22.03.2014 Aufrufe

Evangelische Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht (1610)

Evangelische Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht (1610)

Evangelische Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht (1610)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong> (<strong>1610</strong>)<br />

Sittarder Str. 41<br />

52538 <strong>Gangelt</strong><br />

Telefon: 02454 2650<br />

Fax: 02454 939416<br />

E‐Mail:<br />

ev.kgm.gangelt@t‐online.de<br />

Homepage www.evkg‐gangelt.de<br />

Gemeindebüro: Petra Meyer‐Rabczynski<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr.: 8.00 ‐ 13.00 Uhr<br />

Do.: 15.00 ‐ 19.00 Uhr<br />

Die Veranstaltungen finden in den zwei Gemeindezentren der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

statt:<br />

Friedenskirche <strong>Gangelt</strong>, Lohausstraße 36<br />

Geusenhaus Bocket, An der Flachsroth 4<br />

<strong>Waldfeucht</strong><br />

184


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

Frauenhilfe<br />

Alle interessierten Frauen sind zu unseren Nachmittagen eingeladen.<br />

Falls Sie Interesse haben, bitten wir Sie, sich mit der Leiterin, Ilse<br />

Schumacher, in Verbindung zu setzen.<br />

Ort: Friedenskirche <strong>Gangelt</strong>, Lohausstr. 36<br />

Kontakt: Ilse Schumacher, Tel. 02454 935855<br />

Und lasst uns gehen in ein neues Jahr: Rückschau ‐Vorschau<br />

Referentinnen: Ilse Schumacher / Gabi Paulus<br />

Das Eigene und das Fremde – der Roman „Süßer Tee“ von Nuran<br />

Joerißen erzählt<br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

Närrische Frauenhilfe<br />

Referentinnen: Ilse Schumacher und Team<br />

Sich schmücken – eine Frauensache? Schmuck und Schmucksteine<br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

Fit bleiben und werden – Seniorengymnastik leicht gemacht<br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

mittwochs<br />

14.30 – 16.45 Uhr<br />

09. Januar 2013<br />

23. Januar 2013<br />

06. Februar 2013<br />

20. Februar 2013<br />

06. März 2013<br />

Passion<br />

Referent:<br />

Pfarrer Mathias Schoenen<br />

20. März 2013<br />

Märchenstunde „Das Mondsteinmärchen“<br />

Der weise Märchenerzähler Oyano und das Mädchen Gwen müssen<br />

sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Mondstein machen.<br />

Kein anderes Märchen hat in den letzten Jahren die Menschen so<br />

verzaubert – warum ist das so?<br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

I have a dream: Martin Luther King<br />

Referentin: Bärbel Schwabe<br />

Die kreativen „Marienkäfer“<br />

Referentinnen: Ilse Schumacher und Team<br />

Gepflegt älter werden: Rapunzel ist lange her ‐ doch das Haar will<br />

gepflegt sein<br />

Referentin: Gabi Paulus<br />

Das Gedächtnis trainieren ‐ spielerisch und mit Spaß<br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

Stickerei – der Klosterstich<br />

Referentin: Lotte Achenbach<br />

Mit der Weite des Herzens ‐ starke Frauenpersönlichkeiten:<br />

Florence Nightingale, Engel der Soldaten<br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

03. April 2013<br />

17. April 2013<br />

08. Mai 2013<br />

22. Mai 2013<br />

05. Juni 2013<br />

19. Juni 2013<br />

03. Juli 2013<br />

185


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

Frauenhilfe an einem besonderen Ort:<br />

Kaffeetrinken Altes Rathaus <strong>Gangelt</strong><br />

Referentin: Ilse Schumacher<br />

Gesprächskreis für Frauen ‐<br />

Aktive Frauen in Gemeinde und im Gemeinwesen<br />

Wir sind Frauen, die in Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten<br />

versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Zu verschiedenen Anlässen<br />

übernehmen wir konkrete Aufgaben in der Gemeinde (Gemeindemittagessen,<br />

Gottesdienstgestaltung, Gemeindefeste etc.).<br />

Aus unserer Frauenperspektive setzen wir uns mit verschiedenen<br />

gesellschaftlichen und existentiellen Fragen auseinander. Neue<br />

Frauen sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen ins Gemeindezentrum<br />

Friedenskirche <strong>Gangelt</strong> freuen wir uns.<br />

Kontakt: Martina Supplie‐Kötz oder im Gemeindebüro:<br />

Tel. 02454 2650<br />

Offener Jugendtreff<br />

Eintritt frei – Getränke und Imbiss zu kleinen Preisen.<br />

Über Euer Kommen ins Gemeindezentrum Friedenskirche <strong>Gangelt</strong><br />

freuen wir uns.<br />

Kontakt: Gemeindebüro, Tel. 02454 2650<br />

Offene Jugendgruppe<br />

Das Jugendprogramm wird vom Jugendmitarbeiter und Team vorbereitet,<br />

z. B. Nachtwanderung, Filmabend, Kekse backen aber auch<br />

schwimmen, klettern, kegeln etc.<br />

Über Euer Kommen ins Gemeindezentrum Friedenskirche <strong>Gangelt</strong><br />

