Doch heute ist Wels mehr als einfach nur eine schöne Stadt. Wels ist eine internationale
Messe- und Kongressstadt mit einzigartigem Flair. Denn wir von der Business
Touristik Wels haben all die hervorragenden Gegebenheiten, die diese Stadt bietet,
in die beste Gelegenheit umgewandelt, hier ein unvergessliches Event zu veranstalten.
Und dazu gehören nicht nur die mehr als 33.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche
und knapp 900 Betten in den Drei- und Viersternhotels. Dazu gehört auch,
dass wir Ihnen den Rücken frei halten bei der Organisation Ihrer Veranstaltung, indem
wir Sie tatkräftig unterstützen. Zum Beispiel bei der Suche nach der optimalen
Location, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Wir kümmern uns aber
auch gerne darum, Ihnen ein Angebot mit allen benötigten Leistungen der Stadt
zusammenzustellen. Außerdem fungieren wir für Sie als zentrale Buchungsstelle
für Hotelzimmer bis hin zur Teilnehmerregistrierung für Ihre Veranstaltung. Und
nicht zuletzt ist es uns eine Freude, Ihnen eindrucksvolle Rahmenprogramm-Ideen
zu liefern.
BUSINESS TOURISTIK
WELSKLASSE
Die Stadt als Businesshotspot
Business
Eine Stadt,
unzählige Möglichkeiten:
Meetings, Seminare,
Tagungen, Events und
Kongresse
Inspiration
Vom Event zum Erlebnis:
maßgeschneiderte
Rahmenprogramme
Genuss
Weil auch gute Geschäfte
durch den Magen gehen
Die Stadt voller Impulse. 1
Inhalt /
04 Die 5 Wels-Fragen: über
eine Business-Stadt am
Puls der Zeit
04
06
Alles aus einer
(einzigartigen) Hand:
Der USP von Wels
06
Business /
10
12
Green Meetings und
Events:
Wels als Vorbild
Dem Welser
Erfolgsrezept auf
der Spur: Wie reibungslos
läuft die Planung eines
Kongresses ab?
18
10
12
INSPIRATION /
18 Impulse von und in Wels:
Kunst und Kultur, Shoppen
mit Flair, Wels erkunden,
Action und Incentives,
Veranstaltungen, Genuss
FAKTEN /
26
34
35
Business Touristik Wels:
Alle Partnerbetriebe im
Überblick
weitere Unterkünfte
Lageplan
26
35
2
Es war einmal...
eine wunderschöne Stadt im Herzen von Oberösterreich, direkt im Schnittpunkt
der wichtigsten Verkehrswege Europas. Mit allen Annehmlichkeiten einer großen
Stadt, aber dennoch überschaubar. Mit einer bezaubernden historischen Altstadt,
mit über 800 Geschäften, die zum Bummeln einladen. Mit einem riesigen Angebot
an Kultur- und Freizeitprogrammen, mit zahlreichen Hotels und Locations, die jede
Menge Raum für Ideen bieten.
Doch heute ist Wels mehr als einfach nur eine schöne Stadt. Wels ist eine internationale
Messe- und Kongressstadt mit einzigartigem Flair. Denn wir von der Business
Touristik Wels haben all die hervorragenden Gegebenheiten, die diese Stadt bietet,
in die beste Gelegenheit umgewandelt, hier ein unvergessliches Event zu veranstalten.
Und dazu gehören nicht nur die mehr als 33.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche
und knapp 900 Betten in den Drei- und Viersternhotels. Dazu gehört auch,
dass wir Ihnen den Rücken frei halten bei der Organisation Ihrer Veranstaltung, indem
wir Sie tatkräftig unterstützen. Zum Beispiel bei der Suche nach der optimalen
Location, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Wir kümmern uns aber
auch gerne darum, Ihnen ein Angebot mit allen benötigten Leistungen der Stadt
zusammenzustellen. Außerdem fungieren wir für Sie als zentrale Buchungsstelle
für Hotelzimmer bis hin zur Teilnehmerregistrierung für Ihre Veranstaltung. Und
nicht zuletzt ist es uns eine Freude, Ihnen eindrucksvolle Rahmenprogramm-Ideen
zu liefern.
Lassen Sie sich überzeugen davon, dass der Slogan von Wels „Die Stadt voller Impulse“
nicht einfach nur eine Werbebotschaft ist. Spüren Sie diesen Herzschlag der
Stadt bei Ihrem eigenen Event. Und profitieren Sie davon, dass auch unser Herz
dafür schlägt, Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Ihr gesamtes Team von der Business Touristik Wels.
IMPRESSUM
Eigentümer, Herausgeber und Medieninhaber / Wels Marketing &
Touristik GmbH, Stadtplatz 44, 4600 Wels, T: +43 (0) 7242 677 22-22
Mail: info@wels-info.at, Internet: www.business-touristik.at
Konzept, Layout und Redaktion / EDITORIAVERLAG GmbH, Hopfengasse
23, 4020 Linz, T: +43 (0) 732 78 26 10, Mail: office@editoriaverlag.at,
Internet: www.editoriaverlag.at Auflage / 30.000 Stück Druck /
Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H. Bildnachweis / Wels Marketing
& Touristik GmbH, Editoriaverlag GmbH, Amedia Hotel, Hotel
Ploberger, Boutique Hotel Hauser, Hotel Alexandra, Bayrischer Hof,
Hotel Greif, Hotel & Gasthof Maxlhaid, Hotel Gösserbräu, Hotel Kremsmünstererhof,
Messe Wels, Stadthalle, BRP Rotax Halle, Minoriten
Wels, Welios®, Museum Angerlehner, Allradtrainings-Centrum, Hotel
am Grünbachplatz, Gasthof Huber, Gasthof Akropolis, Gasthof Waldschänke,
Pension „Zuhause auf Zeit“, Bildungshaus Schloss Puchberg,
Jugendherberge, Stadt Wels, lebensspuren.museum, Alter Schll8hof,
Fronius, Richard Wagner Festival, www.fotoclub-wels.org, Fotolia.
Stand / Jänner 2014. Änderungen, Satz- & Druckfehler vorbehalten
3
Die fünf
Wels-Fragen
WO / ist
das Herz?
Tun Sie uns einen Gefallen? Legen Sie doch bitte mal Ihre Hand auf die linke Seite
Ihres Brustkorbes. Spüren Sie es, Ihr Herz? Und nun stellen Sie sich vor, Sie würden
diese Hand an die selbe Stelle von Oberösterreich legen. Wissen Sie, was Sie
dann spüren würden? Die siebtgrößte Stadt Österreichs mit ihren 60.000 Einwohnern.
Denn Wels liegt im Herzen von Oberösterreich. Und Wels ist nicht nur eine
pulsierende Einkaufsstadt mit attraktiven Geschäften und hochwertiger Gastronomie,
sondern auch eine internationale Kongress- und Messestadt am Puls der Zeit.
Alle Wege führen nach Wels! Denn die Stadt mit ihrem ganz besonderen Charme
liegt am Schnittpunkt der wichtigsten Verkehrswege Europas. Durch die zentrale
Lage in Österreich ist der Anreisewege aus allen Bundesländern gleich. Eine Anreise,
die sehr bequem ist, denn durch die hervorragende Anbindung an das überregionale
Schienen- und Straßennetz sowie den Anschluss an den internationalen Blue
Danube Airport ist Wels sowohl per Auto, Zug als auch Flugzeug perfekt erreichbar.
4
WER / lässt
es höher
schlagen?
Ob Meeting im kleinen Rahmen oder Veranstaltungen mit mehreren Tausend
Teilnehmern: In Wels ist alles möglich. Wels bietet mit bester Infrastruktur und
gebündelter Organisation die optimalen Voraussetzungen für den Erfolg von
Business-Veranstaltungen jeder Art.
Doch wer steckt dahinter, wer macht das alles auf bequeme Art und Weise möglich?
Es ist die Business Touristik Wels. Ein kompetentes Team, das mit Leidenschaft
am Werk ist, bietet hier den besten Service aus einer Hand: Es unterstützt
bei der Suche nach der optimalen Veranstaltungs-Location, abgestimmt auf
die individuellen Anforderungen. In Echtzeit gibt das Team des Verkaufsbüros
Informationen über die Verfügbarkeit von Zimmern und Räumen für das jeweilige
Veranstaltungsdatum, erstellt ein komplettes Angebot mit allen benötigten Leistungen
der Stadt, generiert Spezialtarife für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
und liefert jede Menge Ideen für exklusive Rahmenprogramme.
WAS / pumpt
dieses Herz
durch
die Venen?
Es ist eine Vielzahl an Blutkörperchen, die zusammen all dieses Leben erst ermöglichen.
Zum Einen das große Angebot an individuellen Veranstaltungs-Locations
mit Kapazitäten für bis zu 15.000 Personen in zentraler Lage, zum Anderen sind es
natürlich die rund 900 Betten in den Drei- und Vierstern-Hotels, nur wenige Gehminuten
von den Veranstaltungsorten entfernt. Hinzu kommt noch das breite Angebot
an attraktiven, maßgeschneiderten Rahmenprogrammen. Und dieses einzigartige
Flair, das die überregionale Einkaufsstadt mit über 800 Geschäften und gastronomischen
Betrieben und der historischen Altstadt versprüht. Wer lässt sich da nicht
gerne mitreißen? Wessen Herz wird dabei nicht berührt?
WARUM / hört
es nicht auf
zu schlagen?
Weil es Wels in sich hat: Die Stadt lässt sich wunderbar in die Veranstaltung miteinbeziehen
und macht so aus einem Business-Termin ein Erlebnis, das noch lange in
Erinnerung bleibt. Kaum eine andere Stadt bietet so viele interessante Veranstaltungen
und ein derart umfangreiches Kultur- Gastronomie- und Shoppingangebot
– kombiniert mit den Vorteilen einer überschaubaren Stadt, in der alle Locations und
Hotels zu Fuß untereinander erreichbar sind.
WANN / ist
der Puls am
höchsten?
In Wels ist immer etwas los! Über 2.500 Veranstaltungen pro Jahr – darunter auch
ideale Begleitprogramme für Tagungsteilnehmer, Reisegruppen und Familien – locken
jährlich ein internationales Publikum in die Stadt. Seit 1878 ist Wels eine
gefragte Messestadt. Rund 50 Publikums- und Fachmessen werden im Messegelände
pro Jahr abgehalten. So gehören zum Beispiel das Richard Wagner Festival
für anspruchsvolle Kulturgenießer, die ShoppingNight, das FilmfestiWels und das
alle zwei Jahre stattfindende Musikfest Swing in the City, sowie jährlich die Welser
Weihnachtswelt zu den absoluten Höhepunkten.
