17.03.2014 Aufrufe

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POWADOR pro LOG<br />

POWADOR pro LOG<br />

POWADOR pro LOG<br />

83.9<br />

UMG 604<br />

Digital I/O<br />

I/O-1<br />

IO-Type<br />

State<br />

Digital I/O<br />

I/O-2<br />

5 10 15 20<br />

POWADOR <strong>PCU</strong> MADE IN GERMANY<br />

24V<br />

RS 232<br />

Protect RS485 RS485 Term<br />

Digital I/O<br />

I/O-3<br />

RS 232 RS485 OK<br />

Modbus<br />

Ethernet<br />

25<br />

Technische Beschreibung<br />

5.3 Funktionsdarstellung Power Control mit <strong>Powador</strong><strong>proLOG</strong><br />

XL <strong>und</strong> <strong>PCU</strong><br />

Netzbetreiber<br />

R<strong>und</strong>steuerempfänger<br />

Leitrechner<br />

Mittelspannungsebene<br />

Messeinheit MSE<br />

PowerControl Unit (<strong>PCU</strong>)<br />

Ethernet-Switch<br />

MADE IN GERMANY XL<br />

<strong>Powador</strong>-<strong>proLOG</strong> als Master<br />

MADE IN GERMANY XL<br />

<strong>Powador</strong>-<strong>proLOG</strong> als Slave<br />

MADE IN GERMANY XL<br />

Wechselrichter<br />

<strong>Powador</strong>-<strong>proLOG</strong> als Slave<br />

www<br />

Internet<br />

Web-Portal<br />

Alarmierung<br />

€<br />

Differenz-Energiebetrag<br />

Report<br />

Meldung Einspeisereduktion<br />

Bild 1:<br />

Funktionsweise <strong>PCU</strong> Power Control<br />

Seite 12<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>Powador</strong>-<strong>PCU</strong>_DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!