freuen wir uns.<br />

Kontakt: Gemeindebüro, Tel. 02454 2650<br />

17. Juli 2013<br />

donnerstags<br />

19.30 ‐ 22.00 Uhr<br />

10. Januar 2013<br />

07. Februar 2013<br />

07. März 2013<br />

18. April 2013<br />

16. Mai 2013<br />

06. Juni 2013<br />

04. Juli 2013<br />

jeden ersten Freitag<br />

im Monat<br />

18.00 ‐ 22.00 Uhr<br />

Termine werden auf<br />

der homepage<br />

aktualisiert, siehe<br />

www.evkg‐gangelt.de<br />

samstags<br />

Uhrzeit je nach<br />

Thema<br />

Termine werden auf<br />

der homepage<br />

aktualisiert, siehe<br />

www.evkg‐gangelt.de<br />

Männerkochgruppen<br />

Kochen mit Begeisterung – Essen mit Genuss. Unter diesem Motto<br />

treffen sich im Gemeindezentrum Friedenskirche zwei Männerkochgruppen<br />

regelmäßig nach Absprachen.<br />

Gruppe I<br />

Kontakt: Pfarrer Mathias Schoenen, Tel. 02454 2650<br />

Gruppe II<br />

Kontakt: Helmar Straub, Tel. 02454 6493<br />

Kreativkreis<br />

Der Kreativkreis trifft sich (mit Ausnahmen) immer am letzten<br />

Dienstag im Monat, um gemeinsam nach vorheriger Absprache im<br />

Gemeindezentrum Friedenskirche kreativ zu sein. So stellen wir<br />

Dekorationen je nach Jahreszeit für uns her.<br />

Kontakt: Gemeindebüro, Tel. 02454 2650<br />

186<br />

mittwochs<br />

19.30 Uhr<br />

nach Absprache<br />

donnerstags<br />

18.30 Uhr<br />

nach Absprache<br />

letzten Dienstag<br />

im Monat<br />

20.00 – 22.15 Uhr<br />

29. Januar 2013<br />

26. Februar 2013


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

30. April 2013<br />

28. Mai 2013<br />

25. Juni 2013<br />

Kreistänze/ Folklore/ Meditation im Tanz<br />

Dieser Kurs bietet allen, die Spaß am Tanz und an Bewegung haben,<br />

aber auch zur Ruhe kommen möchten, Gelegenheit im Kreise<br />

Gleichgesinnter Lebensfreude zu genießen. Wir tanzen fröhliche und<br />

temperamentvolle, aber auch besinnliche Tänze zu Folklore, klassischer<br />

und neuer Musik.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin.<br />

Kontakt:<br />

Kursleiterin Marion Meyersieck,<br />

(Tanzpädagogin),Tel. 02462 6452<br />

Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 02454 2650<br />

Gebühr: 35,00 €<br />

Tanztag ‐ Kreistänze/ Folklore/ Meditation im Tanz<br />

Dieser Tag bietet allen, die Spaß am Tanz und an Bewegung haben,<br />

aber auch zur Ruhe kommen möchten, Gelegenheit im Kreise<br />

Gleichgesinnter Lebensfreude zu genießen. Wir tanzen fröhliche und<br />

temperamentvolle, aber auch besinnliche Tänze zu Folklore, klassischer<br />

und neuer Musik.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin.<br />

Kontakt: Kursleiterin Marion Meyersieck,<br />

(Tanzpädagogin),Tel. 02462 6452<br />

Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 02454 2650<br />

Gebühr: 25,00 € (für Teilnehmerinnen des o.g. Kurses 18,00 €)<br />

Buch im Gespräch<br />

In gemütlicher Atmosphäre kommen Menschen zusammen, die sich<br />

für Bücher von aktuellen Bestsellerlisten interessieren. An jedem<br />

Abend werden verschiedene Titel vorgestellt und die Besucher werden<br />

eingeladen, über die Beiträge ins Gespräch zu kommen.<br />

Ort: Friedenskirche <strong>Gangelt</strong>, Lohausstr. 36<br />

Kontakt: Martina Supplie‐Kötz Tel. 02456 3962<br />

Kurs zum Glauben „Expedition zum Ich“<br />

Alle abenteuerfreudigen Menschen sind zu einer Reise zu den Wurzeln<br />

unseres Glaubens herzlich willkommen!<br />

Zentrale Texte der Bibel dienen uns als Kompass, den eigenen Glaubensweg<br />

aufzuspüren und ihm mutig zu folgen.<br />

Wir begeben uns auf die Suche nach uns selbst und nach Gott,<br />

geben unseren Fragen, Hoffnungen und Sehnsüchten Raum durch<br />

Gebärde, Lied, Tanz und weiteres kreatives Tun.<br />

Mit Hilfe des Bibelteilens lassen wir die Heilige Schrift für uns lebendig<br />

werden und nehmen sie in unseren Alltag hinein.<br />

Sind Sie auch dabei?<br />

Ort: Friedenskirche <strong>Gangelt</strong>, Lohausstr. 36<br />

Kontakt: Christiane Schoenen, Dipl. Religionspädagogin<br />

Anmeldung: Tel. 02454 2650<br />

donnerstags<br />

18.30 – 20.15 Uhr<br />

17. Januar 2013<br />

31. Januar 2013<br />

14. Februar 2013<br />

28. Februar 2013<br />

14. März 2013<br />

11. April 2013<br />

25. April 2013<br />

Samstag<br />

10.30 – 17.00 Uhr<br />

08. Juni 2013<br />

donnerstags<br />

19.30 ‐ 21.30 Uhr<br />

21. März 2013<br />

11. Juli 2013<br />

mittwochs<br />

19.30 – 22.30 Uhr<br />

09. Januar 2013<br />

23. Januar 2013<br />

06. Februar 2013<br />

20. Februar 2013<br />

06. März 2013<br />

20. März 2013<br />

10. April 2013<br />

24. April 2013<br />

08. Mai 2013<br />

22. Mai 2013<br />

05. Juni 2013<br />

19. Juni 2013<br />

03. Juli 2013<br />

17. Juli 2013<br />

187


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Das Wichtigste ist die Lust und Freude am Umgang mit Farben. An<br />

vier Abenden kann jede/r Maltechniken erlernen oder Grundkenntnisse<br />

erweitern. Es werden verschiedene Möglichkeiten und Materialien<br />

erprobt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Arbeitsmaterialien<br />

