20.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2000 des bis dahin Knabenheim Grube, vorher ...

Jahresbericht 2000 des bis dahin Knabenheim Grube, vorher ...

Jahresbericht 2000 des bis dahin Knabenheim Grube, vorher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Nichts lag ihnen ferner als kurzfristige Experimenle<br />

im Heimbetrieb. Unter ihrer Leitung gall <strong>des</strong>halb die <strong>Grube</strong> in Fachkreisen<br />

als konservativ und straff, aber nicht autoritär geführter Musterbetrieb.<br />

Allzu leicht könnte nun der Leser zur Überzeugung gelangen, das Ehepaar Bürgi<br />

habe die <strong>Grube</strong> zwar sehr gut, aber kOhl und geschäftsmässig, sozusagen als Adminlslralor,<br />

geleitet. Weit gefehlt! Im Vordergrund stand IOr BOrgis stets das körperliche<br />

und seelische Wohl der Buben und ihre charakterliche und schulische Entwicklung,<br />

mit andern Worten: Ihre Vorbereitung auf das Leben nach dem Heimaustritt.<br />

Gemeinsam mit vielen Ireuen und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben<br />

sie dieses Ziel trotz gelegentlicher Enlläuschungen beharrlich verfolgt.<br />

An einer ergreifenden Feier hat die Heimfamilie und eine grosse Zahl von Freunden<br />

und Gästen am 20. September <strong>2000</strong> auf dem Gurten Paul und Lotti BOrgi als Heimleitorehepaar<br />

verabschiedet. Man fOhlte es, und das Gefühl läuschte nicht: Abschiednehmen<br />

war tOr alle Beteiligten schmerzhaft. Tröstlich ist aber, zu wissen, dass<br />

die Lellung der <strong>Grube</strong> In die Hände eines kompetenten und einsatzfreudigen Ehepaares<br />

obergegangen Isl, das den guten Geist im Heim zu wahren und zu fördern<br />

weiss.<br />

Die herzlichsten Glückwünsche <strong>des</strong> Stiftungsrates, der Milarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

und der Buben begleiten Lolli und Paul BOrgi in den Ruhestand.<br />

Andreas Witschi<br />

Stiftungsratspräsident<br />

Seit dem 1. Oktober <strong>2000</strong> wirken Renale und Hans-Peter Hofer-Hagmann ats Heimleilungspaar<br />

im <strong>Knabenheim</strong> .. Au! der <strong>Grube</strong> ... Der SUflungsrat ist ausserordenUich<br />

glOcklich, die anspruchsvolle Heimleitungsaufgabe nach dem langjährigen und erlotgreichen<br />

Wirken von Paul und Lolli BOrgi·Gulknecht wiederum in sehr kompeienie<br />

Hände geben zu können. Renale (45) und Hans-Peter Hofer-Hagmann (47) wurden<br />

vom Slil1ungsrat im Rahmen eines ausgedehnten und umfassenden Evaluationsve<br />

r1ahrens aus rund dreissig Bewerberinnen und Bewerbern mit Überzeugung ausgewählt.<br />

Die junge Familie mit den beiden Kindern Carlos und Adriana (2. Schuljahr) zügelten<br />

Ende September <strong>2000</strong> von Schliern In die Heimleilungswohnung auf der <strong>Grube</strong>.<br />

Renate und Hans-Peler Holer·Hagmann, beide ausgebildete Prima/lehrkräfte,<br />

wechsellen damil aus der öffentlichen Volksschule <strong>des</strong> Kantons Bem in die Heimleitung.<br />

Hans-Peter Holer leitete seit 1996 die glosse Primarschule Schliern, während<br />

Renate Holer-Hagmann als Teilpensenlehrerin an Regelklassen im Schulhaus<br />

Köniz-Buchsee, vor allem aber auch als erfahrene l ehrerin an der Kleinklasse A in<br />

Köniz, wirkte. Hans-Peter Hoter stellte sich auch viele Jahre als Übungs- und Praklikumslehrer<br />

tür künftige lehrerinnen und l ehrer zur VerfOgung. Renale Hofer-Hegmann<br />

arbeitete einige Jahre als Kadermilglied bei der ZentraisleIle für Lehrerinnenund<br />

Lehrerbildung, vorwiegend im Bereich der Lebensmittelkonzep tion. Als ganz<br />

wichlige Erfahrung in ihrer biSherigen Beruts- und .. Lebenslautbahn .. bezeichnen<br />

beide ihren Einsatz als Lehrkräfte an der Schweizer Schule In Mexiko-City. Hans-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!