13.03.2014 Aufrufe

PDF, 2.96MB - jkrieger.de

PDF, 2.96MB - jkrieger.de

PDF, 2.96MB - jkrieger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stoffzusammenfassung/Skript: Statistische<br />

Physik<br />

Jan Krieger<br />

http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong> <br />

23. Juli 2006


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung 5<br />

2. Grundlagen und Definitionen 6<br />

2.1. Information und Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2. Vollständige und Unvollständige Information in <strong>de</strong>r Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.3. Der Dichteoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3.1. Reiner Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3.2. Gemischter Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.3.3. Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Matrixelemente <strong>de</strong>s Dichteoperators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.3.4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.4. Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5. I<strong>de</strong>ntische Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5.1. Grundlagen, Bosonen, Fermionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.5.2. Fock-Zustän<strong>de</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3. Mathematische Formel- und Definitionssammlung 16<br />

3.1. Stirling’sche Formel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.2. Gamma-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.3. Volumen und Oberfläche hochdimensionaler Kugeln: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.4. Totales Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.5. Jacobi-Determinante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.6. Legendre-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

I. Thermodynamik 21<br />

4. Definitionen 22<br />

5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik 25<br />

5.1. Nullter Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

5.2. Erster Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

5.3. Zweiter Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

5.4. Carnot-Maschine und Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

5.4.1. Definition <strong>de</strong>s Carnot-Prozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

5.4.2. Eigenschaften <strong>de</strong>r Carnot-Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5.4.3. Entropie als Zustandsgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

5.4.4. Thermodynamische Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

5.4.5. Beispiel: Reversibel – Irreversibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

5.4.6. Euler-Gleichung und Gibbs-Duhem-Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

5.5. Dritter Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

5.6. Beispiel: Das i<strong>de</strong>ale Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

6. Thermodynamische Potentiale 41<br />

6.1. Innere Unergie U(S, V, N) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

6.2. Freie Energie F (T, V, N) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

6.3. Enthalpie H(S, p, N) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

6.4. Gibbs’sche/Freie Enthalpie G(T, p, N) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

6.5. Gleichgewichtsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

6.5.1. Isoliertes System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

6.5.2. Geschlossenes System im Wärmebad, ohne Arbeitsaustausch . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

6.5.3. Geschlossenes System im Wärmebad bei konstantem Druck . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

7. Phasenübergänge 45<br />

7.1. Gibbs’sche Phasenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

7.2. Dampfdruck-Kurve (Clausius-Clapeyron-Gleichung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

7.3. Klassifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

II. Klassische Statistische Physik 47<br />

8. Grundlagen und Definitionen 48<br />

8.1. Beschreibung von Problemen in <strong>de</strong>r statistischen Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

8.2. Zeit- und Scharmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

8.3. Liouville-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

8.4. Thermodynamischer Grenzfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

9. Mikrokanonisches Ensemble 51<br />

9.1. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

9.2. Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

9.3. Temperatur und Thermisches Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

9.4. Chemisches Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

9.5. Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

9.6. Erster Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

9.7. Der Weg ins Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

9.8. Beispiel: I<strong>de</strong>ales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

9.9. Äquipartitionstheorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

10.Kanonisches Ensemble 65<br />

10.1. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

10.2. Thermodynamische Größen im kanonischen Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

10.3. Beispiel: I<strong>de</strong>ales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

10.4. Beispiel: Maxwell-Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

10.5. Beispiel: Barometrische Höhenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

10.6. Beispiel: Klassischer Langevin-Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

10.7. Beispiel: Quantenmechanischer Spin-Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

10.8. Beispiel: Quantenmechanischer Spin-1/2-Paramagnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

11.Großkanonisches Ensemble 78<br />

11.1. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

11.2. Großkanonisches Potential und Ableitung thermodynamischer Größen . . . . . . . . . . . . . 79<br />

11.3. Wahrscheinlichkeitsverteilung p(N) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

11.4. Beispiel: Das i<strong>de</strong>ale Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

III. Quantenstatistik 82<br />

12.Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik 83<br />

12.1. Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

12.2. Beispiel: Spins im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

12.2.1. Behandlung im mikrokanonischen Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

12.3. Beispiel: System von harmonischen Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 3 –


Inhaltsverzeichnis<br />

12.3.1. Behandlung im mikrokanonischen Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

12.4. Beispiel: I<strong>de</strong>ales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

12.5. Beispiel: Gitterschwingungen im Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

12.5.1. Einstein-Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

13.Quantengase 91<br />

13.1. Zustandssumme und thermodynamische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

13.2. Bose-Einstein- und Fermi-Dirac-Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

13.3. Das i<strong>de</strong>ale Fermi-Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

13.3.1. Zustandsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

13.3.2. Klassischer Grenzfall z ≪ 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

13.3.3. Entartetes Fermi-Gas (z ≫ 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

13.4. Das i<strong>de</strong>ale Bose-Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

13.4.1. Bose-Einstein-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

13.4.2. Klassischer Grenzfall z ≪ 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

13.4.3. Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsation (z = nλ 3 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

13.4.4. Photonengas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

IV. Anhang 112<br />

A. Notationen <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Lehrbücher 113<br />

B. Weblinks 114<br />

B.1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

Literaturverzeichnis 115<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 4 –


1. Einleitung<br />

Als Vorbereitung auf die Diplom-Prüfung in theoretischer Physik habe ich begonnen eine Stoffzusammenfassung<br />

zur statistischen Physik zu schreiben. Dazu arbeite ich diverse Bücher durch und versuche <strong>de</strong>ren Inhalt (zusammen<br />

mit mir interessant erscheinen<strong>de</strong>n Beispielen) hier zusammenzufassen. Das Skript ist also eine Lerngrundlage<br />

für mich, aber ich hoffe es hilft auch an<strong>de</strong>ren, entwe<strong>de</strong>r als Stoffzusammenfassung/Formelsammlung,<br />

o<strong>de</strong>r sogar zur Vorbereitung auf das Diplom.<br />

Da ich die Vorlesung über statistische Mechanik (aus zeitlichen Grün<strong>de</strong>n und wegen <strong>de</strong>s Dozenten) nicht,<br />

o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st nicht lange besucht habe, orientiert sich diese Zusammenfassung im wesentlichen an <strong>de</strong>m, was<br />

mich persönlich interessiert, bzw. was mir prüfungsrelevant erschien. Als Lehrbücher habe ich vornehmlich<br />

[Nolting 2005a] und [Schwabl 2006] verwen<strong>de</strong>t.<br />

5


2. Grundlagen und Definitionen<br />

2.1. Information und Entropie<br />

Der folgen<strong>de</strong> Abschnitt beschreibt Elemente <strong>de</strong>r Informationstheorie und führt dort <strong>de</strong>n Begriff <strong>de</strong>r Entropie<br />

ein. Er orientiert sich im Wesentlichen an Kapitel 3 aus [Haken 1983].<br />

Man betrachtet hier die Übertragung von Information von einem Sen<strong>de</strong>r zum Empfänger. Eine Nachricht<br />

kann dabei eine von R möglichen Realisierungen annehmen. So wäre etwa beim Versen<strong>de</strong>n eines Bits R = 2<br />

und beim Versen<strong>de</strong>n eines Buchstabens R = 26.<br />

Man <strong>de</strong>finiert nun eine Größe I, die die Information wie<strong>de</strong>rgeben soll, die in einer Nachricht steckt. Vor <strong>de</strong>m<br />

Empfang einer Nachricht haben wir natürlich keine Information, also auch maximale Ungewissheit, was durch<br />

I 0 = 0 ausgedrückt wer<strong>de</strong>n soll. Nach <strong>de</strong>m Empfang eines Zeichens wird nun I 1 ≥ 0 sein, da wir Information<br />

hinzugewonnen haben. Dieses Maß I muss natürlich auch von <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r möglichen Nachrichten R abhängen.<br />

Im Falle R = 1 muss sicher mit <strong>de</strong>m Empfang <strong>de</strong>r einen möglichen Nachricht gerechnet wer<strong>de</strong>n, man<br />

Gewinn also keine Information hinzu. Mit steigen<strong>de</strong>m R wird die Ungewissheit über das ankommen<strong>de</strong> Zeichen<br />

vor <strong>de</strong>ssen Empfang immer größer, sodass auch die erhaltene Information steigen sollte.<br />

Um zu sehen, wie die Beziehung zwischen I und R aussehen muss, kann man noch folgen<strong>de</strong> for<strong>de</strong>rn: Wer<strong>de</strong>n<br />

zwei Nachrichten aus zwei unabhängigen Mengen <strong>de</strong>r Mächtigkeit R 1 und R 2 empfangen, so soll insgesamt<br />

gelten:<br />

R = R 1 · R 2 ⇒ I(R 1 · R 2 ) = I(R 1 ) + I(R 2 ). (2.1.1)<br />

Die Information aus zwei unabhängigen Experimenten o<strong>de</strong>r Übertragungen soll also additiv sein. Es lässt<br />

sich nun zeigen, dass die einzige Beziehung, die diese Bedingung erfüllt die folgen<strong>de</strong> ist:<br />

I(R) = K · log R, K = const (2.1.2)<br />

Es stellt sich nun die Frage, welche Be<strong>de</strong>utung man <strong>de</strong>r Information beimessen soll, die durch (2.1.2) <strong>de</strong>finiert<br />

wird und wie man K festlegt. Dazu betrachtet man das Versen<strong>de</strong>n von Nachrichten über einem Binäralphabet<br />

{0, 1}. Für ein Wort <strong>de</strong>r Länge n gibt es dann also 2 n Möglichkeiten. Es scheint also sinnvoll die Anzahl n <strong>de</strong>r<br />

Bits <strong>de</strong>s Wortes als Information zu <strong>de</strong>finierten. Damit ergibt sich dann:<br />

I binär (R) = log 2 R.<br />

Die Information I wird also direkt in Bit berechnet.<br />

Man kann die Anzahl <strong>de</strong>r möglichen Zustän<strong>de</strong> R auch auf einfache Weise mit einer Wahrscheinlichkeit in<br />

Beziehung setzen: Angenommen man empfängt je<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r R Zeichen mit gleicher Wahrscheinlichkeit, so gilt<br />

für diese Wahrscheinlichkeit p = 1 R<br />

. Damit erhält man aus (2.1.2):<br />

I(R) = −K · log p, K = const (2.1.3)<br />

Besteht nun eine Nachricht z 1 z 2 ...z m aus m Zeichen, die jeweils aus R möglichen Zeichen ausgewählt<br />

wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>ren rel. Häufigkeit p(z i ) ist, so erhält man für <strong>de</strong>n Informationsgehalt dieser Nachricht:<br />

Definition 2.1 (Informationsgehalt einer Nachricht)<br />

I = −K ·<br />

m∑<br />

log p(z i ), K = const (2.1.4)<br />

i=1<br />

Dies entspricht gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>m Empfang von m unabhängigen Zeichen aus einem Alphabet <strong>de</strong>r Größe R, also <strong>de</strong>r<br />

Additivität <strong>de</strong>r Information (siehe (2.1.1)).<br />

6


2. Grundlagen und Definitionen<br />

Als nächstes interessiert die Information, die pro Zeichen übertragen wird. Ist eine Nachricht also N Zeichen<br />

lang und enthält die Information I, so fragt man nach s = I N<br />

. Dazu betrachtet man eine Botschaft aus N<br />

Zeichen, von <strong>de</strong>nen jeweils N α das Symbol α = 1, ..., m aus <strong>de</strong>m Alphabet mit m Zeichen sind. D.h. die<br />

Wahrscheinlichkeit das Symbol α in <strong>de</strong>r Nachricht zu fin<strong>de</strong>n ist gera<strong>de</strong> p α = Nα<br />

N<br />

. Aus <strong>de</strong>r Kombinatorik kann<br />

man ableiten, dass es<br />

N!<br />

R =<br />

N 1 ! · N 2 ! · ... · N m !<br />

Möglichkeiten gibt eine solche Nachricht zusammenzusetzen. Als erstes berechnet man also die Information,<br />

die in dieser Nachricht steckt:<br />

I = K ln R = K · (ln N! − ln N 1 ! − ... − ln N m !)<br />

Mit <strong>de</strong>r Stirling’schen Formel ln Q! = Q·(ln Q−1) erhält man daraus für größere Nachrichten (min N > 100):<br />

s = I ( N<br />

N ≈ K · N (ln N − 1) − N 1<br />

N (ln N 1 − 1) − ... − N )<br />

m<br />

N (ln N m − 1) =<br />

(<br />

N1<br />

= −K ·<br />

N ln N 1 − N 1<br />

N ln N + ... + N m<br />

N ln N m − N ) (<br />

m<br />

N ln N N1<br />

≈ −K ·<br />

N ln N 1<br />

N + ... + N m<br />

N ln N )<br />

m<br />

N<br />

Für die letzte Umformung benutzt man log u v = log u−log v und teilt <strong>de</strong>n einen ln N auf in ( )<br />

N 1 Nm<br />

N<br />

+ ... +<br />

N ln N,<br />

was aufgrund N 1 + ... + N m = N möglich ist. Man kann dann als Endformel <strong>de</strong>r Informations-Entropie ableiten:<br />

Definition 2.2 (Shannon’sche Informationsentropie)<br />

s = −K ·<br />

m∑<br />

p i ln p i (2.1.5)<br />

Hierbei ist wichtig zu bemerken, dass die Summation über die Buchstaben <strong>de</strong>s Alphabetes erfolgt und nicht über<br />

die Buchstaben <strong>de</strong>r Nachricht. Die Wahrscheinlichkeiten p i sind (wie oben erwähnt) die relativen Häufigkeiten<br />

<strong>de</strong>s i-ten Buchstaben <strong>de</strong>s Alphabets in <strong>de</strong>r Nachricht.<br />

2.2. Vollständige und Unvollständige Information in <strong>de</strong>r<br />

Quantenmechanik<br />

In <strong>de</strong>r „normalen“ Quantenmechanik betrachtet man Zustän<strong>de</strong>, die vollständig <strong>de</strong>finiert sind. Ein quantenmachnischer<br />

Zustand ist genau dann vollständig bekannt, wenn man einen vollständigen Satz kommutieren<strong>de</strong>r<br />

Operatoren gemessen hat. Ihre Eigenwerte geben dann ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>n Zustand an, in <strong>de</strong>m sich das System befin<strong>de</strong>t.<br />

So kann man etwa <strong>de</strong>n Polarisationszustand (|+〉 o<strong>de</strong>r |−〉) eines Lichtstrahles mit einen Polarisator exakt<br />

bestimmen. Der Polarisationszustand <strong>de</strong>s Strahles ergibt sich dann als Linearkombination <strong>de</strong>r Basiszustän<strong>de</strong>:<br />

i=1<br />

|ψ〉 = c 1 |+〉 + c 2 |−〉,<br />

c 1 , c 2 ∈ C<br />

In <strong>de</strong>r statistischen Physik betrachtet man Systeme, über die nur unvollständige Information bekannt ist. So<br />

etwa ein Lichtstrahl, <strong>de</strong>r aus einer natürlichen Lichtquelle stammt. In einem solchen hat je<strong>de</strong>s Photon eine<br />

<strong>de</strong>finierte Polarisation, <strong>de</strong>m gesamten Strahl kann aber keine solche Polarisation zugeschrieben wer<strong>de</strong>n. Die<br />

folgen<strong>de</strong> Abb. 2.1 zeigt <strong>de</strong>n Unterschied.<br />

natürliche<br />

Lichtquelle<br />

Laser<br />

Photonen<br />

Photonen<br />

Abb. 2.1.: Polarisation von Laserlicht und Licht einer natürlichen Quelle (Kerze, Lampe etz.)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 7 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

Im Falle <strong>de</strong>r unvollständigen Information kann man nur noch angeben, welcher Anteil <strong>de</strong>r Photonen p 1 im<br />

Polarisationszustand |ψ 1 〉, welcher Anteil p 2 in |ψ 2 〉 usw. ist. Dabei ist je<strong>de</strong>r |ψ i 〉 wie<strong>de</strong>r ein reiner Zustand<br />

nach obigem Beispiel. Für die Wahrscheinlichkeiten p 1 gilt natürlich die Normierungsbedingung<br />

∑<br />

p i = 1.<br />

i<br />

Diese Wahrscheinlichkeiten dürfen auch nicht mit <strong>de</strong>n intrinsischen Wahrscheinlichkeiten beim Messprozess<br />

in <strong>de</strong>r Quantenmechanik verwechselt wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r Darstellung |ψ〉 = c 1 |b 1 〉 + c 2 |b 2 〉 + ... sagt man oft, das<br />

System hat eine Wahrscheinlichkeit |c i | 2 , sich im Zustand |b i 〉 zu befin<strong>de</strong>n. Dies betrifft aber nicht die Unsicherheit<br />

im Anfangszustand |ψ〉, <strong>de</strong>r ja ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>finiert ist, son<strong>de</strong>rn eine Unsicherheit <strong>de</strong>s Messprozesses beim<br />

Messen <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s |b i 〉. Dieser Messprozess liefert mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit |c i | 2 <strong>de</strong>n Eigenwert b i , wenn<br />

<strong>de</strong>r Zustand vorher |ψ〉 war. Man kann einen gemischten Zustand ausdrücklich nicht als Linearkombination<br />

von reinen (Basis-)Zustän<strong>de</strong>n schreiben. Diese bisherigen Erkenntnisse kann man so zusammenfassen:<br />

Definition 2.3 (reine und gemischte Zustän<strong>de</strong>)<br />

• Ein reiner Zustand wird durch die Messung eines vollständigen Satzes kommutieren<strong>de</strong>r Operatoren bestimmt.<br />

Er kann als Linearkombination <strong>de</strong>r Basiszustän<strong>de</strong> dieser Operatoren dargestellt wer<strong>de</strong>n:<br />

|ψ〉 = ∑ i<br />

c i |b i 〉, c i ∈ C.<br />

• Ein gemischter Zustand stellt ein statistisches Gemisch von reinen Zustän<strong>de</strong>n dar. Das System befin<strong>de</strong>t<br />

sich mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit p i im reinen Zustand |ψ i 〉. Für die Wahrscheinlichkeiten p i gilt:<br />

p i ∈ [0, 1],<br />

∑<br />

p i = 1<br />

Ein solcher Zustand kann nicht mehr als Linearkombination von reinen Zustän<strong>de</strong>n dargestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

i<br />

2.3. Der Dichteoperator<br />

Dieser Abschnitt soll gemischte quantenmechanische Zustän<strong>de</strong> beschreiben und <strong>de</strong>n Dichteoperator mit seinen<br />

Eigenschaften einführen. Danach wird die von-Neumann-Gleichung behan<strong>de</strong>lt, die die zeitliche Propagation<br />

<strong>de</strong>s Dichteoperators beschreibt. Die Darstellung in diesem Abschnitt bezieht sich auf [Cohen-Tannoudji u.a. 1999]<br />

ab Seite 277.<br />

2.3.1. Reiner Fall<br />

Im reinen Fall wird ein Zustand durch eine Linearkombination<br />

|ψ〉 = ∑ i<br />

c i |b i 〉 (2.3.1)<br />

beschrieben. Die Basisvektoren |b i 〉 seien hier normiert (〈b i |b i 〉 = 1). Für die Konstanten c i gilt die Normierungsbedingung<br />

∑<br />

|c i | 2 = 1. (2.3.2)<br />

Für <strong>de</strong>n Erwartungswert 〈A〉 einer Observablen  erhält man dann:<br />

i<br />

〈A〉 = 〈ψ|Â|ψ〉 = ∑ i,j<br />

c ∗ i · c j · 〈b i |Â|b j〉 = ∑ i,j<br />

c ∗ i · c j · A ij , (2.3.3)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 8 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

wobei A ij = 〈b i |Â|b j〉 die Matrixelemente <strong>de</strong>s Operators  in <strong>de</strong>r {|b i〉}-Basis sind. Die Struktur dieses<br />

Mittelwertes legt die Einführung eines Dichteoperators<br />

ˆρ = |ψ〉〈ψ| (2.3.4)<br />

nahe. Dieser ist äquivalent zum Projektor auf <strong>de</strong>n Zustandsvektor |ψ〉. Für seine Matrixelemente gilt:<br />

〈b i |ˆρ|b j 〉 = 〈b i |ψ〉〈ψ|b j 〉 = c i · c ∗ j (2.3.5)<br />

Nun kann man mit Hilfe dieses Operators <strong>de</strong>n Erwartungswert 〈Â〉 einer Observablen  berechnen:<br />

〈Â〉 =<br />

(2.3.3)<br />

∑<br />

c i · c ∗ j · 〈b i |Â|b j〉 =<br />

i,j<br />

(2.3.5)<br />

∑<br />

i,j<br />

〈b j |ˆρ|b i 〉〈b i |Â|b j〉 = ∑ j<br />

〈b j |ˆρÂ|b j〉 = Spur{ˆρÂ} (2.3.6)<br />

Somit genügt die Angabe von ˆρ um <strong>de</strong>n quantenmechanischen Zustand vollständig zu beschreiben. Der statistische<br />

Operator kann auch zeitabhängig sein (ˆρ t ). Seine zeitliche Entwicklung kann man dann aus <strong>de</strong>r zeitabhängigen<br />

Schrödingergleichung <strong>de</strong>s Systems ableiten. Die letztere, sowie ihre Adjungierte lauten:<br />

i d dt |ψ t〉 = Ĥt|ψ t 〉, −i d dt 〈ψ t| = 〈ψ t |Ĥt. (2.3.7)<br />

Man erhält dann für die zeitliche Ableitung <strong>de</strong>s Dichteoperators:<br />

( ( )<br />

d d d<br />

dt ˆρ t = t〉)<br />

dt |ψ 〈ψ t | + |ψ t 〉<br />

dt 〈ψ t| =<br />

=<br />

(2.3.7)<br />

1<br />

iĤt|ψ t 〉〈ψ t | + 1<br />

−i |ψ t〉〈ψ t |Ĥt = 1<br />

i [Ĥt, ˆρ t ]<br />

(2.3.8)<br />

Abschließend erhält man noch zwei Eigenschaften <strong>de</strong>s Dichteoperators: Zum einen eine Normierungsbedingung:<br />

Spur{ˆρ} = ∑ 〈b i |ˆρ|b i 〉 = ∑ c i · c ∗ i = ∑ |c i | 2 = 1. (2.3.9)<br />

i<br />

i<br />

i<br />

Die an<strong>de</strong>re Eigenschaft betrifft die Wahrscheinlichkeit P (a i ) bei <strong>de</strong>r Messung am durch ˆρ beschriebenen Zustand<br />

<strong>de</strong>n Eigenwert a i zum Eigenvektor |a i 〉 zu erhalten. Diese ist ja gera<strong>de</strong> |〈a i |ψ〉| 2 . Damit erhält man:<br />

P (a i ) = |〈a i |ψ〉| 2 = 〈a i |ψ〉 ∗ · 〈a i |ψ〉 = 〈ψ|a i 〉〈a i |ψ〉 = 〈ψ| ˆP i |ψ〉 = Spur{ ˆP i ˆρ}. (2.3.10)<br />

Dabei ist ˆP i = |a i 〉〈a i | <strong>de</strong>r Projektor auf <strong>de</strong>n Zustand |a i 〉. Den letzten Schritt von (2.3.10) kann man einsehen,<br />

wenn man die Zerlegung von |ψ〉 nach (2.3.1) in seine Basiszustän<strong>de</strong> beachtet.<br />

2.3.2. Gemischter Fall<br />

Nun wird wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Fall betrachtet, dass ein Zustandsgemisch auftritt, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Zustand |ψ i 〉 mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit<br />

p i auftritt. Für das Gemisch gelten die Bedingungen aus Definition 2.3, insbeson<strong>de</strong>re die Normierung<br />

<strong>de</strong>r p i . Die einzelnen Zustän<strong>de</strong> |ψ i 〉 seien auch 〉 durch die Dichteoperatoren ˆρ i beschrieben. Um nun<br />

<strong>de</strong>n Erwartungswert einer beliebigen Observable<br />

〈Â zu berechnen muss man (2.3.6) etwas erweitern:<br />

〈Â〉 =<br />

∑<br />

j<br />

p j · Spur{ˆρ j Â} (2.3.11)<br />

Es wird also das gewichtete Mittel über alle möglichen Erwartungswerte <strong>de</strong>r reinen Zustän<strong>de</strong> gebil<strong>de</strong>t. Dies<br />

legt folgen<strong>de</strong> Definition <strong>de</strong>s Dichteoperators für <strong>de</strong>n gemischten Zustand nahe:<br />

ˆρ = ∑ j<br />

p j ˆρ j = ∑ j<br />

|ψ j 〉p j 〈ψ j |. (2.3.12)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 9 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

Da die Spurbildung eine lineare Operation ist, kann man aus <strong>de</strong>n vorherigen Erkenntnissen folgen<strong>de</strong> Eigenschaften<br />

<strong>de</strong>s Dichteoperator <strong>de</strong>s statistischen Gemisches ableiten:<br />

Spur{ˆρ} = 1<br />

〈Â〉 = Spur{ˆρÂ}<br />

i d dt ˆρ t = [Ĥt, ˆρ t ]<br />

Die letzte Gleichung heißt von-Neumann-Gleichung. Außer<strong>de</strong>m ist ˆρ im reinen und im gemischten Fall ein<br />

hermite’scher Operator, also<br />

ˆρ † = ˆρ<br />

und positiv semi-<strong>de</strong>finit:<br />

〈a|ˆρ|a〉 ≥ 0.<br />

2.3.3. Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Matrixelemente <strong>de</strong>s Dichteoperators<br />

Die Diagonalelemente <strong>de</strong>s Dichteoperators ρ sind in <strong>de</strong>r Basis {|a n 〉}:<br />

ρ nn = ∑ i<br />

p i [ˆρ i ] nn = ∑ i<br />

p i<br />

∣ ∣∣c (i)<br />

n<br />

∣ 2 .<br />

Damit geben sie die Wahrscheinlichkeit an, mit <strong>de</strong>r sich bei einer Messung am System <strong>de</strong>r Zustand |a n 〉 ergibt,<br />

also <strong>de</strong>r Eigenwert a n gemessen wird. Man nennt die Diagonalelemente <strong>de</strong>swegen auch Besetzung <strong>de</strong>s<br />

Zustan<strong>de</strong>s |a n 〉. Die Wahrscheinlichkeit a i zu messen für einen reinen Zustand |ψ (k) 〉 = ∑ c (k)<br />

i<br />

|a (k)<br />

i<br />

〉 ist ge-<br />

∣<br />

ra<strong>de</strong> ∣c (k)<br />

i ∣ 2 , sodass obiger Ausdruck gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Mittelwert über alle Zustän<strong>de</strong> i enthält, die im statistischen<br />

Gemisch enthalten sind.<br />

Für die Off-Diagonal-Elemente erhält man:<br />

ρ np = ∑ i<br />

p i [ˆρ i ] np = ∑ i<br />

p i c (i)<br />

n c (i)∗<br />

p .<br />

Ist ein solches ρ np = 0, so be<strong>de</strong>utet dies dass die Interferenzeffekte zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |a n 〉 und |a p 〉 im<br />

Mittel verschwin<strong>de</strong>n. Ist ρ np > 0, so besteht eine gewisse kohärenz zwischen <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n |a n 〉 und |a p 〉.<br />

Man nennt diese Elemente <strong>de</strong>swegen auch Kohärenzen.<br />

2.3.4. Zusammenfassung<br />

Die Erkenntnisse <strong>de</strong>s letzten Abschnittes kann man so zusammenfassen:<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 10 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

Definition 2.4 (Dichteoperator) Ein gemischter Zustand lässt sich nicht mehr als Linearkombination von<br />

Basisvektoren <strong>de</strong>s Hilbertraumes darstellen. Man kann aber einen Dichteoperator ˆρ dafür fin<strong>de</strong>n. Treten die<br />

Zustän<strong>de</strong> |ψ i 〉 mit <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeit p i im Gemisch auf, so gilt:<br />

ˆρ = ∑ j<br />

|ψ j 〉p j 〈ψ j |,<br />

Dieser Dichteoperator hat folgen<strong>de</strong> Eigenschaften:<br />

∑<br />

p i = 1.<br />

i<br />

1. hermite’sch:<br />

2. positiv-semi<strong>de</strong>finit:<br />

3. Normierung:<br />

4. Erwartungswert einer Observablen:<br />

ˆρ † = ˆρ<br />

〈a|ˆρ|a〉 ≥ 0<br />

Spur{ρ} = 1<br />

〈Â〉 = Spur{ˆρÂ}<br />

5. Zeit-Entwicklung/von-Neumann-Gleichung:<br />

i d dt ˆρ t = [Ĥt, ˆρ t ]<br />

Für einen reinen Zustand ist <strong>de</strong>r Dichteoperator einfach <strong>de</strong>r Projektor auf <strong>de</strong>n Zustand, es gilt also:<br />

ˆρ = |ψ j 〉〈ψ j |, ˆρ 2 = ˆρ, Spur{ˆρ 2 } = 1<br />

2.4. Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip<br />

Die Beziehung zwischen klassischen und quantenmechanischen Größen ergibt sich über:<br />

Satz 2.1 (Korrespon<strong>de</strong>nzprinzip)<br />

Phasenraumfunktion F (⃗q, ⃗p) ↔ Observable (Operator) ˆF<br />

Dichteverteilcungsfunktion ρ(⃗q, ⃗p) ↔ Statistischer Operator ˆρ<br />

Poisson-Klammer ↔ Kommutator<br />

{F, G} = ∑ ( )<br />

∂F ∂G<br />

∂q i ∂p i<br />

− ∂G ∂F<br />

i<br />

∂q i ∂p i [ ˆF , Ĝ] = i <br />

(ˆFĜ − ĜˆF )<br />

i<br />

Phasenraumintegration<br />

∫∫<br />

↔ Spurbildung<br />

... d 3N q d 3N p<br />

Spur(...)<br />

1<br />

h 3N N!<br />

stationäres Ensemble<br />

{ρ, H} = 0 [ˆρ, Ĥ] = 0<br />

2.5. I<strong>de</strong>ntische Teilchen<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 11 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

2.5.1. Grundlagen, Bosonen, Fermionen<br />

Oft hat man es mit Systemen von mehreren Teilchen zu tun. Man nimmt für <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitt an, dass<br />

das Einteilchen-Problem gelöst ist:<br />

Ĥ (i)<br />

1 |ϕ(i) α i<br />

〉 = ɛ αi · |ϕ (i)<br />

α i<br />

〉 (2.5.1)<br />

Dabei ist Ĥ(i) 1 <strong>de</strong>r Hamilton-Operator für das Einteilchenproblem <strong>de</strong>s i-ten Teilchens, α i ein vollständiger Satz<br />

von Quantenzahlen, die <strong>de</strong>n Zustand |ϕ (i)<br />

α i<br />

〉 beschreiben und ɛ αi <strong>de</strong>r Energieeigenwert <strong>de</strong>s Zustan<strong>de</strong>s. Der obere<br />

In<strong>de</strong>x (i) gibt dabei die Nummer <strong>de</strong>s Teilchens an. <strong>de</strong>r untere In<strong>de</strong>x α i ist <strong>de</strong>r Zustand <strong>de</strong>s Teilchens (hier<br />

können z.B. die Eigenwerte eines vSkO stehen):<br />

|ϕ T eilchen−Nr.<br />

Zustand<br />

〉<br />

Definition 2.5 (i<strong>de</strong>ntische Teilchen und Ununterscheidbarkeit) Man nennt zwei (o<strong>de</strong>r mehr) Teilchen<br />

i<strong>de</strong>ntisch, wenn sie in allen ihren Eigenschaften (Masse, Ladung, Spin ...), also in allen ihren Quantenzahlen α i<br />

übereinstimmen. In <strong>de</strong>r Quantenmechanik sind Teilchen zusätzlich ununterscheidbar, d.h. eine Nummerierung<br />

<strong>de</strong>r i<strong>de</strong>ntischen Teilchen eines Systems macht keinen Sinn. Dieses impliziert, dass man etwa nach einem Stoß<br />

zwischen zwei Teilchen keine Kenntnis davon hat, welches <strong>de</strong>r stoßen<strong>de</strong>n Teilchen, wie die Stoßregion verlässt.<br />

Die bei<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Möglichkeiten sind also gleich wahrscheinlich und prinzipiell nicht zu unterschei<strong>de</strong>n:<br />

Auch auf ununterscheidbaren Teilchen macht es für das praktische Rechnen Sinn eine Nummerierung einzuführen,<br />

um z.B. Summationsindizes zu unterschei<strong>de</strong>n etz. Den Zustand eines Systems von N nummerierten<br />

Teilchen kann man als direktes Produkt <strong>de</strong>r Einzelzustän<strong>de</strong> nach (2.5.1) schreiben:<br />

|ϕ N 〉 ≡ |ϕ α1 ϕ α2 ...ϕ αN 〉 ≡ |ϕ (1)<br />

α 1<br />

〉|ϕ (2)<br />

α 2<br />

〉...|ϕ (N)<br />

α N<br />

〉 (2.5.2)<br />

Nun muss man garantieren, dass diese Nummerierung keinen Einfluss auf die physikalischen Ergebnisse (Messung<br />

von Observablen) hat, da die Teilchen ja sonst wie<strong>de</strong>r unterscheidbar wären. Also darf die Wellenfunktion<br />

beim Austausch zweier Teilchen höchstens ihr Vorzeichen än<strong>de</strong>rn:<br />

|...ϕ αi ϕ αj ...〉 = ± |...ϕ αj ϕ αi ...〉<br />

} {{ }<br />

= ˆP ij |...ϕ αi ϕ αj ...〉<br />

Der Austausch zweier Teilchen wird durch <strong>de</strong>n Permutationsoperator ˆP ij bewirkt. Ob hier nun ∗ o<strong>de</strong>r − steht<br />

hängt nur von <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>r Teilchen ab. Man kann dies einfach folgen<strong>de</strong>rmaßen ausdrücken:<br />

Satz 2.2 (Symmetrieeigenschaften ununterscheidbarer Teilchen) Zustän<strong>de</strong> |ϕ (j)<br />

α i<br />

〉 i<strong>de</strong>ntischer Teilchen<br />

müssen unter Permutationen <strong>de</strong>r Position <strong>de</strong>r Teilchen in <strong>de</strong>r Darstellung (2.5.2) gleiche physikalische Ergebnisse<br />

liefern. Darum dürfen sich zwei Zustän<strong>de</strong>, die sich nur durch eine Permutation unterschei<strong>de</strong>n, höchstens<br />

in ihrem Vorzeichen unterschei<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>m Permutationsoperator ˆP ergibt sich dann:<br />

|ϕ (±)<br />

N 〉 = 1 N!<br />

∑<br />

P<br />

(±1) p ˆP( |ϕ<br />

(1)<br />

α 1<br />

〉|ϕ (2)<br />

α 2<br />

〉...|ϕ (N)<br />

α N<br />

〉 ) (2.5.3)<br />

Der Faktor 1/N! bewirkt eine Normierung <strong>de</strong>s neuen Zustan<strong>de</strong>s. Die Summation erfolgt über alle N! möglichen<br />

Permutationen <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> α 1 ...α N . p ist die Anzahl <strong>de</strong>r Permutationen aus <strong>de</strong>r Grundreihenfolge. Der so<br />

entstehen<strong>de</strong> Zustand |ϕ (±)<br />

N<br />

〉 ist ein vollständig symmetrischer bzw. antisymmetrischer Zustands. Ein solcher<br />

Zustand ist Eigenzustand zu je<strong>de</strong>m Permutationsoperator ˆP und hat entwe<strong>de</strong>r Eigenwert 1 o<strong>de</strong>r −1.<br />

Die Zustän<strong>de</strong> eines gegebenen Systems sind entwe<strong>de</strong>r sämtlich symmetrisch (|ϕ (+) 〉) o<strong>de</strong>r antisymmetrisch<br />

(|ϕ (−)<br />

N<br />

N<br />

〉) unter ˆP. Dieser Symmetriecharakter ist zeitlich unverän<strong>de</strong>rlich und nicht än<strong>de</strong>rbar, also eine feste<br />

Teilcheneigenschaft. Sie gehören damit zwei unterschiedliche Hilbert-Räumen H + , H − an.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 12 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

Dieser Satz impliziert eine grundlegen<strong>de</strong> Unterscheidung in zwei Teilchen-Kategorien:<br />

Definition 2.6 (Bosonen) Der Raum H + ist <strong>de</strong>r Raum <strong>de</strong>r symmetrischen Vielteilchen-Zustän<strong>de</strong> |ϕ (+)<br />

N<br />

〉. Das<br />

sind i<strong>de</strong>ntische Teilchen mit ganzzahligem Spin (S = 0, 1, 2, ...), die Bosonen genannt wer<strong>de</strong>n. Beispiele sind<br />

etwa Photonen, Phononen, α-Teilchen ...<br />

Alle Bosonzustän<strong>de</strong> sind symmetrisch unter beliebigen Permutationen P:<br />

(+)<br />

∀P : ˆP|ϕ<br />

N<br />

〉 = |ϕ(+) N 〉<br />

Definition 2.7 (Fermionen) Der Raum H − ist <strong>de</strong>r Raum <strong>de</strong>r antisymmetrischen Vielteilchen-Zustän<strong>de</strong><br />

|ϕ (−)<br />

N<br />

〉. Das sind i<strong>de</strong>ntische Teilchen mit halbzahligem Spin (S = 1 2 , 3 2<br />

, ...), die Fermionen genannt wer<strong>de</strong>n.<br />

Beispiele sind etwa Elektronen, Protonen, Neutronen ...<br />

Die Fermionzustän<strong>de</strong> verhalten sich unter beliebigen Permutationen P:<br />

∀P :<br />

(−) ˆP|ϕ<br />

N<br />

〉 = (±1)|ϕ(−) N 〉<br />

Wobei +1 für gera<strong>de</strong> und −1 für ungera<strong>de</strong> Permutationen gilt.<br />

Das Auftreten <strong>de</strong>r −-Zeichen in (2.5.3) für Fermionen ist analog <strong>de</strong>mjenigen bei einer Determinante. Darum<br />

lassen sich die möglichen N-Teilchen-Fermionen-Zustän<strong>de</strong> als sog. Slater-Determinante schreiben:<br />

Satz 2.3 (Slater-Determinante und Pauli-Prinzip) Die Zustän<strong>de</strong> |ϕ (−)<br />

N<br />

〉 eines Systems aus N ununterscheidbaren<br />

Fermionen lassen sich folgen<strong>de</strong>rmaßen formulieren:<br />

|ϕ (−)<br />

N 〉 = 1 N!<br />

∣<br />

|ϕ (1)<br />

α 1<br />

〉 |ϕ (2)<br />

α 1<br />

〉 · · · |ϕ (N)<br />

α 1<br />

〉<br />

. .<br />

.<br />

|ϕ (1)<br />

α N<br />

〉 |ϕ (2)<br />

α N<br />

〉 · · · |ϕ (N)<br />

α N<br />

〉<br />

∣<br />

(2.5.4)<br />

In <strong>de</strong>r i-ten Spalte stehen alle möglichen Einteilchenwellenfunktionen <strong>de</strong>s i-ten Teilchens. Dabei ist die Reihenfolge<br />

<strong>de</strong>r Wellenfunktionen in je<strong>de</strong>r Spalte gleich. Vertauscht man zwei Teilchen, so entspricht das <strong>de</strong>m Tausch<br />

zweier Spalten und führt zu einem Vorzeichen −1 vor <strong>de</strong>r Determinante.<br />

Betrachtet man nun nur zwei Teilchen und können diese Teilchen nur einen Quantenzustand α haben, so sind<br />

alle Einträge <strong>de</strong>r 2 × 2-Determinante gleich und sie wird 0. Dies führt zu folgen<strong>de</strong>r Aussage (Pauli-Prinzip):<br />

Zwei i<strong>de</strong>ntische Fermionen können nie in allen Quantenzahlen übereinstimmen.<br />

Das Pauli-Prinzip gilt natürlich nur, wenn die Teilchen räumlich benachbart sind. Befin<strong>de</strong>n sich z.B. zwei Elektronen<br />

an räumlich getrennten Orten, so sind sie natürlich unterscheidbar. Unterscheidbare Teilchen müssen<br />

also unter an<strong>de</strong>rem überlappen<strong>de</strong> Wellenfunktionen im Ortsraum haben.<br />

Um nun einen total symmetrischen/antisymmetrischen N-Teilchenzustand zu konstruieren, legt man zunächst<br />

die N Quantenzustän<strong>de</strong> α 1 , ..., α N fest, in <strong>de</strong>nen sich die Teilchen befin<strong>de</strong>n können. Danach summiert<br />

man gemäß (2.5.3) über alle möglichen Permutationen dieser Zustän<strong>de</strong>.<br />

Beispiel: zwei Elektronen mit möglichen Energien ɛ 1 , ɛ 2 (z.B. zwei Energieniveaus im Atom). Man kann<br />

dann die folgen<strong>de</strong>n möglichen Zustän<strong>de</strong> konstruieren:<br />

(1) |ɛ 1 ɛ 2 〉: Elektron 1 im unteren Energiezustand, Elektron 2 im oberen Zustand<br />

(2) |ɛ 2 ɛ 1 〉: Elektron 2 im unteren Energiezustand, Elektron 1 im oberen Zustand<br />

(3) |ɛ 1 ɛ 1 〉: bei<strong>de</strong> Elektron im unteren Energiezustand<br />

(4) |ɛ 2 ɛ 2 〉: bei<strong>de</strong> Elektron im oberen Energiezustand<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 13 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

Dies entspricht insgesamt 3 unterschiedlichen Quantenzustän<strong>de</strong>n, da die Zustän<strong>de</strong> 1, 2 <strong>de</strong>finitionsgemäß nicht<br />

zu unterschei<strong>de</strong>n sind. Man nennt diesen Zustand dann (12). Er lässt sich mit Hilfe <strong>de</strong>r Slater-Determinante<br />

zusammenbauen:<br />

∣ |ɛ (1) ∣∣∣∣<br />

|(12)〉 =<br />

1 〉 |ɛ(2) 1 〉<br />

∣|ɛ (1)<br />

2 〉 |ɛ(2) 2 〉 = 1 (<br />

|ɛ1 〉|ɛ 2 〉 − |ɛ 2 〉|ɛ 1 〉 )<br />

2<br />

Hier gibt es nur eine mögliche Permutation, sodass gilt:<br />

ˆP 12 |(12)〉 = 1 2<br />

(<br />

|ɛ2 〉|ɛ 1 〉 − |ɛ 1 〉|ɛ 2 〉 ) = − 1 2<br />

(<br />

|ɛ1 〉|ɛ 2 〉 − |ɛ 2 〉|ɛ 1 〉 ) = −|(12)〉<br />

Die an<strong>de</strong>ren bei<strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong> müssten sich eigentlich auch mit einer Slater-Determinante konstruieren lassen,<br />

da hier aber bei<strong>de</strong> Teilchen im selben Zustand sind, sind alle Einträge gleich:<br />

∣ |ɛ (1) ∣∣∣∣<br />

|(11)〉 =<br />

1 〉 |ɛ(2) 1 〉<br />

∣|ɛ (1)<br />

1 〉 |ɛ(2) 1 〉 = 0<br />

Dieser Zustand ist also für Elektronen (Fermionen) nicht erlaubt (Pauli-Prinzip!).<br />

Wür<strong>de</strong> es sich bei <strong>de</strong>n betrachteten Teilchen um Bosonen han<strong>de</strong>ln, so wären auch die Zustän<strong>de</strong> |11〉 =<br />

|ɛ 1 〉|ɛ 1 〉 und |22〉 = |ɛ 2 〉|ɛ 2 〉 möglich.<br />

Beispiel: Drei ununterscheidbare Teilchen in drei möglichen Energiezustän<strong>de</strong>n ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 . Es gibt dann folgen<strong>de</strong><br />

Möglichkeiten:<br />

(123) (113) (111) ...<br />

|ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 〉 |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 1 , ɛ 3 , ɛ 2 〉 |ɛ 1 , ɛ 3 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 2 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 |ɛ 3 , ɛ 1 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 2 , ɛ 3 , ɛ 1 〉<br />

|ɛ 3 , ɛ 1 , ɛ 2 〉<br />

|ɛ 3 , ɛ 2 , ɛ 1 〉<br />

Bosonen: |ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 〉 + |ɛ 2 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 + ... |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 + |ɛ 1 , ɛ 3 , ɛ 1 〉 + ... |ɛ 1 , ɛ 1 , ɛ 1 〉<br />

Fermionen: |ɛ 1 , ɛ 2 , ɛ 3 〉 − |ɛ 2 , ɛ 1 , ɛ 3 〉 + ... 0 0<br />

Falls es sich bei <strong>de</strong>n Teilchen um Bosonen han<strong>de</strong>lt, sind alle Zustän<strong>de</strong> möglich. Bei Fermionen ist nur <strong>de</strong>r erste<br />

Zustand erlaubt, da sich in allen an<strong>de</strong>ren Zustän<strong>de</strong>n min<strong>de</strong>stens zwei Teilchen im selben Zustand befin<strong>de</strong>n.<br />

2.5.2. Fock-Zustän<strong>de</strong><br />

Die Darstellung im Fock-Raum <strong>de</strong>r Mehrteilchenzustän<strong>de</strong> bietet eine übersichtliche und intuitive Darstellung<br />

von Mehrteilchen-Problemen. Ein Mehrteilchen-Zustand (2.5.3) ist offensichtlich durch die Angabe <strong>de</strong>r Besetzungszahlen<br />

{n αi } in diesem Zustand vollkommen <strong>de</strong>finiert. Die Besetzungszahl n αi gibt dabei an, wie<br />

oft das Teilchen mit <strong>de</strong>n Eigenschaften α i in <strong>de</strong>r Darstellung (2.5.3) vorkommt. Fehlen Ein-teilchen-Zustän<strong>de</strong><br />

|ϕ (j)<br />

α i<br />

〉 vollständig in |ϕ (±)<br />

N<br />

〉, so ist <strong>de</strong>ren Besetzungszahl mit 0 anzugeben. So ist auch <strong>de</strong>r nicht-verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Zustand |0, 0, ..., 0〉 ̸= 0 (Vakuum-Zustand) <strong>de</strong>finiert (diesem wird z.B. beim harmonischen Oszillator eine<br />

Grundzustands-Energie zugewiesen). Mit Hilfe von Auf-und Absteigeoperatoren kann man aus ihm die an<strong>de</strong>ren<br />

Zustän<strong>de</strong> generieren:<br />

|n αi 〉 = c · (â † α i<br />

) nα i |0〉, (âαi ) nα i |nαi 〉 = c ′ · |0〉, â αi |0〉 = 0 (2.5.5)<br />

Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben wur<strong>de</strong>, können in einem System von Fermionen keine zwei Teilchen<br />

<strong>de</strong>n gleichen Zustand inne haben, sodass die Besetzungszahlen für Fermionen auf n αi = 0, 1 beschränkt sind.<br />

Für Bosonen sind die Besetzungszahlen beliebig n αi ≥ 0. Man kann dann beliebige Fock-Zustän<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>m<br />

Vakuum-Zustand erzeugen:<br />

|N; n α1 ...n αN 〉 (±) = ∏ j<br />

(â † α j<br />

√nj<br />

! (±1)N j<br />

|0〉 (2.5.6)<br />

Dabei steckt die gesamte Symmetrie-Eigenschaft in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n fundamentalen Vertauschungsrelationen:<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 14 –


2. Grundlagen und Definitionen<br />

• für Fermionen:<br />

• für Bosonen:<br />

{â αr , â αs } = {â † α r<br />

, â † α s<br />

} = 0; {â αr , â † α s<br />

} = δ rs (2.5.7)<br />

[â αr , â αs ] = [â † α r<br />

, â † α s<br />

] = 0; [â αr , â † α s<br />

] = δ rs (2.5.8)<br />

Da z.B. Oszillator-Quanten Bosonen sind wer<strong>de</strong>n die Kommutator-Relationen (2.5.8) angewen<strong>de</strong>t. Für Elektronen<br />

wür<strong>de</strong>n die Antikommutator-Relationen (2.5.7) gelten.<br />

Man <strong>de</strong>finiert nun noch <strong>de</strong>n Besetzungszahl-Operator:<br />

und <strong>de</strong>n Teilchenzahl-Operator:<br />

ˆn αr = â † α r â αr mit ˆn αr |N; ...n αr ...〉 (±) = n αr |N; ...n αr ...〉 (±) (2.5.9)<br />

ˆN = ∑ r<br />

ˆn αr = ∑ r<br />

â † α r â αr mit ˆN|N; ...nαr ...〉 (±) = N|N; ...n αr ...〉 (±) (2.5.10)<br />

Dabei ist N = ∑ n αr die Teilchenzahl <strong>de</strong>s Systems. Dies zeigt auch, dass die Teilchenzahl N nicht unbedingt<br />

r<br />

im Fock-Zustand mit angegeben wer<strong>de</strong>n muss, da sie aus <strong>de</strong>n Besetzungszahlen berechenbar ist, sie kann aber<br />

manchmal sehr nützlich sein.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 15 –


