22.03.2014 Aufrufe

MTB KW 51.2012.pdf - Kleines Wiesental

MTB KW 51.2012.pdf - Kleines Wiesental

MTB KW 51.2012.pdf - Kleines Wiesental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Freitag, den 21. Dezember 2012<br />

Folgende Tagesordnungspunkte stehen<br />

auf dem Programm:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bekanntgabe Tagesordnung<br />

4. Tätigkeitsbericht<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Bericht Kassenprüfer<br />

7. Bericht Dirigent<br />

8. Entlastung Vorstandschaft<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Wünsche und Anträge<br />

Anträge können/sollen schriftlich bis<br />

04.01.2013 bei Angela Senn, 79692 <strong>Kleines</strong><br />

<strong>Wiesental</strong>/Neuenweg, Hauweg 4, sowie<br />

bei Bernd Kiefer, 79692 <strong>Kleines</strong> <strong>Wiesental</strong>/<br />

Neuenweg, Walchi 2, oder bei Martin Mogel,<br />

79692 <strong>Kleines</strong> <strong>Wiesental</strong>/Bürchau, Oberbürchau<br />

4 eingereicht werden<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Musikverein Neuenweg e.V.<br />

Männergesangverein<br />

Ried 1877 e.V.<br />

- Jahresfeier am 05.01.2013 –<br />

Am Samstag, den 05. Januar 2013 lädt der<br />

Männergesangverein Ried wieder zu seiner<br />

Jahresfeier um 20.00 Uhr ins Gasthaus<br />

„Adler“ nach Ried ein.<br />

Die Sänger werden Sie wieder mit neu einstudierten<br />

und altbewährten Liedern an diesem<br />

Abend gut unterhalten.<br />

Die Laienspielgruppe des MGV Ried wird<br />

Ihnen wieder ein lustiger allemannischer „2<br />

akter“ von Klaus Meier darbieten.<br />

Über Spenden für die kleine Tombolaverlosung<br />

würden wir uns sehr freuen. Die Spenden<br />

können bei jedem aktiven Sänger oder<br />

beim Gasthaus „Adler“ in Ried abgegeben<br />

werden.<br />

Wir laden alle Freunde, Gönner, Passivund<br />

Ehrenmitglieder recht herzlich zu dieser<br />

Jahresfeier ein.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Wir wünschen allen Aktiv,-Passiv- u. Ehrenmitglieder,<br />

sowie den Bürgern der Gemeinde<br />

<strong>Kleines</strong> <strong>Wiesental</strong> ein schönes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins Jahr<br />

2013.<br />

„Ihr Männergesangverein Ried“<br />

freiwillige feuerwehr<br />

<strong>Kleines</strong> <strong>Wiesental</strong><br />

Abteilung Tegernau<br />

Weihnachtsbaumverkauf/Adventsfeuer<br />

Am Samstag den 22.12 ab 11.00 Uhr<br />

verkauft die Feuerwehr,<br />

beim Feuerwehrhaus<br />

im Ortsteil Tegernau wieder<br />

Weihnachtsbäume<br />

Neben dem Weihnachtsbaumverkauf<br />

bieten wir Ihnen<br />

im Gerätehaus warme Getränke und<br />

Speisen an.<br />

Vorbestellungen in Hinsicht der Art und<br />

Größe nehmen wir gerne<br />

unter der Telefonnummer 736 entgegen.<br />

Auf ihren Besuch freut sich Ihre Feuerwehr<br />

<strong>Kleines</strong> <strong>Wiesental</strong> Abteilung<br />

Tegernau<br />

Musikverein<br />

Tegernau 1900 e.V.<br />

Adventsspielen<br />

Auch in diesem Jahr möchte der Musikverein<br />

Tegernau die Einwohner des Kleinen<br />

<strong>Wiesental</strong>s wieder mit einigen weihnachtlichen<br />

Liedern und Weisen auf die Festtage<br />

einstimmen.<br />

Am Samstag, den22.12.2012 werden wir<br />

daher gegen 13.00 Uhr in Elbenschwand<br />

vor dem Haus Dörlinger/Brutschin beginnen.<br />

Anschließend geht es dann weiter über<br />

Raich (vor dem Haus Vollmer/Müller),<br />

Oberhäuser nach Ried („Rathausplatz“).<br />

Unsere diesjährige Adventstour wollen wir<br />

in Hohenegg beim „Milchhüsle“ beenden.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit<br />

