21.03.2014 Aufrufe

heruntergeladen - Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

heruntergeladen - Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

heruntergeladen - Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Regionen<br />

Gottesdienste s<strong>in</strong>d weitaus besser besucht<br />

als <strong>in</strong> anderen Teilen <strong>Oldenburg</strong>s.<br />

„Unsere Geme<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d durch den<br />

Zuzug belebt worden“, sagt Oliver Dürr.<br />

Nicht nur sie selbst habe <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>n­<br />

geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e neue Heimat gefunden,<br />

bestätigt Tatjana Troffmann, auch ihre<br />

K<strong>in</strong>der seien hier zu Hause. „Sie empf<strong>in</strong>den<br />

es als ihren Glauben, ihre <strong>Kirche</strong>,<br />

ihren Pastor.“<br />

<strong>Oldenburg</strong>: „Rituale geben Sicherheit“<br />

Wie wichtig Traditionen und Rituale für<br />

K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d, sehen die Erzieher<strong>in</strong>nen und<br />

Erzieher im evangelischen K<strong>in</strong>dergarten<br />

Edewechter Landstraße <strong>in</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

zurzeit an e<strong>in</strong>em aktuellen Beispiel: Der<br />

Hort, 60 Jahre der Kita angegliedert, ist<br />

vor kurzem <strong>in</strong> die Grundschule umgezogen.<br />

Sowohl die älteren Hortk<strong>in</strong>der als<br />

auch die Kle<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d traurig, verunsichert,<br />

nehmen Abschied. „Gerade K<strong>in</strong>der<br />

brauchen Traditionen – je kle<strong>in</strong>er, desto<br />

mehr“, weiß Ina Struck, Leiter<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung.<br />

„K<strong>in</strong>der spüren Veränderungen<br />

sofort, da geben Traditionen und feste<br />

Gewohnheiten Sicherheit.“<br />

Durch verlässliche Rituale – etwa e<strong>in</strong>e<br />

geme<strong>in</strong>same Frühstücksrunde oder der<br />

‚Treffkreis‘, <strong>in</strong> dem die K<strong>in</strong>der von allem<br />

erzählen können, was ihnen am Herzen<br />

liegt – bekommt der Tag für die Kle<strong>in</strong>en<br />

Struktur. Deshalb setzt das Pädagogenteam<br />

auf „ganz starke Tagesrituale“,<br />

betont Erzieher<strong>in</strong> Christa Sörgel. „Das<br />

fängt schon mit e<strong>in</strong>er netten, persönlichen<br />

Begrüßung an.“ E<strong>in</strong> Ritual hier <strong>in</strong><br />

der Kita ist den K<strong>in</strong>dern ganz besonders<br />

wichtig: das schlichte Kreuz im E<strong>in</strong>gangsbereich<br />

zu schmücken. Zu verschiedenen<br />

Gelegenheiten wird es passend dekoriert,<br />

abwechselnd s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zelnen Gruppen<br />

dafür verantwortlich. Die K<strong>in</strong>der nehmen<br />

diese Aufgabe ernst, diskutieren darüber,<br />

nehmen sofort wahr, wenn sich etwas verändert<br />

hat.<br />

Nach kürzester Zeit, so die Erfahrung von<br />

Ina Struck und Christa Sörgel, fordern<br />

die K<strong>in</strong>der diese Rituale e<strong>in</strong>. „Selbst wenn<br />

sie feste Strukturen und Gewohnheiten<br />

von zu Hause nicht kennen.“ Denn: Traditionen<br />

werden seltener, feste Abläufe,<br />

klare Regeln und Grenzen seien <strong>in</strong> immer<br />

mehr Familien nicht mehr selbstverständlich,<br />

beobachten die Erzieher<strong>in</strong>nen. „Die<br />

Eltern stehen vielfach unter Zeitdruck,<br />

oft s<strong>in</strong>d es deshalb die Großeltern – wenn<br />

sie <strong>in</strong> der Nähe leben –, die Traditionen<br />

überliefern und dadurch e<strong>in</strong> ganz besonderes<br />

Gefühl der Geborgenheit schaffen.“<br />

Laternen basteln – e<strong>in</strong>es der Rituale, die sich<br />

durch das K<strong>in</strong>dergartenjahr ziehen und von den<br />

K<strong>in</strong>dern mit Spannung erwartet werden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!