21.03.2014 Aufrufe

reformiert-lokal Nr. 3 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

reformiert-lokal Nr. 3 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

reformiert-lokal Nr. 3 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote für die ganze Gemeinde<br />

Freude an der Bibel<br />

Dienstag, 1. Februar<br />

8.45 Uhr<br />

Kirche Suteracher, Sutistube<br />

M. Lei und Team, Telefon 044 431 71 85<br />

Bazar-Bastelgruppe<br />

Dienstag, 1. Februar<br />

14.00 Uhr<br />

Pfarrhaus, Rautistrasse 114<br />

A. Grujoski, Telefon 044 431 12 05<br />

Männerstamm<br />

Dienstag, 8. Februar<br />

19.30 bis ca. 21.30 Uhr<br />

Kirche Suteracher<br />

Thema: «Gute – schlechte Waffen»<br />

Diskussion über die Abstimmungsvorlage<br />

Männerstamm, ein nicht verbindlicher<br />

Treffpunkt von Männern zwischen 25 und<br />

50 Jahren.<br />

Auskunft: Matthias Walther, Sozialdiakon<br />

Telefon 044 432 77 44<br />

Weitere Infos und andere Angebote für<br />

Männer siehe www.kirchealtstetten.ch<br />

Grüenau-Znacht<br />

Mittwoch, 9. Februar<br />

18.00 Uhr<br />

Chilehuus Grüenau<br />

Orientierungsabend Pilgerwanderwoche<br />

«Vía de la Plata»<br />

Donnerstag, 3. Februar<br />

19.30 Uhr<br />

Chilehuus Grüenau<br />

Neben dem «Camino francés» führt die<br />

«Vía de la Plata» als zweite grosse Pilgerroute<br />

Spaniens ein Schattendasein. Doch<br />

ist sie mit ihren 1000 Kilometern vom südlichen<br />

Sevilla durch die Extremadura nach<br />

Santiago de Compostela eine echte Alternative<br />

zum viel begangenen Camino. Die<br />

«Vía de la Plata» ist noch recht urtümlich<br />

und verspricht daher ein eindrückliches<br />

Erlebnis.<br />

1. Etappe der Vía de la Plata:<br />

24. Sept. - 2. Okt. 2011, Sevilla - Mérida<br />

Begleitet werden wir von einem Bus für<br />

das grosse Gepäck und zur Entlastung der<br />

müden Füsse. Dennoch ist eine gewisse<br />

Kondition erforderlich.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Interesse<br />

Impuls mit anschliessender Gesprächs- und Segnungsrunde<br />

mit Mike Riches<br />

Sonntag, 6. Februar<br />

17.00 Uhr Impuls / 19.30 Uhr Gesprächs- und Segnungsrunde<br />

Kirche Suteracher<br />

Thema: Predigtreihe Grosszügigkeit: «Was hat das mit mir zu tun?»<br />

Esther und Hans Jakob, Pfarrer<br />

Gott will Weite und Grosszügigkeit in unser Leben bringen. Aber wie erleben wir dies konkret?<br />

Dieser Impuls-Gottesdienst und eine an den Imbiss anschliessende Gesprächs- und<br />

Segnungsrunde um 19.30 Uhr will dazu Raum bieten.<br />

Der Referent Mike Riches ist Pastor einer Gemeinde an der Westküste der USA und<br />

unterstützt weltweit Kirchen, welche ihre Mitglieder zu einem «Leben in Freiheit» anleiten<br />

wollen. Dabei spielt das Thema «Vergebung» eine wichtige Rolle.<br />

Die Predigt und die Gesprächsrunde werden übersetzt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

Das Impuls-Team<br />

Segnungs-Gottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

Sonntag, 30. Januar<br />

10.00 Uhr<br />

Kirche Suteracher<br />

Dieser Gottesdienst ist von der Form her<br />

ähnlich wie ein traditioneller Morgengottesdienst,<br />

mit Predigt, Gesang und<br />

Orgelspiel.<br />

Das Besondere ist die Gelegenheit, am<br />

Schluss einen Segen, eine Fürbitte, ein<br />

Bibelwort oder das Abendmahl in Empfang<br />

zu nehmen. Hierfür gibt es mehrere<br />

Stationen, wo man (wie vom wandelnden<br />

Abendmahl her gewohnt) vorbeigehen<br />

und empfangen kann. Es ist natürlich<br />

auch möglich, diese Zeit in Stille am Platz<br />

zu geniessen.<br />

Schon seit ein paar Jahren bieten wir im<br />

Januar einen solchen Segnungsgottesdienst<br />

an. Er bringt zum Ausdruck, dass<br />

wir berufen sind, einander zu segnen und<br />

die Güte Gottes durch Wort und Gebet zuzusprechen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und<br />

sind überzeugt, dass Gott uns alle in diesem<br />

Gottesdienst segnen und stärken<br />

wird.<br />

Beachten Sie bitte, dass wir für diesen<br />

Gottesdienst einen Shuttledienst anbieten<br />

(siehe Seite 4).<br />

Pfr. Felix Schmid und Segnungsteam<br />

Lektoren-Gottesdienst<br />

Sonntag, 6. Februar<br />

10.00 Uhr<br />

Alte Kirche<br />

Das Psalmenbuch im Alten Testament umfasst<br />

150 Texte von verschiedener Länge,<br />

die bis heute bewegen, trösten, weiterhelfen.<br />

Das Lektorenteam der <strong>reformiert</strong>en <strong>Kirchgemeinde</strong><br />

Zürich-Altstetten und Pfarrer<br />

Markus Saxer freuen sich, Ihnen eine Auswahl<br />

biblischer und moderner Psalmen<br />

(die Psalmdichtung geht bis heute weiter)<br />

vorzustellen.<br />

Musikalisch umrahmt wird der Lektorengottesdienst<br />

durch unsere Organistin<br />

Daniela Timokhine und die Sopranistin<br />

Liliane Ecoffey.<br />

Wir freuen uns, Sie zu diesem liturgischen<br />

Gottesdienst zu begrüssen.<br />

Pfarrer Markus Saxer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!