21.03.2014 Aufrufe

Dezember 2010 bis Januar 2011 - Pfarreiengemeinschaft Sodenberg

Dezember 2010 bis Januar 2011 - Pfarreiengemeinschaft Sodenberg

Dezember 2010 bis Januar 2011 - Pfarreiengemeinschaft Sodenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRBOTE<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> -<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2011</strong><br />

GRÄFENDORF<br />

MICHELAU<br />

WEICKERSGRÜBEN<br />

1


GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Sodenberg</strong><br />

Montag der 1. Adventwoche<br />

29.11. 19:00 Hausgottesdienst im Advent in den Familien. Texte liegen in<br />

allen Kirchen!<br />

Freitag Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien<br />

und Ostasien<br />

03.12. 14:00 Krankenkommunion<br />

Mittwoch HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN<br />

JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA - Patrozinum<br />

in Schönau<br />

08.12. 16:30 5. Weggottesdienst für Kommunionkinder in Gräfendorf<br />

Sonntag 3. ADVENTSONNTAG (Gaudete)<br />

12.12. 14:00 Bußandacht in Wolfsmünster<br />

18:00 Weihnachtskonzert Musikverein, Chorgemeinschaft, masomaso<br />

... in Gräfendorf<br />

Sonntag 4. ADVENTSONNTAG<br />

19.12. 16:30 Adventskonzert in Wolfsmünster<br />

19:00 Bußandacht in Gräfendorf<br />

Mittwoch Mittwoch der 4. Adventwoche<br />

22.12. 16:30 6. Weggottesdienst für Kommunionkinder in Gräfendorf<br />

Freitag 7. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV - Silvester<br />

31.12. 18:00 Ökumen. Jahresschlussgottesdienst, Gräfendorf ev. Michaelskirche<br />

