21.03.2014 Aufrufe

Familiengottesdienst am 4. März 2001 Thema: Fastenzeit – Die ...

Familiengottesdienst am 4. März 2001 Thema: Fastenzeit – Die ...

Familiengottesdienst am 4. März 2001 Thema: Fastenzeit – Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle:<br />

(XY):<br />

Alle:<br />

Denis Lang:<br />

Alle:<br />

Mona Dölger:<br />

Alle:<br />

Pfarrer Hegler: im Sinne<br />

- 5 -<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Patricia nimmt das Handy aus der Mauer und wirft es in den<br />

Papierkorb.<br />

Wenn Gott das Wichtigste ist, dann wollen wir nicht nur Geld<br />

raffen.<br />

Wir denken an die Menschen, die Gott vergessen, weil sie nur ans<br />

Geldverdienen denken.<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

(XY) nimmt den Geldschein aus der Mauer und wirft ihn in den<br />

Papierkorb.<br />

Wenn Gott das Wichtigste ist, dann brauchen wir keinen dicken<br />

Terminkalender.<br />

Wir denken an die Menschen, die Gott vergessen, weil sie immer<br />

an ihren nächsten Termin denken.<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Denis nimmt den Terminkalender aus der Mauer und wirft ihn in<br />

den Papierkorb.<br />

Wenn Gott das Wichtigste ist, dann brauchen wir nicht alles<br />

haben.<br />

Wir denken an die Menschen, die Gott vergessen, weil sie immer<br />

nur das Beste haben wollen.<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Gott ist das Wichtigste!<br />

Rudi Winkel und Martin Bergold bauen den oberen Teil der Mauer<br />

ab (Durchtrennen der vorderen Tesastreifen zw. 1.+2. Mauerreihe<br />

und Abtransport des oberen Teils in die Beichtkapelle), so dass<br />

der Blick auf den Altar und d<strong>am</strong>it auf den auferstandenen Jesus<br />

frei wird.<br />

So können wir erkennen: Wenn wir unsere Mauern abbauen und<br />

keine neuen errichten sehen wir das Wichtigste: Unseren<br />

auferstandenen Herrn und Gott!<br />

Guter Gott, lass nicht zu, dass wir um uns herum Mauern bauen.<br />

Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn.<br />

Gabenlied: Wenn das Brot, das wir teilen (Nr. 46; Strophen 1+3)<br />

Gabengebet (von Pfarrer Hegler formuliert):<br />

Präfation (Pfarrer Hegler)<br />

Sanctuslied Heilig ist der Herr des ganzen Universums (Nr. 71)<br />

Wandlung<br />

Lied: „Wir preisen Deinen Tod“ (Liedheft Nr. 39) ???<br />

Pfarrer Hegler bittet vor dem Vater unser alle anwesenden Firmlinge und Firmgruppenmütter in den Altarraum.<br />

Vater unser gebetet <strong>–</strong> Firmlinge kommen mit den anwesenden Firmgruppenmüttern in den<br />

Altarraum (Pfarrer fordert die Gottesdienstbesucher auf, sich an den Händen zu fassen) <strong>–</strong><br />

© FaGd-Te<strong>am</strong> Winkel, Nagel, Heinrich, Bergold, St. Peter und Paul, Kleinwallstadt<br />

F:\Eigene_Dateien\Martin\Meine Daten\FAGD\fastenzeit<strong>2001</strong>\Konzept_c.doc<br />

©LM&Co.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!