bitte mitbringen: Wasserglas, alten Porzellanteller, Pinsel,<br />

Lappen, Spülschwamm, Acrylfarben, Leinwand.<br />

Kursgebühr: 32,00 €<br />

Ort:<br />

Gemeindezentrum Friedenskirche <strong>Gangelt</strong><br />

Referentin: Doris Lemmens<br />

Kontakt: Gemeindebüro,Tel.: 02454 2650<br />

Taizéandacht<br />

Zur Ruhe kommen – die Seele nähren lassen.<br />

Sich tragen lassen von klangvoller Musik und inspirierenden Texten<br />

– willkommen!<br />

Ort: Friedenskirche <strong>Gangelt</strong> (G), Lohausstr. 36 –<br />

Jeden 2. Dienstag im Monat<br />

H. Geistkirche Brunssum (B), Fl. Nightingalestraat 2<br />

Jeden 4. Dienstag im Monat<br />

Kontakt: Christiane Schoenen, Dipl. Religionspädagogin<br />

Tel. 02454 2650<br />

dienstags<br />

19.30 – 22.00 Uhr<br />

Termine für das<br />

Frühjahr standen<br />

noch nicht fest!<br />

siehe<br />

www.evkggangelt.de<br />

dienstags<br />

2 mal monatlich<br />

19.30 Uhr<br />

<strong>Gangelt</strong>:<br />

08. Januar 2013<br />

05. Februar 2013<br />

12. März 2013<br />

09. April 2013<br />

14. Mai 2013<br />

11. Juni 2013<br />

09. Juli 2013<br />

Brunssum:<br />

22. Januar 2013<br />

26. Februar 2013<br />

26. März 2013<br />

23. April 2013<br />

28. Mai 2013<br />

25. Juni 2013<br />

1. Gospel Workshop<br />

Zum 1. Mal organisiert der <strong>Gangelt</strong>er Gospelchor „Glory to God“<br />

unter Leitung von Michael Kreutzkamp einen Gospelworkshop für<br />

alle, die mehr über Contemporary Black Gospel erfahren wollen.<br />

Contemporary Black Gospel, sprich zeitgenössischer Gospel, entwickelte<br />

sich seit den 60er Jahren und umfasst u.a. die Gospelstückezeitgenössischer<br />

Komponisten wie Kirk Franklin, Fred Hammond,<br />

Richard Smallwood oder Kurt Carr. Einen ganzen Tag lang könnt ihr<br />

nicht nur mehr über die Wurzeln dieser afroamerikanischen Musik<br />

erfahren, sondern vor allem gemeinsam unter fachkundiger Leitung<br />

Stücke einstudieren und erleben. Zusammen mit dem Gospelchor<br />

„Glory to God“ werden alle am Abend einen Gospelgottesdienst<br />

gemeinsam gestalten.<br />

Mitmachen kann jeder, der Freude am Singen hat und mindestens<br />

12 Jahre alt ist. Eine Vorbereitung ist nicht notwendig. Vorkenntnisse<br />

(einschl. Notenkenntnisse) sind ebenfalls nicht erforderlich. Die<br />

einzelnen Stimmen werden in der Probe vorgespielt und gemeinsam<br />

erlernt. Schon nach der ersten Probe werdet ihr die ersten Fortschritte<br />

erleben und auch gemeinsam die ersten vierstimmigen<br />

Songs singen.<br />

188<br />

Samstag<br />

09.00 – 19.00 Uhr<br />

26. Januar 2013


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Gangelt</strong>, <strong>Selfkant</strong>, <strong>Waldfeucht</strong><br />

Tagesablauf<br />

09:00 Uhr Einschreibung der Teilnehmenden<br />

10:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung<br />

10:15 Uhr Probe I<br />

12:30 Uhr Mittagessen<br />

13:30 Uhr Probe II<br />

15:00 Uhr Kaffeepause<br />

15:30 Uhr Probe III<br />

17:30 Uhr Stellprobe für Abschlussgottesdienst<br />

19:00 Uhr Konzert in der kath. Kirche Schierwaldenrath<br />

Ort: Friedenskirche <strong>Gangelt</strong>, Lohausstr. 36<br />

Teilnehmerbeitrag: (inkl. Mittagessen, Kuchen und Getränken)<br />

25,00 € pro Person<br />

Chorleiter: Michael Kreutzkamp<br />

Kontakt: Pfarrer Mathias Schoenen<br />

Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 02454 2650<br />

Weltladen in <strong>Gangelt</strong>, Sittarder Str. 5<br />

Sie brauchen ein Geschenk! Oder haben Sie Lust auf eine Tasse<br />

Kaffee in netter Gesellschaft? Dann kommen Sie in unseren Laden!<br />

Sie werden freundlich und sehr persönlich beraten.<br />

Sie finden uns auf der Sittarder Straße 5. Das Schaufenster wird<br />

einladend den Weg weisen. Daran ist zu sehen, mit welcher Freude<br />

die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Sache<br />

sind.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag und Samstag<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag und<br />

Donnerstag<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Unser Ziel ist es, Sie glücklich zu machen mit:<br />

Textilien aus Naturmaterialien ohne chemische Behandlung<br />

• exotischen, schmackhaften Lebensmitteln in Bio‐Qualität<br />

• der Unterstützung von Handwerkern und Bauern die Sie leisten,<br />

• durch den Kauf fair gehandelter Produkte<br />

• einem Stück Gerechtigkeit in der Welt durch Sie.<br />

Der Weltladen im Zentrum von <strong>Gangelt</strong> ist ein Treff außerhalb des<br />