Freitag der Weihnachtszeit<br />

07.01. 14:00 Krankenkommunion<br />

Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis<br />

12.01. 16:30 7. Weggottesdienst für Kommunionkinder in Gräfendorf<br />

Samstag Vorabend vom 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

15.01. 09:00 Firmlingstag, Gemünden Hl. Dreifaltigkeit<br />

Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis<br />

19.01. 16:30 8. Weggottesdienst für Kommunionkinder in Gräfendorf<br />

2


Gräfendorf - Hl. Schutzengel<br />

Sonntag 1. ADVENTSONNTAG<br />

28.11. 09:15 Messfeier (Lekt: Birgit Nowak; Orgel: Stefan Betz) für Else,<br />

Paul u. Johannes Mrochen u. d. Verst. d. Fam. Sitter; für<br />

Anton Lößl und Angehörige<br />

Mittwoch der 1. Adventwoche<br />

01.12. 18:30 Messfeier für Emma Wolf; für Eduard und Katharina<br />

Schneider<br />

Sonntag 2. ADVENTSONNTAG<br />

05.12. 09:15 Wort-Gottes-Feier (Lekt: Helga Müller; Orgel: Martina<br />

Schelbert)<br />

Mittwoch HF DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU<br />

UND GOTTESMUTTER MARIA - Patrozinum in Schönau<br />

08.12. 06:00 Roratemesse im Pfarrheim - anschl. herzliche Einladung<br />

zum Frühstück - für Josef Schelbert und Angehörige<br />

Sonntag 3. ADVENTSONNTAG (Gaudete)<br />

12.12. 09:15 Messfeier mit Tauffeier von Leonardo Noél Hage,<br />

Dittlofsroda (Lekt: Claudia Simon; Orgel: Peter Silberbach)<br />

für die Pfarrei; für Fam. Försch und Gehrlinger; für Willi und<br />

Maria Hahn;<br />

Mittwoch der 3. Adventwoche<br />

15.12. 14:30 Messfeier zu Ehren der Muttergottes<br />

15:00 Seniorenadventfeier im Pfarrheim<br />

Sonntag 4. ADVENTSONNTAG<br />

19.12. 09:15 Messfeier (Lekt: Edeltraud Radon; Orgel: Stefan Betz) für<br />

Ernst und Hedwig Feser und Angeh.; für Rudolf Wirth,<br />

Eltern und Schwiegereltern; für Agnes und Johann Köhler<br />

und Roland Grosso; für Josef Försch (Jtg.) und Angeh.<br />

Försch und Brand<br />

19:00 Bußandacht (Lekt: Tanja Vorndran; Orgel: Martina<br />

Schelbert)<br />

Mittwoch der 4. Adventwoche<br />

22.12. 18:30 Messfeier für Margot und Ernst Häring, und leb. und verst.<br />

Angeh. der Fam. Heßdörfer, Katzenberger und Köhler<br />

Freitag HEILIG ABEND<br />

24.12. 18:30 Christmette (Lekt: Richard Fischer; Orgel: Peter Silberbach)<br />

- Adveniatkollekte - für Manfred Fabig und Angeh.<br />

3


Samstag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />

25.12. 09:15 Messfeier mitgestaltet durch den Musikverein (Lekt: Gabi<br />

Fischer) für die Pfarrei; für Ludwig, Babette und Gerda<br />

Fischlein und Rosalinde Sperber; für Verstorbene Morper,<br />

Bechold und Reusch; für Alfred Müller und Ernst<br />

Hutzelmann und für leb. und verst. Angeh.<br />

Sonntag FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />

26.12. 10:00 Wort-Gottes-Feier (Lekt: Birgit Nowak; Orgel: Peter<br />

Silberbach)<br />

Mittwoch 5. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV<br />

29.12. 18:30 Messfeier - entfällt -<br />

Freitag 7. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV - Silvester<br />

