17.03.2014 Aufrufe

Deutsch - Kameraverleih Deutschland

Deutsch - Kameraverleih Deutschland

Deutsch - Kameraverleih Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1 Überblick<br />

Rechte Seite (Nähe Rückseite)<br />

c Anzeige WARNING<br />

Diese Anzeige leuchtet oder blinkt, wenn eine<br />

Störung erkannt wird (siehe Seite 158).<br />

d Anzeigeleuchte ACCESS<br />

Leuchtet, wenn die Disc beschrieben oder vom<br />

Aufzeichnungsmedium gelesen wird.<br />

e Schutzklappe des Audiosteuerfeldes<br />

Öffnen Sie diese, um an das Audiosteuerfeld zu<br />

gelangen (siehe Seite 20).<br />

a Eingebauter Lautsprecher<br />

Mit dem Lautsprecher können Sie während der<br />

Aufzeichnung den E-E 1) -Ton und während der<br />

Wiedergabe den Wiedergabeton überwachen.<br />

Über den Lautsprecher werden zur Unterstützung<br />

visueller Warnmeldungen auch Warntöne<br />

ausgegeben (siehe Seite 158).<br />

Wenn Sie einen Kopfhörer an den Anschluss<br />

EARPHONE anschließen, wird der Lautsprecher<br />

automatisch stumm geschaltet.<br />

1) E-E: Abkürzung für „Elektrisch-zu-Elektrisch“-<br />

Betrieb. Im E-E-Modus werden eingespeiste Videound<br />

Audiosignale ausgegeben, nachdem sie nur die<br />

internen Stromschaltkreise durchlaufen haben.<br />

Dadurch können Eingangssignale überprüft werden.<br />

b Schwarz-Weiß-LCD Panel<br />

Anzeige der verbleibenden Batteriekapazität,<br />

verbleibenden Medienkapazität, Audio-<br />

Eingangspegel, Zeitdaten usw. (siehe Seite 24).<br />

f Schutzklappe des Bedienfeldes der<br />

Skizzenbilderanzeige<br />

Öffnen Sie diese, um auf das Bedienfeld der<br />

Skizzenbilderanzeige zuzugreifen (siehe<br />

Seite 20).<br />

g Taste und Anzeige F REV (schneller<br />

Rücklauf)<br />

Zur schnellen Wiedergabe in Rückwärtsrichtung.<br />

Die Wiedergabegeschwindigkeit ändert sich mit<br />

jedem Tastendruck in der Reihenfolge ×4 t ×15<br />

t ×24. Während der Wiedergabe bei hoher<br />

Geschwindigkeit in Rückwärtsrichtung leuchtet<br />

die Anzeige.<br />

h Taste und Anzeige PLAY/PAUSE<br />

Drücken Sie diese Taste, um Videobilder auf der<br />

Sucheranzeige oder dem LCD-Monitor<br />

abzuspielen. Die Anzeige leuchtet während der<br />

Wiedergabe.<br />

Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe<br />

erneut, um auf Pause oder Standbildausgabe zu<br />

gehen. Dabei blinkt die Anzeige einmal pro<br />

Sekunde.<br />

Durch Drücken der Taste F REV oder F FWD<br />

während der Wiedergabe oder Pause wird die<br />

Wiedergabe bei hoher Geschwindigkeit in<br />

Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung gestartet.<br />

i Taste und Anzeige F FWD (schneller<br />

Vorlauf)<br />

Zur Wiedergabe bei hoher Geschwindigkeit in<br />

Vorwärtsrichtung. Die<br />

Wiedergabegeschwindigkeit ändert sich mit<br />

jedem Tastendruck in der Reihenfolge ×4 t ×15<br />

t ×24. Während der Wiedergabe bei hoher<br />

Geschwindigkeit in Vorwärtsrichtung leuchtet<br />

die Anzeige.<br />

18<br />

Lage und Funktion der Teile und Regler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!