22.03.2014 Aufrufe

ET200L_d - H

ET200L_d - H

ET200L_d - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Normen und<br />

Zulassungen<br />

Die ET 200L und Smart Connect SC erfüllt die Anforderungen und Kriterien<br />

der IEC 1131, Teil 2 und basiert auf der Norm EN 50170 Volume 2, PROFI-<br />

BUS. Die ET 200L und Smart Connect SC erfüllen die Anforderungen zur<br />

CE-Kennzeichnung. Für die ET 200L und Smart Connect SC liegen die Zulassungen<br />

für CSA, UL und FM vor.<br />

Ausführliche Angaben zu den Zulassungen und Normen finden Sie im<br />

Kapitel 6.1.<br />

Recycling und<br />

Entsorgung<br />

Das Dezentrale Peripheriegerät ET 200L und Smart Connect SC sind umweltverträgliche<br />

Produkte. ET 200L und Smart Connect SC zeichnen sich<br />

u.a. durch folgende Eigenschaften aus:<br />

<br />

<br />

Entwickelt nach den Richtlinien für umweltverträgliche Produkte nach<br />

SN 36350<br />

Beschriftung mittels Laser (d.h. keine Etiketten)<br />

Kennzeichnung der Kunststoffmaterialien nach DIN 54840<br />

<br />

weniger Materialeinsatz durch kleinere Bauform, weniger Bauelemente<br />

durch Integration in ASICs<br />

ET 200L und Smart Connect SC sind aufgrund ihrer schadstoffarmen Ausrüstung<br />

recyclingfähig.<br />

Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgerätes<br />

wenden Sie sich an:<br />

Siemens Aktiengesellschaft<br />

Anlagenbau und Technische Dienstleistungen<br />

ATD TD 3 Kreislaufwirtschaft<br />

Postfach 32 40<br />

D-91050 Erlangen<br />

Telefon: 0 91 31/7-3 36 98<br />

Telefax: 0 91 31/7-2 66 43<br />

Diese Siemens-Dienststelle bietet Ihnen bei individueller Beratung ein<br />

umfassendes und flexibles Entsorgungssystem zu einem Festpreis an. Sie<br />

erhalten nach der Entsorgung Zerlegeprotokolle mit Angaben der Materialfraktionen<br />

und den dazugehörigen Nachweispapieren der Materialien.<br />

Einordnung in die<br />

Informationslandschaft<br />

CD-ROM<br />

Zusätzlich zu diesem Handbuch benötigen Sie das Handbuch zu dem eingesetzten<br />

DP-Master.<br />

Die gesamte ET 200-Dokumentation können Sie außerdem als Standsammlung<br />

auf CD-ROM beziehen.<br />

iv<br />

Dezentrales Peripheriegerät ET 200L, ET 200L-SC und ET 200L-SC IM-SC<br />

EWA 4NEB 780 6009-01c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!