5
Alles aus einer
(einzigartigen)
Hand
Es gibt viele Orte, die sich dafür eignen, eine Messe, eine Tagung oder ein Meeting abzuhalten.
Große und kleine Städte, nahe und ferne. Damit man sich aber als internationale Messe- und
Kongressstadt behaupten kann, braucht es mehr als eine optimale Verkehrsanbindung, tolle
Veranstaltungs-Locations und genügend Hotelbetten.
Es braucht dieses gewisse Etwas. Etwas,
das die Stadt einzigartig macht.
Und auch etwas, das die Erwartungen
der Gäste nicht nur erfüllt, sondern
übertrifft. Und so punktet Wels zwar
mit seiner zentralen Lage und hervorragenden
Erreichbarkeit mit allen
Verkehrsmitteln ebenso wie mit den
fußläufig untereinander erreichbaren
Hotels und Locations. Ein Vorteil
ist auch die überschaubare Größe der
Stadt, die dennoch mit städtischem
Flair und einem attraktiven Shoppingund
Gastronomieangebot aufwartet.
Auch die Präsenz der Veranstaltung, die
ins tägliche Stadtleben stets integriert
wird und damit alle Gäste willkommen
heißt, macht Wels zu einem beliebten
Standort. Nicht zu vergessen natürlich
die knapp 900 Betten in der Drei- und
Viersternkategorie. „Aber der größte
Unterschied zu anderen Städten ist
sicher die umfangreiche Betreuung
der Veranstalter durch die Business
Touristik Wels“, sagt Geschäftsführer
der Marketing & Touristik GmbH Wels,
Peter Jungreithmair. Die Marketingund
Vertriebsgemeinschaft fungiert
6
Der gröSSte Unterschied zu anderen
Städten ist sicher die umfangreiche
Betreuung der Veranstalter.
// Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH
unter dem Motto „Beratung, Buchung
und Betreuung für Ihre Veranstaltung
in Wels“ als Ansprechpartner für alle
Hotels und Locations, die Buchung erfolgt
direkt über die Servicestelle, egal
ob für ein oder 20 verschiedene Hotels.
Diese gebündelte Organisation sei gemeinsam
mit der zentralen Lage sowie
der hervorragenden Infrastruktur die
optimale Voraussetzung für den Erfolg
von Business-Veranstaltungen. Denn,
so Jungreithmair weiter, der Veranstaltungsplaner
solle sich ganz auf die
Abwicklung und den Inhalt der Veranstaltung
konzentrieren können, die
Arbeiten rundherum sollten ihn nicht
kümmern müssen. „Mit der Business
Touristik Wels werden Wartezeiten bei
der Angebotslegung vermieden und der
Kunde spart sich stundenlanges Herumtelefonieren
mit einzelnen Hotels
und Locations“, so der Geschäftsführer.
Vor allem Großveranstaltungen, deren
organisatorischer Aufwand oft riesig
ist, würden von dieser unkomplizierten
Abwicklung ganz besonders profitieren.
Gemeinsam
mehr bewegen
Der Entschluss 2011, dass die fünfzehn
wichtigsten Seminarhotels und Veranstaltungs-Locations
in der Business
Touristik Wels kooperieren, war also
definitiv eine gute Entscheidung. Die
Grundidee war und ist, dem Kunden ein
umfassendes Service aus einer Hand
bieten zu können – also die Vielfalt des
Angebotes als Ganzes zu kommunizieren.
Und eben dieser Service hat sich
mittlerweile erfolgreich am Markt etabliert.
Neben organisatorischer Perfektion
stellt die Business Touristik Wels
übrigens auch gern das kreative Knowhow
zur Verfügung und arbeitet spannende
Rahmenprogramme aus. „Unsere
größte Herausforderung ist, sich
gegenüber den klassisch bekannten
Tagungsorten und Kongresszentren in
Österreich zu behaupten“, erklärt Peter
Jungreithmair. Die Business Touristik
Wels investiert deshalb viel Zeit in den
direkten Kontakt mit dem potenziellen
Veranstalter. Die Bemühungen lohnen
sich ganz offensichtlich, denn sind die
Gäste erst einmal in Wels, sind die
meisten überrascht, was diese Stadt
zu bieten hat. „Oft hören wir den Satz
‚Das hätten wir uns nicht erwartet!’ Es
ist uns deshalb ein Anliegen, die Erwartungen
des Kunden nicht nur zu erfüllen,
sondern zu übertreffen.“
Die Wurzeln für diesen Erfolg liegen
übrigens schon 135 Jahre zurück. „Seit
dieser Zeit gab es – mit Ausnahme der
beiden Weltkriege – ohne Unterbrechung
Messen in Wels“, erzählt Robert
Schneider, Geschäftsführer der Messe
Wels. „Erreicht wurde die Stellung der
Messe Wels durch kontinuierliche Investitionen.“
Allein in den vergangenen
Jahren wurden und werden mehr als
50 Millionen Euro in das Messegelände
investiert. Damit sei die Messe Wels
flächenmäßig der größte Messeplatz
in Österreich, sowohl was die Hallenfläche
als auch die Freigeländefläche
betrifft. „Wir setzen seit vielen Jahren
ausschließlich auf Qualität. Unser Ziel
ist, dass sich unsere Kunden bei uns
wohl fühlen. Der Erfolg stellt sich dann
von alleine ein“, so Schneider.
Neue Dimensionen
Die Konkurrenz schläft aber natürlich
nicht. Was also macht die Messe Wels,
um weiterhin einen gewissen Wettbewerbsvorteil
zu halten? „Wir sind vor
rund fünf Jahren in den Kongress- und
Veranstaltungsbereich so richtig eingestiegen
und haben beim Bau der Messehalle
20 ein Kongressmodul integriert,
welches von 250 bis zu 3.500 Besucher
fassen kann. Veranstaltungen dieser
Größe können wir mit unseren eigenen
Ressourcen, Catering und dergleichen
in höchster Qualität abwickeln. Das
macht uns so schnell keiner nach, denn
die Luft wird da schon ziemlich dünn“,
erklärt der Messe Wels Geschäftsführer.
In Österreich gebe es nur eine Handvoll
Anbieter, die das ebenfalls bieten können.
Durch den Bau der neuen Messehalle
21 mit einem Investitionsvolumen
von über 21 Millionen Euro wird
Wels 2015 über ein weiteres modernes
7
Kongressmodul verfügen, sodass es
platzmäßig praktisch keine Beschränkungen
in Wels mehr geben wird. „Wir
haben Raummöglichkeiten, die kaum
ein anderer bietet“, so Schneider weiter.
„Wenn Sie einen Kongress, parallel
eine Abendgala und eine begleitende
Ausstellung machen wollen und darüber
hinaus noch Seminarräume benötigen,
dann sind Sie bei uns genau richtig
und rundum gut aufgehoben – auf
internationalem Niveau. Das kann ich
garantieren!“
Alle Wege führen
nach Wels
Wer etwa eine österreichweite Veranstaltung
plant, der ist aber nicht nur aus
Platzgründen in Wels gut aufgehoben.
Einzigartig ist auch die Erreichbarkeit.
„Die Messe Wels liegt im Zentrum von
Österreich und ist verkehrstechnisch
aus allen Richtungen perfekt erreichbar.
Keiner muss in Österreich länger
als drei Stunden anreisen, die meisten
weniger als zwei Stunden“, sagt Robert
Schneider.
Nachhaltig tagen
Kongresse in Wels
Große Bedeutung für die lokale Wirtschaft in der Region:
/ Veranstaltungsorte mit Kapazitäten von 5 bis 9.000 Personen.
/
10 Seminarhotels mit Veranstaltungsräumen
von 20 bis 320 Personen bei Tischen.
/ 33.000 m 2 Veranstaltungsfläche.
/ 900 Betten in der Drei- und Vier-Stern-Kategorie.
Letztendlich sitzen
alle im selben Boot
– eine gute Zusammenarbeit
und ein
gemeinsames Branchenbewusstsein
über die Grenzen des
eigenen Betriebes
sind daher
unerlässlich.
// Helmut Platzer,
Tourismusobmann Wels
Ein klarer Wettbewerbsvorteil für Wels
ist auch das Thema „Green Meetings
und Events.“ Als erste Stadt in Österreich
sind in Wels alle Seminarhotels
mit dem österreichischen Umweltzeichen
zertifiziert. Die Business Touristik
Wels begleitet Veranstalter aktiv bei
der Umsetzung von Green Meetings.
„Vergleichbare Kooperationen gibt es in
keiner österreichischen Stadt und wir
haben versucht, aus Sicht des Kunden
eine optimale Lösung zu finden und
erfolgreiche Bestandteile zu kombinieren“,
so Peter Jungreithmair. Auch
der Welser Tourismusobmann Helmut
Platzer ist überzeugt von der hohen Bedeutung
des damit gelebten Umweltgedanken.
„Umweltschutz ist das Erbe
an unsere Kinder! Die Welser Hoteliers
der Drei- und Viersternkategorien sind
sich dieser Verantwortung bewusst und
haben in einer gemeinsamen Sitzung
beschlossen, dass sich alle Betriebe
umweltzertifizieren lassen.“ Nach einem
gewissen Punktekatalog werden
die Hotels bewertet. Dabei sind nicht
nur der Wasser- und Stromverbrauch,
sondern auch das umweltbewusste
Arbeiten und Abfallverwerten, wesentliche
Kriterien, um das Umweltzeichen
des Bundesministeriums für Umwelt
zu erhalten. Wieder einmal scheint
die gesamte Welser Touristik Branche
an einem Strang zu ziehen. Wie
gelingt das überhaupt? „Letztendlich
sitzen alle im selben Boot – eine gute
Zusammenarbeit und ein gemeinsames
Branchenbewusstsein über die
Grenzen des eigenen Betriebes sind
daher unerlässlich“, so Platzer. Auch
Business Touristik Geschäftsführer
Peter Jungreithmair ist überzeugt,
dass durch den Zusammenschluss
der Betriebe und den gemeinsamen
Marktauftritt das Thema Konkurrenz
unter den Partnerbetrieben zum Thema
Mitbewerb wird. „Gemeinsame Erfolge
motivieren zu mehr Leistung. Die
verbesserte Kommunikation unter den
Kooperationspartnern einerseits über
die Softwaresysteme, aber auch informell,
ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit.“
Seit September 2013 ist auch Heinz J.
