17.03.2014 Aufrufe

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirk- <strong>und</strong> Blindleistungsverfahren<br />

9.4.5 Leistungsverfahren P(DI) <strong>und</strong> Q(DI) kombiniert<br />

Das folgende Beispiel zeigt die Kombination aus einem P(DI) gesteuerten Wirkleistungsverfahren<br />

<strong>und</strong> einem Q(DI) gesteuerten Blindleistungsverfahren.<br />

Bild 37:<br />

Blindleistungsverfahren Steuerung Q(DI)<br />

HINWEIS<br />

Die rot markierten Bereiche in der hier aufgeführten Abb. zeigen die<br />

für das Wirkleistungsverfahren P(DI) <strong>und</strong> für das Blindleistungsverfahren<br />

Q(DI) relevanten Einstellungsfelder.<br />

Wenn für Wirk- <strong>und</strong> Blindleistungsverfahren die Vorgabequelle DI gewählt wird,<br />

dann wird die Konfiguration in einer Tabelle durchgeführt. Darauf achten, dass<br />

die Regeln für P <strong>und</strong> Q nicht unbeabsichtigt vermischt werden. Der jeweilige<br />

Parameter wird verwendet, wenn die Checkbox rechts neben dem entsprechenden<br />

Eingabefeld gesetzt ist.<br />

Seite 58<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>Powador</strong>-<strong>PCU</strong>_DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!