3. Mathematische Formel- und<br />

Definitionssammlung<br />

In <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitten wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s öfteren mathematische Tatsachen benutzt, die nicht unbedingt in<br />

je<strong>de</strong>r Formelsammlung stehen. Deswegen sollen sie Hier gesammelt wer<strong>de</strong>n.<br />

3.1. Stirling’sche Formel:<br />

ln m! ≈ m · (ln<br />

m − 1 ) , m ∈ N, m ≫ 1 (3.1.1)<br />

Eine äquivalente Formulierung ist:<br />

m! ≈ m m · e −m · √2πm,<br />

m ∈ N, m ≫ 1 (3.1.2)<br />

3.2. Gamma-Funktion<br />

Definition 3.1 (Gamma-Funktion)<br />

Γ(x) =<br />

∫ ∞<br />

0<br />

t x−1 e −t dt, Γ : R ↦→ R (3.2.1)<br />

Für n ∈ N ergibt sich Γ(n) = n!. Allgemein gilt die Rekursionsformel:<br />

Γ(x) = x · Γ(x − 1) (3.2.2)<br />

Für ganzzahlige, positive x ∈ N gilt<br />

Γ(x) = (x − 1)! (3.2.3)<br />

Die Gamma-Funktion stellt also eine Erweiterung <strong>de</strong>r Fakultät auf <strong>de</strong>n reellen Zahlen dar.<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 3.1 zeigt <strong>de</strong>n Graphen <strong>de</strong>r Γ-Funktion:<br />

x<br />

10<br />

7.5<br />

5<br />

2.5<br />

4 2<br />

2.5<br />

2 4<br />

5<br />

7.5<br />

10<br />

x<br />

Abb. 3.1.: Die Gamma-Funktion im Reellen<br />

16


3. Mathematische Formel- und Definitionssammlung<br />

3.3. Volumen und Oberfläche hochdimensionaler Kugeln:<br />

Satz 3.1 (Oberfläche <strong>de</strong>r n-dimensionalen Einheitskugel)<br />

∫<br />

O n =<br />

dΩ d = 2 · πd/2<br />

Γ(d/2)<br />

(3.3.1)<br />

Satz 3.2 (Volumen <strong>de</strong>r n-dimensionalen Kugel mit Radius r)<br />

V n (r) =<br />

πn/2<br />

n<br />

2 · Γ ( )<br />

n<br />

· r n (3.3.2)<br />

2<br />

3.4. Totales Differential<br />

Zu einer Funktion f(x 1 , ..., x n ) <strong>de</strong>finiert man das totale Differential:<br />

Definition 3.2 (Totales Differential)<br />

( ) ∂f<br />

df =<br />

dx 1 + ... +<br />

∂x 1 x 2 ,...,x n<br />

( ∂f<br />

∂x n<br />

)<br />

x 1 ,...,x n−1<br />

dx n = ⃗ ∇f(⃗x) · d⃗x (3.4.1)<br />

Bei <strong>de</strong>n partiellen Differentiationen wer<strong>de</strong>n jeweils die tiefgestellten Variablen festgehalten. Die zweite Schreibweise<br />

ist mathematisch etwas eleganter, in<strong>de</strong>m Sie das totale Differential als Skalarprodukt aus <strong>de</strong>m Gradienten<br />

von f und d⃗x darstellt. Für ein solches totales Differential gilt:<br />

Satz 3.3 (Stammfunktion totaler Differentiale) Gegeben sei ein totales Differential df = ∇f ⃗ · d⃗x. Die<br />

Stammfunktion f dieses Differentials lässt sich bis auf eine additive Konstante f 0 ≡ f(x 0 ) berechnen durch<br />

die Integration entlang eines beliebigen Wegen C:<br />

∫<br />

∫<br />

f(⃗x) = f 0 + df = f(x 0 ) + ⃗∇f · d⃗x. (3.4.2)<br />

C<br />

C<br />

Um nicht-totale Differentiale von totalen Differentialen zu unterschei<strong>de</strong>n schreibt man erstere oft als δf, statt<br />

df. In <strong>de</strong>r klassischen Mechanik lassen sich bestimmte Kräfte als Gradienten von Potentialen φ darstellen:<br />

⃗F = − ⃗ ∇φ. Eine solche Kraft heißt konservativ und hat die Eigenschaft, dass die Arbeit W = ∫ C ⃗ F · d⃗s, die<br />

man gegen ihr Potential φ verrichtet nur vom Start- und vom Endpunkt, nicht aber vom Weg C zwischen diesen<br />

abhängt. Das Differential dW ist also für konservative Kräfte ein totales Differential. Um zu überprüfen, ob<br />

eine Kraft Konservativ ist, kann man in <strong>de</strong>r klassischen Mechanik die folgen<strong>de</strong> Bedingung überprüfen:<br />

Dies be<strong>de</strong>utet im wesentlichen folgen<strong>de</strong> Bedingung:<br />

rot ⃗ F = ⃗ ∇ × ⃗ F = 0<br />

∂F j<br />

∂x i<br />

= ∂F i<br />

∂x j<br />

,<br />

∀i ≠ j<br />

Zusammen mit F ⃗ = −∇φ ⃗ (also F i = − ∂φ<br />

∂i<br />

) ergibt sich daraus:<br />

∂ 2 φ<br />

x j ∂x i<br />

=<br />

∂2 φ<br />

x i ∂x j<br />

,<br />

∀i ≠ j<br />

Das be<strong>de</strong>utet aber gera<strong>de</strong> die Vertauschbarkeit <strong>de</strong>r Differentiationsreihenfolge. Dieses allgemeinere Prinzip<br />

lässt sich somit zusammenfassen:<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 17 –


3. Mathematische Formel- und Definitionssammlung<br />

Satz 3.4 (Integrierbarkeit totaler Differentiale) Eine Differentialform δF = ∇f ⃗ · d⃗x ist ein totales Differential<br />

dF , wenn gilt:<br />

∂ 2 f<br />

=<br />

∂2 f<br />

, ∀i ≠ j (3.4.3)<br />

x j ∂x i x i ∂x j<br />

Eine äquivalente Formulierung besagt, dass sich für ein Integral entlang eines beliebigen, geschlossenen Weges<br />

0 ergibt: ∮<br />

δF = 0 ⇒ dF ≡ δF (3.4.4)<br />

Für <strong>de</strong>n Spezialfall zweier Dimensionen ergibt sich die folgen<strong>de</strong> intuitivere Schreibweise:<br />

df = ∂f ∂f<br />

dx + dy = A(x, y) dx + B(x, y) dy.<br />

∂x ∂y<br />

Damit wer<strong>de</strong>n obige Bedingungen zu:<br />

( ) ∂A<br />

=<br />

∂y<br />

x<br />

( ) ∂B<br />

∂x<br />

y<br />

Man betrachte eine Differentialform δf, die nicht total ist. Zu je<strong>de</strong>r sol-<br />

Satz 3.5 (Integrieren<strong>de</strong>r Faktor)<br />

chen Form gibt es ein µ(⃗x), sodass<br />

dg = µ(⃗x) · δf =<br />

n∑<br />

i=1<br />

( ∂f<br />

µ(⃗x) ·<br />

dx i (3.4.5)<br />

∂x i<br />

)x j ,j≠i<br />

ein totales Differential wird. Man nennt dann µ einen integrieren<strong>de</strong>n Faktor.<br />

3.5. Jacobi-Determinante<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird es oft nötig sein, zwischen verschie<strong>de</strong>nen Variablensätzen einer Größe zu wechseln. In <strong>de</strong>r<br />

klassischen Mechanik beschreibt man so etwa <strong>de</strong>n Übergang von kartesischen un Kugelkordinaten. Für diesen<br />

Übergang verwen<strong>de</strong>t man die sog. Jacobi-Determinante:<br />

Definition 3.3 (Jacobi-Determinante) Seien f(u, v) und g(u, v) zwei Funktionen in <strong>de</strong>n Variablen u und v.<br />

Dann ist die Jacobi-Determinante wie folgt <strong>de</strong>finiert:<br />

∣⎛( ) ( ) ⎞<br />

∣∣∣∣∣ ∂f ∂f<br />

( ) ( ) ( ) ( )<br />

∂(f, g)<br />

∂(u, v) := ∂u<br />

⎝ v<br />

∂v<br />

) ) u⎠<br />

∂f ∂g ∂f ∂g<br />

∣ = −<br />

(3.5.1)<br />

∂u<br />

v<br />

∂v<br />

u<br />

∂v<br />

u<br />

∂u<br />

v<br />

(<br />

∂g<br />

∂u<br />

v<br />

(<br />

∂g<br />

∂v<br />

u<br />

Die Jacobi-Matrix, <strong>de</strong>ren Determinante gebil<strong>de</strong>t wird, ist dabei die Matrix <strong>de</strong>r ersten Ableitungen von f ung g,<br />

nach u und v.<br />

Mit dieser Definition lassen sich die folgen<strong>de</strong>n Rechenregeln beweisen:<br />

Korollar 3.1 (Eigenschaften <strong>de</strong>r Jacobi-Determinante)<br />

• Nun seien zusätzlich noch u(x, y) und v(x, y) Funktionen <strong>de</strong>r neuen Variablen x und y. Dann gilt die<br />

folgen<strong>de</strong> Kettenregel:<br />

∂(f, g) ∂(f, g) ∂(u, v)<br />

= (3.5.2)<br />

∂(x, y) ∂(u, v) ∂(x, y)<br />

• Verhalten bei Vertauschungen:<br />

∂(f, g) ∂(f, g)<br />

= −<br />

∂(u, v) ∂(v, u)<br />

(3.5.3)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 18 –


3. Mathematische Formel- und Definitionssammlung<br />

Aus (3.5.2) lässt sich <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> Spezialfall folgern (x = f, y = g):<br />

Daraus erhält man mit g = v:<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt noch:<br />

3.6. Legendre-Transformation<br />

∂(f, g) ∂(u, v)<br />

∂(u, v) ∂(f, g) = 1 (3.5.4)<br />

( ) ∂f<br />

∂u<br />

v<br />

( ) ∂f<br />

=<br />

∂u<br />

v<br />

= 1 )<br />

(<br />

∂u<br />

∂f<br />

(<br />

∂f<br />

∂v<br />

( ∂u<br />

∂v<br />

)<br />

)<br />

v<br />

u<br />

f<br />

(3.5.5)<br />

(3.5.6)<br />

In <strong>de</strong>r Thermodynamik kann man ein System durch verschie<strong>de</strong>ne Zustandsfunktionen beschreiben, die von verschie<strong>de</strong>nen<br />

Variablensätzen abhängen, aber im wesentlichen die selbe Information beschreiben. Dabei kommt<br />

oft die Situation vor, dass man ein System durch eine Funktion f(x) beschrieben hat, aber eine Zustandsfunktion<br />

g(p) sucht, die von p = ∂f<br />

∂x<br />

abhängt. Der Übergang von <strong>de</strong>r Funktion f zur Funktion g erfolgt nun über<br />

sog. Legendre-Transformationen. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist <strong>de</strong>r Übergang von <strong>de</strong>r Lagrange- zur<br />

Hamilton-Funktion in <strong>de</strong>r klassischen Mechanik. Bekanntlich beschreiben bei<strong>de</strong> das selbe System und aus bei<strong>de</strong>n<br />

lassen sich die Bewegungsgleichungen ableiten, mit <strong>de</strong>m einzigen Unterschied, dass die Lagrange-Funktion<br />

L(q, ˙q, t) eine Funktion <strong>de</strong>r unabhängigen Variablen q, ˙q und t ist, während die Hamilton-Funktion H(q, p, t)<br />

von <strong>de</strong>n Koordinaten q, <strong>de</strong>n kanonischen Impulsen p = ∂L<br />

∂ ˙q<br />

und <strong>de</strong>r Zeit ist.<br />

1-dimensionale Legendre-Transformation: Zunächst betrachtet man <strong>de</strong>n eindimensionalen Fall. Eine Funktion<br />

f(x) hängt also nur von <strong>de</strong>r Variable x ab. Gesucht ist eine Funktion g(p), die von p = ∂f<br />

∂x<br />

abhängt und<br />

die selbe Information enthält. Um zu zeigen, dass f und g die selbe Information tragen, muss es möglich sein<br />

f aus g ein<strong>de</strong>utig zu berechnen und umgekehrt. Zur Herleitung von g betrachtet man das totale Differential von<br />

f:<br />

df = ∂f dx = p(x) dx<br />

∂x<br />

Dabei beschreibt also p(x) die Steigung <strong>de</strong>r Funktion f an je<strong>de</strong>r Stelle x. Die Differenzierbarkeit von f wird<br />

also vorausgesetzt. Da nun p(x) die Steigung <strong>de</strong>r Funktion f an <strong>de</strong>r Stelle x beschreibt, kann man damit auch<br />

die Tangente an die Funktion im Punkt (x 0 , f(x 0 )) aufstellen:<br />

T (x) = f(x 0 ) + p(x 0 ) · (x − x 0 )<br />

Diese Funktion ist durch zwei Informationen charakterisiert. Einmal durch die Steigung p(x 0 ) und zum an<strong>de</strong>ren<br />

durch <strong>de</strong>n y-Achsenabschnitt T (0). Dieser ist nun nur noch eine Funktion von x 0 . Man <strong>de</strong>finiert damit die<br />

Legendre-Transformierte g:<br />

g(x 0 ) ≡ T (0) = f(x 0 ) − p · x 0 , mit p = ∂f<br />

∂x (x 0)<br />

O<strong>de</strong>r etwas kürzer: g = f − xp. Man nennt dieses g die Legendre-Transformierte von f. Es bleibt noch zu<br />

zeigen, dass g nur von p abhängt und nicht mehr von x. Dazu betrachtet man das totale Differential von g:<br />

dg = df − p dx − x dp.<br />

Nun verwen<strong>de</strong>t man obige Gleichung für das Differential df = p dx und erhält damit:<br />

dg = df − p dx − x dp = df − df − x dp = x dp<br />

Somit ist also g nur noch eine Funktion von p. Um g explizit als Funktion von p angeben zu können, muss man<br />

in g(x 0 ) noch mit <strong>de</strong>r Definitionsgleichung p(x 0 ) = ∂f<br />

∂x (x 0) die Variable x 0 durch p ersetzen. Desweiteren lässt<br />

sich einfach zeigen, dass man aus g(p) durch Anwen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r oben beschriebenen Legendre-Transformation,<br />

diesmal aber nach x = ∂g<br />

∂p<br />

, wie<strong>de</strong>r in f zurücktransformieren kann. Damit repräsentieren f(x) und g(p) die<br />

selbe Information, nur bezüglich <strong>de</strong>r unterschiedlichen Variablen x und p = ∂f<br />

∂x .<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 19 –


3. Mathematische Formel- und Definitionssammlung<br />

mehrdimensionale Legendre-Transformation: Die Erweiterung auf mehrere Dimensionen ist recht einfach.<br />

Deswegen wer<strong>de</strong>n hier gleich die Ergebnisse zusammengefasst:<br />

Definition 3.4 (Legendre-Transformation) Zu einer Funktion f(x 1 , x 2 , ..., x n ) ist die Legendre-<br />

Transformierte, als Funktion <strong>de</strong>r Variablen p 1 = ∂f<br />

∂x 1<br />

, ..., p n = ∂f<br />

∂x n<br />

gegeben als:<br />

g(p 1 , ..., p n ) = f(x 1 , ..., x n ) −<br />

n∑<br />

x i p i (3.6.1)<br />

i=1<br />

Als Beispiel betrachtet man die Lagrange-Funktion <strong>de</strong>s eindimensionalen harmonischen Oszil-<br />

Ein Beispiel:<br />

lators:<br />

L = T − V = 1 2 mẋ2 − 1 2 mω2 x 2<br />

Man möchte daraus die Hamilton-Funktion H(x, p) berechnen, wobei p = ∂L<br />

∂ẋ<br />

zur Koordinate x ist. Man erhält also:<br />

= mẋ <strong>de</strong>r konjugierte Impuls<br />

H = L − px = 1 2 mẋ2 − 1 2 mω2 x 2 − pẋ<br />

Dabei nutzt man nun p = mẋ, also auch ẋ = p/m und erhält:<br />

H = p2<br />

2m − 1 2 mω2 x 2 − p 2 /m = −(T + V )<br />

Das etwas untypische Minuszeichen rührt daher, dass die Legendre-Trafo nur bis auf das Vorzeichen <strong>de</strong>finiert<br />

ist. Bei <strong>de</strong>r Rücktrafo gilt (y = ∂H<br />

∂p = −p/m):<br />

h = H − yp = − p2<br />

2m − 1 2 mω2 x 2 − yp = − 1 2 my2 − 1 2 mω2 x 2 + my 2 = 1 2 my2 − 1 2 mω2 x 2<br />

I<strong>de</strong>ntifiziert man nun ẋ = y = ∂H<br />

∂p<br />

, so erhält man wie<strong>de</strong>r L. Dabei ergibt sich quasi nebenher die Hamilton’sche<br />

Gleichung ẋ = ∂H<br />

∂p<br />

, vor <strong>de</strong>r eigentlich noch ein Minuszeichen stehen muss (Definition <strong>de</strong>r Legendre-Trafo!).<br />

Geometrische Interpretation: Ein weiteres einfaches Beispiel soll die geometrische Interpretation <strong>de</strong>r Legendre-<br />

Trafo zeigen: Man betrachtet f(x) = x 2 . Durch Legendre-Trafo erhält man g(p) mit p = ∂f<br />

∂x<br />

= 2x, also auch<br />

x = p/2. Es ergibt sich also:<br />

f = f − px = x 2 − px = p2<br />

4 − p2<br />

2 = −p2 4 .<br />

Nach <strong>de</strong>m oben gesagten kann man für je<strong>de</strong>s p die Tangente an die gesuchte Kurve berechnen. Deren Steigung<br />

ist von p selber gegeben. Ihr y-Achsenabschnitt ist g(p). Damit beschreibt man also f(x) durch ihre<br />

einhüllen<strong>de</strong>n Tangenten.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 20 –


Teil I.<br />

Thermodynamik<br />

21


4. Definitionen<br />

In <strong>de</strong>r Thermodynamik betrachtet man spezielle Systeme, die folgen<strong>de</strong>rmaßen <strong>de</strong>finiert sind:<br />

Definition 4.1 (thermodynamisches System) Ein thermodynamisches System ist eine beliebige Stoffmenge,<br />

<strong>de</strong>ren Eigenschaften durch die Angabe einige makroskopischer Variablen ein<strong>de</strong>utig und vollständig beschrieben<br />

ist. Diese Materie wird durch Wän<strong>de</strong> eingeschlossen, bzw. gegen die Umgebung abgegrenzt. Man unterschei<strong>de</strong>t<br />

dabei verschie<strong>de</strong>ne Arten von Abgrenzungen:<br />

1. isoliertes/abgeschlossenes System: In einem isolierten System ist keinerlei Austausch von Energie o<strong>de</strong>r<br />

Teilchen mit <strong>de</strong>r Umgebung möglich. Das System ist also vollständig unabhängig von <strong>de</strong>r Umgebung.<br />

2. geschlossenes System: Ein geschlossenes System kann Energie mit <strong>de</strong>r Umgebung austauschen. D.h. es<br />

kann eine Wärmemenge δQ an die Umgebung abgegeben, o<strong>de</strong>r aus ihr aufgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

3. offenes System: Ein offenes System kann Energie und Materie mit <strong>de</strong>r Umgebung austauschen.<br />

In <strong>de</strong>r letzten Definition wur<strong>de</strong>n makroskopische Variablen zur Beschreibung <strong>de</strong>s Systems verwen<strong>de</strong>t. Diese<br />

nennt man Zustandsgrößen (z.B. Druck p, Temperatur T , Entropie S ...). Man unterschei<strong>de</strong>t zwei Arten dieser<br />

Größen:<br />

Definition 4.2 (Zustandsgrößen) Man nennt makroskopische Größen, die ein thermodynamisches System<br />

beschreiben auch Zustandsgrößen. Es gibt generell zwei Kategorien solcher Größen:<br />

1. Extensive (additive) Zustandsgrößen sind proportional zur Teilchenzahl, bzw. Stoffmenge in einem System.<br />

Kann man ein System in mehrere Untersysteme zerlegen, die jeweils im extensive Zustand X i sind,<br />

so setzt sich <strong>de</strong>r Zustand X <strong>de</strong>s Gesamtsystems additiv aus diesen zusammen: X = ∑ X i . Beispiele für<br />

i<br />

solche Größen sind die Entropie S, die Teilchenzahl N, die Masse m, o<strong>de</strong>r das Volumen V .<br />

2. Intensive Zustandsgrößen sind beim zusammenführen von Untersystemen im Gegensatz zu extensiven<br />

Größen nicht additiv. Beispiele sind die Magnetisierung, <strong>de</strong>r Druck p, o<strong>de</strong>r die Temperatur T .<br />

Die Menge <strong>de</strong>r unabhängigen Zustandsgrößen eines Systems spannen <strong>de</strong>n sog. Zustandsraum auf, sodass<br />

<strong>de</strong>r tatsächliche Zustand eines Systems durch einen Punkt in diesem Raum <strong>de</strong>finiert ist. Es ist zu beachten,<br />

22


4. Definitionen<br />

dass es sich bei diesem thermodynamischen Zustandsraum nicht um <strong>de</strong>n Phasenraum han<strong>de</strong>lt, da auf diesem<br />

mikroskopische Zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Systems leben.<br />

Ein thermodynamisches System lässt sich immer durch einen (kleinen) Satz von unabhängigen Zustandsgrößen<br />

beschreiben. Es gibt natürlich noch weitere Zustandsgrößen, die das System beschreiben und sich dann aus<br />

<strong>de</strong>n unabhängigen Größen berechnen lassen. Diese Verknüpfung wird durch sog. zustandsgleichungen ausgedrückt:<br />

Definition 4.3 (Zustandsgleichung)<br />

Man nennt eine Gleichung<br />

f(X 1 , X 2 , ..., X n ) = 0 (4.0.1)<br />

Zustandsgleichung, wenn die die (nicht notwendig unabhängigen) Zustandsgrößen X 1 , X 2 , ..., X n eines Systems<br />

verknüpft. In <strong>de</strong>r Thermodynamik wer<strong>de</strong>n die Zustandsgleichungen ohne Ableitung als experimentelle<br />

Tatsachen hingenommen. Ihre Ableitung ist erst im Rahmen <strong>de</strong>r statistische Physik möglich.<br />

Zustän<strong>de</strong> von Systemen können auch sich än<strong>de</strong>rn. Dabei gibt es einige spezielle Vorgänge:<br />

Definition 4.4 (Zustandsän<strong>de</strong>rungen)<br />

1. Eine Zustandsän<strong>de</strong>rung heißt quasistatisch, wenn sie (im Vergleich zur Relaxationszeit <strong>de</strong>s Systems) so<br />

langsam verläuft, dass sie praktisch als Folge von Gleichgewichtszustän<strong>de</strong>n aufgefasst wer<strong>de</strong>n kann.<br />

2. Eine Zustandsän<strong>de</strong>rung heißt reversibel, wenn sie an je<strong>de</strong>r beliebigen Stelle unterbrochen wer<strong>de</strong>n kann<br />

und über die selben Zustän<strong>de</strong>, wie auf <strong>de</strong>m hinweg wie<strong>de</strong>r zurückgeführt wer<strong>de</strong>n kann. Dies be<strong>de</strong>utet<br />

auch, dass eine zeitliche Umkehr <strong>de</strong>r äußeren Bedingungen eines Systems zu einer zeitlichen Umkehr <strong>de</strong>s<br />

Zustandsverlaufes führt. Ist eine Än<strong>de</strong>rung nicht umkehrbar, so nennt man sie irreversibel.<br />

3. Ein Kreisprozess liegt genau dann vor, wenn nach durchlaufen einer Reihe von Zustän<strong>de</strong>n (Zyklus) wie<strong>de</strong>r<br />

exakt <strong>de</strong>r Ausgangszustand (in allen Zustandsgrößen) erreicht ist. Es gilt<br />

∮<br />

dU = 0<br />

4. Man unterschei<strong>de</strong>t noch folgen<strong>de</strong> Arten von Zustandsän<strong>de</strong>rungen:<br />

a) adiabatisch: keine Wärmeän<strong>de</strong>rung, also δQ = 0<br />

b) isentrop: keine Entropieän<strong>de</strong>rung, also δS = 0<br />

c) isobar: keine Druckän<strong>de</strong>rung, also δp = 0<br />

d) isotherm: keine Temperaturän<strong>de</strong>rung, also δT = 0<br />

e) isochor: keine Volumenän<strong>de</strong>rung, also δV = 0<br />

Definition 4.5 (thermodynamisches Gleichgewicht) Das thermodynamische Gleichgewicht in einem System<br />

ist erreicht, wenn sich <strong>de</strong>r Zustand <strong>de</strong>s Systems nicht mehr mit <strong>de</strong>r Zeit än<strong>de</strong>rt (stationärer Zustand).<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird auch <strong>de</strong>r Begriff <strong>de</strong>r Arbeit wichtig sein. Man <strong>de</strong>finiert ihn hier so:<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 23 –


4. Definitionen<br />

Definition 4.6 (Arbeit) Wie in <strong>de</strong>r klassischen Mechanik ist die Arbeit A infinitesimal über die Bewegung d⃗s<br />

gegen eine Kraft F ⃗ <strong>de</strong>finiert:<br />

δA = −F ⃗ · d⃗s. (4.0.2)<br />

Wird die Arbeit δA <strong>de</strong>m System zugeführt, so ist sie positiv. Eine negative Arbeit wird vom System geleistet.<br />

Diesem geht dadurch dann Energie verloren.<br />

Es zeigt sich, dass man eine solche Arbeit in <strong>de</strong>r Thermodynamik immer als Produkt einer intensiven Größe<br />

mit <strong>de</strong>r infinitesimalen Än<strong>de</strong>rung einer extensiven Größe darstellen kann. Hier seien nur einige Beispiele<br />

tabellarisch aufgeführt:<br />

Volumenän<strong>de</strong>rung δA = −p · dV Ladungsän<strong>de</strong>rung δA = φ · dq<br />

Hinzufügen eines Teilchens δA = µ · dN Magnetisierungsarbeit δA = B ⃗ 0 · d⃗m<br />

Arbeit gegen elektrische Fel<strong>de</strong>r δA = E ⃗ · dP ⃗ Arbeit gegen Oberflächenspannung δA = σ · dS<br />

Definition 4.7 (Wärmekapazität) Die bei einer Temperaturän<strong>de</strong>rung dT einem System zugeführte Wärmemenge<br />

δQ ergibt sich über die Wärmekapazität c x . Der In<strong>de</strong>x x bezeichnet eine Größe, die bei <strong>de</strong>r Temperaturän<strong>de</strong>rung<br />

konstant gehalten wird (bei Gasen ist dies oft Druck p o<strong>de</strong>r Volumen V ). Es gilt also:<br />

δQ = c x · dT ⇒ c x = ∂Q<br />

∂T ∣ (4.0.3)<br />

x<br />

Definition 4.8 (Kompressiblitöt)<br />

Die Kompressiblität eine Gases ist <strong>de</strong>finiert als:<br />

κ x = − 1 ( ) ∂V<br />

V ∂T<br />

x<br />

(4.0.4)<br />

sie gibt die relative Volumenaus<strong>de</strong>hnung dV/V bei einer Druckän<strong>de</strong>rung dp an. Der Parameter x ist eine o<strong>de</strong>r<br />

mehrere konstant gehaltene Größen <strong>de</strong>s Systems.<br />

x = T : isotherme Kompressiblität, x = S: isentrope Kompressiblität ...<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 24 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Die Thermodynamik basiert auf <strong>de</strong>n einfache Definitionen aus <strong>de</strong>m vorherigen Abschnitt (4) und <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

drei (vier) Hauptsätzen, die empirisch gefun<strong>de</strong>n sind und im Rahmen <strong>de</strong>r Thermodynamik nicht bewiesen<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

5.1. Nullter Hauptsatz<br />

Satz 5.1 (Nullter Hauptsatz/Definition <strong>de</strong>r Temperatur)<br />

1. Je<strong>de</strong>m makroskopischen System im Gleichgewicht kann eine intensive Zustandsgröße T zugeordnet wer<strong>de</strong>n,<br />

die Temperatur heißt. Diese Temperatur ist eine skalare Messgröße. Für zwei Temperaturen T A , T B<br />

lässt sich immer ein<strong>de</strong>utig angeben, ob T A gleich, größer o<strong>de</strong>r kleiner T B ist.<br />

2. Aus T A > T B und T B > T C folgt R A > T C .<br />

3. Sind zwei Systeme A und B im thermischen Kontakt und ist das daraus entstehen<strong>de</strong> Gesamtsystem A+B<br />

isoliert, so gilt im Gleichgewicht:<br />

T A+B = T A = T B<br />

4. wer<strong>de</strong>n zwei getrennte Systeme A und B mit T A > T B in thermischen Kontakt gebracht, so gilt für die<br />

Mischtemperatur T A+B :<br />

T A > T A+B > T B<br />

Dieser Nullte Hauptsatz besagt nur, dass es eine Größe, genannt<br />

Temperatur gibt und legt ihre Eigenschaften fest. Er fasst also nur<br />

die Erfahrungstatsache zusammen, dass man Temperaturen messen<br />

kann. Die Messung <strong>de</strong>r Temperatur erfolgt im einfachsten Fall über<br />

ein i<strong>de</strong>ales Gas, bzw. ein Gas, das sich nahezu wie ein i<strong>de</strong>ales Gas<br />

verhält. Aus <strong>de</strong>r Zustandsgleichung pV = nk B T folgt nämlich, dass<br />

bei konstantem Druck V ∝ T gilt. Man kann also aus <strong>de</strong>r Volumenaus<strong>de</strong>hnung<br />

direkt auf die Temperatur schließen (siehe Abb. 5.1). Zur<br />

Eichung benötigt man üblicherweise zwei Punkte. Für die Celsius-<br />

V, T, p 0<br />

V ~ T<br />

verdünntes<br />

Gas<br />

p 0<br />

Abb. 5.1.: Gas-Thermometer<br />

Skala verwen<strong>de</strong>t man etwa <strong>de</strong>n Gefrierpunkt von Wasser (0 ◦ C) und seinen Tripelpunkt (100 ◦ C). Über die<br />

kinetische Gastheorie kann man die Temperatur direkt mit <strong>de</strong>r mittleren kinetischen Energie <strong>de</strong>r Gasteilchen in<br />

Verbindung bringen (siehe Abschnitt 10.4).<br />

25


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

5.2. Erster Hauptsatz<br />

Satz 5.2 (Erster Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik) Für je<strong>de</strong>s System ist die Innere Energie U eine extensive<br />

Zustandsgröße, welche bei abgeschlossenen Systemen erhalten ist:<br />

dU = 0.<br />

Tauscht ein System Energie o<strong>de</strong>r Teilchen mit seiner Umgebung aus, so gilt:<br />

dU =<br />

δQ }{{}<br />

+ }{{} δW<br />

Wärmezufuhr<br />

mech. Arbeit<br />

+ ∑ i<br />

µ i dN i<br />

} {{ }<br />

Materialerhöhung<br />

(5.2.1)<br />

Dabei ist µ i das sog. chemische Potential <strong>de</strong>r i-ten Teilchensorte, das <strong>de</strong>r Energie entspricht, die man gewinnt/verliert,<br />

wenn ein Teilchen dieser Sorte <strong>de</strong>m System hinzugefügt wird.<br />

Dieser Hauptsatz besagt im Grun<strong>de</strong> nichts an<strong>de</strong>res, als die Erhaltung <strong>de</strong>r Gesamtenergie in einem abgeschlossenen<br />

System. Es gibt noch eine weitere Formulierung <strong>de</strong>s ersten Hauptsatzes, die die Energieerhaltung <strong>de</strong>utlich<br />

zum AUsdruck bringt:<br />

Korollar 5.1 (Erster Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik, Variante I) Es gibt kein Perpetuum mobile erster<br />

Art. Dies be<strong>de</strong>utet, es gibt keine Maschine, die ständig Energie erzeugt, ohne ihre Umgebung zu verän<strong>de</strong>rn.<br />

Der erste Hauptsatz besagt auch, dass die innere Energie dU ein totales Differential ist, also nicht vom Integrationsweg<br />

abhängt und somit eine Zustandsgröße darstellt (dies gilt für reversible und irreversible Wege). Für<br />

die Integration entlang eines geschlossenen Weges gilt:<br />

∮<br />

dU = 0 ⇒ 0 = dU = δQ + δW ⇒<br />

∮<br />

∮<br />

δQ = −<br />

In reversiblen Prozesse kann man Arbeit δW und Wärmeaustausch δQ als totale Differentiale darstellen. es gilt<br />

nämlich (für Gase):<br />

δW = −p dV, δQ = c V dT<br />

Der Ausdruck δW = −p dV ist nur für Gase gültig. Für an<strong>de</strong>re Systeme (z.B. Magneten etz.) ergeben sich<br />

aber entsprechen<strong>de</strong> Ausdrücke aus einer intensiven Größe (p) und <strong>de</strong>m differential einer extensiven Größe dV .<br />

Für die bei reversiblen und irreversiblen Prozesse geleistete Arbeit und ausgetauschte Energie gilt:<br />

δW irrev > δW rev = −p dV und δQ irrev < δQ rev (5.2.2)<br />

Damit erzeugen irreversible Prozesse mehr Abwärme, und bei gleicher Abwärme weniger Arbeit.<br />

δW<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 26 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

5.3. Zweiter Hauptsatz<br />

Satz 5.3 (Zweiter Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik) Es gibt kein Perpetuum mobile zweiter Art. D.h. Es gibt<br />

keine Maschine, die ständig Arbeit leistet, in<strong>de</strong>m sie ein Wärmereservoir abkühlt.<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass Wärme nicht vollständig in Arbeit umgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n kann. Es entsteht immer Abwärme.<br />

Es ist also durchaus möglich eine Maschine zu konstruieren, die Wärme von einem wärmeren zu einem kälteren<br />

Reservoir transportiert und dabei Arbeit leistet. Dies wird im nächsten Abschnitt anhand <strong>de</strong>r Carnot-Maschine<br />

<strong>de</strong>monstriert. Es wird auch gezeigt, dass die Carnot-Maschine in vieler Hinsicht eine i<strong>de</strong>ale Maschine ist.<br />

5.4. Carnot-Maschine und Entropie<br />

5.4.1. Definition <strong>de</strong>s Carnot-Prozesses<br />

1<br />

p [bar]<br />

p 1<br />

V 4<br />

V 3<br />

p 4<br />

p 2<br />

p 3<br />

4<br />

2<br />

3<br />

T h<br />

isoliert<br />

T l<br />

isoliert<br />

V 1<br />

V 2<br />

V [l]<br />

V 1 V 2 V 2 V 3 V 3 V 4 V 4 V 1<br />

isotherm adiabatisch isotherm adiabatisch<br />

Expansion<br />

Kompression<br />

Abb. 5.2.: Carnot-Prozess im p-V -Diagramm und in vier Einzelschritte zerlegt<br />

Ein Carnot-Prozess ist ein reversibel arbeiten<strong>de</strong>r Kreisprozess, <strong>de</strong>r mit einem i<strong>de</strong>alen Gas als Arbeitsmedium<br />

arbeitet. Er wird in <strong>de</strong>r Thermodynamik als Referenz-System verwen<strong>de</strong>t und hat interessante Eigenschaften.<br />

So ist er etwa die effektivste, mögliche Wärmekraftmaschine. In Abb. 5.2 ist <strong>de</strong>r Ablauf <strong>de</strong>s Prozesses im p-V -<br />

Diagramm dargestellt. Er besteht aus zwei isothermen (dT = 0) und zwei adiabatischen (δQ = 0) Teilschritten.<br />

Wie bei Kreisprozessen üblich ist das System nach Durchlaufen <strong>de</strong>r Schritte 1-4 wie<strong>de</strong>r im Ausgangszustand,<br />

sodass gilt:<br />

∮<br />

∮ ∮<br />

dU = 0 ⇒ ∆W = δW = p dV<br />

Die geleistete Arbeit ist also gera<strong>de</strong> gleich <strong>de</strong>r in Abb. 5.2 grau eingezeichneten Fläche. Der Prozess arbeitet<br />

zwischen zwei Wärmebä<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Temperaturen T h > T l . Die Schritte sind im einzelnen:<br />

1 → 2 isotherme (dT = 0) Expansion <strong>de</strong>s Gases bei <strong>de</strong>r Temperatur T 1 von V 1 auf V 2 . Hierbei folgt wegen<br />

dU = c V dT sofort dU = 0 und damit nach <strong>de</strong>m ersten Hauptsatz δW = −δQ. D.h. die mit <strong>de</strong>m<br />

Wärmebad ausgetauschte Wärmemenge ∆Q 1 ergibt sich zu:<br />

∆Q 1 =<br />

∫ 2<br />

1<br />

p dV =<br />

∫ 2<br />

1<br />

Nk B T h<br />

V<br />

( )<br />

V2<br />

dV = Nk B T h · ln > 0 (da V 2 > V 1 ).<br />

V 1<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass aus <strong>de</strong>m Wärmebad eine Wärmemenge ∆Q 1 aufgenommen wur<strong>de</strong>. Diese wird benötigt,<br />

um die Temperatur bei <strong>de</strong>r Expansion (die normalerweise zu einer Temperaturerniedrigung führt)<br />

konstant zu halten.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 27 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

2 → 3 adiabatische Expansion von V 2 auf V 3 . Dabei gilt δQ = 0 und somit nach <strong>de</strong>m ersten Hauptsatz:<br />

dU = δW = −p dV = c V dT ⇒ ∆W 2 = c V · (T l − T h ) < 0<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Energie dU = c V · (T l − T h ) aus <strong>de</strong>r inneren Energie <strong>de</strong>s Gases entnommen und<br />

in Arbeit umgesetzt wird. Dabei kühlt sich also das Gas von T h auf T l ab.<br />

3 → 4 isotherme Kompression bei T l . Analog zum ersten Schritt folgt jetzt:<br />

( )<br />

V4<br />

∆Q 3 = Nk B T h · ln < 0 (da V 4 < V 3 ).<br />

V 3<br />

D.h. die Wärmemenge ∆Q 3 wird an das kältere Wärmebad abgegeben.<br />

4 → 1 adiabatische Kompression von V 4 auf V 1 . Dabei steigt die Temperatur wie<strong>de</strong>r von T l auf T h , sodass sich<br />

das Gas wie<strong>de</strong>r im Ausgangszustand befin<strong>de</strong>t. So wie oben gilt jetzt:<br />

∆W 4 = c V · (T h − T l )<br />

Nun kann man eine Energiebilanz <strong>de</strong>s Prozesses aufstellen:<br />

∮<br />

dU = ∆U<br />

}{{} 1 +∆W 2 + ∆U 3 +∆W<br />

}{{} 4 = c V · (T l − T h ) + c V · (T h − T l ) = 0<br />

=0<br />

=0<br />

Die innere Energie än<strong>de</strong>rt sich während eines Durchlaufes also nicht und es han<strong>de</strong>lt sich somit tatsächlich um<br />

einen Kreisprozess. An<strong>de</strong>rerseits kann man aber die Arbeit, die das System leistet und die am System verrichtet<br />

wird bilanzieren. Es gilt dann:<br />

[<br />

−∆W = ∆W 1 + ∆W 2 = Nk B · T h · ln V 2<br />

+ T l · ln V ]<br />

4<br />

.<br />

V 1 V 3<br />

Die adiabatischen Prozesse bewegen sich entlang <strong>de</strong>r Adiabaten <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases, sodass die folgen<strong>de</strong>n Gleichungen<br />

gelten:<br />

( )<br />

V 3/2<br />

( )<br />

3 Th<br />

V 3/2<br />

1 Tl<br />

=<br />

und =<br />

V 2 T l V 4 T h<br />

Daraus folgert man einfach:<br />

= V 4<br />

V 2 V 1<br />

Setzt man dies in die obige Beziehung für die Arbeit ∆W ein, so erhält man:<br />

[<br />

− ∆W = Nk B · T h · ln V 2<br />

− T l · ln V ]<br />

2<br />

= Nk B (T h − T l )<br />

V 1 V 1<br />

V 3<br />

} {{ }<br />

>0<br />

ln V 2<br />

V 1<br />

} {{ }<br />

>0<br />

⇒ ∆W < 0 (5.4.1)<br />

Der Carnotprozess leistet also Arbeit, in<strong>de</strong>m er Wärme von einem heißen Depot T h zu einem kälteren Depot T l<br />

transportiert. Deswegen kann man die einfache Darstellung <strong>de</strong>r Carnot-Maschine in Abb. 5.3 wählen. Betreibt<br />

man <strong>de</strong>n Kreisprozess in umgekehrter Richtung, so wird keine Arbeit frei, son<strong>de</strong>rn unter Arbeitseinsatz wird<br />

das wärmere Depot weiter aufgeheizt. Dies nennt man dann eine Wärmepumpe.<br />

Wärmekraftmaschine<br />

Wärmepumpe<br />

T h<br />

T h<br />

Q 1<br />

Q 1<br />

C<br />

W<br />

W<br />

C<br />

Q 3<br />

Q 3<br />

T l<br />

T l<br />

Abb. 5.3.: Carnot-Maschine C als Wärmekraftmaschine, die Arbeit leistet und als Wärmepumpe, die ein wärmeres<br />

Depot weiter aufheizt, in<strong>de</strong>m an ihr Arbeit verrichtet wird<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 28 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Nun kann man noch zum Schluss dieses Abschnittes <strong>de</strong>n Wirkungsgrad η C einer solche Maschine berechnen.<br />

Allgemein gilt:<br />

Definition 5.1 (Wirkunsgrad einer thermodyn. Maschine)<br />

η = ∆W<br />

∆Q 1<br />

(5.4.2)<br />

Der Wirkungsgrad η ist also <strong>de</strong>r Bruchteil <strong>de</strong>r transportierten Wärmemenge ∆Q 1 , <strong>de</strong>r in Arbeit ∆W umgewan<strong>de</strong>lt<br />

wird. Weiter gilt dann natürlich ∆W = ∆Q 1 + ∆Q 3 .<br />

Speziell für die Carnot-Maschine erhält man:<br />

η = ∆W = Nk B(T h − T l ) ln V 2<br />

V 1<br />

∆Q 1 Nk B T h ln V 2<br />

V 1<br />

= T h − T l<br />

T h<br />

Außer<strong>de</strong>m einfach mit ∆W = ∆Q 1 + ∆Q 3 :<br />

Zusammenfassend kann man also schreiben:<br />

η = ∆W<br />

∆Q 1<br />

= η = ∆Q 1 + ∆Q 3<br />

∆Q 1<br />

Korollar 5.2 (Wirkungsgrad von Carnot-Prozessen)<br />

5.4.2. Eigenschaften <strong>de</strong>r Carnot-Maschine<br />

η C = 1 − T l<br />

T h<br />

= 1 + ∆Q 3<br />

∆Q 1<br />

< 1 (5.4.3)<br />

In diesem Abschnitt wer<strong>de</strong>n einige wichtige Sätze über Carnot-Maschinen bewiesen:<br />

Satz 5.4 (Carnot-Prozess als i<strong>de</strong>aler Prozess)<br />

1. Der Wirkungsgrad (5.4.3) einer Carnot-Maschine ist <strong>de</strong>r höchste Wirkungsgrad, <strong>de</strong>r von einer thermodynamischen<br />

Maschine, die zwischen zwei Wärmereservoiren T h und T l arbeitet, erreicht wer<strong>de</strong>n kann.<br />

2. η C wird von alle reversibel arbeiten<strong>de</strong>n Maschinen erreicht.<br />

Beweis: Zum Beweis betrachtet man die Anordnung in 5.4. Dort ist eine Carnot-Maschine C als Wärmepumpe<br />

parallel zu einer beliebigen Wärmekraftmaschine M geschaltet. Es soll gelten ∆Q M2 + ∆Q C2 = 0,<br />

sodass sich am unteren Wärmereservoir effektiv nichts än<strong>de</strong>rt.<br />

bel. Wärmekraftmaschine<br />

Carnot-Wärmepumpe<br />

T h<br />

Q C1<br />

M<br />

C<br />

W M<br />

Q M1<br />

Q M2<br />

=<br />

Q C2<br />

W C<br />

T l<br />

Abb. 5.4.: zum Beweis<br />

Mit <strong>de</strong>m obere Reservoir <strong>de</strong>r Temperatur T h wird die Wärmemenge ∆Q h = ∆Q M1 + ∆Q C1 ausgetauscht.<br />

Nach <strong>de</strong>m zweiten Hauptsatz muss ∆Q h ≤ 0 gelten, da sonst die Wärmemenge ∆Q h aus <strong>de</strong>m Reservoir<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 29 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

entnommen und vollständig in Arbeit umgesetzt wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong> (=Perpetuum mobile 2.Art). Nun kann man für<br />

die Wirkungsgra<strong>de</strong> η C , η M <strong>de</strong>r Maschinen ansetzen:<br />

η C = 1 + ∆Q C2<br />

∆Q C1<br />

⇒ ∆Q C1 =<br />

1<br />

η C − 1 · ∆Q C2<br />

η M = 1 + ∆Q M2<br />

= 1 − ∆Q C2<br />

⇒ ∆Q M1 = − 1<br />

∆Q M1 ∆Q M1 η M − 1 · ∆Q C2<br />

( )<br />

1<br />

⇒ ∆Q H = ∆Q M1 + ∆Q C1 = ∆Q C2 ·<br />

η C − 1 − 1<br />

≤ 0<br />

η M − 1<br />

Damit ist aber auch η C ≥ η M und <strong>de</strong>r erste Teil <strong>de</strong>s Satzes ist bewiesen.<br />

Wenn M reversibel ist, so kann man ihrem Umlaufsinn umkehren. Das selbe macht man mit <strong>de</strong>r Carnot-<br />

Maschine. Alle Ausdrücke aus <strong>de</strong>r eben angeführten Argumentation behalten dann ihre Gültigkeit, bis auf<br />

∆Q h ≤ 0. Daraus wird ∆Q h ≥ 0 und damit folgt η C ≤ η M . Insgesamt muss dann also gelten: η C = η M und<br />

man schließt, dass <strong>de</strong>r WIrkunsgrad η C von Carnot-Maschinen für beliebige reversible Kreisprozesse universell<br />

ist. QED.<br />

Satz 5.5 (Zerlegung von Kreisprozessen und Clausius-Gleichung) Je<strong>de</strong>r beliebige Kreisprozess K lässt<br />

sich in n > 0 Schritte konstanter Temperatur T i zerlegen, während <strong>de</strong>rer jeweils die Wärmemenge δQ i ausgetauscht<br />

wird. Er besteht dann aus n quasistatischen Zustandsän<strong>de</strong>rungen. Da im Kreisprozess<br />

∮<br />

dU = 0<br />

gilt, muss folglich (dU = δW + δQ, N = const)<br />

∆W =<br />

n∑<br />

δQ i<br />

i=1<br />

gelten. Für eine solche Zerlegung folgt dann<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ i<br />

T i<br />

≤ 0<br />

T →0<br />

−−−−−→<br />

∮ δQ<br />

T ≤ 0<br />

} {{ }<br />

Clausius-Gleichung<br />

(5.4.4)<br />

Die Gleichheit in diesen Beziehungen gilt für reversible Prozesse.<br />

Beweis:<br />

In Abb. 5.5 ist die Zerlegung eins Kreisprozesses K gezeigt:<br />

...<br />

K<br />

...<br />

δQ 1<br />

δQ 2<br />

δQ n<br />

T 1 T 2 T n<br />

Abb. 5.5.: Zerlegung eines Kreisprozesses in n Schritte mit konstanter Temperatur t i<br />

Während je<strong>de</strong>s dieser n Schritte befin<strong>de</strong>t sich das System im Kontakt mit einem Wärmebad <strong>de</strong>r Temperatur<br />

T i und tauscht mit diesem die Wärme δQ i aus. Da die Schritte isotherm sind ist dT = 0 und damit auch<br />

dU = c v dT = 0. Es ergibt sich also die gesamte beim einmaligen Durchlaufen von K geleistete Arbeit:<br />

∆W K = −<br />

n∑<br />

δQ i<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 30 –<br />

i=1


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Man koppelt nun je<strong>de</strong>s dieser Wärmebä<strong>de</strong>r mit einer Carnotmaschine an ein Referenzwärmebad <strong>de</strong>r Temperatur<br />