Gemeindezentrums, wo politische, ökumenische und ehrenamtliche<br />

Arbeit geleistet wird.<br />

Es gibt Lebensmittel in guter Qualität und ausgefallene sehr schöne<br />

Geschenkartikel wie Seidentücher, Schmuck, Handtaschen, Gläser,<br />

Tassen und vieles mehr.<br />

Schauen Sie einmal herein: www.weltladen‐gangelt.jimdo.com<br />

www.facebook.de/Weltladen <strong>Gangelt</strong><br />

Kontakt: Gemeindebüro, Tel.: 02454 2650<br />

189


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen (1620)<br />

Konrad‐Adenauer‐Straße 83,<br />

52511 Geilenkirchen<br />

Telefon: 02451 67447<br />

Fax: 02451 67446<br />

E‐Mail: gemeindebuero@evangelische‐kirche‐geilenkirchen.de<br />

Gemeindebüro: Marion Neugebauer, Geilenkirchen<br />

Öffnungszeiten: Mo., Do. + Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Di.:<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Die Veranstaltungen finden in den zwei Gemeindezentren der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen statt:<br />

Gemeindezentrum Geilenkirchen,<br />

Konrad‐Adenauer‐Straße 83, Geilenkirchen<br />

Gemeindehaus in Teveren,<br />

Welschendriesch 9, Geilenkirchen‐Teveren<br />

190


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen<br />

Gemeindezentrum Geilenkirchen, Konrad‐Adenauer‐Straße 83<br />

Kinder‐Treff<br />

Kindertreff für 6‐10‐jährige Mädchen und Jungen. Wir basteln,<br />

spielen, machen Ausflüge usw. und haben einfach Spaß zusammen.<br />

Jeden Dienstag im Gemeindehaus in Teveren und jeden Donnerstag<br />

im Gemeindehaus in Geilenkirchen.<br />

Vom 17. Januar bis zum 14. März 2013 findet statt des Kindertreffs in<br />

Geilenkirchen unsere neue Gruppe KU3/4 statt. In dieser Zeit bitten<br />

wir die Angebote des Kindertreffs in Teveren wahrzunehmen.<br />

Ort: Gemeindehaus Teveren, Welschendriesch 9 oder<br />

Gemeindehaus Geilenkirchen, Nikolaus‐Becker‐Str.1<br />

Leitung: Anja Isbanner‐Erdner, Tel. 02451 64950 oder 959463<br />

Einladung zum Kinderkirchenmorgen<br />

Der Kinderkirchenmorgen findet 1 x monatlich samstags von 9.30 ‐<br />

12.00 Uhr statt.<br />

Wir fangen in der Kirche an, stärken uns mit einem kleinen Frühstück<br />

und feiern dann einen Gottesdienst nur für euch. Es wird dazu<br />

gebastelt oder gespielt, je nach Thema des Gottesdienstes. Kirche<br />

muss nicht langweilig sein. Schau doch mal rein und finde es selber<br />

raus. Wir freuen uns auf dich.<br />

Leitung: Anja Isbanner‐Erdner, Tel. 02451 64950 oder 959463<br />

Ort: <strong>Evangelische</strong> Kirche Geilenkirchen<br />

Liedergarten / Musikalische Früherziehung<br />

Der Liedergarten ist eine musikalische Frühförderung von Kindern<br />

zwischen 18 Monaten und 3 Jahren. Gemeinsam mit einer<br />

Bezugsperson erleben die Kinder vielfältige, musikalische Eindrücke.<br />

Im Liedergarten ist viel Raum zum Experimentieren mit der Stimme,<br />

dem Körper, mit Instrumenten, mit Musikstücken und anderem<br />

Material.<br />

Ort: Ev. Gemeindehaus Geilenkirchen<br />

Leitung: Daniela Bercke, Tel. 02451/8450<br />

Einladung:<br />

20 Minuten für Gott – Kurzgottesdienste am Abend<br />

Ein Angebot speziell für Menschen, die kurze christliche Impulse für<br />

ihren Alltag suchen, denen aber die Gottesdienste sonntags morgens<br />

manchmal zu lang, zu früh oder auch zu unverständlich sind.<br />

Wir treffen uns sonntags abends mit einem Gedanken aus der Bibel<br />

als Anregung für die neue Woche und mit vielseitiger moderner<br />

Livemusik am Klavier, die einfach gut tut. Und das alles in schlichter<br />

Form, mit einem Gebet aus den Psalmen, dem Vaterunser und der<br />

Bitte um Gottes Segen – zum Vorbeikommen und Atem holen, zum<br />

Sich anregen lassen und Weitergehen in die neue Woche.<br />

Das sind seit einem halben Jahr die Kurzgottesdienste am<br />

Sonntagabend in Geilenkirchen, eben: „20 Minuten für Gott“. Etwa<br />

30 bis 40 Personen, vom Konfirmanden bis zum Rentner, Menschen<br />

191<br />

wöchentlich<br />

dienstags<br />

15.30 – 17.00 Uhr<br />

donnerstags<br />

16.00 – 17.30 Uhr<br />

Nicht in den<br />

Schulferien<br />

1 x monatlich<br />

samstags<br />

9.30 – 12.00 Uhr<br />

12. Januar 2013<br />

02. Februar 2013<br />

02. März 2013<br />

13. April 2013<br />

04. Mai 2013<br />

01. Juni 2013<br />

wöchentlich<br />

freitags ab<br />

11. Januar 2013<br />

09.30 – 10.30 Uhr<br />

und<br />

10.30 – 11.30 Uhr<br />

14‐tägig<br />

sonntags<br />

19.00 – 19.20 Uhr<br />

ab 20. Januar 2013


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen<br />

aller Generationen, kommen hier zusammen. Schauen Sie doch auch<br />

einmal vorbei!<br />

Ort: <strong>Evangelische</strong> Kirche Geilenkirchen<br />

Leitung: Pfarrerin Tanja Bodewig und Marius Köpf<br />

Meditatives Gebet<br />

Mit Gesang und verschiedenen meditativen Formen wollen wir uns<br />

für das Beten öffnen. Wir wollen Phasen der Stille in unser Gebet<br />

einbauen um zu uns selbst zu kommen und nach innen zu gehen.<br />

Verschiedene Methoden der Meditation und Kontemplation sollen<br />

uns auf diesem Weg helfen.<br />

Ort: Ev. Kirche Geilenkirchen<br />

Leitung: Ursula Göricke, Tel. 02451 913548<br />

Projekt: Chor<br />

Dieser neue Chor singt übergreifend aus der Chorliteratur alles was<br />

Spaß macht (in Originalsprache!) Interessierte Sänger/innen sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Ort: abwechselnd Ev. Kirche oder Gemeindehaus<br />

