17.03.2014 Aufrufe

6. Juli 2013 - Bochum

6. Juli 2013 - Bochum

6. Juli 2013 - Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergwerk West,<br />

Kamp-Lintfort<br />

MüGa-Park,<br />

Mülheim an der Ruhr<br />

Veranstaltungsort: Friedrich-Heinrich-Allee 63 · 47475 Kamp-<br />

Lintfort · Tel.: 02842.912400 · www.kamp-lintfort.de/extraschicht<br />

Veranstaltungsort: Am Schloß Broich 28-32 · 45479 Mülheim an<br />

der Ruhr · Tel.: 0208.960960 · www.muelheim-ruhr.de<br />

Highlights<br />

ab 18:00 Uhr<br />

Design, Umwelt, Multimedia – Aktionen<br />

der Hochschule Rhein-Waal<br />

ab 18:30 Uhr<br />

Führungen „Bergwerk hautnah“<br />

22:45 / 00:15 Uhr<br />

Lemmis Feuer- und Lichtshow<br />

ExtraSchicht-Shuttle:<br />

ES 4<br />

Nach der Schicht ist vor der Schicht<br />

Bis 2012 wurde in Kamp-Lintfort noch Kohle<br />

gefördert. Der jüngste ExtraSchicht-Standort, den<br />

die Stadt Kamp-Lintfort gemeinsam mit der RAG<br />

Montan Immobilien GmbH zu einem neuen Wohnund<br />

Arbeitsstandort entwickelt, präsentiert sich<br />

nahezu noch als lebendiges Bergwerk. Monumentale<br />

Backsteinarchitektur, der große Förderturm<br />

sowie der Lehrstollen am historischen<br />

Schirrhof zeugen von der Bergbautradition.<br />

Für die Zukunft steht die Hochschule Rhein-Waal,<br />

die bereits auf dem Gelände Fuß gefasst hat.<br />

Sichtwechsel<br />

Von Weitem ist der Förderturm über Schacht 1<br />

auf Bergwerk West zu sehen. Blicken Sie aus<br />

80m Höhe auf das Ruhrgebiet und den Niederrhein<br />

und auf einen Standort im Wandel.<br />

Bergwerk hautnah: Führungen auf den Förderturm,<br />

zur Fördermaschine, durch den Lehrstollen<br />

+++ Ausstellungen in der Lohnhalle +++ Design,<br />

Umwelt, Multimedia: Lehrwerkstatt der Hochschule<br />

Rhein-Waal macht eine Nachtschicht +++<br />

Licht- und Klanginstallationen +++ Bühnenprogramm:<br />

Musikkabarett vom Niederrhein „Pottpürree“,<br />

Damen-Salonorchester „Die Madämchen“,<br />

Musik aus’m Revier „Grubenrock“, Japanische<br />

Trommelgruppe „Amaterasu Taiko“, Lemmis<br />

Feuer- und Lichtshow +++ Mobiles „Trio Vanguard“<br />

+++ Marching-Chor „Twelve Singing“ +++ Walk Act<br />

+++ Graffiti-Aktion +++ Kulinarisches von der<br />

Schmalzstulle bis zum Cocktail<br />

Grüne Mitte Mülheims<br />

Der ursprünglich zur Landesgartenschau 1992<br />

geschaffene MüGa-Park ist die grüne Mitte direkt<br />

im Zentrum der Stadt. Mit den Sehenswürdigkeiten<br />

wie Schloß Broich, Ringlokschuppen und Camera<br />

Obscura hat sich der Park zu einem beliebten<br />

Naherholungs- und Kulturraum für viele Bevölkerungsgruppen<br />

in Mülheim an der Ruhr und<br />

darüber hinaus etabliert.<br />

Feuer, Mond und Sterne<br />

Die Entstehung einer „sozialen Skulptur“! Eine<br />

Feuerstelle, erschaffen von Besuchern und<br />

Künstlern, eingeweiht mit spektakulärer Feuershow,<br />

Live-Musik und Tanz. Sie steht als Zeichen<br />

der Kommunikation und des Miteinanders für<br />

den Ursprung unserer Kultur.<br />

Bau und Einweihung der Skulptur +++ Feuerperformances<br />

der FIREDANCER mit Live-Musik<br />

und Tanz +++ Feuerpendel +++ Geschichtenerzähler<br />

+++ Feuermeditation +++ Faszinierende<br />

Leuchtobjekte von Doc Davids +++ Chillout-<br />

Zone mit sphärischer Musik +++ Führungen im<br />

Park, im Ringlokschuppen und im historischen<br />

Museum Schloss Broich +++ Mobile Live-Musik<br />

+++ Kleinkunst und Walk Acts +++ Park-Illuminationen<br />

+++ Führungen und Improvisationen in<br />

der Camera Obscura +++ Mitmachaktionen<br />

mit der Compagnie Danse Automatique +++<br />

Feuerwerk zum Finale +++ Feuerparty mit DJ<br />

+++ Gastronomie – lecker, abwechslungsreich<br />

und günstig<br />

Highlights<br />

ab 18:00 Uhr<br />

Bau der Skulptur, Walk Acts,<br />

Musik, Führungen<br />

22:30 Uhr<br />

Fertigstellung und Einweihung<br />

der sozialen Skulptur<br />

23:30 Uhr<br />

Finale mit Feuertanzshow,<br />

Live-Musik und Feuerwerk<br />

ExtraSchicht-Shuttle:<br />

ES 3<br />

28<br />

überwiegend barrierefrei<br />

Standort der: Veranstaltet von: In Kooperation mit: Veranstaltet von: In Kooperation mit:<br />

überwiegend barrierefrei<br />

(außer Schloss Broich)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!