17.03.2014 Aufrufe

6. Juli 2013 - Bochum

6. Juli 2013 - Bochum

6. Juli 2013 - Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Highlights<br />

18:00 / 20:00 / 22:00 Uhr<br />

Mitmachaktion für Groß und<br />

Klein (Portrait-Malerei)<br />

19:00 / 21:00 Uhr<br />

Singer-Songwriterin Lena Danai<br />

und Band<br />

20:00 / 21:30 / 22:30 Uhr<br />

Film „Deaf Jam“ / Poetry Slam /<br />

Film „Deaf Jam“<br />

Kulturort Depot,<br />

Dortmund<br />

Veranstaltungsort: Immermannstr. 29 · 44147 Dortmund<br />

Tel.: 0231.900806 · www.depotdortmund.de<br />

Kulturort Depot<br />

Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen<br />

Verkehrsbetriebe, ist das Depot heute ein<br />

expressiver, energiegeladener Ort, an dem die<br />

Kreativität ihren freien Lauf nimmt. Im Depot<br />

arbeiten kreative Dienstleister verschiedener<br />

Sparten und Kulturschaffende. Räumlichkeiten<br />

für bis zu 1.000 Personen können für individuelle<br />

Nutzungen gemietet werden. Das Depot ist<br />

Veranstaltungsort für Ausstellungen, Messen,<br />

Märkte, spartenübergreifende Projekte, Tanz,<br />

Theater, Kino und vieles mehr.<br />

Sprachreich – Wortvoll<br />

Kunst, Sprache, Musik, Film... Erleben Sie die<br />

beeindruckende Architektur und Atmosphäre<br />

des Kulturortes Depot im Rahmen unseres<br />

genre übergreifenden, abwechslungsreichen und<br />

vielfältigen Programms.<br />

Ausstellung „und schatten der erde“ +++ Live-<br />

Musik +++ Ausstellung „IndustrieMalerei“ +++<br />

Installation „Ameise Rot“ +++ Dia-Präsentation<br />

„B.Ilderworte und W.Ortgebilde“ +++ Lesung<br />

aus dem Roman „Besenkammer mit Bett“ von<br />

Eva Karnofsky um 18:30 Uhr +++ Ausstellung<br />

„Empregadas – Zuhause in zwei Welten“ +++<br />

Führungen durch das Depot um 19:30, 21:00 und<br />

23:00 Uhr +++ Licht- und Schatteninstallation<br />

„Dress up“ +++ Offene Ateliers +++ Projektpräsentation<br />

„Straßenbilder“ +++ Poetry Slam<br />

+++ Film +++ Gastronomie<br />

Die Pianisten der Welt beflügeln Europas neue Metropole:<br />

Klavier-Festival Ruhr<br />

Seit 25 Jahren: Hören, was Freude macht!<br />

4. Mai - 19. <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

Info | Ticket: 01805-500 80 3* | www.klavierfestival.de<br />

*(0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobil max. 0,42 €/Min.)<br />

Pierre-Laurent Aimard | Martha Argerich | Emanuel Ax & Frank Peter Zimmermann |<br />

Elena Bashkirova | Alfred Brendel (Vortrag) | Khatia Buniatishvili | Till Brönner &<br />

Quintett | Michel Camilo | Chick Corea & „The Vigil” | Leon Fleisher | Hélène Grimaud |<br />

Marc-André Hamelin | Evgeny Kissin | Katia & Marielle Labèque | Oleg Maisenberg,<br />

Gidon Kremer & Giedre Dirvanauskaite | Gabriela Montero | Murray Perahia |<br />

Maria João Pires | András Schiff | Grigory Sokolov | Yaara Tal & Andreas Groethuysen |<br />

Nikolai Tokarev | Yundi | Krystian Zimerman u.v.a.<br />

Der Vorverkauf läuft!<br />

ExtraSchicht-Shuttle:<br />

ES 22, ES 23<br />

84<br />

barrierefrei<br />

(außer Atelier 13)<br />

Veranstaltet von:<br />

Kulturpartner<br />

Medienpartner<br />

Kommunikationspartner<br />

Medienpartner<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!