31.12. 18:00 Ökumen. Jahresschlussgottesdienst (in der evangelischen<br />

Michaelskirche; Lekt: Tanja Vorndran) - mitgestaltet durch<br />

“ma so ma so” -<br />

Samstag HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA - NEUJAHR<br />

01.01. 19:00 Messfeier (Lekt: Helga Müller; Orgel: Stefan Betz) für die<br />

Pfarrei; für Christoph Böhnlein<br />

Mittwoch Vorabend von Erscheinung des Herrn<br />

05.01. 18:30 Messfeier - Entfällt -<br />

Donnerstag ERSCHEINUNG DES HERRN<br />

06.01. 09:15 Messfeier mit Aussendung der Sternsinger; (Lekt: Isabell<br />

Frank; Orgel: Stefan Betz) - Kollekte für die afrikanische<br />

Mission - für Josef Wolf<br />

14:00 Tauffeier für Carlos Jung<br />

Sonntag TAUFE DES HERRN - Ewige Anbetung in Gräfendorf<br />

09.01. 16:00 Eucharistische Anbetung Vorb: Heinz Fischlein;<br />

Orgel:Stefan Betz<br />

16:45 Eucharistische Anbetung Vorb: Claudia Simon; Orgel:<br />

Stefan Betz<br />

17:30 Eucharistische Anbetung Vorb: Edeltraud Radon; Orgel:<br />

Martina Schelbert<br />

18:15 Eucharistische Anbetung Vorb: Richard Fischer; Orgel:<br />

Martina Schelbert<br />

19:00 Messfeier (Lekt: Helga Müller; Orgel: Anton Köhler) für die<br />

Pfarrei<br />

4


Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis<br />

12.01. 18:30 Messfeier für Hanni und Walter Grosso<br />

Sonntag 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

16.01. 09:15 Messfeier (Lekt: Birgit Nowak; Orgel:Martina Schelbert) für<br />

Jürgen Göckeritz; für Alfred Müller mit Eltern und<br />

Geschwistern<br />

Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis<br />

20.01. 19:00 Messfeier Gelobter Tag der Gemeinde - mitgestaltet durch<br />

den Musikverein - (Lekt: Gabi Fischer) für Pfr. Josef Rüth<br />

Sonntag 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

23.01. 09:15 Messfeier (Lekt: Tanja Vorndran; Orgel: Martina Schelbert)<br />

für die Pfarrei; 3.Seelenmesse für Philipp Wagenpfahl; für<br />

Oswald u. Hiltrud Vogt und verst. Angehörige<br />

Mittwoch Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler<br />

26.01. 18:30 Messfeier für verst. Eltern und Schwiegereltern<br />

Sonntag 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

30.01. 09:15 Messfeier (Lekt: Isabell Frank; Orgel: Stefan Betz) für<br />

Eugen Köhler<br />

Michelau - St. Martin<br />

Donnerstag der 1. Adventwoche<br />

02.12. 19:30 Messfeier zu Ehren der Muttergottes von der<br />

immerwährenden Hilfe<br />

Sonntag 2. ADVENTSONNTAG<br />

05.12. 10:30 Messfeier für Alfred Hartmann<br />

Donnerstag Sel. Liborius Wagner, Pfarrer von Altenmünster,<br />

Märtyrer<br />