T 0 . Die Carnot-Maschinen wer<strong>de</strong>n dabei so konfiguriert, dass sie die Wärmemenge δQ i gera<strong>de</strong> ausgleichen. Es<br />

gilt also:<br />

δQ Ci = −δQ i<br />

Dies ist in Abb. 5.6 veranschaulicht.<br />

K<br />

... ...<br />

δQ 1<br />

δQ 2<br />

δQ<br />

T 1<br />

...<br />

n<br />

T 2<br />

T n<br />

−δQ 1<br />

−δQ n<br />

C 1<br />

δW n<br />

C 1<br />

δW 1<br />

...<br />

(0)<br />

δQ 1<br />

(0)<br />

δQ n<br />

T 0<br />

Abb. 5.6.: Zerlegung <strong>de</strong>s Kreisprozesses mit Ankopplung an ein Referenzwärmebad <strong>de</strong>r Temperatur T 0<br />

Der Wirkungsgrad <strong>de</strong>r Carnot-Maschinen ist:<br />

η C = 1 − T i<br />

T 0<br />

= 1 + δQ i<br />

δQ (0)<br />

i<br />

⇒ δQ (0)<br />

i<br />

= −δQ i · T0<br />

T i<br />

Die von allen Carnot-Maschinen zusammen geleistete Arbeit ist:<br />

∆W C =<br />

=<br />

n∑<br />

δW i = −<br />

i=1<br />

n∑<br />

i=1<br />

n∑<br />

i=1<br />

(<br />

1 − T )<br />

0<br />

δQ i =<br />

T i<br />

η Ci δQ (0)<br />

i<br />

= −<br />

n∑<br />

i=1<br />

n∑<br />

δQ i − T 0<br />

i=1<br />

(<br />

1 − T )<br />

i T0<br />

δQ i =<br />

T 0 T i<br />

n∑ δQ i<br />

T i<br />

Das einzige Reservoir mit <strong>de</strong>m effektiv Wärme ausgetauscht wird ist das Referenzreservoir T 0 und die mit ihm<br />

ausgetauschte Wärme ergibt sich zu:<br />

i=1<br />

∆Q (0) =<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ (0)<br />

i<br />

= T 0 ·<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ i<br />

T i<br />

Mit <strong>de</strong>n so berechneten Größen kann man nun die gesamte vom Kreisprozess geleistete Arbeit berechnen:<br />

∆W = ∆W C + ∆W K =<br />

n∑<br />

δQ i − T 0<br />

i=1<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ i<br />

T i<br />

−<br />

n∑<br />

δQ i = −T 0<br />

i=1<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ i<br />

T i<br />

= −∆Q (0)<br />

Es zeigt sich also, dass alle geleistete Arbeit aus <strong>de</strong>m Referenzreservoir geschöpft wird. Dies war natürlich<br />

nach <strong>de</strong>r Konstruktion zu erwarten. Damit muss aber ∆W ≥ 0 gelten, da die Anordnung sonst Arbeit leisten<br />

wür<strong>de</strong>, die nur aus <strong>de</strong>r Abkühlung eines Reservoirs resultiert (Wi<strong>de</strong>rspruch zu 2. Hauptsatz, Perpetuum mobile<br />

2.Art) Damit gilt aber:<br />

0 ≤ ∆W = −T 0<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ i<br />

T i<br />

⇒<br />

n∑<br />

i=1<br />

δQ i<br />

T i<br />

≤ 0<br />

Macht man nun noch <strong>de</strong>n Grenzübergang n → ∞, so erhält man schließlich:<br />

∮ δQ<br />

T ≤ 0<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 31 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Dies ist die Clausius-Beziehung. Ist nun K reversibel, so kann man <strong>de</strong>n Umlaufsinn umdrehen, sodass ∑ ≥<br />

i<br />

0 folgt. Damit muss aber für reversible Prozesse gelten:<br />

∮ δQ<br />

T = 0 QED<br />

δQ i<br />

T i<br />

5.4.3. Entropie als Zustandsgröße<br />

Die Clausius-Gleichung für reversible Prozesse:<br />

∮ δQ<br />

T = 0<br />

<strong>de</strong>finiert gera<strong>de</strong> ein vollständiges Differential, das mit dS = δQ T<br />

S berechnen:<br />

bezeichnet wird. Man kann nun die Entropie<br />

S(A) − S(A 0 ) =<br />

∫ A<br />

A 0<br />

dS =<br />

∫ A<br />

A 0<br />

δQ<br />

T<br />

wobei A 0 → A ein reversibler Weg ist. (5.4.5)<br />

Sie ist (natürlich) nur bis auf eine Konstante S(A 0 ) berechenbar. Diese Konstante wird vom dritten Hauptsatz<br />

fixiert ist aber in <strong>de</strong>r Thermodynamik be<strong>de</strong>utungslos, weil nur Entropiedifferenzen gemessen wer<strong>de</strong>n können.<br />

Wichtig bei dieser Berechnung ist, dass <strong>de</strong>r Weg A 0 → A für die Berechnung reversibel ist, auch wenn <strong>de</strong>r tatsächliche<br />

Vorgang irreversibel abläuft. Da dS ein totales Differential ist, ist das Ergebnis vom Integrationsweg<br />

unabhängig, allerdings gilt die Gleichung (5.4.5) für irreversible Wege nicht!<br />

Betrachtet man nun <strong>de</strong>n Übergang von einem Zustand A zu einem Zustand B,<br />

reversibel<br />

über einen reversiblen Weg R und einen alternativen irreversiblen Weg Z (sieh<br />

B<br />

Abbildung rechts), so erhält man für <strong>de</strong>n reversiblen Prozess:<br />

R<br />

∆S = S(B) − S(A) =<br />

Kombiniert man nun <strong>de</strong>n Weg Z mit <strong>de</strong>m umgekehrten Weg R zu einem Kreisprozess,<br />

so muss gelten:<br />

∫ A<br />

B<br />

(−R)<br />

∫B<br />

δQ<br />

T +<br />

A<br />

(Z)<br />

∫ B<br />

A<br />

(R)<br />

δQ<br />

T<br />

∫A<br />

δQ<br />

T ≤ 0 ⇔ ∆S = −<br />

B<br />

(−R)<br />

∫A<br />

δQ<br />

T =<br />

B<br />

(R)<br />

∫B<br />

δQ<br />

T ≥<br />

A<br />

(Z)<br />

A<br />

δQ<br />

T<br />

Z<br />

irreversibel<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Entropieän<strong>de</strong>rung bei reversibler Prozessführung minimal ist. Man erhält also folgen<strong>de</strong><br />

mathematische Formulierung <strong>de</strong>s zweiten Hauptsatzes:<br />

Korollar 5.3 (Zweiter Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik) Es gibt eine extensive Zustandsgröße S (genannt<br />

Entropie), mit <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Eigenschaft (T ist die absolute Temperatur):<br />

dS = δQ T<br />

für reversible Prozesse (5.4.6)<br />

dS irreversibel > δQ T = dS reversibel für irreversible Prozesse (5.4.7)<br />

Die Entropie eines abgeschlossenen Systems (δQ = 0) kann mit <strong>de</strong>r Zeit nur zunehmen und ist im Gleichgewicht<br />

maximal:<br />

dS ≥ 0.<br />

Sie nimmt nur durch irreversible Prozesse zu.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 32 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Der letzte Teil <strong>de</strong>s Satzes führt eine Zeitrichtung in die Thermodynamik ein.<br />

Man kann die Wärmemenge allgemein so schreiben, dass sie aus einem reversibel und einem irreversibel<br />

ausgetauschten Anteil besteht:<br />

δQ = δQ rev + δQ irrev .<br />

In abgeschlossenen Systemen gilt δQ = 0 und damit δQ rev = −δQ irrev . Es folgt dann weiter:<br />

δQ rev = T · dS = −δQ irrev<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass die gesamte Entropieän<strong>de</strong>rung auf irreversible Prozesse zurückzuführen ist.<br />

Zum Schluss kann man noch die sog. Grundrelation <strong>de</strong>r Thermodynamik ableiten. Dazu verwen<strong>de</strong>t man<br />

<strong>de</strong>n ersten Hauptsatz dU = δQ + δW + δE c , wobei δE c die Energieän<strong>de</strong>rung durch Teilchenaustausch bezeichnet,<br />

und <strong>de</strong>n 2. Hauptsatz in <strong>de</strong>r Form δQ ≤ T · dS, das sich aus (5.4.7) ergibt:<br />

Satz 5.6 (Grundrelation <strong>de</strong>r Thermodynamik)<br />

T · dS ≥ dU − δW − δE c (5.4.8)<br />

5.4.4. Thermodynamische Temperatur<br />

Über <strong>de</strong>n Wirkungsgrad einer Carnot-Maschine η C = 1+ δQ 2<br />

δQ 1<br />

lässt sich ganz<br />

allgemein eine thermodynamische Temperatur <strong>de</strong>finieren, die vom verwen<strong>de</strong>ten<br />

Stoff unabhängig ist. Man betrachtet die drei Wärmereservoire ϑ 1 , ϑ 2 , ϑ 3<br />

in Abb. 5.7, wobei ϑ 1 < ϑ 2 < ϑ 3 gilt. Das Bad <strong>de</strong>r Temperatur ϑ 3 ist also das<br />

wärmste. Die zwei Carnot-Maschinen arbeiten als Wärmekraftmaschinen und<br />

leisten Arbeit, in<strong>de</strong>m sie Wärme vom oberen Wärmebad ins untere transportieren.<br />

Die hier angegebenen Temperaturen ϑ i sind auf einer beliebigen Temperaturskala<br />

angegeben. Für sie muss nur gelten, dass ϑ 1 > ϑ 2 ⇒ ϑ 1 wärmer.<br />

Man kann die Temperaturen z.B. über die Wärmeaus<strong>de</strong>hnung eines Gases <strong>de</strong>finieren.<br />

Es gilt für die Wirkungsgra<strong>de</strong> in Abb. 5.7:<br />

−δQ 1<br />

C 2<br />

ϑ 3<br />

δW 1<br />

δQ 2<br />

ϑ 2<br />

δQ' 2= −δQ 2<br />

δW 1<br />

C 1<br />

δQ 3<br />

> ><br />

ϑ 1<br />

η 1 = 1 + δQ 2<br />

δQ 1<br />

, η 2 = 1 + δQ 3<br />

δQ ′ 2<br />

Da die Wirkungsgra<strong>de</strong> nicht von <strong>de</strong>r Substanz abhängen, son<strong>de</strong>rn nur von <strong>de</strong>n<br />

Temperaturen muss es wohl eine Funktion f(·, ·) geben, mit <strong>de</strong>r man schreiben kann:<br />

Offensichtlich gilt auch:<br />

Daraus folgt dann aber auch:<br />

η 1 = 1 − f(ϑ 1 , ϑ 2 ), η 2 = 1 − f(ϑ 2 , ϑ 3 )<br />

f(ϑ 1 , ϑ 2 ) · f(ϑ 2 , ϑ 3 ) = δQ 2<br />

δQ 1<br />

δQ 3<br />

δQ 2<br />

= δQ 3<br />

δQ 1<br />

= f(ϑ 1 , ϑ 3 )<br />

ln f(ϑ 1 , ϑ 3 ) = ln f(ϑ 1 , ϑ 2 ) + ln f(ϑ 2 , ϑ 3 )<br />

⇒<br />

∂<br />

∂ϑ 1<br />

ln f(ϑ 1 , ϑ 3 ) =<br />

Abb. 5.7.: zur Definition<br />

<strong>de</strong>r thermodynamischen<br />

Temperaturskala<br />

∂<br />

∂ϑ 1<br />

ln f(ϑ 1 , ϑ 2 )<br />

Diese letzte beziehung ist aber nur erfüllbar mit einem Ansatz <strong>de</strong>r Form f(ϑ 1 , ϑ 2 ) = α(ϑ 1 ) · β(ϑ 2 ). Damit gilt<br />

dann aber:<br />

α(ϑ 1 ) · β(ϑ 2 )α(ϑ 2 ) · β(ϑ 3 ) = α(ϑ 1 ) · β(ϑ 3 )<br />

Damit ergibt sich aber für f(·, ·):<br />

⇔ 1 = ·β(ϑ 2 )α(ϑ 2 ) ⇒ α(ϑ 2 ) = 1<br />

·β(ϑ 2 )<br />

f(ϑ 1 , ϑ 3 ) = β(ϑ 3)<br />

β(ϑ 1 )<br />

⇒ η C = 1 − f(ϑ 1 , ϑ 3 ) = 1 − β(ϑ 3)<br />

β(ϑ 1 )<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 33 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Es gilt dann:<br />

β(ϑ 3 ) = β(ϑ 1 ) · [1<br />

− η C<br />

]<br />

Man kann also eine Ersatz-Carnot-Maschine einbauen, die nur noch zwischen ϑ 1 (Referenz) und ϑ 3 (Messpunkt)<br />

arbeitet. Man <strong>de</strong>finiert nun <strong>de</strong>n Referenzpunkt mit <strong>de</strong>m Tripelpunkt <strong>de</strong>s Wassers, also<br />

β(ϑ 1 ) ≡ T ∗ = 273.16 K<br />

und erhält damit die folgen<strong>de</strong> Temperaturskala T , die auch Kelvin-Skala genannt wird:<br />

T = T ∗ · [1<br />

− η C (T, T ∗ ) ]<br />

Somit ergibt also <strong>de</strong>r Wirkungsgrad einer Carnotmaschine (<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Betriebstemperatur abhängt) zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m Tripelpunkt <strong>de</strong>s Wassers als Referenz eine absolute thermodynamische Temperaturskala.<br />

5.4.5. Beispiel: Reversibel – Irreversibel<br />

Man betrachte eine isotherme Expansion eines Gases bei <strong>de</strong>r Temperatur T (dT = 0):<br />

reversible Expansion:<br />

irreversible Expansion:<br />

Abb. 5.8.: reversible und irreversible, isotherme Expansion eines Gases<br />

reversibel: Die Zustandsgleichung lautet U = 3 2 Nk BT . Damit ist dU ∝ dT = 0 und nach <strong>de</strong>m ersten<br />

Hauptsatz gilt (mit pV = Nk B T ):<br />

∆Q = −∆W =<br />

∫ V 2<br />

V 1<br />

p dV = Nk B T<br />

∫ V 2<br />

1<br />

V dV = Nk BT ln V 2<br />

V 1<br />

V 1<br />

Die Energie, die beim Expandieren frei wird, wird in <strong>de</strong>r Fe<strong>de</strong>r gespeichert und kann vollständig an das Gas<br />

zurückgegeben wer<strong>de</strong>n (Rekompression). Die Entropieän<strong>de</strong>rung ist also:<br />

∆S Gas = ∆Q<br />

T = Nk B ln V 2<br />

V 1<br />

Da nur das Gesamtsystem aus Fe<strong>de</strong>r und Gas abgeschlossen ist (dS = 0), gilt:<br />

∆S WB,Fe<strong>de</strong>r = −∆S Gas = − ∆Q<br />

T = Nk B ln V 2<br />

V 1<br />

irreversibel: Nun wird in einem Wärmebad eine Wand herausgezogen, wodurch das Volumen vergrößert<br />

wird und sich das Gas ausbreiten kann. Die Wand kann zwar wie<strong>de</strong>r eingesetzt wer<strong>de</strong>n, es ist aber sehr unwahrscheinlich,<br />

dass dabei das gesamte Gas wie<strong>de</strong>r links ist. Dieser Prozess ist also irreversibel. Da oben <strong>de</strong>r<br />

analoge reversible Prozess besprochen wur<strong>de</strong> gilt auch hier:<br />

∆S Gas = ∆Q<br />

T = Nk B ln V 2<br />

V 1<br />

Am Wärmebad än<strong>de</strong>rt sich nicht, sodass sich die Entropie <strong>de</strong>s Gesamtsystems ∆S WB + ∆S Gas erhöht hat. Im<br />

reversiblen Fall wur<strong>de</strong> die Energie T dS in Spannarbeit an <strong>de</strong>r Fe<strong>de</strong>r umgesetzt. Im irreversiblen Fall geht sie<br />

verloren.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 34 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

5.4.6. Euler-Gleichung und Gibbs-Duhem-Relation<br />

Man betrachtet nun wie<strong>de</strong>r eine reversible Zustandsän<strong>de</strong>rung. Nach <strong>de</strong>m ersten Hauptsatz und <strong>de</strong>r Clausius-<br />

Gleichung gilt:<br />

dU = δQ + δW + δE C = T dS − p dV + ∑ i<br />

µ i dN i (5.4.9)<br />

Man vergrößert nun das System um einen Faktor α. Alle extensiven Variablen (S, V, N i ) wer<strong>de</strong>n ebenfalls um<br />

α größer und es folgt: dU → αdU. Damit muss aber U eine homogene Funktion 1. Ordnung sein, <strong>de</strong>nn es gilt:<br />

U(αS, αV, αN i ) = α · U(X, V, N i )<br />

Damit ist U natürlich auch eine extensive Größe. Die Vergrößerung sei jetzt mit α ≡ 1 + ɛ klein, sodass man<br />

U um 1 Taylor-entwickeln kann:<br />

U ( ) ∂U ∂U<br />

(1 + ɛ) · S, (1 + ɛ) · V, (1 + ɛ) · N i = U + ɛS +<br />

∂S ∂V<br />

ɛV +<br />

∂U<br />

∂N i<br />

ɛN i<br />

} {{ }<br />

=dU<br />

(5.4.10)<br />

Vergleicht man dies mit (5.4.9), so ergibt sich:<br />

T = ∂U<br />

∂S<br />

p = − ∂U<br />

∂V<br />

µ i = ∂U<br />

∂N i<br />

(5.4.11)<br />

Da U eine homogene Funktion ist, kann man auch schreiben:<br />

U ( (1 + ɛ) · S, (1 + ɛ) · V, (1 + ɛ) · N i<br />

)<br />

= (1 + ɛ) · U = U + ɛ · U<br />

Vergleicht man dies mit (5.4.10), so ergibt sich ɛU = dU und damit:<br />

Satz 5.7 (Euler-Gleichung)<br />

es gilt:<br />

Bei reversiblen Prozessen darf <strong>de</strong>r erste Hauptsatz trivial integriert wer<strong>de</strong>n und<br />

U = T S − pV + µ i N i (5.4.12)<br />

Bil<strong>de</strong>t man das totale Differential <strong>de</strong>r Euler-Gleichung (5.4.12), so erhält man:<br />

dU = T dS + S dT − p dV − V dp + µ i dN i + N i dµ i = T dS − p dV + µ i dN<br />

} {{ } i +S dT − V dp + N i dµ i<br />

=dU nach 1. HS<br />

Daraus erhält man dann:<br />

Satz 5.8 (Gibbs-Duhem-Relation)<br />

Bei reversiblen Prozessen gilt:<br />

S dT − V dp + N i dµ i = 0 (5.4.13)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, dass die Zustandsgrößen T, p, µ nicht unabhängig sind, son<strong>de</strong>rn durch eine Gleichung verbun<strong>de</strong>n,<br />

da sonst (5.4.13) ein totales Differential in <strong>de</strong>n Variablen T, p, µ <strong>de</strong>finieren wür<strong>de</strong>.<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Gibbs-Duhem-Relation kann man z.B. das chemische Potential eines i<strong>de</strong>alen Gases berechnen<br />

(siehe Abschnitt 5.6)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 35 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

5.5. Dritter Hauptsatz<br />

Satz 5.9 (Dritter Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik) Die Entropie S nähert sich am absoluten Temperaturnullpunkt<br />

(T = 0) ihrem Nullpunkt:<br />

lim S = 0 (5.5.1)<br />

T →0<br />

Der absolute Temperaturnullpunkt ist effektiv nicht erreichbar. Die folgen<strong>de</strong> Abb. 5.9 zeigt warum.<br />

S<br />

T<br />

Abb. 5.9.: zur Unerreichbarkeit <strong>de</strong>s Temperaturnullpunktes<br />

Man kommt mit <strong>de</strong>m eingezeichneten Prozess aus Teilstücken dT = 0 und dS = 0 unendlich nahe, da sich<br />

alle Entropiekurven aber in T = 0 kreuzen wird man ihn nie erreichen.<br />

Es folgt direkt aus <strong>de</strong>m dritten Hauptsatz:<br />

Beweis:<br />

Aus c ≥ 0 folgt auch<br />

Wärmekapazitäten verschwin<strong>de</strong>n am absoluten Nullpunkt, also<br />

lim c = lim ∂S<br />

T →0 T →0 ∂T = 0<br />

T ∂S<br />

∂T =<br />

∂S<br />

∂ ln T ≥ 0.<br />

Setzt man nun x = ln T so wird aus <strong>de</strong>m Grenzübergang T → 0 <strong>de</strong>r Übergang x → −∞. Man führt nun einen<br />

Wi<strong>de</strong>rspruchsbeweis für die W-Annahme<br />

∂S<br />

lim<br />

x→−∞ ∂x = α > 0.<br />

Wird dies wie<strong>de</strong>rlegt, so folgt zusammen mit obiger Ungleichung sofort die Aussage. Aus <strong>de</strong>r W-Annahme<br />

folgt, dass es ein x 0 gibt, mit −∞ < x ≤ x 0 und ∂S<br />

∂x ≥ α 2<br />

> 0. Man kann dann integrieren:<br />

S(x 0 ) − S(x) =<br />

Daraus folgt S(x) ≤ α 2<br />

x + const und damit lim<br />

Hauptsatz dar und somit muss α = 0 gelten.<br />

∫ x 0<br />

x<br />

x→−∞<br />

QED<br />

( ∂S<br />

∂x ′ )<br />

dx ′ ≥ α 2 (x 0 − x)<br />

S(x) = −∞. Dies stellt aber einen Wi<strong>de</strong>rspruch zum 3.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 36 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

5.6. Beispiel: Das i<strong>de</strong>ale Gas<br />

Definition: Man bezeichnet ein Gas als i<strong>de</strong>al, wenn seine Teilchen ohne Wechselwirkungen untereinan<strong>de</strong>r<br />

sind. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n die Gasteilchen als Punktteilchen <strong>de</strong>r Masse m mo<strong>de</strong>lliert. Diese Näherung wird von<br />

realen Gasen umso besser erfüllt, je verdünnter ein Gas ist.<br />

Zustandsgleichung: Zunächst gilt es die Zustandsgleichung <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases aufzustellen. Von Boyle und<br />

Mariotte stammt die experimentelle Erkenntnis (von 1664), das das Produkt pV aus Druck p und Volumen V<br />

eine Konstante ist, wenn man bei gleicher Temperatur T einen <strong>de</strong>r Parameter än<strong>de</strong>rt:<br />

p ∝ 1 V<br />

Gay-Lussac fand 1802 die Abhängigkeit <strong>de</strong>s Volumens eines Gases von seiner Temperatur T :<br />

V ∝ T<br />

Da keine weiteren Abhängigkeiten festgestellt wer<strong>de</strong>n konnten kann man aus diesen bei<strong>de</strong>n Gesetzen die allgemeine<br />

Gasgleichung <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases ableiten. Zunächst gilt:<br />

pV<br />

T<br />

= const<br />

Da dies eine extensive Größe ist muss sie linear mit <strong>de</strong>r Teilchenzahl anwachsen (Druck und Temperatur sind<br />

intensiv, das Volumen ist aber extensiv). Damit gilt mit einer Konstante k B :<br />

pV = Nk B T (5.6.1)<br />

Die Boltzmann-Konstante k B = 1.38 · 10 −23 J K<br />

. Die folgen<strong>de</strong> Abb. 5.10 visualisiert die Zustandsgleichung<br />

(5.6.1).<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

p [bar]<br />

T=100K<br />

T=300K<br />

T=800K<br />

T=1500K<br />

p [bar]<br />

4<br />

2<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

V [l]<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

0<br />

T [K]<br />

300<br />

200<br />

8<br />

V [l]<br />

10<br />

Abb. 5.10.: Zustandsgleichung <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r statistischen Physik kann man noch eine weitere Form <strong>de</strong>r Zustandsgleichung ableiten (siehe<br />

Abschnitt 9.8). Damit erhält man für die mittlere kinetische Energie pro Teilchen E N :<br />

E<br />

N = 3 2 k BT (5.6.2)<br />

Wärmekapazität: Um die isochore Wärmekapazität c V eines i<strong>de</strong>alen Gases zu bestimmen, erwärmt man es<br />

isochor (dV = 0). Dann gilt nach <strong>de</strong>m 1. Hauptsatz:<br />

dU = δQ +<br />

δW }{{}<br />

=−p dV =0<br />

= δQ = c V dT<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 37 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Dies kann man einfach integrieren und erhält:<br />

U(T ) = U 0 + c V · (T − T 0 )<br />

An<strong>de</strong>rerseits gilt die Zustandsgleichung U(T ) = 3 2 k BT . Aus <strong>de</strong>m Vergleich dieser bei<strong>de</strong>n Gleichungen schließt<br />

man<br />

c V = 3 2 Nk B (5.6.3)<br />

Adiabaten: Oft betrachtet man adiabatische Prozesse an einem i<strong>de</strong>alen Gas. Die Frage ist nun, wie <strong>de</strong>ren<br />

Kurven aussehen. Für adiabatische Vorgänge ist δQ = 0, es wird also effektiv keine Energie mit <strong>de</strong>r Umgebung<br />

ausgetauscht. Am System kann somit nur noch die mechanische Arbeit δW = −p dV geleistet wer<strong>de</strong>n. Aus<br />

<strong>de</strong>m ersten Hauptsatz (Satz 5.2) folgt dann:<br />

dU = δQ + δW = −p dV<br />

Bei Volumenarbeit muss die Temperatur <strong>de</strong>s Systems erhöht wer<strong>de</strong>n, da ja keine Energie an die Umgebung<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n kann. Damit gilt weiter mit <strong>de</strong>r Wärmekapazität c V :<br />

dU = −p dV = c V dT<br />

Hier kann man nun die i<strong>de</strong>ale Gasgleichung in <strong>de</strong>r Form p = Nk BT<br />

V<br />

− Nk BT<br />

V<br />

dV = c V dT<br />

einsetzen und erhält:<br />

Die kann man nun von einem Zustand (V 0 , T 0 ) bis zu einem zustand (V, T ) integrieren und erhält:<br />

∫ V<br />

−<br />

V 0<br />

Nk B T<br />

V<br />

∫ T<br />

∫ V<br />

dV = c V dT ⇔ −<br />

T 0<br />

V 0<br />

1<br />

V dV =<br />

c V<br />

Nk B<br />

∫T<br />

T 0<br />

1<br />

T dT<br />

Die Integrale sind bekannt und ergeben dann:<br />

Daraus folgt schließlich:<br />

− ln V V 0<br />

=<br />

c V<br />

Nk B<br />

ln T T 0<br />

( )<br />

V 0 T c V ( ) 3<br />

V = Nk B T 2<br />

=<br />

T 0 c V = 3 2 Nk B<br />

T 0<br />

(5.6.4)<br />

Ähnliche Zusammenhänge kann man auch für p und T und p und V berechnen:<br />

• Zunächst startet man mit Nk B dT = p dV + V dp und erhält daraus:<br />

⇒<br />

⇒<br />

( NkB<br />

−<br />

)<br />

+ 1<br />

c V<br />

( ) NkB<br />

+ 1<br />

c V<br />

−pdV = c V<br />

(p dV + V dp)<br />

Nk B<br />

· 1<br />

V dV = 1 p dp<br />

· ln V 0<br />

V<br />

= ln p p 0<br />

Daraus ergibt sich dann schließlich:<br />

p = p 0 ·<br />

(<br />

V0<br />

V<br />

) Nk B<br />

cv +1 = p 0 ·<br />

c V = 3 2 Nk B<br />

(<br />

V0<br />

V<br />

) 5<br />

3<br />

(5.6.5)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 38 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

• analog ergibt sich dann noch:<br />

( ) 5<br />

T 2<br />

p = p 0 ·<br />

c V = 3 2 Nk B<br />

T 0<br />

(5.6.6)<br />

In Abb. 5.11 sind beispielhaft einige Adiabaten gezeigt.<br />

p [bar]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

p 0=1 bar, V 0=10 l<br />

p 0=0.1 bar, V 0=1 l<br />

p 0=1 bar, V 0=1 l<br />

V [l]<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Abb. 5.11.: Adiabaten im p-V -Diagramm.<br />

Entropie: Hier soll N = const angenommen wer<strong>de</strong>n, sodass S ≡ S(T, V ) gilt. Für eine reversible Zustandsän<strong>de</strong>rung<br />

erhält man nach <strong>de</strong>m ersten Hauptsatz:<br />

dU = δQ + δW = T · dS − p · dV<br />

U = 3 2 Nk BT<br />

pV = Nk B T<br />

⇒ dU = 3 2 Nk B · dT<br />

⇒ p T = Nk B<br />

V<br />

Man erhält daraus dann:<br />

dS = dU T<br />

Durch Integrieren von (T 0 , V 0 ) nach (T, V ) erhält man also:<br />

+ p<br />

T · dV = 3 2 Nk dT<br />

B<br />

T + Nk dV<br />

B<br />

V<br />

S(T, V ) − S(T 0 , V 0 )<br />

} {{ }<br />

=:S 0<br />

=<br />

Es ergibt sich also schließlich:<br />

∫T,V<br />

T 0 ,V 0<br />

dS = 3 2 Nk B<br />

∫ T<br />

T 0<br />

∫<br />

dT<br />

V<br />

T + Nk B<br />

V 0<br />

dV<br />

V = 3 2 Nk B ln T T 0<br />

+ Nk B ln V V 0<br />

S(T, V ) = S 0 + Nk B · ln<br />

{ ( T<br />

T 0<br />

) 3/2<br />

· V<br />

V 0<br />

}<br />

(5.6.7)<br />

Es gilt pV T = p 0V 0<br />

T 0<br />

und damit V V 0<br />

= p 0<br />

p<br />

T<br />

T 0<br />

und damit:<br />

S(T, p) = S 0 + Nk B · ln<br />

{ ( T<br />

T 0<br />

) 5/2<br />

· p0<br />

p<br />

}<br />

(5.6.8)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 39 –


5. Die Hauptsätze <strong>de</strong>r Termodynamik<br />

Chemisches Potential:<br />

Nach <strong>de</strong>r Gibbs-Duhem-Relation (5.4.13) gilt:<br />

dµ = S(p, T )<br />

N<br />

dT −<br />

V (p, T )<br />

N<br />

Man nutzt nun (5.6.8), sowie pV = Nk B T und erhält:<br />

[ { ( ) }]<br />

T<br />

5/2<br />

dµ = k B · S 0 + ln<br />

· p0<br />

T 0 p<br />

dp<br />

dT − k BT<br />

p<br />

dp<br />

µ = µ 0 − k B T · ln<br />

{ ( T<br />

T 0<br />

) 5/2<br />

p 0<br />

p<br />

} ( ) 5<br />

+<br />

2 − S 0 k B (T − T 0 )<br />

(5.6.9)<br />

Nun ist dµ ein vollständige Differential und man kann einen be-<br />

liebigen Integrationsweg wählen. Es ist <strong>de</strong>swegen sinnvoll <strong>de</strong>n Weg<br />

in <strong>de</strong>r rechts stehen<strong>de</strong>n Abbildung zu wählen. Man erhält dann nach<br />

einiger Rechnung:<br />

p<br />

p<br />

p 0<br />

T 0<br />

1 (dp=0)<br />

T<br />

2 (dT=0)<br />

T<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 40 –


6. Thermodynamische Potentiale<br />

Definition 6.1 (Thermodynamisches Potential) Ein thermodynamisches Potential ist eine Zustandsgröße,<br />

aus <strong>de</strong>r sich alle an<strong>de</strong>ren Zustandsgrößen ableiten lassen. Ist ein solchen Potential bekannt, so kennt man also<br />

das gesamte Gleichgewichtsverhalten <strong>de</strong>s Systems.<br />

6.1. Innere Unergie U(S, V, N)<br />

Aus <strong>de</strong>m ersten Hauptsatz erhält man:<br />

An<strong>de</strong>rerseits gilt auch:<br />

dU = T dS − p dV + µ dN<br />

dU = ∂U ∂U ∂U<br />

dS + dV +<br />

∂S ∂V ∂N dN<br />

Vergleicht man diese Ausdrücke, so sieht man, dass U die Erzeugen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Zustandsfunktionen p, T, µ ist:<br />

T = ∂U<br />

∂S<br />

p = − ∂U<br />

∂V<br />

µ = ∂U<br />

∂N<br />

(6.1.1)<br />

Aus <strong>de</strong>n zweiten Ableitungen von U kann man dann noch die sog. Response-Funktionen berechnen:<br />

∂ 2 U<br />

∂S 2 = ∂<br />

∂S<br />

Man erhält also insgesamt:<br />

=T<br />

({ }} ){<br />

∂U<br />

∂S<br />

= ∂T [ ] ∂S −1<br />

∂S = =<br />

∂T δQ=T dS<br />

[ 1<br />

T · ∂Q ] −1 [ ] −1 ∂cV<br />

=<br />

∂T ∂T<br />

[ ∂ 2 ] −1<br />

U<br />

c V = T ·<br />

∂S 2 V,N<br />

(6.1.2)<br />

Wie oben kann man nun die nächste zweite Ableitung behan<strong>de</strong>ln:<br />

∂ 2 ∣<br />

U ∣∣∣S,N<br />

∂V 2 =<br />

∂<br />

∂U<br />

∂V ∂V ∣ = − ∂p<br />

S,N<br />

∂V ∣ =<br />

S,N<br />

Es ergibt sich also die isentrope Kompressiblität:<br />

V · κ S<br />

(4.0.4)<br />

1<br />

κ S = 1 V<br />

[ ∂ 2 U<br />

∂V 2 ] −1<br />

S,N<br />

(6.1.3)<br />

Man kann sich nun noch Gedanken darüber machen, wann dU ein totales Differential ist. Nach Abschnitt 3.4<br />

muss dafür die Vertauschbarkeit <strong>de</strong>r Differentiationen gegeben sein. Dies führt auf einfache Integrabilitätskriterien,<br />

die sog. Maxwell-Relationen:<br />

∂ 2 U<br />

∂V ∂S = ∂T<br />

∂V<br />

∂ 2 U<br />

∂N∂S = ∂T<br />

∂N<br />

!<br />

= ∂2 U<br />

∂S∂V = − ∂p<br />

∂S<br />

!<br />

= ∂2 U<br />

∂S∂N = ∂µ<br />

∂S<br />

41


6. Thermodynamische Potentiale<br />

Es gibt natürlich noch mehr Maxwell-Relationen und man kann sie je nach Bedarf berechnen. Hier die zwei<br />

bisher berechneten:<br />

∂T<br />

∂V = − ∂p<br />

∂S<br />

∂T<br />

∂N = ∂µ<br />

∂S<br />

(6.1.4)<br />

Es zeigt sich also, dass die innere Energie ein thermodynamisches Potential ist. Die innere Energie wird in<br />

Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Entropie S, <strong>de</strong>m Volumen V und <strong>de</strong>r Teilchenzahl N gegeben. Entropie und Teilchenzahl<br />

lassen sich experimentell gut einstellen. Dies gilt nicht für die Entropie, wohl aber für die Temperatur<br />

T = ∂U<br />

∂S<br />

. Dies be<strong>de</strong>utet, das man mit Hilfe von Legendre-Transformationen (siehe Abschnitt 3.6) neue thermodynamische<br />

Potentiale konstruieren kann, die von an<strong>de</strong>ren Variablen abhängen. Diese wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Abschnitten aufgeführt.<br />

6.2. Freie Energie F (T, V, N)<br />

Definition 6.2 (Innere Energie)<br />

Daraus ergibt sich noch:<br />

F (T, V, N) = U − T · S = µN − pV (6.2.1)<br />

S = − ∂F<br />

∂T<br />

dF = dU − T dS − S dT = −S dT − p dV + µ dN (6.2.2)<br />

p = − ∂F<br />

∂V<br />

µ = ∂F<br />

∂N<br />

(6.2.3)<br />

Damit beschreibt die freie Energie ein System, das mit einem Wärmebad gekoppelt, das die Temperatur auf T<br />

konstant hält.<br />

6.3. Enthalpie H(S, p, N)<br />

Definition 6.3 (Enthalpie)<br />

Daraus ergibt sich noch:<br />

H(S, p, N) = U + p · V = T · S + µ · N (6.3.1)<br />

dH = dU + p dV + V dp = T dS + V dp + µ dN (6.3.2)<br />

T = ∂H<br />

∂S<br />

V = ∂H<br />

∂p<br />

µ = ∂H<br />

∂N<br />

(6.3.3)<br />

Damit beschreibt die Enthalpie ein System mit konstanten Druck p. Sie wird verwen<strong>de</strong>t um z.B. chemische<br />

Reaktionen zu beschreiben, die üblicherweise bei p = const ablaufen.<br />

6.4. Gibbs’sche/Freie Enthalpie G(T, p, N)<br />

Definition 6.4 (Gibbs’sche Enthalpie/Freie Enthalpie)<br />

Daraus ergibt sich noch:<br />

G(T, p, N) = H − T · S = U + p · V − T · S (6.4.1)<br />

dG = dU + p dV + V dp − T dS − S dT = −S dT + V dp + µ dN (6.4.2)<br />

S = − ∂G<br />

∂T<br />

V = ∂G<br />

∂p<br />

µ = ∂G<br />

∂N<br />

(6.4.3)<br />

Damit beschreibt die Enthalpie isotherme und gleichzeitig isobare Systeme.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 42 –


6. Thermodynamische Potentiale<br />

6.5. Gleichgewichtsbedingungen<br />

Man kann nun für verschie<strong>de</strong>ne Systeme, die oft auftreten Gleichgewichtsbedingungen aufstellen:<br />

6.5.1. Isoliertes System<br />

In einem isolierten System gilt δQ = 0 = δQ rev + δQ irrev . Wie bereits gesagt wur<strong>de</strong>, gilt:<br />

Die Entropie in einem isolierten System nimmt im Gleichgewicht ihr Maximum an.<br />

Man betrachte nun folgen<strong>de</strong>s System:<br />

thermischer Kontakt,<br />

verschiebbare Wand,<br />

durchlässig für Teilchen<br />

U,N,V 1 1 1<br />

U,N,V 2 2 2<br />

Abb. 6.1.: Isoliertes System, bestehend aus zwei Teilsystemen, die im thermischen und mechanischen Kontakt stehen.<br />

In bei<strong>de</strong>n Teilsystemen befin<strong>de</strong>t sich das selbe Gas.<br />

Da das System isoliert ist, gilt für das Gesamtsystem: dU = 0, dV = 0, dN = 0. Außer<strong>de</strong>m gilt:<br />

U = U 1 + U 2 = const ⇒ dU 1 = −dU 2<br />

V = V 1 + V 2 = const ⇒ dV 1 = −dV 2<br />

N = N 1 + N 2 = const ⇒ dN 1 = −dN 2<br />

Damit erhält man für die Entropie (S = S 1 + S 2 , Entropie ist extensiv):<br />

0 = dS = dS 1 + dS 2 = ∂S 1<br />

dU 1 + ∂S 1<br />

dV 1 + ∂S 1<br />

dN 1 + ∂S 2<br />

dU 2 + ∂S 2<br />

dV 2 + ∂S 2<br />

dN 2 =<br />

∂U 1 ∂V 1 ∂N 1 ∂U 2 ∂V 2 ∂N<br />

( 2<br />

∂S1<br />

= − ∂S ) (<br />

2<br />

∂S1<br />

dU 1 + − ∂S ) (<br />

2<br />

∂S1<br />

dV 1 + − ∂S )<br />

2<br />

dN 1 =<br />

∂U 1 ∂U 2 ∂V 1 ∂V 2 ∂N 1 ∂N 2<br />

( 1<br />

= − 1 ) (<br />

p1<br />

dU 1 + − p ) (<br />

2 µ1<br />

dV 1 + − µ )<br />

2<br />

!<br />

dN 1 = 0<br />

T 1 T 2 T 1 p 2 T 1 T 2<br />

Die Klammern müssen unabhängig voneinan<strong>de</strong>r 0 wer<strong>de</strong>n, sodass man die folgen<strong>de</strong>n Gleichgewichtsbedingungen<br />

erhält:<br />

T 1 = T 2 , p 1 = p 2 , µ 1 = µ 2<br />

In einem isolierten System herrscht also im Gleichgewicht überall gleiche Temperatur, gleicher Druck<br />

und gleiches chemisches Potential.<br />

6.5.2. Geschlossenes System im Wärmebad, ohne Arbeitsaustausch<br />

Nun gilt dN = 0 (geschlossen), dT = 0 (Wärmebad) und dV = − δW p<br />

= 0 (kein Arbeitsaustausch). Es gilt<br />

weiter:<br />

d(T S) = S} {{ dT}<br />

+T dS ⇒ dU − T dS = d(U − T S) = dF<br />

=0<br />

Im Gleichgewicht nimmt die Entropie ein Maximum an, also gilt dS ≥ 0 während sich das System <strong>de</strong>m<br />

Gleichgewicht nähert. Nach <strong>de</strong>r Grundrelation <strong>de</strong>r Thermodynamik (5.4.8) gilt T dS ≥ dU − }{{} δW −µ }{{} dN .<br />

Damit gilt also dU ≤ T dS. Damit gilt aber schlussendlich:<br />

=0 =0<br />

dF = dU − T dS ≤ 0<br />

Die freie Energie fällt also, bis dF = 0 (Gleichgewicht) erreicht ist. und es gilt:<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 43 –


6. Thermodynamische Potentiale<br />

Die freie Energie nimmt im Gleichgewicht ihr Minimum an. Wie oben erhält man, dass im<br />

Gleichgewicht in <strong>de</strong>m beschriebenen System überall gleicher Druck und gleiches chemisches Potential<br />

herrschen.<br />

6.5.3. Geschlossenes System im Wärmebad bei konstantem Druck<br />

Hier gilt dT = 0 (Wärmebad), dN = 0 (geschlossen), dp = 0 (p = const). Aus <strong>de</strong>r Grundrelation (5.4.8)<br />

erhält man dann:<br />

T dS = d(T S) ≥ dU − δW − δE<br />

}{{} c = dU + p dV = dU + d(pV ) = d(U + pV )<br />

=0<br />

⇒ d(U + pV − T S) = dG ≤ 0<br />

Die freie Enthalpie fällt also, bis sie ihr Minimum erreicht hat:<br />

Die freie Enthalpie nimmt im Gleichgewicht ihr Minimum an. Wie oben erhält man, dass im<br />

Gleichgewicht in <strong>de</strong>m beschriebenen System überall gleiches chemisches Potential herrschen.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 44 –


7. Phasenübergänge<br />

7.1. Gibbs’sche Phasenregel<br />

Ein System setzt sich aus K Komponenten zusammen, die in insgesamt P unterschiedlichen Phasen (fest,<br />

flüssig, Gas ...) vorliegen. Der 1. Hauptsatz gilt dann für je<strong>de</strong> Phase einzeln:<br />

dU (i) = T (i) dS (i) − p (i) dV (i) +<br />

Befin<strong>de</strong>t sich das System im Gleichgewicht, so erhält man die folgen<strong>de</strong>n Bedingungen:<br />

K∑<br />

k=1<br />

µ (i) (i)<br />

k<br />

dN<br />

k<br />

(7.1.1)<br />

T (1) = T (2) = ... = T (P ) thermisches Gleichgewicht, P − 1 Gleichungen (7.1.2)<br />

p (1) = p (2) = ... = p (P ) mechanisches Gleichgewicht, P − 1 Gleichungen (7.1.3)<br />

µ (1)<br />

k<br />

= µ (2)<br />

k<br />

= ... = µ (P )<br />

k<br />

, k = 1..K chemisches Gleichgewicht, K · (P − 1) Gleichungen (7.1.4)<br />

Dabei erhält man aus (7.1.1) gera<strong>de</strong> P Gleichungen, in P · (K + 2) unabhängigen Variablen. (7.1.2) bis (7.1.4)<br />

entsprechen (P − 1) · (K + 2) Gleichungen. Zusätzlich benötigt man P extensive Variablen V (i) um die<br />

Volumina/Aus<strong>de</strong>hnungen <strong>de</strong>r Phasen festzulegen. Es bleiben also noch P · (K + 2) − (K + 2)(P − 1) − P =<br />

K + 2 − P unabhängige intensive Variablen übrig. Man fasst zusammen:<br />

Satz 7.1 (Gibbs’sche Phasenregel) Ein System aus K Komponenten, die in P Phasen vorliegen hat genau<br />

F = K + 2 − P Freiheitsgra<strong>de</strong> (unabhängige Variablen).<br />

Sind zusätzlich noch R chemische Reaktionen mit Ratengleichungen <strong>de</strong>r Form dN Ai = ±α · dN möglich, so<br />

gilt F = K + 2 − P − R.<br />

Beispiele:<br />

1. Topf mit Wasserdampf: P = K = 1 ⇒ F = 2<br />

Es gibt also zwei Freiheitsgra<strong>de</strong>, die in diesem Fall Druck p und Temperatur T sind.<br />

2. Topf mit Wasser und Wasserdampf: P = 2, K = 1 ⇒ F = 1<br />

Es gibt also nur noch einen Freiheitsgrad, <strong>de</strong>r die Temperatur ist, weil <strong>de</strong>r Dampfdruck <strong>de</strong>n Druck in <strong>de</strong>r<br />

Dampfphase konstant hält.<br />

3. Topf mit Wasser und Wasserdampf und Eis: P = 3, K = 1 ⇒ F = 0<br />

Das Wasser hat hier überhaupt keine Freiheitsgra<strong>de</strong> und befin<strong>de</strong>t sich am Tripelpunkt.<br />

45


7. Phasenübergänge<br />

7.2. Dampfdruck-Kurve (Clausius-Clapeyron-Gleichung)<br />

Man betrachtet ein System aus Gas- und Flüssigkeitsphase im Gleichgewicht<br />

(siehe Abb. 7.1). In diesem System gelten die Gleichgewichtsbedingungen<br />

T ≡ T fl = T g , p ≡ p fl = p g und µ fl = µ g . Nach <strong>de</strong>r Gibbs-Duhem-<br />

Relation (5.4.13) sind diese drei nicht unabhängig. Aus dµ fl = dµ g erhält<br />

man dann mit (5.4.13):<br />

dµ fl = − S fl<br />

N fl<br />

dT + V fl<br />

N fl<br />

dp = − S g<br />

N g<br />

dT + V g<br />

N g<br />

dp = dµ g<br />

Man <strong>de</strong>finiert nun die Größen s = S/N Entropie pro Teilchen und v =<br />

V/N Volumen pro Teilchen (Eigenvolumen) und erhält damit:<br />

Gas<br />

Flüssigkeit<br />

Abb. 7.1.: zur Clausius-<br />

Clapeyron-Gleichung<br />

dp · (v fl − v g ) = dT · (s fl − s g )<br />

Nun kann man noch die pro Teilchen zum Verdampfen nötige Wärme (Austrittsarbeit) ∆Q ′ fl → g = T ·(s fl −s g )<br />

einführen und erhält:<br />

Satz 7.2 (Clausius-Clapeyron-Gleichung)<br />

dp<br />

dT = s fl − s g<br />

v fl − v g<br />

=<br />

∆Q′ fl→g<br />

T · (v fl − v g )<br />

(7.2.1)<br />

Dampfdruck-Kurve:<br />

In einem i<strong>de</strong>alen Gas gilt v fl ≪ v g und v g = Vg<br />

N g<br />

= k BT<br />

p<br />

. Damit gilt dann aus (7.2.1):<br />

dp<br />

dT =<br />

Dies kann man umformen und integrieren:<br />

∆Q′ fl → g<br />

T · (v fl − v g ) = ∆Q′ fl→g p<br />

k B T 2<br />

dp<br />

p = ∆Q′ fl→g<br />

· dT<br />

k B T 2 ⇒ ln p (<br />

= − ∆Q′ fl→g 1<br />

·<br />

p 0 k B T − 1 )<br />

T 0<br />

Daraus ergibt sich dann die Dampfdruck-Kurve für i<strong>de</strong>ale Gase:<br />

p(T ) = p 0 T 0 · exp<br />

{<br />

− ∆Q′ fl→g<br />

k B<br />

·<br />

( 1<br />

T − 1 T 0<br />

) } (7.2.2)<br />

Ein analoges Ergebnis erhält man, wenn man bei <strong>de</strong>r Sublimation, also am Übergang zwischen fFestkörper und<br />