Leitung: Frank Bastian, Tel. 0177 3862103<br />

Dienstagskreis<br />

Der Dienstagskreis lädt Frauen ein, die an gemeinsamen Gesprächen<br />

und der Auseinandersetzung zu einem Thema Interesse haben.<br />

Ort: Gemeindezentrum Geilenkirchen<br />

Leitung: Renate Wehlen und Team, Tel. 02451 3962<br />

Neujahrsbeginn, Leckeres für den Gaumen<br />

Ort: Restaurant „Kleines Haus“ Geilenkirchen<br />

Goethes Toleranzbegriff und Weltoffenheit ‐<br />

Einblicke in Leben und Werk in mittleren und reifen Jahren :<br />

„Gottes ist der Orient! Gottes ist der Okzident! Nord‐ und südliches<br />

Gelände ruht im Frieden seiner Hände . . .“<br />

Referentin: Elke Bennetreu<br />

Fastenzeit – Fastenbräuche: „Gewinn durch Verzicht“<br />

Referent: N. N.<br />

„Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“<br />

Vorbereitung Weltgebetstag 2013 – vorbereitet in Frankreich<br />

Referentin: Renate Schlegel<br />

jeden 2. und 4.<br />

Mittwoch im Monat<br />

19.00 – 20.30 Uhr ab<br />

09. Januar 2013<br />

wöchentlich<br />

dienstags<br />

20.00 Uhr<br />

14‐tägig<br />

dienstags<br />

20.00 – 22.00 Uhr<br />

08. Januar 2013<br />

19.00 Uhr<br />

22. Januar 2013<br />

05. Februar 2013<br />

19. Februar 2013<br />

Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen<br />

Ort: Oase Geilenkirchen, kath. Pfarrgemeinde St. Maria<br />

Himmelfahrt<br />

Informiert und auf dem neuesten Stand:<br />

„Zahntechnische Neuheiten“<br />

Referent: Volker Bürro<br />

Freitag<br />

01. März 2013<br />

14.30 Uhr<br />

05. März 2013<br />

192


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen<br />

Frühlingserwachen – In der Welt und im eigenen Leben:<br />

Geschichten und Gedichte, Gespräche und Lieder<br />

Texte: Jürgen Wagner<br />

Musik und Gesang: Monika Schumacher<br />

Moderation: Team<br />

Reiseeindrücke Marokko und Partnerschaftsarbeit mit der Ev.<br />

Kirche Marokko<br />

Referentin: Bärbel Schwabe<br />

„Was ist Kirche?“<br />

Referent: Pfarrer Matthias Schoenen<br />

Kirsch‐und Apfelblüte im Alten Land<br />

Referent: Jörg Wehlen<br />

Reiseeindrücke Israel – Im Land der Bibel und im Land politischer<br />

Herausforderungen<br />

Referentin: Pfarrerin Tanja Bodewig<br />

‐<br />

Joachim Gauck – Der Bundespräsident:<br />

Ein Christ im Widerstand und in der Verantwortung<br />

Referent: Hans Stenzel<br />

19. März 2013<br />

09. April 2013<br />

23. April 2013<br />

07. Mai 2013<br />

28. Mai 2013<br />

11. Juni 2013<br />

Filmabend – amüsant und humorvoll 25. Juni 2013<br />

Verabschiedung in die Sommerferien 09. Juli 2013<br />

ESPRIT ‐ Gesprächskreis für Erwachsene zu spirituellen<br />

Themen<br />

• engagiert<br />

• spirituell<br />

• pragmatisch<br />

• religiös<br />

• interaktiv<br />

• talentiert<br />

•<br />

So möchte ein Kreis für Erwachsene ab 40 sein, der den<br />

bezeichnenden französischen Namen Esprit trägt, was nichts anderes<br />

als „Geist“ bedeutet.<br />

monatlich<br />

dienstags<br />

19.30 Uhr<br />

ab 08. Januar 2013<br />

Entsprechend dem Motto bemühen die Teilnehmer/innen sich seit<br />

Gründung der Gruppe im September 2010 darum, ihr geistliches<br />

Leben zu vertiefen und ihre Kenntnisse über das Christentum und<br />

andere Religionen auszuweiten.<br />

Dies geschieht auf ganz unterschiedliche und kreative Weise, wobei<br />

sich jeder mit eigenen Beiträgen und Initiativen aktiv einbringen<br />

kann, sofern er dies möchte.<br />

Ort: Gemeindezentrum Geilenkirchen<br />

Leitung: Jürgen Schmitt, Tel. 02451 65897<br />

193


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen<br />

Frauenhilfe<br />

Die Frauenhilfe freut sich über neue Teilnehmerinnen. Bei Interesse<br />

können Sie Kontakt zu Frau Schlegel aufnehmen oder direkt an<br />

einem der angegebenen Angebote teilnehmen.<br />

Ort: Gemeindezentrum Geilenkirchen<br />

Leitung: Renate Schlegel, Tel. 02451 65268<br />

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige<br />

suchen wir. (Hebr. 13,14) – Gedanken zur Jahreslosung 2013<br />

Referentin: Renate Schlegel<br />

Bis hierher hat mich Gott gebracht ‐ Frauen als Liederdichterinnen<br />

anschl. Kassen‐und Jahresbericht<br />

Referentin: Renate Schlegel<br />

Brücken – Von hier nach da – von mir nach dir!<br />