09.12. 19:30 Messfeier für Herbert Hautsch und Angehörige<br />

Samstag Vorabend vom 3. Adventsonntag (Gaudete)<br />

11.12. 06:00 Roratemesse - Bitte Kerzen mitbringen! Anschl.<br />

gemeinsamen Frühstück in der alten Schule. Herzliche<br />

Einladung! - für Georg Kistner<br />

Donnerstag der 3. Adventwoche<br />

16.12. 18:45 Beichtgelegenheit<br />

19:30 Messfeier für Regina und Benno Meder und Angehörige<br />

5


Sonntag 4. ADVENTSONNTAG<br />

19.12. 10:30 Messfeier für Adolf und Albine Dittmeier, Eltern und<br />

Geschwister<br />

Freitag HEILIG ABEND<br />

24.12. 20:30 Christmette - Adveniatkollekte - für Edgar Hahn und<br />

Lebende und Verstorbene der Fam. Geisel und Hahn; für<br />

Johanna Dittmaier zu Ehren der Muttergottes<br />

Sonntag FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />

26.12. 10:30 Messfeier als Familiengottesdienst für verstorbenen Vater<br />

und Sohn; für Albin Lutz, Eltern und Schwiegereltern<br />

Donnerstag 6. TAG DER WEIHNACHTSOKTAV<br />

30.12. 19:30 Messfeier für verstorbene Eltern und Bruder<br />

Donnerstag ERSCHEINUNG DES HERRN<br />

06.01. 10:30 Messfeier mit Aussendung der Sternsinger - Kollekte für die<br />

afrikanische Mission - für Maria Metz; für Edgar Hahn und<br />

Lebende und Verstorbene der Fam. Geisel und Hahn<br />

Dienstag Ewige Anbetung in Aschenroth - Michelau<br />

11.01. 19:00 Messfeier für Philipp Dittmeier<br />

19:45 Eucharistische Anbetung<br />

Sonntag 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

16.01. 10:30 Messfeier für Waltraud und Leo Bock<br />

Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis<br />

19.01. 19:30 Messfeier nach Meinung<br />

Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis<br />

27.01. 19:30 Messfeier nach Meinung<br />

Sonntag 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

30.01. 10:30 Messfeier für die Lebenden und Verstorbenen der Freiw.<br />

Feuerwehr Michelau<br />

Weickersgrüben - St. Johannes d. Täufer<br />

Sonntag 1. ADVENTSONNTAG<br />

28.11. 10:30 Messfeier für Franz Döll und verst. Angehörige<br />

Sonntag 3. ADVENTSONNTAG (Gaudete)<br />

12.12. 10:30 Messfeier für die Lebenden und Verstorbenen der Fam.<br />

Bauer, Feser und Wolf<br />

6


Sonntag 4. ADVENTSONNTAG<br />

19.12. 18:30 Adventssingen in der kath. Kirche, anschl. gibt es Gebäck<br />

und Glühwein auf dem Kirchplatz. Herzl. Einladung!<br />

Samstag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />

25.12. 10:30 Messfeier - Adveniatkollekte - für Josef und Rosa Dittmaier<br />

Sonntag 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN<br />

02.01. 10:30 Messfeier mit Aussendung der Sternsinger für Rosa Bock<br />

(Jtg.)<br />