Gasphase die Näherung v S ≪ v g macht.<br />

7.3. Klassifizierung<br />

Definition 7.1 (Klassifikation <strong>de</strong>r Phasenübergänge)<br />

• 1. Ordnung: Es liegt eine Unstetigkeit in <strong>de</strong>n ersten Ableitungen <strong>de</strong>r freien Enthalpie G = F + pV vor.<br />

So fin<strong>de</strong>t etwa beim Übergang wegen S = − ∂G<br />

∂T<br />

ein Entropiesprung statt. Dabei wird die Umwandlungswärme<br />

∆Q = T · ∆S benötigt/frei (siehe z.B. Dampfdruckkurve in Abschnitt 7.2).<br />

• 2. Ordnung: Die ersten Ableitungen sind stetig, dafür liegt aber eine Unstetigkeit in <strong>de</strong>n zweiten Ableitungen,<br />

also <strong>de</strong>n Response-Funktionen c P , κ T , ... vor.<br />

• n. Ordnung: Eine Unstetigkeit liegt in <strong>de</strong>r n-ten Ableitung <strong>de</strong>r freien Enthalpie G vor.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 46 –


Teil II.<br />

Klassische Statistische Physik<br />

47


8. Grundlagen und Definitionen<br />

8.1. Beschreibung von Problemen in <strong>de</strong>r statistischen Mechanik<br />

In <strong>de</strong>r statistischen Mechanik wer<strong>de</strong>n typischerweise Systeme aus 10 23 Teilchen betrachtet. Man kann zwar<br />

u.U. Bewegungsgleichungen für all diese Teilchen aufstellen (vor Allem in einfachen Mo<strong>de</strong>llfällen), es ist aber<br />

sicher nicht möglich alle Anfangszustän<strong>de</strong> für diese Teilchen anzugeben. Auch das simultane Lösen dieser<br />

(u.U. gekoppelten) Gleichungen ist sicher mit vertretbarem Aufwand nicht möglich. Darum geht man zu einer<br />

statistische Betrachtung solcher Systeme über.<br />

Definition 8.1 (Mikro- und Makrozustand)<br />

folgen<strong>de</strong> Begriffe ein:<br />

Zur Beschreibung eines Systems aus N ≫ 1 Teilchen führt man<br />

• Mikrozustand: Er bezeichnet ganz exakt das System. Es han<strong>de</strong>lt sich also um die vollständige Wellenfunktion<br />

|ψ〉, o<strong>de</strong>r um <strong>de</strong>n vollständigen Satz aller 3N Koordinaten q i und aller 3N Impulse p i <strong>de</strong>r<br />

Teilchen <strong>de</strong>s Systems (⃗π ≡ (⃗q, ⃗p))).<br />

• Makrozustand: Er charakterisiert das System durch einige (wenige) makroskopische Zustandsgrößen,<br />

wie etwa Energie E, Volumen V o<strong>de</strong>r Teilchenzahl N.<br />

Man sieht also, dass es wohl relativ einfach ist, <strong>de</strong>n Makrozustand eines Systems festzulegen, da dieser durch<br />

(meist) direkt messbare Größen <strong>de</strong>finiert wird. Die Frage ist nun, wie man ein Mo<strong>de</strong>ll über die Mikrozustän<strong>de</strong><br />

erhält, die zu einem Makrozustand führen. Da man bei realistischen Systemen nicht davon ausgehen kann, dass<br />

sie perfekt von <strong>de</strong>r Umwelt abgeschirmt sind, wird nicht ein einzelner Mikrozustand zu einem Makrozustand<br />

führen, son<strong>de</strong>rn es wird ein ganzes Ensemble von solchen Mikrozustän<strong>de</strong>n geben, die zum selben Makrozustand<br />

führen. Man <strong>de</strong>finiert also:<br />

Definition 8.2 (statistisches Ensemble) Ein statistisches Ensemble o<strong>de</strong>r eine statistische Gesamtheit ist die<br />

Menge aller Mikrozustän<strong>de</strong> eines Systems, die zu einem Makrozustand führen<br />

Man sieht also, dass sich die Lösung von Problemen nicht mehr als Trajektorien weniger Teilchen im dreidimensionalen<br />

Raum beschreiben lässt. Da man immer <strong>de</strong>n gesamten Zustand beschreiben möchte (also Ort und<br />

Impuls), geht man zu einer Beschreibung <strong>de</strong>s Systeme im Phasenraum über.<br />

Definition 8.3 (Phasenraum) Ein System bestehe aus N Teilchen. Ihre Koordinaten seien mit q i und ihre<br />

Impulse mit p i bezeichnet (i = 1, ..., 3N). Das Tupel dieser 6N Variablen spannt <strong>de</strong>n 6N-dimensionalen Phasenraum<br />

o<strong>de</strong>r Γ-Raum auf. Die Zahlen 3N und 6N gelten natürlich nur, wenn man Probleme im R 3 betrachtet.<br />

Je<strong>de</strong>r mögliche Mikrozustand (⃗q, ⃗p) ≡ ⃗π ist ein Punkt in diesem hochdimensionalen Zustandsraum Γ. Je<strong>de</strong>r<br />

mögliche Makrozustand beschreibt ein ganzes Gebiet in diesem Raum, da er mehrere Mikrozustän<strong>de</strong> umfasst.<br />

Damit kann man <strong>de</strong>n Makrozustand auch durch eine Wahrscheinlichkeitsdichte ρ(⃗q, ⃗p, t) über <strong>de</strong>n Punkten<br />

(⃗q, ⃗p) ∈ Γ im Phasenraum charakterisieren. Die Angabe einer solchen Verteilung ist nicht nur ein Ausdruck<br />

<strong>de</strong>r Unkenntnis <strong>de</strong>s Anfangszustan<strong>de</strong>s, son<strong>de</strong>rn spezifiziert auch das Ensemble <strong>de</strong>r Mikrozustän<strong>de</strong>, die während<br />

<strong>de</strong>r Messung an einem Makrozustand vom System durchlaufen wer<strong>de</strong>n können.<br />

8.2. Zeit- und Scharmittel<br />

Wie man gesehen hat lässt sich in <strong>de</strong>r statistischen Physik zwar <strong>de</strong>r Makrozustand eines Systems genau <strong>de</strong>finieren,<br />

sein Mikrozustand ist aber i.A. unbekannt. Man kann <strong>de</strong>swegen nur auf im Mittel richtige Aussagen<br />

48


8. Grundlagen und Definitionen<br />

hoffen. Deswegen wer<strong>de</strong>n Größen meist als Mittelwert gemessen. Ein System im Gleichgewicht än<strong>de</strong>rt sich<br />

nicht mehr in <strong>de</strong>r Zeit, sodass man <strong>de</strong>n Mittelwert hier als Zeitmittel über die Beobachtungsdauer t 0 <strong>de</strong>finiert:<br />

〈A〉 t 0<br />

Zeit<br />

= 1 ∫t 0<br />

A(⃗q, ⃗p) dt<br />

t 0<br />

In <strong>de</strong>r statistischen Physik wür<strong>de</strong> man eigentlich eine unendlich lange Beobachtungszeit benötigen, um gültige<br />

Aussagen zu erhalten. Man kann aber <strong>de</strong>n eben <strong>de</strong>finierten Mittelwert noch in eine an<strong>de</strong>re Form bringen. Dazu<br />

integriert man nicht über unendlich viele Beobachtungszeitpunkte, in <strong>de</strong>nen das System je<strong>de</strong>m Mikrozustand<br />

unendlich nahe kommt, son<strong>de</strong>rn integriert über die Schar aller möglichen Mikrozustän<strong>de</strong>. Ein solches Mittel<br />

nennt man Scharmittel:<br />

∫∫<br />

〈A〉 t 0<br />

Schar<br />

= ρ(⃗q, ⃗p, t 0 )A(⃗q, ⃗p) d⃗q d⃗p<br />

Man postuliert nun, dass diese zwei unterschiedlichen Mittelwertbildungen äquivalent sind, sodass man eine<br />

beliebige <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Auswählen kann. Dies hat <strong>de</strong>n Vorteil, dass man nicht über unendlich lange Zeiten integrieren<br />

muss, dafür muss man aber die Verteilungsfunktion ρ ermitteln, was in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Kapitel erfolgen<br />

soll.<br />

Dass dieses Vorgehen (Scharmittel=Zeitmittel) erlaubt ist, basiert auf <strong>de</strong>r Quasiergo<strong>de</strong>n-Hypothese von P.<br />

und T. Ehrenfest:<br />

0<br />

Satz 8.1 (Quasiergo<strong>de</strong>n-Hypothese) Die im Phasenraum an die H(⃗q, ⃗p) = E-Hyperfläche gebun<strong>de</strong>ne Trajektorie<br />

kommt im Laufe <strong>de</strong>r Zeit je<strong>de</strong>m Punkt dieser Hyperfläche beliebig nahe.<br />

8.3. Liouville-Gleichung<br />

Ein System in <strong>de</strong>r statischen Mechanik wird üblicherweise durch eine Hamilton-Funktion H ≡ H(⃗q, ⃗p) beschrieben.<br />

Wie bereits erwähnt kann man das System nicht durch einen einzigen Punkt im Phasenraum beschreiben.<br />

Zur Zeit t = 0 wird es durch eine Anfangsverteilung W (⃗q 0 , ⃗p 0 ) beschrieben. Die Aufgabe ist nun,<br />

eine Bewegungsgleichung für die Wahrscheinlichkeitsdichte ρ(⃗q, ⃗p, t) im Phasenraum zu fin<strong>de</strong>n. Dazu <strong>de</strong>finiert<br />

man zunächst die Phasenraumgeschwindigkeit<br />

für die man eine Stromdichte ⃗j <strong>de</strong>finieren kann:<br />

⃗v = ˙⃗π = ( ˙⃗q, ˙⃗p), (8.3.1)<br />

⃗j = ρ · ⃗v. (8.3.2)<br />

Diese ist analog zur elektrischen Stromdichte, nur dass nicht Ladungen, son<strong>de</strong>rn Phasenraumpunkte strömen.<br />

Solche Phasenraumpunkte können nicht zerstört wer<strong>de</strong>n. D.h. die Phasenraumdichte ist eine Erhaltungsgröße.<br />

Mit diesem Wissen kann man (formal über <strong>de</strong>n Gauß’schen Satz) eine Erhaltungsgleichung für die Strömung<br />

im Phasenraum aufstellen:<br />

dρ<br />

dt = ∂ρ<br />

∂t + div ⃗j = ∂ρ + div(ρ⃗v) = 0 (8.3.3)<br />

∂t<br />

Diese Gleichung lässt sich weiter umformen. Dazu betrachtet man die Divergenz im Phasenraum:<br />

Daraus erhält man mit (8.3.3) dann:<br />

div(⃗j) = div(ρ⃗v) =<br />

N∑<br />

i=1<br />

( ∂<br />

(ρ⃗v) + ∂ )<br />

(ρ⃗v)<br />

∂q i ∂p i<br />

∂ρ<br />

∂ρ<br />

N<br />

+ div(ρ⃗v) =<br />

∂t ∂t + ∑<br />

[( ) ( )<br />

∂ρ ∂ρ<br />

˙q i + ṗ i + ρ ∂ ˙q i<br />

+ ρ ∂ṗ ]<br />

i<br />

∂q<br />

i=1 i ∂p i ∂q i ∂p i<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 49 –


8. Grundlagen und Definitionen<br />

Man kann die letzte Summe dieser Gleichung umformen. Setzt man hier die Hamilton’schen Bewegungsgleichungen<br />

ṗ i = − ∂H<br />

∂q i<br />

und ˙q i = ∂H<br />

∂p i<br />

ein, so erhält man für die letzte Summe:<br />

N∑<br />

i=1<br />

[<br />

ρ ∂ ˙q i<br />

+ ρ ∂ṗ ]<br />

i<br />

= ρ<br />

∂q i ∂p i<br />

Dies führt auf die bekannte Liouville-Gleichung:<br />

N∑<br />

[<br />

i=1<br />

∂H<br />

∂q i · ∂p i<br />

−<br />

∂H ]<br />

= 0<br />

∂p i · ∂q i<br />

Satz 8.2 (Liouville-Gleichung)<br />

dρ<br />

dt = ∂ρ N ∂t + ∑<br />

( ∂ρ<br />

˙q i + ∂ρ )<br />

p i = 0. (8.3.4)<br />

∂q i ∂p i<br />

i=1<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Sätze über Poisson-Klammern lässt sich diese Gleichung nochmals umformen:<br />

Eine dritte Formulierung dieser Gleichung ist:<br />

dρ<br />

dt = ∂ρ + {ρ, H} = 0. (8.3.5)<br />

∂t<br />

dρ<br />

dt = ∂ρ<br />

∂t + ⃗v · ⃗∇ρ = 0. (8.3.6)<br />

Alle diese Gleichungen besagen, dass es sich bei <strong>de</strong>r hier postulierten Strömung im Phasenraum um eine<br />

inkompressible Strömung han<strong>de</strong>lt.<br />

Die Erhaltung <strong>de</strong>r Phasenraumdichte kann noch etwas schärfer formuliert wer<strong>de</strong>n. Man erhält dann:<br />

Satz 8.3 (Satz von Liouville) Ein Gebiet G 0 im Phasenraum, <strong>de</strong>ssen Punkte bei t = 0 von Ensemble-<br />

Systemen besetzt sind und das das Volument Γ 0 aufweist. Die Ensemble-Punkte wer<strong>de</strong>n nun bis zur Zeit t<br />

durch <strong>de</strong>n Phasenraum propagiert und füllen dann ein neues Gebiet G t , mit i.A. G t ≠ G 0 . Für das Volument<br />

Γ t dieses Gebietes gilt aber:<br />

Γ t = Γ 0 .<br />

p<br />

G t<br />

G 0<br />

q<br />

8.4. Thermodynamischer Grenzfall<br />

Man wird sehen, dass im sog. thermodynamischen Grenzfall die Ergebnisse <strong>de</strong>r statistischen Physik in diejenigen<br />

<strong>de</strong>r Thermodynamik übergehen. Man <strong>de</strong>finiert diesen fall als:<br />

Definition 8.4 (Thermodynamischer Limes)<br />

N → ∞, V → ∞, mit n = N V < ∞<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 50 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

9.1. Definition<br />

Definition 9.1 (mikrokanonisches Ensemble) Ein mikrokanonisches Ensemble beschreibt ein isoliertes<br />

System, bei <strong>de</strong>m Teilchenzahl N und Volumen V konstant sind, sowie die Energie näherungsweise konstant<br />

ist:<br />

E ≈ const N = const V = const.<br />

Das System wer<strong>de</strong> durch die Hamilton-Funktion H = H(⃗q, ⃗p)<br />

beschrieben. Die Energie <strong>de</strong>s Systems liegt im Intervall [E, E+<br />

∆]. Je<strong>de</strong>r Punkt in <strong>de</strong>r Energieschale (grau in Abb. 9.1), die<br />

durch<br />

E ≤ H(q, p) ≤ E + ∆<br />

im Phasenraum <strong>de</strong>finiert wird, ist ein möglicher Mikrozustand<br />

<strong>de</strong>s Systems. Alle an<strong>de</strong>ren Punkte führen nicht zu einem erlaubten<br />

Zustand <strong>de</strong>s Systems, können also auch kein endliches<br />

statistisches Gewicht haben. Die Überlegung, dass kein<br />

Punkt <strong>de</strong>r Energieschale ausgezeichnet ist führt zum Postulat<br />

<strong>de</strong>r gleichen „a priori“-Wahrcheinlichkeiten, dass besagt, dass<br />

sich das System mit <strong>de</strong>r gleichen Wahrscheinlichkeit an je<strong>de</strong>m<br />

Punkt <strong>de</strong>r Energieschale befin<strong>de</strong>t. Man <strong>de</strong>finiert <strong>de</strong>swegen:<br />

p<br />

H(q,p)=E<br />

(V, N)<br />

H(q,p)=E+<br />

Abb. 9.1.: Beispielsystem aus N Teilchen im<br />

Volumen V , sowie Bild im Phasenraum<br />

q<br />

Definition 9.2 (mikrokanonische Verteilungsfunktion)<br />

ρ MK =<br />

{ 1<br />

Γ(E)<br />

0 sonst<br />

E ≤ H(q, p) ≤ E + ∆<br />

(9.1.1)<br />

Die zweite Gleichung in (9.1.1) liefert die Normierungskonstante Ω(E). Quantenmechanisch <strong>de</strong>finiert man <strong>de</strong>n<br />

mikrokanonischen Dichteoperator:<br />

ˆρ MK = ∑ i<br />

|E i 〉p(E i )〈E i |, mit p(E i ) =<br />

{ 1<br />

Γ(E i )<br />

0 sonst<br />

E ≤ E i ≤ E + ∆<br />

(9.1.2)<br />

Für <strong>de</strong>n Mittelwert einer Observablen f(⃗q, ⃗p) ergibt sich dann:<br />

∫∫<br />

〈f〉 = ρ MK · f(⃗q, ⃗p) d 3N q d 3N p (9.1.3)<br />

Die Größe Γ(E), das sog. Phasenvolumen normiert diese Wahrscheinlichkeitsverteilung über die Bedingung<br />

∫∫<br />

ρ MK<br />

h 3N N! d3N q d 3N p = ! 1.<br />

Man <strong>de</strong>finiert daher:<br />

Definition 9.3 (Phasenvolumen)<br />

Γ(E) =<br />

∫∫<br />

E≤H(⃗q,⃗p)≤E+∆<br />

Γ<br />

d 3N ⃗q d 3N p<br />

h 3N , ϕ(E) =<br />

N!<br />

51<br />

∫∫<br />

H(⃗q,⃗p)≤E<br />

d 3N ⃗q d 3N p<br />

h 3N N!<br />

(9.1.4)


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Der Faktor 1/N! in (9.1.1) rührt von <strong>de</strong>r quantenmechanischen Ununterscheidbarkeit <strong>de</strong>r Teilchen her. Ohne<br />

<strong>de</strong>n Faktor 1/N! ergäben sich falsche Ergebnisse bei <strong>de</strong>r Mischentropie zweier i<strong>de</strong>aler Gase (Gibbs’sches<br />

Paradoxon). Der Faktor 1/h 3N macht die Größe Γ(E) einheitenlos. Dabei ist h das Planck’sche Wirkungsquantum.<br />

Die zweite Größe ϕ(E) gibt das Phasenraumvolumen innerhalb <strong>de</strong>r durch E <strong>de</strong>finierten Energieschale an,<br />

sodass gilt:<br />

Γ(E) = ϕ(E + ∆) − ϕ(E).<br />

Im Grenzfall ∆ → 0 einer unendlich scharfen Energieverteilung ergibt sich aus (9.1.1):<br />

ρ MK = 1<br />

D(E) δ( E − H(q, p) ) (9.1.5)<br />

Man kann weiter die sogenannte Zustandsdichte <strong>de</strong>finieren. Sie gibt die Anzahl <strong>de</strong>r besetzbaren Zustän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Systems bei einer bestimmten Energie an:<br />

Definition 9.4 (Zustandsdichte)<br />

D(E) = dϕ(E)<br />

dE<br />

= lim 1<br />

Γ(E) (9.1.6)<br />

∆→0 ∆<br />

Damit gilt für ∆ ≪ E ungefähr Γ(E) = ∆ · D(E) und man kann die Zustandsdichte auch als Oberfläche <strong>de</strong>r<br />

Energieschale im Phasenraum verstehen.<br />

Nach <strong>de</strong>m Korespon<strong>de</strong>nzprinzip wird in <strong>de</strong>r Quantenmechanik die Integration durch die Spurbildung ersetzt,<br />

sodass gilt:<br />

Γ(E) = Spur<br />

{ E≤Em≤E+∆<br />

∑<br />

m<br />

|E m 〉〈E m |<br />

}<br />

=<br />

E≤E∑<br />

m≤E+∆<br />

m<br />

1. (9.1.7)<br />

In <strong>de</strong>r Energiedarstellung (also Basis {|E i 〉}) erkennt man, dass im diskreten Fall Γ(E) gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Zustän<strong>de</strong> im Intervall [E, E + ∆] entspricht.<br />

Für <strong>de</strong>n Grenzfall ∆ → 0 erhält man klassisch und quantenmechanisch:<br />

ρ MK = δ(H − E) = |E〉〈E| (9.1.8)<br />

In diesem Grenzfall gibt es also nur noch genau einen möglichen Zustand, nämlich |E〉.<br />

Man kann die Definition <strong>de</strong>s Phasenvolumens noch etp<br />

was an<strong>de</strong>rs fassen. Dazu betrachtet man zunächst Abb. 9.2<br />

Man stellt nun die Phasenraumelemente dΓ als Oberflächenanteil<br />

dS und als senkrechten Anteil dk ⊥ dar. Dabei<br />

dk <br />

H=E+<br />

d<br />

steht dk ⊥ für <strong>de</strong>n senkrechten Abstand <strong>de</strong>r zwei Hyperflächen,<br />

die <strong>de</strong>n besetzten Teil <strong>de</strong>s Phasenraumes abgrenzen.<br />

dS<br />

H=E<br />

Dann ist:<br />

q<br />

dΓ = d3N ⃗q d 3N p<br />

Abb. 9.2.: alternative Berechnung von Γ(E)<br />

h 3N = dk ⊥ dS<br />

N! h 3N N!<br />

Der Betrag <strong>de</strong>s 6N-dimensionalen Phasenraumgradienten ∇H <strong>de</strong>r Hamiltonfunktion gibt die Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Energie entlang <strong>de</strong>s senkrechten Abstan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r zwei Hyperflächen an, sodass man für die Energiedifferenz ∆<br />

schreiben kann:<br />

∆ = |∇H| dk ⊥ .<br />

Damit erhält man für das Phasenraumelement dΓ:<br />

dΓ = ∆ ·<br />

dS<br />

|∇H| · h 3N N! ,<br />

sodass man insgesamt folgen<strong>de</strong> Darstellung erhält:<br />

Γ(E) ≈<br />

∆ ∫<br />

h 3N N! · dS<br />

|∇H| , D(E) = 1<br />

h 3N N! ·<br />

H=E<br />

Dabei wird also das Volumenintegral durch ein Oberflächenintegral ersetzt.<br />

∫<br />

H=E<br />

dS<br />

|∇H|<br />

(9.1.9)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 52 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Beispiel: Klassischer Harmonischer Oszillator (Nolting 6, Aufgabe 1.2.4):<br />

Systems sei durch die folgen<strong>de</strong> bekannte Form gegeben (1-dimensional):<br />

Die Hamilton-Funktion eines<br />

H(q, p) = p2<br />

2m + 1 2 mω2 q 2 .<br />

Um die Dichteverteilung und das Phasenraumvolumen zu bestimmen, muss man zunächst die Phasenraumtrajektorien<br />

bestimmen. Dazu betrachtet man <strong>de</strong>ren Bestimmungsgleichung H(q, p) = E und formt um:<br />

⇒<br />

p 2<br />

2m + 1 2 mω2 q 2 = E<br />

p2<br />

2mE +<br />

q2<br />

2E<br />

mω 2 = 1<br />

Dies ist die Bestimmungsgleichung einer Ellipse mit <strong>de</strong>n Halbachsen p 0 = √ 2E<br />

2mE und q 0 = . Die<br />

mω 2<br />

Fläche dieser Ellipse ergibt sich zu πq 0 p 0 . Um die normierte Dichtefunktion zu berechnen benötigt man Γ(E),<br />

das sich als Γ(E) = ϕ(E + ∆) − ϕ(E) berechnen lässt. Es bleibt also:<br />

ϕ(E) = 1<br />

h N N!<br />

∫∫<br />

H(⃗q,⃗p)≤E<br />

d 3N q d 3N p = Fläche <strong>de</strong>r Phasenraumellipse =<br />

Daraus erhält man sofort Γ(E) = ∆ ω<br />

. und damit<br />

{ 1<br />

Γ(E)<br />

ρ =<br />

= ω ∆<br />

9.2. Entropie<br />

= πp 0q 0<br />

h N N!<br />

0 sonst<br />

πp 0 q 0<br />

=<br />

N=1 h<br />

= π h<br />

E ≤ H(q, p) ≤ E + ∆<br />

Für eine beliebige, vorgegebene Dichtematrix ˆρ ist die Entropie <strong>de</strong>finiert, als<br />

Definition 9.5 (statistische Entropie)<br />

√<br />

√<br />

2E √ 2πE<br />

2mE =<br />

mω 2 hω<br />

= E ω<br />

S = −k B · Spur{ˆρ · log ˆρ} = −k B 〈log ˆρ〉 (9.2.1)<br />

Diese Formel wird durch die informationstheoretische Entropie aus 2.1 (und dort (2.1.5)) motiviert. Dies kann<br />

man einsehen, wenn man sie als Maß für die Unsicherheit <strong>de</strong>r Information über ein System auffasst. Die Nachricht,<br />

die in 2.1 betrachtet wur<strong>de</strong> kann man dann als Folge von Fragen auffassen, die man stellen muss, um das<br />

System zu bestimmen. Je mehr Fragen man benötigt, <strong>de</strong>sto weniger Information hatte man Anfangs über das<br />

System. Die Spur-Bildung entspricht dann <strong>de</strong>r Summation über alle Frage. Es wird sozusagen je<strong>de</strong>r Zustand<br />

abgefragt. Der zweite Teil dieser Definition ergibt sich als direkte Folge <strong>de</strong>r Eigenschaften <strong>de</strong>r Dichtematrix<br />

(siehe Abschnitt 2.3). Ihn kann man nun auch verstehen: Die Entropie wur<strong>de</strong> in 2.1 als mittlere Information<br />

eingeführt und die Mittelwertbildung berechnet nichts an<strong>de</strong>res, als dieses Mittel <strong>de</strong>s Informationsmaßes log ˆρ.<br />

Mit <strong>de</strong>r Boltzmann-Konstante<br />

k B = 1.3805 · 10 −23 J/K<br />

erhält die Entropie eine Einheit, die das Einführen einer statistischen Temperatur erlaubt, die auf <strong>de</strong>r selben<br />

Skala, wie die bekannte thermodynamische Temperatur gemessen wird (Kelvin-Skala).<br />

Als Beispiel kann man ein System mit M Zustän<strong>de</strong>n |m〉 betrachten, <strong>de</strong>ren Wahrscheinlichkeit p m ist. Man<br />

erhält dann für die Entropie:<br />

S = −k Spur{ˆρ log ˆρ} = −k<br />

M∑<br />

〈m|ˆρ log ˆρ|m〉 = −k ·<br />

m=1<br />

M∑<br />

p m log p m<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 53 –<br />

m=1


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Die Berechnung <strong>de</strong>r Spur in dieser Formel nimmt man in <strong>de</strong>r Diagonalbasis von ˆρ vor, mit <strong>de</strong>r ˆρ = ∑ |m〉p m 〈m|<br />

m<br />

gilt und verwen<strong>de</strong>t statt log ˆρ die Reihenentwicklung log y = log(1 + x) = ∑ (−x) k<br />

x≡y−1<br />

k<br />

. Im Falle gleich wahrscheinlicher<br />

Zustän<strong>de</strong> ergibt sich p i = 1/M und daraus S = k log M. Damit ist die Entropie eines reinen<br />

k<br />

Zustan<strong>de</strong>s (M = 1) gera<strong>de</strong> S = 0.<br />

Für das mikrokanonische Ensemble erhält man:<br />

S MK (E, V, N) = −k B Spur{ˆρ MK log ˆρ MK } = −k B Spur<br />

{<br />

}<br />

1<br />

ˆρ MK log<br />

= k B · log Γ N (E, V )<br />

Γ N (E, V )<br />

Die Auswertung <strong>de</strong>r Spur erfolgt wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Diagonalbasis und für <strong>de</strong>n letzten Schritt wur<strong>de</strong> die Definition<br />

<strong>de</strong>r Dichtematrix ρ MK aus (9.1.2) verwen<strong>de</strong>t. Man erhält also:<br />

Korollar 9.1 (Entropie im mikrokanonischen Ensemble)<br />

S MK (E, V, N) = k B · ln Γ N (E, V ) (9.2.2)<br />

Damit kann man die Entropie als ein Maß für das zugängliche Phasenraumvolumen <strong>de</strong>s Systems interpretieren.<br />

Zusätzlich kann man beweisen, dass für makroskopische Systeme auch die folgen<strong>de</strong>n Bei<strong>de</strong>n Darstellungen<br />

korrekt sind:<br />

S MK (E, V, N) = k B · ln ϕ N (E, V ) = k B · ln D N (E, V ) (9.2.3)<br />

Die Entropie kann also auch über das eingeschlossene Phasenraumvolumen und über die Zustandsdichte bestimmt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

thermischer Kontakt<br />

A<br />

B<br />

Isolierung<br />

Abb. 9.3.: Zum Beweis <strong>de</strong>r Eigenschaften <strong>de</strong>r Entropie: zwei Systeme im thermischen Kontakt<br />

Die Frage ist nun, ob diese aus <strong>de</strong>r Informationstheorie abgeleitete Entropie <strong>de</strong>rjenigen aus <strong>de</strong> Thermodynamik<br />

entspricht. Dazu wer<strong>de</strong>n nun die grundlegen<strong>de</strong>n Eigenschaften <strong>de</strong>r Entropie untersucht:<br />

1. Additivität/Extensivität <strong>de</strong>r Entropie: Also soll für zwei Teilsysteme A und B gelten:<br />

S A+B = S A + S B (9.2.4)<br />

Zum Beweis dieser Eigenschaft betrachtet man zwei Teilsysteme A und B, die die Phasenraumvolumen<br />

Γ A , Γ B einnehmen (siehe Abb. 9.3). Diese lassen sich natürlich auch als Anzahl <strong>de</strong>r erlaubten Zustän<strong>de</strong><br />

interpretieren. Die Systeme wer<strong>de</strong>n durch die Tupel (E 1/2 , N 1/2 , V 1/2 ) beschrieben. Es gilt zwei Möglichkeiten<br />

zu unterschei<strong>de</strong>n:<br />

• Sind diese Bei<strong>de</strong>n Systeme vollkommen unabhängig, so ergibt sich das Phasenvolumen <strong>de</strong>s Gesamtsystems<br />

zu Γ A+B = Γ A · Γ B . Dies ist im Bild <strong>de</strong>r Zustandszahl direkt plausibel, weil je<strong>de</strong>r<br />

Zustand <strong>de</strong>s Systems A mit je<strong>de</strong>m Zustand <strong>de</strong>s Systems B kombiniert wer<strong>de</strong>n kann. Damit ist<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Grun<strong>de</strong>igenschaften <strong>de</strong>s Logarithmus die Additivität <strong>de</strong>r Entropie erfüllt.<br />

• Als zweite Möglichkeit kann noch ein thermischer Kontakt zwischen <strong>de</strong>n Systemen bestehen, sie<br />

können also Energie austauschen. Man kann damit die Einzelabschätzungen <strong>de</strong>r Energie nicht mehr<br />

aufrechterhalten:<br />

E A ≤ H A ≤ E A + ∆ A ,<br />

E B ≤ H B ≤ E B + ∆ B<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 54 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Man kann aber durchaus die folgen<strong>de</strong> schwächere Abschätzung erfüllen:<br />

E ≡ E A + E B ≤ H = H A + H B ≤ E + ∆,<br />

∆ = ∆ A + ∆ B<br />

Man kann also die Energie auf beliebige Weise zwischen <strong>de</strong>n Systemen aufteilen. Angenommen<br />

man indiziert diese Aufteilungen mit m so, dass E A = E m und E B = E − E m gilt, so erhält man<br />

für das Volumen <strong>de</strong>s Phasenraums:<br />

Γ A+B = ∑ m<br />

Γ A (E m ) · Γ B (E − E m )<br />

Angenommen es gibt n 0 solcher Aufteilungen <strong>de</strong>r Energie, so kann man sicher einen Summan<strong>de</strong>n<br />

Γ A (Êm) · Γ B (E − Êm) fin<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>m man die Summe abschätzen kann:<br />

Γ A (Êm) · Γ B (E − Êm) ≤ Γ A+B (E) ≤ n 0 Γ A (Êm) · Γ B (E − Êm)<br />

Damit ergibt sich für die Entropie:<br />

S A (Êm)+S B (E−Êm) ≤ S A+B = k B·ln Γ A+B (E) ≤ −k B ln n 0 −k B ln Γ A (Êm) −k<br />

} {{ } B ln Γ B (E −<br />

} {{ Êm) }<br />

=S A (Êm) =S B (E−Êm)<br />

Da sich im Teilsystem A etwa N A Teilchen befin<strong>de</strong>n ist die Anzahl <strong>de</strong>r erlaubten Zustän<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r<br />

Ordnung N A !. Damit gilt mit <strong>de</strong>r Stirlingschen Formel:<br />

ln Γ A ∼ N A ,<br />

ln Γ B ∼ N B<br />

Ist also min<strong>de</strong>stens eine <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Anzahlen makroskopisch, so kann man ln n 0 (mit n 0 ≤ N)<br />

gegen diese Terme vernachlässigen und aus <strong>de</strong>r obigen Abschätzung folgt wie<strong>de</strong>r die Additivität<br />

<strong>de</strong>r Entropie (bis auf Terme logarithmischer Ordnung in N).<br />

2. Zweiter Hauptsatz: Zu zeigen ist also, dass bei allen in einem isolierten System ablaufen<strong>de</strong>n Prozessen<br />

die Entropie nicht abnimmt, also soll gelten:<br />

∆S ≥ 0<br />

Mit <strong>de</strong>n Aussagen aus Punkt 1 lässt sich dies recht leicht zeigen. Man startet im Anfangszustand, in <strong>de</strong>m<br />

die Systeme A und B isoliert sind. Für diesen ergibt sich das Phasenraumvolumen zu:<br />

Γ isoliert<br />

A+B<br />

= Γ A · Γ B<br />

Nun bringt man die zwei Systeme zusammen, sodass ein thermischer Kontakt besteht. Nun gilt für das<br />

Phasenvolumen:<br />

Γ Kontakt<br />

A+B<br />

= ∑ m<br />

Γ A (E m ) · Γ B (E − E m ) = Γ A+B + ∑<br />

E m≠0<br />

Γ A (E m ) · Γ B (E − E m ) ≥ Γ isoliert<br />

A+B<br />

Der Anfangszustand wird also durch einen bestimmten Summan<strong>de</strong>n dargestellt (E 0 = 0). Damit steigt<br />

aber das Phasenvolumen und mithin auch die Entropie. Da alle möglichen Prozesse abge<strong>de</strong>ckt wur<strong>de</strong>n<br />

kann <strong>de</strong>r zweite Hauptsatz als bewiesen angesehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Zum Schluss soll noch eine wichtige Eigenschaft <strong>de</strong>r Entropie bewiesen wer<strong>de</strong>n:<br />

Die Entropie eins abgeschlossenen Systems im Gleichgewicht ist maxi-<br />

Satz 9.1 (Maximaliät <strong>de</strong>r Entropie)<br />

mal.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 55 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Beweis:<br />

Zu Beweis dieses Satzes betrachtet man zwei Dichteoperatoren:<br />

ˆρ = ∑ n<br />

|n〉p n 〈n|, ˆρ ′ = ∑ n ′ |n ′ 〉p ′ n ′〈n′ | mit ˆρ ≠ ˆρ ′<br />

Weiter nimmt man an, dass die Vektoren {|n〉} und {|n ′ 〉} <strong>de</strong>n selben Hilbertraum aufspannen und dort also<br />

zwei (i.A. unterschiedliche) Basen bil<strong>de</strong>n. Nun führt man die sog. Boltzmann’sche H-Funktion ein und zeigt<br />

für sie die wichtige Eigenschaft H ≤ 0:<br />

H = Spur [ˆρ ′ (ln ˆρ − ln ˆρ ′] . (9.2.5)<br />

Dazu formt man (9.2.5) durch einführen von „trivialen Einsen“ ( ∑ n |n〉〈n| = 1 = ∑ n ′ |n′ 〉〈n ′ |) um:<br />

H = Spur [ˆρ ′ (ln ˆρ − ln ˆρ ′] =<br />

= ∑ n ′ p ′ n ′ · [〈n ′ | ln ˆρ|n ′ 〉 − 〈n ′ | ln ˆρ ′ |n ′ 〉 ] =<br />

= ∑ n,n ′ p ′ n ′ · [〈n ′ |n〉〈n| ln ˆρ|n〉〈n|n ′ 〉 − (ln p ′ n ′)〈n′ |n ′ 〉 ] =<br />

= ∑ n,n ′ p ′ n ′ · [〈n ′ |n〉(ln p n )〈n|n ′ 〉 − (ln p ′ n ′)〈n′ |n ′ 〉 ] =<br />

= ∑ p ′ n ′ · ∣∣〈n ′ |n〉 ∣ 2 [<br />

ln pn − ln p ′ ] ∑<br />

n = ′ p ′ n ′ · ∣∣〈n ′ |n〉 ∣ ( )<br />

2 pn<br />

· ln<br />

p ′ n,n ′ n,n ′ n ′<br />

Nun kann man die einfache Ungleichung ln x ≤ x − 1 nutzen, die<br />

in <strong>de</strong>r Abbildung rechts dargestellt ist und erhält weiter:<br />

H = ∑ p ′ n ′ · ∣∣ 〈n ′ |n〉 ∣ ( )<br />

2 pn<br />

· ln<br />

p ′ ≤<br />

n,n ′ n ′<br />

≤ ∑ p ′ n ′ · ∣∣〈n ′ |n〉 ∣ ( )<br />

2 pn<br />

·<br />

p ′ − 1 =<br />

n,n ′ n ′<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

x-1<br />

ln x<br />

0.5 1 1.5 2 2.5 3<br />

Abb. 9.4.: Ungleichung ln(x) ≤ x−1<br />

= ∑ n,n ′ · ∣∣ 〈n ′ |n〉 ∣ ∣ 2 · (p<br />

n − p ′ n ′ )<br />

= Spur(ˆρ − ˆρ ′ ) = 0<br />

Setzt man nun für ˆρ die mikrokanonische Verteilung p n = 1<br />

Γ(E n) ein,<br />

so ergibt sich daraus:<br />

H =<br />

∑<br />

p ′ n ′ · ∣∣〈n ′ |n〉 ∣ 2 [<br />

− ln Γ(En ) − ln p ′ ]<br />

n = ′<br />

n,n ′<br />

= − ln Γ(E n ) · ∑<br />

p ′ n ′ ln p′ n ′ · ∑ ∣<br />

∣〈n ′ |n〉 ∣ 2 =<br />

=<br />

S=−k B ln Γ(E)<br />

⇒ S ≥ S ′<br />

− S k B<br />

+ S′<br />

k B<br />

≤ 0<br />

n,n ′ p ′ n ′ · ∣∣〈n ′ |n〉 ∣ ∣ 2 − ∑ n ′<br />

Damit ist also die Entropie <strong>de</strong>s mikrokanonischen Ensembles im Gleichgewicht größer o<strong>de</strong>r gleich <strong>de</strong>r Entropie<br />

je<strong>de</strong>s beliebigen an<strong>de</strong>ren Ensembles. Die Entropie <strong>de</strong>s mikrokanonischen Ensembles hat also die maximale<br />

Entropie. Umgekehrt ist das mikrokanonische Ensemble eines abgeschlossenen Systems also dasjenige, mit<br />

<strong>de</strong>r größten Entropie und kann dadurch <strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 56 –<br />

n


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

9.3. Temperatur und Thermisches Gleichgewicht<br />

In <strong>de</strong>r Thermodynamik gilt, dass die Temperatur in einem System im thermischen Gleichgewicht überall gleich<br />

ist. In <strong>de</strong>r statistischen Physik <strong>de</strong>finiert man das thermische Gleichgewicht an<strong>de</strong>rs. Über die thermodynamische<br />

Definition lässt sich die Temperatur in die Statistik einführen. Zunächst die Definition<br />

Definition 9.6 (Thermisches Gleichgewicht) Zwei in Kontakt stehen<strong>de</strong> Systeme A und B befin<strong>de</strong>n sich im<br />

thermischen Gleichgewicht, wenn das aus ihnen zusammengesetzte isolierte Übersystem in seiner wahrscheinlichsten<br />

Konfiguration ist.<br />

Es stellt sich nun die Frage, wie man diese wahrscheinlichste Konfiguration bestimmt. Sie ist sicher diejenige,<br />

die das größte Volumen im Phasenraum einnimmt. Damit muss also <strong>de</strong>r Term Γ A (E A , V A ) · Γ B (E B , V B )<br />

maximal wer<strong>de</strong>n. Dieser berechnet nämlich das Phasenvolumen bei einer beliebigen Aufteilung <strong>de</strong>r Energie<br />

auf die zwei Systeme. Es muss also inbeson<strong>de</strong>re auch die Energieableitung verschwin<strong>de</strong>n:<br />

Nun wird durch Γ A Γ B dividiert. Danach nutzt man<br />

0 ! = d(Γ A Γ B ) = ∂Γ A<br />

∂E A<br />

Γ B dE A + ∂Γ B<br />

∂E B<br />

Γ A dE B<br />

∂ ln f(x)<br />

∂x<br />

= 1 ∂f<br />

x ∂x :<br />

0 = ! 1 ∂Γ A<br />

dE A + 1 ∂Γ B<br />

dE B = ∂ ln Γ A<br />

dE A + ∂ ln Γ B<br />

Γ A ∂E A Γ B ∂E B ∂E A ∂E B<br />

Der Term ln Γ ist proportional zur Entropie im mikrokanonischen Ensemble. Außer<strong>de</strong>m gilt aufgrund <strong>de</strong>r Isolierung<br />

<strong>de</strong>s Übersystems dE A = −dE B . Damit gilt dann:<br />

dE B<br />

∂ ln Γ A<br />

∂E A<br />

dE A = ∂ ln Γ B<br />

∂E B<br />

dE B<br />

Nun lässt sich dann die stochastische Temperatur <strong>de</strong>finieren:<br />

Definition 9.7 (Temperatur)<br />

( )<br />

1 ∂S(E, V, N)<br />

T := ∂E<br />

Weiter setzt man die reziproke Temperatur β als:<br />

V,N<br />

=<br />

k B<br />

Γ N (E, V )<br />

( )<br />

∂ΓN (E, V )<br />

∂E<br />

V,N<br />

(9.3.1)<br />

β := 1<br />

k B T<br />

(9.3.2)<br />

9.4. Chemisches Potential<br />

Nun erweitert man das Mo<strong>de</strong>llsystem aus <strong>de</strong>n vorherigen Abschnitten um einen Kontakt, bei <strong>de</strong>m Teilchen<br />

ausgetauscht wer<strong>de</strong>n können. Die Abb. 9.5 zeigt die Situation.<br />

thermischer Kontakt,<br />

Teilchenaustausch<br />

A<br />

B<br />

Isolierung<br />

Abb. 9.5.: zwei thermisch gekoppelte Systeme mit Teilchenaustausch<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 57 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Nun gilt neben <strong>de</strong>m Energieaustausch dE A = −dE B auch <strong>de</strong>r Teilchenaustausch dN A = −dN B . Man<br />

kann dann die selbe Rechnung, wie vorher durchführen und bestimmt zunächst das Phasenraumvolumen <strong>de</strong>s<br />

Übersystems:<br />

Γ A+B =<br />

∑<br />

Γ NA (E A , V A ) · Γ NB (E B , V B ), mit N B = N − N A<br />

N A ,E A<br />

Hier wird nun nicht mehr nur über alle Möglichkeiten die Energie zu verteilen summiert, son<strong>de</strong>rn auch über<br />

alle Möglichkeiten die Teilchen zu verteilen. Analog zum Vorgehen bei <strong>de</strong>r Definition <strong>de</strong>r Temperatur kann<br />

man nun wie<strong>de</strong>r das thermische Gleichgewicht for<strong>de</strong>rn. Man möchte also wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n maximalen Term Γ A Γ B<br />

bestimmen. Diesmal ist aber nicht nur die Ableitung nach <strong>de</strong>r Energie, son<strong>de</strong>rn auch nach <strong>de</strong>r Teilchenzahl N<br />

zu beachten. Man erhält:<br />

(<br />

0 = ! ∂ΓA<br />

d(Γ A Γ B ) = dE A + ∂Γ ) (<br />

A<br />

∂ΓB<br />

dN A Γ B + dE B + ∂Γ )<br />

B<br />

dN B Γ A<br />

∂E A ∂N A ∂E B ∂N B<br />

Nun kann man wie<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r Energie und nach <strong>de</strong>r Teilchenzahl gruppieren, durch Γ A Γ B dividieren und die<br />

Definition <strong>de</strong>r Entropie einsetzen. Beachtet man zusätzlich dE A = −dE B und dN A = −dN B , so gilt:<br />

(<br />

0 =<br />

! ∂SA<br />

− ∂S ) (<br />

B<br />

∂SA<br />

dE A + − ∂S )<br />

B<br />

dN A<br />

∂E A ∂E B ∂N A ∂N B<br />

Die bei<strong>de</strong>n Summan<strong>de</strong>n müssen unabhängig voneinan<strong>de</strong>r null wer<strong>de</strong>n (weil E A und E B unabhängig sind). Für<br />

<strong>de</strong>n ersten Summan<strong>de</strong>n ist dies mit <strong>de</strong>r Konstanz <strong>de</strong>r Temperatur gewährleistet. Mit <strong>de</strong>m selben Ansatz kann<br />

man auch <strong>de</strong>n zweiten Summan<strong>de</strong>n 0 setzen. Dazu <strong>de</strong>finiert wie in <strong>de</strong>r Thermodynamik man schließlich:<br />

Definition 9.8 (chemisches Potential)<br />

( ) ∂S<br />

µ = −T ·<br />

∂N<br />

E,V<br />

( )<br />

= − ∂ΓN<br />

obige Rechnung ∂N<br />

E,V<br />

[ (∂ΓN )<br />

·<br />

∂E<br />

E,V<br />

] −1<br />

(9.4.1)<br />

Aus <strong>de</strong>r gera<strong>de</strong> durchgeführten Rechnung erhält man zusammen mit dieser Definition <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Satz:<br />

Satz 9.2 (Gleichgewicht und chemisches Potential)<br />

Gleichgewicht überall das gleiche chemische Potential.<br />

In einem isolierten System herrscht im thermischen<br />

9.5. Druck<br />

Die Definition <strong>de</strong>s Druckes wird von <strong>de</strong>r Mechanik vorgegeben:<br />

Definition 9.9 (Druck) Ein System wer<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Hamiltonvunktion H = H(⃗q, ⃗p; V ) beschrieben, die neben<br />

<strong>de</strong>n dynamischen Variablen auch von einem äußeren Parameter (Volumen V ) abhängt. Dann ist:<br />

〈 〉 ∂H<br />

p = −<br />

(9.5.1)<br />

∂V<br />

Die Mittelung 〈· · ·〉 erfolgt über die mikrokanonische Gesamtheit. Es läst sich weiter zeigen, dass die folgen<strong>de</strong><br />

Formulierung <strong>de</strong>s Druckes zu (9.5.1) äquivalent ist:<br />

( ) ∂S<br />

p = T ·<br />

(9.5.2)<br />

∂V<br />

E,N<br />

Um die Definition (9.5.1) zu verstehen betrachtet man Abb. 9.6. Wird das Volumen ausge<strong>de</strong>hnt, so muss <strong>de</strong>r<br />

Druck sinken (p ∝ 1 V<br />

). Wird die Energie <strong>de</strong>r Teilchen erhöht, so bewegen sie sich schneller und übertragen<br />

also einen größeren Impuls auf die Wand. Dies be<strong>de</strong>utet aber einen steigen<strong>de</strong>n Druck (p ∝ E kin ). Diese Bei<strong>de</strong>n<br />

Aussagen wer<strong>de</strong>n abewr gera<strong>de</strong> von (9.5.1) abge<strong>de</strong>ckt.<br />

Definition 9.10 (adiabatische Zustandsän<strong>de</strong>rung) Wird <strong>de</strong>r Zustand eines Systems ausschließlich über die<br />

äußeren Parameter geän<strong>de</strong>rt, so nennt man ihn adiabatisch.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 58 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

L<br />

V<br />

A<br />

Abb. 9.6.: zur mechanischen Definition <strong>de</strong>s Druckes<br />

9.6. Erster Hauptsatz<br />

Nun kann man <strong>de</strong>n ersten Hauptsatz <strong>de</strong>r Thermodynamik ableiten. Dazu <strong>de</strong>finiert man zuerst:<br />

Definition 9.11 (quasistatische Zustandsän<strong>de</strong>rung) Wird <strong>de</strong>r Zustand eines Systems so langsam geän<strong>de</strong>rt,<br />

dass es sich in je<strong>de</strong>m Moment im thermischen Gleichgewicht befin<strong>de</strong>t, so nennt man diese Än<strong>de</strong>rung quasistatisch.<br />

Nun betrachtet man ein System, das einen quasistatischen Übergang ausführt und dazu eine infinitesimale<br />

