br />

∥ f(s) ds<br />

∥ ≤ ‖f(s)‖ 2<br />

ds.<br />

2<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 58 –


10.2. TAYLOR-Entwicklung im R n<br />

10.2 TAYLOR-Entwicklung im R n<br />

• Multi-In<strong>de</strong>x-Notation: Für n-Tupel α = (α 1 , ..., α n ) ∈ N n 0<br />

wird gesetzt:<br />

Für x = (x 1 , ..., x n ) ∈ R n wird gesetzt:<br />

|α| := α 1 + ... + α n ; α! := α 1 ! · ... · α n !<br />

x α := x α 1<br />

1<br />

· ... · x αn<br />

n<br />

Für eine |α|-mal stetig diff’bare Funktion wird gesetzt:<br />

D α f := ∂ α 1<br />

1<br />

· ... · ∂ αn<br />

n f =<br />

∂ |α|<br />

∂x α f.<br />

1<br />

1<br />

· ... · x αn<br />

n<br />

• TAYLOR-Formel: Sei D ⊂ R n eine offene Menge und f : D → R eine (r + 1)-mal stetig<br />

diff’bare Funktion. Dann gilt für je<strong>de</strong>n Vektor h ∈ R n mit x + sh ∈ D, s ∈ [0, 1] die<br />

Taylor-Formel:<br />

f(x + h) = ∑ D α f(x)<br />

· h α + R f<br />

α!<br />

r+1(x, h).<br />

|α|≤r<br />

Das Restglied R f r+1 (x, h) hat in differentieller und integraler Form folgen<strong>de</strong> Darstellung:<br />

R f r+1(x, h) = ∑<br />

1∫<br />

= (r + 1) ·<br />

|α|=r+1<br />

∑<br />

0 |α|=r+1<br />

D α f(x+θh)<br />

α!<br />

· h α =, θ ∈ (0, 1)<br />

D α f(x+t·h)<br />

α!<br />

· (1 − t) r dt.<br />

• Darstellung <strong>de</strong>r ersten Glie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Taylor-Entwicklung: Sei D ⊂ R n eine offene Menge<br />

und f : D → R eine r + 1-mal stetig diff’bare Funktion. Dann gilt für alle x ∈ D und<br />

f(x + h) = ∑<br />

|α|≤r<br />

∂ α f(x)<br />

h α + ω r (h),<br />

α!<br />

mit Funktionen ω r mit <strong>de</strong>n Eigenschaften ω r (0) = 0 und<br />

lim<br />

h→0,h≠0<br />

ω r (h)<br />

‖h‖ r .<br />

2<br />

Speziel im Fall r = 1 gilt mit <strong>de</strong>m Gradienten ∇f von f:<br />

f(x + h) = f(x) + ( ∇f(x), h ) 2 + ω 1(h),<br />

und im Fall r = 2 gilt mit <strong>de</strong>r Hesse-Matrix H f von f:<br />

f(x + h) = f(x) + ( ∇f(x), h ) 2 + 1 2(<br />

Hf (x)ḣ, h ) 2 + ω 2(h).<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 59 –


10.3. Satz über implizite Funktionen<br />

• TAYLOR-Reihe: Für eine beliebig oft partiell diff’bare Funktion f : D ⊂ R n → R und einem<br />

Punkt x ∈ D heißt die Reihe<br />

∞∑<br />

T∞(x f D α f(x)<br />

+ h) =<br />

h α<br />

α!<br />

|α|=0<br />

die Taylor-Reihe von f in x. Die FUnktion f heißt reell analytisch in x, wenn die Taylor-Reihe<br />

von f in einer Umgebung von x konvergiert mit<br />

T f ∞(x) = f(x).<br />

• hinreichen<strong>de</strong> Konvergenzbedingung für TAYLOR-Reihen: Sei D ⊂ R n eine offene Menge<br />

und f : D → R eine beliebig oft diff’bare Funktion. Dann ist f in D reell analytisch, wenn gilt:<br />

R f r+1(x, h) → 0 (r → ∞), x ∈ D.<br />

Eine hinreichen<strong>de</strong> Bedingung dafür ist, dass die partiellen Ableitungen von f gleichmäßig beschränkt<br />

sind:<br />

(<br />

M(f) := sup sup |D α f(x)| ) < ∞.<br />

|α|≥0 x∈D<br />

• Darstellung <strong>de</strong>r TAYLOR-Reihe durch Polynome: Wird eine beliebig oft stetig diff’bare<br />

Funktion f : D ⊂ R n → R in einer Umgebung K r (x) ⊂ D durch eine Reihe homogener<br />

Polynome P α = ∑ x α auf R n mit <strong>de</strong>m Grad k = |α| dargestellt, so ist dies die Taylor-Reihe<br />

von f in x:<br />

|α|=k<br />

f(x + h) =<br />

∞∑<br />

P α (h),<br />

|α|=0<br />

x + h ∈ K r (x).<br />

1<br />

1<br />

Beispiel: Man betrachte die Funktion f(x 1 , x 2 ) =<br />

1−x 1 −x 2<br />

=<br />

1−(x 1 +x 2<br />

. Hier kann man einen<br />

)<br />

Trick benutzen, in<strong>de</strong>m man in neue Koordinaten z := x 1 + x 2 transformiert. So lässt sich die<br />

Bildung <strong>de</strong>r Taylor-Reihe auf einen eindimensionalen Fall zurückführen:<br />

1<br />

1 − x 1 − x 2 } {{ }<br />

=f(x 1 ,x 2 )<br />

=<br />

1<br />

1 − (x 1 + x 2 ) = 1 =<br />

}<br />

1<br />

{{<br />

− z<br />

}<br />

=f(z)<br />

10.3 Satz über implizite Funktionen<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird untersucht, inwiweit durch eine Gleichung<br />

∞∑<br />

z k =<br />

k=0<br />

∞∑<br />

(x 1 + x 2 ) k<br />

k=0<br />

F(x, y) = 0,<br />

x ∈ D x , y ∈ D y<br />

eine Funktion f(x) : D x → D y <strong>de</strong>finiert wird, so dass gilt:<br />

F ( x, f(x) ) = 0, ∀x ∈ D x .<br />

Es stellt sich die Frage, ob diese implizite Funktion f ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert ist. Beson<strong>de</strong>rs wichtig ist <strong>de</strong>r<br />

Spezialfall:<br />

F(x) = x − g(y) = 0.<br />

Wird hierdurch ein<strong>de</strong>utig eine Funktion y = f(x) <strong>de</strong>finiert, so gilt: y = f(x) = g −1 (x), man fin<strong>de</strong>t<br />

also die Umkehrfunktion von g.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 60 –


10.3. Satz über implizite Funktionen<br />

Satz über implizite Funktion: Seien D x ⊂ R n und D y ⊂ R m offene Mengen und F : D x × D y →<br />

R m eine stetige diff’bare Abbildung. Ferner sei (^x, ^y) ∈ D x × D y ein Punkt, mit:<br />

und regulärer Jacobi-Matrix D y F(^x, ^y) ∈ R m×m .<br />

F(^x, ^y) = 0<br />

1. Dann gibt es Umgebungen U(^x) × U(^y) ⊂ D x × D y und eine stetige Funktion f : U(^x) →<br />

U(^y), so dass<br />

F(x, f(x)) = 0, x ∈ U(^x).<br />

2. Die Funktion f ist ein<strong>de</strong>utig bestimmt, d.h.: Ist (x, y) ∈ U(^x)×U(^y) ein Punkt mit F(x, y) = 0,<br />

so ist y = f(x).<br />

3. Die Funktion f ist im Punkt ^x diff’bar und ihre Jacobi-Matrix J f (^x) ∈ R m×n ist gegeben durch:<br />

J f (^x) = − ( D y F(^x, ^y) ) −1<br />

Dx F(^x, ^y).<br />

Bemerkungen: Wichtig ist hier vor Allem die Beziehung U(^x) × U(^y) ⊂ D x × D y , die besagt,<br />

dass die Umgebungen kleiner sind, als die Definitionsbereiche. Dies ermöglicht es auch dann eineutige<br />

implizite Funktionen f zu fin<strong>de</strong>n, wenn dies auf <strong>de</strong>m ganzen Definitionsbereich eigentlich nicht<br />

möglich wäre. Als Beispiel betrachte man<br />

F(x, y) = x 2 + y 2 − 1 = 0.<br />

Diese Gleichung beschreibt alle Punkte auf <strong>de</strong>m Einheitskreis. Durch formales Auflösen nach y erhält<br />

man:<br />

f(x) = y = ± √ 1 − x 2 .<br />

Hier ist f also nicht ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert. Betrachtet man aber nur kleine Umgebungen <strong>de</strong>s Punkte (0, 1)<br />

o<strong>de</strong>r überhaupt irgen<strong>de</strong>ine Umgebung eines Punkte (^x, ^y) mit ^x 2 + ^y 2 = 1 und ^y > 0, so ist dort f<br />

als positiver Zweig ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert.<br />

