22.03.2014 Aufrufe

Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler

Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler

Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Region II Evangelische Kirchengemeinde <strong>Weisweiler</strong>–Dürwiß<br />

Evangelisches Gemeindezentrum <strong>Weisweiler</strong><br />

„Wer ist mein einziger Trost im Leben <strong>und</strong> im Sterben?“<br />

450 Jahre Heidelberger Katechismus<br />

Der Heidelberger Katechismus entstand vor 450 Jahren als die bis<br />

heute gültige Bekenntnisschrift für die evangelischen Kirchengemeinden<br />

in der Tradition des Reformators Johannes Calvin. Seitdem<br />

fand er weltweit Verbreitung <strong>und</strong> wurde in 40 Sprachen übersetzt.<br />

Mit einem großen Ausstellungsprojekt des Reformierten B<strong>und</strong>es in<br />

Deutschland wird die Bedeutung dieser Schrift, die in 129 Fragen <strong>und</strong><br />

Antworten das Apostolische Glaubensbekenntnis, das Vaterunser<br />

<strong>und</strong> die zehn Gebote erklärt, dargestellt <strong>und</strong> gewürdigt.<br />

Vom 18. ‐ 29. November 2013 ist die Ausstellung im Gemeindehaus<br />

in <strong>Weisweiler</strong> zu sehen. An diesem Abend wird eine ausführliche<br />

Einführung zum Inhalt des Heidelberger Katechismus <strong>und</strong> zur Ausstellung<br />

gegeben.<br />

Referent: Pfarrer Wolfgang Theiler<br />

Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 02403 65265<br />

Ort: Evangelisches Gemeindezentrum <strong>Weisweiler</strong><br />

Literarisches Viertel – Menschen im Spiegel der Literatur<br />

Literatur <strong>und</strong> Menschen treffen.<br />

Das „Literarische Viertel“ lädt ein:<br />

‐ zum Gedankenaustausch über vorgestellte Literatur,<br />

‐ zur Begegnung mit anderen Menschen,<br />

‐ zu einem Glas Wein in gemütlicher Atmosphäre.<br />

Donnerstag<br />

20.00 ‐ 22.15 Uhr<br />

3 UST<br />

21. November 2013<br />

Ausstellung<br />

450 Jahre Heidelberger<br />

Katechismus<br />

vom<br />

18. November 2013 ‐<br />

29. November 2013<br />

freitags<br />

20.00 – 22.15 Uhr<br />

jeweils 3 UST<br />

27. September 2013<br />

15. November 2013<br />

Anmeldung: Margit Urbach, Tel. 02403 66677<br />

Ort: Evangelisches Gemeindezentrum <strong>Weisweiler</strong><br />

Frauenhilfe<br />

Frauenhilfe – ein offener Kreis. Zu den Nachmittagen der Frauenhilfe<br />

sind interessierte Frauen herzlich eingeladen.<br />

Leitung: Irene Görgen<br />

14‐tägig<br />

donnerstags ab<br />

05. September 2013<br />

15.00 – 17.15 Uhr<br />

Krabbelgruppen<br />

In den Spielgruppen treffen sich Mütter oder Väter einmal in der<br />

Woche mit ihren Kindern (ein bis drei Jahre). Spielen, singen, turnen<br />

oder im Garten herumtoben ist möglich. Daneben haben die Eltern<br />

Zeit, sich auszutauschen, Probleme zu besprechen oder sich ganz<br />

einfach kennen zu lernen.<br />

Die Spatzen<br />

für Eltern mit ihren Kindern ab 2 Jahren<br />

Leitung: Inga Brosius, Tel. 0175‐1656337<br />

donnerstags ab<br />

05. September 2013<br />

9.30 – 11.00 Uhr<br />

15 x<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!