Än<strong>de</strong>rung erfährt. Dadurch än<strong>de</strong>rt sich seine Entropie und es gilt:<br />

dS = ∂S ∂S ∂S<br />

dE + dV +<br />

∂E ∂V ∂N dN<br />

Nun nutzt man die Beziehungen aus <strong>de</strong>n vorhgerigen Abschnitten ( ∂S<br />

∂V<br />

= p T , ∂S<br />

∂N = − µ T , ∂S<br />

∂E = 1 T ):<br />

dS = 1 T dE + p T dV − µ T dN<br />

Dies ist aber gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>r:<br />

Satz 9.3 (Erster Hauptsatz)<br />

In einem isolierten System gilt:<br />

T dS = dE + p dV − µ dN (9.6.1)<br />

9.7. Der Weg ins Gleichgewicht<br />

Man betrachte zwei Systeme A und B, zwischen <strong>de</strong>nen ein thermischer<br />

Kontakt besteht. Die Systeme seien einzeln durch die Hamilton-<br />

Funktionen H A und H B beschrieben. Das Gesamtsystem hat dann <strong>de</strong>n<br />

Hamiltonian<br />

H = H A + H B + H W W .<br />

A<br />

B<br />

Dabei ist H W W ≪ H A , H B <strong>de</strong>r Wechselwirkungsanteil, <strong>de</strong>r die thermische Kopplung bewirkt. Wie oft in <strong>de</strong>r<br />

statistischen Mechanik ist sein Beitrag vernachlässigbar gegenüber <strong>de</strong>n Beiträgen von H A und H B und kann<br />

vernachlässigt wer<strong>de</strong>n. Man erhält dann:<br />

H ≈ H A + H B .<br />

Sind die Systeme ungekoppelt, bzw. wer<strong>de</strong>n sie einzeln betrachtet, so bezeichnet Γ A,B (E) die Anzahl <strong>de</strong>r<br />

zugänglichen Zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Systems, respektive das Phasenraumvolumen. D.h. die Wahrscheinlichkeit A bzw.<br />

B mit <strong>de</strong>r Energie E vorzufin<strong>de</strong>n steigt mit <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r möglichen Zustän<strong>de</strong>:<br />

P A,B (E) ∝ Γ A,B (E).<br />

Das Gesamtsystem A + B ist isoliert und es gilt <strong>de</strong>swegen E ges = E A + E B und für die Wahrscheinlichkeit<br />

A mit <strong>de</strong>r Energie E anzutreffen (B hat dann die Energie E ges − E) gilt:<br />

P (E) = P A (E) · P B (E) ∝ Γ A (E) · Γ B (E ges − E).<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 59 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Ein System mit f Freiheitsgra<strong>de</strong>n wird im f-dimensionalen Phasenraum beschrieben. Die möglichen Zustän<strong>de</strong><br />

für das System A o<strong>de</strong>r B liegen dort auf einer Kugelschale, <strong>de</strong>ren Radius mit E skaliert. Damit skaliert<br />

das Volumen dieser Kugelschale (und mithin Γ) etwa mit E f . In typischen Systemen <strong>de</strong>r statistischen Physik<br />

ist f von <strong>de</strong>r Größenordnung 10 23 . Somit steigt also Γ A (E) sehr schnell mit E. Ebenso fällt Γ B (E ges −E) sehr<br />

schnell mit E. Damit hat aber die oben eingeführte Wahrscheinlichkeit P (E) ein sehr scharfes Maximum bei<br />

ihrer wahrscheinlichsten Energie Ẽ. Ist das System also ersteinmal in einem Zustand mit <strong>de</strong>r Energie Ẽ, so wird<br />

es sehr lange (praktisch [!] für immer) dort verbleiben. Dieser Zustand entspricht dann <strong>de</strong>m Gleichgewichtszustand<br />

<strong>de</strong>s thermischen Gleichgewichtes und man spricht von einem irreversiblen Übergang ins thermische<br />

Gleichgewicht. Die Quasiergo<strong>de</strong>nhypothese sichert, dass das System <strong>de</strong>n Zustand Ẽ irgendwann auch erreicht,<br />

auch wenn dieses sehr lange (evtl. unendlich lange) dauern kann. Die typische Zeit, die verstreicht bis sich<br />

das in einem beliebigen Anfangszustand präparierte System im thermischen Gleichgewicht befin<strong>de</strong>t wird Relaxationszeit<br />

genannt. Während <strong>de</strong>r Relaxationszeit wird zwischen <strong>de</strong>n Systemen A und B ständig Energie<br />

ausgetauscht.<br />

Als letztes bleibt nur noch die Berechnung <strong>de</strong>r wahrscheinlichsten Energie Ẽ. Dazu nutzt man die folgen<strong>de</strong><br />

Extremaleingenschaft aus:<br />

∂P (E)<br />

∂E<br />

∣<br />

∣Ẽ<br />

= 0.<br />

Äquivalent dazu ist die Bestimmung <strong>de</strong>s Extremums <strong>de</strong>s Logarithmuses von P (E):<br />

∂ ( ln P (E) )<br />

∣ = 0.<br />

∂E ∣Ẽ<br />

Da P = C · Γ A · Γ B , C = const gilt folgt:<br />

∂ ( ln P (E) )<br />

= ∂( ln C + ln Γ A (E) + ln Γ B (E ges − E) )<br />

∂E<br />

∂E<br />

= ∂ ln Γ A(E)<br />

∂E<br />

− ∂ ln Γ B(E)<br />

∂E<br />

Mit <strong>de</strong>r Definition <strong>de</strong>r Entropie S ∝ ln Γ(E) für das mikrokanonische Ensemble entspricht dies gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Aussage, das im thermischen Gleichgewicht überall die gleiche Temperatur T = ( ∂S<br />

∂E<br />

) −1<br />

gilt. Dies zeigt auch<br />

nochmals die Eigenschaft <strong>de</strong>r Entropie ein Maß für die Größe <strong>de</strong>s zugänglichen Phasenraumes zu sein.<br />

9.8. Beispiel: I<strong>de</strong>ales Gas<br />

= 0.<br />

In diesem Abschnitt soll als Beispiel ein klassisches i<strong>de</strong>ales Gas betrachtet<br />

wer<strong>de</strong>n. Es bestehe aus N Teilchen, die nicht miteinan<strong>de</strong>r wechselwirken<br />

und im Volumen V = L 3 eingeschlossen sind. Zuerst muss<br />

man die Hamilton-Funktion <strong>de</strong>s Systems aufstellen. Dazu führt man ein<br />

Wandpotential ein:<br />

{<br />

0 |x i | ≤ L<br />

V (⃗x) =<br />

2 , ∀i<br />

∞ sonst<br />

Damit ist dann die Hamilton-Funktion <strong>de</strong>s Systems gegeben als:<br />

H(⃗q 1 , .., ⃗q N ; ⃗p 1 , ..., ⃗p N ) = ∑ i<br />

⃗p 2 i<br />

2m + V (⃗q 1, ..., ⃗p N )<br />

V<br />

Abb. 9.7.: I<strong>de</strong>ales Gas im Volumen<br />

V = L 3<br />

L<br />

Daraus kann man nun das Phasenraumvolumen mit (9.1.4) berechnen:<br />

∫∫<br />

d 3N q d 3N p<br />

ϕ(E, V ) =<br />

h 3N = V N ∫∫<br />

N! h 3N N!<br />

H≤E<br />

Dabei konnte die Raumintegration mit <strong>de</strong>m einfache Potential V (⃗x) leicht ausgeführt wer<strong>de</strong>n. Sie ergibt einfach<br />

das Volumen für je<strong>de</strong>s Teilchen, also insgesamt V N . Die Bedingung H ≤ E lässt sich etwas umformulieren,<br />

da H nur von <strong>de</strong>n Impulsquadraten abhängt:<br />

√<br />

H ≤ E ⇒ p 2 1 + ... + p2 3N ≤ √ 2mE<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 60 –<br />

H≤E<br />

d 3N p


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Diese Bedingung selektiert alle möglichen Kombinationen <strong>de</strong>r Teilchenimpulse (Geschwindigkeiten), die mit<br />

<strong>de</strong>r Gesamtenergie vereinbar sind. Da das Wandpotential im inneren von V verschwin<strong>de</strong>t, hat es auch keinen<br />

Beitrag zu E und es gilt E = E kin . Die obige Bedingung be<strong>de</strong>utet, dass sich die Teilchen im Impulsraum innerhalb<br />

einer 3N-dimensionalen Kugel mit <strong>de</strong>m Volumen R = √ 2mE befin<strong>de</strong>n. Das obige Phasenraumintegral<br />

liefert nichts an<strong>de</strong>res, als das Volumen dieser Kugel, das sich mit (3.3.2) ergibt:<br />

ϕ(E, V ) =<br />

V N ∫∫<br />

h 3N N!<br />

H≤E<br />

V N<br />

d 3N p =<br />

h 3N N! · (2πmE)3N/2 )<br />

!<br />

Dabei wur<strong>de</strong> angenommen, das 3N gera<strong>de</strong> ist (da sonst die Fakultäten nicht <strong>de</strong>finiert sind). Ist dies nicht erfüllt,<br />

so gilt es zu be<strong>de</strong>nken, dass man durch hinzufügen eines Teilchens bei N ≈ 10 23 keine Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Physik<br />

erreicht.<br />

Entropie: Die Entropie spielt im Mikrokanonischen Ensemble eine wichtige Rolle. Darum soll diese als<br />

nächstes berechnet wer<strong>de</strong>n. Dazu verwen<strong>de</strong>t man S = k B ln ϕ. Verwen<strong>de</strong>t man die Stirling-Formel ln n! ≈<br />

n(ln n − 1), so ergibt sich:<br />

[<br />

]<br />

V N<br />

S = k B ln ϕ = kB ln<br />

h 3N N! · (2πmE)3N/2 ( 3N<br />

) =<br />

2 !<br />

( )<br />

( )<br />

V 3N<br />

= k B N ln<br />

h 3 − k B ln N! − k B ln ! + k B N ln(2πmE) 3/2 =<br />

2<br />

( )<br />

[ ( ) ]<br />

V 3N 3N<br />

= k B N ln<br />

h 3 (2πmE)3/2 − k B N(ln N − 1) − k B ln − 1 =<br />

2 2<br />

( ) [<br />

( ) V 3N 3/2<br />

= k B N ln<br />

h 3 (2πmE)3/2 − k B N ln N − 1 + ln − 3 2 2]<br />

( 3N<br />

2<br />

Vereinfacht man die letzte Zeile weiter, so ergibt sich:<br />

Satz 9.4 (Sackur-Tetro<strong>de</strong>-Gleichung)<br />

{ [ ( ) ]}<br />

5<br />

S(E, V, N) = Nk B ·<br />

2 + ln V 4πmE 3/2<br />

Nh 3 3N<br />

(9.8.1)<br />

Innere Energie U(S, V, N):<br />

berechnen. Man erhält dabei:<br />

Aus (9.8.1) kann man nun noch durch Auflösen die innere Energie U = E<br />

( ( ) 3h<br />

2 N 2/3 ( 2S<br />

U(S, V, N) = N ·<br />

· exp −<br />

4πm) 5 )<br />

V<br />

3Nk B 3<br />

(9.8.2)<br />

Gibbs’sches Paradoxon: An <strong>de</strong>r eben ausgeführten Rechnung kann man auch einfach die Be<strong>de</strong>utung und<br />

Notwendigkeit <strong>de</strong>s Faktors 1/N!, <strong>de</strong>r in 9.1 für das Volumen einer Phasenraumzelle eingeführt wur<strong>de</strong> verstehen.<br />

Ohne diesen Faktor wür<strong>de</strong> man statt (9.8.1) folgen<strong>de</strong> Gleichung erhalten<br />

{ [ ( ) ]}<br />

3<br />

S(E, V, N) = Nk B ·<br />

2 + ln V 4πmE 3/2<br />

h 3 .<br />

3N<br />

Es gibt nun zwei Probleme mit dieser Formel:<br />

1. Diese erfüllt nicht die Homogenitätsrelation S(λE, λV, λN) = λS(E, V, N), die für die Entropie aus<br />

<strong>de</strong>r Thermodynamik bekannt ist.<br />

2. Sie liefert fatal falsche Ergebnisse bei folgen<strong>de</strong>m Experiment. Man geht von zwei anfänglich getrennten<br />

Gasen aus, die dann durchmischt wer<strong>de</strong>n (siehe Abb. 9.8). Die Frage ist nun, welche Entropieän<strong>de</strong>rung<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 61 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

V, 1 N1 V, 2 N2 V, N<br />

A<br />

B<br />

p,T = const<br />

A<br />

B<br />

Abb. 9.8.: Illustration zum Gibbs’schen Paradoxon<br />

sich dabei ergibt. Zunächst geht man von unterschiedlichen Gasen aus. Dann gilt (mit E/N = 3k B T/2<br />

aus <strong>de</strong>r Zustandsgleichung):<br />

∆S = S nachher − S vorher = S(T, V, N 1 ) + S(T, V, N 2 ) − ( S(T, V<br />

} {{ }<br />

1 , N 1 ) + S(T, V 2 , N 2 ) )<br />

} {{ }<br />

=S nachher<br />

=S vorher<br />

=<br />

[<br />

= k B [N 1 ln V 1 + N 2 ln V 2 − (N 1 ln V + N 2 ln V )] = k B N 1 ln V 1<br />

V + N 2 ln V 2<br />

V<br />

Führt man jetzt das gleiche Experiment mit zwei gleichen Gasen durch, so kann man im Endzustand<br />

nicht mehr sagen, welches Teilchen vorher links und welches rechts war und erhält analog:<br />

∆S = S nachher − S vorher = S(T, V, N) − ( S(T, V<br />

} {{ }<br />

1 , N 1 ) + S(T, V 2 , N 2 ) )<br />

} {{ }<br />

=S nachher<br />

=S vorher<br />

=<br />

[<br />

= k B [N 1 ln V 1 + N 2 ln V 2 − N ln V ] = k B N 1 ln V 1<br />

V + N 2 ln V 2<br />

V<br />

Dies ist aber das gleiche Ergebnis, wie für zwei unterschiedliche Gase. Dieses wür<strong>de</strong> aber zu <strong>de</strong>r Schlussfolgerung<br />

führen, dass die Entropie als Zustandsgröße von <strong>de</strong>r Vorgeschichte abhängt, da sie ja an<strong>de</strong>rs<br />

wäre, wenn man N Gasteilchen ohne zu durchmischen in das Volumen V gebracht hätte. Damit wären<br />

aber zwei nicht zu unterschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Zustän<strong>de</strong> (sie sind ja vollständig durch p, V, T, N beschrieben)<br />

trotz<strong>de</strong>m unterscheidbar, weil sich ihre Entropie unterschei<strong>de</strong>t. Somit ist ein Wi<strong>de</strong>rspruch konstruiert, <strong>de</strong>r<br />

Gibbs’sches Paradoxon genannt wird ubnd obige Formel für die Entropie ausschließt. Mit <strong>de</strong>r Sackur-<br />

Tetro<strong>de</strong>-Gleichung (9.8.1) ergibt sich dagegen die richtige Entropieän<strong>de</strong>rung ∆S = 0. Dies ist auch ein<br />

sinnvolles Ergebnis, weil man beim Herausziehen <strong>de</strong>r Trennwand in Abb. 9.8 (unten) keine Än<strong>de</strong>rung<br />

am System beobachte kann (Temperatur und Druck wur<strong>de</strong>n in A und B als gleich angenommen!).<br />

]<br />

]<br />

Zustandgleichungen:<br />

In Abschnitt 9.6 wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r erste Hauptsatz aufgeschrieben:<br />

dU = dE = T dS − p dV + µ dN<br />

Aus ihm erhält man die Zustandsgleichungen <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases. Dazu betrachtet man Was passiert, wenn man<br />

zwei <strong>de</strong>r drei unabhängigen Variablen S, V, N <strong>de</strong>r inneren Energie U konstant hält:<br />

1. dV = const, dN = const: Es gilt dann T = dU<br />

dS<br />

. Mit <strong>de</strong>r inneren Energie (9.8.2) <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen gases folgt<br />

dann:<br />

T = ∂U<br />

∂S ∣ = 2 · U(S, V, N) ⇒ E = 3<br />

N,V<br />

3Nk B 2 Nk BT (9.8.3)<br />

2. dS = const, dN = const:<br />

p = − ∂U<br />

∂V ∣ = 2<br />

S,N<br />

3 · 1<br />

V · E =<br />

E=3Nk B T/2<br />

2<br />

3 · 1 3<br />

V 2 Nk BT ⇒ pV = Nk B T (9.8.4)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 62 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

3. dS = const, dV = const:<br />

µ = ∂U<br />

∂T<br />

= 5E<br />

3N −<br />

∣ = 5 1<br />

S,V<br />

3 N · E − E · 2S<br />

2N 2 =<br />

k B<br />

{ [<br />

2E<br />

( ) ]}<br />

5<br />

3N 2 · Nk B<br />

k B 2 + ln V 4πmE 3/2<br />

Nh 3 =<br />

3N<br />

= 5E<br />

3N − 5E<br />

3N − 2E ln [...] =<br />

3N −k BT · ln<br />

(9.8.3)<br />

[ V<br />

Nh 3 (2πmk BT ) 3/2 ]<br />

und schließlich:<br />

µ = k B T · ln<br />

[<br />

Nh 3<br />

V<br />

(<br />

1<br />

2πmk B T<br />

) 3/2<br />

]<br />

(9.8.5)<br />

Thermische Wellenlänge:<br />

Man führt folgen<strong>de</strong> Größe als thermische Wellenlänge ein:<br />

√<br />

h<br />

λ =<br />

2<br />

2πmk B T<br />

(9.8.6)<br />

Dies ist im übrigen gera<strong>de</strong> die DeBroglie-Wellenlänge eines Teilchens <strong>de</strong>r Energie E = πk B T . Mit dieser<br />

Größe kann man die Entropie <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases auch etwas einfacher schreiben, als in (9.8.1):<br />

{ [ ]}<br />

5 V<br />

S(T, V, N) = Nk B ·<br />

2 + ln Nλ 3<br />

(9.8.7)<br />

Wärmekapazitäten: Die Abhängigkeit <strong>de</strong>r Energie von <strong>de</strong>n Zustandsgrößen S, N, V hat auf die Zustandgleichungen<br />

<strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases geführt. Klassisch <strong>de</strong>finiert man die molare Wärmekapazität c als diejenige Menge<br />

an Energie dE, die einem Mol (N = const) eines Stoffes zugeführt wer<strong>de</strong>n muss, um ihn um 1K zu erwärmen.<br />

Es gilt also dE = c · dT . Man unterschei<strong>de</strong>t die molare Wärmekapazität bei konstantem Druck c p und bei<br />

konstantem Volumen c V . Für c V erhält man:<br />

c V = ∂U<br />

∂T ∣ = ∂ ( ) 3<br />

N,V<br />

∂T 2 Nk BT<br />

⇒<br />

c V = 3Nk B<br />

2<br />

(9.8.8)<br />

Für c p ist jetzt p = const, dafür kann sich aber V verän<strong>de</strong>rn. Damit kann nach <strong>de</strong>m ersten Hauptsatz die Energie<br />

auch in Volumenerhöhung gesteckt wer<strong>de</strong>n, sodass gilt:<br />

c p = ∂U<br />

∂T<br />

∣ =<br />

N,p<br />

∂(E + pV )<br />

∂T<br />

= ∂E<br />

∂T + ∂(nk BT )<br />

∂T<br />

⇒<br />

c p = 5Nk B<br />

2<br />

(9.8.9)<br />

Zusätzlich erhält man auch die Volumenaus<strong>de</strong>hnungkoeffizienten:<br />

α = 1 V<br />

κ = − 1 V<br />

∂V<br />

∂T<br />

∣ = 1<br />

p<br />

T<br />

∣ = 1<br />

T<br />

p<br />

∂V<br />

∂p<br />

(9.8.10)<br />

(9.8.11)<br />

(9.8.12)<br />

und damit die bekannte Beziehung:<br />

c p = c V + T V α2<br />

κ<br />

(9.8.13)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 63 –


9. Mikrokanonisches Ensemble<br />

Zusammenfassung: Allein aus <strong>de</strong>r Hamilton-Funktion eines i<strong>de</strong>alen Gases konnten hier im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

mikrokanonischen Ensembles die Eigenschaften eines i<strong>de</strong>alen Gases hergeleitet wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r Thermodynamik<br />

mussten z.B. die Zustandsgleichungen noch als nicht-beweisbare Tatsachen hingenommen wer<strong>de</strong>n. Dies<br />

ist hier nicht mehr nötig.<br />

9.9. Äquipartitionstheorem<br />

Satz 9.5 (Verallgemeinerter Gleichverteilungssatz) Ein System wer<strong>de</strong> durch die Hamilton-Funktion<br />

H(⃗p, ⃗p) beschrieben. Es gilt dann:<br />

〈 〉<br />

〈 〉<br />

∂H<br />

∂H<br />

q i = δ ij k B T und p i = δ ij k B T (9.9.1)<br />

∂q j ∂p j<br />

Mit <strong>de</strong>n Hamilton’schen Bewegungsgleichungen ˙q i = − ∂H<br />

∂p i<br />

und ṗ i = ∂H<br />

∂q i<br />

〈<br />

π i<br />

∂H<br />

∂π j<br />

〉<br />

mit <strong>de</strong>m mikrokanonischen Ensemble zu be-<br />

Beweis: Man beginnt einfach, in<strong>de</strong>m man versucht<br />

rechnen. Es gilt dann:<br />

∫∫<br />

∂H<br />

〈 〉<br />

π i ∂π<br />

∂H<br />

j<br />

d s q d s p<br />

E


10. Kanonisches Ensemble<br />

10.1. Definition<br />

Definition 10.1 (kanonisches Ensemble) Ein kanonisches Ensemble beschreibt ein isoliertes System, bei<br />

<strong>de</strong>m Teilchenzahl N, Volumen V , sowie Temperatur T konstant sind:<br />

T = const N = const V = const.<br />

Das kanonische Ensemble beschreibt ein kleines System S,<br />

das sich mit einem sehr viel größeren Übersystem W (Wärmebad)<br />

in thermischem Kontakt befin<strong>de</strong>t (siehe Abb. 10.1). Das<br />

Wärmebad W ist dabei im thermischen Gleichgewicht. Eine<br />

Än<strong>de</strong>rung am System S führt, da es sehr viel kleiner als W ist,<br />

zu keiner Än<strong>de</strong>rung am System W.<br />

Für das Gesamtsystem S+W lässt sich als mikrokanonisches<br />

Ensemble ρ MK (⃗q S , ⃗p S , ⃗q W , ⃗p W ) betrachten, sodass gilt:<br />

Wärmebad W<br />

E, W V, W NW<br />

System S<br />

E, S V, S NS<br />

E ≤ H(⃗q, ⃗p) ≤ E + ∆.<br />

Dabei ist H(⃗q, ⃗p) ≈ H S (⃗q S , ⃗p S )+H W (⃗q W , ⃗p W ) die Hamilton-<br />

Funktion <strong>de</strong>s Gesamtsystems. Zusätzlich muss natürlich noch<br />

ein Wechselwirkungsterm W berücksichtigt wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Abb. 10.1.: Das System S ist an ein Wärmebad<br />

W <strong>de</strong>r Temperatur T gekoppelt und<br />

wird durch ein kanonisches Ensemble beschrieben<br />

thermischen Kontakt bewirkt. Dieser wird aber hier vernachlässigt, da er als sehr kleine W ≪ H angenommen<br />

wer<strong>de</strong>n kann. Bis auf das Größenverhältnis <strong>de</strong>r Systeme entspricht diese Situation <strong>de</strong>rjenigen im Beweis<br />

<strong>de</strong>r Additivität <strong>de</strong>r Entropie in Abschnitt 9.2. Auch hier fragt man wie<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r Wahrscheinlichkeitsdichte<br />

ρ K (⃗q S , ⃗p S ), die <strong>de</strong>m System zugeordnet wer<strong>de</strong>n kann. Für die Energie im System gilt<br />

E ≤ E S + E W ≤ E + ∆.<br />

Diese Beziehung lässt sich auf viele Arten erfüllen. Die wahrscheinlichste Art die Energie zu verteilen (ÊS, ÊW )<br />

ist durch ein Maximum <strong>de</strong>s zugänglichen Phasenraumes gekennzeichnet (das Übersystem W ist isoliert).<br />

Zunächst bestimmt man die Wahrscheinlichkeit P(⃗q S , ⃗p S ) das System S im Zustand ⃗π S = (⃗q S , ⃗p S ) anzutreffen.<br />

Sie ist die Summe über alle Wahrscheinlichkeiten, das Wärmebad in einem zu ⃗π S komplementären Zustand<br />

anzutreffen. Man erhält sie, in<strong>de</strong>m man in ρ MK (⃗q S , ⃗p S , ⃗q W , ⃗p W ) über die Zustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Wärmeba<strong>de</strong>s integriert:<br />

∫∫<br />

P(⃗q S , ⃗p S ) =<br />

ρ MK (⃗q S , ⃗p S , ⃗q W , ⃗p W ) d 3N W<br />

q d 3N W<br />

p =<br />

1<br />

Γ N (E, V )<br />

∫∫<br />

E≤H(⃗q,⃗p)≤E+∆<br />

d 3N W<br />

q d 3N W<br />

p =<br />

= Γ N W<br />

(E − E S , V W )<br />

Γ N (E, V )<br />

Im vorletzten Schritt wur<strong>de</strong> einfach die Definition <strong>de</strong>s mikrokanonischen Ensembles eingesetzt. Danach wird<br />

die Integration ausgeführt. Es ergibt sich das Phasenraumvolumen Γ NW (E−E S , V W ) aller Zustän<strong>de</strong> mit E W =<br />

E −E S . Das sind ja gera<strong>de</strong> die zu ⃗π S komplementären Zustän<strong>de</strong>. Das Wärmebad kann im Prinzip beliebig groß<br />

gemacht wer<strong>de</strong>n, sodass man für die Energien folgen<strong>de</strong> Abschätzung erhält:<br />

E S ≪ E ⇒ E − E S ≈ E.<br />

65


10. Kanonisches Ensemble<br />

Damit bietet es ich an, bei <strong>de</strong>r Berechnung <strong>de</strong>r Entropie k B ln Γ für ln Γ NW (E − E S , V W ) <strong>de</strong>s Wärmeba<strong>de</strong>s<br />

eine Taylor-Reihe in E S einzusetzen:<br />

∣<br />

∂S W ∣∣∣EW<br />

S W (E − E S , V W , N W ) = k B ln Γ NW (E − E S , V W ) ≈ S W (E, V W , N W ) − E S + O(E<br />

∂E<br />

S) 2 =<br />

W =E<br />

} {{ }<br />

=1/T<br />

= S W (E, V W , N W ) − E S<br />

T + O(E2 S)<br />

Dabei tritt die Definition <strong>de</strong>r Temperatur T aus (9.3.1) auf. Durch Exponieren dieses Ausdruckes erhält man<br />

dann:<br />

Daraus leitet man dann mit E S = H S (⃗q S , ⃗p S ) ab:<br />

P(⃗q S , ⃗p S ) ∝ Γ NW (E − E S , V W ) ∝ e − E S<br />

k B T<br />

Definition 10.2 (kanonische Verteilungsfunktion) Für ein kanonisches Ensemble <strong>de</strong>r Temperatur T (Volumen<br />

V , Teilchenzahl N), das durch die Hamilton-Funktion H(⃗q, ⃗p) beschrieben wird gilt die folgen<strong>de</strong> Verteilungsfunktion:<br />

( )<br />

exp<br />

ρ K =<br />

− H(⃗q,⃗p)<br />

k B T<br />

Z N (T, V )<br />

= e−βH(⃗q,⃗p)<br />

Z N (T, V )<br />

(10.1.1)<br />

Hier ist β := 1<br />

k B T gesetzt wor<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m heißt Z N(T, V ) Zustandssumme und normiert die obige Verteilung<br />

auf 1. Sie lautet:<br />

∫∫<br />

1<br />

Z N (T, V ) =<br />

h 3N e −βH(⃗q,⃗p) d 3N q d 3N p (10.1.2)<br />

N!<br />

Die Integration erstreckt sich dabei über <strong>de</strong>n gesamten Phasenraum, weil die Energie <strong>de</strong>s Systems nicht mehr<br />

auf einen engen Bereich festgelegt ist.<br />

Für <strong>de</strong>n Mittelwert einer Observablen f(⃗q, ⃗p) ergibt sich dann:<br />

∫∫<br />

〈f〉 =<br />

ρ K · f(⃗q, ⃗p) d 3N q d 3N p =<br />

∫∫<br />

1 f(⃗q, ⃗p) · e −βH(⃗q,⃗p)<br />

h 3N N! ·<br />

d 3N q d 3N p<br />

Z N (T, V )<br />

(10.1.3)<br />

Die Beziehung (10.1.2) folgt aus <strong>de</strong>r Normierungsbedingung für Wahrscheinlichkeiten:<br />

∫∫<br />

1<br />

h 3N N!<br />

ρ K (⃗q, ⃗p) d 3N q d 3N p ! = 1<br />

Oft hat die Hamilton-Funktion die spezielle Form<br />

H(⃗q, ⃗p) = ∑ i<br />

⃗p 2 i<br />

2m + V (⃗q).<br />

Dann lässt sich die Impulsintegration (10.1.2) direkt ausführen und man erhält:<br />

∞∫∫<br />

−∞<br />

exp<br />

(<br />

− ∑ i<br />

i⃗p 2 i<br />

2mk B T<br />

)<br />

⎧<br />

⎨<br />

∞∫∫<br />

d 3N p =<br />

⎩<br />

−∞<br />

)<br />

exp<br />

(− ip2<br />

2mk B T<br />

⎫<br />

⎬<br />

dp<br />

⎭<br />

3N<br />

{√ } { } 3N h 3N<br />

= 2πmkB T =<br />

λ(T )<br />

Dabei ist λ(T ) <strong>de</strong>finiert als (siehe auch Abschnitt 9.8 und dort (9.8.6)):<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 66 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

Definition 10.3 (Thermische Wellenlänge)<br />

λ(T ) =<br />

h<br />

√ 2πmkB T<br />

Mit dieser gilt für die Integration über <strong>de</strong>n gesamten Impulsraum:<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

exp<br />

(<br />

− ∑ i<br />

i⃗p 2 i<br />

2mk B T<br />

)<br />

d 3N p =<br />

[ ] h 3N<br />

= [k(T )] 3N , mit k(T ) = 2π<br />

λ(T )<br />

λ(T )<br />

(10.1.4)<br />

(10.1.5)<br />

Die thermische Wellenlänge λ(T ) entspricht ungefähr <strong>de</strong>r DeBroglie-Wellenlänge <strong>de</strong>r Teilchen in eine i<strong>de</strong>alen<br />

Gas <strong>de</strong>r Temperatur T .<br />

Man erhält dann für die Zustandssumme:<br />

Z N (T, V ) =<br />

∫<br />

1<br />

λ 3N e −V (⃗q)/(k BT ) d 3N q (10.1.6)<br />

(T )N! V<br />

Daraus ergibt sich für <strong>de</strong>n Mittelwert einer Observablen f(⃗q), die jetzt nur noch vom Ort im Potential V (⃗q)<br />

abhängt:<br />

∫<br />

V<br />

〈f〉 =<br />

f(⃗q) · e−V (⃗q)/(k BT ) d 3N q<br />

∫<br />

V e−V (⃗q)/(k BT ) d 3N (10.1.7)<br />

q<br />

1<br />

Dabei wur<strong>de</strong> oben und unten die Impulsintegration ausgeführt, die in bei<strong>de</strong>n Fällen ergibt und folglich<br />

λ 3N (T )N!<br />

gekürzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Als dritte Möglichkeit lässt sich die Zustandssumme auch über die Zustandsdichte D(E) (siehe (9.1.6))<br />

berechnen:<br />

∫<br />

Z N (T, V ) = D N (E, V ) · e −E/(k BT ) dE (10.1.8)<br />

10.2. Thermodynamische Größen im kanonischen Ensemble<br />

In diesem Abschnitt soll gezeigt wer<strong>de</strong>n, wie man aus <strong>de</strong>n Definitionen auf <strong>de</strong>n letzten Seiten auf diverse<br />

thermodynamische Größen kommt.<br />

Innere Energie: Die innere Energie U ist <strong>de</strong>finiert als die mittlere Energie <strong>de</strong>s Systems, also U = 〈H〉. Man<br />

erhält also:<br />

∫∫<br />

∫∫<br />

U = 〈H〉 = H(⃗q, ⃗p)ρ K d 3N p d 3N 1<br />

q =<br />

H(⃗q, ⃗p)e −βH(⃗q,⃗p) d 3N p d 3N q =<br />

Z N (T, V )<br />

∫∫<br />

∫∫<br />

1 ∂<br />

= −<br />

Z N (T, V ) ∂β e−βH(⃗q,⃗p) d 3N pd 3N 1 ∂<br />

q = −<br />

e −βH(⃗q,⃗p) d 3N pd 3N 1 ∂Z N (T, V )<br />

q = −<br />

Z N (T, V ) ∂β<br />

Z N (T, V ) ∂β<br />

=<br />

Daraus erhält man insgesamt:<br />

U = 〈H〉 = − ∂<br />

∂β ln Z N(T, V ) = − 1 · ∂Z N(T, V )<br />

= kT 2 ∂<br />

Z N ∂β<br />

∂T ln Z N(T, V ) (10.2.1)<br />

Druck:<br />

Aus (10.2.1) ergibt sich auch sofort ein Ausdruck für <strong>de</strong>n Druck p = − 〈 〉<br />

∂H<br />

∂V <strong>de</strong>s Systems:<br />

P = −<br />

〈 〉 ∂H<br />

= − 1 ∂V β ·<br />

∂<br />

∂V ln Z N(T, V ) = k B T ·<br />

∂<br />

∂V ln Z N(T, V ) (10.2.2)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 67 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

Freie Energie: Die freie Energie F (T, V, N) ist (im Gegensatz zur inneren Energie U(T, V, N)) ein thermodynamisches<br />

Potential und <strong>de</strong>finiert durch:<br />

F (T, V, N) = E(T, V, N) − T · S(T, V, N),<br />

Nun untersucht man d(−βF ) und erhält:<br />

dT<br />

d(−βF ) = −(F dβ + β dF ) = F · + β(S dT + p dV ) =<br />

k B T 2<br />

= 1 [ ( S + F ) ] ( )<br />

∂ ln ZN (T, V )<br />

dT + p dV =<br />

k B T k B T<br />

∂T<br />

} {{ }<br />

=U/T<br />

Dies be<strong>de</strong>utet aber:<br />

dF = −S dT − p dV (N = const)<br />

V,N<br />

( )<br />

∂ ln ZN (T, V )<br />

dT +<br />

∂V<br />

F = −k B T · ln Z N (T, V ) o<strong>de</strong>r Z ( T, V ) = exp ( −βF (T, V, N) ) (10.2.3)<br />

Für die freie Energie gilt die folgen<strong>de</strong> wichtige Extremalbedingung:<br />

T,N<br />

dV<br />

Die freie Energie ist in einem kanonischen Ensemble im Gleich-<br />

Satz 10.1 (Minimalität <strong>de</strong>r Freien Energie)<br />

gewicht minimal.<br />

Entropie:<br />

Es gilt:<br />

( ) [ ∂F<br />

∂ (<br />

S(T, V, N) = − = k B · T · ln ZN (T, V ) )] (10.2.4)<br />

∂T<br />

V,N<br />

∂T<br />

Isochore Wärmekapazität: Für die molare Wärmekapazität (N = const) erhält man (mit dT = k B T 2 · dβ):<br />

( ) ∂U<br />

c V =<br />

= − ∂ ∂<br />

∂T<br />

V,N<br />

∂T ∂β ln Z N(T, V ) = k B β 2 ∂2<br />

∂β 2 ln Z N(T, V ) = k B β 2 ∂ ( 1<br />

· ∂Z )<br />

N<br />

=<br />

∂β Z N ∂β<br />

[<br />

= k B β 2 1<br />

· ∂2 Z N<br />

Z N ∂β 2 − 1 ( ) ] 2 ∂ZN<br />

∂β<br />

Geht man hier wie beim Berechnen von U = 〈H〉 vor und nutzt<br />

∂ ln f(x)<br />

∂x<br />

= 1 ∂f<br />

x ∂x<br />

Z 2 N<br />

, so erhält man:<br />

c V = 1<br />

k B T 2 (〈<br />

H<br />

2 〉 − 〈H〉 2) = k B β 2 〈 (H − 〈H〉) 2〉 ≥ 0 (10.2.5)<br />

Die isochore Wärmekapazität c V ist also ein Maß für die Energieschwankungen <strong>de</strong>s Systems.<br />

Schwankung: Man kann nun in gewisser Weise umgekehrt, wie im letzten Absatz rechnen: Ein Maß für die<br />

Schwankungen <strong>de</strong>r Verteilung ist die Varianz σ 2 = 〈 E 2〉 − 〈E〉 2 . Um einen Ausdruck für diese Größe zu<br />

erhalten geht man (10.2.5) aus und erhält damit:<br />

σ 2 = 〈 H 2〉 − 〈H〉 2 = c V<br />

k B β 2 = 1 ∂U<br />

k B β 2 ∂T = k BT 2 ∂U<br />

∂β<br />

Damit erhält man für die relativen Schwankungen <strong>de</strong>s Systems (Standardabweichung):<br />

√<br />

σ<br />

〈H〉 = kB T 2 c V<br />

U<br />

∝ 1 √<br />

N<br />

(10.2.6)<br />

Die letzte Schlussfolgerung benutzt die Proportionalitäten U ∝ N und c V ∝ N (letzteres folgt für das i<strong>de</strong>ale<br />

Gas aus c V = 3 2 Nk 1<br />

B). Die Breite <strong>de</strong>r Verteilung nimmt also mit größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>m N mit √<br />

N<br />

ab. Für<br />

sehr große Systeme wird die Verteilung also unendlich scharf, sodass sie sich einer δ-Funktion annähert, die<br />

man für die mikrokanonische Verteilung angesetzt hat. Im thermodynamischen Limes beschrieben also bei<strong>de</strong><br />

Verteilungen (kanonisch und mikrokanonisch) die selben Systeme.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 68 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

10.3. Beispiel: I<strong>de</strong>ales Gas<br />

Man betrachtet hier ein i<strong>de</strong>ales Gas, das sich in einem Volumen V befin<strong>de</strong>t. Das Potential<br />

{<br />

0 ⃗q im Volumen V<br />

v V (⃗q) =<br />

∞ sonst<br />

beschreibt dieses Volumen. Damit lautet dann die Hamilton-Funktion für ein gas aus N ununterscheidbaren<br />

Teilchen:<br />

3N∑ p 2 i<br />

H(⃗q, ⃗p) =<br />

2m + v V (⃗q, ⃗p).<br />

Damit kann man dann die kanonische Zustandssumme berechnen:<br />

∫∫<br />

1<br />

Z N (T, V ) =<br />

N!h 3N e −βH(⃗q,⃗p) d 3N q d 3N p<br />

i=1<br />

Die Integration über die Orte lässt sich direkt ausführen und liefert einen Faktor V N . Die Impulsintegration<br />

faktorisiert wegen e −βH = e − β<br />

2m (p2 1 +p2 2 +...) = e − βp2 1<br />

2m e − βp2 2<br />

2m ... und man erhält:<br />

Z N (T, V ) =<br />

V N ∏<br />

3N<br />

N!h 3N<br />

∫ ∞<br />

i=1−∞<br />

e −βp2 i /2m dp i<br />

√<br />

β<br />

Substituiert man in <strong>de</strong>m übrig bleiben<strong>de</strong>n Integral x =<br />

2m · p i und nutzt ∫ e −x2 dx = √ π, so ergibt sich<br />

schließlich<br />

Z N (T, V ) =<br />

V N ∏<br />

3N ( ) 2mπ 1/2<br />

N!h 3N = V N ( ) 2mπ 3N/2<br />

β N!h 3N = V N<br />

β N!λ 3N (10.3.1)<br />

i=1<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die thermische Wellenlänge λ eingesetzt. Daraus kann man die freie Energie F berechnen (man<br />

benutze die Stirling-Formel ln N! = N(ln N − 1)):<br />

(<br />

[ ]) V<br />

N<br />

F = −k B T ln Z N (T, V ) = −k B T − ln N! + ln<br />

λ 3N = −k B T<br />

(N ln V )<br />

λ 3 − ln N! =<br />

= −k B T<br />

(N ln V )<br />

( [ ]) V<br />

λ 3 − N(ln N − 1) = −Nk B T 1 + ln<br />

Nλ 3<br />

Und also schließlich:<br />

F = −Nk B T<br />

(<br />

1 + ln<br />

[<br />

V<br />

( 2πmkB T<br />

) ]) 3/2<br />

N h 2<br />

(10.3.2)<br />

Damit kann man dann verschie<strong>de</strong>ne thermodynamische Größen berechnen:<br />

p = − ∂F<br />

∂V = Nk BT<br />

µ = ∂F<br />

∂N = −k BT<br />

S = − ∂F<br />

∂T = Nk B<br />

1 ·<br />

V<br />

Nλ 3<br />

(<br />

1 + ln V<br />

1<br />

Nλ 3 = Nk BT<br />

V<br />

)<br />

Nλ 3<br />

+ Nk B T ·<br />

(<br />

1 + ln V<br />

Nλ 3 )<br />

+ Nk B T ·<br />

= Nk B<br />

(<br />

1 + ln V<br />

Nλ 3 )<br />

+ Nk B<br />

3<br />

2 = Nk B<br />

1<br />

V<br />

Nλ 3<br />

· V<br />

λ 3 ·<br />

1<br />

· V<br />

V<br />

N ·<br />

Nλ<br />

( 3<br />

5<br />

2 + ln V )<br />

Nλ 3<br />

1<br />

N 2 = −k BT ln<br />

V<br />

Nλ 3<br />

( ) 3/2 2πmkB<br />

h 2 · 3<br />

2 T 1/2 =<br />

Dabei haben sich wie<strong>de</strong>r die bekannten Ergebnisse eingestellt (Zustandsgleichung, Sackur-Tetro<strong>de</strong>-Gleichung<br />

...).<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 69 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

10.4. Beispiel: Maxwell-Verteilung<br />

In diesem Abschnitt wird die Frage nach <strong>de</strong>r Geschwindigkeitsverteilung in einem i<strong>de</strong>alen Gas geklärt. Als<br />

Ergebnis erhält man die Maxwell-Verteilung.<br />

In einem Volumen V befin<strong>de</strong> sich also bei <strong>de</strong>r Temperatur T ein i<strong>de</strong>ales Gas aus N wechselwirkungsfreien<br />

Teilchen. Das Wandpotential sei V (⃗q). Damit schreibt sich die Hamilton-Funktion als:<br />

H(⃗q, ⃗p) =<br />

N∑<br />

j=1 j=1<br />

N∑<br />

H j =<br />

( )<br />

⃗p<br />

2<br />

j<br />

+ V (⃗q j )<br />

2m j<br />

Daraus ergibt sich die kanonische Verteilungsfunktion ρ K (⃗q, ⃗p). Sie ist eine Funktion aller Teilchenorte und<br />

-impulse. Hier interessiert aber nur <strong>de</strong>r Zustand eines einzigen Teilchens i. Deswegen betrachtet man nur <strong>de</strong>n<br />

Einteilchenphasenraum zur Hamilton-Funktion H I (⃗q i , ⃗p i ). Dort ist die Wahrscheinlichkeit das Teilchen im<br />

Zustand ⃗π i = (⃗q i , ⃗p i ) zu fin<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r kanonischen Verteilungsfunktion:<br />

ŵ(⃗q i , ⃗p i ) =<br />

exp ( −βH i (⃗q i , ⃗p i ) )<br />

∫∫<br />

exp<br />

(<br />

−βHi (⃗q i , ⃗p i ) ) d 3N q i d 3N p i<br />

Hier interessiert nun die Verteilung <strong>de</strong>r Geschwindigkeiten ⃗v = ⃗p/M. Von nun ab wird auch <strong>de</strong>r In<strong>de</strong>x i<br />

weggelassen. Außer<strong>de</strong>m separiert <strong>de</strong>r Hamiltonian in einen Orts- und einen Impulsabhängigen Teil H = ⃗p2<br />

2m +<br />

V (⃗q). Damit erhält man:<br />

∫<br />

w(⃗p) =<br />

∫<br />

ŵ(⃗q, ⃗p)d 3N 1<br />

q = ∫∫ ]<br />

exp<br />

[−β ⃗p2<br />

2m<br />

· exp [−βV (⃗q)] d 3N q d 3N p<br />

(∫<br />

exp [−βV (⃗q)] d 3N q )<br />

=<br />

( ∫ [ ] )<br />

exp −β ⃗p2<br />

2m<br />

d 3N p · (∫ exp [−βV (⃗q)] d 3N q ) exp<br />

]<br />

exp<br />

[−β ⃗p2 ·exp [−βV (⃗q)] d 3N q =<br />

2m<br />

] [−β ⃗p2 =<br />

2m<br />

exp ( )<br />

−β ⃗p2<br />

∫ (<br />

exp −β<br />

⃗p<br />

2m) 2<br />

d 3N p<br />

Die Integration über <strong>de</strong>n Ort kürzt sich aus w(⃗p) heraus, weil <strong>de</strong>r Hamiltonian separiert und dann gilt e −βH =<br />

e −β⃗p2 /(2m) · e −βV (⃗q) . Das Normierungsintegral wur<strong>de</strong> in 9.8 schon einmal berechnet. Es ergibt:<br />

∫<br />

exp ( (∫<br />

−β ⃗p2 )<br />

d 3N p =<br />

2m<br />

exp ( )<br />

−β ⃗p2 ) 3<br />

dp = (2πmk B T ) −3/2<br />

2m<br />

Wegen ⃗p = m⃗v folgt sofort:<br />

w(⃗v)d 3 v =<br />

( ) m 3/2 )<br />

exp<br />

(− m⃗v2 d 3 v (10.4.1)<br />

2πk B T<br />

2k B T<br />

Daraus lässt sich leicht auch die Wahrscheinlichkeit berechnen, ein Teilchen mit <strong>de</strong>m Geschwindigkeitsbetrag<br />

v = |⃗v| anzutreffen. Dazu führt man in (10.4.1) Polarkoordinaten für die Geschwindigkeit ein und integriert<br />

über alle Raumrichtungen. Diese Winkelintegration ergibt einen Faktor 4πv 2 , sodass man schlussendlich erhält:<br />

w(v)dv =<br />

( ) m 3/2 )<br />

· 4πv 2 · exp<br />

(− m⃗v2 dv (10.4.2)<br />

2πk B T<br />

2k B T<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 10.2 zeigt die Funktion (10.4.2).<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 70 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

w(v)<br />

T=1K<br />

T=100K<br />

T=200K<br />

T=500K<br />

T=5000K<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

v [m/s]<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000<br />

Abb. 10.2.: Maxwellverteilung für atomaren Wasserstoff bei verschie<strong>de</strong>nen Temperaturen<br />

10.5. Beispiel: Barometrische Höhenformel<br />

In diesem Abschnitt wird ein weiteres klassisches Problem behan<strong>de</strong>lt. Man betrachtet ein Volumen V eines<br />

i<strong>de</strong>alen (wechselwirkungsfreien) Gases, das sich im Schwerefeld V (⃗r) = mgz <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t. Es stellt sich<br />

nun die Frage nach <strong>de</strong>r Teilchenzahldichte n(⃗r) und <strong>de</strong>m Druck p(⃗r) an verschie<strong>de</strong>nen Stellen <strong>de</strong>s Volumens.<br />

Die Teilchenzahldichte lässt sich dabei folgen<strong>de</strong>rmaßen <strong>de</strong>finieren:<br />

〈<br />

n(⃗r) = Teilchen N<br />

〉<br />

Volumen = ∑<br />

δ(⃗r − ⃗r i )<br />

i=1<br />

(10.5.1)<br />

Diese Definition setzt man zunächst für die allgemeine Hamilton-Funktion H(⃗q, vp) = ⃗p2<br />