Kleine schmutzige Merkregeln: Die Regularität <strong>de</strong>r D y F(^x, ^y) ∈ R m×m impliziert <strong>de</strong>ren Invertierbarkeit<br />

und ist <strong>de</strong>swegen nötig, um das Ergebnis J f (^x) = −D y F(^x, ^y) −1 D x F(^x, ^y) zu ermöglichen.<br />

Man kann sich das ganze etwas besser merken, wenn man sich folgen<strong>de</strong> typographische Beziehung<br />

einprägt:<br />

J f (x) = dy<br />

dx = dF/dx<br />

dF/dy = D xf<br />

D y f<br />

Beispiel:<br />

Man betrachte die Funktion<br />

F(x, y) = x 2 + y 2 − 1.<br />

Sie stellt <strong>de</strong>n Einheitskreis im R 2 dar. Es bleibt zu klären, wo sie implizit eine Funktion f(x) mit<br />

F(x, f(x)) erklärt. Formal erhält man:<br />

f(x) = ± √ 1 − x 2 .<br />

Die Ableitung nach y ist: D y F(x, y) = 2y. Dies Jacobi-’Matrix’ muss regulär sein, also vollen Rang<br />

haben. Bei Zahlen be<strong>de</strong>utet das, dass D y F(x, y) ≠ 0, was für alle y ≠ 0 gegeben ist. Also existiert zu<br />

je<strong>de</strong>m Punkt auf <strong>de</strong>m Graphen (x, y) ∈ G(F) ⊂ R 2 , mit y ≠ 0 eine offene Umgebung um (x, y) in<br />

<strong>de</strong>r die implizierte Funktion ein<strong>de</strong>utig bestimmt ist.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 61 –


10.4. Reguläre/umkehrbare Funktionen<br />

10.4 Reguläre/umkehrbare Funktionen<br />

• Reguläre Abbildungen: Sei D ⊂ R n offen. Eine Abbildung f : D → R n heißt regulär in<br />

^x ∈ D, wenn sie in einer Umgebung K ɛ (^x) ⊂ D stetig diff’bar und die Funktionalmatrix J f (^x)<br />

regulär ist (<strong>de</strong>n vollen Rang hat). Sie heißt regulär auf D, wenn sie in je<strong>de</strong>m Punkt ^x ∈ D<br />

regulär ist.<br />

• Umkehrabbildung: Sei D ⊂ R n offen und f : D → R n regulär in ^x ∈ D Dann gibt es eine<br />

offene Umgebung U(^x) ⊂ D von ^x, die von f bijektiv auf eine offene Umgebung U(^y) ⊂ R n<br />

von ^y := f(^x) abgebil<strong>de</strong>t wird. Die Umkehrabbildung f −1 : U(^y) → U(^x) ist ebenfalls regulär<br />

in ^y und für ihre Funktionalmatrix und Funktional<strong>de</strong>terminante gilt:<br />

J f −1(^y) = J f (^x) −1 ,<br />

|J f −1(^y)| = |J f (^x)| −1<br />

Dieser Satz garantiert die lokale Umkehrbarkeit von Funktionen. Für die globale Umkehrbarkeit<br />

wür<strong>de</strong> man benötigen, dass die implizite Funktion g −1 überall ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert ist, was<br />

nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen möglich ist.<br />

Eine einein<strong>de</strong>utige Abbildung f : D ⊂ R n → R n mit stetiger Umkehrabbildung heißt Homöomorphismus.<br />

Sind f und f −1 stetig diff’bar, so spricht man von einem Diffeomorphismus.<br />

Der Satz folgt aus <strong>de</strong>m Satz über implizite Funktionen, wenn man dort die folgen<strong>de</strong>n Setzungen<br />

macht:<br />

F(x, y) = x − f(y) ⇒ y = f −1 (x)<br />

Dann gilt für <strong>de</strong>i Jacobi-Matrix D y F(x, y), die ja regulär sein muss:<br />

D y F(x, y) = −D y f(y)<br />

Dieses entspricht aber schon <strong>de</strong>r Voraussetzung <strong>de</strong>s Satzes über Umkehrabbildungen. Weiter<br />

erhält man D x F(x, y) = E n und daraus:<br />

J f −1(x) = − ( D y F(x, y) ) −1<br />

· Dx F(x, y) = ( J f (x) ) −1<br />

• offene Abbildungen: Ist die Abbildung f : D ⊂ R n → R n regulär, so ist für je<strong>de</strong> offene Menge<br />

O ⊂ D auch die Bildmenge f(O) offen. Solche Abbildungen wer<strong>de</strong>n auch als offen bezeichnet.<br />

10.5 Extremwertaufgaben<br />

10.5.1 Lokale Extrema<br />

In diesem Abschnitt sucht man Bedingungen und Charakterisierungen für lokale Extrema von Funktionn<br />

f : D ⊂ R n → R.<br />

• Loales Extremum: Eine Funktion f : D ⊂ R n → R hat in einem Punkt x ∈ D ein lokales<br />

Extremum, wenn auf einer Kugelumgebung K ɛ (x) ⊂ D gilt:<br />

f(x) =<br />

sup f(y) o<strong>de</strong>r f(x) = inf f(y).<br />

y∈K ɛ(x)<br />

y∈K ɛ(x)<br />

Das Extremum ist strikt, wenn ex in K ɛ (x) nur im Punkt x angenommen wird.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 62 –


10.5. Extremwertaufgaben<br />

• notwendige Extremalbedingung: Sei D ⊂ R n offen und f : D → R stetig diff’bar. Hat f in<br />

einem Punkt x ∈ D ein lokales Extremum, so gilt:<br />

∇f(x) = 0.<br />

• hinreichen<strong>de</strong> Extremalbedingung: Sei D ⊂ R n offen und f : D → R zweimal stetig diff’bar<br />

und es sei in einem Punkt x ∈ D:<br />

∇f(x) = 0.<br />

Ist die Hesse-Marix H f (x) positiv <strong>de</strong>finit, so liegt in x ein striktes lokales Minimum, ist sie negativ<br />

<strong>de</strong>finit, so liegt in x ein striktes lokales Maximum. Ist sie in<strong>de</strong>finit, so kann in x überhaupt<br />

kein lokales Extremum vorliegen.<br />

Der Beweis nutzt die Darstellung <strong>de</strong>r Funktion f durch die Taylor-Entwicklung:<br />

f(x + h) = f(x) + ( ∇f(x), h ) + 1 Hf (x)ḣ, h<br />

2<br />

} {{ } 2( ) + ω 2 2(h).<br />

=0 (Extremalbedingung)<br />

Ist H f (x) positiv <strong>de</strong>finit, so gilt mit <strong>de</strong>m kleinesten Eigenwert λ > 0: ( H f (x)ḣ, h ) ≥ λ 2 ‖h‖2 ,<br />

h ∈ R n . Weiter wird für ein hinreichen<strong>de</strong>s ‖h‖ 2<br />

< δ nach Vorraussetzung: ‖ω 2 (h)‖ 2<br />

<<br />

1<br />

λ 2 ‖h‖2 2<br />

. Daraus erhält man dann mit obiger Beziehung:<br />

f(x + h) − f(x) = 1 2(<br />

Hf (x)ḣ, h ) 2 + ω 2(h) ><br />

10.5.2 Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen<br />

>0<br />

{ }} {<br />

1<br />

2 λ ‖h‖2 − ‖ω 2 (h)‖ } {{ } 2<br />

< 1 2 λ‖h‖2 2<br />

In diesem Abschnitt sucht man Lösungen von Optimierungsaufgaben mit Nebenbedingungen. Seien<br />

F : D → R und g : D → R diff’bare Funktionen auf einer offenen Menge D ⊂ R n . Man sucht dann<br />

einen Punkt ^x ∈ D mit:<br />

F(^x) = inf {F(x), x ∈ K r (^x), g(^x) = 0} .<br />

Die Funktion g beschreibt also die Nebenbedingung, unter <strong>de</strong>r ein ^x gesucht wird, für das F(^x) minimal<br />

ist.<br />

• LAGRANGE-Multiplikatoren: Sei D ⊂ R n offen und seien F, g : D → R zwei stetig diff’bare<br />