Angerlehner mit seinem Museum Angerlehner
ein wesentlicher Teil dieser
Zusammenarbeit. „Ich möchte die Öffentlichkeit
an der Freude des Erlebens
zeitgenössischer Kunst teilhaben lassen“,
sagt der leidenschaftliche Kunstsammler
und Museumsgründer.
Genau diese Freude – ausgelöst durch
die völlig unkomplizierte Abwicklung
der Organisation, das einzigartige Ambiente
und die vielen Möglichkeiten, die
sich hier bieten – macht Wels zu einem
Businesshotspot, der modernsten Anforderungen
gerecht wird und gleichzeitig
die Kulisse einer historischen
Stadt bietet.
/ Nur 18 Kilometer vom Blue Danube Airport Linz entfernt.
8
Business /
Warum Wels? Was die Stadt
zum Businesshotspot macht.
Heute tagen und dabei an
morgen denken.
Kongresse eindrucksvoll
inszenieren.
Die Wirtschaft war in Wels immer schon zuhause
perfekter Service
und eine sensationelle
Location -
das ist Wels.
// Dominique Klimek, Herbalife
Schon in der Römerzeit hatte Wels eine
große wirtschaftliche Bedeutung: Damals
verliefen durch das Stadtgebiet
mehrere römische Reichsstraßen, unter
anderem auch die große Ost-West-
Verbindung nach Enns. Viele Güter
wurden aus Gallien und dem Rheingebiet
importiert, etwa Tafelgeschirr
aus Keramik oder Statuetten. Auch mit
Italien wurde reger Handel getrieben.
Das belegen Amphoren, Austernschalen
und Bronzefiguren, die man fand.
Es wurde gerade genug Getreide produziert,
um die Region zu versorgen,
Rinder und Pferde hingegen wurden
wahrscheinlich exportiert. Im heutigen
Welser Stadtgebiet wurde der älteste
Getreidespeicher im Bereich der Ostalpen
gefunden. Ob auch damals schon
Wels europaweit bekannt war als idealer
Austragungsort von wichtigen Veranstaltungen?
Vermutlich nicht.
um sich als
businesshotspot
behaupten zu
können, muss das
angebot stetig
verbessert und erweitert
werden.
// Gerda Niederhofer,
Business Touristik Wels
9
Die mit dem
grünen Stuhl...
Meetings und Events sind nicht nur wichtige Wirtschaftsfaktoren, sie belasten auch durch Emissionen
die Umwelt. Alternativen für umweltbewusste Geschäftsleute oder Unternehmen bietet
das Österreichische Umweltzeichen für Green Meetings und Events, mit dem besonders nachhaltige
Veranstaltungen zertifiziert werden. Wels nimmt dabei österreichweit eine Vorreiterrolle
ein - nicht umsonst ist der grüne Sessel das Markenzeichen der Business Touristik. Denn egal
bei welchem Event oder Meeting man in der Stadt auch Platz nimmt - die Umwelt wird dabei
garantiert geschont.
10
Wels setzt das
Konzept Green
Meetings und
Events auf ganzer
Linie um und gilt
landesweit als ein
Vorreiter.
// Regina Preslmair, Lebensministerium
Wels ist bekannt als Messe- und Veranstaltungsstadt,
hier treffen sich Menschen
aus der ganzen Welt, um ihre
Produkte zu verkaufen, Kontakte zu
knüpfen oder Innovationen zu präsentieren.
Dabei wird auch die Umwelt belastet:
3,5 Kilogramm Restmüll und 5,5
Kilogramm Papiermüll produziert ein
einzelner Kongressteilnehmer durchschnittlich
in Österreich, zeigt eine Untersuchung.
Mit der Auswahl der Veranstalter
können Unternehmer ihren
ökologischen Fußabdruck aber deutlich
reduzieren. Umweltverträglich leben –
das beschränkt sich nicht nur auf den
privaten Lebensstil.
„Wir haben gemeinsam mit Experten
vom Ökologie-Institut und dem Verein
für Konsumenteninformation das Umweltzeichen
für Green Meetings und
Events entwickelt“, sagt Regina Preslmair
vom Lebensministerium. Veranstalter,
die besonders „grün“ arbeiten,
sind ausgezeichnet und so für die Kunden
erkennbar. Dazu müssen nicht wenige
Bedingungen erfüllt werden: Etwa
eine Anreisemöglichkeit ohne PKW, Abfallvermeidung
und Mehrweg-Geschirr
bei der Verpflegung von Gästen. Neben
den verpflichtenden Bedingungen gibt
es ein Punktesystem. Kann ein Event
durch verschiedene umweltschonende
Faktoren in diversen Kategorien genügend
Punkte sammeln, wird es vom
Lizenzgeber zertifiziert. So soll verhindert
werden, dass sich Unternehmen
aus Imagegründen zu Unrecht rühmen,
umweltschonend zu agieren. „Die
Richtlinie ist von kleinen Veranstaltungen
wie Präsentationen von Agenturen
bis hin zu großen Ärztekongressen anwendbar“,
erzählt Preslmair.
Umweltschutz in Wels
zentrales Thema
Ein Lizenzgeber für Green Meetings
und Events ist auch die Business Touristik
Wels – damit kann das Team
Veranstalter aktiv bei der Umsetzung
von Green Events begleiten und unterstützen.
„Wels setzt das Konzept auf
ganzer Linie um und gilt landesweit
als ein Vorreiter“, sagt Preslmair. Als
erste Stadt Österreichs wurden alle Seminarhotels
mit dem Umweltzeichen
zertifiziert. Viele Veranstalter leben das
Thema selbst, so Preslmair. Das merkt
man besonders in Wels. „Erneuerbare
Energie“ ist seit Jahren ein wichtiges
Thema, Österreichs größte Energiesparmesse
findet in Wels statt, und im
Welios werden der Jugend die wichtigsten
Grundsätze vermittelt. Zudem fährt
die Stadtlinie mit Altöl und das Radwegenetz
ist gut ausgebaut. Und auch in
den Büros der Business Touristik selbst
wird mit gutem Beispiel vorangegangen:
Die Mitarbeiter sparen Papier und
Energie, verzichten auf Standby bei
elektronischen Geräten und verwenden
umweltfreundliche Büroutensilien
– denn schließlich beginnt Klimaschutz
im Detail.
11
Dem Welser
Erfolgsrezept
auf der Spur
Hoteliers wissen, worauf es ankommt: Kundenservice, perfekte Organisation und die richtigen
Rahmenbedingungen. Dass viele große österreichische Veranstalter, wie die Österreichische
Hoteliervereinigung (ÖHV) Wels, als optimalen Standort für ihren Kongress ausgewählt haben,
zeigt: Die Stadt hat viel zu bieten. Aber was ist das Erfolgsrezept der Welser? Das wollten wir
herausfinden – und haben deswegen einen fiktiven Kongress in der Messestadt geplant.
Der erste Eindruck zählt – in Wels ist
man sich dessen bewusst. Wir rufen
bei der Business Touristik Wels an, die
Beratungsstelle vernetzt alle Veranstaltungsbetriebe
und bündelt die Kräfte,
den Gästen wird die Organisation ihrer
Veranstaltung erleichtert. „Was für eine
Veranstaltung planen Sie denn genau?“,
werden wir von einer freundlichen Frauenstimme
gefragt. Wir geben uns als
österreichweite Vertriebsfirma aus, die
einen Ort für einen zweitägigen Nationalkongress
mit 350 Teilnehmern sucht.
Für Wels kein Problem: In der Stadt
können vom kleinen Seminar bis zum
internationalen Kongress die verschiedensten
Formen von Veranstaltungen
abgehalten werden, erzählt uns Gerda
Niederhofer von der Business Touristik.
Zahlreiche Veranstalter wählen Wels wegen
seiner zentralen Lage, der Hotellerie
und den attraktiven Veranstaltungs-
Locations. Im Juni 2013 fand etwa die
First Aid Convention Europe des Roten
Kreuz mit mehr als 900 Teilnehmern in
der Welser Innenstadt und der 63. Österreichische
Städtetag mit etwa 900 Bürgermeistern,
Politikern und internationalen
Gästen statt. „Jede Veranstaltung
ist in das tägliche Stadtleben integriert
und präsent“, sagt Niederhofer.
Rundum-Service für
Veranstalter
Insgesamt stehen mehr als 33.000 Quadratmeter
Veranstaltungsfläche zur
Verfügung. Apropos Veranstaltung: Für
unseren fiktiven Kongress fragen wir
nach Locations, um mit der Planung
zu beginnen. Doch der Schritt wird uns
abgenommen: „Da sind Sie schon richtig
bei uns, alles was wir brauchen, ist
der gewünschte Termin, die Personenanzahl
und einen ungefähren Ablauf der
Veranstaltung“. Die Business Touristik
vermeidet Wartezeiten, mühsames Herumtelefonieren,
in Echtzeit kann das
12
Hotelierkongress
Minoriten Wels
Egal welche Wünsche oder Fragen wir auch
bei unserem Kongress hatten, man ist immer
sofort auf uns eingegangen.
// Gabriela Schmid, PartyLite Handelsgesellschaft
Verkaufsbüro auf die wichtigsten Veranstaltungsräume
und Zimmerkapazitäten
zugreifen. Wir erfahren: Acht Top-
Locations stehen bereit und sind bis zu
550 Tage im Voraus buchbar. Die Messe
Wels, die Minoriten Wels, das Museum
Angerlehner, die Rotax Halle, die Stadthalle
Wels, das Stadttheater, das Welios
und das Allradtrainings-Centrum. Nun
wird klar verständlich, warum Wels auch
noch den Beinamen „Messestadt“ trägt.