2m<br />

erhält:<br />

〈 N<br />

〉<br />

∫∫ ( )<br />

N∑<br />

∑<br />

δ(⃗r − ⃗r i ) · e −βH d 3N q d 3N p<br />

i=1<br />

n(⃗r) = δ(⃗r − ⃗r i ) = ∫∫<br />

e −βH d 3N q d 3N =<br />

p<br />

i=1<br />

∫∫ ( )<br />

N∑<br />

[ ( )]<br />

δ(⃗r − ⃗r i ) · exp −β ⃗p 2<br />

2m + V (⃗q) d 3N q d 3N p<br />

i=1<br />

= ∫∫ [ ( )]<br />

=<br />

exp −β ⃗p 2<br />

2m + V (⃗q) d 3N q d 3N p<br />

∫ ( )<br />

N∑<br />

δ(⃗r − ⃗r i ) · exp [−βV (⃗q)] d 3N q<br />

i=1<br />

= ∫<br />

exp [−βV (⃗q)] d 3N =<br />

q<br />

+ V (⃗q) ein und<br />

= N · ∫ δ(⃗r − ⃗r i ) · exp [−βV (⃗q)] d 3N q<br />

∫<br />

exp [−βV (⃗q)] d 3N q<br />

Beim Übergang von <strong>de</strong>r 2. zur 3. Zeile kann die Impuls-Integration „gekürzt“ wer<strong>de</strong>n, weil die Hamilton-<br />

Funktion in einen Impuls und einen Orts-abhängigen Teil separiert. Zum letzten Schritt hin wur<strong>de</strong> die Summation<br />

aus <strong>de</strong>m Integral herausgezogen, was zu einem Faktor N führt. Nun kann man auch die Ortsintegration<br />

ausführen und erhält die barometrische Höhenformel <strong>de</strong>r Teilchendichte für ein ortsabhängiges Potential V (⃗r):<br />

n(⃗r) =<br />

N · exp [−βV (⃗q)]<br />

∫<br />

exp [−βV (⃗q)] d 3N q = n 0 · exp [−βV (⃗q)] (10.5.2)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 71 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

Dabei wur<strong>de</strong> n 0 =<br />

N<br />

R<br />

exp[−βV (⃗q)] d 3N p<br />

gesetzt. Setzt man nun explizit V = mgz ein, so erhält man:<br />

[<br />

n(z) = n 0 · exp − mgz ]<br />

k B T<br />

Aus <strong>de</strong>r Zustandsgleichung pV = Nk B T erhält man für <strong>de</strong>n Druck:<br />

p(z) = N [<br />

V k BT = n(z)k B T = n 0 k B T · exp − mgz ]<br />

k B T<br />

Die Teilchenzahl (ebenso, wie <strong>de</strong>r Druck) nimmt nach oben hin exponentiell ab.<br />

[<br />

= p 0 · exp − mgz ]<br />

k B T<br />

(10.5.3)<br />

(10.5.4)<br />

10.6. Beispiel: Klassischer Langevin-Paramagnetismus<br />

Dieser Abschnitt bezieht sich auf Aufgabe 1.4.5 aus [Nolting 2005a]; siehe auch [Greiner u.a. 1993] Seite<br />

324ff. Man betrachtet ein i<strong>de</strong>ales Gas aus Atomen bei einer Temperatur T , die je ein magnetisches Moment<br />

⃗µ i tragen. Die Beträge aller dieser Momente sind gleich (gleichartige Atome), also |⃗µ i | = µ. Die Momente<br />

wechselwirken aber nicht miteinan<strong>de</strong>r, son<strong>de</strong>rn nur mit einem globalen Magnetfeld ⃗ B = B ˙⃗e z in z-Richtung.<br />

Die Hamilton-Funktion <strong>de</strong>s Systems lautet dann:<br />

H(⃗q, ⃗p) = ∑ i<br />

⃗p 2 i<br />

2m + ∑ i<br />

⃗µ i · ⃗B = ∑ i<br />

⃗p 2 i<br />

2m − µB · ∑<br />

i<br />

cos ϑ i (10.6.1)<br />

Dabei ist ϑ i <strong>de</strong>r Winkel <strong>de</strong>s i-ten Moments zur z-Achse, also zum Magnetfeld B. ⃗ Man beachte, dass diese<br />

Hamilton-Funktion in eine Summe von Einteilchen-Hamilton-Funktionen separiert:<br />

N∑<br />

N∑<br />

( )<br />

⃗p<br />

2<br />

H(⃗q 1 , ..., ⃗q N , ⃗p 1 , ..., vp N ) = H 1 (⃗q i , ⃗p i ) = i<br />

2m − µB cos ϑ i<br />

(10.6.2)<br />

i=1<br />

Zustandssumme: Zunächst soll die Zustandssumme <strong>de</strong>s Systems berechnet wer<strong>de</strong>n. Dazu nutzt man die<br />

Separierbarkeit <strong>de</strong>r Hamilton-Funktion aus und erhält sofort:<br />

e −βH =<br />

N∏<br />

i=1<br />

e −βH 1(⃗q i ,⃗p i )<br />

i=1<br />

⇒ Z N (T, B) = ( Z 1 (T, V ) ) N .<br />

Dabei sind die einzenlnen Systeme unterscheidbar (z.B. durch die Position an <strong>de</strong>n Gitterplätzen eines Festkörpers)<br />

und ein Faktor 1 N!<br />

für die richtige Abzählung ununterscheidbarer Teilchen ist nicht notwendig. Es genügt<br />

also zunächst die Einteilchen-Zustandsdichte<br />

∫∫<br />

(∫<br />

) (∫<br />

)<br />

Z 1 (T, V ) = e −βH1(⃗q,⃗p) d 3N q d 3N p = e −β⃗p2 /2m d 3N p · e βµB cos ϑ d 3N q<br />

zu berechnen. Integriert wird jeweils über <strong>de</strong>n gesamten Impulsraum, so erhält man weiter:<br />

∫<br />

e −β⃗p2 /2m d 3N p =<br />

h<br />

λ(T )<br />

Für die Integration im Ortsraum muss man etwas mehr überlegen: Als kanonische Variablen ⃗q wer<strong>de</strong>n hier nicht<br />

die vollen Ortskoordinaten benötigt, son<strong>de</strong>rn nur die Ausrichtung <strong>de</strong>s magn. Momentes zum Magnetfeld. Seine<br />

Position ist hier uninteressant. es gilt also ⃗q = (ϑ, φ), wobei die Winkel ϑ und φ <strong>de</strong>njenigen <strong>de</strong>r Kugelkoordinaten<br />

entsprechen. Es genügt also die Integration ∫ ...dΩ über alle Raumwinkel auszuführen. Man rechnet<br />

dann:<br />

∫<br />

e βµB cos ϑ i<br />

d 3N q =<br />

∫ π<br />

∫π/2<br />

−π −π/2<br />

∫ 1<br />

= −2π<br />

−1<br />

e βµB cos ϑ sin ϑ dϑ dφ =<br />

e βµBx dx =<br />

2π (<br />

βµB · e βµB − e −βµB) =<br />

4π<br />

βµB · sinh(βµB).<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 72 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

Von <strong>de</strong>r ersten zur zweiten Zeile wur<strong>de</strong> x = cos ϑ substituiert. Damit erhält zusammengefasst die Zustandssumme<br />

<strong>de</strong>s Gesamtsystems:<br />

Z N (T, B) =<br />

[ ]<br />

1 4π<br />

N [ ]<br />

N!λ 3N (T ) βµB · sinh(βµB) = Z (B=0) 4π<br />

N<br />

N<br />

(T, B)<br />

βµB · sinh(βµB) (10.6.3)<br />

N!λ 3N (T )<br />

Hierin fasst man die Auswirkung <strong>de</strong>r Impulsintegration in Z (B=0)<br />

N<br />

(T, B) zusammen. Das ist die Zustandssumme<br />

<strong>de</strong>s Systems, ohne Magnetfeld B. Die angegebene Lösung Z (B=0)<br />

1<br />

N<br />

(T, B) = ist <strong>de</strong>r Spezialfall<br />

eines i<strong>de</strong>alen Gases. Da hier nur die Auswirkung <strong>de</strong>r Magnetisierung interessiert, wird im Folgen<strong>de</strong>n<br />

(T, B) = 1 gesetzt. Dann ist die Einteilchen-Zustandssumme:<br />

Z (B=0)<br />

N<br />

Z 1 (T, B) =<br />

4π · sinh(βµB) (10.6.4)<br />

βµB<br />

Magnetisierung <strong>de</strong>r Probe: Als nächstes soll die Magnetisierung ⃗m <strong>de</strong>r Probe berechnet wer<strong>de</strong>n. Die Magnetisierung<br />

ist als observable <strong>de</strong>finiert durch<br />

Damit erhält man:<br />

〈⃗m〉 =<br />

1<br />

h 3N N! · Z N (T, B) ·<br />

∫∫ ( N ∑<br />

i=1<br />

⃗m =<br />

⎛ ⎞<br />

sin ϑ cos φ<br />

Nun setzt man ⃗µ = µ ⎝sin ϑ sin φ⎠ ein und erhält:<br />

cos ϑ<br />

∫<br />

⃗µ · e βµB cos ϑ dΩ = µ ·<br />

N∑<br />

⃗µ i (10.6.5)<br />

i=1<br />

)<br />

∫<br />

⃗µ i e −β[⃗p2 i /(2m)−µB cos ϑ i]<br />

⃗µ · e<br />

· d 3N q d 3N βµB cos ϑ dΩ<br />

p = N · ∫<br />

·e βµB cos ϑ dΩ<br />

∫ π<br />

∫π/2<br />

−π −π/2<br />

⎛ ⎞<br />

sin ϑ cos φ<br />

⎝sin ϑ sin φ⎠ · e βµB cos ϑ sin ϑ dϑ dφ<br />

cos ϑ<br />

Da sich die φ-Integration in <strong>de</strong>r x- und y-Komponente von 〈⃗m〉 nur ein Integral ∫ π<br />

−π<br />

cos φ dφ = 0 enthält,<br />

wer<strong>de</strong>n diese Komponenten 0 und es muss nur noch das Integral in z-Richtung gelöst wer<strong>de</strong>n (substituiere<br />

wie<strong>de</strong>r x = cos ϑ):<br />

m z<br />

∝<br />

∫ π<br />

∫π/2<br />

−π −π/2<br />

∫ 1<br />

= 2π ·<br />

−1<br />

= 2πµ ·<br />

cos ϑ · e βµB cos ϑ sin ϑ dϑ dφ =<br />

∫ 1<br />

x · e βµBx dx = 2πµ ·<br />

∂<br />

∂(βB)<br />

−1<br />

( e βµB − e −βµB )<br />

βµB<br />

( ∂<br />

∂(βB) eβµBx )<br />

dx = 2πµ ·<br />

Daraus erhält man aber auch sofort folgen<strong>de</strong>n Ausdruck für die Magnetisierung:<br />

∂<br />

∂(βB)<br />

∫ 1<br />

−1<br />

e βµBx dx =<br />

∂<br />

〈m z 〉 = µ<br />

∂(βB) ln Z ∂<br />

N(T, B) = Nµ ·<br />

∂(βB) ln Z 1(T, B) (10.6.6)<br />

Aus (10.6.4) erhält man sofort ln Z 1 (T, B) = ln (4π) + ln [sinh(βµB)] − ln (βµB) Rechnet man damit weiter,<br />

so ergibt sich:<br />

(<br />

∂<br />

〈m z 〉 = Nµ ·<br />

∂(βB) ln Z 1(T, B) = Nµ · coth(βµB) − 1 )<br />

(10.6.7)<br />

βµB<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 73 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

mittlere Magnetisierung eines Paramagneten<br />

als Funktion <strong>de</strong>r inversen Temperatur β<br />

mittlere Magnetisierung eines Paramagneten<br />

als Funktion <strong>de</strong>r Temperatur T<br />

m z<br />

starkes Feld<br />

m z<br />

starkes Feld<br />

mittlere Feld<br />

schwaches Feld<br />

mittlere Feld<br />

schwaches Feld<br />

0 β=1/(kT)<br />

0<br />

T<br />

mittlere Magnetisierung eines Paramagneten<br />

als Funktion <strong>de</strong>s Magnetfel<strong>de</strong>s<br />

niedrige Temperatur<br />

m z<br />

mittlere Temperatur<br />

hohe Temperatur<br />

0 B<br />

Abb. 10.3.: Verhalten eines Paramagneten unter Temperatur- und Magnetfeld-Än<strong>de</strong>rungen<br />

Die folgen<strong>de</strong> Abb. 10.3fasst die Ergebnisse graphisch zusammen. Es zeigt sich also, dass die Magnetisierung<br />

mit steigen<strong>de</strong>r Temperatur Richtung 0 abfällt. Dies ist verständlich, weil die potentielle Energie (also auch <strong>de</strong>r<br />

Einfluss) durch das Magnetfeld gegenüber <strong>de</strong>r kinetischen Energie klein wird. Ein Gas ohne Magnetfeld (o<strong>de</strong>r<br />

mit einem verschwin<strong>de</strong>nd unbe<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n Magnetfeld) hat natürlich isotrop verteilte Momente, also auch eine<br />

mittleres Gesamtmoment 〈⃗m〉 = 0. Umso höher die Temperatur ist, umso stärkere Magnetfel<strong>de</strong>r B benötigt<br />

man auch um eine Ausrichtung <strong>de</strong>r Momente zu erreichen.<br />

Entropie: nach (10.2.4) ergibt sich die Entropie <strong>de</strong>s Systems aus <strong>de</strong>r Zustandssumme:<br />

[ ∂ (<br />

S(T, B, N) = k B N · T · ln ZN (T, V ) )] =<br />

∂T<br />

[<br />

= Nk ln 4π sinh(βµB) ]<br />

∂<br />

− k B NT · {ln (4π) + ln [sinh(βµB)] − ln (βµB)} =<br />

βµB<br />

∂T<br />

(<br />

1<br />

= ... − k B NT ·<br />

sinh(βµB) cosh(βµB) − µB )<br />

(<br />

1<br />

k B T 2 + k B NT · − µB )<br />

βµB k B T 2 =<br />

[<br />

= Nk ln 4π sinh(βµB) ]<br />

− µBN · coth(βµB) + k B N<br />

βµB T<br />

Daraus erhält man dann endgültig:<br />

S(T, B, N) = Nk ln<br />

[<br />

4π sinh(βµB) ]<br />

− µBN<br />

βµB T<br />

[<br />

· coth(βµB) + 1 ]<br />

βµB<br />

(10.6.8)<br />

Freie Energie:<br />

Der letzte Abschnitt liefert nebenbei:<br />

F (T, B, N) = −k B T ln Z N (B, T ) = −Nk B T · ln<br />

[<br />

4π sinh(βµB) ]<br />

βµB<br />

(10.6.9)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 74 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

Innere Energie: Die innere Energie ergibt sich über U = F + T S zu:<br />

[<br />

U = F + T S = −NµB · coth(βµB) + 1 ]<br />

〈<br />

= − 〈m z 〉 B = − ⃗m ·<br />

βµB<br />

⃗B<br />

〉<br />

Die innere Energie ist also gera<strong>de</strong> die mittlere potentielle Energie <strong>de</strong>r Momente im Magnetfeld.<br />

(10.6.10)<br />

Wärmekapazität: Aus <strong>de</strong>r inneren Energie kann man die Wärmekapazität bei konstantem Magnetfeld B<br />

berechnen ( d coth(x)<br />

x<br />

= − 1<br />

sinh 2 (x) ):<br />

c B = ∂U (<br />

[<br />

∂T = −B · ∂<br />

∂(µβB) Nµ · coth(βµB) + 1 ])<br />

· ∂(µβB) =<br />

βµB ∂T<br />

(<br />

)<br />

1<br />

= NµB ·<br />

sinh 2 (βµB) − 1<br />

(βµB) 2 · (−µBk<br />

B β 2)<br />

Daraus ergibt sich schließlich:<br />

]<br />

c B = Nk B ·<br />

[1 − (βµB)2<br />

sinh 2 (βµB)<br />

(10.6.11)<br />

c B<br />

Wärmekapazität eines Paramagneten<br />

als Funktion <strong>de</strong>r inversen Temperatur β<br />

Das Ergebnis ist in Abb. 10.4 graphisch dargestellt.<br />

Für hohe Temperaturen (β → 0) geht die<br />

Wärmekapazität gegen 0, da hier <strong>de</strong>r Magnetismus<br />

(wie schon vorher diskutiert) nur noch einen<br />

verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Einfluss hat. Für niedrige Temperaturen<br />

geht sie gegen eine obere Grenze.<br />

0<br />

β<br />

Abb. 10.4.: Wärmekapazität <strong>de</strong>s Paramagneten<br />

10.7. Beispiel: Quantenmechanischer Spin-Paramagnetismus<br />

Man betrachte hier das selbe System, wie im letzten Beispiel (Abschnitt 10.6). Allerdings dürfen die magnetischen<br />

Momente jetzt nicht mehr beliebig ausgerichtet sein. Man betrachtet also ein quantenmechanisches<br />

System, bei <strong>de</strong>m die magnetischen Momente (verursacht z.B. durch <strong>de</strong>n Elektronenspin ⃗s) nur bestimmte Werte<br />

µ z = −gµ B B · m, m ∈ [−j, −j + 1, ..., j]<br />

annehmen dürfen. Dabei ist g <strong>de</strong>r Landé-Faktor (für Elektronen g = 2) und µ B das Bohr’sche Magneton. Die<br />

x- und y-Komponente <strong>de</strong>s magnetischen Momentes ⃗µ präzediert dabei um die z-Achse (Quantisierungsachse)<br />

<strong>de</strong>s Systems und es ergibt sich <strong>de</strong>swegen im Mittel 〈µ x 〉 = 〈µ y 〉 = 0. Die Wechselwirkungsenergie eines<br />

einzelnen Spins hat jetzt die folgen<strong>de</strong> Form:<br />

E = ⃗µ i · ⃗B = gµ B B · m, m ∈ [−j, −j + 1, ..., j] (10.7.1)<br />

Zustandssumme: Analog zu 10.6 erhält man dann die folgen<strong>de</strong> Zustandssumme:<br />

Z N (T, B) = ( Z 1 (T, V ) ) j∑<br />

j∑<br />

N<br />

mit Z 1 (T, B) = e βgµ BB·m = e x·m (10.7.2)<br />

Dabei wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Parameter x = βgµ B B gesetzt. Da das System wechselwirkungsfrei ist, separiert <strong>de</strong>r Hamiltonian<br />

wie<strong>de</strong>r und die Zustandssumme kann als N-te Potenz <strong>de</strong>r Einteilchenzustandssumme Z 1 (T ; B) dargestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Führt man noch q = e x ein, so lässt sich (10.7.2) als geometrische Reihe aufschreiben, die sich leicht<br />

∑<br />

aufsummieren lässt ( n q i = 1−qn+1<br />

1−q<br />

):<br />

Z 1 (T, B) =<br />

i=1<br />

j∑<br />

m =−j<br />

e x·m =<br />

= q−j − q j+1<br />

1 − q<br />

=<br />

j∑<br />

m =−j<br />

q m = q −j<br />

2j<br />

∑<br />

m =0<br />

q m =<br />

exp{−jx} − exp{(j + 1)x}<br />

1 − exp{x}<br />

m =−j<br />

m =−j<br />

= exp {( j + 1 ) } { ( ) }<br />

2 x − exp − j +<br />

1<br />

2 x<br />

exp { } { }<br />

x<br />

2 − exp −<br />

x<br />

2<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 75 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

Daraus erhält man dann mit sinh(x) = 1 2 (ex − e −x ):<br />

[ {<br />

sinh βgµB B ( j + 1 )}] N<br />

2<br />

Z N (T, B) =<br />

sinh { 1<br />

2 βgµ BB } (10.7.3)<br />

Freie Energie: Wie in Abschnitt 10.6 kann man nun zunächst die freie Energie aufschreiben:<br />

[ {<br />

sinh βgµB B ( j + 1 )}]<br />

2<br />

F (T, B, N) = −k B T · ln Z N (T, B) = −k B T N · ln<br />

sinh { 1<br />

2 βgµ BB }<br />

(10.7.4)<br />

Magnetisierung: Aus <strong>de</strong>r freien Energie ergibt sich dann wie<strong>de</strong>r die mittlere Magnetisierung <strong>de</strong>r Probe:<br />

〈m z 〉 = − ∂<br />

[(<br />

∂B F (T, B, N) = Ngµ B j + 1 ) { (<br />

coth βgµ B B j + 1 )}<br />

− 1 { }]<br />

1<br />

2<br />

2 2 coth 2 βgµ BB<br />

(10.7.5)<br />

Die Kurven <strong>de</strong>r Magnetisierung zeigt Abb. 10.5.<br />

mittlere Magnetisierung eines Paramagneten<br />

als Funktion <strong>de</strong>r inversen Temperatur b<br />

mittlere Magnetisierung eines Paramagneten<br />

als Funktion <strong>de</strong>s Magnetfel<strong>de</strong> B<br />

m z<br />

j=7/2<br />

m z<br />

j=3/2<br />

j=1/2<br />

j=5/2<br />

B<br />

j=3/2<br />

j=1/2<br />

β=1/(kT)<br />

Abb. 10.5.: Magnetisierung eines Spin-Paramagneten<br />

10.8. Beispiel: Quantenmechanischer Spin-1/2-Paramagnet<br />

Im vorherigen Abschnitt 10.7 wur<strong>de</strong>n beliebig gequantelte Paramagneten behan<strong>de</strong>lt. Hier sollen nun die Ergebnisse<br />

auf <strong>de</strong>n Fall j = 1 2<br />

spezialisiert wer<strong>de</strong>n. Hier han<strong>de</strong>lt es sich dann um ein Zwei-Niveau-System, weil nur<br />

noch die Energien<br />

E = ∓ gµ BB<br />

2<br />

erlaubt sind (entspricht m = ± 1 2<br />

). Als Zustandssumme erhält man dann:<br />

Z 1 (T, B) =<br />

∑<br />

[ ]<br />

e βgµ BB·m = e βɛ +e −βɛ βgµB B<br />

= 2 cosh<br />

und Z N (T, B) = [ Z 1 (T, B) ] N (10.8.1)<br />

2<br />

m=± 1 2<br />

Dabei wur<strong>de</strong> ɛ = gµ BB<br />

2<br />

gesetzt. Die freie Energie ist dann:<br />

( [ ]) βgµB B<br />

F (T, B, N) = −Nk B T · ln 2 cosh<br />

2<br />

Daraus ergeben sich dann noch die folgen<strong>de</strong>n Größen:<br />

(10.8.2)<br />

• Entropie:<br />

S(T, B, N) = − ∂F<br />

∂B = Nk B · {ln<br />

(2 cosh [βɛ]) − βɛ tanh[βɛ] } (10.8.3)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 76 –


10. Kanonisches Ensemble<br />

• Innere Energie:<br />

• mittlere Magnetisierung:<br />

• Wärmekapazität:<br />

U = F + T S = −Nɛ · tanh(βɛ) (10.8.4)<br />

〈m z 〉 = − ∂F<br />

∂B = Nµ B · tanh(βɛ) (10.8.5)<br />

c B = ∂U<br />

∂T = Nk B(βɛ) 2<br />

cosh 2 (βɛ)<br />

(10.8.6)<br />

In <strong>de</strong>r Wärmekapazität zeigt sich nun ein<br />

Wärmekapazität eines Spin-1/2-Paramagneten<br />

wichtiger Unterschied zu klassischen Systemen.<br />

Dazu betrachtet man zunächst Abb.<br />

als Funktion <strong>de</strong>r inversen Temperatur β<br />

10.6. Dort sieht man, dass die Wärmekapazität<br />

(im Gegensatz zum klassischen System)<br />

Für T → 0 und T → ∞ gegen 0<br />

konvergiert. Im Grenzfall niedriger Temperaturen<br />

(β → ∞) geht die klassische Wärmekapazität<br />

gegen einen konstanten Wert,<br />

die klassischen magnetischen Momente können<br />

also auch beliebig kleine Energien k B T 0<br />

aufnehmen. Das quantenmechanische System<br />

kann durch diese Energien aber nur noch Abb. 10.6.: Wärmekapazität eines Spin-1/2-Paramagneten<br />

mit einer sehr niedrigen Wahrscheinlichkeit angeregt wer<strong>de</strong>n, sodass sich das gezeigte Verhalten ergibt.<br />

β<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 77 –


11. Großkanonisches Ensemble<br />

11.1. Definition<br />

Das dritte wichtige Ensemble erweitert das kanonische Ensemble um Teilchenaustausch. Dies be<strong>de</strong>utet, dass<br />

jetzt N nicht merh erhaten ist, dafür tritt jetzt das chemische Potential µ als Erhaltungsgröße auf. Man <strong>de</strong>finiert<br />

<strong>de</strong>swegen:<br />

Definition 11.1 (großkanonisches Ensemble) Ein großkanonisches Ensemble beschreibt ein isoliertes System,<br />

bei <strong>de</strong>m Volumen V , Temperatur T , sowie chemisches Potential µ konstant sind:<br />

T = const µ = const V = const.<br />

In Abb. 11.1 ist ein Beispiel für ein System gegeben,<br />

das sich durch ein großkanonisches Ensemble<br />

beschreiben lässt. Es befin<strong>de</strong>t sich, wie beim kanonischen<br />

Ensemble, in einem Wärmebad W. Zusätzlich<br />

ist aber nun auch Teilchenaustausch mit <strong>de</strong>m Wärmebad<br />

möglich. Einige Beispielsysteme sollen hier<br />

kurz aufgeführt wer<strong>de</strong>n: Die Teilchen können natürlich<br />

nicht nur durch eine poröse Wand ausgetauscht<br />

wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn auch durch Erzeugung und Vernichtung<br />

fluktuieren, sodass man etwa ein Photonen- o<strong>de</strong>r<br />

Phononengas mit <strong>de</strong>m großkanonischen Ensemble<br />

beschreiben kann (beachte die Erzeugungs-/Vernichtungs-Operatoren).<br />

Wärmebad W<br />

E,<br />

W<br />

V,<br />

W<br />

NW<br />

System S<br />

E, S V, S NS<br />

Abb. 11.1.: zum großkanonischen Ensemble<br />

Als nächstes soll nun die Dichteverteilungsfunktion ρ GK und die zugehörige Zustandssumme Ξ µ (T, V ) aufgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dazu verfolgt man <strong>de</strong>n selben Ansatz, wie im vorherigen Kapitel. Es ist möglich die Teilchen<br />

und die Energie beliebig zwischen Wärmebad W und Systems S aufzuteilen. Nur ihre Summe muss erhalten<br />

bleiben:<br />

E S + E W = E = const,<br />

N S + N W = N = const.<br />

Es wird wie<strong>de</strong>r einen wahrscheinlichsten Zustand (ÊS, ÊW , ˆN S , ˆN W ) geben, <strong>de</strong>r durch eine maximale Anzahl<br />

von Realisierungsmöglichkeiten gekennzeichnet. Außer<strong>de</strong>m kann das System S wie<strong>de</strong>r als sehr klein, gegenüber<br />

<strong>de</strong>m System W angesehen wer<strong>de</strong>n:<br />

Ê S ≪ ÊW<br />

ˆN S ≪ ˆN W<br />

Man kann damit einen Ansatz für ρ NS (⃗q S , ⃗p S ) machen. Dies ist die Wahrscheinlichkeit dafür, das System mit<br />

<strong>de</strong>r Teilchenzahl N 1 im Zustand ⃗π S = (⃗q S , ⃗p S ) anzutreffen. Es ist zu beachten, dass zu je<strong>de</strong>r Teilchenzahl<br />

N<br />

S ′ ≠ N S ein an<strong>de</strong>rer (an<strong>de</strong>rsdimensionaler!) Phasenraum gehört. Man kann also annehmen:<br />

ρ NS (⃗q S , ⃗p S ) ∝ Γ N−NS (E − E S , V W )<br />

Dies ist gera<strong>de</strong> die Anzahl <strong>de</strong>r Realisierungmöglichkeiten, die für das Wärmebad bleibt, wenn das Untersystem<br />

mit (T, N S , V S ) festgelegt wird. Man kann nun k B ln Γ N−NS (E − E S , V W ) nach <strong>de</strong>n kleinen Größen N S und<br />

E S entwickeln und erhält:<br />

k B ln Γ N−NS (E − E S , V W ) = S W (E W = E − E S , V W , N W = N − N S ) =<br />

( )<br />

( )<br />

∂SW<br />

∂SW<br />

= S W (E, V W , N) − E S ·<br />

−N S ·<br />

∂E W N W ,V } {{ W<br />

∂N W E }<br />

W ,V } {{ W }<br />

= 1 =− µ T<br />

T<br />

78


11. Großkanonisches Ensemble<br />

Daraus ergibt sich dann also:<br />

o<strong>de</strong>r durch exponieren:<br />

ln Γ N−NS (E − E S , V W ) ≈ S W (E, V W , N)<br />

Ê<br />

− E S<br />

k B T + N Sµ<br />

k B T<br />

Γ N−NS (E − E S , V W ) ∝ exp { −β(E S − µN S ) } = exp { −β(H NS (⃗q S , ⃗p S ) − µN S ) }<br />

Von nun an, lässt man wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n In<strong>de</strong>x S weg und erhält so:<br />

Definition 11.2 (kanonische Verteilungsfunktion) Für ein großkanonisches Ensemble <strong>de</strong>r Temperatur T<br />

(Volumen V , chem. Potential µ), das durch die Hamilton-Funktion H(⃗q, ⃗p) beschrieben wird gilt die folgen<strong>de</strong><br />

Verteilungsfunktion:<br />

{<br />

}<br />

exp<br />

ρ GK =<br />

− H N (⃗q,⃗p)−µN<br />

k B T<br />

Ξ µ (T, V )<br />

[ ]<br />

= e−β H N (⃗q,⃗p)−µN<br />

Ξ µ (T, V )<br />

(11.1.1)<br />

Hier ist β := 1<br />

k B T gesetzt wor<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m heißt Ξ µ(T, V ) großkanonische Zustandssumme und normiert<br />

die obige Verteilung auf 1. Sie lautet:<br />

Ξ µ (T, V ) =<br />

∞∑<br />

N=0<br />

∫∫<br />

1<br />

h 3N N!<br />

e −β[H N (⃗q,⃗p)−µN] d 3N q d 3N p =<br />

∞∑<br />

z N Z N (T, V ) (11.1.2)<br />

Die Größe z = e βµ = e µ/(k BT ) wird als Fugazität bezeichnet. Die Integration erstreckt sich dabei über <strong>de</strong>n<br />

gesamten Phasenraum, weil die Energie <strong>de</strong>s Systems nicht mehr auf einen engen Bereich festgelegt ist. An<strong>de</strong>rs<br />

als bei <strong>de</strong>r Zustandssumme im kanonischen Ensemble muss nun auch über alle möglichen Teilchenzahlen summiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>r letzten Darstellung in (11.1.2) kann man Ξ µ auch als gewichteter Mittelwert über alle<br />

möglichen kanonischen Zustandssummen auffassen.<br />

Für <strong>de</strong>n Mittelwert einer Observablen f(⃗q, ⃗p) ergibt sich dann:<br />

∫∫<br />

〈f〉 =<br />

ρ K·f(⃗q, ⃗p)d 3N qd 3N p =<br />

1<br />

Ξ µ (T, V ) ·<br />

∞∑<br />

N=0<br />

∫∫<br />

1<br />

h 3N N! ·<br />

N=0<br />

f(⃗q, ⃗p)·e −β[H N (⃗q,⃗p)−µN] d 3N qd 3N p (11.1.3)<br />

Für die Zustandssumme gibt es auch wie<strong>de</strong>r eine Darstellung über die Zustandsdichte D N (E, V ):<br />

Ξ µ (T, V ) =<br />

∞∑<br />

∫<br />

N=0<br />

D N (E, V ) · e −β[E−µN] dE (11.1.4)<br />

11.2. Großkanonisches Potential und Ableitung thermodynamischer<br />

Größen<br />

Großkanonisches Potential: Zunächst kann man versuchen die statistische Entropie S = 〈−k B ln ρ〉 eines<br />

großkanonischen Systems berechnen. Man erhält durch Einsetzen sofort:<br />

S(T, V, µ) =<br />

∞∑<br />

N=0<br />

∫<br />

1<br />

h 3N N!<br />

∫<br />

d 3N q<br />

[<br />

]<br />

d 3N H(⃗q, ⃗p)<br />

pρ GK · k B ln Ξ µ + − k B µN .<br />

T<br />

In diesem Ausdruck fin<strong>de</strong>t man die Mittelwerte <strong>de</strong>s Hamiltonian und <strong>de</strong>r Teilchenzahl:<br />

∞∑<br />

∫ ∫<br />

1<br />

U = 〈H〉 =<br />

h 3N d 3N q d 3N pρ GK · H(⃗q, ⃗p)<br />

N!<br />

N=0<br />

∞∑<br />

∫ ∫<br />

1<br />

〈N〉 =<br />

h 3N d 3N q d 3N pρ GK · N<br />

N!<br />

N=0<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 79 –


11. Großkanonisches Ensemble<br />

Somit ergibt sich insgesamt:<br />

S(T, V, µ) = k B ln Ξ µ (T, V ) + 〈H〉<br />

T<br />

Daraus ergibt sich durch Multiplikation mit <strong>de</strong>r Temperatur T :<br />

− k Bµ 〈N〉<br />

U<br />

}<br />

−<br />

{{<br />

T S<br />

}<br />

−µ 〈N〉 = −k B T · ln Ξ µ (T, V )<br />

freie Energie F<br />

Für das mikrokanonische Ensemble fand man die drei unabhängigen Variablen, E, V, N, was dazu führte die<br />

Entropie S(E, V, N) als zentrale thermodynamische Funktion zu betrachten. Bei kanonischen Ensemble war<br />

dies die freie Energie F (T, V, N). Beim großkanonischen Ensemble führt man hier nach <strong>de</strong>r obigen Gleichung<br />

ein:<br />

Definition 11.3 (großkanonisches Potential Ω)<br />

Ω = F − µN = U − T S − µN mit dΩ = −S dT − p dV − N dµ (11.2.1)<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt mit <strong>de</strong>r großkanonischen Zustandssumme Ξ µ (T, V ):<br />

Ω = −k B T · ln Ξ µ (T, V ) (11.2.2)<br />

Aus <strong>de</strong>m großkanonischen Potential Ω kann man diverse Thermodynamische Größen ableiten:<br />

Entropie:<br />

S(T, V, µ) = − ∂Ω<br />

∂T<br />

∣ (11.2.3)<br />

V,µ<br />

Druck:<br />

p(T, V, µ) = − ∂Ω<br />

∂V<br />

∣ (11.2.4)<br />

T,µ<br />

Teilchenzahl:<br />

N(T, V, µ) = − ∂Ω<br />

∂µ ∣ (11.2.5)<br />

T,V<br />

Mit z = e µβ und ∂z<br />

∂µ = βeβµ = βz ergibt sich daraus auch:<br />

N(T, V, µ) = − ∂Ω<br />

∂µ = −∂Ω ∂z<br />

∂z ∂µ<br />

= −βz<br />

∂Ω<br />

∂z<br />

(11.2.6)<br />

Innere Energie:<br />

( )<br />

∂<br />

U(T, V, µ) = 〈H〉 = −<br />

∂β ln Ξ µ(T, V )<br />

µ,V<br />

( )<br />

∂<br />

+ µ 〈N〉 = −<br />

∂β ln Ξ z(T, V )<br />

z,V<br />

(11.2.7)<br />

Extremalbedingung:<br />

Außer<strong>de</strong>m gilt die folgen<strong>de</strong> wichtige Extremalbedingung:<br />

Satz 11.1 (Minimum <strong>de</strong>s großkanonischen Potentials) Das großkanonische Potential eines großkanonischen<br />

Ensembles hat im Gleichgewicht <strong>de</strong>s Systems ein Minimum.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 80 –


11. Großkanonisches Ensemble<br />

11.3. Wahrscheinlichkeitsverteilung p(N)<br />

In diesem Abschnitt soll kurz gezeigt wer<strong>de</strong>n, dass die Wahrscheinlichkeit p(N) ein System nicht-wechselwirken<strong>de</strong><br />

Teilchen im großkanonischen Ensemble mit exakt <strong>de</strong>r Teilchenzahl N anzutreffen einer Poisson-Verteilung<br />

folgt. Dazu geht man von <strong>de</strong>r einfachen Form <strong>de</strong>r Dichtematrix ρ GK (N, ⃗q, ⃗p) aus und nutzt die Fugazität<br />

z = e βµ :<br />

p(N) =<br />

=<br />

=<br />

∫∫<br />

1<br />

N!h 3N<br />

ρ MK (N, ⃗q, ⃗p) d 3N q d 3N p =<br />

[ ]<br />

∫∫<br />

1 e<br />

−β H N (⃗q,⃗p)−µN<br />

N!h 3N d 3N q d 3N p =<br />

Ξ µ (T, V )<br />

∫∫<br />

1<br />

N!h 3N · 1<br />

Ξ µ (T, V )<br />

z N · e −βH d 3N q d 3N p = zN · Z N (T, V )<br />

Ξ µ (T, V )<br />

Das das System aus nicht-wechselwirken<strong>de</strong>n Teilchen bestehen soll, faktorisiert die kanonische Zustandssumme:<br />

Z N (T, V ) = [ Z 1 (T, V ) ] N<br />

Daraus ergibt sich dann für die großkanonische Zustandssumme:<br />

Ξ µ (T, V ) =<br />

∞∑<br />

N=0<br />

1<br />

N! zN Z N (T, V ) =<br />

∞∑<br />

N=0<br />

Setzt man nun all dies in <strong>de</strong>n Ausdruck für p(N) ein, so erhält man:<br />

Für die Teilchenzahl 〈N〉 erhält man nach (11.2.5):<br />

1<br />

[<br />

] N {<br />

}<br />

e βµ Z 1 (T, V ) = exp e βµ Z 1 (T, V ) = e z·Z 1(T,V )<br />

N!<br />

p(N) = e −zZ 1(T,V ) [zZ 1(T, V )] N<br />

〈N〉 = − ∂<br />

∂µ k BT ln Ξ µ = − ∂ }<br />

e<br />

βµ · Z 1 (T, V ) } = −k B T · βė βµ · Z 1 (T, V ) = z · Z 1 (T, V )<br />

∂µ<br />

Somit erhält man als endgültige Verteilung p(N) eine Poisson-Verteilung mit <strong>de</strong>m Mittelwert 〈N〉:<br />

N!<br />

−〈N〉 〈N〉N<br />

p(N) = e<br />

N!<br />

Die Poisson-Verteilung hat die Eigenschaft, dass ihre Varianz gleich <strong>de</strong>m Mittelwert <strong>de</strong>r Verteilung ist (Für<br />

große N geht sie in die Gauß-Verteilung über).<br />

11.4. Beispiel: Das i<strong>de</strong>ale Gas<br />

Zunächst stellt man die großkanonische Zustandssumme auf. Dazu verwen<strong>de</strong>t man die kanonische Einteilchenzustandssumme<br />

aus (10.3.1):<br />

Z 1 (T, V ) = V { } z · V<br />

λ 3 ⇒ Ξ µ (T, V ) = exp<br />

λ 3<br />

Dabei ist z = e βµ die Fugazität. Daraus erhält man sofort auch das großkanonische Potential:<br />

Ω(T, V, µ) = −k B T ln Ξ µ (T, V ) = −k B T · V eβµ<br />

λ 3<br />

Auch daraus lassen sich, wie in Abschnitt 10.3 wie<strong>de</strong>r die Grundrelationen <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases ableiten, wenn<br />

man die Differentiale (11.2.3)-(11.2.5) auswertet.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 81 –


Teil III.<br />

Quantenstatistik<br />

82


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

12.1. Definition<br />

Analog zu <strong>de</strong>n Abschnitten 9-11 <strong>de</strong>finiert man mit Hilfe <strong>de</strong>s Korrespon<strong>de</strong>nzprinzips (siehe Abschnitt 2.4) die<br />

Ensemble in <strong>de</strong>r Quantenstatistik.<br />

Definition 12.1 (Mikrokanonisches Ensemble, Phasenraumvolumen) Ein System wer<strong>de</strong> durch <strong>de</strong>n Hamiltonoperator<br />

Ĥ mit Ĥ|E n〉 = E n |E n 〉 beschrieben. Die Energieeigenzustän<strong>de</strong> {|E n 〉} seien orthonormiert und<br />

<strong>de</strong>r Hamiltonian hat in dieser Basis Diagonalform:<br />

Für <strong>de</strong>n statistischen Operator gilt dann:<br />

〈E n |E m 〉 = δ nm , 〈E n |Ĥ|E m〉 = E m δ nm .<br />

ˆρ MK = ∑ i<br />

p i |E i 〉〈E i | mit p i =<br />

{ 1<br />

Γ(E)<br />

E ≤ E i ≤ E + ∆<br />

. (12.1.1)<br />

0 sonst<br />

Die Konstante Γ(E) ergibt sch aus <strong>de</strong>r Normierungsbedingung<br />

Spur ˆρ ! = 1 (12.1.2)<br />

Man kann damit für das Phasenvolumen schreiben:<br />

Γ(E) = Spur<br />

( E≤Ei ≤E+∆<br />

∑<br />

i<br />

|E i 〉〈E i |<br />

)<br />

=<br />

E≤E∑<br />

i ≤E+∆<br />

i<br />

1 =<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> mit<br />

Energien in [E, E + ∆]<br />

(12.1.3)<br />

Außer<strong>de</strong>m wird noch <strong>de</strong>finiert:<br />

ϕ(E) =<br />

E∑<br />

i ≤E<br />

i<br />

1 =<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> mit<br />

Energien ≤ E<br />

(12.1.4)<br />

Damit gilt dann (siehe auch <strong>de</strong>r klassische Fall) für die Zustandsdichte D(E), die Entropie S und das Phasenvolumen<br />

Γ(E):<br />

D(E) = lim<br />

∆→0<br />

Γ(E)<br />

∆ = d<br />

dE ϕ(E), S = k B ln D(E) = k B ln Γ(E), Γ(E) = ϕ(E + ∆) − ϕ(E) (12.1.5)<br />

Für <strong>de</strong>n Ensemblemittelwert 〈 ˆF 〉 einer Observablen ˆF erhält man dann:<br />

( E≤Ei<br />

)<br />

≤E+∆<br />

〈 ˆF 1<br />

〉 = Spur(ˆρ MKˆF) =<br />

Γ(E) Spur ∑<br />

|E i 〉〈E i |ˆF<br />

i<br />

(12.1.6)<br />

Bei allen Summationen ist zu beachten, dass diese Über Zustän<strong>de</strong> und nicht über Energien erfolgt. Im Falle von<br />

Entartungen muss also auch über die entarteten Zustän<strong>de</strong> summiert wer<strong>de</strong>n.<br />

83


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

Definition 12.2 (Kanonisches Ensemble) Ein System im Wärmebad <strong>de</strong>r Temperatur T wird durch <strong>de</strong>n Hamiltonian<br />

Ĥ beschrieben. Für <strong>de</strong>n statistischen Operator dieses kanonischen Ensembles gilt:<br />

ˆρ K = e−βĤ<br />

Z(T )<br />

mit β = 1<br />

k B T<br />

(12.1.7)<br />

Die Normierungskonstante Z(T ) heißt Zustandssumme und ergibt sich (in <strong>de</strong>r Eigenbasis {|E n 〉} <strong>de</strong>s<br />

Hamilton-Operators) zu:<br />

(<br />

Z(T ) = Spur e −βĤ) = ∑ e −βEn (12.1.8)<br />

n<br />

Für <strong>de</strong>n Ensemblemittelwert 〈 ˆF 〉 einer Observablen ˆF erhält man dann:<br />

〈 ˆF 1<br />

(<br />

〉 = Spur(ˆρ KˆF) =<br />

Z(T ) Spur e −βĤˆF<br />

)<br />

(12.1.9)<br />

Auch die wichtigsten Beziehungen für die innere Energie U, die freie Energie F und die Schwankung <strong>de</strong>r<br />

inneren Energie, bleiben wie in <strong>de</strong>r klassischen Mechanik:<br />

√<br />

〉<br />

U =<br />

〈Ĥ<br />

= − ∂<br />

∂β ln Z N(T, V )<br />

F (T, V, N) = −k B ln Z N (T, V )<br />

〈Ĥ2〉<br />

− 〈Ĥ〉2<br />

〈Ĥ〉 2<br />

=<br />

√<br />

cV k B T 2<br />

U<br />

∝ 1 √<br />

N<br />

Definition 12.3 (Großkanonisches Ensemble) Ein System im Wärmebad <strong>de</strong>r Temperatur T , das mit einem<br />

Teilchenreservoir im Gleichgewicht steht (chem. Potential µ) wird durch <strong>de</strong>n Hamiltonian Ĥ beschrieben. Außer<strong>de</strong>m<br />

wird <strong>de</strong>r Teilchenzahloperator ˆN benötigt. Für diesen gilt mit <strong>de</strong>n Eigenzustän<strong>de</strong>n |E m (N)〉 von Ĥ für<br />

eine bestimte Teilchenzahl N:<br />

ˆN|E m (N)〉 = N · |E m (N)〉.<br />

Für <strong>de</strong>n statistischen Operator dieses großkanonischen Ensembles gilt:<br />

ˆρ GK =<br />

e−β(Ĥ−µ ˆN)<br />

Ξ(T )<br />

mit β = 1<br />

k B T<br />

(12.1.10)<br />

Die Normierungskonstante Ξ(T ) heißt Zustandssumme und ergibt sich (in <strong>de</strong>r Eigenbasis {|E n 〉} <strong>de</strong>s<br />

Hamilton-Operators) zu:<br />

( )<br />

Ξ µ (T, V ) = Spur e −β(Ĥ−µ ˆN) =<br />

∞∑ ∑<br />

e −β(Em(N)−µN) =<br />

N=0<br />

m<br />

∞∑<br />

z N Z N (T, V ) (12.1.11)<br />

Dabei ist z = e βµ wie<strong>de</strong>r die Fugazität <strong>de</strong>s Systems. Für <strong>de</strong>n Ensemblemittelwert 〈 ˆF 〉 einer Observablen ˆF<br />

erhält man dann:<br />

(<br />

)<br />

〈 ˆF<br />

Spur e−β(Ĥ−µ ˆN)ˆF<br />

1<br />

∞∑ ∑<br />

〉 = Spur(ˆρ KˆF) = =<br />

e −β(Em(N)−µN) 〈E m (N)|<br />

Ξ µ (T, V ) Ξ µ (T, V )<br />

ˆF |E m (N)〉<br />

N=0 m<br />

(12.1.12)<br />

N=0<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 84 –


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

12.2. Beispiel: Spins im Magnetfeld<br />

Dieser Abschnitt behan<strong>de</strong>lt ein System, wie in ([Nolting 2005a], Aufgabe 2.2.2) N magnetische Spins mit<br />

S = 1 2 befin<strong>de</strong>n sich an festen Gitterplätzen in einem homogenen Magnetfeld ⃗ B. N ↑ dieser Spins sind nach<br />

oben und N ↓ nach unten ausgerichtet (bzw. parallel/antiparallel zu ⃗ B). Die Energie <strong>de</strong>s Systems im Magnetfeld<br />

beträgt dann:<br />

E = −(N ↑ − N ↓ )µ B B = −Mµ B B<br />

12.2.1. Behandlung im mikrokanonischen Ensemble<br />

Zustandssumme und Entropie: Die mikrokanonische Zustandssumme (Phasenraumvolumen) Γ(E) ergibt<br />

sich als die Anzahl <strong>de</strong>r möglichen Zustän<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r Energie E. Die Energie wird vollständig durch die Magnetisierung<br />

Mµ B = (N ↑ − N ↓ )µ B bestimmt. Man muss also die Anzahl <strong>de</strong>r Möglichkeiten bestimmen N ↑ und<br />

N ↓ jeweils untereinan<strong>de</strong>r gleiche Spins auf N = N ↑ + N ↓ Plätze zu verteilen. Man erhält so:<br />

Γ(E) = Γ(−µ B MB) =<br />

N!<br />

N ↑ ! · N ↓ !<br />

Daraus kann man nach S = −k B ln Γ(E) die Entropie <strong>de</strong>s Systems berechnen. Man nutzt noch die Stirling-<br />

Formel ln N! ≈ N(ln N − 1) für N ≫ 1 und erhält:<br />

S(E, N) =<br />

N!<br />

k B ln<br />

N ↑ ! · N ↓ ! = k B(ln N! − ln N ↑ ! − ln N ↓ ) =<br />

= k B [N(ln N − 1) − N ↑ (ln N ↑ − 1) − N ↓ (ln N ↓ − 1)] =<br />

= k B [(N ↑ + N ↓ )(ln N − 1) − N ↑ (ln N ↑ − 1) − N ↓ (ln N ↓ − 1)] =<br />

[<br />

= k B N ↑ ln N + N ↓ ln N ]<br />

N ↑ N ↓<br />

Mit M = N ↑ − N ↓ und N = N ↑ + N ↓ gilt N ↑ = 1 2 (N + M) und N ↓ = 1 2<br />

(N − M). Daraus erhält man dann<br />

weiter:<br />

[<br />

S(E, N) = k B N ↑ ln N + N ↓ ln N ]<br />

=<br />

N ↑ N ↓<br />

= k B<br />

2<br />

[<br />

2N<br />

(N + M) ln<br />

N + M<br />

+ (N − M) ln<br />

2N<br />

]<br />

N − M<br />

Die linke Kurve in Abb. 12.1 zeigt die Funktion S(N = 10 23 , M). Für M → ±N sind alle Spins gleich<br />

ausgerichtet und die Anzahl <strong>de</strong>r mögliche Zustän<strong>de</strong> (Entartungsgrad) geht gegen 1. Damit verschwin<strong>de</strong>t die<br />

