18.03.2014 Aufrufe

Einmischen! Eine Gebrauchsanleitung für Kassel.

Einmischen! Eine Gebrauchsanleitung für Kassel.

Einmischen! Eine Gebrauchsanleitung für Kassel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie funktioniert dieses Buch?<br />

Die weißen Pfeile verweisen auf weiterführendes Material:<br />

Wo steht was?<br />

Inhalt<br />

Impressum 2<br />

Wie funktioniert dieses Buch? 3<br />

Also dann … aller Anfang ist leicht! 4<br />

Was braucht es? 5<br />

Gut zu wissen … 6<br />

Antrag bei der Moderationskonferenz 9<br />

Checkliste Projektverlauf 10<br />

Zeitplan 13<br />

Beteiligungsausweise 15<br />

Die Motz- und Lobwand 17<br />

Forschungsreise 21<br />

Erfindungsspiel 23<br />

Ideenhimmel 25<br />

Ideenhitliste 27<br />

Modellbau 28<br />

Präsentation 29<br />

Was ist die Moderatorenkonferenz? 31<br />

Tipps der Mideratorenkonferenz 32<br />

Das Kinder- und Juegndbüro 33<br />

Beteiligungsmobil Rote Rübe 34<br />

Die Ansprechpartner in den Ämtern 35<br />

Wie funktioniert Kommunalpolitik? 37<br />

Kinder- und Jugendbeteiligung in <strong>Kassel</strong> 38<br />

Geld 39<br />

Literaturliste 41<br />

Gelb steht für Formulare und Anleitungen Hier findet<br />

ihr Anleitungen zum Planen und Durchführen von<br />

Beteiligungsaktionen, mit denen ihr andere Kinder<br />

und Jugendlichen für eure Ideen gewinnen oder über<br />

eure Vorhaben informieren könnt. Außerdem helfen sie<br />

euch beim Klarwerden von eigenen Zielen und dem<br />

Herausfinden von dem was euch am wichtigsten ist.<br />

Aller Anfang ist leicht!<br />

Blau steht für den Anhang mit weiterführenden Informationen.<br />

Hier findet ihr wichtige Kontaktpersonen, die<br />

euch an schwierigen Stellen in eurem Projekt weiterhelfen<br />

können und Tipps zu Literatur und zur Geldbeschaffung.<br />

Außerdem erfahrt ihr hier einiges darüber<br />

wie die Stadtverwaltung und die Stadtpolitik funktioniert.<br />

Im Text selber steht dieses Zeichen: ( ) oder<br />

dieses( ) wenn ihr passendes Material dazu im<br />

Buch finden könnt.<br />

Weil auch so eine Anleitung nicht von alleine entsteht<br />

freuen wir uns über Tipps und Verbesserungsvorschläge<br />

vor allem von Jugendlichen und Kindern.<br />

Viel Erfolg bei eurem Beteiligungsprojekt!<br />

Johannes Kühn, Gunther Burfeind, Bettina Malorny

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!