Abbildungen. Ferner sei ^x ∈ D ein Punkt, in <strong>de</strong>m F ein lokales Extremum unter <strong>de</strong>r Nebenbedingung<br />

g(^x) = 0 besitzt, d.h. mit <strong>de</strong>r Menge M := {x ∈ D | g(x) = 0} gilt auf einer Umgebung<br />

U = K r (^x) ⊂ D:<br />

F(^x) = inf F(x).<br />

x∈U∩M<br />

Ist dann ∇g(^x) ≠ 0, so gibt es einen sog. Lagrange-Multiplikator ^λ ∈ R, so dass:<br />

∇F(^x) = ^λ · ∇g(^x).<br />

Man kann die Aussage dieses Satzes auch so interpretieren, dass je<strong>de</strong>r lokale Minimalpunkt ^x<br />

<strong>de</strong>r FUnktion F unter <strong>de</strong>r Nebenbedingung g(^x) = 0 notwendig einen sog. stationären Punkt<br />

<strong>de</strong>r Lagrange Funktion L(x, λ) darstellt:<br />

L(x, λ) := F(x) − λg(x), (x, λ) ∈ D × R.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 63 –


10.5. Extremwertaufgaben<br />

Das be<strong>de</strong>utet, dass für einen solchen Punkt (^x, ^λ) gilt:<br />

∇L(^x, ^λ) = ∇F(^x) − ^λ∇g(^x) = 0 ⇔ ∇F(^x) = ^λ∇g(^x)<br />

Beispiel: Man bestimme das Maximum <strong>de</strong>r Funktion<br />

F(x) := (x 1 · ... · x n ) 2<br />

auf <strong>de</strong>r Spähre S 1 = { x ∈ R n∣ ∣ ‖x‖2 = 1 } . Damit erhält man die Nebenbedingung:<br />

g(x) :=<br />

n∑<br />

x 2 i − 1 = 0.<br />

i=1<br />

Da F und g offensichtlich aus Polynomen bestehen, sind sie stetig diff’bar. Ein Minimum und<br />

Maximum wird angenommen, weil die Spähre S 1 kompakt ist.<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-1<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0<br />

0.2 0.4 0.6 0.8 1 -1<br />

-0.8-0.6-0.4-0.20<br />

0.20.40.60.81<br />

Für <strong>de</strong>n Gradienten von g gilt: ∇g(x) = 2x ≠ 0, x ∈ S 1 . Damit gelten die Vorraussetzungen<br />

<strong>de</strong>s Satzes über Lagrange-Multiplikatoren auf <strong>de</strong>r ganzen Sphäre S 1 , also in allen Potenziellen<br />

Extremalpunkten ^x ∈ S 1 . D.h. man fin<strong>de</strong>t die Punkte ^x als Lösungen <strong>de</strong>s Gleichungssystems:<br />

∇F(^x) = ^λ∇g(^x) ⇔ ∂ i F(^x) = ^λ∂ i g(^x), i = 1, ..., n, ^x ∈ R n , ^λ ∈ R<br />

Diese Gleichungssystem hat für dieses spezielle Problem die Gestalt:<br />

2(^x 1 · ... · ^x n ) 2<br />

Diese Gleichung besagt, dass:<br />

^x 2 1 = ... = ^x 2 n = 1^λ (^x 1·...·^x n ) 2<br />

^x i<br />

= 2^λ^x i bzw. (^x 1 · ... · ^x n ) 2 = ^λ^x 2 i , i = 1, ..., n.<br />

und<br />

n∑<br />

k=1<br />

^x 2 k<br />

} {{ }<br />

=1 (Nebenbed.)<br />

= n^λ (^x 1·...·^x n ) 2 = 1 ⇒ 1^λ (^x 1·...·^x n ) 2 = 1 n .<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 64 –


10.5. Extremwertaufgaben<br />

Damit erhält man durch Einsetzen <strong>de</strong>r rechten in die linke Gleichung:<br />

^x 2 1 = ... = ^x 2 n = 1 n<br />

√<br />

1<br />

⇒ ^x i = ±<br />

n<br />

mit: F(^x) = ±<br />

1<br />

n n .<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 65 –


KAPITEL 11<br />

Kurven- Flächen- und Volumenintegrale<br />

11.1 Inhaltsmessung von Mengen <strong>de</strong>s R n<br />

11.1.1 Grundlagen<br />

Im folgen<strong>de</strong>n soll ein Maß für <strong>de</strong>n Inhalt |M| von Mengen M ⊂ R n <strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n. Dieser Inhalt<br />

sollte folgen<strong>de</strong> Eigenschaften aufweisen:<br />

1. Positivität: |M| ≥ 0.<br />

2. Bewegungsinvarianz: |M| = |M ′ |, wenn M und M ′ isometrisch (kongruent) sind, d.h. durch<br />

eine abstandserhalten<strong>de</strong> Transformation wie Verschiebung, Drehung und Spiegelung <strong>de</strong>s R n<br />

ineinan<strong>de</strong>r überführt wer<strong>de</strong>n können.<br />

3. Normierung: Der Einheitswürfel W 1 = [0, 1] n hat <strong>de</strong>n Inhalt |W 1 | = 1.<br />

4. Additivität: M ∩ N = ∅ ⇒ |M ∪ N| = |M| + |N|.<br />

Es ist zu beachten, dass man zwar im R und R 2 je<strong>de</strong>r Menge einen Inhalt mit obigen Eigenschaften<br />

zuordnen kann, die aber schon im R 3 nicht mehr unbedingt möglich ist.<br />

• Intervallsummen: Für Intervallsummen S ∈ S mit einer nichtüberlappen<strong>de</strong>n Darstellung S =<br />

m⋃<br />

I k ist <strong>de</strong>r Inhalt erklärt durch:<br />

k=1<br />

|S| :=<br />

m∑<br />

|I k | .<br />

k=1<br />

Diese Definition hat offensichtlich folgen<strong>de</strong> Eigenschaften:<br />

– S ⊂ S ′ ⇒ |S| ≤ |S ′ |<br />

– |S ∪ S ′ | ≤ |S| + |S ′ |<br />

– S ∩ S ′ = ∅ ⇒ |S ∪ S ′ | = |S| + |S ′ |<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 66 –


11.1. Inhaltsmessung von Mengen <strong>de</strong>s R n<br />

11.1.2 JORDAN-Inhalt<br />

• JORDAN-Inhalt: Für beschränkte (nicht-leere) Mengen M ⊂ R n sind <strong>de</strong>r innere Inhalt |M| i<br />

und <strong>de</strong>r äußere Inhalt |M| a<br />

<strong>de</strong>finiert durch:<br />

|M| i<br />

:=<br />

sup |S| ≤ inf |S| =: |M| a .<br />

S∈S,S⊂M<br />

S∈S,M⊂S<br />

Für die leere Menge setzt man |∅| i<br />

= |∅| a<br />

:= 0.<br />

Eine Menge heißt quadrierbar/meßbar im Jordan’schen Sinne mit <strong>de</strong>m sog. Jordan-Inhalt |M|,<br />

wenn gilt:<br />

|M| i<br />

= |M| a<br />

=: |M|<br />

• JORDAN-Nullmengen: Mengen M ⊂ R n mit (äußerem) Inhalt |M| a<br />

= 0 wer<strong>de</strong>n Jordan-<br />

Nullmengen genannt. Man sagt, dass eine Aussage fast überall gilt, wenn sie in allen Punkten,<br />

bis auf diejenigen aus einer Nullmenge gilt.<br />

Für Jordan-Nullmengen gilt:<br />

1. Je<strong>de</strong> Teilmenge einer Nullmenge ist ebenfalls Nullmenge.<br />

2. Je<strong>de</strong> endliche Vereinigung von Nullmengen ist wie<strong>de</strong>r Nullmenge; insbeson<strong>de</strong>re endliche<br />

Mengen M = { x i<br />

∣ ∣ i ∈ N } ⊂ R n .<br />

3. Je<strong>de</strong> in einem echten Untervektorraum von R n enthaltene beschränkte Menge M ⊂ R n<br />

ist Nullmenge.<br />

Beispiel: 2-dimensionale Flächen haben zwar ein 2-dimensionales Volumen (Flächeninhalt),<br />

aber kein 3-dimensionales.<br />

4. Ist M ⊂ R n kompakt und f : M → R eine stetige Funktion, so ist ihr Graph<br />

G(f) := {( x, f(x) ) ∈ R n+1∣ ∣ x ∈ M<br />

}<br />

eine (n + 1)-dimensionale Nullmenge.<br />

Endliche Mengen sind Jordan-Nullmengen. Abzählbar unendliche Mengen sind das nicht unbedingt.<br />

