22.03.2014 Aufrufe

ET200L_d - H

ET200L_d - H

ET200L_d - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

4.3 Austausch von SC-Elektronikmodulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5<br />

5 Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1<br />

5.1 Diagnose über LED-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2<br />

5.2 Slave-Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5<br />

5.2.1 Allgemeines zur Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6<br />

5.2.2 Aufbau der Slave-Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7<br />

5.2.3 Aufbau Stationsstatus 1 bis 3, Master-PROFIBUS-Adresse und Herstellerkennung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8<br />

5.2.4 Aufbau der kennungsbezogenen Diagnose für ET 200L-SC und ET 200L-SC<br />

IM-SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10<br />

5.2.5 Aufbau der gerätebezogenen Diagnose für ET 200L-SC und<br />

ET 200L-SC IM-SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13<br />

5.2.6 Aufbau der Slave-Diagnose für Defaultanlauf der ET 200L-SC und<br />

ET 200L-SC IM-SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-15<br />

6 Allgemeine technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1<br />

6.1 Normen und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2<br />

6.2 Elektromagnetische Verträglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4<br />

6.3 Transport- und Lagerbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6<br />

6.4 Mechanische und klimatische Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . 6-7<br />

6.5 Angaben zu Isolationsprüfungen, Schutzklasse und Schutzgrad . . . . . . . . 6-8<br />

6.6 Nennspannung des Dezentralen Peripheriegeräts ET 200L . . . . . . . . . . . . 6-9<br />

7 Terminalblöcke und Zusatzklemmen – Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1<br />

7.1 Terminalblock TB 16L – 6ES7 193-1CH00-0XA0, 6ES7 193-1CH10-0XA0 7-2<br />

7.2 Terminalblock TB 32L – 6ES7 193-1CL00-0XA0, 6ES7 193-1CL10-0XA0 7-4<br />

7.3 Terminalblock TB 16L AC – 6ES7 193-1CH20-0XA0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-7<br />

7.4 Terminalblock TB 16SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-10<br />

7.5 Terminalblock TB 16IM-SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-14<br />

7.6 Zusatzklemmen für TB 16L und TB 32L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-18<br />

7.7 Zusatzklemmen für TB 16SC und TB 16IM-SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-20<br />

8 ET 200L Elektronikblöcke – Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1<br />

8.1 Elektronikblock L 16 DI DC 24 V – 6ES7 131-1BH00-0XB0 . . . . . . . . . . . . 8-3<br />

8.2 Elektronikblock L 16 DO DC 24 V/0,5 A – 6ES7 132-1BH00-0XB0 . . . . . . 8-6<br />

8.3 Elektronikblock L 32 DI DC 24 V – 6ES7 131-1BL00-0XB0 . . . . . . . . . . . . 8-9<br />

8.4 Elektronikblock L 32 DO DC 24 V/0,5 A – 6ES7 132-1BL00-0XB0 . . . . . . 8-12<br />

8.5 Elektronikblock L 16 DI/16 DO DC 24 V/0,5 A – 6ES7 133-1BL00-0XB0 . 8-15<br />

8.6 Elektronikblock L 16 DI AC 120 V – 6ES7 131-1EH00-0XB0 . . . . . . . . . . . 8-18<br />

8.7 Elektronikblock L 16 DO AC 120V/1.0A – 6ES7 132-1EH00-0XB0 . . . . . . 8-21<br />

8.8 Elektronikblock L 16 RO DC 24 V/AC 120V/2.0 A –<br />

6ES7 132-1JH00-0XB0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-24<br />

viii<br />

Dezentrales Peripheriegerät ET 200L, ET 200L-SC und ET 200L-SC IM-SC<br />

EWA 4NEB 780 6009-01c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!