17.03.2014 Aufrufe

Dichtungen - Kahmann und Ellerbrock

Dichtungen - Kahmann und Ellerbrock

Dichtungen - Kahmann und Ellerbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

|WEIchSTOFF-DIchTuNGEN|<br />

Weichstoff-<strong>Dichtungen</strong><br />

2| Weichstoff-<br />

<strong>Dichtungen</strong><br />

Weichstoff-<strong>Dichtungen</strong> bestehen in<br />

aller Regel aus weichen, gut verformbaren<br />

Werkstoffen. Eine Weichstoff-Dichtung<br />

kann aus Fasern,<br />

Füll stoffen <strong>und</strong> Bindemitteln bestehen.<br />

Im Bereich der Weichstoff-<br />

Dich tungen gibt es jedoch auch<br />

Dichtungs typen, die aus anderen<br />

Materialien <strong>und</strong> Zusammensetzungen<br />

bestehen. Diese finden<br />

in den entsprechenden Kapiteln<br />

Berück sichtigung. Überwiegend<br />

werden Dich tungen aus Weichstoff<br />

als Flachdichtungen eingesetzt.<br />

Die Faser als Trägermaterial bestimmt<br />

die mechanische Festigkeit<br />

einer Dichtung. Das in der Vergangen<br />

heit eingesetzte Faser material<br />

Asbest, das heute in Deutschland<br />

verboten ist, wurde durch Stoffe<br />

wie Aramid, Glas <strong>und</strong> Kohle ersetzt.<br />

Füllstoffe erhöhen die chemische<br />

<strong>und</strong> thermische Beständigkeit der<br />

Dich tung. Das Bindemittel hat die<br />

Aufgabe, die Fasern <strong>und</strong> Füllstoffe<br />

miteinander zu verbinden. Naturgummi,<br />

NBR, SBR oder FPM-Elastomere<br />

sind die Bindemittelstoffe. Die<br />

Materialdicke (häufig > 1 mm) <strong>und</strong><br />

die Elastizität der Werkstoffe prädestinieren<br />

Weichstoff-<strong>Dichtungen</strong> für<br />

den Einsatz bei wenig ausgeprägten<br />

Oberflächengenauigkeiten. Die recht<br />

gute Anpassungsfähigkeit der verwendeten<br />

Materialien wie z. B.<br />

verschafft dem Anwender die<br />

Möglichkeit, mit Toleranzen zu<br />

variieren. Dies geschieht über<br />

den auszu übenden Druck auf<br />

die zu dichtenden Flächen. Für<br />

hohe Flächen pressungen ist eine<br />

Weichstoff- Dichtung daher eher<br />

unge eignet, da die weichen Werkstoffe<br />

zum Fließen neigen.<br />

Die Vorteile einer Weichstoff-<br />

Dichtung sind:<br />

| exzellente Anpassung an die zu<br />

dichtenden Oberflächen<br />

| hohe Verformbarkeit, daher auf<br />

fast jeder Oberfläche einsetzbar<br />

| relativ hohe chemische Beständigkeit<br />

<strong>und</strong> Wärmebeständigkeit<br />

| Ausgleich von Welligkeiten auf der<br />

Oberfläche<br />

| berechenbares Setzverhalten<br />

Die Nachteile einer Dichtung aus<br />

Weichstoff sind:<br />

| Durchlässigkeit des Dichtwerkstoffes<br />

kann zu Leckagen führen<br />

| Schraubenkräfte müssen genau<br />

bestimmt werden<br />

| genaue Pressmassenverteilung<br />

erforderlich<br />

| hoher Lager- <strong>und</strong> Fertigungsaufwand<br />

Anwendbare Normen für<br />

Weichstoff-Flachdichtungen<br />

| DIN 2690 für DIN-Flansche mit<br />

<strong>und</strong> ohne Dichtleiste PN 1 bis<br />

PN 40<br />

| DIN 2691 für DIN-Flansche mit<br />

Feder <strong>und</strong> Nut PN 10 bis PN 160<br />

| DIN 2692 für DIN-Flansche mit<br />

Vorsprung <strong>und</strong> Rücksprung PN 10<br />

bis PN 100<br />

| DIN 28040 für Behälter <strong>und</strong><br />

Apparate- <strong>und</strong> Apparateflanschverbindungen<br />

Form FB/ FS<br />

| DIN 86071 Form FF mit Schraublöchern<br />

für glatte Flansche<br />

| DIN 7715 Teil 5 P2 Längentoleranz<br />

für Dichtungsplatten, Dichtungszuschnitte<br />

<strong>und</strong> Stanzartikel<br />

| DIN 7715 Teil 5 P3 Materialstärkentoleranz<br />

für Dichtungsplatten,<br />

Dichtungszuschnitte <strong>und</strong><br />

Stanzartikel<br />

| ePTFE / PTFE<br />

| Elastomere<br />

| Thermoplastische Elastomere<br />

| Silikon<br />

| Kautschuk-Gewebe<br />

| Schäume / zellige Materialien<br />

| Filze<br />

2/2<br />

Wir beraten Sie gerne. Bitte sprechen Sie uns an!<br />

E/D/E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!