Ein Beispiel für eine abzählbar unendliche Menge, die Jordan-Nullmenge ist, ist die zu einer<br />

konvergenten Folge (x n ) n∈N → x gehören<strong>de</strong> Menge M := {x n : n ∈ N}. Je<strong>de</strong> Umgebung von<br />

x enthält zwar unendlich viele Punkte x n ∈ M, aber es gibt (aufgrund <strong>de</strong>r Trennungseigenschaft<br />

<strong>de</strong>s R) Umgebungen um die x n , die keine weiteren x k ≠ x n enthalten. (???)<br />

Da bei <strong>de</strong>r Definition <strong>de</strong>s Jordan-Inhaltes nur endliche Verenigungen von Intervallen zugelassen<br />

sind, hat z.B. die abzählbare Menge X = Q n ∩ [0, L] n ⊂ R n <strong>de</strong>n äußeren Inhalt |X| a<br />

= L n .<br />

Wür<strong>de</strong>n auch unendliche Intervallsummen zugelassen, so erhielte man etwa für je<strong>de</strong> abzählbare<br />

Menge A := {x i : i ∈ N}:<br />

Je<strong>de</strong>r Punkt x k ∈ M liegt für je<strong>de</strong>s ɛ > 0 in einem Würfel I k mit |I k | = ɛ2 −nk . Mit unendlichen<br />

Vereinigungen gilt also (geometrische Reihe):<br />

|A| a<br />

≤<br />

∞∑<br />

|I k | =<br />

k=1<br />

∞∑<br />

ɛ2 −nk =<br />

k=1<br />

ɛ<br />

1 − 2 −n .<br />

Damit wäre also auch die oben <strong>de</strong>finierte Menge X Nullmenge, da sie ja abzählbar ist.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 67 –


11.1. Inhaltsmessung von Mengen <strong>de</strong>s R n<br />

• Quadrierbarkeit I: Eine beschränkte Menge M ⊂ R n ist also genau dann quadrierbar, wenn<br />

es zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 Intervallsummen S ɛ , S ɛ ∈ S gibt, mit:<br />

S ɛ ⊂ M ⊂ S ɛ , |S ɛ | − |S ɛ | < ɛ.<br />

• Quadrierbarkeit II: Eine beschränkte Menge M ⊂ R n ist genau dann quadrierbar, wenn ihr<br />

Rand ∂M Nullmenge ist.<br />

Zum Beweis zeige man, dass |M| i<br />

+ |∂M| a<br />

= |M| a<br />

. Also gilt |M| i<br />

= |M| a<br />

nur im Fall<br />

|∂M| a<br />

= 0.<br />

• Lemma über <strong>de</strong>n JORDAN-Inhalt beschränkter Mengen: Für beschränkte Mengen M, N ⊂<br />

R n gilt:<br />

1. M ⊂ N ⇒ |M| a<br />

≤ |N| a<br />

, |M| i<br />

≤ |N| i<br />

.<br />

2. |M| a<br />

= ∣ ∣M ∣ ∣<br />

a<br />

, |M| i<br />

= |M ◦ | i<br />

.<br />

3. |M ∪ N| a<br />

≤ |M| a<br />

+ |N| a<br />

.<br />

4. M ◦ ∩ N ◦ = ∅ ⇒ |M ∪ N| i<br />

≥ |M| i<br />

+ |N| i<br />

.<br />

5. lim<br />

ɛ→0<br />

|U ɛ (M)| a<br />

= |M| a<br />

.<br />

Die ɛ-Umgebungen von M approximieren also <strong>de</strong>n äußeren Inhalt <strong>de</strong>r Menge.<br />

Beispiel für eine nicht-quadrierbare Menge:<br />

M := { x ∈ [0, 1] 2 ⊂ R 2∣ ∣ xi ∈ Q, i = 1, 2 }<br />

Dies ist die Menge aller im Einheitsquadrat <strong>de</strong>s R 2 enthaltenen Punkte, <strong>de</strong>ren Komponenten in<br />

Q liegen. Man beachte, dass Q dicht in R liegt. Damit erhält man:<br />

|M| a<br />

= ∣ ∣ M<br />

∣<br />

∣a = ∣ ∣ [0, 1]<br />

2 ∣ ∣ = 1, |M|i = |M ◦ | i<br />

= |∅| i<br />

= 0 ⇒ M ist nicht quadrierbar.<br />

• Für <strong>de</strong>n Jordan-Inhalt gilt:<br />

1. Ist M quadrierbar, so gilt |M| = |M ◦ | = ∣ ∣ M<br />

∣ ∣. Insbeson<strong>de</strong>re ist auch je<strong>de</strong>s beschränkte<br />

offene, o<strong>de</strong>r halboffene Intervall quadrierbar.<br />

Beweis-I<strong>de</strong>e: Es gilt ∂M = ∂M ◦ = ∂M. Damit sind M ◦ und M quadrierbar. Daraus<br />

leitet man dann leicht die z.z. Beziehung her.<br />

2. Für quadrierbare Mengen M, N ⊂ R n sind auch Vereinigung M sup N, Schnitt M ∩ N<br />

und Differenz M\N quadrierbar.<br />

Beweis-I<strong>de</strong>e: Sei A eine <strong>de</strong>r genannten Mengen. Dann gilt: ∂A ⊂ ∂M ∪ ∂N, da |∂M| =<br />

|∂N| = 0 ist also auch |∂A| = 0 und A damit quadrierbar.<br />

• Eigenschaften <strong>de</strong>s JORDAN-Inhaltes: Für quadrierbare Mengen M, N ⊂ R n gilt:<br />

1. Monotonie: M ⊂ N ⇒ |M| ≤ |N|.<br />

2. Subadditivität: |M sup N| ≤ |M| + |N|.<br />

3. Additivität: M ◦ ∩ N ◦ = ∅ ⇒ |M ∪ N| = |M| + |N|.<br />

4. M ⊂ N ⇒ |N\M| = |N| − |M|.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 68 –


11.1. Inhaltsmessung von Mengen <strong>de</strong>s R n<br />

11.1.3 Würfelsummen<br />

Für manche Beweise und zur Anschauung ist es manchmal einfacher statt <strong>de</strong>n Allgemeinen Intervallsummen<br />

sog. Würfelsummen aus lauter gleichen Intervallwürfeln zu verwen<strong>de</strong>n. Diese wer<strong>de</strong> in<br />

diesem Abschnitt <strong>de</strong>finiert und ihre Beziehung zum Jordan-Inhalt erläutert.<br />

• Würfel: Die Würfel im R n mit <strong>de</strong>n Eckpunkten 2 −k · p, p ∈ Z n , <strong>de</strong>r Kantenlänge 2 −k und <strong>de</strong>m<br />

Inhalt 2 −nk bil<strong>de</strong>n die Men<strong>de</strong> W k <strong>de</strong>r Würfel k-ter Stufe.<br />

Die Würfel 0-ter Stufe sind gera<strong>de</strong> die Einheitswürfel. Ihre Kantenlänge ist 2 −0 = 1. Ihre<br />

Eckpunkte liegen auf <strong>de</strong>m ’Gitter’ <strong>de</strong>r Punkte mit Komponenten aus <strong>de</strong>n ganzen (positiven<br />

und negativen) Zahlen in R n . Diese sind die Punkte p ∈ Z n . Ein Einheitswürfel erstreckt<br />

sich jeweils zwischen zwei benachbarten solcher Punkte. Nach <strong>de</strong>finition sind beliebige Würfel<br />

entwe<strong>de</strong>r gleich, o<strong>de</strong>r disjunkt, also:<br />

W 1 ∩ W 2 ≠ ∅ ⇒ W 1 = W 2 = W 1 ∩ W 2 .<br />

Zur Konstruktion <strong>de</strong>r weiteren Einheitswürfel wird jeweils die Länge <strong>de</strong>r Kanten halbiert. Beispiel:<br />

– W 0 := [0, 1] × [0, 1] ∈ W 0 über R 2 . ist <strong>de</strong>r 2-dimensionale Einheitswürfel.<br />

– W 1 := [0, 1 2 ] × [0, 1 2 ] ∈ W 1 über R 2 . Es gilt W 1 ⊂ W 0<br />

– W 2 := [0, 1 4 ] × [0, 1 4 ] ∈ W 2 über R 2 . Es gilt W 2 ⊂ W 1 ⊂ W 0<br />

– usw. ad infinitum<br />

• Würfelsummen: Die Vereinigung solcher Würfel heißt Würfelsumme. Für eine beschränkte<br />