Montag Ewige Anbetung in Schonderfeld - Seifriedsburg -<br />

Weickersgrüben<br />

10.01. 19:00 Messfeier für verst. Angehörige der Fam. Reichelt<br />

19:45 Eucharistische Anbetung<br />

Sonntag 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

23.01. 10:30 Messfeier für Artur Feser und Angeh.<br />

<br />

Aus den Matrikelbüchern <strong>2010</strong>:<br />

Das hl. Sakrament der Taufe empfingen:<br />

14.03.10 Leano Simon, Gräfendorf<br />

16.05.10 Johannes Will, Schwemmelsbach (Schönau)<br />

05.04.10 Johanna Försch, Gräfendorf<br />

26.06.10 Klara Weigand, Gemünden (Schönau)<br />

05.04.10 Jan Vogt, Gräfendorf<br />

16.05.10 Kilian Nies, Gräfendorf<br />

21.08.10 Paulina Sitter, Obereschenbach (Gräfendorf)<br />

21.08.10 Selma Schwarz, Gräfendorf<br />

28.08.10 Maja Krischanitz, Langenprozelten (Schönau)<br />

11.09.10 Jonas Aufmuth, Burgsinn (Schönau)<br />

26.09.10 Noah Beierlein, Burgsinn (Schönau)<br />

24.10.10 Lara Czaker, Burgsinn (Seifriedsburg)<br />

12.12.10 Leonardo Hage, Dittlofsroda (Gräfendorf)<br />

Verstorbene, um die wir trauern:<br />

+ 28.12. Rudolf Saar, Aschenroth<br />

+ 30.12. Katharina Reusch, Wolfsmünster<br />

+ 03.01. Klaus Schmitt, Gräfendorf<br />

+ 11.01. Rosemarie Wolf, Gräfendorf<br />

+ 14.01. Anton Hartmann, Seifriedsburg<br />

+ 11.02. Wolfgang Kümmert, Seifriedsburg<br />

+ 11.03. Barbara Hahn, Michelau<br />

7


+ 24.03. Hermann Kümmert, Seifriedsburg<br />

+ 19.06. Oswald Vogt, Gräfendorf<br />

+ 24.06. Theodor Vogt, Gräfendorf<br />

+ 01.07. Maria Stiefel, Neutzenbrunn<br />

+ 16.07. Melania Schneider, Wolfsmünster<br />

+ 31.07. Theresia Fröhlich, Aschenroth<br />

+ 01.08. Elsa Mrochen, Gräfendorf<br />

+ 01.08. Leo Friedrich, Seifriedsburg<br />

+ 03.08. Margarete Englert, Seifriedsburg<br />

+ 08.08. Irmgard Demel, Seifriedsburg<br />

+ 14.08. Christoph Böhnlein, Gräfendorf<br />

+ 31.08. Helma Schießer, Aschenroth<br />

+ 08.10. Philipp Wagenpfahl, Gräfendorf<br />

+ 13.10. Erna Köhler, Seifriedsburg<br />

+ 22.10. Werner Erb, Seifriedsburg<br />

+ 20.11. Josefa Geisel, Sedifriedsburg<br />

Das Sakrament der Ehe haben sich folgende Paare gespendet:<br />

10.07. Steffen Meder und Teresa Weber (Wolfsmünster);<br />

17.07. Manfred Fuß und Franziska Lengler (Seifriedsburg)<br />

Firmung am 10.02.<strong>2010</strong> in Gemünden durch Weih<strong>bis</strong>chof Ulrich Boom:<br />

Pauline Kleinhenz, Fabian Reinhart, Jonas Weber aus Gräfendorf; Chris Böttcher,<br />

Schonderfeld, Lukas Ditterich, Marisa Ditterich, Mona Ditterich, Jonas Kippes,<br />

Jonathan Werner aus Wolfsmünster; Anna-Lena Ils, Julia Laudenbach, David Lippert,<br />

