22.03.2014 Aufrufe

Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler

Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler

Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Region II Evangelische Kirchengemeinde <strong>Eschweiler</strong><br />

Kinder brauchen eben viele verschiedene Menschen, ganz wie das<br />

Sprichwort es sagt: „Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen.“<br />

Leitung: Inke Ahns, Tel. 01578 1527692<br />

e‐mail: spielgruppe7Zwerge@gmx.de<br />

Ort: Martin‐Luther‐Haus, Moltkestraße<br />

Kosten: 6,00 € täglich<br />

Montagsgruppe<br />

Dienstagsgruppe<br />

Mittwochsgruppe<br />

Donnerstagsgruppe<br />

Freitagsgruppe<br />

montags<br />

ab 01. Juli 2013<br />

dienstags<br />

ab 02. Juli 2013<br />

mittwochs<br />

ab 03. Juli2013<br />

donnerstags<br />

ab 04. Juli 2013<br />

freitags<br />

ab 05. Juli2013<br />

Musik macht Spaß – Eltern <strong>und</strong> Kinder<br />

Gemeinsam musizieren, heißt auch gemeinsame Erfahrungen zu<br />

machen <strong>und</strong> das Kopf <strong>und</strong> Herz für die musikalische Welt zu öffnen.<br />

Für Kinder von 4‐6 Jahren.<br />

Leitung: Frau Frohmann<br />

Jugend <strong>und</strong> Kultur (JuKu)<br />

Let´s Dance<br />

Du hast Lust Hip – Hop zu tanzen? Du bist zwischen 13 <strong>und</strong> 18 Jahren<br />

alt? Wenn du Zeit hast, komm doch einfach mal vorbei.<br />

Leitung: Annika Jonek, Tel. 02403 944623<br />

Ort: Martin‐Luther‐Haus, Moltkestraße 3<br />

Stärken vor Ort:<br />

Deutschlernen als Fremdsprache leicht gemacht<br />

Sprachkurs für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte inklusive<br />

Kinderbetreuung<br />

Im Aktionsraum von STÄRKEN vor Ort leben viele Zuwanderinnen<br />

<strong>und</strong> Zuwanderer ‐ meist Menschen mit türkischer <strong>und</strong><br />

marokkanischer Zuwanderungsgeschichte. Viele von ihnen,<br />

insbesondere Frauen, verfügen auch noch nach langjährigem<br />

Aufenthalt in <strong>Eschweiler</strong> über keine oder nur geringe<br />

Deutschkenntnisse. Deutsche Sprachkenntnisse sind jedoch<br />

Voraussetzung zur Teilhabe in der Gesellschaft, im alltäglichen<br />

Leben <strong>und</strong> im Beruf. Dieses Angebot versteht sich als ein<br />

ermutigendes Angebot, das in der Gruppe leichte Zugänge zur<br />

deutschen Sprache vermittelt.<br />

Leitung/Auskunft: Hannelore Frohn <strong>und</strong> Jamila Hamidi<br />

Integrationsförderung für Erwachsene mit<br />

gleichzeitiger Kinderbetreuung<br />

91<br />

wöchentlich<br />

freitags<br />

16.00 – 17.00 Uhr<br />

ab 05. Juli 2013<br />

außer Schulferien<br />

17.30 – 19.30 Uhr<br />

montags<br />

ab 01. Juli 2013<br />

donnerstags<br />

ab 04. Juli 2013<br />

außer Schulferien<br />

jeden<br />

Dienstag <strong>und</strong> Freitag<br />

09.00 – 12.00 Uhr<br />

ab 02. Juli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!