21.03.2014 Aufrufe

Emotionale Störung - Klinik und Poliklinik für Kinder

Emotionale Störung - Klinik und Poliklinik für Kinder

Emotionale Störung - Klinik und Poliklinik für Kinder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angststörungen<br />

Differentialdiagnostik<br />

Angststörungen<br />

Ätiologie <strong>und</strong> Pathogenese<br />

•! Physiologische Angst<br />

•! Körperliche Erkrankung<br />

•! Schizophrene, schizotype, wahnhafte<br />

<strong>Störung</strong><br />

•! Hypochondrische <strong>Störung</strong><br />

•! Depression<br />

•! Zwangsstörung<br />

•! Biologische Faktoren<br />

–! Genetische Disposition 30 – 40 %<br />

•! Temperamentsfaktoren <strong>und</strong> erlerntes Verhalten<br />

–! Temperamentsbedingte Gehemmtheit<br />

–! Selektive Wahrnehmungseffekte<br />

•! Familiäre Faktoren<br />

–! Vorbildfunktion<br />

–! Erziehungsverhalten<br />

Noterdaeme, emotionale <strong>Störung</strong>en, 2009<br />

Noterdaeme, emotionale <strong>Störung</strong>en, 2009<br />

Angststörungen<br />

Behandlung<br />

Depressive Episode Symptome<br />

•! Aufklärung <strong>und</strong> Beratung<br />

•! Psychotherapie<br />

•! Einbeziehung der Familie<br />

•! Psychopharmkotherapie<br />

•! depressive Stimmung<br />

•! Verlust von Interesse oder Freude<br />

•! verminderter Antrieb oder erhöhte Ermüdbarkeit<br />

•! Verlust von Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl<br />

•! unbegründete Selbstvorwürfe<br />

Noterdaeme, emotionale <strong>Störung</strong>en, 2009<br />

Noterdaeme, emotionale <strong>Störung</strong>en, 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!