Entropie. Für M = 0 ist N ↑ = N ↓ und man hat maximale Ungewissheit (maximale Entropie) für das System.<br />

Entropie:<br />

Temperatur:<br />

S(N,M)<br />

1<br />

T<br />

50<br />

0.5<br />

-N<br />

0<br />

0<br />

N<br />

-N<br />

0<br />

M<br />

N<br />

-50<br />

M<br />

Abb. 12.1.: Entropie und Temperatur eines Spin-Gitters im mikrokanonischen Ensemble<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 85 –


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

Temperatur:<br />

Für die Temperatur T erhält man:<br />

( ) ∂S<br />

∂M<br />

+ M<br />

+ (N + M)N<br />

1<br />

T = ∂S<br />

∂E = ∂S ∂M<br />

∂M ∂E = − 1<br />

µ B B<br />

∂S<br />

∂M = k [<br />

B 2N<br />

ln<br />

2 N + M<br />

+(N − M) N − M<br />

2N<br />

= k B<br />

2 ln N − M<br />

N + M<br />

2N<br />

2(N − M) − 2N<br />

]<br />

(N − M) 2 = k B<br />

2<br />

2(N + M) − 2N<br />

(N + M) 2 − ln<br />

[<br />

ln<br />

2N<br />

N + M − ln<br />

2N<br />

N − M +<br />

2N<br />

N − M + M N − M N<br />

]<br />

=<br />

Man erhält also insgesamt:<br />

T = − 2µ (<br />

BB<br />

ln N − M ) −1<br />

k B N + M<br />

Diese Funktion ist ebenfalls in Abb. 12.1 gezeichnet. Man sieht, dass man hier auch negative Temperaturen<br />

<strong>de</strong>finieren kann. Diese treten auf, wenn N ↓ > N ↑ (M < 0) gilt, d.h. das energetisch höhere Niveau stärker<br />

besetzt ist. Der Verlauf <strong>de</strong>r Temperatur ist anschaulich verständlich. Je höher die Temperatur ist, <strong>de</strong>sto stärker<br />

stört die thermische Fluktuation die Ausrichtung <strong>de</strong>r Spins im Magnetfeld. Die Ausrichtung wird also im<br />

Grenzfall hoher Temperaturen eine Gleichverteilung sein, also N ↑ = N ↓ , o<strong>de</strong>r M = 0. Deswegen divergiert<br />

die Temperatur bei M = 0 ist die Temperatur dagegen niedrig, so wird die Ausrichtung nur wenig o<strong>de</strong>r gar<br />

nicht gestört (Grenzfall M → ±N).<br />

12.3. Beispiel: System von harmonischen Oszillatoren<br />

Man betrachte ein System von N quantenmechanischen harmonischen Oszillatoren. Das System besitze die<br />

Energie<br />

E = N · ω 2 + N 0ω, N = ∈ N 0 .<br />

Dabei ist N · ω 2<br />

Oszillatoren) an.<br />

die Grundzustandsenergie <strong>de</strong>s Systems und N 0 gibt die Anregung (Aufsummiert über alle<br />

12.3.1. Behandlung im mikrokanonischen Ensemble<br />

Zustandssumme und Entropie: Zur Aufstellung <strong>de</strong>r Zustandssumme stellt sich die Frage, wieviele Möglichkeiten<br />

es gibt N 0 Energiequanten ω auf N Oszillatoren zu verteilen. Je<strong>de</strong>r dieser Oszillatoren kann beliebig<br />

viele Quanten aufnehmen, sodass für je<strong>de</strong>s Quantum im Prinzip N Möglichkeiten zur Verfügung stehen.<br />

Es ist aber zu beachten, dass die Oszillatoren nicht unterscheidbar sind, sodass die N möglichen Zustän<strong>de</strong> mit<br />

N 0 = 1 nur einen einzigen möglichen Zustand beschreiben, also nur einfach zählen, statt N-fach. Man kann<br />

aber folgen<strong>de</strong> instruktive Schreibweise nutzen: Ein Quantum wird durch ein x symbolisiert. Nun hat man also<br />

N 0 solche x’e. Um anzugeben, wie sie auf die Oszillatoren verteilt sind führt man N − 1 Trennzeichen ; ein,<br />

sodass man also insgesamt N 0 + N − 1 Zeichen hat. Die möglichen Konfiguration für N = 2 und N 0 = 3 sind<br />

also:<br />

xxx; x;xx xx;x ;xxx dies ergibt zwei ungleiche Zustän<strong>de</strong>: xxx; x;xx<br />

Dies ergibt also (N 0 + N − 1)! Möglichkeiten. Nun ist aber noch zu beachten, dass Vertauschungen von x o<strong>de</strong>r<br />

; untereinan<strong>de</strong>r nicht zu neuen Anordnungen führt. Man erhält also endlich:<br />

( )<br />

N0 + N − 1<br />

Γ(E) =<br />

N − 1<br />

= (N 0 + N − 1)!<br />

(N − 1)! · N 0 !<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 86 –


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

Die Entropie berechnet man daraus wie<strong>de</strong>r mit Hilfe <strong>de</strong>r Stirling-Formel (ln N! ≈ N(ln N − 1):<br />

S(N 0 , N) = k B ln Γ(E) = k B ln (N 0 + N − 1)!<br />

(N − 1)! · N 0 !<br />

= k B {(N 0 + N − 1) ln(N 0 + N − 1) − (N − 1) ln(n − 1) − N 0 ln N 0 } =<br />

= k B · {(N 0 + N) ln(N 0 + N) − N ln N − N 0 ln N 0 }<br />

1≪N 0 ,N<br />

Dabei ist<br />

N 0 = E ω − N 2 .<br />

Temperatur:<br />

Die Temperatur ergibt sich zu:<br />

Zusammen hat man also:<br />

1<br />

T = ∂S<br />

∂E = ∂S ∂N 0<br />

∂N 0 ∂E = 1 ∂S<br />

ω ∂N<br />

{<br />

0<br />

}<br />

∂S<br />

1<br />

= k B ln(N 0 + N) + (N 0 + N)<br />

∂N 0 N 0 + N − ln N 1<br />

0 − N 0 =<br />

N 0<br />

= k B {ln(N 0 + N) − ln N 0 } = k B ln N 0 + N<br />

= k B ln<br />

(1 + N )<br />

N 0<br />

N 0<br />

T = ω ln N [<br />

0 + N<br />

= k B ln<br />

(1 + N )] −1<br />

k B N 0 N 0<br />

Daraus kann man durch umstellen ud exponieren zu folgen<strong>de</strong>n Ausdruck kommen:<br />

1 + N N 0<br />

= e ω<br />

k B T<br />

= e βω<br />

o<strong>de</strong>r auch:<br />

N 0 (T ) =<br />

N<br />

e βω − 1<br />

1<br />

Die Funktion<br />

e βE −1 wird später als Bose-Verteilung<br />

eingeführt. Die Zahl N 0 (T )/N gibt die durchschnittliche<br />

Besetzung <strong>de</strong>r N Oszillatoren bei <strong>de</strong>r<br />

Temperatur T an. In Abb. 12.2 ist die Verteilung<br />

1<br />

N 0 (T )/N gezeichnet. dabei wur<strong>de</strong> ω = k B ·<br />

50 K gewählt. Man sieht, dass die Besetzung für<br />

große Temperaturen stark ansteigt. Bei sehr kleinen<br />

Temperaturen T ≪ ω<br />

k B<br />

0<br />

sind fast gar keine<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Oszillatoren besetzt, da auch nur wenige (eigentlich<br />

keine) Quanten zur Verfügung stehen.<br />

T<br />

Abb. 12.2.: Mittlere Besetzung N 0 /N eines harmonischen<br />

Oszillators<br />

12.4. Beispiel: I<strong>de</strong>ales Gas<br />

Hier soll noch einmal die Zustandssumme <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases bei einer Temperatur T berechnet wer<strong>de</strong>n. Dazu<br />

geht man von N ununterscheidbaren, nicht-wechselwirken<strong>de</strong>n Teilchen in einem Volumen V = L x · L y · L z<br />

mit periodischen Randbedingungen aus. Die Gas-Teilchenhaben alle die Masse m und die Energie<br />

N/N<br />

0<br />

ɛ( ⃗ k) = 2 k 2<br />

2m .<br />

Die Wellenzahlen k i nehmen wegen <strong>de</strong>r periodischen Randbedingungen nur diskrete Werte an:<br />

k i = 2π<br />

L i<br />

n i , n i ∈ Z.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 87 –


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

Zustandssumme: Da die Teilchen wechselwirkungsfrei sind, kann die Zustandssumme Produkt geschrieben<br />

wer<strong>de</strong>n: Z N (T, V ) = [Z 1 (T, V )] N . Es genügt also die Einteilchen-Zustandsumme Z 1 (T, V ) zu berechnen. Es<br />

gilt:<br />

Z 1 (T, V ) = ∑ [ (<br />

)]<br />

∑ ∑<br />

exp −β 22 π 2 n 2 x<br />

m L 2 + n2 y<br />

n x n y n z<br />

x L 2 + n2 z<br />

y L 2 ≡ Z x · Z y · Z z<br />

z<br />

Die Summation erfolgt hier über alle ganzen Zahlen [−∞..∞]. Für makroskopische Systeme kann man von<br />

Summationen zu Integralen übergehen und erhält:<br />

Z x =<br />

=<br />

∞∑<br />

n x=−∞<br />

√ m L x<br />

2β π<br />

exp<br />

[−β 2π2 2 ]<br />

m · n2 x<br />

L 2 =<br />

x<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

e −y2 dy =<br />

} {{ }<br />

= √ π<br />

√ mπ<br />

2β<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

exp<br />

[−β 2π2 2 ]<br />

m · n2 x<br />

L 2 dn x =<br />

x<br />

√<br />

L x m<br />

π = 2βπ 2 L x<br />

Von <strong>de</strong>r zweiten zur dritten Zeile wur<strong>de</strong> die Substitution y =<br />

L x<br />

π<br />

dy durchgeführt.<br />

Man erhält dann insgesamt:<br />

Z N (T, V ) =<br />

[ √<br />

L x L y L z ·<br />

√<br />

β 2π2 2<br />

m · n2 x<br />

L 2 x<br />

m<br />

2βπ 2 ] N<br />

= V N · β −3N/2 ·<br />

mit dn x =<br />

√<br />

m<br />

2β<br />

( m<br />

2π 2 ) 3N/2<br />

=<br />

V N<br />

λ 3N<br />

h<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die thermische Wellenlänge λ = √ 2πmkB T eingesetzt. Bis auf <strong>de</strong>n Boltzmann-Faktor 1<br />

N! erhält<br />

man also das gleiche Ergebnis, wie in Abschnitt 10.3.<br />

Innere Energie:<br />

Man kann aus diesem Ergebnis auch sofort die Innere Energie U ableiten:<br />

U = − ∂<br />

∂β ln Z N(V, T ) = − ∂ [<br />

N ln V − 3N ∂β<br />

2 ln β + 3N ( m<br />

) ]<br />

2 ln 2π 2 = 3N<br />

2β = 3 2 Nk BT.<br />

12.5. Beispiel: Gitterschwingungen im Festkörper<br />

Man kann die Atome in einem Festkörper näherungsweise als System von 3N ungekoppelten harmonischen<br />

Oszillatoren auffassen. Man erhält dann <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Hamilton-Operator:<br />

Ĥ =<br />

3N∑<br />

j=1<br />

( )<br />

ˆP2 j<br />

2m + 1 2 mω2 ˆQ j 2 j .<br />

12.5.1. Einstein-Näherung<br />

In <strong>de</strong>r Einstein-Näherung setzt man alle Frequenzen ω j = ω E gleich. Die Schwingungsfrequenz ist die sog.<br />

Einstein-Frequenz ω E . Damit zerfällt <strong>de</strong>r Hamiltonian folgen<strong>de</strong>rmaßen:<br />

Ĥ = Ĥ3N 1 =<br />

[ ˆP2<br />

2m + 1 2 mω2 E ˆQ 2 ] 3N<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 88 –


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

Je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Einzelhamiltonian Ĥ1 hat die Eigenwerte E n = ( n + 1 2)<br />

ωE und die Eigenvektoren |n〉. Man berechnet<br />

zunächst die Zustandssumme:<br />

Z N (T, V ) = [Z 1 (T, V )] 3N =<br />

⎡<br />

[ ] 3N<br />

Spur e −βĤ1 = ⎣ ∑ |n〉<br />

⎤<br />

〈n|e −βĤ1 |n〉 ⎦<br />

3N<br />

=<br />

[ ∑<br />

=<br />

n<br />

(<br />

= exp −βN ω E<br />

2<br />

=<br />

[<br />

] 3N (<br />

e −β(n+ 2)ω 1 E<br />

= exp −βN ω E<br />

2<br />

1<br />

2 sinh ( 1<br />

2 βω )<br />

E<br />

) [ ∞ ∑<br />

n=0<br />

] 3N<br />

(e −βω) n<br />

=<br />

) [ ]<br />

1 3N (<br />

1 − e −βω = exp −βN ω ) [ ]<br />

E e 1 3N<br />

2 βω<br />

=<br />

2 e 1 2 βω − e − 1 2 βω<br />

] 3N<br />

Es wur<strong>de</strong> die konvergente geometrische Reihe ∞ ∑<br />

n=0<br />

q n = 1<br />

1−q verwen<strong>de</strong>t.<br />

Innere Energie:<br />

Man berechnet nun die innere Energie:<br />

U(T, N) = − ∂<br />

∂β ln Z N(T ) = 3N ∂<br />

∂β ln [<br />

= 3N ·<br />

= 3Nω E<br />

2<br />

(<br />

1<br />

1<br />

2 sinh ( 1<br />

2 βω ) · 2 cosh<br />

E 2 βω E<br />

)<br />

coth<br />

( 1<br />

2 βω E<br />

( )] 1<br />

2 sinh<br />

2 βω E =<br />

)<br />

· 1<br />

2 ω E =<br />

Wärmekapazität:<br />

Aus <strong>de</strong>r inneren Energie erhält man die Wärmekapazität:<br />

C = ∂U<br />

∂T = 3Nω E<br />

2<br />

= 3Nω E<br />

2<br />

= 3Nk B<br />

(<br />

θE<br />

T<br />

−1<br />

· ( sinh 2 ω E<br />

·<br />

( )<br />

∂<br />

∂T coth ωE<br />

=<br />

2k B T<br />

2k B T<br />

) 2<br />

exp(θ E /T )<br />

[exp(θ E /T ) − 1] 2<br />

) · −2k Bω E<br />

(2k B T ) 2 = 3 4 Nk B<br />

( ) 2 ωE<br />

·<br />

k B T<br />

−1<br />

sinh 2 ( ω E<br />

2k B T<br />

) =<br />

. Für hohe Temperatu-<br />

Dabei wur<strong>de</strong> d<br />

dx coth(x) = − 1<br />

sinh 2 (x) benutzt. und die Einstein-Temperatur θ E = ω E<br />

k B<br />

ren T ≫ θ E gilt:<br />

Daraus erhält man dann sofort C → 3Nk B .<br />

exp(θ E /T )<br />

[exp(θ E /T ) − 1] 2 ≈ 1<br />

[(1 + θ E /T ) − 1] 2 = 1<br />

(θ E /T ) 2<br />

Physikalische Diskussion:<br />

Die Abb. 12.3 zeigt die berechneten Kurven.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 89 –


12. Ensemble <strong>de</strong>r Quantenstatistik<br />

U<br />

innere Energie<br />

3Nk B<br />

C<br />

Wärmekapazität<br />

3/2 Nk B θ E<br />

0<br />

3NkT B<br />

T<br />

0<br />

T<br />

Abb. 12.3.: Innere Energie und Wärmekapazitt im Einstein-Festkörper<br />

Man sieht, dass die innere Energie im Quantenmo<strong>de</strong>ll für T → 0 einem festen Wert ungleich null zustrebt (im<br />

Gegensatz zum klassischen Mo<strong>de</strong>ll). Dies kann man durch die Grundzustandsenergie <strong>de</strong>r quantenharmonischen<br />

Oszillatoren erklären. Die Wärmekapazität strebt für T → 0 gegen 0 (3. Hauptsatz) und nähert sich für große<br />

Temperaturen ihrem klassischen Grenzwert 3Nk B (DuLong-Petit-Gesetz).<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 90 –


13. Quantengase<br />

Dieses Kapitel beschreibt i<strong>de</strong>ale Gase aus Fermionen und Bosonen (siehe Abschnitt 2.5) und <strong>de</strong>ren Eigenschaften<br />

mit Hilfe <strong>de</strong>r statistischen Physik. Die Gase sind i<strong>de</strong>al, d.h. es gibt keine Wechselwirkungen zwischen<br />

<strong>de</strong>n Gasteilchen. D.h. die Hamilton-Funktion zerfällt in eine Summe von i<strong>de</strong>ntischen Einteilchen-Hamilton-<br />

Funktionen (V (⃗x) ist das Potential, in <strong>de</strong>m sich das Gas befin<strong>de</strong>t):<br />

Ĥ =<br />

N∑<br />

i=1<br />

Ĥ (i)<br />

1 , mit Ĥ(i) 1 =<br />

ˆ⃗P 2 i<br />

2m + V ( ˆ⃗ Qi ) (13.0.1)<br />

Mit <strong>de</strong>r Energie-Eigenbasis {|ɛ r 〉} <strong>de</strong>s Hamilton-Operators Ĥ lässt sich dieser über die Auf- und Absteigeoperatoren<br />

für die einzelnen Teilchen schreiben:<br />

Ĥ =<br />

N∑<br />

ɛ i â † α i â αi =<br />

i=1<br />

N∑<br />

ɛ iˆn αi (13.0.2)<br />

Mit dieser Darstellung sind die Fock-Zustän<strong>de</strong> aus Abschnitt 2.5 Eigenzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Hamilton-Operators und<br />

es gilt:<br />

( N<br />

)<br />

∑<br />

Ĥ|N; ...n αr ...〉 (±) = ɛ r n αr · |N; ...n αr ...〉 (±) (13.0.3)<br />

... und natürlich auch <strong>de</strong>n Teilchenzahloperators ˆN:<br />

r=1<br />

i=1<br />

ˆN|N; ...n αr ...〉 (±) = N · |N; ...n αr ...〉 (±) , N =<br />

13.1. Zustandssumme und thermodynamische Eigenschaften<br />

N∑<br />

n r (13.0.4)<br />

Um die Quantengase statistisch zu behan<strong>de</strong>ln betrachtet man die Großkanonische Zustandssumme dieser Gase.<br />

Aus ihr lassen sich dann alle thermodynamischen Eigenschaften solcher Gase ableiten (siehe Abschnitte 11<br />

und 12.1). Befin<strong>de</strong>t sich also ein Quantengas bei <strong>de</strong>r Temperatur T und <strong>de</strong>m chemischen Potential µ in einem<br />

Volumen V , so gilt nach Definition:<br />

r=1<br />

−β(Ĥ−µ ˆN)<br />

Ξ µ (T, V ) = Spur e<br />

(13.1.1)<br />

Als Eigenzustän<strong>de</strong> von Ĥ und ˆN sind die Fock-Zustän<strong>de</strong> gut geeignet, um die Spur (die ja Basis-unabhängig<br />

ist) zu berechnen:<br />

Ξ (±)<br />

µ (T, V ) =<br />

=<br />

∞∑<br />

P<br />

r nr=N ∑<br />

N=0 {n r}<br />

P<br />

∞∑ r∑<br />

nr=N<br />

N=0<br />

{n r}<br />

exp<br />

[<br />

−β ∑ r<br />

n r (ɛ r − µ)<br />

N∏<br />

exp [−βn r (ɛ r − µ)]<br />

Die Summation über n r läuft über alle möglichen Kombinationen von Besetzungszahlen, die insgesamt N<br />

Teilchen ergeben. Da aber zusätzlich auch über alle möglichen Teilchenzahlen N summiert wer<strong>de</strong>n muss (die<br />

∑<br />

Teilchenzahl N im großkanonischen Ensemble liegt ja nicht fest) kann man die Summation ∞ P<br />

r∑<br />

nr=N<br />

auch<br />

91<br />

r=1<br />

]<br />

=<br />

N=0<br />

{n r}


13. Quantengase<br />

als Summenkombination ∑ ∑<br />

· · · ∑ · · · interpretieren, da im ersteren Ausdruck sicher auch alle Kombinationen<br />

vorkommen, die im Zweiten vorkommen. Damit erhält man aus obigem Ausdruck für Ξ (±)<br />

µ (T, V<br />

n 1 n 2 n r<br />

):<br />

Ξ (±)<br />

µ (T, V ) =<br />

= ∏ r<br />

( ∑<br />

n 1<br />

e −βn 1(ɛ 1 −µ))<br />

( ∑<br />

n r<br />

e −βnr(ɛr−µ) )<br />

·<br />

( ∑<br />

n 2<br />

e −βn 2(ɛ 2 −µ))<br />

= ∏ r<br />

· · ·<br />

( ∑<br />

n r<br />

[e −β(ɛr−µ)] n r<br />

)<br />

( ∑<br />

n r<br />

e −βnr(ɛr−µ) )<br />

.<br />

· · · =<br />

Für Bosonen wird über n r ≥ 0 summiert. Dann steht im Produkt eine geometrische Reihe mit ∑ r<br />

und man erhält für die Zustandssumme und das großkanonische Potential Ω = −k B T ln Ξ µ :<br />

q r = 1<br />

1−q<br />

Satz 13.1 (großkanonische Zustandssumme und Potential für Bosonen)<br />

Zustandssumme: Ξ (+)<br />

µ (T, V ) = ∏ [<br />

]<br />

1<br />

1 − e<br />

r<br />

−β(ɛr−µ)<br />

großkanonisches Potential: Ω (+) (T, V, µ) = −k B T ln Ξ (+)<br />

µ (T, V ) = k B T ∑ r<br />

(13.1.2)<br />

ln<br />

[1 − e −β(ɛr−µ)] (13.1.3)<br />

Für Fermionen wird nur über n r = 0, 1 summiert wer<strong>de</strong>n, sodass nur zwei Terme im Produkt auftreten<br />

[<br />

e<br />

−β(ɛ ] r−µ) 0 [<br />

= 1 und e<br />

−β(ɛ ] r−µ) 1<br />

= e<br />

−β(ɛ r−µ) und man erhält:<br />

Satz 13.2 (großkanonische Zustandssumme und Potential für Fermionen)<br />

Zustandssumme:<br />

Ξ (−)<br />

µ (T, V ) = ∏ r<br />

[<br />

1 + e −β(ɛr−µ)] (13.1.4)<br />

großkanonisches Potential:<br />

Ω (−) (T, V, µ) = −k B T ln Ξ (−)<br />

µ (T, V ) = −k B T ∑ r<br />

ln<br />

[1 + e −β(ɛr−µ)] (13.1.5)<br />

Die Volumenabhängigkeit tritt in <strong>de</strong>n Ausdrücken (13.1.4)-(13.1.5) tritt nicht explizit zu Tage. Sie steckt in<br />

<strong>de</strong>n Energieeigenwerte ɛ r , die i.A. volumenabhängig sind (siehe z.B. ein quantenmechanisches Teilchen im<br />

Kastenpotential).<br />

Als nächstes kann man <strong>de</strong>n Erwartungswert <strong>de</strong>r Teilchenzahl<br />

〈 ˆN〉 (±) = − ∂Ω<br />

∂µ = k BT ∂ ln Ξ(±) µ<br />

∂µ<br />

berechnen:<br />

〈 ˆN〉 (+) = ∑ r<br />

1<br />

e β(ɛr−µ) − 1<br />

〈 ˆN〉 (−) = ∑ r<br />

1<br />

e β(ɛr−µ) + 1<br />

(13.1.6)<br />

Dies ist äquivalent zu <strong>de</strong>r einfachen Deutung:<br />

N = 〈 ˆN〉 =<br />

∞∑<br />

〈ˆn r 〉<br />

Die Gleichungen (13.1.6) lasse sich leicht berechnen (beispielhaft für 〈 ˆN〉 (−) ):<br />

〈 ˆN〉 (−) = − ∂Ω(−)<br />

∂µ = k BT ∑ r<br />

= ∑ r<br />

e −β(ɛr−µ)<br />

1 + e −β(ɛr−µ) = ∑ r<br />

r=1<br />

∂<br />

[<br />

∂µ ln 1 + e −β(ɛr−µ)] = k B T · ∑ 1<br />

1 + e −β(ɛr−µ) · βe−β(ɛr−µ) =<br />

1<br />

e β(ɛr−µ) + 1<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 92 –<br />

r


13. Quantengase<br />

Aus <strong>de</strong>r Zustandsgleichung pV = 〈N〉 k B T <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Gases kann man so die thermische Zustandsgleichung<br />

<strong>de</strong>r i<strong>de</strong>alen Quantengase aufstellen. Die innere Energie erhält man aus U (−) = − ∂<br />

∂β<br />

ln Ξ(−) µ (T, V ) + µ〈 ˆN〉<br />

(−)<br />

(siehe auch (11.2.7)):<br />

U (−) = − ∂ ln Ξ(−) µ (T, V ) + µ〈<br />

∂β ˆN〉 (−) = µ〈 ˆN〉 (−) − ∂<br />

∂β<br />

= µ〈 ˆN〉 (−) − ∑ r<br />

−(ɛ r − µ)e −β(ɛr−µ)<br />

1 + e −β(ɛr−µ) = ∑ r<br />

Daraus erhält man dann schließlich (analog für U (+) ):<br />

µ<br />

∑<br />

r<br />

e β(ɛr−µ) + 1 + ∑ r<br />

[<br />

ln 1 + e −β(ɛr−µ)] =<br />

(ɛ r − µ)<br />

e β(ɛr−µ) + 1<br />

U (−) = ∑ r<br />

ɛ r<br />

e β(ɛr−µ) + 1<br />

U (+) = ∑ r<br />

ɛ r<br />

e β(ɛr−µ) − 1<br />

(13.1.7)<br />

Dies ist äquivalent zu <strong>de</strong>r einfachen Deutung:<br />

∞<br />

U = 〈Ĥ〉 = ∑<br />

〈ˆn r 〉 ɛ r<br />

r=1<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 93 –


13. Quantengase<br />

13.2. Bose-Einstein- und Fermi-Dirac-Verteilung<br />

Die bekanntesten Beziehungen <strong>de</strong>r statistischen Theorie <strong>de</strong>r Quantengase sind die Statistiken, die die Besetzungszahlen<br />

<strong>de</strong>r Fermionen und Bosonen in einem Potential beherrschen. Man berechnet also (beispielhaft)<br />

<strong>de</strong>n Mittelwert 〈ˆn r 〉 (−) <strong>de</strong>r Besetzungszahl <strong>de</strong>r Fermionen:<br />

〈ˆn r 〉 (−) =<br />

=<br />

1<br />

Ξ (−)<br />

µ<br />

1<br />

Ξ (−)<br />

µ<br />

= − 1 β<br />

=<br />

(13.1.5)<br />

∞∑<br />

N=0<br />

∞∑<br />

N=0<br />

P<br />

r nr=N ∑<br />

{n r}<br />

P<br />

r∑<br />

nr=N<br />

{n r}<br />

[<br />

n r exp −β ∑ n p (ɛ p − µ) =<br />

p<br />

[<br />

−1 ∂<br />

exp −β ∑ ]<br />

n p (ɛ p − µ) =<br />

β ∂ɛ r<br />

p<br />

∂<br />

ln Ξ (−)<br />

µ (T, V ) = ∂Ω(−)<br />

=<br />

∂ɛ r ∂ɛ r<br />

−k B T ∂ ∑<br />

ln<br />

[1 + e −β(ɛr−µ)] = −k B T −βe−β(ɛr−µ)<br />

∂ɛ r 1 + e −β(ɛr−µ) = 1<br />

e β(ɛr−µ) + 1<br />

r<br />

]<br />

Insgesamt kommt man also zu folgen<strong>de</strong>n Sätzen:<br />

Satz 13.3 (Bose-Einstein-Verteilung) Der Erwartungswert <strong>de</strong>r Besetzungszahl von Bosonen in einem Potential<br />

verhält sich nach <strong>de</strong>r Bose-Einstein-Verteilungsfunktion:<br />

Diese hat folgen<strong>de</strong>s Aussehen:<br />

〈ˆn r 〉 (+) = f + (ɛ r ) =<br />

1<br />

e β(ɛr−µ) − 1<br />

(13.2.1)<br />

n(E)<br />

1<br />

T=1K<br />

T=10K<br />

T=50K<br />

0<br />

0<br />

µ<br />

E<br />

Für E → µ divergiert die Verteilung. Für E < µ wür<strong>de</strong>n sich negative Besetzungszahlen ergeben, was als<br />

unphysikalisch ausgeschlossen wird. Das chemische Potential µ eines Bosegases muss also immer kleiner als<br />

die niedrigste erlaubte Energiestufe E 0 sein:<br />

µ < E 0<br />

Je höher die Temperatur (innere Energie) <strong>de</strong>s Gases, <strong>de</strong>sto mehr Zustän<strong>de</strong> hoher Energie sind besetzt und<br />

<strong>de</strong>sto breiter wird die Verteilung. Im Falle T → 0 ist die Verteilung unendlich schmal und <strong>de</strong>r Grundzustand<br />

<strong>de</strong>s Systems ist makroskopisch besetzt → Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsation.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 94 –


13. Quantengase<br />

Satz 13.4 (Fermi-Dirac-Verteilung) Der Erwartungswert <strong>de</strong>r Besetzungszahl von Fermionen in einem Potential<br />

verhält sich nach <strong>de</strong>r Fermi-Dirac-Verteilungsfunktion:<br />

Diese hat folgen<strong>de</strong>s Aussehen:<br />

〈ˆn r 〉 (−) = f − (ɛ r ) =<br />

1<br />

e β(ɛr−µ) + 1<br />

(13.2.2)<br />

n(E)<br />

1<br />

T=1K<br />

T=10K<br />

T=20K<br />

T=50K<br />

T=0K<br />

0<br />

0<br />

µ<br />

E<br />

Für niedrige Temperaturen ist die Verteilung eine Stufenfunktion<br />

f T =0<br />

− (E) = Θ(µ(T = 0) − E)<br />

und es sind alle Niveaus bis zur Fermi-Energie E F = µ(T = 0) besetzt. Je höher die Temperatur wird, <strong>de</strong>sto<br />

breiter wird die Verteilung und <strong>de</strong>sto mehr Zustän<strong>de</strong> E > E F wer<strong>de</strong>n besetzt.<br />

Die Fermi-Funktion weist folgen<strong>de</strong>s Symmetrieverhalten um die Stelle E = µ auf:<br />

f − (µ − ∆) = 1 − f − (µ + ∆), f − (E = µ) = 1 2<br />

(13.2.3)<br />

Die Ableitung <strong>de</strong>r Verteilungsfunktion hat folgen<strong>de</strong> Form:<br />

n(E)<br />

f −(E) ′ =<br />

µ E<br />

B<br />

-1<br />

4k T<br />

βe β(E−µ)<br />

[<br />

e β(E−µ) + 1 ] 2<br />

(13.2.4)<br />

Diese Funktion wird umso schärfer, je niedriger die Temperatur<br />

wird. Für T → 0 nähert sie sich einer δ-Funktion an.<br />

Fluktuationen: Es ist interessant die Fluktuationen <strong>de</strong>r Teilchenzahlen zu betrachten. Diese geben ein Maß<br />

für die Breite <strong>de</strong>r Verteilung. Das qualitative Verhalten wur<strong>de</strong> ja schon in <strong>de</strong>n obigen bei<strong>de</strong>n Sätzen ange<strong>de</strong>utet.<br />

Um Aussagen über die Fluktuationen zu erhalten berechnet man die Standardabweichung <strong>de</strong>r Verteilungen<br />

σ 2 = 〈ˆn 2 r〉<br />

− 〈ˆnr 〉 2 .<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 95 –


13. Quantengase<br />

Bei <strong>de</strong>r Berechnung <strong>de</strong>r Verteilungen 〈ˆn r 〉 am Anfang dieses Aschnittes wur<strong>de</strong> gezeigt, dass folgen<strong>de</strong>r wichtiger<br />

Zusammenhang gilt:<br />

〈ˆn r 〉 = − 1 β · ∂<br />

ln Ξ µ (T, V ) (13.2.5)<br />

∂ɛ r<br />

Um nun einen Ausdruck für 〈ˆn 2 r〉<br />

herzuleiten geht man wie vorher vor. Allerdings muss man zweimal nach <strong>de</strong>r<br />

Energie ɛ r ableiten, um n 2 r aus <strong>de</strong>m Exponenten zu erhalten. Um keine Probleme mit <strong>de</strong>n Ableitungsoperatoren<br />

zu erhalten leitet man nun auch nicht <strong>de</strong>n Logarithmus ab, son<strong>de</strong>rn die Zustandssumme direkt. Man erhält also:<br />

〈ˆn<br />

2<br />

r<br />

〉<br />

=<br />

1<br />

Ξ µ<br />

Insgesamt erhält man dann:<br />

= 1<br />

Ξ µ<br />

∞ ∑<br />

N=0<br />

∞ ∑<br />

N=0<br />

P<br />

r nr=N ∑<br />

{n r}<br />

P<br />

r∑<br />

nr=N<br />

{n r}<br />

= 1 1 ∂ 2<br />

β 2 Ξ µ ∂ɛ 2 Ξ µ (T, V )<br />

r<br />

[<br />

n 2 r exp −β ∑ n p (ɛ p − µ)<br />

p<br />

( ) [<br />

−1<br />

2<br />

∂ 2<br />

β ∂ɛ 2 exp −β ∑<br />

r<br />

p<br />

σ 2 = 〈ˆn 2 〉<br />

r − 〈ˆnr 〉 2 = 1 1 ∂ 2<br />

[<br />

β 2 Ξ µ ∂ɛ 2 Ξ µ (T, V ) − − 1<br />

r<br />

β ·<br />

= 1 1 ∂ 2<br />

β 2 Ξ µ ∂ɛ 2 Ξ µ (T, V ) − 1 1<br />

r<br />

β 2 Ξ 2 ·<br />

µ<br />

= 1 1 ∂ 2<br />

Ξ µ β 2 ∂ɛ 2 ln Ξ µ (T, V )<br />

r<br />

[ ∂<br />

∂ɛ r<br />

Ξ µ (T, V )<br />

]<br />

=<br />

n p (ɛ p − µ)<br />

Für die letzte Umformung wur<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong> Einfach Beziehung (rückwärts)benutzt:<br />

∂ 2<br />

∂E 2 ln X =<br />

∂<br />

∂E<br />

( 1<br />

X<br />

]<br />

=<br />

]<br />

∂<br />

2<br />

ln Ξ µ (T, V ) =<br />

∂ɛ r<br />

] 2<br />

=<br />

)<br />

∂X<br />

= 1 ∂ 2 X<br />

∂E X ∂E 2 − 1 ( ) ∂X 2<br />

X 2 .<br />

∂E<br />

Nun kann man einfach weiter rechnen, in<strong>de</strong>m man die großkanonische Zustandssumme <strong>de</strong>r Quantengase einsetzt:<br />

σ 2 = 1 1 ∂ 2<br />

Ξ µ β 2 ∂ɛ 2 ln Ξ µ (T, V ) = − 1 ∂<br />

〈ˆn r 〉 =<br />

r<br />

β ∂ɛ r<br />

= − 1 −β · e β(ɛr−µ)<br />

[<br />

β e β(ɛ r−µ) ± 1 ] 2 = ·e β(ɛr−µ)<br />

[<br />

e β(ɛ r−µ) ± 1 ] 2<br />

Man kann dann noch die relative Schwankung berechnen:<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

σ 2<br />

D 1<br />

〈ˆn r 〉 2 = eβ(ɛr−µ) ˆn r<br />

(−)<br />

⎪ 1 ⎩<br />

D<br />

ˆn (+)<br />

r<br />

E − 1<br />

E + 1<br />

Fermionen<br />

Bosonen<br />

(13.2.6)<br />

Setzt man statt <strong>de</strong>r Quantenverteilungen die Maxwell-Boltzmann-Statistik (siehe klassische großkanonisches<br />

Ensemble in Abschnitt 11) 〈ˆn〉 = 1<br />

Ξ µ<br />

e −β(H−µN) ein, so ergibt sich<br />

σ2 = 1<br />

〈ˆn r〉 2 〈ˆn r〉<br />

. Für die Bosonen sind die<br />

Fluktuationen also großer und für die Fermionen kleiner als in <strong>de</strong>r klassischen Boltzmann-Statistik. Dies liegt<br />

daran, dass sich Fermionen durch das Pauli-Prinzip gegenseitig behin<strong>de</strong>rn, während Bosonen dies nicht tun.<br />

Für Fermionen gibt es also eine effektive, abstoßen<strong>de</strong> Kraft und für Bosonen eine anziehen<strong>de</strong>. Dies wird später<br />

noch <strong>de</strong>utlicher wer<strong>de</strong>n.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 96 –


13. Quantengase<br />

13.3. Das i<strong>de</strong>ale Fermi-Gas<br />

Hier soll nun ein i<strong>de</strong>ales (also wechselwirkungsfreies) Gas aus ununterscheidbaren Fermionen besprochen wer<strong>de</strong>n.<br />

13.3.1. Zustandsgleichung<br />

Man möchte nun zuerst das großkanonische Potential berechnen. Nach (13.1.3) gilt ja:<br />

Ω (−) (T, V, µ) = −k B T ln Ξ (−)<br />

µ (T, V ) = −k B T ∑ r<br />

ln<br />

[1 + e −β(ɛr−µ)]<br />

bzw.<br />

ln Ξ (−)<br />

µ (T, V ) = −βΩ (−) (T, V, µ)<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wird <strong>de</strong>r In<strong>de</strong>x (−) weggelassen, da ja klar ist, dass es sich um Fermionen han<strong>de</strong>lt. Es stellt sich<br />

also die Frage, wie man die Summation ∑ tatsächlich ausführen kann. Dazu betrachtet man die Quantenbeschreibung<br />

von Teilchen als Wellenpaket. Je<strong>de</strong>s Teilchen ist dann durch einen Wellenvektor ⃗ k (Quantenzahlen)<br />

r<br />

vollständig beschrieben (evtl. muss man noch <strong>de</strong>n Spin hinzunehmen). Man kann sich weiter das Volumen<br />

als Kasten <strong>de</strong>r Ausmaße L x , L y , L z vorstellen, in <strong>de</strong>m die Teilchen (mit periodischen Randbedingungen) <strong>de</strong>r<br />

folgen<strong>de</strong>n Bedingung gehorchen:<br />

k x,y,z =<br />

Dies ergibt ein Volumen <strong>de</strong>s Rasters <strong>de</strong>r Quanten zahlen von:<br />

2π<br />

L x,y,z<br />

n x,y,z , n x,y,z ∈ Z (13.3.1)<br />

∆k = (2π)3<br />

V<br />

(13.3.2)<br />

Die Energie eines je<strong>de</strong>n Zustan<strong>de</strong>s ist gegeben durch:<br />

ɛ( ⃗ k) = 2 ⃗ k<br />

2<br />

2m<br />

(13.3.3)<br />

Je<strong>de</strong> Energie ist bei einem Spin S-System 2S + 1-fach entartet. Damit führt man die Summe über:<br />

∑<br />

r<br />

→ (2S + 1) ∑ → (2S + 1) 1 ∫<br />

∆k<br />

⃗ k<br />

Damit kann man dann formulieren:<br />

d 3 k =<br />

(2S + 1)V<br />

(2π) 3<br />

∫<br />

d 3 k =<br />

(2S + 1)V<br />

h 3<br />

∫<br />

d 3 p (13.3.4)<br />

−βΩ(T, V, µ) =<br />

(2S + 1)V<br />

(2π) 3<br />

∫<br />

[<br />

ln 1 + e −β(ɛr−µ)] d 3 (2S + 1)V<br />

k =<br />

(2π) 3 4π<br />

∫ ∞<br />

0<br />

[<br />

k 2 ln 1 + z exp<br />

(−β 2 k 2<br />

2m<br />

)]<br />

dk<br />

Bei <strong>de</strong>r letzten Umformung wur<strong>de</strong>n Kugelkoordinaten im k-Raum verwen<strong>de</strong>t, da die Energie √ nur von ⃗ k 2 abhängt<br />

(daher <strong>de</strong>r Faktor 4π). Um diesen Ausdruck zu vereinfachen substituiert man x = k<br />

β<br />

2m<br />

. Daraus erhält<br />

( ) 3/2<br />

man sofort k 2 dk = 2m<br />

β x 2 dx. Es bleibt dann folgen<strong>de</strong>s Integral zu berechnen (mit therm. Wellenlänge<br />

2<br />

λ):<br />

−βΩ(T, V, µ) =<br />

(2S + 1) · 4V<br />

√ π<br />

( m<br />

2πβ 2 ) 3/2<br />

} {{ }<br />

=1/λ 3<br />

∫∞<br />

0<br />

[<br />

x 2 ln 1 + ze −x2] (2S + 1) · 4V<br />

dx =<br />

λ 3√ π<br />

∫ ∞<br />

0<br />

[<br />

x 2 ln 1 + ze −x2] dx<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 97 –


13. Quantengase<br />

Das Integral in diesem Ausdruck kann mit Hilfe <strong>de</strong>r Reihenentwicklung <strong>de</strong>s Logarithmus (ln(1 + y) = y −<br />

y 2 /2 + y 3 /3 ∓ ...) ausgewertet wer<strong>de</strong>n. Man <strong>de</strong>finiert nun die folgen<strong>de</strong>n Funktionen:<br />

f 5/2 (z) = √ 4 ∫∞<br />

x 2 ln(1 + ze −x2 ) =<br />

π<br />

0<br />

∞∑<br />

(−1) n+1 zn<br />

n 5/2 f 3/2 (z) = z d dz f 5/2(z) =<br />

n=1<br />

Damit gilt dann für das großkanonische Potential Ω = −pV :<br />

∞∑<br />

(−1) n+1<br />

n=1<br />

zn<br />

n 3/2<br />

(13.3.5)<br />

βΩ(T, V, z) = − 2S + 1<br />

λ 3 · V · f 5/2 (z) (13.3.6)<br />

In <strong>de</strong>r thermischen Zustandsgleichung soll nicht mehr die Fugazität z als Parameter auftreten, son<strong>de</strong>rn die<br />

Teilchenzahldichte n = 〈 ˆN〉<br />

V<br />

. Mit (11.2.6) erhält man:<br />

〈 ˆN〉 = z ∂(βΩ)<br />

∂z<br />

=<br />

(2S + 1) · V<br />

λ 3 (T )<br />

· f 3/2 (z) (13.3.7)<br />

Aus (13.3.6) und (13.3.7) kann man dann im Prinzip die Fugazität z eliminieren und erhält die thermische<br />

Zustandsgleichung <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Fermi-Gases.<br />

Für die kalorische Zustandsgleichung geht man von folgen<strong>de</strong>r Darstellung <strong>de</strong>r inneren Energie aus:<br />

U = − ∂<br />

∂β ln Ξ µ + µ〈 ˆN〉 = − ∂<br />

∂β ln Ξ z<br />

Man kann <strong>de</strong>n zweiten Summan<strong>de</strong>n so umformen, dass er <strong>de</strong>m ersten gleicht. Dazu verwen<strong>de</strong>t man β = ln z<br />

und damit ∂β<br />

∂z = 1 1<br />

µ z<br />

. Es gilt dann:<br />

µ〈 ˆN〉 =<br />

(13.3.7)<br />

µz ∂(βΩ)<br />

∂z<br />

= − 2S + 1<br />

λ 3 · V ·<br />

2S + 1<br />

=<br />

βΩ=− ln Ξ µ λ 3 · V ·<br />

(<br />

= µz · ∂<br />

− 2S + 1<br />

)<br />

(13.3.6) ∂β λ 3 · V · f 5/2 (z) ·<br />

∂<br />

∂β<br />

∂<br />

∂β f 5/2(z) =<br />

(<br />

λ 3<br />

(2S + 1)V · ln Ξ µ<br />

)<br />

∂β<br />

∂z }{{}<br />

=1/(µz)<br />

h<br />

Nun nutzt man λ = √ 2πmkB T = √ h √ ( ) 3<br />

2πm<br />

β. Damit erhält man dann einfach<br />

∂λ 3<br />

∂β = √ h 3<br />

√<br />

2πm 2 β =<br />

3λ 3<br />

2β .<br />

Dies setzt man in obige Rechnung ein:<br />

Damit folgt dann insgesamt:<br />

µ〈 ˆN〉 = ∂<br />

∂β ln Ξ µ + 3<br />

2β ln Ξ µ = ∂<br />

∂β ln Ξ µ + 3 2 pV<br />

U = 3 2 pV = 3 2 k BT V 2S + 1<br />

λ 3 f 5/2 (z) (13.3.8)<br />

Der erste Teil von (13.3.8) entspricht <strong>de</strong>n Ergebnissen, die man für das klassische i<strong>de</strong>ale Gas aus pV = Nk B T<br />

und U = 3 2 Bk BT erhält.<br />

13.3.2. Klassischer Grenzfall z ≪ 1<br />

Zunächst soll die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Bedingung z ≪ 1 ermittelt wer<strong>de</strong>n. Dazu geht man von (13.3.7) aus und<br />

bricht die Reihenentwicklung <strong>de</strong>r Funktion f 3/2 (z) nach <strong>de</strong>m zweiten Glied ab, also f 3/2 (z) = z − z2 . Damit<br />

2 3/2<br />

ergibt sich dann:<br />

)<br />

〈 ˆN〉 (2S + 1) · V<br />

=<br />

λ 3 ·<br />

(z − z2<br />

(T ) 2 3/2 ⇒ 〈 ˆN〉λ 3 )<br />

(T )<br />

= (2S + 1) ·<br />

(z − z2<br />

V<br />

2 3/2 ≪ 1<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 98 –<br />

=<br />

µ


13. Quantengase<br />

Damit beschreibt die Bedingung z ≪ 1 gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Grenzfall kleiner Dichten n = N V<br />

und kleiner DeBroglie-<br />

Wellenlängen. Die DeBroglie-Wellenlängen heißer Teilchen sind klein, sodass man <strong>de</strong>n Fall kleiner Dichten n<br />

und hoher Temperaturen T betrachtet.<br />

Die Fermi-Statistik geht in diesem Fall in die Boltzmann-Statistik über:<br />

〈ˆn r 〉 =<br />

1<br />

z −1 e βɛr + 1 → ze−βɛr = e −β(ɛr−µ)<br />

Weiter lässt sich zeigen, dass man die folgen<strong>de</strong> Zustandsgleichung erhält:<br />

(<br />

pV = 〈 ˆN〉k nλ 3 )<br />

B T 1 +<br />

4 √ 2(2S + 1)<br />

13.3.3. Entartetes Fermi-Gas (z ≫ 1)<br />

Das entartete Fermi-Gas beschreibt <strong>de</strong>n Grenzfall sehr kleiner Temperaturen T ≪ T F = µ/k B , bzw. z ≫ 1.<br />

In diesem Fall ist die Kante <strong>de</strong>r Fermi-Verteilung sehr steil.<br />

Zustandsdichte: Zur Beschreibung <strong>de</strong>r Eigenschaften von Quantengasen ist oft die Zustandsdichte <strong>de</strong>s Systems<br />

von Nutzen (siehe auch Definition 9.4). Sie gibt die Anzahl <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> im Energieintervall [E, E + dE]<br />

an und ist hier folgen<strong>de</strong>rmaßen <strong>de</strong>finiert:<br />

D(E) dE = 2S + 1 ∫<br />

d 3 V d<br />

k = (2S + 1)<br />

∆k<br />

(2π) 3 dE ϕ(E)<br />

E≤ɛ( ⃗ k)≤E+dE<br />

Dabei ist ϕ(E) die Anzahl <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong> mit Energie ≤ E, also:<br />