Menge M ⊂ R n setzt man:<br />

⋃<br />

⋃<br />

M k :=<br />

W und M k :=<br />

W<br />

W∈W k ,W⊂M<br />

W∈W k ,W∩M≠∅<br />

Die Würfelsummen M k , M k sind als spezielle Intervallsummen quadrierbar. Aus dieser Definition<br />

folgt direkt:<br />

M k ⊂ M k+1 ⊂ M ⊂ M k+1 ⊂ M k , k ∈ N.<br />

Für die Inhalte gilt:<br />

|M k | ≤ |M| ≤ ∣ ∣ M<br />

k ∣ ∣ .<br />

M k enthält alle Würfel, die ganz in <strong>de</strong>r Menge liegen. Es approximiert also die Menge ’von<br />

innen’. M k enthält dagegen alle Würfel in <strong>de</strong>nen auch nur ein kleiner Teil <strong>de</strong>r Menge M liegt,<br />

approximiert die Menge also von außen.<br />

• beschränkte Mengen und Würfelsummen: Für beschränkte Mengen M ⊂ R n gilt:<br />

|M| i<br />

= lim |M k| , |M| a<br />

= lim ∣ ∣ M<br />

k .<br />

k→∞<br />

11.1.4 Abbildungen von Mengen<br />

Dieser Abschnitt behan<strong>de</strong>lt Bedingungen unter <strong>de</strong>nen die EIgenschaften offen und quadrierbar einer<br />

Menge unter Abbildungen Φ : R n → R n erhalten bleiben. Die entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Eigenschaft ist hier die<br />

Lipschitz-Stetigkeit. Einfache Stetigkeit reicht hier nicht aus.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 69 –<br />

k→∞


11.2. Das RIEMANN-Integral im R n<br />

• Sei D ⊂ R n (nicht leer) beschränkt und Φ : D → R n eine Lipschitz-stetige Abbildung mit<br />

Lipschitz-Konstante L. Dann gilt für die Bildmenge Φ(D):<br />

|Φ(D)| a<br />

≤ α |D| a<br />

, α := ( L √ n ) n<br />

.<br />

• Sei D ⊂ R n (licht leer) offen und quadrierbar. Die Abbildung Φ : D → R n sein in D L-stetig<br />

und in D regulär (d.h.: stetig diff’bar mit <strong>de</strong>t Φ ′ (x) ≠ 0).<br />

1. Die Bildmenge Φ(D) ist offen und quadrierbar und es gilt:<br />

Φ(D) = Φ(D),<br />

∂Φ(D) ⊂ Φ(∂D).<br />

2. Ist Φ in D injektiv, so gilt ∂Φ(D) = Φ(∂D). Ferner ist für je<strong>de</strong> quadrierbare Teilmenge<br />

A ⊂ D auch die Bildmenge Φ(A) quadrierbar.<br />

• Sei D ⊂ R n nicht leer und Φ : D → R n eine L-stetige Abbildung. Dann besitzt Φ eine L-<br />

stetige Fortsetzung φ : D → R n mit Φ ∣ ∣<br />

D<br />

= Φ.<br />

Damit ist <strong>de</strong>r letzte Satz auch anwendbar, wenn Φ nur auf D <strong>de</strong>finiert ist und dort L-stetig.<br />

• affin-lineare Abbildungen und Quadrierbarkeit: Es sei D ⊂ R n eine quadrierbare Menge,<br />

A ⊂ R n×n eine n × n-Matrix und b ∈ R n ein Vektor. Dann ist auch die Bildmenge Φ(D) <strong>de</strong>r<br />

wie folgt <strong>de</strong>finierten affin-linearen Abbildung quadrierbar:<br />

Φ(x) := Ax + b<br />

Es gilt:<br />

|Φ(D)| = |<strong>de</strong>t A| · |D| .<br />

Bemerkungen zum Beweis: Je<strong>de</strong> Matrix reguläre A hat eine Darstellung A = Q 1 ΛQ 2 , mit orthonormalen<br />

Matrizen Q 1 , Q 2 und einer Diagonalmatrix Λ, <strong>de</strong>ren Diagonalelemente λ 1 , ..., λ n<br />

sind. Damit gilt:<br />

|<strong>de</strong>t A| = |<strong>de</strong>t(Q 1 ΛQ 2 )| = |<strong>de</strong>t Λ| = |λ 1 · ... · λ n | .<br />

Nun sind orthonormale Abbildungen abstandserhaltend. Eine Kugel K(0) wird also wie<strong>de</strong>r auf<br />

sich selbst abgebil<strong>de</strong>t. Für <strong>de</strong>n hier betrachteten Fall erhält man also:<br />

|Φ(K)| = |Q 1 λQ 2 (K)| = |DQ 2 (K)| = |λ 1 · ... · λ n | · |Q 2 (K)| = |λ 1 · ... · λ n | · |K| = |<strong>de</strong>t A| · |K|<br />

Für <strong>de</strong>n letzten Schritt wur<strong>de</strong> benutzt, dass eine Digonalmatrix nur eine Streckung/Stauchung<br />

entlang <strong>de</strong>r Koordinatenachsen beschreibt.<br />

• Bewegungsinvarianz: Der Jordan-Inhalt ist bewegungsinvariant, d.h. je<strong>de</strong> affin-lineare Abbildung<br />

<strong>de</strong>r Form Φ(x) = Qx + b mit einer orthonormalen Matrix Q ∈ R n×n und einem<br />

Vektor b ∈ R n führt quadrierbare Mengen in quadrierbare Mengen über und läßt <strong>de</strong>n Inhalt<br />

unverän<strong>de</strong>rt.<br />

11.2 Das RIEMANN-Integral im R n<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird das n-dimensionale Riemann-Integral von Funtionen f : D → R eingeführt. Für<br />

<strong>de</strong>n Definitionsbereich gilt dabei: D ⊂ R n ist eine beliebige, nicht-leere und beschränkte, quadrierbare<br />

Menge. Viele <strong>de</strong>r Definitionen und Begriffe haben eine direkte Entsprechung im 1-dimensionalen<br />

Fall.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 70 –


11.2. Das RIEMANN-Integral im R n<br />

11.2.1 Definition und Grundlagen<br />

• Zerlegung: Sei D ⊂ R n eine beliebige nicht-leere und beschränkte, quadrierbare Menge. Eine<br />

endliche Zerlegung Z = {B i , i = 1, ..., m} <strong>de</strong>r Menge D in quadrierbare Teilmengen B i ⊂ M<br />

hat die Eigenschaften:<br />

m⋃<br />

D = B i , B ◦ i ∩ B ◦ j = ∅, i ≠ j.<br />

i=1<br />

Die Durchschnitte dürfen also höchstens Nullmengen sein.<br />

Die Menge aller solcher Zerlegungen von D nennt man Z(D). Die Feinheit |Z| einer Zerlegung<br />

Z = {B i } ∈ Z(D) <strong>de</strong>finiert man durch <strong>de</strong>n Durchmesser <strong>de</strong>s größten Elementes <strong>de</strong>r Zerlegung:<br />

|Z| := max<br />

B i ∈Z<br />

(<br />

diam (Bi )<br />

Eine Verfeinerung Z ′ ∈ Z(D) einer Zerlegung Z ∈ Z(D) (in Zeichen D ′ ⊂ D) ist eine<br />

Zerlegung, in <strong>de</strong>r alle B ′ j Teilmengen gewisser B i ∈ Z sind, die also vollständig in Z liegt, aber<br />

evtl. weniger ’Raum ab<strong>de</strong>ckt’.<br />

• Ober- und Untersumme: Sei f : D → R eine beschränkte Funktion mit <strong>de</strong>m wie oben <strong>de</strong>finierten<br />

Definitionsbereich D ⊂ R n . Zu einer Zerlegung Z ∈ Z(D) <strong>de</strong>finiert man die zgehörige<br />

