20.03.2014 Aufrufe

Dekon-Container „Modell Wetterau“ - KFV-Wetterau

Dekon-Container „Modell Wetterau“ - KFV-Wetterau

Dekon-Container „Modell Wetterau“ - KFV-Wetterau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisfeuerwehrverband <strong>Wetterau</strong><br />

<strong>Dekon</strong>konzept<br />

Arbeitsaufteilung <strong>Dekon</strong> Platz - Übersicht<br />

<strong>Dekon</strong>führer<br />

Verantwortlich für den Aufbau und den Betrieb des <strong>Dekon</strong>platzes:<br />

Nach Absprache mit der Einsatzleitung – Festlegung des<br />

<strong>Dekon</strong>platzes<br />

Überwacht den Aufbau<br />

Überwacht den korrekten Einsatz der Schutzkleidung<br />

Überwacht die Einhaltung der Hygienegrundsätze der <strong>Dekon</strong>-<br />

Staffel<br />

Verantwortlich für den rechtzeitigen Austausch des <strong>Dekon</strong>-<br />

Personals<br />

Verantwortlich für Entsorgung von kontaminiertem Material<br />

Verantwortlich für die Dokumentation<br />

Übergabe von Verletzten an den Rettungsdienst<br />

Beschriftung und Kennzeichnung von Proben nach Weisung<br />

<strong>Dekon</strong>mittel und <strong>Dekon</strong>verfahren nach Rücksprache mit<br />

Einsatzleitung / Fachberater<br />

Desinfektionsmittel nach Rücksprache mit Einsatzleiter /<br />

Fachberater<br />

Maschinist<br />

Verantwortlich für Infrastruktur:<br />

Hilfe beim Aufbau der <strong>Dekon</strong>-Stelle<br />

Bereitstellung von Wasser / Sicherstellen der Wasserversorgung<br />

Gegebenenfalls Ausleuchten der Einsatzstelle<br />

Zuführen von Verbrauchsmaterial<br />

Unterstützung des <strong>Dekon</strong>führers<br />

Einheitliches <strong>Dekon</strong> Konzept im <strong>Wetterau</strong>kreis<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!