Vanessa Strohmenger aus Seifriedsburg; Maximilian Kaaf, Schönau; Martin<br />

Koberstein, Neutzenbrunn<br />

Erstkommunion am 18.04.<strong>2010</strong> in Gräfendorf<br />

Sascha Mützel, Sebastian Roloff, Pascal Schmidt, Felix Vogt, Charlotte<br />

Weber<br />

Erstkommunion am 11.04.<strong>2010</strong> in Seifriedsburg<br />

Stefanie Betz, Elisa Lippert, Johannes Lippert, Paulin Lippert, Elena Pröschl, Hannah<br />

Schubert, Marc Strohmenger<br />

Erstkommunion am 11.04.<strong>2010</strong> in Michelau<br />

Fabian Bock, Marina Dittmeier, Pia Kelber, Madeleine Paul alle Michelau<br />

Patrick Volkert (Roßmühle)<br />

Erstkommunion am 25.04.<strong>2010</strong> in Wolfsmünster<br />

Mara Betz, Marcel Ditterich, Celine Kippes, Alina Preuß, Eva Rauch, Matteo<br />

Schmelz, David Werner<br />

<br />

8


Mesnerdienst in Michelau:<br />

Frau Ursel Metz bittet aus gesundheitl.<br />

Gründen dringend um Unterstützung<br />

im Mesner- und Kirchendienst. Wer es<br />

sich vorstellen kann dabei mitzuhelfen<br />

melde sich bitte bei Hr. Pfr. Rüb; Tel.<br />

288 oder persönlich in der Sakristei.<br />

Pfarrbüro:<br />

Das Pfarrbüro Wolfsmünster ist von<br />

24.12.<strong>2010</strong> <strong>bis</strong> 07.01. einschließlich<br />

geschlossen.<br />

Roratemessen mit anschl. gemeinsamen<br />

Frühstück<br />

finden statt am<br />

03.12. 06:00 Uhr in Wolfsmünster<br />

08.12. 06:00 Uhr in Aschenroth und<br />

Gräfendorf<br />

11.12. 06:00 Uhr in Michelau<br />

Bitte Kerzen mitbringen!<br />

Kaum eine Werktagsmesse strahlt so<br />

viel Stimmung aus, wie die Rorate-<br />

Messe. Ganz früh am Morgen versammeln<br />

wir uns im Gotteshaus. Gemeinsam<br />

feiern wir einen adventlichen<br />

„Rorate-Gottesdienst“. Es wird auf<br />

elektrisches Licht verzichtet, nur das<br />

Flackern der Kerzen erhellt den Raum<br />

und trägt zur besonderen Stimmung<br />

bei. Das Licht der Kerzen strahlt<br />

Geborgenheit aus, draußen ist es<br />

noch ganz dunkel. „Rorate-Gottesdienste“<br />

sind beliebt. Wir laden dazu<br />

besonders unsere Jugend und Firmlinge<br />

ein. „Rorate-Gottesdienst“ feiern<br />

heißt mehr als einfach in eine Atmosphäre<br />

der schönen Gefühle zu tauchen<br />

und den Tag mit einer meditativen<br />

Stunde zu beginnen. Denn da ist der<br />

Ruf „Rorate caeli desuper, et nubes<br />

pluant justum!“ - „Tauet ihr Himmel<br />

von oben und regnet den Gerechten<br />

herab!“, der diesem Gottesdienst seinen<br />

Namen gegeben hat. Anschließend<br />

frühstücken wir gemeinsamen und sorgen<br />

dafür, dass jeder Schüler noch<br />

rechtzeitig sein Klassenzimmer, bzw.<br />

den Schulbus erreicht.<br />

Adventsfeiern und Seniorennachmittage<br />

im Advent<br />

Ganz herzliche Einladung zu den (Senioren-)Adventsfeiern,<br />

Pfarrfamiliennachmittagen,<br />

Nikolausfeiern, Advents-<br />

und Weihnachtskonzerten in<br />

den versch. Gemeinden! Zeiten und<br />

Termine siehe unten bei Termine !<br />

„Abendgesänge“ mit Streichquartett<br />

„con moto“ und Gästen<br />

Am Sonntag, 05.12.<strong>2010</strong> finden um 19<br />

Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und<br />

Paul in Gemünden die nächsten<br />

Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden<br />

statt. Die Gestaltung mit adventlichen<br />

Texten und Vokal- und Instrumentalmusik<br />

hat das Streichquartett<br />

„con moto“ und Gäste übernommen.<br />

Die Mitwirkenden sind Corinna<br />

Wirth (Sopran), Adelheid Robohm<br />

(Querflöte), Ewald Khauer (Violine),<br />

9


Helmut Pfister (Violine), Sonja Drechsler<br />

(Viola), Anselm Riethdorf (Violoncello)<br />

und Heidrun Pesch (Cembalo).<br />

Alt und Jung sind zu diesem beliebten<br />

spirituellen Sonntagabendausklang<br />

herzlich eingeladen. Eine Spende zur<br />

Deckung der Unkosten ist willkommen.<br />

Firmung<br />

am 03.02.<strong>2011</strong> 11:00 Uhr in Gräfendorf<br />

durch Bischof Friedhelm.<br />

Die Firmung wird im kommenden Jahr<br />

für die Firmlinge der PG-<strong>Sodenberg</strong><br />

und der PG “Zu den drei Flüssen”, Gemünden<br />

in Gräfendorf durch Bischof<br />

Friedhelm gespendet.<br />

Vorbereitungstreffen für die Firmlinge<br />

sind noch am:<br />

10.12. 16:00 zum Thema: “Glaube im<br />

Leben / Glaube in der Gemeinde”<br />

28.01. 16:00 zum Thema: “Firmungwie<br />

geht das und was bedeutet das”;<br />

im Anschluss daran ist auch Beichte.<br />

Außerdem gibt es den Firmlingstag<br />

“Feuer und Flamme” in Gemünden.<br />

Siehe unten!<br />

FEUER & FLAMME<br />

Ein Event für Firmlinge aus den<br />

<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong>en des Pfarrverbands<br />