unserem musikalischen Weihnachtsgruß<br />

etwas Besinnlichkeit in Ihre hektische Adventszeit<br />

bringen dürfen und Sie uns mit<br />

Ihrem Zuhören unterstützen würden.<br />

Mit vorweihnachtlichen Grüßen<br />

Ihr Musikverein Tegernau<br />

(Sonja Riesterer, Schriftführerin)<br />

Musikverein Tegernau 1900 e.V.<br />

Bläserjugend Tegernau e.V.<br />

Einladung zu den Generalversammlungen<br />

Am Samstag, den 05. Januar 2013 indet<br />

um 20.00 Uhr die ordentliche Generalversammlung<br />

des Musikverein Tegernau<br />

1900 e.V. im Gasthof „Sennhütte“ in Tegernau-Schwand<br />

statt.<br />

Hierzu laden wir alle Aktiven-, Ehren- und<br />

Passivmitglieder, sowie alle Freunde des<br />

Vereins recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Abendessen<br />

4. Geschäftsberichte<br />

5. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

6. Wahlen (Kassenprüfer)<br />

7. Ehrungen<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Anträge sollen schriftlich bis Freitag, den<br />

21. Dezember 2012 bei Stefan Adler, Adelsberg<br />

7, 79669 Zell i.W. oder bei einem aktiven<br />

Mitglied eingereicht werden.<br />

Die ordentliche Generalversammlung der<br />

Bläserjugend Tegernau e.V. indet ebenfalls<br />

am Samstag, den 05. Januar 2013<br />

um 19.00 Uhr im Gasthof „Sennhütte“ in<br />

Tegernau-Schwand statt.<br />

Hierzu laden wir alle Aktiven-, Ehren- und<br />

Passivmitglieder, sowie alle Freunde des<br />

Vereins recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Geschäftsberichte<br />

4. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

5. Wahlen<br />

6. Ehrungen (Kassenprüfer)<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Anträge sollen schriftlich bis Freitag, den<br />

21. Dezember 2012 bei Marcel Pfeifer, Tegernauer<br />

Dorfstrasse 2, 79692 <strong>Kleines</strong> <strong>Wiesental</strong><br />

oder bei einem aktiven Mitglied eingereicht<br />

werden.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Musikverein Tegernau 1900 e.V.<br />

Bläserjugend Tegernau e.V.<br />

Sonja Riesterer (Schriftführerin)<br />

Leseverein<br />

Schwand – Demberg<br />

Was würd üs s’nächst Johr bringe?<br />

Un scho isch wiider ne Johr fascht umme,<br />

was würd üs s’Nächste bring numme,<br />

b’stimmt nümme so viil Wohlstandsdenke,<br />

nai, alli müen in chürzri Bahne schwenke.<br />

Fallt sell au viile schwer,<br />

doch Kasse selli sin halt leer,<br />

wi wit denn do no öbbis hole,<br />

überall chlemmt’s halt an de Chohle.<br />

Nit ums Verrecke,<br />

will öbber ne chleiweng z’ruck halt stecke,<br />

allwil no meh neh,<br />

bloß vo dem wo hesch nüt gee.<br />

Doch wenn üs numme G’sundheit bliibt,<br />

un uf dr Welt dr Friede siigt,<br />

sell sin doch Wünsch wo alli henn,<br />

sell wär ä G’schenk wo alli wenn.<br />

Un müemer au dr Gürtel enger schnalle,<br />

wenn sell doch numme gelte det bi alle,<br />

un nit halt numme bi de Chleine,<br />

au die Große sötte lehre teile.<br />

So chönnt’s im Lebe ufwärts goh,<br />

wenn alli dete zemme stoh.<br />

Un jede det dr Ander achte,<br />

un kein dr Ander vo obe betrachte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!