30.10.2012 Aufrufe

DIE WERT- SCHÖPFER - bei Dachser

DIE WERT- SCHÖPFER - bei Dachser

DIE WERT- SCHÖPFER - bei Dachser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMPETENZ: DIY-LOGISTICS<br />

Wasserfeste<br />

Lösungen<br />

Dichten – kleben – pflegen: Darauf hat sich seit<br />

über 30 Jahren MEM Bauchemie aus Leer in<br />

Ostfriesland spezialisiert. Mit <strong>Dachser</strong> kommen<br />

die Produkte <strong>bei</strong> Heimwerkern bestens an.<br />

hBeim Thema Wasser<br />

verstehen Ostfriesen<br />

keinen Spaß. „Bei<br />

uns liegt die Nordsee vor<br />

der Haustür. Wir kennen<br />

durch Hochwasser oder die<br />

vielen Moorgebiete die Kraft dieses Elements“,<br />

sagt Christian Kleemann. Er ist Produktmanager<br />

<strong>bei</strong> der MEM Bauchemie<br />

GmbH im ostfriesischen Leer. „Bereits seit<br />

30 Jahren entwickeln wir Industrieprodukte<br />

für Extremsituationen und haben da<strong>bei</strong><br />

festgestellt, dass man diese auch gut für<br />

Endverbraucher in Baumärkten zugänglich<br />

machen kann.“<br />

Was einst gegen Schäden an Bohrtürmen<br />

erfolgreich eingesetzt wurde, begeistert inzwischen<br />

auch Heimwerker in Deutschland<br />

und Europa. Längst geht es <strong>bei</strong> den Produkten<br />

nicht mehr nur um das Fernhalten<br />

von Wasser oder Schimmel aus dem trauten<br />

12 DACHSER magazin<br />

Dichtungstechnologie sorgt dafür, dass Wasser<br />

da bleibt, wo es hingehört<br />

Heim. Auch <strong>bei</strong> Gartenverschönerung,Bitumenprodukten<br />

gegen Keller- und<br />

Dachschäden und Bodenbelagsklebstoffen<br />

ist die<br />

von Geschäftsführer Olaf<br />

Memmen geführte Firma im DIY-Geschäft<br />

bestens aufgestellt. Seit dem 1. September<br />

2009 sorgt <strong>Dachser</strong> mit seiner logistischen<br />

Kompetenz dafür, dass auch immer ausreichend<br />

MEM-Produkte in den Baumärkten<br />

stehen.<br />

„MEM ist einer unserer bedeutendsten<br />

Kunden im DIY-Bereich“, sagt Michael<br />

Schrader, Niederlassungsleiter von <strong>Dachser</strong><br />

in Bremen. „Im Jahr 2010 haben wir 6.930<br />

Tonnen für MEM in ganz Deutschland<br />

und Österreich transportiert.“ Auf Herausforderungen<br />

des Einzelhandels, wie zuletzt<br />

<strong>bei</strong> Point-of-Sale-Verkaufsaktionen, antworten<br />

MEM und <strong>Dachser</strong> mit Cross-Docking-<br />

Lösungen. Da<strong>bei</strong> holen die jeweils zuständigen<br />

<strong>Dachser</strong>-Niederlassungen Produkte<br />

aus den drei MEM/Bostik-Produktionsstätten<br />

in Leer, Wiesmoor und Borgholzhausen<br />

(<strong>bei</strong> Bielefeld) ab, bringen sie in die <strong>Dachser</strong>-<br />

Niederlassung Bremen, wo sie passend für<br />

die Verkaufsaktion neu zusammengestellt<br />

werden. Diese fertigen Sets gelangen dann<br />

über die Systemverkehre direkt in den Einzelhandel.<br />

Und weil die Waren aus Leer im doppelten<br />

Sinne so gut ankommen, baut MEM seine<br />

Produktpalette immer weiter aus. Vier neue<br />

Montagekleber für unterschiedlichste Anwendungen<br />

gehen 2011 an den Markt. Darunter<br />

ein Extrem-Kleber mit einer Kraft von<br />

130 Kilogramm pro Quadratmeter. Er hält<br />

selbst Porenbetonsteine oder Fensterbänke.<br />

Und der Spezialkleber für glatte Oberflächen<br />

haftet sogar auf feuchtem Untergrund –<br />

schließlich kennen die Ostfriesen die Tücken<br />

dieses Elementes nur zu gut. E. Otto<br />

INFO<br />

Die MEM-Zentrale in Leer<br />

MEM Bauchemie GmbH<br />

MEM aus dem ostfriesischen Leer<br />

steht seit drei Jahrzehnten für<br />

Bauchemie-Qualitätsprodukte im<br />

Do-It-Yourself-Bereich (DIY) und ist<br />

im Bereich Bauwerksabdichtungen<br />

Marktführer. Seit 2003 besteht<br />

eine strategische Partnerschaft mit<br />

der Bostik-Gruppe, die weltweit<br />

einen Jahresumsatz von 1,3 Milliarden<br />

Euro erwirtschaftet. Bostik<br />

ist wiederum ein Teil des Weltkonzerns<br />

Total.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!