Gemünden Samstag, 15. <strong>Januar</strong><br />

<strong>2011</strong> 9.30 – 13.00 Uhr Kolpingheim<br />

Gemünden.<br />

Liebe Firmlinge! Mal über den eigenen<br />

Kirchturm rausschauen, sich treffen<br />

mit vielen anderen Firmlingen und gemeinsam<br />

was losmachen, das könnte<br />

spannend werden: Ein Event mit viel<br />

Musik, Film schauen, um die Wette raten<br />

und neue Erfahrungen mit der Bibel<br />

machen – und das Ganze rund um<br />

das Thema „Feuer<br />

& Flamme“,<br />

dazu laden wir<br />

Euch herzlich ein<br />

und hoffen auf<br />

Eure rege Beteiligung.<br />

Je mehr<br />

Firmlinge kommen,<br />

desto schöner<br />

könnte es<br />

werden.<br />

Die Firmlinge bekommen noch eine eigene<br />

Ausschreibung mit Anmeldeabschnitt!<br />

Das Vorbereitungsteam: Past.Ref.<br />

Klaus Simon, Past.Ref. Burkhard Fecher,<br />

Diakon Heribert Ranff. Frau<br />

Wagner, Pfr. Peter Rüb, Pfr. Arkadius<br />

Kycia:<br />

Messbestellung – Legate<br />

Gerne nehmen wir Ihre Messbestellung<br />

entgegen - vor allen Dingen an den<br />

Werktagen sind immer wieder Termine<br />

frei. - Bitte frühzeitig daran denken.<br />

Nach bestimmten Notwendigkeiten,<br />

wie dieses mal, werden die Pfarrboten<br />

auch schon mal länger als einen Monat<br />

im Voraus gemacht.<br />

... und wussten Sie eigentlich, dass die<br />

Möglichkeit der Errichtung eines<br />

Mess-Legates im Pfarrbüro besteht?<br />

Ein gewünschter Geldbetrag wird hinterlegt<br />

und nach Ihren Wünschen werden<br />

die Messen gelesen <strong>bis</strong> der Geldbetrag<br />

aufgebraucht ist - bestimmt eine<br />

Hilfe im hektischen Alltag und bestimmte<br />

wichtige Termine werden<br />

nicht mehr vergesssen.<br />

10


Kennst Du den Glauben?<br />

Die Frage ist berechtigt: Sind die Inhalte<br />

des Glaubens für Sie (noch)<br />

wichtig?<br />

Stehen Ihre persönlichen Fragen in Zusammenhang<br />

mit Ihrem Glauben bzw.<br />

mit den Glaubensinhalten? Wer ist<br />

Gott? Wer ist der Vater Jesu Christi,<br />

unseres Herrn? Wer ist der Heilige<br />

Geist? Was ist die Kirche? Sind Sie an<br />

einem Austausch mit andern Suchenden<br />

interessiert? Möchten Sie die<br />

Landkarte des Glaubens mit anderen<br />

Gläubigen auf ganz persönliche Weise<br />

erkunden? Wenn Sie diese Fragen mit<br />

Ja beantworten können, dann sind Sie<br />

herzlich eingeladen, sich in einem<br />

Glaubens-gespräch nicht nur zu beteiligen,<br />

sondern auch mehr über die Inhalte<br />

unseres katholischen Glaubens in<br />

Erfahrung zu bringen – für Ihr Leben,<br />

für Ihren Alltag. Ausgangspunkt und<br />

Grundlage des Gesprächs ist das Apostolische<br />

Glaubensbekenntnis. Wir<br />

treffen uns ab <strong>Januar</strong> im Pilgerheim<br />

des Klosters in Schönau jeden 2. Mittwoch<br />

im Monat um 20 Uhr. Genaue<br />

Aufstellung der Einzelthemen der jeweiligen<br />

Abende folgt noch.<br />

Recht herzliche Einladung! Auf die<br />

Begegnung mit Ihnen freut sich P.<br />

Bernhard Johannes; Tel. 09351 –<br />

3301; E-Mail Adresse:<br />

Bernhard.Johannes.Schulte@web.de<br />

In der Weihnachtsbäckerei …<br />

Die Wolfsmünsterer Ministranten backen<br />

Weihnachtsplätzchen und verkaufen<br />

diese am Sonntag, den 5. <strong>Dezember</strong><br />

(2. Advent) nach dem Gottesdienst.<br />

Um einen Gemeinschafts-Ausflug zu<br />

ermöglichen, ist der Erlös zugunsten<br />

der Ministrantenkasse. Allen Sponsoren<br />

und „Mini-Müttern“ schon jetzt ein<br />

herzliches DANKESCHÖN!!<br />

Termine im Überblick:<br />

01.12. 19:00 Kirchenverwaltungssitzung<br />

Gräfendorf, Pfarrhaus<br />

03.12. 6.00 Wlfsm. Roratemesse, anschl.<br />

gemeins. Frühstück im<br />

Pfarrheim<br />

