22.03.2014 Aufrufe

N E W S - Klinische Psychologie und Psychotherapie

N E W S - Klinische Psychologie und Psychotherapie

N E W S - Klinische Psychologie und Psychotherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Wir laden alle Mitglieder sehr herzlich zum 26. Symposium der Fachgruppe <strong>Klinische</strong><br />

<strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Psychotherapie</strong> der Deutschen Gesellschaft für <strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Psychotherapie</strong> ein. Die Tagung besteht aus Plenarveranstaltungen,<br />

Parallelveranstaltungen <strong>und</strong> Postersitzungen mit Begehung. Darüber hinaus ist eine<br />

Podiumsdiskussion geplant.<br />

Die Tagung findet vom 1. bis zum 3. Mai 2008 an der Universität Potsdam statt.<br />

Günter Esser, Petra Warschburger <strong>und</strong> ihr Team werden uns in Potsdam begrüßen<br />

<strong>und</strong> nach ihren Aussagen ist Potsdam immer, aber ganz besonders im Mai, eine<br />

Reise wert! Laut der Webseite wird „ein wissenschaftlich hochkarätiger Kongress an<br />

historischer Stätte (Park Sanssouci) mit einem attraktiven Rahmenprogramm <strong>und</strong><br />

niedrigen Kongressgebühren verb<strong>und</strong>en werden“.<br />

Schon jetzt können Sie sich anmelden über die Webseite <strong>und</strong> bei Nachfragen wenden<br />

Sie sich bitte an die e-mail info@symposium26.org.<br />

Die Fachgruppenleitung würde sich über zahlreiches Erscheinen sehr freuen!<br />

5. Ankündigungen der Wahlen<br />

Die Wahlkommission unter Leitung von Prof. Hiller (Mainz) hat zur Nominierung von<br />

Kandidatinnen <strong>und</strong> Kandidaten für die Sprechergruppe aufgefordert. Sie wird<br />

vorgeschlagene Personen zum Teil kontaktieren <strong>und</strong> daraus einen Wahlvorschlag<br />

erstellen, der allen Fachgruppenmitgliedern per Post zugeht. Es können Personen für<br />

alle drei Ämter nominiert werden: Sprecher/-in, Kassenwart/-wärtin, Schriftführer/-<br />

in.<br />

6. Stellungnahme zum Psychotherapeutengesetz<br />

Veränderungsbedarf des Psychotherapeuten-Gesetzes<br />

Diskussionsstand: 05.11.2007<br />

Die Hochschullehrerinnen <strong>und</strong> Hochschullehrer 1 im Bereich <strong>Klinische</strong> <strong>Psychologie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Psychotherapie</strong> haben sich innerhalb der Fachgruppe <strong>Klinische</strong> <strong>Psychologie</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Psychotherapie</strong> mit Fragen der Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeuten<br />

bzw- Kinder- <strong>und</strong> Jugendlichenpsychotherapeuten beschäftigt. Dabei wurden<br />

folgende Aspekte diskutiert:<br />

Gr<strong>und</strong>legende Entscheidungen:<br />

1 Im folgenden wird bei Geschlechtsbezeichnungen ausschließlich aus Gründen der Lesbarkeit häufiger<br />

nur eine Geschlechtsform verwendet; es sind jedoch gr<strong>und</strong>sätzlich beide Geschlechter damit angesprochen. Wir<br />

bitten um Verständnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!