Wir können uns nicht entscheiden und
fragen Thomas Brenner von der ÖHV
Touristik Service GmbH, der die Eröffnung
des Hotelierskongresses in Wels in
den Minoriten veranstaltet hat. „Das Minoriten
besticht durch eine einzigartige
Location, die bei unseren Teilnehmern
einen bleibenden Eindruck hinterlassen
hat“. Kein Wunder: Das Veranstaltungszentrum
lieg in einem revitalisierten
Kirchenschiff. Die Location ist mit
High-Tech- Veranstaltungsequipment
ausgestattet und bietet ein einzigartiges
Ambiente. Wo jahrhundertelang fromme
Kirchengänger für die Vergebung
ihrer Sünden beteten, veranstalten heute
Unternehmen in einem einmaligen
Umfeld Tagungen und Kongresse. 1300
wurde das Gebäude errichtet, im Zuge
der Gegenreformation barockisiert und
1784 unter Joseph II. aufgehoben. Der
Chor der ehemaligen Kirche mit seinen
gewaltigen Strebepfeilern ist bis heute
noch erhalten. Im Kirchenschiff selbst
finden bei Kinobestuhlung 270 Personen
Platz, mit Tischen 180. Ein Highlight ist
die Galerie: Von der einziehbaren Tribüne
haben dort bis zu 90 Menschen
einen ausgezeichneten Blick auf die
Bühne. Der moderne Eingangsbereich
eignet sich für stilvolle Stehempfänge
und Buffets. „Könnte er auch zu einem
Kongressbüro umfunktioniert werden,
falls wir uns für diese Location entscheiden?“,
fragen wir. Das sei überhaupt
kein Problem, versichert man uns. „Das
Rundum-Service für die Veranstalter ist
ein bedeutender Faktor für die Buchungen
und den Erfolg“, sagt Josef Homar
vom Veranstaltungsmanagement. Ähnlich
viel Tradition hat das seit 1904 bestehenden
Stadttheater Wels, in dem (wenn
auch in einem anderen Gebäude) schon
in der Römerzeit Aufführungen abgehalten
wurden. Es eignet sich nicht nur für
Theater, Konzerte, Kabarett und Kino,
sondern auch für Tagungen und Kongresse.
Im stimmungsvollen Zuschauerraum
finden exakt 594 Personen Platz.
Für die Messehalle hat sich die PartyLite
Handelsgesellschaft entschieden. „Seit
2012 sind wir in Wels, im vergangenen
Jahr haben wir hier eine zweitägige
Konferenz und einen Galaabend abgehalten“,
erzählt Gabriela Schmid. Die
Messe Wels hat sie als sehr engagiert
in Erinnerung: „Egal welche Wünsche
oder Fragen wir auch hatten, man ist
immer sofort auf uns eingegangen“. Das
Unternehmen konnte die LKWs mit Materialien
für die Konferenz direkt in der
13
Messe Wels
Minoriten Wels
Museum Angerlehner
Rotax Halle
Stadthalle
Welios
Allradtrainingszentrum
Messehalle parken, um dort gemütlich
und völlig ohne Stress auszuladen. Auch
Guido Dernbauer vom Österreichischen
Städtebund hat nur gute Erinnerungen
an die Location. „Ich habe dort schon
mehrmals Tagungen abgehalten, das
Personal ist sehr engagiert, die räumliche
Struktur und Aufteilung ist gut“, sagt
er. Durch die ausführliche Beschriftung
würde man sich auch auf dem weitläufigen
Gelände leicht zurechtfinden. Seinen
„sehr positiven“ Gesamteindruck
bestätigt auch, dass Räumlichkeiten für
verschiedene Veranstaltungsgrößen unter
einem Dach zu finden sind. „Unsere
Stärke ist es, dass wir mit unseren eigenen
Ressourcen auf höchstem Niveau
beste Voraussetzungen haben“, sagt
Messe Geschäftsführer Robert Schneider.
„Warum erst jetzt?“
Auch in der Rotax-Halle am Messegelände
finden regelmäßig große Veranstaltungen
statt – wie etwa der Tanzlehrerkongress
im Vorjahr. Bis zu 9000
Besucher finden Platz in der multifunktionalen
Halle. Im vergangenen Jahr
trafen sich dort erstmals in Wels 500
Tanzlehrer aus dem ganzen Land zum
Österreichischen Tanzlehrerkongress.
Ein Kongressteilnehmer wollte daraufhin
wissen, warum man denn nicht
schon früher auf dieses Städtchen mit
der idealen Lage und dem perfekten
Kongressambiente gekommen sei. Die
technische Ausstattung umfasst unter
anderem eine lichtstarke, fernsehtaugliche
Sporthallenbeleuchtung und eine
fixe Beschallungsanlage. Für einen reibungslosen
Ablauf der Veranstaltungen
sorgt das hauseigene Technik-Team,
erzählt die Business-Touristik. Falls wir
uns für die Rotax-Halle entscheiden,
stehen uns neben einem großzügigen
Eingangsbreich und Foyer, VIP-Räumlichkeiten,
drei Künstlergarderoben auch
noch Produktions- und Presseräumlichkeiten
zur Verfügung, versichert man
uns.
Mit besonderem Flair bietet die Stadthalle
Raum für 1400 Besucher auf dem
Parkett und für zusätzliche 300 Gäste
auf der großzügigen Galerie. „Die Infrastruktur
und Organisation dort war
wirklich ideal“, sagt Karin Lang, die im
Rahmen einer bundesweiten Schulaufsichtstagung
gemeinsam mit 160 anderen
Teilnehmern aus ganz Österreich
vier Tage dort verbrachte. Besonders
schätzt sie, dass die Pausen zwischendurch
für einen kleinen Bummel durch
die Innenstadt genutzt werden können.
„Mit der Stadthalle Wels haben wir einen
optimalen Gastgeber gefunden, der die
wichtigen logistischen Voraussetzungen
voll erfüllt“, sagt Erik Deppe von der
HERBALIFE International Deutschland
GmbH. Schon vor mehr als 120 Jahren
fanden in der Halle die ersten Veranstaltungen
statt, veraltet ist sie deswegen
14
Unsere Stärke ist es, dass wir mit unseren
eigenen Ressourcen auf höchstem Niveau
beste Voraussetzungen haben.
Messe Wels
// Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels
keineswegs. Ganz im Gegenteil: Die moderne
Bühnentechnik, die Lichtanlage
und die Akustik sind auf dem neuesten
Stand der Technik, für maximale Nutzungsmöglichkeiten
sorgt ein ausgeklügeltes
Raum- und Funktionskonzept.
Dadurch eignet sich die Stadthalle auch
für Veranstaltungen in kleinerem Maßstab:
Ideal für kleine oder mittelgroße
Events sind beispielsweise der 135 Quadratmeter
große Galeriesaal oder die
beiden Konferenzräume mit 45 oder 35
Quadratmetern.
Entscheidungshilfen
Wer sich bei dieser Auswahl nicht entscheiden
kann, dem hilft abermals die
Business Touristik Wels. „Sie können
sich die Locations gerne mit uns anschauen,
und dann überlegen, welche
Räumlichkeiten passen“, sagt Niederhofer.
Man bietet uns an, gleich einige
Bilder vorab zu schicken, damit wir uns
mehr vorstellen können. Auf Wunsch
kommt ein Caterer zum ersten Treffen,
um Vorschläge zu präsentieren.
Apropos Vorschläge. „Gibt es eigentlich
passende Hotels in der Nähe von den
Veranstaltungszentren?“, wollen wir
wissen. Wir werden beruhigt: Die meisten
Drei- und Viersternehotels befinden
sich in Gehdistanz zu allen Locations. Da
wäre das Hotel Alexandra, das stilvolles
Ambiente nur wenige Gehminuten vom
Bahnhof entfernt bietet. Das AMEDIA
Hotel besticht durch seine Nähe zum
Messezentrum und modernste technische
Ausstattung, während das Hotel
Hauser für moderne Architektur und
Eleganz bekannt ist. „Wir sind eines der
kleineren Hotels, das deswegen besonders
individuellen Service bieten kann“,
sagt Hoteldirektorin Sophie Schick vom
Boutique Hotel Hauser. Aussergewöhnlicher
Service ist auch das Credo des Hotel
Greif. Etwas ruhiger liegen das komfortable
Hotel und der Gasthof Maxlhaid mit
fünf Kilometern Distanz zum Zentrum.
„Zahlreiche kulturelle Möglichkeiten und
Familienbetrieb seit vier Generationen -
dafür stehen wir“, sagt Geschäftsführer
Wolfgang Schmöller. Relaxter Komfort
erwartet die Gäste im Hotel Ploberger,
das auch hauseigenes Catering bietet.
„Wir halten uns ganz fest an unseren
Philosophie ‚modern – sympathisch –
persönlich‘ ”, sagt Hoteldirektor Markus
Ploberger. Der stetig modernisierte
Bayrische Hof gilt als Business- und
Familienhotel. Für seine romantischen
Zimmer ist das traditionelle Hotel Gösserbräu
bekannt. „Wir verbinden Tradition
mit neuester Technik“, erzählt
Jörg Wanik vom Hotel Gösserbrau. Nur
unweit von der Messe liegt das Hotel
Kremsmünstererhof, das einen bemerkenswerten
Innenhof besitzt. Auch
diesmal wird uns wieder angeboten, die
Hotels vorab zu besichtigen. Auch die
Buchung funktioniert trotz großer Teilnehmerzahl
denkbar einfach. Veranstalter
erhalten einen Buchungslink mit ihrem
Zimmerkontingent und den gültigen
Zimmerpreisen. „Den stellen Sie dann
auf die Veranstaltungshomepage, und
von dort kann dann jeder Teilnehmer
direkt auf das Kontingent zugreifen und
sein Zimmer buchen“, erklärt Niederhofer.
Bis zu 30 Tage vor dem Termin bleibt
das Kontingent kostenlos online, danach
können die Teilnehmer weitere Zimmer
je nach Verfügbarkeit buchen. Auch eine
Plattform für die Registrierung der Kongressteilnehmer
wird gerne für uns kostenlos
eingerichtet, heißt es. 900 Betten
in der Drei- und Viersternekategorie hat
Wels seinen Gästen zu bieten, alle liegen
zentral.
Umfassendes
Freizeitprogramm
Falls die Kongressteilnehmer an einem
Nachmittag frei haben, darf auch das
Freizeitprogramm nicht zu kurz kommen.
„Kulturbewusste können verschiedene
Museen besuchen, wie das neu eröffnete
Museum Angerlehner“, erfahren wir, als
wir nach dem Rahmenprogramm fragen.
Dort wird den Besuchern nicht nur auf
2500 Quadratmetern Ausstellungsfläche
zeitgenössische moderne Kunst präsentiert,
im 500 Quadratmeter großen Veranstaltungsraum
und dem modernen
360 Quadratmeter großen Foyer finden
bis zu 250 Personen Platz. „Die Kraft
eines Kunstmuseums ermöglicht nicht
15
Welios
Die Infrastruktur und Organisation
waren wirklich ideal.
// Karin Lang, Bezirksschulinspektorin
nur eine spezielle Atmosphäre des Ortes,
sondern ist auch in einzigartiger Weise
geeignet, Kreativkräfte zu entwickeln“,
sagt Beate Rübig vom Museum Angerlehner.