Was machen Brücken mit uns?<br />

Referentin: Renate Schlegel<br />

„Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“<br />

Vorbereitung Weltgebetstag 2013<br />

Musik: Gerhard Schulz<br />

donnerstags<br />

14.30 – 16.45 Uhr<br />

10. Januar 2013<br />

24. Januar 2013<br />

07. Februar 2013<br />

21. Februar 2013<br />

Entwicklung der Wettervorhersage und Klimawandel<br />

Referent: Volkhard Papenberg<br />

Frühling in der Welt und im eigenen Er‐Leben<br />

Lieder, Gedichte und Erzählungen<br />

Musik: Gerhard Schulz<br />

Marc Chagall: Jude, Künstler, Interpret der Bibel<br />

in seiner Zeit und seiner zeitlosen Bedeutung<br />

Referent: Hans Stenzel<br />

Pastorin, Pfarrerin und Prädikantin ‐<br />

Name und Bedeutung<br />

Referentin: Pfarrerin Tanja Bodewig<br />

Wir besuchen eine – „unsere“ Künstlerin in ihrem Atelier:<br />

Dagmar Hiltenkamp<br />

Regionale Streifzüge ‐ Geilenkirchen entdecken<br />

Bildung vor Ort: Exkursion mit Führung durch St. Mariä Himmelfahrt,<br />

Burg Geilenkirchen und Haus Basten<br />

Referentin: Betty Davids Heinrichs<br />

Treffpunkt: St. Mariä Himmelfahrt um 14.30 Uhr<br />

07. März 2013<br />

21. März 2013<br />

11. April 2013<br />

25. April 2013<br />

02. Mai 2013<br />

16. Mai 2013<br />

14.30 – 17.15 Uhr<br />

Ausflug der Frauenhilfe 06. Juni 2013<br />

194


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Geilenkirchen<br />

Bedeutende Frauen der (Kirchen‐)geschichte:<br />

Eine Zeitreise mit Elisabeth von Thüringen<br />

Referentin: Renate Schlegel<br />

Lebendige Kirchengeschichte: 450 Jahre Heidelberger Katechismus<br />

Referent: Pfarrer i.R. Johannes de Kleine<br />

20. Juni 2013<br />

04. Juli 2013<br />

Ein ‚bunter‘ Nachmittag zum Abschluss 18. Juli 2013<br />

Gemeindehaus in Teveren, Welschendriesch 3<br />

Gemeindefrühstück<br />

Haben sie Lust, mit anderen aus der Gemeinde einmal im Monat<br />

zusammen zu frühstücken? Dann haben Sie in diesem Halbjahr<br />

viermal dazu die Gelegenheit. Sie sind herzlich eingeladen!<br />

Ort: Gemeindehaus Teveren<br />

Leitung: Pfarrerin Tanja Bodewig<br />

Malen für die Seele<br />

Einmal monatlich trifft man sich in Teveren um mit Pinsel, Spachtel<br />

und Co. In Farbe zu schwelgen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Ort: Gemeindehaus Teveren<br />

Leitung: Sonja Schneider, Tel. 02451 49631<br />

mittwochs<br />

09.00 – 11.00 Uhr<br />

09. Januar 2013<br />

06. Februar 2013<br />

06. März 2013<br />

10. April 2013<br />

08. Mai 2013<br />

05. Juni 2013<br />

03. Juli 2013<br />

mittwochs<br />

10.00 – 13.00 Uhr<br />

Termine bitte bei<br />

Frau Schneider<br />

erfragen<br />

VERANSTALTUNGEN DER<br />

ERWACHSENENBILDUNG DES KIRCHENKREISES IN JÜLICH<br />

Ausführliche Beschreibungen finden Sie im Programmteil der<br />

Erwachsenenbildung<br />

Leitung: Elke Bennetreu<br />

Anmeldung für alle Vorträge:<br />

Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich,<br />

Tel. 02461 9966‐0 bzw. eeb@kkrjuelich.de<br />

Sichtweisen on tour: Ziemlich beste Freunde<br />

Moderation: Elke Bennetreu<br />

Gastgeber: Team der Frauenhilfe, Renate Schlegel<br />

Gebühr: keine<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Geilenkirchen, Konrad‐<br />

Adenauer‐Str. 83<br />

Samstag<br />

13. April 2013<br />

15.00 ‐ 17.45 Uhr<br />

195


<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Übach‐Palenberg (1630)<br />

Comeniusstraße 1<br />

52531 Übach‐Palenberg<br />

Tel.: 02451 41204<br />

Fax: 02451 47251<br />

E‐Mail:<br />

gemeindeamt@kirche‐uep.de<br />

Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Übach‐Palenberg<br />

Bezirk Übach: Monika Baur, Comeniusstr. 1, 52531 Übach‐Palenberg<br />

Tel.: 02451 41204<br />

E‐Mail:<br />

gemeindeamt@kirche‐uep.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.+ Di. 10.00 ‐ 12.00 Uhr, Mi. 16.00 ‐ 18.00 Uhr,<br />

Fr. 10.30 ‐ 12.00 Uhr<br />

Büro Frelenberg: Elke Zalewski, Theodor‐Seipp‐Str. 5, 52531 Übach‐Palenberg<br />

Tel.: 02451 41433<br />

Fax: 02451 951064<br />

E‐Mail:<br />

buero‐fb@kirche‐uep.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Die Veranstaltungen finden in den drei Gemeindezentren der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong> Übach‐Palenberg statt:<br />

Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach<br />

Comeniusstr. 1/Ecke Maastrichter Straße<br />

Auferstehungskirche Marienberg<br />

Schulstraße 46<br />

Gemeindezentrum Christuskirche Frelenberg<br />

Theodor‐Seipp‐Straße 5<br />

196


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Übach‐Palenberg<br />

Frauenhilfe Frelenberg<br />

Zur Frauenhilfe sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Wir freuen<br />

uns stets über neue Gäste. Wenn Sie ein Thema besonderes interessiert,<br />

so können Sie auch nur an diesem Nachmittag teilnehmen. Wir<br />

treffen uns jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr in<br />

der <strong>Evangelische</strong>n Kirche in Frelenberg.<br />

Auskunft: Helga Mingers, Tel. 02451 66130<br />

Annelies Remmel Tel. 02451 69813<br />

Ort: Gemeindezentrum Christuskirche Frelenberg<br />

Theodor‐Seipp‐Straße 5<br />

jeden 1. und 3.<br />

Donnerstag im Monat<br />

15.00 ‐ 17.15 Uhr<br />

Gedanken und Gespräche zur Jahreslosung –<br />

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige<br />

suchen wir – Hebräer 13,14<br />

anschl. Jahres‐ und Kassenbericht<br />

Referenten: Team der Frauenhilfe<br />

Wer kennt noch unsere alten Märchen – Urgeschichten der<br />

Menschheit auf der Spur<br />

Referenten: Team Frauenhilfe<br />

Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen<br />

Vorbereitung Weltgebetstag 2013 aus Frankreich<br />

Referenten: Team der Frauenhilfe<br />

17. Januar 2013<br />

07. Februar 2013<br />

21. Februar 2013<br />

Weltgebetstaggottesdienst<br />

Referent: Team Frauenhilfe / Frauengemeinschaft<br />

Bestattungskultur im Wandel und heute<br />

Referentin: Pastorin Bettina Donath‐Kreß<br />

Ein Nachmittag vor Ostern<br />

Referenten: Team Frauenhilfe<br />

Goethes Toleranzbegriff und Weltoffenheit ‐<br />

Einblicke in Leben und Werk in mittleren und reifen Jahren:<br />

„Gottes ist der Orient! Gottes ist der Okzident! Nord‐ und südliches<br />

Gelände ruht im Frieden seiner Hände . . .“<br />

Referentin: Elke Bennetreu<br />

Umgang mit Arzneimitteln im Alter<br />

Referentin: Silke Clemens, PTA<br />

Wie geht es den Jüngeren ‐ Einblicke in Gemeinwesen:<br />

Über die Arbeit des Familienzentrums Frelenberg<br />

Referentin: Andrea Schmitz‐Pauli<br />

Frühlingskaffee<br />

Referenten: Team Frauenhilfe<br />

Freitag<br />

01. März 2013<br />

15.00 Uhr<br />

07. März 2013<br />

21. März 2013<br />

04. April 2013<br />

18. April 2013<br />

02. Mai 2013<br />

16. Mai 2013<br />

197


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Übach‐Palenberg<br />

Ausflug<br />

Leitung:<br />

Team Frauenhilfe<br />

06. Juni 2013<br />

Alte Bauernregeln – Was wissen wir noch davon?<br />

Referenten: Team Frauenhilfe<br />

20. Juni 2013<br />

Sekten<br />

Referent:<br />

Pfarrer Udo Lenzig<br />

04. Juli 2013<br />

Offener Nachmittag<br />

Referenten: Team Frauenhilfe<br />

18. Juli 2013<br />

Seniorenclub<br />

Älter und doch dabei<br />

Unser Seniorenclub trifft sich mit viel Zeit, mit interessanten Erlebnissen,<br />

mit Geschichten aus dem Alltag. Wir wollen nicht allein sein,<br />

darum laden wir ein.<br />

Auskunft: Frau Tiltmann, Tel. 02451 659585<br />

Ort: Christuskirche Frelenberg<br />

Elterntreff im Keller „Kunterbunt“<br />

Austausch über Fragen rund ums Elternsein. Zeit, um über unsere<br />

Freuden und Sorgen mit unseren Kindern zu sprechen.<br />

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Secondhand‐Verkauf<br />

Kinderkleidung zu erwerben<br />

Team: Renate Krückel und Monika Kannegießer<br />

Tel. 02451 923312 (zu den Öffnungszeiten)<br />

Ort: Keller „Kunterbunt“, Christuskirche Frelenberg<br />

Frauenkreis Marienberg<br />

Der Frauenkreis trifft sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um<br />

15.00 Uhr im Gemeinderaum der Auferstehungskirche Marienberg.<br />

Wir wollen Zeit für uns haben. Wir wollen uns aber auch mit Fragen<br />

des gesellschaftlichen Geschehens und alltäglichen Lebensfragen<br />

befassen. Zu diesem Angebot sind alle Frauen eingeladen, die Interesse<br />

an den Themen haben.<br />

Auskunft: Ilse Fischer, Tel. 02451 44576<br />

Ort: Gemeinderaum der Auferstehungskirche Marienberg<br />

Altenclub Marienberg<br />

Wir wollen miteinander singen, reden, Kaffee trinken und spielen.<br />

Wir laden herzlich ein.<br />

Auskunft: Erna Tobies, Tel. 02451 42782<br />

Ort: Gemeinderaum der Auferstehungskirche Marienberg<br />

jeden 2. und 4.<br />

Donnerstag im Monat<br />

14.00 ‐ 17.00 Uhr<br />

ab 10. Januar 2013<br />

mittwochs<br />

8.30 – 11.30 Uhr<br />

ab 09. Januar 2013<br />

jeden 2. und 4.<br />

Donnerstag im Monat<br />

15.00 ‐ 17.15 Uhr<br />

ab 10. Januar 2013<br />

jeden 3. Donnerstag im<br />

Monat<br />

14.30 ‐ 17.00 Uhr<br />

198


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Übach‐Palenberg<br />

„Bunter Nachmittag“ ‐ Seniorennachmittage<br />

Seniorinnen und Senioren ab 70 treffen sich zu Themen unserer Zeit,<br />

zum Austausch, zum Klönen und Kaffeetrinken. Eine bunte Mischung<br />

für alle, die gerne unter Menschen sind.<br />

Ort: <strong>Evangelische</strong>s Gemeindezentrum<br />

Erlöserkirche Übach, Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Ursula Lochter, Tel. 02404 20453<br />

