22.03.2014 Aufrufe

Download der Presseinformation ( 38 KB PDF Format ) - Klinikum ...

Download der Presseinformation ( 38 KB PDF Format ) - Klinikum ...

Download der Presseinformation ( 38 KB PDF Format ) - Klinikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation - Termin

Seminar zur Herzwoche 2009 – Experten informieren über

Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz

Zum Informationsseminar unserer Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie /

Angiologie / Intensivmedizin) am

23. November 2009 von 16 - 17.30 Uhr

im Festsaal Bürgerstraße 2/Küchwald anlässlich der Herzwoche 2009 sind alle

interessierten Bürger, Patienten und Angehörige herzlich eingeladen. Es besteht

die Möglichkeit von Fragen an unsere Referenten. Das Seminar wird gemeinsam

mit der Deutschen Herzstiftung gestaltet.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. med. habil. Johannes Schweizer

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I der Klinikum Chemnitz gGmbH

Vorträge:

Ursachen und Entstehung der Herzinsuffizienz

MUDr. med. Matus Stankovic, Klinik für Innere Medizin I der Klinikum Chemnitz

gGmbH

Diagnostik und Therapie der chronischen Herzinsuffizienz

Oberarzt Dr. med. Axel Müller

Klinik für Innere Medizin I der Klinikum Chemnitz gGmbH

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie den Termin in Ihrem Medium publizieren

könnten.

Ihre Ansprechpartner:

Oberarzt Dr. med. Axel Müller

Klinik für Innere Medizin I der Klinikum Chemnitz gGmbH

Bürgerstraße 2/Küchwald

09113 Chemnitz


0371/333-42517

Mail: axel.müller@skc.de

Uwe Kreißig

Leiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit

(i. A. der Klinikum Chemnitz gGmbH)

Flemmingstraße 2

09116 Chemnitz

Tel. 0371/333-32441

Fax 0371/333-32442

Mobil 0178/6460595

Mail: kreissigu@skc.de

Chemnitz, 18.11.09

Klinikum Chemnitz gGmbH

Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

0371/333-0

www.klinikum-chemnitz.de

Die Klinikum Chemnitz gGmbH (KC) befindet sich im 100-prozentigen Eigentum der Stadt Chemnitz und ging 1994 aus den

damaligen Städtischen Kliniken hervor, deren historische Wurzeln im mittelalterlichen Hospital St. Georg liegen, das im 14.

Jahrhundert gegründet wurde. Das gemeinnützige Unternehmen verfügt über 1790 Betten an drei Standorten in Chemnitz und im

Bergarbeiter-Krankenhaus Schneeberg. Es ist damit das drittgrößte Krankenhaus Deutschlands in kommunaler Trägerschaft. Im

Jahr 2008 wurden rund 64.200 Patienten vollstationär und 6.700 Patienten teilstationär im Klinikum Chemnitz behandelt. Zur

Jahresmitte 2009 waren in der KC rund 2950 Mitarbeiter beschäftigt, in den Tochter- und Beteiligungsunternehmen weitere 2050

Mitarbeiter.

Die Klinikum Chemnitz gGmbH investiert aktiv in Personal, modernste Medizintechnik sowie ihren Immobilienbestand. Das

Unternehmen wurde 2000 als erstes Krankenhaus in Deutschland nach Joint Commission International, dem höchsten

internationalen Standard dieser Kategorie, zertifiziert, als erstes Haus in Deutschland gelang 2007 auch die zweite Re-

Zertifizierung.

Die Klinikum Chemnitz gGmbH ist ein familienfreundliches Krankenhaus und fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Geburtenrate bei unseren Mitarbeiterinnen liegt über dem Chemnitzer Durchschnitt. Schwerbehinderte Mitarbeiter sind

überdurchschnittlich in der KC und den Tochterunternehmen beschäftigt.

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bürgermeister Detlef Nonnen

Medizinischer Geschäftsführer: Prof. Dr. med. habil. Jürgen Klingelhöfer

Kaufmännischer Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Dietmar Nichterlein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!