Ober- und Untersumme:<br />

m∑ ( )<br />

m∑ ( )<br />

S Z (f) := inf f(x) · |Bi | , S Z (f) := sup f(x) · |Bi |<br />

x∈B i x∈B i<br />

i=1<br />

Für eine Zerlegung Z mit Verfeinerung Z ′ ⊂ Z gilt dann:<br />

i=1<br />

S Z (f) ≤ S Z ′(f),<br />

S Z ′(f) ≤ S Z (f)<br />

• Ober- und Unterintegral: Man <strong>de</strong>finiert dann Ober- und Unterintegral mit <strong>de</strong>n Bezeichnungen<br />

aus <strong>de</strong>n ersten zwei Punkten:<br />

∫<br />

∫<br />

J(f) = f(x)dx := sup S Z , J(f) = f(x)dx := inf S Z<br />

Z∈Z(D)<br />

D<br />

Z∈Z(D)<br />

Es folgt direkt aus dieser Definition:<br />

D<br />

J(f) ≤ J(f),<br />

J(f) = −J(−f)<br />

• RIEMANN-Integral im R n : Sei D ⊂ R n quadrierbar. Sind für eine beschränkte Funktion<br />

f : D → R ihr Ober- und Unterintegral gleich, so heißt <strong>de</strong>r gemeinsame Wert das Riemann-<br />

Integral von f über D: ∫<br />

f(x)dx := J(f) = J(f) = J(f).<br />

D<br />

Die Funktion f heißt damit Riemann-integrierbar. Die Menge <strong>de</strong>r Riemann-integrierbaren Funktionen<br />

über D wird mit R(D) bezeichnet.<br />

• RIEMANN’sches Integrabilitätskriterium: Sei D ⊂ R n quadrierbar und f : D → R eine<br />

beschränkte Funktion. f ist genau dann Riemann-integrierbar, wenn es zu je<strong>de</strong>m ɛ > 0 eine<br />

Zerlegung Z ɛ ∈ Z(D) gibt, mit:<br />

S Zɛ (f) − S Zɛ<br />

(f) < ɛ.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 71 –


11.2. Das RIEMANN-Integral im R n<br />

• RIEMANN-Summen: Sei D ⊂ R n quadrierbar und f : D → R eine beschränkte Funktion.<br />

Dann konvergiert für je<strong>de</strong> Folge von Zerlegungen Z k ∈ Z(D) mit |Z k | → 0 (k → ∞):<br />

S Zk (f) → J(f), S Zk<br />

(f) → J(f)<br />

(k → ∞).<br />

Es ist f R-integrierbar genau dann, wenn für je<strong>de</strong> Folge von Zerlegungen Z k ∈ Z(D) mit<br />

|Z k | → 0 (k → ∞) alle zugehörigen Riemann-Summen gegen <strong>de</strong>n selben Limes konvergieren.<br />

Dieser ist dann gera<strong>de</strong> das R-Integral von f über D:<br />

∫<br />

RS Zk (f) → J(f) = f(x)dx (k → ∞).<br />

• Eigenschaften <strong>de</strong>s RIEMANN-Integrals: Sei D ⊂ R n quadrierbar. Das R-Integral über D<br />

besitzt die Eigenschaften:<br />

D<br />

1. Eine R-integrierbare Funktion f ist auch auf je<strong>de</strong>r quadrierbaren Teilmenge von D R-<br />

integrierbar.<br />

2. Linearität: Für f, g ∈ R(D) und α, β ∈ R ist αf + βg ∈ R(D) und es gilt:<br />

J(αf + βg) = αJ(f) + βJ(g).<br />

3. Monotonie: Für f, g ∈ R(D) folgt aus f(x) > g(x), x ∈ D:<br />

J(f) ≥ J(g).<br />

4. Ist D = D 1 ∪ D 2 mit zwei quadrierbaren Mengen D ◦ 1 ∩ D◦ 2 = ∅, so gilt<br />

J D (f) = J D1 (f) + J D2 (f).<br />

Die Aussagen 3,4 gelten auch für Ober- und Untersummen.<br />

Ist eine Funktion f integrierbar über D mit m ≤ f(x) ≤ M, x ∈ D und ϕ : [m, M] → R<br />

eine L-stetige Funktion, so ist auch die Komposition ϕ ◦ f integrierbar. Desweiteren sind dann<br />

integrierbar:<br />

|f| , f + , f − , fg, max{f, g}, min{f, g}.<br />

Im Falle inf f(x) > 0 ist auch 1/f integrierbar.<br />

x∈D<br />

• Integrierbarkeit <strong>de</strong>r charakteristischen Funktion: Seien A ⊂ D ⊂ R n quadrierbare Mengen.<br />

Dann ist die charakteristische Funktion χ A <strong>de</strong>r Menge A über D integrierbar und es gilt:<br />

∫<br />

χ A (x)dx = |A| .<br />

D<br />

• JORDAN-NULLMENGEN und Integrierbarkeit: Auf einer Jordan-Nullmenge N ⊂ R n ist<br />

je<strong>de</strong> beschränkte Funktion f : N → R integrierbar und es gilt:<br />

∫<br />

f(x)dx = 0.<br />

N<br />

Sei D ⊂ R n quadrierbar und f : D → R beschränkt. Dann ist f entwe<strong>de</strong>r über alle drei Mengen<br />

D ◦ ⊂ D ⊂ D integrierbar, o<strong>de</strong>r über keine von diesen. Im ersteren Fall gilt:<br />

∫ ∫<br />

∫<br />

f(x)dx = f(x)dx = f(x)dx.<br />

D<br />

D ◦ D<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 72 –


11.2. Das RIEMANN-Integral im R n<br />

• RIEMANN-Integrierbarkeit stetiger Funktionen: Sei D ⊂ R n quadrierbar und f : D → R<br />

beschränkt und in D fast überall stetig, d.h. überall, bis auf eine Nullmenge N ⊂ D. Dann ist f<br />

integrierbar über D. Insbeson<strong>de</strong>re folgt aus f ∈ C(D) und sup |f(x)| < ∞ die Integrierbarkeit<br />

x∈D<br />

von f.<br />

• Dreiecksungleichung: Sei D ⊂ R n quadrierbar und f integrierbar über D. Es gilt:<br />

∫<br />

∫<br />

∣ f(x)dx<br />

∣ ≤ |f(x)| dx.<br />

11.2.2 Schranken- und Mittelwertsätze<br />

D<br />

• Schrankensatz: Sei D ⊂ R n quadrierbar. Ist f integrierbar über D und ist m ≤ f(x) ≤ M, x ∈<br />

D, so gilt:<br />

∫<br />

m · |D| ≤ f(x)dx ≤ M · |D| .<br />

Allgemeiner gilt für f, g integrierbar über D mit g ≥ 0:<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

m · g(x)dx ≤ f(x)g(x)dx ≤ M ·<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

g(x)dx.<br />

Die erste Beziehung folgt mit <strong>de</strong>r speziellen Gewichtsfunktion g(x) = 1.<br />

• Mittelwertsatz: Sei D ⊂ R n quadrierbar und f auf D integrierbar. Dann gibt es eine Zahl<br />

µ ∈ R mit inf f(x) ≤ µ ≤ sup f(x), so dass:<br />

x∈D x∈D<br />

∫<br />

f(x)dx = µ |D| .<br />

D<br />

Ist darüberhnaus D kompakt und zusammenhängend und ist f stetig, so gibt es ein ξ ∈ D mit<br />

µ = f(ξ).<br />

11.2.3 Zusammenhang zwischen RIEMANN-Integral und JORDAN-Inhalt<br />

• Ordinatenmenge/Normalbereich: Sei D ⊂ R n quadrierbar und f : D → R eine nichtnegative<br />

Funktion. Dann ist die zugehörige Ordinatenmenge <strong>de</strong>finiert als:<br />

M(f) := { (x, t) ∈ R n+1∣ ∣x ∈ D, 0 ≤ t ≤ f(x) } .<br />

Für Funktionen f : D ⊂ R → R entspricht dies <strong>de</strong>r Fläche unter <strong>de</strong>m Funktionsgraphen.<br />

Allgemeiner <strong>de</strong>finiert man für zwei Funktionen f, g : D → R mit f ≥ g <strong>de</strong>n sog. Normalbereich:<br />

M(f, g) := { (x, t) ∈ R n+1∣ ∣x ∈ D, g(x) ≤ t ≤ f(x) } .<br />

Für Funktionen f, g : D ⊂ R → R entspricht dies <strong>de</strong>r Fläche zwischen <strong>de</strong>n Funktionsgraphen.<br />

• Sei D ⊂ R n quadrierbar und f, g : D → R beschränkt und integrierbar mit f ≥ g. Dann ist <strong>de</strong>r<br />

Normalbereich M(f, g) ⊂ R n+1 in R n+1 quadrierbar mit:<br />

∫<br />

( )<br />

|M(f, g)| = f(x) − g(x) dx.<br />

D<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 73 –


11.2. Das RIEMANN-Integral im R n<br />

Speziell gilt für f ≥ 0:<br />

∫<br />

|M(f)| =<br />

D<br />

f(x) dx.<br />

Dies impliziert auch, dass <strong>de</strong>r Graph G(f) einer integrierbaren Funktion f : D → R eine<br />