∫<br />

ϕ(E) = d 3 k<br />

ɛ( ⃗ k)≤E<br />

Im k-Raum ist wie gehabt die Energie durch ɛ( ⃗ k) = 2⃗ k 2<br />

√<br />

2m<br />

2mE<br />

mit Radius k = (Fermi-Kugel), also:<br />

2<br />

gegeben. Damit ist ϕ(E) das Volumen einer Kugel<br />

ϕ(E) = 4π 3 k3 = 4π 3<br />

( 2mE<br />

2 ) 3/2<br />

Man erhält dann (∆k = (2π)3<br />

V ):<br />

Korollar 13.1 (Zustandsdichte <strong>de</strong>r i<strong>de</strong>alen Quantengase)<br />

{<br />

(2S + 1) V ( 2m<br />

) 3/2 √<br />

D(E) =<br />

4π 2 · E E ≥ 0<br />

2 ∝ √ E (E ≥ 0) (13.3.9)<br />

0 sonst<br />

Damit erhält man die bei <strong>de</strong>r Temperatur T besetzten Zustän<strong>de</strong> über D(E) · f ± (E), wobei f ± (E) die Fermibzw.<br />

Bose-Funktion <strong>de</strong>s Systems ist. Mit <strong>de</strong>r Fermi-Energie E F = µ(T = 0) und <strong>de</strong>r Teilchenzahl N gilt auch:<br />

⎧<br />

⎨ 3N<br />

· √E<br />

E ≥ 0<br />

D(E) =<br />

2E 3/2<br />

F<br />

(13.3.10)<br />

⎩0 sonst<br />

Der Radius k ≡ k F <strong>de</strong>r Kugel im k-Raum wird als Fermi-Vektor bezeichnet. Die Energie, <strong>de</strong>r er entspricht,<br />

wird Fermi-Energie genannt und berechnen sich bei fester Teilchenzahl N zu:<br />

k F =<br />

( 6π<br />

2<br />

2S + 1 · N ) 1/3<br />

, E F = 2 kF<br />

2<br />

V<br />

2m<br />

( =<br />

2 6π<br />

2<br />

2m 2S + 1 · N ) 2/3<br />

(13.3.11)<br />

V<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 99 –


13. Quantengase<br />

Mit <strong>de</strong>m Formalismus <strong>de</strong>r Zustandsdichte können die Funktionen f 3/2 und f 5/2 aus (13.3.5) noch etwas<br />

allgemeiner interpretiert wer<strong>de</strong>n. Man kann nämlich die Berechnung von −βΩ = ln Ξ µ auch mit Hilfe von<br />

D(E) durchführen und erhält dann:<br />

ln Ξ µ =<br />

Man <strong>de</strong>finiert nun:<br />

=<br />

part. Integration<br />

=<br />

∫ ∞<br />

(<br />

D(E) ln 1 + ze −βE) dE = 3N<br />

0<br />

2E 3/2<br />

F<br />

{[<br />

3N 2<br />

3 E3/2 ln<br />

(1 + ze −βE)] ∞<br />

−<br />

2E 3/2<br />

F<br />

3N<br />

2E 3/2<br />

F<br />

{<br />

0 + 2β 3<br />

Definition 13.1 (Fermi-Dirac-Funktion)<br />

∫ ∞<br />

0<br />

0<br />

}<br />

E 3/2<br />

z −1 e βE + 1 dE<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

√<br />

}{{} E<br />

(1 + ze −βE) dE =<br />

} {{ }<br />

=u ′ ln<br />

=v<br />

}<br />

2 −βze−βE<br />

E3/2<br />

3 1 + ze −βE dE =<br />

f ν (z) = 1 ∫ ∞<br />

x ν−1<br />

Γ(ν) z −1 e x dx (13.3.12)<br />

+ 1<br />

Für diese Funktionen gilt:<br />

∂<br />

∂z f ν(z) = z −1 f ν−1 (z) (13.3.13)<br />

Durch Vergleich mit <strong>de</strong>n vorherigen Ergebnissen sieht man, dass es sich um die selben Funktionen han<strong>de</strong>ln<br />

muss. Die Funktionen haben folgen<strong>de</strong>s Aussehen:<br />

f<br />

z<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

ν = 7/2<br />

ν = 5/2<br />

ν = 3/2<br />

1<br />

0.5<br />

z<br />

Sommerfeld-Entwicklung:<br />

Im folgen<strong>de</strong>n müssen oft Integrale <strong>de</strong>r Form<br />

I(T ) =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

g(E)f − (E) dE<br />

gelöst wer<strong>de</strong>n. Dabei ist f − (E) die Fermi-Funktion. Im klassischen Grenzfall k ≪ 1 kann man die Reihenentwicklung<br />

von f − schnell abbrechen und so I(T ) exakt berechnen. Im Falle eines entarteten Fermi-Gases<br />

(z ≫ 1) geht das nicht mehr. Da in diesem Fall die Fermi-Funktion bis auf einen kleinen Bereich um die<br />

Fermi-Energie E F einer Θ-Sprungfunktion entspricht wird <strong>de</strong>r Wert von I(T ) hauptsächlich durch das folgen<strong>de</strong><br />

Integral (T = 0) bestimmt:<br />

I(T = 0) =<br />

∫E F<br />

−∞<br />

g(E) dE.<br />

Die Abweichung von I(T ) von diesem wert wird nur durch das Verhalten von g(E) in <strong>de</strong>r Fermi-Schicht um<br />

die Fermi-Energie E F = µ(T = 0) gegeben.<br />

Für die Funktion g(E) verlangt man die folgen<strong>de</strong>n drei Eigenschaften:<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 100 –


13. Quantengase<br />

1. g(E) → 0 (E → −∞)<br />

2. g(E) divergiert für E → ∞ höchstens wie eine Potenz von E, o<strong>de</strong>r bleit sogar endlich<br />

3. g(E) ist regulär in <strong>de</strong>r Fermi-Schicht.<br />

Man <strong>de</strong>finiert nun das Integral G(E) <strong>de</strong>r Funktion g(E):<br />

G(E) =<br />

∫ E<br />

−∞<br />

g(ɛ) dɛ<br />

Mit dieser Funktion kann man nun I(T ) partiell integrieren:<br />

∫∞<br />

I(T ) = [G(E) · f − (E)] ∞ −∞ −<br />

−∞<br />

mit G(E) → 0 (E → −∞)<br />

G(E) ∂f −(E)<br />

∂E<br />

∫∞<br />

dE = −<br />

−∞<br />

G(E) ∂f −(E)<br />

∂E<br />

Der erste Summand wird 0, da für E = ∞ die Fermi-Funktion und für E = −∞ die Funktion G(E) verschwin<strong>de</strong>t.<br />

Nun entwickelt man die Funktion G(E) nach Taylor und um E = µ erhält:<br />

∞∑ (E − µ) n ( d<br />

n<br />

G(E) = −G(µ) +<br />

n! dE<br />

)E=µ<br />

n G(E)<br />

Dies kann man nun in <strong>de</strong>n Ausdruck für I(T ) einsetzen und erhält für <strong>de</strong>n ersten Summan<strong>de</strong>n:<br />

I 0 (T, µ) = −G(µ)<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

n=1<br />

∫µ<br />

∂f − (E)<br />

∂E dE = G(µ) =<br />

−∞<br />

g(ɛ) dɛ<br />

Die weiteren Terme <strong>de</strong>r Entwicklung geben dann Korrekturterme zu diesem Wert. Dieses Ergebnis wur<strong>de</strong> ja<br />

schon oben motiviert. Für Funktionen, mit <strong>de</strong>r Abschätzung<br />

d n ∣<br />

∣∣∣E=µ<br />

dE n g(E) ≈ g(µ)<br />

µ<br />

konvergiert diese eben skizzierte Reihenentwicklung sehr schnell und man erhält:<br />

Satz 13.5 (Sommerfeld-Entwicklung)<br />

I(T ) =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

g(E)f − (E) dE =<br />

∫ µ<br />

−∞<br />

g(E) dE + π2<br />

6 (k BT ) 2 g ′ (µ) + 7π4<br />

360 (k BT ) 4 g ′′′ (µ) + ... (13.3.14)<br />

Da die Zustandsdichte D(E) die obige Bedingung erfüllt kann man viele Eigenschaften <strong>de</strong>s entarteten Fermi-<br />

Gases mit ihr berechnen.<br />

Die mittlere Teilchenzahl 〈N〉 ≡ N berechnet sich näherungsweise über das folgen-<br />

chemisches Potential:<br />

<strong>de</strong> Integral:<br />

−∞<br />

N ≈<br />

2E 3/2<br />

F<br />

∫ µ<br />

−∞<br />

D(E) dE + π2<br />

6 (k BT ) 2 D ′ (µ).<br />

Dabei wur<strong>de</strong> die Sommerfeld-Entwicklung (13.3.14) verwen<strong>de</strong>t. Setzt man die Zustandsdichte in <strong>de</strong>r Form<br />

(13.3.10) mit Fermi-Energie E F und Teilchenzahl N ein, so ergibt sich:<br />

∫ µ<br />

3N<br />

N ≈<br />

· √E<br />

(<br />

dE + π2<br />

6 (k BT ) 2 d 3N<br />

· √E<br />

)<br />

=<br />

dE<br />

=<br />

3N<br />

2E 3/2<br />

F<br />

= N ·<br />

[ 2 3<br />

· E<br />

3√ ] µ<br />

( µ<br />

E F<br />

) 3/2<br />

·<br />

[<br />

−∞<br />

1 + π2<br />

8<br />

+ π2<br />

6 (k BT ) 2 ·<br />

( ) ]<br />

kB T 2<br />

3N<br />

2E 3/2<br />

F<br />

2E 3/2<br />

F<br />

·<br />

1<br />

2 √ µ =<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 101 –<br />

µ<br />

E=µ<br />

dE


13. Quantengase<br />

Nun kann man N kürzen und in die Potenz 2/3 erheben. Mit <strong>de</strong>r Reihenentwicklung (1 + x) n/m = 1 + n m x<br />

erhält man dann:<br />

[<br />

1 ≈ µ ( ) ]<br />

1 + π2 kB T 2 2/3<br />

≈<br />

[1 µ + 2 π 2 ( ) ]<br />

kB T 2<br />

E F 8 µ<br />

E F 3 8 µ<br />

Hieraus lässt sich durch Umstellen schließlich die Temperaturabhängigkeit <strong>de</strong>s chemischen Potentials ermitteln:<br />

µ(T ) ≈ E F<br />

[<br />

( ) ]<br />

1 − π2 kB T 2<br />

12 E F<br />

(13.3.15)<br />

Da <strong>de</strong>r Korrekturfaktor in typischen Fällen sehr klein ist, kann man ihn gegenüber 1 vernachlässigen und<br />

erkennt, dass die Fermi-Energie ein guter Schätzwert für das (nahezu konstante) chemische Potential µ ist.<br />

Innere Energie: Analog zum letzten Absatz kann man nun auch die innere Energie mit Hilfe <strong>de</strong>r Sommerfeld-<br />

Entwicklung berechnen:<br />

U<br />

≈<br />

=<br />

=<br />

∫ µ<br />

−∞<br />

3N<br />

2E 3/2<br />

F<br />

3N<br />

5E 3/2<br />

F<br />

3N<br />

2E 3/2<br />

F<br />

(<br />

· E 3/2 dE + π2<br />

6 (k BT ) 2 d<br />

dE<br />

2<br />

5 µ5/2 + π2<br />

E 5/2<br />

F<br />

} {{ }<br />

=:U(T =0)<br />

6 (k BT ) 2 3N<br />

[ ( ) µ 5/2<br />

+ 5π2<br />

E F 8<br />

2E 3/2<br />

F<br />

3√ µ =<br />

2<br />

3N<br />

2E 3/2<br />

F<br />

( )<br />

kB T 2 √ ]<br />

µ<br />

E F E F<br />

· E 3/2 )<br />

E=µ<br />

=<br />

Setzt man nun <strong>de</strong>n Ausdruck (13.3.15) für das chemische Potential ein, so erhält man weiter unter Verwendung<br />

von (1 − x) n ≈ 1 − nx:<br />

[<br />

U ≈ U(T = 0) 1 − 5 π 2 (<br />

kB T<br />

2 12<br />

[<br />

≈ U(T = 0) 1 + 5π2<br />

12<br />

) 2<br />

+ 5π2<br />

E F 8<br />

(<br />

kB T<br />

E F<br />

) 2<br />

+ O(T 4 )<br />

( )<br />

kB T 2<br />

(1 − 1 E F 2<br />

]<br />

π 2 ( ) )]<br />

kB T 2<br />

≈<br />

12 E F<br />

Man erhält also endgültig:<br />

U(T ) ≈ 3 5 NE F<br />

[<br />

1 + 5π2<br />

12<br />

(<br />

kB T<br />

E F<br />

) 2<br />

]<br />

(13.3.16)<br />

Wärmekapazität:<br />

Die Wärmekapazität c V = ∂U<br />

∂T<br />

ergibt sich aus (13.3.16) zu:<br />

c V = k Bπ 2 T<br />

2<br />

Nk B ≪ 3 2 Nk B = c klassisch<br />

V<br />

} {{ }<br />

DuLong-Petit<br />

(13.3.17)<br />

Dieses Ergebnis kann so interpretiert wer<strong>de</strong>n, dass die Elektronen (Fermionen) nur wenig zur Wärmekapazität<br />

eines Metalls (Leitungselektronen als Fermi-Gas) beitragen. Der Hauptbeitrag kommt durch die Gitterschwingungen<br />

(Phononen), die Bosonen sind zustan<strong>de</strong>.<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 102 –


13. Quantengase<br />

Thermische Zustandsgleichung: Mit <strong>de</strong>r Beziehung U = 3 2pV , die für Fermi-Gase exakt gilt, erhält man<br />

die thermische Zustandsgleichung <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen, entarteten Fermi-Gases:<br />

pV = 2 5 NE F<br />

[<br />

1 + 5π2<br />

12<br />

(<br />

kB T<br />

E F<br />

) 2<br />

]<br />

(13.3.18)<br />

Im klassischen Gas verschwin<strong>de</strong>t aufgrund von pV = Nk B T <strong>de</strong>r Druck am Temperaturnullpunkt. Für ein<br />

Fermi-Gas gibt es einen Nullpunktsdruck<br />

p 0 = 2NE F<br />

5V .<br />

Dieser erklärt sich über das Pauli-Prinzip, dass nur 2S+1 Fermionen im Grundzustand zulässt. Die restlichen<br />

Teilchen haben Impulse ⃗p > 0, die <strong>de</strong>n Druck p 0 erzeugen.<br />

Entropie: Für die Entropie gilt U = T S+F . Hier ist F die freie Energie, also <strong>de</strong>r Anteil von U, <strong>de</strong>r reversibel<br />

in Arbeit umgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n kann. Mit F = µN − pV und U = 3 2pV folgt dann:<br />

(U − µN + 2 ) ( ) 5<br />

3 U 3 U − µN<br />

S = 1 T (U − F ) = 1 T<br />

= 1 T<br />

Setzt man in diese Beziehung die bisherigen Ergebnisse ein, so erhält man mit <strong>de</strong>r Fermi-Temperatur T F =<br />

E F /k B :<br />

S = Nk Bπ 2<br />

2<br />

T<br />

T F<br />

(13.3.19)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 103 –


13. Quantengase<br />

13.4. Das i<strong>de</strong>ale Bose-Gas<br />

Hier soll nun ein i<strong>de</strong>ales (also wechselwirkungsfreies) Gas aus ununterscheidbaren Bosonen besprochen wer<strong>de</strong>n.<br />

Man möchte zunächst die Zustandssumme Ξ µ (T, V ) <strong>de</strong>s Systems bestimmen. Wie im vorherigen Abschnitt<br />

auch, soll nicht Ξ µ direkt berechnet wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn sein Logarithmus, also ln Ξ µ = −βΩ. Für die<br />

Einteilchen-Energie wird, wie im Abschnitt 13.3 die folgen<strong>de</strong> Beziehung benutzt:<br />

ɛ( ⃗ k) = 2 k 2<br />

2m<br />

Sie muss natürlich für relativistische Gase, o<strong>de</strong>r z.B. auch für das Photonengas abgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. In Satz<br />

13.3 dargestellt gilt für das chemische Potential:<br />

µ < E 0 = ɛ(0) = 0<br />

Dabei ist E 0 die kleinste erlaubte Einteilchen-Energie (<strong>de</strong>r niedrigste Energiezustand), <strong>de</strong>r sich hier zu 0 ergibt.<br />

Wäre µ > E 0 , so wür<strong>de</strong>n sich negative Besetzungszahlen ergeben, die unphysikalisch sind. Das gas befin<strong>de</strong><br />

sich wie<strong>de</strong>r in einem Qua<strong>de</strong>r mit Volumen V = L x L y L z mit periodischen Randbedingungen, sodass sich<br />

wie<strong>de</strong>r die Quantelung<br />

k x,y,z =<br />

2π n x,y,z , n x,y,z ∈ Z<br />

L x,y,z<br />

ergibt. Im Thermodynamischen Limes kann man dann wie<strong>de</strong>r die Summen in <strong>de</strong>r Zustandssumme durch Integrale<br />

ersetzen, wie das in Abschnitt 13.3.1 (siehe dort Formel (13.3.4)) durchgeführt wur<strong>de</strong>.<br />

Bei Bose-gasen ergibt sich nun für <strong>de</strong>n Grundzustand ein ernsthaftes Problem, das auf di sog. Bose-Einstein-<br />

Kon<strong>de</strong>nsation führen wird: Nähert sich das chemische Potential µ seiner Oberen Grenze ɛ 0 = 0, so wird<br />

−βµ ≪ 1 und man kann für die Besetzung <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s eine Reihenentwicklung durchführen:<br />

〈ˆn 0 〉 =<br />

1<br />

z −1 e βɛ 0 − 1<br />

=<br />

1<br />

e −βµ − 1 ≈ 1<br />

1 − βµ + O ( (βµ) 2) − 1 ≈ − 1<br />

βµ<br />

(13.4.1)<br />

Dies be<strong>de</strong>utet aber für µ → 0, dass 〈ˆn 0 〉 beliebige makroskopische Werte annehmen darf. An<strong>de</strong>rerseits gilt<br />

die Zustandsdichte D(E) ∝ √ E aus (13.3.9) auch für das Bose-Gase, sodass <strong>de</strong>r Zustand E = ɛ 0 = 0 ein<br />

verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s statistisches Gewicht erhält, obwohl er ja makroskopisch besetzt ist. Um dies zu überwin<strong>de</strong>n<br />

wird ein Term für <strong>de</strong>n Grundzustand aus <strong>de</strong>r Zustandssumme herausgezogen und geson<strong>de</strong>rt aufgeführt. Im Falle<br />

<strong>de</strong>s Fermi-Gases war dies nicht nötig, weil das Pauli-Prinzip die Besetzungszahl auf maximal 1 beschränkt. Sie<br />

ist also nie makroskopisch, das N ≫ 1 im thermodynamischen Limes gilt.<br />

Der Zusätzliche Summand im Logarithmus <strong>de</strong>r Zustandssumme hat die Form (2S + 1) ln(1 − z). Der Faktor<br />

2S + 1 kommt von <strong>de</strong>r S-fachen Entartung <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s (Spin-Entartung). Der Rest ergibt sich durch<br />

Einsetzen von ⃗ k 0 = 0.<br />

Nun kann man die Berechnung <strong>de</strong>r thermodynamischen Eigenschaften analog zu Abschnitt 13.3.1 ausführen:<br />

√<br />

Durch die Substitution x = k<br />

β<br />

2m<br />

kommt man auf folgen<strong>de</strong>s Integral:<br />

βΩ(T, V, µ) = (2S + 1) ln(1 − z) +<br />

(2S + 1) · 4V<br />

λ 3√ π<br />

∫ ∞<br />

0<br />

[<br />

x 2 ln 1 − ze −x2] dx<br />

Man <strong>de</strong>finiert wie<strong>de</strong>r eine Funktion, die <strong>de</strong>m hier aufgeführten Integral entspricht und erhält:<br />

g 5/2 (z) = −√ 4 ∫∞<br />

x 2 ln(1 − ze −x2 ) =<br />

π<br />

Mit diesen Summen erhält man dann:<br />

0<br />

∞∑<br />

n=1<br />

βΩ(T, V, z) = (2S + 1) ln(1 − z) −<br />

z n<br />

n 5/2 g 3/2 (z) = z d dz g 5/2(z) =<br />

∞∑<br />

n=1<br />

z n<br />

n 3/2 (13.4.2)<br />

(2S + 1)V<br />

λ 3 g 5/2 (z) (13.4.3)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 104 –


13. Quantengase<br />

Mit Ω = −pV erhält man dann für <strong>de</strong>n Druck p:<br />

Nun kann man auch auch die Teilchendichte n = 〈 ˆN〉<br />

V<br />

n = 〈 ˆN〉<br />

V<br />

βp = 2S + 1<br />

λ 3 g 5/2 (z) − 2S + 1 · ln(1 − z) (13.4.4)<br />

V<br />

( ) ∂(βp)<br />

= z · ∂z<br />

T,V<br />

berechnen, es gilt nämlich:<br />

= 2S + 1<br />

λ 3 g 3/2 (z) + 2S + 1 z<br />

·<br />

V 1 − z<br />

(13.4.5)<br />

Aus <strong>de</strong>n Ausdrücken (13.4.4) und (13.4.5) kann man im Prinzip die Fugazität z eliminieren und kommt so zur<br />

thermischen Zustandsgleichung <strong>de</strong>s Bose-Gases.<br />

Zum Schluss soll noch die kalorische Zustandsgleichung berechnet wer<strong>de</strong>n. Es gilt:<br />

U = −<br />

( ∂<br />

∂β ln Ξ z(T, V )<br />

Setzt man hier (13.4.3), so ergibt sich wie für (13.3.8):<br />

13.4.1. Bose-Einstein-Funktionen<br />

)<br />

z,V<br />

=<br />

( ∂<br />

∂β βΩ(T, V, z) )z,V<br />

U = 3 2 k BT V 2S + 1<br />

λ 3 g 5/2 (z) (13.4.6)<br />

Im Abschnitt 13.3.3 über das entartete Fermi-Gas wur<strong>de</strong>n die Fermi-Dirac-Funktionen eingeführt. Der Zustandsdichte-<br />

Formalismus wird erst später in diesem Kapitel eingesetzt. Hier soll aber schon das folgen<strong>de</strong> Ergebnis vorweggenommen<br />

wer<strong>de</strong>n. Statt <strong>de</strong>r Definition (13.4.2) kann man die Bose-Einstein-Funktionen auch folgen<strong>de</strong>rmaßen<br />

berechnen:<br />

Definition 13.2 (Bose-Einstein-Funktion)<br />

g ν (z) = 1 ∫ ∞<br />

x ν−1<br />

Γ(ν) z −1 e x dx (13.4.7)<br />

− 1<br />

0<br />

Für diese Funktionen gilt:<br />

∂<br />

∂z g ν(z) = z −1 g ν−1 (z) (13.4.8)<br />

Die Funktionen haben folgen<strong>de</strong>s Aussehen:<br />

g<br />

2.5<br />

2<br />

z<br />

ν = 3/2<br />

1.5<br />

1<br />

ν = 5/2<br />

ν = 7/2<br />

0.5<br />

z<br />

13.4.2. Klassischer Grenzfall z ≪ 1<br />

Die Bose Verteilung geht in diesem Grenzfall in die Boltzmann-Statistik über:<br />

〈ˆn r 〉 =<br />

1<br />

z −1 e βɛr − 1 → ze−βɛr = e −β(ɛr−µ)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 105 –


13. Quantengase<br />

Auch hier kann man g 5/2 (z) und g 3/2 (z) in Reihen entwickeln und erhält für die ersten Glie<strong>de</strong>r (die Beiträge<br />

höherer Reihenglie<strong>de</strong>r können vernachlässigt wer<strong>de</strong>n):<br />

g 5/2 (z) ≈ z + z2<br />

2 5/2 , g 3/2(z) ≈ z + z2<br />

2 3/2<br />

Weiter lässt sich zeigen, dass man die folgen<strong>de</strong> Zustandsgleichung erhält:<br />

(<br />

pV = 〈 ˆN〉k nλ 3 )<br />

B T 1 −<br />

4 √ 2(2S + 1)<br />

Dies ist das gleiche Ergebnis, wie in Abschnitt 13.3.2, bis auf das Vorzeichen <strong>de</strong>s Korrekturterms.<br />

13.4.3. Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsation (z = nλ 3 1)<br />

Man betrachte nun noch einmal (13.4.5), <strong>de</strong>n Ausdruck für die Teilchendichte n <strong>de</strong>s Bose-Gases:<br />

In (13.4.1) hat man gesehen, dass gilt:<br />

n = 2S + 1<br />

λ 3 g 3/2 (z) + 2S + 1 z<br />

·<br />

V 1 − z<br />

〈ˆn 0 〉 =<br />

1<br />

z −1 − 1 =<br />

z<br />

1 − z ≡ N 0<br />

Damit beschreibt <strong>de</strong>r letzte Teil <strong>de</strong>r obigen Formel <strong>de</strong>n Anteil <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s an <strong>de</strong>r Teilchendichte. Dieser<br />

Anteil kann (wie oben erläutert) makroskopisch wer<strong>de</strong>n. Für kleine z ≪ 1 (⇒ µ ≪ 0) ist dieser Anteil<br />

vernachlässigbar. Kommt z allerdings in die Größenordnung von 1 (⇒ µ 0), so nimmt er makroskopische,<br />

nicht mehr vernachlässigbare Werte an. Man spricht dann von Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsation.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r Form <strong>de</strong>r Bose-Verteilung ist dieses Verhalten für <strong>de</strong>n Grenzfall T = 0 (z = 1, da µ < 0)<br />

nicht erstaunlich, da man in Satz 13.3 schon gesehen hat, dass die Bose-Verteilung für T → 0 immer schmaler<br />

wird. Das eigentlich erstaunliche ist allerdings, dass die makroskopische Besetzung <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s nicht<br />

erst bei T = 0 auftritt, son<strong>de</strong>rn schon vorher. Man kann nämlich obigen Ausdruck für die Teilchenzahldichte<br />

umstellen:<br />

N<br />

V − 2S + 1<br />

λ 3 g 3/2 (z) = 2S + 1 z<br />

·<br />

V 1 − z = 2S + 1 N 0 = n 0 (13.4.9)<br />

V<br />

Dabei ist n 0 = (2S + 1)N 0 /V die Teilchendichte <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s. Der zweite Summand 2S+1 g<br />

λ 3 3/2 (z)<br />

ist auf <strong>de</strong>n Bereich 0.. 2S+1 g<br />

λ 3 3/2 (1) eingeschränkt, da g 3/2 nur für z = 0..1 <strong>de</strong>finiert ist. Der Term n ɛ =<br />

2S+1<br />

λ 3<br />

g 3/2 (z) gibt also die Teilchendichte <strong>de</strong>r Teilchen in angeregten Zustän<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r. Versucht man bei konstantem<br />

Volumen V mehr Teilchen unterzubringen, als durch n max<br />

ɛ = 2S+1 g<br />

λ 3 3/2 (1) erlaubt, so wird z = 1 und<br />

<strong>de</strong>r Überschuss muss <strong>de</strong>n Grundzustand besetzen. n 0 wird im Grenzfall z = 1 makroskopisch ab <strong>de</strong>m Punkt,<br />

an <strong>de</strong>m gilt:<br />

n = N V > 2S + 1<br />

λ 3 g 3/2 (z = 1)<br />

Der Wert <strong>de</strong>r Funktion g 3/2 an <strong>de</strong>r Stelle 1 ist bekannt und zwar:<br />

g 3/2 (1) = ζ(3/2) = 2.612<br />

Aus <strong>de</strong>r obigen Beziehung erhält man <strong>de</strong>n kritischen Punkt <strong>de</strong>s Überganges ins Kon<strong>de</strong>nsationsgebiet zu:<br />

√<br />

Über die Beziehung λ C =<br />

λ 3 c(T ) = 2S + 1 g<br />

n 3/2 (1) (13.4.10)<br />

h 2<br />

2πmk B T c<br />

kann man auch die kritische Temperatur T c berechnen:<br />

k B T c (n) =<br />

(<br />

) h2 n<br />

2/3<br />

= h2<br />

2πm (2S + 1)g 3/2 (1) 2πmλ 2 c<br />

(13.4.11)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 106 –


13. Quantengase<br />

Für Helium-4 ergibt sich z.B. T c = 3.13 K. Dieser Wert ist zu hoch, um die Kon<strong>de</strong>nsation über <strong>de</strong>n Grenzfall<br />

T → 0 zu erklären.<br />

Bei diesem Übergang han<strong>de</strong>lt es sich um einen echten Phasenübergang. Man kann <strong>de</strong>n Ansatz (13.4.9)<br />

benutzen, um Aussagen über die Besetzung <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s beim Vorliegen eines Kon<strong>de</strong>nsates zu machen.<br />

Es gilt nämlich für nλ3<br />

2S+1 ≥ g 3/2(1):<br />

n 0<br />

n ≈ 1 − 1S + 1<br />

( )<br />

nλ 3 g 3/2 (1) = 1 − λ3 c T 3/2<br />

λ 2 = 1 − (13.4.12)<br />

T c<br />

Man kann dieses Ergebnis nun so interpretieren, dass im System zwei Phasen (Gas und Kon<strong>de</strong>nsat genannt)<br />

vorliegen. N 0 bezeichnet die Anzahl <strong>de</strong>r Teilchen im Kon<strong>de</strong>nsat und N ɛ ist die Anzahl <strong>de</strong>r Teilchen in <strong>de</strong>r<br />

Gasphase.<br />

[ ( ) ]<br />

T<br />

3/2<br />

T c<br />

N 0 = N ·<br />

1 −<br />

N ɛ = N − N 0 = N ·<br />

( T<br />

T c<br />

) 3/2<br />

(13.4.13)<br />

Für T > T c wird N 0 < 0 und damit unphysikalisch. D.h. die Besetzung <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s ist vernachlässigbar<br />

und man setzt N 0 = 0. Damit sind wie<strong>de</strong>r alle Teilchen im angeregten Zustand. Man kann das graphisch<br />

darstellen (siehe Abb. 13.1). Die Kurven weisen in T = T c einen Knick, also eine Unstetigkeit auf, was typisch<br />

für einen Phasenübergang ist.<br />

N<br />

N (T)<br />

0 N (T) ε<br />

N/2<br />

0<br />

0<br />

T c<br />

T<br />

Abb. 13.1.: Besetzung <strong>de</strong>r angeregten und <strong>de</strong>s Grundzustan<strong>de</strong>s bei <strong>de</strong>r Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsation<br />

Isothermen<br />

Bei einem van-<strong>de</strong>r-Waals-Gas weisen die Adiabaten eine Unstetigkeit auf (Maxwell-Konstruktion). In <strong>de</strong>m<br />

dadurch konstruierten Gebiet im p-V -Diagramm kommt es zu einem Phasenübergang und das Gas bil<strong>de</strong>t eine<br />

flüssige Phase (es kon<strong>de</strong>nsiert). Ein ähnliches Verhalten sollte sich auch für die Isothermen <strong>de</strong>s Bose-Gases<br />

in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s kritischen Punkte (T c , n C ) ergeben. Man geht von <strong>de</strong>r thermischen Zustandsgleichung in <strong>de</strong>r<br />

Form (13.4.4) aus:<br />

βp = 2S + 1<br />

λ 3 g 5/2 (z) − 2S + 1 · ln(1 − z)<br />

V<br />

Für z < 1 kann <strong>de</strong>r zweite Term in thermodynamischen Systemen V → ∞ vernachlässigt wer<strong>de</strong>n, sodass man<br />

erhält:<br />

{<br />

2S+1<br />

g<br />

βp =<br />

λ 3 5/2 (z) für n < n c<br />

(13.4.14)<br />

2S+1g λ 3 5/2 (1) für n > n c<br />

Dies be<strong>de</strong>utet, bei konstanter Temperatur ist <strong>de</strong>r Druck im Kon<strong>de</strong>nsationsgebiet (n < n c ) eine Konstante, was<br />

<strong>de</strong>m Verhalten eines Gases bei <strong>de</strong>r Kon<strong>de</strong>nsation (Dampfdruck) entspricht. Man kann dann dort einen kritischen<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 107 –


13. Quantengase<br />

Druck p c <strong>de</strong>finieren und erhält somit zwei kritische Gleichungen:<br />

p c (T ) = k B T 2S + 1<br />

λ 3 g 5/2 (1) (Dampfdruck)<br />

n c (T ) = 2S + 1<br />

λ 3 g 3/2 (1)<br />

Daraus erhält man eine Beziehung zwischen p c (T ) und n c (T ):<br />

p c = C 0 n 5/3<br />

c<br />

mit C 0 = 2π2<br />

m<br />

(2S + 1)g 5/2 (1)<br />

[<br />

(2S + 1)g3/2 (1) ] 5/3<br />

(13.4.15)<br />

Dies lässt sich im p-1/n-Diagramm auftragen, welches aufgrund N = const und V ∝ 1/n <strong>de</strong>m p-V -Diagramm<br />

äquivalent ist (siehe Abb. 13.2).<br />

p 5/3<br />

p=C<br />

c 0<br />

nc<br />

reines<br />

Gas<br />

p(T) c 2<br />

p(T) c 1<br />

Kon<strong>de</strong>nsationsgebiet<br />

1/n (T ) c 1<br />

1/n<br />

Abb. 13.2.: Isothermen im Bose-Gas<br />

Thermodynamische Potentiale<br />

Im folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n einige thermodynamische Potentiale <strong>de</strong>s i<strong>de</strong>alen Bose-Gases berechnet, und zwar im<br />

N<br />

thermodynamischen Limes (N → ∞, V → ∞,<br />

V<br />

< ∞). Da das System asymptotisch groß wird und die<br />

thermodynamischen Potential extensive Größen sind, macht nur die Berechnung <strong>de</strong>r Potentiale pro Teilchen<br />

Sinn.<br />

Innere Energie U:<br />

Für die innere Energie gilt:<br />

U<br />

N = 1 U<br />

n V<br />

1<br />

=<br />

U= 3 2 pV<br />

3<br />

n 2 p<br />

Für <strong>de</strong>n Druck kann man das Ergebnis (13.4.14) einsetzen (V → ∞ ist erfüllt). Man erhält also endgültig:<br />

k B T<br />

{<br />

U 3<br />

N = 2<br />

(2S + 1)g<br />

nλ 3 5/2 (z) für n < n c<br />

3 k B T<br />

(13.4.16)<br />

2<br />

(2S + 1)g<br />

nλ 3 5/2 (1) für n > n c<br />

Freie Energie F :<br />

Daraus folgt sofoert:<br />

F<br />

N = 1 N (−k BT ln Ξ + µN) = − pV N + k BT ln z, z = e βµ .<br />

{<br />

F 2S+1<br />

N = g<br />

nλ 3 5/2 (z) − ln z für n < n c<br />

(13.4.17)<br />

2S+1g nλ 3 5/2 (1) für n > n c<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 108 –


13. Quantengase<br />

Entropie Ŝ:<br />

Aus T Ŝ = U − F folgt:<br />

Ŝ<br />

Nk B<br />

=<br />

{<br />

5 2S+1<br />

2<br />

5<br />

2<br />

g<br />

nλ 3 5/2 (z) − ln z für n < n c<br />

2S+1g nλ 3 5/2 (1) ∝ T 3/2 (13.4.18)<br />

für n > n c<br />

Ŝ<br />

Aus <strong>de</strong>m Verhalten<br />

k B N ∝ T 3/2 im Zwei-Phasengebiet sieht man, dass die Entropie für T = 0 verschwin<strong>de</strong>t.<br />

Dort liegt ein reines Kon<strong>de</strong>nsat vor, das dann offensichtlich keine Entropie hat. Aufgrund <strong>de</strong>r Additivität <strong>de</strong>r<br />

Entropie kann man also folgern, dass die Entropie nur von <strong>de</strong>r Gasphase herrührt. Ein Bose-Einstein-Kon<strong>de</strong>nsat<br />

ist also ein maximal geordneter Zustand.<br />

Wärmekapazität<br />

Aus <strong>de</strong>r eben berechneten Entropie kann man die Wärmekapazität <strong>de</strong>s Systems berechnen. Im Kon<strong>de</strong>nsationsgebiet<br />

(n > n c ) kommt die Temperaturabhängigkeit nur von <strong>de</strong>r <strong>de</strong>Broglie-Wellenlänge λ(T ). Man erhält<br />

dann:<br />

( )<br />

C V<br />

=<br />

T ∂Ŝ<br />

= 15 2S + 1<br />

Nk B Nk B ∂T 4 nλ 3 g 5/2 (1) ∝ T 3/2 für n > n c (13.4.19)<br />

V<br />

Im Fall n < n c muss man die Temperaturabhängigkeit von z beachten und erhält (nach längerer Rechnung):<br />

C V<br />

= 15<br />

Nk B 4<br />

g 5/2 (z)<br />

g 3/2 (z)<br />

g 3/2 (z) − 9 4 g 1/2 (z)<br />

für n < n c (13.4.20)<br />

Damit erhält man <strong>de</strong>n Verlauf in Abb. 13.3 für c V , <strong>de</strong>r einem λ-Phasenübergang entspricht.<br />

15 ζ(5/2)<br />

4 ζ(3/2)<br />

c V<br />

Nk B<br />

3/2<br />

3/2<br />

~ T<br />

T c<br />

T<br />

Abb. 13.3.: Wärmekapazität <strong>de</strong>s Bose-gases (qualitativ)<br />

13.4.4. Photonengas<br />

Bisher wur<strong>de</strong> davon ausgegangen, dass die Teilchenzahl N ein freier Parameter ist, <strong>de</strong>r unabhängig von Volumen<br />

V und Temperatur T vorgegeben wer<strong>de</strong>n kann. Für einige wichtige bosonische Systeme ist dies aber nicht<br />

<strong>de</strong>r Fall. So sind z.B. Photonen (als Schwingungsquanten <strong>de</strong>s el. Fel<strong>de</strong>s) Bosonen mit Spin S = 1, die in beliebiger<br />

Menge erzeugt und vernichtet wer<strong>de</strong>n können. Ist nun N aber nicht mehr fest, so wird das System durch<br />

das Tripel (T, V, N) beschrieben und das chemische Potential muss sich daraus berechnen. Die Extremalbedingung<br />

eines Systems, das von T, V, N abhängt, ist ein Minimum <strong>de</strong>r freien Energie F (T, V, N) (zugehöriges<br />

thermodyn. Potential), also:<br />

Da aber an<strong>de</strong>rerseits µ = ∂F<br />

∂N<br />

gilt, erhält man:<br />

( ) ∂F<br />

∂N<br />

T,V<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 109 –<br />

!<br />

= 0


13. Quantengase<br />

Satz 13.6 (Chemiches Potential für Photonen)<br />

Planck’scher Strahler<br />

µ = 0<br />

Man betrachtet nun ein Volumen V = L x L y L z , in <strong>de</strong>m sich ein elektromagnetisches Feld (=Lichtfeld) befin<strong>de</strong>t.<br />

Die Wän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Voumens wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Temperatur T gehalten (Wärmebad ⇒ Gleichgewicht zwischen<br />

Wärmebad und Feld im Hohlraum). Das Feld wird durch die homogene Wellengleichung<br />

∆ψ − 1 c 2 ∂ 2 ψ<br />

∂t 2 = 0<br />

beschrieben. Man kann die Lösung in ebenen Wellen entwicklen, also ψ(⃗r, t) → ψ( ⃗ k, t)e i⃗ k⃗r und erhält dann<br />

folgen<strong>de</strong> Differentialgleichung für die zeitabhängigen Amplitu<strong>de</strong>n ψ( ⃗ k, t):<br />

¨ψ( ⃗ k, t) + k 2 c 2 ψ(vk, t) = 0.<br />

Dies ist aber die DGl eines harmonischen Oszillators mit entsprechen<strong>de</strong>n Lösungen für ψ( ⃗ k, t). Die Frequenz<br />

<strong>de</strong>s Oszillators ist ω = c · ∣ ⃗ ∣<br />

k∣. Betrachtet man das System quantenmechanisch, so erhält man die erlaubten<br />

Energieeigenwerte:<br />

E n ( ⃗ k) = c ∣ ⃗ (<br />

k∣<br />

n + 1 )<br />

.<br />

2<br />

Dies wird so interpretiert, dass die Energie E n ( ⃗ k) <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong> ⃗ k durch n Photonen <strong>de</strong>r Energie<br />

E = ω = c ∣ ⃗ k∣ = c |⃗p| (13.4.21)<br />

gegeben ist. Man sagt die Mo<strong>de</strong> ⃗ k <strong>de</strong>s Fel<strong>de</strong>s im Hohlraum ist n-fach besetzt. Dies entspricht aber wie<strong>de</strong>r einer<br />

Darstellung mit Besetzungszahlen und kann auch analog zu Abschnitt 2.5 im Fock-Raum geschrieben wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Beziehung (13.4.21) besagt auch, dass <strong>de</strong>r Ansatz E = 2 k 2<br />

2m<br />

vom Anfang <strong>de</strong>s Kapitels hier nicht mehr<br />

anwendbar ist, weil die Photonenmasse m Photon = 0 ist. Man muss statt<strong>de</strong>ssen die Form (13.4.21) verwen<strong>de</strong>n.<br />

Das man hier <strong>de</strong>n thermodynamischen Limes betrachtet ist das Ergebnis von <strong>de</strong>r Form <strong>de</strong>s Gefäßes unabhängig<br />

und man kann periodische Randbedingungen und V = L 3 annehmen. Daraus ergibt sich folgen<strong>de</strong>r<br />

Wellenvektor:<br />

⎛ ⎞<br />

n<br />

⃗<br />

2π 1<br />

k = ⎝n 2<br />

⎠<br />

L<br />

n 3<br />

und damit das Rastervolumen im k-Raum:<br />

∆k = (2π)3<br />

V<br />

= (2π)3<br />

L 3<br />

Obwohl <strong>de</strong>r Spin S = 1 ist (also m S = −1, 0, 1) sind hier nur zwei Einstellungen möglich, da das Teilchen<br />

Ruhemasse m = 0 trägt. Dies führt zu einer zweifachen Entartung <strong>de</strong>r Zustän<strong>de</strong>, die zwei orthogonalen<br />

Polarisationen (z.B. σ ± ) entspricht.<br />

Damit kann man das Phasenvolumen ϕ(E) berechnen:<br />

ϕ(E) = 4π 3 k3 ∣<br />

∣∣∣k=E/(c)<br />

= 4π 3<br />

E 3<br />

3 c 3<br />

Durch Ableiten dieser Größe ergibt sich dann die Zustandsdichte <strong>de</strong>s Systems:<br />

Satz 13.7 (Zustandsdichte <strong>de</strong>s Photonengases)<br />

{<br />

D(E) = 2 ∂ϕ(E) V<br />

∆k ∂E = E 2 für E ≥ 0<br />

π 2 (c) 3<br />

0 für E < 0<br />

(13.4.22)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 110 –


13. Quantengase<br />

Großkanonisches Potential:<br />

Es gilt zu berechnen:<br />

Ω(T, V ) = 2k B T ∑ ⃗ k<br />

ln [ 1 − exp(−βck) ]<br />

Hier kann man wie<strong>de</strong>r die Summation durch eine Integration ersetzen: ∑ → 1 ∫<br />

∆k d 3 k und erhält somit:<br />

⃗ k<br />

Ω(T, V ) = 2k BT<br />

∆k<br />

∫<br />

ln [ 1 − exp(−βck) ] d 3 k = 2k BT<br />

∆k<br />

∫∞<br />

· 4π<br />

−∞<br />

k 2 ln [ 1 − exp(−βck) ] dk<br />

Das Integral in diesem Ausdruck kann berechnet wer<strong>de</strong>n und man erhält endgültig:<br />

π2 V<br />

Ω(T, V ) = −<br />

45(c) 3 (k BT ) 4 (13.4.23)<br />

Strahlungsdruck: Der (Strahlungs-)Durck <strong>de</strong>s Photonengases ist nach Ω = −pV :<br />

p(T ) = 1 3 αT 4 Stefan-Boltzmann-Konstante: α = π2 kB<br />

4 J<br />

≈ 7.578 · 10−16<br />

15(c) 3<br />

m 3 K 4 (13.4.24)<br />

Entropie:<br />

S(T, V ) = −<br />

( ) ∂Ω<br />

∂T<br />

V<br />

= 4 3 αV T 3 (13.4.25)<br />

Mittlere Photonenzahl:<br />

〈 ˆN〉 =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

D(E)f + (E) dE = ... = V T 3 · 2.032 · 10 7 1<br />

K 3 m 3 (13.4.26)<br />

Innere Energie/Stefan-Boltzmann-gesetz:<br />

∫ ∞<br />

U = E · D(E)f + (E) dE = ... = αV T 4 (13.4.27)<br />

−∞<br />

Spektrale Energiedichte: Die spektrale Energiedichte ˆɛ(ω, T ) gibt die Energie pro Oszillatormo<strong>de</strong> ω = ck<br />

an. Die innere Energie ergibt sich dann durch Integration über die Mo<strong>de</strong>n:<br />

U(T ) = V<br />

∫ ∞<br />

0<br />

ˆɛ(ω, T ) dω<br />

Vergleicht man dies mit obigen Ausdruck (13.4.27) für die innere Energie, so erhält man:<br />

ˆɛ(ω, T ) dω = 1 V ωD(ω)f +(ω) dω<br />

Durch Einsetzen <strong>de</strong>r bisherigen Ausdrücke erhält man daraus:<br />

ˆɛ(ω, T ) dω = ω3<br />

π 2 c 3 · dω<br />

e βω − 1<br />

(13.4.28)<br />

c○ 2004-2006 by Jan Krieger (http://www.<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>/) – 111 –


Teil IV.<br />

Anhang<br />

112


A. Notationen <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen<br />

Lehrbücher<br />

In diesem Abschnitt sollen die unterschiedlichen Notationen in verschie<strong>de</strong>nen Lehrbüchern zusammengestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dies geschiet in Form einer Tabelle:<br />

[Nolting 2005a] [Schwabl 2006]<br />

Phasenraumpunkt<br />

⃗π = (⃗q, ⃗p)<br />

d⃗q d⃗p<br />

Phasenraumelement dΓ = d⃗q d⃗p dΓ =<br />

h 3N N!<br />

mikrokan. Verteilung ρ(q, p, t) ρ MK (q, p)<br />

Phasenvolumen E ≤ H(q, p) ≤ E + ∆ Γ(E) ∆ · Ω(E)<br />

Phasenvolumen H(q, p) ≤ E ϕ(E) Ω(E)<br />

Zustandsdichte<br />

D(E) = dϕ(E)<br />

dE<br />

Ω(E) = dΩ(E)<br />

dE<br />

113


B. Weblinks<br />

B.1. Grundlagen<br />

• http://mathworld.wolfram.com/GammaFunction.html<br />

• http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Gamma-Funktion<br />

• http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Ensemble_%28Physik%29<br />

• http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Dichtematrix<br />

•<br />

114


Literaturverzeichnis<br />

[Cohen-Tannoudji u.a. 1999] Cohen-Tannoudji, Clau<strong>de</strong> / Diu, Bernard / Laloë, Franck (1999): Quantenmechanik<br />

1, 2. Auflage, Berlin - New York: Walter <strong>de</strong> Gruyter.<br />

[Greiner u.a. 1993] Greiner, Walter / Neise, Ludwig / Stöcker, Horst (1993): Thermodynamik und Statistische<br />

Mechanik, 2. Auflage, Thun - Frankfurt/Main: Verlag Harri Deutsch.<br />

[Haken 1983] Haken, Hermann (1983): Synergetik. Eine Einführung, 3. Auflage, Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New<br />

York: Springer-Verlag.<br />

[Kuypers 1993] Kuypers, Friedhelm (1993): Klassiche Mechanik, 4. Auflage, Weinheim - New York - Basel<br />

- Cambridge: VCH.<br />

[Messiah 1991] Messiah, Albert (1991): Quantenmechanik. Band 1, 2. Auflage, Berline - New York: <strong>de</strong><br />

Gruyter.<br />

[Nolting 2005a] Nolting, Wolfgang (2005a): Grundkurs Theoretische Physik 6. Statistische Physik, 5. Auflage,<br />

Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New York: Springer-Verlag.<br />

[Nolting 2005b] Nolting, Wolfgang (2005b): Grundkurs Theoretische Physik 2. Analytische Mechanik, 6.<br />

Auflage, Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New York: Springer-Verlag.<br />

[Schwabl 2006] Schwabl, Franz (2006): Statistische Mechanik, 3. Auflage, Berlin - Hei<strong>de</strong>lberg - New York:<br />

Springer-Verlag.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!