Eltern‐Kind‐Gruppen<br />

Mütter, Väter, Kleinkinder ‐ hier dreht sich alles ums Spielen, Singen,<br />

Erleben, Lernen. Interaktion beginnt schon bei den ganz Kleinen.<br />

dienstags<br />

19. Februar 2013<br />

25. Juni 2013<br />

15.00 ‐ 17.00 Uhr<br />

Montag‐Gruppe:<br />

Ort: Christuskirche Frelenberg, Theodor‐Seipp‐Str. 5<br />

Auskunft: Nicole van Zijp, Tel. 02451 9329360<br />

Dienstag‐Gruppe:<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Martina Czervan‐Quintana, Tel. 02404 948680<br />

Mittwoch‐Gruppe:<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Manuela Klaas, Tel. 02451 914869<br />

montags<br />

9.30 ‐ 12.00 Uhr<br />

ab 07. Januar 2013<br />

dienstags<br />

10.00 ‐ 11.30 Uhr<br />

ab 08. Januar 2013<br />

mittwochs<br />

10.00 ‐ 12.00 Uhr<br />

ab 09. Januar 2013<br />

Kleinkindturnen – Eltern lernen mit Kindern<br />

Motorik, Bewegung, Kondition ‐ Eltern lernen mit ihren Kindern<br />

Wissenswertes zum Thema Bewegung und machen Übungen mit<br />

ihren Kindern, die Spaß machen.<br />

Ort: Johanniter‐Kindertagesstätte,<br />

Johanniterstraße 25, 52531 Übach‐Palenberg<br />

Auskunft: Claudia Dankerl, Tel. 02451 941033<br />

Yoga ‐ Wohltat für Körper und Geist<br />

Eine Yogapraxis, die eine harmonisierende Wirkung auf Körper,<br />

Atem und Geist hat, wird an den Donnerstagsterminen im Mittelpunkt<br />

stehen.<br />

Ort:<br />

Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Martina Stumpf, Tel. 0163 2945837<br />

freitags<br />

15.00 ‐ 16.00 Uhr<br />

ab 11. Januar 2013<br />

donnerstags<br />

14‐tägig im Wechsel<br />

9.00 ‐ 10.30 Uhr<br />

19.00 – 20.30 Uhr<br />

ab<br />

10. Januar 2013<br />

Frauen für Frauen<br />

Wir sind für einander da und machen, wozu wir Spaß haben.<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Helga Graßer, Tel. 02451 41 288<br />

1. Freitag im Monat<br />

9.00 ‐ 10.30 Uhr<br />

19.00 – 20.30 Uhr<br />

ab<br />

11. Januar 2013<br />

199


Region VI <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> Übach‐Palenberg<br />

Café Himmel<br />

Sich bei einer guten Tasse Kaffee und einem reichhaltigen Frühstück<br />

verwöhnen lassen. Mit Jung und Alt ins Gespräch kommen und es<br />

sich für einige Stunden einfach gut gehen lassen.<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Martina Stumpf & Team, Tel. 0163 2945837<br />

Bewegte Bilder – Bilder, die bewegen<br />

mittwochs<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Beginn:<br />

ab 09. Januar 2013<br />

Filme erzählen Geschichten auf eine besondere Weise. Anhand<br />

ausgewählter Filme laden wir Interessierte ein darüber ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Ort:<br />

Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Monika Baur, Tel. 02451 41 204<br />

Weltgebetstag 2013 Frankreich<br />

„Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“<br />

Der ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag findet dieses<br />

Jahr in der katholischen Gemeinde St. Petrus statt und wird gemeinsam<br />

von der katholischen Gemeinde, der evangelisch‐freikirchlichen<br />

Gemeinde und der evangelischen Gemeinde organisiert und durchgeführt.<br />

Auskunft: Martina Stumpf, Tel. 0163 2945837<br />

Christel Reppich, Tel. 02451 91 51 737<br />

Ort: katholischen Gemeinde St. Petrus<br />

montags<br />

20.00 – 22.15 Uhr<br />

21. Januar 2013<br />

18. Februar 2013<br />

18. März 2013<br />

15. April 2013<br />

13. Mai 2013<br />

17. Juni 2013<br />

Freitag<br />

01. März 2013<br />

17.00 Uhr<br />

Theaterstarter<br />

Kinder‐ und Jugendtheater<br />

Ort: Gemeindesaal Erlöserkirche Übach, Comeniusstr. 1<br />

Vorverkauf: Gemeindebüro Übach, Tel. 02451 41 204<br />

(begrenzte Teilnehmerzahl!)<br />

Der Wolf und die 7 Geißlein –<br />

Freaks und Freunde, Schauspiel und Figurentheater ab 4 Jahre<br />

Ulf K. kommt und bringt Lasse mit – Mitmachlesung ab 2 Jahre<br />

Familientag<br />

Gemeinsam Familiengottesdienst feiern und miteinander den Sonntag<br />

bei Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen und kleinen Angeboten<br />

(„Klettern im Kirchturm“ u.v.m.) für Jung und Alt verbringen.<br />

Ort: Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche Übach,<br />

Comeniusstr. 1<br />

Auskunft: Martina Stumpf, Tel. 0163 2945837<br />

jeweils<br />

16.00 Uhr<br />

26. April 2013<br />

06. Mai 2013<br />

sonntags<br />

10.00 ‐ 16.00 Uhr<br />

03. Februar 2013<br />

02. Juni 2013<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!