Einzigartig ist auch das Welios,
das einzige Science Center Österreichs.
Dort kann nicht nur die Ausstellung
zum Thema erneuerbare Energien besucht
werden, die Kongressteilnehmer
können etwa auch gemeinsam um die
Wette tanzen, Strom vom Kraftwerk in
Haushalte oder Unternehmen leiten. Die
offene und modern gestaltete Architektur
stellt einen besonderen Rahmen für
unterschiedliche Event-Formate dar. Der
größte Trumpf des Welios als Veranstaltungslocation
ist ohne Zweifel das Begleitprogramm,
das den Gästen geboten
wird. Während der Ausstellungsbesichtigung
können sie ihrem Forscherdrang
freien Lauf lassen. Beim „Energieathlon“
kann sich die Gruppe gegenseitig herausfordern,
den besten Solar-Flugzeug-
Piloten ermitteln oder Stromfresser im
unterhaltsamen Wettstreit möglichst
schnell eliminieren. Klingt gut – was
gibt es noch im Freizeitangebot der
Stadt? „Wir organisieren auch gerne
Themenführungen oder Nachtwächterrundgänge“,
sagt die Business Touristik
Wels. Für sportliche Gäste gibt es Allrad,
Gokart oder Outdoor-Programme. Falls
erwünscht, können auch mehrere Programme
gleichzeitig angeboten werden.
Was bleibt dann eigentlich für die Veranstalter
zu tun? Nicht viel, die können sich
voll und ganz auf ihr Programm konzentrieren.
„Sie bestellen die gewünschten
Räume und die erforderliche Technik,
die Speisen Ihrer Wahl und können sich
dann in Ruhe um Ihr Tagungsprogramm
kümmern“, erfahren wir am Abschluss
unseres Telefonats von der Business
Touristik – die uns übrigens auch versichert
hat, sich während der gesamten
Planungsphase bei sämtlichen Fragen
zur Verfügung zu stellen. Das Welser
Erfolgsrezept kennen wir jetzt. Es ist die
Kombination aus ideale Lage, gut ausgebaute
Infrastruktur ±±– und der einzigartigen
Betreuung durch die Business
Touristik Wels.
16
Inspiration /
Die Stadt – Lage und
Erreichbarkeit
Wels erleben und entdecken
Impulse durch Action, Kunst
und Kultur
Zuerst die Arbeit, dann ...
Wer hart arbeitet, sich auf Kongressen
weiterbildet oder wichtige Entscheidungen
auf Tagungen trifft, braucht
natürlich auch Entspannung, um leistungsfähig
zu bleiben. Da trifft es sich
gut, dass Wels neben den Angeboten
für Veranstalter auch ein umfassendes
Freizeitprogramm für die Gäste nach
der Arbeit zu bieten hat - wie etwa Museumsbesuche
oder hochklassige Gastronomie.
Entspannen können sich die
Gäste in der 2000 Quadratmeter großen
Welldorado-Sauna, die mit insgesamt
drei Saunakammern mit großzügigen
Saunahöfen, finnische Saunen im Freien,
Biosaunen und Dampfkammern
ausgestattet ist. Auch einige Hotels bieten
ein umfassendes Wellnessangebot:
Im Amedia Hotel warten auf die Gäste
Sauna, Whirlpool und eine Dampfsauna
mit Außenterrasse, im Boutique Hotel
Hauser eine Sauna mit freiem Zutritt.
Wels punktet
mit Kultur,
Gastronomie und
perfekter lage.
// Heinz J. Angerlehner,
Museum Angerlehner
DAS rundumservice
für die
veranstalter ist
ein bedeutender
für die buchungen
und den erfolg.
// Josef Homar, Stadt Wels
17
imPULSe
Geniale Ideen werden selten am Schreibtisch geboren. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl passiert
nicht einfach so. Und unvergessliche Erinnerungen brauchen unvergessliche Momente. Es
sind also die Impulse, die Ideen schaffen. Es sind Impulse, die Gefühle aufkommen lassen und
diese schließlich in Erinnerungen umwandeln. Und genau deshalb ist die Wahl des Veranstaltungsortes
so entscheidend. Weil zwar das Meeting, die Veranstaltung oder der Kongress das
Hauptgericht ist, das Rahmenprogramm und die Atmosphäre aber die Würze ausmachen. Und
was wäre ein Hauben-Menü ohne passende Würze? Nun machen wir uns also auf den Weg
durch Wels und entdecken die vielen Möglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Möglichkeiten,
die unseren Puls höher schlagen lassen. Und solche, die für Entspannung sorgen neben dem
hektischen Messealltag.
18
70 Pulsschläge
in der Minute -
Kunst und Kultur
Kunst & Kultur /
www.welios.at
www.lebensspuren.at
www.schl8hof.wels.at
www.museum-angerlehner.at
www.wels.at
Dass Technik und Naturwissenschaften
ein Vergnügen für Klein und Groß sind,
beweist das Welios. Dort dürfen junge
und jung gebliebene Besucher so lange
an raffiniert entwickelten Exponaten
kurbeln, drehen und drücken, bis auch
die kniffligsten Fragen geklärt sind. Auf
3000m² warten 120 Mitmachexponate
darauf, mit allen Sinnen erkundet zu
werden. Sie machen komplizierte Zusammenhänge
auf einfache Art und
Weise begreifbar und erlebbar. Denn
wer möchte nicht erfahren, wie viel
Watt sein Körper beim Tanzen erzeugt
oder wie er einen schweren Korb oder
gar sich selbst spielend leicht in die
Luft erheben kann? Wie funktioniert ein
Wasserkraftwerk und wieviel Energie
muss man aufwenden, um einen Eierkocher
in Gang zu bringen?
Wer lieber in die Welt der Stempelproduktion
eintauchen möchte, der ist im
privat von der Firma Trodat betriebenen
lebensspuren.museum richtig aufgehoben.
Die Sammlung umfasst circa
700 Exponate aus allen Kontinenten der
Erde – eine Bandbreite von 5.000 Jahre
alten sumerischen Rollsiegeln über
prunkvolle barocke Majestätssiegel bis
hin zu Petschaften lässt staunen.
Staunen kann man aber auch im Alten
Schl8hof, Medienkulturhaus und
Stadttheater. Diese Welser Kulturzentren
bieten das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches
Kulturprogramm.
Über 30 Jahre Sammelleidenschaft
für zeitgenössische Kunst präsentieren
sich im Museum Angerlehner auf
spannende Art und Weise. Der Schwerpunkt
der umfangreichen Kollektion
liegt auf der Malerei ab 1950, ergänzt
durch Zeichnungen, Fotografien und
Skulpturen. Das Museum verfügt zudem
über ein großzügiges Foyer mit
einem Museumsshop und der Möglichkeit,
sich mit Getränken zu erfrischen.
Die multifunktionale Museumshalle
bietet Raum für Kulturevents und Firmenveranstaltungen.
Ein vielfältiges
Ausstellungs- und Kunstvermittlungsprogramm,
das zur inspirierenden Begegnung
mit zeitgenössischer Kunst
einlädt, rundet das Angebot ab.
Welios
lebensspuren.museum
Alter Schl8hof
Museum Angerlehner
19
75 Pulsschläge
in der Minute –
Wels entdecken
klassische Stadtführung
Nachtwächter-Rundgang
Römisches Wels
Schmankerlroas
Fronius Standort Sattledt
Wels in Worten zu beschreiben ist
schwierig. Man muss die Stadt erleben
und entdecken, um all ihren Charme
einzufangen. Das lässt sich auf verschiedene
Arten machen. Zum Beispiel
mit einer klassischen Stadtführung,
bei der geprüfte Fremdenführer
ihr Wissen und ihre „Geschichten“
anschaulich in malerischer Kulisse
ganzjährig zum Besten geben. Wer es
etwas mystischer möchte, der wählt
wohl den Nachtwächter-Rundgang.
Gemeinsam mit einem traditionell gekleideten
Nachtwächter wandelt man
auf den Spuren von Spuk und Sagen
durch die romantische Welser Altstadt.
Der Rundgang lässt sich außerdem
wunderbar mit einem Nachtwächtermahl
kombinieren.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es
auch, sich „auf den Spuren des römischen
Wels“ zu begeben. In original
römischer Legionärsbekleidung kann
man die Reste des römischen Imperiums
entdecken und viel Wissenswertes
über das Leben der Menschen
in Ovilava erfahren. Sehr beliebt bei
Gruppen von acht bis 40 Personen ist
auch die sogenannte Schmankerlroas.
Bei einem Streifzug durch die 2.000
Jahre alte Geschichte erfährt man Interessantes
über das Leben und die
Menschen aus dem vergangenen Wels.
Dazwischen stärkt man sich mit heimischen
Schmankerln bei den „kulinarischen
Sehenswürdigkeiten“. Die
Schmankerl können beim Tourismusverband
ganz nach den persönlichen
Wünschen geplant werden. Nachdem
Wels aber auch der Schauplatz für
viele weltweit erfolgreiche Firmen ist,
lässt sich die Stadt auch durch Betriebsbesichtigungen
erkunden. Werfen
Sie einen Blick hinter die Kulissen
bekannter Firmen: bei Fronius können
Sie so in die Welt der Forschung und
Entwicklung von Ladegeräten eintauchen,
besuchen Sie Österreichs
größten Schulheftproduzenten Format
Werk oder die Backstube der Bäckerei
Resch & Frisch.
Stadtrundgänge &
Führungen /
www.wels.at/tourismus
20
110 Pulsschläge
in der Minute –
Action
Incentives /
www.business-touristik.at
Für manche gibt es nur eine Möglichkeit,
mental so richtig abzuschalten:
einen Adrenalinkick, der alles andere
in den Hintergrund drängt. Auch dafür
gibt es zahlreiche Gelegenheiten
in Wels. Zum Beispiel beim „Ride the
Jeep“: Im Welser Allrad-Gelände
kann man die Natur hautnah genießen,
seine eigenen Fähigkeiten ausloten
und Technik beherrschen. Die Faszination,
schier unüberwindbare Hindernisse
gemeinsam mit einem Team
oder unter fachmännischer Anleitung
meistern, lockt internationale Fans
und Profis nach Wels. Das Teamevent
wird am besten mit einem herzhaften
Buffet und Urkundenverleihung abgerundet.
