17.03.2014 Aufrufe

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

Powador-proLOG und Powador-PCU Bedienungsanleitung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirk- <strong>und</strong> Blindleistungsverfahren<br />

Eingabefeld<br />

Wirkleistungsverfahren<br />

Blindleistungverfahren<br />

Bedeutung<br />

Zeigt das ausgewählte Wirkleistungsverfahren<br />

P(DI) an<br />

Zeigt das ausgewählte Blindleistungsverfahren<br />

Q(DI) an<br />

Stellwerte im Fallback-Fall<br />

Eingabefeld<br />

Wirkleistung<br />

Blindleistung<br />

Erregung<br />

Digitaler Ausgang<br />

Bedeutung<br />

Stellwert zur Wirkleistungsregelung in Prozent<br />

Stellwert zur Blindleistungsregelung in Prozent<br />

Erregungsart Blindleistung (über-/untererregt)<br />

Rückmeldungsausgang<br />

Wirkleistungs- <strong>und</strong> Blindleistungsverfahren über digitale Eingänge<br />

Eingabefeld<br />

Nummer<br />

Aktiv<br />

Eingang<br />

Ausgang<br />

P(%)<br />

Q(%)<br />

Erregung<br />

Bedeutung<br />

Regelnummer<br />

Einstellung, ob Regel angewendet werden soll<br />

Referenzkürzel des digitalen Eingangs. Eine<br />

Blindleistungsregel bezeichnet eine Zeile<br />

Referenzkürzel des Rückmeldungsausgangs<br />

Stellwert Wirkleistung zur Wirkleistungsreduktion<br />

in Prozent<br />

Stellwert Blindleistung zur Blindleistungsreduktion<br />

in Prozent<br />

Erregungsart der Blindleistung (über-/untererregt)<br />

zur jeweiligen Regel<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>Powador</strong>-<strong>PCU</strong>_DE Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!