Jordan-Nullmenge in R n+1 ist.<br />

11.2.4 Vertauschung von Grenzprozessen<br />

• Sei D ⊂ R n quadrierbar und (f k ) k∈N eine Folge von über D integrierbaren Funktionen f k ,<br />

welche gleichmäßig gegen eine Funktion f : D → R konvergiert. Dann ist auch f integrierbar<br />

und es gilt: ∫ ∫<br />

∫<br />

f(x)dx = lim f k(x)dx = lim f k (x)dx.<br />

k→∞ k→∞<br />

D<br />

D<br />

• Sei D ⊂ R n quadrierbar und (f k ) k∈N eine Folge von über D integrierbaren Funktionen f k , für<br />

welche die Reihe<br />

∞∑<br />

f(x) := f k (x)<br />

auf D gleichmäßig konvergiert. Dann ist auch f integrierbar auf D und es gilt:<br />

11.2.5 Satz von FUBINI<br />

∫<br />

D<br />

∫<br />

f(x)dx =<br />

D<br />

k=1<br />

k=1<br />

∞∑<br />

f k (x)dx =<br />

∞∑<br />

∫<br />

k=1<br />

D<br />

D<br />

f k (x)dx<br />

• Satz von FUBINI: Seien I x ⊂ R n und I y ⊂ R m kompakte Intervalle mit <strong>de</strong>m kartesischen<br />

Produkt I = I x × I y ⊂ R n+m und f eine auf I integrierbare Funktion. Ferner seien für je<strong>de</strong>s<br />

feste y ∈ I y und x ∈ I x die Funktionen f(·, y) bzw. f(x, ·) integrierbar über I x bzw. I y . Dann<br />

sind auch die Funktionen<br />

∫<br />

∫<br />

F x (y) := f(x, y)dx, F y (x) := f(x, y)dy<br />

I x I y<br />

integrierbar über I y bzw. I x und es gilt:<br />

∫<br />

(∫ )<br />

f(x, y)d(x, y) = f(x, y)dx dy =<br />

I<br />

∫I y I x<br />

∫I x<br />

(∫<br />

)<br />

f(x, y)dy dx.<br />

I y<br />

Die Aussage dieses Satzes gilt natürlich auch für die Zerlegung in mehr als zwei kompakte<br />

Intervalle. Die Integrationsreihenfolge kann dann beliebig vertauscht wer<strong>de</strong>n.<br />

Zur Anwendung <strong>de</strong>s Satzes auf allgemeine Definitionsbereiche D auf <strong>de</strong>nen f stetig ist, wird D<br />

in ein Intervall I = I x × I y eingebettet und außerhalb von D durch 0 fortgesetzt:<br />

{<br />

∫<br />

f(x, y), (x, y) ∈ D<br />

^f(x, y) :=<br />

0, (x, y) ∈ I\D<br />

∫D<br />

. ⇒ f(x, y)d(x, y) = ^f(x, y)d(x, y)<br />

I x×I y<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 74 –


11.2. Das RIEMANN-Integral im R n<br />

11.2.6 Integraltransformationen<br />

• Eindimensionaler Fall: Ein Intervall I = [a, b] ⊂ R wer<strong>de</strong> durch ein Funktion ϕ auf ein<br />

Intervall ϕ(I) = [α, β] ⊂ R abgebil<strong>de</strong>t, wobei ϕ(a) = α, ϕ(b) = β gelte. Ist ϕ stetig diff’bar<br />

und monoton wachsend/fallend (d.h. ϕ ′ > 0/ϕ ′ < 0), so gilt für je<strong>de</strong> über ϕ(I) integrierbare<br />

Funktion f : ϕ(I) → R die Transformationsformel:<br />

∫ β<br />

α<br />

f(y)dy = ±<br />

∫ ϕ(b)<br />

ϕ(a)<br />

Insgesamt gilt dann also für ϕ ′ (x) ≠ 0:<br />

∫<br />

ϕ(I)<br />

f(y)dy :=<br />

∫ β<br />

α<br />

f(y)dy =<br />

f(y)dy =<br />

∫ b<br />

a<br />

∫ b<br />

a<br />

f(ϕ(x))(±ϕ ′ (x))dx.<br />

f(ϕ(x)) |ϕ ′ (x)| dx.<br />

Für affin-lineare Abbildungen ϕ(x) = ax + b gilt also: dy = |ϕ ′ (x)|dx = |a|dx.<br />

• Transformationssatz: Die Menge D ⊂ R n sei offen und quadrierbar und die Funktion Φ :<br />

D → R n stetig diff’bar, injektiv und Lipschitz-stetig. Dann ist die Menge Φ(D) quadrierbar<br />

und für je<strong>de</strong> Funktion über Φ(D) integrierbare f ist die Funktion<br />

F := f(Φ(·)) · | <strong>de</strong>t Φ ′ (·)| : D → R<br />

integrierbar. Für je<strong>de</strong> quadrierbare Teilmenge M ⊂ D gilt die Substitutionsregel<br />

∫<br />

∫<br />

f(y)dy = f ( Φ(x) ) · ∣∣ <strong>de</strong>t Φ ′ (x) ∣ · dx.<br />

Φ(M)<br />

M<br />

• Sei D ⊂ R n offen und quadrierbar und Φ : D → R n eine stetig diff’bare, Lipschitz-stetige<br />

Abbildung. Für je<strong>de</strong> quadrierbare Teilmenge M ⊂ D gilt dann:<br />

∫<br />

|Φ(M)| a<br />

≤ |<strong>de</strong>t Φ ′ (x)| dx.<br />

• Standard-Koordinatensysteme:<br />

1. ebene Polarkoordinaten: (x, y) = Φ(r, θ) := (r cos θ, r sin θ)<br />

⇒ | <strong>de</strong>t J Φ (r, θ)| =<br />

∣ cos θ r sin θ<br />

− sin θ r cos θ∣ = r<br />

⇒ d(x, y) = r dr dθ.<br />

2. Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten: (x, y, z) = Φ(r, θ, z) := (r cos θ, r sin θ, z)<br />

⇒ d(x, y, z) = r dr dθ dz.<br />

3. Kugelkoordinaten: (x, y, z) = Φ(r, θ, ϕ) := (r cos θ sin ϕ, r sin θ sin ϕ, r cos ϕ)<br />

⇒ d(x, y, z) = r 2 sin ϕ dr dθ dϕ.<br />

M<br />

• Rotationskörper: Das Volumen |D ϕ | <strong>de</strong>s Rotationskörpers in R 3 mit <strong>de</strong>r Randkurve x =<br />

ϕ(z), z ∈ [a, b] ist bestimmt durch:<br />

∫ b<br />

|D ϕ | = π ϕ(z) 2 dz.<br />

a<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 75 –


11.3. Parameterabhängige Integrale<br />

• Kugelvolumen: Das Volumen <strong>de</strong>r Einheitskugel <strong>de</strong>s R n<br />

K (n)<br />

1 (0) = { x ∈ R n∣ ∣ ‖x‖2 < 1 }<br />

ist gegeben durch die folgen<strong>de</strong>n Formeln für gera<strong>de</strong>s n = 2m bzw. ungera<strong>de</strong>s n = 2m + 1:<br />

|K (n) πm<br />

1<br />

(0)| =<br />

m! , |K(n) 1 (0)| = 2 m+1 π m<br />

1 · 3 · 5 · ... · (2m + 1) .<br />

Die Volumen <strong>de</strong>r Kugeln scheinen mit steigen<strong>de</strong>r Dimension anzusteigen. Dies ist aber ein<br />

Trugschluss. Obige Formeln zeigen, dass |K (n)<br />

1<br />

(0) → 0 (k → ∞). Die Volumina <strong>de</strong>r Würfel<br />

[−1, 1] n ⊂ R n , mit 2 n gegen unendlich gehen. Diese Volumina entsprechen <strong>de</strong>n Volumina <strong>de</strong>r<br />

Einheitskugeln bzgl. <strong>de</strong>r Maximumsnorm!<br />

11.2.7 Uneigentliches RIEMANN-Integral<br />

• Ausschöpfen<strong>de</strong> Folgen von Mengen: Für eine Menge M ⊂ R n heißt eine monoton wachsen<strong>de</strong><br />

Folge (M k ) k∈N von quadrierbaren Teilmengen M k ⊂ M ausschöpfend, wenn für je<strong>de</strong> r-Kugel<br />