Beim Segway Polo, dem furiosen
Reitspektakel werden edle Rösser
durch hochsensible Computer auf Rädern,
den Segways, ersetzt. Zuerst bekommen
alle Teilnehmer eine gründliche
Einschulung in die Fahrweise und
Technik der Segways. Anschließend
muss ein Hindernis-Parcours bewältigt
werden. Die schnellsten und
besten Fahrer bilden ein Team. Die
Veranstaltung lässt sich perfekt mit
einem Tanzevent oder einem gemütlichen
Kegelabend ausklingen. Ein unvergleichliches
Schauspiel bietet sich
Teilnehmern und Schaulustigen auch
beim Ballonfahren. Die berühmten
Ballontaufen und die rustikalen Feierlichkeiten,
die dieses Event begleiten,
sind in Wels eine Besonderheit.
Wer sich immer schon einmal wie ein
Rennfahrer fühlen wollte, der ist beim
Gokart-Fahrspaß auf über 3.000 Quadratmetern
genau richtig. Der 340 Meter
lange Racetrack lässt einem mit
einer Spitzengeschwindigkeit von über
60 km/h in die Welt des Motorsports
eintauchen. Etwas ruhiger geht es bei
den OpenPhysics zu. Dabei kann man
in den FH-Science Labors am FH OÖ
Campus Wels einen Blick in den Arbeitsalltag
eines naturwissenschaftlichen
Forschungslabors werfen.
Seine Geschicklichkeit testen kann
man beim Outdoor Adventure in Steinerkirchen,
etwa 18 Kilometer westlich
von Wels. Profis bieten hier Mentaltraining,
Feuerlauf oder Outdoortrainings
mit bis zu vierzehn Zielstationen wie
Bogen schießen, Quad Parcour, Airgun
Shooting, Kletterstation, Balancieren
und Dart an. Ein lustiges Gemeinschaftserlebnis
kann auch das
Bogenschießen sein – bei Schönwetter
auf dem 3D Parcours, bei Schlechtwetter
in der Bogenhalle. Das ist aber noch
lange nicht alles – auch das Abenteuer
Canadier, die Welser Trabrennbahn
und einige weitere Attraktionen bilden
einen gelungenen Ausgleich zum Tagungs-
und Kongressalltag, der einerseits
Teams zusammenschweißt und
andererseits noch lange in Erinnerung
bleibt.
Welser Allradgelände
Segway Polo
Ballonfahren
Gokart
Bogen schießen
Welser Trabrennbahn
21
90 Pulsschläge
in der Minute –
Shoppen
Foto by Wenter
Shoppen mitten in Wels
goldener Punkt
Nun ja ... zwischenzeitlich können es
schon bis zu 120 Pulsschläge werden.
Dann, wenn man zum Beispiel die
schönste Uhr aller Zeiten im Schaufenster
erspäht oder dann, wenn man
Schuhe anprobiert, die man nie wieder
ausziehen möchte. Und das kann
durchaus immer wieder passieren –
denn Wels hat eine Shopping-Vielfalt
zu bieten wie kaum ein anderer Fleck
in Österreich. Mit der Qualitätsallianz
„Shoppen mitten in Wels“ vereint die
zweitgrößte Stadt Oberösterreichs über
130 ausgezeichnete Unternehmen, darunter
Fachgeschäfte, Filialisten, Gastronomie-
und Dienstleistungsbetriebe.
Qualität vom Feinsten ist in Wels
am „goldenen Punkt“ klar erkennbar.
Ein goldenes Zentrumssymbol, das
alle Shops kennzeichnet, die ein Service
der besonderen Art bieten und ein
bequemes Shoppingvergnügen versprechen.
Wels hat aber auch drei Einkaufszentren
zu bieten, die mit praktischen
Parkmöglichkeiten punkten: Das Einkaufszentrum
max.center beherbergt
unter anderem Branchengrößen wie
Mediamarkt, C&A, H&M, Hervis, Thalia,
Marionnaud, Jack Wolfskin oder
Geox. Die SCW lockt mit über 80 Shops
auf rund 30.000 Quadratmetern. Der
WELAS Park ist ein Einkaufszentrum
für den täglichen Bedarf mit den
Schwerpunkten Lebensmittel und
Gastronomie.
SHOPPINGSTADT WELS /
www.wels-info.at/shopping
22
95 Pulsschläge
in der Minute –
Events, Veranstaltungen,
Ausflüge
VERANSTALTUNGEN /
www.wagner-festival-wels.net
www.wels.at/swing
www.filmfestiwels.info
www.schl8hof.wels.at
www.wels-info.at/Shopping/
Shoppingevents
www.waks.at
www.figurentheater-wels.at
Grundsätzlich ist jeder herzlich willkommen
in Wels, nur etwas hat absolutes
Einreiseverbot: Es ist die
Langeweile. Denn neben all den
Möglichkeiten für Freizeit und Sport,
trumpft Wels mit zahlreichen Events
und Veranstaltungen auf. Und wem
das noch nicht genug ist, der findet
jede Menge schöne Ausflugsziele rund
um Wels.
Doch wer im Dezember nach Wels
kommt, der wird nicht weg wollen von
hier. Denn die berühmte Welser Weihnachtswelt
mit all ihren Veranstaltungen
zieht jeden in ihren Bann, der sie
einmal erlebt hat. So zaubert etwa die
Bergweihnacht am Stadtplatz mit dem
romantischen Bergdorf und dem dreizehn
Meter hohen Kristall-Wunschberg
eine gemütliche Atmosphäre
direkt unterm Sternenhimmel. Stimmungsvoll
ist es auch beim Gösser
Biergartenadvent mit finnischen Fachwerksbauten,
Feuertonnen und beleuchteten
Kastanienbäumen. Traumhaftes
Kunsthandwerk im stilvollen
Ambiente der historischen Burg Wels
erwartet die Besucher des Kunstweihnachtsmarktes.
Musikalische Veranstaltungen
und ein Programm exklusiv
für Gruppen machen die Weihnachtszeit
in Wels zu einem besonderen Anziehungsmagneten.
Aber nicht nur im Dezember wartet
Wels mit einem grandiosen Programm
auf. Im Mai und Juni etwa präsentiert
sich Wels als Aufführungsort
für das international anerkannte Richard
Wagner Festival – für Gruppen
kann ein exklusives Meeting mit den
Opernkünstlern arrangiert werden!
Wer eine andere Art von Musik bevorzugt,
der kommt bei Swing in the City
voll auf seine Kosten: Alle zwei Jahre
verwandelt sich die Welser Innenstadt
an zwei Wochenenden im Sommer
zur Swing, Jazz & Blues Bühne. Nicht
mehr wegzudenken aus dem Welser
Veranstaltungskalender ist auch
das FilmfestiWels: Von Mitte Juni bis
Mitte Juli werden an rund 30 Spieltagen
eine Vielzahl an aktuellen Filmen
unter freiem Himmel gezeigt. Abgerundet
werden die Filmschmankerl
mit kulinarischen Köstlichkeiten der
Welser Gastronomie. Ein abwechslungsreiches
kulturelles Programm
bieten auch die Welser Kulturzentren
Alter Schl8hof, Medienkulturhaus und
Stadttheater – für diese Veranstaltungen
sind exklusive Nutzungen möglich!
Ein ganz besonderes Erlebnis sind
auch die Welser Shoppingevents, der
WAKS-Welser Arkadenhof Kultur
Sommer und das Internationale Figurentheater-Festival.
Welser Weihnachtswelt
Richard Wagner Festival
Swing in the city
FilmfestiWels
WAKS Welser Arkadenhof Sommer
Internationale Figurentheaterfestivals
23
70 Pulsschläge
in der Minute –
Genuss
Kaffeehäuser
Restaurants
Nicht nur die Liebe, auch gute Geschäfte
gehen durch den Magen. Und
auch dafür wartet Wels mit einer Vielfalt
an Möglichkeiten auf: Ob im „guten
alten“ Gasthaus, in Restaurants mit
regionaler und internationaler Küche,
in einem noblen Haubenrestaurant, im
eigenen Stadtbräu, in gemütlichen Kaffeehäusern
oder in einem der zahlreichen
Pubs, Szene- und Heurigenlokale
bieten sich wunderbare Gelegenheiten,
gesellig und genussvoll einzukehren.
Denn hier findet sich der Geschmack
nicht nur in den Speisen wieder, sondern
auch in der Gastfreundschaft.
Bei Gruppen besonders beliebt sind
auch kulinarische Themenveranstaltungen
wie Knödel-, Ripperl- oder Ritteressen.
In diesem Sinne: Prost und
Mahlzeit!
regional und international
Gasthäuser
Gastronomie-Führer online /
Ripperlessen
www.wels-info.at/Wels/Gastro/
24
Fakten /
Wo man in Wels eincheckt.
Alle Locations auf einen Blick.
Der welser stadtplatz
zählt zu den
schönsten in
österreich.
// Helmut Platzer,
Tourismusobmann Wels
Wo sich gut tagen, aber auch gut nächtigen lässt
Die besten Veranstaltungslocations
bringen wenig, wenn am Ende des Tages
nach anstrengenden Meetings
oder Konferenzen keine Hotels mit ansprechender
Qualität für die Gäste bereitstehen.
Auch in diesem Bereich ist
Wels bestens gerüstet: Insgesamt 900
Betten in der Drei- und Viersternekategorie
sind verfügbar. Die Besonderheit:
Alle diese Hotels liegen relativ zentral
und sind nur wenige Gehminuten von
der Messe Wels und anderen wichtigen
Zentren entfernt. Das ist nicht nur
für die Gäste praktisch, sondern schont
auch die Umwelt. Zusätzlich sind alle
Seminarhotels in der Messestadt mit
dem Umweltzeichen zertifiziert – einmalig
in Österreich.
Das hochmoderne
Messezentrum vor
historischeR Kulisse
BIETET beste
VoraussetzungEN
für ein Meeting auf
Top-Niveau.
// Thomas Reisenzahn,
Österreichische Hoteliervereinigung
25
01 / MESSE Wels
02 / Minoriten Wels
Tagungs- und Kongressräume mit moderner Veranstaltungstechnik
sowie gehobene Gastronomie ergänzen
das Angebot und schaffen das passende Ambiente für
Begegnung. Mit bis zu 16 m nutzbarer Hallenhöhe bietet
das Messezentrum Neu selbst größten Exponaten und
ausgefallenen Veranstaltungsideen Raum.
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
13 Veranstaltungsräume von 57m² - 2700m²
Preis auf Anfrage
Technik & Ausstattung /
Tore / 1 Tor mit 6m x 7m, 4 Tore mit 5m x 4,5 m (BxH)
Boden / Feinasphalt, Versorgungskanäle alle 6 - 10 m
Belastbarkeit bis 300 kN/m² Anhängepunkte / Gesamtlast
bis 5 t / Deckenfeld (5x5m) Elektroinstallation /
240/400 Volt, 50 Hz. Anschluss über Versorgungskanäle.
