20.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis

Jahresbericht 2012 - Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis

Jahresbericht 2012 - Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitwirkung in Fachgremien<br />

- Arbeitskreis „Gegen sexuellen Missbrauch im <strong>Rheinisch</strong>-Bergischen <strong>Kreis</strong>“<br />

- Arbeitskreis „Psychosoziale Prävention im <strong>Rheinisch</strong>-Bergischen <strong>Kreis</strong>“<br />

- Runder Tisch „Häusliche Gewalt“ im <strong>Rheinisch</strong>-Bergischen <strong>Kreis</strong><br />

- Jugendhilfeplanung nach § 78 des KJHG in Overath<br />

- Planungsgruppe „Beratungsdienste“ des <strong>Rheinisch</strong>-Bergischen <strong>Kreis</strong>es<br />

- Landesarbeitsgemeinschaft „Begleiteter Umgang“ des DKSB Landesverb. NRW<br />

- Landesarbeitsgemeinschaft „Gegen Gewalt gegen Mädchen und Jungen“ des<br />

DKSB Landesverbandes NRW<br />

Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII)<br />

Veranstaltungen<br />

Im Berichtsjahr wurden die Veranstaltungen nach §§ 8a/b SGB VIII zur Einschätzung<br />

einer Kindeswohlgefährdung gesondert festgehalten.<br />

2011 <strong>2012</strong><br />

Insgesamt 42 58<br />

Infoveranstaltungen<br />

(Kindertagesstätte/Schule u. sonstige)<br />

13 13<br />

Fortbildungen in Kindertagesstätte 4 6<br />

Fortbildungen in Kindertagespflege 9<br />

Fallberatungen nach § 8a SGB VIII 25 23<br />

Fallberatungen nach § 8b SGB VIII 7<br />

Anfragen zur Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung<br />

2011 <strong>2012</strong><br />

Beratungsanfragen 25 30<br />

davon (offene Ganztags-)grundschulen<br />

wf. Schulen/ Förderschulen<br />

8 6<br />

davon Kindertagesstätten 11 18<br />

davon ambulante Erziehungshilfe 2 2<br />

davon stationäre Erziehungshilfe 1 0<br />

davon Jugendämter 0 2<br />

davon Beratungsstellen 1 1<br />

davon Gesundheitsdienste/Ärzte 2 1<br />

Die Kinderschutzfachkraft, Katrin Fassin, ist als „insoweit erfahrene Fachkraft“ Ansprechpartnerin<br />

bei Fragen der Kindeswohlgefährdung entsprechend § 8a/b SGB VIII.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!