18.03.2014 Aufrufe

DVB-T und DVB-S im Karmann Colorado - Karmann-Mobil-Club

DVB-T und DVB-S im Karmann Colorado - Karmann-Mobil-Club

DVB-T und DVB-S im Karmann Colorado - Karmann-Mobil-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie könnte m.E. aber ebenso gut an jeder anderen Stelle <strong>im</strong> oder am Fahrzeug<br />

montiert werden. Es sollte aber schon eine Antenne mit einem Verstärker sein,<br />

der seinen fast vernachlässigbaren Strom über das Antennenkabel bekommt.<br />

Die 12-V-Steckdosen für TFT u Receiver habe ich <strong>im</strong> Schrank montiert.<br />

Damit die Steckdosen nicht <strong>im</strong>mer unter Strom stehen u möglicherweise TFT u<br />

Receiver <strong>im</strong> Standby Strom verbrauchen, habe ich über dem Ausgang einen<br />

Schalter mit grüner (ist auffälliger) Kontrollleuchte eingebaut (Bild8).<br />

Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich von dem <strong>DVB</strong>-T Empfang voll<br />

begeistert bin: Kein Antennen drehen, keine Suche mehr nach Plätzen mit freier<br />

Sicht zum Satelliten, selbst voll unter Bäumen nur ein kurzer Suchlauf des<br />

Receivers <strong>und</strong> schon ist das Bild da.<br />

Einziger Nachteil ist <strong>im</strong> Moment noch, dass der Empfang deutscher Sender nur in<br />

Deutschland möglich ist <strong>und</strong> es in einigen Landesteilen auch nur die<br />

öffentlich-rechtlichen Sender gibt.Mir hat es aber <strong>im</strong>mer ausgereicht, denn ich<br />

bin ja unterwegs um Urlaub zu machen <strong>und</strong> zum Fernsehen<br />

--<br />

Viele Grüße<br />

Heiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!