19.03.2014 Aufrufe

Ethisch-nachhaltigEs invEstiErEn - KD-Bank

Ethisch-nachhaltigEs invEstiErEn - KD-Bank

Ethisch-nachhaltigEs invEstiErEn - KD-Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ethisch</strong>-nachhaltiges Investieren<br />

Fax-Anmeldung 0231 - 58444 - 163<br />

Persönliche Einladung<br />

q Hiermit melde ich mich verbindlich an.<br />

q Ich kann leider nicht teilnehmen.<br />

Name, Vorname<br />

Institution<br />

<strong>Ethisch</strong>-nachhaltiges<br />

Investieren<br />

Facetten -<br />

Instrumente -<br />

Umsetzung<br />

Funktion<br />

E-Mail<br />

Telefon-Nr.<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Datum, Unterschrift<br />

@ Online-Anmeldung<br />

Sie haben auch die Möglichkeit, sich im Internet unter<br />

www.<strong>KD</strong>-BANK.de/Forum anzumelden.<br />

i Allgemeine Informationen<br />

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie: Da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Anmeldungen in der<br />

Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Nach Eingang<br />

Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.<br />

Nähere Informationen zum jeweiligen Tagungsort erhalten<br />

Sie mit dieser Bestätigung. Sie haben noch Fragen?<br />

Rufen Sie uns einfach an: Fon 0231 - 58444 - 245.<br />

Veranstalter<br />

11. April 2013 I Dortmund


Programm<br />

Der verantwortungsvolle Umgang mit Geldvermögen ist<br />

durch die Verwerfungen an den<br />

Finanzmärkten und<br />

die Euro-Schuldenkrise<br />

erneut in den öffentlichen<br />

Fokus geraten. Menschen,<br />

die in der Praxis Entscheidungen<br />

treffen, sei es in<br />

Presbyterien, Kreissynoden,<br />

kirchlichen<br />

Verwaltungen,<br />

diakonischen Einrichtungen<br />

oder<br />

Stiftungen, stehen<br />

immer wieder neu<br />

vor der Herausforderung,<br />

Geld und Ethik<br />

unter einen Hut zu bringen.<br />

Woran können wir uns orientieren? Welche neuen<br />

Konzepte gibt es, um ökologische und soziale Ziele bei<br />

der Geldanlage zu berücksichtigen?<br />

Die MÖWe – das Amt für Mission, Ökumene und kirchliche<br />

Weltverantwortung der Ev. Kirche von Westfalen,<br />

das Südwind-Institut und die <strong>Bank</strong> für Kirche und Diakonie<br />

laden Sie herzlich am 11. April 2013 ein, mit Experten<br />

und Vertretern aus der Praxis über das Thema „<strong>Ethisch</strong>nachhaltiges<br />

Investieren“ zu diskutieren. Informieren Sie<br />

sich über die neuesten Entwicklungen, z. B. die neuen<br />

Anlagerichtlinien der EKvW und die praktische<br />

Umsetzung anhand konkreter Beispiele.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender,<br />

<strong>Bank</strong> für Kirche und Diakonie<br />

Pfarrer Dietrich Weinbrenner,<br />

Amt für MÖWe der EKvW<br />

15:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung und<br />

Begrüßung<br />

Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender,<br />

<strong>Bank</strong> für Kirche und Diakonie<br />

15:10 Uhr Warum ist ethisches Investment gefordert?<br />

Praxisfälle am Beispiel Indonesien<br />

Antje Schneeweiß, wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin, Südwind-Institut<br />

Pfarrer Dietrich Weinbrenner, MÖWe –<br />

das Amt für Mission, Ökumene und<br />

kirchliche Weltverantwortung der<br />

Ev. Kirche von Westfalen<br />

15:40 Uhr Aktives Aktionärstum als Handlungsoption<br />

für kirchliche Investoren<br />

Antje Schneeweiß<br />

16:10 Uhr Pause<br />

16:30 Uhr Orientierungshilfen für kirchliche<br />

Investoren – Aktivitäten auf Ebene<br />

der Landeskirchen<br />

Dr. Claus Meier, Finanzdezernent i. R.,<br />

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern<br />

17:00 Uhr Der entwicklungspolitische Fokus:<br />

Investieren bei der Ökumenischen<br />

Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit<br />

Dietrich Weinbrenner<br />

17:20 Uhr Nachhaltiges Investieren –<br />

Umsetzung in die Praxis<br />

Dr. Ekkehard Thiesler und<br />

Christian Müller, Direktor Vorstandsstab/<br />

Marketing, <strong>Bank</strong> für Kirche und Diakonie<br />

17:40 Uhr Abschlussdiskussion mit den Referenten<br />

des Tages<br />

ca. 18:10 Uhr<br />

Ende der Veranstaltung<br />

Wir laden Sie anschließend herzlich zu einem Imbiss ein.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit für vertiefende Gespräche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!