Leitungsnetz / Zu- und Abwasser, Daten, Strom,
Druckluft, z.T. Erdgas über Bodenkanäle. Kommunikation
/ Anschlüsse für Telefon, Fax, ISDN, W-LAN
und Kabelnetz 8 MBit/sec. Sonstiges / automatische
Brandmeldeanlage, mobile Trennwände, 300 Lux Grundbeleuchtung,
voll klimatisiert, alle Bereiche barrierefrei
KONTAKT / Messe Wels GmbH
A-4600 Wels, Messeplatz 1
T +43.7242.9392-0 M office@messe-wels.at
W www.messe-wels.at
Inmitten des historischen Stadtkerns befinden sich die
bereits Anfang des 14. Jahrhunderts errichtete Minoritenkirche
und das zugehörige Kloster. Die Kirche mit dem
eindruckvollen mittelalterlichen Chor und dem schlichten,
Barock umgestalteten Langhaus wurde zu einem Veranstaltungsraum
ausgebaut.
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
3 Veranstaltungsräume von 190m² - 330m²
Preise ab € 910,-
Technik & Ausstattung /
Bühnentechnik / Fixbühne (5,90 m breit, 11 m tief,
60 cm hoch), Bühnenteil verstellbar, höhenverstellbare
Traverse, Trennvorhang, Scheinwerfer,
Leinwand 5 x 6 m, etc. Stromanschlüsse Bühnenbeleuchtung
/ digitales Lichtmischpult. Akustik /
Tonmischpult, Beschallung der Nebenräume, Funk-
Mikros. Kongresstechnik / Datenprojektionswand,
Wand- und Bodensteckdosen, Leinwände, VCR
- DVD - MD, Diaprojektoren. Schießerhof Obergeschoss
/ Fernseher, Video, CD-Player, Overhead,
Diaprojektor, Leinwand transportabel, Rednerpult.
KONTAKT / Minoriten Wels
A-4600 Wels, Minoritenplatz 1
T +43.7242.235-1853 M fzb@wels.gv.at
W www.wels.gv.at
26
03 / Museum Angerlehner
04 / Rotax Halle
Zentral, in Gehdistanz zum historischen Stadtzentrum, den
Fußgängerzonen und dem Messezentrum gelegen, erwartet
Sie moderne Eleganz und relaxter Komfort. Frischluftzirkulation,
umfassende Technik, freie Cateringwahl und individuelle
Planung unterstützen den Erfolg Ihrer Veranstaltung.
Die multifunktionale Veranstaltungs- und Sporthalle, direkt
am Welser Messegelände gelegen, entspricht perfekt den
Vorstellungen eines modernen und zukunftsorientierten
Indoorzentrums.
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
2 Veranstaltungsräume von 360m² - 500m² /
1 Seminarraum mit ca. 150 m² / Preis auf Anfrage
Technik & Ausstattung /
Thonet Konferenzstühle / Stehtische / Bühne mit 6x4m
/ Rednerpult / State-of-the-art Medientechnik, extern
erweiterbar / WLAN kostenlos / 2 Cateringräume
BESONDERHEITEN /
Führungen / kunstpädagogische Begleitprogramme.
Veranstaltungsmanagement / Catering, Musik, Rahmenprogramm.
Anmeldemodalitäten / Online Registrierung
und Gäste Check-In. Garderobenmanagement
/ Technische Betreuung während der Veranstaltung /
kostenlose Parkplätze
KONTAKT / Angerlehner Museums- u. Immob. GmbH
A-4600 Thalheim bei Wels, Ascheter Straße 54
T +43.7242.224422-0 M events@museum-angerlehner.at
W www.museum-angerlehner.at
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
1 Veranstaltungshalle für bis zu 4.810 Personen
/ Preis ab € 2810,-
Technik & Ausstattung /
Tontechnik / Tonverstärkeranlage, flexible Lautsprecheranlage,
Haussprechanlage, CD-Player,
Kassettenrecorder, Tonband, Mikros, Funkmikros,
Spieluhr und Anzeigentafel Kongresstechnik / Overhead,
Diaprojektor, Flipchart, Pinnwand, Leinwand
fix oder transportabel, TV-Monitor, Videorecorder
Lichttechnik / Verfolgerscheinwerfer Mobilar / Sessel,
Kasse, Rednerpult mit oder ohne Mikro
KONTAKT / BRP Rotax Halle
A-4600 Wels, Messegelände/Messehalle 19
T +43.7242 235-1853 M fzb@wels.gv.at
W www.wels.at/brprotaxhalle
27
05 / Stadthalle Wels
06 / Welios
Das moderne Veranstaltungszentrum bietet mit einem
ausgeklügelten Raum- und Funktionskonzept maximiale
Nutzungsmöglichkeiten.
Über 500 m² Veranstaltungsfläche bieten Raum für unterschiedlichste
Event-Formate. Von Kleingruppen-Seminaren
oder Workshops mit 20 Personen bis hin zu Großveranstaltungen
wie Präsentationen, Preisverleihungen und Gala-Abende
mit bis zu 500 Personen - im Welios finden alle Ideen Platz.
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
5 Veranstaltungsräume von 35m² - 810m² /
Preise ab € 612,-
Technik & Ausstattung /
Bühnentechnik / Fixbühne (12 m breit, 6 m tief, 60
cm hoch), höhenverstellbar, Zusatzpodeste,
Rollbildwand, Bühnenbeleuchtung Bühnenanschlüsse
/ Verteiler im Bühnenbereich, Elektro-
Akustik / Zentrale Saalbeschallung,
Tonregiepult, Zuspielgeräte im Regieraum zusätzliche
technische Ausstattung / Studioregiepult, Funkmikro,
Personenrufsystem, Inspizientenraum, Video,
Kopiergerät, Leinwände, Diskussionsmikroanlage,
Rednerpult, Studiotonbandgerät
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
3 Veranstaltungsräume von 60m² - 500 m² /
Preise ab € 230,-
Technik & Ausstattung /
Tonanlage mit Handmikrofon und Headsets, Lichtanlage
mit Schweinwerfern, Verdunkelung, 6x6m große
Leinwand, Beamer, Mobile Bühnenelemente á 1x2m
für individuelle Bühnensituationen.
BESONDERHEITEN /
Business-Kombis bei Bezug von Kartenkontingenten
/ attraktive Rabatte für Raummiete bei Abnahme von
Eintrittskarten / frei wählbares Catering, Empfehlungen
werden gerne abgegeben
KONTAKT / Stadthalle Wels
A-4600 Wels, Pollheimerstraße 1
T +43.7242.235-1853 M fzb@wels.gv.at
W www.wels.at/stadthalle
KONTAKT / Welios
A-4600 Wels, Weliosplatz 1
T +43.7242.908200 M info@welios.at
W www.welios.at
28
07 / Allradtrainings-Centrum
08 / Hotel Alexandra ****
Spaß ist garantiert beim ultimativen Allradtraining in Wels
mit den neuesten Modellen am Allradsektor. Für Unternehmen
bietet sich ein Wochenende an, bei dem sich jeder
einzelne Teilnehmer durch Geschicklichkeit, Motivation und
vor allem durch Überwindung auszeichnen kann.
Das 2005 neu errichtete Hotel Alexandra ist in Zentrumsnähe
nur zwei Minuten vom Bahnhof entfernt. Die Qualität, das
stilvolle Ambiente und die familiäre Atmosphäre bestimmen
den unverwechselbaren Charakter des TOP-Stadt- und
Businesshotels.
Inkludierte Leistungen /
Fahrzeuge / Instruktoren / Versicherung / Urkundenverleihung
/Trainingsgelände
ZIMMER /
21 Zimmer / EZ ab € 80,- / DZ ab € 110,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
3 Seminarräume von 40m² - 90m² /
Bestuhlungsform: Parlament, U-Form, Kino
BESONDERHEITEN /
ausreichend Parkplätze und Tiefgaragenplätze /
kostenloser W-Lan Zugang / Restaurant / Alle Zimmer
sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/
WC/Haarfön/Kosmetikspiegel/Telefon/Kabel-TV und
Zimmersafe / Reichhaltiges Frühstücksbuffet
KONTAKT / Moser Medien Group Austria
A-4600 Wels, Schloss Lichtenegg 1
T +43.7242.6782310 M alc@mmga.at
W www.mmga.at/ALC
KONTAKT / Hotel Alexandra ****
A-4600 Wels, Dr. Schauer Straße 21-23
T +43.7242.47214 M office@hotelalexandra.at
W www.hotelalexandra.at
29
09 / Amedia Hotel Wels ****
10 / Boutique Hotel Hauser ****
Die Nähe zum Messezentrum, Industriegebiet und zur
Altstadt macht dieses Haus nicht nur für Geschäftsreisende
interessant. Modernste technische Ausstattung, variable
Trennwände und flexible Bestuhlungsmöglichkeiten sorgen
für professionelle Veranstaltungen.
Design mit Gefühl, Gastlichkeit auf höchstem Niveau.
Zentral und ruhig in der Fußgängerzone gelegen, bietet das
Boutique Hotel Hauser einen außerordentlichen Rahmen
für Ihre Veranstaltung. Für Gäste, die das Besondere suchen
und sich wohlfühlen wollen.
ZIMMER /
107 Zimmer / EZ ab € 82,- / DZ ab € 102,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
4 Seminarräume von 38m² - 320m² / Bestuhlungsform:
Kino, Parlament, U-Form, Bankett
BESONDERHEITEN /
Preise inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet /
sowie aller Abgaben und Steuern! / gratis Wellness-
Bereich / gratis W-LAN / gratis Telefonie in 24
Länder der Welt / gratis VIDEO ON DEMAND / alle
Zimmer mit Minibar und Safe ausgestattet
ZIMMER /
42 Zimmer / EZ ab € 75,- / DZ ab € 99,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
3 Seminarräume von 35m² - 75m² / jede Bestuhlungsform
möglich
BESONDERHEITEN /
Freizeitbereich (Sanarium/Sonnenterrassen/Fitness)
über den Dächern von Wels / Klimatisierte
Zimmer / Minibar, Kaffee und Tee kostenfrei am
Zimmer / Frühstücksbuffet mit vielen hausgemachten
Spezialitäten / gemütliche Hotelhalle mit Edi´s
Bar / Businesslounge mit Farbdrucker
KONTAKT / Amedia Hotel Wels ****
A-4600 Wels, Adlerstraße 1
T+43.7242.62236-0 M sales.wels@amediahotels.com
W www.amediahotels.com
KONTAKT / Boutique Hotel Hauser ****
A-4600 Wels, Bäckergasse 7
T +43.7242.45409 M office@hotelhauser.com
W www.hotelhauser.com
30
11 / Hotel Greif ****
12 / Hotel Maxlhaid ****
Stil, Ambiente und ein perfektes Service zeichnen das
Haus in besonderem Maße aus. Für Seminare und
Bankette stehen sechs Veranstaltungräume zur Verfügung.