K r (0) := { x ∈ R n∣ ∣ ‖x‖2 < r } gilt:<br />

lim ∣ ( M ∩ K r (0) ) ∣<br />

\M ∣a k = 0.<br />

k→∞<br />

• uneigentliches RIEMANN-Integral: Sei D ⊂ R n eine beliebige Menge (nicht notwendig beschränkt).<br />

Eine Funktion f : D → R heißt über D uneigentlich integrierbar, wenn mit <strong>de</strong>r<br />

Notation<br />

Q f := { M ⊂ D ∣ ∣ M quadrierbar und f integrierbar über M<br />

}<br />

gilt:<br />

∫<br />

M<br />

|f(x)| dx ≤ γ, M ∈ Q f ,<br />

und wenn es eine bzgl. D ausschöpfen<strong>de</strong> Folge von Mengen D k ⊂ Q f gibt mit<br />

∫<br />

∫<br />

f(x)dx := lim f(x)dx.<br />

k→∞<br />

D k<br />

D<br />

Der Limes heißt dann das uneigentliche Riemann-Integral von f über D.<br />

• Sei D ⊂ R n eine beliebige Menge und f : D → R uneigentlich integrierbar. Dann ist für je<strong>de</strong><br />

ausschöpfen<strong>de</strong> Folge (D k ) k∈N<br />

∫<br />

∫<br />

f(x)dx = lim f(x)dx.<br />

D<br />

k→∞<br />

D k<br />

D.h. das uneigentliche Integral ist unabhängig von <strong>de</strong>r gewählten ausschöpfen<strong>de</strong>n Folge.<br />

11.3 Parameterabhängige Integrale<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n parameterabhängige Integrale <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Form betrachtet:<br />

∫<br />

F(x) := f(x, y)dy, x ∈ D x<br />

D y<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 76 –


11.3. Parameterabhängige Integrale<br />

• Seien D x ⊂ R m , D y ⊂ R n quadrierbar und D y kompakt. Dann gilt:<br />

1. Ist f in D x × D y stetig, so ist F in D x stetig.<br />

2. Ist D x offen und sind f und ∇ x f stetig in D x × D y , so ist F in D x stetig partiell diff’bar<br />

und es gilt:<br />

∫<br />

∇F(x) = ∇ x f(x, y)dy, x ∈ D x .<br />

D y<br />

3. Ist D x offen und ist f in D x × D y k-mal stetig partiell diff’bar bzgl. x, so ist F k-mal stetig<br />

partiell diff’bar in D x .<br />

• Rotationsfreiheit von Gradientenfel<strong>de</strong>rn: Eine auf einer offenen Kugel D ⊂ R 3 stetig diff’bare<br />

Vektorfunktion v : B → R n ist genau dann Gradient einer stetig diff’baren Funktion f : B → R,<br />

d.h. v = ∇f, wenn ∇ × v = 0 gilt. D.h. es gilt:<br />

rot ( grad f(x) ) = 0 ⇔ f ist zweimal stetig diff’bar.<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 77 –


INDEX<br />

ɛ-Umgebungen<br />

einer Menge, 10<br />

eines Punktes, 10<br />

Abbildung<br />

affin lineare, 70<br />

abgeschlossene Menge, 10<br />

Abschluss einer Menge, 11<br />

Abstand, 6<br />

zu einer Menge, 7<br />

affin-lineare Abbildung, 70<br />

Aquivalenzklasse<br />

Definition, 5<br />

Satz uber, 5<br />

Aquivalenzrelation, 5<br />

ausere Inhalt, 67<br />

Ausschopfen<strong>de</strong> Folgen von Mengen, 76<br />

Banach-Raum, 12<br />

Beispiel<br />

nicht-quadrierbare Menge, 68<br />

beschrankt<br />

beschrankte Mengen, 10<br />

bewegungsinvariant, 70<br />

Bolzano-Weierstras-Charakterisierung, 12<br />

charakteristische Funktion, 5<br />

Dreiecksungleichung, 73<br />

Durchmesser einer Menge, 9<br />

Fubini, Satz von, 74<br />

Gradientenfel<strong>de</strong>r, 77<br />

Heine-Borel’sche uber<strong>de</strong>ckungseigenschaft, 12<br />

Heine-Borel, Satz von, 12<br />

hermite’sche Matritzen, 8<br />

Inhalt<br />

auserer, 67<br />

innerer, 67<br />

Inhalt, intuitiv, 66<br />

innere Inhalt, 67<br />

Integral im R n , 71<br />

Intervallschachtelung, 9<br />

Intervallschachtelungseigenschaft, 9<br />

Intervallsumme, 66<br />

Jordan-Inhalt, 67<br />

Bewegungsinvarianz, 70<br />

Differenz, 68<br />

Eigenschaften, Satze, 68<br />

Schnitt, 68<br />

Vereinigung, 68<br />

Jordan-Nullmenge, 67, 72<br />

kompakte Menge, 11<br />

Koordinaten<br />

Kugelkoordinaten, 75<br />

Polarkoordinaten, ebene, 75<br />

Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten, 75<br />

Kronecker-Symbol, 4<br />

Kugelkoordinaten, 75<br />

Kugelumgebung, 10<br />

Kugelvolumen, 76<br />

Landau-Symbol, 4<br />

Lebesgue-Nullmenge, 12<br />

Lipschitz-stetig, 70<br />

Matrix<br />

hermite’sch, 8<br />

orthogonal, 8<br />

unitar, 8<br />

Matrixnorm, 7<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 78 –


INDEX<br />

INDEX<br />

naturliche, 7<br />

Menge<br />

abgeschlossen, 10<br />

Abschluss, 11<br />

beschrankt, 10<br />

kompakt, 11<br />

offen, 10<br />

offener Kern, 11<br />

Rand, 11<br />

relativ offen, 12<br />

zusammenhangend, 12<br />

Metrik, 6<br />

Mittelwertsatz<br />

<strong>de</strong>r Integration im R n , 73<br />

Naturliche Matrixnorm, 7<br />

Newton-Verfahren, 31<br />

Norm, 5<br />

l 1 -Norm, 6<br />

l p -Norm, 6<br />

euklidische Norm, 6<br />

Frobenius-Matrizennorm, 7<br />

Matrixnorm, 7<br />

Maximale-Spaltensummen-Norm, 7<br />

Maximale-Zeilensummen-Norm, 7<br />

Maximumsnorm, 6<br />

Spektralnorm, 7<br />

Normalbereich, 73<br />

Normaquivalenz, 5<br />

Nullmenge, 67, 72<br />

Lebesgue, 12<br />

Nullstelle<br />

Approximation nach Newton, 31<br />

Oberintegral im R n , 71<br />

Obersumme im R n , 71<br />

offene Menge, 10<br />

offener Kern, 11<br />

Ordinatenmenge, 73<br />

orthogonale Matritzen, 8<br />

Polarkoordinaten, ebene, 75<br />

positiv <strong>de</strong>finit, 9<br />

quadrierbar, 68<br />

Rand einer Menge, 11<br />

Raum<br />

Banach, 12<br />

relativ offen, 12<br />

Riemann’sches Integrabilitatskriterium, 71<br />

Riemann-Integral im R n , 71<br />

Eigenschaften, 72<br />

uneigentliches, 76<br />

Riemann-Summe, 72<br />

Rotationsfreiheit, 77<br />

Rotationskorper, 75<br />

Satz<br />

Fubini, 74<br />

Schrankensatz (R n ), 73<br />

Spektralnorm, 7<br />

stetig<br />

Lipschitz-stetig, 70<br />

Storungssatz, 9<br />

Symbole<br />

RS Zk (f), 72<br />

δ kl , 4<br />

O(·), 4<br />

o(·), 4<br />

S Z (f), S Z (f), 71<br />

∫<br />

,<br />

∫<br />

, 71<br />

Transformationssatz, 75<br />

Trennungseigenschaft, 9<br />

Uber<strong>de</strong>ckungseigenschaft, 12<br />

Umgebung<br />

Satz uber, 10<br />

uneigentliches Riemann-Integral (R n ), 76<br />

Ungleichung<br />

Bernoulli’sche Ungleichung, 6<br />

Dreiecksungleichung, 73<br />

Hol<strong>de</strong>r’sche Ungleichung, 6<br />

Minkowski’sche Ungleichung, 6<br />

Young’sche Ungleichung, 6<br />

unitare Matritzen, 8<br />

Unterintegral im R n , 71<br />

Untersumme im R n , 71<br />

Vollstandigkeit, 9<br />

Wurfel, 69<br />

Wurfelsumme, 69<br />

Zerlegung, 71<br />

zusammenhangend, 12<br />

Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten, 75<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 79 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!