05.12. 14.00 Aschr. Andacht, anschl.<br />

Pfarrfamiliennachmittag u. Nikolausfeier<br />

14.30 Wlfsm. Seniorenadvent<br />

im Kulturheim<br />

16.00 Schdf. Nikolausfeier<br />

05.12. 19.00 „Abendgesänge“<br />

Streichquartett „Con moto<br />

und Gäste“ St. Peter und Paul<br />

Gemünden<br />

06.12 10:30 Nikolausfeier des Kindergartens<br />

08.12. 6.00 Uhr Aschr. Roratemesse,<br />

anschl. gemeins. Frühstück<br />

10.12. 16:00 Firmlingstreffen in Gräfendorf<br />

10.-12.12. “TANZEN WILL ICH<br />

DIR” Liturgische Tänze für die<br />

Seele, Haus Klara Würzburg –<br />

Oberzell, Infos und Anmeldung<br />

Klaus Simon<br />

11.12. 06:00 Roratemesse in Michelau<br />

12.12. 14.00 Bußandacht Wolfsmünster<br />

12.12. 18:00 Weihnachtskonzert in<br />

Gräfendorf, Schutzengelkirche<br />

15.12. 14:30 Seniorenadvent in Gräfendorf,<br />

Pfarrheim<br />

19.12. 16.30 „VIER TAKTE VOR<br />

WEIHNACHTEN“ Advent-<br />

11


lich-vorweihnachtliches Konzert<br />

in Pfarrkirche Wolfsmünster,<br />

anschließend „Weihnachtszauber“<br />

im Kulturheim<br />

19.12. 18:30 Adventssingen in<br />

Weickersgrüben<br />

19.12. 19:00 Bußandacht Gräfendorf<br />

23.12. 18:00 Ministrantenprobe<br />

06.01. 14:30 Pfarrfamiliennachmittag<br />

in Schonderfeld<br />

15.01. 09:30 – 13:00 „FEUER UND<br />

FLAMME“ Ein Halbtag für<br />

Firmlinge im Pfarrverband Gemünden,<br />

Kolpingheim Gemünden<br />

mit Mittagessen Infos +<br />

Anmeldung <strong>bis</strong> 20.12. bei<br />

Klaus Simon<br />

16.01. 19.00 „ABENDGESÄNGE“<br />

Familie Heilgenthal (Hofstetten)<br />

Pfarrkirche St. Peter und<br />

Paul Gemünden, Spende für die<br />

Unkosten willkommen<br />

21./22.01. Altpapiersammlung für den<br />

Kindergarten<br />

21.-23.01. „WELLNESS FÜR DIE<br />

SEELE – SPIRITUAL<br />

SONGS“ Ein Wochenende mit<br />

Neuen Geistlichen Liedern und<br />

Tänzen, Nachklangzeiten und<br />

spiritueller Begleitung (ab 18<br />

J.) Infos + Ausschreibungsdownload<br />

unter www.bands.<strong>bis</strong>tumwuerzburg.de.<br />

Anmeldung <strong>bis</strong><br />

31.12. bei Klaus Simon<br />

28.01. 16:00 Firmtreffen und Firmbeichte<br />

in Gräfendorf<br />

30.01. 18.00 KONZERT MUSIK-<br />

GRUPPE „MEHR...!“ Pfarrkirche<br />

Obersinn anschließend gemütliches<br />

Beisammensein<br />

03.02. 11:00 Firmung durch Bischof<br />

Friedhelm Hofmann in Gräfendorf<br />

11.02. 10.00 Vorbereitung Kindergottesdienst<br />

PG <strong>Sodenberg</strong> + evg.<br />

Kinderkirche; Pfarrheim Gräfendorf<br />

Ihnen allen eine frohe und<br />

Gnadenreiche Advents- und<br />

weihnachtszeit<br />

Impressum: Pfarrbote Gräfendorf, Michelau, Weickersgrüben<br />

herausgegeben von den kath. Kirchengemeinden in der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Sodenberg</strong>,<br />

verantwortlich: Pfr. Peter Rüb; Internet: www.pg-sodenberg.de;<br />

Pfarrbüros Öffnungszeiten und Kontakt :<br />

Gräfendorf: Mi: 16:00 - 18:00 h; Fr: 10:00 - 12:00 h; Tel: 261; Frau Kerstin Görlitz,<br />

Tel. priv.1207 - Email: pfarrei.graefendorf@<strong>bis</strong>tum-wuerzburg.de<br />

Wolfsmünster: Di. 9.00 Uhr - 11.00 Uhr; Tel./Fax: 288; Frau Betz Tel. priv. 615<br />

Pfarrer: Peter Rüb, Tel: 288, E-Mail: peter_rueb@web.de;<br />

Pastoralreferent Klaus Simon, Sonnenstr. 25, 97782 Gräfendorf;<br />

Tel 09357/1398 Fax 992004 Email: klaus.simon@<strong>bis</strong>tum-wuerzburg.de<br />

Konten:<br />

Kath. Kirchenstiftung Gräfendorf; Nr. 68 099 001; Bank Schilling, Hammelburg; BLZ 79032038<br />

Kath. Kirchenstiftung Michelau; Nr. 36 027 10; Raiba Karlstadt-Gemünden; BLZ 790 691 50<br />

Kath. Kirchenstiftung Weickersgrüben; 36 017 57; Raiba Karlstadt-Gemünden; BLZ 79069150<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!