Direkt angeschlossen ist ein wunderschöner großer
Theatersaal.
Noch in der Stadt und schon am Land - das gemütliche Hotel
Maxlhaid liegt in fünf Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum,
Messegelände und Bahnhof. Hier steht geschmackvolles,
zeitloses Design mit bester Technik zur Verfügung.
ZIMMER /
78 Zimmer / EZ ab € 67,- / DZ ab € 99,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
6 Seminarräume von 38m² - 1000m²
BESONDERHEITEN /
LCD TV mit Kabelanschluss / Highspeed Internetzugang
ZIMMER /
31 Zimmer / EZ ab € 93,- / DZ ab € 132,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
2 Seminarräume von 20m² - 25m²
BESONDERHEITEN /
80 kostenlose Parkplätze / Das Hotel liegt verkehrsgünstig:
1 km von der / Autobahn A25
Linz-Passau (Wels-Ost) und 15 km vom Flughafen
Linz-Hörsching, Blue Danube Airport, entfernt
KONTAKT / Hotel Greif ****
A-4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 50-51
T +43.7242.45361-0 M office@greif-hotel.at
W www.greif-hotel.at
KONTAKT / Hotel Maxlhaid ****
A-4600 Wels, Maxlheid 9
T +43.7242.46716 M hotel@maxlhaid.at
W www.maxlhaid.at
31
13 / Hotel Ploberger ****
14 / Hotel Bayrischer Hof ***
Zentral, in Gehdistanz zum historischen Stadtzentrum, den
Fußgängerzonen und dem Messezentrum gelegen, erwartet
Sie moderne Eleganz und relaxter Komfort. Frischluftzirkulation,
umfassende Technik, hauseigenes Catering und individuelle
Planung unterstützen den Erfolg Ihrer Veranstaltung.
Das Hotel Bayrischer Hof befindet sich seit 1949 im Besitz
der Familie Platzer und ist durch stetige Modernisierung
zu einem traditionellen Stadt-, Business- und Familienhotel
geworden.
ZIMMER /
92 Zimmer / EZ ab € 80,- / DZ ab € 107,-
ZIMMER /
48 Zimmer / EZ ab € 60,- / DZ ab € 90,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
4 Seminarräume von 17m² - 128,5m² / Bestuhlungsform:
Kino, Parlament, U-Form, Bankett
BESONDERHEITEN /
kostenlosen Breitband-Internetzugang /
Ermäßigung Tiefgarage
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
3 Seminarräume von 40m² - 90m² / Bestuhlungsform:
Parlament, U-Form, Kino
BESONDERHEITEN /
ausreichend Parkplätze und Tiefgaragenplätze /
Restaurant / Alle Zimmer sind ausgestattet mit
Badewanne oder Dusche / WC / Haarfön / Telefon
und Kabel-TV / Reichhaltiges Frühstücksbuffet
KONTAKT / Hotel Ploberger ****
A-4600 Wels, Kaiser-Josef Platz 21
T+43.7242.62941 M reservierung@hotel-ploberger.at
W www.hotel-ploberger.at
KONTAKT / Hotel Bayrischer Hof ***
A-4600 Wels, Dr. Schauer-Straße 21-23
T +43.7242.47214 M office@bayrischerhof.at
W www.bayrischerhof.at
32
15 / Hotel Gösserbräu ***
16 / Hotel Kremsmünstererhof ***
Mitten im Herzen von Wels gelegen, ist das Hotel Gösserbräu
eine beliebte Unterkunft für alle, die das Besondere schätzen.
Das romantische Flair der 21 Zimmer trägt sehr zum
Wohlbefinden der Gäste bei.
Wer so nahe wie möglich an der Welser Messe wohnen
möchte, der ist im Hotel Kremsmünstererhof genau
richtig. Die zentrale und ruhige Lage am historischen
Stadtplatz lädt zudem ein, das einzigartige Flair von Wels
zu genießen.
ZIMMER /
21 Zimmer / EZ ab € 63,- / DZ ab € 88,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
Kellergewölbe (bis 20 Personen) / Stüberl
(bis 35 Personen) /Bierschwemme (bis 40
Personen)
BESONDERHEITEN /
gratis W-LAN / Hauseigener kostenloser Parkplatz
/ Ermäßigung Tiefgarage
ZIMMER /
53 Zimmer / EZ ab € 58,- / DZ ab € 80,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
1 Seminarraum mit 28m²
BESONDERHEITEN /
hauseigener kostenloser Parkplatz / kostenloser
WLAN-Zugang
KONTAKT / Hotel Gösserbräu ***
A-4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 27
T +43.7242.60460 M office@goesserbraeu.at
W www.goesserbraeu.at
KONTAKT / Hotel Kremsmünstererhof ***
A-4600 Wels, Stadtplatz 62-63
T +43.7242.46623 M kremsmuenstererhof@liwest.at
W www.kremsmuenstererhof.at
33
17 / Gasthof Maxlhaid ***
Weitere Unterkünfte /
Hotel Am Grünbachplatz ***
9 Zimmer /
EZ ab € 65,- / DZ ab € 98,- / DB ab € 114,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Grünbacherstr. 1
T +43.7242.350750 M office@irger.at
W www.irger.at
Gasthof Huber **
26 Zimmer /
EZ ab € 56,- / DZ ab € 98,- / DB ab € 117,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Wiesenstr. 69
T +43.7242.45030
M office@gasthaus-huber.at
W www.gasthaus-huber.at
Der Gasthof Maxlhaid - von allen einfach „Die Maxlhaid“ genannt
- hat eine lange Tradition in der Bewirtung von Reisenden.
Im grünen Osten von Wels lädt der gemütliche Gasthof
zum Verweilen ein.
Gasthof Akropolis *
10 Zimmer / ohne Frühstück
EZ ab € 32,- / DZ ab € 57,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Gärtnerstr. 7
T +43.7242.45597
W www.wels-info.at
ZIMMER /
29 Zimmer / EZ ab € 61,- / DZ ab € 92,-
Tagungs- & Veranstaltungsräume /
2 Seminarräume von 20m² - 25m²
BESONDERHEITEN /
80 kostenlose Parkplätze / Der Gasthof liegt
verkehrsgünstig / 1 km von der Autobahn A25
Linz-Passau (Wels-Ost) und 15 km vom Flughafen
Linz-Hörsching, Blue Danube Airport, entfernt.
Gasthof Waldschänke *
6 Zimmer /
EZ ab € 31,- / DZ ab € 66,- / DB ab € 87,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Roithenstr. 2
T +43.7242.61640
M weiss@waldschaenke.com
W www.waldschaenke.com
Pension „Zuhause auf Zeit“
16 Zimmer /
EZ ab € 51,- / DZ ab € 72,- /DB ab € 93,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Zeileisstr. 4
T +43.664.4557315
W www.zuhauseaufzeit.at
KONTAKT / Gasthof Maxlhaid ***
A-4600 Wels, Maxlheid 9
T +43.7242.46716 M gasthof@maxlhaid.at
W www.maxlhaid.at
Bildungshaus
Schloss Puchberg
89 Zimmer / EZ ab € 49,50,- / DZ ab € 95,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Puchberg 1
T +43.7242.47 537
M puchberg@dioezese-linz.at
W www.schlosspuchberg.at
34
Jugendherberge Wels
12 Zimmer / pro Person ab € 19,-
KONTAKT / A-4600 Wels, Maxlheid 9
T +43.7242.235 7570
M jugendherberge@wels.at
W www.wels-info.at
WELS IM
ÜBERBLICK
Bahnhof
Polizei
P
Tierpark
04
01
P
Salzburgerstraße
Rathaus
MESSE-
GELÄNDE
Rotax
Halle
FESTWIESE
P
P
P
Maria-Theresia-Straße
05
VOLKSGARTEN
Gericht
Rosenauerstraße
P
06
Welios
Busbahnhof
Minigolf
Messezertrum
Trabrennbahn
Welldorado
Europacenter
Messehalle
1
Traunuferstraße
P
Markt
Gericht
Dr. Koss-Straße
16
Pollheimerstraße
P
15
P
Schubertstraße
Eisenhowerstraße
Kaiser-Josef-Platz
Stadtplatz
02
Post
11
13 10
Stadthalle
Volksgartenstraße
ALTSTADT
Burg
Wels
TRAUN
P
P
Adlerstraße
P
Roseggerstraße
P
09
P
Bahnhofstraße
FH
BFI
FH
P
Stadttheater
Dr. Groß-Straße
14
08
Stelzhamerstraße
HTL
Linzer Straße
OSTTANGENTE
OSTTANGENTE
17
12
THALHEIM
Ascheterstraße
03
07
01 / MESSE Wels
02 / Minoriten Wels
03 / Museum
Angerlehner
04 / BRP Rotax Halle 05 / Stadthalle
06 / Welios
07 / Allradtrainigs-
Centrum
08 / Hotel Alexandra ****
09 / AMEDIA
Hotel Wels ****
10 / Boutique
Hotel Hauser ****
Bayrischer Hof *** Gösserbräu ***
Kremsmünstererhof ***
11 / Hotel Greif ****
13 / Hotel
Ploberger **** 14 / Hotel
15 / Hotel
16 / Hotel
17 / Gasthof
12 / Hotel Maxlhaid ****
Business Touristik Wels
A-4600 Wels,
Stadtplatz 44
T +43.7242.67722-22
F +43.7242.67722-4
M info@wels-info.at
www.business-touristik.at
Maxlhaid *** KONTAKT /
35
Wir helfen Ihnen
bei der Planung
Ihrer Veranstaltung
in Wels.
Rufen Sie uns an!
Lizenznehmer
Österreichisches
Umweltzeichen
Green Meetings & Green Events
Business Touristik Wels
A-4600 Wels, Stadtplatz 44
T +43.7242.67722-22
F +43.7242.67722-4
M info@wels-info.at
www.business-touristik.at
36
Die Stadt voller Impulse.