16.03.2014 Aufrufe

Neuer Amtsleiter Engelbert Schwab - Junge ÖVP Schönau

Neuer Amtsleiter Engelbert Schwab - Junge ÖVP Schönau

Neuer Amtsleiter Engelbert Schwab - Junge ÖVP Schönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite20<br />

SchönauAktuell<br />

Verschönerungsvereinund<br />

TourismusforumSchönaui.M.<br />

Vereinsausflug,JubelhochzeitenundJahreshauptversammlung2013<br />

Vereinsausflugam6.Juli2013<br />

Am6.Juli2013(SamstagnachSchulschluss)<br />

lädt der Verschönerungsverein alle interessierten<br />

Schönauerinnen und Schönauer<br />

zum diesjährigen Ausflug sehr herzlich ein.<br />

Mit einem modernen Reisebus der Firma<br />

Wiesinger besichtigen wir zwei Sehenswürdigkeiten<br />

der grenzüberschreitenden<br />

Landesausstellung2013.MitdemMottoder<br />

Landesausstellung „Alte Spuren – Neue<br />

Wege“werdenwiraucheinegrenznahe„Naturattraktion“<br />

in Tschechien und eine neue<br />

südböhmischeTourismusattraktionerleben.<br />

Natürlich ist auch genug Zeit für die leiblichenGenüsseundGeselligkeiteingeplant.<br />

Reiseverlauf:Abfahrt07:00UhrinSchönau,<br />

neuerParkplatz-überFreistadt-BadLeonfelden<br />

– Kaffeepause - Vyssi Brod (Hohenfurth)<br />

- ab 09:30 Uhr Besichtigung der<br />

Landesausstellung „Alte Spuren, neue<br />

Wege“imZisterzienserklostermitFührung–<br />

kurze Weiterfahrt zum Parkplatz „Teufelswand“<br />

– Wanderung zum Felsen Certova<br />

Stena und zurück – Mittagessen. Am Nachmittag<br />

Anreise nach Lipno – vom Seilbahn-<br />

Parkplatz Wanderung entlang des Baumwipfelpfades<br />

– schließlich Anreise über<br />

Vyssi Brod – nach Freistadt – Besichtigung<br />

derLandesausstellunginderBraucommune<br />

mit Führung – anschließend Abschlusseinkehr<br />

im Braugasthof. Heimreise nach Schönau<br />

zurück – Rückankunft bis 21:00 Uhr.<br />

ACHTUNG:GültigerReisepasserforderlich!<br />

Anmeldungen werden gerne<br />

von Obmann Herbert<br />

Zeitlhofer unter den Telefon<br />

Nummern 07261 7342<br />

oder am Handy 0676<br />

81423306 entgegen genommen.<br />

Jubelhochzeiten am<br />

Sonntag,den16.Juni2013<br />

Am Sonntag, den 16. Juni<br />

2013 laden die Pfarre<br />

Schönau i. M. und der Verschönerungs-verein<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit der<br />

Kath.Frauenbewegungalle<br />

Jubelpaare zur gemeinsamen<br />

Feier der „Jubelhochzeiten“<br />

sehr herzlich<br />

ein.DamitdieOrganisation<br />

der gemeinsamen Feier<br />

erleichtert wird, ersucht<br />

ObmannHerbertZeitlhofer<br />

um ehestmögliche Anmeldung,<br />

spätestens jedoch<br />

bis zum 25. Mai 2013<br />

(Tel.Nr. 07261 7342 oder<br />

067681423306).<br />

Jahreshauptversammlung<br />

amMittwoch,<br />

den3.April2013<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

findet<br />

heuer am Mittwoch, den 3.<br />

April2013um19,45Uhrim<br />

PfarrheimSchönaui.M.als<br />

gemeinsameVeranstaltung<br />

mit dem Kath. Bildungswerk<br />

Schönau i. M. statt.<br />

Die vom Kath. Bildungswerk<br />

organisierte Referentin<br />

Bernadette<br />

Schützenhofer wird zum<br />

Thema „Biologisch gärtnern“<br />

sicherlich einen für<br />

alle Gartenbesitzer interessanten<br />

Vortrag halten.<br />

Naturnahes und<br />

nachhaltiges Arbeiten im<br />

Garten ist für Sie selbstverständlich.<br />

Tipps für den<br />

Anbau, die Pflanzung und<br />

Pflege von Gemüse und<br />

Kräutern, sowie das Anlegen<br />

von Mischkulturen,<br />

die Verwendung von<br />

Pflanzenjauche und effektive<br />

Mikroorganismen sind<br />

imReferatenthalten.<br />

Der Verschönerungsverein<br />

und das Kath. Bildungswerk<br />

laden zur gemeinsamen<br />

Veranstaltung sehr<br />

herzlich ein, und freuen<br />

sich auf zahlreichen Besuch.<br />

LinzAGunterstütztVolkschule<br />

Schönau<br />

ImDezemberdesVorjahres<br />

wurde seitens des Lehrerkollegiums<br />

durch Frau Unterluggauer<br />

die Bitte an<br />

den Elternverein herangetragen<br />

in Sachen Erneuerung<br />

der EDV aktiv zu<br />

werden. Elternvereinsobmann<br />

Harald Luger und<br />

sein Team haben sich unterstütztvonFrauDir.OSR<br />

Maria Atteneder mit viel<br />

Engagement diesem Projekt<br />

angenommen. Es<br />

wurden Kontakte in verschiedene<br />

Richtungen geknüpft.<br />

Zur Freude der SchülerInnen<br />

und Lehrerinnen<br />

konnte der Elternverein<br />

kürzlich 15 gebrauchte,<br />

leistungsfähige Computer<br />

samtEquipmentderVolkschule<br />

Schönau überreichen.<br />

Gespendet wurden<br />

dieGerätegroßzügigdurch<br />

dieLINZAG.<br />

ElisabethKriener<br />

Elternvertreter3.Klasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!